Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Killerspiele Verbot - Computerspiel verbot
Zeythier
10.07.2009, 18:10
Ja genau, die deutsche Regierung will nicht nur Killerspiele verbieten sondern allgemein Computerspiele.
Zu näheren Infos könnt ihr folgende Links anklicken:
Petition: Straftaten gegen die öffentliche Ordnung - Gegen ein Verbot von Action-Computerspielen vom 05.06.2009 (https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4958)
Petition gegen "Killerspiel"-Verbot (http://www.heise.de/newsticker/Petition-gegen-Killerspiel-Verbot--/meldung/141780)
von RPG-Studio.de
Bitte schickt den Link zur Petition in alle Foren die ihr kennt. Es kann ja nicht sein, das sie Normale Computerspiele verbieten wollen!
Wie kommst du darauf, dass allgemein Computerspiele verboten werden sollen? Ich denke in der Petition spricht der Autor nur deswegen von Action-Computerspielen, weil er die Bezeichnung Killerspiel nicht benutzen möchte.
Shining Advances
10.07.2009, 18:15
allgemein computerspiele verbieten? das is so lächerlich, darauf würden nichtmal politiker kommen. eine ganze branche würde hier in deutschland zu grunde gehen...un das in den momentanen zeiten xD
haste irgendeine zuverlässige quelle?
Wie gut, dass ich hauptsächlich Konsole spiele. :D
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=120334 Da gibt es schon einen Thread.
@über mir
Sei dir da nicht so sicher. Wenn das Verbot von Killerspielen nichts bringt, dann kommen die nächsten Genres. :P
Zeythier
10.07.2009, 18:21
Wie kommst du darauf, dass allgemein Computerspiele verboten werden sollen? Ich denke in der Petition spricht der Autor nur deswegen von Action-Computerspielen, weil er die Bezeichnung Killerspiel nicht benutzen möchte.
Hörte sich jedenfalls so an auf RPG-Studio.de, wenn dem nicht so ist, dann es ist es mir auch egal. Ich selber spiele eh keine Ego-Shooter.
Wie gut, dass ich hauptsächlich Konsole spiele. :D
Ich auch!
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=120334 Da gibt es schon einen Thread.
Wusste ich nicht, aber dieses Thema weicht ja irgendwie vom anderen ab. Falls dieser Thread hier trotzdem unnötig ist, kannst du ihn ruhig schließen Kelven.
Die Spiele send ja auch der totale kack und machen dich nur krank im kopf finde ich! Mir kann das egal sein : )
Stummboy
10.07.2009, 19:33
Wenn die Killerspiele der Auslöser für Amokläufer wären dann würden hier in Deutschland tausende Leute amoklaufen. Es ist ja nicht so das man in dem Spiel anfängt Leute zu erschiessen und dan plötzlich auf Mordgedanken kommt.
Und alle Computerspiele verbieten kriegt die Regierung niemals durch. Allein schon die vielen Arbeitslosen die durch die Schliessung der Firmen die solche Spiele herstellen entstehen wären ein Faktor der die Wirtschaftslage in Deutschland entgültig umwerfen würde.
Ausserdem was bringt das ? Die Leute werden nicht aufeinmal aufhören wahnsinnig zu werden nur weil sie keine Computerspiele mehr haben.
Und durch ganz Deutschland ziehen und jedem seine Computerspiele abnehmen geht auch nicht. Die Entschädigungskosten wären dan so groß wie die Gesamteinnahmen der verkauften Spiele in Deutschland und das kann der Staat nicht bezahlen...
Also glaub ich kaum das das passieren wird.
sorata08
10.07.2009, 19:45
Es sollen eben jene Computerspiele (wie das mit Konsolenspielen ist, kA, aber wäre selten dämlich, wenn nicht) verboten werden, die von der "Definition" her ein "Killerspiel" wären. Das arge Problem dabei ist, dass man, wenn man wollte im Prinzip jedes(!) Spiel irgendwie in die Definition reinhämmern könnte, solange nur ein bisschen Gewalt drin vorkommt (zumindest meine Meinung dazu). Ich habe die entsprechende Petition unterschrieben und jeder, der auch was gegen diese offensichtliche Zensur hat, kann dem auch so tun.
Das Traurige ist ja, dass ich mir wirklich vorstellen kann, dass die alles in die Killerspiel-Ecke stecken.
Wenn ich da an Diskussionen mit meiner Mutter denke, die allen Ernstes der Meinung ist, man solle alle Computer- und Konsolenspiele verbieten UND im Internet sperren. Dazu noch alles im Fernsehen, was Sex, Gewalt usw. beinhaltet. Die hat gut Reden. Die schaut auch nur son Kram wie "Unser Charly". :D
Ich habe ebenfalls schon vor meheren Tagen unterschrieben.
Lächerlich, möchte jetzt da mal auf zwei andere Dinge eingehen:
-Ich frage mich ernsthaft, ob man da auch über wirtschaftliche Folgen nachdenkt. Ich mein in der jetztigen Wirtschaftssituation mit solchem Mist zu kommen. Denn wenn ein Grossteil der Spiele nicht mehr verkauft werden darf... Denkt nur mal an all die Spieleabteilungen in Läden, die überflüssig werden und die daraus folgenden Entlassungen...
-Und eine weitere Interessante Frage sind die Folgen für den Maker. Wir machen grösstenteils Spiele, in denen es darum geht menschenähnliche Gestalten zu töten.
Ist das Makern dann in Deutschland strafbar?
alpha und beta
10.07.2009, 20:11
Ich selber finde es doch etwas traurig, den immerhin bekomme ich die meisten Ideen aus solchen Spielen. Ich selber spiele Counter-Strike, Left4Dead oder Fear2, aber meist zum Spaß mit Freunden, sprich abends mal eine Party Fun!
Ich selber kann es verstehen, wenn sie solche Spiele verbieten könne, denn es gibt Leute auf den Servern wie Kinder mit 9 Jahren die schon längst Krank im Kopf sind und dafür das real Life verhauen!
Aber aus einer anderen Sicht ist es eher fast unmöglich, den somit ein großes Teil der großen Branche Deutschlands fehlen wird!
Davy Jones
10.07.2009, 20:15
Über 34.000 Mitzeichner in drei Tagen, das Teil landet auf jeden Fall im Bundestag >=D
oh gott das wäre furchtbar o.o makerspiele wären dann auch nicht mehr erlaubt, wa? xD umsetzen können die das eh nicht weil die ja da jedes haus durchsuchen müssten. Sind ja schon genug spiele im umlauf lol
Ich habe beide Links angeklickt und ich finde keine Informationen zu der Aussage, dass Computerspiele verboten werden sollen.
Ich selber finde es doch etwas traurig, den immerhin bekomme ich die meisten Ideen aus solchen Spielen. Ich selber spiele Counter-Strike, Left4Dead oder Fear2, aber meist zum Spaß mit Freunden, sprich abends mal eine Party Fun!
Ich sammle es eher aus RPG´s ist doch viel passender. ~
oh gott das wäre furchtbar o.o makerspiele wären dann auch nicht mehr erlaubt, wa? xD umsetzen können die das eh nicht weil die ja da jedes haus durchsuchen müssten. Sind ja schon genug spiele im umlauf lol
Ganz genau und diese Mühe würde sich keiner antun. Um unsere Maker müssen wir nicht bangen. :)
treeghost
10.07.2009, 21:50
Keine splatter Rpg-Maker Games mehr. ;___;
Who gives a shit? Die Dinger kann man sich doch eh aus
dem Interwebz laden.
sorata08
10.07.2009, 23:26
Ich habe beide Links angeklickt und ich finde keine Informationen zu der Aussage, dass Computerspiele verboten werden sollen.
Findet sich doch im Text der Petition ganz zu Beginn:
(...)Aktueller Anlass ist der am 5. Juni 2009 erfolgte Beschluss der Innenministerkonferenz der Länder,
der ein "Herstellungs- und Verbreitungsverbot" von Action-Computerspielen vorsieht.
Oder geht es hierbei gar nicht um Computerspiele, sondern um Computerspiele? :confused:
Ne, mal ehrlich. Steht klar doch die Absicht da, oder missverstehe ich dich, .matze?
Ringlord
10.07.2009, 23:46
Oder geht es hierbei gar nicht um Computerspiele, sondern um Computerspiele? :confused:
Ne, mal ehrlich. Steht klar doch die Absicht da, oder missverstehe ich dich, .matze?
Ein Beschluss der Innenminister ist kein eingerechtes Gesetz, sondern lediglich ein Vorschlag und hat ungefähr soviel Aussagekraft wie diese Petition mit ihren läppischen 34.000 Unterzeichnern (ernsthaft, bei über 80 Millionen Deutschen wird das unsere Politiker so sehr interessieren wie ein umgefallener Sack Reis).
Wischmop
10.07.2009, 23:47
Am Ende wird es dann wahrscheinlich in einem Protokoll vermerkt. :hehe:
Stummboy
11.07.2009, 00:18
Nd bis sie das Gesetz durchgebracht haben gibt es gar keine computer mehr :D
Oder geht es hierbei gar nicht um Computerspiele, sondern um Computerspiele? :confused:
Ne, mal ehrlich. Steht klar doch die Absicht da, oder missverstehe ich dich, .matze?
Mir ist bewusst das die Petition gegen das Verbot von Action-Computerspielen ist, dennoch finde ich dort keine Informationen darüber das irgendwelche Politiker Computerspiele ansich verbieten wollen. Da das nicht so ist und einfach nur bullshit ist. Ebenso wie der Begriff Actioncomputerspiel, da dieser bei diesem Thema nicht auftaucht.
Klar geht es um Computerspiele, nur eben nicht um Computerspiele allgemein, sondern explizit um "Killerspiele", nicht wie der Threadersteller, rpg-studio.de und in gewisserweise auch der Petitionsersteller (wobei der sich vermutlich nur unklar ausdrückt), uns glauben lassen will.
Und dann zu sagen: Für nähere Infos, dass die Regierung Computerspiele verbieten will: Links anklicken! Ist wie zu sagen: "Du machst ein Chemiereferat über Alkohole? Geh mal auf den Pausenhof und frag Siebtklässler." Man erfährt zwar irgendwas, aber damit kann man nicht ernsthaft was anfangen.
Dazu kommt dann eben noch, dass das ganze viel Wind um nichts ist, wie Ringlord schon bemerkte.
Solange es uns Menschen auf der Welt gibt, wird das Böse weiter leben.
Und das könnt ihr mit einem Killerspie-Verbote nicht bekämpfen, nur stärken.
Ich spiele selber Ego-Shooter und renn nicht gleich in die nächste Schule und knall welche ab. Ich meine was läuft da?
Meine Meinung ist, dass Amokläufer durch ihre Beziehungen, Freunde, Arbeit zur Waffe greifen. Killer-Spiele helfen ihm, dass durch zustehen. Da ist er in einer anderen Welt , wo er sich austoben kann. Und iwann wirds ihm zuviel und ...
Den Rest kennst ihr ja bereits.
MfG Deamonic
Nd bis sie das Gesetz durchgebracht haben gibt es gar keine computer mehr :D
Sie fangen ja schon an :D (http://www.sueddeutsche.de/politik/575/480060/text/68/)
Meine Meinung ist, dass Amokläufer durch ihre Beziehungen, Freunde, Arbeit zur Waffe greifen. Killer-Spiele helfen ihm, dass durch zustehen. Da ist er in einer anderen Welt , wo er sich austoben kann. Und iwann wirds ihm zuviel und ...
Den Rest kennst ihr ja bereits.
MfG Deamonic
Eben. Meist sind es auch Depressionen die einen dazu treiben, Hass von anderen auf dich oder Mobbing.
Danach findet er es geil ja, dann muss er es unbedingt selber ausprobieren...
Klar geht es um Computerspiele, nur eben nicht um Computerspiele allgemein, sondern explizit um "Killerspiele", nicht wie der Threadersteller, rpg-studio.de und in gewisserweise auch der Petitionsersteller (wobei der sich vermutlich nur unklar ausdrückt), uns glauben lassen will. "Killerspiele" zum Jugenschutz verbieten zu wollen ist in etwa so zielführend, als ob man "alkoholische Mischgetränke" anstelle von "Alkopops" verbietet. Ersteres führt dazu, dass unter anderem auch gespritzer Wein, Radler und alle cocktails plötzlich illegal oder zumindest wesentlich teuer sind. Zweiteres war eine zielführende Aktion.
"Killerspiele" zum Jugenschutz verbieten zu wollen ist in etwa so zielführend, als ob man "alkoholische Mischgetränke" anstelle von "Alkopops" verbietet. Ersteres führt dazu, dass unter anderem auch gespritzer Wein, Radler und alle cocktails plötzlich illegal oder zumindest wesentlich teuer sind. Zweiteres war eine zielführende Aktion.
??? Du schreibst, es war gut zwischen Alkopops und alkoholischen Mischgetränken zu unterscheiden, da wenn man nur einen speziellen Teil angreift, man vll Erfolg haben kann, ohne viel unschädliches Zeug zu verbeiten?
Wenn man das jetzt mit Killerspielen macht ist das aber falsch und man sollte Computerspiele allgemein verbieten?
Wenn du darauf anspielst das es keinen Nutzen hat irgendwelche Spiele zu verbieten, dann ok, habe ich nicht behauptet.^^
Auf Grund eines Threads im Politikforum wo du Bilder mit "Ich spiele Pacman und bin kein Mörder bla" gepostet hast, denke ich weis wo du drauf raus möchtest, daher hier mal der Text aus dem Beschluss:
[...] sieht es vor dem Hintergrund der neuerlichen Amoktat als erforderlich an,
[...]
-für Spiele, bei denen ein wesentlicher Bestandteil der Spielhandlung die virtuelle Ausübung von wirklichkeitsnah dargestellten Tötungshandlungen oder anderen grausamen oder sonst unmenschlichen Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen ist (Killerspiele), ein ausdrückliches Herstellungs- und Verbreitungsverbot so schnell wie möglich umzusetzten [...]
Quelle (http://www.berlin.de/imperia/md/content/seninn/imk2007/beschluesse/188_imk_beschl__sse.pdf)
Wie man hier jetzt Pacman und Konsorten reininterpretieren kann frag ich mich wirklich und vor allem welcher hochbezahlte Anwalt einer Spielefirma da nicht eine Menge rausholen kann.
real Troll
11.07.2009, 17:47
Die Innenminister beschließen keine Gesetze, sie geben nur zu Protokoll, was sie für erforderlich ansehen. Damit ist noch nicht einmal gesagt, dass daraus eine Kabinettsvorlage, geschweige denn ein Kabinettsbeschluss wird. Selbst wenn, nützt das wenig, solange nicht der Bundestag (nur der darf das) ein Gesetz daraus macht. Dessen Terminplan bis zur letzten Sitzung vor der Wahl ist aber bereits voll.
Und ob nach dem Wahlkampf noch ein Hahn danach kräht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Auf Grund eines Threads im Politikforum wo du Bilder mit "Ich spiele Pacman und bin kein Mörder bla" gepostet hast, denke ich weis wo du drauf raus möchtest, daher hier mal der Text aus dem Beschluss:
Das Problem, und der Scherz ist, dass man auch schon Pacman als gewalttätiges Spiel bezeichnet hat. Das mal etwas wie Far Cry möglich wäre, war damals noch ein Traum und angesichts von Sachen wie Milo...
http://www.youtube.com/watch?v=KWZjb46uzbk
...würde ich mal salopp behaupten, dass man in Zukunft Spiele machen wird, welche die aktuelle Generation von Egoshootern und deren Modus interaktiver Gewalt so veraltert erscheinen lassen wird wie Pacman verglichen mit Far Cry. Der technische Fortschritt macht Legislatur in dem Bereich zu einer Augenauswischerei.
Da fällt mir ein, Penn&Teller Bullshit hat genau diese Woche auf Showtime eine Episode zu Videospielen gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=MBtxB_PnCTo
http://www.youtube.com/watch?v=eN7uE-CoFW0
http://www.youtube.com/watch?v=ERyc5NH5VZQ
Mal sehen wie lang das auf YT bleibt, jedenfalls ne recht gute Episode, sollte man mal übersetzt unseren Damen und Herren Demokratoren vorführen.
Die Show kann ich im Allgeminen übrigens jedem empfehlen der halbwegs mit dem englisch mitkommt, sehr unterhaltsam, teilweise informativ und total voreingenommen. XD
Das Problem, und der Scherz ist, dass man auch schon Pacman als gewalttätiges Spiel bezeichnet hat.
Ja, aber es passt halt in keinsterweise in die Definition von Killerspiel, mit der dieser Beschluss zusammenhängt.
Was hier einfach mein Problem ist, das die Leute scheinbar wirklich denken, Politiker wären böse alte Menschen, die die Technik verfluchen und uns Computerspiele wegnehmen wollen. Wäre das so, wäre so ein Verbot längst durchgesetzt (ist ja bei weitem nicht das erste mal das diese Debatte aufkommt). Wenn sie überhaupt etwas erreichen wollen, dann wird das wirklich nur die Streichung von als jugendgefährdend eingestuften Spielen sein, denn, ich hab hier zwar keine Zahlen, aber die Computerspieleindustrie und alles das damit zusammenhängt (Hardware...) bringt sicherlich massiv Steuereinnahmen und darauf will wohl kaum ein Politiker verzichten. Politiker sind keine Omas die denken die Jugend geht vor die Hunde wegen PC-Games, vielleicht ein paar, aber dann nur so wenige, das in der Richtung ohnehin nichts umgesetzt wird.
(Aber danke für das Milo Video, das ist ziemlich interessant (und auf SciFiFilm-Art irgendwie erschreckend^^))
sorata08
12.07.2009, 08:51
@.matze: Und warum reicht zum Jugendschutz nicht das bisherige System aus (das in Europa eines der schärfsten ist!), um das zu garantieren?
Müssen wir Erwachsenen deshalb ne offensichtliche Zensur, was Art. 5 des GG widerspricht hinnehmen?
Zumal die Sache völlig falsch angegangen wird, denn die "Killerspiele" sind keineswegs der Quell der bösen Amokläufer.
Und wegen Wahlpropaganda soll ich es hinnehmen, dass meine Rechte beschnitten werden? Danke aber auch.
Die Definition mag "eindeutig" sein, aber in manchen Fällen kann ich mir durchaus vorstellen, dass dort dann Spiele reingepfercht werden, mit hahnebüchenden Begründungen.
Unsere Politiker mögen nicht vollständig verblödet sein, aber ich wünsche mir rational und nach besten Wissen und Gewissen entscheidende Personen (wie es ihr Mandat auch vorsieht) und nicht Leute, die aus reinem Populismus willkürliche Entscheidungen fällen, nur, weil es dann so aussieht, als hätten sie was gegen die "Probleme" der Gesellschaft getan.
Ja, aber es passt halt in keinsterweise in die Definition von Killerspiel, mit der dieser Beschluss zusammenhängt. Im Kern steht nicht, ob die Definition korrekt oder praktisch ist, sondern dass sich die Auslegung in der Rechtspraxis in de nächsten Jahren aufgrund technischen Fortschrittes noch mal radikal verändern wird. Wo man früher Pacman, Battle Chess und Asteroids als Jugendgefährdend angesehen hat, wird man zukünftig Spiele mit dem System von Milo stehen haben...während angesichts der heute aktuellen Erreger kein Schwein mehr zuckt.
Was hier einfach mein Problem ist, das die Leute scheinbar wirklich denken, Politiker wären böse alte Menschen, die die Technik verfluchen und uns Computerspiele wegnehmen wollen. Wäre das so, wäre so ein Verbot längst durchgesetzt (ist ja bei weitem nicht das erste mal das diese Debatte aufkommt). Wenn sie überhaupt etwas erreichen wollen, dann wird das wirklich nur die Streichung von als jugendgefährdend eingestuften Spielen sein, denn, ich hab hier zwar keine Zahlen, aber die Computerspieleindustrie und alles das damit zusammenhängt (Hardware...) bringt sicherlich massiv Steuereinnahmen und darauf will wohl kaum ein Politiker verzichten. Politiker sind keine Omas die denken die Jugend geht vor die Hunde wegen PC-Games, vielleicht ein paar, aber dann nur so wenige, das in der Richtung ohnehin nichts umgesetzt wird. Das Problem ist, wie schon gesagt erstens dass sich Definition und Interpretation ständig ändert und das Gesetz somit zum Gummiparagraphen wir zweitens das der "Jugend"schutz in Deutschland die Jugend nicht schützt, aber dafür Medien für Erwachsene zensiert und drittens dass dies aus moralischen Überlegungen heraus umgesetzt wird. Der Staat hat kein recht, bei solchen Kinderlitzchen das Verhalten seiner Bürger zu bestimmen. Ist in etwa so, als würde er Nachrichten über Paris Hilton und Britney Spears nicht duchlassen und Barbie und Bratz verbieten weil ihr Frauenbild schädlich ist und zur Nachahmung anregt.
Grundlinie ist: Wir haben ein Recht, gegen Politiker vorzugehen, die uns ihre Moralvorstellungen aufzwingen wollen. Ob "die Mehrheit der Bürger", der Liebe Herrgott, die historisch unausweichliche Entwicklung zum Sozialismus oder ein paar besorgte Sozialarbeiter die den ganzen Tag mit verstörten Kindern zu tun haben und davon ihr Menschenbild gemacht haben ihnen recht geben ist scheißegal. Unser Recht mit den Steuern aufzuwiegen ist bescheuert angesichts 40% Belastung auf Einkommen.
(Aber danke für das Milo Video, das ist ziemlich interessant (und auf SciFiFilm-Art irgendwie erschreckend^^)) Gern geschehen. Ich fand es selbst recht interessant.
@.matze: Und warum reicht zum Jugendschutz nicht das bisherige System aus (das in Europa eines der schärfsten ist!), um das zu garantieren?
Es reicht aus, vollkommen, bzw. schützt es zwar keinen Jugendlichen wirklich, aber das ist scheiß egal. Ich finde nicht das man irgendetwas verbieten sollte, absolut nicht!
Und wegen Wahlpropaganda soll ich es hinnehmen, dass meine Rechte beschnitten werden? Danke aber auch.
Ob es Wahlpropaganda ist oder nicht mag ich mal bezweifeln, halte es nämlich für Zufall, das Amoklauf und Wahlen im selben Jahr sind. Aber nochmal, niemand beschneidet hier irgendwems Rechte, es ist ein Beschluss des kA und hat keinerlei Auswirkungen auf irgendetwas.
Aber hier mal, da ich scheinbar in meiner Absicht falsch verstanden werde:
Es geht mir nicht darum, das ich Killerspiele verboten haben will, sie als Jugendgefährdend sehe oder das es mir egal sei. Ich bin CS und Co. aufgewachsen und mir gehts gut, ich bin definitiv gegen so ein Verbot. Mein Problem ist, das ich bis vor kurzem und anlässlich der EP-Wahl dachte, Volksabstimmungen, das wärs. Politische Aufklärung etc. Aber wenn ich hier eben sehe wie nicht-Tatsachen verbreitet werden, unnötig, dann muss ich einsehen, das niemand Aufklärung will, wenn ihm jemand sagt, das man gegen etwas vorgehen muss und dabei eben die Realität nicht ganz so darstellt wie sie ist.
Im Kern steht nicht, ob die Definition korrekt oder praktisch ist, sondern dass sich die Auslegung in der Rechtspraxis in de nächsten Jahren aufgrund technischen Fortschrittes noch mal radikal verändern wird.
Hier geht es aber nicht darum, das Jugendliche zu viel PC Spielen oder ihr Gelerntes aufgrund des großen Medienkonsum vergessen, hier geht es darum Spiele zu verbieten, deren Inhalt es ist Menschen realitätsnah zu Töten. Da macht die Grafik und die Umsetzung keinen Unterschied, es geht um den Inhalt.
während angesichts der heute aktuellen Erreger kein Schwein mehr zuckt.
Du meinst das wäre das aus der Computerspiele?
Ich weis nicht, ich verstehe gerade nur, das du gegen die Zensur bzw das Verbot von Computerspielen bist, nicht aber, wie du meinst, das man Computerspiele allgemein mit so einem Gesetz auser Kraft setzen kann. Da kann ich deinen Gedanken momentan nicht folgen.^^
Es ist ist doch wirklich Absurt, dass Shooter der Auslöser für Amokläufe sein sollen. Eine Sache ist sicher: Hätte es sie schon vor 100 Jahren geben, hätten sie bestimmt die Schuld an den beiden Weltkriegen zugeschoben bekommen.
Heute besitzt nunmal jeder Jugendliche solche Spiele. Das man also bei einem Amokläufer auch welche findet ist doch klar.
Was mir aufgefallen ist: Jeder Amokläufer trug bei seiner Tat Schuhe! Zufall? Ich glaube nicht. Daher fordere ich: Ein Schuh-Verbot für Deutschland!
Muss jetzt in jedem Unterforum von MMX so ein Thread kommen? -_-
Und jedes mal kommen Pseudolustige Unargumente. Ihr nehmt die Politiker nicht ernst, weil deren Argumente eben nicht haltbar sind, aber selber bringt ihr lustige schwachsinnige Argumente wie "Olz, er trug Schuhe XDDDDDddddddehdeh!". Warum sollte man auf euch hören?
Das ist genauso als würde man versuchen mit "Ich hasse Deutsche!" gegen die NPD zu Wettern. Einfach Schwachsinnig weil kein Argument.
Ich bin dafür ein Debattier-Lehrgang im MMX zu starten -_-'
Und bitte verschont die Netzwerkforen vor weiteren Threads in denen die ,,Diskussion" immer gleich abläuft.
Mit verlaub, das er Schuhe getragen oder Brot gegessen hat ist ein durchaus vertretbares Argument.
Was du übersiehst ist nämlich, dass es deutlich machen soll, dass Ego Shooter spielen eine weit verbreitete Aktivität unter Jugendlichen ist, wie andere normale Aktivitäten auch.
Ziel ist es hier den Unterschied zwischen Causalation und Correlation hervorzuheben.
Hier geht es aber nicht darum, das Jugendliche zu viel PC Spielen oder ihr Gelerntes aufgrund des großen Medienkonsum vergessen, hier geht es darum Spiele zu verbieten, deren Inhalt es ist Menschen realitätsnah zu Töten. Da macht die Grafik und die Umsetzung keinen Unterschied, es geht um den Inhalt. Ah, Bullshit. Es geht nur um den Trompe L'oeil-Effekt. Sonst würde man pornographische Romane ebenfalls noch verbieten und Kleist würde im Giftschrank stehen. Der Standard einer "realitätsnahen Simulation" hat sich in den letzten dreihundert Jahren aufgrund des technischen Fortschrittes recht krass verändert und es war noch stets so, dass man die älteren Formen sofort aus dem Fokus fallen ließ, sobald eine neue auftauchte.
Ich habe zuerst ganz viel geschrieben, aber die Frage ist eigentlich: Warum ein selbstverliebtes Arschloch mit einem gottverdammten Gottkomplex sein? Bzw warum dazu werden?
Dir hat es nicht geschadet, ergo hast du keinen Grund anzunehmen, dass es anderen schadet. Diese Annahme zeugt sogar von einer recht krassen Geringschätzung für den Mitmenschen. Aber von Politikern ist man ja einiges gewöhnt.
Du meinst das wäre das aus der Computerspiele? Überhaupt nicht. Es würde nur eine neue Runde Kultur- und Kinderschützer VS Computerspiele einläuten, in denen CS, Doom, Crysis und die sonstigen Spiele außen vor blieben, da der technische Fortschritt oder die Mode eine neue Form der Simulation gefunden hat. Die jetzt wieder anstelle der älteren Formen bekämpft werden muss.
Ich weis nicht, ich verstehe gerade nur, das du gegen die Zensur bzw das Verbot von Computerspielen bist, nicht aber, wie du meinst, das man Computerspiele allgemein mit so einem Gesetz auser Kraft setzen kann. Da kann ich deinen Gedanken momentan nicht folgen.^^ Kann man nicht, aber ich will darauf hinweisen dass diese Gesetze sehr relativ sind und sich ihr Zuständigkeitsbereich alle paar Jahre aufgrund der sich verändernden technischen Lage ändern werden. Es ist ein Kampf gegen die Windmühlen, aber einer der nicht lustig ist, da wir das Pferd des Ritters von der traurigen Gestalt spielen müssen damit sich unser Reiter lächerlich machen kann.
Mr.Ankluas
12.07.2009, 17:38
Soweit ich weiß, dürfen z.b keine (Killer)spiele wo gewalt als Haupthema dagestellt wird. z.b das ne Frequenz kommt wenn man z.b einen mit den Dolch erstischt und er dann Blutüberströmt zu boden geht^^
So habe ich das gelesen.
Wenn man vergleicht was damals indiziert wurde und was heute indiziert wird, hat Ianus schon Recht. Die Bundesprüfstelle gab es schon zu C64-Zeiten. Dort wurden Spiele wie Barbarian indiziert, weil man im Spiel (damals realitätsnahen) Charakteren den Kopf abschlagen kann. Contra wurde afaik auch indiziert, alleine weil die Helden und Gegenspieler Menschen sind. Ich kann mich noch an ein anderes Spiel mit Soldaten erinnern, das sogar von den Redakteuren einer Spielzeitschrift (ASM war es glaub ich) kontrovers diskutiert wurde. Einer brachte es kaum über das Herz dem Spiel eine gute Note zu geben, weil man dort mit Menschen auf Menschen schießt.
Warlock_Vaati
12.07.2009, 18:14
Also, ich habe die Petition bereits unterschrieben und ich muss sagen, dass die bisher 45000 (naja, fast... sind momentan 44824) schon etwas bewegen können, zumindest hoffe ich das...
Zwar muss ich gestehen, dass ich nicht der Freund von First-Person-Shootern bin, wäre es schade, wenn dieses Genre in Deutschland verschwinden würde.
@ Kelven:
Contra wurde nur zensiert, indem alle Charaktere zu Cyborgs wurden.
Ändert zwar auch nichts an der Situation, klingt aber wenigstens harmloser ;)
Computerspiele werden nie generell verboten werden. Da hängt ein zu großer Markt dran. Naja und die Politiker werden den großen Markt nicht in den "Schwarzmarktbereich" schieben.
Da musste sich einfach mal wieder ein Politiker auf sich aufmerksam machen und in die Medien kommen - wie vor jeder Sommerpause ;)
Computerspiele werden nie generell verboten werden. Da hängt ein zu großer Markt dran. Es geht euch wohl nicht in den Schädel, dass hier moralische Politik gemacht wird. Deutschland hat schon mal einen verdammt großen Markt eiskalt aus moralischen Überlegungen abgedreht - die ganzen Sex&Crime-Magazine, die man in den fünfzigern, sechzigern und siebzigern in ganz Europa bekommen hat. Moralisten kümmern sich nicht um die Wertschöpfung.
Einer brachte es kaum über das Herz dem Spiel eine gute Note zu geben, weil man dort mit Menschen auf Menschen schießt. Die "Menschen" damals waren natürlich kleiner als der Mauszeiger im Windows...Die Menschen heutzutage aufm PC sind in etwa im Maßstab 1:20- 1:15. :D
Soweit ich weiß, dürfen z.b keine (Killer)spiele wo gewalt als Haupthema dagestellt wird. z.b das ne Frequenz kommt wenn man z.b einen mit den Dolch erstischt und er dann Blutüberströmt zu boden geht^^ Ich habe eine Doku über Dafur hier. Da geht es um Gewalt, den ganzen Film hindurch. Dann gibt es die Hochzeit zu Santa Domingo von Kleist. Die beginnt mir Morden, hat Sex in der Mitte und endet mit einem Schuss.
Die Gewalt in Homers Ilias wiederum ist sehr wissenschaftlich. Der oder die Schöpfer des Werkes wussten sehr genau was passiert, wenn jemand einen Speer in den Bauch oder ein Schwert in den Kopf bekommt und beschrieben dies anatomisch korrekt.
Dann wäre da noch Salambo von Gustav Flaubert. Das Buch ist voller total sinnentleerter Gewalt und am Ende wird ein Mann mit dünnen Stöcken zu Tode gepeitscht.
Nur um mal kurz aufzuzeigen, was alles innerhalb eines so übergreifendenen Themas darstellbar ist.
Zeitauge
12.07.2009, 20:50
Wenn ich mich nicht irre, ist eigentlich die Ulla vom Leyensclub der Schreihals, die am liebsten alles was blagen spass macht verbieten will.
Die is ja von der CDU, und die CDU will eigentlich nur Geld scheffeln.
Die paar Spaßbremsen würden doch eh von ihren eigenen Parteien selbst gestopt werden, da wie erwähnt eine ganze Branche wegfiele.
Und danach besteuern sie KiPo. Wäre doch ne Schande, sich die Steuermillionen wegen von der Leyen entgehen zu lassen, aber ihre Arbeit hat gezeigt, wie viel Besteuerungspotential da drinnen steckt.
Lord-Kostor
12.07.2009, 23:20
Ich versteh echt nicht wieso man die Videospiele verbieten sollte. Ich meine es sind ja schon Amokläufe passiert weil angeblich die Jugendliche keine Hemmungen mehr hatten und Realität nicht mehr von den Videospielen unterscheiden konnten. Aber ich frag mich eines. Hip Hop-Texte haben auch etwas gewaltätiges in sich und zwischen verschiedenen Cliquen kommt es auch oft zu Aussernandersetzungen wo jemand schwer verletzt wird oder gar stirbt. Durch Alkohol sterben auch jährlich MEHR Leute als durch Videospiele... da wird aber auch kein Totalverbot eingeführt. Das selbe gilt für Autounfälle. Und ich versteh nicht wieso Politiker, welche in ihrem Leben nie was mit Videospielen zu tun hatten, darüber ne Meinung haben wollen wie gefährlich die Spiele sind. Wieso verschärfen sie nicht die gesetzte über die Altersbeschränkung? Man sollte einen Arbeiter der ein Spiel ab 18 an einen 12-jährigen verkauft einfach feuern.
Nur weil die Politiker einen bestimmten Status und Ansehen haben heißt es schon lange nicht das sie alles machen dürfen, immerhin leben wir in einen demokratischen Staat. Seit wann kann der Staat ohne Abstimmung Gesetze erlassen die etwas verbieten? Und ich versteh nicht wieso in Deutschland sich die Bürger einfach alles gefallen lassen? Irgendwie denken die meisten nur weil es der Staat sagt stimmt es und es muss auch gemacht werden. Wo liegt hier bitteschön das Recht demokratisch abzustimmen und das vom VOLK?
Ich bin nicht einverstanden das Spiele wie Metal Gear Solid (für mich perfekte Story) verboten werden. Spiele wie Final Fantasy erst recht nicht. Manche sagen: "egal importieren wir sie uns einfach". Das ist ebenfalls keine Lösung. Zum einen weil der Staat bei den Zöllen dies Kontrollieren könnten (also nicht mal mehr das recht auf Briefgeheimnis) und die Spiele sowieso weg wären, und zum anderen kann sich glaub ich nicht jeder leisten, Spiele aus dem Ausland zu Importieren.
Wie bereits schon gesagt wurde, würde es auch dazu führen das wegen der jetztigen Krise viele auch ihren Job verlieren würden wenn sie nicht mehr verkaufen können. Ich lass mir das nicht gefallen. Das ist eine Parlamentarische Monarchie wenn der Staat endscheidet was wir wachen sollen und das ohne Wahlrecht.
MagicMaker
13.07.2009, 02:14
--------------------------------------------------------------
Inzwischen sind es 46474 Mitzeichner (Stand von nachts 03:11)
--------------------------------------------------------------
Aber auch wenn es 100000, 200000, 500000 oder 1000000 werden,
es heisst nicht dass die Petition auch angenommen wird, die gegen
Internetzensur die über dem doppelten der Mindestkritischen 50000
lag, wurde sofort ignoriert.
--------------------------------------------------------------
Computerspiele werden nie generell verboten werden. Da hängt ein zu großer Markt dran.
Wie gesagt wurde, O4, das interessiert die doch nen Saudreck.
Die is ja von der CDU, und die CDU will eigentlich nur Geld scheffeln.
Das ist doch eher zweitrangig, die CDU verfolgt eher immer mehr, das Land
zu vernichten, sollen sie, aber dann bitte schnell und nicht die Menschen
mit solchen Schrottgesetzen foltern.
Wieso verschärfen sie nicht die gesetzte über die Altersbeschränkung? Man sollte einen Arbeiter der ein Spiel ab 18 an einen 12-jährigen verkauft einfach feuern.
Weil Politiker nicht soweit denken können vielleicht?
Nur weil die Politiker einen bestimmten Status und Ansehen haben heißt es schon lange nicht das sie alles machen dürfen, immerhin leben wir in einen demokratischen Staat.
Falsch, Demokratie gab es hier doch noch nie, ich sehe keinen Beweis dafür
sie würde existieren oder hätte sie gegeben, nenns doch gleich Demokratur.
Seit wann kann der Staat ohne Abstimmung Gesetze erlassen die etwas verbieten?
Ähm schon immer, die sind auch in "Demokratie" die absolute Übermacht.
Und ich versteh nicht wieso in Deutschland sich die Bürger einfach alles gefallen lassen? Irgendwie denken die meisten nur weil es der Staat sagt stimmt es und es muss auch gemacht werden.
Weil es mehr Schafe als Ziegen gibt (wer den Satz verstehen will muss
ein bisschen weiter denken).
Wo liegt hier bitteschön das Recht demokratisch abzustimmen und das vom VOLK?
Gibt es nicht.
Das ist ebenfalls keine Lösung. Zum einen weil der Staat bei den Zöllen dies Kontrollieren könnten (also nicht mal mehr das recht auf Briefgeheimnis) und die Spiele sowieso weg wären, und zum anderen kann sich glaub ich nicht jeder leisten, Spiele aus dem Ausland zu Importieren.
Nicht leisten: Ja zB ich.
Wie bereits schon gesagt wurde, würde es auch dazu führen das wegen der jetztigen Krise viele auch ihren Job verlieren würden wenn sie nicht mehr verkaufen können.
Nicht nur Verkäufer sind betroffen, wenn auch die Herstellung heir verboten
wird können viele Entwickler die Koffer fürs Ausland packen weil sie nichtmehr
in Deutschland weitermachen können.
Ich lass mir das nicht gefallen.
Gesell dich zu den 82 Millionen Terroristen und mach mit, ach nein das
sind wir ja alle schon, siehe "Du bist Terrorist".
Das ist eine Parlamentarische Monarchie wenn der Staat endscheidet was wir wachen sollen und das ohne Wahlrecht.
Ganz recht.
Ich finde das schrecklich. Das ist wie mit Leuten über Hunde reden, die nur Lassy und Kommissar Rex kennen.
Unterschreibts doch, oder unterschreibts nich. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Wieso muss es hier die Diskussion eigentlich nochmal geben?
Und wieso muss wieder nichts wirkliches dabei rauskommen.
Und mal ernsthaft: Niemand (!!!) hat vor, Computerspiele grundsätzlich zu verbieten. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Und alleine weil dieses Szenario ohnehin derart unrealistisch ist wird das auch in den nächsten Jahrzehnten nicht passieren. :eek:
Das ist also wie wenn ihr darüber Diskutiert, ob wir Schutzbunker bauen sollten, falls die Dinosaurier wieder auftauchen.
Mir ist das im Endeffekt schnuppe geworden. Killerspiele verbieten ist nicht zielführend, steht in keiner Relationund ist populistische Augenwischerei und falscher Aktionismus. Nuff said.
Interessiert aber die Verantwortlichen nicht. Und wenn wirklich wieder die großen Indizierungswellen losgehen und man seine Killerspiele nicht mehr bei Media Markt bekommt, gibts immernoch Rapidshare. :p
Wieso verschärfen sie nicht die gesetzte über die Altersbeschränkung? Man sollte einen Arbeiter der ein Spiel ab 18 an einen 12-jährigen verkauft einfach feuern.
Angestellten.
Ich arbeite zur Zeit nebenher bei Gamestop. (Schleichwerbung! :0) Und zumindest bei uns ist das SEHR SEHR Hart gehandhabt, und auch im Arbeitsvertrag steht eben das man die Altersgrenzen zu achten hat, und das Zuwiderhandlung wie Vertragsbruch gehandhabt wird.
Naja Moralpolitik hin oder her, dann wird man sich die Games halt über den Schwarzmarkt holen :)
Ich glaube nicht wirklich dran, dass das durchgesetzt wird. Solche ungeheuerlichen Vorschläge werden doch jedes Jahr vor der Sommerpause von Politikern gemacht, die meinen, mal wieder in den Medien stehen zu müssen.
Aber die Idee an sich, Spiele zu verbieten, ist irgendwie schon lachhaft. xD
Das ist doch Schwachsinn Comptuerspiele verbieten,
wer macht den so einen Mist, naja die Killerspiele von mir aus ja.
naja die Killerspiele von mir aus ja.
Nein, das wäre der Untergang für die letzte praktische (außer in deiner Schule ist der Schießstand eines Sportschützenvereins (xD)) Vorbereitungsmöglichkeit auf die Bundeswehr ;_;
Und kein Battlefield Heroes mehr ;___________;
Mittlerweile hat ja die Zeit gezeigt, dass neues Medium=neue Probleme und altes Medium=keine/weniger Probleme sind. Kommt die Zeit, kommt die Vernunft oder war es nicht bei jeder Generation bis jetzt so? Gegen das neue, "gefährliche" streubt sich der Mensch oftmals. Dennoch muss man erstmal zeigen, dass man solches Vorgehen nicht tolerieren will, sonst sagen die sich noch "Keiner sagt etwas dagegen, dann wollen das alle", auch wenn sich einige momentan eher denken "Es sind welche dagegen? Egal, wir müssen Stärke zeigen".
Ryuzaki-san
14.07.2009, 18:33
Es macht keinen Sinn irgendwelche spiele zu verbieten. Was man nicht auf legalem wege bekommt bekommt man anders. Zudem fangen "Killerspiele" sozusagen schon bei Mario und Packman an da man irgendwelche "bösen" ausschalten muss (mal harmlos ausgedrückt). man sollte an solche Politiker mal einen effektiven Brief schreiben, das das ganze "Amoklaufgetue" nutzlos ist, da das meist andere gründe wie: mobbing, schlechte zensuren zum abschluss, depressionen, aggressivität und viele weitere gründe hat aber "Killerspiele" rein garnix damit zu tun haben...
Evilshenlong
14.07.2009, 19:00
Wenn Gewalt Mittel zum Zweck wird.
Die meisten wissen doch gar nicht, was für einen Schrott sie sich da reinziehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der jeden Tag ein paar Stunden Spiele mit stark erhöhtem Aggressionspotential und Gewaltverherrlichung spielt, nicht in irgendeiner Weise etwas davon mit in sein Unterbewusstsein nimmt.
Oder: Jeder Tat liegt ein Gedanke zugrunde.
Und dieser wird sicherlich nicht durch irgendwelche brutalen Spiele weniger herausgebildet.
Als sogenanntes Killerspiel wird ja meistens eine 3D basierende Welt bezeichnet, mit der man mit Waffen anderen Menschen schadet, aber eher würde umbringen passen. Der Qloue <-- ^^, dahinter ist ja, dieses Machtgefühl, das de Spieler dabei empfindet.
Wenn Gewalt Mittel zum Zweck wird. VERBIETET Rollenspiele! Wo sonst dient Gewalt als Mittel für verschiedene Zwecke (Bereicherung, Überredung, Gewinn von Häusern indem man die Anwohner abschlachtet, Gewinn von Ausrüstung indem man die Besitzer tötet)? In 3d-Ballerspielen hingegen ist das Ballern effektiv total zweckfrei, da sie bizarrerweise die einzige Möglichkeit darstellt, mit der Umwelt zu interagieren. Man gewinnt nichts, indem man ballert außer eben dass man auf diese Weise das Spiel spielt. Der Zirkel ist geschlossen und man muss ein Psychopath werden, um daraus ausbrechen zu können.
Die meisten wissen doch gar nicht, was für einen Schrott sie sich da reinziehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der jeden Tag ein paar Stunden Spiele mit stark erhöhtem Aggressionspotential und Gewaltverherrlichung spielt, nicht in irgendeiner Weise etwas davon mit in sein Unterbewusstsein nimmt.
Oder: Jeder Tat liegt ein Gedanke zugrunde. Also ehrlich gesagt hatten Spiele wenig Einfluss auf meine kindlichen Gewaltausbrüche. die waren zu 100% von meinen Mitkindern abhängig. Aber das darf man ja nicht sagen. Kinder sind alle lieb und überhaupt.
Ist's bei dir anders, so hast du ein Problem. Ein ernsthaftes dazu noch.
Der Qloue <-- ^^, dahinter ist ja, dieses Machtgefühl, das de Spieler dabei empfindet. Ah, bitch please. Als nächstes sagst du mir, dass Feuerwerker alle Mörder sind und das Steine ins Wasser werfen die größten Hobbies von Hitler und Hubbard waren.
Die BPJM darf erst auf Antrag aktiv werden. Da dauerts bei Sachen(von Musik über Filme und Comics bis zu Spielen) Ewigkeiten bis das was passiert.
Das meine ich negativ wie positiv, so kann man durch ein großes Schlupfloch als Künstler. Dann hast du es nicht verstanden. Die Regelung ist als Drohung gedacht, da keine Rechtssicherheit oder -garantie bestet. Wenn irgendjemand arbiträren Entscheidet, einen Antrag zu stellen, können einige anonyme und niemandem verantwortliche Mitarbeiter bei der Prüfstelle festellen, dass das vorgelegte Medium nicht ihren persönlichen moralischen Standards entspricht.
Wärst du das Spiel, könnte dich dein Nachbar anonym anzeigen und die Polizei würde dich abholen wenn sie den Eindruck hätte, dass du ein verdächtiges Subjekt bist.
Es würde dich dann aber nicht mal die Polizei abholen, sondern die Armee. Und Polizeibeamte hättest du dein Leben noch nie zu Gesicht bekommen, da sie alle Anonym arbeiten.
Zeitauge
14.07.2009, 20:31
Wieso muss es hier die Diskussion eigentlich nochmal geben?
Und wieso muss wieder nichts wirkliches dabei rauskommen.
Und mal ernsthaft: Niemand (!!!) hat vor, Computerspiele grundsätzlich zu verbieten.
Und alleine weil dieses Szenario ohnehin derart unrealistisch ist wird das auch in den nächsten Jahrzehnten nicht passieren.
Das ist also wie wenn ihr darüber Diskutiert, ob wir Schutzbunker bauen sollten, falls die Dinosaurier wieder auftauchen.
Das glaube ich nicht, dass es alles heiße Luft ist.Immerhin steigt unser Benutzerrang auf:D, was jedem geneigten User bestimmt sehr wichich is.Dadurch dass unser Wolle Schäuble nach seinen historischen Hintergründen nun paranoid geworden ist hat er uns längst allen nen Trojaner reingehauen (1. Ich habe genug vertrauen in die verantwortlichen Programmierer, dass sie AntiVir umgehen können
2. Mal im Ernst: Ihr glaubt doch wohl nicht ernsthaft euer PC is lupenrein, weils abgelehnt worden ist, denen is grundsätzlich alles von den Bürgern egal...)Damit ist er nun in der Lage auch in diesem Forum alle Beiträge zu lesen. Ob sie ihr Image aufbessern wollen oder ob einfach nur bei der gelegenheit mal eine andere Partei unsere Posts durchblättert und den Christdemokraten eine verpassen will: Das alleine durch den Verkehr bei weitem mehr Menschen sterben ist ein schlagkräftiges Argument, was mit Sicherheit irgendwann von (künftigen?) Politikern aufgegriffen wird um das Kapitel Videospielgefahren zu schliessen.
Ihr erinnert euch sicherlich noch an den Flugzeugabsturz Brasilein-Frankreich. Seit die Air France eingeräumt hatte, bewusst mir defekten Messgeräten zu starten, hat sie auch eine Weile Justizia am Ars wenn nich sogar noch jetzt. In den besten Zeiten der Mitterechtsparteien wäre AirFrance kein Haar gekrümmt worden, da es ein finanzstarkes Unternehmen ist, welches dem Staat eine Menge Geld einbringt. Nach den nächsten Wahlen wird in Deutschland (vielleicht auch in anderen Ländern) mitte rechts vom Fenster verschwinden, da es einfach zu wenig Großkapitalisten gibt, sind ja alle seit der Finanzkrise in Hartz IV einrichtungen. Ab da sind bürgernähere Parteien gefragt.
Das krönendste Argument, warum der Thread was brignt ist (nehm ich an):
DIE NERVEN!!!! (mit ihrem PC-Spiele aufblasen)
...
Abgesehen davon, dass dein Post irgendwie unzusammenhängend und komplett wirr ist lese ich nur folgendes raus:
1. Pöhser Schäuble hat uns nen Trojaner gesetzt!
Sicher nicht. Ich hab erstmal genug Vertrauen in die Entwicklercommunities, dass die sowas merken würden. Zum Anderen: Solange die Daten, die man über dich sammelt auf Gesetzeswidrigem Wege erhalten wurden können sie nicht gegen dich verwendet werden.
Wir sind ein Bürokratenstaat. Das bedeutet unter Anderem auch, dass sich die Politiker und Bürokraten ebenfalls an die Gesetze halten müssen. Petri heil!
2. Die pöhsen Politiker sitzen alle vor ihren Rechnern und lesen durch, was wir so für Daten machen!
Ganz bestimmt. Die Hälfte der Bundestagsabgeordneten hat zwar gerade mal das Desktop-Icon für MS Word gefunden, ansonsten können sie aber alle perfekt ein Diagnosetool bedienen.
3. Die Politiker lesen gerade unser Forum mit dem Bundestrojaner!
Erstens: Das Forum hier ist öffentlich, da brauchen die so gar nix.
Zweitens: Den Staat interessieren andere Sachen, wohl kaum irgendwelche mittelschweren RPG-Fanforen.
Drittens: Selbst wenn sie's tun... wo sollte hier gesetzeswidrige Relevanz vorliegen?
4. Kapital macht böse und ist böse und der Staat schützt das Kapital, daher Staat=Böse.
Jaaaa.... äääääh... ne.
5. Die CDU ist eine Kapitalistenpartei
Jaaaa..... ääääääääh.... bestimmt!
6. Niemand wählt mehr die CDU, weil niemand mehr Geld hat.
Ganz sicher. Wenn jemand ein großes Vermögen verliert, wird er bestimmt nicht auf ne andere Partei switchen um soziale Gerechtigkeit zu kriegen.
Außerdem: Die SPD verliert Stimmen an die Linke und die CDU, die Linke verliert Stimmen an die Grünen, die Grünen verlieren Stimmen an die FDP, die FDP gewinnt Stimmen, die CDU verliert Stimmen an die FDP. Wenn also unser Roter Flügel nicht auf grün-dunkelrot gehen will (und das wollen die nicht), haben wir nächste Legislaturperiode schwarz-gelb. Hooray!
7. Pöhse Regierung verbietet alle Computerspiele
Wirds nicht geben. Wirds nie geben. Will auch gar niemand so haben. Die Diskussion hier wurde von vornherein unter falschen Gesichtspunkten dargestellt. Es ging um "Action-Computerspiele", höchstens um "Killerspiele", nie um "Computerspiele" selbst. Das Szenario ist auch von vorne bis hinten komplett hanebüchen und unrealistisch bis zum geht nicht mehr. Der Staat weiß auch wie viele Arbeitsplätze und wie viel Umsatz da mit drin stecken. Das ist einfach nur utopisch und nahezu zu 0% diskussionswürdig!
Man, jetz mach ich bei der Diskussion ja auch schon mit, is doch furchtbar. >___<
Lulz. Computerspiele bringen ja nur unheimlich viel Geld ein, verbieten wir sie doch mal. \o/
Zeitauge
16.07.2009, 18:56
das ganze is schon 100% sinnlos, nur wolltich überhaupt was von mir schmeißen warums vlt doch nich
hanebüchen is.
woher soll ich auch wissen dass du nich so leicht umzukippen bist?
|
Ner Muddi wie der Leyen würdich aber schon zutrauen das sie bis aufen letzten tropfen Blut dampf lässt dass
pöhse omg das Wort is doch bekannter als ich dachte...:eek: Ballerspiele vom Markt geblasen werden. Immerhin war "Früher alles besser" :!
(Wohl gings mir an der Sitzrüstung Stufe 1 vorbei aber wer weiss wie weit es ginge bis Tiger/repko87 [ggf. du] vielleicht inhaftiert werden würdest weil Bratz den Studenten so ein unmoralisches:rolleyes: Spiel is http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/arcadefreak.gif)
Jesus what?
Ich glaube, das ist das Wirrwarr was Tiger bereist angesprochen hat ._.
@einen Horst
könntest du bitte klar formulieren und in normaler Grammatik schreiben ?
Bisher verstehe ich wie Ianus leider nur Bahnhof, weil es total Wirr ist :|
das ganze is schon 100% sinnlos, nur wolltich überhaupt was von mir schmeißen warums vlt doch nich is.
woher soll ich auch wissen dass du nich so leicht umzukippen bist?/QUOTE]
"Das ganze ist sowieso sinnlos." - Eben nicht! Ich wollte nur etwas schreiben, damit man merkt das es vielleicht doch nicht so dumm ist. Woher soll ich auch wissen das ich dich mit meinen Argumenten überzeugen kann?
-Das mit Leyen Mutter konnte ich nicht übersetzen-
Ich hätte nicht gedacht, das dass Wort pöhse so beliebt ist. :eek: Es werden total viele Shooter-Spielen von dem Markt ausgeschlossen, egal wie hart sie sind. (Tiger/Repko87 [ggf du] kannst zum Beispiel auch plötzlich inhaftiert werden, nur wegen deinem Spiel. Immerhin ist es ja achso unmoralisch.)
Ich hoffe ich konnte etwas übersetzen. Vieles habe ich aber auch nicht verstanden und deiner Meinung bin ich nicht. Tja, viele Shooter werden halt verboten, nur die, die sehr viel Geld einbringen nicht. <3
Ich hoffe ich konnte etwas übersetzen. Vieles habe ich aber auch nicht verstanden und deiner Meinung bin ich nicht. Tja, viele Shooter werden halt verboten, nur die, die sehr viel Geld einbringen nicht. <3
Wäre es dann nicht schlauer Shooter ausländischer Entwickler zu verbietern und die heimischen als "zumutbar" einzustufen? Protektionismus in der Computerspielebranche, das wär mal was cooles :D
Ringlord
17.07.2009, 01:55
Protektionismus in der Computerspielebranche, das wär mal was cooles :D
Du hast so garkeine Ahnung, was gerade in Japan abgeht :D
Du hast so garkeine Ahnung, was gerade in Japan abgeht :D
Die machen das? Echt jetz?
swordman
17.07.2009, 03:18
In Japan läuft momentan eine Kampagne fast die gesamte Hentaigame - Industrie lahm zu legen (aufgrund von bestimmtem Inhalt, der als sexistisch angesehen wird). Also ja, die versuchen es gerade. Weiß nicht ob sie es geschafft haben.
In Japan läuft momentan eine Kampagne fast die gesamte Hentaigame - Industrie lahm zu legen (aufgrund von bestimmtem Inhalt, der als sexistisch angesehen wird). Also ja, die versuchen es gerade. Weiß nicht ob sie es geschafft haben.
Achso. Das ist was anderes.
Das entspricht schon eher der Moralpolitik die in D betrieben wirdbzw. die manche Politiker anstreben.
Ich meinte vorhin das man gezielt ausländische Spiele benachteiligen will, das wäre ja was anderes.
Anakonda
17.07.2009, 04:01
Braucht echt keiner den Dr*ck. Fände es gut wenn der ganze Killerspielemist verboten wird! Wer braucht schon soSpiele wo Kinder vergewaltigut und alte Frauen erschossen werden, kranke Hirne sonst keiner!
In Japan läuft momentan eine Kampagne fast die gesamte Hentaigame - Industrie lahm zu legen (aufgrund von bestimmtem Inhalt, der als sexistisch angesehen wird). Also ja, die versuchen es gerade. Weiß nicht ob sie es geschafft haben. Was die jetzt bräuchten, wäre das Obama nach Japan fliegt und lolielfenpreggo-Spiele erwirbt. Hätte sicher denselben Effekt wie George und sein Tatoo. :hehe:
sorata08
17.07.2009, 07:48
Braucht echt keiner den Dr*ck. Fände es gut wenn der ganze Killerspielemist verboten wird! Wer braucht schon soSpiele wo Kinder vergewaltigut und alte Frauen erschossen werden, kranke Hirne sonst keiner!
Abgesehen von der Tatsache, dass der Begriff "Killerspiel" keine allgemeingültige Definition mMn hat, weil es in so gut wie jedem Spiel um Töten (wie abstrakt auch immer) geht. oder meinst du es ist für Schildkröten gerade förderlich, wenn man sie wie Mario in einen Abgrund kickt, nachdem auf ihnen rumgesprungen ist?
Abseits davon wären mir keine Spiele bekannt, die die von dir aufgeführten Spielelemente beinhalten. :confused:
Und Sachen zu verbieten, die nicht mal existieren, ist in etwa so effektiv, wie den Fuji zu sprengen, in der Hoffnung Godzilla damit zu erwischen...
Braucht echt keiner den Dr*ck. Fände es gut wenn der ganze Killerspielemist verboten wird! Wer braucht schon soSpiele wo Kinder vergewaltigut und alte Frauen erschossen werden, kranke Hirne sonst keiner!
[ ] Du hast die Killerspieldebatte verstanden
[ ] Die Killerspieldebatte ist dir egal
[X] Du hast die Killerspieldebatte nicht verstanden.
:A
Braucht echt keiner den Dr*ck. Fände es gut wenn der ganze Killerspielemist verboten wird! Wer braucht schon soSpiele wo Kinder vergewaltigut und alte Frauen erschossen werden, kranke Hirne sonst keiner!
Politiker? Scheinst jedenfalls deren Kenntnisstand über Killerspiele zu haben.:D
Das, was hier in Deutschland an Shootern noch erlaubt ist, ist an Harmlosigkeit kaum noch zu überbieten. Ich bin kein Fan von Shootern, schon gar nicht von dem, was man so in anderen Ländern bekommt, aber gewaltverherrlichend finde ich keinen in Deutschland erlaubten Shooter. Dann finde ich schon eher Spiele wie GTA bedenklich.
Naja, ich freu mich dennoch auf die Verbote und spätere Schlagzeilen wie "Schon wieder Amoklauf an Deutscher Schule - Kritik an Puzzlespielen wächst".
Achja und pro WoW-Verbot. :D
Zeitauge
17.07.2009, 09:43
gewaltverherrlichend sind Ballerspiele irgendwie wirklich nicht, aber da ist schon was dran, dass der Harmlosigkeitsgrad runtergeschraubt wird.
Immerhin soll man ja meistens möglichst vielen Gegnern Löcher in den Bauch machen um selbst zu überleben.
Also ohne schlechten Gewissens nen Haufen Menschen terminieren.
(ich denke gezz is kein übersetzer mehr nötich):rolleyes:
Vielleicht sollte man nicht das Wort Killerspiel, sondern "gewaltverherrlichend" mal definieren. Da scheint es ja doch arge Probleme zu geben.
Jemanden in einem Spiel töten ist für mich nicht zwingend gewaltverherrlichend. Schließlich denkt sich jemand, der gerade Mario gespielt hat, nicht "Hey war das cool. Ich geh jetzt mal in Zoo und hüpf auf Schildkröten rum. Das Spielt hat mir gezeigt, wie toll das ist.". Bei harmlosen Shootern ala CS ist das nicht anders.
Schlimm wirds erst, wenn jemand daran kleben bleibt, wobei da die Gefahr doch schon ziemlich abgenommen hat. Meiner Meinung nach waren Shooter mal viel populärer. Inzwischen spielt doch jeder Depp eher MMORPGs, die in der Hinsicht noch viel schlimmer sind. Generell ist die Suchtgefahr aber bei jedem Spiel etc. gegeben.
Meiner Meinung nach waren Shooter mal viel populärer. Inzwischen spielt doch jeder Depp eher MMORPGs, die in der Hinsicht noch viel schlimmer sind.
Ich denke ein großer Kritikpunkt ist die Ego-Perspektive. Ich denke mich einfach mal in die naive Haut eines altersschwachen Politikers, der bisher nicht mehr gesehen hat als einen Fetzen aus Counterstrike, in dem man durch die Augen des "Killers" sieht und andere Menschen kaltblütig über den Haufen schießt (so formuliert klingt das wirklich schlimm. Aber man kann alles "schlimm" formulieren, wenn man möchte).
Eine andersartige Darstellung ist, denke ich, weniger beanstandbar; auch in zweidimensionalen Ballerspielen, da die unmittelbare Personenbezogenheit nicht gegeben ist. In Rollenspielen tötet man zwar sehr viel mehr, aber das ist nicht der Kern des Spiels und daher auch weniger als "schlimm" zu betiteln. Zudem werden für gewöhnlich keine Menschen (ja, hin und wieder doch) niedergemetzelt. Ich glaube kaum, dass es der Politik nur um das Thema "töten" geht.
Ich spiele übrigens keine Ego-Perspektiven-Ballerspiele. Hat aber weniger was mit dem Thema zu tun, als viel mehr mit der Art der Darstellung. Irgendwie sieht das alles gleich aus D:
[Tm]
In Rollenspielen tötet man zwar sehr viel mehr, aber das ist nicht der Kern des Spiels
Sag mal von welchen Rollenspielen redest du hier gerade?
Computer&Handheld, Pen&Paper, oder Lack&Leder?
Sollte es tatsächlich um erstes gehen kann ich dir nicht so ganz zustimmen.
Wischmop
17.07.2009, 14:30
Sag mal von welchen Rollenspielen redest du hier gerade?
Computer&Handheld, Pen&Paper, oder Lack&Leder?
Sollte es tatsächlich um erstes gehen kann ich dir nicht so ganz zustimmen.
Die armen Mobs, die dem Aufleveln von Chars zum Opfer fallen?
WoW-Murloc-Genozid?
HALLO? :\ GET REAL!
Ja, die armen Monster, die mit Schwert und Magie niedergemetzelt werden. Ich fühle mich so richtig davon angeheitert. Gleich morgen werde ich mit Schwert und Magie hinausziehen um Selbiges zu tun. Was für ein Nachahmpotential.
Ich wiederhole mich erneut:
Rollenspiele besitzen [für gewöhnlich] nicht das Kernelement des Tötens. Ich jedenfalls kenne kein Rollenspiel welches mir als Thematik ausdrücklich sagt:
Ziehe hinaus und bringe alles um was sich bewegt; egal wieso.
(Onlinerollenspiele sind da vielleicht noch eine Ausnahme)
Das Kernelement ist "stärker werden" und Attribute ausprägen. Nebenbei existiert noch eine Geschichte, Charakterbeziehungen, viele weitere Charaktere zum Kennenlernen, eine ganze Welt mit Städten und Dörfern, Einkauf, Verkauf, Minispiele und [hoffentlich] ein ganzes Arsenal an Möglichkeiten weit ab des Abschlachtens von Mobs.
Natürlich lässt sich sagen:
"Verbietet doch auch gleich Rollenspiele, weil dort auch getötet wird. Oder Super Mario, wegen den armen Gumbas."
Aber mal ehrlich, das ist doch ein hinkender Vergleich. Solch ein Fingerzeigen ala "Aber die dort dürfen auch" ist doch höchst lächerlich. Töten ist nicht gleich töten; jedenfalls im Videospielbereich.
[Tm]
@Putzutensil: Ich meinte ich kann ihm nicht zustimmen, dass es NICHT der Kern des Spiels sei.
Denn Zauber lernen, Rüstung kaufen und bessere Waffen finden tut man doch nur, damit man mehr und besser schnetzeln kann.
Questeb mit Story background sind auch bestensfalls mittel zum zweck dem Protaonisten neue Gegner vorzulegen.
@Themetal:
Stärker werden um stärkere Gegner zu schnetzeln usw. Alles nur mittel zum Zweck.
Wenn Egoshooter = Killerspiel
dann
Rollenspiel/MMO = Massenmordsimulator/Genozidtrainer
Na jetzt aber mal halblang, willste mir weis machen, das Schwerter keine Waffen sind und nicht zu Amokläufen verwendet werden?
Das halte ich für groben Unfug.
Es gab schon Spinner die mit Breitschwertern oder Katana auf Menschen losgegangen sind nd Messer sind auch nur zu kurz geradene europäische Schwerter (Stichwaffen).
Und wenn der irre mit dem Flammenwerfer zuhasue einen Lvl 100 Feuermagier hat war das wohl auch Zufall, ja?
Wer sagt, dass die Rollenspiele gespielt haben?
Gibt auch genügend Filme oder Schnetzelspiele in Ego-, oder Rückenperspektive [oder wie nennt sich die?].
Aber OK, das ist das selbe Argument wie bei diesen sogenannten "Killerspielen" [schreckliches Wort]. Daher lenke ich diesbezüglich ein. Amokläufe werden kaum nur wegen solchen Spielen geschehen. Ob jetzt Rollen-, oder Ballerspiele ist dabei gänzlich egal. Ist uns aber auch allen klar.
Du musst aber auch einsehen, dass einige Rollenspiele komplex genug sind um es nicht wegen des Auflevelns/Tötens zu spielen. Da muss sich wohl jeder seinen "Kern" selbst definieren.
Allerdings gibt es auch das ein oder andere Actionspiel welches sich durch beiläufige Features auszeichnet. Z.B. "Star Wars - The Force Unleashed" habe ich nur, weil ich die Mächte toll finde.
Und wenn der irre mit dem Flammenwerfer zuhasue einen Lvl 100 Feuermagier hat war das wohl auch Zufall, ja?
Wenn °3°
[EDIT]
Vielleicht gibst du ja auch zu, dass einige Rollenspiele zu schlecht sind, als dass man sie nur wegen des Tötens/Gameplays spielen könnte xD.
Selbstverständlich. Das entspricht ja auch der Realität :)
Und was tust Du mit diesen Mächten? TÖTEN!
Wirklich? Oh, ah, uuuuuuh. Das, das wusste ich nicht. Ich-bin-dumm.
Übrigens kann man Menschen auch mit hartem Brot und genügend Schwung töten.
[Tm]
Vielleicht gibst du ja auch zu, dass einige Rollenspiele zu schlecht sind, als dass man sie nur wegen des Tötens/Gameplays spielen könnte xD.
Z.B. "Star Wars - The Force Unleashed" habe ich nur, weil ich die Mächte toll finde.
Und was tust Du mit diesen Mächten? TÖTEN! [vllt. auch die Gegner durch die Luft ballern oder gegen Hindernisse werfen, was?!] =O
Habe das Spiel btw selbst.
sorata08
17.07.2009, 18:06
Nach der BILD-Logik sind nur solche Spiele, Killerspiele, die Killer vor ihrer Tat gespielt haben. ;)
Von daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis Super Mario von der BILD zum Tiermassenmörder gebrandmarkt wird. :3
Wir sollten uns langsam der Realität stellen. Computerspiele sind böse. Und da ist auch der RPGMaker keine Ausnahme.
Gebt es zu -> Wie oft habt ihr schon versucht, harmlose Passanten mit eurem Finger anzutippen, um ihre Eigenschaften zu ändern? Es ist nur eine Frage der Zeit, bis einige von uns auf die Idee kommen, Leute aufzuschneiden, um etwas an deren miesem Skript zu ändern oder Leute umzupixeln. :o
sorata08
17.07.2009, 18:56
Eisbaer hat Recht, wie sind echte Psychopathen! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gif
Aber im Ernst: ich finde, da wir in der Lage sind irgendwelche Argumente aufzustellen, warum dies und jenes ein Killerspiel ist, sollte das zeigen, wenn es einer drauf anlegt, kann ein Politiker auch zu solchen Argumentationen greifen. Zumindest, da die meisten ja auf die ältere Generation als Wählerschaft zählen, die eh immer meinen, dass fürher alles besser, obwohl es da nichts gab.
Zeitauge
17.07.2009, 19:55
Nach langem Lesen ist mir endlich aufgefallen dass ausgerechnet in Rennspielen wie NFS (-> ab Underground) z.B. das Schnellfahren verherrlicht wird.
Wieviele Führerscheinanfänger mit Gel inner Haare und Sonnenbrille fahren einen BMW 3er sponsored by Daddy oder auf Cookie und verunglücken an ihrem 18. Geburtstag. (Nich das ich NFS scheiße find, gaaanz im Gegenteil, aber in MW wird es doch geradezu verherrlicht mit "Adrenalin" in die Straßensperre zu brettern dass die Stoßstangen durch Rockport gepfeffert werden. Bei mir hats zumindest gewirkt.)
Es is irgendwie schwierig Ballerspiele zu verteidigen ohne andere Spielgenres zu... zu... schlechtzumachen.:\
Es is irgendwie schwierig Ballerspiele zu verteidigen ohne andere Spielgenres zu... zu... zu Diskriminieren! Jawohl, arme unschuldige Spielegenre werden diskriminert!
Nach langem Lesen ist mir endlich aufgefallen dass ausgerechnet in Rennspielen wie NFS (-> ab Underground) z.B. das Schnellfahren verherrlicht wird.Vergiss nicht Burnout, wo du in einem der Spielmodi dazu angehalten bist, möglichst verheerende Unfälle zu verursachen. Die Spielehersteller sollten gesetzlich dazu verpflichtet sein, die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung in ihren Spielen mit Bonuspunkten zu belohnen, damit unsere Jugend einmal zu verantwortungsvollen Autofahren heranwächst.
In Deutschland sind Spiele SERIOUS BUSINESS!
Das ganze Gequasel hat iwie keinen Sinn.
Wenn die Killerspiele verboten werden (was ich nichts glaube), dann werdens die Spieler nur mehr geheim spielen.
Illegalle Spiele downloaden ist auch verboten und trotzdem tun es viele.
Die Politiker reden sich nur groß auf, um der Bevölkerung ein wenig Angst zu machen. Jeder soll spielen wozu er Lust hat und wenn halt einer mal durchdreht, dann sage ich nur: Pech gehabt!
Man kann die Welt nicht perfekt machen, solange es uns Menschen gibt, die ieinen Scheiß bauen.
Ich spiele auch Ego-Shooter, aber wechsele auch mal zu den anderen Genres, wie Rollenspiele oder Aufbauspielen.
Selbst die Poliktiker spielen Killerspiele und außerdem, wenn das Parlament solche Spiele verboten lassen will, dann müsste jedes Spiel verboten werden.
Sogar in Spielen Anno sterben Menschen. Gewalt ist Gewalt und sie beginnt auch bei den kleinsten Sachen. Ist ein wenig extrem, aber so ist es.
Und wenn es doch eintrifft, mich wird es nicht betreffen.
Ich wohne hier in Österreich und unsere Politiker kannste völlig vergessen.
Bevor die Killerspiele verbieten würden, müssten die das Anbauen von Mais oder ähnlichem verbieten.
MfG Deamonic
PS: und falls es uns in Östrreich auch trifft, dann: Pech gehabt. ;)
Wischmop
17.07.2009, 23:02
Ich wohne hier in Österreich und unsere Politiker kannste völlig vergessen.
Uns könnt das gar net passieren, weil unsere Politiker nämlich ihren Urlaub planen, statt was zu hackln. :< Oder sich in irgendwelche Skandalchen verwickeln oder sich als C-Promis hervortun, anstatt das zu tun, wofür sie €€€€€ pro Monat kriegen. :)
Uns könnt das gar net passieren, weil unsere Politiker nämlich ihren Urlaub planen, statt was zu hackln. :< Oder sich in irgendwelche Skandalchen verwickeln oder sich als C-Promis hervortun, anstatt das zu tun, wofür sie €€€€€ pro Monat kriegen. :)
Da haste recht.
Jedesmals hecken sie iwas aus, streuten darüber und dann kommt das nächste Thema, bis sie jemand ablöst und das Ganze weiterführt.
Manchmal eignen sie sich und kommen sich dann ganz stolz vor, was sie geleistet haben. Wenn sie Killerspiele wirklich verbieten, dann werden sie schon sehen, wohin das Ganze führt.
Ich wähle keine Spielekiller T-Shirt (http://pcgameshardware.3dsupply.de/shop/detail.php?PID=00004774)
Zensursula T-Shirt (http://pcgameshardware.3dsupply.de/shop/detail.php?PID=00004857)
Falls jemand seine Meinung in der Öffentlichkeit noch besser darstellen will :) Man muss nur 7 Euro Versandkosten zahlen. Würd ich mir glatt holen, wenn ich die Designs nicht langweilig finden würde :D
@Deamonic
Killerspieleverbot = Rebellion und Sturz der Bundesrepublik? :p
Wär doch mal was, ein Aufmarsch aller Spieler Deutschlands :D
Wenn sie Killerspiele wirklich verbieten, dann werden sie schon sehen, wohin das Ganze führt.Was würde dann passieren?
Killerspieleverbot = Rebellion und Sturz der Bundesrepublik? :p
Wär doch mal was, ein Aufmarsch aller Spieler Deutschlands :DBesser nicht. Durch ihre Erfahrung mit den besagten Spielen sind die bereits zu seelenlosen Schlächtern verkommen. Und da sie soviel Erfahrung im Umgang mit Waffen gesammelt haben, wird es nicht einmal die Bundeswehr mit ihnen aufnehmen können.
Was würde dann passieren?
Meerjungfraumann: "das BÖSE!!!!!eins11"
@Jack
Ich trag auch seit ewigkeiten ne "Still a Fu&$in Freak"-Shirt und alle meinen ich sei keiner :| (Haha ja, weil sie nix mit mir zu tun haben, jerks)
Ich bezahle jedenfalls kein Geld für ein Shirt, leiber würde ich mit so einen Politker mal reden und ihn fragen, was er sich bei sowas immer denkt... also WIRKLICH denkt.
Was würde dann passieren?
Es würde Demonstrationen geben, die Spielindustrie (ein Teil) würde zusammenbrechen und und ...
@Jack Demos oder Shirts werden niemals was bringen.
Dann heißt es nur "Ach das sind die Suchtis und potenziellen Amokläufer. Sieht man was draus wird. Jetzt erst recht.".
@Deamonic
Killerspieleverbot = Rebellion und Sturz der Bundesrepublik? :p
Wär doch mal was, ein Aufmarsch aller Spieler Deutschlands :D Du meinst "aller anderen Spieler", ich glaube kaum, dass du dabei sein wirst.
sorata08
18.07.2009, 09:39
Es würde Demonstrationen geben, die Spielindustrie (ein Teil) würde zusammenbrechen und und ...
Es gibt ja auch sonst keine Demonstrationen, das ist richtig.
Die Streikenden setzen sich ja auch nicht zum Demonstrieren irgendwo hin, sondern wollen nur mal in großer Runde was essen, ist klar...
Zeitauge
18.07.2009, 11:24
Aber durch so einen Streik würden die Politiker vom Gegenteil überzeugt werden, da ihnen der Wind aus den Segeln genommen werden würde, solange wir (also ihr) gewaltfrei demonstrieren.
Das PC-Spiele daran Schuld sind, dass es Amokläufe gibt ist jedenfalls Schwachsinn. In Philo hatten wir das mal kurz als Thema; der erste Amoklauf war mein ich in den 50ern. Jedenfalls vor den 80ern. Ich kenn mich mit Shootern nicht so gut aus (außer X³:TC:D), ich nehme mal an, dass es erst in den 90ern virtuelles Blei gehagelt hat. Wahrscheinlich waren die Amokläufer sowieso immer iwelche Nerds (so von nix ne ahnung aber zu allem ne Meinung/ können nur Austeilen aber nicht Einstecken /...). Sie sind dann die "armen Opfer der Gesellschaft".
Aber durch so einen Streik würden die Politiker vom Gegenteil überzeugt werden, da ihnen der Wind aus den Segeln genommen werden würde, solange wir (also ihr) gewaltfrei demonstrieren.
Wunschdenken.:rolleyes:
Du meinst "aller anderen Spieler", ich glaube kaum, dass du dabei sein wirst.
Doch, wenn tatsächlich alle Spieler aufmarschieren würden, dann würde ich mich dazugesellen. Nur bei einem Streik, der wie Eisbaer schon richtig sagte eh nicht wirklich was bringt, würde ich nie auftauchen. Es braucht schon wesentlich mehr als ein paar Dutzend Leute, damit sowas wirklich etwas bewegen kann. Und wenn das alle Spieler Deutschlands wären, dann hätten wir doch ne ganze Masse :D
@Eisbaer
Hab auch nie behauptet, dass T-Shirts was bringen. Aber man kann damit seinen Standpunkt offen zeigen, ohne noch irgendwas tun zu müssen. Ich mein ich hab auch ein "Gaming is not a crime"-Shirt, da es meine Meinung vertritt. Das irgendjemand nur deswegen seine Meinung ändert wäre jedoch höchst verwunderlich.
Wenn ein T-shirt eine Meinung ersetzen könnte, würde man im Parlament T-shirts tragen.
swordman
18.07.2009, 15:22
Wäre interessant einem wirkliche Massenaufstand beizuwohnen, weil man in dem Fall Reaktionen auf Eskalationen hautnah mitkriegen würde.
Wird aber vorerst nicht geschehen, es wären zu wenig Leute.
Wenn ein T-shirt eine Meinung ersetzen könnte, würde man im Parlament T-shirts tragen.
Warten wir, was die Piratenpartei tragen wird, sofern sie es ins Parlament schaffen. :D
Warten wir, was die Piratenpartei tragen wird, sofern sie es ins Parlament schaffen. :D Olol. Die Realität überholt die Satire. :D
Olol. Die Realität überholt die Satire. :D
http://npshare.de/files/988f7ca8/Graf.jpg
Das tut sie wohl^^ (sry für die schlechte Qualität)
Wie wärs denn damit: Verbieten wir doch gleich mal alle Action und Horrorfilme, Krimis und sowas wie Rambo. All das was auch die Gewalt des Tötens dargestellt wird. Das ist für mich schon fast dasselbe. All das was ab 18 zu haben ist sollte halt nur für die ab 18 zugänglich sein. Die, die verstehen, dass es in diesen "Killerspielen" nicht um den Gedanken "Gewalt ist toll" geht, sondern erwachsene Spieler ein erwachsenes Thema bieten und auch checken, das es ein ernstes Thema ist und mehr ein spielbares Erlebnis sein soll...
Meine Meinung.
Das hier wäre echt alles nur halb so amüsant, wenn ihr euch mal von dem irwitzigen Gedanken trennen könntet, dass Gesetzgebung sinnvoll, logisch, oder unter Zuhilfenahme von wahren Fakten erfolgen muss.
Ist nunmal einfach nicht der Fall.
Abgesehn davon werden Gamer doch nur eins tun wenn es zu einem Verbot kommt:
Einfach noch mehr ziehen als vorher sowieso schon.
War bei den dollen eroge doch auch so, kaum empören sich die Amerikanischen Feministen und sorgen für verbote und für Ausländer unzugängliche Herstellerseiten, schon siessen die Torrents wie die fliegenpilze aus dem Boden und selbst Leute die Vorher nie von dem Kram gehört haben ziehn sich den Kram.
Ist genauso wie mit der Prohibition, anno dazumal stieg dadurch Alkohol Nachfrage und Produktion sprunghaft an, obwohl letztere nurnoch durch schwarzbrennerei aufrecht erhalten wurde.
In dem Sinne:
Verbot?
Ja bitte doxh, fickt euch ins Knie, mir doch Wurscht, eine Sache weniger bei der ich Steuern abtreten muss.
Wie wärs denn damit: Verbieten wir doch gleich mal alle Action und Horrorfilme, Krimis und sowas wie Rambo. All das was auch die Gewalt des Tötens dargestellt wird. Das ist für mich schon fast dasselbe. All das was ab 18 zu haben ist sollte halt nur für die ab 18 zugänglich sein. Die, die verstehen, dass es in diesen "Killerspielen" nicht um den Gedanken "Gewalt ist toll" geht, sondern erwachsene Spieler ein erwachsenes Thema bieten und auch checken, das es ein ernstes Thema ist und mehr ein spielbares Erlebnis sein soll...
Meine Meinung.
Das hier wäre echt alles nur halb so amüsant, wenn ihr euch mal von dem irwitzigen Gedanken trennen könntet, dass Gesetzgebung sinnvoll, logisch, oder unter Zuhilfenahme von wahren Fakten erfolgen muss.
Ist nunmal einfach nicht der Fall.
Abgesehn davon werden Gamer doch nur eins tun wenn es zu einem Verbot kommt:
Einfach noch mehr ziehen als vorher sowieso schon.
War bei den dollen eroge doch auch so, kaum empören sich die Amerikanischen Feministen und sorgen für verbote und für Ausländer unzugängliche Herstellerseiten, schon siessen die Torrents wie die fliegenpilze aus dem Boden und selbst Leute die Vorher nie von dem Kram gehört haben ziehn sich den Kram.
Ist genauso wie mit der Prohibition, anno dazumal stieg dadurch Alkohol Nachfrage und Produktion sprunghaft an, obwohl letztere nurnoch durch schwarzbrennerei aufrecht erhalten wurde.
In dem Sinne:
Verbot?
Ja bitte doxh, fickt euch ins Knie, mir doch Wurscht, eine Sache weniger bei der ich Steuern abtreten muss.
Dann habt ihr das Prinzip nicht verstanden. Herstellung, Vertrieb und Besitz solcher Spiele soll generell verboten werden. Auch fuer die, die ueber 18 Jahre sind. Niemand mehr soll Zugriff darauf haben, nada, nihil. Und ein Antrag der Ausweitung der Stoppschilder-fuer-Kinderpornographie-Kampagne (aka Zugangserschwerungsgesetz) unserer Familienministerin von der Leyen (besser bekannt als Zensursula) auf solche Killerspiele liegt bereits vor (ist aber noch nicht genehmigt). Also ist moeglicher Weise irgendwann nix mehr mit "Dann zieh ich es aus dem Internet", weil das Internet nicht mehr frei sondern nur noch staatlich zensiert vorliegt, und alle Seiten, auf denen ihr "Killer"spiele (was auch immer sich die Politiker darunter vorstellen) herunterladen koenntet, werden mit einem Stoppschild und einer automatischen Meldung an die Polizei versehen sein. Technisch ist das alles schon machbar.
Dann habt ihr das Prinzip nicht verstanden. Herstellung, Vertrieb und Besitz solcher Spiele soll generell verboten werden. Auch fuer die, die ueber 18 Jahre sind. Niemand mehr soll Zugriff darauf haben, nada, nihil. Und ein Antrag der Ausweitung der Stoppschilder-fuer-Kinderpornographie-Kampagne (aka Zugangserschwerungsgesetz) unserer Familienministerin von der Leyen (besser bekannt als Zensursula) auf solche Killerspiele liegt bereits vor (ist aber noch nicht genehmigt). Also ist moeglicher Weise irgendwann nix mehr mit "Dann zieh ich es aus dem Internet", weil das Internet nicht mehr frei sondern nur noch staatlich zensiert vorliegt, und alle Seiten, auf denen ihr "Killer"spiele (was auch immer sich die Politiker darunter vorstellen) herunterladen koenntet, werden mit einem Stoppschild und einer automatischen Meldung an die Polizei versehen sein. Technisch ist das alles schon machbar.
Die Frage ist, ob sich die Politker diesen Aufwand auf sich nehmen würden.
Geld spielt sowieso keine Rolle, weil ja wie immer alles von den Steuergeldern gemacht wird ...
Lichtdrache
18.07.2009, 21:14
Schon jetzt gibs die grossen usk siegel.
Schlimmer wäre es wenn das siegel noch grösser wäre.
Und ist eigendlich unfug sich über Killerspielverbot aufzuregen obwohl das es nur auf bayern geplant ist.
Die Frage ist, ob sich die Politker diesen Aufwand auf sich nehmen würden.
Geld spielt sowieso keine Rolle, weil ja wie immer alles von den Steuergeldern gemacht wird ...
Das ist ja der Grund warum sie lieber zensieren als löschen. Das ist nämlich aufwändiger, bei der Stoppschildregelung müsste man ja nur eine Seite auf eine Liste stellen, fertig.
Ist mir alles eigentlich egal, solange die Politiker bei uns in Österreich nicht damit anfangen.^^
Die Frage ist, ob sich die Politker diesen Aufwand auf sich nehmen würden.
Geld spielt sowieso keine Rolle, weil ja wie immer alles von den Steuergeldern gemacht wird ... Hallo! bist du Blind oder was? Die Bundesprüfstelle macht genau das schon seit Jahrzehnten. :rolleyes:
Das ist ja der Grund warum sie lieber zensieren als löschen. Das ist nämlich aufwändiger, bei der Stoppschildregelung müsste man ja nur eine Seite auf eine Liste stellen, fertig.
Ist mir alles eigentlich egal, solange die Politiker bei uns in Österreich nicht damit anfangen.^^
Mir auch.
Hallo! bist du Blind oder was? Die Bundesprüfstelle macht genau das schon seit Jahrzehnten. :rolleyes:
Ich bin der deutschen Bundesfassung nicht vertraut.
@Ineluki:
Mit Verlaub, die Maßnahmen die Hierzulande zur Zensur des Internets verwendet werden sollen, unterscheiden sich auch nicht wesentlich von dennen in anderen demokratischen Ländern (Iran, Volksrepublik China).
Jedes Gesetz ist nur soweit durchsetzbar wie es die zur Verfügung stehenden Mittel zulassen.
Meine Aussage war aber eher Allgemein gefasst, ich selbst Spiele eigentlich fast nur RPGs/MMOs und (Aufbau)strategiespiele.
Allerdings halte ich es mir prinzipiel auch immer offen meine, in langjähriger Schulbildung hängengebliebenen, Fertigkeiten in die Praxis umzusetzten, sofern mir mal wirklich Langweilig werden sollte. (Was aber nie der Fall sein dürfte, da müssten man soviel verbieten das es vorher zu Volksaufständen oder einem kompletten Zusammenbruch der Binnenwirtschaft kommen würde)
Ist aber auch zu schön, dass man heutzutage Fernzünder schon für 0€ samt 2 Jahresvertrag und 50 frei SMS im Monat bekommt. :D
In diesem Sinne, verbietet Physik und Chemieuntericht, was die Kinder da lernen ist schlimmer als jedes offene Magazin.
@Ineluki:
Mit Verlaub, die Maßnahmen die Hierzulande zur Zensur des Internets verwendet werden sollen, unterscheiden sich auch nicht wesentlich von dennen in anderen demokratischen Ländern (Iran, Volksrepublik China).
Nun ja, den Iran und die VR China kann man wohl kaum als Demokratien im westlichen Verstaendnis sehen. Und dass China massiv zensiert, ist jedem klar, der sich mit der Materie befasst hat. Diese Staaten sollte man sich eben nicht als Vorbild nehmen.
Aber das fuehrt irgendwie zu weit.
Zeitauge
04.08.2009, 09:09
Ich tu jetzt einfach mal so als würde ich ein Musterbeispiel für ein Gewaltspiel ohne Gewalteffekte liefern, obwohl ich eigentlich nur auf der Suche nach geeigneten Threads bin, wo ich dies lustige Spielchen verlinken kann.
http://www.gamepope.de/sunday-panzers-download-2,66.html
Macht voll laune!!1
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.