Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "wibbly-wobbly, timey-wimey stuff" – Doctor Who
Es wurde jedenfalls angedeutet, aber bestätigt wurde das soweit ich weiß nicht. Angeblich sollte darauf noch genauer eingegangen werden, aber vielleicht wurde das mittlerweile über den Haufen geworfen oder es wird erst später drauf eingegangen.
La Cipolla
04.11.2014, 10:38
Würde mich bei Moffat NULL wundern, wenn sie auch darauf noch mal eingehen. :D
Aber krasse Folge, echt. Das erste Mal seit langer Zeit, dass mich Doctor Who wieder richtig umgehauen hat, und dass eine Moffat-Inszenierung wieder so einwandfrei funktioniert hat, inklusive wahnsinniger Mythologie. Nur schade, dass sie diese Mythologie praktisch direkt nach der Einführung wieder umgeboxt haben. Glücklicherweise entschuldigen Inszenierung, Design (die Türen ... :D) und Twist diesmal für alles. *_* Bin seeehr gespannt, ob sie das bei der zweiten Folge halten können.
Nachdem ich die letzte Folge zwar nicht wirklich schlecht aber schon sehr seltsam fand, war diese Folge echt großartig, vor allem die Tatsache, dass all das mit dem Master und allem drum und dran schon die ganze Zeit über im Hintergrund lief.
Edit: Spoiler?! ~cipo
La Cipolla
05.11.2014, 14:27
Mann, wusch. Spoiler? O__o Pack die große Enthüllung der letzten Folge bitte nicht einfach in den Fließtext.
Ähm... tschuldigung, hab ich vergessen. :D
Da ich Alle Folgen mit dem Master der neuen Serie bisher gehasst habe. Der Schauspieler hat mich einfach aufgeregt... War ich über die Auflösung etwas genervt, hätte mir ne andere Alternative gewünscht oder so. Und ist ja nicht so, als wäre nicht mehr drin gewesen. Zukunfts Clara die in die Unterwelt gereist ist um Danny zu retten und da irgendwie Stuck ist oder so. DAS hätte ich cool gefunden.
Ich hoffe dass wir nach Weihnachten komplett neue Companions bekommen, kann Danny&Clara langsam nicht mehr sehen...
Nach dem guten Buildup von Dark Water war das ein eher enttäuschendes Finale.
Der Doctor wird Präsident der Wetl! ... und macht damit nichts. Kurz darauf geht das Flugzeug dann auch drauf ohne das es irgendeinen wirklichen Sinn gehabt hätte.
Missy befreit sich und bringt einfach mal dieses Doctor-Fangirl um ... weil die Wachen hinter ihr scheinbar mit offenen Augen schlafen.
Der Doctor fliegt im freien Fall in seine Tardis! Muss doch ein bisschen weh tun.
Achja, und eine Armee von Cyberman erwacht auf der ganzen Welt ... und macht nichts, außer sich am Ende in die Luft zu jagen.
Außer natürlich dem Brigadier-Cyberman, der random seine Tochter retten konnte, weil halt.
Und Missy's Plan war auch ein bisschen seltsam.
Wirkt schlussendlich so, als sollte die Folge wesentlich epischer sein als sie es schlussendlich war.
The Fool
09.11.2014, 18:26
Ich fand die komplette Staffel eigentlich ziemlich großartig, aber die letzten drei Folgen waren alle sehr durchwachsen. Ich konnte schon nicht so ganz verstehen was alle an Dark Water gefunden haben, denn bis auf die Rückkehr des Masters war mir das alles viel zu vollgeladen mit verschiedenen Ideen, bei denen ich keine Ahnung hatte wie das am Ende irgendwie, nicht mal logisch, denn darum gehts mir bei Doctor Who selten, sondern zumindest interessant zusammen kommen soll. Und genau das ist im Finale jetzt auch eingetroffen. Alles schien unglaublich (ich hasse das Wort, aber mir fällt hier einfach nichts besseres ein)... random. Wenns eine Folge mitten in der Staffel gewesen wäre hätte mich das alles vielleicht nicht so besonders genervt, aber von einem Finale erwarte ich dann doch mehr. Und der Showdown auf dem Friedhof war dann, nachdem sies doch kurz geschafft haben wieder Spannung aufzubauen indem Missy dem Doctor die Kontrolle überlässt, doch auch wieder einfach unglaublich öde und unlogisch. Das gleiche was Danny gemacht hat, hätte der Doctor doch auch einfach befehlen können. Oder wäre dies gegen seine Prinzipien gegangen? Aber von der ganzen Cybermen Armee will ich ansonsten garnicht erst anfangen, ich hab keinen Schimmer was das alles sollte und was man 90% der Zeit sich bei denen eigentlich hätte denken sollen. Und wenn man nicht weiß, welche Emotionen eine Serie bei einem überhaupt hervorrufen will (ganz egal ob sie dies schafft oder nicht) ist das irgendwie kein besonders gutes Zeichen...
Naja, wenigstens hats die Endszene wieder herausgerissen. Überhaupt das Gespräch im Café hat mir sehr gefallen und Nick Frost war der Hammer, freu mich also trotzdem total aufs Weihnachtsspecial :D Und wie gesagt, ansonsten fand ich die komplette Staffel ja auch super, sowohl Clara als auch Capaldi haben mir überaus gefallen.
La Cipolla
11.11.2014, 21:43
Dumme letzte Folge, ey. :| Typisch Moffat wieder ... Ganz seltsamer Kram, trotz guter Ideen.
UND WARUM ZUR HÖLLE MÜSSEN SIE DEN MASTER JEDES MAL UMBRINGEN?! Ich meine klar, sie kommt eh zurück, aber kann es nicht mal schön tief in die Folge eingewoben sein, dass sie wie ein guter Erzschurke überlebt und die Helden trotzdem gewinnen lässt? Das hat mich schon bei der letzten Inkarnation angekotzt, vor allem als sie ihn dann so halbgar wiederbelebt haben. Maaaann.
Wie hat der Mann eigentlich Sherlock geschrieben? Ich würd ja sagen, Ghostwriter, aber dass erklärt immer noch nicht die Disparität. Außer er hält sich unterschiedliche Ghostwriter für unterschiedliche Serien.
Hmm, dann sollte Moffat vielleicht etwas gründlicher aussuchen, wenn er für sich schreiben lässt. Das ist doch bizarr so einen Output von der selben Person zu sehen.
La Cipolla
12.11.2014, 07:46
Mir kommt es so vor, als wäre er einfach wesentlich besser, wenn er keinen Content-Druck im Rücken hat. Seine Einzelfolgen bei Doctor Who vor Smith sind vom Konzept her ja auch durchgehend absolut wasserdicht und generell großartig. Die Seltsamkeiten gingen erst los, als er Lead Writer geworden ist, und selbst waren noch Höhepunkte dabei (Impossible Astronaut). Ich glaube, die Position ist einfach nichts für ihn.
Man könnte argumentieren, dass die dritte Sherlock-Staffel unter ähnlichen Schwächen gelitten hat. Und das war wahrscheinlich auch die erste. wo die Prämisse war "äh, läuft doch ziemlich gut - können wir nicht mehr davon machen?".
Zu dem Thema habe ich mir auch schon gedanken gemacht und bin zum selben Schluss wie Cipo gelangt. Er scheint einfach überfordert zu sein...
La Cipolla
11.01.2015, 21:09
Keine Meinungen zu der Weihnachtsfolge?
Zwar war es mal wieder eine richtig coole Folge, in der sich Moffat im positiven Sinne ausleben konnte, aber zum anderen war das Ende irgendwie sehr ... unytpisch für ihn. :D
Hm.
Ich war mir direkt nach der Folge eigentlich ziemlich sicher, dass die Auflösung auch wieder ein Traum war, und dass sie die Dream Crabs noch mal in einer späteren Folge rausholen, in der diese dann, ganz moffat-tastisch, die gesamte Erde in einen Traum gehüllt haben oder so. Vielleicht kommen davor noch ein paar richtig abgefahrene Geschichten mit Time Lords etc., bevor sie per "alles nur ein Traum" die Uhr zurückdrehen können.
Der Vollständigkeit halber:
1. Die Szene mit der alten Clara war definitiv nicht sonderlich effektiv darin, einen "angenehmen Traum" zu zeigen, der die Beteiligten in Sicherheit hüllt. Da ist es viel naheliegender, dass er die Grundlage für den eigentlichen "positiven" Traum bilden sollte, nämlich das Ende, das ja nun wirklich zu "traumhaft" war - Clara kann wieder mit dem Doctor umherreisen, der Doktor kriegt seine zweite Chance, die er (Zitat) sonst nie kriegt. Hm.
2. Dass der Doktor auf einem fremden Planeten (oder in einem Vulkan?!) zur ungefähr selben Zeit von einer Dream Crab angefallen wird wie Clara, ist nett ausgedrückt convenient. Seine Begründung, dass sie ihn durch Claras Gedanken gefunden hätten, wirkt in diesem Kontext extreeem unglaubwürdig - vor allem, wenn man den kleinen Zeitrahmen im Hinterkopf behält, in dem das alles stattgefunden haben müsste, damit Clara noch nicht tot ist.
3. Inception halt. Das ist Moffat, der hat Amy Pond für eine halbe Staffel als unbewussten Doppelgänger rumlaufen lassen. Kann mir nicht vorstellen, dass er sich diese Chance entgehen lässt, und die Tangerine am Ende war praktisch sein "Kreisel".
Dann wiederum ist das Ende schon wieder SO positiv gewesen, als Hinweis sozusagen so AGGRESSIV dass es mich total verunsichert hat, gerade in einer Weihnachtsfolge. xD'' Der Kreisel bei Inception ist ja auch allem voran unklar, und ich kann mir vorstellen, dass auch Moffat es total darauf anlegt, den Zuschauer zu verwirren. Also sind die Crabs wirklich abgeschlossen? Kann gut sein. Ich hab keinen Schimmer. :D
Also ja, geile Folge, auch wenn sie offensichtlich (und teilweise auch OFFEN) zusammengeklaut war. ^^ Sie lässt mich ernsthaft knobeln, was Moffat sonst nur sehr selten schafft ... üblicherweise hab ich bis kurz vor zwölf nicht die geringste Ahnung, was abgeht, und dann macht plötzlich alles Sinn. :D
Milde enttäuscht. Verglichen mit meiner Reaktion zum Staffelfinale also ein klare Verbesserung. :A ( :( )
Hät mir viel besser gefallen ,dass sie Clara als alte Frau zurücklassen. Das wär einfach ein gutes Ende, ihre Geschichte ist vorbei, vielleicht sieht man kurz vor Schluss ihren Adoptivsohn als Erwachsener, der sie fragt, warum sie noch wach ist, und passt.
Überhaupt stört mich irgendwie, dass sie das Gallifrey-Damoklesschwert so lange hängen lassen. Klar würde das die Dynamik der Show ändern, aber 1) der Doctor wär selbst dann noch sicher aktiv und 2) würde es das Universum viel spannender machen. Vielleicht zum Finale des 12. Doctors, gemeinsam mit Moffats Abschied von der Serie. (Das wär mal ein Weihnachtsgeschenk.)
Stattdessen kriegen wir wohl nur ein arschlahmes Reveil warum Galifrey doch nicht ganz frei ist, oder für immer im Paralleluniversum bleiben muss, und Doctor Who kann nochmal 30 Staffeln vor sich hin fließen. Ewig Kontinierliche Geschichte, ob Comic oder TV, sind fast immer zur Langweiligkeit verdammt. Alles Gute hat ein Ende. Außer hohe Zuschauerzahlen für Doctor Who, natürlich.
The Fool
31.03.2015, 09:22
22133
^_^
Amazon Prime sei dank, bin ich auch vom Doctor-Virus infiziert worden und gerade mit der zweiten Staffel fertig geworden. Jetzt kommt bei mir allerdings folgende Frage auf: Torchwood ist ja ein Ableger der Mutterserie. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste es also nach der zweiten Staffel des Doctors mit der ersten Staffel von Torchwood weitergehen und dann immer im Wechsel oder habe ich da etwas missverstanden?
Hier (http://wibblywobbly-timeywimeystuff.blogspot.de/2012/12/doctor-who-torchwood-viewing-order.html) gibt es ne gute Übersicht was du wann schauen müsstest wenn du es chronologisch haben willst.
Besten Dank. Da bin ich dann ja wohl doch eine ganze Weile beschäftigt. ;D
La Cipolla
10.07.2015, 00:44
Comic-Con Trailer
https://www.youtube.com/watch?t=17&v=bB8fh4QUy-A
Sehr düster, sehr atmosphärisch. Ich mag sooo sehr, was die Serie seit Smith mit ihren Bildern macht.
The Fool
19.09.2015, 19:25
Heute Abend gehts ja weiter :O Gerade per Zufall gelesen, ich bin gespannt, was sie mit der Serie diese Staffel machen und wie lange noch Clara dabei sein wird. Ich hoffe stark, dass sie mal wieder einen Zweit-Companion einführen.
wie lange noch Clara dabei sein wird.
Diese Staffel soll ja ihre letzte sein. Wurde nur noch nicht enthüllt wann sie tatsächlich geht.
The Fool
21.09.2015, 08:53
Ich fand den Staffelauftakt unglaublich langweilig, man sieht finde ich direkt wieder, dass es Zeit für Moffat ist zu gehen. Man sollte denken, dass es einen mehr mitreißen würde, wenn der Doctor mit seinem bevorstehenden Tod kämpft, Clara stirbt und die TARDIS zerstört wird. Aber das war halt unter Moffat schon alles nicht nur einmal und wenn absolut jedem bewusst ist, dass das nicht das Ende von irgendwem sein wird, ensteht halt auch keine Spannung.
Es ist schon schade, dass die Moffat Folgen damals eindeutig die Highlights fast jeder Staffel waren und sie inzwischen langsam beim Titelscreen das gleiche Gefühl bei mir auslösen, wie die Mark Gatiss Folgen...
La Cipolla
02.10.2015, 06:32
Komische Folgen. Sehr ruhig größtenteils, was eigentlich mal was anderes wäre, aber obwohl der ganze Ablauf beizeiten sehr emotional gespielt war, ist er dann doch auf zu sehr Standard-Doc-Who hinausgelaufen, als dass es das gerechtfertigt hätte. Kein Vergleich mit, kA, dieser Tennant-Folge auf dem Diamantplaneten etwa. Aber immerhin haben sie was versucht. Und ich fand übrigens auch Wahnsinn, wie kinderunfreundlich die Folge war. Ich hätte mich totgelangweilt damals und kein Wort verstanden. Neue Richtung vielleicht wieder? Jedenfalls ist Missy großartig, damit das auch noch gesagt ist. :D :A
Viel interessanter ... High School Doctor Who (http://www.bbc.co.uk/blogs/doctorwho/entries/953c5b1f-3cc8-4db9-8184-f1b6567260f1)! :eek: Wie geil ist das denn bitte?
The Fool
02.10.2015, 08:05
Patrick Ness -> Gold!
Wie genial ist das denn bitte?
Moyaccercchi
01.12.2015, 12:44
Habe gestern die neueste Folge gesehen, und wuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii war die toll war die toll war die toll!
Ja, klar, es gab auch wieder ein paar Logiklöcher (sonst wäre es ja nicht Doctor Who ^_^), aber die Stimmung und Atmosphäre waren einfach nur unglaublich unglaublich! =D
Ja, ich hatte Spaß.
La Cipolla
06.12.2015, 20:01
So, beste Staffel seit langem, finde ich! Der einzige richtige Ausrutscher war Sleep no more, der Kram am Anfang mit den Dalek war halt sehr ... Moffat, sonst fand ich jede einzelne Folge toll. Und dito an Moya, Heaven Sent war besonders cool, gerade mit den Ergänzungen aus dem Finale.
War auch das erste Moffat-Finale, das sich für mich irgendwo rund und generell gut angefühlt hat. Schön, dass sie den Hybrid nicht in einer der 10.000 möglichen Arten aufgelöst haben, die außerordentlich dümmlich rübergekommen wären. xD''
Eine Frage:
Woher hat der Doktor jetzt am Anfang die Confession Disc gekriegt? Ich versteh praktisch nicht, wie die Rolle des Dings im Lauf der Staffel ("Testament"...?) zu seiner Rolle im Finale passt. Scheinbar haben es die Time Lords irgendwie missbraucht, aber was genau ist da vor sich gegangen?
Bin jetzt auch sehr gespannt, wie die Serie weitergeht. Gerade an der Companion-Front müsste mal wieder was Lockeres a la Donna her, nicht immer diese hart emotionalen Beziehungen (so gut gemacht sie auch sind). River in der Weihnachtsspecial-Vorschau sah schon mal gut aus, das wird großartig. :D
Mich würde es nicht wundern, wenn in der Capaldi-Ära ebenso wie beim letzten Doctor gewisse Handlungsbögen über die verschiedenen einzelnen Staffeln hinweg verlaufen. Ich meine, dass war eine tolle Folge zum Abschluss der Staffel und von Claras arc, aber das kann nicht alles gewesen sein, was wir von Gallifrey zu sehen bekommen. Nicht nachdem das seit Beginn von Nu Who immer so eine zentrale Rolle gespielt hat. Und nicht nach den vielen offenen Fragen in der letzten Episode. Was für Absichten hat die Sisterhood of Karn? Und war das möglicherweise David Tennants Gesicht in einer der Geister-Time-Lord-Uniformen? (*_*)
Ich hätte mir mal einen männlichen Companion gewünscht, aber es ist ja (soweit ich weiß) schon in Stein gemeißelt, dass wieder eine Frau wird, und solange Moffat sich vorwerfen lassen muss, er hätte Doctor Who misogyner gemacht, wäre ein männlicher Companion auch eher kontraproduktiv. Dafür bin ich optimistisch, dass wir wenigstens keine weitere verkappte Doctor-Companion-Lovestory mehr vorgesetzt bekommen werden :D
Meine (unrealistische) Wunschliste für die nächste Staffel: (1) Eine rein historische Episode. Gab es zwar schon seit Jahrzehnten nicht mehr und auch in Classic Who nur ganz selten, aber manchmal denke ich, dass bestimmte historische Episoden vielleicht interessanter gewesen wären, wenn der Konflikt etwas, naja, geerdeter gewesen wäre. Und mit der Präsenz des Doctors und mit den Zeitreisemechanismen kann man ja auch schon ganz spannende Dinge in der Vergangenheit anstellen. (2) Eine Episode mit Peter Capaldi und Paul McGann. Der Grund, warum Moffat keine der älteren Doctors mehr auftauchen lassen möchte ist ja der, dass die Schauspieler einfach nicht mehr so aussehen wie ihre Doctors. Bevor das mit Paul McGann passiert, sollte ganz dringend etwas getan gewerden :( Kann ja nicht sein, dass er nur den Film und seine Mini-Episode als Doctor hatte, auch wenn er an der Hörspiel-Front sehr gut vertreten ist.
So, beste Staffel seit langem, finde ich!
Ich fand die Staffel, wenn überhaupt, nur geringfügig besser als die letzte. Und die fand ich schon sehr durchwachsen. Sleep no More war zwar tatsächlich die schlimmste aller Folgen (None of this makes any sense! indeed...), aber der Anfang konnte mich nicht wirklich überzeugen, schon weil der "Tod" von Clara und Missy so billig zur Seite gekehrt wurde. Die Doppelfolge danach war ganz okay, aber gab halt wieder so einen "schockierenden" Cliffhanger der billig aufgelöst wurde. Dann kam Ashildr, die echt keine größere Rolle hätte haben müssen. Weil so interessant war ihr Charakter nun wirklich nicht. The Zygon Invasion fand ich dann absolut furchtbar, schon weil Unit scheinbar keine Ahnung hat wie Waffen funktionieren (genau wie die Typen in Sleep no More ... erst denk ich mir "Warum schießt ihr nicht einfach?!?!, dann benutzt jemand seine Waffe als Knüppel!!! und erst kurz vor Schluss wird tatsächlich mal geschossen). The Zygon Inversion hat mich wenigstens unterhalten können und Face the Raven war ganz okay, aber wirklich gut wurde die Staffel erst mit Heaven Sent. Und da konnte das Finale einfach nicht mithalten.
Wirkte einfach so, als ob Moffat keine Ahnung hätte wie er den Doctor wieder nach Gallifrey bringen sollte. Und da hat er einfach mal diesen Hybrid aus dem Hut gezaubert, an den ich mich vor Heaven Sent nicht mal erinnert hätte, wenn er nicht auf reddit ab und zu erwähnt worden wäre. Und Gallifrey war als Schauplatz eine totale Verschwendung. Oh, der Doctor ist sauer. Jetzt verbannt er Rassilon (weil ... das kann er halt?) und dann war er auch fast schon wieder weg. Soviel zu seiner Heimat die er nach langem mal wieder sehen wollte. Der Rest war durchaus nicht schlecht, aber insgesamt wäre ich vermutlich glücklicher gewesen, wenn Clara letzte Staffel tatsächlich gegangen wäre. Einen wirklichen Story-Arc hatte sie nun wirklich nicht, außer noch mehr wie der Doctor zu werden. Und mit den Anspielungen auf ihren Tod wurde mehr als nur übertrieben.
So viele Doppelfolgen hätten auch nicht sein müssen. Bei den letzten Staffeln fand ich zu viele Einzelfolgen zwar nervig, aber alles muss man nun wirklich nicht in die Länge ziehen.
Ich habe an sich zwar nichts gegen Moffat, aber so langsam könnte er tatsächlich mal jemand anderem das Ruder überlassen.
Dieses Jahr gibt es nur ein Christmas Special ... und nächstes Jahr kommt Moffats letzte Staffel als Showrunner! 2018 wird er dann endlich abgelöst. Wurde auch so langsam mal Zeit :x
Quelle (http://www.radiotimes.com/news/2016-01-22/doctor-who-showrunner-steven-moffat-quits-to-be-replaced-by-broadchurch-creator-chris-chibnall)
Hm... was genau ist denn nun der Hybrid? Hab erst an die Dalek-Mensch Mischung aus Daleks ins New York denken müssen, aber es war ja von einer Timelord-Dalek Mischung die Rede. Hat das was mit den Classic Whos zutun?
Die letzte Staffel war für mich auch die schlechteste und enttäuschend, wobei ich bisher mit jeder zufrieden war... ;(
Bin ich froh, dass der Schallschraubenzieher zurück ist! Die Sonnenbrille und die E-Gitarre waren ganz schön unnötig, um einen älteren Herren cool rüberkommen lassen zu wollen.
Also ich fand nicht das die letzte Staffel so mega schlecht war. Gut, es gab einige Stellen die alles andere als gut waren aber ich fand in der neuen Staffel einiges besser als in der zuvor. Große Pluspunkte gibt es dafür, dass es endlich wieder den Schallschraubenzieher gibt, den ich deutlich besser als die Sonnenbrille finde.
Was ich tatsächlich schlecht fand, war das Clara zurück geholt wurde, ich fand das recht billig was sie da mit ihr gemacht haben. Natürlich mochte ich Clara aber das ende in der vorletzten Folge war eigentlich schön und angemessen.
Und ich selbst denke das der Doctor selbst der Hybrid ist, denn er ist doch auch nur zur Hälfte Timelord.
Die Weihnachtsfolge hingegen war dann wirklich gut wie ich finde und ein sehr angemessenes Ende für River. :)
The Fool
24.01.2016, 10:40
Großartige Nachrichten, was den Weggang von Moffat angeht. Das freut mich sehr, wurde eindeutig langsam Zeit. Ich hoffe er findet für seine letzte Staffel neue alte Motivation wieder und sie wird wieder ein wenig besser, denn die letzte gerade hat mir auch nur noch sehr wenig gefallen. Die riesige Anzahl an Doppelfolgen haben der Staffel einfach komplett die Fahrt genommen und alles so unglaublich langsam wirken lassen. Das Beste an der Staffel war für mich letzten Endes die Entwicklung von Clara, welche mir zum Schluss immer mehr gefallen hat.
Chibnall als neuer Showrunner gefällt mir auch, seine Folgen bei Doctor Who haben mich zwar nie wirklich umgehauen, aber wie man bei Moffat auf Dauer gesehen hat, hat das ja auch nichts zu bedeuten. Am meisten gefreut hätte ich mich sicherlich über Neil Cross, aber man kann nicht alles haben ;)
Ansonsten kriegen wir dann zwar dieses Jahr keine neue Staffel, dafür aber das neue Spin-Off von Patrick Ness, worüber ich mich gerade sowieso mehr freue :A
La Cipolla
04.04.2016, 15:16
Erstes Cast-Foto für Class. (http://www.superherohype.com/news/370079-class-cast-for-doctor-who-spin-off-series-revealed#/slide/1)
http://cdn2-www.superherohype.com/assets/uploads/gallery/class-doctor-who/cfmysheuiaeyvkh.jpg
Die Beschreibungstexte haben "sexy" und "sex" dabei - Ich erwarte jetzt definitiv Misfits/Skins im Doctor-Who-Universum (mit etwas mehr Humor) und finde es megageil. :D
Zeuge Jenovas
05.04.2016, 10:02
Was wirdn das fürn Teenie Gedöhns? :O Ist da schon etwas bekannt zu? Sieht irgendwie... so gar nicht sexy aus.
btw. fand ich in der neuen Season hat Moffat die mit Abstand beste Folge aller Zeiten hinbekommen (neben "Don'blink" mit der Einführung der Engel^^).
Welche ich meine ? Natürlich "Die Angst des Doktors". Dieses Gefängnis, die Musik, die Inszenierung, die Aufklärung.... unfassbar gute Folge. UNFASSBAR!
Mir wird Moffat sehr fehlen :(
https://www.youtube.com/watch?v=YaLficIRInM
The Fool
24.04.2016, 10:28
Yai, es ist eine Frau. Mal wieder. Mit Lines, die eins zu eins von Clara sein könnten.
Go Moffat!
>_>
Knuckles
24.04.2016, 10:53
Wow, nun gibt es zum Doctor der mir nicht zusagt auch einen Companion, der mir nicht zusagt... way to go!
Wenn ich ehrlich bin, ist mein erster Eindruck von ihr auch nicht so toll... wegen der Gründe, die The Fool genannt hat. Andererseits waren das auch nur völlig kontextlose zwei Minuten, was dann wiederum auch nicht wirklich aussagekräftig ist. Da kann man alles hineininterpretieren, was man möchte (http://www.denofgeek.com/tv/doctor-who/40159/doctor-who-bill-pearl-mackie-and-peter-capaldi). Von daher: Abwarten und (hoffentlich) sich überraschen lassen.
Wobei, da kommt mir gerade eine Idee: Wenn Chris Chibnall neuer Showrunner wird, kann er doch sicherlich später in seinem Run irgendwann Olivia Colman in die Tardis stecken, sollte sie dann noch Zeit haben :O
Ist Moffat jetzt weg? Dann könnt Dr. Who ja wieder ansehnlich werden. Hab selber nach der letzten Staffel einfach aufgegeben, da war teils echt auf Kindergarten Niveau.
Zeuge Jenovas
25.04.2016, 09:21
Dann hast du aber auch die beste Dr Who Folge überhaupt verpasst ¯\_(ツ)_/¯
Ich weiß nicht was alle gegen Moffat haben.. er hat ne gute Zeit gehabt und mit "Die Angst des Doktors" für mich bewiesen dass da noch so viel möglich wäre. Naja hoffentlich macht er Sherlock weiter.
Neue Begleiterin ist für mich aber auch relativ belanglos.
The Fool
25.04.2016, 09:21
Ist Moffat jetzt weg? Dann könnt Dr. Who ja wieder ansehnlich werden. Hab selber nach der letzten Staffel einfach aufgegeben, da war teils echt auf Kindergarten Niveau.
Ne, noch eine Staffel mit ihm als Showrunner, danach wirds Chibnall.
La Cipolla
24.09.2016, 07:54
Am 22. Oktober läuft Class an. (http://www.superherohype.com/news/382637-doctor-who-spinoff-class) My teenage body is READY! <3
Zeuge Jenovas
01.10.2016, 14:47
Am 22. Oktober läuft Class an. (http://www.superherohype.com/news/382637-doctor-who-spinoff-class) My teenage body is READY! <3
Frag mich wer das braucht.. jetzt wo Captn Jack angekündigt wurde? :)
Frag mich wer das braucht.. jetzt wo Captn Jack angekündigt wurde? :)
Wie, was? Eine Torchwood Fortsetzung oder neue Auftritte beim Doctor?
La Cipolla
26.10.2016, 19:12
https://www.youtube.com/watch?v=y7VsMnTUYwg
Erste Folge war nett. Wie so oft leicht suboptimale Inszenierung, aber es fühlt sich doch sehr frisch an mit seinen Young-Adult-Vibes, und die Charaktere sind echt sympathisch. Besonders interessant finde ich die Dynamik zwischen dem Prinzen und seiner Sklavin.
La Cipolla
15.01.2017, 18:32
Wir sind jetzt bei Folge 5, und inzwischen kann ich sagen: Das größte Problem der Serie ist definitiv das Design dieser Shadow Aliens. Aber durchweg. Sie sehen dümmlich aus, klingen dümmlich, die Schwerter sind dümmlich (vor allem bei April), ihr Verhalten ist dümmlich und ich kann sie im Großen und Ganzen einfach nicht ernst nehmen. Dabei hätte es tausend Varianten gegeben, sie simpler und zurückhaltender darzustellen, ohne gleich im wahrsten Sinne des Wortes die CGI-Hölle heraufzubeschwören. Ich hätte hier sogar lieber etwas Menschenähnlicheres genommen. Echt ärgerlich, weil sie so wichtig sind.
Sonst gute Serie, halt richtig schön Young Adult. :A Auch wenn sie natürlich recht britisch inszeniert ist.
Vielleicht muss ich der Serie nochmal eine Chance geben. Ich war vor ihrem Start eigentlich ziemlich heiß darauf, weil ich das Konzept sehr vielversprechend fand und die ersten Bilder auch sehr gut aussahen. Die erste Folge hat mich dann aber doch etwas enttäuscht, gerade dieser furchtbare Alien-Prinz als einer der Protagonisten. War aber nur ein erster Eindruck und ich bin gewillt, noch ein paar Folgen zu schauen.
Wie fandet ihr denn alle das Weihnachtsspecial? Ich muss ehrlich gestehen, dass ich schon fast vergessen hatte, dass die letzte Folge davor das letztjährige Weihnachtsspecial war und Nardole sich in seinem Monolog über die Trauer des Doktors auf River Song bezogen hat, und nicht auf Clara (auch wenn ich bis heute nicht ganz verstehe, wieso es ein letztes Treffen zwischen den beiden gibt/geben muss). Das Special selbst war nett, aber mehr auch nicht. Bin ein bisschen stolz, dass ich den deutschen Schauspieler an seinem Akzent habe. Die Vorschau für die nächste Staffel sieht aber ziemlich cool aus.
Dee Liteyears
17.01.2017, 11:39
Bin ein bisschen stolz, dass ich den deutschen Schauspieler an seinem Akzent habe Ich auch. Nur hab ich anhand der Stimme, erst für nen Moment für Udo Kier gehalten xD
Aus dem hätt auch gut nen creepy "My darling Kinder..." rauskommen können
Peter Capaldi verlässt die Show (https://twitter.com/bbcdoctorwho/status/826185411823181825) im nächsten Weihnachts-Special.
Wäre schön, wenn zumindest seine letzte Staffel nochmal richtig überzeugen könnte. War bisher ja leider nicht der Fall.
The Fool
31.01.2017, 09:29
Peter Capaldi verlässt die Show (https://twitter.com/bbcdoctorwho/status/826185411823181825) im nächsten Weihnachts-Special.
Wäre schön, wenn zumindest seine letzte Staffel nochmal richtig überzeugen könnte. War bisher ja leider nicht der Fall.
Ich hatte auch eigentlich nichts gegen Capaldi, aber wie du sagst, die Staffeln waren halt leider nicht besonders gut. Im Endeffekt bin ich auch ganz froh, wenns dann quasi mit Series 11 einen kompletten Neustart gibt, neuer Showrunner, neuer Doctor und zwei neue Companions, wovon mindestens einer männlich ist (man kann ja noch träumen :D).
Knuckles
05.02.2017, 18:10
Peter Capaldi verlässt die Show (https://twitter.com/bbcdoctorwho/status/826185411823181825) im nächsten Weihnachts-Special.
Eine Nachricht, die mich sehr gefreut hat. Bin schon auf den Nachfolger (oder vielleicht doch die Nachfolgerin) gespannt. Viele Leute wünschen sich endlich mal einen weiblichen Doctor.
Und vor allem hoffe ich, dass dadurch auch Pearl Mackie ausgetauscht wird. Irgendwie will sie mir als Companion einfach nicht zusagen.
Ich bin auch gespannt wer als nächstes kommt. Ich finde Capaldi ist ein guter Doktor, auch wenn er nicht an Matt Smith heran kommt. Ich fände es persönlich besser wenn der Doktor ein Mann bleibt, das mag jetzt teils an der deutschen Sprache liegen aber ich kann mir den Doktor nur sehr schwer als Frau vorstellen ohne das es äußerst gezwungen und nach "Ja wir mussten es mal machen" aussieht.
https://www.youtube.com/watch?v=WYhIqjuxVKE
Der Trailer hat mir zumindest eine Sache gezeigt: diese Bill wirkt auf den ersten Blick sehr nervig :confused:
Hat schon jemand von euch die ersten beiden Folgen der neuen Staffel gesehen? Ich muss sagen das mir beide gefallen haben, "The Pilot" aber etwas besser war als "Smile". Ich muss sagen Billie ist ein interessanter Kontrast zu Clara weil sie völlig anders ist.
Ich muss sagen Billie ist ein interessanter Kontrast zu Clara weil sie völlig anders ist.
Stimmt sicherlich, aber bisher finde ich sie vollkommen uninteressant. Und Nardole mag ich auch nicht. Da haben mir die vorherigen Begleiter besser gefallen. Und die Stories der ersten beiden Folgen fand ich insgesamt sehr schlecht. Die erste hätte vielleicht okay sein können wenn sich nicht herausgestellt hätte, dass sie eigentlich überhaupt nicht in Gefahr waren obwohl es vorher so wirkte. Außerdem wurde mir Bill's sexuelle Orientierung viel zu sehr in den Vordergrund gerückt. Und die Prämisse der zweiten Folge fand ich einfach nur dumm präsentiert. Und der Anfang war auch richtig schlecht gemacht. Hey, ich erzähle dir jetzt mal lauter schlimme Dinge die geschehen sind damit du auch ja nicht lächeln kannst, aber lächel bitte trotzdem! Warum ich dir nicht einfach sage was los ist? Weil das natürlich viel zu logisch wäre!
Das Ende mit dem ersten Doctor war zwar cool, aber ansonsten war es mal wieder eine enttäuschende Folge nach dem interessanten Setup von letzter Woche.
Wozu haben sie die alten Cybermen zurückgebracht wenn sie in dieser Folge fast komplett durch die modernen Versionen ersetzt wurden? Und wie sollte man die eigentlich als Bedrohung ansehen wenn sie absolut nichts erreicht haben außer in die Luft gesprengt zu werden?
John Simm war ebenso verschwendet da er nach der Flucht eigentlich nichts gemacht hat und nur dazu da war um von Missy getötet zu werden. Ihr Zusammenspiel war zwar wunderbar, aber da hätte man echt mehr draus machen können.
Und musste Bill tatsächlich irgendwie überleben? Und das auch noch dank dieser Pfütze? Das ist doch genauso dumm wie die Sache mit Clara in der letzten Staffel...
Und...da hat Chibnall tatsächlich einen Schauspieler aus Broadchurch mit zu Doctor Who genommen :D Ich freue mich über den neuen Doctor :A
Knuckles
16.07.2017, 16:43
Und...da hat Chibnall tatsächlich einen Schauspieler aus Broadchurch mit zu Doctor Who genommen :D Ich freue mich über den neuen Doctor :A
Endlich ist Peter Capaldi weg. Ich bin jedenfalls gespannt.^^
La Cipolla
16.07.2017, 20:25
Uuuuh. Ich meine, wird Zeit, aber dran geglaubt habe ich zugegebenermaßen noch nicht. :D
Uuuuh. Ich meine, wird Zeit, aber dran geglaubt habe ich zugegebenermaßen noch nicht. :D
Nachdem sie mit Missy als neue Inkarnation vom Master gezeigt haben, dass Timelords nicht an ein Geschlecht gebunden sind, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit. Dass sie den Schritt jetzt schon gemacht haben, überrascht auch weniger.
Wird sicher lustig, wenn der Doctor auf ihre Ehefrau River trifft :D
Schade das Missy damals nicht die Rani war.
Aber die Neuausrichtung begrüße ich sehr.
Passend zur 13ten Regeneration zum ersten Mal eine Frau, Chibnall löst Moffat ab und ohne die 10. Staffel zu kennen, erhoffe ich mir dennoch John Simm als Master ab Staffel 11.
Und was Capaldi als Doctor angeht:
An sich gut, nur an die letzten Darsteller kam der wirklich nicht ran und Jodie Whittaker kann ich mir als neuen Doctor irgendwie ziemlich gut vorstellen.
Bin gespannt auf Staffel 11, doch erst sollte Staffel 10 folgen.
Und bitte wieder interessantere Companions wie Donna Noble, River Song, Amy Pond oder Rory Williams und nicht solche wie Clara Oswald und ihr langweiliger Freund.
Knuckles
23.10.2017, 20:24
Und vor allem hoffe ich, dass dadurch auch Pearl Mackie ausgetauscht wird. Irgendwie will sie mir als Companion einfach nicht zusagen.
Wenn ich die News der letzten Tage richtig deute, wurde mein Wunsch scheinbar erfüllt.
La Cipolla
08.10.2018, 23:07
Die neue Folge hab ich noch nicht gesehen – mir fehlt noch fast ne ganze Staffel –, aber hey, immerhin hab ich Class durch? :D
Und ich muss sagen, ich werde es vermissen, jetzt wo es gecancelt ist. Es war sehr roh, streckenweise ziemlich unklar in dem, was es will, mit einem Ende, das gerade ohne zweite Staffel recht stumpf wirkt, aber im Gesamtbild doch sehr sympathisch, nicht zuletzt weil eben dieses Schwanken ziemlich gut zum Teenager-Ding passt. No ja, schade eben. Schauen wir noch ein letztes Mal das tolle Opening, bevor wir die Serie endgültig verabschieden.
https://www.youtube.com/watch?v=ta9cfoJC5hk
Big Finish macht Season 2 von Class
La Cipolla
09.10.2018, 15:44
Hm, wenn ich es richtig lese, sind das aber nur Audiobooks. Das ist für mich leider gar nicht interessant.
Big Finish macht Season 2 von Class
Definitv? Habe letztes Jahr nur Gerüchte darüber gelesen.
Wünschenswert wäre das ja, da Class besonders in den letzten Folgen dieses Torchwood & The Sarah Jane Adventures-Feeling ausstrahlte und wüsste schon gerne wie es weiter geht.
LittleChoco
10.10.2018, 12:04
Ich muss gestehen, dass ich von Class nicht wirklich angetan war - irgendwie kam das Ganze zu gestellt rüber. Die einzige Folge, die ich überraschend gut fand, war die Eingesperrt-im-Klassenzimmer-Folge, das war ein krasses Kammerspiel. Ansonsten hätte mich mal interessiert, ob es reiner Zufall war, dass der Typ, der ganz am Schluss zu sehen war, vom selben Schauspieler verkörpert wurde, der bei Sarah Jane den Shopkeeper dargestellt hat. Da hatte ich beim Gucken nämlich so einen "Höh? Wie jetzt?"-Effekt.
Was den 13. Doctor angeht, warte ich mit Spannung auf die deutsche Synchro. Ich hab zwar (logischerweise) die Classic-Folgen komplett mit Originalton und - wenn möglich - Untertitel geguckt (und finde die vereinzelte deutsche Synchro gruselig), aber meine Erstbegegnung mit dem Doctor ab Nummer 9 war nun mal auf deutsch und da ich bis auf kleinere Ausnahmen sehr zufrieden mit der Synchro bin, bleibe ich dabei. (Was mich nicht daran hindert später die UK-Fassung plus Untertitel zu gucken.)
(Und ich hoffe wirklich, dass die nicht 'Doktorin' aus ihr machen! 'Doctor' ist quasi der Eigenname, da darf einfach nicht dran rumgedoktert werden!)
La Cipolla
16.11.2018, 15:50
Hui, Doctor Who hatte mit "The Tsuranga Conundrum" und "Demons of the Punjab" gleich zwei waaaahnsinnig gute Einzelepisoden hintereinander. Ich musste bei beiden ein bisschen weinen, beide hatten tolle Aliens (gerade die letzte mit ihrem Twist – es gab mal keine Mörder-Aliens!), beide hatte unverbrauchte Ideen und beide haben hervorragend dazu beigetragen, die Charaktere zu echten Charakteren zu machen. :A Die Folgen davor waren eher so "nett", aber jetzt bin ich definitiv voll in der Staffel, und wenn die Einzelfolgen immer so gut wären, bräuchte ich tatsächlich auch keinen Metaplot. ^^ Nur schade, dass sie dieses Niveau mit ziemlicher Sicherheit nicht halten werden können, einfach weil das doch schon sehr krass wäre.
Und toll, einen absoluten Dad-Charakter in der Tardis zu haben. xD Bei nem anderen Showrunner hätte er wahrscheinlich total das Drama gemacht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.