Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hausmittelchenthread
Miss Kaizer
07.01.2009, 22:37
So, sowas fehlt hier irgendwie!
Jeder kennt's denke ich mal, irgendwann meint Mama / Oma immer (wenn auch in den unterschiedlichsten Situationen) ''Ich hab da ein kleines Hausmittelchen, das bringt sicherlich was...''. Und oftmals ist auch was dran. Daher würde ich hier gerne mal ein paar Hausmittelchen sammeln, die ihr kennt und mit denen ihr Erfahrungen gemacht habt, ob nun gut oder schlecht... das könnt ihr uns ja dann sagen ;- )
Hier mal einige, die ich kenne und bisher auch was gebracht haben:
Knoblauch- / Zwiebelgestank loswerden
Von den Händen den Knobigeruch loszuwerden ist an sich ganz einfach. Voausgesetzt ihr habt eine Edelstahlspüle zu Hause oder wenigstens einen Kochtopf aus selbigem Material. Einfach die Hände unter Wasser ein bisschen anfeuchten, am Edelstahl reiben und schon stinken die Hände nicht mehr. Es gibt inzwischen sogar richtige ''Edelstahlseifen'' in einigen Läden zu kaufen, allerdings vollkommen unnötig, wenn ihr halt wie gesagt einen Topf oder eine entsprechende Spüle daheim habt...
Make-Up entfernen
Klar, man kann auch einen teuren Make-Up Entferner kaufen, allerdings tut's die gute alte Nivea genauso gut. Einfach auf ein Tuch und damit das Make-Up entfernen. Geht auch genauso mit Theaterschminke.
Ausgeblichene (schwarze) Klamotten auffrischen
Einfach ein, zwei Efeublätter in die nächste schwarze Wäsche mit reintun .-)
Irgendwas wusste ich noch... naja, egal ^^'
Und jetzt bin ich auf eure Tipps gespannt... : )
Da fällt mir momentan nur eine Sache ein. Vielleicht wird es morgen mehr. :)
Bei quietschenden Türschanieren muss man die Tür anheben, damit man an sie Auflageflächen kommt und die Scharniere mit einem weichen Bleistift bemalt. Weiche Bleistifte deswegen, weil diese mehr Grafit enthalten.
Bei vergilbter weißer Wäsche:
Da hilft (unter anderem) einen kleinen Tick Tinte der Wäsche beizugeben, das lässt das Weiß wieder strahlen :D
Bloß nicht zu viel nehmen! :D
Ich überlege, ob mir noch was einfällt. Ich geh' gerade alle Handlungen meiner Oma durch :D
Zum Zwiebeln schneiden:
Die Zwiebel kurz unter kaltem Wasser abspülen, dass man nicht mehr heulen muss. Nur dann schön fix schneiden.
Hab mal gehört, man könne stumpfe Scheren schärfen, in dem man mit ihnen mehrmals Alufolie einschneidet. Und ich habe das für totalen Unfug gehalten. Wahrscheinlich würden die davon eher noch stumpfer oder so....aber neugierig war ich trotzdem. Wir haben da so eine uralte Schere, die schon seit Jahren tierisch stumpf ist. Die hab ich mir geschnappt und damit versuchsweise einen Alufoliefetzeten zerlegt. Danach schnitt sie tatsächlich etwas besser.
Und dann kam der Tag, an dem ich Alubleche (0,5mm) in einem Modell verarbeiten wollte - und zwar in Splitterform. Nun ja... seitdem schneidet die Schere wieder richtig gut. Bis auf die Spitze, mit der ichs nie durchs Blech geschafft habe.
Bei Blut in der Kleidung einfach mit kalten Wasser ausspülen.
Bei Rotwein im Teppich muss man sofart Salz drüberstreuen und ein paar Stunden warten. Dann kriegt man den Fleck bei der nächsten Wäsche raus.
Miss Kaizer
11.01.2009, 07:46
Bei Rotwein im Teppich muss man sofart Salz drüberstreuen und ein paar Stunden warten. Dann kriegt man den Fleck bei der nächsten Wäsche raus.
Und DAS funktioniert eben nicht ;- ) Das Salz zieht lediglich die Feuchtigkeit aus dem Rotwein, der Farbstoff bleibt zurueck. Meistens sieht es danach schlimmer aus als davor. Um sowas rauszubekommen lieber einen richtigen Fleckenentferner kaufen, unglaublicherweise funktionieren die Dinger wirklich...~
Sebastian
11.01.2009, 12:18
Gegen Rotwein hilft Milch recht gut ...also wenn Rotwein auf Kleidung gekommen ist das Teil möglichst direkt in bisschen Milch einweichen (und halt auch möglichst schnell dann waschen).
Hat bei mir zumindest einmal geklappt! XD
Was mir sonst noch gerade einfällt: 2,3EL Zucker mit Bodylotion ergibt ein recht tolliges Handpeeling ..die Hände sind danach total weich. <3 (also einfach Zucker auf Hand, Bodylotion drauf, einreiben, abwaschen)
Für extra zarte Lippen hilft Honig wohl besonders gut. Also wenn die Lippen von der Kälte draußen angegriffen sind, schön mit Honig bestreichen und sie werden wieder zart...
Knoblauch- / Zwiebelgestank loswerden
Was nun, wenn man ganz viel Knoblauch gegessen hat und tierisch nach dem Zeug aus dem Mund stinkt. Einen Edelstahl-Topf verschlucken kann man ja schließlich schlecht.
Da hilft Milch und Schokolade. Eine halbe 100g Tafel Essen, danach Zähne putzen und der Geruch ist wirklich weg. Oder wie schon gesagt ein Glas Milch trinken. :)
Petersilie soll den Gestank auch neutralisieren, hab ich mal gelesen.
Sachariel
12.01.2009, 13:17
Gegen tränende Augen beim Zwiebeln schneiden hilft es auch ganz gut, wenn man beim schneiden einen Schluck Wasser im Mund behält. Habs schon selbst ausprobiert und es hat funktioniert.
Ansonsten wüsste ich noch wie man ein günstiges Peeling selbst machen kann. Einfach ein bisschen Olivenöl mit Zucker mischen. Besonders für die Hände ist das prima. Die Zutaten dafür hat man ja meistens im Haus.
Gegen tränende Augen beim Zwiebeln schneiden hilft es auch ganz gut, wenn man beim schneiden einen Schluck Wasser im Mund behält. Habs schon selbst ausprobiert und es hat funktioniert.
:( hm. bei mir nicht.
Wir saßen zu dritt am Tisch beim Zwiebelschneiden und wir mussten trotzdem alle heulen. vllt lags einfach an der puren Masse an Zwiebeln hähähä...
:( hm. bei mir nicht.
Wir saßen zu dritt am Tisch beim Zwiebelschneiden und wir mussten trotzdem alle heulen. vllt lags einfach an der puren Masse an Zwiebeln hähähä...
Ich hab das mit dem Wasser auch ausprobiert, ging auch nicht.
'ne Taucherbrille hingegen funktioniert wunderbar ;)
Da kam letztens bei Galileo was mit Zwiebel schneiden. Man soll sich ne Scheibe Toastbrot in den Mund stecken und das soll anscheinend diese reizenden "Dämpfe" von der Zwiebel wie ein Schwamm aufsaugen. Dadurch tränen die Augen dann nicht. Hab es aber selber noch nicht ausprobiert.
Sebastian
12.01.2009, 22:13
Am besten (neben Taucherbrille) ist eigtl das Schneidebrett und Messer feucht zu machen ...ich hab zumindest nie wirklich Probleme mit tränenden Augen. O.o
Angebrannte Herdplatten (Bei mir war es Ceranfeld) lassen sich mit einer Mischung aus Backpulver (Oder Natron) und Wasser wesentlich besser säubern.
Prima Ausweg, wenn man nichts anderes im Haus hat. Gegen Ceranfeldreiniger kommt die Mischung dann nämlich doch nicht an.
Sachariel
13.01.2009, 12:18
Tja, dann war vielleicht einfach meine Zwiebel nicht so scharf...
Die Taucherbrille hat wiederum bei mir nicht gut funktioniert, das hatte ich vor
ca. 5 Jahren mal ausprobiert. Leider flossen die Tränen unverändert.
Es muss so ein Ding mit Nasenbedeckung sein, glaube ich. Also nicht so eine bloße Schwimbrille für die Augen. Und natürlich dicht sitzen ;)
basti-kun
14.01.2009, 13:29
dieses zwiebelmysterium mit "irgendwas im mund haben" funktioniert angeblich dadurch, dass man mit vollem mund automatisch durch die nase atmet und dabei angeblich die ollen zwiebeldämpfe entweder vor erreichen der augen einatmet oder eben wegpustet...
bei mir hilft weder feucht machen noch irgendwas in den mund stecken....aber die gewohnheit lässts weniger schlimm werden. einfach öfter zwiebeln schneiden ;)
Eingefärbte Kunststoffutensilien (zB durch Karotte, Tomate, Paprika etc.)
sind - wenn die Farbe erst mal so richtig eingezogen ist - nicht mehr zu retten.
Deswegen spüle ich die immer sofort gut ab - auch wenn der Abwasch noch gar nicht dran ist.
Hilft aber nicht besonders gut.
Selbst Geschirrspülmaschinen haben nur mäßigen Erfolg...
Was verdammt gut hilft, ist, das Ganze mit Öl abzureiben ÖL o,o
warum auch immer
Je frischer die Verfärbung um so besser. Denn - wie gesagt - eingezogene Farbe geht eig gar nicht mehr raus.
IchigoKeki
06.02.2009, 13:28
Jod-Flecken kann man mit eiener rohen Kartoffel ausreiben^^
Wenn man eine Gräte verschluckt hat, sofort eine Zitrone aussaugen.
Die Zitronensäure löst die Gräte auf.
daenerys
24.02.2009, 15:22
Hat man etwas weggekillert (also Tinte mit einem weißen Stift übermalt, der die Tinte unsichtbar werden lässt), was man aber wieder sichtbar machen möchte, einfach etwas Zitronensaft oder Essig auf dem Papier verteilen und etwas warten. Nach einiger Zeit ist die gekillerte Schrift wieder sichtbar.
Wenn man Eier kocht, Salz ins Wasser geben.
Die Schale springt dann nicht so schnell.
Hab letztens was im Tv gesehen und gleich ausprobiert.... Pellkartoffeln schnell von der pelle befreien :D Einfach die Kartoffel 3 sek in eiswasser tauchen und dann in der mitte packen und mit der einen Hand nach links mit der anderen nach rechts ziehen und schon ist die Kartoffel befreit :D Hatte letzens kein Eis hab einfach arschkaltes Wasser genommen und es war viel einfacher und ging super schnell ^^
Miss Kaizer
13.11.2009, 14:44
*wieder ausbuddel*
Hab gerade rausgefunden, dass der Trick mit dem / gegen den Zwiebelgestank auch gegen Fischgestank hilft!!! =D Und heute eine dieser glorreichen Edelstahlseifen gesehen... 10 € soll der Müll kosten! Da ist mir doch die Spüle lieber... ;)
Hätte da auch einen Tipp für euch von dem ihr sicher schonmal gehört habt: Silber Schmuck/Besteck wieder flott machen wenn er/es korrodiert/matt geworden ist.
Eine Plastikschüssel seicht mit Wasser füllen (eben soweit, dass das ganze Teil sich unter der Wasseroberfläche befindet). Das Wasser muss gut mit Kochsalz gesättigt sein. Dazu ein Stück Alufolie.
Das ganze nicht länger als 10 bis 15 Minuten dann im Wasser lassen und danach das Silber mit einem Tuch gut abreiben. Alles glänzt hoffentlich wieder.
Allerdings keine Garantie. Es gibt Berichte wonach das Silber nicht mehr zu gebrauchen war nachdem man es zu lange in der Lauge gelassen hatte.
Btw: Hat jemand einen Tipp wie ich stumpf gewordene Seidenbettwäsche wieder flott bekomme? Ich hatte die in einem Blackout-Momment mal zu heiß gewaschen :3
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.