Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Desktop oder Tabletpc?
nabend com, mir ist pünktlich zu neujahr mein alter rechner abgeraucht, bzw dessen harddisc (mehr dazu weiter unten), und jetzt spiel ich mit dem gedanken mir ein neues system zuzulegen, da das alte jetzt auch schon 6 jahre alt ist. Dabei schwanke ich zwischen Tabletpc oder neuem desktoppc. Tabletpc kam eben als idee auf, da diese ja scheinbar ihre kinderkrankheiten langsam überwunden haben und optimal für meine hauptanwendung (photoshop für digitalart) sind. Doch sollte mein rechner auch das ein oder andere game verkraften, sprich das aufkommende diablo 3 oder starcraft 2 sollten schon drin sein. Auch andere arbeitsanwendungen sollten laufen wie adobe premier oder 3dmodellingsanwendungen. Was mich zum anderen punkt, einem wieder stationären system, bringt.
Da könnte mehr drin sein, vllt n quadcore mit 2,2ghz mit 3-4gb ram und einer grafikkarte mit 3 vga anschlüssen für ein späteres wacom unqix und 2 monitoren und einer leistung die unreal 3 und call of duty 5 aushält, da ich allerdings länger nichtmehr den hardware markt verfolgt hab, wollt ich euch um beratung bitten. Ich wäre euch sehr verbunden, wenn mir jemand reviews oder vergleiche liefern kann, die mir die entscheidung erleichtern.
und als frage nebenbei, als meine hd den geist aufgegeben hat fror mein pc ein und es erschien ein ungewöhnlicher bluescreen, welcher schrieb ich sollte den pc neustarten wenn ich die meldung zum ersten mal sehe, seitdem tockt es von der harddisc als würde sie stockhaft drehen oder der lesekopf hängen, jetzt wird sie nichtmehr als master erkannt und der rechner bootet nichtmehr zum windows logo, kann man den inhalt darauf noch irgendwie retten?
danke im vorraus!
Whiz-zarD
04.01.2009, 00:34
Vergess das lieber mal Schnell mit einem Tablet PC, wenn du Hauptsächlich Bild- und Videobearbeitung machen willst.
1. Sind die Dinger dafür viel zu schwach.
2. Du wirst mit so einem Display keinerlei Freude dran haben, wenn du die Bilder/Video so gestallten willst, sodass sie auf allen Bildschirmen halbwegs gleich aussehen (Thema Farbechtheit).
Wieso willst du auch VGA Anschlüsse im Rechner haben? Röhrenmonitore werden sogut, wie gar nicht mehr hergestellt und ein TFT Bildschirm mit VGA zu betreiben wäre idiotisch. Eine Grafikkarte mit 3 Anschlüssen wirst du auch kaum finden (wobei der dritte Anschluss mir unerklärlich ist, wenn du eh nur max. 2 Monitore damit betreiben willst)
Zum Thema Festplatte:
Sie so aus, als ob die Platte einen sog. Headcrash hatte. Damit ist die Festplatte ohne besonderen Eingriff nicht mehr rettbar, da müsste nun ein Datenrettungslabor her aber ich glaub nicht, dass du mehrere hundert Euros pro GB bezahlen willst.
Whiz-zhard: Was ist eigentlich mit sowas wie selbst-reparieren? Wie schwer ist das für nen findigen Bastler, die sich drehenden Elemente einer Festplatte auszubauen und in eine andere, mit funktionierendem Schreib/lesekopf einzubauen? Komplett unmöglich? Sind ja sicherlich extra stabil gebaut, um den Kreiselkräften, Zentripetalkraft usw. entgegenzuwirken...
Und kaputter als kaputt kann das Ding ja nicht werden ;D
@Topic:
1. Ich wüsste nicht, dass es schon brauchbare TabletPCs gibt, die auch nur annähernd bezahlbar wären. Wenn überhaupt.
2. Öh. Lassen sich so Wacom-Dinger nicht per USB anschließen?
Oder meinst du so Luxus-geräte mit eingebautem Monitor im Zeichentablet? (Könnte sein, dass das VGA braucht... warum auch immer...)
3. So ne Grafikkarte habe ich noch nie gesehen. Es müsste aber so Splitter-Dinger für VGA-Kabel geben, mit denen du aus einem mehrere machen kannst.
Für Bild und vor allem 3D bearbeitung und irgendwelche Spiele solltest du dir einen normalen, stationären PC kaufen, da erhällst du erhelblich mehr Leistung fürs Geld. Wenn dir das gephotoshoppe wichtig ist, und du damit auch Geld verdienst, musst du eh genug Geld für einen anständigen Flachbildschirm hinlegen (700~ für einen der halbwegs Farbecht usw. und gut kalibrierbar ist...)
ok, sehr schade um die platte und meine arbeiten, aber naja, neue platte, neuer anfang. Und die ist wirklich sosehr demoliert durch altersschwäche, dass da auch kein lesekopftausch mehr was bringt, oder sonstige fitzeleien, wenn man sich noch ins innenleben schraubt?
Ich werde wohl google bemühen, um weiteres über diese headcrash angelegenheit herauszufinden.
Vielen dank, dass du mir vom tabletpc abgeraten hast, da wäre ich wohl wirklich nicht mit glücklich geworden, denn große farbschemenabweichungen kann ich wirklich nicht gebrauchen =/ dann wirds wohl irgendwann das seperate Wacom cintiq 21ux (http://www.wacom.com/cintiq/cintiq-21ux.php) :3 was auch einen der vga anschlüsse erklärt, welcher für das board gebraucht wird (oder aber div, vllt is das für dich plausibler), da mein tft auch über vga oder div angeschlossen wird, genauso wie mein beamer, und da ich noch irgendwo her einen tft auftreiben werde wären wir bei 3 (wenn nicht sogar 4) anschlüssen. Also wie gesagt, entweder verwechsle ich div mit vga oder wir leben in 2 unterschiedlichen welten.
Doch habe ich von heutiger hardware wirklich nichtmehr viel ahnung, weshalb ich auch nach den sinn meiner leistungsvorstellung hier in frage stelle.
Whiz-zarD
04.01.2009, 01:03
Whiz-zhard: Was ist eigentlich mit sowas wie selbst-reparieren? Wie schwer ist das für nen findigen Bastler, die sich drehenden Elemente einer Festplatte auszubauen und in eine andere, mit funktionierendem Schreib/lesekopf einzubauen? Komplett unmöglich? Sind ja sicherlich extra stabil gebaut, um den Kreiselkräften, Zentripetalkraft usw. entgegenzuwirken...
Und kaputter als kaputt kann das Ding ja nicht werden ;D
Komplett unmöglich ist es nicht aber es wird schwer sein, ein Raum im Haus zu finden, der unter Druck steht und Staubfrei ist.
Das Problem ist, dass der Abstand zwischen Schreib/Lese-Kopf und den Platten kleiner ist, als ein Staubkorn. Fällt also nur ein einziger Staubkorn auf eine der drei Platten und man baut die Festplatte wieder zusammen, dann gibt es einmal ein quietschendes Geräusch und man hat einen schönen, großen Kratzer auf einer der Platten.
Darum sind die Festplatten mit einer Gummidichtung Luftdicht verschlossen.
Mit einem Finger darf man die Platten auch nicht berühren. Die Fettschicht eines Fingerabdruckes ist ebenfalls größer als der Abstand.
Entweder wir reden wirklich von verschiedenen Dingen, oder du meinst DVI.
Und ich habe mich halt gewundert, das Wacom bei sehr modernen, Digitalen Geräten wie diesen Zeichentablets noch VGA anschlüsse verbaut.
Whiz-zarD
04.01.2009, 01:06
Das Vacom Teil besitzt einen DVI Eingang und der sollte dann auch benutzt werden.
MaxikingWolke22
06.01.2009, 12:20
also wenns noch nicht zu spät ist, konzentriere ich mich auf den aspekt der neuesten games:
ich habe folgendes system:
AMD athlon x2 64 3800+ (2x2.0 GHz)
1GB Ram
Nvidia GeForce 9600GT 512MB
das system kostete vor 2 jahren 700 oder 800€; für 100€ habe ich dann vor kurzen die graka auf ne 9600GT aktualisiert (vorher: 6600).
es reicht dicke für Call Of Duty 4, und 5 soll von den anforderungen nicht viel höher sein, habe ich gehört. also 4 kann ich auf höchsten einstellungen spielen.
wenn man mal nach "anforderungen call of duty 5" googlet, findet man:
Damit der Krieg im Pazifik so gut aussieht, wie er aussieht, musste man laut Treyarch nur einen kleinen Anstieg in den Mindestanforderungen - verglichen mit denen von Call of Duty 4: Modern Warfare - in Kauf nehmen. Beide Spiele basieren auf derselben Engine.
* CPU: AMD 64 3200+ oder Intel Pentium 4 3.0GHz
* RAM: 512MB (Windows XP) / 1GB (Windows Vista)
* Festplatte: 8 GB freier Speicherplatz
* Grafikkarte: Grafikkarte mit Support für Shader 3.0 - Geforce 6600GT / Radeon 1600XT
GTA4 dagegen, das z.Z. mit anspruchvollste spiel überhaupt (abgesehen vllt vom neuen far-cry-teil), lässt sich bei mir nicht spielen; ich besorge mir jetzt für 200€ einen AMD Phenom 9650 (4x2,4GHz), 2GB RAM und das entsprechende mainboard. dann kann ich mit dem spiel des jahres '08 loslegen, das schon seit erscheinungstermin am 3. dezember bei mir neben dem desktop steht und mich aus/anlacht. die graka reicht noch aus und kostet im moment vllt knapp unter 100€, und dann, tja, dann fehlen nur noch festplatte (kA wie viel du brauchst) und laufwerk, das du evtl. ausbauen kannst aus dem alten rechner. und gehäuse, aber das kann man auch wiederverwerten, wenn's nicht zu klein ist.
was die farbechtheit der tablet-pcs angeht (sind das notebooks oder was soll ich mir unter dem begriff vorstellen:confused:), dazu kann ich nichts sagen, aber was die spiele, bzw. das eine angeht, das sollte nicht allzuviel leistung fressen. also für cod5 auf höchster leistung - maximal 300€ bei nem selbstgebastelten desktop-pc (wenn man nicht unbeding 1TB festplatte, ein fettes gehäuse oder ein blu-ray-laufwerk braucht, sondern sich auf die zum spielen wichtigen objekte CPU/RAM/GraKa konzentriert).
GTA4: vielleicht ab 500€ aufwärts.
GTA4 auf höchster leistung: vielleicht ab 800€ aufwärts
ich hoffe, ich konnte dir kleine hilfen zu deinen spielen geben, auch wenn ich mich mit diablos anforderungen nicht auskenne.
ps: GTA4 braucht allein auf der festplatte gut 20(!)GB speicherplatz (mindest 16, empfohlen 18, kleiner puffer...)
GTA4 dagegen, das z.Z. mit anspruchvollste spiel überhaupt (abgesehen vllt vom neuen far-cry-teil), lässt sich bei mir nicht spielen; ich besorge mir jetzt für 200€ einen AMD Phenom 9650 (4x2,4GHz)Unterstützt das Spiel überhaupt Quads? Die wenigsten Spiele unterstützen die, mit einem X2 6000+ wärst du in der Regel besser dran zum Zocken, billiger ist er auch.
MaxikingWolke22
06.01.2009, 13:58
ich nehme schon an, dass von DEM spiel quads unterstützt werden.
zitat von der rückseite dieses götterspiels:
Unterstützt:
64-bit
multicore-prozessor
Systemanforderungen:
betriebssystem: Windows Vista - Service Pack 1 / XP - Service Pack 3
speicher: 1,5GB Vista / 1GB XP; 16 GB Freier Festplattenspeicher
grafikkarte: 256MB NVIDIA 7900 / 256MB ATI X1900
prozessor: Intel Core 2 Duo 1,8GHz, AMD Athlon X2 64 2,4GHz
andere informationen sind z.b.:
javascript:MM_Image(10,1988752,1951654,'EL_12296064221935791088390',246);
nach dieser tabelle müsste es bei mir laufen. da hat sich wohl jemand verrechnet. allerdings reicht die grafikkarte 7900 nicht aus, und dann ist da noch das ATI-karten-problem...
Ja, GTA 4 unterstützt tatsächlich Quads. Eins der sehr wenigen Spiele die das tun.
Dennoch sind 200€ für den 2,4 GHz Phenom Geldverschwendung. Siehe hier: http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=3&cat2=374&cat3=0&&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2%2B&
Da gibts um 165€ einen Phenom mit 2,6 GHz. Außerdem sollen jetzt neue, schnellere Phenoms rauskommen.
MaxikingWolke22
06.01.2009, 16:38
ahem... ich darf mich selbst zitieren?
ich besorge mir jetzt für 200€ einen AMD Phenom 9650 (4x2,4GHz), 2GB RAM und das entsprechende mainboard.
wenn man dann für 40€ 2GB UND das mainboard bekommt, ist es auf einmal nicht mehr so schlecht, oder?>:(
um genau zu sein: es ist das modifizierte "Aufrüst-PC 2"-Kit von dieser seite (http://hardware-for-you.de/)...
Achso, ich dachte 200€ nur für den Phenom, mein Fehler :D
MaxikingWolke22
06.01.2009, 16:59
jo. obs dann noch ein schnäppchen ist, kA, aber allzuteuer wird das nicht sein. immerhibn ist das schonzusammengebaut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.