Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Now Watching #3



Seiten : 1 [2]

La Cipolla
30.08.2009, 12:44
Ich breche Basquash! nach drei Folgen ab. Es hat zwar sehr geile Optik (alleine das Setting mit dem Mond! :eek:), aber inhaltlich kann es mich jetzt nicht wirklich fesseln.

Also gehts weiter mit Gurren Lagann, das ich nur nebenbei gucke, und allen voran mit Ghost Hound, das zu beeindrucken weiß (wo ich aber noch mehr sehen muss, um mir eine Meinung zu bilden).

Silence
30.08.2009, 14:54
Kidō Senshi Gundam 00 - Season 1
Hm... die Hintergrundgeschichte bzw. Motivation zur Aktion der Protagonisten ist ... mager und unglaubwürdig und Wendungen in der Handlung in Bezug auf Celestial Being auch. Großer Pluspunkt allerdings für einen Teil der Nebencharaktere... und was Stand und Design der Technik der Handlungsschauplätze betrifft
Schauen wir mal, was Season 2 bringt...


Uii..Das schaue ich ab und zu auch :3
Und natürlich Ikki tousen the Great Guardians....Ja.
Ikki tousen ... Ikki tousen ...
Ist das nicht die japanische Animeumsetzung von Barbarella??

Squale
30.08.2009, 15:44
Zombie Loan, abgebrochen.
Devil May Cry, abgebrochen.

Bin gerade bei K-ON! Gefällt mir bislang richtig gut.
Man ich liebe Jap Dub. =)

Leon der Pofi
30.08.2009, 15:55
samurai champloo
http://img84.imageshack.us/img84/3483/samuraichamplooforkawai.jpg

samurai champloo ist eine dieser serien, die es beim publikum nie leicht hatte, aber sich doch durchsetzen konnte. sei es durch die gewählte zeitepoche mit der vermischung von hiphop elementen, welche meiner meinung nach zum glück nicht zu sehr im vordergrund stehen, oder die tatsache, dass die serie im schatten von cowboy bebop weilte und hohe erwartungen standhalten musste. wenn man samurai champloo aber differenziert und eigenständig betrachtet, erhält man jedoch eine interessante geschichte und selten sympathische figuren.

die geschichte an sich ist episodenhaft aufgebaut und nur manchmal besteht ein zusammenhang, jedoch gelangen die figuren immer wieder an neue informationen, die sie ihre reise fortsetzen lassen. die einzelnen abenteuer sind sehr interessant gestaltet, bieten gute figuren, aber im endeffekt keinen input zum nachdenken oder interpretieren, da sie offentsichtlich enden. das trübte den gesamteindruck etwas, was durch die atmosphäre jedoch wieder ausgewogen wurde.

die reise beginnt, als das teehaus, in dem fuu arbeit durch einen kampf abbrennt und sie mugen und jin vor ihrer hinrichtung rettet. das primäre ziel ist , mit ihren neuen leibwächter den samurai zu suchen, der nach sonnenblumen duftet und mit fuus vergangenheit verbunden ist. dabei erleben sie auf ihrer reise viele abenteuer, die zwischen ernst und leichten humor schwenken.
fuu realisiert bald, dass sie ohne ihre leibwächter bereits in einem bordell arbeiten, oder entführt worden wäre, aber ihr ohne die beiden auch viel ärger erspart geblieben wäre, was an der aufbrausenden art von mugen oder jins unterkühlten haltung liegt. trotzdem sind die schicksale der drei eng mitteinander verbunden, was sich am anfang schnell herauskristallisiert. mugen: egal was wir drei auch machen, dass schicksal führt uns immer wieder zusammen.

mugen: mugen ist aufbrausend, direkt und lässt sich zu sehr von seinen instinkten leiten, was sich auch in seinem kampfstil bemerkbar macht, indem er seine gegner durch unberechenbare bewegungen aus dem konzept bringt. er lässt sich nicht nur auf jeden kampf ein, sondern provoziert menschen auch. er hat nur wenig angelerntes wissen, besitzt jedoch eine natürliche intelligenz und verlässt sich nur auf seine eigene stärke. seine gleichgültige, unbekümmerte art bringt die reisenden öfter in schwierigkeiten, jedoch setzt er sich für die menschen ein, die ihm etwas bedeuten, auch wenn er es nicht zugibt. (fuu) seine gesamte persönlichkeit und sein verhalten lässt sich auf seine herkunft zurückführen, welche ich hier jedoch nicht spoilern werde. sein name bedeutet unendlichkeit, was in einer späteren episode näher beleuchtet wird.

jin: jin ist sehr ruhig, besonnen und wirkt desshalb unterkühlt. er spricht sehr wenig und wenn, dann nur das nötigste. er wird wegen dem vermeintlichen mord an seinem meister gesucht, was nicht so offentsichtlich ist, sondern in den letzten episoden eine wichtige rolle spielt. zwischen mugen und jin besteht eine rivalität und sie haben sich geschworen, sich gegeneitig zu töten, wenn sie den samurai der nach sonnenblumen duftet, gefunden haben. sein kampfstil ist wie seine persönlichkeit durchdacht und präzise. doch auch er hat ein ähnliches laster wie mugen, dass seine ziele, seine ehre und sein stolz vorrang haben, wodurch auch einige kämpfe vermeidbar wären. der kontrast liegt jedoch daran, dass jin nicht bewußt provoziert sondern einen grund für seine aktionen hat.

fuu: fuu ist ein optimistisches, jedoch naives junges mädchen. nachdem ihre mutter starb, arbeitete sie in einem teehaus und wartete auf eine passende gelegenheit, ihre reise zu beginnen und den samurai der nach sonnenblumen duftet zu finden. in welcher verbindung beide stehen, wird in den letzten episoden geklärt. sie gerät häufig in situationen, wo entweder ihre gutmütigkeit augenutzt wird oder sie entführt wird, besitzt jedoch eine starke persönlichkeit und kann sich häufig auch selbst wieder aus gefährlichen situationen retten. sie weiß, dass sie an jin und mugen gebunden ist und betrachtet beide nach kurzer zeit als freunde, dennoch kommt es relativ häufig zu streitigkeiten zwischen den drei. nicht selten wegen anderen moralvorstellungen oder essen.

die hauptgeschichte lässt sich im grunde in drei kategorien unterteilen. ernste handlungsstränge, in welchen die verschiedenen menschen beschrieben werden (ein junge, der um medikamente zu erhalten, geld stielt, religiöse fanatiker, die ihre gläubiger ausnutzen, rivalität zwischen yakuzas, rettung einer prostetuierten, geldfälscherei ect.). storyrelevante handlung, in denen meistens die schatten der vergangenheit beleuchtet werden oder besonders gefährliche gegner auftreten. (eine blinde auftragsmörderin, ein mann der um seine stärke zu testen und aufgrund von hass auf die menschheit jeden gegner mit hilfe seiner inneren kraft besiegt, ein verbrecher aus mugens vergangenheit, oder einen vermeintlichen dämon, der in einem wald wohnen soll). und leichte episoden mit viel humor. (nach einem wettessen, führen sie einen holländer durch eine stadt, ein baseballspiel gegen amerikaner). wie bereits bei cowboy bebop, die episode mit der kreatur aus dem weltall, gibt es auch hier episoden, die storybezogen keinen sinn ergeben. zum beispiel die epsode "grube der getriebenen seelen" oder die baseballepisode. diese mischung macht samurai champloo zu etwas ganz besonderen, da genügend abwechslung geboten wird, ohne an qualität zu verlieren. den großteil der atmosphäre machen jedoch die sympathischen hauptfiguren, der stil der geschichten und die zitate aus.

die grafik ist subjektiv gesehen sehr gut und die musik passt sich der atmosphäre hevorragend an. falls man bedenken bezüglich von hiphop musikuntermalung hätte, es hält sich in grenzen und meistens stehen schöne, instrumentale klänge oder in kämpfen treibende musik im vordergrund.

http://www.youtube.com/watch?v=HHjPuGRGCCQ
http://www.youtube.com/watch?v=aXNTOHh3BCE
http://www.youtube.com/watch?v=UG_14aHAN2o&feature=related#
http://www.youtube.com/watch?v=rGsCsgNw8Jo
http://www.youtube.com/watch?v=Zo9T4Cv7MaE&feature=related

meine persönliche lieblingsepisoden:

ballade der verlorenen 1+2
sein leben verträumen 1+2
ebenbürtige gegner
mit schwert und feder
verlorener engel
verhängnisvoller fund
baseball
finale episoden

9/10

hm. nächste animes werden wohl haibane renmei, experiment lain sein.
alle 2-3 jahre, damit die serien das besondere nicht verlieren aber ich warte noch bis dezember, damit die atmosphäre stimmt

Streicher
31.08.2009, 18:48
Hab gestern Abend die letzte Folge von Chobits gesehen und muss sagen, dass ich trotz etwas holpriger Synchro doch dann positiv überrascht bin. Auch wenn man die Mangavorlage (oder war es anders rum? egal) schon gelesen hat, kann man die Serie noch einmal gucken, da noch ein paar Zusatzepisoden dabei sind. Ich bereue das Gucken jedenfalls nicht. ^^

Achtung! Spoiler
Aber ein paar kleinere Fragen hätte ich doch noch:
1. Das Ende im Manga war doch ein wenig anders, oder? Ich hab die Bücher leider nicht mehr zum nachgucken.
2. Am Ende, haben doch dann die Persocoms alle Gefühle bekommen, oder? Sah für mich jedenfalls so aus.

Jetzt gucke ich immer noch Shaman King. Hab ungefähr 50 Folgen hier. Allerdings bezweifle ich irgendwie, dass das alle sind. XD

Dann hätte ich hier noch BurnUpW, das wollte ich mir noch angucken, und ein paar Inuyasha Folgen. :D

Ianus
31.08.2009, 21:16
Ich breche Basquash! nach drei Folgen ab. Es hat zwar sehr geile Optik (alleine das Setting mit dem Mond! :eek:), aber inhaltlich kann es mich jetzt nicht wirklich fesseln.
Xabungle! Xabungle! Xabungle! Xabungle! Xabungle! :O

Kommt viel zu selten vor, dass man den Hauptcharakter als Hypokriten auslacht. :A

Laguna the Immortal
01.09.2009, 08:58
chobits guck ich mir seit gestern auch mal wieder an auf jap. :D

vorher hab ich mir madlax 1-26 angesehen.. so richtig weiß ich immer noch nich ob ich
die serie jetz gut finden soll oder nicht, aber es wurd gegen ende zumindest interessanter
sodass sich meine ausdauer noch gelohnt hat. ^^

Kiru
01.09.2009, 10:17
vorher hab ich mir madlax 1-26 angesehen.. so richtig weiß ich immer noch nich ob ich
die serie jetz gut finden soll oder nicht, aber es wurd gegen ende zumindest interessanter
sodass sich meine ausdauer noch gelohnt hat. ^^

Hm, also im Vergleich zu Noir war Madlax imo äußerst schwach. Gut, Madlax war ne süße, aber Kirika war einfach... ne ganz andere Klasse. (und Chloe eben^^)
Margaret, oder wie die eine in Madlax hieß, hatte zwar 2-3 interessante Momente, aber meistens war die eher nutzlos/uninteressant. :|
El Cazador de la Bruja sieht wieder interessanter aus. Nadie und Ellis gefielen mir beide ganz gut. Ist aber momentan bei mir pausiert.

Geschaut hab ich Noir btw. auf deutsch, die anderen beide jap. (ich mag Kirikas und Chloes deutsche Stimme sehr... die von Mireille passt hingegen nicht :D )

MrMori
01.09.2009, 21:09
Hab heute mal mit Dennou Coil angefangen. Die ersten beiden Folgen haben mir ziemlich gut gefallen. Interessante Idee, wie dieser Cyberspace kram hier aufgebaut ist. Zur Geschichte kann ich noch nix sagen, werds aber auf jedenfall weiterverfolgen.

€dit: So, nun bis einschließlich Folge 6 geguckt und ich habs nicht bereut.

gas
02.09.2009, 01:51
Holy shit, Gamble Fish.
http://s8.directupload.net/images/090902/temp/dmscm2g9.jpg (http://s8.directupload.net/file/d/1905/dmscm2g9_jpg.htm) http://s7.directupload.net/images/090902/temp/wvtur86n.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/1905/wvtur86n_jpg.htm) http://s6.directupload.net/images/090902/temp/loc6yo7d.jpg (http://s6.directupload.net/file/d/1905/loc6yo7d_jpg.htm)

Ansonsten schaue ich mir nochmal alle bisherigen Folgen von Time of Eve an, bevor die letzte ausgestrahlt wird.

Merendit
02.09.2009, 10:46
Aber ein paar kleinere Fragen hätte ich doch noch:
1. Das Ende im Manga war doch ein wenig anders, oder? Ich hab die Bücher leider nicht mehr zum nachgucken.
2. Am Ende, haben doch dann die Persocoms alle Gefühle bekommen, oder? Sah für mich jedenfalls so aus.


1.Ich habs jetzt auch nicht zur Hand, aber ich meine, das das Ende ein anderes war.
2.Nein.



Ich schaue mir gerade mal wieder Magister Negi Magi negima an.
Wirklich erbärmlich, die Animes im Vergleich zu den Mangas...
Mfg.

Leon der Pofi
02.09.2009, 10:54
chihiros reise ins zauberland
http://img515.imageshack.us/img515/4013/spiritedawayg.jpg

muss alle 1-2 jahre sein


rein subjektiv gesehen, handelt es sich bei chihiros reise ins zauberland um miyazaki's bestes werk nach den mangas zu nausicaä und mononoke. (bitte nicht mit dem film verwechseln, der nicht einmal annähernd die mangas abdeckt oder dessen qualitäten erreicht). der film überzeugt vor allem durch seine verschmelzung von realität und surrealität und der verträumten welt, die erschaffen wurde. immer wieder entdeckt man figuren und begebenheiten, die man in dieser form noch nicht oder sehr selten gesehen hat und der ideenreichtum den man in dieser kurzen zeit zu sehen bekommt, ohne zu gehetzt und aufdringlich zu wirken, ist bemerkenswert. eine reise in eine andere welt, stellt zu heutigen zeiten nichts neues dar, was man jedoch aus dieser geschichte machte und die sympathische figuren, welche erschaffen wurden, sind einzigartig. gleichzeitig kann der film sowohl junge als auch ältere zuseher überzeugen, da genug zweideutige kommentare und andeutungen wie arbeitsmoral, umweltverschmutzung oder der sinn des lebens an sich vorhanden waren, jedoch mit der wärmenden, ruhigen atmosphäre und den liebevoll gestalteten figuren auch kinder begeistert. jedoch sollte man daran denken, dass der film durchaus gruselige aspekte beinhaltet. (kamaji, ohn gesicht). die grafiken und die hervorragende, intensive musikuntermalung tragen ebenfalls ihren teil bei.

die geschichte beginnt, als chihiro mit ihren eltern in eine neue stadt ziehen möchte und sie dabei einen alten tunnel zu fuß durchqueren. zu diesem zeitpunkt ist chihiro selbst noch sehr trauig, trotzig, da sie ihre alte heimat nur ungern verließ und man bemerkt im späteren verlauf die genaue charakterentwicklung. doch auf der anderen seite entdecken sie einen alten, verlassenen vergnügungspark der trotz der fehlenden gäste essen anbietet. von der reise ausgehungert, fallen ihre eltern auch sofort über das essen her, da sie ohnehin genug geld für die rechnung besitzen. ab diesem zeitpunkt beginnt der wandel von realität in eine traumwelt. ihre eltern verwandeln sich plötzlich in schweine, worauf chihiro panisch flüchtet. die nacht bricht bereits herein und mit ihr kommen skurile gestalten, wie phantome und undefinierbare kreaturen. doch nicht nur die umwelt verändert sich, sondern auch chihiro selbst, als ihr bewusst wird, dass sie sich langsam auflöst und transparent wird. als sie zusammengekauert, ängstlich und unsicher auf der wiese sitzt, kommt plötzlich ein junge vorbei, der sich später als haku vorstellt und gibt ihr eine pille, damit die umwandlung ihres körpers stoppt. (dieser punkt ist einer der vielen kritikpunkte in vielen reviews. nimm eine pille von fremden und es geht dir besser? ich persönlich denke, dass man in zu vielen aspekten etwas hineininterpretieren kann). er kann sie unbemerkt in das gebäude einschleusen, welches sich als badehaus für japanische gottheiten herausstelt und verlässt chihiro mit den worten, dass sie sich an einen mann namens kamaji wenden und für ihn arbeiten soll. die haupthandlung tritt ein, als chihiro für yubaba, der leiterin des badehauses und hexe, arbeitet um ihre eltern wieder zurückzuverwandeln. doch es gibt gewisse regeln. yubaba ist daran gebunden, dass sie jeden der um arbeitet bittet auch eine zur verfügung stellen muss, menschen die jedoch für sie arbeiten, verlieren langsam die erinnerung an ihren realen namen, wenn sie bereits zu lange an diesem ort verweilen. so wird aus chihiro, sen. ab diesem zeitpunkt verbringt chihiro ihren alltag im badehaus und unter der aufsicht von lin, zwischen denen sich später eine freundschaft entwickelt.

chihiro war eine sehr gute, angenehme protagonistin. ein nette, hilfsbereite, persönlichkeit. fleißig und sorgend um ihre eltern, aufopfernd und mehr an ihren mitmenschen als an weltlichen gütern und lastern intessiert. die situation ist für ein kind ebenfalls nicht einfach. von ihrem sicheren zu hause entfernt, ohne ihr eltern in einer fremden welt mit skurilen gestalten und zum ersten mal in ihrem leben hart arbeiten, sich jedoch gleichzeitig um ihre eltern sorgen müssen.

die regeln an diesem ort sind klar. arbeite und sei ein mitglied der gesellschaft, oder gerate in vergessenheit. das badehaus wurde sehr schön gestaltet und besitzt mit den hölzernen böden und sanften lichtern, eine wärmende atmosphäre. soviel zur geschichte und den zielen. ich möchte nun auf 3 sehr interessante figuren eingehen. das ohngesicht wird im laufe der handlung von chihiro in das badehaus gelassen und verteilt dort gold, welches das phantomartige wesen aus seiner hand erschafft. es symbolisiert in gewisser weise die menschliche gier, da die angestellten im badehaus ihn sofort mit offenen armen bedienen. und mit der menschlichen gier wächst auch seine tatsächliche form und er verleibt sich die badegäste selbst ein. das ohngesicht ist im grunde sehr zurückhaltend und schüchtern, verändert sich jedoch mit seinem äusseren. eine von miyazakis begabungen ist, figuren zu erschaffen, die weder gut noch böse sind bzw es auf den blickwinkel ankommt. er spielt noch eine sehr wichtige rolle. haku scheint unter einem bann von yubaba zu stehen und befolgt scheinbar blind ihre befehle. er ist bemüht, chihiro zu helfen und hat schon vor langer zeit vergessen, wer er wirklich ist. ab einem zeitpunkt muss er sich entscheiden, ob er ein freies leben führen möchte und chihiro hilft, ihre eltern zu retten, oder yubabas marionettn bleibt. ihn und chihiro verbindet ein ereignis aus der vergangenheit. eine weitere, sehr symbolische figur war der faulgott. ein unförmiges, dreckiges monster, dass mit seinem gestank die meisten badegäste anwidert und von sen gepflegt wird. als dieser gereinigt wird, kommt menschlicher unrat wie kaputte fahrräder, flaschen usw hervor und ist ein mahnmal, wie der mensch die natur verunreinigt und vergiftet. die menschen/gottheiten selbst waren sozusagen angewidert, von ihrer eigenen kreation. yubaba wirkt auf den ersten blick wie der "bösewicht" im film, aber auch hier verbirgt sich mehr als der erste blick offenbart. auch wenn sie kalt wirkt, ist sie bemüht, menschen arbeit zu verschaffen, hat eine sehr direkte art und kümmert sich gleichzeitig um eine person, die ihr sehr wichtig ist. auch zu sen entwickelt sich eine gute beziehung, um so mehr sie diese kennenlernt.

die geschichte bleibt bis zum schluss spannend und der zuseher möchte wissen, ob und wie chihiro es schafft, ihre eltern zurückzuverwandeln.

10/10

Streicher
02.09.2009, 11:37
2.Nein.

Bist du dir da wirklich sicher? Denn am Ende wurde doch dieser Sicherheitspersocom, der den einen Typen, der die Datenbank dieser Organisation darstellt, rot im Gesicht. Und dann hat der Mann gefragt, warum sie rot werden würde, sie sei doch nur ein Persocom. Zudem waren doch die Augen der Persocoms für einen kurzen Moment ganz normale Menschenaugen.

Tut mir leid, wenn ich da jetzt so nachhake, allerdings ist mir so ein einfaches Nein, als Antwort zu wenig. Denn Aussehen tut es ja wirklich so. Ich will einen Beleg für das Nein. :o ^^

EDIT: Also, jetzt muss ich doch mal ein Lob an Leon geben. Deine Berichte zu den gesehenen Animeserien und Filmen sind, jedenfalls das, was ich bis jetzt gesehen habe, recht detailliert. Samurai Champloo werde ich mir jetzt vielleicht auch mal demnächst anschauen. ^^

Zu Chihiro: Ja, den Film find ich auch klasse. Sollte ihn mir wirklich mal auf DVD besorgen. Bis jetzt hab ich ihn mir immer nur im Fersnehen angesehen, sofern er denn lief.

Merendit
02.09.2009, 13:10
Bist du dir da wirklich sicher? Denn am Ende wurde doch dieser Sicherheitspersocom, der den einen Typen, der die Datenbank dieser Organisation darstellt, rot im Gesicht. Und dann hat der Mann gefragt, warum sie rot werden würde, sie sei doch nur ein Persocom. Zudem waren doch die Augen der Persocoms für einen kurzen Moment ganz normale Menschenaugen.

Tut mir leid, wenn ich da jetzt so nachhake, allerdings ist mir so ein einfaches Nein, als Antwort zu wenig. Denn Aussehen tut es ja wirklich so. Ich will einen Beleg für das Nein. ^^

Du hast offenbar nicht verstanden, das diese 2 Agenten 2 der Höchstranigen Persocoms überhaupt sind. Ob sie daher Chobits sind(Chobits-Gefühle) oder nicht, sei mal dahingestellt, aber sie sind aufjedenfall keine normalen Persocoms.

Leon@
Wikipedia?

Mfg.

Leon der Pofi
02.09.2009, 14:11
nö, ich schreib alles selbst, darin liegt der reiz. ich lasse alle filme die ich gesehen habe, nochmal review passieren und schreib meine gedanken dazu auf

Merendit
02.09.2009, 16:05
nö, ich schreib alles selbst, darin liegt der reiz. ich lasse alle filme die ich gesehen habe, nochmal review passieren und schreib meine gedanken dazu auf

Mach ich in einem anderen Forum auch immer.

Umso frustrierter bin ich dann, wenn es keinen interessiert...:(

Schaue gerade Shugo Chara.

Mfg.

Edit:
ROFL, schaut euch DAS mal an:
Richtig GEIL!

http://www.youtube.com/watch?v=kpYoPwgxiV8

Leon der Pofi
03.09.2009, 08:55
zum zweiten mal angesehen. dann in 2 jahren wieder.
key the metal idol

http://img259.imageshack.us/img259/3016/smallanimepaperscanskey.jpg

key the metal idol ist eine ruhige, nachdenkliche geschichte über die psyche einer jungen frau und ihrem versuch, ein popidol zu werden. hinter der unscheinbaren geschichte, verbergen sich jedoch keine leichten inhalte, sondern ein ernstes, düsteres drama. key hält sich seit ihrer kindheit für einen roboter und sie wirkt abwesend, passiv, ruhig und sehr melancholisch. sie redet kaum und die tatsache das sie sich für einen roboter hält, führt zu einer gewissen sozialen isolation. sie lebt gemeinsam mit ihrem großvater in einem kleinen tal und nachdem ihre beste freundin sakura nach tokio zog, hat sie ausser ihrem großvater und seinem assistenten wakagi keinen häufigen kontakt zu anderen menschen. die geschichte beginnt, als mima tokiko, spitzname key, auf dem dach des schulgebäudes liegt und ihre energiezellen auflädt. ein mann kommt zu ihr und berichtet, dass ihr großvater verstorben sei. kurz vor seinem tod hat dieser ihr eine aufzeichnung per kassette hinterlassen, welche besagt, dass sie 30.000 freunde finden muss um ein vollwertiger mensch werden zu können. key fühlt sich getrieben, da es eine frage der zeit ist, bis ihre batterien sich entleeren und sie sterben wird.
da in ihrem heimatdorf nur wenig menschen leben, beschließt sie, nach tokio zu gehen, wo sie nach einer ausseinandersetzung mit einem modelagenten auf ihre alte freundin sakura trifft, welche key bei ihr zu hause aufnimmt.

nun werden viele fragen aufgeworfen. ist key ein roboter oder ein mensch? da sie keine nahrung zu sich nimmt, wird sie des öfteren bewusstlos und in emotionalen stresssituationen scheint key beinahe ein anderer mensch zu sein. nach solchen attacken bricht sie immer wieder zusammen, hat erinnerungslücken und lädt ihre "energie" mit pillen auf, die eine maschine anfertigt. wie lassen sich 30.000 freunde finden? nach einigen überlegungen sind nur noch ein model oder eine sängerin die optionen und sakura und ihr freund tataki unterstützen key bei ihren bemühungen, eine sängerin zu werden. das showgeschäft ist jedoch ernst. es werden immer wieder neulinge auf den markt geworfen, die bereits beim erscheinen im schatten von größeren idolen leben und schließlich als gebrochener schatten ihrer selbst entsorgt werden. die größte gefahr geht jedoch von einem konzern aus, der unter führung von einem mann names ajo roboter herstellt, welche ins ausland zu kriegszwecken verkauft werden sollen, sich jedoch erst einer probe unterziehen müssen um eine einwandfreie funktionalität zu gewährleisten. die roboter werden dabei von einer kraft namens geel/geisteinheiten angetrieben, wodurch immer wieder menschen verschwinden, da sich diese energie in ihnen befinden soll. nach und nach realisiert ajo, dass die roboter von key gestört werden und key selbst gerät ebenfalls ausser kontrolle und scheint eine magische energie freizusetzen, mit welcher sie die roboter zerstört. diese lässt sich perfekt als treibstoff für die seelenlosen puppen verwenden und scheint eine schier endlose reserve zu besitzen. ab diesem zeitpunkt versucht ajo, tokiko zu entführen und es scheint eine verbindung zwischen ihm, keys großvater und ihrer vergangenheit zu bestehen. auch sakura spielt neben der unterstützenden funktion noch eine sehr große rolle in der geschichte.

hier werde ich die vier protagonisten näher beleuchten.
auf figuren wie D oder Ajo gehe ich weniger ein, weil diese zu viele spoiler enthalten

key:
key hält sich seit ihrer kindheit für einen roboter und sie wirkt abwesend, passiv, ruhig und sehr melancholisch. sie redet kaum und die tatsache das sie sich für einen roboter hält, führt zu einer gewissen sozialen isolation. doch sie selbst ist sich ebenfalls unsicher, ob sie tatsächlich ein roboter ist und was mit ihr geschieht, wenn sie bewusstlos wird. so entstehen immer wieder situationen, in denen sie an sich selbst zweifelt, als sie zum beispiel ein mann auffordert, dass sie ihre menschliche hülle abstreifen und ihr die wahre key zeigen soll, ist dies ein ding der unmöglichkeit. gleichzeitig befürchtet sie, sie könnte sterben, da sich ihre energie langsam entleert und sie steht unter dem druck, dass sie um jeden preis 30.000 freunde finden und undbedingt sängern werden muss. zwischen sakura und key besteht eine tiefe bindung, die über freundschaft hinausgeht. im letzen film wird auch offentsichtlich, warum. ob key tatsächlich ein roboter oder ein mensch ist, wird sich zeigen.

sakura:
sakura besuchte gemeinsam mit key eine schule, wo beide schnell freundschaft schlossen, da sie in gewisser weise, unter vielen menschen einsam waren und sich gegenseitig unterstützten. sie ist für ihr alter sehr reif und zukunftsorientiert und arbeitet neben ihrem job im videoladen auch im straßenverkehrsdienst. für sakura ist key, wie eine schwester und trotz der schwierigkeiten, die sie ihr bereitet, versucht sie key zu unterstützen. ihre schicksale sind von beginn an miteinander verbunden.

wakagi:
wakagi war der assistent von keys großvater und beobachtet ihren weiteren verlauf und scheint immer in der nähe zu sein, wenn sie hilfe benötigt. sie selbst geht davon aus, dass er ein gerät besitzt, mit welchem er ihre gehirnwellen orten kann. von beginn an steht fest, dass wakagi die wahrheit kennt, diese jedoch verbirgt. erst im vorletztem film erfährt man die gesamte wahrheit über key.
er würde alles für sie tun und reskiert mehr als einmal sein leben für tokiko.

tataki:
tataki ist sehr obsessiv auf ein idol names miho, welche in der serie eine sehr wichtige rolle spielt und für key eine richtlinie darstellt. dank ihm kommt key zum ersten mal mit dem musikmedium in kontakt und bemerkt, dass dies die einzige möglichkeit ist, 30.000 freunde zu finden. er ist heimlich in sakura verleibt, aber zu schüchtern es ihr zu sagen. neben musik und internet, betreibt er bevorzugt kraftsport.

key the metal idol lebt von seiner düsteren geschichte, die sehr zum nachdenken anregt, der atmosphäre und den sympathischen figuren.
besonders key stellt durch ihre ruhige art, einen guten kontrast zu sehr dialoglastigen filmen dar. in der gesamten serie wird bis auf den vorletzten film nur sehr wenig gesprochen, dafür sind die dialoge, wenn sie vorkommen sehr bedeutend. diese box beinhaltet nur die ersten 13 episoden. die zwei filme müssen zusätzlich erworben werden. die grafik ist nach heutigen standart natürlich nicht mehr auf der höhe der zeit, jedoch sehr stimmig und in kalten grau und blautönen gehalten. die serie beinhaltet einige gewaltszenen und szenen mit sexuellen inhalt, welche jedoch natürlich dargestellt werden. so sieht man sakura oder key (die szene in der dusche ist durchaus wichtig für die geschichte) auch nackt, wenn sie duschen gehen oder sich umziehen, was jedoch eher subtil dargestellt wird. mir persönlich kam nur die sexuelle obsession von ajo an seinen robotern etwas merkwürdig vor.

der einzige kritikpunkt an der serie wäre, dass der vorletzte film im grunde zu 3/4 aus dialogen zwischen wakagi und tataki und den rückblenden aus keys vergangenheit besteht und die antworten zu direk offenbart werden. so wurde viel vergnügen zum interpretieren und nachdenken genommen. es wäre vergleichbar, wenn man bei experiment lain am ende wirklich jede einzelne frage beantwortet bekäme.
manchmal sind weniger erklärungen mehr. die dvds sind in japanischer sprache und deutschen untertiteln. es gibt jedoch sepparat eine englische fassung zu kaufen, die meiner meinung nach, jedoch nur mäßig übersetzt wurde. alleine durch die tatsache, dass man key eine metallische stimme gab, was eigentlich keinen sinn ergibt, sondern die serie übersetzte, bevor man überhaupt die geschichte kannte

opening:
http://www.youtube.com/watch?v=9y7KrcfuxAw
http://www.youtube.com/watch?v=6BZKPefJLTc

ich denke, die nächste serie wird die schatzinsel und dannach cowboy bebop sein. für letzteres muss es herbst werden, damit die atmosphäre stimmt ^^

gas
05.09.2009, 16:29
Oretama, ein H-Manga von Shigemitsu Harada (Story) und Takahiro Seguchi (Zeichnungen). Der Storyansatz hat mich überzeugt:
Kohta's Leben steht Kopf. Als er sich in betrunkenem Zustand an einem Tempelschrein erleichtern will, wird durch einen Unfall die Göttin des Terrors in seinen Hoden versiegelt. Sollte er innerhalb des nächsten Monats einen Orgasmus haben, wird sie entfesselt und das Ende der Menschheit ist besiegelt. Das kleine Dämonin Elyse wird auf ihn angesetzt, um gerade das zu bewerkstelligen. Das stellt sich jedoch als gar nicht so einfach heraus, weil sie sich zu sehr vor seinem Penis fürchtet. Zu allem Überfluss muss sich Kohta auch noch mit seiner Freundin herumschlagen, die beim Genuß von Alkohol jedes Mal zur Nymphomanin wird...
:hehe:nton:Die Hanldung hat manchmal ein wenig monster-of-the-day-Charakter, weil immer wieder andere weibliche Dämonen und Monster auftauchen, um die Göttin des Terrors zu befreien (;)). Sie verliert dabei aber nie den roten Faden und ist abwechslungsreicher und kreativer, als ich zuerst angenommen habe.
http://s5.directupload.net/images/090905/y9bcfmmn.jpg (http://www.directupload.net)Ich habe mich beim Lesen mehrmals regelrecht weggeschmissen vor Lachen. :D

Ianus
05.09.2009, 16:57
Oretama ist recht bescheuert, aber wirklich unterhaltsam. Natürlich dürfte: "The man who has a gun down there" noch genialer sein. Schade, dass niemand die Serie übersetzt.

Feena
05.09.2009, 18:25
Neben all den anderen Animes die ich zur Zeit gucke, hab ich vorgestern mit Fruits Basket angefangen, 6 Folgen noch dann bin ich fertig.
Ist zwar schon etwas älter der Anime aber er ist einfach toll und ich kannte diesen noch nicht, muss ja immer gucken das ich was mit GerSub finde. ;)
Die Charaktere sind toll, die Geschichte ist auch ok und der ein oder andere Lacher war auch schon mit dabei.^^
Mal schauen wie es zu Ende geht, bisher sind die Ereignisse recht Interssant.

blutmetzger
05.09.2009, 19:07
http://npshare.de/files/d9ccd527/snapshot20090905200543.jpg

Leon der Pofi
05.09.2009, 21:31
wo ich das bild von bluti sehe. war diese ova episode von der schatzinsel von damals eine einmalige erscheinung, oder ist vielleicht ein remake geplant?
sehe mir die serie gerade an und silver und grey waren wirklich gute figuren damals

Myriad
06.09.2009, 01:26
Excel Saga,die erste Episode.
So krank.
Edit:4.Episode gesehen.


@Leon - Samurai Champloo:
Sehr schönes Review.Ich persönlich gebe dem Werk die Bestnote,da es wirklich nichts gibt,was ich besser finde (allerdings muss ich gestehen,dass ich noch nicht so viele Animes geguckt habe).Hiphop ist auch nicht mein bevorzugtes Genre,aber den Soundtrack fand ich spitze,so wie Hiphop wirklich sein sollte.Mit deinen Lieblingsfolgen stimm ich überein,speziell die "Ballade der Verlorenen" ist und bleibt wohl unübertroffen.


Ich seh' jetzt grad die Umfrage.Ich schau mal da auch rein.

blutmetzger
06.09.2009, 10:53
Ich seh' jetzt grad die Umfrage.Ich schau mal da auch rein.wie zum teufel kann auf einmal "Clannad > Air > Kanon" vor "Kanon > Clannad > Air" führen? das ist doch völlig realitätsfern...
air is doch müll...

Kiru
06.09.2009, 12:28
wie zum teufel kann auf einmal "Clannad > Air > Kanon" vor "Kanon > Clannad > Air" führen? das ist doch völlig realitätsfern...
air is doch müll...

Kanon is mülliger. :D

Naja, zumindest imo weitaus schnulziger am Ende.
Da fand ich das Air-Ende weitaus gelungener... da haben sie mich gekonnt verarscht. Ich, der ein "Happy End" zwischen Mutti und Tochter erwartet habe...^^

Akito
06.09.2009, 13:16
Kanon is mülliger. :D

Naja, zumindest imo weitaus schnulziger am Ende.
Da fand ich das Air-Ende weitaus gelungener... da haben sie mich gekonnt verarscht. Ich, der ein "Happy End" zwischen Mutti und Tochter erwartet habe...^^
Ein Bad End konnte die Serie auch nicht mehr retten:o Die todkrankes-Mädchen-Thematik wurde da leider überstrapaziert.
Ich hätte die Umfrage schließen sollen als es eindeutig geklärt war:D Zumindest punktemäßig hängt Air den beiden anderen noch stark hinterher.

Silence
06.09.2009, 22:26
Gundam 00 2nd Season durchgeschaut.
:o Die Haupthandlung ist nicht wirklich besser geworden, auch wenn mir die Gesamtdarbietung etwas besser gefallen hat als die der ersten Staffel.

Insgesamt hat mich jedoch 00 ziemlich enttäuscht...

Leon der Pofi
07.09.2009, 14:31
http://img181.imageshack.us/img181/7653/cowboybebopcover.jpg

cowboy bebop ist eine serie, die ich zunächst wegen der weltraumthematik mied, welche sich jedoch im endeffekt recht angenehm gestaltete. der protagonist spike spiegel reist zunächst alleine mit seinem partner jet black durch die galaxie und sichert sein einkommen als kopfgeldjäger. die verbrechen steigen stetig, weshalb kopfgeldjäger sehr gefragt sind und es auch eine fernsehserie names big shot zu deren ergreifung gibt. die beiden haben trotz ihrer fähigkeiten nur selten glück und es kommt durchaus vor, dass sie indirekt an einer festnahme behilflich sind, dass geld jedoch ausbleibt. im weiteren verlauf kommen neue crewmitglieder auf die bebop. faye valentine, das junge computergenie ed und ein intelligenter hund namens ein.

was diese serie so besonders macht, ist ihr einmaliger stil, der sowohl bei den geschichten, den charakteren und der musik zu erkennen ist. eine mischung zwischen ernster thematik, humor und charakterbezogenen geschichten mit perfekter musikuntermalung, welche eher im jazz, bluesbereich anzusiedeln ist. die aktionszenen gehören definitiv zu den highlights, da nicht einfach nur draufgehalten wird, sondern sie intelligent inszeniert wurden und eine gewisse ruhe ausstrahlen, nicht hektisch wirken, was besonders bei spikes kampfstil und den schusswechsel auffällt. die geschichten selbst sind episodenhaft aufgebaut und beschäftigen sich mit dem kopfgeld des tages, sind jedoch geschickt mit interessanten geschichten verwoben. die grundgeschichte, eine dreiecksbeziehung zwischen spike, einen mann namens vicious und spikes freundin julia wird in manchen episoden fortgeführt oder anhand von erinnerungen nahegebracht. dem zuseher wird besonders viel interesse an spikes vergangenheit liegen. den eigentlichen reiz der serie, machen jedoch die charaktere aus, bei welchen man auf stereotypen verzichtete, auch wenn manche auf den ersten blick so aussehen. die episoden lassen sich ähnlich wie bei samurai champloo wieder in drei bereiche aufteilen. storybezogen und ernst (jupiter jazz, black dog serinade, ballad of fallen angels, waltz for venus) leichte inhalte (jamming with edward, stray dog strut, speak like a child) und humorvoll. (mushroom samba, cowboy funk). wie bei samurai champloo die meteorepisode, gibt es auch hier eine relativ sinnfreie, indem ein weltraummonster nach und nach alle crewmitglieder ermordet und die serie endet, was unter anderem eine anspielung auf predator ist. wie man bereits merkt, ist eine besonderheit der serie, dass jede episode einen musikbezogenen titel besitzt.

spike: spike erzählt kaum etwas von seiner vergangenheit und wirkt unterkühlt, gleichgültig, abweisend und introvertiert. er scheint sich über konsequenzen keine gedanken zu machen und handelt dementsprechend oft fahrlässig, besonders auf sein eigenes leben und seiner person bezogen. aber er ist auch ein hitzkopf und ist, wenn ihn eine sache wirklich nervt, sehr direkt. auch wenn es sich nach einen widerspruch anhört, ist es keiner. spike hasst kinder, köter und kapitalistische mannsweiber, welche drei faktoren leider auf der bebop zutreffen. spikes vergangenheit liegt im schatten und sie ist düsterer, als man denkt und mit vicious und julia verwoben. doch beruht seine persönlichkeit auf diesen ereignissen und am ende erkennt der zuseher auch, warum spike so handelt, wie er handelt. besonders markant sind seine zwei verschiedenen augenfarben, was nur manchmal sichtbar ist, jedoch einen wichtige rolle spielt.
bei ausseinandersetzungen verlässt er sich auf seine pistole jericho 941 und seinen kampfstil.

faye valentine: fay valentine ist ein zweischneidiges schwert. auf der einen seite, ist sie egozentrisch, gierig, kleptomanisch und dem glücksspiel verfallen, manchmal wirkt sie jedoch nachdenklich und ängstlich. sie setzt ihren sexappeal häufig ein um in gewissen situationen vorteile auszunutzen und ist sehr auf ihr äusseres bedacht. doch ist ihr handeln nachvollziehbar, da sie durch ein ereignis in ihrer vergangenheit horrende schulden besitzt, welche sie alleine durch die kopfgeldjagd niemals tilgen könnte. faye hat viele geheimnisse, welche sie sich jedoch selbst nicht bewusst ist, da sie ihre erinnerungen ab einen bestimmten zeitpunkt verlor. im laufe der serie wird ihre vergangenheit enthüllt und alle fragen beantwortet.

ed: bei ed handelt es sich um ein junges, intelligentes mädchen, welches häufig für einen jungen gehalten wird. sie selbst nennt sich
edward wong hau pepelu tivrusky IV. sie ist neben ein, das klügste mitglied der gruppe und hat ein enormes wissen was computer und generell intelligenz bezogene aspekte anbelangt, wodurch ihre fähigkeiten oft für das hacken von daten eingesetzt werden. abgesehen davon ist sie jedoch sehr naiv, unruhig und redet von sich selbst oft in dritter form. ihre sprache ist überhaupt sehr eigen und wird oft von wortverlängerungen begleitet. sie ist in der crew wegen ihrer optimistischen art und ihren fähigkeiten sehr beliebt und sieht fey als große schwester, spike als bruder und jet als den onkel an. über ihre familie ist nichts bekannt, jedoch findet sie im verlauf der serie ihren vater. ed ist in gewisser weise für situationshumor zuständig und hat mit der pilzfolge eine gesamte episode für sich.

jet black: jet ist ein ehemaliges mitglied der polizei und verlor aufgrund eines anschlages, wobei korruption im spiel war, seinen arm, welcher durch eine kybernetische protese ersetzt wurde. nachdem er seinen dienst bei der polizei quittierte, verdiente er sein geld als kopfgeldjäger und traf dabei auf spike, welche dann partner wurden. jet ist der ruhige, besonnene teil der crew und sorgt für seine "kleine familie". in gewisser weise stellt er eine vaterfigur dar, was besonder zu spike und seiner gleichgültigen, unterkühlten art einen kontrast darstellt. er hört gerne musik und pflegt seine bonsai bäume, was seinen charakter nochmal unterstreicht. jedoch verfolgt auch ihn seine vergangenheit und er sucht nach der gewissheit, warum er seinen arm verlor. dies wird in der episode "black dog serinade" gelöst.

ein: einstein ist ein welsh corgi, welcher durch tierversuche übernatürliche intelligenz erhielt. in der crew scheint aber nur ed sein wissen zu bemerken. ein macht die crew des öfteren auf hinweise aufmerksam, kann schachspielen und sogar im internet surfen.

vicious und julia:
vicious ist sozusagen der antiprotagonist der serie. er ist bösartig, kalt und verschlagen, was sein name bereits vermuten lässt.
jedoch hat man ihm genug hintergrundgeschichte verliehen um ihn nicht einfach als wahnsinnigen hinzustellen, denn auch er hat seine gründe. spike und er waren in der vergangenheit partner, sogar gute freunde die für ein syndikat durch den tod gingen. die dreiecksbeziehung brach jedoch und spike verließ das syndikat, indem er seinen tod vortäuschte. mehr sollte an dieser stelle nicht verraten werden, da sie die spätere hauptgeschichte darstellt. besonders julia stellt eine der tragischeren figuren dar.

der reguläre preis scheint etwas teuer zu sein, aber man bekommt dafür eine der bis dato besten serien zu sehen, welche auch ein öfteres wiederholen wert ist. der soundtrack ist ebenfalls einen kauf wert, da er sehr stimmungsvoll ist.

lieblingsepisoden:
ballad of fallen angels
waltz for venus
jupiter jazz 1+2
finale episoden
mushroom samba
speak like a child
bohemian Rhapsody

aber eigentlich gefielen mir alle bis auf heavy metal queen und wild horses glaub ich. als nächstes wird der film angesehen.

10/10


die schatzinsel
http://img70.imageshack.us/img70/6387/116024093520.jpg

die schatzinsel stellt eine der serien dar, welche mich mein ganzes leben begleiten und neben nostalgischen gefühlen auch heute noch durch charismatische figuren und einer spannenden geschichte überzeugen kann. auch für erwachsene.

die hauptfiguren dieser geschichte stellen der dreizehnjährige jim hawkins und john silver dar. jims leben gestaltet sich relativ langweilig und ist von einem monotonen alltag geprägt, bis jim von einem gast, welcher sich als pirat herausstellt, kurz vor dessen tod eine schatzkarte erhält. nach anfänglichen bedenken seitens captain smollet, kann sich jim zusammen mit dem arzt dr. livesey und trelawney auf die suche nach captain flints schatz begeben. während der überfahrt kommt es durch john silver, welcher sich als schiffskoch der hispaniola ausgibt und seiner crew zu einer meuterei, welche jedoch nicht den gewünschten effekt erzielt, da jim silver von einem leeren apfelfass aus belauscht und die restliche mannschaft warnt. das ist eine einschneidende wende der geschichte, nicht nur für den späteren verlauf, sondern auch für jim, da dieser in dem charismatischen, intelligenten silver einen freund, wenn nicht vaterfigur sah. während jim mit den piraten an land geht und zum ersten mal zeuge von silvers kalten seite wird, indem er einen mord beobachtet, kann die übrige mannschaft einen teil der piraten überwältigen und zur insel rudern, wo sie gemeinsam mit jim zu einem verlassenen fort fliehen. nun haben sich zwei gruppen gebildet. die piraten und auf seite von captain smollet neben livesey und trelawney, ein söldner namens grey, die zwei seemänner und brüder joyce und hunter und einen alten mann, welcher unter dem namen onkel red bekannt ist. auch der ehemalige pirat ben gunn, der vor jahren von captain flint ausgesetzt wurde, spielt eine wichtige rolle.

die folgenden episoden sind geprägt durch mehrfache konfrontationen zwischen den gruppierungen, verrat, mord und zusammenhalt.
ein großes lob verdient die figur captain silver, welche sehr sympathisch dargestellt wurde und eine gewisse autorität, intelligenz, philosophie und ruhe ausstrahlt. ein mann, der seinen prinzipien treu bleibt und sein ziel gewissenhaft verfolgt. durch die hervorragende deutsche synchronisation wurde dieser aspekt nochmals verstärkt. jim hingegen durchläuft den wandeln vom jugen zum mann und wird von seinem treuen begleiter, dem leoparden benbow begleitet. ist er am anfang der geschichte noch sehr naiv, kindlich und träumt nur vom schatz und seiner mutter, reift er langsam heran und ist immer wieder mit seinen gefühlen zwischen den fronten von silver und smollet gefangen. silver selbst hat es auch schwer. sein plan, die vorräte der gegenseite zu vergiften wird durch plötzlichen regen vereitelt, zudem erkranken und sterben einige männer an malaria. später meutern die piraten auch gegen ihn und george und morgan übergeben ihm den schwarzen fleck, nachdem silver sich für jim einsetzt. eine weitere sehr gute figur war der schweigsame ire grey, welcher sich stets für schwächere menschen einsetzt und vorwiegend mit wurfmessern kämpft und von allen menschen silver am besten kennt, wodurch es auch gelegentlich zu kämpfen zwischen den beiden kommt. das ende der geschichte wurde sehr tragisch gestaltet und zeigt das weitere leben bzw tod der figuren. besonders damals als kind, habe mich zwei schicksale schwer getroffen. heute breitet sich ebenfalls ein schweres gefühl aus.

die atmosphäre wird durch die sehr gute musikuntermalung verstärkt, die sich immer gut an das geschehen anpasst. die grafik ist wie viele animes zu dieser zeit detailiert und schön gezeichnet, hat jedoch subjektiv gesehen zuviel glitzerpartikel, wie bereis bei bei lady oscar. die geschichte hält sich nicht immer an die vorlage, aber erfindet auch nicht zu viel neu. mir persönlich ist es bis heute noch die liebste fassung der thematik, neben dem originalbuch. die serie ist somit auch heute noch gut anzusehen und einen kauf wert.

folgende szenen blieben mir von meiner kindheit bis zum erneuten kontakt vor zwei jahren besonders erhalten. spoiler.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
als silver den schwarzen fleck von george und morgan aufisst und silvers ende, nachdem er seine frau verlor
greys tod, als er im kampf irland gegen england im kugelhagel stirbt, sein messer im boden stecken bleibt und sein blaues halstuch auf den dolch geweht wird und kurz darauf verbrennt
die szene, als jim die ankerseile des schiffes durchtrennt und hans, skinny dog und red dem wahn verfallen und sich gegenseitig töten. (bis auf hans)

9/10 mit nostalgiebonus
8/10 regulär

http://www.youtube.com/watch?v=RPAf21UczGo
der soundtrack war sehr stimmig

gas
07.09.2009, 22:29
http://s5.directupload.net/images/090907/sryxkf64.jpg (http://www.directupload.net) http://s8.directupload.net/images/090907/temp/ucful62k.jpg (http://s8.directupload.net/file/d/1910/ucful62k_jpg.htm) http://s7.directupload.net/images/090907/temp/5ytpsyme.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/1910/5ytpsyme_jpg.htm)

Planetes von Makoto Yukimura

Es geht um eine Gruppe von Astronauten, die den Erdorbit von Weltraumschrott säubert. Einer von ihnen sucht seit Jahren nach den Überresten seiner Frau, die im Weltall verunglückt ist. Ein anderer wollte sein Leben lang nur zu den Sternen und wird nun plötzlich von Selbstzweifeln geplagt. Wir haben Wernher von Braun und Seegurken. Wir haben eine Raumschiffbesatzung, die sich auf ihre Reise zum Jupiter mit Pornos vorbereitet. Wir haben eine Gruppe von Anti-Raumfahrt-Terroristen. Wir haben ein Baseballspiel auf dem Mars. Wir haben eine Mutter, die von ihrem Kind das Rebellieren lernt und mit bloßen Händen auf eine Weltraumbombe losgeht. Wir haben einen heraufziehenden Krieg, der soviel Weltraumschrott in der Atmosphäre hinterlassen könnte, dass Raumfahrt niemals mehr möglich sein würde. Und so weiter und so fort. Es ist unglaublich, wie viele verschiedene Themen in den gerade mal 4 Bänden des Mangas stecken.

Der Manga beschäftigt sich mit der Psyche, den zwischenmenschlichen Beziehungen und den existenziellen Problemen der Astronauten. Die Handlung kommt dabei aber nicht zu kurz, denn sie ist eng mit den Gedanken der Protagonisten verbunden. Trotz der schwerwiegenden Fragen ist der Manga aber sehr locker, oft ein wenig melancholisch.

€: Ich sehe gerade, dass es sogar einen Anime dazu gibt. Den werde ich mir natürlich umgehend ansehen.

csg
07.09.2009, 22:57
€: Ich sehe gerade, dass es sogar einen Anime dazu gibt. Den werde ich mir natürlich umgehend ansehen.


Ach mist, dabei wollte ich grade fragen, ob der Manga besser ist :D

Ringlord
07.09.2009, 23:04
Ach mist, dabei wollte ich grade fragen, ob der Manga besser ist :D
Nicht wirklich. Nach dem ersten Band wird die Handlung zu episodisch. Dafür erzählt der Manga später dann vom Verlauf der Venus-Mission, im Endeffekt ist der Anime aber packender und geht mMn genauer auf die Charaktere ein.

Leon der Pofi
08.09.2009, 15:50
cowboy bebop the movie
http://img89.imageshack.us/img89/8333/cowboybebop.jpg

der film zu cowboy bebop kann überzeugen, da er eine längere episode darstellt und nicht zwanghaft versucht wurde, einen film zu erschaffen, in welchen so viele informationen wie möglich gequetscht werden. die protagonisten in dem film stellen jedoch spike spiegel und vincent volaju dar, welche mehr verbindet als beide zunächst denken. die altbekannte crew jet, faye, ed und ein spielen eher eine nebenrolle und besitzen vergleichsweise wenig screentime. der film spielt vor der tv-episode "brainscratch", da die mannschaft noch komplett ist und die kopfgeldjägersendung big shot noch nicht abgesetzt wurde. bitte das review nur lesen, wenn ihr die serie schon durch habt.

die geschichte beginnt, als der ehemalige söldner vincent volaju im dichten straßenverkehr einen lastwagen mit einem virus explodieren lässt. der virus dringt in den menschlichen organismus ein, tötet den wirten und löst sich auf, ohne spuren zu hinterlassen. kurz vor ihrem tod haluzinieren die menschen und sehen goldene schmetterlinge. wie genau dieser virus funktioniert, möchte ich nicht erleutern, da dies einen wichtigen teil der geschichte darstellt. ein katz und mausspiel entbrennt zwischen den kopfgeldjägern und dem terroristen, welcher zu halloween den virus auf die gesamte menschheit ausbreiten möchte. während spike vincent direkt konfrontiert, suchen faye und ed nach einem hacker, welcher in verbindung mit vincent stehen soll. (eds suche stellt sich als sehr humorvoll heraus, da sie die suche sofort mit süßes und saures kombiniert). die beziehung zwischen spike und vincent weisen einige parallelen auf. beide sind in ihrer vergangenheit gefangen und können dieser nicht entfliehen. vincent sieht immer die goldenen schmetterlinge und weiß nicht, ob diese surreale welt der realität entspricht, oder die andere. spike sieht durch sein bionisches auge stets seine vergangenheit und sein leben erscheint ihm wie ein traum, aus dem er nicht aufwachen kann. beide stehen im schatten einer frau und auch ihre persönlichkeiten sind sehr ähnlich. vincent ist ein sehr sympathischer gegenspieler, da er ein klares ziel besitzt und dieses aus seiner perspektive gesehen, gar nicht zu abwegig erscheint. "gibt es überhaupt eine grenze zwischen einem normalen oder kranken verstand? oder ist es vielmehr ein nahtloser übergang, der bereits bei der kleinsten veränderung der ereignisse eintreten kann? auch du wirst bald erkennen, dass die gesamte welt krank ist"

eine weitere figur die nur im film erscheint, ist die agentin electra ovilo, welche vincent zu kennen scheint. sie und spike werden im laufe der handlung von ihrem eigenen auftragsgeber gejagd, da dieser scheinbar alle noch verbleibenden spuren eines versuchsexperiments vernichten möchten. kenner der serie, werden erneut mit dem titan konfrontiert. die merkmale jeder einzelnen figur, welche man bereits in der serie liebgewonnen hatte, blieben erhalten und zusammen mit der guten atmosphäre, dem wunderbaren soundtrack und der detaillierten grafik (besonders der halloween-showdown) steht der film der serie in nichts nach. die aktionszenen sind ebenfalls wieder gut durchdacht, nicht hektisch und die kämpfe zwischen vincent und spike gehören zu den besten im animebereich.

der film ist auch ohne die serie zu kennen, ein ansehen wert, aber das gesamte potential wird sich eher dem serienkenner offenbaren.
die sprecher wurden jedoch ausgetauscht, was nach ein paar minuten nicht mehr gravierend auffällt. nur faye mit der stimme von leela aus futurama hat mir nicht wirklich gefallen.

9/10
wenn man keinen bezug zu der serie hat
8/10

sorry für den schreibflash

haibane renmei
wird aber erst zu weihnachten angesehen
http://img136.imageshack.us/img136/240/haibane1.jpg
haibane renmei ist ohne zweifel eine der intelligentesten animes, welche entwickelt wurden und zählt neben experiment lain zu meinen lieblingsserien. haibane renmei besticht neben den sympathischen charakteren und der interessanten geschichte besonders durch seine einzigartige atmosphäre. während den 13 episoden baut sich eine tief melancholische, leicht depressive, aber auch wärmende und ruhige stimmung auf und fügt sich zu einem ganzen. ich persönlich habe bis jetzt nur selten medien gesehen, welche solche gefühle in mir auslösten. gleichzeitig werden nicht alle fragen beantwortet, was einen gewissen freiraum zum interpretieren und nachdenken bietet.

doch was sind haibane? haibane sind menschen, die zu früh gestorben sind oder selbstmord begangen haben und nun eine bestimmte zeit in der zwischenwelt glie, in der stadt guri verbringen. sie werden in einem mit wasser gefüllten kokon wiedergeboren, aus welchen sie sich eigenständig befreien müssen, was gleichzeitig symbolisch für die wiedergeburt steht. haibane können sich weder an ihr früheres leben, noch an ihren namen erinnern und bekommen diesen nach der bedeutung ihres traumes. so bedeutet der name der protagonisten rakka übersetzt "vom himmel gestürzt, freier fall" und reki "schotter, stein". kurz nach ihrer wiedergeburt wachsen ihnen unter schmerzen und hohen fieber flügel, welche in der regel aschefarben sind und sich nicht zum fliegen eignen. unter bestimmten umständen, werden haibane mit schwarzen flügeln geboren und sind als ursündige gebrandmarkt, aber die flügel können sich auch nach und nach schwarz färben. aber an dieser stelle keine spoiler. die stadt, in der die haibane leben ist von einer großen mauer umgeben, welche nicht überquert werden darf. berührt eine haibane diese, erkrankt sie schwer. von diesem aspekt her, wird die mauer und der angrenzende westwald von ihnen gemieden. so verbringen die engelsgleichen wesen ihren alltag mit arbeiten, wie zum beispiel in einer bibliothek, bäckerei, einem kinderhort oder bei einem uhrmacher. sie dürfen jedoch kein geld verlangen und sich nur anhand von wertmarken waren wie kleidung, aus zweiter hand kaufen. irgendwann kommt für jede haibane der tag der abreise, welcher sich von person zu person subjektiv gestaltet. ist das gefühl vorhanden, dass sie genug zeit in guri verbracht haben, gehen sie zu einer alten ruine im westwald und verschwinden durch einen lichtstrahl. wohin sie gehen und warum sie überhaupt in diese welt geboren werden ist unklar und der interpretation des zusehers überlassen. entgültiger tod? wiedergeburt? himmel? kann eine haibane ihren tag der abreise nicht wahrnehmen, ereilt sie ein düsteres schicksal. durch einen bestimmten vorfall, der in der serie näher beschrieben wird, leben haibane verteilt in guri. rakka, reki, kuu, kana, hikari und nemu leben in einem alten, klosterähnlichen gebäude, welches "old home" genannt wird. die übrigen haibane leben in einer fabrik, wo vorwiegend eher männliche haibane anwesend sind.

die hauptgeschichte handelt von rakka, wie sie in die welt der haibane geboren wird und sich langsam an ihre neue umgebung gewöhnt.
die ersten 6 episoden handeln nur von dem alltag der haibane und dienen sowohl rakka, als auch dem zuseher als einstieg. die wahre geschichte entfaltet sich erst danach. rakka ist eine ruhige, nachdenkliche und melancholische person, die sich sehr viel gedanken über ihre eigene existenz und den grundlegenden fragen des lebens macht. die tatsache, dass sie sich nicht an ihren traum im kokon erinnern kann, belastet sie sehr und die situation eskaliert, als eine haibane ihren tag der abreise wahrnimmt und sie in depressionen verfällt und ihre flügel schwarze flecken aufweisen, welche sich ausbreitne. ob rakka sich an ihren traum erinnern kann, was die schwarzen flecken bedeuten und wie sich ihre melancholischen gefühle und existenzängste entwickeln, macht einen hauptaspekt der geschichte aus. nach und nach wird aber klar, dass nicht nur rakka sondern auch reki, welche eine gute freundin von ihr darstellt, eine hauptfigur ist. rekis tag der abreise naht und rakka hilft ihr, dass sie ihn auch wahrnehmen kann, da reki von ihrer düsteren vergangenheit gefangen gehalten wird, an welcher sie zu zerbrechen droht. ob reki ihren tag der abreise wahrnimmt, scheint ungewiss.

die grafik und die musik passt sich der durchgehenden melancholie perfekt an. ruhige aschefarben und braune, graue töne, kalte grünblaue farben im winter tragen zur atmosphäre bei. die musikuntermalung ist eine der besten, die ich bis jetzt in einem medium hörte und verschmilzt zu einem wahren hymnus aus melancholie, wärme und ruhe. des weiteren überzeugt haibane renmei durch ihre einzigartigen charaktere und wie sie sich umeinander sorgen. auch der zuseher will immer mehr von der geschichte und der vergangenheit der haibane wissen und auch selbst interpretieren. man fiebert mit rakka und reki bis zum finale mit und wird auch lange zeit nach dem ansehen an sie denken. diese serie eignet sich besonders zum wiederholten ansehen. da es sich um eine ruhige, charakterbezogene serie handelt, sollte man sich genügend zeit nehmen. aktion oder schnelle momente wird man nicht finden.

hier möchte ich auf meine eigenen interpretationen eingehen. bitte nur weiterlesen, wenn ihr die serie bereits gesehen habt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ich bin davon überzeugt, dass die schwarzen flügel entstehen, wenn eine person selbstmord begeht, wie reki oder wenn haibane schwere sünden aus ihrer vergangenheit begehen, wie rakka.

rakka hat sich meiner meinung nach nicht umgebracht. sie bekommt schwarze flecken, da sie wieder in depressionen verfällt, wie damals als sie weggelaufen ist und zu tode kam. und als sie realisiert, dass sie ihr verhaltensmuster wiederholt und die probleme sie immer wieder einholen, wenn sie von ihnen wegläuft (als kuu verschwindet), kann sie den kreislauf durchbrechen. die krähe im brunnen hilft ihr auch dies zu realisieren, welche meiner meinung nach einen elternpart symbolisiert. man sieht auch wie rakkas hände von einer person gehalten werden, als sie im sterben liegt und ihr traum symbolisiert rakkas tod. "als die krähe an ihr zerrt und sie nicht gehen lassen will und rakka erwiedert, dass es gut sei, dass sie bereit ist". eine person, die rakka sehr nahe steht, will sie nicht sterben lassen und zerrt an ihr, aber rakka ist bereits zu schwach und verstirbt. diese szene sieht man bereits in den ersten 5 minuten der serie. der dialog mit washi gibt eigentlich sein übriges um die theroie zu festigen, als er sagt das das erkennen der eigenen sünde der erste schritt ist um den kreislauf der sünde zu durchbrechen und in die sühne übergehen zu könne, um erlösung und absolution zu erhalten.

die toga sind meiner meinung nach, haibane, welche ihren tag der abreise nicht wahrgenommen haben. es gibt diverse anspielungen dazu. als washi erzählt, dass haibane die ihren tag der abreise nicht wahrnehmen, nicht mehr mit den anderen sprechen dürfen und normal sterblich sind, zoomt die kamera auf washis flügel. sie bekommen mäntel, ihr gesicht wird verhüllt und sie sind sterblich. darum dürfen sie auch nicht mehr mit den anderen haibane sprechen

reki hat selbstmord begangen. sie begeht jedoch wie rakka, die selben fehler ihres früheren lebens erneut. damals wie in der welt der haibane, versteckt sie ihre gefühle, sorgen und probleme und vergräbt sie tief in sich, gibt jedoch nach aussen vor, glücklich zu sein. genau diesen fehler macht sie in guri wieder. ihr eigener kerker, ihr traum, diese innere zerrissenheit und selbstzweifel fressen sie immer mehr auf und sie sagt auch selbst am ende, dass sie daran vergeht und nur noch ein kalter stein sein möchte, an nichts mehr denken oder fühlen zu müssen. einfach nur daliegen und vergehen. aber anstatt jemanden um hilfe zu bitten, leidet sie.

erst als sie rakka um hilfe bittet und ihr zuruft, kann sie ihren kreislauf der sünde durchbrechen. wenn ihr aufpasst, seht ihr auch das in diesem moment rekis flügel wieder weiß werden. mir kommt auch vor, dass es einen natürlichen kreislauf gibt. komuri geht, rakka kommt. kuu und reki treten ihren tag der abreise an, 2 weniger, die 2 zwillinge kommen. die nächste die wohl gehen wird, wird nemu sein, da sie selbst sagt sie ist nur noch in der welt der haibane, weil sie miterleben wollte, wie reki sicher ihre reise antritt.

für das hier erwähnte, gibt es doch genug anspielungen. wenn man die serie aufmerksam verfolgt. aber worauf es keinerlei hinweise gibt, ist zum beispiel das innere der mauer. mir persönlich kam es vor, als wären es erinnerungsfragmente von haibane, welche bereits verschwunden sind. desswegen hört rakka zb auch kuus stimme. die goldene punkte können somit fragmente des heiligenscheins sein, welche sie ja beim tag der abreise zurücklassen und all ihren glanz verloren haben. vielleicht ist washi auch so indirekt mit den haibanen verbunden. er weiß relativ schnell, was sich in guri abspielt und wie sich die jeweilige haibane fühlt, obwohl er sie kaum sieht.

was sich ausserhalb der mauer befindet, oder wo die haibane hingehen, ist der reiligiösen einstellung überlassen. da die ganze serie eher an das christentum angelehnt ist (samt schöpfungsgeschichte) denke ich wohl eher an einen ort, wo sich die haibane wieder treffen (sei es auf geistige ebene, oder tatsächlich manifest) oder wiedergeburt.

10/10

die stadt und das mädchen

http://img2.imageshack.us/img2/2013/b9ff24e442994514b5f020d.jpg

dieser sehr schön gestaltete manga, handelt von dem ruhigen einzelgänger und bergsteiger shiga, welcher unerwartet einen anruf von der frau seines verstorbenen freundes erhält. yoriko ist verzweifelt, da ihre 14 jährige tochter megumi nicht nach hause kam und es auch keinen hinweis auf ihren verbleib gibt. shiga schwor sich, die familie seines freundes zu beschützen und um sie zu sorgen, wenn diese in schwierigkeiten geraten sollten. so begibt er sich in die für ihn verwirrende großstadt tokyo, welche ihn an informationsflut und eindrücken regelrecht erdrückt. da die polizei zu beginn noch relativ untätig ist, übernimmt shiga selbst die suche. doch es offenbart sich eine fremde welt. schulmädchen, welche sich gegen bezahlung in ihrer freizeit mit älteren männern einlassen und sogar mit ihnen schlafen, eltern die sich nicht um ihre kinder kümmern. für einen mann mit prinzipien und anstand, durchaus ein schock. als yoriko unter dem bett ihrer tochter eine handtasche im wert von mehreren hundert euro findet, liegt die vermutung nahe, dass megumi vielleicht ebenfalls in diese kreise geraten ist. schon bald findet shiga einen informanten und eine freundin von megumi. die suche geht weiter und ob das mädchen tatsächlich gefunden werden kann, ist ungewiss.

ich persönlich konnte mich sehr mit shiga identifizieren, da der kontrast zwischen seiner ruhigen, naturverbundenen welt und die großstadtmetropole gut nachegebracht wurde und auch für mich war diese welt nicht greifbar, in der sich bereits schulmädchen verkaufen und konnte nachvollziehen, mit welchen emotionen er sich konfrontiert sah. neben der suche nach megumi werden auch shigas gefühle zu seinem verstorbenen freund und yoriko langsam nahegebracht und gelegentlich durch rückblenden in die vergangenheit gezeigt.

die zeichnungen waren sehr klar und detailliert. des öfteren werden auch symbolische stilmittel verwendet, die dazu einladen, sich bestimmte bilder länger anzusehen. zum beispiel, als sich shiga einen berg im hochhaus vorstellt, welcher für ihn das zu erklimmende ziel darstellt um endlich gewissheit zu erlangen und das versprechen seines freundes einzulösen. die sprache ist sehr angenehm und ruhig, hektische momente kommen nie vor, was diesen manga sehr angenehm lesen lies. das hauptinteresse wurde auf die figurenentwicklung und die geschichte gelegt. die stadt und das mädchen ist sehr zu empfehlen und auch die anderen werke von jiro taniguchi gelten nicht umsonst als etwas besonderes.

9/10

zum zweiten mal. ein film, den ich definitiv nicht zu oft sehen muss.

die letzten glühwürmchen
http://img222.imageshack.us/img222/4918/image51197103562.jpg

mit "die letzten glühwürmchen" erschuf studio ghibli einen film, der die traurige, trostlose realität des krieges nahebringt, ohne dabei auf patriotismus oder schuldzuweisungen zurückzugreifen. er geht über schwarz-weiß-denken hinaus und beleuchtet die wichtigen farbfragmente, die folgen des krieges.

die geschichte spielt gegen ende des zweiten weltkriegs und zeigt den überlebenskampf des vierzehnjährigen seita und seiner kleinen schwester setsuko, welcher aussichtslos erscheint. der film baut bereits zu beginn, eine dichte, traurige atmosphäre auf, welche sich bis zum ende steigert. "am 21. September 1945 bin ich gestorben". der erste satz des protagonisten seita. nach zahlreichen strapazen, verhungert der jugendliche in einer bahnhofswartehalle. nach einer kurzen szene sieht man seita mit setsuko in einem rot ausgeleuchteten zug, welcher durch die finstere nacht fährt. sich um seine kleine schwester sorgend, erzählt er dem zuseher von seiner vergangenheit. die trügerische stille wird zerrissen, als seitas heimatsdorf von einem bombenangriff erschüttert wird, bei welchem seine mutter umkommt. nun ist der jugendliche auf sich selbst gestellt und muss sich nicht nur sein eigenes überleben sichern, sondern auch das von setsuko. dieser wird sehr subtil dargestellt. es ziehen keine truppen durch die straßen und von äusseren einflüssen gehen nun momentan keine gefahren aus. doch die nahrungsmittel sind knapp und die meisen menschen sind mit ihren eigenen sorgen beschäftigt. nachdem seita das angebot seiner tante bei ihr zu wohnen, ablehnt, was durch verschiedene situationen für ihn nachvollziehbar dargestellt wird, bezieht er mit seiner schwester einen bunker in der nähe eines teiches, wo sich ihr schicksal entfalten wird. während setsuko sich um den "haushalt" kümmert und zum beispiel reisklöse aus dreck formt, versucht seita nahrungsmittel zu beschaffen. die bereits aussichtslose situation, weicht der verzweiflung, als das kleine mädchen krank wird.

der zusammenhalt der beiden geschwister wurde wärmend und menschlich dargestellt und überzeugte nicht nur durch ihr verhalten, sondern auch durch symbolik. so sieht man seita, wie er klimmzüge vollbringt um seine verzweifelte schwester abzulenken, die um ihre mutter trauert. dabei entwickelt diese szene eine gewisse distanz. eine andere szene die mir besonders in erinnerung blieb, war als die beiden geschwister vergnügt im meer spielten und für einen kurzen augenblick all das leid, dass der krieg mit sich führte vergaßen, diese trügerische stille jedoch unterbrochen wird, als eine leiche im meer treibt. auch wenn es nicht sofort sichtbar ist, kann sich in einer situation etwas befinden, dass veränderungen mit sich führt. das ende und die beeindruckende, rührende szene mit der wassermelone oder der knöpfen spricht für sich und ich möchte an dieser stelle die geschichte nicht verraten. wie bereits erwähnt wird zur gänze auf stigmata und patriotismus verzichtet, was im vergleich zu vielen amerikanischen filme mit kriegsthematik eine wegweisende alternative ist, da die tatsächlichen leidtragenden beleuchtet werden, welche sich auf beiden seiten befinden und nicht nur auf der gegnerischen seite. für interessenten möchte ich erwähnen, dass es in japan die im film häufig verwendete bonbondose, zu kaufen gibt.

die grafik ist für das alter des filmes sehr gelungen und überzeugt auch heute noch. die figuren sind sehr detailliert gezeichnet und der gesamte film beinhaltet immer wieder szenen, in denen gestik und mimik besonders gut zur geltung kommen. zum beispiel, wenn seita versucht seine schwester zu beruhigen und ihr liebevoll durch das haar streichelt, dieses im wind weht und ihr eine träne über die wange läuft oder sie händehaltend durch die landschaft wandern und sie zu ihrem bruder emporblickt und ihm ein lächeln schenkt, welches diesen emotional wieder etwas aufbaut. die musik wirkte melancholisch und traurig, wie der gesamte film.

ich möchte das review mit einem satz von setsuko abschließen, der den film sehr gut beschreibt, als sie am grab der glühwürmchen kniet. "warum sterben glühwürmchen so schnell?"

10/10


mein nachbar totoro
http://img87.imageshack.us/img87/4729/totoro.jpg
mein nachbar totoro stellt einen film dar, der sowohl kinder als auch erwachsene durch seine phantasiereiche geschichte und den liebevollen details und figuren überzeugen kann. neben dem mystischen wesen totoro, kann besonders die darstellung einer glücklichen familie überzeugen und versprüht den ganzen film über ein gefühl der wärme und des zusammenhalts.

die geschichte handelt von den beiden mädchen saki und mei, welche mit ihrem vater auf das land ziehen um in der nähe ihrer mutter sein zu können, welche aufgrund einer krankheit in einem hospital behandelt wird. als sie ihr neues zu hause erreichen, ist die freude groß, da es für die kleinen mädchen wie ein geisterhaus wirkt und auf dem dachboden und in schattigen gebieten des hauses, können tatsächlich rußmännchen entdeckt werden, die auch in chihiros reise ins zauberland vorkamen. während saki die örtliche schule besucht und der vater seiner arbeit nachgehen muss, erkundet mei die umgebung genauer und trifft dabei auf das wesen totoro, welcher in einem verträumten wald wohnt. bei totoro handelt es sich um einen großen, behaarten waldgeist, welcher zwar selbst nicht sprechen kann, jedoch mei und auch später saki versteht und sich mit ihnen anfreundet. gemeinsam erleben sie phantasiereiche abenteuer, bringen in der vom mondschein in ein sanftes licht getauchten nacht, einen baum mit magischen samen zum wachsen und fliegen mit ihm auf denselbigen empor, reisen in einem lebendigen katzenbus, dessen leuchtende augen als scheinwerfer dienen oder spielen mit ihm im regen. totoro kann jedoch nur von kindern gesehen werden.

besonders der zusammenhalt der familie wurde sehr gut dargestellt. der vater kümmert sich um seine kinder, streichelt ihnen liebevoll durch das haar oder plantscht mit saki und mei vergnügt in der badewanne. zeitgleich sorgt sich besonders saki um ihre kranke mutter und muss immer wieder enttäuschungen ertragen, da sie doch nicht entlassen wird und sie befürchtet, sie könnte sterben. mei sieht zu ihrer großen schwester auf und versucht sie zu begleiten und mit ihr gemeinsame zeit verbringen zu können. hier kommt es zu einer einschneidenden wände der geschichte. als mei versucht, saki nachzueifern, verschwindet sie plötzlich spurlos und ein schuh treibt im nahen wasser. saki macht sich gemeinsam mit totoro auf die suche nach ihrer kleinen schwester.

neben der sehr detaillierten grafik, können vor allem die animationen, mimik und gestik der figuren überzeugen. freude, glück, trauer und vergnügen sind jederzeit erkennbar und die spielenden, aufgeweckten kinder, totoro und die anderen wesen wirken sehr lebendig. die musikuntermalung und besonders das totoro theme sind klassiker und wenn man den film einmal gesehen hat, wird der zuseher das hauptheme vermutlich nicht mehr vergessen. durch diese gründe kann ich den film auch erwachsenen empfehlen, die sich den sinn für verträumte und phantasiereiche geschichten bewahren konnten. und wenn nicht, wird sie totoro vielleicht wieder in ihre kindheit zurückführen und wieder die kleinen, unscheinbaren inhalte des lebens genießen lassen. betrachtet man das alter des filmes, kann man diesen tatsächlich als klassiker bezeichnen.

Laguna the Immortal
17.09.2009, 20:48
Hm, also im Vergleich zu Noir war Madlax imo äußerst schwach. Gut, Madlax war ne süße, aber Kirika war einfach... ne ganz andere Klasse. (und Chloe eben^^)
Margaret, oder wie die eine in Madlax hieß, hatte zwar 2-3 interessante Momente, aber meistens war die eher nutzlos/uninteressant. :|

Geschaut hab ich Noir btw. auf deutsch, die anderen beide jap. (ich mag Kirikas und Chloes deutsche Stimme sehr... die von Mireille passt hingegen nicht :D )
joa da haste nich ganz unrecht, trotzdem hab ichs ausgehalten. im gegensatz
zu school rumble, is ja auch nich gerade unbekannt und meines wissens nach
auch recht beliebt aber... iwie war das nix für mich. vllt bin ich zu alt für den
humor? ich weiß es nicht aber hat mich einfach nich interessiert.

darker than black dagegen schon, hab mir die komplette serie (nachdem ich
früher schonma bei nem kollegen 10 folgen gesehen hatte) in kürzester
zeit angesehen und auch wenns teilweise verwirrend war fand ich die serie
ganz nett. die intros waren auch nice. :p

Kiru
17.09.2009, 20:58
darker than black dagegen schon, hab mir die komplette serie (nachdem ich
früher schonma bei nem kollegen 10 folgen gesehen hatte) in kürzester
zeit angesehen und auch wenns teilweise verwirrend war fand ich die serie
ganz nett. die intros waren auch nice. :p

Dann haste ja ab nächsten Monat jeden Tag was zu tun. :D

Ich fand die Serie allerdings Anfangs zu "unwichtig", wenn ich mir die späteren Folgen so ansehe. Aber durch den Protagonisten wars dann doch wirklich gelungen mit einem imo nahezu perfektem Finale.

Feena
17.09.2009, 23:53
Hänge immer noch an den bisher genannten Animes fest, kann eh erst eine auch davon beenden.
Habe jetzt noch zusätzlich Toradora angefangen und bin echt begeistert davon, zwar erst Folge 8 aber es gefällt mir. :D
Beedent habe ich Junjou Romantica und die 2. Staffel auch, sicher ist nicht jedermans geschmack, war aber ok, fand die einzelnen Geschichten darin interessant.

Ach und mit Hakushaku to Yousei, hab ich auch angefangen bin jetzt bei Epi. 3, 4 und 5 warten schon auf mich.

Kiru
18.09.2009, 09:07
Erstmal: In meinem Post davor meinte ich "jede Woche was zu tun"... er ja, mag so spät nicht mehr editieren. :D

Ansonsten ein wenig was in letzter Zeit ausprobiert:

Saki(4eps): Jup, das ist mein Fall. Keine Ahnung von Mahjong, aber die Mädels gefallen mir. Scheint auch weniger Ecchi als die Pantsu-Witches zu sein... wohl möglich bis dann die Dvd-Folgen da sind. :D
Hat auch diesen leichten Yuri-Unterton, dens bei den Witches auch gab, der dem ganzen dann das gewisse etwas gibt.

D.Grey-Man(5eps): Drop-Kandidat. Nicht weil die 5Eps schlecht gewesen wären... sondern weil das Ding über 100eps hat. :D
Wollte es schon EWIG mal anfangen, da es "angeblich" dunkler als die meisten shonen sein soll... oh und Itou Shizuka voiced die Main, was der eigentliche Grund war, weshalb ich mal auf die Serie gestoßen bin. (Überraschenderweise spricht Itou auch in Saki mit.. hab dadurch momentan schon fastn Overkill :| )
Anyway: Derweil nichts besonderes... selbst das Intro von abingdon boys school hat mich etwas enttäuscht. Ihr Song (und B-side der Single)von Darker than Black war imo weitaus besser, wenn auch dieser hier nicht schlecht ist.
Werde mal sehen wie die weibliche Main ist und dann später entscheiden, wie weit ichs schaue.

Aria(6eps): Slice of Life in Perfektion? Naja, in etwa. Alice ist klasse, die Main gefällt auch ganz gut.. aber vor allem Alice. Würde mir nun aber langsam etwas Entwicklung zwischen den Chars wünschen. (vor allem Alice und die Main... die dritte brauch ich persönlich nich unbedingt)

Da Capo(7eps I think.. die kürzeren^^): Harem. Bietet alles. Vom Catgirl, über eine Roboterin(eh what?) zur nicht Blutsverwandten Schwester.
Hat teilweise Trash-Qualität... Mädel fällt vom Baum,dadurch ins Koma, und wird über Nacht von einem gleich aussehenden Robo ersetzt, die Bananen liebt, aber keine Ahnung hat wie die Aussehen? Do want! :D
Der Humor ist größenteils echt ok gewesen. Die Cousine ist auch mal etwas, was ich in nem V-Novel Anime nicht erwartet hätte... die offen ihre Zuneigung zum Protagonisten zeigt. (Das Novel muss mit ihr dann in 2Minuten vorbei sein :) )
Anyway: Der negative Punkt ist eigentlich nur, dass die Schwester/Bruder Beziehung nervt. Naja, ne Story gibts auch bisher nicht. :D
Wie immer dürfte ich wohl diejenige Mögen, die am Ende leer ausgeht, aber ich bin das ja gewöhnt. -_- "Anbagger"-Mädels sind sowieso in Anime oftmals die Verlierer. *g

Kara no Kyoukai 1: Great. SUPER Musik und tolle Animationen. Der Film war wirklich gute Unterhaltung, wenn er auch nicht besonders tief war. (naja, 50mins) Insgesamt hat mir aber alles daran gut gefallen. Fehlen noch 5 und einer der noch erscheinen muss.


Vorlesungsfreie Zeit, da hab ich genug Zeit zum stöbern und zwischendurch Mana Khemia 2 und Fate/Stay Night zu spielen. :) Post ist lang genug, daher lass ichs nun erst mal. :)

Silence
18.09.2009, 10:40
Mal am Rande an Knuckles/Ianus:

Wie wäre es, wenn ihr die Kurzreviews von Leon in die Sektion: "Anime- & Manga-Reviews" einstellt mit dem Vermerk "kurz" bzw. "subjektiv" (Leons Zustimmung vorausgesetzt).
Denkbar wäre doch, zu einem Titel nicht nur einen, sondern mehrere Reviews zuzulassen, um so bei den vorgestellten Titeln eine Meinungsbandbreite abbilden zu können...

Cheers
Silence

P.S.:
Code Geass R1 und R2 ist schon mal interessant vom Chara-Setting her schau wir mal weiter.

Leon der Pofi
18.09.2009, 13:03
hm. keine ahnung ob sie hier wem gefallen, ausser jenen dir mir ne pn geschrieben haben oder ich im msn kenne. bei amazon werde ich bald unter den 10.000 rezensionisten sein, von mehreren hundertausend. tendenz steigend und eine markierung erhalten, aber das muss ja nichts heißen, wenn man sich manche reviews bei amazon ansieht :D ich hab schon viel mehr geschrieben, aber hier nicht gepostet, da ich die jeweilige sendung nicht ansah zu dem moment. ich würde ja gerne meine ganzen reviews irgendwo speichern und mit bildern gestalten wollen, aber bin technisch nicht sehr versiert, also lungert alles auf meinem laptop herum. hätte schon gedacht, ob ich nicht alles hier im forum in einen sepparaten thread packe, wenn es erlaubt wäre, so könnte man auch bilder per imageshack gut hochladen und gestalten, da ich das system schon kenne

edit: hm? hab doch eh gesagt, dass es nichts zu bedeuten hat ^^

Silence
18.09.2009, 14:09
hm. keine ahnung ob sie hier wem gefallen, ausser jenen dir mir ne pn geschrieben haben oder ich im msn kenne. bei amazon werde ich bald unter den 10.000 rezensionisten sein, von mehreren hundertausend. tendenz steigend und eine markierung erhalten, aber das muss ja nichts heißen, wenn man sich manche reviews bei amazon ansieht :D ich hab schon viel mehr geschrieben, aber hier nicht gepostet, da ich die jeweilige sendung nicht ansah zu dem moment. ich würde ja gerne meine ganzen reviews irgendwo speichern und mit bildern gestalten wollen, aber bin technisch nicht sehr versiert, also lungert alles auf meinem laptop herum. hätte schon gedacht, ob ich nicht alles hier im forum in einen sepparaten thread packe, wenn es erlaubt wäre, so könnte man auch bilder per imageshack gut hochladen und gestalten, da ich das system schon kenne
Das "technische Wie" kann man ja mit Knuckles und Ianus klären. Ich dachte nur, da es die Sektion hier gibt, diese aber zu großen Teilen noch leer und jungfräulich ist, sich im Forum aber jemand die mühe gemacht hat, etwas in einer ordentlichen Form zu den einzelnen Titeln zu schreiben, warum dann nicht festhalten. Der Thread verschwindet irgendwann nund dann wäre es schade um die von Dir reingesteckte Arbeit. Und falls sich jemand beschwert über die Art und Weise: Kann er/sie gern tun, solange er/sie es besser macht. Ist für mich das gleiche wie 100m Lauf: Vorm Fernseher laufe ich auch 100m in 9,52s... oder drastischer: Eunuchen: Sie wissen, wie man es macht... ;)

Und das mit dem "ich bin der 10.000ste unter 100.000" lasse ich nicht gelten :p. Dieses Forum / dieser Forenerband ist auch nur einer von xx.xxx. Und trotzdem gibt es Benutzer, die sich engagieren...

So, damit es nicht zu OT wird:

Hab' mir vor kurzen den Film Tales from Earthsea (Studio Ghibli) noch einmal angeschaut. Kann ich eigentlich auch empfehlen...

Kiru
18.09.2009, 15:37
Hab' mir vor kurzen den Film Tales from Earthsea (Studio Ghibli) noch einmal angeschaut. Kann ich eigentlich auch empfehlen...

Kennst du das Buch?
Mich würde mal interessieren, wie der Film von Buchkennern angesehen wird... ich denke zwar "crap", da reicht es mir n Bild und die Zusammenfassung durchzulesen, aber vllt...

Dann könnt ich den auch mal irgendwann ansehen. (nur kenn ich eben das Buch und denke bisher, dass es dadurch nix bringen dürfte...)

Merendit
18.09.2009, 16:06
Leon@

Hast du mal daran gedacht, Bei der Animania oder einer anderen Zeitung zu arbeiten?

Deine Texte sind richtig proffessionell.

Und ja, Haibane Renmei ist klasse.;)


Hab heute angefangen, mir Pandora Hearts anzuschauen.
Hm.
Sagen kann ich dazu noch nichts, aber der erste Eindruck ist positiv.


Mfg.

Ianus
18.09.2009, 16:51
Aria(6eps): Slice of Life in Perfektion? Erstens ist es keine "Slice of Life" und zweitens ist Yokohama Kaidashi Kikou dreimal so gut.

Es gibt fast nichts, was so gut ist wie Yokohama Kaidashi Kikou, mal abgesehen von Video Girl Ai und Yotsubato.

Streicher
18.09.2009, 17:28
@Leon der Profi:
Wiedermal super Reviews. :A Du solltest echt mal überlegen bei einer Zeitung mitzuarbeiten. Und wenn es nur als "freier Redakteur" ist.

Zu Totoro: Hm, ja, ein fantastischer Film. Ich muss ehrlich sagen, der gehört zu meinen Lieblingsfilmen, auch wenn ich eigentlich schon aus dem Alter raus sein sollte. ^^ Aber du hast ja auch gesagt, dass er sich für Erwachsene eignet, obwohl mir da noch ein paar Tage fehlen. XD Wobei ich aber auch sagen muss, dass mir der Film "Kikis kleiner Lieferservice" auch gefallen hat. :o

Die Filme sind ja alle von den Ghibli Studios, oder? (also, z.B. Chihiros Reise ins Zauberland, Mein Nachbar Totoro, Kikis kleiner Liefersevice, Prinzessin Mononoke, Das Wandelnde Schloss, Das Schloss im Himmel usw. usw.) Wobei, Kikis Lieferservice und Das Schloss im Himmel grenzen sich durch ihren Zeichenstil ein wenig von dem Rest ab ... hab aber beide schon länger nicht mehr gesehen. Mag auch sein, dass die beiden ältere Filme sind. ^^

"Die Letzten Glühwürmchen" werde ich mir jetzt auch auf jeden Fall mal angucken. Hört sich nach einem sehr guten Film an.

Haibane Renmei hatte ich mal kurze Zeit hier, ich glaube aus einer Videothek. Hab aber keine Zeit gefunden die Serie zu gucken. Vielleicht kauf ich sie mir ja. Hört sich jedenfalls auch sehr gut an.

Danke Leon. ^^


Gruß
Streicher

PS. Sind die Reviews eigentlich schon auf amazon? Dann müsste ich da vielleicht nochmal den "hilfreich" - Button drücken. :o

Kiru
18.09.2009, 17:42
Erstens ist es keine "Slice of Life" [...]


Und wieso das? Ich richte mich hier zwar nach den allgemeinen Angaben vom Genre der Serie, aber imo gehört es schon da rein.

Leon der Pofi
18.09.2009, 19:05
freut mich, dass es euch gefällt. dann lad ich noch ein paar hoch, die ich noch auf der festplatte habe, aber sind schon ein paar monate aus. realfilme habe ich auch noch genug auf lager ^^

tokyo godfathers
http://img338.imageshack.us/img338/3654/tokyo.jpg


tokyo godfathers ist im gegensatz zu perfect blue oder paranoia agent eine wärmende, ruhige geschichte die den zusammenhalt von drei obdachlosen beleuchtet, gleichzeitig aber auch die ernsten seiten dieses lebens erwähnt. ich würde empfehlen, den film zu weihnachten anzusehen, da sich zu dieser jahreszeit die atmosphäre am besten entfaltet.

die grundgeschichte handelt von den drei obdachlosen miyuki, gin und hanna, welche versuchen in dieser welt zu überleben und sich gegenseitig halt geben. sie bilden eine kleine familie, in denen es bekanntlich auch öfter zu humorvollen streiterein kommt. der markanteste charakter stellt die "mutter" hanna dar, da sie eigentlich ein mann ist und desswegen ein zusätzliches stigmata neben der obdachlosigkeit mit sich trägt. sie arbeitete einst in einer nachtbar, verlies diese jedoch nach einem zwischenfall. miyuki ist ein junges mädchen, welches von zu hause nach einem streit floh. warum wird im laufe der serie geklärt. sie ist sehr selbstbewusst und äussert ihre meinung nur zu gern, was häufig zu streitigkeiten mit gin führt. gin hält seine vergangenheit verborgen und versucht diese mit alkohol zu verdrängen. er erwähnt zu beginn, dass seine familie gestorben sei, doch die genaue ursache wird während des filmes näher bleuchtet. eines tages werden sie jedoch aus dem alltag gerissen, als sie im müll ein kleines baby entdecken. das ziel besteht darin, ihre leibliche mutter zu finden und eine reise durch ganz tokyo beginnt, die sich schwieriger gestaltet als angenommen, da sie nicht nur hinweise zur leiblichen mutter finden und nachgehen müssen, sondern zusätzlich immer wieder von ihrer vergangenheit eingeholt werden. hanna selbst fühlt sie wie eine mutter und versucht das kind zu beschützen, während gin ihr den namen kiyoko gibt.

was tokyo godfathers so besonders macht, ist das sich der film zeit lässt seine figuren näher zu beleuchten und sowohl die ernsten, wie auch humorvollen seiten des lebens zeigt. auch randgruppen sind menschen mit gefühlen, auf die die moderne gesellschaft nur gelegentlich achtet und im grunde möchten viele nichts von ihnen wissen oder gehen scheinbar ohne grund aggressiv vor (wird im film gut dargestellt, als gin von jugendlichen zusammengeschlagen wird) beobachtet einmal menschen, die einem obdachlosen geld geben oder mit ihm sprechen. nur die wenigstens werden ihnen in die augen blicken, sondern so schnell wie möglich weitergehen. und genau hier wird versucht dem zuseher zu vermitteln, dass auch sie eine familie und eine vergangenheit hatten und wie sich der alltag von diesen menschen gestalten könnte. die konfrantation mit der gesellschaft, die tägliche suche nach essen oder geld und den bemühungen, trotz aller schwierigkeiten sich ein wärmendes zu hause zu schaffen und mit menschen zu sprechen, auch wenn es nur eine kartonsiedlung ist.

mehr verrate ich an dieser stelle nicht, da dieser film von seiner geschichte und von den sympathischen figuren lebt. sie schlittern immer wieder in die merkwürdigsten situationen (sogar entführung und eine ausseinandersetzung mit gangstern) und der einzige kritikpunkt wäre, dass das ende schon zu märchenhaft wirkt, aber das tut dem film keinen abbruch. die grafik ist sehr schön und besonders die landschaften und die großstadt wirkt teilweise sogar wie fotografiert. die musikuntermalung hält sich eher mit leisen tönen im hintergrund, was die dramatischen oder aktionszenen nochmal intensiver wirken lassen, wenn treibende musik eingesetzt wird. den film würde ich jedoch eher im erwachsenenbereich ansiedeln, da die grundthematik trotz des teilweisen sehr lustigen humors und den charakteren, gelegentlich ins ernste schwenkt und auch sexualität und derbe sprache angesprochen bzw gezeigt wird. (besonders bei hanna "tuntenfurz, transe, ••••••••••" usw.

wer dem film eine chance gibt, erhält eine der besten, modernen weihnachtsgeschichten.

8/10 regulär.
9/10 als weihnachtsgeschichte


azumanga
http://img146.imageshack.us/img146/5972/azumanga.jpg

azumanga begleitet eine gruppe schülerinnen von beginn der oberschule, bis zu deren abschluss. was diese serie so besonders macht, ist der einzigartige humor, der zwischen naiver situationskomik, sarkasmus und zweideutigen kommentaren schwankt und charaktere, welche dem zuseher sehr schnell ans herz wachsen und wirklich menschlich wirken. mit stärken und schwächen. im grunde werden der schulalltag der schülerinnen und freizeitaktivitäten beleuchtet, welche durch die lustigen situatonen und den schrägen charakteren alles andere als gewöhnlich sind. die hauptfigur scheint zunächst die 10 jährige, hochbegabte chiyo zu sein, welche bereits mehrere schulklassen übersprungen hat und durch ihre intelligenz sofort in die oberstufe wechselte. doch nach und nach lernt sie neue freunde kennen. ich persönlich bin schon etwas älter und bevorzuge eher ernste filme und serien mit inhalten zum nachdenken oder interpretieren und mied diese serie lange, wurde jedoch durch den manga yotsuba darauf aufmerksam und im nachhinein gesehen, wurde ich doch belohnt.

da diese serie vor allem durch die figuren lebt, möchte ich diese hier näher begleiten.

chiyo: chiyo ist sehr intelligent, selbstständig und scheint trotz ihres alters, allen anderen schülern überlegen zu sein. sie ist sehr süß gestaltet und tollpatschig, was sie in den augen der anderen schüler sehr niedlich wirken lässt. am anfang ist sie durch die neue umgebung noch sehr schüchtern, was sich aber durch ihre freundinnen osaka, sakaki, tomo, yomi und kagura schnell ändert. im gegensatz zu diesen ist sie bereits wie erwähnt, sehr selbstständig, lernt eigenständig, kocht sich selbst das essen (samt kochlied) und ihre eltern werden in der gesamten serie nie gezeigt. ihr bester freund stellt ihr großer hund dar, auf welchen sie durch ihre geringe größe sogar reiten kann. wider besseren wissens, lässt chiyo sich immer wieder von ihren freundinnen zu dingen hinreissen und ihre bemühungen, die situationen wieder ins lot zu bringen, machen diese noch witziger. in den sommerferien, lädt sie die mädchen und die lehrerinnen yukari und nyamo in ihr strandhaus ein, da ihre eltern sehr vermögend sind.

osaka: ayumu kasuga ist sehr speziell und gerade dadurch meine lieblingsprotagonistin der serie. sie ist erst vor kurzem mit ihren eltern von osaka nach tokio gezogen und erhielt somit den namen osaka. sie ist sehr verträumt, ruhig und wirkt meistens abwesend. zum beispiel verfolgt sie pünktchen vor ihren augen, macht sich gedanken über sprichwörter oder hat nicht selten auch gruselige, merkwürdige ideen. (die gruselgeschichte im ferienhaus, das schulfest der toten hunde und katzen oder die messerszene zb)
osaka ist durch ihre ruhige, langsame art eher für die situationskomik und schrägen einfälle zuständig, indem sie oft von dingen erzählt, die häufig völlig aus dem kontext gerissen sind. in der schule hat sie durch diese eigenheiten große probleme und nimmt nachhilfeunterricht bei chiyo. zusammen mit tomo und kagura bildet sie den sogenannten "club der holzköpfe". durch ihre surrealen einfälle und ihrer naiven, unbekümmerten art, stellt sie meine lieblingsfigur dar. (rolltreppen nennt man sowohl rolltreppen als auch fahrtreppen, warum heißt dann der fahrstuhl nicht auch rollstuhl, um ein kleines beispiel zu geben. oder die sata andagi, schluckauf oder allergieszene.).

sakaki: sakaki ist sehr nachdenklich, ruhig und schweigsam, was sie in den augen der anderen schülerinnen cool erscheinen lässt, aber in keinster weise ihrer persönlichkeit entspricht. sie möchte sehr gerne mit anderen sprechen oder an aktivitäten teilnehmen, ist jedoch sehr schüchtern. ihre große liebe sind katzen und generell alles, was in ihren augen niedlich erscheint. leider haben ihre eltern eine katzenallergie, doch im laufe der geschichte bildet sich eine möglichkeit, dass sie endlich eine eigene katze bekommen könnte. so sammelt sie verschiedenste katzenartikel, hat tagträume von einem kater den sie "den vater" nennt und auch chiyos hund muss für streicheleinheiten herhalten. darüber hinaus, wird sie jedoch von katzen anscheinend gehasst und häufig von einer gebissen, welche ihr jeden tag auflauert, aber der reiz sie zu streicheln, ist doch immer wieder größer. ein mädchen namens kaorin fühlt sich sehr zu ihr hingezogen, was in der serie häufig sexuell zweideutig kommentare mit sich führt. in dem neu erschienenen kurzstrips sagt diese jedoch, dass sie nicht lesbisch sei, sondern es sich nur um eine pubertäre vewirrungen handelt. aber ob dies eine notlüge oder ernst gemeint war, bleibt offen. sakaki ist sehr sportlich und wird von den anderen lehrer gerne als trumpf gehandelt.

tomo und yomi: tomo ist ein sehr lauter, energischer, direkter charakter. sie will immer alles ausprobieren, was aber nicht selten in einer enttäuschung endet. ihre beste freundin ist yomi, welche sehr häufig streiten und einen kontrast bilden. sie gehört zusammen mit osaka und kagura dem club der holzköpfe an. doch so laut und nervig tomo auch wirkt, sie ist durchaus nachdenklich und sorgt sich um andere menschen, wenn sie sich denn zeit nimmt, nachzudenken und nicht wie meistens voreilig handelt. yomi ist im gegesatz zu tomo sehr zielstrebig und für den sarkasmus der serie zuständig. sie lernt sehr viel, ist selbstbewusst und von den ideen der anderen häufig genervt. sie hält sich selbst für zu dick, was tomo schamlos ausnutzt und sie bei jeder gelegenheit ärgert.

kagura und kaorin: kagura ist einer der ausgewogensten figuren in azumanga daoh und sehr sportlich, wodurch sie sakaki als freundschaftliche rivalin ansieht und immer wieder wetten beginnt, auf welche diese jedoch nicht reagiert. sie bemüht sich zwar in der schule, aber der erfolg bleibt aus. im gegensatz zu den anderen figuren, hat sie relativ wenig screentime und ist auch nicht ausschließlich für den humor zuständig. yomi ist auf sie neidisch, da sie durch ihre sportlichen leistungen, so viel essen kann, wie sie möchte, ohne zuzunehmen. kaorin zählt zu meinen lieblingsfiguren und bekam im gegensatz zur mangavorlage, im anime mehr screentime. sie ist zwar relativ ruhig und besonnen, explodiert aber sehr schnell, wenn sie genervt ist. wie oben bereits erwähnt, fühlt sie sich zu sakaki hingezogen, welche zuneigung das bloße idoldenken übersteigt und es zu sexuellen zweideutigkeiten kommt. so träumt sie sogar von sakaki, oder wird beim zweibeinrennen rot, als sie in sakakis nähe ist. kaorin wird von dem lehrer kimura bevorzugt, der sie liebevoll mit ihrem spitznamen anspricht und sie in der dritten klasse sogar zu sich in die klasse befördert. zwischen den beiden kommt es öfter zu lustigen situationen und streitigkeiten und sie versucht später, in ihm irgendetwas gutes zu finden, was sich schwieriger gestaltet, als sie denkt.

die lehrer: kimura ist der literaturlehrer der schule und wird immer mit dem selben gesichtsausdruck dargestellt. ein runninggag ist, dass er sich zu den schülerinnen hingezogen fühlt, zweideutige kommentare äussert und immer auftaucht, wenn man es nicht erwartet. er fühlt sich besonders zu kaorin hingezogen. im weiteren verlauf stellt sich jedoch zur verwunderung aller heraus, dass er mit einer hübschen frau verheiratet ist und ein kind besitzt. kimura ist einer der gründe, warum ich diese serie nicht nur für jugendliche empfehlen würde, weil die kommentare doch sehr grenzwertig lustig sind und an pubertierenden humor erinnert. so wird er aus dem schwimmbad geworfen und brüllt "bitte lasst mich wieder rein, ich wollte doch nur mit den mädchen feucht werden". warum sind sie lehrer geworden? "weil ich es mir auf schulmädchen stehe". schüler im sinne von der kleidervorschrift, fragt ob sie es reinstecken oder rausstecken sollen. "wie kannst du so etwas vor allen fragen?". aber genau solche witze, machen ihn sympathisch.
yukari ist die klassen und englischlehrerin der mädchen und sehr exzentrisch, laut, direkt und stellt die einzige figur der serie dar, welche ich nicht sympathisch fand. sie fährt häufig mit chiyo und den anderen mädchen zu ihrem strandhaus und besitzt einen sehr eigenwilligen fahrstil, welchen chiyo traumatisierte und wofür im grunde organspenderausweise erfunden wurden. ihre im grunde bescheidenen englischkenntnisse, lässt die schülerinnen zu ihr aufsehen. nyamo ist die sportlehrerin der schule und eine ruhige figur, welche ihre beste freundin yukari immer wieder von peinlichen situationen und trinkeskapaden bewahrt, sich aber häufig mit ihr streitet. sie ist auf der suche nach einem freund und klärt die mädchen während der sommerferien im betrunkenen zustand über sexualität auf, was eine der lustigsten momente der serien darstellt.

die grafik fokossiert sich auf die hauptfiguren, wodurch die hintergründe etwas vernachlässigt wurden und einen leichten pastellton aufweisen, welcher einen guten effekt erzielt und mich an only yesterday von ghibli erinnerte. die figuren sind gut gestaltet worden, beinhalten aber etwas zu viel skurile ausdrucksweisen, was den gesamteindruck jedoch nicht besonders schmälert. die musik passt sich dem geschehen gut an und wirkt meistens fröhlich und humorvoll.

wer bereits älter ist, keine schulanimes mag und sich fragt, ob er dieser serie eine chance geben sollte, macht nichts falsch, da diese serie durch ihre figuren und dem humor tatsächlich überzeugen kann.

bei der bewertung muss man differenzieren


10/10 wer generell schulkomödien mag
9/10 als reguläre serie
8/10 für zuseher, die nur ab und zu etwas lustiges sehen


stigma
http://img223.imageshack.us/img223/3487/stigma.jpg

stigma ist wohl einer der intelligentesten mangas, in diesem fall eher grafik novelle, die ich bis jetzt las. die geschichte handelt von einem mann, der ohne seine erinnerungen auf einem schrottplatz, unter relikten der vergangenheit erwacht und ausser einem koffer bargeld keine weltlichen güter besitzt. er wandert von stadt zu stadt auf der suche nach seiner vergangenheit, welche er vielleicht sogar absichtlich vergaß. der verlorene mann sucht nach seinem leben, nur um herauszufinden, dass er nie eines hatte. kurz darauf trifft er auf einen kleinen jungen namens tito, welcher ein kostbares gut bei sich trägt und desshalb verfolgt wird. eine feder eines vogels. ein tier, welches schon lange ausgestorben ist. so ziehen sie gemeinsam durch die trostlose welt, welche nur von einem grauen himmel bedeckt wird, das blau ist schon lange erloschen. beide haben unterschiedliche ziele. stork möchte sich an seine vergangenheit erinnern, auch wenn er sich dessen nicht immer bewusst ist und tito möchte gemeinsam mit seinen neuen freund einen ort entdecken, wo ein blauer himmel oder gar vögel existieren.

es hört sich etwas klischeehaft an, aber das buch ist wirklich großartig. die durchgehende, melancholische stimmung, die symbolischen, metaphernhaften texte und der fakt, dass es sich um einen etwas anderen stil handelt, hat mir durchaus gefallen. einzelne, farbige bilder, mit einem entsprechenden text. im grunde ist es eine geschichte um ängste aus der vergangenheit, verzweiflung, zuneigung und hoffnung. das auch jemand, dessen vergangenheit ihn verurteilt, trotzdem noch glück finden kann. nur in welcher form, ist die entscheidende frage. die 20€ sind sehr gut angelegt, da man die geschichte ruhig öfter lesen kann.

10/10


mushishi
http://img508.imageshack.us/img508/1848/mushishi.jpg

die welt von mushishi gleicht dem vergangenen japan, wird jedoch von den titelgebenden kreaturen mushis bewohnt. diese sind lebewesen in ihrer reinsten form, weder mensch, tier noch pflanze. sie leben zwischen licht und schatten und sind desshalb für die meisten menschen unsichtbar. die wenigen menschen die sie sehen können, werden wie ginko, der protagonist der serie, mushishis und reisen durch die welt um menschen mit mushibezogenen problemen zu helfen und neue exemplare zu entdecken. mushis haben verschiedene formen und auswirkungen auf ihre umgebungen. in den meisten fällen hegen sie keine negativen absichten, sondern möchten nur ihr leben auf ihre weise leben, beeinträchtigen dadurch jedoch manchmal menschen.

ginko ist ein sehr ruhiger, nachdenklicher charakter und begegnet neue menschen und situationen offen und sehr hilfsbereit. im gegensatz zu vielen anderen mushishis, versucht er für beide seiten eine optimale lösung zu finden und nicht die mushis zu töten. das markanteste merkmal ist, dass ginko ein auge verlor und seine haare weiß sind, was sich auf ein einschneidendes erlebnis aus seiner vergangenheit bezieht, an das er sich nicht mehr erinnern kann. die serie ist episodenhaft aufgebaut und lässt sich mit den reisen von kinos journey vergleichen, nur dass hier die mushis und die natur im vordergrund stehen. die geschichten an sich wechseln zwischen einer ruhigen, angenehmen, melancholischen und manchmal auch depressiven atmosphäre. dabei wird jedoch durchgehend eine ruhe vermittelt, wie sie nur selten in einer serie zu sehen ist. aktionmomente sind nur sehr selten. der reiz liegt jedoch an den neuen menschen, mushis und wie sich diese gegenseitig beeinflussen. so besitzt ein junge die fähigkeit, zeichnungen zum leben zu erwecken. das mädchen sei muss zum beispiel in der dunkelheit leben, da in ihrem auge ein mushi wohnt, welches dazu führt, dass das sonnenlicht unvorstellbare schmerzen erzeugt. auf einer insel werden menschen wiedergeboren, indem man die sterbende person zu einem schrein im ozean bringt, in dem ein mushi lebt. kurz darauf schwimmen leuchtende kugeln im wasser, wenn eine frau diese zu sich nimmt, wird sie schwanger und kann die zuvor verstorbene person zur welt bringen. das mädchen shigey nimmt die bürde auf sich, für immer zu schweigen, da ihre stimme mushis anlockt, welche menschen in ihrer bewegung einschränken. sie wird gedemütigt und gemieden, lässt diese last jedoch auf ihren schultern ruhen, ohne sich rechtfertigen oder entschuldigen zu können. eine junge frau namens io begleitet einen sterbenden sumpf, der ihr einst das leben rettete und wird eins mit ihm. jin hat durch mushis visionen, welche die zukunft vorhersagen, welche in steigender zahl realität werden. nur handelt es sich um visionen von der zukunft oder verformt der traum die realität? und was geschieht bei alpträume? der pfad zwischen traum und realität liegt offen.

dies sind nur kleine auszüge der 26 episoden. die vermutung liegt nahe, dass durch die vielzahl der geschichten, deren tiefe und figuren vernachlässigt werden, jedoch ist das gegenteil der fall. jede einzelne geschichte ist intelligent aufgebaut und sorgt für genügend charaktertiefe und die möglichkeit über das gesehene nachzudenken und zu interpretieren. auch ginkos charakter entwickelt sich und man sieht immer mehr eindrücke aus seiner vergangenheit. was filme oft nicht einmal in 2 stunden schaffen, wird hier in einer halben nahegebracht. subjektiv gesehen haben mir von den, mit den büchern kombiniert um die 40 episoden, nur eine nicht gefallen. der anime umfasst 26 episoden und geht bis zur hälfte des sechsten buches. sieben sind über amazon erhältlich, die serie ist mit band 10 in japan abgeschlossen. was sehr lobenswert ist, dass die mangas und der anime nahezu 1:1 übersetzt wurden, was sehr selten ist. man wird ausser den buchexklusiven episoden keine veränderungen finden. die grafik ist wunderschön und die dazugehörige ruhige, verträumte musik erschafft eine atmospäre, wie ich sie kaum zuvor sah.

ich kann den anime jenen empfehlen, denen bereits experiment lain, haibane renmei, kinos journey oder key the metal idol gefallen hat.

10/10


kinos journey
http://img508.imageshack.us/img508/58/kinostravels.jpg

die welt ist nicht schön, dafür ist sie es.
wenn ein reisender vögel am firmament sieht, wird er von fernweh ergriffen.

ich verfolge kinos journey nun bereits mehrere jahre und diese serie zählt definitiv zu meinen lieblingsanimes. doch diese serie bietet bereits mehr als diesen 13 teiligen anime. die ersten vier von zwölf büchern sind in deutschland erhältlich, elf und zwölf mit tendenziell steigender fantranslation, zwei kinofilme "life goes on" und "land of sickness" und eine 00 episode, die es nicht mehr in den anime schaffte. käufer der bücher, kennen diese episode jedoch bereits unter dem namen "land des turmes".

kinos journey erzählt die geschichte der reisenden kino und ihrem sprechenden motorrad hermes, welche neue länder, städte, menschen und den damit verbundenen begebenheiten kennen lernen. kino ist ein sehr ruhiger, nachdenklicher und veträumter charakter und sie versucht die welt so wahrzunehmen, wie sie ist. wie das leitmotiv der serie bereits erklärt, gibt es sowohl hässliche wie auch schöne seiten auf der welt und es gibt immer wieder dinge, die das leben lebenswert machen auch wenn es noch so surreal oder merkwürdig für andere erscheinen lässt. the world is not beautiful. therefore it is. und so gestalten sich auch die geschichten, die üblicherweise eine überspitzte realität wiederspiegeln, sehr zum nachdenken anregen und häufig die abgründe der menschlichen seele wiederspiegeln. die grundstimmung der einzelnen episoden und kapiteln der bücher sind sehr melancholisch und leicht depressiv, aber auch wunderschön und ruhig. eine parallele zu dem protagonisten sozusagen. ein stetiger wechsel, wie das leben selbst. hermes ist der punkt, der viele von der serie abschreckt, da es sich bei ihm um ein sprechendes motorrad handelt. wie der name hermes (schutzpatron der reisenden und des verkehrs)erkennen lässt, begleitet er kino überall hin und beide verstehen sich sehr gut, auch wenn ihre persönlichkeiten einen kontrast bilden, da hermes eher sarkakstisch, ironisch und sehr direkt ist. er ist jedoch nicht aufdringlich, sondern wirkt beinahe wie die innere stimme von kino. ich persönlich dachte zu beginn der serie, dass es am ende darauf hinausläuft, dass kino eine psychische erkrankung hätte und sich hermes nur einbildet, was aber gleich verworfen wurde, nachdem die anderen personen ihn ebenfalls hören und mit ihm kommunizieren.

doch es gibt noch weitere protagonisten in kinos journey. shizu, ein junger, schweigsamer, grüblischer mann, den kino während der zweiteiligen episode des colosseums trifft. dieser wird von einem sprechenden hund namens riku begleitet und später von einem schweigsamen mädchen namens tii. (übersetzung aus dem japanischen. zusätzlich werden manchmal geschichten einer frau in den 30igern erzählt, die zusammen mit einem jungen mann reist. die episoden an sich sind nur selten mitteinander verbunden, was aber den reiz einer serie ausmacht, da der zuseher immer wieder auf neue interessante länder und menschen trifft. einen auszug der episoden vermeide ich, da jede für sich genommen interessant ist und man selbst nachdenken und interpretieren sollte. die figurenentwicklung ist jedoch vorhanden und während des animes und den büchern, erfährt man immer mehr über kinos vergangenheit, wie sie zu dem namen kino kam und auch ihr charakter verändert sich, nach ihren erfahrungen. die grafik ist gut, aber nicht perfekt. während die figuren sehr stimmig wirken, hätten die hintergründe und landschaften schöner gestaltet werden können. aber dieser aspekt tut kaum einen abbruch, denn die atmosphäre und die ruhige musikuntermalung überzeugt. die verpackung ist ebenfalls robust gestaltet und beinhaltet nebem dem schönen design, wechselcovers.

wem der anime gefällt, sollte sich auch die bücher kaufen, die wie bereits erwähnt, neben den bereits bekannten episoden aus dem anime auch genug neue geschichten bilden. sie sind gut zu lesen und beinhalten den gleichen tiefgang wie die serie.

10/10


yotsuba
http://img171.imageshack.us/img171/1834/yotsuba.jpg

normalerweise bevorzuge ich ernste animes, filme oder bitterbösen humor, aber yotsuba ist eine herrliche ausnahme. ich bin 24 jahre alt und habe trotzdem viel freude mit dieser mangaserie und finde besonders yotsuba und ihren vater sehr sympathisch. ich muss eingestehen, dass vielleicht vatergefühle mitschwingen, aber es ist schön, den alltag von yotsuba zu sehen und welche surrealen erklärungsversuche sie für vermeintlich selbstverständliche dinge hat. der humor besitzt seinen ganz eigenen charme und ist nur schwer zu vergleichen. aber auch erwachsene, dürften ihre freude haben.

ich möchte gerne die figuren näher beschreiben.

yotsuba ist sehr aufgeweckt, etwas naiv und nimmt ihre umwelt noch mit kindlichen augen wahr. sie geht sehr oft zu ihren nachbarn und versteht sich sehr gut mit ihrem adoptivvater und nimmt diesen auch als ihren echten papa hin. sie ist sehr führsorglich und freundlich, schlittert jedoch trotzdem immer wieder in humorvolle schlamassel rein, welche erst wieder behoben werden müssen. ihr bester freund ist "yanda" ;) sie ist ein recht schräger charakter, im positivem sinne und auch ihr vater bezeichnet sie als "merkwürdig". wenn es ein medium schafft, figuren zu entwickeln, die man in dieser form kaum sieht, spricht es für sich.

yotsubas vater ist eher der ruhige, gelassene charakter, der ab und zu sarkastische kommentare äussert und sich sehr um sein kind kümmert. die erwachsenen, männlichen leser dürften sich vermutlich am ehesten mit ihm identifizieren können. ihm erscheint es etwas unangenehm, dass yotsuba immer bei den nachbarn ist und unternimmt mit deren kindern öfter ausflüge (strand) oder bringt ihnen geschenke. aber da er zu hause seiner arbeit nachgeht, braucht er auch etwas zeit. er lässt yotsuba einen gewissen freiraum, bestraft sie aber auch ab und an (fahrradverbot) oder lässt sie auch mal auflaufen. (feuerwerkepisode). aber er würde sie nie in gefahr bringen.

fuuka, ena und asagi sind die nachbarmädchen.
fuuka, die nicht so hübsche, ist für ihr alter sehr pflichtbewusst und hilft im haushalt, ist aber gleichzeitig eher naiv und etwas, ja, langsam im denken um es elegant und nicht beleidigend auszudrücken, versucht aber immer ihr bestes. sie trägt sehr merkwürdige shirts mit diversen aufschriften. ena ist für ihr alter sehr reif und an wissen interessiert. sie sorgt sich sehr für umweltschutz, ihre umgebung und ist eine sehr gute freundin von yotsuba. unscheinbar, aber intelligent. asagi ist die älteste der drei geschwister und hat einen recht eigenen sinn für humor und dürfte den lesern gefallen, die sarkasmus und situationshumor lieben. ihr wurde nicht so viel aufmerksamkeit geschenkt, wie den anderen schwestern, aber bietet trotzdem eine gute figur.

yumbo ist der beste freund von yotsubas vater und kennt sie auch schon einige zeit. er ist dem kleinen mädchen sehr zugeneigt und unternimmt viele ausflüge mit ihr und den nachbarmädchen. das markanteste an ihm ist seine größe. (laut enas freundin, miura, ist er sinnlos groß und vermutlich ein primat und nicht die krönung der evolution, wie er vorzugeben scheint). sein äusseres wirkt vielleicht grob, aber im inneren sorgt er sich sehr für die kleinen. er ist heimlich in asagi verliebt, aber zu schüchtern sich zu äussern. zwischen ihm und yotsubas vater kommt es öfter zu witzigen situationen, wie es zwischen erwachsenen in den 20igern vorkommt. auf der einen seite erwachsen, auf der anderen seite die reinsten kindsköpfe. (federballspiel).

10/10
mir persönlich hat yotsuba um einiges besser als azumanga gefallen, da die atmosphäre stimmiger und die charaktere angenehmer wirken.
wie ianus bereits sagte, neben yokohama einer der besten slice of life medien

pale cocoon
http://img338.imageshack.us/img338/412/palecocoon.jpg

dieses review enthält im gegensatz zu den anderen ein paar spoiler.
faszinierend, wieviel story man in 22 minuten mit einer handvoll dialogen pressen kann. die erde wurde durch überbevölkerung, umweltverschmutzung unbewohnbar und die menschen wurden dazu gezwungen, in unterirdischen kolonien auf dem mond zu leben (pale cocoon). sie denken jedoch, sie würden auf der erde leben und manche menschen versuchen, informationen zu gewinnen und archive zu durchforsten um bilder, filme, musik von der erde zu restaurieren. aber immer weniger menschen und auch riko interessieren sich für die wiederherstellung. sie haben genug, von der dummheit der menschen zu hören und welch eine schöne welt sie vernichtet haben (mir gefällt das man in diesem film nicht übertrieben mit dem moralhammer hantiert hat). ura dagegen entflieht der realität und träumt von den landschaften, bildern welche er restaurierte um zu vergessen, in welcher blassen realität er wirklich lebt. eines tages findet er ein video, welches sich am ende als musikvideo und botschaft an die menschheit entpuppt. ura fährt in die oberste etage des turmes, wo man nicht für längere zeit leben kann, wie man bei rikos großmutter sah, welche nach unten auf das gitter stürzte, auf welchem riko immer verträumt liegt und in die dunkelheit nach oben starrt. oben angekommen, sieht er die wahrheit, dass sie nicht in einer kolonie der erde leben, sondern auf dem mond. in den aufzeichnungen und auch in dem video, ist die rede von einer rostfarbigen erde. aber ohne es zu wissen, wurde die erde über jahre hinweg im grunde wieder bewohnbar. eigentlich eine bittere erkenntnis. nicht nur das man bereits zuvor die erde abermals besiedeln konnte, wenn man sich mit der realität abfindet, wie sie ist und vieles nicht hinterfragt, würden sie noch immer ihre zeit in der dunkelheit fristen, nicht wissend das das licht zum greifen nahe ist. ich lese mir gerade noch das bonusbuch durch, dass bei der spezial edition dabei ist, wo man mehr über yoki und das video herausfindet.

die figurenentwicklung ist natürlich innerhalb 22 minuten kaum vorhanden oder fehlt zur gänze. der film wird mit sehr ruhiger musik untermalt und die grafik ist schlicht in schwarz und grellen lichttönen gehalten. was mir besonders gefallen hat, sind die egoszenen und die grafischen spielerein.
diese wurden jedoch einen tick zu oft eingesetzt.

alles in allem ein sehr gelunger film, dem ich jeden nur ans herz legen kann

7/10

Ianus
18.09.2009, 21:08
Und wieso das? Ich richte mich hier zwar nach den allgemeinen Angaben vom Genre der Serie, aber imo gehört es schon da rein. Und Evangelion würdest du zum Science-Fiction anstatt der Sekai kei zuschlagen? :3schau

Es ist ganz banal. Aria wirkt als Iyashi Kei : Man fühlt sich besser, gänzer nachdem man mal wieder eine Episode angesehen oder ein Kapitel gelesen hat. Dementsprechend schlägt man es dem Genre der Iyashi-Serien zu.

Es gibt Slice-of-life-Serien, wie z.b. Honey Drop oder Hotman. Die wirken wesentlich weniger bis gar nicht heilend, sind aber auch gut.


fuuka, die nicht so hübsche

http://www.npshare.de/files/500b664f/king_of_faggotry.jpg

10/10 would rage again.

Kiru
18.09.2009, 22:06
Es ist ganz banal. Aria wirkt als Iyashi Kei : Man fühlt sich besser, gänzer nachdem man mal wieder eine Episode angesehen oder ein Kapitel gelesen hat. Dementsprechend schlägt man es dem Genre der Iyashi-Serien zu.

Es gibt Slice-of-life-Serien, wie z.b. Honey Drop oder Hotman. Die wirken wesentlich weniger bis gar nicht heilend, sind aber auch gut.


Ok, du siehst also im Genre "Slice of Life" mehr als ich. :) (bzw. eher weniger^^)


Reviews

Mir fällt das grad so auf, aber du vergibst doch SEHR viele 10/10 und 9/10er. Wie bewertest du das? Subjektiv wird es ja wohl sein, aber dann...


azumanga [...]
10/10 wer generell schulkomödien mag
9/10 als reguläre serie
8/10 für zuseher, die nur ab und zu etwas lustiges sehen

passen z.B. diese 3 Bewertungen ja nicht, da Objektivität impliziert wird durch eben diese drei Wertungen.
Ich würde (möglichst objektiv) auch eher 8/6/4 vergeben, denn 8/10 ist doch, normalerweise, immer noch ein äußerst guter Anime. Nur dürfte Azumanga kaum diejenigen unterhalten, die nicht großartig auf Schulmädchen und Comedy stehen. :)

Insofern würde ich mal gerne kurz von dir wissen, was eine "10/10" etc. bei dir bedeutet. :)

Dolem
19.09.2009, 03:37
Momentan Nana am gucken. Folge 25. Er tut weh. Will aufhören, aber kann nicht. Aber was habe ich anderes bei nem Josei erwartet? Kann ja nicht jeder Romance so toll sein wie Lovely Complex (und selbst der hatte seine schwächen).

6/10 wenn ich gaaaaanz grosszügig bin.

Leon der Pofi
19.09.2009, 08:28
@kiru liegt daran, dass ich wie bereits erwähnt es subjektiv für mich bewerte oder anderen die filme nahebringe und dadurch nur über jene filme schreibe, die mir auch wirklich gefallen haben. für andere ist mir der aufwand zu schade.

und kinos journey, mushishi, haibane renmei, cowboy bebop oder yotsuba, stigma wird man jetzt nicht unbedingt mit einer wertung unter 8 oder 7 abwerten, meiner meinung. bei pale cocoon zb habe ich eh 7 vergeben, da es mir im vergleich zu anderen filmen nicht so gut gefallen hat. im filmforum vergebe ich auch oft genug 6er wertungen, da ich dort mehr auswahl habe bzw mehr filme sehe. aber im anime bereich konzentriere ich mich nur auf die besseren dinge, da ich kaum welche sehe. oder würdet ihr von den bis jetzt geposteten anime wirklich einen mit einer niedrigen punktzahl bewerten?

10/10 bedeutet bei mir. 10 von möglichen 10 punkten. in der regel gehe ich auch nur auf die geschichten und den inhalt an und messe es nicht an grafik oder musik, erwähne aber, wenn diese gut sind. darum habe ich auch meine reviews auch nie besonders hervorgehoben, sondern nur auf den wunsch von anderen gepostet. azumanga zum beispiel kann sehr wohl unterhalten, wenn man dieses genre nicht mag. ich persönlich kann schulanimes nicht leiden und habe azumanga wie oben erwähnt genau darum lange zeit gemieden, hat durch seinen humor und den figuren jedoch punkten können und hat sich wohl von den übrigen schulanimes abgegrenzt. schon alleine darum, weil auf die pubertierende liebesgeschichten verzichtet wurde. darum auch bei dieser serie verschiedene bewertungen, da man differenzieren muss, für welche zielgruppe es eher trifft

@ianus den kommentar verstehe ich nicht ganz. falls es sich auf das "fuuka, die nicht so hübsche" bezieht, das ist ein zitat aus der serie, wie yotsuba fuuka beschreibt. die schöne (asagi) , die nicht so hübsche (fuuka) und die kleine (ena)

Kiru
19.09.2009, 09:34
azumanga zum beispiel kann sehr wohl unterhalten, wenn man dieses genre nicht mag. ich persönlich kann schulanimes nicht leiden und habe azumanga wie oben erwähnt genau darum lange zeit gemieden, hat durch seinen humor und den figuren jedoch punkten können und hat sich wohl von den übrigen schulanimes abgegrenzt. schon alleine darum, weil auf die pubertierende liebesgeschichten verzichtet wurde. darum auch bei dieser serie verschiedene bewertungen, da man differenzieren muss, für welche zielgruppe es eher trifft


Keine(oder kaum) Romance ist aber typisch bei Seinen Schul-Anime und von denen hat mich Azumanga noch weitaus am wenigsten beeindruckt. Da muss man differenzieren, da es eben zwei Genre gibt. (Shonen Schul-Anime und Seinen)
Die Shonen-Anime haben oftmals n männlichen Protagonisten und mindestens eine Love-Triangle. (Was nicht unbedingt schlecht sein MUSS)
Seinen hingegen fokussieren eher auf den Alltag süßer Mädels. Es mag etwas Romance geben, aber die ist dann eher untergeordnet. (z.B. Minami-ke)

Naja, zumindest ist das so meine Erfahrung.. ich würde dir da wirklich mal einige weitere Seinen "Schul"-Anime empfehlen. Ich fand von allen, die ich bisher aus der Ecke gesehen habe, eigentlich Azumanga wirklich noch am schwächsten, wobei das natürlich auch Geschmackssache ist. :)

Ich persönlich bin ein Fan von diesem Genre, weshalb ich ja nun z.B. auch Aria schaue. (Ist natürlich nicht Schule) und eventuell später mal Ianus Empfehlungen lese. (Die es auch bei MAL so gibt, weshalb ich sie leicht wiederfinden werde^^)
Man wird ja nicht jünger, weshalb es nicht seltsam ist, dass wir eher Seinen-Werke mögen, als Shonen.

Navi
19.09.2009, 20:13
@Leon

Wow, du kannst wirklich seitenweise Reviews schreiben. Meinen Respekt. 8)

Cowboy Bebop-Der Film würde ich, weil genau so genial wie die Serie 10/10 vergeben, ebenso Tokyo Godfathers. Bei mir rein subjektiv.

Elfenlied hab ich jetzt durch. Gefiel mir gut soweit, man gewöhnt sich relativ schnell an die Splatter-Szenen, nur das niedlioche Charadesign stößt bei mir noch immer sauer auf... Das passt einfach nicht. Trotzdem 7,5/10.

Paranoia Agent hab ich jetzt knapp die Hälfte gesehen und wird mit jeder Folge interessanter. Es ist nichts so, wie es den Anschein hat zu sein.

Merendit
19.09.2009, 20:47
Elfenlied hab ich jetzt durch. Gefiel mir gut soweit, man gewöhnt sich relativ schnell an die Splatter-Szenen, nur das niedlioche Charadesign stößt bei mir noch immer sauer auf... Das passt einfach nicht. Trotzdem 7,5/10.

Banause.:o

1.Dafür, das du so ein Meisterwerk erst jetzt gesehen hast, und 2. dafür, das du ihm nur 7, 5 Punkte gibst.;)



Paranoia Agent hab ich jetzt knapp die Hälfte gesehen und wird mit jeder Folge interessanter. Es ist nichts so, wie es den Anschein hat zu sein.

Ja, eine klasse Serie.
Das Ende ist übrigens ziemlich überraschend, finde ich.;)
Aber ich verrate natürlich nichts.

Mfg.

Dolem
20.09.2009, 00:29
Banause.:o

1.Dafür, das du so ein Meisterwerk erst jetzt gesehen hast, und 2. dafür, das du ihm nur 7, 5 Punkte gibst.;)

.

:rolleyes:

Urghs, es schmerzt tief in der Brust!

BTW @ Poll. Wer hier nicht Clannad wählt ist selber schuld. Wobei ... nicht das die 2. Season irgendeinen Sinn macht, wenn man nicht auch das Game gespielt hat...

Navi
20.09.2009, 00:32
Banause.:o

1.Dafür, das du so ein Meisterwerk erst jetzt gesehen hast, und 2. dafür, das du ihm nur 7, 5 Punkte gibst.;)

1. Hab ich gewartet bis die DVDs günstiger wurden (mir fehlte irgendwie die Lust das auf YT zu sehen) und 2. gut, ich geb ihm 8 Punkte, aber das reicht auch. Schon teilweise recht verstörend, besonders Lucys Skrupelosigkeit...
Es hat dennoch unbestritten eines der schönsten Anime-Opening-Songs überhaupt. Dem würde ich satte 10 Punkte verleihen. ;)




Ja, eine klasse Serie.
Das Ende ist übrigens ziemlich überraschend, finde ich.;)
Aber ich verrate natürlich nichts.
Mfg.

Danke, das ist nett. Ich bin bei den letzten 3 Episoden und sollte sie morgen durch haben.

gas
20.09.2009, 03:05
So, letzte Folge Time of Eve gesehen. Die Erklärung für Masakis ablehnende Haltung gegenüber Robotern war nachvollziehbar. Trotzdem bleiben noch eine Menge Fragen offen, insbesondere bezüglich Nagis Vergangenheit und der des Ethik-Komitees. Und natürlich stellt sich die Frage, was sich mit dem Wiedererstarken des Ethik-Komitees ändern wird bzw. was passiert, wenn es seine Pläne tatsächlich durchsetzt und die Grauzonen allesamt platt macht.

Leon der Pofi
20.09.2009, 10:11
der wanderer im eis
http://img524.imageshack.us/img524/4530/51yhhxqqilss400.jpg

dieses buch erzählt geschichten über verschiedene menschen, welche grenzsituationen ihres lebens erreichen. leben und tod, rache und sühne, der wandel des erwachsenwerdens und lust und obsession sind nur einige inhalte. im gegensatz zu bisherigen büchern von jiro taniguchi, werden hier sechs verschiedene handlungen erzählt, welche jedoch für sich genommen interessant und tiefgründig erzählt werden. die zeichnungen der wunderschönen landschaften und den figuren sind wie gewohnt sehr klar, detailliert und sagen oft mehr aus, wie die dialoge, welche sehr verständlich und real gehalten sind.

die erste geschichte handelt von dem späteren schriftsteller jack london und seinem begleiter, welche auf der suche nach gold in die eisigen weiten gewandert sind und in einen blizzard geraten. dem tode nahe, werden sie von einem älteren mann gerettet, welcher von seinem stamm zurückgelassen wurde, da sich seine lebensspanne dem ende naht und er vor seinem tod den weißen elch im ewigen eis sehen möchte um seinem volk das überleben zu sichern. als ihr retter weiterzieht, stehen sie vor der entscheidung, ob sie ihr erneuertes leben weiterführen oder doch den möglichen tod in kauf nehmen, um ihre gier zu befriedigen.

eine andere handlung erzählt von einem alten mann, dessen sohn von einem streunenden bären getötet wird. er schwor sich, nie wieder in die berge zur jagd zu gehen, bis eines tages der bär erneut einen menschen anfällt und ihm die möglichkeit geboten wird, sich für den tod seines sohnes zu rächen. diese geschichte beleuchtet nicht nur das thema rache und sühne, sondern auch die beziehung zwischen tier und mensch und seinem treuen hund shiro.

eine weitere geschichte erzählt von dem wandel eines kindes zum jugendlichen. takashi zieht für eine gewisse zeit zu seinen großeltern, da seine mutter erkrankte und in einem hospital behandelt werden muss. zunächst wirkt er sehr zurückgezogen und traurig, da sich der junge um seine mutter sorgt, doch als er das mädchen yae trifft, verucht er seinen gefühlen herr zu werden. eines tages fahren beide zum meer hinaus und geraten in einen sturm, welcher beider leben verändern wird.

wilder weißer westen. die beiden männer henry und bill übernahmen den speziellen auftrag, einen sarg durch die eiswüste zu transportieren. doch als die dunkelheit hereinbricht, verschwindet plötzlich einer ihrer hunde und sie werden von wölfen verfolgt.
die situation wird dadurch erschwärt, dass zu dieser jahreszeit nur sehr wenig tageslicht vorhanden ist und dieses schnell erlischt. ein wolf mit rotem fell scheint keine furcht zu kennen und nähert sich ihnen. schon bald beginnt ein überlebenskampf.

eine andere geschichte spielt um 1970 und beleuchtet das leben eines jungen mangazeichners, welcher neben seiner arbeit sein erstlingswerk "chloroform" für einen wettbewerb fertigstellen muss. doch wirkt sein zu hause in einem ehemaligen bordell sehr einsam und bedrückend, was sich auch in der grundthematik seines mangas wiederspiegelt. eines tages erscheint eine frau mittleren alters.

die letzte handlung erzählt von einem meeresbiologen, welcher einen großen wal namens dick auf seinem letzten lebensweg begleitet. beide kennen sich schon sehr lange und der mann möchte nicht nur seinen alten freund die letzte ehre erweisen, sondern auch das grab der wale entdecken, von welchem in alten sagen erzählt wird. der wal stirbt im schlaf und träumt von seiner wiedergeburt.

wie man erkennen kann, wird in den einzelnen abschnitten sehr viel abwechslung geboten, was beim lesen dieser kurzgeschichten eine wunderbare atmosphäre aufbauen lässt.

9/10

Merendit
20.09.2009, 10:50
:rolleyes:

Urghs, es schmerzt tief in der Brust!




Ich habe schon gemerkt, das EL hier wohl keinen guten Ruf hat.
Das könnt ihr haben wie ihr wollt, für mich ist die Serie eine Klasse für sich, und zwar nicht wegen den doch häufig übertriebenen Splatter-Szenen, sondern schon allein wegen Story, Opening & Ending.

Btw. ist das aktuelle Mangabuch von EL viel besser als der alte Manga.
Und da kommen alte Erinnerungen hoch, wenn man wieder mal liest, was in der Serie so herzlos rausgeschnitten wurde.( z.b die bedeutung des Serientitels, die ihren Ursprung in einem Lied hat, das Nyu beigebracht wird.)

Und über das Ende der Serie brauchen wir garnicht sprechen.
Gut, es war ganz schön, aber im Endeffekt Nichts, was mit dem Manga vergleichbar wäre.



Hab ich gewartet bis die DVDs günstiger wurden
Internet?:p


Schon teilweise recht verstörend, besonders Lucys Skrupelosigkeit...
Hat ja Alles seine Gründe, Hm?:o;)


Es hat dennoch unbestritten eines der schönsten Anime-Opening-Songs überhaupt. Dem würde ich satte 10 Punkte verleihen.

Nicht wahr?
Das habe ich blank auf meinem Mp3-Player.
Auch wenn Leute, die es nicht kennen, für Kirchenmusik halten.
(Was nicht SO falsch ist.)



Leon der Profi
Wieder mal sehr interessant.

Mfg.

Stefan
20.09.2009, 14:36
EDIT: Die Subsmith-Version ist recht in Ordnung, dafür dass sie nur wenige Stunden nach den Raws erscheint. Bisher hab ich mir allerdings meist die Raws reingezogen da ich den Inhalt ja schon kenne und darauf hoffe so vielleicht ein paar Brocken Japanisch mehr zu lernen =D
Übrigens danke für die Info. Die Subsmith-Subs sind absolut annehmbar.


So, letzte Folge Time of Eve gesehen. Die Erklärung für Masakis ablehnende Haltung gegenüber Robotern war nachvollziehbar. Trotzdem bleiben noch eine Menge Fragen offen, insbesondere bezüglich Nagis Vergangenheit und der des Ethik-Komitees. Und natürlich stellt sich die Frage, was sich mit dem Wiedererstarken des Ethik-Komitees ändern wird bzw. was passiert, wenn es seine Pläne tatsächlich durchsetzt und die Grauzonen allesamt platt macht.
Auch wenn's natürlich eine Top-Serie war, fand ich es doch sehr schade, dass die Serie so kurz war und, vermutlich absichtlich, einiges an Fragen offen gelassen wurden. Insbesondere der Tokisaka-Vorfall und die Organisation für die der Blade-Runne-Typ arbeitet, hätten aufgeklärt werden sollen. 13 normal lange Folgen auf ähnlichem Niveau und die Serie wäre untoppbar gewesen.

Ianus
20.09.2009, 14:39
Ich habe schon gemerkt, das EL hier wohl keinen guten Ruf hat. Also ich trauere der guten Pornographie nach, die mir dadurch entgang, dass Elfen Lied darauf bestand, eine mehr als schlechte Handlung zu besitzen.

Leon der Pofi
20.09.2009, 14:44
Also ich trauere der guten Pornographie nach, die mir dadurch entgang, dass Elfen Lied darauf bestand, eine mehr als schlechte Handlung zu besitzen.

http://www.youtube.com/watch?v=lVu19pakrVg&feature=related

Akito
20.09.2009, 14:56
BTW @ Poll. Wer hier nicht Clannad wählt ist selber schuld. Wobei ... nicht das die 2. Season irgendeinen Sinn macht, wenn man nicht auch das Game gespielt hat...
After Story war eindeutig zu lang gezogen, 12/13 Episoden hätten's auch getan, mag vielleicht auch daran liegen, dass Emo-Tomoya mir irgendwann nur noch auf den Sack ging. Da gefällt mir die erste Staffel noch lieber, auch wenn diese Fuuko statt Tomoyo und den Zwillingen so viel Zeit gewidmet hat.

Navi
20.09.2009, 18:19
Internet?:p
Wirtschaftsankurbelung? :D
(Man kanbn's ja mal probieren...)



Hat ja Alles seine Gründe, Hm?:o;)

Die ich teilweise auch verstehe. Ein bischen schockiered blieben sie dennoch.




Nicht wahr?
Das habe ich blank auf meinem Mp3-Player.
Auch wenn Leute, die es nicht kennen, für Kirchenmusik halten.
(Was nicht SO falsch ist.)

Ich auch, dank 'nem Kumpel von mir.
Die Spieluhr hätt ich gerne...

Ist doch auch völlig egal, was die Meisten hier von EL denken, solange er dir gefällt musst du dir deswegen auch gar nichts weiter anhören. ;)

Und das Ende von Paranoia Agent war in der Tat überraschend, wenn auch ein wenig übertrieben. Hat mich stark an Paprika erinnert (was natürlich kein Wunder ist bei Satoshi Kon).
Trotzdem sehr sehenswert. 9/10 8)

MrMori
20.09.2009, 23:37
Hab heute mal mit Dennou Coil angefangen. Die ersten beiden Folgen haben mir ziemlich gut gefallen. Interessante Idee, wie dieser Cyberspace kram hier aufgebaut ist. Zur Geschichte kann ich noch nix sagen, werds aber auf jedenfall weiterverfolgen.

€dit: So, nun bis einschließlich Folge 6 geguckt und ich habs nicht bereut.

Bin nun endlich dazu gekommen es zu Ende zu sehen, und verdammt, es hat sich gelohnt! Selten so eine runde und gut durdachte Geschichte serviert bekommen. Unbedingt anschauen, lohnt sich!.

Als nächstes steht wahrscheinlich Noein auf dem Plan, hab mir ja schon die ersten drei Folgen irgendwann mal angeguckt. Auf Halde liegen auch noch Legend of Galactic Heroes und Monster, aber irgendwie schreckt mich bei beiden noch die Folgenanzahl ab :D.

Ianus
21.09.2009, 09:38
Auf Halde liegen auch noch Legend of Galactic Heroes, aber irgendwie schreckt mich noch die Folgenanzahl ab :D.

Hundert Folgen sind nicht genug. Das ist das einzige Problem an Legend of the Galactic Heroes.

Ringlord
21.09.2009, 17:57
Auch wenn's natürlich eine Top-Serie war, fand ich es doch sehr schade, dass die Serie so kurz war und, vermutlich absichtlich, einiges an Fragen offen gelassen wurden.
Fragezeichen am Ende übersehen, hm? :D

Habs mir jetzt auch gegönnt, schönes (vorläufiges) Ende mit Überlänge. THX war toll (und wie sich die Serie bei seiner Rückkehr nach Hause den leicht eigenwiligen Humor bewahrt hat, war schön anzusehen).Rikuos Schwester hat am Ende auch mal was Nettes getan, hat mich überrascht.
Das man nach Asimov aber noch George Lucas zitieren musste, fand ich etwas unnötig.


Hundert Folgen sind nicht genug. Das ist das einzige Problem an Legend of the Galactic Heroes.
Du hast doch noch 2 Sidestory-Staffeln und die Filme :A

Lihinel
21.09.2009, 19:34
Du hast doch noch 2 Sidestory-Staffeln und die Filme :A

Das im Angesicht von 240 Folgen Bleach definitiv unangemessen.

Ianus
21.09.2009, 20:48
Das im Angesicht von 240 Folgen Bleach definitiv unangemessen.

Impying that Bleach is any good?


Edit:

Aikora hat erstaunlicherweise immer wieder ganz unterhaltsame Einzelkapitel. Alles in allem ist aber The World God Only Knows ATM der geilste Manga von allen.

http://h.imagehost.org/0232/Clipboard02.jpg

Ianus
21.09.2009, 21:43
Mit S/M gibts ATM nichts mehr. Vielleicht übersetzt jemand mal die Phoneclub-Bio von dem einen Manga, dan hätten wir was sehr interessantes. Du kannst aber immer My Lovely Ghost Kana oder Virgin na Kankei (vom selben Autor und ohne Homosexuelle!) lesen. Der Mangaka trägt immer verdammt dick auf und drückt heftig auf die Knöpfe. :A

Besonders Virgin Night is bizarr. Wenn ich mein Hirn abschalte, ist es ziemlich einzigartig aber wenn ich kritische Distanz halte muss ich mich immer daran erinner, dass es schon auch ein bischen Frauenverachtent und bizarr Andozentrisch ist.

Oder Dance 'till tormorrow. Da würde ich dir allerdings dringend empfehlen, über Band eins hinaus zu lesen. :D Die Geschichte bekommt erst guten Drive als er seine Million Schulden hat.

Stefan
21.09.2009, 21:48
Fragezeichen am Ende übersehen, hm? :D
"The End?" = "Vielleicht machen wir in 10 Jahren eine zweitklassige Fortsetzung."

Ringlord
21.09.2009, 22:19
"The End?" = "Vielleicht machen wir in 10 Jahren eine zweitklassige Fortsetzung."
Irgendwo hatte ich auch mal ein Interview mit dem Regisseur gelesen, wo er schon von weit vorangeschrittenen Planungen für die zweite Staffel sprach, finde es nur auf die Schnelle nicht...

edit
Animania 12/08 war es. Gut, kann man von halten, was man will, aber er spricht zumindest von genug Material für eine weitere 6teilige Staffel. Und ich denke mal, mit der Kinoauswertung der Reihe kann sich das Studio das dann auch leisten.

Leon der Pofi
22.09.2009, 22:39
bis in den himmel
http://img401.imageshack.us/img401/9263/clipboard01e.jpg


bis in den himmel erzählt die geschichte zweier menschen, deren schicksale eng miteinander verwoben sind. für jiro taniguchi untypisch, beginnt der storyverlauf sehr schnell und dynamisch, als bei einem verkehrsunfall ein 42 jähriger mann und ein 17 jähriger motocrossfahrer schwer verletzt im örtlichen krankenhaus behandelt werden. nach einiger zeit erwacht der ältere der beiden, muss jedoch feststellen, dass er sich im körper des jungen takuya befindet. von dem unwirklichen ereignis überrascht, wird ihm ein weiterer schicksalsschlag zuteil. kazuhiro, der autolenker, ist verstorben. doch wie ist es möglich, dass er trotzdem noch am leben ist? und warum in diesem körper? als ihn die krankenschwester an einem großen spiegel mit dem rollstuhl vorbeifährt, wird aus dem traum, realität. takuyas familie wacht an seinem krankenbett und seine schwester risa macht sich große sorgen um ihren bruder. kazuhiro versucht verzweifelt zu erklären, dass er nicht ihr sohn ist, doch niemand schenkt ihm glauben. die ärzte gehen davon aus, dass es sich um eine unterbewusste, psychische manifestation seiner schuldgefühle handelt und er den namen des autolenkers vermutlich irgendwo aufgenommen hat und den tod dieses mannes nun verarbeitet. doch wenn sein bewusstsein im körper des jungen mannes ist, wo ist dann takuyas geist?

da seine surreale geschichte niemand glaubt, bemüht sich kazuhiro darum, durch die reha seinen körper wieder so zu stärken, dass er seine wahre familie treffen kann. nach seiner genesung muss er jedoch eine gewisse zeit bei takuyas familie leben, welche ihm sehr nett erscheint. eine liebe, sorgende schwester, verständliche eltern, welche seinen vermeintlichen gedächtnisverlust als gegeben hinnehmen. doch scheint takuya ein geheimnis zu besitzen und die eltern wünschen sich teilweise, dass er seine neue persönlichkeit behält. welcher mensch ist dieser takuya? zeitgleich wird der kürzlich verstorbene von schuldgefühlen übermannt, da ihm durch die glückliche familie bewusst wird, wie sehr er seine eigene tochter, tomomi und seine frau in der letzten zeit seines lebens vernachlässigte. doch konnte er sich nicht gegen die anordnungen seiner firma stellen, da sie bereits arbeitsplätze kündigten und er seine familie ernähren musste. doch auch er besaß ähnlich wie takuya, geheimnisse vor ihnen. mit den gedanken an seine familie schläft er schließlich erschöpft ein. hier beginnt die eigentliche handlung. im traum kehren verblasste erinnerungsfragmente zurück. takuyas bewusstsein kehrt zurück und es ist nur noch eine frage der zeit, bis kazuhiro seinen letzten lebensweg antritt und entgültig stirbt. zusammen mit takuyas freundin, welche kazuhiro diese merkwürdige geschichte glaubt, nachdem sie ihn bereits mehrmals darauf ansprach, wie sehr er sich veränderte, besucht er seine reale familie, welche ihren ehemann und vater bereits beerdigte und um ihn trauert. doch wie wird sie reagieren? schließlich steht der indirekte mörder vor ihrer schwelle und gibt vor, ihr verstorbener mann zu sein. kann er seiner familie eine letzte botschaft vermitteln? zeitgleich drängt sich takuyas bewusstsein immer mehr in den vordergrund und beide personen exestieren schon bald parallel zueinander und können gemeinsam kommunizieren.

dieser manga war für mich persönlich das beste werk von jiro taniguchi, da die geschichte zutiefst menschlich wirkt und essentielle fragen aufwirft. besonders kazuhiro stellte eine hauptfigur dar, mit der ich mich sehr identifizieren konnte. die ungewissheit, ob man nach dem schlaf wieder das eigene bewusstsein besitzt, oder durch den jungen mann verdrängt wurde und jederzeit sterben könnte. der drang, seiner geliebten familie eine letzte botschaft zu vermitteln und ihnen zu zeigen, dass es nach dem tod vielleicht doch eine weitere möglichkeit gibt. doch selbst, wenn stichhaltige informationen vorliegen, stößt man nur auf unverständnis und muss die menschen in seiner umgebung erst überzeugen. die charaktere wurden sehr gut gestaltet. nicht nur die zwei erwähnten protagonisten, wobei kazuhiro die eigentliche hauptperson darstellt und auch öfter auftaucht, sondern die nebenfiguren. wie zum beispiel takuyas kleine schwester risa, welche an dessen bett lehnt und hofft, dass ihr bruder wieder aufwacht, die emotionale zusammenkunft von kazuhiro mit seiner kleinen tochter und seinem hund. wie ein scheinbar fremder mann in tränen ausbricht, die tochter jedoch einen gesichtsausdruck von skepsis und gleichzeitig verständnis zeigt. mimik, gestik und emotionen wurden perfekt dargestellt und auch die restlichen zeichnungen wurden wunderschön gestaltet und konnten eine dichte atmosphäre erzeugen. eine düstere stimmung mit prasselnden regen, welche die trauer untermalen, schöne landschaften und natürlich das gute charakterdesign. im gegensatz zu der wanderer im eis, erschien mir dieser manga dialoglastiger, was durchaus positiv ist, da besonders in dieser gschichte die gefühle der figuren ausschlaggebend waren.

für 15€ bekommt man somit ein wunderbares gesamtwerk, dass auch durchaus öfter durchgelesen werden kann, ohne seinen reiz zu verlieren. am ende des lebens sieht man sich selbst ins gesicht und muss erkennen, wer man war. doch die chance, etwas zu ändern, wird nicht gewährt werden und man sollte noch zu lebzeiten gewisse dinge beachten.

9/10

Corti
23.09.2009, 12:31
Gundam 00 2nd Season durchgeschaut.
:o Die Haupthandlung ist nicht wirklich besser geworden, auch wenn mir die Gesamtdarbietung etwas besser gefallen hat als die der ersten Staffel.

Insgesamt hat mich jedoch 00 ziemlich enttäuscht...
hm~ Gundam 00~

Ehrlichgesagt, ich fands unglaublich großartig, welchen politischen Touch das ganze Anfangs hatte. Auch wenn die Serie an sich nicht übel ist, dieser Wandel zum "Super Pew Pew" hat dem ganzen nicht gut getan.

Ianus
23.09.2009, 16:48
@Leon

Gibt es "Harukana Machi-e" bei uns schon? Wenn du seine Männergeschichten magst, dann wird dir das garantiert gefallen.

Leon der Pofi
23.09.2009, 17:13
anscheinend gibt es die zwei bände auf englisch.
sind aber leider bei den meisten shops nicht mehr vorrätig, danke für den tipp.
hat jiro eigentlich einen manga gezeichnet, wo eine frau die protagonistin ist?
bei den bisherigen werken, die ich las, waren immer männer die hauptfiguren.

Ianus
23.09.2009, 18:12
hat jiro eigentlich einen manga gezeichnet, wo eine frau die protagonistin ist?
bei den bisherigen werken, die ich las, waren immer männer die hauptfiguren. Nicht, dass ich davon wüsste. Anscheinend hat er einen Manga über ein Ehepaar gemacht, dass ihre Beziehung über das Sterben ihre Hundes reflektiert.
Wenn du auf vergleichbares mit Frauen aus bist, gibt es Sachen wie...fuck, wie Undercurrent oder River's Edge? Vor allem River's Edge ist große Klasse. Große, echte, Jugendliteratur.
Der Jousei-Bereich hat auch noch ein paar interessante Sachen, aber die bewegen sich vom semibiographischen weg in Gefilde, die eher nach Dorama aussehen. Wie die ganzen Sachen von Sakurazawa Erica z.B. . Die ganzen Nouvelle Vauge-Sachen aus dem Jousei-Bereich generell sind sehr interessant, wenn auch im Ton anders.

Leon der Pofi
25.09.2009, 22:23
der spazierende mann
http://img411.imageshack.us/img411/2523/61nxdbccuylss500.jpg

"der spazierende mann" kann weder durch eine interessante geschichte, noch durch charaktertiefe überzeugen und lässt diese aspekte bewusst aus. dieser manga schöpft seinen reiz aus den details des lebens und zeigt dem leser die besinnlichen momente eines mannes, welcher bewusst auf seine umgebung achtet und dinge entdeckt, welche bereits viele menschen übersehen. durch beruf, stressigen alltag und verpflichtungen gehen immer mehr begebenheiten des lebens verloren und man sollte darauf achten, dass sich keine routine einstellt. auch die seele soll genährt werden, sonst stumpft sie ab. dieses buch ermöglicht bereits während des durchlesens, sich zu entspannen und den verträumten geschichten zu folgen.

der namenlose mann schlendert durch eine unbekannte stadt und trifft dabei auf neue menschen und situationen. er klettert auf einen großen baum um kindern einen pappflieger runterzuholen, bleibt auf diesem sitzen und genießt den ausblick, nimmt einen ausgesetzten hund bei sich auf oder trifft auf eine junge frau, welche als kind stets unter einem schattigen kirschbaum saß und aus nostalgiegründen regelmäßig zurückkehrt. als er vom regen durchnässt durch die kalte stadt geht, entschließt er sich ein heißes bad zu nehmen oder eines nachts schleicht sich der protagonist in das örtliche schwimmbad, lässt sich im kühlen wasser treiben und blickt in den leuchtenden sternenhimmel. zu hause wartet seine frau, welcher er von seinen kleinen abenteuern erzählt.

im grunde stellen diese geschichten nichts interessantes für aussenstehende dar, aber für menschen, welche diese situationen erleben und genießen, sind sie einzigartig, wenn sie auch für andere nicht nachvollziehbar erscheinen. der ruhige grundton des buches wird durch die sporadisch eingesetzten dialoge verstärkt und lässt den leser die hübschen zeichnungen genießen und deren detailverliebtheit erkennen. schneeflocken, welche vom himmel schweben und sich auf der brille des mannes niederlassen, vögel, welche durch ein fernglas beboachtet werden und in den himmel emporsteigen, oder effektspielerei, als sich die umgebung durch ein zerbrochenes brillenglas betrachten lässt.

mir hat der manga gut gefallen. da ich persönlich jedoch ein sehr verträumter, nachdenklicher mensch bin und sehr auf die kleinen details, verträumte, surreale begebenheiten und die natur achte, blieb mir eine gewisse faszination verwährt, welche sich bei anderen lesern sicherlich ausbreiten könnte. ich vergebe 7 punkte, da doch ein gewisser tiefgang oder eine interessante geschichte fehlt und den gesammteindruck schmälert. das buch ist definitiv einen kauf wert. (hoffe das ist kein widerspruch zu oben. selbst wenn das buch nicht darauf ausgelegt ist, so vermisst man doch etwas)

7/10

gas
28.09.2009, 00:13
Tokyo Magnitude 8.0

Tokyo wird von einem Erdbeben der Stärke 8.0 auf der Richterskala zerstört. Mirai und ihr jüngerer Bruder Yuki versuchen unter diesen Umständen zu Fuß nach Hause zurückzukehren.
http://s4.directupload.net/images/090928/kuac7nwo.jpg (http://www.directupload.net)

Scheiße, solche traurigen Serien sind nichts für mich.
I shed manly tears.

Leon der Pofi
28.09.2009, 21:42
the place promised in our early days

http://img151.imageshack.us/img151/1014/beyondthecloudsthepromiud6.jpg

the place promised in our early days erzählt von einer dreiecksbeziehung zwischen den protagonisten hiroki, takuya und einem mädchen namens sayuri. japan ist in zwei hälften geteilt und auf seiten der union, in hokkaido, wurde ein rießiger turm erbaut, welcher als waffe dienen sollte, indem dieser in ausbreitenden maße die umgebung in ein paralleluniversum versetz. die beiden schüler arbeiten in ihrer freizeit an dem bau eines flugzeugs, welches sie eines tages zu dem weit entfernten turm bringen sollte. trotz dem versprechen, niemanden von diesem vorhaben zu erzählen, wird sayuri von hiroki eingeladen, welche von dem plan und dem flugzeug begeistert ist. so geben sich die drei freunde das versprechen, eines tages zu den unwirklich erscheinenden turm zu fliegen.

doch das schicksal zieht seine bitteren fäden. sayuri verschwindet ohne erklärbaren grund und hiroki und takuya distanzieren sich langsam voneinander. während hiroki die oberschule in tokyo besucht, arbeitet takuya in einem forschungslabor, welches die paralleluniversen erforscht. doch hirokis leben verläuft freudlos und monoton, bis er in depressionen verfällt. sein alltag gestaltet sich antriebslos und nur das violinspielen, bei welchem er an sayuri denkt und ihr gemeinsames lied spielt, kann ihn noch in einem gewissen maße begeistern. er geht häufig ohne ein spezifisches ziel spazieren, beobachtet fremde menschen und fühlt sich mehr tod als lebendig. eines tages erhält er jedoch einen brief, der vor sayuris verschwinden von ihr angefertigt wurde. entschlossen, sie zu finden, begibt sich hiroki wieder in seine alte heimat. sayuri hingegen, befindet sich in einem tiefschlaf und ist permanent in ihrer einsamkeit gefangen. nur der gedanke an die gemeinsamen ferien mit hiroki und takuya, die hoffnung, ihre freunde wiederzusehen, lässt sie nicht verzweifeln. doch hiroki und sayuri scheinen sich trotz verschiedener orte, manchmal auf geistiger ebene zu treffen, welche zusammenkunft jedoch nur von kurzer dauer ist.

takuya hingegen schließt sich einer untergrundorganisation an, welche den turm zerstören möchte und es stellt sich heraus, dass sayuri mit dem turm in verbindung steht. erwacht sayuri, wird sich das paralleluniversum um den turm ausweitern. hiroki und takuya treffen auffeinander und es stellen sich essentielle fragen. sayuris bewusstsein zurückholen und die reaktivierung des turmes riskieren? oder zur sicherheit des landes, sayuri für immer in ihrem gefängnis der melancholie verweilen lassen? und in welcher verbindung steht sayuri zum turm? es kommt zum moralischen konflikt zwischen hiroki und takuya.

die geschichte wird sehr langsam erzählt und nimmt sich zeit, genauer auf die figuren einzugehen, welche eine gute entwicklung während der handlung aufweisen. (trennung, depressionen, sich änderende meinungen und ideale) die handlung selbst wirkt manchmal etwas langatmig, was nicht an fehlendem tiefgang liegt, sondern an der tatsache, dass viele themen angeschnitten werden, aber nach kurzem aufbau der interesse wieder fallengelassen werden. ich persönlich hatte manchmal das gefühl, als hätte man sich mehr gedanken über den handlungsverlauf machen sollen, als diesen optisch reizvoll zu gestalten, was den entwicklern zweifellos gelungen ist. wunderschöne, verträumte landschaften und realistische städte, das gelungene charakterdesigne und die aufwendige computergrafik konnten überzeugen. auch die musik, besonders das violinenspiel von sayuri, wurde schön komponiert. am ende bleibt zu sagen, das the place promised in our early days sehr zu empfehlen ist und wer neben der interessanten geschichte, über deren gelegentlich sprunghaften inhalten hinwegsehen kann, sollte diesen film sehen.

8/10

Ianus
28.09.2009, 22:07
Super-man-machine Metalder.

http://www.npshare.de/files/25aa27ed/Clipboard01.jpg

Das Opening:

Leuchtet deine Jugend?
Bist du dir sicher, dass du dich nicht versteckst?
Bist du glücklich mit deinem Leben?
Begnügst du dich nicht nur mit kleinem Glück?

Tiefer und weiter als das gesamte Universum
ist das Herz der Menschen

Wenn du dich nach Liebe sehnst,
fürchte nicht und öffne dich der Sonne.


:hehe: 10/10 Das ist sowas von Geil.

csg
29.09.2009, 23:44
Grad Toyko Magnitude 8.0 komplett gesehen, und wow. Wirklich eine klasse Serie :A

Grimalkin
30.09.2009, 16:08
Derzeit ziehe ich mir hauptsächlich Needless rein. Cooler Stuff. x3

Leon der Pofi
30.09.2009, 16:53
kikis lieferdienst

http://img340.imageshack.us/img340/1608/kiki.jpg

manchmal müssen auch alte klassiker wiederholt werden
kikis lieferdienst ist einer der kinderfreundlichsten filme aus dem studio ghibli, kann jedoch auch erwachsene überzeugen, da diese bereits den schritt vom kind zum erwachsenen vollführten und sich gut mit dieser situation identifizieren können.

die geschichte erzählt von der kleinen hexe kiki, welche um ihre magischen fähigkeiten zu stärken, sich auf eine reise begeben und sich in einem land niederlassen und arbeiten muss. nur wenn sie einen richtigen platz im leben gefunden hat und von den menschen akzeptiert wird, ihrer arbeit pflichtbewusst nachgeht, kann sie zu einer richtigen hexe werden. so verlässt sie eines tages mit ihrem sprechenden kater jiji ihr sicheres zu hause und begibt sich auf die suche nach einem arbeitsplatz. nur ein magischer besen und das radio von ihrem vater, erinnert sie an ihre eltern. nach einiger zeit entdeckt kiki eine stadt, welche für sie angenehm wirkt und lernt freunde in einer bäckerei kennen, welche ihr sogar eine wohnung und nahrung zur verfügung stellen. als sie eines tages einer kundin etwas verlorenes zurückbringt, entdeckt sie ihre wahre bestimmung. sie möchte einen kleinen lieferdienst eröffnen, wobei sie von ihren neuen freunden auch unterstützt wird.

so wird kiki immer mehr mit der arbeitswelt konfrontiert, lernt neue menschen und mit tombo, ihre erste liebe kennen. dieser ist von flugmaschinen begeistert und versucht, selbstständig eine zu konztruieren. so gut kiki ihr leben auch gefällt, gerät sie nach einer verzögerten lieferung in einen sturm und erkrankt. sie beginnt an ihrem leben zu zweifeln und verliert allmählich die fähigkeit, zu fliegen und mit ihrem kater zu sprechen. für eine hexe, die einen fliegenden lieferdienst betreibt, fatal. ob kiki ihre kräfte zurückerlangt, wird sich zeigen. kiki war wie der film selbst sehr angenehm, ruhig und nett. sie versucht ihren mitmenschen zu helfen und freundlich zu sein, verausgabt sich jedoch zu sehr, nimmt auf ihre eigenen bedürfnisse zu wenig rücksicht. jiji, kikis sprechender kater übernimmt den ironischen, sarkastischen part und äussert sich eher mit kurzen kommentaren. er ist ein sehr treuer freund für das mädchen und versucht, ihr immer einen rat zu geben. grafik und musik sind wie bei studio ghibli filmen gewohnt, sehr detailiert und aufwendig gezeichnet. die figuren und ihre persönlichkeit wirken sehr menschlich und man möchte sehen, was kiki noch erleben wird. die musikuntermalung gibt sich bis auf das openingtheme eher unscheinbar und ruhig, begleitet die handlung jedoch ausreichend. jedoch wird man sich bis auf ein, zwei sehr gelungene stücke, keines besonders in erinnerung behalten. kikis lieferdienst zeigt die angenehmen, positiven seiten des lebens und versprüht ein fröhliches, glückliches gefühl. man könnte diesen film wohl eher mit "mein nachbar totoro" vergleichen, ohne dessen phantasiereichen charme zu erreichen, da hier eher eine überspitzte realität geboten wird.

ich kann interessenten den rat geben, diesen film zu kaufen und sich nicht von der zunächst kindlichen thematik stören zu lassen, welche doch einen gewissen reiz des filmes ausmacht.

Ianus
30.09.2009, 20:59
Eh, Avian Wanderer is pretty sweet.

Zynisch ohne total negativ zu werden und Brüsten - was will man mehr?

http://www.npshare.de/files/1ecd3c9e/Clipboard01.jpg

(Der Junge wuchs in einem Bordell auf, btw.)

Ich hätt's trotzdem gerne, wenn man auch Legend of Landreaall weiter übersetzen würde. Die Serie begann sehr Chaotisch, hat aber anscheinend massiv Potential. ;_; Nicht für Brüsten, aber für alle andere.

Liferipper
03.10.2009, 16:59
Hui, Gantz geht weiter.

http://img2.imageshack.us/img2/1139/81248348.jpg (http://img2.imageshack.us/i/81248348.jpg/)

Zelretch
03.10.2009, 22:10
Hui, Gantz geht weiter.

http://img2.imageshack.us/img2/1139/81248348.jpg (http://img2.imageshack.us/i/81248348.jpg/)

Nein, es geht zu Ende. Und ich hoffe es :D