Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computerforum goes Statistik - Part 1: Betriebssysteme



DFYX
24.05.2009, 21:52
Weil jeder Statistiken mag - spätestens, seit es www.graphjam.com gibt - und ich keiner traue, die ich nicht selbst gefälscht habe, wird es hier in den nächsten Tagen ein paar Umfragen von Gala und mir geben. Böse Zungen könnten auch behaupten, das wäre eine Art Kennenlernspiel, um zu erfahren, wobei wir euch eigentlich helfen müssen, aber das ignorieren wir jetzt einfach mal.

Den Anfang machen die Betriebssysteme. Die Zeiten, in denen man davon ausgehen konnte, dass 90% aller User hier ausschließlich Windows verwenden, dürften definitiv vorbei sein und deshalb frage ich einfach neugierig in die Runde.

Ich selbst benutze auf meinem Desktoprechner Windows XP Professional (lang lebe MSDNAA) und zum Testen auf einer alten 40 GB Platte Windows 7 RC 1. Auf meinem Macbook laufen OS X Leopard und für ganz seltene Gelegenheiten ein weiteres Windows XP Pro. Auf meinen Servern läuft Ubuntu und irgendwo fliegt hier noch eine ReactOS VM rum.

Edit:
Bevor ichs vergesse: bitte keine Diskussion drum, welches Betriebssystem das beste ist. Wir wissen alle, dass hier jeder seine eigene Meinung zu dem Thema hat und das wurde schon ausreichend diskutiert.

FF
24.05.2009, 22:04
Der Laptop meiner Mutter (an dem ich oft bin) hat Vista (was ich ändern würde, wenn ich dürfte)
Ich auf meinem PC benutze atm Crunchbang Linux, ein Ubuntu Derivat.
Davor waren Debian Lenny und Zenwalk Linux drauf, die auch immer mal wieder darauf landen, also hab ich Vista, Ubuntu, Debian und anderes (Zenwalk ist ein Slackware Derivat) angekreuzt.

MaxikingWolke22
24.05.2009, 23:25
an meinem PC erstmal (nur) Windows XP Home Edition 32-bit.
bald macbook *fieber*
bald couch-pc *fieber*
nie wieder RL *zitter*

eissceda
24.05.2009, 23:42
Auf meinem Rechner sind Windows XP und Suse Linux installiert.
Da mein Rechner hauptsächlich zum Spielen gedacht ist wird XP auch deutlich mehr verwendet. Suse verwende ich lediglich wegen einiger enthaltener Programme und um mich in Sachen Linux etwas fit zu halten.

Layana
25.05.2009, 17:46
Ich nutze (privat) hauptsächlich Mac OS X auf meinem Macbook.
Hab mir zum testen auch noch Windows 7 RC auf ne separate Partition gemacht, aber ich nutze es kaum.

Auf der Arbeit und am PC meines Freundes, den ich auch manchmal nutze, laufen Windows XP.

Simon
25.05.2009, 18:53
Ich nutze an meinem PC Windows XP.
Als kleine "Spielwiesen" habe ich mir als VMs das neue Windows 7 und eine Ubuntu Distribution installiert. Die sind aber wirklich nur zum Gucken und Testen da - daran arbeite ich eigentlich so gut wie gar nicht, zählen also auch nicht für mich.

Eisbaer
25.05.2009, 19:07
Windows XP auf meinem PC und jeweils Vista auf meinen Notebooks, da ich halt entsprechende Lizenzen habe.^^ Linux nicht, da ich kein Bock habe, mich jedesmal mit der Emulation von Windows rumzuquälen und auch kein Fan von zig Partitionen und mehreren OS bin. Könnte natürlich auf dem einen Notebook Linux installieren, aber da der hier im Haus als Gast-PC dient, lass ich das lieber.^^

h!tm@n
25.05.2009, 19:14
Benutze auch Windows Xp, hab bisher weder einen Grund gesehen, das BS zu wechseln noch großartig Initiative ergriffen :D

Digi Tai
25.05.2009, 20:15
ich benutze ein MacBook Pro als auch Mac os X habe allerdings zum zocken von manchen spielen noch eine Win XP VM laufen aber mehr auch nicht (Benutzung gleich fast bei 0)^^

duke
25.05.2009, 20:38
Ich nutze Windows XP Pro auf meinem Desktop. Auf meinem Netbook kommt Kuki Linux zum Einsatz. (Derivat von Ubuntu, speziell für Acer Aspire One Netbooks)

Ansonsten nutze ich Ubuntu 8.04 auf meinen Server.

Aldinsys
25.05.2009, 20:41
Zum produktiven Arbeiten verwende ich kubuntu, dass einfach ein ubuntu mit KDE ist. Windows XP habe ich auch drauf, verwende es aber recht selten in letzter Zeit.
Mac OS X benutze ich auf dem Laptop. Es ist zum Teil sehr komfortabel, allerdings kann ich damit nicht produktiv arbeiten.

Haderer
25.05.2009, 21:11
Auf meinem PC läuft XP schon mehrere Jahren, und ich bin recht zufrieden damit!

Manuel
25.05.2009, 21:32
Puh, ich habe jetzt mindestens 6 Kreuze angegeben^^:

Haupt-PC
- Windows XP Prof. 32bit (MSDNAA sei Dank; meiner Meinung nach der beste Kompromiss aus Multimedia, kaum DRM, beste Spieleunterstützung und Stabilität - auch für ältere Spiele, da der Haupt-PC leistungsfähig genug ist, DOS-Spiele zu emulieren)...
- Windows Vista Business 32bit (MSDNAA; eigentlich nur zum Testen draufgetan. Ich mag es nicht^^)
- Neueste Ubuntu-Version 32bit (zum Arbeiten und neben WinXP das 2. Hauptbetriebssystem...)
- Win7 in einer VM; sobald die Final draußen ist, wird es mit ziemlicher Sicherheit Vista ersetzen^^.


Uralt-PC
- Debian-Server (Canonical experimentiert mMn. stellenweise zu stark herum, deswegen kommt da kein Ubuntu-Server drauf)...


Laptop
- Arch Linux (Mangels Ressourcen auf dem Läppi kommt da keine "All-in-One-Bloatware"-Distro drauf, Gentoo hätte mir zu lange gedauert und selbst Mindest-Installationen von Ubuntu od. Debian wären nie so schlank geworden, wie es Archlinux ist... und aktuell (dank Rolling-Release-Prinzip) ist es auch noch)...

robx
25.05.2009, 22:02
Ich nutze im Grunde nur Windows XP Pro 32bit. Dadurch, dass es arbeits- und spieletauglich ist, erfüllt es die beiden Hauptanforderungen, die ich an ein OS stelle, und das imo gar nicht mal schlecht.
Hab eine Zeit lang auch mal Ubuntu benutzt, da ichs gern mal ausprobieren wollte und Windows grad nicht verfügbar war. Hat mir auch gut gefallen, man kann damit wunderbar arbeiten und surfen, aber mit Windows wie ich finde auch.

Sobald ich dazu komme, probiere ich mal den Windows 7 RC aus, aber so wie es aussieht, wird es über kurz oder lang sowieso XP ersetzen.

Don Cuan
25.05.2009, 22:23
Auf Heimrechnern nutze ich seit bald vier Jahren praktisch fast nur Debian. Auf dem Laptop jetzt liegt noch das vorinstallierte Vista drauf, auf den Rechnern davor war es XP. Irgendwo liegen noch eine unbenutzte XP-VM und ein Ubuntu-chroot zum Kaputtmachen rum.
Auf dem alten Desktop waren noch testweise Solaris, dann FreeBSD und ReactOS drauf.
An der Uni hab ich mich mit SUSE, OS X und XP herumzuschlagen, wenn ich mal nicht den Laptop mithabe. Wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Mog
26.05.2009, 02:02
Dann fangen wir einmal an:

Webserver 1: Debian
Webserver 2: Debian
Laptop: Ubuntu. Ursprünglich nur zum ausprobieren. Da ist es eigentlich nur noch aus Faulheit. Ubuntu wird aber auf lange Sicht durch eine andere Linux-Distri ersetzt.
Standrechner: Gentoo. Beste Distri ever.
Mobiltelefon: Irgend ein Linux, ich weiß gerade nicht.


Laptop und Standrechner setzen beide auf Gnome. Das Mobiltelefon wird demnächst auf Gnome Mobile umgestellt.

MagicMagor
26.05.2009, 07:32
Da ich ein Macbook White habe ist Mac OSX mein Hauptbetriebssystem.
Zum spielen mancher Spiele und makern habe ich WinXP in einer Boot-Camp Partition eingerichtet, die ich aber eher über Parallels starte als selber zu booten.
Daneben habe ich noch eine Linux-VM mit Debian eingerichtet, die aber hauptsächlich für Uni-Kram verwendet wird, der vorzugsweise unter Linux erledigt wird (insb. Assembler-Programmierung).

Jesus_666
26.05.2009, 09:13
Der primäre Desktop ist ein MacBook Pro mit defektem Bildschirm (OS X 10.5); außerdem habe ich eine Daddelkiste mit Windows XP SP3. Dazu kommt bald ein MacBook mit OS X. Außerdem betreibe ich diverse VMs, von denen auch nur die mit XP zählt.

Ich habe nicht "anderes Linux" angekreuzt, weil ich dank dem gedesktopten MBP keinen wirklichen Bedarf mehr für die Gentoo-Partition auf der Daddelkiste habe. Ist allein energietechnisch schon unsinnig, das große Teil als Arbeitsgerät zu verwenden.

Hm, an sich hätte ich das doch mal ankreuzen sollen; in ein paar Monaten kommt die Pandora und die läuft auf Ångström Linux...

Lukas
26.05.2009, 14:09
Auf den Notebook OS X, auf dem Desktop-Rechner Ubuntu. Auf letzterem lief lange Zeit Gentoo, aber irgendwann war mir das zu nervig, ständig alles selber zu kompilieren. Ubuntu ist (zumindest bei 9.04) 'ne wirklich nette Distribution zum einfach benutzen, da läuft bedeutend mehr out-of-the-box als bei meinen vorherigen Linux-Erfahrungen.

Ich hab auch noch ein XP, das hab ich aber nicht angekreuzt, weil ich das zwei Mal im Jahr zum Spielen boote und sonst gar nicht.
Als Server-OS Debian, aber da das momentan nur die MMX-Server betrifft (und keine privaten), hab ich das nicht angekreuzt. Außerdem dürften das auch die beiden von Mog angesprochenen Server sein.

Milchbox
26.05.2009, 15:39
Auf meinem Desktop-Rechner kommt Windows XP zum Einsatz. Nebenbei benutze ich noch Ubuntu 9.04 zum entwickeln. Als Server OS verwende ich Debian Lenny. Windows 7 habe ich nicht angekreuzt, da es sich im Moment als VM auf meinem Desktop-Rechner befindet.

Nururu
26.05.2009, 16:06
Macbook also Mac OS X 10.5.7.
Nebenbei noch Windows XP per Boot Camp
Aufm Rechner tummelt sich die Windows 7 RC und noch ein Linux Mint.

WeTa
26.05.2009, 17:30
Auf meinem Hauptrechner nutze ich Windows XP (größtenteils zum Spielen), auf meinem Zweitrechner läuft Ubuntu (zum Arbeiten) und auf einem Dritten (kaum genutzten) läuft Arch Linux. Auf meinem Laptop herrscht Ubuntu (Vista war vorinstalliert, hat aber vielzuviel Leistung gefressen - das lief nichtmal ohne Aero flüssig).

V_182
26.05.2009, 18:32
Ich habe Vista 64bit am Start und bin stolz darauf.

Scavenger
26.05.2009, 22:43
Auf meinem Desktop PC den ich zum Zocken, Arbeiten, usw. benutze hab ich Windows Vista 32bit. Dann hab ich auf einer anderen Festplatte im selben PC noch ein Windows 7 zum rumtesten usw.

Auf meinem Notebook gibts Win XP mit SP3 und auf meinem Privaten Server hab ich Debian Lenny laufen

treeghost
26.05.2009, 22:54
Hauptrechner als OS, Windows XP
Auf einer 2ten Festplatte Ubuntu, 2 Partition Debian.
Dann auf einem anderen Rechner Kubuntu und dann noch
auf einem Laptop Linux Mint. <3

Dr. Alzheim
27.05.2009, 17:36
Auf meinem fünf Jahre altem Lappy läuft Windows XP SP3 (in englischer Sprache). Davor wars Ubuntu mit nem Windows in einer VM, allerdings... da der Lappy vom RAM her dafür zu schwach war, musste da eine andere Lösung her.

Da mein Festrechner verschwindet und einem neuem Lappy weichen wird (dieses Jahr noch, denke ich), wird der neue Lappy dann OS-Technisch so wie der Festrechner aussehen:

Ubuntu als Hauptsystem und Windows XP SP3 in der VM (wegen dem Makern... einzig wegen dem Makern... wenn das Makern und die Installation des Makers [XP] mit Wine mal ginge, gäbs das Windows in der VM nicht und Ubuntu wäre das einzige OS, das ich benutze.


Wo ich grad von der VM rede:
Da tummelten sich die letzten Monate/Jahre schon zum Testen Suse, Zeta, Windows 7 Beta, Linux Mint, ReactOS, Solaris und einige weitere, allerdings... irgendwie hats mir Ubuntu halt angetan.

Dennis
28.05.2009, 12:11
Geschäftlich nutze ich Windows XP 32Bit und ich muss sagen -
ICH LIEBE ES!
Für meine Zwecke funktioniert es wunderbar, es kann alles was ich brauche. Es läuft IMHO stabil und soweit auch performant.

Privat habe ich Vista 64Bit und muss sagen... WAS FÜR EINE SCHEISSE!!!
Wenn man erstmal mehrere Stunden in Konfigurationen gesteckt hat kann man einigermaßen handlich damit umgehen. Dann hat man immernoch ruckeln, ewige Lade- und Lastzeiten und das trotz einem Quad-Core-Prozessor.
Ne, also das geht gar nicht. Und dass Windows 7 die performante Version von Vista ist zeigt bloß, dass Microsoft sich da einen übelsten Schnellschuss erlaubt hat.

Mit Linux oder Mac OS habe ich keine Erfahrungen.

Turgon
28.05.2009, 12:49
Ich benutze Windows XP Home.

mfg Turgon

Ynnus
30.05.2009, 13:26
Ich fände es interessant zu sehen, wer derzeit schon auf 64 Bit setzt, und z.B. Vista 64, XP 64 oder Windows 7 64 benutzt.
Für die Zukunft wäre es also schön, wenn bei dieser Umfrage zwischen Win XP und Win XP 64 (und das Prinzip auch für Vista und Win 7) unterschieden werden würde.

Achja, zum Thema: Ich hab Windows XP x86 auf meinem Notebook und Windows XP x64 englisch auf meinem Desktop-PC.
Vista habe ich mal ausprobiert, war aber nicht mein Fall. Bin auf Windows 7 gespannt, wenn die Treiber dann etwas weiter verbreitet sind.

Barney
30.05.2009, 13:38
Ich benutze seit ein paar Wochen nur noch Windows 7 64 Bit, Vista 32 Bit wird nur ab und an gestartet, wenn ich beispielsweise meinen Drucker benutzen muss (Warum in aller Welt gibt es keine 64 Bit-Treiber von Canon?).

Jesus_666
30.05.2009, 16:07
Windows: 32 bit. 64 bit ist zu weniger alten Spielen kompatibel und das ist nun mal mein Hauptgrund für Windows.
OS X (jetzt): 32bittig, wobei AFAIK Teile des Userlands 64bittig sind.
OS X (ab 10.6): 64bittig mit Teilen des Userlands (ältere Anwendungen) 32bittig.
Linux (Desktop): 64 bit mit wenigen Teilen des Userlands (beispielsweise Flash) 32bittig.
Linux (Pandora): 32 bit, weil der Cortex A8 nun mal 32bittig ist.

An 32 bit kommt man nicht ganz vorbei, aber zumindest die Kernel bewegen sich langsam in Richtung 64 (wobei das beim Linux schon lange der Fall war).

V-King
31.05.2009, 17:27
Ich benutze hauptsächlich Windows XP, hin und wieder mal (auf nem Laptop) auch Windows 7, von dem ich extrem überrascht bin, zumal der Laptop, auf dem es installiert ist, mit 700 MHz getaktet ist und 512 MB RAM hat, wenns hoch kommt. Und trotzdem läufts flüssig und stabil :A:A:A

Knoppix verwende ich dann und wann. Extrem selten. Habs trotzdem mal angekreuzt. Vielleicht benutz ichs ja irgendwann mal häufiger.

Ranmaru
31.05.2009, 23:59
Mac OS X auf meinem Macbook Pro. Um produktiv zu arbeiten gibt's einfach für mich kein besseres System.

Andere Systeme habe ich nur in der Box laufen, so Dual boot Spielereien kommen mir nicht auf die Kiste. Ich habe 'ne Windows XP VM, auf der ein RPG Maker 2000 und ein RPG Maker XP installiert sind und sonst gar nichts. Wobei, ich glaube irgendein Unarchiver ist auch noch drauf.

dead_orc
01.06.2009, 14:48
Ich benutze eigentlich ausschließlich meinen Laptop mit Ubuntu, meistens die aktuellste Version oder ab ca. der 4. Alpha die zukünftige Version. Da es sich um einen P4-M handelt, der nur 32bittig ist, natürlich 32bit. Bei Bedarf hab ich in ner VM Windows XP SP3 installiert, ebenfalls 32bit. (Bedarf bestand z.B. bei der Abizeitung zum Setzen)

Aufm anderen Rechner, den ich versuche so wenig wie möglich zu benutzen, läuft hauptsächlich Windows XP SP3 32bit (das ist quasi mein Windows-Rechner, da VMs nicht so sonderlich effizient sind IMO). Ansonsten läuft da ein Ubuntu 64bit.

Auf meinem Server läuft Debian Lenny 64bit. Gibts nicht viel zu zu sagen...

Wenn man übrigens nicht nur auswählen soll, was man hauptsächlich benutzt, sondern mehrere Haken setzen kann, die gleichwertig sind, ist es klar, dass Windows wieder nen relativ hohen Anteil bekommt - ganz ohne Windows ist halt leider sehr schwer.

Manni
01.06.2009, 18:13
Ich bin Windows XP Benutzer aus Faulheit (zu faul zu umsteigen). Ich hab aber auch noch Ubuntu drauf, aber benutzen tue ich das selten...