Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "wibbly-wobbly, timey-wimey stuff" – Doctor Who
cromosom
08.03.2009, 12:16
"This is my timey-wimey-detector. Goes *ding* when there is stuff"
Schaut es hier wirklich niemand? In Deutschland ist die Serie ja unglaublich gefloppt, aber das muss bekanntermaßen nichts heißen. Hier mal einfach Wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Doctor_Who).
Also wer schaut es? Wer hätte es gerne geschaut und hasst das deutsche Fernsehen?
Dann noch ein paar aktuelle Fragen, da Who im Moment wirklich (mal wieder) im Umbruch ist. Was haltet ihr davon, dass Steven Moffat das Ruder übernimmt, David Tennant geht und Matt Smith (http://www.youtube.com/watch?v=Zog-6SrGxE0) der elfte Doctor sein wird? Und wie denkt ihr wird das Redesign der Tardis (http://project.digitalspy.co.uk/cult/a148260/tardis-to-get-a-full-redesign.html) aussehen?
Alles andere auch hier rein. Wer also unbedingt seinen Lieblings-Companion, -Folge, -Quote, vorbringen möchte, darf das auch gerne tun. :D
Ich bin eine New-Series-•••• und hoffe, dass sie Sendung auch gut bleibt, wenn sich alles ändert.
Gerade bei Doctor Who gibt es genug Möglichkeiten das ganze schön über die Bühne zu bringen. Es wurde ja auch schon oft genug gemacht.
Moffat als neuer Headwriter finde ich klasse, immerhin hat er einige der besten Folgen der Serie geschrieben (Blink, Silence in the Library, etc.). Matt Smith will ich eine Chance geben, auch wenn ich die Kritik "er sei zu jung" durchaus verstehen kann. Das neue Tardis Design dagegen macht mich etwas traurig, denn ich mag die Tardis so wie sie jetzt ist. Allerdings lasse ich mich auch da überraschen und ich hoffe das fällt positiv aus. :)
Soviel erstmal von mir, ich hoffe hier sind doch einige die die Serie kennen und wir dann fröhlich über die kommenden Specials diskutieren können. :D
Ich halte es irgendwie für ein ungeschriebenes Naturgesetz, daß die Serien, die im Ausland extrem erfolgreich sind, in Deutschland so unglaublich floppen, daß sie entweder abgesetzt oder auf Sendeplätze jenseits von Gut und Böse verschoben werden. Dr. Who ist sicher ein Extrembeispiel.
Ich muß gestehen, daß ich nicht viel davon gesehen habe. Ein paar vereinzelte Folgen und ein wenig in die Hintergründe eingelesen, aber sonst eher nicht. Die Serie reizt mich so vom Grundkonzept schon, aber es ist halt relativ schwer, in eine Serie einzusteigen, die mehr als 700 Episoden zählt. Sich die alle anzusehen ist ja eine Lebensaufgabe. :D
Miss Kaizer
08.03.2009, 14:11
Also ich mochte die Folgen mit David Tennant sehr sehr gerne... Auch der Doctor von davor war ziemlich cool ^^ Der neue sagt mir irgendwie so garnicht zu, aber ist es nicht so, dass noch drei Staffeln mit David Tennant abgedreht wurden die noch nicht in Deutschland ausgestrahlt wurden?
Ich muss sagen, dass ich, als ich die Serie vor über einem Jahr bei Pro7 entdeckt hab garnicht gewusst hab, dass das Konzept schon dermassen alt ist. Das hab ich erst rausgefunden als es den ''neuen'' Doctor gab ^^ Und den mochte ich wie gesagt sehr sehr gerne. Aber auf O-Ton sind die Sachen erstmal standardmässig tausend mal lustiger... und wer britischen Akzent mag hat seinen Spass, so wie ich ^^ Aber auf Deutsch ging's wie gesagt auch =)
Fand die ganze Idee irgendwie recht interessant. Und ich will nicht, dass die Tardis umgestaltet wird *motz* xD Naja, abwarten und... Tee trinken ^^
Lippy Tuppy Too-Ta (;
Harriet Jones Prime Minister
Yes, I know who you are :D
Doctor Who ist einfach nur Genial, ich liebe die Serie !
Ich finds äußerst Schade, dass David Tennant seine Rolle abgibt, aber Abwechslung gehört wohl zu Doctor Who.
Ich finds absolut dämlich, dass all die guten Serien in Deutschland nicht ausgestrahlt werden o_O"
Dafür wird das Programm mit jeder noch so dämlichen Sitcom aus den Staaten vollgestopft. Vor allem hat die Serie so viel Potential und es steigert sich auch immer weiter von Folge zu Folge. David Tennant ist für mich /der/ Doctor. Die erste Staffel war zwar nicht übel, aber Christopher Eccliston passte wirklich nicht besonders in die Rolle. Es war eine seltsam dämliche Mischung aus Lederjackenkerl und viel zu guter Laune. Es war so ~künstlich. David Tennant war da viel besser imo.
Das einzige richtige Enttäuschung war mMn das 2008 Christmas Special, nach all der ganzen Action dann so eine ~langweilige Folge xD
Allerdings wusste ich da schon von Matt Smith, weshalb die Kernidee auch fürn Arsch war :/
http://www.youtube.com/watch?v=m4b7u7lEfQ4&feature=related
Why is an apple in my dressing gown ? :D
cromosom
08.03.2009, 15:10
Ranmaru, man kann einfach mit der 2005er Staffel anfangen. Da beginnt die neue Serie und man versteht eigentlich alles ohne Probleme auch wenn man von den Alten keine Ahnung hat. Wenn man die Alten kennt, hat man vielleicht ein paar Anspielungen mehr, aber ich denke die wenigsten die die jetzige Serie schauen, kennen die Alte tatsächlich.
Und "der Doctor von davor" ist Christopher Eccleston. Ich mochte Eccleston eigentlich sehr gerne, auch wenn ich Tennant mittlerweilen besser finde. Allerdings hat man mit seinem Doctor auch einfach mehr Abenteuer erlebt. ;)
Die deutsche Synchro finde ich aber .. schlimm. *mecker mecker* Ich habe alle Folgen O-Ton gesehen und dann nur zufällig mal was deutsches mitbekommen ... brrr. Aber das ist ja immer so, wenn man die andere Tonspur gewöhnt ist.
@Miss Kaizer Welche Staffeln kamen denn in Deutschland? Eins und zwei? Denn dann gibt es noch zwei Staffeln mehr mit Ten und dieses Jahr laufen nur Specials (also so wie die Christmas Specials, eine Stunde anstatt 45min und eine abgeschloßene Story).
@Nero Das Christmas Special fand ich gar nicht sooo schlecht. David Morrissey (der andere Doc) fand ich klasse. Die Idee an sich fand ich eigentlich auch super und meine Kritik packe ich nun lieber in einen Spoilerkasten. Auch wenn es fast unnötig ist...naja.
Was mich wirklich gestörrt hat, war dass Ten Rose eeeeeeewig hinterhergejault hat und nun in diesem Special gar keine Reflexion auf die vorhergegangenden Eregnisse mit Donna etc gibt. Außerdem fand ich es auch echt seltsam, dass sie ihm alle applaudiert haben .. und diese "böse Frau" ..brr. Komisch war auch, dass sie ihren "Verstand" behalten konnte. Das macht die ganze Cybermen Geschichte ein bisschen seltsam. Andersrum haben Daleks ja auch "Kreativität" gelernt..naja. Aber das Kleid war hübsch. :D
Und am Ende noch ein Hinweis zum Ankurbeln der britischen Wirtschaft:
Die ersten drei Staffeln der neuen Serie kosten beim englischen Amazon um die 26Pfund. Deshalb ist nun auch endlich die dritte Staffel brav als mein Eigen auf dem Weg zu mir. :)
Ja auch das. Das war so eine alleinstehende Folge, die konnte man eigentlich komplett auslassen, weil sie kaum einen Storyrelevanten Eingriff hatte. Es war wie ne Folge "nach dem Happy End", was total idiotisch ist irgendwo. So viel ist passiert und es wurde gar nicht darauf eingegangen. Wenn man das mit der 3. Staffel vergleicht, die zur Hälfte ja immernoch von Rose handelte, naja :/
Und die Frau war ja der obermotz die haben wohl Skills oder so :p
Jaa, ich schaue Doctor Who. Mit allen Nazidaleks. Und so. (Nebenbei habe ich auch Torchwood Season 1 geschaut, und bin an der 2. gescheitert. Und SJA natürlich. Und soll es nicht bald auch was zu K9 geben?)
Huch, Tennant gibt ab? Wie komisch. Aber naja, Eccleston war relativ cool (You'll never forget your first doctor) und Tennant war toll. mal schauen, was kommt.
Edit: Haha, ich hab sogar eine Doctor Who Sig drin.
Hab mir alle bisherigen Folgen reingezogen nachdem alle Folgen bei Pro7 vorbei waren und ich find die Serie echt genial :) Zwar sind ein paar Folgen nicht so gut, aber alles in allem eine echt gute Serie. Zu blöd, dass dieses Jahr nur noch ein paar Specials kommen. Ich will jetzt eine komplett neue Staffel!
Naja, jetzt mal auf das nächste Special warten.
cromosom
09.03.2009, 15:40
Oh ja, Torchwood.
Wie inkompetent kann eine "Spezialeinheit" eigentlich sein? Es gibt ein kleines, vielleicht auch etwas größeres, Problem und dann kommt Torchwood und es wird der verdammte Weltuntergang werden. Ich mag sie. :D
Dabei ist die zweite Staffel doch besser als die erste. Glaube ich. Irgendwie fällt mir nichts anderes ein als alle Sexszenen und Gwens Zahnlücke..und wie lustig die da in Cardiff sprechen. Hach.
Da kommt ja auch bald die dritte Staffel.
Die Sarah Jane Adventures habe ich allerdings nie wirklich angefangen. Lohnt sich das? Kam das im deutschen Fernsehen? Denn Torchwood tuts ja.
Und ich glaube zu K-9 gibt es die K-9 Tales. Oder so ähnlich. Sollte auf jeden Fall schon draußen sein.
Dass dieses Jahr nur die Specials kommen, finde ich auch blöd. Andersrum sind es wenigstens noch ein paar Folgen mit Tennant. Ich bin wirklich gespannt wie sein Doctor sterben wird. Hoffentlich kann man die wirklich großen Spoiler umschiffen. Zur Zeit versuche ich auch die einschlägigen Seiten zu meiden um mich nicht für Planet of the Dead komplett spoilern zu lassen.
Wem die Specials nicht genug sind, kann ich auch die Hörbücher ans Herz legen. Zu Weihnachten habe ich zwei bekommen, eines wird von Ten selbst gelesen und das andere von Catherine Tate, also Donna. Waren ganz kurzweilig. Ist natürlich etwas anderes als die Fernsehfolgen, aber hey, als warer Junkie muss man auch alle Ersatzdrogen ausnutzen. :p
Die Sarah Jane Adventures habe ich allerdings nie wirklich angefangen. Lohnt sich das? Kam das im deutschen Fernsehen? Denn Torchwood tuts ja.
Und ich glaube zu K-9 gibt es die K-9 Tales. Oder so ähnlich. Sollte auf jeden Fall schon draußen sein.
Lohnen tuts sich schon. Kommt jedenfalls mehr an Doctor Who ran als Torchwood. Trotzdem erreichts bei weitem nicht dessen Klasse :)
Beste Serie ever. Steh unheimlich auf die neue Serie, aber auch die alte ist unverschämt gut (William Hartnell und Tom Baker!), und Mittwoch bin ich ebenfalls sehr erfolgreich in Torchwood eingestiegen, die mir sehr gefällt. Hab mich direkt in Cardiff, das britische Gotham City, verliebt.
Aber Doctor Who bleibt das beste. Die dritte Staffel war bisher die beste, der Master so ein vedammt perfekter Schurke und die Folgen alle dermaßen geschickt ineinander geknüpft; das ist der Inbegriff einer Sci-Fi-Serie. Hätte mir eigentlich gewünscht, dass der geniale Steven Moffat die Serie jetzt für viele viele Abenteuer mit dem elften Doctor und Donna schreibt, aber jetzt wird halt gewechselt. Schade, aber muss man sich jetzt nicht dran gewöhnen. Wette, Moffat wird's richten.
"No."
"What is the meaning of this negative?"
"It means no."
:D
Ach ja, und um noch ein bisschen Diskussionsstoff zu liefern: Meine Favoriten der neuen Serie sind The Satan Pit, Blink, Utopia sowie The Unicorn and the Wasp. :A
cromosom
15.03.2009, 14:41
http://chaoscromo.ch.funpic.de/Random/blink%20fucked.jpg
Ich fands lustig. :p
Blink ist einfach nur toll. Obwohl ich immernoch gerne wüsste was sie da mit Pfeil und Bogen verfolgt haben.
Meine Favouriten zur Zeit sind (natürlich) Blink, ebenfalls The Unicorn and the Wasp, The Empty Child und The Long Game. Und eigentlich auch noch Silence in the Library und und .. ok, ich höre lieber auf damit.
Ich glaube ich sollte eher anfangen die Folgen aufzuzählen die ich schlechter fand. Die Liste wäre wahrscheinlich kürzer.
Ich bin ansonten auch pro Donna. Da teilen sich ja etwas die Meinungen. Ich fand sie Klasse, allerdings mag ich auch Catherine Tate an sich gerne. Kennt ihr den Rednose Day Sketch vom letzten Jahre? Falls nicht: Unbedingt youtube danach fragen. :D
Now that´s what I´m talkin´about
http://www.youtube.com/watch?v=EcPczdGWIB8
I´m so fuckin´horny! :D
Ganz nettes Special, wenngleich ein etwas umfangreicheres Setting nicht geschadet hätte.
Aber wtf is returning through the dark?! :confused: Reine Specialausstrahlung suckt doch sowas von :\ Da kann man ja wohl bis Weinachten oder so auf die Antwort warten.
waterboynation
14.04.2009, 17:07
Um ganz ehrlich zu sein "Doctor Who" ist eine unglaubliche Serie, bis ich die das erste mal gesehen habe, könnte ich mir das gar nicht so vorstellen wie die gelobt würde. Ist ja die langlebigste Serie die es gibt, wenn ich das richtig gelesen hab. Hab mich eigentlich an David Tennant gewöhnt, hoffe mit Matt Smith wird es ebenfalls so gut. Habt ihr denn schon die Spezial-Folgen gesehen mit David Tennant? Hoffe ja immer noch das David Hewlett eine Rolle in der Serie bekommt und wenn er einen Bösewicht spielt. ^.^
Vielleicht besinnt sich ja ProSieben noch mal oder RTL2 tauscht die gegen eine andere Serie ein.
Wie findet ihr eigentlich die Spin-off Serie "Torchwood"?
mfg waterboynation
Wie findet ihr eigentlich die Spin-off Serie "Torchwood"?
Ganz okay, aber viele Folgen sind mir irgendwie zu langweilig. Und wie schnell z.B. Abaddon abgefertigt wurde hat mir absolut nicht zugesagt. Etwas weit weg von der Qualität der Hauptserie. Da gefällt mir das Sarah Jane Spin-off besser, zumal es da keine schwulen Szenen gibt xD
Ich fand das Ostern-Special leider etwas mager :/
Er wurde wie Jesus betrachtet "THE DOCTOR DOCTOR ?" :rolleyes:
Das zweite Special soll ja was mitm Wassertypen zu tun haben, hoffentlich wird das besser, wobei Wasser .___.
Torchwood,
hab bisher nur angefangen. Ist aber wirklich was für die Erwachsenen, wenn ich das mal an den ersten 3. Folgen beurteilen darf. Und wie ich gehört hab ist das nur der Anfang, mal sehn, wann ich Zeit dafür habe. Aber schlecht ists ja nicht.
cromosom
18.04.2009, 10:32
Ich fand das Ostern-Special leider etwas mager :/
Er wurde wie Jesus betrachtet "THE DOCTOR DOCTOR ?" :rolleyes:
Dieses anhimmeln, lässt mich irgendwie vermuten, dass er in den nächsten Specials in Ungnade fällt oder verraten wird oder oder oder. Das haben sie bei Staffel 2 doch auch gemacht mit Rose und diesem random "How long are you going to stay with me?" - "Forever" Zeug. Spätestens da war doch jedem klar, dass sie bald weg ist. :D
Die nächsten drei Specials hängen allerdings auch zusammen. Allerdings soll es auch kein wirklicher Dreiteiler sein, mal sehen was sich da so ergibt. Eigentlich versuche ich allen tiefgreifenden Infos aus dem Weg zu gehen, funktioniert im Internet natürlich wieder weniger (und BBC Radio hören sollte man auch nicht unbedingt, da gab es auch wieder viel zu viel was ich nicht wissen wollte...).
Ansonsten wird die Folge gleich viel besser, wenn man es aus der Sicht des
Scottish Falsetto Sock Puppet Theatre (http://www.youtube.com/watch?v=CZvbMA6xtjQ) sieht.
Die Torchwood Sachen von ihnen sind auch super und alles und sowieso und überhaupt.
Dee Liteyears
10.05.2009, 18:54
Kennt schon jemand das Projekt von MightyOtaking?
http://www.youtube.com/watch?v=CqR8A8ecKWo
Wahrlich beeindruckend was ein Mensch allein hinbekommt.
http://mightyotaking.deviantart.com/
cromosom
24.05.2009, 19:38
http://www.youtube.com/watch?v=tgg0Ul0aus4
Wie überaus lustig und ... sinnlos. :D
Und der gute RTD hat auch noch was zu sagen, so kurz bevor er geht.
http://www.youtube.com/watch?v=IUuy3Jz_yiI
November-ish also. Das dauert ja wohl noch eeewig.
Hat sich jemand außer mir schon mit dem Cast für das Christmas Special gespoilert? Ich wollte es eigentlich nicht wissen, aber wenn eine überdrehte Freundin vor einem sitzt und die ganze Zeit "Hey, du willst nicht wissen wer vorkommt, oder, ne, oder? Boaaaaaaah, das ist soooooooo...." Wie soll man denn da bitte nicht nachschauen? Mpfh.
Ich hoffe irgendwer hier leidet ab sofort mit mir. :p
Waters of Mars war mal wieder ein richtig gutes und gegen Ende echt geniales Special.
War mal richtig interessant zu sehen, wie der Doctor hin- und hergerissen ist damit ein unveränderbares Ereignis in der Zeit zu verändern und es ihm schlussendlich quasi über den Kopf wächst und er als letzter Time Lord die Regeln selbst schreiben will, es deswegen doch verändert und deswegen wohl die Ereignisse des Finales auslöst.
Hatte mir zwar irgendwie gedacht, dass er wenigstens ein paar Leute retten wird und die Explosion trotzdem kommt, aber das er sich dann so arrogant verhält...man, what have you done, Doctor?
Dafür wir der wohl noch teuer bezahlen müssen...so mit seinem Tod z.B. xD
Das einzige was mich an der Folge etwas gestört hat waren die Wesen, die einfach aus dem Nichts solche Wassermassen hervorzaubern, aber okay, Doctor Who halt^^
Also dann, bis zum Ende der Zeit :)
Aber vorher noch ein paar der besten Zitate der Folge (jedenfalls die ich mir merken oder grad noch im Netz auftreiben konnte xD):
"State your name, rank and intention!"
"The doctor...doctor...fun!"
"I'm the maintenance manager of the universe!"
"The laws of time are mine, AND THEY WILL OBEY ME!!"
So schaue mir nun auch waters of Mars an.
Editiere dann einfach meine Meinung hier rein.
Ahhhhh~ noch schnell was zu Essen und Trinken holen^^
Warte schon so lange auf dieses Special *megasuperheftigdeftiggeneralmäßigaffenhammergeilstarkbeinaheweinendfreu*
------------------
Soooo eben auch das Waters of Mars Special angesehen.
Mann ich fand das Ende mal richtig geil. Eigentlich war das ganze Special gut, aber das Ende war wohl das spannenste und fesselnste.
Wie Jack schon geschrieben hat, war es verdammt Interessant zu sehen, wie der Doktor immer wieder versucht hat, gegen seinen Drang alle zu retten anzukämpfen. Und dann als "außrede" damit zu kommen das er der letzte Time Lord ist.
Ohhh man und wie besessen er von der Idee und der Macht war die er hatte.The Timelord Victorious.
Tja, da hat der Doktor einen Fehler gemacht, von dem wohl niemand jemals gedacht hätte das er ihn begeht und für den er richtig bezahlen darf.
Nun dürfen wir schön bis Weihnachten auf den ersten Teil von The end of Time warten. Naja aber die aussicht auf die "Rückkehr" vom Master macht erst einmal alles so richtig interessant. Vielleicht wird er ja den Tod des Doctors herbeiführen. Naja oder die Schattenproklamation wird ihn für seine taten büßen lassen. Was ich mir schon eher vorstellen könnte^^ Mich interessiert aber am meisten, was es in The end of Time mit den Ood's auf sich hat :P
Hoffe das sich noch mehr das Special ansehen und uns ihre Eindrücke vermitteln.
Meine und ~Jack's~ schienen doch recht Positiv gewesen zu sein.
Auch wenn wir eig. das selbe geschrieben haben.
cromosom
16.11.2009, 09:37
Ich mach einfach mal einen großen Spoiler, obwohl mir mein Gefühl sagt, dass hier sowieso niemand reinschaut, der nicht gestern Nacht vor Waters of Mars hing. :D
Allerdings fang ich mal hintenrum an, denn nach diesem Ende, vergisst man den eigentlichen Inhalt der Folge ja fast.
Ich bin mir noch unsicher mit den Ood. Spielen sie wirklich in den letzten zwei Specials eine Rolle? Irgendwo habe ich mal etwas dazu gelesen, aber natürlich wieder verdrängt. Ich hätte den Ood jetzt eher auf das "your song must end soon" aus Planet of the Ood bezogen. Insbesondere, da diese Prophezeiung doch im letzten Special auch wieder aufgegriffen wurde, zusammen mit "he will knock four times". Was einerseits auf das Ende des Doctors und andererseit ein wunderbarer Hinweis auf die Rückkehr des Masters war.
In diesem Zusammenhang finde ich auch die arroganten Allmachtsgedanken des Doctors sehr passend, denn zumindest für eine kurze Zeit ist er genau wie der Master. Das finde ich persönlich gut, da ich nun gespannt bin, wie sich das ganze auf die Beziehung zwischen den beiden Figuren auswirkt.
Gelungen fand ich außerdem, dass er von Captain Brooke wieder zur Besinnung gebracht wird (oder verzweifelt, da er einsehen muss, dass auch er gegen die Zeit nicht gewinnen kann, mir gefällt meine erste Variante allerdings besser). Schade, dass sie sterben muss. Ihr Charakter hat mir sehr gut gefallen. Könnten wir bitte mehr solche Companions bekommen?
Gestört haben mich allerdings die fake Wikipedia Artikel. Irgendwie waren es zu viele. Da hätte es sicherlich auch eine bessere Lösung für geben können. Auf mich wirkte es irgendwie wie eine "Notlösung".
Zudem frage ich mich auch, ob die Folge sehr viele kleine Kinder verstört hat. Immerhin ist DW eine Kinderserie und wir haben Selbstmord und einen Doctor der durchdreht. Was das ganze Konzept "der Doctor wirds schon richten, du musst keine Angst haben", irgendwie zusammenbrechen lässt.
Gefesselt hat mich die Folge auf jeden Fall, das Monsterdesign hat mir auch sehr gut Gefallen und wirklich stringente Logik erwarte ich von DW sowieso nicht. Von daher war es super und macht mich sehr sehr heiß auf das Finale, diesmal scheint er sein Ende ja selbst herbeigeführt zu haben. :D
Übrigens bin ich gestern auch noch über die DVD Box der Special gestolpert. Diese kommt bereits am 11. Januar raus und wird ab da von mir unter Preisbeobachtung gestellt, um dann möglichst flott in meinem Schrank zu landen. \o/
Übrigens bin ich gestern auch noch über die DVD Box der Special gestolpert. Diese kommt bereits am 11. Januar raus und wird ab da von mir unter Preisbeobachtung gestellt, um dann möglichst flott in meinem Schrank zu landen. \o/
Werden die Specials nicht wieder mit der neuen Staffel veröffentlicht, also am Anfang, so wie bisher?
cromosom
16.11.2009, 19:44
Werden die Specials nicht wieder mit der neuen Staffel veröffentlicht, also am Anfang, so wie bisher?
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Immerhin sind es diesmal fünf Folgen und amazon UK zeigte mir das hier (http://www.amazon.co.uk/Doctor-Who-Complete-Specials-DVD/dp/B002SZQC7A/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=dvd&qid=1258399775&sr=8-2). Und wenn man erst auf die fünfte Staffel warten müsste, würde es ja wirklich lange dauern bis die Folgen auf DVD erscheinen. Es gäbe natürlich noch die Möglichkeit, dass sie die dann trotz dieser bald erscheinenden Box auch in die Box der fünften Staffel integrieren. Allerdings kann man das jetzt erstmal schlecht feststellen.
Hm, macht die Optik in meinem Regal kaputt, aber das ist ja ein Übel, an das ich mich mittlerweile gewöhnt habe. :(
http://www.youtube.com/watch?v=yFRWU8P13PQ
Scheint als hätte der Doctor noch etwas Spaß gehabt, bevor er sich seinem Schicksal ergibt xD
Scheint als hätte der Doctor noch etwas Spaß gehabt, bevor er sich seinem Schicksal ergibt xD
Ist ja auch i-wie logisch.
Würdest du auf deine Henkarsmahlzeit verzichten, ehe du auf den Stuhl kommst? :P
Hehe ich finde der "anführer" der Ood sieht kewl aus.
Nachtrag: Music of the Spheres fehlt auch noch auf einer DVD, oder? Demnach müsste eine (sehr dicke) Box der fünften Staffel nebst den dreizehn Folgen, die sowieso kommen, noch Music of the Spheres, The Next Doctor, Planet of the Dead, The Waters of Mars und The End of Time enthalten.
Das könnte man ja durchaus auf insgesamt zwei DVDs kriegen, rechnen wir nochmal eine Bonus-DVD mit den Confidential-Folgen ein, die eigentliche fünfte Staffel rechnen wir dann mal auf, sagen wir, vier DVDs. Also sieben insgesamt. Eine mehr, als es jemals war. Das muss doch machbar sein.
… bin ich der einzige, der den Time Lord-Teil der The End of Time-Story irgendwie komisch fand? Der Master hat gerockt, aber diesen Time Lord-Plan fand ich irgendwie relativ konfus und nicht wirklich überzeugend, und demnach den zweiten Teil auch nicht so~ gut.
Und ich hätte irgendwie gerne mehr vom elften Doctor gesehen als die halbe Minute da am Ende, so ein 5-Minuten-Teil wie Tennants Children in Need-Special damals wär ganz nett.
Konfus fand ich den Plan eigentlich nicht, bloß die Ausführung und allgemein wie der zweite Part abgelaufen ist hat mir nicht wirklich gefallen, denn es ist ja so gut wie nichts passiert und ein sonderlich umfangreiches Setting hatte die Folge auch nicht.
Und die Rückkehr der Time Lords war dann auch recht kurz und sie konnten so gut wie nichts machen. Wenn wenigstens mal gesagt worden wäre wer diese Frau ist (die Mutter des Doctors oder was?), aber nein, das heben sie sich wohl für irgendwann mal auf.
Allgemein fand ich das Finale nicht wirklich episch genug und der Doctor hätte wirklich einen großen Abgang machen sollen anstatt langsam durch Verstrahlung zu sterben.
Aber mal sehen wie die neue Staffel wird. Der Trailer sah ja schon ganz nett aus.
cromosom
07.01.2010, 17:53
Ich habs sowieso auch geschaut, es hat mich nicht vom Hocker gehauen und deshalb hatte ich mich noch nicht dazu entscheiden können etwas zu schreiben.
Ich mache mir dann auch nicht die Mühe das ganze in einen Spoilerkasten zu packen, aber niemand soll sich beschweren nicht gewarnt worden zu sein.
Mein Gefühl nach Teil eins kann ich relativ kurz zusammenfassen: WTF? Das war wirklich alles was ich dachte oder überhaupt nur denken konnte. Insgesamt fand ich die Folge eher nicht gelungen, es gab zu viel was einfach sinnlos war. Sachen die weder für den Plot, noch für die Charakterentwicklung von irgendwem wichtig waren, kamen nun wirklich massenweise vor.
Nach Teil eins erwartete ich dann allerdings, dass der zweite Teil das ganze vernünftig zu Ende bringt. Aber auch hier hatte ich wieder das Gefühl, dass teilweise ein Haufen unwichtiges Zeugs aneinandergereiht worden ist.
Auch fand ich die Sache mit Donna unglaublich doof. Es war nicht interessant und es war auch vorallem nicht relevant. Mir wäre es bald lieber gewesen, dass sie stirbt. Also, dass sie wieder irgendetwas unglaubliches tut und dabei drauf geht. Nicht dieses "oh, und dann hat sie geheiratet und alle waren happy und eigentlich ist nichts passiert" (Martha und Mickey btw...o_O).
Großartig waren allerdings die Szenen zwischen Wilf und dem Doctor, da hätte meinetwegen echt einiges mehr kommen können.
Ich bin wirklich nicht glücklich geworden mit den Folgen, für mich sind sie höchstens Mittelfeld. Leider. Ich hätte mir auch einfach ein schöneres Ende gewünscht und finde übrigens auch, dass die Szenen hin zur Regenartion wirklich, wirklich zu lang waren.
Ich packe hier jetzt nur noch einen gemoppsten Artikel ran, dann können die die ihn nicht kennen ihre Theorien über Unstimmigkeiten weiterspinnen. Das macht schließlich am meisten Spaß. Hier ist z.B. ein guter Anfang. (http://io9.com/5439138/figuring-out-doctor-whos-lingering-mysteries)
Ich bin übrigens während der Folge irgendwann davon ausgegangen, dass die Frau in weiß seine Mutter ist, kann allerdings gerade nichtmehr wirklich festlegen wann und wieso ich darauf gekommen bin. ô_o"
Neues Theme suckt, neuer Doctor ist cool, Steampunk-TARDIS ist cool, Preview war awesome. Ich freu mich auf den Rest der neuen Staffel ^_^
Neues Theme suckt, neuer Doctor ist cool, Steampunk-TARDIS ist cool, Preview war awesome. Ich freu mich auf den Rest der neuen Staffel ^_^
FULL ACK. Einfach nur geil gewesen. Hatte von gedacht, der neue Doc würde alles versauen. Aber als ich die Episode sah... woar, einfach geil. Gänsehaut-Feeling.
Simply Awesome. Bester Staffelstart bisher :)
Her mit dem Rest der Staffel!
Neue Folge ist epic. :D
Okay, es war ab dem Moment klar, wo man wusste, dass River Song und die Weeping Angels wiederkommen, aber trotzdem. :D
Ja, bei solchen Folgen braucht man eigentlich Gegner wie die Daleks (erst recht nicht in ihrer neuem Power-Ranger Aufmachung @_@) gar nicht mehr. Klasse Folge und gut, dass in der nächsten auch die Risse wenigstens ein bisschen wieder behandelt werden.
Aber bizarr, dass der Doctor River ständig in der falschen Reihenfolge trifft.
Die aktuelle Folge erinnerte mich etwas an Resident Evil 4 xD
Next Season split in two (http://www.escapistmagazine.com/news/view/103094-Next-Doctor-Who-Season-Split-in-Two)
o_o
http://www.youtube.com/watch?v=nkd4uxZo7NI
La Cipolla
19.11.2010, 21:51
Wenn man nur mal einen repräsentativen Blick in die Serie werfen will (um zu schauen, ob es gefällt), was guckt man? Hab keine Lust, mir 700 Folgen anzugucken, und 70 wären auch zuviel, wenn ich sie nicht absolut überkrass finde.
Die alte Serie musst du auf keinen Fall ansehen. Schau dir einfach die Staffel von 2005 an. Sind ja nur 13 Folgen.
Die darauf folgenden Staffeln halten auf jeden Fall die Qualität bzw. steigern sie in einigen Folgen auch noch, wobei es aber auch ein paar langweiligere Folgen gibt.
Falls du aber nur mal eine Folge sehen willst würde ich dir ja Blink empfehlen, allerdings ist das eine Doctor Lite Folge, sprich der Doctor spielt da nur eine Nebenrolle.
Edit: Lol, hab gerade eine interessante News gelesen: The fez will be back :D
Die Serie wechselt meist, wenn der Darsteller vom Doctor wechselt, deutlich die Richtung. Und da die Serie über Jahrzehnte läuft, ändert sich der Erzählstil ja sowieso drastisch.
Meine persönlichen Empfehlungen - nicht meine Lieblinge, sondern nur Empfehlungen, um einen guten Einstieg zu haben -:
An Unearthly Child
The Daleks
The War Games
State of Decay
Castrovalva
Rose
Dalek
The Girl in the Fireplace
Blink
The Unicorn and the Wasp
Wenn du dir die ansiehst, hast du einen groben Eindruck, in welche Richtungen die Serie gehen kann, unabhängig vom Produktionsjahr.
Ach ja, der TV-Film von '96 ist auch solide Abendunterhaltung, wenn man sonst nix zu gucken hat. Kann mit Eric Roberts als Schurke aufwarten. :D
La Cipolla
29.11.2010, 16:01
So, erste Folge gesehen, war sehr unterhaltsam, vor allem, weil Humor, Figuren und Ideen gestimmt haben. =) Werde das Ganze zwar nicht verschlingen, aber als gelegentlicher Fantasy-Sci-Fi-Input ist es ne klasse Hinterhand-Serie. Danke der Hinweise~
La Cipolla
10.12.2010, 23:36
Ok. Also "The Empty Child" und "The Doctor Dances" waren ja mal so richtig extrem geil, trotz (oder vielleicht auch wegen) der leicht patriotischen Untertöne. :D Wird noch irgendwann erklärt, wer die Time Agents sind oder muss man dafür die alte Serie sehen? (Wenn es in der neuen erklärt wird, müsst ihr mich nicht spoilern. ;))
Hab mir heute erstmal 8 Folgen hintereinander angeguckt, weil ich morgen nach Cardiff fahre, und die Doctor-Who-Sehenswürdigkeiten nicht ganz ohne Hintergrund mitnehmen will. :D
Wird noch irgendwann erklärt, wer die Time Agents sind oder muss man dafür die alte Serie sehen? (Wenn es in der neuen erklärt wird, müsst ihr mich nicht spoilern. ;))
Nicht sonderlich, nein. Nur ein paar Erwähnungen hier und da. Die Infos sind aber eher spärlich gesäht.
Hab mir heute erstmal 8 Folgen hintereinander angeguckt, weil ich morgen nach Cardiff fahre, und die Doctor-Who-Sehenswürdigkeiten nicht ganz ohne Hintergrund mitnehmen will. :D
In der Spin-Off-Serie "Torchwood" wird ein wenig mehr darauf eingegangen. Da kannst du prima die erste Staffel von gucken, wenn du gerade mit der zweiten Doctor-Who-Staffel fertig bist, der Rest ergibt sich dann von allein.
Viel Spaß übrigens in Cardiff. Guck mal, ob irgendwo "Blaidd Drwg" steht. :D
http://www.youtube.com/watch?v=WL5ud5_K-GY&feature=player_embedded
Falls diese Parodie Lacher erzeugen sollte, ist ihr das leider nicht gelungen. :(
La Cipolla
15.12.2010, 22:28
Ich fands unterhaltsam. :D Hier noch eine bessere.
http://www.youtube.com/watch?v=Do-wDPoC6GM
Das mit den Time Agents ist seltsam. Der Doctor soll doch ach so was besonderes mit seinen Zeitreisen sein, und dann lockt Jack "einfach so" ein paar Time Agents durch die Zeit? O_o
Naja, egal.
Und nun ein paar Bilder aus Cardiff. Die Stadt an sich war etwas unspektakulär, die Ausstellung klein und teuer, aber doch schon ziemlich saugeil. Allen voran Kostüme, Requisiten, Aliens - und davon jeweils wirklich viele, verbunden mit kontextschaffenden Texten, viel Licht, extrem lauten Geräuschen und Disko-Rauch. :D Ist nur schade, dass ich zu dem Zeitpunkt nichtmal Staffel 1 durch hatte, dadurch ist mir eben dieser Kontext größtenteils verloren gegangen.
http://npshare.de/files/6a315e5c/CIMG8192.jpg
http://npshare.de/files/3b19960a/CIMG8200.jpg
http://npshare.de/files/0da8e324/CIMG8207.jpg
http://npshare.de/files/7eba7207/CIMG8222.jpg
Falls diese Parodie Lacher erzeugen sollte, ist ihr das leider nicht gelungen. :(
I agree. It sucked!
La Cipolla
09.01.2011, 15:31
Kurzer Zwischenstand nach Season 3. Ich finde die Serie generell gleichbleibend gut, aber irgendwie ist es jedes Mal überdeutlich, wer die Folgen geschrieben hat. Der "Standard"-Writer hat in meinen Augen ein großes Problem: Er ist nicht im Stande, eine charakteristische Atmosphäre zu erzeugen - die Antagonisten, das Setting, die Inszenierung scheinen jedes Mal zusammengewürfelt. Er ist zwar absolut nicht schlecht, aber man merkt es halt, sobald mal andere Leute an der Feder waren (etwa bei den Cybermen oder in The Shakespeare Code). Ist mir vor allem beim Ende der ersten Staffel aufgefallen - er kann es irgendwie alles nicht gut zusammenbringen, wodurch oftmals richtig coole Ideen mit den Füßen getreten werden.
Bin sehr gespannt, wie das wird, wenn der Standard-Schreiberling ausgetauscht wird, auch wenns für mich noch etwas hin ist. :)
Am besten gefallen haben mir bisher tatsächlich The Empty Child/The Doctor Dances, Girl in the Fireplace und Blink (kann die generelle Aufregung um diesen Autor dementsprechend nachvollziehen ;)), danach die drei Folgen mit dem Master, Gridlock, The Impossible Planet/Satan Pit und The Shakespeare Code (war glaub ich die abgefahrenste Episode bisher :D). Die Cybermen Sachen waren gut, aber mir fast schon etwas zu heftig.
Ich guck weiter und hoffe, hier etwas Diskussionsstoff zu geben. :D
Ab Series 5 hast Du hauptsächlich Steven Moffat als Schreiber. Blink kannst Du ziemlich gut als Referenz nehmen, wohin Moffats Doctor sich entwickelt, aber so richtig los geht’s erst ab der “Silence in the Library” Arc in Series 4 … was so ziemlich die beste Arc ever ist. :D
Einzig geschlagen nur noch von The End of Time … und das ist nicht mal von Moffat.
Einzig geschlagen nur noch von The End of Time … und das ist nicht mal von Moffat.
Naja, The End of Time würde ich zwar nicht als schlecht bezeichnen aber ich fand sie teils doch sehr übertrieben.
Vor allem wegen dem fliegenden und Blitze schleudernden Master der sich dann auch noch in die gesamte Menschheit kopiert
und wirklich interessante Aspekte kamen viel zu kurz.
Vor allem die Rückkehr der Time Lords, die so schnell vorüber war wie sie begonnen hatte. Und Donna hätte ruhig eine größere Rolle spielen können als das sie sich erinnert und dann durch einen Schutzmechanismus KO geht.
Und das Ende fand ich sehr schwach.
und wirklich interessante Aspekte kamen viel zu kurz.
Vor allem die Rückkehr der Time Lords, die so schnell vorüber war wie sie begonnen hatte.
Und das Ende fand ich sehr schwach.
Ja, leider. Aber hey, endlich haben wir wieder die Time Lords gesehen … allein dafür hab ich die Folge geliebt. Auch wenn man es sicher besser hätte umsetzen können.
Hätte Moffat die Episode gemacht, wäre sie vermutlich legendär geworden. :D
Ich fand The End Of Time auch nicht so toll. Und ich finde btw, Moffat hat abgebaut – bevor er Showrunner geworden ist, waren seine Folgen *verdammt* gut, in der fünften Staffel nicht mehr so unbedingt.
Also “The Pandorica Opens” fand ich schon verdammt geil, wenn auch etwas komisch (verstanden hab ich die glaube ich nicht ganz). Ich hab ja die ganze Zeit gedacht, die ziehen da wieder irgendeinen alten Feind aus dem Hut, wie in den finalen Episoden der bisherigen Serials immer, aber dann haben sie da noch einen echt coolen Twist eingebaut. Und von der neuen Series und der ganzen River Song Storyline erwarte ich mir einiges.
Außerdem ist Moffat für den Fez verantwortlich!
Und vermutlich auch den Stetson.
Ich hab nochmal nachgeschaut was er alles gemacht hat und ich würde nur The Beast Below wirklich als schwach bezeichnen, da sie viel mehr zu wollen schien als sie schlussendlich rübergebracht hat. Hauptsache er fängt nicht an solch schlechte Folgen zu schreiben wie Victory of the Daleks. Die war echt nur ein schlechter Witz um die Daleks mal wieder zurückzubringen.
Zum Glück hatte die 5.Serie mehr als genug gute Folgen um das auszugleichen.
So, bin jetzt bei "victory to the daleks". Dachte ja, das ich David Tennant vermissen würde, aber Matt Smith füllt die Rolle bisher wirklich sehr gut aus. Folge ist ok. Die anderen beiden waren besser. Liegt aber wahrscheinlich auch daran, das ich die Dalek so langsam nicht mehr sehen kann. Die wurden schon so oft besiegt...
La Cipolla
12.01.2011, 22:30
Haha, bin gerade bei der selben Folge. :D Eindruck ist ähnlich, wobei ich den neuen Doktor sogar unglaublich erfrischend finde - war eine gute Idee, das Ganze zu rebooten. Tennant mochte ich zwar auch, aber irgendwie haben sie ihn einfach ausreichend behandelt (speziell mit den wunderbar emotionalen Szenen in End of Time als Abschluss), ebenso wie die ganzen wiederkehrenden Sidekicks und so. :A
Beast Below war großartig. Unter anderem, weil es mal was ganz anderes war, als ich erwartet habe, und weil es ein Ende hatte, das sich irgendwie "anders" angefühlt hat - hat mich in dem Sinne etwas an "The Doctor Dances" erinnert, was wahrscheinlich einfach daran liegt, dass beide Folgen am Schluss ein sehr positives Feeling haben.
Oh Mann, die Serie is für mich völlig suchterzeugend. Hatte ich lange nicht mehr.
Jo, fand End of Time auch gut.
Und Amy Pond gefällt mir auch bisher.
TARDIS scheint nur Miniröcke für sie bereit zu halten :A
La Cipolla
19.01.2011, 19:06
Hm. Grundidee fürs Finale saugut (wirklich, klasse), Umsetzung aber eher so la-la. Sowieso hab ich so das Gefühl, dass sie sich ein Bisschen zu sehr auf das Zeitreisen stützen. Während das bspw. in Blink noch sehr gut geklappt hat, war es hier (oder auch im Christmas Special) irgendwie nicht gerade so toll umgesetzt. Trotz allem, sehr gute Staffel, und ich freu mich auf die nächsten. =)
BBC Publicity have indicated the possibility of a 10 second teaser trailer being broadcast on BBC1 at some point today, though this has not been finalised at the time of writing.
A longer "Coming Soon" compilation trailer is currently expected to launch from next Saturday (26th March).
Auch wenns nur 10 Sekunden sind: Her damit °o°
Edit: Zwar kein Teaser
http://www.youtube.com/watch?v=51JtuEa_OPc&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=RkmiefoRcfU&feature=player_embedded
Zwar etwas her dein Post aber dennoch.
Habe es eben geguckt und mich halb tod gelacht
Rory ist echt evrsaut, aber genau das hätte ich auch gedacht xD
Echt genial. Kann Ostern jetzt kaum abwarten, muss mir wohl doch alle DW DVDs holen und bis dahin durchschauen :D
La Cipolla
30.03.2011, 18:55
O___o
Neil Gaiman vorhin auf Facebook
There are eight shots from my episode in here (and some dialogue!). Look, I'm a bit excited, because it means it's really happening. It's not theoretical: it's real. If you don't care about Doctor Who, then please, just ignore me. For the rest of us, click on the link and you get a minute-long trailer for the next season. Huzzah!
Wie geil ist das denn bitte? Auf diese Episode bin ich wirklich gespannt. :D
Es ist auch ein neuer Trailer online, aber ich werd ihn nicht verlinken, weil ich ihn mir nicht ansehen will. ^^
Es ist auch ein neuer Trailer online, aber ich werd ihn nicht verlinken, weil ich ihn mir nicht ansehen will. ^^
Ich hab ihn mir gerade angesehen und die Staffel sehr vielversprechend aus.
Kann Ostern kaum erwarten.
http://www.youtube.com/watch?v=kSzK0vg5neU
O...kay, das war mal ein etwas anderer Staffelstart
Warum hat der Astronaut den Doctor getötet? War es immer noch das Mädchen?
Was wollen die Silent Aliens? Was wollen sie mit der Fake-Tardis aus der Lodger Folge?
Was hat es mit dem Astronauten-Mädchen auf sich?
Wann erfahren wir wer River ist?
Amy ist schwanger!
Warum kann die nächste Folge nicht jetzt schon kommen und vielleicht ein paar Fragen beantworten?
Und wo ist mein Fez?!
Die Weeping Angels wurden gerade offiziell auf Rang 2 der Liste der coolsten Doctor-Who-Villains ever verbannt. Diese Viecher sind jawohl mal die beste Idee ever. :D
Und wehe, nächste Woche kommt der Fez nicht. xO
Of course. I've should have known, that I'am allready one day late -.-
Abgesehen davon.
An die, die mit der Idee spielen sich Doctor Who zu kaufen, tut es ;)
Ich habe mir Staffel 1-4 in einer Box gekauft und sie war die 60€ wirklich wert. Nicht nur sehen die DVDs edel aus, sondern auch die verpackung und der Episoden "guide" ist sehr schön gemacht. Leider siund die Specials vor der 5ten Staffel nicht mit dabei, aber das macht nichts ;D
Werde mir demnöchst wohl die Specials uznd dann die LE der fünften staffel hgolen, wenn schon, denn schon :D
Schöner Einstieg in die neue Staffel, "The Silence" sind mal richtig Geil (und ich mag die Parallele zu den Weeping Angels mit dem weggucken).
(Ach, River Song geht mir langsam derbe auf die Eier mit ihrem "Spoilers" und "Sweetie", aber da bin ich wohl nicht der einzige. Die Figur ist mir leider in der neuen Folge nur noch unsymphatischer geworden. Denkt noch jemand das, obwohl sie angeblich so derbe wichtig für die Story ist, der Serie nichts fehlen würde, wenn sie plötzlich weg wäre? )
Amy schwanger? Weiß noch nicht, was ich davon halte...falls sie denn tatsächlich schwanger ist. Vielleicht stellt sich ja raus, das sie Rivers Mutter ist :p
Ja denke ich schon.
Weil sie ein wichtiger Punkt in der Time-line des Doctors ist. Also ist sie derbe wichtig.
Rein vom Charakter her, finde ich, ist sie nicht nervend oder so. Aber sie wirkt wir ein running gag, so oft wie sie bereits auftaucht.
Ich finde allgemein das mit dem Start der fünften Staffel alles ein wenig schnell angezogen wird. Was mich wohl am meisten stört, ist dass Rory mitreist. Es war IMMER nur Doctor und weiblicher Companion. Und nun dackelt so ein weiterer tin dog mit dem doctor mit.
Nichts desto trotz sind die neuen Folgen (also ab fünfter Staffel) gelungen. Aber man merkt doch, das Moffat in eine andere Richtung segelt als Davis es tat. Was irgendwo schade ist. Naja warten wir die kommende Staffel einfach mal ab :)
Es war IMMER nur Doctor und weiblicher Companion.
Was? Habe ich eine andere Serie gesehen als du? Der neue Doctor mag ja überwiegend mit einem einzigen weiblichen Begleiter umhergezogen sein, aber ab und zu waren doch noch andere dabei. Jack z.B. ^^ Und im ursprünglichen Doctor Who hatte er auch männliche Begleiter. Aber keine Ahnung wieviel auf einmal.
Und ich mag River Song und will wirklich wissen wer sie eigentlich sein soll. Und wehe das ist eine enttäuschende Enthüllung xD
Was? Habe ich eine andere Serie gesehen als du? Der neue Doctor mag ja überwiegend mit einem einzigen weiblichen Begleiter umhergezogen sein, aber ab und zu waren doch noch andere dabei. Jack z.B. ^^ Und im ursprünglichen Doctor Who hatte er auch männliche Begleiter. Aber keine Ahnung wieviel auf einmal.
Und ich mag River Song und will wirklich wissen wer sie eigentlich sein soll. Und wehe das ist eine enttäuschende Enthüllung xD
Ja das wollte ich eig noch hin schrieben.
Ich meine außer ein paar ausnahmen wie eben Jack oder Mickey.
Aber überwiegend nur eine begleiterin.
Und das fand ich gut so.
Ich finde Rory cool, keine Frage...aber dennoch. :D
Und die alte Serie interessiert mich kaum, weil ich da nicht alle DVDs zu finden kann um mir die Folgen anzusehen :D
Wenn jemand weiß wo ich die Box mit den alten Folgen finde, immer her damit. Dann gucke ich mir die folgen gerne alle an :D
Wenn jemand weiß wo ich die Box mit den alten Folgen finde, immer her damit. Dann gucke ich mir die folgen gerne alle an :D
Alle kannst du sowieso nicht finden, denn
There are 27 incomplete Doctor Who serials, with 108 of 253 episodes from the first six years of the programme missing.
Was? Habe ich eine andere Serie gesehen als du? Der neue Doctor mag ja überwiegend mit einem einzigen weiblichen Begleiter umhergezogen sein, aber ab und zu waren doch noch andere dabei. Jack z.B. ^^ Und im ursprünglichen Doctor Who hatte er auch männliche Begleiter. Aber keine Ahnung wieviel auf einmal.
So spontan fallen mir nur Susan, Chesterton und Barbara ein, als Companions vom Ersten Doctor. Mehr als drei sind's dann in der alten Serie meines Wissens nach nie geworden. So sollte es aber m.E. sein, dass der Doctor mit 'nem kleinen Ensemble reist, wo man sich die Lieblingscharaktere oder Hasscharaktere rauspicken kann.
Wenn man, wie ich, weder Rose oder Mickey übermäßig leiden kann, dann hat man natürlich bei der neuen Serie sehr lange Zeit ein Problem. Aber ist ja jetzt zum Glück vorbe. :D
Irgendwie werden sowohl Writing als auch Plots bei Moffat immer verwirrter, hab ich das Gefühl …
Und WTF @ Ende der Folge O_o
Haha, klasse Methode um gegen die Silence vorzugehen, auch wenn die sich sicher dafür rächen werden. Wär ja seltsam wenn die nicht nochmal vorkommen würden.
Aber das Ende war echt...häh?
Das Mädchen ist jetzt also die Tochter von Amy und dem Doctor? Was?
Jedenfalls, wenn der Rest der Staffel so wird kanns nur klasse werden :)
Also irgendwie mag ich den neuen WTF-Doctor-Who-Stil ja … die Silence sind einfach nur urcool so von der Art her, und ich hoffe nicht, daß die jetzt mit der heutigen Folge abgestorben sind. Zumal da ja in der letzten Season schon mächtig Foreshadowing betrieben wurde. Ich fand's zwar etwas un-doktorig, daß er ernsthaft damit einverstanden war, einen Genozid an denen zu verüben, anstatt, wie sonst immer, eine friedliche Lösung zu suchen, aber das gibt trotzdem +1 auf der Badass-Skala. :D
Das Ende war allerdings extrem seltsam. Ich glaub immer noch, daß das Mädel River ist.
La Cipolla
02.05.2011, 21:37
Ja, Moffat legt schon starken Wert auf die Zeitreisen. Ka was ich davon halte. Am Ende der letzten Staffel hats mich gestört, hier ist es bisher allen voran cool.
Bin gerade doch leicht geflasht von der absolut geilen Inszenierung dieser Doppelfolge. :D Das hatte mal richtig Flair und Spannung, voll auf Hollywood-Niveau ohne zu weit weg zu gehen. Was zur Hölle war das für ein Ende? Ich zweifle nicht dran, dass es uns noch vernünftig erklärt wird, aber vorerst... wtf? Wenn das so weiter geht und der Doc noch ein paar Kinder kriegt, müssen die Time Lords wirklich bald offiziell ihren Extinct-Status abgeben. ;)
Und ich muss sagen, ich finde River unglaublich cool. Nicht nur gibt sie der Serie etwas mehr Badass (und Sci-Fi!), ich liebe auch ihre Mimik, ihre Catchphrases sowie die Dynamik zwischen ihr, dem Doktor und dem ganzen Zeitlinien-Problem. Ich fand bisher bspw. die beiden Folgen in der Bibliothek (vorletzte Staffel) recht unspektakulär, aber mit dem Anfang der aktuellen Staffel sind sie doch nochmal wesentlich geiler geworden. Außerdem nehm ich ihr die Beziehung zum Doktor ab.
Interessant allerdings: So wie ich die Sache (bis jetzt) verstehe, kann der Doktor keine weitere Regeneration haben, ohne dass sie ganz tief in die Trickkiste greifen. Was zumindest... interessant für den Fortgang der Serie ist.
Interessant allerdings: So wie ich die Sache (bis jetzt) verstehe, kann der Doktor keine weitere Regeneration haben, ohne dass sie ganz tief in die Trickkiste greifen. Was zumindest... interessant für den Fortgang der Serie ist.
Ach, da finden die einen Weg drum rum. Am Ende der letzten Staffel haben sie den Doctor komplett aus der Existenz gestrichen, und ihn wiedergeholt. Ich glaub nicht, dass die bei #11 Schluss machen (und ich wette, sie schreiben auch irgendeinen Workaround, wenn er sein Regenerations-Limit mal aufbrauchen sollte).
Wieso schreibt ihr Sachen zu Episoden, die bereits gelaufen sind, in Spoiler? Das verwirrt. Vor allem, wenn sie nicht entsprechend beschriftet sind. T_T
@La Cipolla
Time can be rewritten!
Also manchmal jedenfalls^^
Aber der Doctor hat ja scheinbar damit gerechnet das ihm etwas zustoßen könnte und ich bezweifle, dass er ganz unvorbereitet da hingegangen ist nur um sich töten zu lassen. Hauptsache sie klären das diese Staffel noch auf. Es müssen sich ja nicht unbedingt alle Handlungsstränge nun über mehrere Staffeln ziehen.
@La Cipolla:
Die sache mit der Regeneration finde ich sopwieso ziemlich interessant.
Ein Time Lord kann 12mal Regenerieren, was beduetet er hat 13 verschiedene Formen.
Sine ursprüngliche und die 12 die er annehmen kann im Falle eines todes. Nun ist er gerade die elfte Form, was bedeutet er hatte 10 regenerationen schon hinter sich bleiben also noch 2. Aber man solle sich daran erinnern, das er zwischenzeitig schon mal regenerieren wollte und die Regeneration auf seine Hand geschmissen hat.
Also nach der 12Regenerationsregel wird es ehe nur 12 Doktoren geben.
Also wenn Matt Smith abdankt, wa shoffentlich nicht all zu bald sein wird, dann wird es noch einen lezten geben. Es sei denn, sein Tod in derlezten doppelfolge ist sein tatsächlicher tod. Immerhin hat er 200Jahre lang, seine elfte Form gehabt. Wäre ja dumm 200Jahre seiner Zeit in die nächsten Staffeln zu quetschen.
Aber ehrlich gesagt fänd eich es auch sehr dämlich, würde man einen weg um die Regeneration herum finden.
Everything must end.
@Moffats writing:
Also Moffat hat ohne jeglichen Zweifel ein Talent für Zeitreisen storys.
Auch wenn sie meist nur verwirrend sind. Ich mag diese Form von Folgen und finde es gut, dass er der evrantwortliche der Serie ist. Viele von Davis feder stammende Folgen fand ich eig. sogar ziemlich schwach.
Aber ehrlich gesagt fänd eich es auch sehr dämlich, würde man einen weg um die Regeneration herum finden.
Everything must end.
In der Classic Series war der Master auch schon in seiner letzten Regeneration, und sie haben ihm irgendwie neue gegeben. Solange sie die Serie nicht absetzen wollen, glaub ich schon, dass sie sich da irgendwas ausdenken, um auch nach dem 13. Doctor weiterzumachen. Und dass sie das absetzen wollen, glaub ich nicht so bald, Doctor Who ist einfach ein wichtiger Teil der britischen Popkultur und sie können die Serie de facto komplett umbauen, wenn sie denn mal abbaut (neuer Doctor, neuer Head Writer, neuer Story-Stil – wurde in der Classic Series mehrfach gemacht, und der Wechsel Davies -> Moffat geht in eine ähnliche Richtung).
La Cipolla
07.05.2011, 10:19
Ich könnte mir vorstellen, dass sie den Doktor tatsächlich umbringen und dann einen neuen Time Lord (Time Lady?) Charakter benutzen, um die Serie fortzusetzen.
Weil ganz ehrlich, wenn sie diesen emotionalen, durchgeplanten Tod, der eindeutig auf Endgültigkeit ausgelegt ist (und offenbar auch nicht auf den Gegenwillen des Doktors stößt - "I thought I would never get done rescuing you" oder so meinte er ja) WIEDER verhindern, nimmt das die ganze großartige Dramatik aus dieser Doppelfolge. Und ich glaube nicht, dass sie das tun. Kann sein, aber ich glaube es nicht.
Schöne alleinstehende Mikrokosmos-Episode heute. Hat mir gefallen. :D
Ja, war ganz nett. Zum Glück nicht so schlecht wie Victory of the Daleks :D
Aber die nächste Folge sieht wesentlich interessanter aus.
Ja, war ganz nett. Zum Glück nicht so schlecht wie Victory of the Daleks :D
Aber die nächste Folge sieht wesentlich interessanter aus.
Hey, ich fand Victory of the Daleks sehr gelungen.
Ich fand die Folge toll. Hatte wieder einige Lacher und die Liebe zu Hüten vom Doctor war auch wieder dabei.
Ich finde Matt Smith hat als Doctor zwei eigenarten, die mir immer wieder gefallen und die ich voll toll finde. Einmal sein auftreten, wie auch in dieser Folge: "Johoho". XD Der Lacher schlecht hin. Erinnerte mich an die Torte aus der er kam und glaube einige andere Situtaionen. Gefällt mir gut so dieses Auftreten. Und die zweie eigenheit, wäre halt eben seine Liebe zu Hüten.
Ich freue mich auf die nächste Folge, wegen den Ood.
Ich liebe ja die Ood. Die sind voll toll :D
In diesesm sinne: Beardiness XD
Matt Smith ist voll awesome als Doctor. Übersteigt in einem gewissen Grad sogar Tennant :)
La Cipolla
13.05.2011, 22:12
Hab die letzte Folge heute noch schnell nachgeholt, weil die nächste ja schon ansteht.
Schöne Story, großartige Verbindung der einzelnen Genres, und das Ende der Piraten war auch cool. :A Die alleinstehenden Folgen sind generell wesentlich besser geworden, nicht mehr nur noch nervige Lückenfüller. Also ein überzeugtes Arrr für das Setting und ein hingebungsvolles Hrrr für Lily Cole, die mal ausnahmsweise eine nette Überraschung auf der Alien-Seite zu bieten hatte (perfekte Rolle für sie) :D
Die Previews zu "The Doctors Wife" sehen sehr gut aus, und irgendwie hab ich die Vermutung, das es nen shot geben wird, in dem endlich mal von aussen mit einer durchgehenden Fahrt in die TARDIS gelaufen wird...zumindest wünsch ich mir das. Und ich meine mich zu erinnern, das Neil Gaiman sowas in einem älteren Interview mal angedeutet hat.
Klasse Folge.
Idris ist die Tardis und wird vom Doctor Sexy genannt xD
Doctor:"She's a women, and she's my tardis."
Amy: "Did you wish really hard?"
:A
Der Doctor macht einen auf MacGuyver und bastelt sich ne Tardis!
Rory the pretty one :p
Schade das man von der Tardis nicht wesentlich mehr gesehen hat als ein paar Korridore und einen alten Kontrollraum (womit ja die Szene aus dem Trailer erklärt ist, also doch keine alte Regeneration zu sehen oder so). Aber wenn ich mich nicht irre mussten sie aus dieser Folge ja einiges rausschneiden da sie zu lang war.
Nächste Woche sieht auch wieder interessant aus. Hoffe mal das die Szene mit Patchy (is zwar nicht LOST, aber hey :D) nicht die einzige Anspielung auf die größere Story ist. Diese Woche gabs ja scheinbar keine.
Ich fand die folge abermals klasse.
Wie die Tardis das küssen endeckt hat xD
Aber die folge ging mal echt in eine ganz andere Richtung als ich spekuliert habe.
Wirklich überraschend. Aber schön überraschend. Und Suranne Jones als Idris. Unglaublich toll.
Der Charakter hat mir so gut gefallen. Sie hat echt einfach toll gespielt.
Also alles in allem eine sehr schöne folge.
Die Vorschau auf nächste woche...hmnm naja. ^^
Ich hoffe das ist vor erst die lezte düstere Folge. Irgendwie scheint diese Staffel von anfang an ziemlich düster zu sein.
Was ja nicht unbedingt verkehrt ist, wenn die vorschau auf die nächste Folge nicht so creeoy wäre cO
Hm, keine sonderlich herausragende Folge. Ein strafferes Pacing hätte sicher nicht geschadet. Aber mal sehen ob der nächste Teil besser wird.
Immerhin gibs diesmal den Doctor² :D
http://www.youtube.com/watch?v=hiXskQwl0Xo
Folge war recht interessant. Und bestätigte wieder meinen Verdacht das die gesammte Staffel eher düster als Bunny like wird.
@Torchwood Trailer:
OMG! Amerika ruft. Zu viel geballer, zu iel Action. Zu viel Ami scheiß.
Hoffe das bezieht sich nur auf die Folge oder Folgen Miracle Day. Und das sie anshcließend zur schönen britischen Serie wechseln.
Kann den Ami scheiß nicht mehr ertragen. Erst schießen, dann fragen. Bah!
La Cipolla
23.05.2011, 11:42
Naja, erstmal sind das Trailerszenen, was erwartest du? Glaubst du im Ernst, die Staffel wird nur aus vorgehaltenen Pistolen und Explosionen bestehen? :D
Dann war Torchwood doch immer etwas amerikanischer, und das war imho auch das Coole daran, dass es halt so eine nette Mischung aus ernst zu nehmenden Charakteren und Action/durch-die-Wand war - Alles andere hätte auch gar nicht zum Setting gepasst, die Leuts haben halt weder eine Zeitmaschine noch das Wissen eines Time Lords. ;) Wobei mir Children of the Earth schon wieder etwas zu dramatisch ausgefallen ist, ich mochte eigentlich immer den niedrigen "Powerlevel". Ich hoffe etwas, dass sie die Story diesmal nicht ganz so episch aufziehen (habe aber wenig Zuversicht in dieser Hinsicht). Mal sehen.
Wobei mir Children of the Earth schon wieder etwas zu dramatisch ausgefallen ist, ich mochte eigentlich immer den niedrigen "Powerlevel". Ich hoffe etwas, dass sie die Story diesmal nicht ganz so episch aufziehen (habe aber wenig Zuversicht in dieser Hinsicht). Mal sehen.
Also mir hat Children of Earth wesentlich besser gefallen als die beiden Staffeln davor^^ Empfinde es deswegen auch als positiv das sie wieder einen zusammenhängenden Storyarc behandeln statt größtenteils eigenständige Folgen.
Und der Trailer ist sowieso ein Ami-Trailer. Da sah auch der zu Doctor Who nicht so interessant aus^^
Gibt jetzt noch eine längere Fassung des Trailers und da youtube Deutschland nicht mag.
http://www.tubemirror.com/video/uVktcOQD1zA
Gefällt mir schon etwas besser.
Typ: "It's not indestructable, just undying"
Jack: "What if you detach the head?"
http://npshare.de/files/e71ebac2/faceOfBoe1.jpg
Nope, doesn't work :D
Hmnm...
naja war ein bisschen besser, als der andere.
Könnte was werden, aber nur wenn Torchwood mit der CIA oder was die sind NUR für Miracle Day zusammenarbeiten.
Will nicht das die Serie in der darauffolgenden Staffel zu sehr amerikanissiert wird.
Bzw. Gwen shooting while holding her baby... omg bad influence.
Aber mal abgesehen davon, ist Jack nicht auch nur undying?
Ihm passiert ja auch nichts, wenn er seinen Kopf verliert, wie man ja fetsstellen konnte in der lezten Staffel.
Btw. Jack du arsch. Ich habe mich auf Das Face of Bo gefreut in dem Trailer dabei war da snur deine freie Fantasie.
Menno. Ich dachte Jack kreuzt endlich seine timeline xD
Btw²: Heute ist meine fünfte Doctor Who Staffel auf DVD angekommen. Und gott ist die Edel.
Die ist unglaublich toll verpackt und hat so ein "3D papschuber". kA wie ich es erklären soll. Ist halt so, wie die Bilder damals beim Artzt, auf denen manw as erkennen sollte. Oder so wie die Karte die damals bei der Jumanji Videokasette dabei war. Unglaublich geil :D Nun nurnoch auf die Specials warten und DW ist soweit komplett.
...
dann kann ja Torchwood kommen XD
Okay, Amy war also die ganze Zeit nicht in der Tardis sondern nur Flesh welches eine gedankliche Verbindung zu ihr hatte? ... Das kann ja was werden nächste Woche. Trailer sieht auch ganz interessant aus.
http://www.youtube.com/watch?v=KpaTfbpmgWI
Das Ende der Folge soll ja angeblich ein game changing cliffhanger sein. Und dann 3 Monate warten o_o
Stelle mir aber auch gerade die Frage wann der Doctor und Ganger Doctor die Rollen getauscht haben. Schließlich hat Amy den scheinbaren Ganger auf den Tod des Doctors angesprochen.
Edit: Okay, scheinbar hat sie es wirklich dem echten Doctor erzählt. Denn der Ganger-Doctor sagt ja kurz vor seinem Tod
"I guess my death arrives, I suppose"
Worauf der echte antwortet:
"But this one we're not invited to"
Edit2: Hier noch das Prequel für die nächste Folge.
http://www.youtube.com/watch?v=gEXfwBU4mKU
Wär schön, wenn du spoilertags benutzen würdest, wenn du das Ende einer Folge verrätst, die gerade erst gelaufen ist...kann doch nicht so schwer sein.
Wär schön, wenn du spoilertags benutzen würdest, wenn du das Ende einer Folge verrätst, die gerade erst gelaufen ist...
Genau deswegen benutze ich keine, weil sie schon gelaufen ist. Wenn jemand am Tag nachdem die Folge gelaufen ist in den Thread schaut sollte er mit spoilern zur Folge rechnen.
Ich würde spoiler benutzen wenn ich was zu Folgen schreiben würde die noch nicht liefen, aber da spoiler ich mich eh nicht.
Wo ist das große Problem damit, bis man die Folge gesehen hat nicht in den Thread zu gucken? Ich tu das nie, eben weil ich damit rechne, dass da über die Folge diskutiert wird.
Wo ist das große Problem damit, bis man die Folge gesehen hat nicht in den Thread zu gucken? Ich tu das nie, eben weil ich damit rechne, dass da über die Folge diskutiert wird.
Zum Beispiel um zu gucken, was zur Folge davor geschrieben worden ist.
Klar, wenns zu aufwendig ist - lasst es. Dann guck ich von jetzt an erst später rein.
Man kann es auch niemandem recht machen.
Der eine heult rum: "warum packt ihr gelaufene Sachen in einen Spoiler" der andere heult rum: "warum packst du es nicht in einen spoiler?"
Ich denke mal, das schon ziemlich früh hier im Thread klar war, dass immer erst nach einer Folge gepostet wurde. Und wenn man auf die daten achtet, wann der post stattfand, kann man auch erkennen ob es sich um die aktuelle Folge gehandelt hat und ob es sich um eine alte gehandelt hat. Da dieser Thread eig. immer von einem tag nach Folge X bis zu einem Tag nach Folge X tot ist. Und man wird wohl in der Lage sein ein Datum auf eine woche auszurechnen oder nicht? Sonst ist man mit DW ehe falsch bedient.
Genug Off-Topic.
Die folge war ziemlich klasse.
Ich fand diese ganze Thematik: "Echter Mensch oder nicht" sehr gelungen. Es ist ja immer wieder die selbe Frage, wenn ein Doppelgänger auf sein Ich trifft, aus dessem Ursprung er enstand. Ich fand auch den Twist mit Amy sehr interessant, ich sehe sie jetzt in einem ganz anderem Licht. In einem schlechterem.
Das Ende hat mich voll überrascht. Weil ich damit nicht gerechnet habe. Ich habe ellgemein nicht mit so einem Brainburner gerechnet.
Ich weiß schon, das Moffat uns nächste Woche noch weniger Antworten liefern wird, als bisher. Der typ macht meinen Kopf noch kaputt. Aber er ist ein Genie, in meinen Augen. Mir gefallen seine Folgen sehr. Auch wenn er in eine ganz andere Richtung geht, als Davies es tat.
Ich bin gespannt auf nächste Woche.
Und finde btw. es extrem dämlich, dass wir ganze 3 Monate warten müssen cO
Man kann es auch niemandem recht machen.
Der eine heult rum: "warum packt ihr gelaufene Sachen in einen Spoiler" der andere heult rum: "warum packst du es nicht in einen spoiler?"
Ich denke mal, das schon ziemlich früh hier im Thread klar war, dass immer erst nach einer Folge gepostet wurde. Und wenn man auf die daten achtet, wann der post stattfand, kann man auch erkennen ob es sich um die aktuelle Folge gehandelt hat und ob es sich um eine alte gehandelt hat. Da dieser Thread eig. immer von einem tag nach Folge X bis zu einem Tag nach Folge X tot ist. Und man wird wohl in der Lage sein ein Datum auf eine woche auszurechnen oder nicht? Sonst ist man mit DW ehe falsch bedient.
Hör auf zu heulen :P
Hab doch schon gesagt, ist nicht so schlimm. War nur ne Anregung. Bis Seite 4 sind halt noch Spoilertags benutzt worden, und bis zum letzten post auf Seite 5 (ok, bis #91) wurde nix wirklich gespoilert. Wenn das jetzt anders gehandhabt wird - ist doch alles in Ordnung.
La Cipolla
31.05.2011, 12:41
Ich find die Spoiler-Tags eigentlich recht selbstverständlich, vor allem in so einem Thread hier, wo es auch um die Serie generell und sogar noch um Ableger wie Torchwood und ähnliches geht. Mal ganz davon abgesehen, dass es doch wirklich kein Problem ist, mal den Text zu markieren und auf den Spoiler-Tag zu klicken.
Eine kurze Preview auf die siebte Folge der sechsten Staffel.
http://www.youtube.com/watch?v=-hv6v4Zxg6g&feature=player_embedded
Und hier nochmal der komplete Trailer der Folge:
http://www.youtube.com/watch?v=j_NLjHUKEro&feature=related
Und weil ~Jack~ mich auf dieses Bild aufmerksam gemacht hat, welches einfach nur hilarious ist, gibt es das auch nochmal.
Vorsicht könnte Spoiler enthalten...
http://npshare.de/files/1fd05239/tumblr_lkjbtcUh5p1qfqh17o1_500.jpg
La Cipolla
02.06.2011, 23:55
Geiles Bild. :hehe:
Ich hatte bei der Doppelfolge teilweise voll das Problem, mit dem Englisch mitzukommen... wenn die Folgen zwischendrin nicht so ein bisschen langwierig gewesen wären, würde ich sie mir glatt nochmal angucken. So muss wohl ein Browsen durch die Schlüsselszenen reichen. Davon abgesehen aber durchaus nett. Ende wieder schön Mindfuck, und jetzt bin ich voll gespannt auf die nächste. :D
Eigentlich ganz gute Episode aber imo fehlte irgednwas. Erschien alles viel zu leicht, auch wenn es eine Falle sein sollte. Und das wir jetzt 13 Wochen auf die 2.Hälfte warten müssen suckt, vor allem wenn der Teaser nur ein Skelett mit einem erlischenden Sonic Screwdriver zeigt. Und was ist das eigentlich für ein Titel? Let's kill Hitler? :\
War wirklich mehr Build-Up als ein richtiger Höhepunkt.
Am Ende dachte ich auch kurz River wollte darauf anspielen das sie selbst der Doctor wäre, aber das wäre wirklich sehr...bizarr gewesen^^
Das sie dann doch Amys Tochter war war ansonsten ja vorhersehbar.
Naja, jetzt erstmal einen Monat auf Torchwood warten. Das ist hoffentlich gut genug um den Rest der Zeit zu überbrücken.
Irgendwie ist der Monster-Aha-Effekt jetzt ausgeblieben. Das hab ich mir so was von gedacht …
Naja, war ziemlich zu erwarten. Aber ganz gut gemacht.
Folge war sehr gut gemacht.
Gab zwar kaum AHA Effekte. Was mich besonders verwirrte war der Sontaran und die Silurian. Ich hatte ich keine Ahnung was sie da gesucht haben.
Aber der ggroße AHA Effekt, wie mq schrieb, blieb wirklich aus.
Witzigerweise habe ich schon von Anfang an, genau das vorausgesagt.
*zu Jack guck* nicht wahr?
Doctor Who ist so vorhersebahr. Aber unglaublich gut.
Jeden falls, war es jetzt nicht sooo ein großer Cliffhanger, wie einige immer angekündigt haben.
Ich würde zwar gerne JETZT wissen wie es weitergeht, aber das wollte ich eig. schon nach jeder Folge.
Rory war sehr gut.
Mir gefällt die Verwandlung die er von Beginn an durchgemacht hat.
Er wirkt jetzt wie ein richtiger Cenutrio. Das gefällt mir gut. Ich meine, irgendwie ja auch logisch.
Eines muss ich aber noch zugeben das was mal vorher jemand sagte "In the Forest is only the River" o.ä. da hätte ich nicht gedacht, dass das so ein krasser Hinweis war ;)
Was mich besonders verwirrte war der Sontaran und die Silurian. Ich hatte ich keine Ahnung was sie da gesucht haben.
Naja, Feinde rekrutieren damit sie für den Doctor kämpfen. Aber da die Folge ja nicht so episch war wie versprochen (selbst in Doctor Who Confidential haben sie die als episch bezeichnet) hatten die ja nicht soviel zu tun. Sie hätten es wirklich etwas schwerer für den Doctor machen können.
Ich würde zwar gerne JETZT wissen wie es weitergeht, aber das wollte ich eig. schon nach jeder Folge.
Ich würde gern wissen was Hitler damit zu tun hat xD Wobei es mir lieber wäre wenn sie uns mit dem Titel nur trollen :D
Ja, der Titel der nächsten Folge war definitiv der größte WTF-Moment. :D
Ich fand die Folge eigentlich ziemlich cool. Das ganze "A Good Man Goes to War"-getue fand ich auch sehr stimmungsmachend.Aber, eigentlich hat mir bis jetzt jede Geschichte gefallen, die der Moffat geschrieben hat, für den aktuellen Doctor. Gut, so spannend wie das letzte Staffel-Finale fand ich es jetzt nicht, und die moralischen Probleme waren den ersten Doctoren so ziemlich wurscht, wenn es zielführend war, allerdings halte ich die ständige Legendenbildung des neusten Doctors eigentlich für ziemlich passend.
EDIT: Achja, ich fand den Sontaran ziemlich cool. :D Was er zum Kind sagt, gleich nach dem ersten Auftritt, ist einfach nur großartig. ^^
2012 keine volle Doctor Who Staffel, dafür dann aber eine Jubiläumsstaffel 2013...oder sowas in der Art... (http://www.doctorwhonews.net/2011/06/dwn140611220008-no-full-series-for.html)
Außerdem wurde bereits über eine Rückkehr von Jack Harkness (http://geeksofdoom.com/2011/06/11/matt-smith-returning-in-series-7-of-doctor-who-plus-captain-jack-and-river-song-rumors/) disskutiert.
After weeks of irritating speculation, a BBC spokesman has confirmed the official airdate of Torchwood: Miracle Day, which airs in the United States starting July 8th. Six day after that worldwide premiere, the first episode out of ten, "The New World", comes to the United Kingdom.
Torchwood: Miracle Day will screen in the UK on BBC One, on Thursday nights.
The series will kick off on Thursday 14th July, at 9pm.
Bah, fängt in den USA also früher an und die Fassungen sollen nicht komplett identisch sein...
die Fassungen sollen nicht komplett identisch sein...
Gut so. Das stumpfsinnige geschieße und explosionsgedöns können die gerne haben. kann ich gut drauf verzichten.
Dafür haben die briten das Herz und die Seele der Serie. Und damit eine sklar ist, die US Version schaue ich nicht :D
Ich schaue das Original, ich schaue das britische. Cause it's better this way.
Ich werde raucher. :3
http://www.youtube.com/watch?v=xWqoB6Ujj80&feature=related
At first, Moffat said Contrary to what you may have heard, there will be the same number of episodes next year. At the end of the conference, Steven Moffat returned to the subject to add There will be the same number of episodes. But its true that there will be a change in the mode of distribution. I would explain it all. Later.
Steven Moffat has also confirmed that the BBC has already been approached about the celebrations of the fiftieth anniversary of the series in 2013. He confined to know their intention was to make the best year for a fan of Doctor Who . Their plans are very ambitious.
Asked by a member of the public on killing Rory, Steven Moffat said Rory was really dead once. Describing himself as a romantic, he suggested that we should not worry too much for the future of the character. However, he added that dead Rory leads to something. There will be a pay-off.
Finally, River Song, and the season 6 revelation, Moffat quickly added that River Song, you do not know anything yet!
Okay, nächstes Jahr doch die selbe Anzahl an Folgen aber wieder ne andere Art der ausstrahlung? o.O
Okay, die 1.Episode war schonmal ganz nett. Langsamer Anfang, aber sie haben diesmal ja wieder mehr Zeit.
Und nein Reding, es gab nicht unnötig viel Action :)
La Cipolla
10.07.2011, 18:44
Hehe. Ich warte erstmal auf die ersten Kommentare, was genau für Szenen jeweils in der Ami- und UK-Version fehlen. Weil irgendwie hab ich keinen Bock, mir die Folgen zweimal anzusehen oder ein Jahr auf irgendne DVD Box zu warten, die dann alle Szenen hat. Vielleicht gibts ja auch ein paar Nerds, die das alles zusammenschneiden.
Get ready!
http://www.youtube.com/watch?v=nHY0nHpwPCk&feature=player_embedded
Prequel zu Let's Kill Hitler, wobei eigentlich nichts auf die Episode bezogenes vorkommt.
http://www.youtube.com/watch?v=HRqG64hDs4s
Lasst uns morgen Hitler töten. :3
Tolle Folge.
Die junge River/Melody hätte allerdings ruhig etwas länger dabei sein können - Alex Kingston ist mir leider immer noch unsympathisch.
"Shut up, Hitler!" :D
Hitler hatte viel zu wenig Screentime :-O
Aber sonst wars ne klasse Episode :)
You named your daughter...after your daughter? xD Ja, Zeitreisen sind schonmal ganz spaßig :D
So, grad die letzte Folge von Miracle Day geschaut. Finde die Staffel zwar immer noch besser als die 1. und 2. aber das Pacing war im Vergleich zur 3. einfach viel zu langsam. Hätten ruhig die Anzahl der Folgen runterschrauben aber dafür das Tempo etwas anziehen können.
Hat mich jedenfalls immer mal wieder an Metal Gear erinnert (wegen den Patriots) und es gab auch einige Situationen wo es mir fast so vorkam als würde ich 24 schauen.
Mal sehen ob sie noch auf dem Ending aufbauen und wieder eine Staffel mit etwas besserem Pacing aus dem Boden stampfen können. Können auch ruhig dabei bleiben eine durchgehende Story zu erzählen. Ist wesentlich interessanter.
"The Girl who waited" fand ich bisher am schwächsten von allen Matt Smith Folgen, zumindest fällt mir gerade keine schlechtere ein. Hätt man sich auch sparen können.
Dafür war "night terrors" um so besser.
"Please save me from the monsters"
Schlecht? Ich fand sie sogar richtig gut.
Da waren Folgen wie Victory of the Daleks oder The Curse of the Black Spot wesentlich schlechter.
Und die hier behandelte Thematik wird sicher nochmal aufgegriffen wenn man daran denkt, was den Doctor in der Zukunft erwartet.
La Cipolla
11.09.2011, 22:15
Ich fand sie sehr bewegend, nur manchmal etwas langsam inszeniert, und Katana-Amy war auch mehr lächerlich als alles andere. :p Die Folge davor war Ok, hat mich aber nicht wirklich umgehauen, war wieder so etwas random (und schon wieder Puppen - hat da jemand ein Trauma?). Let's kill Hitler letztendlich war zwar extrem gut, hat aber trotzdem noch enttäuscht; die wollte einfach zuviel, hätten sie imho ne Doppelfolge draus machen und dem historischen Kontext wenigstens ein Bisschen Relevanz gönnen sollen. Wenn ich sie etwa mit dem The Impossible Astronaut Zweiteiler vergleiche, der war ja prinzipiell sehr ähnlich, hat die Atmosphäre und Inszenierung imho aber um Welten besser hingekriegt.
Naja, ich hab großen Spaß an der Serie, und es ist nett zu sehen, wie sich die Story langsam zusammenfügt und wie die Charaktere tatsächlich aneinander wachsen / sich verändern. =)
Night Terrors war mehr so "altes Dr. Who", die Gewichtung der Serie zwischen "random neue Planeten und Aliens gucken" zu einer sehr storygetraenen Serie gewandelt in letzter Zeit.
Ich mochte Night Terrors aber nicht, weils schon wieder in dunklen Gängen wegrennen vor Monstern war, irgendwie gibts das einfach *immer*.
Mit der letzten folge war ich auch nicht so richtig zufrieden, irgendwie wirkte der eigentlich gewollte Emotionale Konflikt von Rory nicht besonders Authentisch, und der Doctor hat auch quasi nix gemacht.
Was lets kill Hitler angeht, stimme ich Cipo zu. Gerade was den historischen Kontext angeht.
Jack: Gerade victory of the daleks fand ich super, und was du an Curse of the black spot auszusetzen hast, verstehe ich auch nicht^^
Was torchwood angeht: Spannende, gut gemachte staffel, aber mir mit zu vielen Logikfehlern und offnenen bzw. im nichts verlaufenden Handlungssträngen.
Night Terrors war mehr so "altes Dr. Who", die Gewichtung der Serie zwischen "random neue Planeten und Aliens gucken" zu einer sehr storygetraenen Serie gewandelt in letzter Zeit.
Ich mochte Night Terrors aber nicht, weils schon wieder in dunklen Gängen wegrennen vor Monstern war, irgendwie gibts das einfach *immer*.
Mit der letzten folge war ich auch nicht so richtig zufrieden, irgendwie wirkte der eigentlich gewollte Emotionale Konflikt von Rory nicht besonders Authentisch, und der Doctor hat auch quasi nix gemacht.
Was lets kill Hitler angeht, stimme ich Cipo zu. Gerade was den historischen Kontext angeht.
Jack: Gerade victory of the daleks fand ich super, und was du an Curse of the black spot auszusetzen hast, verstehe ich auch nicht^^
Also, ich muss sagen, dass ich die "Classic-Folgen" eigentlich sehr gerne habe. Wohl gemerkt bin ich auch ein Liebhaber der klassischen Serie, und beobachte schon seit einer Weile, wie, vorallem seit dem Moffat in charge ist, eigentlich immer mehr davon abgegangen wird. Genau darum sehe ich es auch gerne, wenn dann wieder etwas leichtere Folgen dazu kommen. Der Doctor soll nicht immer das Universum retten. Der Doctor soll nicht immer Planeten beschützen. Der Doctor soll Abenteuer erleben. Und manche, ja, manche sollen groß sein. Sehr groß. Und manchmal soll es sich nur um ein Bild drehen, welches von einem Alien gefälscht wird, um sich bisserl etwas dazu zu verdienen.
Der aktuelle Doctor ist eben ein Mann für das große. Das ist gut so. Ich hoffe aber, dass der nächste dann wieder ein Mann für das Kleine wird, der sich von den kleinsten Dingen ablenken lassen kann. Das fand ich immer toll. :3
Ich finde es auch irgendwie schade, dass der Forschungscharakter mit dem 4. Doc irgendwie verloren gegangen ist. Im Verlauf hat es ja perfekten Sinn gemacht: Der Doc strandet auf der Erde, und nach der Regeneration will er einfach herum reisen und das Universum wieder sehen, um Jelly Babies zu verteilen. Ich hätte mich allerdings gefreut, wenn man diese Idee irgendwann mal wieder aufgreifen würde. Ich fand die Motivation irgendwie spannend: Jemand reist durch das gesamte Universum, nur um sich Dinge anzusehen. Die Abenteuer kamen da von alleine. Manchmal auch ganz ohne Außerirdische, wenn wir vom Doctor absehen. :3
Die heutige Folge fand ich z.B. auch gut gemacht. Die Schlussszene hat mich heute überrascht. Ich habe eigentlich gehofft, zu erfahren, vor was der Doctor am meisten Angst hat. Wahrscheinlich ist es aber besser, wenn man es nicht erfährt. Das wäre vermutlich genau so, wie wenn er sich den nächsten Begleitern als Charles vorstellen würde. Man hätte aber die beidem Mystery-Folgen etwas weiter von einander trennen sollen.
Torchwood mag ich nicht. Ich finde diesen Hauptcharakter nicht sehr ansprechend. Der Doctor ist toll, weil er ein cleverer Typ ist, und unkonventionell. Der Torchwood-Typ ist eher ein Klischee. Danke, kein Interesse.
Ich fand die heutige Folge unglaublich doof. Nicht nur war der Abschied von Amy & Rory viel zu einfach und wirkte sehr beliebig, zum anderen fand ich die Folge als solche eher wirr und ohne die Erklärung am Ende hätte sie für mich überhaupt keinen Sinn ergeben... aber die Inderin fand ich gut. Schade dass die gestorben ist.
Ich fand die heutige Folge unglaublich doof. Nicht nur war der Abschied von Amy & Rory viel zu einfach und wirkte sehr beliebig, zum anderen fand ich die Folge als solche eher wirr und ohne die Erklärung am Ende hätte sie für mich überhaupt keinen Sinn ergeben... aber die Inderin fand ich gut. Schade dass die gestorben ist.
Also, gerade der Abschied macht doch wirklich Sinn. Denk mal an Rose <> Sarah Jane, und dazu noch das Wissen, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Die nicht abzusetzen, um sie da raus zu halten, wäre doch die wesentlich merkwürdigere Entscheidung.
Im Prinzip gabs bis jetzt nur folgende Variationen, wie ein Companion aus der Crew verschwunden ist:
- Der Doctor hat sie zurück gelassen, ohne Rücksprache. Sprich: In die Tardis hinein gehüpft, und abgehauen (z.B. Susan, Sarah Jane, K9, Leela)
- Die Leute sind freiwillig ausgestiegen, weil sie z.B. irgendwo einen anderen feschen Time Lord getroffen haben, und wollten bleiben (z.B. Chesterton & Barbara, Vicky, Victoria)
- Sterben weg (z.B. Katarina, Adric, K9 :(()
- Companions verlieren die Erinnerungen aus story-technischen Gründen (z.B. Jamie, Zoe)
- Der Doc lässt ziemlich alle nach der Regeneration zum Schalhalter zurück.
- Romana (Timelord) wurde zum Heimatplaneten zurück gerufen
- Kamelion wurde vom Doctor persönlich umgebracht
Da ist "absetzen und vor dem Tod verabschieden" doch eine recht nette Variante, im Vergleich. Ich fand es gut, auch wenn ich die beiden noch gerne eine weitere Staffel gesehen hätte. Aber, irgendwann hätte man sie ersetzen müssen. Und da habe ich es lieber so herum, als wenn sie irgendwann von sich aus entschieden hätten, nicht mehr mit dem Doctor zu reisen. Und wie gesagt, gerade wenn man an Sarah Jane <> Rose zusammentreffen denkt, ist das doch ein nettes Ende.
Stellt euch doch mal die anderen Varianten vor, mit jungen Leuten, die noch frisch verheiratet sind, und ein merkwürdiges Kind haben. Das würde nicht funktionieren.
Wenns ein endgültiger Abschied wäre hätte ich das auch etwas schwach gefunden (die Folge an sich fand ich aber gut), aber es wurde doch bereits bestätigt, dass sowohl Amy als auch Rory in der nächsten Staffel wieder dabei sind.
Ich würde sie also auf keinen Fall jetzt schon abschreiben. Im Finale werden sie garantiert auch nochmal vorkommen.
ja, gerade das mit dem Kind und dem Schicksal des Doktors ist ja komisch. Gerade von Amys Seite aus.
"Unser Kind ist verschollen und wird vermutlich mal den Doctor umlegen! Ach, whatever. Tschöö Doktor, du schaffst das schon!"
La Cipolla
27.09.2011, 22:24
Ich fand God Complex ja so richtig großartig T__T Aber nein, dass das Ende schon endgültig ist... keine Chance. :D
Der Doctor soll nicht immer das Universum retten. Der Doctor soll nicht immer Planeten beschützen. Der Doctor soll Abenteuer erleben. Und manche, ja, manche sollen groß sein. Sehr groß. Und manchmal soll es sich nur um ein Bild drehen, welches von einem Alien gefälscht wird, um sich bisserl etwas dazu zu verdienen.
Das finde ich jetzt lustig. Ich hab die Serie in den modernen Folgen begonnen, und wenn man da mal reinschaut, ist es eigentlich ziemlich auffällig, dass es sich praktisch IMMER um mindestens eine Stadt, eine Rasse, einen Planeten dreht. Es gab glaub ich eins, zwei Folgen, die nicht so direkt große Auswirkungen gehabt haben, aber generell rettet der Doktor im gewaltigen Stil (in der neuen Serie). Und es sterben auch immer Menschen (was einer der Gründe ist, aus dem ich The Empty Child bis heute für eine der besten Folgen halte).
Die heutige Folge fand ich z.B. auch gut gemacht. Die Schlussszene hat mich heute überrascht. Ich habe eigentlich gehofft, zu erfahren, vor was der Doctor am meisten Angst hat. Wahrscheinlich ist es aber besser, wenn man es nicht erfährt. Das wäre vermutlich genau so, wie wenn er sich den nächsten Begleitern als Charles vorstellen würde. Man hätte aber die beidem Mystery-Folgen etwas weiter von einander trennen sollen.
Mein Tipp: Sein Tod. Würde doch wunderbar in die Folge passen, und zum Ende des letzten Doktors, und zur Storyline gerade. ^^
Ich freu mich auf jeden Fall derbe auf Samstag, dann sollte das Staffelfinale ja durch sein, nicht?
Das finde ich jetzt lustig. Ich hab die Serie in den modernen Folgen begonnen, und wenn man da mal reinschaut, ist es eigentlich ziemlich auffällig, dass es sich praktisch IMMER um mindestens eine Stadt, eine Rasse, einen Planeten dreht. Es gab glaub ich eins, zwei Folgen, die nicht so direkt große Auswirkungen gehabt haben, aber generell rettet der Doktor im gewaltigen Stil (in der neuen Serie). Und es sterben auch immer Menschen (was einer der Gründe ist, aus dem ich The Empty Child bis heute für eine der besten Folgen halte).
Wenn man, so wie ich, nicht mit den ganz-alten der alten Folgen angefangen hat, dann hauen einen einige der Episoden um. Das muss, von den 2005+-Episoden aus, noch einmal schlimmer sein. In der ersten Story sieht man z.B., wie der Doctor einen bewusstlosen Typen mit einem großen Stein erschlagen möchte, während seine Companions, die er entführt hat, ihn davon abhalten. Da war der Doctor alles Andere, als ein großer Held, sondern wirklich nur ein Forscher mit einer Zeitmaschine. :D Der wird erst nach den ersten zwei Staffeln etwas wärmer. Und wenn er dann doch einmal eine ganze Welt rettet, dann nur um sich damit selber zu retten. Die Anderen? Ganz egal. Retrospektiv aufjedenfall eine coole Sache: Da sieht man quasi, wie ein alter, verbitterter Mann, der für seine Forschung lebt, immer mehr einmischt, bis er zum guten Mann wird, den wir heute kennen. ^^
Would you like a Jelly Baby? :3
The Empty Child ist aufjedenfall einer der besten Folgen. Irgendwie schade, dass die aus Harkness keinen richtigen Mitreisenden gemacht haben. Ich denke, ein echter Mann am Board, hätte die Serie noch einmal interessanter gemacht. Also, jemand der sich durchsetzen kann, und zumindest einen Schatten von einem kleinen Schimmer hat, wie das Universum funktioniert.
Mit River haben wir jetzt aber sowieso so etwas ähnliches bekommen. Und nach zwei, drei Folgen Torchwood mag ich den Typen auch nicht mehr sehen. Diese Show ist einfach nicht gut. Einen Kellerdoctor, mit Vor- und Nachnamen, muss ich mir wirklich nicht anschauen.
Mein Tipp: Sein Tod. Würde doch wunderbar in die Folge passen, und zum Ende des letzten Doktors, und zur Storyline gerade. ^^
Da tippe ich dann doch eher auf diesen gruseligen Clown. :P
Dafür, dass es nur eine Folge war, war das schon ein ganz gutes Finale, wenngleich es doch sehr an das Finale der letzten Staffel erinnert hat.
Die Silence hatten aber imo eine viel zu kleine Rolle.
Ansonsten lief es aber tatsächlich so in etwa ab wie ich es erwartet hatte
sprich das er quasi die Zeit selbst reinlegt indem er es für alle so aussehen lässt als wäre er gestorben.
aber das liegt wohl auch daran, dass ich vor kurzem eine Serie mit einem ähnlichen Handlungsstrang geschaut habe.
Aber das die Frage tatsächlich
Doctor Who?
ist...naja xD
Edit: lol
http://www.youtube.com/watch?v=HDLrWtzMn5Y&feature=youtu.be&a
Die Folge hat man sich eigentlich mehr für die Inszenierung angesehen. Mal ehrlich: Wie es Daumen mal Pi hin gebogen wird, war wohl jedem bewusst. Vielleicht hat man sich im Detail etwas verdacht:
Ich habe z.B. an diese lustigen Avatare gedacht, und nie an den Teselecta.
Aber, und das ist schließlich das Wesentliche, die Inszenierung war gut. Und folglich habe ich die Episode auch sehr genossen. Züge, Römer, Pyramiden, in einem vereint -- das muss doch funktionieren. :3
Auf den zurückhaltenden Doctor bin ich gespannt.
drunken monkey
02.10.2011, 10:54
Auf den zurückhaltenden Doctor bin ich gespannt.
Das hält der doch keine Woche durch. XO
Aber ja, recht cool die Folge. :D Wenn auch kein Vergleich zum Finale von Season 5. :O
drunken monkey
03.10.2011, 09:35
Btw: Irre ich mich, oder haben die Autoren zwischen den beiden Weeping-Angels-Folgen wirklich einfach geändert, wie die töten? o_O In den späteren beiden Folgen töten die ja einfach so, nicht durch komplizierte Zwangs-Zeitreise-Manöver …
On a related note: OK, jetzt kann ich mich echt nicht mehr entscheiden, ob Tennant oder Smith besser ist. :-/ (Gestern Abend noch Finale von Staffel 3 geschaut. o__o)
PS: Gerade geschaut, von wem welche Folge ist.
steven moffat ist gott
This³.
Btw: Irre ich mich, oder haben die Autoren zwischen den beiden Weeping-Angels-Folgen wirklich einfach geändert, wie die töten? o_O In den späteren beiden Folgen töten die ja einfach so, nicht durch komplizierte Zwangs-Zeitreise-Manöver …
Wozu die Methode aus Blink einsetzen wenn die Byzantium Strahlung freisetzt von der sie sich "ernähren" können? :D
La Cipolla
03.10.2011, 22:07
Wie es Daumen mal Pi hin gebogen wird, war wohl jedem bewusst.
Ansonsten lief es aber tatsächlich so in etwa ab wie ich es erwartet hatte
Ich bin wohl einfach zu dumm für die Serie. O_ô
Aber im Ernst: Das war die große Auflösung des Handlungsstrangs, der jetzt seit zweieinhalb Staffeln läuft? Irgendwie doch sehr antiklimatisch... Selbst die fixed points kann man offenbar mit nem billigen Taschenspielertrick unfixen. Schon etwas lame. Wobei sie es natürlich durch die Konsequenzen in der nächsten Staffel bedeutender machen könnten - da glaub ich aber erst dran, wenn ichs sehe.
drunken monkey
03.10.2011, 23:02
Ich bin wohl einfach zu dumm für die Serie. O_ô
Ach, wenn's dir dann besser geht: ich hatte auch keine Ahnung. ;) Hatte mir auch nicht wirklich Gedanken drüber gemacht … *kratz*
Aber im Ernst: Das war die große Auflösung des Handlungsstrangs, der jetzt seit zweieinhalb Staffeln läuft? Irgendwie doch sehr antiklimatisch... Selbst die fixed points kann man offenbar mit nem billigen Taschenspielertrick unfixen. Schon etwas lame. Wobei sie es natürlich durch die Konsequenzen in der nächsten Staffel bedeutender machen könnten - da glaub ich aber erst dran, wenn ichs sehe.
Ach, warum? Der Fixed Point war halt schon immer, dass die Teselecta in Doctor-Form erschossen werden. Und dass halt alle glauben, es wäre der Doctor, und das auch so in die Aufzeichnungen übernehmen.
Und ob er danach untertaucht oder nicht ist dafür eigentlich auch wurscht – bei einem Zeitreisenden hat man ja nie eine Ahnung, ob das jetzt für ihn vor oder nach dem Attentat ist, wenn man ihn sieht.
Könnt ihr mal mit den Spoiler-Tags aufhören? O_o
Benutzt die doch bitte nur für wirkliche Spoiler über zukünftige Folgen, wenn sämtliche Diskussion in Spoiler-Tags geführt wird, klappt man die irgendwann einfach immer auf, und fängt sich damit am Ende wirkliche Spoiler ein …
Aber im Ernst: Das war die große Auflösung des Handlungsstrangs, der jetzt seit zweieinhalb Staffeln läuft? Irgendwie doch sehr antiklimatisch... Selbst die fixed points kann man offenbar mit nem billigen Taschenspielertrick unfixen.
Naja, wie drunken monkey sagt ist es doch eher so, dass immer genau das geschehen ist (wobei der Versuch es zu vereiteln ruhig etwas komplizierter hätte sein können als "River entläd ihre Waffe") sonst könnte der Doctor ja nie an dem Ort landen wo die Frage nach seiner Identität gestellt wird (was ja soweit ich gelesen hab ein Storyarc ist der in der klassischen Serie beantwortet werden sollte aber wozu sie nie kamen). Stellt sich nur die Frage ob die Silence in der Zukunft nochmal versuchen den Doctor zu erledigen oder ob er es wirklich schafft mehr oder weniger unterzutauchen.
Ich wünschte mir in der Hinsicht sie hätten wirklich 2 Folgen fürs Finale genommen statt nur einer. So kam das alles halt etwas kurz.
Ansonsten hab ich halt vor kurzem eine Serie mit einer ähnlichen Story gesehen und konnte mir deswegen so eine Möglichkeit denken. Nur da war es halt etwas besser gemacht^^
drunken monkey
04.10.2011, 23:02
Hm, ich habe jetzt nicht so den Überblick: Wurden die folgenden Sachen schon aufgeklärt?
- Wie konnten die Silence-Typen die TARDIS fernsteuern und zum Explodieren bringen? (Das waren doch die Silence, oder? Wobei es irgendwie seltsam ist, die gesamte Existenz des Universums aller Zeiten auszulöschen nur um eine Frage zu vermeiden … *kratz*)
- Wann genau wurde Amy durch die Flesh-Amy ersetzt?
Extra für Lukas ohne Spoiler-Tags. :O
- Wie konnten die Silence-Typen die TARDIS fernsteuern und zum Explodieren bringen? (Das waren doch die Silence, oder? Wobei es irgendwie seltsam ist, die gesamte Existenz des Universums aller Zeiten auszulöschen nur um eine Frage zu vermeiden … *kratz*)
Spielt ja nicht wirklich eine Rolle wie sie es gemacht haben xD Und ich glaube nicht, dass sie mit der Auslöschung des Universums gerechnet hatten.
- Wann genau wurde Amy durch die Flesh-Amy ersetzt?
Wenn ich mich nicht irre wurde mal gesagt, dass sie noch vor dem Beginn der Staffel ausgetauscht wurde.
drunken monkey
04.10.2011, 23:22
Ah, OK … :-/
Ahja, und Melody/River wurde also gekidnappt, taucht dann 1969 im Raumanzug auf, entkommt den Silence-Typen, regeneriert sich (zu Mels?) und wächst dann mit Amy auf bis Let's Kill Hitler, richtig?
Naja, aber wenn irgendwas keinen Sinn ergibt muss man's ja eh ignorieren, sehr rigoros sind sie diesbezüglich ja kaum … <__<"
Ahja, und Melody/River wurde also gekidnappt, taucht dann 1969 im Raumanzug auf, entkommt den Silence-Typen, regeneriert sich (zu Mels?) und wächst dann mit Amy auf bis Let's Kill Hitler, richtig?
Naja, da sie kein normaler Mensch ist altert sie eh anders. Stellt sich höchstens die Frage wie sie zu Amy gekommen ist, aber da Kovarian selbst gesagt hat, dass sie ihnen nie wirklich entkommen ist, kann sie durchaus nachgeholfen haben.
Im Übrigen: Der Schauspieler, der den Brigadier gespielt hat, ist zu Jahresanfang gestorben. Vermutlich darum der Anruf.
nudelsalat
31.10.2011, 18:37
http://www.youtube.com/watch?v=giaMRyn47Xg
http://www.youtube.com/watch?v=3s4Czla6tXc
Jetzt wo ich den Präsidenten der Timelords zusammen mit dem Doctor und dem Master zu 500 Miles tanzen gesehen habe kann ich endlich glücklich sterben.
Ich muss gestehen, die letzte Folge nicht verstanden zu haben und von ihr ziemlich enttäuscht gewesen zu sein.
Aber mal was anderes: Karen Gillian kommt meinem Bild von meiner Traumfrau (optisch) schon recht nahe...
drunken monkey
01.11.2011, 12:37
Jetzt wo ich den Präsidenten der Timelords zusammen mit dem Doctor und dem Master zu 500 Miles tanzen gesehen habe kann ich endlich glücklich sterben.
O________O
„Awesome“ doesn't even begin to describe it … ! http://web.student.tuwien.ac.at/~e0525225/drunkenmonkey/wow.gif
@ .5gt²: Was genau hast du denn nicht verstanden? o_O
Und ja, da kenne ich noch einen, der der Meinung ist und nicht müde wird, das zu betonen. XD Aber ganz fesch ist sie wirklich. :D
54 Tage noch … :|
nudelsalat
01.11.2011, 14:53
Und ja, da kenne ich noch einen, der der Meinung ist und nicht müde wird, das zu betonen. XD Aber ganz fesch ist sie wirklich. :D
Muss ganz offensichtlich ein Mann mit geschmack sein. :D
La Cipolla
02.11.2011, 22:23
Weil einigen die Serie ja auch etwas komplex war... hier (http://chzsetphaserstolol.files.wordpress.com/2011/11/dpxeg.jpg)eine ganz simple Zusammenfassung der Zeitlinien des Doktors und River. :D (SPOILER, of course!)
http://www.geeksaresexy.net/2011/12/25/dalek-jingle-bells-video/
La Cipolla
27.02.2012, 11:20
Benedict Cumberbatch als Master (Gerücht) (http://www.radiotimes.com/news/2012-02-26/sherlock-holmes-v-doctor-who-benedict-cumberbatch-to-play-the-master-for-50th-anniversary)
http://www.youtube.com/watch?v=Mrb20e841-c&feature=youtu.be
Die neue Companion wird ja nicht mal halb so attraktiv sein wie Karen Gillan. Ok, wenige sind das. Aber trotzdem! :(
La Cipolla
19.07.2012, 22:13
14597
14596
:D :A
nudelsalat
01.09.2012, 20:28
Damit, den neuen Companion bereits in der ersten Episode als vollstaendig transformierten Dalek zu sehen haett ich nicht gerechnet. Wie es wohl.weitergeht? Ein Dalek oder zumindest eine dieser transformierten Dalekpuppen als Companion waer irgendwie cool aber wohl nicht all zu wahrscheinlich.
Ich rechne damit, dass es so wird wie sonst auch beim Doctor: Er trifft sie vorher.
Wheeee! :D War selten so glücklich darüber 'ne Serie zu sehen :D Toll. :)
Auch wenn der "Choral" der Daleks am Ende etwas zu over-the-top für mich war :D
Dafür hab ich fast geweint als Amy& Rory am Ende auf dem Teleporter standen.
... wie es mit denen weitergeht, wäre auch interessant. Oder ist der Einfluss der Nanobots jetzt einfach "weg"? Das fände ich zu einfach^^
Ich rechne damit, dass es so wird wie sonst auch beim Doctor: Er trifft sie vorher.
Nur kam es nicht wirklich so rüber als würd sie sich dran erinnern ihn schonmal getroffen zu haben, auch wenns an sich die einzig logische Erklärung wäre...oder sie hat ne Zwillingsschwester :D
Auch wenn der "Choral" der Daleks am Ende etwas zu over-the-top für mich war :D
Das fand ich noch weniger störend, aber das der Doctor es dann auch gemacht hat war schon etwas zuviel^^
Nur kam es nicht wirklich so rüber als würd sie sich dran erinnern ihn schonmal getroffen zu haben, auch wenns an sich die einzig logische Erklärung wäre...oder sie hat ne Zwillingsschwester :D
Das fand ich noch weniger störend, aber das der Doctor es dann auch gemacht hat war schon etwas zuviel^^
Naja, die Nanobots haben ja auch an ihrem Gehirn herumformatiert.
oh, Moffat.... :D
Und jetzt hat mich die Jenna Louise-Coleman auch für sich gewinnen können. Ging schneller als gedacht :D
The Fool
23.03.2013, 18:43
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=2IROtC6cAT4
So hyped! :O
Die Folge war toll! Auch wenn ich die Great Intelligence als Bösewicht für die ganze Staffel etwas langweilig finde...
MA-Simon
08.04.2013, 17:26
Absolut unfassbar miese 8te Episode.
-> Die Sonne implodiert... huh? Na toll. Ewige Dunkelheit, kein lokales Gravitationsfeld mehr, -270° Weltraumtemperatur. Die sind bestimmt alle glücklich? Natürlich sind die nun alle tot weil sich das Gör ja unbedingt von den zeitreisenden, Zeugen Jehova's was einreden lassen musste. Das ist eine Alien Kultur, da wird halt geopfert. Muss man sich da immer einmischen?
-> Mal wieder Liebe und methaphysischer Gefühlsmüll zur Lösung von Problemen.
-> River Song und Who reisen in entgegengesetzten Zeitbahnen, der Doc der seine Erinnerungen verliert wäre einem derartigen Plot doch sicher im weg?
-> Das ständige herumgehopse mit diesen begeisterten Gesichtern
-> Mal wieder überzogene "Alles muss so Episch wie nur möglich sein" Mentalität.
-> Grauenvolle sfx. Dieser klischee Totenschädel der nix anderes tut als im Sekundenabstand seinen Mund und die Augen zu öffnen und zu schließen.
-> Grauenvolle Gummi Kostüme.
-> Völlig überzogener Cast, was zur Hölle hatten die 3 Gasmaskentypen für einen Sinn?
-> Bellende Alien-Händler die sich am Kinn graulen lassen
-> Ich hasse singende Kinder.
Bring back stories please.
Keine Ahnung was du hast, ich fand die Folge bis auf ein paar Kleinigkeiten richtig super.
Das ist eine Alien Kultur, da wird halt geopfert. Muss man sich da immer einmischen?
Wtf. Das ist, was der Doktor schon IMMER gemacht hat. Sich einmischen.
River Song und Who reisen in entgegengesetzten Zeitbahnen, der Doc der seine Erinnerungen verliert wäre einem derartigen Plot doch sicher im weg?
Zum einen hat er die ganz offensichtlich nicht verloren sondern nur geteilt, zum anderen spielt auch das mit den entgegengesetzten Zeitbahnen schon lange keine Rolle mehr, schon in der letzten Staffel war alles Relevante von Kennenlernen bis Tod durch, ab jetzt heißts random Treffen weil beide in *jeden* Zeitpunkt reisen können...
Grauenvolle sfx. Dieser klischee Totenschädel der nix anderes tut als im Sekundenabstand seinen Mund und die Augen zu öffnen und zu schließen.
De fand ich auch albern und unnötig.
Grauenvolle Gummi Kostüme.
Wir reden hier von Doctor Who. Da gehören Gummikostüme und Blechdosen-Roboter dazu. Abgesehen davon, dass ich die Kostüme durchaus liebevoll gemacht und passend fand.
Völlig überzogener Cast, was zur Hölle hatten die 3 Gasmaskentypen für einen Sinn?
IMO die weniger nette Variante der Priester. In 10000 Jahren Geschichte ists sicher nicht das erste mal Vorgekommen, dass die Queen of Years es sich spontan anders überlegt hat. Um deswegen nicht die Welt untergehen zu lassen haben sich die Priester halt was einfallen lassen, im Sinne angemieteter Inquisitoren-Kopfgeldjäger.
Bellende Alien-Händler die sich am Kinn graulen lassen
Siehe Punkt mit Gummimasken.
Ich fands viel problematischer dass der Doctor mit seinem Screwdriver jetzt offenbar Kraftfelder erzeugen und Leute "einsperren" kann. Wenn das Ding das schon immer konnte, hätten sich viele vorherige Probleme ziemlich einfach erledigt.
Diese Folge hingegen war wirklich schwach. Das Marsianer war extrem hässlich gemacht (also, der echte außerhalb der Rüstung...), die angeblichen Russen sahen alle extrem britisch aus (srsly, sie hätten docht vllt bessere Kostüme oder sowas nehmen können...) Clara hatte quasi keine Persönlichkeit und war extrem langweilig usw...
The Fool
18.04.2013, 19:14
Ich fand das war eine der besseren Mark Gatiss Folgen. Kann mit ihm normalerweise weder bei Who noch bei Sherlock viel anfangen. Die Folge hatte irgendwas tolles oldschool artiges an sich. Es gab zwar absolut keine Entwicklung (Clara hat sich eher zurück entwickelt) und die Story kann man auch in einem halben Satz zusammenfassen, aber irgendwas hat mich trotzdem gefesselt. Und hey, Liam Cunningham!
The Fool
23.04.2013, 21:01
Absolut grandiose Folge. Neil Cross for next showrunner! Hab jetzt richtig Lust endlich mal Luther nachzuholen.
MA-Simon
28.04.2013, 19:12
28.04. Center of the Tardis.
WTF. Was ein durcheinander. Da hat einfach garnichts gepasst. Wurde wiedermal versucht tausend Dinge in eine Folge zu quetschen.
Die neue kann auch mal sowas von garnicht schauspielern? Nur lachen oder verwirrt schauen. /:
Gefiel mir eigentlich gut. Totales Chaos, aber das macht Doctor Who eigentlich interessant. Nur ein Aspekt fand ich etwas verwirrend es wird nicht genau erklärt, was diese verbrannten Zombie-Klone sind, und warum sie sind
Aber abgesehen davon eigentlich okay.
@Mivey: Huch. Doch, eigentlich schon. Der eine, doppelte sind die runtergefallenen Brüder, zusammengebacken. Und der andere ist Clara. Und viele davon, weil durch die Kaputte Tardis alle potentiellen Zukünfte und Vergangenheiten (Parallele Zeitstränge^=Paralleluniversen) gleichzeitig "herübersickern". In denen war Clara immer verbrannt.
The Fool
30.04.2013, 20:38
28.04. Centre of the Tardis.
WTF. Was ein durcheinander. Da hat einfach garnichts gepasst. Wurde wiedermal versucht tausend Dinge in eine Folge zu quetschen.
This. Ich habe ja gehofft das wird einfach eine Folge wie der Doctor mit Clara durch die TARDIS läuft und sich die Beziehungen von den drein weiterentwickeln.
Und bis jetzt fehlt einfach noch eine Folge, die wirklich mal auf Clara eingeht. Und ich meine nicht was sie denn jetzt wirklich ist, sondern was für eine Persönlichkeit sie hat.
The Fool
01.05.2013, 08:43
Möglicher Spoiler was Claras Identität angeht oder einfach nur Zufall:
http://www.tor.com/blogs/2013/04/doctor-who-clara-mystery-solved
Ich weiß ja nicht, Sinn ergeben würde es ja nicht so ganz aus diversen Gründen, die da auch aufgelistet sind, aber es ist halt Doctor Who/Moffat ;)
Gorewolf
04.08.2013, 21:49
so der neue Doktor ist bekannt es ist:
Peter Capaldi (http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Capaldi)
quelle (http://www.bbc.co.uk/news/entertainment-arts-23570354)
Ich bin gespannt, wie sich der neue Doctor macht, auch wenn ich davon ausgehe, dass das gut werden dürfte. Ist ja nicht das erste Mal, dass ein "älterer Herr" den Doctor spielt :D
Ich finds gut dass sie nicht schon wieder so einen Jungspund genommen haben, nur um die Zuschauer-Zielgruppe in den USA möglichst gut zu bedienen. Und Peter Capaldi ist cool. Daher :A von mir.
Ich finde einen etwas älteren Doctor(auch wenn das wort älter bei Mitte 50 noch nicht passen will) schon recht passend, da ja auch dies mit der 12 die letzte normale Regeneration wäre und er sich quasi dem Ende seines Lebens nähert.
Natürlich weiß keiner von uns was Rivers Lebensenergieübertragung da verändert hat.
La Cipolla
06.08.2013, 14:35
Laaaangweilig. Wir haben ja inständig auf eine Frau gehofft. T__T
@wusch: Niemand weiß, ob die neue Serie dem Kanon der alten folgt, was das angeht. Es gab ja irgendwie auch schon einen alten Arc, in dem die Regenerationen "resettet" wurden, hab ich mal gehört. Also scheiß drauf.
Btw. noch nicht fertig mit der aktuellen Staffel, die aber irgendwie wirklich verblüffend "kinderfreundlich" wirkt, was Humor und Inszenierung angeht (während sie zur gleichen Zeit immer noch shit-scary sein kann). Hm.
Mittlerweile sind beide Trailer offiziell draußen
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Mkq8pnvsnQg
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7z6FMCqYrBo
Ich habe gestern die sechste Staffel beendet und kann somit auch sagen, dass dies meine bisher liebste Staffel war. Die war ja vollgepackt mit WTF!-Momenten. Was Amy und Rory durchmachten mussten in der Staffel war ja echt krass. Ich glaube mein Gehirn wäre da vollkommen explodiert. Die sechste Staffel war auch allgemein die bisher düstere Staffel, fand ich. Ich würde aber lügen, wenn ich mir zwischendrin nicht einmal gewünscht hätte das der Staffelaufbau wieder wie seine Vorgänger wäre. Dies war ja so, dass es eine Doppelfolge gab die dann mit dem Finale zu tun hatte und der Rest „nebenbei“ lief. In der sechsten Staffel hing ja beinahe alles miteinander zusammen. Zu mindestens kam mir das zwischenzeitig so vor.
Auf jeden Fall hatte ich sehr viel Spaß mit der sechsten Staffel und freue mich auf die siebte, die ich Mitte nächster Woche dann auch anfangen kann :D
Und dann bin ich natürlich auf den 23.11 gespannt.
Am liebsten würde ich ja meine Satelietenschüssel anders ausrichten um BBC empfangen zu können, aber ich denke ich kann einen Tag länger warten.
Am 2.Dezember soll das Special dann ja sowieso wieder auf Blu-Ray erscheinen, wenn man da auf Amazon vertrauen darf :D
Auf jeden Fall hatte ich sehr viel Spaß mit der sechsten Staffel und freue mich auf die siebte, die ich Mitte nächster Woche dann auch anfangen kann :D
Und dann bin ich natürlich auf den 23.11 gespannt.
Am liebsten würde ich ja meine Satelietenschüssel anders ausrichten um BBC empfangen zu können, aber ich denke ich kann einen Tag länger warten.
Am 2.Dezember soll das Special dann ja sowieso wieder auf Blu-Ray erscheinen, wenn man da auf Amazon vertrauen darf :D
Das kann man ja sogar hierzulande im Kino sehen, aber ich hab mich schlussendlich dagegen entschieden weil die Karte allein 16€ gekostet hätte und dann auch noch Fahrtkosten hinzu gekommen wären und so wichtig ist es mir dann auch nicht das mit einer Masse an Leuten in 3D zu schauen :D
Wär auf jeden Fall sinnvoll die 7.Staffel noch zu schauen bevor du dir das Special ansiehst. Ich hoffe aber, dass sie in der nächsten Staffel das Format ändern und es wieder Doppelfolgen gibt. Alle voneinander unabhängig zu machen hat der letzten imo nur geschadet.
Alle voneinander unabhängig zu machen hat der letzten imo nur geschadet.
Da kann ich mich dann ja selbst von überzeugen. Aber gar keine Doppelfolgen? Das ist ja irgendwie... blöd ^^ also hört sich nicht so gut an. Naja mal sehen.
Ich bin sowieso der Meinung, dass Doctor Who schwierige Zeiten bevorstehen wenn Moffat das Ruder länger in den Händen hält. Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin kein Gegner von Moffat. Ich finde seine Episoden sind mit die besten, da er gerne mit den Zeiten spielt, was DW unter anderem ausmacht. Was mich stört, ist das er Doctor Who nicht die Aufmerksamkeit gibt die es verdient. Moffat schreibt mittlerweile an so vielen Serien und widmet diesen, besonders Sherlock, mehr Aufmerksamkeit als Doctor Who. Und das...ich weiß nicht. Könnte schlimm ausgehen. Auch die wachsende Zuschauerzahl in Amerika bereitet mir sorge. Ich finde es gut das Doctor Who wächst, ganz klar. Aber ich befürchte wenn in England die Quoten sinken (sie sind nicht mehr so hoch wie zu Zeiten von Eccelston und Tennant) und in Amerika steigen befürchte ich eine Amerikanisierung. Wie man sie zu Zeiten von Torchwood - Miracle Day hatte.
Huh... nun klingt mein Post doch recht Anti-Moffat und Anti-Matt Smith... dabei finde ich es sehr gut was die beiden aus Doctor Who gemacht haben.
Wie gesagt, series 6 war bisher meine liebste von allen ^^
Nun konzentriere ich mich erst mal auf series 7 und Day of the Doctor. Auf series 8 werden wir ja sowieso bis Herbst 2014 warten müssen ... -.-
edit: Ich freue mich übrigens schon auf Capaldi und seine verkörperung des Doctors. Damit hat Moffat die Möglichkeit den Doctor in viele verschiedene Richtungen zu bewegen. Und ich finde auch, das Capaldi für seine 55Jahre doch noch recht frisch aussieht :D
Haha, jetzt hab ich grad nachgeschaut was im Kino läuft und sehe das es hier in der Nähe jetzt auch ne Vorstellung gibt und der halbe Saal bereits ausverkauft ist xD Da bin ich nicht drum herum gekommen mir ne Karte zu sichern, zumal ich zu dem Kino problemlos laufen kann.
The Fool
14.11.2013, 16:16
http://www.youtube.com/watch?v=-U3jrS-uhuo
HYYYYYYPPEEEEE :O
Die Enthüllung war nicht gerade überraschend aber durchaus ganz interessant :)
La Cipolla
14.11.2013, 20:09
Woooh, hype hype!
Ich finde, dass setzt Ecclestons Doctor noch mal in ein ganz anderes Licht. Mal sehen, ob sie ihn zu einem Cameo bewegen konnten. ^^
Es war zwar recht offensichtlich aber da es jetzt gesichert ist das der War Doctor der 9. Doctor ist, ist unser aktueller Doctor schon die Nummer 12, was wiederum bedeutet, das der nächste Doctor nicht der Valeyard ist und er, was auch recht offensichtlich war, noch einige Regenerationen drauf hat.
Ich habe gerade die Folge "Cold War" beendet und muss sagen, ich bin bisher sehr zufrieden mit der 7. Staffel.
Meine persönlichen lieblingsfolgen so weit: Asylum of the Daleks, The Power of Three, The Angels take Manhattan und eig. jede andere mit Jenna-Louise Coleman ^^
Nein aber mal ernsthaft. Ich finde Jenna-Louise Coleman macht bisher einen echt guten Job und kommt in Ihrer Rolle sehr sympathisch rüber. Nicht nur ist sie, wie ich finde, die bisher hübscheste Gefährtin vom Doktor(beat it Billie Piper), sondern sie passt irgendwie auch richtig da rein. Ich bin wirklich gespannt wie die siebte Staffel mit ihr so weiter geht und werde garantiert heute Abend noch ein oder zwei Folgen gucken. :D
Und noch etwas. Asylum of the Daleks ist bisher die einzige Dalek Folge mit Matt Smith die mir wirklich richtig gefallen hat. Ich bin froh das man etwas von den “Spielzeugdaleks“ weg gegangen ist und wieder die ursprünglichen eingeführt hat. Vielleicht war es ja aber auch beabsichtigt das die “Spielzeugdaleks“ lediglich eine neuen Führungsrolle einnehmen. Oder besser gesagt Führungspositionen ^^ Sind dann die Anzugträger unter den Daleks…mit wirklich hässlichen Anzügen :p
Das Redesign der Tardis jedoch, fand ich nicht unbedingt notwendig. Sie sieht spaciger aus, dass stimmt aber mir gefiel die andere eig. auch sehr gut. ^^ Meiner Meinung nach nicht notwendig, aber auch nicht schlimm. Genau wie das neue Intro. Nett gemacht, aber ich hätte damit gewartet bis Capaldi an der Reihe ist, so wie man es bei Matt Smith gemacht hat.
Im Übrigen dachte ich ja auch, dass es schädlich wäre die 7. Staffel in einzelfolgen zu drehen. Ich muss aber sagen, es gefällt mir so eig. Auch ziemlich gut. Spätestens seit dem Weihnachtsspecial Snowmen ist ein roter Faden vorhanden (Clara) und joa. Klar würde eine Doppelfolge nicht schaden aber die 7. Staffel geht wieder eher Richtung Ursprung zurück. In der 6. Staffel hatte ich zwischenzeitig halt das Gefühl das wirklich alles miteinander zusammenhängt. Und auch wenn die Folgen nichts mit den anderen zu tun hatten, wirkte es dennoch so….irgendwie schwer zu beschreiben was ich meine ^^‘
Nun habe ich aber noch eine Frage zu dem kommenden Special The Day of the Doctor.
Der Doktor kann seine eigene Zeitlinie ja nicht kreuzen. Gibt es da unterschiede was das kreuzen von Zeitlinien anderer Inkarnationen angeht? Ich meine er hat oft genug deutlich gemacht, dass er das nicht darf. Dennoch schien es ihn kalt zu lassen, als er in The Next Doctor dachte er würde einer späteren Inkarnation begegnen. Normal hätte er sofort gehen müssen.
Und nicht zu erwähnen das Aufeinandertreffen im eben kommenden Special.
Ich bin der Meinung das nie etwas erwähnt wurde(und ich habe gerade erst alle sechs anderen Staffeln hintereinander durch geguckt) das es da eine Ausnahme gibt. Letzten Endes müssten ja eig. jede seiner Inkarnationen zur ein und derselben Zeitlinie gehören ^^'
Oder ist es wie eine Art Wiedergeburt mit alten Erinnerungen? Das nach jeder "Regeneration" eine neue Zeitlinie beginnt?
Hui… das war ein langer Post ^^
Und eig. Will ich noch viel mehr schreiben aber…nah :p
Im Übrigen dachte ich ja auch, dass es schädlich wäre die 7. Staffel in einzelfolgen zu drehen. Ich muss aber sagen, es gefällt mir so eig. Auch ziemlich gut. Spätestens seit dem Weihnachtsspecial Snowmen ist ein roter Faden vorhanden (Clara) und joa. Klar würde eine Doppelfolge nicht schaden aber die 7. Staffel geht wieder eher Richtung Ursprung zurück. In der 6. Staffel hatte ich zwischenzeitig halt das Gefühl das wirklich alles miteinander zusammenhängt. Und auch wenn die Folgen nichts mit den anderen zu tun hatten, wirkte es dennoch so….irgendwie schwer zu beschreiben was ich meine ^^‘
Ein mangelnder roter Faden ist ja auch nicht das Problem sondern einfach das teilweise viel zu schnelle Pacing. Und dann gibs halt auch ein paar sehr unlogische Ereignisse wie die Tatsache das die Freiheitsstatue ein Weeping Angel sein soll...der dann durch die Stadt gelaufen ist und scheinbar von niemanden gesehen wurde weil er ja sonst nicht hätte laufen können. Oder warum der Doctor Amy und Rory nicht einfach zu einem anderen Zeitpunkt wieder abholen konnte.
Der Doktor kann seine eigene Zeitlinie ja nicht kreuzen. Gibt es da unterschiede was das kreuzen von Zeitlinien anderer Inkarnationen angeht? Ich meine er hat oft genug deutlich gemacht, dass er das nicht darf. Dennoch schien es ihn kalt zu lassen, als er in The Next Doctor dachte er würde einer späteren Inkarnation begegnen. Normal hätte er sofort gehen müssen.
Kann nicht heißt für den Doctor doch eher sollte nicht, was ihn nicht unbedingt aufhält. Ich meine an einer Stelle hat er ja sogar versucht einen fixed point in time zu ändern und wäre damit beinahe durchgekommen.
Für einige der Multiple-Doctor Stories waren aber auch die Time Lords verantwortlich und schlussendlich geht es doch eher darum ein Paradoxon verhindern welches die Timelords nicht mehr beheben können. Wurde in Fathers Day oder so ja angesprochen. Und es scheint momentan so als wäre The Day of the Doctor ein sehr wichtiges Ereignis das auf jeden Fall bereits stattgefunden hat, nur halt noch nicht für die 11.Inkarnation des Doctors.
Ansonsten halt...wibbly-wobbly, timey-wimey stuff :D Ist nicht so als wäre Doctor Who immer konsequent darin was geht und was nicht.
Ein mangelnder roter Faden ist ja auch nicht das Problem sondern einfach das teilweise viel zu schnelle Pacing. Und dann gibs halt auch ein paar sehr unlogische Ereignisse wie die Tatsache das die Freiheitsstatue ein Weeping Angel sein soll...der dann durch die Stadt gelaufen ist und scheinbar von niemanden gesehen wurde weil er ja sonst nicht hätte laufen können. Oder warum der Doctor Amy und Rory nicht einfach zu einem anderen Zeitpunkt wieder abholen konnte.
Das mit der Freiheitsstatue fand ich auch ziemlich merkwürdig. Ich kann noch verstehen, dass sie unbeobachtet war. Das kann ja sogar möglich sein. Aber spätestens wenn sie läuft sollte das aufmerksamkeit auf sich ziehen. Also das war zwar nett gemacht, aber kompletter blödsinn :D
Und zu dem späteren abholen von Amy und Rory kann ich dir zwei Gründe nennen, warum das nicht geht.
1. Rory hat seinen Namen auf dem Grabstein gesehen, damit war klar das er stirbt. Das war fix. Ein weiteres Paradox hätte das nicht verhindern können, wie der Doktor ja sagte. Also Rory musste 2012 tot sein. Deshalb hätte er das nicht verhindern können und sie abholen können.
2. Woher sollte der Doktor wissen, in welcher Zeit sie gelandet sind? Klar er hätte Mathematik anwenden können und rechnen können. Aber sie hatten ja bereits die Namen gelesen und somit wurde es fix. Das selbe galt ja auch für den Arm von River. Wenn du es liest, passiert es und wird fix. Also war es klar das beide in 2012 tot sein mussten. Gut, Amy hätte dem Doktor Tipps geben können, in welcher Zeit sie gelandet sind. Sie hat ja wohl div. Bücher geschrieben. Aber vielleicht haben sie sich ganz einfach für das Leben ohne den Doktor entschieden. Das war ja schon in The Power of Three, das Thema. Also joa ^^ das ist meine Erklärung dazu ^^
Kann nicht heißt für den Doctor doch eher sollte nicht, was ihn nicht unbedingt aufhält. Ich meine an einer Stelle hat er ja sogar versucht einen fixed point in time zu ändern und wäre damit beinahe durchgekommen.
Für einige der Multiple-Doctor Stories waren aber auch die Time Lords verantwortlich und schlussendlich geht es doch eher darum ein Paradoxon verhindern welches die Timelords nicht mehr beheben können. Wurde in Fathers Day oder so ja angesprochen. Und es scheint momentan so als wäre The Day of the Doctor ein sehr wichtiges Ereignis das auf jeden Fall bereits stattgefunden hat, nur halt noch nicht für die 11.Inkarnation des Doctors.
Ansonsten halt...wibbly-wobbly, timey-wimey stuff :D Ist nicht so als wäre Doctor Who immer konsequent darin was geht und was nicht.
Hmnm... nicht unbedingt die Antwort auf die ich gehofft hatte. Und sehr unbefriedigend. Aber nehme ich ersteinmal so hin.
Freue mich lieber auf das Special. Mit Matt und David :D Wird sicher toll. Außerdem weil Jenna-Louise Coleman dabei ist (Billie Piper ist auch nett, keine Frage. Aber auf die freue ich mich weniger XD)
Und zu dem späteren abholen von Amy und Rory kann ich dir zwei Gründe nennen, warum das nicht geht.
1. Rory hat seinen Namen auf dem Grabstein gesehen, damit war klar das er stirbt. Das war fix. Ein weiteres Paradox hätte das nicht verhindern können, wie der Doktor ja sagte. Also Rory musste 2012 tot sein. Deshalb hätte er das nicht verhindern können und sie abholen können.
Der Doctor ist ein Zeitreisender, da ist es doch vollkommen egal wann wer vielleicht tot sein müsste. Er holt sie einfach ab, sie haben noch weitere Abenteuer, er bringt sie zurück und sie leben halt den Rest ihres verbleibenden Lebens dort. Sehe keinen Grund der ihn wirklich daran gehindert hätte außer das sie die beiden einfach aus der Story schreiben wollten. Diese ungefilmte Sequenz ist als Abschluss ihrer Storyline aber noch ganz nett:
https://www.youtube.com/watch?v=XWU6XL9xI4k
Der Doctor ist ein Zeitreisender, da ist es doch vollkommen egal wann wer vielleicht tot sein müsste. Er holt sie einfach ab, sie haben noch weitere Abenteuer, er bringt sie zurück und sie leben halt den Rest ihres verbleibenden Lebens dort. Sehe keinen Grund der ihn wirklich daran gehindert hätte außer das sie die beiden einfach aus der Story schreiben wollten. Diese ungefilmte Sequenz ist als Abschluss ihrer Storyline aber noch ganz nett:
https://www.youtube.com/watch?v=XWU6XL9xI4k
Dann stellt sich aber wieder die Frage, in welcher Zeit sie gelandet sind. Ich meine, wir wissen es durch das Video.
Aber woher sollte der Doktor das wissen? Ich finde die ganze Szene nicht so unlogisch wie du ^^'
Vielleicht bin ich aber auch nur leicht zu verwirren und gebe mich schneller mit dingen zu frieden :D
Und die Szene im Video erinnert mich viel zu sehr an Blink ^^
Ich meine, sie ist schön geschrieben und wäre sicher auch schön gefilmt wurden.
Aber sie ist einfach zu sehr Blink ^^
Ich freue mich schon auf morgen. Dann ist es endlich soweit und wir bekommen Dctor Nr. 10 und 11 zusammen mit dem Kriegsdoctor zu sehen. :D
La Cipolla
22.11.2013, 19:06
https://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_1261626637&feature=iv&src_vid=QfK8y7KVADo&v=-2swVic8KxY
Gerade An Adventure in Space and Time geschaut. Ich bin ja nicht wirklich ein Fan von Classic Who, aber das ist durchaus eine gelungene Dokumentation über William Hartnells Zeit bei Doctor Who. Ist gegen Ende sogar recht traurig.
Allerdings muss ich sagen, dass ich
den Gastauftritt von Matt Smith recht unpassend fand. Ich mag ihn zwar als Doctor aber hier hatte er eigentlich nichts verloren.
Jetzt aber erstmal pennen und heut abend dann ins Kino und das Jubiläum schauen :)
Men Kino zeigt leider nicht Doctor Who. :(
Zurück aus dem Kino...und es war fantastisch (http://www.jack-reviews.com/2013/11/Doctor-Who-The-Day-Of-The-Doctor-Review.html) :D
Aber erstmal etwas weniger fantastisches: Es gab Werbung durch die ich herausgefunden habe das die deutsche Synchro tatsächlich fortgeführt wurde...aber ne, ich find die Stimmen passen einfach nicht, aber das mag Gewöhnungssache sein. Allerding gab es da folgende Stelle
"Ich bin der Doctor!" - "Doctor was?"
...
Wie, was? Wer antwortet auf solch eine Frage denn mit Doctor Was?! Wenn ich mich nicht irre hat man die zweite Person da eh nur von hinten gesehen, da hätten sie halt "Was für ein Doctor?" draus machen sollen. Den Titel können sie auf deutsch so eh nicht einbauen.
Jedenfalls zum Film! Leichte Spoiler, später noch ein richtiger Spoiler über das Ende.
Der 3D-Effejt war nicht wirklich nötig und manchmal auch etwas zu auffälig, aber die Einleitung war toll. Die gibt es vermutlich im TV nicht. Erst gab es Sontarische Verhaltensregeln fürs Kino und dann kommt der 11.Doctor, bereit das 100-jährige Jubiläum mit allen 75 Doctoren in 12D einzuleiten XDDD
"3D? That's a bit cheap, isn't it?" oder irgendwas in der Art. Muss ich mir auf jeden Fall nochmal anschauen.
Jedenfalls war es toll wie die drei Doctoren miteinander agiert haben. So viel habe ich glaube ich schon lange nicht mehr bei einer Doctor Who Folge gelacht, vor allem auch wegen all den Call-Backs.
John Hurt spielt dabei auch etwas die Stimme des Publikums und meckert über so kindische Ausdrücke wie Timey Wimey und sagt das sie aufhören sollen mit ihren Sonic Screwdrivern rumzufuchteln als wären es Waffen...nur um es am Ende selber zu tun :p
Achja, und das hier war toll :D
http://i.minus.com/jqIf3yIlsDlyT.jpg
Es war schön endlich mal mehr über den Time War zu erfahren und obwohl sich das Special nicht einzig und allein darauf konzentriert hat war es doch einer der wichtigsten Aspekte der Story, vor allem wegen
Gallifry Falls No More! ...aber jetzt wirds Timey Wimey...hat der Doctor trotzdem den Rest des Time Wars versiegelt da er sich ja nicht an den Rettungsversuch erinnern konnte? Wenn nicht, was ist mit den anderen Horrorn wie dem Nightmare Child? Und wie konnten die Timelords in The End of Time dem Time Lock entfliehen wenn sie nicht eingesperrt waren?
Aber naja, zumindest hat der Doctor ein neues Ziel. Muss man über diverse Storyschwächen wohl hinweg sehen.
Edit: Mini-Teaser
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=DMOOLd_44Mo
Edit: The Five(ish) Doctors Reboot (http://io9.com/classic-doctor-who-actors-try-to-join-the-special-in-a-1470442008) ist auch noch ein nettes Special.
La Cipolla
25.11.2013, 18:31
So, ich fand's auch toll. :A Die Story an sich war sehr nice, auch wenn das Ausmaß an Fanservice schon hart an der Grenze war. :D Schön, dass man ein bisschen was von Galifrey gesehen hat (wenn auch nicht allzu viel).
Ich fands nicht so toll. Zu viel Moffat-Story, die ich mal wieder, wie eig. immer, nicht verstanden habe, wo sie über jegliche Logik und Erklärungen hinweggehen und diese ignorieren usw...
Mittlerweile wurde der Name des Christmas Specals bekannt gegeben: The Time of the Doctor
Und wenn man den Zusammenfassungen glauben darf stellt sich heraus, dass der 11.Doctor bereits die letzte Inkarnation ist und sie somit seinen neuen Regenerationszyklus im Special auch noch erklären müssen.
Ich hoffe sie übernehmen sich da nicht, zumal es gleich mehrere Gegner geben wird. Hoffe das hat wenigstens eine ordentliche Laufzeit damit die Story nicht zu gequetscht wirkt.
http://www.doctorwhotv.co.uk/wp-content/uploads/doctor-who-christmas-2013.jpg
Bin ich übrigens der einzige der Matt Smiths Hose seltsam findet? xD
Hmm, er ist ja der 12. Doctor, also der letzte normale, der nächste wäre eigentlich der Valeyard, was aber nicht der Fall sein wird.
Alternativ ist es natürlich auch möglich, dass es auf Galifrey schon vor dem ersten Doctor eine Regeneration gegeben hat bevor er sich Doctor nannte.
Edit: Und die Hose finde ich recht normal.
Ich habe das 50th anniversary special noch nicht geguckt.
Ich wollte zwar, habe aber bisher keinen ordentlichen Stream gefunden. Ist aber auch egal, denn die Blu-Ray erscheint sowieso Montag und ist dementpsrechend vorbestellt.
Schaue es mir also dann am Dienstag an.
Aber eine Sache ist ja nicht abzustreiten, nämlich der Erfolg der Doctor Who Serie.
Ich hab ein paar Zahlen des 50th anniversary specials gesehen die mich einfach aus den Socken gehauen haben.
Auf BBC Amerika haben insgesamt 3,6 Millionen Zuschauer Doctor Who gesehen.
Auf ABC1 (Australien) waren es 1,5 Millionen zuschauer.
Auf BBC waren es dann 10,61 Millionen zuschauer.
Außerdem hat Doctor Who einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde geschafft, weil es in 96 Ländern, verteilt über 6 Kontinente gezeigt wurde.
Der Kino erfolg war auch sehr enorm, ich weiß aber leider nur das in Australien 0,5 Millionen Karten verkauft wurden. Wie es in aderen Ländern aussah, weiß ich leider nicht :D
Ich weiß aber wenn jetzt noch jemand behauptet, dass Doctor Who keinen Erfolg hatt dann... ^^'
Btw. Moffat war übrigens auch sprachlos über diese Zahlen ^^
(habe ich schon erwähnt das ich seine storys liebe?)
@~Jack~
Natürlich wurde die deutsche Synchron weiter fortgeführt. ^^ Ich hatte letztes Jahr erst die fünfte Staffel von Doctor Who im Media Markt gesehen xD
Außerdem kannst du dir Doctor Who auf Watchever auf deutsch ansehen...oder war das myvideo? Naja eines von beiden ^^
Ich würde mir aber trotzdem im Leben niemals Doctor Who auf deutsch antun, weil einfach zu viel verloren ginge, viel zu viel unter anderem auch die ganzen herlichen akzente/dialekte :D
La Cipolla
28.11.2013, 11:23
Das Five(ish) Doctors "Reboot" war übrigens echt großartig. Kann man wohl auch nur noch zwei Tage lang angucken (http://www.bbc.co.uk/programmes/b03lv3mj)oder so.
Zeuge Jenovas
12.12.2013, 15:29
Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben ^^
Ich habe vor ca. 1.5 Monaten erst mit Dr. Who / Torchwood angefangen, anfangs noch skeptisch hat es mich aber sehr schnell in seinen Bann gezogen und bin nun gerade mit Torchwood Staffel 3 durch (also kommen nun noch Who Season 4 Specials, Who 5, Torchwood 4 und Who 6 + 7). Ich gucks chronologisch also richtig und bin insgesamt einfach nur absolut und ausnahmslos begeistert.
Der schmale Grad zwischen Humor und Ernst, Kitsch und absolut phantastischem SciFi Crime… einfach Hammer! Ich habe die Darlek und die Reaping Angel, Ood und wie sie alle heißen alle hart gefeiert und freu mich echt immer aufs neue wenn sich wieder Zeit für ne schön lange Session ergibt :)
Tennant war grandios aber auf den neuen (für euch wohl schon eher der alte^^) freue ich mich aber trotzdem schon sehr. Der Gedanke Tennant später im Tag des Doktors wieder zu sehen macht mich jedenfalls sehr froh ^^
So ganz verstehe ich nicht warum Torchwood Season 3 und 4 so runtergemacht werden ? Hab jetzt Season 3 gesehen und fand die grandios, 5 Folgen die den Impact einer normallangen Staffel hatten. Sehr viele Gänsehaut Momente und imo Kinowürdige Umsetzung. Warum all der Fan-Hass? Zu Season 4 kann ich natürlich noch nix sagen aber ich denke mir… wenn Captain Jack dabei ist, kann etwas doch garnicht schlecht sein… oder doch? XD
Hat sich neben Sopranos, Breaking Bad, Game of Thrones, Arrested Development und Seinfeld echt zu einer meiner Lieblingsserien entwickelt.
Ich musste das mal alles loswerden… EXTERMINATE! ^^
So ganz verstehe ich nicht warum Torchwood Season 3 und 4 so runtergemacht werden ? Hab jetzt Season 3 gesehen und fand die grandios, 5 Folgen die den Impact einer normallangen Staffel hatten. Sehr viele Gänsehaut Momente und imo Kinowürdige Umsetzung. Warum all der Fan-Hass? Zu Season 4 kann ich natürlich noch nix sagen aber ich denke mir… wenn Captain Jack dabei ist, kann etwas doch garnicht schlecht sein… oder doch? XD
Also ich fand die garnicht so schlecht, haben mir jedenfalls besser gefallen als die ersten beiden Staffeln. Wobei aber die dritte glaube ich einen Tick besser war als die vierte.
Letzten Freitag kam meine Blu-Ray von „The Day Of The Doctor“ an und ich habe sie mir noch am selben Abend angeschaut. Hatte nur bis jetzt noch keine große Lust darüber zu schreiben. Nicht weil es schlecht war, gaaaaanz im Gegenteil. Aber weil ich sowieso nur Lobeshymnen darüber singen/schreiben würde ^^
Ich fand nämlich das „The Day Of The Doctor“ unglaublich gut war. Ich war anfangs ja leicht skeptisch, muss ich zugeben. Das lag aber hauptsächlich daran, weil ich absolut nicht wusste, was mich erwarten würde. Naja außer das drei Inkarnationen des Doctors aufeinander treffen. Und das Billie Piper mitspielte. Letzteres war eine nette Idee, aber nicht wirklich notwendig, wie ich fand.
Beeindruckt hat insbesondere die ganze Aufmachung des Specials, die mehr eines Blockbusters als einer längeren Episode hatte. Gefiel mir äußerst gut. Da ich keinen 3D Fernseher habe, habe ich den Film auch nicht in 3D geguckt, finde aber dass ich damit nichts verpasst habe. Abgesehen davon boykottiere ich bis heute den 3D Effekt, wenn es um Filme und TV Serien geht. ^^‘
Die Handlung war durchgehend Moffat Typisch und von Doctor Who Logik durchzogen. Frei getreu dem Motto: Logik wird der Handlung angepasst. Ich meine das Special passt wunderbar vor das lezte Tennant Special. Frage mich jedoch, da der Doctor in diesem wusste, was mit Gallafrey passiert war, wieso wusste seine 11te Smith Inkarnation das nicht, zum Zeitpunkt von „The Day Of The Doctor“. Klar dass man denn 11ten Doctor dann die Rolle des Doctors geben musste, der das alles vergessen wollte. Irgendwie so ^^ Oder es wird mit der immer passenden Erklärung: Zeit befindet sich im Wandel, alles ist möglich und wibly wobly timey wimey“ erklärt ^^(Ich hoffe man versteht welcher Punkt des Specials mich zum Nachdenken gebracht hat, will hier ja nichts Spoilern).
Die 16€ die ich für die Blu-Ray hingelegt habe, waren es aber definitiv wert. Und ganz ehrlich, günstiger Wäre ein Kinobesuch auch nicht gewesen ;)
Frage mich jedoch, da der Doctor in diesem wusste, was mit Gallafrey passiert war, wieso wusste seine 11te Smith Inkarnation das nicht, zum Zeitpunkt von „The Day Of The Doctor“.
Hm, wo wusste der 10. denn was mit Gallifrey passiert ist was seine 11.Inkarnation nicht gewusst hätte?
Ich glaube er meint die tatsache das der 10. Doktor bei allem dabei war. Reding will wohl sagen das der 11. Doktor daher es schon zu Beginn hätte wissen müssen da es ja die 10 wusste.
Ich selbst habe das so verstanden das sich der Zeitstrom da so korrigert hat das er das Gedächtnis vom Kriegsdoktor und der Nummer 10 umgeschrieben hat was quasi der simpelste weg war, da ihre Aktion und das Benutzen des Momentums auf mehr oder weniger das selbe hinaus liefen. Galifrey war weg, der Doctor und der Master die letzten Timelords, die Daleks vernichtet.
Hm, wo wusste der 10. denn was mit Gallifrey passiert ist was seine 11.Inkarnation nicht gewusst hätte?
Zu dem Zeitpunkt in an dem The Day Of The Doctor gespielt hat, wusste der 10. Doktor noch nicht, was mit Gallifrey passiert ist. Er dachte immer noch das Gallifrey zerstört worden war.
Im Special The End of Time erfuhr der 10. Doktor also, dass Gallifrey nicht zerstört wurde, sondern nur weggesperrt war und mit Hilfe des Masters wurden die Time Lords ja, für kurze Zeit, zurück geholt.
Dementsprechend hätte der 11. Doktor dies auch wissen müssen.
Jedoch tat er dies im Special nicht und ging weiterhin davon aus, dass Gallifrey zerstört wurde. Denn erst im Special entschied man sich ja, Gallifrey weg zu sperren. Der 10. Doktor weiß dieses also zu Zeiten seines letzten Specials. Also müsste der 11. Doktor dies, ja schon seit Staffel 5 auch wissen müssen, erfährt es aber erst nach Staffel 7. Das Passt irgendwie nicht ganz.
Selbst ohne die Ereignisse von The Day Of The Doctor, hätte der 11. Doktor aber über das Schicksal von Gallifrey Bescheid wissen müssen. Aufgrund von The End of Time.
Ich denke was hier das gröte Problem ist, ist die Tatsache das der Doktor als drei Verschiedene Personen dargestellt wird. Letzten endes, sind es aber ein und die selbe Person und unetrschieden sich jeweils vom Charakter. Die selben Erinnerungen hatten sie aber noch. Eigentlich hätten sich der 10. und 11. Doktor sogar an das gemeinsame Festsitzen im Turm, mit dme Kriegsdoktor, erinnern müssen.
Aber Wusch, hat exakt verstanden, was ich meinte ^^ cool das es doch Leute gibt, die mein Wirr Warr entziffern können :p
Nein, der gesamte Time War wurde mit dem Time Lock versiegelt damit niemand ihn mehr beeinflussen kann. Gallifrey ist nichtsdestotrotz vernichtet worden (jedenfalls scheinbar) und die Time Lords haben versucht dem Time Lock zu entfliehen (dank Day of the Doctor offensichtlich noch bevor der Moment eingesetzt wurde) und sind daran gescheitert. Erst danach kamen die 13 Inkarnationen um es wegzuschließen und erst von diesem Moment an ist es tatsächlich in der Zeit eingefroren was eben nicht die Funktion eines Time Locks ist.
Und selbst dank Day of the Doctor können sie sich nicht erinnern, das wurde ja in der Episode selbst gesagt. Nur der 11.Doctor hatte noch schwache Erinnerungen im Hinterkopf . Soweit ich das gelesen hab war es aber immer so das sich nur der aktuelle Doctor an diese Zusammentreffen erinnert.
Nein, der gesamte Time War wurde mit dem Time Lock versiegelt damit niemand ihn mehr beeinflussen kann. Gallifrey ist nichtsdestotrotz vernichtet worden (jedenfalls scheinbar) und die Time Lords haben versucht dem Time Lock zu entfliehen (dank Day of the Doctor offensichtlich noch bevor der Moment eingesetzt wurde) und sind daran gescheitert. Erst danach kamen die 13 Inkarnationen um es wegzuschließen und erst von diesem Moment an ist es tatsächlich in der Zeit eingefroren was eben nicht die Funktion eines Time Locks ist.
Und selbst dank Day of the Doctor können sie sich nicht erinnern, das wurde ja in der Episode selbst gesagt. Nur der 11.Doctor hatte noch schwache Erinnerungen im Hinterkopf . Soweit ich das gelesen hab war es aber immer so das sich nur der aktuelle Doctor an diese Zusammentreffen erinnert.
Überzeugt mich nicht.
Ich verstehe was du meinst, aber irgendwie... überzeugt mich das nicht so ganz ^^'
Soll ich das also so verstehen, dass die Time Lords den Time War mit den Daleks versiegelt haben der Kampf logischwerise andauerte und der Kriegsdoktor daraufhin Gallifrey zerstören wollte? Dies ist letzten endes nicht geschehen, statdessen wurde Gallifrey gerettet aber in einem anderen Universum Weggesperrt. Da sich aber weder der Kriegsdoktor noch der 10. Doktor an die ereignisse erinnen, gingen alle Inkarnationen NACH dem Kriegsdoktor davon aus, dass Gallifrey zerstört wurde?
Trotzdem müsste sich der 11. Doktor zu dem Zeitpunkt von The Day Of The Doctor an die Ereignisse von The End of Time und damit das überleben der Timelords erinnern.
Also hätte er zum Zeitpunkt von The Day Of The Doctor zumindestens wissen müssen, dass Gallifrey nicht zerstört wurde.
Verstehst du was ich meine?
Deshalb kann ich deiner Erklärung auch icht ganz folgen Jack ^^
Aber was anderes:
Wie sieht es eig. mit einem Weihnachtsspecial aus? Habe noch keinen Trailer etc. davon gesehen und es ist bald wieder soweit :D
(Außerdem muss man uns ja irgendwie bis Herbst 2014 füttern :D)
Soll ich das also so verstehen, dass die Time Lords den Time War mit den Daleks versiegelt haben der Kampf logischwerise andauerte und der Kriegsdoktor daraufhin Gallifrey zerstören wollte? Dies ist letzten endes nicht geschehen, statdessen wurde Gallifrey gerettet aber in einem anderen Universum Weggesperrt. Da sich aber weder der Kriegsdoktor noch der 10. Doktor an die ereignisse erinnen, gingen alle Inkarnationen NACH dem Kriegsdoktor davon aus, dass Gallifrey zerstört wurde?
Wie genau das Time Lock entstand wurde nicht geklärt aber das wird wohl eher der Doctor selbst angebracht haben. Warum sollten sich die Time Lords auch der Möglichkeit berauben durch die Zeit zu reisen wenn es doch die perfekte Möglichkeit wäre den Krieg zu manipulieren? Dadurch allein ist es ja auch ein Zeitkrieg, da er über unterschiedlichste Epochen ausgetragen wird. Ich würde eher sagen der Doctor hat den Moment benutzt, bzw dachte das er es getan hat, um den Krieg ein für alle Mal zu beenden (selbst wenn das heißt seine Heimat zu vernichten, da die Time Lords ja nicht gerade unschuldig am Ausbruch des Krieges sind) und gleichzeitig alle Ereignisse die irgendwie damit zusammenhängen zu versiegeln damit sie niemand mehr beeinflussen kann.
Trotzdem müsste sich der 11. Doktor zu dem Zeitpunkt von The Day Of The Doctor an die Ereignisse von The End of Time und damit das überleben der Timelords erinnern.
Also hätte er zum Zeitpunkt von The Day Of The Doctor zumindestens wissen müssen, dass Gallifrey nicht zerstört wurde.
Zu dem Zeitpunkt als die Timelords "übersetzten" war Gallifrey ja auch nicht vernichtet. Als der Doctor ihre Pläne vereitelt hat muss er doch davon ausgegangen sein das er sie zum Time War zurückschickt und sie somit ihrem Schicksal überlässt zu sterben. Aber kurz darauf ereignen sich scheinbar die Ereignisse von Day of the Doctor. Also sehe ich nicht warum der Doctor davon ausgesehen sollte das sie überlebt haben.
Man muss natürlich bedenken, dass das Special nicht so gedacht war. Soweit ich mich erinnere wirkte das ja so als würden sie im Time Lock festecken und zu fliehen versuchen, aber durch Day of the Doctor ist es eben ein Versuch zu entkommen noch bevor der Doctor den Moment benutzen konnte.
Aber was anderes:
Wie sieht es eig. mit einem Weihnachtsspecial aus? Habe noch keinen Trailer etc. davon gesehen und es ist bald wieder soweit :D
(Außerdem muss man uns ja irgendwie bis Herbst 2014 füttern :D)
Gibt es natürlich. Trenzalore, Regeneration und scheinbar 11.Doctor als 13.Inkarnation! Und angeblich sollen diverse Dinge aufgeklärt werden die bis zu The Eleventh Hour zurückgehen. Vielleicht sogar die explodierende Tardis xD
https://www.youtube.com/watch?v=DMOOLd_44Mo
https://www.youtube.com/watch?v=njNnTDiLOd4
Ich weiß nicht, ich finde das immernoch nicht richtig augereift. kA... ^^ Vielleicht denke ich aber auch nur falsch, was Zeit angeht.
Der doctor sagte zwar "wibly wobly timey wimey" aber ich denke trotzdem immernoch anders ^^ Naja ist ja auch eig. egal, Doctor Who weiß sowieso immer wie es stimmen muss :p
Ich freue mich dann lieber auf Weihnachten :D
Gibt es natürlich. Trenzalore, Regeneration und scheinbar 11.Doctor als 13.Inkarnation! Und angeblich sollen diverse Dinge aufgeklärt werden die bis zu The Eleventh Hour zurückgehen. Vielleicht sogar die explodierende Tardis xD
https://www.youtube.com/watch?v=DMOOLd_44Mo
https://www.youtube.com/watch?v=njNnTDiLOd4
Die Trailer sind auf jeden Fall wieder interessant. Und voller Moffat. Ich meine, come on, Silencer, Weeping Angels, Cybermen, Daleks... also irgendwo wirds mal zu viel ^^
Und ich wette die Daleks tauchen wieder nur extrem kurz auf. Könnte übrigens sein, dass diese Gegnerkombination, die gefährlichste ist die sich der Doktor jemals stellen musste.
Ich mein, ist ja auch fast alles dabei ^^' Ich stelle mir gerade eine kreuzung aus Silencer und Weeping Angels vor... nicht nur wären sie extrem hässlich, sondern auch extrem tödlich. :p
Ich warte trotzdem ab. Am meisten freue ich mich sowieso auf Capaldi...der hoffentlich dann wirklich in Aktion tritt.
Ich habe mir übirgens vorhin die offizielle bekantgabe von Capaldi als 12. Doctor angesehen und habe drot tatsächlich Matt Smith mit KURZEN Haaren gesehen cO
What the... ^^'
Das hier meine ich(wer es noch nicht kennt, was sehr unwahrscheinlich ist, weil 08/13 und so ^^)
http://www.youtube.com/watch?v=6Zim8zL3Q5k
Also ist es so schon richtig: Zuerst gabs den letzten Krieg zwischen den Time Lords und den Daleks. Und da die letzteren immer wieder die Zeit manipulieren, wurde es a) zum Time War und b ) früher oder später alles time locked. Und dann hatten die Time Lords einen letzten großen Plan, wie sie aus dem time lock entkommen und sogar den Krieg gewinnen konnten (End of Time) aber das wurde vom Doctor verhindert, weil der Preis zu groß wäre. Unter anderem eben dadurch, dass er den Moment einsetzte um den Krieg entgültig zu beenden.
Und Day of the Doctor erklärt dann, wass dann stattdessen wirklich geschehen ist.
Passt so?
So, gerade fertig geschaut. Hat mir eigentlich sehr gut gefallen und war auf jeden Fall ein besseres Ende für den 11.Doctor als The End of Time für den 10.
Die Folge war zum Glück auch gar nicht so überladen wie bei all den angekündigten Gegner zu erwarten war, aber was sie etwas runterzieht ist die Länge wodurch ein großer Teil des Konflikts leider nur nacherzählt wird. Hätte mir gewünscht wenigstens ein paar dieser Szenen in voller Länge zu sehen. Aber naja, es war zu erwarten das es nicht ganz so gut werden würde wie Day of the Doctor.
Aber jetzt bis zum Herbst auf die nächste Staffel warten...hoffentlich hat die auch wieder Doppelfolgen.
Edit: Und hier noch mein Review (http://www.jack-reviews.com/2013/12/Doctor-Who-The-Time-Of-The-Doctor-Review.html), allerdings wäre es sinnvoll das erst zu lesen nachdem man die Folge gesehen hat.
Ich habe dein Review jetzt nicht komplett gelesen, aber immerhin dein Pro und Kontra am Ende und stimme dir da zu 100% zu.
Ich habe das Weihnachtsspecial vor ca. 1 Stunde geguckt und war eig. sehr begeistert. Wie du schon sagtest, kommt es nicht an The Day of the Doctor ran.
Bin übrigens auch der Meinung, dass es ein passenderes Ende für den 11. Doktor ist als seinerzeit das für den 10. Das die meisten Szenen nur kurz gezeigt wurden und mit einer Erzählerin geschmückt wurden, fand ich jetzt nicht so schlecht. Die ganze Folge an sich als eine Art Erzählung darzustellen finde ich sehr weihnachtlich. Ist es doch gerade die Zeit gewesen in der man Geschichten erzählt etc. etc.
Den Rest packe ich mal in Spoiler, vorsichtshalber:
- Ich fand die Alterung vom Doktor sehr gut gemacht, auch wenn er wohl vor hatte eher vom Planeten runter zu kommen. Aber Matt Smith als alter Mann, Hut ab. Fand es ja schon in der Doppelfolge vom 10. Doctor so toll, wie sie ihn als alten Mensch gezeigt haben (in der Folge The Family of Blood und eben der anderen dazu). Also was Kostüme angeht, geben die sich echt alle Mühe bei Doctor Who. Hut ab.
- Toll wie sie endlich den Riss erklärt haben. Das war ja lange Zeit eine große Frage. Und auch die Explosion der Tardis. Bin somit auch damit zu frieden.
- Nun, da er von den Timelords einen neuen Lebenszyklus bekommen hat, dürfte er sich ja wohl noch 13 weitere Male verwandeln. Interessant. Wusste nicht das die Timelords sogar ihren eigenen Tod austricksen können. Irgendwie nicht so pralle ^^ Aber okay, es ist ja sowieso die Gottrasse. Und irgendwie musste es ja weitergehen.
- Die Verwandlung von Smith zu Capaldi, war gut gemacht. "Please, don't change-" PUFF TADA der neue ist da. ^^ Irgendwie amüsant. Und beängstigend, dass er nicht weiß wie er die Tardis fliegen muss ^^
- Was den Tod des Doctors auf Trenzalore angeht. Vielleicht wissen wir nicht, ob er wirklich dort begraben ist. Vielleicht ist sein Zeitstrom auf andere Weise dort hingekommen. Vielleicht denkt man nur, er wäre hierbegraben. Könnte ja gut sein, dass der Rest der Galaxis denkt, er läge da und das man davon ausgeht er wäre gestorben. Würde zu mindestens einen "Neu Anfang" erklären können. Wie er ihn schon einmal herbeigeführt hat indem ihn jeder vergessen hatte. Ich weiß nicht wie Moffat das lösen will, aber er schafft es schon. Diese wibly wobly timey wimey Storys sind ja sowieso sein Ding ^^
Nun heißt es lange warten... bis zum Herbst...
Ich hoffe ja trotzdem auf ein Osterspecial o.ä. Dann kann man sich bis dahin schon an Capaldi gewöhnen. Obwohl mir sein erster kurzer Auftritt schons ehr zugesagt hat...aber hatte er da blonde Haare oder sah es im Licht nur so aus? ^^'
The Fool
28.06.2014, 10:24
https://www.youtube.com/watch?v=7HaiGKiUuik
"Clara, be my pal."
23. August ist nicht so weit entfernt.
HYYYYYPE!!!
La Cipolla
28.06.2014, 12:34
Bin ECHT gespannt, was sie draus machen. Klingt alles recht mutig bisher. :D
Da wir eh keinen richtigen Sommer haben, kann ich den August umso weniger erwarten!
The Fool
10.07.2014, 15:40
https://www.youtube.com/watch?v=eak26ohx1Y8
The Fool
10.07.2014, 16:19
Ich hab keine Ahnung, aber es ist absolut großartig :D
Die erste Episode wurde geleaked, allerdings sollte man sich die nur ansehen wenn man nichts gegen unfertiges CGI und ein schwarz/weiß-Bild hat :D
Letzteres reicht mir schon als Grund noch ein bisschen zu warten.
Edit:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=TivqZTq5u6Y
Schaut außer mir am Samstag noch jemand den Staffelstart im Kino?
Gast-Benutzer
22.08.2014, 08:25
Dont Kill me, aber kann mir mal kurz einer nen Abriss geben um was es sich genau bei doctor who handelt ? Ich stoße immer wieder auf Anmerkungen, Hinweise und verweise darauf kann damit aber gar nichts anfangen
Ein Außerirdrischer der aussieht wie ein Mensch und nach seinem Tod eine neue Form annehmen kann reist mit einem Raumschiff das aussieht wie eine Polizeibox durch Raum und Zeit und rettet dabei unzählige Welten (aber oft die Erde) vor allen möglichen Bedrohungen, und das teilweise auf sehr amüsante Weise. Die Serie hat aber auch ernste Momente. Wenns dich interessiert, schau einfach mal in die 2005er Serie rein. Oder sieh dir relativ eigenständige Folgen wie Blink an.
Die Serie existiert zwar schon wesentlich länger, aber Vorwissen ist nicht unbedingt notwendig. Und die paar Folgen die ich davon gesehen habe fand ich auch nicht sonderlich interessant, zumal sie viel zu sehr auf schwachsinnige Cliffhanger gesetzt haben.
Allerdings wurde einige billig wirkende Monsterdesigns aus dieser übernommen. Das sollte dich aber nicht abschrecken^^
La Cipolla
23.08.2014, 23:58
@Barret: Jo, erste Folge hieß "Rose". Wenn man sich darauf einstellt, dass sich die Serie ein paar mal krass verändert und immer ihre krassen Aufs und Abs hat, würde ich schon mit dem Anfang anfangen. Bei mir hat es erst bei der Doppelfolge "The Empty Child"/"The Doctor Dances" klick gemacht, also etwa bei Folge 8 oder so. Eine andere Alternative wären die ersten Matt-Smith-Folgen ("The Eleventh Hour"). Da sollte man dann aber irgendwann zeitnah noch mal die frühere Doppelfolge "Silence in the Library"/"Forest of the Dead" einschieben, um den Großteil zu verstehen.
So, Staffelauftakt war gut. Das Drumherum, also vor allem Capaldi und Coleman zusammen sowie der ganze Übergang, hat mir sehr gut gefallen, dieser neue Steampunk-Vibe wirkt zwar etwas ... trendy, aber nicht unbedingt unpassend. Das "Squad" des Doktors war natürlich wieder der absolute Höhepunkt ("my boy!"). Capaldi kann ernsthaft angsteinflößend sein, und das weiß ich absolut zu schätzen. Ich kann wirklich nicht sagen, wie der Mann am Ende den Ballon verlassen hat ... :| Könnte also echt großartig und interessant werden mit ihm. Was mir dagegen nicht sonderlich gefallen hat, ist die Einzelfolge. Kein Totalausfall, der Versuch einer Kontinuität mit Girl in the Fireplace war lobenswert, hat aber nicht so richtig gefunzt. Da hätte man ein stärkeres Konzept ausarbeiten müssen, gerade auch optisch, und obwohl die Breath-Szenen was hatten, konnten sie die Antagonisten nicht tragen.
Kinobesuch war okay. ^^ Kann man sich geben.
Capaldi wirkt storybedingt noch ein bisschen seltsam. Da warte ich lieber erstmal die nächsten Folgen ab bevor ich ihn wirklich einschätze.
An sich hat mir die Folge als Staffelauftakt aber gefallen, wenngleich ich es total schwachsinnig fand, dass der Doctor Clara zurückgelassen hat. Er hätte mehr als genug Zeit gehabt die Tür nochmal zu öffnen, und das eventuell sogar ohne das sie dabei bemerkt werden. Immerhin hat der Cyborg Clara anfangs nichtmal bewusst wahrgenommen.
Das Ende fand ich aber interessant, auch wenn ich irgendwo schonmal was von einem entsprechenden Spoiler gelesen hatte.
Was mich jetzt etwas verwirrt: Die Ehefrau der Echsendame ist doch zur Zeiten des 11. Doktors gestorben? Habe ich vergessen, dass sie irgendwie wiederbelebt wurde oder liegt es an was anderem? Ich meine... hä?
@Fenrir Ich glaube als der Doctor und Clara sein Grab auf Trenzalore aufgesucht haben, ist Clara ja in die Timelime vom Doctor gesprungen und hat damit quasi diesen ganzen Subplot um Trenzalore ungeschehen gemacht, also auch das Jenny stirbt. Wibbely-wobbley 'n stuff.
Zur ersten Folge der neuen Staffel: Ich war sehr angetan von der Dynamik zwischen Clara und dem neuen Doctor. Bisher fand ich sie ja, neben Martha, eine der schwächsten Companions weil sie irgendwie so weißbrotig war und wenig eigenen Charakter entwickeln durfte. Ich hoffe das sie die Änderung beibehalten. Capaldi als neuer Doctor hat mir auch wesentlich besser gefallen als erwartet und ich bin echt gespannt ob sie sein Verhalten von der ersten Folge auch weiterhin beibehalten. Die Story war gewohnt "Meh, die Prämisse und Idee war wesentlich interessanter als die Ausarbeitung", aber da das für mich so ein bisschen der Grundtenor seit der siebten Staffel ist, reg ich mich darüber auch so gut wie nicht mehr auf.
Kinobesuch anfürsich war ganz nett. Hatte schon was in einem vollen Saal mit Dr. Who Nerds (teilweise sogar in Cosplay) zu sitzen, aber 13,- € für 90 Minuten find ich schon etwas fragwürdig und nochmal würde ich das denke ich nicht machen.
Why? :|
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=fuZk-5vaxUk
La Cipolla
04.09.2014, 12:46
21056
Ich bin wohl der in dem grünen Hemd. :D
The Fool
06.10.2014, 21:04
Noch garkeine weiteren Kommentare bis jetzt zu der Staffel?
Ich finde die Staffel bis jetzt absolut hervorragend. Jenna Coleman hat mir schon seit Anfang der Staffel richtig gut gefallen, aber nachdem was sie am Ende von "Kill the Moon" geliefert hat, ist sie stark auf dem Weg mein neuer Lieblingscompanion zu werden. Sicherlich war die ganze Folge von der Logik totaler Schwachsinn, aber darum gehts mir bei Doctor Who doch eh nie. Die Charaktere und das Drama waren unglaublich gut. Ich bin richtig gespannt wies mit den beiden weitergeht und ob das ernsthafte Auswirkungen haben wird.
Capaldi ist auch absolut super, ich mag seinen Doctor sehr gerne, ist erfrischend düsterer, wie ich es gehofft habe.
Capaldi ist auch absolut super, ich mag seinen Doctor sehr gerne, ist erfrischend düsterer, wie ich es gehofft habe.
Er macht seine Rolle auf jeden Fall gut, allerdings wird Zuschauern imo ein bisschen zu oft eingetrichtert wie düster sein Doctor doch ist.
Von den Folgen fand ich Listen bisher am besten, Into the Dalek war dafür einfach nur fürchterlich. Vermutlich eine der schlechtesten Dalek-Folgen. Und Kill the Moon war nicht nur unlogisch sondern hat auch eine Menge Potenzial verschenkt, ebenso wie Time Heist. Da ging nämlich alles viel zu leicht. Kein Wunder wenn diese Bank absolut lächerliche Sicherheitsmaßnahmen hat und sich nichtmal Kameras an Stellen leisten kann wo sie sinnvoll wären. Hoffentlich gibt es bei den restlichen Folgen keine Ausfälle mehr. Bitte auch keine goldenen Pfeile xD Aber wie ich sehe gibt es am Ende mal wieder einen Zweiteiler. Das gabs ja seit der fünften Season nicht mehr. Sollten sie wieder öfters machen.
La Cipolla
15.10.2014, 01:51
Die Mumie war imho die erste wirklich gute Folge der Season. *__* Da hat mal wieder alles gestimmt, auch wenn ich persönlich auf diese Art von Body Count verzichten kann. "Listen" mochte ich auch ganz gern, aber wie üblich bei Moffat inzwischen: Gute Idee, so-la-la-Umsetzung.
Wobei sie Foxes ruhig ein paar Sprechzeilen hätten geben können. <3
Wahnsinnig schwache Folge. Konnt bei mir nichtmal für ne Sekunde irgendein Pathos wecken. Ich mein, okay, eine echte Gefahr gibt es sowieso nie, aber bei richtigen guten Folgen vergisst man das, für Momente zumindest. Hier erschlägt mich einfach die Dummheit von allem.
Von magischen Feen erzeugte Bäume die einen Mega-Sonnenwind abschirmen, und das noch von allen Menschen vergessen wird? Und die Präsentation ist so unglaublich luslost. Ich glaub fast das der neue Doctor sogar davon genervt ist. Wenn das Finale auch so ein Mist wird, war das für mich erstmal die letzte Who Folge, bis wieder was über Gallifrey auftaucht, in ein oder zwei Staffeln dann.
Fand die folge auch blöd. Da hat man sich nicht mal beim Aufziehen der Prämisse mühe gegeben, nicht nur bei der Auflösung (die's ja quasi nicht gab). Und Danny Pink nervt mich inzwischen. Die Charaktere der Staffel sind irgendwie noch mehr abziehbilder als in früheren Staffeln. Der Doctor ist grumpy-unsensibel, clara hin und her gerissen, danny altklus-vorsichtig. blah. Und von der rede der Baumfeen hab ich fast kein Wort verstanden :/
Die Staffel mag echt einige schlechte Folgen gehabt haben, aber Dark Water fand ich bis auf ein paar unlogische Momente am Anfang verdammt gut. Hätte aber sicherlich davon profitiert wenn die Beziehung von Clara und Danny nicht die ganze Staffel über so unnatürlich gewirkt hätte. Aber hey, der Master ist zurück! Und er hat geschafft was dem Doctor bisher nicht vergönnt war!. Da kamen mir ohne wirklichen Grund sogar die Tränen xD
Das Ende wirkte allerdings etwas seltsam. The dead outnumber the living! Und dann laufen ne handvoll Cyberman durchs Bild. Öh, ja xD. Hoffentlich ruiniert die zweite Folge das nicht.
Dee Liteyears
03.11.2014, 17:22
Nur noch mal zur Klarstellung... War die eine Erklärung in der ersten Folge der Staffel eigentlich tatsächlich die, dass der Doctor auch In-Universe das Gesicht von dem Römer-Heini hat, den Capaldi einige Staffeln zuvor gespielt hat?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.