PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ideenwettbewerb - www.gemeinsam-anpacken.de



noRkia
16.06.2009, 22:06
klickt einfach drauf und informiert euch:

http://www.gemeinsam-anpacken.de/

ich finde es gibt ein grosses "ungenutzes" künstlerisches potential in der gesellschaft.könnte man dies nicht nutzen bzw. mehr leuten eine plattform bieten?

da kam mir natürlich sofort eine idee:
wie wäre es wenn die bahn kulturwagongs einrichtet in denen werke ausgestellt werden können.dazu müssen natürlich schaukästen befestigt werden um diebstal etc. zu verhindern.am werk befindet sich dann der titel und eine nummer und über ein ebayähnliches portal können die bilder erworben werden.
dabei sind die werke für 6 wochen fest im kasten,um den aufwand zu reduzieren.in dieser zeit kann geboten werden.
der clou: es steht kein name des künstlers und erst recht keine protzige vita
dabei,damit sich die kunden nur darauf beschränken ob es ihnen gefällt oder nicht.
ausserdem ist nirgendwo einsahbar in welchem wagon welches werk hängt, damit es "spannend" bleibt.
50% des erlöses gehen an den künstler,25% an die bahn,für den aufwand und ein bisschen gewinn und 25% gehen natürlich an einen sozialen zweck.

und weil wir etwas realistischer sein wollen,könnte man auch einfach die bahnhöfe regelmässig als austellungsflächen mit diesen konzept nutzen.
was haltet ihr davon?

die frage wäre nun noch wie man denn überhaupt dazu kommt das man austellen darf:

-wer um 4 uhr morgens am 1.Xten bei der befestigung der neuen bilder,in seinem lokalen zentralbahnhof ist,darf dran.dann machen es auch nur passionierte leute hehe.

-ein votingportal im internet?(aufwendig,weil digitaliserung und hosting erforderlich

-oder losen?

das installieren der arbeiten etc. könnte natürlich auch von ehrenamtlichen helfern übernommen werden.kostet die bahn nix.

mir ist klar es das viele menschen kunst eher als wertanlage kaufen und das in meinem modell dieser punkt ausgeblendet wird,aber wenn es tatsächlich um freude an kunst ginge und die szene nicht schon genau so wie vieles anderes
zu einem geschlossenen system mutiert ist,in der eine gewisse lobby den ton angibt und keiner rein darf,dann müsste es doch eine gute idee sein.

wie kam ich dadrauf?
naja dieser künstler zb. hier:
http://williambhand.blogspot.com/
wird trotz der qualität seiner arbeiten von vielen "kennern" aufgrund seines stieles wahrscheinlich nie angemessen anerkannt werden und dabei würde es vielen menschen gefallen,wenn sie ihn nur dadurch kennengelernt hätten,dass die "kenner" ihn mal irgendwo erwähnt hätten.meint ihr nicht auch?

FF
16.06.2009, 22:37
finde die idee cool, aber auch unumsetzbar, weil: es würde mehr kosten als es einbringt, daran hat die bahn kein interesse. heutzutage kann sich doch niemand mehr bilder leisten, angeblich wegen wirtschaftskriese und so...:rolleyes:

Taro Misaki
16.06.2009, 22:45
Boah, also ich finde den Stil von diesem William B. Hand einfach nur genial, genau mein Geschmack.:eek:

Kann man irgendwo Poster von seinen Werken bestellen, da steht ja leider nirgendwo der Preis dabei, ein Original werde ich mir wohl kaum leisten können.:\

Zum eigentlichen Topic poste ich morgen was, ist schon ein bisschen spät.^^

noRkia
17.06.2009, 20:10
man könnte der bahn auch mehr vom verkaufspreis "geben"
und der künstler muss zustimmen ob er mit dem geboten preis einverstanden ist.

@ taro misaki

versuchs erst gar nicht das bild mit der rothaarigen tussie zu kaufen,meine mail ging schon vorgestern nacht raus :)

noRkia
22.06.2009, 18:48
ok hier eine neue idee:

ein offentliches nachhilfe zentrum.
im ÖNZ haben angehende lehrer,also lehramtsstundenten,oder ehemalige lehrer die möglichkeit sich für ein par euro die stunde sozial zu engagieren.
sie halten hier unterricht,der sich an verschiedenen klassenstufen ab klasse 10 orientiert.zusätzlich gibt es gruppen die keinen festen unterricht halten sondern in denen fragen zum entsprechenden fachgebiet gestellt werden können.zb. mathe :)
klingt doof?
na der clou ist natürlich: es ist für jedermann.ja genau,vom hartz iv empfänger bis zum rentner der schon immer mal genauer über chemie bescheid wissen wollte kann hier jeder,kostenlos und unverbindlich teilnehmen.
der sinn ist es nicht hier einen schulabschluss nachzuholen oä sondern sein wissen über ein ganz spezielles gebiet oder fach zu erhöhen.
wer gerade einen schulabschluss (nach)macht oder eine fortbildung der kann sich hier natürlich auch ratschläge und weitere informationen holen.
zusätzlich steht ein grosses digitales archiv an übungsaufgaben sowie fachliteratur zur verfügung auf der jeder zugreifen kann.

die stadt stellt die räume zur verfügung und bezahlt die lehrer,natürlich nur in geringem umfang,denn zusätzlich bekommen sie sozialbonuspunkte für ehrenamtliche tätigkeit,auch wenns nicht ganz ehrenamtlich ist.
geld könnte man dadurch machen in dem man werbeflächen im internetportal und in den schulungsräumen etc. vermietet und durch das aufstellen von automaten zb kaffee oder süssigkeiten(für kinder ^ ^).
das ÖNZ hat von 10 bis 20 uhr geöffnet und bietet ausserdem noch möglichkeit der bereitstellung von projekträumen,die man allerdings beantragen muss und deren verwendung zeitglich begrenzt ist.
bands können hier übrigens nicht proben,es soll ja gerlent werden :)

haebman
04.07.2009, 10:36
man könnte der bahn auch mehr vom verkaufspreis "geben"
und der künstler muss zustimmen ob er mit dem geboten preis einverstanden ist.

@ taro misaki

versuchs erst gar nicht das bild mit der rothaarigen tussie zu kaufen,meine mail ging schon vorgestern nacht raus :)

Offtopic:

e...gibt es da einen Link wo man ein Bild bestellen kann oder so...oder muss ich dem ne mail schreiben...und wie geht das dann mit der Verkaufsabwicklung....sag sag sag :D....hat nämlich echt starke Bilder!

noRkia
05.07.2009, 13:28
möglicherweise sind die hier aufgeführten bilder noch zu haben.
bis auf das 4te.das ist schon verkauft.



http://www.lastritesgallery.com/shows_hand.php