PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollversion [Vollversion] Die Reise ins All



Seiten : 1 2 3 [4]

Ken der Kot
12.07.2018, 18:19
Sollen wir da einen Zungenbrecher draus machen?

Wer wilde Variablen wühlt, um Variablen wild zu wühlen, wühlt Variablen wild, indem er Variablen wühlt.

Oder so ähnlich.

Oder jemand sagt schnell dreimal hintereinander "wild Variablen wühlen"

Ich wollte auch wild Variablen wühlen, aber hab den Maker auch nicht.

Ken der Wühlkot

fedprod
12.07.2018, 18:32
@realTroll: Das problem ist nicht nur das Parallelevent das die Blickrichtung ändert, nein, der Character hat auch die Kollisionsabfrage ausgeschaltet. BöserTroll, böser ^^
Anyhow, ich sehe nichts im Debug was da helfen würde da alle Schwitches und Variablen richtig gesetzt scheinen...

Haruhiro
22.01.2019, 21:44
Tut mir leid, dass ich auch diesen Thread wieder hoch hole, aber ich hab da eine Frage was dieses und auch andere Spiel angeht, und zwar kriege ich nur noch Fehlermeldungen und weiß nicht, woran das liegen könnte ich weiß auch nicht wann genau es mit den Problemen angefangen hat aber auf jeden Fall kommt bei diesem Spiel folgende Fehlermeldung:

fedprod
23.01.2019, 07:24
Tut mir leid, dass ich auch diesen Thread wieder hoch hole, aber ich hab da eine Frage was dieses und auch andere Spiel angeht, und zwar kriege ich nur noch Fehlermeldungen und weiß nicht, woran das liegen könnte ich weiß auch nicht wann genau es mit den Problemen angefangen hat aber auf jeden Fall kommt bei diesem Spiel folgende Fehlermeldung:

Da wurden die Umlaute aus den Dateinamen nicht richtig aus dem Archiv entpackt (10€ das du WinRAR benutzt xP).
Ich würde zu einem Programm raten das Zeichensätze und UTF vernünftig unterstützt, 7zip (https://www.7-zip.org/) zB.

real Troll
23.01.2019, 16:25
Das ist ein guter Tipp. Inzwischen versuche ich immer schon selbst ein Packprogramm auszuwählen, das den Spieler nicht mit Umlautverhäckslungen nervt. Sollte ich eines Tages mal ganz toll werden, würde ich Dateinamen von vornherein gar nicht erst mit Umlauten beladen. Gerade Apple-Nutzer scheinen darunter stärker zu leiden.

Haruhiro
23.01.2019, 18:11
Ich habe es diesmal mit 7zip entpackt und natürlich auch winrar vom Rechner entfernt, aber es kam dieselbe Fehlermeldung, vielleicht mach ich auch irgendwas falsch aber leider weiß ich nicht was genau :/

real Troll
24.01.2019, 09:19
Sollte es wirklich nur dieser eine Dateiname sein, der Ärger macht, kannst du als Notbehelf die Datei auch einfach von Hand ändern. Gehe ins Verzeichnis Allreise/Charset und ändere dort den Namen der Datei "T*en7.png" in "Türen7.png". Wenn der Rechner kein "Ü" lesen will, bringst du es ihm eben geduldig auf die Art bei.

Cuzco
04.03.2019, 21:18
real Troll,

Du bist ein Visionär. Was der geniale Professor in der Reise ins All entwickelt hat, wurde jetzt tatsächlich erfunden:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/forscher-wandeln-kohlendioxid-wieder-in-kohle-um-a-1255348.html

Allerdings könnte es sich bei näherer Betrachtung auch nur wieder um eine Erfindung des Spiegels handeln. Wär ja nicht das erste Mal. :D

real Troll
04.03.2019, 21:49
@ Cuzco
Potztausend! Was kommt als nächstes? Der elektromagnetische Kompensator oder das Luftschiff mit Vogelschwarmabwehr?
Aus der Sicht des 19. Jahrhunderts ist der Spiegel-Artikel indes Zwergenwissenschaft. Kohle muss verfeuert werden, wenn wir die Energien erlangen möchten, die nötig sind, um unsere Dampfstadt auf dem Mond zu errichten.

Caro
04.05.2019, 12:22
Hi!

Wir haben von einem User Meldungen bekommen, die diverse Spiele im Forum betreffen, unter anderem auch die "Reise ins All". Aufgrund der unspezifischen Meldung ohne die genaue Auflistung von urheberrechtsgeschützten Ressourcen werden wir da allerdings nicht aktiv. Wenn unsere scharfen Adleraugen in den Screenshots schon konkrete Probleme erspähen, sieht das natürlich anders aus. Das ist hier aber nicht der Fall*. Wenn jemand Spiele wegen Urheberrechtsverstößen meldet, sollte der Hinweis genauer sein als "Da sind illegale Files, ganz bestimmt!"

Und es wäre ja auch wirklich kindisch, einfach so andere Spiele zu melden, ohne einen handfesten, konkreten Anlass zu haben, oder?

*und das gilt auch für die anderen gemeldeten Projekte

Ken der Kot
04.05.2019, 12:35
Hi!

Wir haben von einem User Meldungen bekommen, die diverse Spiele im Forum betreffen, unter anderem auch die "Reise ins All". Aufgrund der unspezifischen Meldung ohne die genaue Auflistung von urheberrechtsgeschützten Ressourcen werden wir da allerdings nicht aktiv.

Ich hab grad schon echt Angst gekriegt. :eek:

Wer meldet real Trolls Spiele? Das ist allesamt Refmap-Grafik mit teilweise seinen eigenen Edits.

Leider kann ich mir denken, wer das vermutlich war.


Du sagst, ich soll mich an Real Troll orientieren, und verurteilst mich für meinen Umgang mit Ressourcen. Einige der problematischen Ressourcen, die mir dazumal angekreidet wurden, kamen aus Projekten von Real Troll. Das sei nur ein Hinweis darauf, dass ich nicht der Erste bin, der sich in Grauzonen bewegt.

Pacebook, falls du das liest: Bisher gibt es keinen Beweis für deine Hypothese. Bitte belege uns das doch mit einem Beispiel, denn bisher bist du der einzige, der in letzter Zeit real Troll vorwirft, er würde auf geklaute Ressourcen setzen.

Kelven
04.05.2019, 18:28
Die angeprangerten Ressourcen wurden nochmal explizit beim Namen genannt, ich hab im Musikordner des Spiels nachgeschaut und festgestellt, dass der Vorwurf gerechtfertigt ist. Deswegen muss ich den Download-Link bis auf weiteres entfernen.

Ken der Kot
04.05.2019, 18:36
Die angeprangerten Ressourcen wurden nochmal explizit beim Namen genannt, ich hab im Musikordner des Spiels nachgeschaut und festgestellt, dass der Vorwurf gerechtfertigt ist. Deswegen muss ich den Download-Link bis auf weiteres entfernen.

So was blödes. :( Um welche Musikdateien handelt es sich denn? Real Troll sollte das schließlich wissen, damit er sie ersetzen und den Download wieder reinstellen kann.

sorata08
04.05.2019, 19:04
@Ken: Ich wage mal die steile These, dass die Mods die betreffenden Ersteller darüber schon per PN benachrichtigen. ;)

MfG Sorata

Ken der Kot
04.05.2019, 19:09
@Ken: Ich wage mal die steile These, dass die Mods die betreffenden Ersteller darüber schon per PN benachrichtigen. ;)

MfG Sorata

Sehr steil, diese These. :D

Ne, ernsthaft. Da hatte ich wohl das Offensichtliche nicht auf dem Schirm. Wollen wir hoffen, dass dies auch tatsächlich geschieht.

real Troll
05.05.2019, 08:16
Das ist ein betrübliches Ende, wenn ich bedenke, was für ein schönes Nest die "Allreise" hier im Atelier hatte, welches Interesse sie auf sich ziehen und was für einen fruchtbaren Austausch ich mit vielen Mitgliedern dieses Forums über das Spiel führen konnte, aber in der Sache stimmen die Anwürfe ja. Das Spiel folgt als Kind seiner Zeit den Legitimitätsvorstellungen eines anderen Jahrzehnts. Ich mache gewiss keinem Betreiber einem Vorwurf, wenn ihm die Midi-Musik der "Allreise" rechtlich unheimlich ist.

Statt hier nun bitter zu greinen, denke ich lieber noch einmal daran, dass "Die Reise ins All" im Atelier für weit über ein Jahrzehnt ein Zuhause hatte.
Ein bloßer Austausch der Musik schließt sich für mich aus, dafür hat die melodiöse Begleitung einen zu wichtigen Einfluss auf das Spielerlebnis, als dass ich hier mal eben so irgendwelche Ersatztitel ins Spiel pfeffern wollte. Ich müsste den Einsatz neuer Stücke behutsam kuratieren, was Muße und Zeit voraussetzt, die ich lieber in den Fortschritt meines gegenwärtigen Projekts stecke. Ob hier also in absehbarer Zeit ein neuer Downloadlink erscheinen kann, will ich nicht versprechen. Obgleich dem Thread dadurch der eigentliche Grund seiner Existenz genommen wurde, möchte ich ihn dennoch gerne offen halten. Vielleicht kommt ja irgendwann doch noch eine neue Version der "Allreise".

Don Sella
05.05.2019, 12:20
Wirklich schade um die schönen Musikstücke, welche maßgeblich zur großartigen Atmosphäre und dem Charme des Spiels beigetragen haben. Wenn ich an Allreise denke, denke ich gleichzeitig an "Preußens Gloria" oder auch "La Mer". Andererseits dachte ich mir oft, dass das Spiel eigentlich einen eigenen Soundtrack verdient hätte, auch wenn es schwierig ist, die bestehenden Titel zu ersetzen. Letztlich musst du das für dich selbst entscheiden, ob es den Aufwand wert ist. Aber letztlich könntest du dein Spiel überall anbieten, wenn es "nur" die Musik ist, die lizenzrechtlich bedenklich ist.

Ken der Kot
05.05.2019, 22:36
Vielleicht findest du ja einen Komponisten, der dir recht ähnliche Musikstücke komponieren kann, damit das Spiel nicht zu viel von seinem Flair verliert? Wie viele sind es denn?

Shadowlord
05.05.2019, 23:08
Preussens Gloria ist es bestimmt nicht - da gibt es sogar Musikvideos auf YouToube. ;)

Ken der Kot
06.05.2019, 14:45
Preussens Gloria ist es bestimmt nicht - da gibt es sogar Musikvideos auf YouToube. ;)

Google sagt, das ist im Jahr 1871 entstanden. Kein Schimmer, ob darauf tatsächlich noch Urheberrecht besteht. Den Urheber gibt's ja nicht mal mehr.

sorata08
06.05.2019, 14:51
Urheberrecht verfällt ohne weiteres 70 Jahre nach dem Tod des Erstellers. Danach ist es für die Allgemeinheit frei zugänglich.
Bei der Reise ins All fallen wohl eher Tracks wie das Battle Theme (Das ist aus dem Film "Beetle Juice" ) ins Gewicht.

MfG Sorata

Ken der Kot
06.05.2019, 14:57
Urheberrecht verfällt ohne weiteres 70 Jahre nach dem Tod des Erstellers. Danach ist es für die Allgemeinheit frei zugänglich.

Dacht's mir. :D

Frage bleibt: Wie viele Stücke sind's denn insgesamt? Wenn's nicht so viele sind schauen wir doch, dass wir die ersetzen. Notfalls mit Hilfe der Community. Wenn genug Fans nach Stücken suchen, die zum Spiel passen, und diese auch finden, dann ist das flott über die Bühne gebracht.

real Troll
06.05.2019, 15:08
@ Don Sella
Die Musik macht nicht nur für den Spieler viel aus, auch für mich als Entwickler war sie vielfach im wahrsten Sinne des Wortes wegweisend. Gelegentlich hatte ich bereits ein Musikstück gefunden, bevor das Gebiet gebaut war, das ich dann wiederum unter dem Eindruck der Musik zu Ende gestaltet hatte. Wenn es gelegentlich besonders gut zu passen scheint, kann das zu guten Teilen dieser Dualität des Entwicklungsprozesses geschuldet sein.

@ Ken der Kot
Es gibt sehr viel freie und mutmaßlich geeignete Musik, allerdings ist der Such- und Einpflegeaufwand erheblich, so dass ich vorerst keine konkreten Pläne hege, irgendwas in der Richtung zu unternehmen.

@ Shadowlord
Das wäre Plan B: Preußische Marschmusik auf allen Karten!

maniglo93
06.05.2019, 18:06
Urheberrecht verfällt ohne weiteres 70 Jahre nach dem Tod des Erstellers. Danach ist es für die Allgemeinheit frei zugänglich.
Bei der Reise ins All fallen wohl eher Tracks wie das Battle Theme (Das ist aus dem Film "Beetle Juice" ) ins Gewicht.

MfG Sorata

Das muss ich einmal erweitern:

Ja nach 70 Jahren verfällt das Urheberrecht, doch das bedeutet nicht, man könnte es sorgenfrei von Youtube runterladen o.ä.
Die Musikstücke von Mozart sind zwar schon über 70 Jahre alt, doch ein Musikvideo von Mozarts Musik nicht! Was man dürfte ist die Musik selbst nachspielen (die Noten einfach in ein Programm eingeben) und dann das Stück verwenden.

sorata08
07.05.2019, 10:38
Das Video bzw. die Aufführung der Musik unterliegt dem Urheberrecht der Musiker/Videomacher. Da ginge es nicht um Mozarts Musik, sondern um das davon abgeleitete Werk.

MfG Sorata

real Troll
07.05.2019, 18:56
@ sorata08 & Ken der Kot & maniglo93
Das sind sehr interessante Beobachtungen, die ihr anstellt, zumal sie ausschweifungslos das Thema dieser Spielvorstellung treffen. Der Einfachheit halber beantworte ich eure die "Allreise" berührenden Punkte en bloc, da sie ja doch recht eng beieinander liegen. Mit eurer Vermutung, ob ich etwa "Die Reise ins All" mit dem RPG Maker erstellt hätte, liegt ihr ganz richtig. Ach, ich weiß noch, wie ich die ersten Tasten schnitzte. Wisst ihr, es war damals ein harter Winter, doch ich sagte zum mich neugierig beäugenden Uhu droben im Geäst: "Ruhig, Walter. Es muss sein. Die Kindlein warten gar sehr." Also schnitzte ich und werkte und hobelte und sägte und - überflüssigerweise, wie ich nachträglich einsah - tauchte nur nach den glänzendsten Tangfäden, denn es sollte nicht nur ein angenehmes, sondern ein gehöriges Spiel werden. Die Balken knarrten bedrohlich unter der ansteigenden Schneelast, wie ich da den gesamten Winter über in meinem Leuchtturm aus Birkensperrholz ohne Unterlass das erste Level aus dem Bastelmaterial trieb und hätte ich nicht den Bären in der Nachbarkammer eingesperrt, hätte ich gar schlimmen Hunger gelitten, so unentwegt wie ich bei der Sache war. Mit dem Tauwetter wurde es leichter. Ich hoffe, das beantwortet eure Fragen und wenn euch darauf nochmals die Neugier zwickt, zögert nicht, auch weiterhin die "Allreise" zu thematisieren. ;)

El Chita
08.05.2019, 19:12
Lieber Troll ich sitze hier mit weinenden Augen und versuche diesen Text nun zum dritten Mal ohne Lachen zu lesen das musste ich einfach mit einem Lob würdigen <3

Hör bitte niemals auf Spiele zu erstellen!

real Troll
09.05.2019, 12:11
@ El Chita
Ich habe noch ein paar Ideen, also bin ich so kühn, weitere Spiele zu versprechen.

Stille
17.05.2019, 15:36
Für mich ist der Höhepunkt der Albernheit erreicht, wenn es sogar ein Spiel wie dieses trifft. Es ist ja nicht so, als ob der gute real Troll in seinen Spielen MP3s der Beatles und Co verwendet; nein, es handelt sich um Midis. Ich kann zwar verstehen, dass auch diese die Originalnoten enthalten, aber letztlich ist diese Form der Musik doch so stark verzerrt, dass das Urheberrecht nur mit viel Müh und Not zündelt...

Sei es drum. Ich möchte das (Unter)Forum hier nicht als tot titulieren, aber durch die zuletzt entstandenen Zensurmaßnahmen habe ich das Gefühl, als wäre das Ganze nur eine Frage der Zeit. Irgendwie ist das hier ja die letzte Bastion der alten Maker (2k/ 2k3) und durch diese Umstände wird sie fallen. Die alte Datenbank, wodurch sich dieser Ort hier ausgezeichnet hat, ist dahin; dass großartig neue Projekte mit den alten Makern entstehen glaube ich nicht und wenn doch werden die wahrscheinlich an ähnlichen Problemen mangeln, wie die "alten Spiele" a la UiD, VD, Allreise und Co. (sieht man ja ganz but bei Eternal Legends II :/) und für die akuelleren Maker gibt es irgendwie auch genug andere Forum, die besser besucht sind als jenes hier und in denen auch viele Spiele vorgestellt werden. Sehr schade!

real Troll
17.05.2019, 18:57
@ Stille
Das hat mir zu viel Blues. So richtig motivierend war die Aktion Pacebooks zwar nicht, dennoch plane ich auch weiterhin das Atelier fest als Ort weiterer Spieleveröffentlichungen ein.

Stille
19.05.2019, 12:50
Finde ich gut! Ich möchte auch keine schlechte Stimmung verbreiten. Am Ende bin ich ja auch mit dem Forum aufgewachsen und finde es einfach sehr schade, dass zuletzt (gefühlt) alles den Bach runter geht. Hoffentlich wird diese Bastion hier doch noch von einer kleinen Schar unbeugsamer Gallier aufrecht erhalten. Von mir selbst weiß ich nur, dass ich hier auch zukünftig reinschauen werde, wenn auch wesentlich seltener als in der Vergangenheit und mit weniger Zuversicht, hier eine coole, neue Spielevorstellung zu finden.

real Troll
20.05.2019, 19:15
... und mit weniger Zuversicht, hier eine coole, neue Spielevorstellung zu finden.
Herausforderung akzeptiert!
Hallo, ich bin der echte Oger und möchte euch gern mein neues Projekt vorstellen - natürlich exklusiv im Atelier, das landauf landab als exquisite Premiumlandestätte für coole, neue Spielevorstellungen bekannt ist.


Mongolia – Der letzte Wunsch


Das Artefakt:

Es hätte niemals gefunden werden dürfen. Es hätte niemals an Bord des Flugzeugs gelangen dürfen. Selbst seine Gegenwehr verwischte nicht alle Spuren. Spürte es das Wissen? Entzündete es sich selbst?
Seit dem Absturz über der Inneren Mongolei sind 17 der 24 mächtigsten Geheimgesellschaften der Welt hinter ihm her. Jede von ihnen weiß: Wer es zuerst findet, dem erfüllt es genau einen Wunsch. Nur ihm.


Die Helden:

Leonard „Kralle“ Krawuttke
Der letzte Unimog-Fahrer Eurasiens hat eine Mission: Acht Tonnen Bauschutt nach Tschoibalsan in weniger als 36 Stunden. Noch stopft er ein widerborstiges Huhn in das Verpflegungsnetz und bindet seine Glückskrawatte um, aber in wenigen Minuten sitzt er auf, lässt den Motor aufheulen und brüllt seine Herausforderung an Oberwachtmeister Gantulga, den Donnerhuf von Süchbaatar.
Er ahnt nicht, wessen Weg er kreuzen wird.

Sophie Maisenstett
Unter der Hülle einer attraktiven Linguistikstudentin aus den Holsteiner Alpen verbirgt sich schon seit Jahren die beste Agentin G.L.O.B.A.L.s, die bislang auch die versiertesten Analysten des Gegennetzes weder mit der Aufdeckung der Sargasso-Verschwörung noch mit dem Pariser Juwelentanz in Verbindung bringen konnten.
Sie weiß zwar genau, auf wen sie treffen wird, aber sie hält ihn für einen anderen.


Das Spiel:

Mongolia ist ein Vierkantabenteuer in der Tradition der Screenfun-Schule. (VR-Modus in Planung.)

Stille
21.05.2019, 16:01
Ich habe gut gelacht! :) Der Name kommt nicht von ungefähr, sehr gut gemachter Beitrag. Schade, dass es hier im Forum keine Funktion zum liken gibt^^

Shadowlord
21.05.2019, 20:32
@real Troll: Och, gegen preußische Marschmusik hätte ich gar nichts einzuwenden! :D
Das war so ziemlich der erste Ohrwurm, den ich in Deinen Spielen abbekommen habe! ;)

Hm, wenn die Musikstücke Midis sind, muss ich sagen, dass diese weit besser klingen, als die Originale. ;)
Viele habe ich sogar nicht mal gleich erkannt, weil sie voll anders klingen - besser

Mal sehen, welche Hammerspiele Deine Werkstatt noch verlassen werden. :)

@Stille:
Was nicht ist, kann ja noch werden - vielleicht gibt es ja irgendwann mal die Möglichkeit, zu liken. ;)

fedprod
22.05.2019, 03:33
@real Troll: Du weisst schon das wir Mongolia jetzt auch erwarten gemakert zu werden!? :hehe:

real Troll
22.05.2019, 16:41
@ Stille
Stimmt, so eine Funktion hat das Forum nicht, aber dafür kann man so etwas machen. (*_*)

@ Shadowlord
Jeder Komponist wird in umgehende Grabesrotierung versetzt, wenn man ihm mitteilt, selbst eine Midi-Schrappel-Version seiner Schaffenskunst klinge besser als sein Original. Ob man auf die Weise Mozarts Knochen finden könnte?
Für mein Eventualfolgeprojekt habe ich schon eine kleine Musiksammlung angelegt - allerdings alles im MP3-Format.

@ fedprod
Ich will nicht mehr der wahre Oger genannt werden, wenn Mongolia nicht kommt.

Kiru
05.07.2019, 13:57
Ich habe das Spiel mittlerweile auch einmal angefangen, aber einen blöden Bug erwischt, wo ich auch direkt zwei Mal drüber gespeichert habe. (dachte, das legt sich eh nach nem Kampf, ner Screentransition etc., und wollte etwas rum experimentieren)
Im Prinzip habe ich keine Kollision mehr. Gegner können mich ruhig berühren, nichts passiert. Stehe dann im Gegner. Trigger machen nichts mehr. Map-Übergänge am Ende einer Map funktionieren noch, aber Gebäude können auch nicht mehr betreten werden. Ist da was bekannt?

25178

edit: Habe einen save angehängt.25179

real Troll
05.07.2019, 16:15
@ Kiru
Der Fehler ist mir neu, kann aber leicht behoben werden. Ich packe dir den reparierten Speicherstand hierher. Einziger Haken: Ich bin erst in einer knappen Woche wieder in der Nähe eines RPG Makers, also habe etwas Geduld.

Kiru
06.07.2019, 08:20
Kein Problem. Ich denke, da ist irgend eine Flag nach dem Bonus-Level der Gegend nicht richtig zurück gesetzt wurden. Das passierte direkt danach.

edit: Habe übrigens herausgefunden, dass das Spiel sogar noch fast spielbar ist, da man zumindest manchmal mit Enter in Häuser gehen kann, mit Leuten sprechen kann (solange man nicht in ihnen steht) und auch Kämpfe triggern kann. Lediglich Cutszenen sehen seltsam aus, da der Herr von Mackwitz doch etwas seltsam positioniert ist. Und natürlich kann man so einiges an sequence-breaks machen, wo ich allerdings nicht wirklich viel nachgeschaut habe. Interessant interessant.

25180

LittleChoco
06.07.2019, 09:49
Der Fehler ist mir neu

Gar nicht wahr. ;)
Ich dachte beim Lesen so "Kommt dir doch irgendwie bekannt vor." und bin mal ein wenig in der Zeit (= im hiesigen Thread) zurückgereist. Und siehe da, im November 2013 (man wird alt :eek:) entspann sich zwischen uns beiden folgendes Gespräch:


Als ich in den Karpaten aus dem Bonuslevel kam, guckte Mackwitz nur noch den Spieler an (ließ sich nicht mehr umdrehen) und konnte durch alles (Bäume, Wasser, Steine...) durchgleiten - auch in anderen Screens. Interagieren mit irgendwas war dann natürlich gelaufen. Hab das Spiel neu gestartet und das Bonuslevel noch mal gemacht und danach hat alles einwandfrei funktioniert.


Die noch in der Version 1.4 steckenden Fehler zähle ich [...] einfach mal zum kulturellen Erbe oder wahlweise zu den charakterverleihenden Elementarbestandteilen des Spiels. Ich plane nicht, noch in irgendeiner Form an der "Allreise" rumzufriemeln.

real Troll
06.07.2019, 16:44
Ich muss dringend zum Mechaniker, wenn mein Gedächtnis nicht einmal mehr die letzten 6 Jahre an Unterhaltungen speichern kann. Dafür gibt es nur ein Wort: Inkommensurabel!
Zum Glück erscheinen gerade etliche Cyberpunk-Spiele, die werde ich als virtuellen Einkaufsberater nutzen, was man da machen kann. Die Kyberkonserve 6.0 soll als Ersatzkopf ja ganz gute Kritiken einfahren. Hat damit schon jemand Erfahrung?

fedprod
07.07.2019, 07:50
Also ich benutze ja immer noch die alte KyKon 5.5 mit AlphaWare 0.9b, weil ich habe keine lust das ganze System wieder wochenlang umzustellen.
Mit ein bisschen händisch patchen und Kernel optimieren läuft die sogar besser als das neuere Stable 6.0 gescheige denn die Betas 7.0-9.0 gedöns. xD

LittleChoco
07.07.2019, 09:21
Dafür gibt es nur ein Wort: Inkommensurabel!

Dat musst ick jetzt erstma juugeln...

Und als Doctor Who-Fan hab ich eine dringende Warnung an dich: Wenn du von Cyberzeugs redest und dir ein UPGRADE wünschst, könnte das unschön enden.

Cyberman (https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fi.pinimg.com%2Foriginals%2F54%2Fc0%2F90%2F54c090c38a2344546db79c18b318c734.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.pinterest.com%2Fpin%2F165999936236359526%2F&docid=4GQuB1fM5ER86M&tbnid=RyDsE7PeRcJcLM%3A&vet=10ahUKEwiOzJimr6LjAhXtsaQKHUsFDKgQMwhHKAQwBA..i&w=1244&h=1600&bih=728&biw=1536&q=cybermen%20upgrade&ved=0ahUKEwiOzJimr6LjAhXtsaQKHUsFDKgQMwhHKAQwBA&iact=mrc&uact=8)

real Troll
10.07.2019, 13:23
@ Kiru
Zack, behoben. Mit dem neuen Speicherstand bist du den lästigen Fehler los und alle Errungenschaften bleiben dir natürlich erhalten. Viel Spaß. :)

reparierter Speicherstand (http://share.cherrytree.at/showfile-32565/save02.lsd)


@ fedprod
:D Das probiere ich aus. Danke für den Tipp.

@ LittleChoco
Mir bleibt die Faszination des Telefonzellenreisenden verborgen. Ich mag das Genre, ich teile allzu oft den sonstigen Film- und Seriengeschmack des den Doktor vergötternden Spezialpublikums, wie mir Filmtipps und sonstige Empfehlungslisten demonstrieren, aber zu Dr. Who habe ich einfach keinen Zugang entwickelt. Und dabei gucke ich sogar sowas (https://kalkofe.de/mystery-science-theater-3000/), ohne mit der Wimper zu zucken.

LittleChoco
10.07.2019, 15:53
Jedem das Seine... ;)

fedprod
10.07.2019, 16:26
Apropros MST3K: Wie wärs mit einem Mystery Maker Theater 2000? xD
Also als Spiel gemeint, nicht als Livestream oder so ^^"

Kiru
10.07.2019, 18:04
@ Kiru
Zack, behoben. Mit dem neuen Speicherstand bist du den lästigen Fehler los und alle Errungenschaften bleiben dir natürlich erhalten. Viel Spaß. :)

reparierter Speicherstand (http://share.cherrytree.at/showfile-32565/save02.lsd)



Kurz getestet und funktioniert. Danke dafür. Am Wochenende wirds dann weiter gehen. Nach der kurzen Erfahrung schon über Wasser zu fliegen oder sogar Cutszenen zu überspringen, dürfte dann ja das All auch nicht mehr so schwer zu erreichen sein.

Stifler
19.07.2019, 23:38
Mein lieber realtroll, gerade zum 50. Jubiläum der ersten Mondlandung genieße ich wieder einmal einen Durchgang der Allreise. Danke für eine ganz, ganz tolle Erfahrung, die ich immer wieder gerne erlebe!

real Troll
20.07.2019, 14:09
@ Stifler
Ich bin gerade dabei, die von der Apollo-11-Mission angefertigten Fotos mit der in der Allreise dokumentierten Wahrheit abzugleichen und bin doch etwas verdattert, wie viel die NASA uns immer noch verschweigt. Nehmen wir die Sache also in den Zangengriff unserer Emotionen: Ich bin empört und du freust dich.
Danke für das Lob und immer eine Handbreit Vakuum hinterm Triebwerk, wie wir Raumfahrer sagen.

Stifler
13.10.2019, 01:21
Auch nach Anwendung der fortschrittlichsten Recherchemethoden (Google) habe ich keine Antwort auf eine meine Frage finden können, wieviele Bonus-Level der liebe real Troll versteckt hat. Meine ausschweifenden und erprobten Entdeckerqualitäten konnten bisher lediglich folgende Bonuslevel entdecken:

-Preußische Altstadt
-Karpaten
-Schatzinsel
-Raumschiff der Tentakler

Meine Recherche ergab zumindest, dass ein weiteres Bonuslevel auf der Venus versteckt sein muss, welches ungeheuerlich versteckt zu sein scheint (über einen Tipp wäre ich sehr verzückt), jedoch würde ich nur zu gerne das Wissen über die gesamte Anzahl zu entdeckender Bonuslevel mein Eigen nennen. Mag mir jemand aus meiner misslichen Lage helfen?

real Troll
13.10.2019, 19:12
@ Stifler
Ohne deine Aufzählung der bislang entdeckten Bonuslevel wäre mir der Extraraum auf dem Tentaklerraumschiff ganz entfallen, also wird meine Erinnerung auch nicht vollständig sein. Buch führte ich leider auch nicht, dafür ist die Detaildichte im Spiel zu abstrus hoch.
Immerhin kann ich grob mit dem Standort des Bonus' auf der Venus aushelfen. Springt man im großen Urwald in ein bestimmtes Sumpfloch - eines der Sorte, das den Helden runtersaugt und in grüne Schlotze taucht -, landet man im Bonuslevel. Der Haken an der Sache: Ich weiß nicht mehr, welches Sumpfloch es ist. :(

Einheit092
18.10.2019, 00:22
Was es gab Bunuslevel? Was machten die denn und wie fand man die? Ich bin mir nicht sicher, dass ich auch nur eines fand.

real Troll
18.10.2019, 08:50
@ Einheit092
Die Bonuslevel geben in Form kleiner Minispiele eine Portion Zusatzerfahrung und streicheln natürlich den Entdeckerstolz. Wer auf versteckte Pfade achtet, kommt hinein. Beispielsweise liegt das erste dieser Level in der Altstadt und kann betreten werden, wenn man dem Verlauf der Grünfläche am Zaun der Villen nachgeht. Ich habe die Level vor allem für Allesanklicker und Eckenkraucher (und Zufallsglückspilze) eingebaut.

Einheit092
18.10.2019, 13:10
Ok. Zeit das Spiel zum 3. mal zu spielen. ich brauch ne Komplettlösung.

Stifler
20.10.2019, 01:53
@real Troll: Zuallererst mein höflichster Dank für den Hinweis zum Bonuslevel auf der Venus, endlich habe ich es gefunden :D weißt du noch, ob danach im wilden Westen oder im Orient noch ein Bonuslevel versteckt war?

Des Weiteren habe ich mittlerweile Jules Vernes „20.000 Meilen unter den Meeren“ gelesen (nur wegen deines Spiels übrigens, als nächstes warten „In 80 Tagen um die Welt“ sowie „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ auf mich) und muss mich im Nachhinein doch etwas über den französischen Akzent Nemos wundern. Der ist doch Inder (zugegeben, erfährt nicht in diesem Buch), woher rührt Nemos Sprachstil?

Makoto Atava
20.10.2019, 09:14
Schon mal daran gedacht, das Jules Verne, also der Autor der von dir genannten Romane Franzose ist? ;)
Achso passend zum Spiel würde ich dir zu den 3 genannten Büchern auch noch "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne empfehlen.

Stifler
20.10.2019, 13:08
Ja klar, aber demnach müssten dann ja auch andere Verne-Figuren wie Lidenbrock einen französischen Akzent haben ;)
„Von der Erde zum Mond“ steht auch noch bei mir, aber die anderen beiden haben für den Moment Vorrang 😁

Ringlord
20.10.2019, 13:25
Ja klar, aber demnach müssten dann ja auch andere Verne-Figuren wie Lidenbrock einen französischen Akzent haben ;)
„Von der Erde zum Mond“ steht auch noch bei mir, aber die anderen beiden haben für den Moment Vorrang 
Die englische Wikipedia führt auf, dass die Editoren der damaligen franz. Originalausgabe sich wenig mit den Autoren besprochen haben, und so meist Irrtümer nicht bemerkt haben, von diversen Timeline-Fehlern in all den Nemo-Büchern ganz zu schweigen.

real Troll
20.10.2019, 15:46
@ Stifler
Ich glaube, im Orient gab es im Palast einen Bonusraum mit Wachhund und dann - sofern meine Erinnerung stimmt - hätte ich gerantiert auch im wilden Westen ein Pendant eingerichtet, weil ich die Spieler mit spiegelbildlicher Erfahrung aus beiden Pfaden entlassen wollte.
Viel Spaß bei der Lektüre. Mir gefiel die Reise zum Mittelpunkt der Erde am besten. Mein Lieblingsbuch von Jules Verne ist "Die Kinder des Kapitän Grant" (verschmitzte Ausgangsidee, pralles Abenteuer, Jaques Paganel ist der König der Nebenfiguren).

Warum ich Nemo Französisch sprechen ließ, weiß ich nicht mehr. Es war absichtlich, denn seine indisch anmutende Besatzung referenziert ja nicht zufällig das Verne'sche Original. Aber das Motiv? Vielleicht wollte ich eine genuin europäisch wirkende U-Boot-Atmosphäre erschaffen, in der ein französischer Kavalier die Gäste in seinem fahrbaren Unterwassersalon empfängt. Oder es war eine dezidierte Anspielung auf die verdrehte Herkunftsgeschichte Nemos in zahlreichen Nachfolgeadaptionen. Aber hier rate ich nur, ich habe den Grund vergessen.

Don Sella
19.11.2019, 17:11
In letzter Zeit kam mir immer mal wieder der Gedanke, die "Allreise" wieder mal zu spielen. Damals habe ich das Spiel leider nicht komplett durchgespielt, da ich mehrmals am Endboss(?) gescheitert bin. Trotz knapp bemessener Zeit wage ich jetzt einfach mal einen Neuanfang, vor allem da ich mal vergleichen will, ob mir "Wolfenhain", "El Dorado 2" oder doch "Die Reise ins All" von deinen Werken am besten gefällt. (Knapp hinter meinen 3 Favoriten käme übrigens Moloch City. Ich ahnte, dass die Baseball/Teamgeist-Szene aus irgendeinem Film stammt und diese Vermutung bestätigte sich, als ich vor nicht allzu langer Zeit "The Untouchables" anschaute. :D)

Aber nochmal zur Allreise: Gibt es zum Spiel eine Komplettlösung zum Download? Wenn nicht, luke ich immer mal wieder auf deiner Homepage vorbei.

real Troll
20.11.2019, 10:03
@ Don Sella
Dann viel Spaß. :) Die "Allreise" ist das älteste meiner "großen" Spiele, aber ich denke nach wie vor, sie müsse sich nicht vor den späteren Werken verstecken. Gerade der Weltentwurf und der Hauptheld sind eigentlich gut gealtert. Falls du es durchspielst und zu einem Vergleich zu den anderen genannten Spielen ausholen mast, wäre ich sehr interessiert an deinen Gedanken, denn jedes dieser Spiele hat einen anderen Konzeptionsgedanken. Inwieweit sich solche Entwicklergedanken tatsächlich auf das konkrete Spielerlebnis übertragen, erfahre ich natürlich nur dann, wenn ich dem Spieler zuhöre.
Vivianes Komplettlösung auf der Homepage (https://realtroll.hpage.com/) ist die beste Komplettlösung der Welt. Damit solltest du auch die tückischsten Stellen des Spieles erfolgreich bestreiten können.

Don Sella
25.11.2019, 10:48
@real Troll
Der Weltentwurf und die Haupthelden - vor allem von Mackwitz - sind tatsächlich gut gealtert, soweit kann ich schon mal sagen. Aus der Gruppe bleibt finde ich einzig die Kreatur etwas blass, aber der Meinung war ich früher auch schon, soweit ich mich erinnere. Dabei kann ich nicht einmal genau sagen, warum überhaupt.
Ich hatte zumindest am Wochenende Zeit und bin mittlerweile auf der Vulkaninsel angelangt (erstaunlich wie ich auch beim zweiten Mal spielen in der Spielwelt versinke). Ich habe schon ein paar meiner Gedanken niedergeschrieben.
Sowohl ein Zweitsichtungs-Feedback (die erste müsste jetzt 10 Jahre her sein) und den versprochenen Vergleich versuche ich in Gedanken zu fassen.

real Troll
27.11.2019, 19:07
@ Don Sella
Ich bin schon gespannt. :)

Don Sella
30.11.2019, 21:37
Ich habe "Die Reise ins All" nun zum ersten Mal komplett durchgespielt und wie versprochen gibt es jetzt den Vergleich mit anderen "Trollspielen" und generell nochmal ein Feedback, auch wenn
ich mich erinnere, dass ich damals schon mein Feedback zum Spiel geliefert hatte.
Mein Eindruck von damals (Wann war es? 2008?) hat sich tatsächlich ein wenig verändert. Man merkt, dass die "Allreise" technisch noch nicht so weit ausgereift war wie die neueren Werke,
es gibt hier und da kleinere Mängel bei den Minispielen oder Geschicklichkeitseinlagen.
Hier mal ein kleines, zufälliges Beispiel:
https://www.bilder-upload.eu/thumb/62d06b-1575149700.png
Man kann teilweise über den Giftsumpf laufen, ohne vergiftet zu werden.

Was ich schon damals schätzte, sind die überspitzten und auch teilweise mit einer Prise Eigeninterpretation versehenen Figuren aus Literatur und Filmen/anderen Medien.
Das gute daran ist ja, wenn man Jahre später ein mit Rezessionen gefülltes Spiel wie die Allreise spielt, versteht man zuweilen die eine oder andere Anspielung oder Hommage, die man damals noch nicht zu verstehen im Stande war. *von-Mackwitz-Monokel-Funkel*

Die Kämpfe machen im Großen und Ganzen Spaß, allerdings sind sie trotzdessen dass man viele Extra-Erfarung aus Nebenquests gesammelt, und auch alle Kämpfe bestritten hat, bockschwer.
Der Kampf gegen den Bösen Heisen war mir persönlich z.B. ein Graus. Es ware eine Herausforderung, ja, aber in meinem Fall war leider mehr Glück als Verstand nötig, um ihn zu bezwingen.
Auch für den Endkampf, brauchte ich mehrere Anläufe, nur dass ich es im Gegensatz zu damals endlich geschafft habe.

Das Setting und die Grafik finde ich nach wie vor sehr gut. Aber auch hier ist in deinen letzten Spielen eine deutliche Steigerung erkennbar. Ich bin generell nicht so der Fan davon, wenn man verschiedene
Tileset-Stile nutzt, aber zu dem Zeitpunkt der Entwicklung war es wohl ein notweniges Übel, vor allem was Sachen wie einem Urwald oder die neuzeitlichen Gebiete wie dem Hangar auf der Venus bspw. angeht.
Ich finde das Mapping und das Zusammenspiel der verschiedenen Stile dennoch gelungen und habe da wenig zu beanstanden.

Die Musik ist zum größten Teil passend, aber in vielen Gegenden hätte mehr Abwechslung in der Musikauswahl der Atmosphäre und dem Spielgeschehen gut getan. Vor allem bei den Boss-Kämpfen und in Gegenden wie dem
Urwald. Vor allem aber u.A. auch auf der "Schatzinsel", wo ja leider das ganze Abenteuer auf der Insel nur ein Lied gedudelt wird. Auch in verschiedenen Szenen hätte ein Musikstück was Spannung erzeugt oder halt die aktuelle
Stimmung gut getan. (Wurde manchmal ja verwendet, aber oft auch nicht.)
Es gab ja neulich die Diskussion um die lizensierte Musik in der Allreise, und ob man da nicht die alten Musikstücke ersetzen könnte und ich muss sagen, dass ich meine Meinung komplett geändert habe.
Die alten Midis haben freilich ihren Charme und gehören zum Spiel, aber neue und halbwegs unverbrauchte Titel würden dem Spiel an so manchen Stellen gut tun. Ist mir auch bewusst, dass es nicht passieren wird, ich wollte es nur nochmal angesprochen haben.

Ich habe mich in diesem Spielstand übrigens für die Wahlmöglichkeit "Indien" entschieden, anstatt für den Wilden Westen. Könnte sein, dass ich damals beides ausprobiert hatte, in diesem Fall war es erst mal nur der Orient.
Ich muss sagen, dass mir dieser Teil des Spiels zusammen mit der Schatzinsel und den Beginn des Spiels in der Stadt und dem Orientexpress sogar mit am besten gefallen hat. Allein grafisch sieht
alles einfach super aus in Indien.

Insgesamt waren es mir zu viele Zahlenrätsel im Spiel, die mir persönlich oftmals sauer aufgestoßen sind und die aus meiner Sicht auch nicht unbedingt immer ins Setting gepasst haben.
Dagegen mochte ich die Schiebe- und Puzzlerätsel sehr gerne. Ohne die Komplettlösung wäre ich wohl trotzdem an einigen Stellen am Spiel verzweifelt.

Also zusammenfassend würde ich sagen, dass das Spiel (immer noch) zu den besten deutschen Makergames gehört.
Die Faszination war zwar auch noch da und ich habe mir auch außerhalb des Spiels gelegentlich Gedanken darüber gemacht, aber nicht mehr so wie beim ersten Mal spielen.
Ich muss ehrlich sagen, dass mir Wolfenhain dann doch um einiges besser gefallen hat als Die Reise ins All. Zwar haben beide Spiele (für meinen Geschmack wohlgemerkt) dieselben Schwächen: Zum einen die sich oft wiederholende Musik in Gebieten, in denen man sich länger aufhält und die halt wirklich irgendwann ein wenig nervt und zum anderen dann die Übersättigung an Rätseleinlagen. In Wolfenhain war es ja bspw. die Reise in den Körper, bei der Allreise die fast nicht enden wollende Floßfahrt. Auch wenn die Ideen super waren, war es mir oftmals einfach "too much", aber das hatte ich ja schon mal erwähnt.
Bei Wolfenhain wirkt dennoch alles ausgereifter, runder - ob grafisch, technisch, musikalisch oder generell von der Spielwelt her. Sogar El Dorado 2 würde ich schon auf die gleiche Stufe mit der Allreise stellen,
das Spiel hatte neben den beiden sehr unterhaltsamen Hauptcharakteren auch ein super Setting (allein Sevilla <3) und ein sehr spaßiges Kampfsystem. Da fehlten mir dann nur die Facesets und auch die Rätsel fand ich nicht immer optimal bzw. waren sie mir persönlich zum Teil zu schwer.

Na ja, soweit mal meine Gedanken. Es hat mir viel Spaß gemacht "Die Reise ins All" zu spielen und endlich habe ich dann auch mal das Ende gesehen.


Noch ein kleiner Bug. Hier war irgendwo ein Fehler bei der Reihenfolge. Ich weiß leider nicht mehr genau wie es war, aber ich glaube, dass man bei einer gewissen Antwort "zurückgeworfen" wird auf
das vorherige Rätsel, bei dem sich ein Dialog wiederholte:
https://www.bilder-upload.eu/thumb/5d8479-1575149920.png

real Troll
02.12.2019, 08:24
@ Don Sella
Vielen Dank für die große "Endabrechnung". Gerade der inzwischen beträchtliche Abstand zur Entstehungszeit und deine nach dem Verlauf eines Lebensjahrzehnts ja geradezu unweigerliche Änderung des Blickwinkels machen mir die Lektüre besonders interessant. Was ich ins Spiel packen wollte, scheint in der Hauptsache immer noch zu funktionieren: ein burleskes Erkundungsabenteuer mit einem markanten Helden aus der verflossenen Frühzeitzeit des Technikoptimismus'.

Ich glaube, das ist auch ein Grund, warum die Abschnitte auf der Erde für etliche Spieler atmosphärisch gehaltvoller als die Ausflüge in die außerplanetare Ferne sind. Der szenarische Unterschied ist von mir erwünscht (um den Reisecharakter über einen dedizierten Unterschied zwischen dem Hier und dem Dort mit Leben zu füllen), aber längst nicht von allen Spielern gewollt. Ich hatte schon oft darüber nachgedacht, inwieweit es womöglich ein grundsätzliches Problem darstellt, erst einen Schauplatz als Heldenheimat zu etablieren, der dann verlassen wird, weil es eine nicht zu vernachlässigende Minderheit an Spielern gibt, die sagen, sie hätten sich bereits eingelebt und wären eigentlich gern geblieben. Sowohl "El Dorado 2" als auch "Wolfenhain" sind jeweils eigene Antworten. Ohne die Reaktionen auf "Die Reise ins All" hätte ich wahrscheinlich gar nicht erst die Frage formulieren können.
Wenn du an verschiedenen Punkten den ausgefeilter wirkenden Charakter meiner Nachfolgeprojekte ansprichst, lese ich das nonchalant mal als Lob meiner Bemühungen, Spielerkritiken zu lesen, zu durchdenken und einen Antwortversuch in Form eines nächsten Projektes zu formulieren. Und natürlich wird sich auch dein Beitrag in Form eines fortwährend weiter behandelten Gedankens in meinen Basteleien niederschlagen.

Deine Einschätzung zur Grafik teile ich komplett. Solange Pixelgrafiken aus einem Guss sind, halten sie sich gut in der Zeit. Die paar von der Allreise gezeigten Schwächen verdankt sie den Grenzen meiner Möglichkeiten im Entstehungszeitraum. Bei der Musik sprichst du die beiden Punkte an, die geändert gehörten. Es gäbe hinreichend genug andere Melodien, um einen Musikaustausch hin zu rechtlich unbedenklichen und noch abwechslungsreicheren Stücken zu besorgen. Vermutlich wird das nie passieren. Auch wenn wir hier im Forum einige Entwickler haben/hatten, die mit viel Leidenschaft ihre eigene Entwicklerhistorie kuratieren und restaurieren, kenne ich mich gut genug, um zu wissen, dass bei mir das Projekt einer umfänglich umgestalteten Allreise irgendwann einfach liegenbleiben würde.

Dafür kann ich ja dann am generellen Schwierigkeitsgrad meiner kommenden Spiele basteln. Mathe flog bereits größtenteils raus, weil es bei einer zu großen Minderheit einfach zu unbeliebt ist. Im Gegenzug zog die gute Fee ein, die auch schon mal direkt im Spiel bei der Lösung helfen kann. Tendenziell wurden meine Spiele bereits leichter, scheint es mir. Aber das entscheide nicht ich. Ich hege nur Absichten. Was daraus letztlich wurde, entscheiden die Reaktionen. Gerade darum nochmals wie schon eingangs gesagt: Vielen Dank. :)

Athanasius
02.12.2019, 08:42
Die "Allreise" ist mir, ich gestehe es ein, immer noch mein Liebstes im ganzen Opus troglodytorum. Wieso? Weil sie so verspielt und frech ist, eine echte Pionierarbeit, die versucht, die Möglichkeiten des Mediums erzählerisch und gameplaymässig auszuloten. Sie ist nicht perfekt in allen Teilen, aber einzigartig in der Kombination, ein sprühendes Feuerwerk ungebändigter, wilder Kreativität. Die späteren Werke zeigen den Fortschritt natürlich deutlich, sie sind immer abgerundeter und professioneller gestaltet und ich vergöttere sie auf meinem RPG-Olymp allesamt. Aber dieses Gran Wahnsinn, dieser unkontrollierte Chaostrieb, dieses wilde Zucken eines jugendlichen Schöpfergottes im orgiastischen Schaffensrausch des Anfangs, das trat nach und nach ein wenig zurück. Aber wie gesagt: Alles, Allreise, El Dorado 2, Wolfenhain und Endzeit, gehören zum Besten, was je zu spielen ich das Vergnügen hatte und werden "ad kalendas Graecas" auf meiner Platte verweilen, bis ich dereinst in die Grube fahre oder ein Sonnensturm apokalyptischen Ausmasses meine Platten zerstört. Werke also eifrig weiter, Meister! Deine Werke sind eigene und trostreiche Antworten auf diese entgleiste und rastlose Zeit für mich. :)

real Troll
02.12.2019, 21:26
@ Athanasius
Das "Gran Wahnsinn " heiße ich sogleich in meinem Schatzkästlein lobesamer Elogen willkommen und verspreche eifriges Weiterwerken!

LittleChoco
31.08.2020, 18:34
So, nachdem ich ein weiteres Mal "Die Reise ins All" in all ihren Facetten miterlebte (und es spricht wahnsinnig für dieses Spiel, wenn ich auch nach Jahren Tränen bei bekannten Szenen / Witzen lache :hehe:), mal ein paar gesammelte Werke:

Bonuslevel


- Altstadt: hinter den Villen im Norden
- Karpaten: im Bereich mit der vom Bären bewachten Brücke -> an der südlichen Wasserkante des Flusses
- Schatzinsel: Süden der Insel
- Marspyramide: oberster Raum (Kampf mit Kopftentakler) -> Wand neben nördlichem Durchgang anklicken
- Marsschiff: Tunnelsystem -> linke Wand im Abschnitt mit dem Tunnelbatzen & der Kiste
- Venusdschungel: Gebiet mit Faulfliegen & einem einzigen Sumpfloch -> mittig im Sumpf
- Amerika: Raum in Zorros Versteck, in dem man in fünf Sekunden einen Schalter drücken muss -> unter zweitem Gesicht
- Orient: Raum vom Boss der feindlichen Festung -> Bodenplatte links vom Eingang

Falls es noch welche gibt, hab ich sie absolut nicht gefunden...

Mackwitz' Ausrutscher :D

Mackwitz wundervolle Sprache ohne 'ich' bricht nur ein einziges Mal - gewollt oder ungewollt? - aus dem bekannten Muster aus:
Wenn man auf der Venus mit dem Floss herumschippert, beklagt sich Mackwitz bei Eleonore, dass immer, wenn er aus dem Zelt tritt, irgendetwas (ein Angriff etc.) passiert. Als die Kreatur ihn nach draußen ruft, läuft er mit den Worten "Ich hab's gewusst!" nach draußen.

Mein persönliches ungelöstes Rätsel

An der ersten Stelle, an der man mit dem Floss anlegen kann, gibt es drei Screens: außerhalb einer Höhle und zwei Bereiche in derselben. Ganz hinten im letzten Raum steht eine verschlossene Truhe und an der Wand hängt eine Tafel mit folgender Inschrift:

"Glaube mir, dir hilft am besten,
Unterirdisch, ganz im Westen,
nun geschwind die richt'ge Richtung wähle,
und 3-3-5-4-6-1 dort zähle."

Kann sich noch irgendwer daran erinnern, auf was sich das Sprüchlein bezieht? Die Truhe kann's meiner Meinung nach nicht sein, weil die durch einen kräftigen Zug an der (versteckten) Kordel im Vorraum aufspringt. Selbst das Rumspionieren im Maker brachte mir nicht die ersehnte Erkenntnis. Ich hab keinen blassen Schimmer, was des Rätsels Lösung ist. ¯\_(ツ)_/¯

real Troll
02.09.2020, 12:28
@ LittleChoco
Deine Bonuslevelliste sieht fabulös komplettionistisch aus, auch wenn ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen will, dass nicht doch irgendwo an einem klabauterhaften Unsinnsort mein Vergangenheits-Ich irgendwas versteckte, an das ich mich heute nicht mehr erinnern kann. Allein das provozierend heimliche Venusversteck des dortigen Bonuslevels macht mich schon misstrauisch.

Das ungelöste Rätsel hingegen kann ich noch aus dem Gedächtnis knacken. Wenn du vom westlichsten Punkt des Eingangshöhlenbereichs aus die Schritte gemäß der Anzeige abgehst (erst 3 nach rechts, dann 3 nach ... usw.), landest du vor einem Wandstück, das per Enter einen Stein erscheinen lässt. Den kannst du im nördlichen Bereich auf das Trittfeld schieben, um die Kiste zu öffnen. Oder du hämmerst jedes Wandstück an und sparst dir die Zählerei.

Schön, dass das Spiel noch immer bei dir zünden kann. :)

LittleChoco
02.09.2020, 16:20
@ LittleChoco
Das ungelöste Rätsel hingegen kann ich noch aus dem Gedächtnis knacken. Wenn du vom westlichsten Punkt des Eingangshöhlenbereichs aus die Schritte gemäß der Anzeige abgehst (erst 3 nach rechts, dann 3 nach ... usw.), landest du vor einem Wandstück, das per Enter einen Stein erscheinen lässt. Den kannst du im nördlichen Bereich auf das Trittfeld schieben, um die Kiste zu öffnen. Oder du hämmerst jedes Wandstück an und sparst dir die Zählerei.

Also doch. :rolleyes: Ich war mir nicht sicher, ob das Rätsel sich darauf oder auf irgendwas im späteren Verlauf bezieht. Ehrlich gesagt hat die Zeile 'ganz im Westen' dazu geführt, dass ich - wie du es vermutet hast - einfach die gesamte westliche Wand angeklickt habe und dadurch die Kordel entdeckt habe, die den Stein erscheinen lässt. Was natürlich dazu führte, dass mich die Zahlenfolge ganz kirre gemacht hat, weil ich nicht herausgefunden habe, was die zu bedeuten hatte.
...Mal sehen, ob ich mir das bis zum nächsten Mal merke. ;)


Schön, dass das Spiel noch immer bei dir zünden kann. :)

Jetzt mal im Ernst: Gute Spiele können saualt sein und trotzdem wahnsinnigen Spaß machen. Und 'Die Reise ins All' ist, obwohl auch sie diverse Ecken und Kanten hat (und Schreibfehler wie 'Ohmacht' und 'ihgitt' xP), eines der besten Spiele, die mir persönlich je untergekommen sind. Den Status wird es so schnell nicht los!

real Troll
03.09.2020, 10:15
Und 'Die Reise ins All' ist, obwohl auch sie diverse Ecken und Kanten hat (und Schreibfehler wie 'Ohmacht' und 'ihgitt' xP), eines der besten Spiele, die mir persönlich je untergekommen sind.
Danke. :) Nach so einem Satz werde ich gar nicht anders können, als die nächsten 50 Leute sonnig anzulächeln und entsprechend heillos zu verwirren, weil sie natürlich gar nicht ahnen können, weshalb ich gegen das etablierte Septembergesicht verstoße. Mundwinkel: Ohrwärts!

Stifler
29.09.2020, 11:12
@LittleChoco
Wow, vielen Dank! Der einzige Raum, den ich noch kenne und der in deiner Liste fehlt, ist beim Orakel. Da muss man eine Wandtafel im "OP-Saal" nach Heisens erfolgreicher Behandlung betätigen und findet dann ein verstecktes Level in der Bücherei.
Damit dürften dann jetzt aber alle Bonus-Lvl. aufgelistet sein :)

LittleChoco
30.09.2020, 16:01
@Stifler

Bitte sehr! :)

Und was deinen Bonus angeht: Siehste, das hab ich irgendwie verpasst. ;)
Allerdings würde ich es nicht als Bonuslevel an sich bezeichnen, da man nicht in einen Extra-Screen transportiert wird, in dem man EXP oder Geld abgreifen kann. (Scheint zumindest meine kurze Maker-Schnüffelei so ergeben zu haben.)

real Troll
01.10.2020, 17:05
Gut, wenn hier schon die Geheimnisvampire mein Spiel erfolgreich bis auf den letzten Tropfen aussaugen, dann stelle ich die ultimative Herausforderung in den Raum:

Hat eigentlich irgendjemand die marsianischen Hieroglyphen entziffern können?

LittleChoco
04.10.2020, 09:31
...Äh, nee. :D

Was bedeuten sie denn?

fedprod
04.10.2020, 17:39
Gut, wenn hier schon die Geheimnisvampire mein Spiel erfolgreich bis auf den letzten Tropfen aussaugen, dann stelle ich die ultimative Herausforderung in den Raum:

Hat eigentlich irgendjemand die marsianischen Hieroglyphen entziffern können?

Beim letzten replay leider nicht weit genug gespielt/drauf geachtet ^^"

real Troll
04.10.2020, 21:26
@ LittleChoco & fedprod
Die Zeichen bedeuten gaaar nichts. Warum sollte auch jemand eine komplette Geheimschrift in sein Spiel packen, die er dann nicht nutzt, sondern lediglich mysteriös an Hintergrundwänden paradieren lässt? Demjenigen müsste ja einer mächtig am Hirnkasten gewackelt haben.

Einheit092
05.10.2020, 10:07
@ LittleChoco & fedprod
Die Zeichen bedeuten gaaar nichts. Warum sollte auch jemand eine komplette Geheimschrift in sein Spiel packen, die er dann nicht nutzt, sondern lediglich mysteriös an Hintergrundwänden paradieren lässt? Demjenigen müsste ja einer mächtig am Hirnkasten gewackelt haben.

Jetzt müsste ich das Spiel dafür nochmal spielen.:D

Saireau
10.10.2020, 08:10
Oh, das sieht richtig cool aus! Ich musste beim Trailer direkt an "Von der Erde zum Mond" denken. :) Aber auch an "Unterwegs in Düsterburg".

real Troll
12.10.2020, 13:02
@ Saireau
Wenn direkt eine Jules-Verne-Assoziation ausgelöst wird, nehme ich das großes Kompliment, denn gerade die Romane jener Zeit waren mein inhaltliches Vorbild beim Basteln.

Tommy Rebell
16.12.2020, 17:00
Die Reise ins All?

Ist … Witzig… Episch … Zum Nachdenken … Lang (Spielzeit) … Ein Großartiges Spiele!

Sollte Jeder Einmal Spielen!

real Troll
17.12.2020, 09:34
@ Tommy Rebell
Das ... ist ... ein ... absolut ... zustimmungsfähiger ... Satz!

Danke für das Lob. :)

Spielkind
25.01.2022, 10:35
Ich hatte kürzlich sone Retrophase und hab nach Wolfenhain gleich die Reise ins All gespielt. Danke für das spiel machen! :)

real Troll
25.01.2022, 20:54
@ Spielkind
Dann hoffe ich doch einfach mal, die beiden Spiele haben sich ebenfalls gefreut, dich wiederzusehen. Bis zur nächsten Retrophase!

Aquamentus
31.01.2022, 00:25
Nachdem ich Endzeit jetzt erstmal vorläufig fertig habe, konnte ich mich geliebter Nostalgie widmen und Die Reise ins All nochmal anwerfen. Auch nach all den Jahren hat diese Spiel nichts von seinem Charme verloren. Lieber real Troll, wie fühlt man sich denn so als geistiger Vater eines unterhaltungstechnischen Evergreens?

real Troll
31.01.2022, 09:37
@ Aquamentus
So ein Lob freut mich auch nach all den Jahren noch zu lesen, zumal ich meine alten Spiele nicht wie ausrangierte Umzugsmöbel hinter mir lasse, sondern sie immer noch im Gepäck bei mir trage. "Die Reise ins All" hat als meine erste große Vollversion eh einen besonderen Platz und dass ihre Popularität auch meinen folgenden Projekten eine gute Portion zusätzlicher Aufmerksamkeit bescherte, macht sie mir noch umso wertvoller. Das Beste daran: Ich brauchte einfach (naja) nur ein Spiel erstellen, das mich auch selbst interessierte.

Yoraiko.
31.07.2022, 11:20
Moin real troll,

ich spiele momentan (sprich seit 1 1/2 Jahren im rahmen erines lps) wieder die Allreise, und mir ist erneut und nachdrücklich klar geworden, wie obsolet und anstrengend der Wildwestpart ist.

In meinem Langzeitgedächtnis hat sich die Venus immer als mein am wenigsten favorisierter Teil des Spiels festgesetzt, weil sie nach dem hochdramatischen Part auf Mars und vor der herbeigesehnten Rückreise zur Erde im gewaltigen Maße das Pacing rausnimmt und erstmal unzählige Stunden von eigentlichem Fillercontent einstreut, der nur sehr bedingt und essentiell durch das eingestreute Hintergrundwissen über die Antagonisten überhaupt etwas mit dem Plot zu tun hat. Backtracking, der alberne Konflikt der Venusvölker und das Wiederholen bestimmter Elemente (Gedankenfalle) taten ihr übriges.

Aber der Wilde westen hat sich nun, da ich ihn endlich abgeschlossen habe, noch als größerer Dorn in meinen Augen herausgestellt. Pacingtechnisch leidet er unter dem selben Problem wie Venus, dass man dem Spieler, der gerade zurück auf der Erde ist und jetzt endlich mit derm Plot weitermachen möchte, nachdem er sich durch unzählige Filler bemüht und ein kleinwenig exzellent-ernste Erdstory bekommen hat, weit weit weg führt von allem, das relevant ist, hin zu einem Wildwest-Setting, das zweifelsohne deiner Liebe für das Setting entsprang und dementsprechend mit Referenzen gespickt ist, das sich innerhalb des Spiels in meinen Augen aber mehr als jedes andere Modul wie ein kompletter und deplatzierter Fremdkörper anfühlt, der überhaupt nicht zum restlichen Spiel passt und nur im allergeringsten, alibiesquen Maße etwas mit dem größeren Konflikt zu tun hat. Das sammeln der 7 Helden, die auch noch jeweil eigene Sub-Quests haben, gestaltet sich als unsäglich zäh und abwechslungsarm, und auch hier treten wie auf Venus vermehrt Gameplay-Wiederholungen auf, etwa das erneute Absuchen von Tatorten mit exakt dem selben Ergebnis.

Der Orient, der in meinem aktuellen Playthrough gerade erst von mir angefangen wurde, ist da in meiner Erinnerung und bisherigem Eindruck ganz anders gelagert, weil es hier direkt gegen die zentralen Antagonisten geht und diese deswegen viel stärker eingebunden sind. Ich erinnere mich zudem an so ziemlich alle Details des Moduls, und somit die Tatsache, dass man hier allerhand wichtige Hintergrundinformationen dazu bekommt, wie die Tentakler auf der Erde vorgehen, was ihre Kriegsmacht eigentlich bedeutet und was wichtige Teile ihrer zentralen Motivation auf der Erde sind. Es ist spannend. Zudem ist der Orient kompakter und bei weitem abwechslungsreicher gestaltet. Ob er dennoch ähnliche Probleme aufwerfen wird wie der westen, wird sich für mich noch zeigen.


Natürlich bringen dir diese Gedankenfetzen nichts, es ist ein Spiel, das lange hinter dir liegt, aber es sind Eindrücke, die ich nochmals teilen und irgendwie ausformulieren wollte.

Danke fürs Lesen!

real Troll
31.07.2022, 20:34
@ Pacebook
Ich lese auch noch nach Jahren Gedanken zu meinen Spielen gern. Gerade bei der Allreise sind mir trotz all der verstrichenen Zeit - auch aufgrund der Intensität des Konzeptions- und Umsetzungsprozesses - viele meiner Motive und Abwägungsentscheidungen noch gegenwärtig. Üblicherweise schätze ich diesen Austausch sehr.

Doch bei dir mache ich eine Ausnahme. Bis zu deinem Akt der Infamie hatte mein Spiel hier ein Nest im Atelier. Mit denunziatorischem Eifer hast du das zerstört, nur weil mein Spiel deiner Eitelkeit in der Sonne stand. Dein Motiv war schäbig, dein Mittel niederträchtig. Man kann meine Spiele von mir aus auseinandernehmen, sie geringschätzen oder mit wüsten Polemikzügen auf ihnen entgleisen, aber die schiere Basis meiner Entwicklerarbeit anzugreifen, wie du es getan hast, indem du meinem Publikum den Zugriff auf mein Spiel zu verwehren trachtetest, ist ein selten gesehenes Maß an Destruktivität.

Inszeniere dich meinethalben andernorts als demütiger Kurator der RPG-Maker-Kultur, aber erspare mir in meinen Spielethreads diese Schmierenkomödie.

Yoraiko.
31.07.2022, 20:59
Ah ja, das.

Ich lasse dir deinen Gram, bedauere aber damals wie heute bei all deiner Eloquenz deinen erheblichen Mangel an Weitsicht und Perspektive in dieser Sache. Wenn du dich darüber beschwerst, dass jemand denunziert hat, solltest du das bei dem tun, der damit aus Niedertracht und Gehässigkeit angefangen hat - Ken der Kot. Auch er hat mein Projekt wie du wohl weißt aus reiner Missgunst aus dem Forum gekickt um den Punkt zu machen, dass dieses Projekt einzig und allein auf die illegalen Ressourcen runterzubrechen sei. Dass eben dieser Punkt ein alberner ist, und ihr alle da eine gigantische Doppelmoral gefahren habt, die bestenfalls peinlich war, habe ich euch aufgezeigt, indem ich ein paar andere Spiele auch gleich noch gemeldet habe. Und dann heulen der arme Ken und ein paar sogenannte Mods herum, dass jetzt die guten Spiele wegwären, weil das ja nicht das blöde VD-Fangame ist. Buuuhu.

Dass auch dein Spiel dabei ins Visier geriet ist schade, aber daran bist du selbst schuld, weil es illegale Ressourcen enthielt, bei denen du zu faul warst, sie auszutauschen. Das ist genau die verquere Denke, die mir damals um die Ohren geworfen wurde, und wenn du mir vorwirfst, sie mittels anderer Projekte entlarvt zu haben ist das in deiner persönlichen Betroffenheit legitim, im größeren Bild jedoch ziemlich kurzsichtig und nur an einem anderen Opfer festgemacht. Dont hate the player, hate the game.

In diesem Sinne lasse ich dich in deinem Thread in Frieden und wünsche weiterhin viel Erfolg beim Entwickeln. Ich werde dennoch meinen Spaß mit deinen tollen Projekten haben.

sorata08
01.08.2022, 05:45
Kann jemand Yoraiko spätabends mal die Tastatur wegnehmen? :rolleyes:

@ral Troll:
Der gute BlakeBox hat gerade mit einem Let's Play von der Allreise begonnen. Vielleicht magst du ja mal reinschauen?

https://www.youtube.com/watch?v=QdcqQLi6Y3U&list=PLV_-ZqlJIjJyV6k5RMrVzmsUpx93ZXM0f

Es ist sehr unterhaltsam und aufwendig aufbereitet, würde ich meinen und dort sammeln sich auch junge und alte Fans des Spiels in den Kommentaren. °^°

MfG Der Schilderich
Team FervorCraft

real Troll
01.08.2022, 18:57
@ sorata08
Danke für den Tipp. Aufwändig ist es in der Tat - von der Produktionsqualität her könnte das glatt ein redaktionell betreutes Angebot sein, was Blake da auf die Beine zu stellen in der Lage ist.
Schade, dass er ausgerechnet jetzt erst einmal zwangspausieren muss, sonst hätte ich was wirklich Schönes, um mich von der anrollenden Hitzewelle abzulenken.

KINGVALNAR
07.08.2022, 01:19
Mega krasses spiel ich habe es schon 6 mal durchgespielt zu empfehlen

DerAchteZwerg
21.08.2022, 18:41
@ral Troll:
Der gute BlakeBox hat gerade mit einem Let's Play von der Allreise begonnen. Vielleicht magst du ja mal reinschauen?

https://www.youtube.com/watch?v=QdcqQLi6Y3U&list=PLV_-ZqlJIjJyV6k5RMrVzmsUpx93ZXM0f

Es ist sehr unterhaltsam und aufwendig aufbereitet, würde ich meinen und dort sammeln sich auch junge und alte Fans des Spiels in den Kommentaren. °^°

MfG Der Schilderich
Team FervorCraft

Danke, ich schaue nun auch jede Folge.👍

@realTroll: Danke das du Edison hast ermorden lassen. 🤗 Zumindest Ingame mäßig 😅 Seitdem ich weiß was für ein Tierquäler er war. 😡😡

real Troll
22.08.2022, 14:22
Danke das du Edison hast ermorden lassen. 🤗 Zumindest Ingame mäßig 😅 Seitdem ich weiß was für ein Tierquäler er war.
Den Dank kann ich wegen gewisser Umstände nicht annehmen, die unglücklicherweise nicht nur was mit den Vitalwerten des lieben Herrn Edison zu tun haben, sondern zu allem Übel ausgerechnet auch noch mit seiner Neigung, die örtliche Fauna in seine wissenschaftstechnischen Praktiken mit einzubeziehen. Wenn ich Blakes Spieltempo richtig einschätze, solltest du seine künftige Folge 37 unbedingt auslassen.

Bedenke immer: Ich als Entwickler kann nichts dafür, ich dokumentiere lediglich das Treiben der Spielfiguren. So, Triggerwarnung abgegeben, der Rest liegt in Gottes Hand.

DerAchteZwerg
22.08.2022, 17:03
Den Dank kann ich wegen gewisser Umstände nicht annehmen, die unglücklicherweise nicht nur was mit den Vitalwerten des lieben Herrn Edison zu tun haben, sondern zu allem Übel ausgerechnet auch noch mit seiner Neigung, die örtliche Fauna in seine wissenschaftstechnischen Praktiken mit einzubeziehen. Wenn ich Blakes Spieltempo richtig einschätze, solltest du seine künftige Folge 37 unbedingt auslassen.



Ausgelassen wird da nix 😉 Ausserdem habe ich das Spiel doch auch schon durch gespielt. 😁





Bedenke immer: Ich als Entwickler kann nichts dafür, ich dokumentiere lediglich das Treiben der Spielfiguren. So, Triggerwarnung abgegeben, der Rest liegt in Gottes Hand.


Ich weiß, es gab mir nur irgendwie eine innere Genugtuung. 😅

Ark_X
09.10.2022, 12:34
@real Troll: Ich habe gerade im Switch-Remake von "Live A Live" das Wild West-Kapitel abgeschlossen. In diesem steuert man einen einsamen Revolverhelden, der von einem Kopfgeldjäger verfolgt wird, sich dann aber unerwartet mit diesem verbünden muss, um eine heruntergekommene Goldgräberstadt von einer Horde Banditen zu befreien. Da sich das unfreiwillige Duo deutlich in der Unterzahl befindet und nur 8 Stunden bis zum Angriff verbleiben, wird das Dorf nach nützlichen Dingen durchsucht und die verbliebenen Bewohner anschließend beauftragt, damit Fallen vorzubereiten, um die Stärke der Gesetzlosen im Vorfeld zu reduzieren. Auch eine Mariachi-Band ist vorhanden!

Das alles fühlt sich nun sehr wie in einem real Troll-Spiel an, insbesondere natürlich der Wild West-Abschnitt hier in der Allreise. Zudem weiß ich, dass es vom SNES-Original eine Fanübersetzung für Emulatoren gab. Daher komme ich schlussendlich nicht umhin zu fragen, ob du real Troll, bereits mit diesem Spiel vertraut warst und es dir möglicherweise Inspiration war.

Natürlich wäre auch die viel banalere Erklärung denkbar, dass es einfach noch mehr Menschen da draußen gibt, die als Spielentwickler denken wie du. Die Einordnung deses Gedankens im Phasenraum aus Verwegenheit, Erschrecken und Blasphemie überlasse ich den geneigten Mitkommentatoren als Hausaufgabe zum Abend bei einem Getränk ihrer Wahl! ;)

real Troll
09.10.2022, 21:08
@ Ark_X
Gute Frage, die ich mangels eines eigenen Schaffensarchivs nicht einmal beantworten könnte, wenn es mich zu unverstellter Aufrichtigkeit drängte. Zwar klingt es immer ingeniöser, wenn man sich als kreativen Urquell darstellt, aber tatsächlich sind bestimmt 99% meiner Ideen in irgendeiner Weise fremdinduziert.

Ich kenne das Spiel, habe auch das Wildwest-Segment gespielt, allerdings verlief mein Weg zu den alten JRPGs unkonventionell gegenläufig. Eigentlich schlägt man hier ja auf, weil man nostalgische Schmetterlingsgefühle mit den alten Spielen verbindet und darüber zum RPG Maker findet. Bei mir war es genau andersrum. Erst der Maker und die Bekanntschaft mit einigen der Entwickler öffnete mir den Sinn für die alten, zuvor borniert missachteten Spiele. Das Meiste davon habe ich erst nachgeholt, als ich meine Spiele hier vorzustellen begann. Was ich davon wann in welcher Reihenfolge entdeckte, weiß ich nicht mehr.

Ersatzweise kann ich mein Lieblings-JRPG anbieten: Lufia 2. So vor ~10 Jahren "entdeckt".

Ark_X
10.10.2022, 19:18
@real Troll: Lufia 2 ist eines der Spiele (neben "Zelda - A Link to the Past" und "Terranigma"), die ich bereits kennen lernte, als sie noch relativ neu waren und sie haben definitiv meinen Geschmack was Videospiele anbelangt mit geprägt. Insbesondere Lufia habe ich immer noch für seine Rätseldichte und -vielfalt in angenehmer Erinnerung. In der nachfolgenden Spielegeneration haben vor allem die "Golden Sun"-Spiele dies sehr unterhaltsam fort geführt und in jüngerer Vergangenheit habe ich mit "Breath of the Wild", aber fast noch mehr mit "Mages of Mystralia" Spiele erleben dürfen, in denen die Aufteilung zw. Utility-/Rätsel-Zaubern und Gegenständen auf der einen und Kampfmagie und Waffen auf der anderen zusehends aufgehoben wird. Falls es bereits ein Spiel gibt, welches diese Trenung (nahezu) gänzlich aufhebt und sich dies dennoch natürlich (innerhalb der Spielwelt und -steuerung) anfühlt, so würde ich gerne davon erfahren. Ansonsten warte ich weiter und halte die Augen offen.

real Troll
12.10.2022, 13:25
@ Ark_X
Ich packe mir die Spieleempfehlungen direkt auf die Liste, zumal ich die berechtigte Hoffnung habe, dass man das alles mittlerweile moderat modernisiert auch auf Mobilgeräten spielen kann.

Wenn Spiele kaum aus handmodellierten Einzelszenen bestehen (wie ich sie baue), sondern klug ineinandergreifende Spielsysteme anbieten, kann die Spielmechanik ein sehr leistungsstarker Ereignisgenerator mit angenehm hoher Varianz sein. "Zelda - Breath of the Wild" war für mich auch gerade deswegen so ein schönes Spiel, weil ich toben, probieren und mir eigene Ziele stecken durfte. Der Hauptheld wird nicht mechanisch zerteilt, indem er Fähigkeiten rein für den Kampfmodus ohne sonstige Funktion besäße, vielmehr wird die Grenze aus Welterkundungstalenten und Kampffähigkeiten ganz einfach aufgehoben. Ich kann mein Knobelwerkzeug auch auf die Gegner loslassen.
Auf andere Art umgesetzt, wenngleich ähnlich intendiert, findet man solche Spielmöglichkeiten auch in der "Divinity - Original Sin"-Reihe. Aber das ist sowieso eine Wundertüte der Möglichkeiten geworden.
Maker-Spiele sind hier - bedenkt man ihre Vorbilder - viel strikter modularisiert. Und geht man auf die Vorbilder der ganz alten Ahnen zurück (soweit ich die westlichen Inspirationen für die frühen JRPGs richtig verstanden habe, sind das "Wizardry" und "Ultima"), hat man die Vorteile dieses Ansatzes automatisch im Projekt, weil man Erkundung und Kampf natürlich auch als getrennte Module ganz ohne Kompromisse jeweils maßschneidern kann, ohne sich der Beschränkung auszusetzen, eine spaßige Erkundungsmöglichkeit allein deswegen konzeptionell verwerfen zu müssen, weil sie keinen Kampfeinsatz gestattete.

Yoraiko.
15.12.2022, 16:35
Moin werter Realtroll,

obgleich mir bekannt ist, dass in den Reihen meiner Verehrer du nicht der Lauteste bist, habe ich vor kurzem dein Spiel als LP ein weiteres Mal abgeschlossen und zur Feier des Niederstreckens des Großen Würgers einen bescheidenen Kuchen gebacken und diesen im Video nach dem Sieg mit meinem Kameraden verzehrt. Zumindest dieses Meisterwerk der martialischen Backkunst, welches zurecht das brutale Verspeißen der Überreste unseres unterlegenen Feindes impliziert, möchte ich hier einmal mit dir teilen, damit du widerwillig im Stillen mit der angemessenen Mischung aus Ekel, Stolz und noch etwas mehr Verachtung als bisher schon sinnieren kannst, zu welchen Impulsakten der Kunst deine Werke inspirieren.

Großer Würger-Kuchen:

https://s20.directupload.net/images/221215/274ulywd.png
https://s20.directupload.net/images/221215/2padj3vy.jpg
Wie man den Würger darin erkennt? Mit fast ebenso viel Fantasie, wie zum Erstellen dieses modernen Epos vonnöten gewesen sein muss.
Ein Review wird dann zeitnah mal folgen, aber da ich ohnehin vermuten muss, dass du dir nicht die Uhr danach stellst, bin ich da recht entspannt. :)

Viel Erfolg weiterhin und so!

- Y

Davy Jones
17.01.2024, 15:09
Ich konnte nicht anders als gleich nach Wolfenhain noch einmal die Allreise zu spielen. Hatte Rätsel und Kämpfe als wesentlich schwieriger in Erinnerung, aber bisher bin ich auch grade mal im All angekommen.

Und ich hab mir mal wieder die Freiheit genommen, bei jedem Bug bzw. jeder Auffälligkeit aus dem Vollbildmodus rauszuswitchen und einen Screenshot zu knipsen. Sollte auch alles soweit chronologisch sein.


https://i.imgur.com/bFvHqsp.png
"Fisematenten" -> "Fisimatenten"

https://i.imgur.com/m2gDhtp.png
"ankommen" -> "rankommen"

https://i.imgur.com/3bzbTnB.png
"Zimmerplanze" -> "Zimmerpflanze"

https://i.imgur.com/tWjloLR.png
Wenn mich meine Augen nicht täuschen, befindet sich zwischen "zwecks" und "Erzeugung" ein Leerzeichen zuviel.

https://i.imgur.com/MPtE8pp.png
Zwischen "mich" und "Leutnant" gehört noch ein Komma.

https://i.imgur.com/FyXIzVy.png
"Poträtmacher" -> "Porträtmacher"

https://i.imgur.com/PF1OiLA.png
Ich weiß, dass Bildungsbürger immer andere Sprachfetzen in ihre Sätze einbauen, aber ich wollte es trotzdem mal hier verzeichnen.
"en Detail" -> "im Detail" hätte ich jetzt getippt, kann aber auch absichtliches Französisch sein.

https://i.imgur.com/v7Am27d.png
Das passiert, wenn auf der Weltkarte (Erde) die Monsterfibel geöffnet wird.

https://i.imgur.com/5ERtuGA.png
"Explosiondingsbum" -> "Explosionsdingsbums"

https://i.imgur.com/BnCl0Xx.png
"dringenst" -> "dringendst"

https://i.imgur.com/Czmny1d.png
Nicht wirklich ein Bug, aber eine Kuriosität. Vor Mackwitz befindet sich das Abteil von Holmes und Watson, mit denen er grade gesprochen hat. Holmes selbst kommt danach aber plötzlich aus dem Gang auf Mackwitz zu. Wahrscheinlich aus dem Fenster gesprungen und ins andere Abteil gejumpt? xD

https://i.imgur.com/NhDXmUc.png
Was mir grundsätzlich im Zug aufgefallen ist: Jedes mal, wenn die Map gewechselt wird, findet keine Unterbindung des Soundeffekts (rollender Güterzug) statt, was mit Sound Effect OFF funktionieren würde. Da auf jeder Map ein Sound Effekt loop stattfindet, überschlagen sich die Effekte für einige Zeit (bis der SE von der alten Map abgeklungen ist), was sich schon sehr merkwürdig anhört (wie mehrere Züge).

https://i.imgur.com/ehlbcux.png
Zwischen "Herr" und "Leutnant" ist ein Leerzeichen zuviel.

https://i.imgur.com/wwewc2A.png
"Mittelungsblätter" -> Mitteilungsblätter"
Am Satzende fehlt ein Punkt.

https://i.imgur.com/Cvi8d4F.png
Ganz links vor dem Übergang der Dachschräge zum horizontalen Dach findet sich ein Mappingfehler, hier wurden die Tiles für die Dachgrenze vergessen (seitliche Regenrinne?)
Zudem fehlt im gesamten Dorf die Hintergrundmusik.

https://i.imgur.com/PIXmES1.pnghttps://i.imgur.com/ftgzmfL.pnghttps://i.imgur.com/a9ReciW.png
Ruft man hier die Monsterfibel aus, wird diese korrumpiert dargestellt. Außerdem lichtet sich anschließend der Nebel, wohl weil die Picture-ID mit der Fibel kollidiert.

https://i.imgur.com/HnVa2ip.png
Selbe Geschichte beim Vogelschießen mit dem Ballon. Auch hier kollidieren Picture-IDs miteinander, wenn die Monsterfibel aufgerufen wird.

https://i.imgur.com/KOFIJ0w.png
In Wald und Dorf (mit Ausnahme der Höhle mit dem schweren Schild) fehlt wie in Graf Zeppelins Heimat die Hintergrundmusik.
Ein Soundeffekt fürs Regenprasseln wäre auch noch ganz nett.
Evtl. ein größerer zeitlicher Abstand für das Wolfsgeheul (+5 Sekunden?)

https://i.imgur.com/ZuwcmL9.png
"Schrek-
kensgestalt" ->
"Schre-
ckensgestalt"

https://i.imgur.com/XxANsr6.png
"Schrek-
ken" ->
"Schre-
cken"

https://i.imgur.com/iLCMYL5.png
Mappingfehler: Direkt vor Mackwitz wurde an der Höhlendecke eine Eckverbindung vergessen.

https://i.imgur.com/Bql2jjv.pnghttps://i.imgur.com/7lp9AWk.pnghttps://i.imgur.com/J2CGHvH.png
Bild 1: Yeti hat nur noch 3 HP. Bild 2: Yeti verliert mehr als 3 HP, lebt aber immer noch. Bild 3 zeigt einen zweiten Kampfversuch, dieses Mal habe ich den rechten Yeti umgehauen, ohne dem anderen ein Haar zu krümmen. Trotzdem wird dieser nur mit 1 HP angezeigt, obwohl er wesentlich mehr aushält.

https://i.imgur.com/Mri5oF7.png
"verbingt" -> "verbringt"

https://i.imgur.com/Zkvvzxj.png
"jetz" -> "jetzt"

https://i.imgur.com/sQV9JpK.pnghttps://i.imgur.com/hMOEONA.png
Aufruf der Monsterfibel im Fabrikviertel.

https://i.imgur.com/KJw0RxS.png
Zwischen "nicht'" und "dreh'" gehört noch ein Komma.

https://i.imgur.com/yFYA3Ey.png
Ich konnte dieses Event insgesamt zweimal ausführen (nach bestimmtem Fortschritt, glaube ich), bin mir nicht sicher ob das so beabsichtigt war. Vorsichtshalber mal hier aufgeführt.

https://i.imgur.com/BqMRakF.png
Nachdem der Tischnachbar nach Hause geschickt wurde, verbleibt nur eine einzige Person, die Eleonore auf den Hintern geklatscht haben könnte. Von daher macht die Frage zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn mehr.

https://i.imgur.com/qlToekA.png
"Thresenknüppel" -> "Tresenknüppel"

https://i.imgur.com/ybTtyCJ.png
Am Satzende fehlt der Punkt.

https://i.imgur.com/pzro8x3.png
Die Textbox sollte oben positioniert werden, um die sprechende Person nicht zu verdecken. Eleonore selbst würde dadurch nicht verdeckt werden.

https://i.imgur.com/CJGGwZW.png
"hatte" -> "hätte"

https://i.imgur.com/Iifv2QK.png
Punkt am Satzende durch ein Fragezeichen ersetzen.

https://i.imgur.com/IplhzFA.png
Zwischen "Kommt" und "Freunde" gehört noch ein Komma.

https://i.imgur.com/CjnViIi.png
Punkt am Ende des zweiten Satzes durch ein Fragezeichen ersetzen.

https://i.imgur.com/LMpCyvY.png
"Menschhand" -> "Menschenhand"

https://i.imgur.com/XeGgM3d.pnghttps://i.imgur.com/YN7mvlL.png
Bild 1: Alle Partymitglieder befinden sich hier in separaten Räumen, sind aber immer noch in einer Gruppe. Bild 2: Eigentlich dürfte hier nur noch von Mackwitz zu sehen sein.

https://i.imgur.com/C2XJAc1.png
Sehr gefasster Gesichtsausdruck für so ein Statement, ein überraschter oder wütender Ausdruck wäre wahrscheinlich passender. Ist aber nur ein Vorschlag.

https://i.imgur.com/NhZSOeA.pnghttps://i.imgur.com/vAIAB41.pnghttps://i.imgur.com/I1eez9z.png
Passiert nur beim unteren Kohlesack, da der obere Sack die Textbox vor der Pose anzeigt und nicht andersrum (beide Säcke haben verschiedene Texte).
Bild 1: Schwarzes Gesicht, dann Textbox. Bild 2: Zweimal Mackwitz. Bild 3: Mackwitz wird wieder an seiner tatsächlichen Position angezeigt.
Warum passiert das? Wenn man sich schnell genug bewegt, kann man dem Event quasi "entkommen" und ein Feld weitergehen. Das Event wird aber trotzdem ausgelöst. Dadurch werden sowohl der Spieler als auch die Pose auf verschiedenen Feldern angezeigt.

https://i.imgur.com/iaebkoY.png
Und zu guter letzt noch das hier:
https://rpg-atelier.net/index.php?site=showgame&gid=549
Das Atelier bietet zwar einen Download an, aber statt Version 1.4 läd man nur Version 1.1 runter, dazu gänzlich ohne Musikdateien. Es befindet sich lediglich die .WAV-Datei SESea im Music-Ordner. Ob du diese beschnittene (und veraltete) Variante entfernen lässt, sei dir überlassen. Ich selber spiele mit der Version 1.4 von deiner Homepage (https://realtroll.hpage.com/). Zudem hat die Fanpage von Johann Schopplich (https://realtroll.de/) auch noch einen Link zur 1.4.


Eindruck bisher im Vergleich zu Wolfenhain: Sehr oldschool, das Mapping ist simpler, die Spielabschnitte kompakter und auch das 2k-Kampfsystem hat ein ganz anderes Feeling. Ich habe definitiv meinen Spaß dabei =)

@Yoraiko
Der blaue Weihnachtsmann mit seiner Riesennase und dem rosa Rauschebart scheint ja echt sauer zu sein xD

real Troll
18.01.2024, 09:03
@ Davy Jones
Mach dir bloß nicht die Riesenmühe wie im Nachbarthread. Im Gegensatz zu "Wolfenhain" ist eine weitere Version der "Allreise" nämlich sehr, sehr fraglich. Ich habe zwar immer wieder mal mit dem Gedanken an eine Version mit komplett neu aufgesetztem Soundtrack gespielt, aber der Aufwand entpuppt sich als derart hoch, dass ich in dieser Zeit genauso gut ein erhebliches Stück eines frischen Projekts entwickeln könnte - und letzteres war in allen zurückliegenden Abwägungen für mich bislang immer klar attraktiver.
Deine Meinung zum Spiel ist für mich hingegen sehr relevant. Gerade der andere Spielzuschnitt (lineare Weltreise, Hierarchie der Heldengruppe, Eigendynamik des Szenarios, thematische Einbindungen usw.) und natürlich auch meine persönlichen Veränderungen als Entwickler sollten schon Sorge dafür tragen, dass man beim Wechsel von Trollspiel A zu Trollspiel B nicht zweimal das Gleiche nur mit anderer Grafiktapete spielt. Bei den Rätseln hätte ich übrigens auch gedacht, dass ich die früher schwieriger konzipiert hätte. Entweder bist du einfach besser geworden oder ich müsste mal meine eigenen, auf mich bezogenen Vorurteile wieder neu nachmessen lassen. Aber das passiert ja gerade durch den Austausch.

Davy Jones
15.02.2024, 22:28
Mach dir bloß nicht die Riesenmühe wie im Nachbarthread.
Papperlapapp, er hat Einwände mit sofortiger Wirkung einzustellen. Bereitmachen für Breitseite an unanständigen Fehlerteufeln. Stinkt ja alles nach Rekrut hier :p

Nein, Spaß. Ich sage immer: Haben ist besser als Brauchen. Mach mit meinen Fehlerberichten was du möchtest (oder auch nicht), ich lasse sie auf jeden Fall mal hier liegen. Ich hab zwar schon in einem Beitrag von 2012 gesehen, dass du das Spiel nicht mehr bearbeiten willst, gleichzeitig sehe ich aber auch neuere Beiträge die sich gedanklich schon mal mit alternativem Soundtrack und Übersetzungen in andere Sprachen beschäftigt haben. Und wenn ich schon mal durchzocke, habe ich auf jeden Fall immer ein paar Sekunden, um rauszuswitchen und einen schnellen Screenshot zu machen. Außerdem ist sowas eine ganz gute Übung für meinen bevorstehenden Betatest für Bens Schuld und Sühne.


https://i.imgur.com/pKHJke8.png
Vor "ob" ist ein Leerzeichen zuviel.

https://i.imgur.com/m8bPlVf.png
"Thresen" -> "Tresen"

https://i.imgur.com/A1hzviO.pnghttps://i.imgur.com/Mcxy1vX.png
Nebel in der Monsterfibel (Picture-ID-Prioritäten).

https://i.imgur.com/qkTaT7G.png
Das "er" ist zuviel und gehört nicht in den Satz.

https://i.imgur.com/0MnT0Wr.png
Ein Leerzeichen zuviel vor "Herr Silver".

https://i.imgur.com/6PjDSuD.png
"madenzerfressende" -> "madenzerfressene"

https://i.imgur.com/Mzl22zi.png
"Kapitänstkajüte" -> "Kapitänskajüte"

https://i.imgur.com/dscZPAN.png
Am Ende des zweiten Satzes fehlt der Punkt.

https://i.imgur.com/NKSTQZC.png
"nich" -> "nicht"

https://i.imgur.com/rSTgKtE.pnghttps://i.imgur.com/5B7bppA.pnghttps://i.imgur.com/BTFt11o.png
Wieder das übliche Problem mit Monsterfibel und den Picture-IDs.

https://i.imgur.com/pOTr5bO.png
Zwischen "Dann" und "hatte" ist ein Leerzeichen zuviel.

https://i.imgur.com/iw8seeY.png
"Greuel" -> "Gräuel"

https://i.imgur.com/pJg4eco.png
Apostroph am Satzanfang fehlt.


https://i.imgur.com/pkFienQ.png
"anstek-
kende" ->
"anste-
ckende"

https://i.imgur.com/z6WyUGI.png
"nächstens" -> "nächstes"

https://i.imgur.com/AULBJaP.png
"Bissen" -> "bisschen"

Pronomen schreibt man grundsätzlich klein.
Selbst in der substantivischen Verwendung „Ach du liebes bisschen“
schreiben Sie das Wort klein.
https://karrierebibel.de/bisschen/

https://i.imgur.com/lauSqnt.png
Würde den ersten Punkt durch ein Komma ersetzen.

https://i.imgur.com/eGCthiV.png
"Wieviel" -> "Wieviele"

https://i.imgur.com/TD1r2Oq.png
"finsteren" -> "Finsteren"

https://i.imgur.com/AJ7SMdJ.png
"Arangement" -> "Arrangement"

https://i.imgur.com/0vRc9VM.png
"Büffett" -> "Buffet" oder "Büfett"

https://i.imgur.com/OpXt6Is.pnghttps://i.imgur.com/neRP35i.png
Wolken in der Monsterfibel.

https://i.imgur.com/76EmHFu.png
"verührt" -> "verrührt"

https://i.imgur.com/pFMEooF.pnghttps://i.imgur.com/xV8iYbc.png
Willi hat hier schon einen Namen, wird aber beim Ansprechen der Pflanze wieder
als generischer Aihai betitelt.

https://i.imgur.com/UediDrq.png
"Schereien" -> "Scherereien"

https://i.imgur.com/9l1EKSc.png
Hinter "näher" fehlt ein "ran" oder "heran".

https://i.imgur.com/Zrqsv8S.png
"größeres" -> "Größeres"

https://i.imgur.com/3m30RpW.png
"Eiseren" -> "Eisernen"

https://i.imgur.com/rrT7a8q.png
Zwischen "glaube" und "ohne" fehlt das Komma.

https://i.imgur.com/k8ukEMK.png
"SPEKRATOR" -> "SPEKTRATOR"

https://i.imgur.com/svfHjzs.pnghttps://i.imgur.com/WbyucOw.png
Monsterfibel mit Nebel, diese Kollisionen passieren so gut wie auf jeder Map mit Picture-Effekten.
Gilt natürlich auch für die anderen nebelverhangenen Maps auf der Venus.

https://i.imgur.com/QYoNZ9m.png
Fisch clippt auf den Steg rauf. Forbid Event Overlap ist wohl nicht aktiviert.
Ist auch die Stelle, wo Mackwitz später mit dem Metallanzug ins Wasser geht.

https://i.imgur.com/lRUN2rt.png
Der Aufruf des Fotos löscht den Wassereffekt.

https://i.imgur.com/0E32D3a.png
Hier ist die Pflanze unter Mackwitz abgeschnitten.

https://i.imgur.com/hoYduZ0.pnghttps://i.imgur.com/sIL66gW.pnghttps://i.imgur.com/13xxj4o.pnghttps://i.imgur.com/7w3WyPa.png
Das Foto löscht den Nebel und die Monsterfibel kollidiert ebenfalls mit der Picture-ID des Marsnebels.

https://i.imgur.com/5dh4np9.png
Korrumpierte Monsterfibel (siehe Zahlenboxen am unteren Screenrand) durch den Nebel auf der Floßmap. Hier verwenden die Fibel und der Nebel wohl dieselben IDs, wodurch ein Teil der Fibel gelöscht wird.

https://i.imgur.com/vzMf8XS.pnghttps://i.imgur.com/SzXO0qg.png
Monsterfibel lässt sich in fast jedem Minigame aufrufen. Einfachste Lösung: Menüaufruf deaktivieren.

https://i.imgur.com/5Str1aZ.png
"schon" -> "schön"

https://i.imgur.com/hHlHP8t.png
"letzte" -> "Letzte"

https://i.imgur.com/HWV4gVl.png
"brüht" -> "blüht"

https://i.imgur.com/AhYy5Za.png
"ein" -> "eine"

https://i.imgur.com/wp3KMoU.png
Hinter "Ja" fehlt ein Komma.

https://i.imgur.com/GfBrRxf.pnghttps://i.imgur.com/jbWAiXR.pnghttps://i.imgur.com/qHtxtm0.png
https://i.imgur.com/IBxjloh.pnghttps://i.imgur.com/AzHmzTk.pnghttps://i.imgur.com/Q0F8vQV.png
Wenn beim fünften Rätsel "noch einmal hören" ausgewählt wird, wird der Dialog so abgespult, als wenn gerade das vierte Rätsel
gelöst wurde.

https://i.imgur.com/5nZsGl4.png
"Ehrgebenheit" -> "Ergebenheit"

https://i.imgur.com/p4qNZ5W.pnghttps://i.imgur.com/1IQrrZE.png
https://i.imgur.com/zWKgYNz.pnghttps://i.imgur.com/4kyGc2Q.png
Zufallsbasiert erzählen Kreatur, Eleonore und Heisen dem Spieler, wie schlecht sie geschlafen haben
und regenerieren dadurch keine HP. Allerdings tun sie das auch, wenn man auswählt, nicht im Bett
schlafen zu wollen (Mackwitz hat anscheinend keinen Monolog).

https://i.imgur.com/er4gFf8.png
"allderdings" -> "allerdings"

https://i.imgur.com/HBBHDgj.pnghttps://i.imgur.com/dQ6s9S2.pnghttps://i.imgur.com/cClL0Rm.png
Ich kann den Sensorspion im Tempel erst ausschalten, wenn ich hier den Stein aufgenommen habe. Dabei bekomme ich einen
Wurfstein in mein Inventar gelegt, obwohl ich zuvor schon einen im Besitz hatte. Anscheinend wird der
Event mit der Sensorzerstörung erst aktiviert, wenn der Switch beim Stein außerhalb des Tempels aktiviert wurde.
Sinniger ist es aber tatsächlich, dies vom Besitz des entsprechenden Items abhängig zu machen und nicht von einem
unscheinbaren Tile, das sich nicht großartig von der Umgebung abhebt und urplötzlich in der Gegend rumliegt.

https://i.imgur.com/10NTcfU.pnghttps://i.imgur.com/7FoTaTq.png
Wie schon in Graf Zeppelins Dorf und den Karpaten gibt es hier keinerlei Hintergrundmusik.

https://i.imgur.com/BqxYVKV.pnghttps://i.imgur.com/5FUZ5TQ.png
Wählt man erst die Säge und dann Den Holzelch aus, erscheint keine Meldung wie normalerweise
("Hahaha! So eine Kombination gibt es gar nicht!"). Stattdessen lässt sich beliebig oft
auf den Holzelch klicken.

https://i.imgur.com/12kSyoh.png
Hinter "Ach" fehlt ein Komma.

https://i.imgur.com/GlIVU3j.png
Hinter "los" fehlt das Wort "zu".

https://i.imgur.com/dJGgnok.png
Statt einem Punkt gehört an das Satzende ein Fragezeichen hin.

https://i.imgur.com/KJMzEFb.pnghttps://i.imgur.com/SoStAxe.png
Hinter "scheiden" fehlt das Komma.

https://i.imgur.com/gLdjHI4.png
"dringenst" -> "dringendst"

https://i.imgur.com/v1rDvjy.png
"geigneterer" -> "geeigneterer"

https://i.imgur.com/nQQnWhj.png
Bewegt man die Leine zu schnell nach rechts oder links und lässt dann
die Leine runter, bricht diese auseinander.

https://i.imgur.com/tBhn2iO.png
Auf der aufgetauchten Nautilus. Der Apostroph am Satzende gehört dort nicht hin.

https://i.imgur.com/FxVTcsw.png
"blok-
kiert" ->
"block-
iert"

https://i.imgur.com/DcLWI7u.png
Das Sidequest mit dem Leck ist ab einem bestimmten Storyfortschritt nicht mehr
lösbar, weil es durch einen entsprechenden Switch blockiert wird. Dieser Switch
diente wohl dazu, das Event nicht auszulösen während bspw. Mackwitz seinen
Taucheranzug anhatte.
Normalerweise müsste an der Stelle im Bild nämlich ein Event abgespielt werden,
allerdings passiert absolut nichts.

https://i.imgur.com/ful7Bxg.pnghttps://i.imgur.com/RJlADVH.png
Wolken in der Monsterfibel.

https://i.imgur.com/ToN5qg6.png
Hinter "Edison" fehlt ein Komma.

https://i.imgur.com/2nk7YsW.pnghttps://i.imgur.com/lsmohAY.png
https://i.imgur.com/Vxp6U5M.pnghttps://i.imgur.com/S2CGH3k.png
Tränke brauen & Bananenlikördropse: Egal ob das Brauen erfolgreich ist oder wegen
Zutatenmangels nicht funktioniert, es wird im Anschluss stets das Menü fürs Rezepte
lesen geöffnet. Bei allen anderen Rezepten ist das nicht so, hier wird das Menü
nach dem Brauen komplett geschlossen.

https://i.imgur.com/RLaaWKD.pnghttps://i.imgur.com/bWQJZNT.png
Monsterfibel wird von Pictures überdeckt.

https://i.imgur.com/QivQ6qo.png
"dennhingehen" -> "denn hingehen"

https://i.imgur.com/a09AMWL.png
"nocht" -> "nicht"

https://i.imgur.com/wShbDDK.png
"sein" -> "sind"

https://i.imgur.com/ZiCmm4N.png
Hinter "Helden" fehlt ein Komma.

https://i.imgur.com/El2UPEX.png
"bestük-
ken" ->
"bestü-
cken"

https://i.imgur.com/nR6L7VW.png
Beide Kakteen schweben in der Luft und sind
nicht mit der Säule verbunden. Sieht man daran,
dass Mackwitz' Uniform zwischen Kaktus und Säule
zu sehen ist.

https://i.imgur.com/lmAtxfp.png
"erschrek-
kend" ->
"erschre-
ckend"

https://i.imgur.com/eUbHf9S.png
Hinter "erwischt" fehlt ein Komma.

https://i.imgur.com/ztWhYnW.png
Geht man hier aktiv in die Wand rein, ertönt pausenlos der Fledermaus-Soundeffekt,
anstatt dass dieser nur auf Knopfdruck reagiert.

https://i.imgur.com/NKNYkpf.png
Tötet man alle Desperados, bekommt man trotzdem diesen Dialog. Fragt sich, wen
El Cattivo da befehligen will, wenn doch keiner mehr übrig ist.

https://i.imgur.com/ZKlOjhy.png
Dieser Dialogteil wird benutzt, selbst wenn kein Dynamit präpariert wurde bzw.
die Dynamitbox vor dem Tor nicht angeklickt wurde.

https://i.imgur.com/DhQigNE.png
"Verließ" -> "Verlies"

https://i.imgur.com/mZ6Ftyz.png
Zwischen "man" und "ja" ist ein Leerzeichen zuviel.

https://i.imgur.com/XmsmwqG.pnghttps://i.imgur.com/Fm30RGd.pnghttps://i.imgur.com/YpCXFzb.png
Sobald El Cattivos Festung angesprochen wird, verschwinden die Wolken. Zudem müssten die Wolken von der Priorität her unter der Fibel angezeigt werden.

https://i.imgur.com/SYPryc4.png
"Fisematenten" -> "Fisimatenten"

https://i.imgur.com/1uxlaQi.png
"drük-
ken" ->
"drü-
cken"

https://i.imgur.com/m6M977j.pnghttps://i.imgur.com/YinLCio.png https://i.imgur.com/YIDxlIq.png
Bild 1: "Mc Scarf" -> "McScarf" (korrekte Schreibweise der irischen Namen)
Bild 2: "Wer sucht direkt vor der eigenen Nasespitze?" -> "Wer sucht auch direkt vor der eigenen Nasenspitze?"
Bild 3: Beispiel, wie McScarf im Spiel richtig geschrieben wird.

https://i.imgur.com/KJ56OA7.png
Für den Rest des Spiels kommt dieser Dialog, obwohl Jim bereits gerettet wurde und jetzt
mit unserem Wissen am Flussufer rumsteht.

https://i.imgur.com/G0sMWQS.png
Keine Ahnung ob das ein Fehler ist, aber ich kann das Geld nur ein einziges Mal sowohl
ein- als auch auszahlen lassen. Danach bekomme ich diesen Monolog.

https://i.imgur.com/8LpBJmm.png
"Kaffekränzchen" -> "Kaffeekränzchen"

https://i.imgur.com/XdwXLmz.png
"Transvestic" -> "transvestite"
"transexual Transylvania" -> "Transsexual, Transylvania" (Transsexual ist der Planet, Transylvania die Galaxie)
Hätte ich die die Rocky Horror Picture Show damals nicht gesehen, hätte ich die Referenz wohl
nicht verstanden.

https://i.imgur.com/dewjb9Y.png
Hinter "lebendig" fehlt ein Komma.

https://i.imgur.com/QBrcmhD.pnghttps://i.imgur.com/KeVLzrC.png
Neben dem Pfeil lässt sich nach oben durchclippen und seitlich den Dampfer langbewegen.
Könnte ein Easeregg fürs Flanieren an der Reling sein. Letztlich bin ich aber
nicht sicher, ob das beabsichtigt war, deswegen führ ich es trotzdem mal mit auf.

https://i.imgur.com/VqAdIx5.png
"mein" -> "meinen"


https://i.imgur.com/GbI4HfK.pnghttps://i.imgur.com/AHK2jZY.png
Wolken werden in Sachen ID-Priorität über der Fibel angezeigt statt darunter.

https://i.imgur.com/IHnt0Tk.png
"bestimmten" -> "Bestimmten"

https://i.imgur.com/jzx2lO4.png
Hinter "hat" fehlt ein Punkt.

https://i.imgur.com/1Iy20Ci.png
"verstek-
ken" ->
"verste-
cken"

https://i.imgur.com/fScSiss.pnghttps://i.imgur.com/vN4T0e7.pnghttps://i.imgur.com/KGrKIWt.pnghttps://i.imgur.com/mm54Vlp.png
"selbs" -> "selbst"
Gilt auch für die Nachbarketten auf den Screens.

https://i.imgur.com/gS9vtYa.png
Hinter "Esel" fehlt ein Komma.

https://i.imgur.com/jwYCSCu.png
"Fiesematenten" -> "Fisimatenten"

https://i.imgur.com/AEJohkR.png
Zwischen "einen" und "Blick" ist ein Leerzeichen zuviel.
Oder ich habe einen Knick in der Linse.

https://i.imgur.com/M3ZsptA.png
"freiweillig" -> "freiwillig"

https://i.imgur.com/922Dpuv.png
"michmit" -> "mich mit"



https://i.imgur.com/ubigcwQ.png
"bedeutet" -> "deutet"
Kann mich hier auch irren, habe ich aber so noch nie gehört.

https://i.imgur.com/CT8xFj3.png
Hinter "werden fehlt der Punkt.

https://i.imgur.com/boaZCQf.png
Statt eines Punktes müsste hier am Satzende ein Fragezeichen hin.

https://i.imgur.com/4GFtmNa.png
"verfielfältigen" -> "vervielfältigen"

https://i.imgur.com/QMmhEO6.pnghttps://i.imgur.com/ZewJZZk.pnghttps://i.imgur.com/1Rawony.png
Derselbe Fehler wie an Bord des Raumschiffs, das die Gruppe zum Mars bringt.
Bild 1: Schwarzes Gesicht, dann Textbox. Bild 2: Zweimal Mackwitz. Bild 3: Mackwitz wird wieder an seiner tatsächlichen Position angezeigt.
Warum passiert das? Wenn man sich schnell genug bewegt, kann man dem Event quasi "entkommen" und ein Feld weitergehen. Das Event wird aber trotzdem ausgelöst. Dadurch werden sowohl der Spieler als auch die Pose auf verschiedenen Feldern angezeigt.

https://i.imgur.com/IGFrG6X.png
Das erste "auch" ist zuviel.
"auch man auch" -> "man auch"



https://i.imgur.com/lHLXLE0.pnghttps://i.imgur.com/kRC9zoV.pnghttps://i.imgur.com/VyacBbq.png
https://i.imgur.com/067Qoz8.png
https://i.imgur.com/BRIndza.png
Kein Bug, nur etwas das mir aufgefallen ist und ich hier niederschreiben möchte. Die Stadt ist wie von Heisen und Eleonore angemerkt, wirklich gigantisch und trotz dieser Größe befinden sich laut K'Laptra nur einige hundert Tentakler dort. Realistischer betrachtet müssten es angesichts dieser Größe eher mehrere Tausend sein (nicht wundern, die letzten beiden Screens sind aus einem Youtube-Video).


Wie bei Wolfenhain gebe ich auch zur Allreise noch meine Einschätzung ab:

Grafik
Von richtig aufwändigen Umgebungen (Preussen, Venus, etc.) hin zu den superschlichten Settings (Erdreich, Karpatenwald, etc.) ist alles vorhanden. Man merkt an optisch hervorstechenden Objekten auch, dass nach jedem Stück Technik gegriffen wurde und dass alles nicht so einheitlich wie in Wolfenhain ausschaut. Sicherlich auch der Zeit geschuldet, in der das Spiel entstanden ist, denn damals war es halt nicht so dicke mit Materialien und in vielen Bereichen musste Pionierarbeit geleistet werden. Und das sieht man hier auch an den vielen liebevollen Pixeleien, die richtig gut gelungen sind und dem Spiel die eigene Note verleihen. Definitiv oldschool.

Musik
Was bei Wolfenhain eine große Stärke darstellt, ist bei der Allreise leider nicht so gut gelungen. Ein substantieller Teil der Musikuntermalung ist Trash (Born to be Wild, Highway to Hell, Here comes the Sun, Sweet Home Alabama, etc.), was aber auch wieder seinen Charme hat, denn die Allreise nimmt sich grundsätzlich nicht sonderlich ernst (Igor, Nougat-Kometen, usw.) und somit geht das dann auch wieder klar. Was dagegen viel mehr stört, ist die Abwesenheit der Hintergrundmusik in Graf Zeppelins Dorf, den Karpaten und der Gaukelwelt der Kreatur. Schätzungsweise um Atmosphäre zu erzeugen, wurde die Musik an diesen Stellen einfach weggelassen, was diesem aber überhaupt nicht gut bekommt. Zum Großteil sind nicht einmal Soundeffekte als Ersatz fürs Ambiente zu hören, was die Umgebung einfach nur öde macht.

Sound
Standardsoundeffekte die einfach nur ihren Dienst tun, sonst gibt es hier nichts zu sagen. An einigen Stellen sind leider sogar richtig nervig, wie das Wolfsgeheul in den Karpaten oder die Affenschreie im indischen Dschungel. Das gilt sowohl für die Lautstärke als auch die Intervalle.

Gameplay
Abwechslungsreich und gut, aber man merkt den Zahn der Zeit bei einigen Fülleraufgaben dann doch. Als Beispiel zähle ich dazu mal das Erdreich mit seinem Labyrinthdungeon (weitgehend ereignislos) und die Vulkanhöhle auf der Venus mit dem Schaltergehüpfe (ausgebremstes Hin- und Hergetingel).

Technik
Kein Vergleich zu Wolfenhain, das Tranksystem ist bspw. völlig behelfsmäßig. Wo Wolfenhain mit einem eigenen Interface mit Animationen, etc. aufwartet, kommt die Allreise mit regulären Dialogboxen aus. Die Monsterfibel ist schon aufwändiger gestaltet, wird aber von Bugs geplagt und in schöner Regelmäßigkeit von Map-Effekten wie Wolken und Nebel überdeckt bzw. aufgrund von kollidierenden Picture-IDs "zerrissen".

Kampfsystem
Dialoge, verschiedene Bossphasen, anspruchsvolle Kämpfe. Auch wenn der Abwechslungsreichtum nicht so weit geht wie bei Wolfenhain, die Fights machen Laune und sind gut balanciert. Hatte allerdings auch das Gefühl, dass Eleonores Fähigkeiten wie das Steigern von Angriff, Verteidigung und Intelligenz keinen besonders großen Unterschied machen und deshalb von mir auch fast nie benutzt wurden. Flinkheit dagegen war Gold wert, vor allem auf Eleonore angewendet, die dadurch fast immer vor den Gegnerangriffen die Gruppe heilen konnte. Was ich dagegen sehr unfair fand, war diese Anti-Status-Attacke auf die gesamte Gruppe, die mich insbesondere im Kampf gegen die Gardeschlinger fast immer niedergemacht hatte. Da war dann teilweise schon nach 3-4 Runden der Drops gelutscht. Der härteste Boss (2x Riesenechsenbein) mit seinen Stampfschocks war im Vergleich wesentlich einfacher zu besiegen und auch der Große Würger mit seinem riesigen HP-Pool ging mir einfacher von der Hand. Bei den Echsenbeinen hat Schlaf geholfen und beim Würger waren in der finalen Phase die Stampfschocks der Kreatur die Lebensretter, bei den Schlingern dagegen ist es einfach RNG, ob ich zerquetscht werde oder eben nicht.

Charaktere & Dialoge
Wohl die größte Stärke des Spiels, neben der Story. Immer einen flockigen Spruch oder Kommentar auf den Lippen und grundsätzlich superunterhaltsam. Die Kreatur fand ich jetzt nicht so spannend wie den Rest der Gruppe, aber das galt bei mir auch schon für Brun in Wolfenhain. Beides sind Charaktere, die entweder unsymphatisch (Brun) oder blass (Kreatur) sind. Während Brun so gut wie keine Wandlung durchmacht bzw. erst zum Ende hin kleine Zweifel bekommt (Waldrada/Tanka), beschränkt sich die Kreatur im Grunde nur auf 3 Momente im Spiel, wo eine Veränderung eintritt (Eleonores Beziehung mit Mackwitz -> permanente Veränderung, Begegnung mit Elisabeth -> nur im Abspann von Belang, Bossfight gegen den Doktor -> nur für den Moment). Interessanterweise haben die anderen Charaktere weniger Momente, wo sich eine Veränderung in der Interaktion zeigt, was aber überhaupt nicht stört, da diese vom Konzept her interessanter aufgebaut sind:
+ Heisen ist superneugierig, intelligent, redegewandt, immer eine Anekdote die unterbrochen wird, seine Alien-Zauberkäfte, die Auseinandersetzung mit sich und seinem Alter Ego, seine Vorliebe für die dicke Opernsängern, die Begegnung mit seiner Nichte, seine Beschwerden über die Uni, etc.
+ Mackwitz ist der Stereotyp eines gehorsamen Preussengenerals, schlagfest, prinzipientreu, Liebhaber und Lebemann. Und natürlich mit Hackenschlagen, zack-zack und Jawoll. Dass er im Spiel tatsächlich die große Liebe findet und sogar die letzte Storyszene überlebt, hatten mich damals schon ziemlich überrascht. Echt toller Typ.
+ Eleonore wird von einer damenhaften Journalistin zu einer damenhaften Weltenretterin, die auch gegen die größten Dinosaurier, Riesenkalmare und Aliens antritt. Wundert sich zuerst über Heisens Zauberkräfte und hat dann im Spielverlauf mehr Heilmagie als der Papst xD Nein ernsthaft: Ich kann ihre Gespräche mit Heisen und Mackwitz sehr gut leiden und ihre Kommentare zu diversen Abläufen in ihrer Umgebung sind sehr unterhaltsam bzw. 1800er-typisch geprägt. Sie fungiert als ein Pol, an dem sich Mackwitz und Heisen gut abstoßen können und dadurch interessante Konversationen hervorbringt.
+ Tjoa, und dann halt die Kreatur, die als letztes zur Gruppe dazustößt: Zuerst nur grunzend, später mit altklugen Sprüchen um sich werfend und ansonsten wenig Verbindungspunkten zu den anderen Helden bzw. der kulturellen Welt, aus der sie kommen. Auch wenn sie ihren Platz hat und den Dialogen hier und da Abwechslung bringt bzw. sich ins Geschehen einbringt (Körperkraft, intellektuelle Kommentrare, etc.), so ist es doch imo der schwächste Hauptcharakter im Spiel.

Story
Völlig unvorhersehbar, immer wieder ein neues Szenario, welches sich nahtlos in die Geschichte einfügt und natürlich mit den berühmten Einstreuungen aus Romanen und Verfilmungen. Preussen, Orient-Express, USA, Indien, Luftschiffe, Raumschiffe, Unterseeboote und sogar ganze Planeten sorgen mit ihren ganz eigenen Geschichten und Beiträgen für die Hauptgeschichte für Abwechslung. Hier wird es echt nie langweilig und ist natürlich auch ein riesengroßer Pluspunkt, ganz klar.

Bugs
Rechtschreibfehler hier und da, aber keinerlei Abstürze. Die Sache mit der Monsterfibel ist natürlich nicht so ansehnlich, ansonsten kann ich fast nichts bemängeln.

Sidequests
Im Vergleich zu den Rätseln wirklich nicht schwierig, vieles sogar sehr einfach. Die Belohnung von 50 EXP ist aber nicht sehr angemessen, vor allem wenn ich später tausende von Erfahrungspunkten benötige, um ein höheres Level zu erreichen. Mindestens 200 EXP sollten es später schon sein, im weiteren Verlauf eher sogar 500 EXP. Abwechslungsreichtum ist allerdings garantiert und zu tun gibt es überall was. Im Vergleich zu Wolfenhain ist alles aber streng arealsbezogen, d. h. die Quests sind wesentlich kürzer und knackiger als in Wolfenhain und ziehen keine besonders langen Umwege. Ist aber auch logisch, da alle Areale ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr besuchbar sind.

Rätsel
Zuerst machbar, später ohne Lösung aus dem Internet aber nicht mehr spielbar. Vor allem einige Texträtsel / Matherätsel sowie das Schieberätsel in San Dimas haben mich Nerven gekostet. Definitiv schwieriger als alles, was mir in Wolfenhain unter die Augen kam. Mit den kryptischen Hinweisen konnte ich teilweise auch nichts mehr anfangen (Eingang zur Metallstadt auf Mars, Höhlendungeon auf Venus, etc.) und musste raten.

Zwischensequenzen
Alles echt toll und aufwändig gemacht, die Szenen mit den Raum- / Luftschiffen sind meine Favoriten. Auch die Szene mit dem Duell im Wilden Westen, die lediglich optional gewesen ist, bleibt in Erinnerung und bringt richtige Westernatmosphäre rein (zugegeben, Mackwitz sieht dort wie Gorilla aus, aber das dürfte auch der Witz gewesen sein -> siehe Eisareal im Erdreich). Auch nice, dass du die Battlechars noch einmal für Cutszenen verwendet hast.

Spielfluss
Showstopper sind wirklich einige Querulanten-Rätsel, deren Lösung sich nicht erschließen lässt, wenn man einfach nur gemütlich zocken möchte. Leider sind die dann auch nicht mehr optional, sondern stehen einfach da und lachen dich aus. Das sind aber auch der einzige Punkte, an dem der Spielfluss effektiv gestoppt wird. Die Kämpfe sind alle machbar, Geschicklichkeitspassagen und Minispiele ebenso. Die Areale sind zudem so handlich, dass man sich praktisch nie verläuft (außer im Erdreich) und somit immer vorankommt.

Insgesamt

Negativ:
- Keine Hintergrundmusik in Graf Zeppelins Dorf, den Karpaten und der Gaukelwelt der Kreatur
- Einige Rätsel sind so schwer zu lösen, dass sie ohne das Aufsuchen der Komplettlösung das Spiel effektiv beenden
- Unfaire Kämpfe mit den Gardeschlingern
- Monsterfibel ist technisch unsauber umgesetzt und kollidiert mit Map-Effekten

Neutral:
- Brausystem ist sehr schlicht
- Die EXP-Ausbeute für Sidequests könnte höher sein
- Trashiger Soundtrack
- Einige Umgebungen sind nicht sonderlich aufregend (Erdreich, Karpatenwald)
- Eleonore ist in Kämpfen weitestgehend passiver Heiler
- Affengeschrei und Wolfsgeheule könnten opimalere Lautstärken / Intervalle haben

Positiv:
- Symphatische Charaktere
- Unterhaltsame Story
- Viele witzige Kommentare der Spielfiguren
- Jede Menge Anspielungen aus Film, Roman & Geschichte
- Abwechslungsreichtum in Gameplay und Grafik
- Aufwändige und liebevolle Pixeleien
- Epische Zwischensequenzen

Wieder einmal radieren die positiven Punkte die Negativen fast völlig aus, aber nur fast. Denn der Schwierigkeitsgrad der Rätsel im späteren Spielverlauf ist und bleibt für Normalsterbliche ein Problem und ein Ingame-Hilfesystem wie bei Wolfenhain gibt es nicht (immerhin, es existiert eine sehr gute Online-Lösung von Viviane).
Abseits dessen ist Die Reise ins All verdientermaßen eines der besten deutschen Makergames mit besonderer Stärke bei Charakteren, Dialogen und Story.

real Troll
16.02.2024, 16:56
@ Davy Jones
Vielen Dank für deine strukturierten Eindrücke. Das finale Lob freut mich dabei genauso wie ich das abgewogene Fazit interessiert auf heute noch Lehrreiches abklopfe. Denn obgleich die Allreise als altes Spiel naturgemäß gar nicht für den heutigen Blick konzipiert sein konnte, ist die Betrachtung keineswegs obsolet, da das Spiel auf einer Grundidee errichtet wurde, mit der man auch heutigen Spielern noch unter die Augen treten darf: Eine spielbare Hommage an die phantastischen Romane von einst (ganz früheres "Einst"), mit gutmütigem Spott und Sympathie sowohl für die Abenteurer als auch die anachronistischen Zukunftsbilder aus der Dampfmaschinenzeit verfasst.

Bei vielen Schwächen will ich dir gar nicht widersprechen. Insbesondere die Spielerführung ist mir in vielen Aspekten zu holprig geraten. Manche Hindernisse sind hier zu schroff - du sprichst den teils ausscherenden Schwierigkeitsgrad ja an - und auch die ausgelegten Belohnungen für viele der Entdeckungsmöglichkeiten fallen nicht motivierend genug aus. Zum Glück federt das Vergnügen, eine detailreich handgemachte Welt erkunden zu können, die dem Spieler das Gefühl vermitteln kann, hier wirklich mit Aussicht auf Erlebnisse noch in die hintersten Winkel zu krauchen, die Unzulänglichkeiten wieder ab.
Mir gefällt auch, wie viel Kontrolle ich in diesem vergleichsweise linearen Abenteuer über den Spielrhythmus hatte. In "Wolfenhain" musste ich diesen Einfluss aus der Hand geben; dort ist der Spieler mindestens der Kopilot, wenn nicht gar ein Mit-Autor seines eigenen Abenteuers. Das hat vielen sehr gefallen, indes halte ich Spiele vom Aufbau der Allreise immer noch für äußerst spielspaßrelevant.

Deine Kritik zur Grafik teile ich, weiß aber bis heute nicht, ob der ja zweifellos bestehende Konglomeratcharakter der verwendeten Stile jenseits einiger Pixelästheten überhaupt einer größeren Gruppe auffällt. In meinen späteren Spielen habe ich bewusster komponiert - teils weil ich ein besseres Auge gewann, teils weil ich mir meine Materialien inzwischen im Zweifel in viel größerer Breite selbst erstellen kann. Das macht mir Spaß, das sieht gut aus, aber ich ahne, hier einen Berg an Arbeit in ein eher privates Ergötzen zu investieren. Je weniger innig das eigene Verhältnis zur Welt der Pixel ausfällt, desto legerer dürfte der Spieler auf für den geübten Betrachter klare Unstimmigkeiten reagieren. Falls ich irgendwann mal unter Zeitnot gerate, würde ich sogar wieder zur pragmatischen Grafik der Allreise zurückkehren.
Mit deinem beharrlichen Verweis auf die Standardmakersounds hast du hingegen einen potenten Tropfen fabriziert, der diesen Stein gehöhlt hat. Mein neues Projekt kriegt mal Systemklänge abseits der RTP-Routinen.

Auch wenn ich mittlerweile in allerlei Entwicklertechniken Fortschritte gemacht habe, blicke ich immer noch gern auf die "Allreise" zurück und freue mich, wie gut sie sich alles in allem noch behauptet. Und in einigen Punkten (Mackwitz als glückliche Heldenidee, lebendiges Szenario, Lust auf ausbüxende Abweichungen von der Formel) weiß ich gar nicht, ob ich das heute wirklich soviel besser könnte.