Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offizieller Final Fantasy XIII Thread #7
Huhu. Da war Nummer 6, der war voll, hier geht es weiter.
Stellt sich nur die Frage, ob wir demnächst (oder jetzt?) einen Extra-Thread für VersusXIII aufmachen sollten. Ist ja einerseits schon etwas seltsam, gleich drei Spiele hier besprechen zu wollen, wo es für Versus alleine sicher auch genug Gesprächsstoff gäbe. Nur was wird dann aus Agito? Oder gleich ein Fabula nova Crystallis Thread und dann noch einen für jedes der Spiele?
Andererseits ist dadurch in diesem Thema wenigstens öfters mal was los. Letztenendes werden die Spiele ja doch zusammen erwähnt und lassen sich in einer Diskussion nur schwer voneinander trennen, vielleicht am ehesten, wenn sie erschienen sind, von der Community gespielt werden und es mehr um inhaltliche Themen geht als um Spekulationen und Trailer ... also ich glaube, wir können noch eine Weile so weitermachen wie bisher. Bis die FFXIII-Demo erscheint, dauert es ja auch noch.
Die Frage ist aber: Was meint ihr?
So, ähm ... @Nero: Mich erinnert das Bild auch irgendwie an Squall und Rinoa. Mit nur etwas anderen Klamotten und Haarfarben könnte der Screenshot doch glatt der berühmten Ball-Szene entsprungen sein. Irritiert mich aber ein wenig, denn hieß es nicht, sie sei eher eine der Antagonisten des Spiels? Wie auch immer.
Ich finds btw. schade, dass sie Noctis Augenfarbe geändert haben. Vorher wars wenigstens noch was besonderes.
Bereits im März 2007 kündigte Tetsuya Nomura von Square Enix in einem Interview mit Japans monatlichen Ge-maga-Magazin Final Fantasy Agito XIII exklusiv für die Handy-Plattform an - zu diesem Zeitpunkt hatte die PSP in Sachen Verkaufszahlen gerade in Japan einen schweren Stand. Doch auf dem Square Enix Event DKΣ3713 folgte dann doch die Ankündigung für die PSP - die Erfolge "Crisis Core: Final Fantasy VII" oder auch die beiden "Star Ocean"-Teile bestätigten eine erfolgreiche Firmenpolitik auf Sonys Handheld und auch die anhaltentend guten Hardwareverkäufe sorgten wohl dafür, dass man sich für diesen Schritt entschloss.
Auf den nun veröffentlichten Screenshots der Famitsu ist der bereits angekündigte Musltiplayermodus zu erkennen. Laut den Kollegen von destructoid.com wird das Spiel auf ein "super-high-speed active time battle system" zurückgreifen. Dabei wird es möglich sein via Infrastructure- oder AdHoc-Modus mit drei weiteren Mitstreitern in den Kampf zu ziehen - ob dabei vielleicht sogar eine Art Koop-Kampagne zusammen gespielt werden kann, ist bisher noch unklar. Einen eigenen Eindruck von den neuen Screenshots der Famitsu könnt ihr euch über den folgenden Link machen:
http://www.famitsu.com/game/coming/1219288_1407.html
Bereits zuvor war bekannt, dass die Kämpfe im PSP-Ableger wieder sehr actionreich ablaufen sollen, aber trotzdem auf einer Art rundenbasiertem Kampfsystem basieren werden. Zudem soll es eine erweiterte Version des bereits aus "Crisis Core" bekannten ATB-Systems geben. Wichtige Gameplayfeatures sollen auch vor allem in den Bereichen Charakterentwicklung und der Party zum Vorschein kommen. Bezüglich des Releases ist nur bekannt, dass der neueste PSP-Teil erst nach Veröffentlichung der beiden Titel "Final Fantasy XIII" und "Final Fantasy Versus XIII" erscheinen wird.
Quelle: www.destructoid.com (http://www.destructoid.com/final-fantasy-xiii-agito-new-details-summons-and-wi-fi-play-109310.phtml)
geschrieben von ElBurro (http://gamezone.de/user_profil.asp?userid=15757) | 28.10.2008 | 10:23 Uh
:A
@Tread,
dito, denk wir belassen es erstmal weiterhin so, da es noch relativ wenig Infos gibt, bzw wahrscheinlich diese "Info-Flut" auch in nächster Zeit wieder verstummen wird, da diese hier voraussichtlich noch alle aus der TGS stammten. Von daher denk ich, #7 noch zusammen, ab #8 dann getrennt!
@Enkidu,
genau an DIESE Szene musst ich auch denken xD
Aber wie die Antagonistin sieht sie wirklich nicht aus, bzw klingt auch gar nicht so, da sie eher gelassen über dieses Licht-Thema reden o_O" Wahrscheinlich ist einfach nur gemeint, dass sie viel selbstbewusster ist, als Noctis und nicht, dass sie böse oder ähnliches ist ^^"
Wegen den roten Augen, naja, vllt sind die nur rot, während der Kämpfe, hätte auch was. Aber so sieht er wenigstens noch im iwo "real" aus :hehe:
Irritiert mich aber ein wenig, denn hieß es nicht, sie sei eher eine der Antagonisten des Spiels? Wie auch immer.
Es heißt, dass die beiden gezwungen sind gegeneinander zu kämpfen, obwohl sie es nicht wollen. Gibt ja auch ne Kampfszene, die man nur aus Screenshots kennt, wo hinter Stella ein rotes Siegel aufleuchtet und hinter Noctis ein blaues und beide sind in Kampfhaltung. Die neuste Szene jetzt, scheint wohl relativ am Anfang zu sein, als sie noch nicht gegeneinander kämpfen müssen.
Ist auch mal was anderes, dass ein gegenspieler eher unfreiwillig gegen einen kämpft.
Frage ist natürlich auch noch, wie der Mann in der weißen RObe, der scheinbar das gegenteil von Noctis verkörpern soll, zu den beiden steht.
Ich finds btw. schade, dass sie Noctis Augenfarbe geändert haben. Vorher wars wenigstens noch was besonderes.
Laurt Nomura ändert sich seine Augenfarbe unter bestimmten voraussetzungen.
Ist auch mal was anderes, dass ein gegenspieler eher unfreiwillig gegen einen kämpft.
Das ist auch mal was anderes als die berühmte Ball-Szene ^w^" !
Denke auch dass es noch etwas früh ist die Themen zu separieren. Konfusion kommt ja auch nur bei XIII / VS XIII auf. Was hat sich SE nur dabei gedacht ^^" ?
Diomedes
28.10.2008, 23:01
Aber wie die Antagonistin sieht sie wirklich nicht aus, bzw klingt auch gar nicht so
Noch nie von der R=A Theorie gehört? ;)
Es heißt, dass die beiden gezwungen sind gegeneinander zu kämpfen, obwohl sie es nicht wollen.
Das ist mir wohl entgangen, dass Stella als Antagonistin oder Gegenspielerin von Noctis bezeichnet wurde.
Ich habe eher was in dieser Richtung zu Snow und Lightning gehört, dass die beiden sich nach Kain/Cifer/-Modell gegenüberstehen.
Übrigens fand ich es überraschend, die beiden, also Stella und Noctis, jetzt in so schicker Kleidung zu sehen. Ist das jetzt eigentlich eine Konzeptänderung oder tragen die bei Kämpfen andere Kleidung? Bei Noctis scheint sich auch die Frisur und Haarfarbe seit den früheren Bildern etwas geändert zu haben.
Oder es gibt im Spiel einen Prolog, aus dem die Bilder stammen. Also sowas wie "was damals geschah".
Frage ist natürlich auch noch, wie der Mann in der weißen RObe, der scheinbar das gegenteil von Noctis verkörpern soll, zu den beiden steht.
Über diesen Mafiaboss (der Typ im schwarzen Nadelstreifen) gibts doch auch noch nichts konkreteres, oder?
Das ist mir wohl entgangen, dass Stella als Antagonistin oder Gegenspielerin von Noctis bezeichnet wurde.
Ich habe eher was in dieser Richtung zu Snow und Lightning gehört, dass die beiden sich nach Kain/Cifer/-Modell gegenüberstehen.
Also es war schon bei der Enthüllung von VersusXIII von Nomura angedeutet, dass esparallel zum Prinzen noch eine weibliche Protagonistin geben wird. Dass sie gegeneinander kämpfen ist erst seit den ersten Bildern von Stella bekannt.
Übrigens fand ich es überraschend, die beiden, also Stella und Noctis, jetzt in so schicker Kleidung zu sehen. Ist das jetzt eigentlich eine Konzeptänderung oder tragen die bei Kämpfen andere Kleidung? Bei Noctis scheint sich auch die Frisur und Haarfarbe seit den früheren Bildern etwas geändert zu haben.
Oder es gibt im Spiel einen Prolog, aus dem die Bilder stammen. Also sowas wie "was damals geschah".
Ich vermute dass es einfach nur für diese Szene ist. Bei besagter Ballszene aus FFVIII zeiht man ja auch nur für diesen Anlass die SEED-Uniform an.
Und da man Stella und Noctis auch mit anderen Klamotten kennt, vermute ich, dass es einfahc nur zur Szene gehört.
Wäre abe rmal cool, wenn die Helden ab und zu mal die Kleidung wechseln würden. (Wenn ich Wakka und Riku durch Mt. gagazet latschen sehe wir dmir shcon kalt)
Bietet sich in Versus ja auch an, da SE ja mit dem Modelabel ROEN nen Vertrag für das Spiel hat.
Und was Noctis angeht, hioeß es ja vom ersten trailer,dass der Held noch in der Design Phase wäre.
Über diesen Mafiaboss (der Typ im schwarzen Nadelstreifen) gibts doch auch noch nichts konkreteres, oder?
Nicht dass ich wüsste. In der Gerüchteküche heißt es, dass es sich um Noctis Vater handelt.
Gogeta-X
29.10.2008, 14:51
Ich gehe mal eher davon aus dass diese klamotten nun "Final" sind weil SE ja ein Vertrag mit einem japanischen modelabel abgeschlossen hat.
Macht mal echt einen seperaten versus Tread auf, ich denke andauernd dass es etwas neues zu FFXIII gibt und derzeit lese ich einfach nur ungerne etwas über versus XIII. ^^
Final Fantasy XIII Agito soll doch ebenfalls für die PS 3 veröffentlich werden ode rhabe ich da was nicht mitbekommen?
Ich sehe da wenig SInn hinter einzel Threads für FNC zu öffnen, bei der geringen Menge an Informationen. Finde es besser wnen wir einen oft besuchten Thread haben, als mehrere mit mittleren bis gar keinen Verkehr.
Final Fantasy XIII Agito soll doch ebenfalls für die PS 3 veröffentlich werden ode rhabe ich da was nicht mitbekommen?
Nein Agito kommt für die PSP heraus. Was auch die Wahrscheinlichkeit enorm steigert, dass es auch in Europa erscheint
Nein Agito kommt für die PSP heraus. Was auch die Wahrscheinlichkeit enorm steigert, dass es auch in Europa erscheint
Hm..na klasse..ich habe gehofft,dass es für die PS 3 herauskommen würde..
Also ich halte die Idee, die FNC in einzelne Threads zu seperieren sobald die Titel erscheinen bzw. sobald sich die Informationswellen verdichten, für gut.
Zu den Spielen:
Meine Vorfreude auf VersusXIII ist nach wie vor größer als auf das reguläre FFXIII. Das Setting bei Versus sagt mir unglaublich zu und ich könnte mir vorstellen, dass daraus eine schön innovative Geschichte gemacht werden könnte.
Teil XIII sieht für mich im Moment einfach noch zu sehr nach einer Mischung aus Teil VIII und X aus, was man bis jetzt von den Charakteren gesehen hat sagt mir auch nicht so zu.
Cloud Strife
31.10.2008, 12:15
Final Fantasy XIII: Gameplay-Material gegen Ende des Jahres
Final Fantasy XIII Produzent Tesuya Nomura gab im Rahmen eines Interviews bekannt, dass es Ende des Jahre erstes Gameplay-Material vom Kampfsystem geben wird.
Quelle: onpsx.net
Final Fantasy XIII: Gameplay-Video noch dieses Jahr
In der neusten Ausgabe der japanischen Zeitschrift Gemaga gibt Tetsuya Nomura (conceptartist,characterdesig / Square Enix) ein Interview, in dem er verrät, dass noch dieses Jahr die ersten Kampf-Gameplay-Szenen aus Final Fantasy XIII veröffentlicht werden würden.
Er sagt weiterhin, dass es in naher Zukunft keine Aussagen zu den Sprechern der Charaktere geben wird.
Quelle: PS3-talk
Final Fantasy XIII: Gameplay-Material gegen Ende des Jahres
Final Fantasy XIII Produzent Tesuya Nomura gab im Rahmen eines Interviews bekannt, dass es Ende des Jahre erstes Gameplay-Material vom Kampfsystem geben wird.
Scheint ja keine besonders gründliche Seite zu sein. Tetsuya Nomura war nie Produzent von Final Fantasy XIII und wird es auch niemals (hoffentlich) sein.
Scheitn wohl wiede rjemand die Gerüchteküche anfakeln zu wollen oder der Newsposter hat einfach keine Ahnung.
Final Fantasy XIII: Gameplay-Video noch dieses Jahr
In der neusten Ausgabe der japanischen Zeitschrift Gemaga gibt Tetsuya Nomura (conceptartist,characterdesig / Square Enix) ein Interview, in dem er verrät, dass noch dieses Jahr die ersten Kampf-Gameplay-Szenen aus Final Fantasy XIII veröffentlicht werden würden.
Er sagt weiterhin, dass es in naher Zukunft keine Aussagen zu den Sprechern der Charaktere geben wird.
Scheint wohl eher richtig zus ein. Aber ob Nomura da nciht wieder voreillige Aussagen macht oder das Gameplay Footage wider im Closed Mega Theatre auf der nächsten Veranstaltung gezeigt wird, ich persönlich mach mir da nciht zu viel Hoffnung.
Scheint wohl eher richtig zus ein.
Die sagen doch beide das selbe, nur dass der Hofnarr halt nicht der König ist. Also, metaphorisch gesprochen ^^* !
Finde aber auch dass Final Fantasy nicht Nomura Fantasy werden sollte. Aber die Diskussion um ein Saga / Amano / FF IX -inspiriertes FF XIV gab es ja bereits :)
Auf jeden Fall hat man Ende diesen Jahres bzw. diesen Winter noch einiges an Gameplay zu zeigen.
Closed Mega Theatre
Verschreie es doch nicht :'(
Ich sehe da wenig SInn hinter einzel Threads für FNC zu öffnen, bei der geringen Menge an Informationen. Finde es besser wnen wir einen oft besuchten Thread haben, als mehrere mit mittleren bis gar keinen Verkehr.
ansichts sache... denn nicht vergessen, wir befinden uns gerade im 7. FFXIII Theard... also können die infos nicht so rar sein :D... ich frag mich eh, das geschaft worden ist :D
Cloud Strife
01.11.2008, 21:34
Final Fantasy XIII: Interview in der Gemaga, Preview in der PlayTM
Wieder einmal ein paar Neuigkeiten rund um die Fabula Nova Crystallis Compilation, diesmal aus der japanischen Gemaga und der britischen PlayTM. Als interessanter stellt sich dabei die Gemaga heraus, die PlayTM zeigt lediglich einen Artikel ohne neue Informationen und Screenshots - aber immerhin nette Previews zu allen drei Titeln der Compilation.
Die Gemaga präsentiert ein Interview mit Tetsuya Nomura, die wichtigsten Infos:
* Nomura sagt, man wolle Ende des Jahres noch das Gameplay von Final Fantasy XIII vorstellen. Dann gibt es wohl endlich handfeste Details zum Kampfsystem. Ende des Jahres könnte gleichbedeutend mit dem Jump Festa im Dezember 2008 sein.
* Die Blu-Ray Disc ist laut Nomura ein Segen. Sie verkürzt die Ladezeit um ein Vielfaches. Außerdem sagt Nomura, wolle man den Cast der Synchronsprecher noch längst nicht bekannt geben.
* Das kürzlich veröffentlichte Bild des Kampfsystems zu Final Fantasy Agito XIII sei nur als vorläufig anzusehen. Das Team arbeitet immer noch am Kampfsystem und es ist geplant, mehr als drei Charaktere steuern zu können.
* Im Gespräch des TGS-Trailers zwischen Noctis und Stella erwähnt Stella die Göttin Etro. Die Gestalt auf dem Bild in der großen Halle ist allerdings nicht Etro. Viele Fans hatten dies wohl angenommen. Das Bild in der Halle stammt übrigens von Amano.
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/011108/ff13_scan01.jpg
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/011108/ff13_scan02.jpg
Quelle: CetraConnection
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/011108/ff13_scan02.jpg
Wenn das wirklich alles von denen stammt, nervt es mich langsam echt derbe, wie sehr dieses Team von sich selbst eingenommen ist. Ich mein ... "In stark opposition to XII's sandy and bleak locations" WTF? Zuerst über das Kampfsystem des Vorgängers lästern und jetzt das. Da es Japaner sind, die immer versuchen alle Kritik durch die Blume auszudrücken, sagen sie da jedesmal nichts anderes als "FFXII war mies, wir hassen es. Wir sind viel toller." und werden nicht müde das zu wiederholen.
Also bis jetzt hat mir FFXII sowohl vom KS als auch von der Spielwelt her weit mehr zugesagt als das, was ich von FFXIII gesehen habe. Die sollen erstmal zeigen was sie draufhaben anstatt so groß das Maul aufzureißen und müssen bei mir einiges an Wiedergutmachungsarbeit leisten, denn das letzte Spiel in der Serie von denen war FFX-2, und was ich davon gehalten habe, dürfte allgemein bekannt sein.
Sandy and bleak locations ... ich fass es ja nicht. Ivalice wirkte in dem Spiel lebendiger, größer und detaillierter als jedes andere RPG das ich bis heute kenne.
Diomedes
02.11.2008, 15:17
Wenn das wirklich alles von denen stammt, nervt es mich langsam echt derbe, wie sehr dieses Team von sich selbst eingenommen ist. Ich mein ... "In stark opposition to XII's sandy and bleak locations" WTF? Zuerst über das Kampfsystem des Vorgängers lästern und jetzt das. Da es Japaner sind, die immer versuchen alle Kritik durch die Blume auszudrücken, sagen sie da jedesmal nichts anderes als "FFXII war mies, wir hassen es. Wir sind viel toller." und werden nicht müde das zu wiederholen.
Also bis jetzt hat mir FFXII sowohl vom KS als auch von der Spielwelt her weit mehr zugesagt als das, was ich von FFXIII gesehen habe. Die sollen erstmal zeigen was sie draufhaben anstatt so groß das Maul aufzureißen und müssen bei mir einiges an Wiedergutmachungsarbeit leisten, denn das letzte Spiel in der Serie von denen war FFX-2, und was ich davon gehalten habe, dürfte allgemein bekannt sein.
Sandy and bleak locations ... ich fass es ja nicht. Ivalice wirkte in dem Spiel lebendiger, größer und detaillierter als jedes andere RPG das ich bis heute kenne.
Wäre es nicht möglich, dass du diesen Kommentar etwas überbewertest?
Mal abgesehen davon, dass es vielleicht auch nur schlecht vom japanischen ins englische übersetzt wurde (weiß ja keiner, ob es so wort-wörtlich gesagt wurde), ist "sandy and bleak" nun ja auch nicht so weit von den Tatsachen entfernt, wenn man versucht, die Landschaften zu beschreiben, ohne dabei auf Details eingehen zu wollen.
Sicher, es gibt im Spiel viel mehr als Wüsten und öde Wildniss, und an sich unterscheiden sich die einzelnen Schauplätze schon merklich voneinander, aber es war wohl auch eher so gemeint, dass abgesehen von den Städten die Gegenden sehr verlassen und naturbelassen waren, wovon sich FFXIII wegen Futuristik und so natürlich abgrenzen müsste, um nicht so zu enden wie FFX, wo der Fortschritt nur durchs Schaufenster betrachtet werden kann.
Klar, sie sollten etwas mehr zeigen, als nur Reden zu schwingen, aber das machen die jetzt auch schon seit Jahren konsequent nach diesem Schema, und driften dabei jetzt nur etwas ins Extreme ab. Generell bekommt man im Vorfeld immer nur einen Bruchteil dessen zu sehen, was das Spiel bereithält (ist ja auch gut so). Wie gesagt, bei XIII ist das jetzt eben etwas extremer als sonst, aber das allein ist ja auch noch kein Indiz.
Und was "Widergutmachung" betrifft, ist das vielleicht auch ein schlechter Ansatzpunkt. Schließlich war FFX-2 von seinen Möglichkeiten her schon etwas limitiert. Das heißt nicht, dass man mehr hätte daraus machen können (z.B. irgendwelche fremden Inseln bereisen oder ähnliches) aber das Potential ist nicht vergleichbar mit einem komplett neuen Teil.
Müsste man also zu FFX gehen, was ja praktischerweise auch größtenteils dieses Team war, und da kann man dann wirklich auf den Deckel hauen. ^^
Wobei man auch so fair sein muss, dass nicht alles schlecht war. Die Unschönheiten haben sich hier nur stark gesammelt, was man vielleicht als Ausrutscher betrachten sollte, gerade wenn FFXII seine Macken verzeihen möchte.
Ok, ich gebe zu, die Argumentation ist etwas dürftig, und ein bisschen viel Optimismus steckt da schon drin, aber ich denke mir, dass es bei FFXIII wirklich noch etwas zu früh ist für Urteile. Wie du schon selbst sagtest, sie sollten mal etwas mehr zeigen, damit wir uns wenigstens begründet aufregen können.
EDIT:
Was mir gerade erst auffällt, ist, dass "sandy and bleak" nur von den Autoren des Magazins als Ausdruck verwendet wurde. Die Entwickler sollten schließlich nicht das Wort "expecting" benutzen... ^^
Das readme alleine lässt doch an dem Wert des Berichtes zweifeln. Aber gut zu wissen dass man sich in FF XIII wieder auf kleine, leblose Räume freuen kann, yay ^^" !
Aber es ist halt heutzutage immer so dass es ein Kompromiss ist zwischen Größe, Details, Lebendigkeit und Liebe zum Detail. Und je größer und realer die Umgebungen gestaltet werden desto mehr fehlen dann ein, zwei der genannten Aspekte. Wichtig ist, dass die Entwickler diese Balance hinbekommen, was passt zu FF XIII, wie unterschieden sich die 2 Welten und die einzelnen Städte und Locations deutlich und wie vermittelt man den Eindruck sich nicht nur zwischen verschiedenen "Räumen" zu bewegen. Dass man sich dabei aber nicht an FF XII orientiert wurde glaube ich schon in den ersten Interviews der Entwickler klargestellt und dass sie ihren eigenen Weg gehen kann man glaube ich niemandem verübeln ^^'
Mal abgesehen davon, dass es vielleicht auch nur schlecht vom japanischen ins englische übersetzt wurde (weiß ja keiner, ob es so wort-wörtlich gesagt wurde), ist "sandy and bleak" nun ja auch nicht so weit von den Tatsachen entfernt, wenn man versucht, die Landschaften zu beschreiben, ohne dabei auf Details eingehen zu wollen.
Sicher, es gibt im Spiel viel mehr als Wüsten und öde Wildniss, und an sich unterscheiden sich die einzelnen Schauplätze schon merklich voneinander, aber es war wohl auch eher so gemeint, dass abgesehen von den Städten die Gegenden sehr verlassen und naturbelassen waren, wovon sich FFXIII wegen Futuristik und so natürlich abgrenzen müsste, um nicht so zu enden wie FFX, wo der Fortschritt nur durchs Schaufenster betrachtet werden kann.
Das ist es denke ich auch, halt naturbelassene, weitläufigere "Verbindungsebenen" zwischen den einzelnen Locations. Zwischen einer Wüste und einer Eiswelt muss man dennoch nicht 10 Minuten wandern - das hat man sich und und dann auch in FF XII erspart (eigentlich schade, ich fand das sehr chillig und man konnte beim Leveln gleichzeitig auch was erforschen ^w^ )
ich frag mich eh, das geschaft worden ist :D
Nun, man sucht sich minimal ein Thema raus und redet dann darüber, das ist eigentlich in jedem Thread nicht anders. So das geschafft worden ist ^_^°
Lucian der Graue
02.11.2008, 20:12
Sony hat übrigens in Japan einen neuen Werbespot zur Playstation 3 geschaltet,in dem auch etwas zu FF13 zu sehen ist,wenn auch nur recht kurz (6-8 sek)^^
CLICK (http://www.youtube.com/watch?v=iutWEVOywdw&eurl=http://finalfantasy-xiii.net/2008/11/02/final-fantasy-xiii-in-new-japanese-ps3-tv-spot.html)
Vielleicht wirds doch noch was mit dem Release von FF13 2009,zumindest in Japan :)
Diomedes
03.11.2008, 13:01
Sony hat übrigens in Japan einen neuen Werbespot zur Playstation 3 geschaltet,in dem auch etwas zu FF13 zu sehen ist,wenn auch nur recht kurz (6-8 sek)^^
CLICK (http://www.youtube.com/watch?v=iutWEVOywdw&eurl=http://finalfantasy-xiii.net/2008/11/02/final-fantasy-xiii-in-new-japanese-ps3-tv-spot.html)
Vielleicht wirds doch noch was mit dem Release von FF13 2009,zumindest in Japan :)
Naja, ganz fehl am Platze ist der Ausschnitt von FFXIII für einen PS3-Werbespot eh nicht, schließlich wird das in Japan exklusiv für PS3 erscheinen. Einen Rückschluss auf das Releasedatum kann man daraus nicht ziehen (wobei ich auch nicht weiß, ob da nich irgendwo ein "Coming Soon" stand).
2009 ist für Japan eigentlich durchaus noch drin, bleibt aber Spekulation. Zwar wurde bei SE außer den Synchronsprechern nichts weiter genannt, woran noch gearbeitet werden müsse, aber grundsätzlich sollte man immer davon ausgehen, dass es ein paar Monate zu spät als zu früh erscheint.
Hierzulande sollte man, ganz unabhängig vom japanischen Release, darauf hoffen, dass die Anpassung (wie versprochen) schneller fertig wird, und man in Europa kein halbes oder ganzes Jahr länger warten muss.
also ich freu mich ja auch total auf FF13 aber ich muss sagen und bitte nehmt das nich falsch auf, mir isses recht das es noch ein stück dauert da FF12 mein erstes FF war und ich nun alle zeit brauch die ganzen vorgänger durchzspielen und das dauert;)
Mich stört es auch wenig, wichtig ist dass SE ihre interne Roadmap realisieren können und das heisst, Demo März 2009, Release der Vollversion ~ 2009 PS3 Exklusiv in Japan und der Rest dann möglichst zeitnah.
Ich frage mich wie Nomura darauf kommt das die Blu-Ray die ladezeiten verkürzt... das laufwerk der PS3 ist langsamer als das der XBox 360 zb und der grund mit Installieren fällt auch weg ab den Fallupdate.
Dazu kommt ja noch das die PS3 nicht den gesammten Inhald der Blu-Ray installiert sondern nur ein Teil davon wärend bei der XBox alles bis auf die Ghostsektoren auf der HDD landet.
Ich bin stark auf die Sprecher gespannt auch wenn ich mir recht sicher bin das Lightning von Maya Sakamoto auf der TGS syncronisiert wurde.
Ich frage mich wie Nomura darauf kommt das die Blu-Ray die ladezeiten verkürzt... das laufwerk der PS3 ist langsamer als das der XBox 360 zb und der grund mit Installieren fällt auch weg ab den Fallupdate.
Dazu kommt ja noch das die PS3 nicht den gesammten Inhald der Blu-Ray installiert sondern nur ein Teil davon wärend bei der XBox alles bis auf die Ghostsektoren auf der HDD landet.
Niemand hier hat von der Xbox 360 gesprochen :3schau" ! Und auch da hat sie nur den Vorteil der höheren maximalen Datendurchsatzrate.
Die womöglich 4 x 9 GB Installationen sind natürlich mal ein guter Grund für den 360 Port, falls die Ladezeiten sonst unerträglich werden ^_^ !
Bei den Sprechern hoffe ich jedenfalls dass die japanische Synchro für alle Versionen erhältlich sein wird, sei es auf Disk / Disks oder als Download :3
Gogeta-X
05.11.2008, 11:10
Nomura ist ein Vollidiot...er meint(e) ja auch dass auf der BD Fassung von FFVII: ACC nur eine Englische Sprachfassung drauf sein würde...ja macht ja auch irgendwie total Sinn. *lol*
Aber wo er recht hat hat er recht :3:A
Mal ne ganz blöde Frage: Warum wird es von FFXIII überhaupt drei Teile geben??? Beim googlen habe ich keine vernünftige Erklärung gefunden und ich bin ehrlich gesagt ein wenig zu faul um mir hier alle 7 threads durchzulesen.
Wurde mit sicherheit schon 1000 mal erklärt und ich bin nur zu doof die Antwort selbst zu finden:o
Mal ne ganz blöde Frage: Warum wird es von FFXIII überhaupt drei Teile geben??? Beim googlen habe ich keine vernünftige Erklärung gefunden und ich bin ehrlich gesagt ein wenig zu faul um mir hier alle 7 threads durchzulesen.
Wurde mit sicherheit schon 1000 mal erklärt und ich bin nur zu doof die Antwort selbst zu finden
Es wird nur ein "richtiges" Final Fantasy XIII der Hauptreihe geben. Ähnlich wie es Square Enix aber schon bei der Compilation of FFVII, Ivalice Alliance, Code Age und World of Mana gemacht hat, werden sie auch zu FFXIII eine Art Meta-Serie erstellen, die sich "Fabula Nova Crystallis" nennt. Die Spiele die unter diesem Oberbegriff zusammengefasst werden, bislang Final Fantasy XIII und Final Fantasy versus XIII für die PlayStation 3 sowie Final Fantasy agito XIII für die PlayStation Portable, hängen aber nur sehr indirekt miteinander zusammen. Laut Aussagen der Entwickler werden die Geschichten nur durch eine Art gemeinsame Mythologie verbunden sein, finden aber auf völlig verschiedenen Spielwelten statt, können also ganz unabhängig voneinander gespielt und verstanden werden.
Was auch immer wir uns darunter genau vorzustellen haben werden wir wohl erst erfahren, wenn die Spiele erschienen oder zumindest um einiges mehr Informationen dazu bekannt sind. Ich persönlich finde die Idee jedenfalls nicht sehr gut. Final Fantasy hat sich in zwölf Teilen und unzähligen Ablegern schon selbst eine waschechte und traditionsreiche "Mythologie" aufgebaut, man denke zum Beispiel nur an all die Summons und Fabelwesen, die wir in fast jedem Teil wiederfinden können, da braucht es imho wirklich keine Serie in der Serie, um noch etwas darüber hinausgehendes, eigenständiges zu etablieren. Hoffentlich wird in Zukunft wieder ganz normal ein FF nach dem anderen entwickelt, ohne die kosten- und zeitraubenden Ableger gleich mitzuliefern.
Sicher, andererseits verspricht zumindest VersusXIII ein sehr interessantes Spiel zu werden (nebenbei bemerkt im Gegensatz zu FFXIII kein traditionelles, sondern eher ein Action-RPG mit Einflüssen aus Kingdom Hearts und Dirge of Cerberus). Doch dann hätten sie es auch einfach umbennen bzw. zumindest die "XIII" im Titel weglassen können. Naja, wie auch immer. Mit dem neuen Konzept bin ich nicht einverstanden, weil es die Serie meiner Ansicht nach eher aufhält als diese weiterbringt (möglicherweise werden wir in dieser Generation überhaupt kein Final Fantasy XV mehr sehen), aber auf die einzelnen Spiele freu ich mich trotzdem.
Gogeta-X
07.11.2008, 10:53
Es gibt keine 3 teile davon sondern sie spielen lediglich im gleichen Universum (Square ist eben pseudo cool *lol*).
Alles klar, vielen dank für die schnelle Antworthttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Klingt für mich aber trotzdem ein wenig nach Abzocke. Ich meine, selbst wenn gesagt wird das die Spiele nur sehr indirekt miteinander verbunden sind und man nicht alle drei gespielt haben muss. Am Ende, wenn man ein Spiel der Fabula Nova Crystallis beendet hat, wird mit sicherheit ein komisches Gefühl bleiben. Man hat ja im Prinzip nur eine "Teil" des Universums erkundet. Selbst wenn man in einem Spiel 99,99% des Universums enträtselt hat, man hat halt einfach nicht "Das große Ganze" gesehen. Und um das zu erreichen müsste man dann doch alle drei Teile kaufen, was ca. 180,- kostet.
MfG sei-men
Am Ende, wenn man ein Spiel der Fabula Nova Crystallis beendet hat, wird mit sicherheit ein komisches Gefühl bleiben. Man hat ja im Prinzip nur eine "Teil" des Universums erkundet. Selbst wenn man in einem Spiel 99,99% des Universums enträtselt hat, man hat halt einfach nicht "Das große Ganze" gesehen.
Das~ Gefühl ist aber nicht XIII exklusiv :whistle:
Doch dann hätten sie es auch einfach umbennen bzw. zumindest die "XIII" im Titel weglassen können.
Oder das 'FF' ":D !
- Fabula Nova Crystallis
- Fabula Nova Crystallis Versus
- Fabula Nova Crystallis Agito
Das~ Gefühl ist aber nicht XIII exklusiv :whistle:
Schon richtig, das haben andere viele Spiele zuvor auch schon so gemacht. Allerdings stehe ich XIII sehr skeptisch gegenüber. Einfach deshalb, weil es noch kein Teil der Fabula Nova Crystallis geschafft hat mich in seinen Bann zu ziehen.
Ich habe mir bisher lediglich zwei Trailer und vielleicht 10-15 Bilder angesehen. Das eine Viedo war glaube ich der allererste Trailer den SE vor einer halben ewigkeit mal auf der E3 oder in Tokyo gezeigt hat. Da springt und ballert Lightning wie ne Irre in der Gegend herum. Zwar war das von der Grafik her nicht schlecht, am Ende dachte ich aber: "Ok, mal gucken was sonst noch so für Trailer auf der DVD drauf sind!" Da war nichts, kein Gefühl von Vorfreude oder so, es war mir vollkommen egal das ich gerade einen Trailer meiner bis Dato liebsten Videospiele Serie gesehen hatte. Vor ein paar Jahren wäre ich mit sicherheit total ausgeflippt vor Vorfreude.
Ich bin mir natürlich im klaren darüber das man sich anhand so weniger Infos, wie ich sie zur zeit habe, kein Bild von drei Spielen machen kann bzw. machen sollte. Aber geile Grafik allein, sei es nun Ingame oder Video, reicht einfach nicht mehr um mich für ein Spiel zu begeistern. Versteht mich nicht falsch, das ist nicht nur bei FF so, sondern auch bei fast allen anderen Spielen. Die einzigen Spiele auf die ich mich in letzter Zeit wirklich gefreut habe waren: Eternal Sonata (habe mir die 360 erst vor wenigen wochen gekauft), sowie Valkyria Chronicles und Dead Space:p für PS3.
Gloomilicious
08.11.2008, 10:10
Das~ Gefühl ist aber nicht XIII exklusiv :whistle:
Yup, Paradebeispiel ist dafür in meinen Augen FF8, das man hierzulande dank fehlender Pocketstation ja nie "komplett" haben konnte wegen fehlender Items usw.
Ebenso FFX-2 und FFXII dank verspäteter International-Versionen. Von daher kennt man diese "Unvollständigkeit" eigentlich hierzulande zur Genüge. Das finde ich persönlich viel ätzender als drei Spiele, die unter einer kleineren Meta-Serie zusammengefasst werden.
Diomedes
09.11.2008, 00:51
Am Ende, wenn man ein Spiel der Fabula Nova Crystallis beendet hat, wird mit sicherheit ein komisches Gefühl bleiben.
Die Wahrscheinlichkeit für so ein Gefühl steigt gewaltig, wenn man sich (entgegen aller Bekräftigungen der Entwickler) immer wieder vor Augen hält, dass da ja noch andere Spiele sind, und insofern ein Spiel nicht zum Abschluss kommen könnte.
Ich denke, DAS Problem wird nur für diejenigen existieren, die auch nur in diese Richtung denken. FNC wird da wesentlich weniger Bauchschmerzen für den Spieler verursachen, als Serien, die sich direkt fortsetzen, wie z.B. Mass Effect oder Metal Gear. Oder meinetwegen auch die never ending Story von FFVII. Da dürfen die Spieler erstmal wieder ein gutes Jahr (oder länger) warten, bis sie wissen, wie die Geschichte weitergeht.
FNC dagegen wird sich wohl selbst nur in einem Maße ergänzen, wie man es über Star Ocean sagen könnte. Irgendwelche Anspielungen hier und da, man merkt schon noch teilweise, dass sich alles im selben Orbit abspielt, aber keine direkten Überschneidungen oder Öhnliches. Es findet noch nichtmal alles auf dem selben Planeten statt, so dass jemand auf die Idee kommen könnte, die Anklage zu erheben, dass SE aus Geldmacherei ein Spiel auf mehrere verteilt.
Natürlich bleibt erstmal abzuwarten, inwiefern sich SE da an ihre Versprechen hält. Natürlich könnte ich letzten Endes auch komplett daneben liegen, aber wer jetzt schon das schlimmste befürchtet, sollte sich um seiner eigenen Gesundheit Willen am besten gleich von Fabula Nova Cristallis fernhalten.
Allerdings stehe ich XIII sehr skeptisch gegenüber. Einfach deshalb, weil es noch kein Teil der Fabula Nova Crystallis geschafft hat mich in seinen Bann zu ziehen.
[...]
Ich bin mir natürlich im klaren darüber das man sich anhand so weniger Infos, wie ich sie zur zeit habe, kein Bild von drei Spielen machen kann bzw. machen sollte. Aber geile Grafik allein, sei es nun Ingame oder Video, reicht einfach nicht mehr um mich für ein Spiel zu begeistern.
Also das Problem liegt bei der Grafik oder wie?
Kampfsystem, das etwas altmodisch müffelt, ist ok.
Charaktere, die wie ein neuer Aufguss von Erfolgsmodellen klingen (Lightning-Cloud, Noctis-Squall...), ist ok.
Null Informationen und eine handvoll neuer Bilder pro Halbjahr sind nichtssagend, daher ok.
Keine Offizielle Homepage, bei der man auch etwas vom Soundtrack hätte präsentieren können, gibt keine Auskunft, daher ok.
Alles was noch bleibt ist die Grafik, und weil die so toll ist, bist du skeptisch? Oo
Also dass es dich nicht vom Hocker reist, oder dass dir das alles noch zu schwammig ist, um eine Vorfreude zu entwickeln, könnte ich ja gut verstehen, aber dass die Qualität der Grafik das einzige ist, was dir aus den Trailern (und allem anderen, was im Netz kursiert) im Gedächtnis blieb, und dass das für dich ein Grund zur Skepsis (sprich Sorge, Beunruhigung, Misstrauen, etc.) ist, das kann ich gerade bei bestem Willen und allem Verständnis echt nicht nachvollziehen. ^^
Das finde ich persönlich viel ätzender als drei Spiele, die unter einer kleineren Meta-Serie zusammengefasst werden.
So sehe ich das auch. Was mich auch ärgert, sind kostenverbundene Downloads aus dem Internet, dank denen das Spiel, so wie man es im Laden kauft, nachträglich unvollständig wird.
Ich denke, DAS Problem wird nur für diejenigen existieren, die auch nur in diese Richtung denken. FNC wird da wesentlich weniger Bauchschmerzen für den Spieler verursachen, als Serien, die sich direkt fortsetzen, wie z.B. Mass Effect oder Metal Gear. Oder meinetwegen auch die never ending Story von FFVII. Da dürfen die Spieler erstmal wieder ein gutes Jahr (oder länger) warten, bis sie wissen, wie die Geschichte weitergeht.
Ja x__x' . Man will sich ein Spiel kaufen und weiß dass es ein mehr als offenes Ende gibt und das ganze wenn es erfolgreich ist eine Trologie o.ä. werden soll. Was soll sowas :'( ? Wer braucht ein unvollständiges Produkt, und das noch für den Vollpreis (bei DL Episoden wär es ja OK) ? Und das ist auch der Punkt, FNC ist etwas ganz anderes, nämlich 2 (3?) vollwertige RPGs. Und naja ob die auch alle gut werden ab...
Natürlich bleibt erstmal abzuwarten, inwiefern sich SE da an ihre Versprechen hält.
...warten ^^' !
Natürlich könnte ich letzten Endes auch komplett daneben liegen, aber wer jetzt schon das schlimmste befürchtet, sollte sich um seiner eigenen Gesundheit Willen am besten gleich von Fabula Nova Cristallis fernhalten.
Oder man schnappt sich XIII und denkt sich dann erstmal zu dem Rest, wayne ^^
Also das Problem liegt bei der Grafik oder wie?
Kampfsystem, das etwas altmodisch müffelt, ist ok.
Charaktere, die wie ein neuer Aufguss von Erfolgsmodellen klingen (Lightning-Cloud, Noctis-Squall...), ist ok.
Null Informationen und eine handvoll neuer Bilder pro Halbjahr sind nichtssagend, daher ok.
Keine Offizielle Homepage, bei der man auch etwas vom Soundtrack hätte präsentieren können, gibt keine Auskunft, daher ok.
Alles was noch bleibt ist die Grafik, und weil die so toll ist, bist du skeptisch? Oo
Also dass es dich nicht vom Hocker reist, oder dass dir das alles noch zu schwammig ist, um eine Vorfreude zu entwickeln, könnte ich ja gut verstehen, aber dass die Qualität der Grafik das einzige ist, was dir aus den Trailern (und allem anderen, was im Netz kursiert) im Gedächtnis blieb, und dass das für dich ein Grund zur Skepsis (sprich Sorge, Beunruhigung, Misstrauen, etc.) ist, das kann ich gerade bei bestem Willen und allem Verständnis echt nicht nachvollziehen. ^^
Eben weil NUR die Grafik so gut ist bin ich in Sorge. Das ist wie mit "The Spirits Within". Ich selbst habe den Film nicht gesehen, habe aber von ALLEN Leuten die ihn gesehen haben gehört: "Grafisch toll! Der Rest ist aber für die Tonne". Es scheint aber trotzdem so, als ginge es den Firmen nur noch um die Grafik. Ganz so als würde man sich bei SE sagen: "Wir brauchen kein neues KS, interessante Charaktere oder irgentetwas anderes. Solange wir geile Grafik haben, werden es die Leute kaufen". Und das ist der Fehler, den allerdings nicht nur SE, sondern auch viele andere Firmen machen. Zur Zeit zocke ich zum Beispiel Ratchet&Clank 2. RC2 sieht nach heutigen Maßstäben nicht mehr super aus, macht mir aber mehr spaß als andere, grafisch bessere, Spiele.
Anstatt sich also daruf zu konzentrieren nur die Grafik zu verbessern, hätten sie lieber einfach mal einen Zufallskampf vorführen sollen, wie er ständig im Spiel vorkommen wird. Dann hätte man auch mal ein SPIEL und nicht nur einen FILM präsentiert bekommen.
MfG sei-men
"Wir brauchen kein neues KS, interessante Charaktere oder irgentetwas anderes. Solange wir geile Grafik haben, werden es die Leute kaufen"
Das ist seit FF VII so :rolleyes:
Vorher war es halt etwas schwierig spektakuläre Szenen zu zeigen. Mit der zwar auch sehr guten aber eben immer dezent unspektakulär wirkenden 2D Grafik.
Aber wie du schon sagst, langsam wird es auf jeden Fall mal Zeit Gameplay Material zu zeigen ^_^°
Diomedes
09.11.2008, 19:37
Anstatt sich also daruf zu konzentrieren nur die Grafik zu verbessern, hätten sie lieber einfach mal einen Zufallskampf vorführen sollen, wie er ständig im Spiel vorkommen wird. Dann hätte man auch mal ein SPIEL und nicht nur einen FILM präsentiert bekommen.
Die Forderung ist durchaus berechtigt, und alle Fans dieser Welt, die nicht an der Security vorbei ins Mega Closed Theater gekommen sind, teilen diese Ansicht. ^^
Allerdings hat es sich SE derzeit nunmal in den Kopf gesetzt, nur das Nötigste vom Spiel zu zeigen, bzw. noch weniger als das. Weiß der Geier, welcher Plan dahintersteckt, möglicherweise geht es wirklich nur darum, um nicht den selben Fehler wie bei FFXII zu begehen, falsche Erwartungen zu wecken, die man nicht einhalten kann.
Aber was auch immer nun der Grund dafür ist, ein bisschen was müssen sie zeigen, schon damit die Fans nicht das Firmengebäude stürmen. Die Grafik kann man schlecht verstecken, denn die ist halt die Haut des Spieles. Und dass sich SE in Sachen Grafik hohe Maßstäbe setzt, ist nun wirklich nichts neues, wie Rina bereits sagte. Das wird sich auch bei künftigen Teilen nicht ändern, und das auch nicht ohne Grund, schließlich ist Grafik trotz aller Einwände ein Kriterium für die Qualität eines Spieles, und für eine Vorzeigeserie wie FF gehört es dazu, in dieser Hinsicht Meilensteine zu setzen.
Zur Zeit zocke ich zum Beispiel Ratchet&Clank 2. RC2 sieht nach heutigen Maßstäben nicht mehr super aus, macht mir aber mehr spaß als andere, grafisch bessere, Spiele.
Das Beispiel ist nun ziemlich daneben, denn R&C ist auch eine dieser Serien, die seit dem ersten Teil Wert auf gute Grafik gelegt haben, und Tools of Destruction für die PS3 ist in dieser Hinsicht auch keine Ausnahme. Dass PS2-Titel im Vergleich zu PS3-Titeln nicht mehr ganz so spektakulär aussehen ist jetzt keine Überraschung, aber auf der PS2 gehörte R&C noch zu den grafisch besseren Serien, zumindest was den Stil angeht. Dass man ein Spiel im Animationsfilmlook à la "Findet Nemo" nicht mit Fotorealismus wie Gran Turismo vergleichen kann, dürfte einleuchtend sein.
Man kann aber wohl schlecht sagen, dass ein Spiel mit der Zeit schlechter geworden wäre, weil es seitdem ein oder zwei neue Konsolen erschienen sind, die grafisch mehr zu bieten haben. So zu argumentieren, wäre wirklich ignorant und grafikvernarrt. Wer sich vor Augen hält, dass zwischen zwei Konsolen mehrere Jahre technischen Fortschritts liegen, sollte auch damit rechnen können, und darüber hinwegsehen, dass ältere Spiele nicht die Standards von Heutigen einhalten können. Aber "damals" galten in Sachen Grafik genau die selben Ansprüche wie heute, und R&C kam den damaligen genauso nach, wie FFXIII den heutigen.
Also soweit ich das verstanden habe geht es eigentlich schon zu weit, wenn man sagt, die Teile der Fabula Nova Crystallis würden im selben Universum spielen. Bis auf diese angeblich gemeinsame "Mythologie" haben die Spiele wahrscheinlich überhaupt nichts miteinander zu tun. Es wird nur ein Final Fantasy XIII geben, insofern würde ich mir darüber keine Sorgen machen. Vermutlich hinterlässt es nicht mehr als die anderen Spiele der Serie das Gefühl, dass noch etwas fehlt oder man etwas verpasst haben könnte -_^
Und dass heutzutage in erster Linie versucht wird, mit Grafik Aufmerksamkeit zu erregen, ist nicht neu. Natürlich würden sie einige RPGler eher für sich gewinnen können, wenn sie anstelle von spektakulären Trailern eher das Kampfsystem erklären, aber die breite Masse kann man damit kaum beeindrucken. Aber nur, weil bis jetzt noch nicht viel über das Spielsystem gezeigt und gesagt wurde, heißt das noch lange nicht, dass sie darauf keinen Wert legen würden oder dass es hinterher im fertigen Spiel nicht gut ist.
Wie das Abilitysystem von FFXII funktioniert haben wir auch erst sehr spät erfahren. Bilder und Beschreibungen vom Licenseboard tauchten erst Jahre nach der ursprünglichen Ankündigung des Spiels auf.
Und wenn sich die Newsmeldungen nicht irren, bekommen wir ja zum KS von FFXIII in den nächsten Monaten einige neue Infos.
Yup, Paradebeispiel ist dafür in meinen Augen FF8, das man hierzulande dank fehlender Pocketstation ja nie "komplett" haben konnte wegen fehlender Items usw.
Tja, schon blöd wenn man nicht die PC-Version des Spiels gekauft hat ;)
Gloomilicious
10.11.2008, 08:41
Tja, schon blöd wenn man nicht die PC-Version des Spiels gekauft hat ;)
Und? Was soll mir das jetzt sagen? Ich spiele nunmal grundsätzlich nur an der Konsole und sehe es nicht ein, dass PC-Spieler da irgendeinen Vorteil genießen sollen. Ich hab mir die Pocketstation ja nachträglich auch noch gekauft, statt mir die PC-Version zu holen.
Das wird sich auch bei künftigen Teilen nicht ändern, und das auch nicht ohne Grund, schließlich ist Grafik trotz aller Einwände ein Kriterium für die Qualität eines Spieles, und für eine Vorzeigeserie wie FF gehört es dazu, in dieser Hinsicht Meilensteine zu setzen.
Nimm mir das nicht übel, aber DAS klingt jetzt so richtig nach Grafikgeilheit;). Muss es den immer gleich ein Meilenstein sein der da gesetzt wird? Ich denke das das nicht zwingend nötig ist. Zumindest was die Grafik angeht. Vielmehr sollte es darum gehen spielerisch bzw. von der Story her einen Meilenstein oder ein Denkmal zu setzen, auch wenn das nicht einfach ist, da man das Rad nicht immer neu erfinden kann. Wobei sie es bei z.B. bei Xenogears oder bei FFVII geschafft haben. Diese beiden Spiele werden auch heute noch von vielen als heiliger Gral angesehen. Und werden von einem großen Teil der Videospiel-Gemeinde wie eine Monstranz vor sich hergetragen, bei deren Anblick sich jeder, der sich selbst "Videospieler" nennt, ehrfürchtig in den Staub zu werfen hat.
Natürlich ist nicht auszuschließen das FFXIII auch von der Story ein Knaller wird. Da die Infos diesbezüglich noch spärlich gesäht sind, kann man da ja auch noch Hoffnung haben. Wenn man nichts Handfestes hat kann es eigentlich nur besser werden. Allerdings könnte es, wie Du schon selbst sagst, einfach darum gehen keine zu hohen Erwartungen zu wecken die man nicht erfüllen kann.
Ich habe mich bei FFXII auch nicht so sehr um Infos gekümmert. Hab mir lediglich einige Bilder angesehen auf denen die Charaktere vorgestellt bzw. darüber spekuliert wurde was sie für Jobs haben. Bei Penelo stand glaube ich was von Tänzerin die der Truppe mit Unterstützungsmagie hilft. Erst als ich das Spiel dann gekauft hatte, habe ich erfahren das das nicht unbedingt der Wahrheit entspricht:D Könnte also behaupten mir nachfolgende, eventuell noch haarsträubendere, Spekulationen vom Leib gehalten zu haben. War mit Sicherheit nicht verkehrt, da ich so ohne zu hohe Erwartungen an die Sache heran gehen konnte.
RC2 war als Beispiel vielleicht nicht so toll, weils "damals" grafisch schon in der Oberliga spielte. Allerdings spiele ich das zZ halt einfach am liebsten. Da können auch Dead Space, Eternal Sonata oder, mal angenommen es wäre schon auf dem Markt, FFXIII nichts dran ändern. Die müssen/müssten sich auch hinten anstellen. RC2 war einfach an der Reihe, da es in meiner "Spiele die ich noch zocken muss"-Kiste oben gelengen hat. Da liegen allerdings überwiegend Spiele für PS1 drin, z.B. Dragon Quest VII, Xenogears, mehrere Final Fantasy Teile + Chrono Triggger oder Legend of Mana. Aber auch Secret of Mana für SNES. Wenn ich jetzt der Meinung WÄRE das Spiele mit der Zeit schlechter werden würden, nur weil es neue Konsolen gibt, könnte ich die ganze Kiste doch auch gleich in die Tonne werfen und mich nur noch mit den neuen Nextgen-Spielen beschäftigen. Zwar spiele ich auch nebenbei neuere Titel, mein Hauptinteresse liegt aber einfach derzeit bei RC2. Wenn ich das dann durchhabe ist DQVII dran. Ich ziehe nur selten neue Spiel den Alten vor. Wer zuerst gekauft/ersteigert wird, wird halt auch zuerst gespielt. Immer schön der reihe nach, auch wenns gelegentlich schwer fällt.
Wir driften hier allerdings ein wenig ab. Über Sinn und Zweck bzw. darüber ob gute/herrausragende Grafik für ein gutes Spiel nötig sind lässt sich ohne Ende diskutieren. IMO macht gute Grafik aber noch kein Gutes Spiel. Ich will mir aber als Neuling nicht irgendwan den Vorwurf gefallanen lassen müssen aus dem "Offiziellen Final Fantasy XIII Thread #7" einen Grafikdiskussions-Thread gemacht zu haben;)
MfG sei-men
The Judge
10.11.2008, 10:59
Wir driften hier allerdings ein wenig ab. Über Sinn und Zweck bzw. darüber ob gute/herrausragende Grafik für ein gutes Spiel nötig sind lässt sich ohne Ende diskutieren. IMO macht gute Grafik aber noch kein Gutes Spiel. Ich
Natürlich nicht, aber gute Grafik macht auch noch lange kein schlechtes Spiel. Das blöde ist, dass Grafik immer Antiproportional zum Rest des Spiels gesehen wird, d. h. ist die Grafik gut, MUSS(!) einfach immer irgendwas anderes zurückstecken, anders geht es ja gar nicht. Gerade bei RPGs sind viele Leute da immer sehr pingelig und ich kann eigentlich gar nicht nachvollziehen, wieso das so ist. Es gibt außer der FF-Serie eigentlich gar keine J-RPG-Serie die grafisch wirklich State-of-the-Art ist, aber im Gegenzug dafür soooo viel mehr bietet. Das einzige Negativbeispiel könnte hier meiner bescheidenen Meinung nach FF10 sein, aber selbst das war gameplaytechnisch gesehen schon besser als die meisten anderen RPGs zu dieser Zeit.
Nach dem Ratchet & Clank-Argument, welches grafisch damals tatsächlich zu den Spielen gehörte, die auf dem neuesten Stand waren, könntest du ja in 10 Jahren genauso gut FF13 spielen und sagen, dass dir die Grafik doch gar nicht so wichtig ist, wie die der neueren Titel. ;>
Blöd nur, dass sich in vielen Köpfen scheinbar festgebissen hat, dass gute Grafik direkt alles andere vernachlässigt. Ich sehe gute Grafik eher als ein Pluspunkt, den nicht jedes RPG hat. Also, warum nicht?
Ich will mir aber als Neuling nicht irgendwan den Vorwurf gefallanen lassen müssen aus dem "Offiziellen Final Fantasy XIII Thread #7" einen Grafikdiskussions-Thread gemacht zu haben.
Och, ich glaub das ist egal. Über soviel anderes lässt sich im Bezug auf FF13 ja eh noch nicht reden, da ist man doch eigentlich über jedes Thema dankbar...sei es nun FF12 oder die Grafikdiskussion. *lach*
Natürlich nicht, aber gute Grafik macht auch noch lange kein schlechtes Spiel.
Das ist wohl war, aber man sollte doch versuchen die Leute erstmal mit gutem Gameplay, interessanten Charakteren und einer guten Story zu begeistern. Schön wenn das fertige Spiel dann noch super aussieht. Wäre aber auch kein Beinbruch wenn es nicht "State of the Art" ist. Gute Grafik ist für mich eine nette Dreingabe. Wäre dem nicht so könnte ich ja gar nicht die alten Spiele zocken:D
Und? Was soll mir das jetzt sagen? Ich spiele nunmal grundsätzlich nur an der Konsole und sehe es nicht ein, dass PC-Spieler da irgendeinen Vorteil genießen sollen. Ich hab mir die Pocketstation ja nachträglich auch noch gekauft, statt mir die PC-Version zu holen.
Das soll dir nur sagen, dass deine Aussage, man habe FFVIII hier nie komplett haben können, unzutreffend war. Persönliche Vorlieben, auf welcher Plattform man spielt, sind da eine ganz andere Geschichte. Finde es aber nicht besonders nett von dir, den Leuten, die es aufm PC gezockt haben, das Minigame nicht zu gönnen. Ist ja nicht so, dass die PC-Spieler einen Vorteil hatten, sondern die Konsolenspieler einen Nachteil. Wenn die Verantwortlichen es in die PC-Version offensichtlich problemlos einbauen konnten, warum auch nicht? Sich extra ne Pocketstation zu importieren dürfte noch um einiges mehr gekostet haben als die PC-Fassung des ganzen Spiels.
Über Sinn und Zweck bzw. darüber ob gute/herrausragende Grafik für ein gutes Spiel nötig sind lässt sich ohne Ende diskutieren. IMO macht gute Grafik aber noch kein Gutes Spiel.
Gute Grafik allein hat noch nie ein gutes Spiel gemacht. Paradebeispiel ist da für mich persönlich vor allem Golden Sun, als es damals erschienen ist. Aber ich glaube, dass viele, die immer übertrieben viel Wert auf alle möglichen anderen Aspekte legen und die Grafik geradezu für vernachlässigbar halten, oft vergessen, dass diese eigentlich ein sehr wichtiges Element eines RPGs sind. Daran hängt nämlich auch das Design des Spiels. Gute Grafik definiert sich nicht nur darüber, wie viel sie aus dem technischen Potential der jeweiligen Konsole herausgeholt haben, sondern auch, wie viel künstlerisches Talent man in dem Spiel wiederfinden kann. Die ganze Spielwelt wird erst dadurch richtig lebendig. Das ist z.B. etwas, das mich an vielen Teilen der Suikoden-Reihe nervt: Es fehlt überall an Details, oft sieht man nur leere, eintönige Räume oder Ebenen. Legend of Mana wäre so ein RPG, das man in dem Zusammenhang positiv anführen kann. Ohne exzessiv irgendwelche state-of-the-art 3D-Grafik zu bieten, wie es etwa Vagrant Story auf der PlayStation getan hat, verwendet LoM einfach nur normale 2D-Hintergründe und altmodische Charaktersprites. Doch da vieles davon handgezeichnet, wunderbar bunt und phantasievoll ist, fühlt man sich regelrecht in ein Bilderbuch versetzt und kann sich von dieser anderen Welt aufsaugen lassen. Legend of Mana könnte man als ein sehr visuell geprägtes Spiel bezeichnen, denn was wäre es ohne diese geniale Optik? Für viele Spiele ist gute Grafik also imho schon sehr wesentlich. Auch, um die Geschichte zu erzählen. Würden alle drei Teile der Xenosaga auf die bombastischen Cutscenes verzichten, hätte das doch niemand kaufen und spielen wollen, da kann man auch gleich einen Roman mit der Story lesen. Das Charakterdesign sagt in RPGs viel über die Party aus, zählt sozusagen mit zur Persönlichkeit der Figuren, der Detailgrad der Spielwelt kann mit über die Glaubwürdigkeit der Handlung entscheiden und sorgt für Atmosphäre, Kampfeffekte und Kamerafahrten machen die Battles oft erst so motivierend usw.
Ich liebe selbst Retro-Kram und spiele oft noch alte NES, SNES oder PlayStation Spiele. Trotzdem hätte ich ein großes Problem damit, wenn FFXIII plötzlich im Stil von Rockman 9 als 8-Bit-RPG daherkommt. Mit den neuen Spielen ist einfach auch eine gewisse Erwartungshaltung verbunden. Deshalb bin ich eben sehr enttäuscht, wenn ein Blue Dragon eine extrem karge, weit weniger detaillierte Spielwelt hat als die meisten RPGs der Vorgänger-Generation.
Und insbesondere Final Fantasy steht spätestens seit FFVII (eigentlich schon viel eher) für top Designqualitäten. Übertreiben müssen sie es sicher nicht, sonst verschiebt sich das Veröffentlichungsdatum nochmal um Jahre, aber ich bin doch sehr froh, wenn es wieder hervorragend aussieht und davon darf man bei FFXIII ja auch ausgehen.
Dabei lege ich ziemlich viel Wert auf Story, Gameplay und Soundtrack. Nur muss man begreifen, dass alle Teile eines Spiels wie Zahnräder ineinandergreifen, und dazu gehört eben auch die Grafik, die man nicht einfach ausklammern kann.
Also was ist dagegen einzuwenden, dass FFXIII schick wird und sie es damit zunächst bewerben, wenn das doch noch rein gar nichts über die übrigen Bereiche des Spiels aussagt?
Ich will mir aber als Neuling nicht irgendwan den Vorwurf gefallanen lassen müssen aus dem "Offiziellen Final Fantasy XIII Thread #7" einen Grafikdiskussions-Thread gemacht zu haben
Och, wenn du wüsstest, wie viele andere Themen wir schon in diesen Threads besprochen haben ... So lange es sowieso keine neuen Infos zum Spiel gibt, ists doch egal.
Das blöde ist, dass Grafik immer Antiproportional zum Rest des Spiels gesehen wird, d. h. ist die Grafik gut, MUSS(!) einfach immer irgendwas anderes zurückstecken, anders geht es ja gar nicht. Gerade bei RPGs sind viele Leute da immer sehr pingelig und ich kann eigentlich gar nicht nachvollziehen, wieso das so ist. Es gibt außer der FF-Serie eigentlich gar keine J-RPG-Serie die grafisch wirklich State-of-the-Art ist, aber im Gegenzug dafür soooo viel mehr bietet. Das einzige Negativbeispiel könnte hier meiner bescheidenen Meinung nach FF10 sein, aber selbst das war gameplaytechnisch gesehen schon besser als die meisten anderen RPGs zu dieser Zeit.
Jo, denke ich auch. Nur immer wenn ich das sage werde ich dafür in den Arsch getreten. Die Sache mit der Grafik und damit in Verbindung eben auch die klar sichtbare Production Value, wenn ich das mal so nennen darf, ist mit einer der Hauptgründe dafür, warum FF bis heute nach wie vor meine Lieblingsserie ist, Mainstream hin oder her. Ich kenne zumindest keine RPG-Reihen, die in einem bestimmten Aspekt meiner Meinung nach grundsätzlich besser wären als Final Fantasy. Klar, mal hier mal da gibt es immer Spiele, die etwas besonders toll hinbekommen, sowohl FF als auch alle anderen, doch das hält selten lange an (es gab Zeiten, da war der Multiplayermodus eines Seiken Densetsu 2 die Krone der Schöpfung ... und jetzt sieh dir an, was aus der Serie geworden ist >_>). Nur kann man sich schon seit geraumer Zeit darauf verlassen, dass das Design und die Präsentation und Aufmachung eines FFs immer ganz oben mitspielt oder gar die Messlatte für alle Genrekollegen wieder ein paar Meter weiter nach oben setzt, und das ist imho eine durchweg positive Sache, weil man sich daran erfreuen kann und nur deshalb wie du schon sagtest ja nicht irgendetwas vernachlässigt wird.
Gute Grafik ist für mich eine nette Dreingabe. Wäre dem nicht so könnte ich ja gar nicht die alten Spiele zocken
Also das mag jeder sehen wie er will, aber für mich ist gute Grafik definitiv zeitlos. Ich würde nie auf die Idee kommen, ein Final Fantasy VI oder ein Star Ocean als unschön und veraltet zu bezeichnen, weil ich die Spiele immer in ihren jeweiligen Zeitrahmen einordne und dementsprechend zu beurteilen versuche. Und wie ich eben versucht habe zu erklären, macht mir auch ein zehn Jahre altes RPG heute immernoch mehr Spaß, wenn es damals schon gut ausgesehen hat -_^
Nette Dreingabe, das hört man recht häufig. Trotzdem beschleicht mich manchmal das Gefühl, dass jene Leute, die die Grafik für so schmuckes aber letztenendes bedeutungsloses Beiwerk halten, die ersten sind, die auf die Barrikaden gehen, wenn so ein Final Fantasy oder ähnliches mal so richtig hässlich wird und sie merken, wie viel dadurch in einem Spiel eigentlich kaputt gemacht werden kann.
Nette Dreingabe, das hört man recht häufig. Trotzdem beschleicht mich manchmal das Gefühl, dass jene Leute, die die Grafik für so schmuckes aber letztenendes bedeutungsloses Beiwerk halten, die ersten sind, die auf die Barrikaden gehen, wenn so ein Final Fantasy oder ähnliches mal so richtig hässlich wird und sie merken, wie viel dadurch in einem Spiel eigentlich kaputt gemacht werden kann.
Hat man ja eindrucksvoll bei The Legend of Zelda - The Wind Waker gesehen. Ich fands chic!
The Judge
10.11.2008, 13:03
Hat man ja eindrucksvoll bei The Legend of Zelda - The Wind Waker gesehen. Ich fands chic!
Hey, die Grafik- und Animationsqualität von Wind Waker war meiner Meinung nach total toll. Das was dort viele als hässlich bezeichnen würden ist lediglich eher der Stil und eigentlich geht es ja hier eher um die Grafikqualität. (oder? ^^)
Naja, ich konnte wie gesagt dieses Anti-Grafik-Argument noch nie wirklich nachvollziehen, da sich abseits der üblichen Nostalgie auch noch nie für mich wirklich nachvollziehbare Gründe dafür boten.
Jo, denke ich auch. Nur immer wenn ich das sage werde ich dafür in den Arsch getreten.
Damit rechnete ich eigentlich auch.
(Oder ich hab den Tritt durch die Plattenrüstung nicht gespürt.^^)
Diomedes
10.11.2008, 21:47
Nimm mir das nicht übel, aber DAS klingt jetzt so richtig nach Grafikgeilheit
Wo du dort jetzt Geilheit herausliest weiß ich nicht. Auch beim dritten und vierten Durchlesen erkenne ich nicht, was eine persönliche Einschätzung mit fanatischen Äußerungen gemein haben könnte.
Aber davon mal abgesehen gehört es tatsächlich dazu, so unethisch oder schmutzig oder weiß der Geier was sich das auch anhören mag.
FF wird von der Presse wie von SE als eine der Serien schlechthin im Videospielgenre gehandhabt. Die Ansprüche sind enorm hoch, und entsprechend wird dort gearbeitet. Grafik gehört, wie es Enkidu auch schon ausführlicher erklärt hatte, wirklich dazu, und ist keine Modeerscheinung.
Vielmehr sollte es darum gehen spielerisch bzw. von der Story her einen Meilenstein oder ein Denkmal zu setzen, auch wenn das nicht einfach ist, da man das Rad nicht immer neu erfinden kann. Wobei sie es bei z.B. bei Xenogears oder bei FFVII geschafft haben.
Halte ich sogar eher für unmöglich als sehr schwierig. Story wird nach wie vor Geschmackssache bleiben, sowohl von ihrer Bedeutung (ja, es gibt sogar Leute, bei denen die Story zweitrangig ist) als auch von ihrer Ausführung. Wirklich Meilensteine kann man da nicht setzen, denn wie viel Tiefe ein Spiel hat, hängt letztlich nur davon ab, ob es den Nerv des Spielers trifft. Nur weil FFVII oder Xenogears insgesamt von vielen gut bewertet wird, heißt das nicht, dass es wirklich jedem storymäßig gefällt. Außerdem wird auch eine Geschichte mit solcher Komplexität, dass sie sich über 100 oder mehr Stunden Spielzeit hinzieht, auch dem storyverliebtesten FF-Fanboy irgendwann den Spaß rauben. ^^
Wenn ich jetzt der Meinung WÄRE das Spiele mit der Zeit schlechter werden würden, nur weil es neue Konsolen gibt, könnte ich die ganze Kiste doch auch gleich in die Tonne werfen und mich nur noch mit den neuen Nextgen-Spielen beschäftigen.
Ich wollte dir sowas auch gar nicht unterstellen. Ich wollte nur darauf hinaus, das es sehr unglücklich ausgedrückt war, und zuendegedacht zu einem Ergebnis führen würde, das du sicherlich nicht beabsichtigt hast. Tut mir leid, falls das etwas missverständlich rüberkam.
Ich will mir aber als Neuling nicht irgendwan den Vorwurf gefallanen lassen müssen aus dem "Offiziellen Final Fantasy XIII Thread #7" einen Grafikdiskussions-Thread gemacht zu haben
Bitte, halte dich blos nicht zurück, weil du noch neu hier bist. Mir ist jemand, der sich vernünftig ausdrücken kann (Kompliment an dieser Stelle), gerne diskutiert, und dafür vielleicht ein oder zwei Mal übers Ziel hinausschießt, weit lieber als ein wortkarger Grinsepeter, denn sonst würde es hier verdammt langweilig sein. Und da ist mir das Registrierdatum auch schnurzegal.
Vorwerfen wird dir deswegen niemand was, zumindest nicht hier. Wenn du die anderen FFXIII-Threads durchliest, wirst du übrigens merken, dass solche Diskussionen hier nichts neues sind, auch auch nicht direkt unterdrückt werden. Irgendwie müssen wir uns ja die Zeit vertreiben, bis SE mal freizügiger wird. ;)
Naja, ich konnte wie gesagt dieses Anti-Grafik-Argument noch nie wirklich nachvollziehen, da sich abseits der üblichen Nostalgie auch noch nie für mich wirklich nachvollziehbare Gründe dafür boten.
Zumal es auch eigentlich wenig mit Nostalgie zu tun hat, wenn ein neues Spiel für eine aktuelle Konsole aussieht, wie fünf Jahre aufgehalten. Da wären mir die alten Spiele auch lieber als peinliche Retro-Optik für Neutitel.
Gogeta-X
11.11.2008, 10:03
Tja, schon blöd wenn man nicht die PC-Version des Spiels gekauft hat ;)
Und sich die geniale musikkulisse als midi antun? ;)
Und sich die geniale musikkulisse als midi antun?
Habe das Spiel auf beiden Plattformen gezockt 8)
Das ist wohl war, aber man sollte doch versuchen die Leute erstmal mit gutem Gameplay, interessanten Charakteren und einer guten Story zu begeistern.
Die selben Leute die man damit überzeugt "ein episches 60 Stunden Epos" auf der Rückseite des Covers zu schreiben http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ? Gameplay und Story interessieren einfach niemanden mehr :hehe:nton:
Also, im Ernst, abgesehen davon könnte ich mich für die Charaktere und die Story bisher durchaus begeistern - es ist nur alles ein bisschen zu wenig was gezeigt wurde, vielleicht hat man einfach die Ankündigung und den ersten Trailer zu früh rausgehauen, dann wiederum war auch jedem klar dass ein FF XIII, in welcher Form auch immer, kommen wird. Wenn jetzt die Demo noch im Winter/Frühjahr (zunächst nur auf der japanischen AC BD ._. ) dann ist das ja potentiell wieder alles möglich, Gameplay, Story und Charaktere zu zeigen die begeistern und das zumindest ist ja solange nicht mehr hin (muss nur noch die Demo ins PSN :) )
Ich würde nie auf die Idee kommen, ein Final Fantasy VI oder ein Star Ocean als unschön und veraltet zu bezeichnen, weil ich die Spiele immer in ihren jeweiligen Zeitrahmen einordne und dementsprechend zu beurteilen versuche.
Die Locations in FF VI sehen sich aber doch sehr ähnlich zum Teil. Aber damals war man halt auch immer an der Grenze des jeweiligen Moduls, das stimmt schon. Genau das erhoffe ~ich mir aber auch von FF XIII, detailreiche, liebevolle und einzigartige Locations und das nicht nur in ein, zwei Szenen sondern über die gesamte Handlung verteilt möglichst konstant.
Außerdem wird auch eine Geschichte mit solcher Komplexität, dass sie sich über 100 oder mehr Stunden Spielzeit hinzieht, auch dem storyverliebtesten FF-Fanboy irgendwann den Spaß rauben. ^^
Ja, klar, ich meine, was bringt die beste und längste Story wenn die Welt, die Charaktere oder die ganze Geschichte an sich völlig uninteresant ist :hehe:nton: ?
Und da ist mir das Registrierdatum auch schnurzegal.
Ja... ab 100 Beiträgen wird man hier ernst genommen. Oder waren es 1000 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif
Cloud Strife
22.11.2008, 15:28
Final Fantasy XIII-DVD
Der Herausgeber der Famitsu, Enterbrain, hat bekannt gegeben, dass eine DVD namens“Re: Final Fantasy XIII” am 13. Dezember in Japan erscheinen soll. Sie wird für 2625 Yen erhältlich sein.
Die DVD soll die Trailer die auf der DK£3713 Private Party und der Tokyo Game Show gezeigt wurden, enthalten. Außerdem soll auch ein wenig Gamplay des Spiels enthalten sein.
Die DVD soll insgesamt, mit etwas Promotion-Material, 60 Minuten laufen. Hier einmal der Cover der DVD:
http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/11/51ibeeiou8l_ss500_-200x200.jpg
Wer sich die DVD gerne vorbestellen möchte kann das hier tun:
http://www.amazon.co.jp/exec/obidos/ASIN/4757746334/
Quelle: Final Fantasy XIII.net
Cloud Strife
23.11.2008, 16:24
Final Fantasy XIII-Scans
In diesem Forum sind Bilder aus einer Famitsu aufgetaucht, die
* Final Fantasy XIII
* Final Fantasy Versus XIII
* Final Fantasy Agito XIII
Scans zeigen.
Viele der Screenshots sind bereits bekannt.Aber diese Scans sind größer,demnach auch die Screenshots.
Hier einmal die Scans:
Final Fantasy XIII:
http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/11/dsc00678.jpg
http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/11/dsc00679.jpg
http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/11/dsc00680.jpg
http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/11/dsc00683.jpg
Final Fantasy Versus XIII:
http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/11/dsc00684.jpg
http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/11/dsc00685.jpg
http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/11/dsc00688.jpg
http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/11/dsc00689.jpg
http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/11/dsc00686.jpg
http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/11/dsc00687.jpg
Final Fantasy Agito XIII:
http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/11/dsc00690.jpg
http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/11/dsc00691.jpg
Quelle:FFVIIAC:Reunion
Lucian der Graue
28.11.2008, 15:15
Square Enix spricht über Final Fantasy XIII
28.11.08 - Shinji Hashimoto (Corporate Director von Square Enix) und Yoshinori Kitase (Produzent der Final Fantasy-Serie) haben sich gegenüber Kikizo zum Rollenspiel Final Fantasy XIII (PS3, Xbox 360) geäußert. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Final Fantasy VII (PS) war damals besonders im Westen beliebt. Deshalb hat Square Enix fortan Japan-spezifische Dinge und Konzepte in seine Spiele für's Ausland eingebaut.
Doch vielleicht sei man bei Square Enix hier etwas zu weit gegangen: Deshalb will man die Entwicklung von Final Fantasy XIII so unbefangen wie möglich durchziehen und das Spiel nicht auf einen bestimmten Markt zuschneiden; denn weil das RPG in Japan entsteht, sei es ganz normal und natürlich, dass die japanische Kultur ins Spiel miteinfließt.
- Derzeit wird nur an der PS3-Version gearbeitet. Erst dann wird das Spiel für die Xbox 360 umgesetzt. Mittlerweile sei Final Fantasy XIII in einem Entwicklungs-Zustand, dass man es auf eine Blu-ray Disc kopieren und es auf Test-Geräten spielen kann.
- Dass Final Fantasy XIII auch für die Xbox 360 erscheint sei kein Verrat an die PS3-Fans, die es auch nicht als Enttäuschung aufnehmen sollten. Hashimoto betont, dass man das Spiel für die PS3 ja nicht gestoppt oder verschoben hat.
- Kitase sagt, dass man den Umfang oder die Qualität des Spiels nicht reduzieren wird, nur weil es jetzt eine Multiplattform-Entwicklung ist und auf beide Konsolen passen soll. Tatsächlich sei die PS3-Version gerade in Arbeit, und das Team wird diese Fassung ganz speziell auf die PS3 zuschneiden.
Erst danach wird Final Fantasy XIII auf die Xbox 360 portiert und für diese bestimmte Hardware optimiert.
- Square Enix hätte sich gewünscht, dass Final Fantasy XIII für die PS3 eher auf den Markt gekommen wäre, weil die PS3 auch schon eine ganze Weil in Japan zu haben ist. Doch war es zunächst schwer, mit der neuen Hardware zurechtzukommen - die Software-Entwicklung ist komplizierter und kostet mehr Zeit.
- Wie viele Mitglieder sich in der Party befinden werden, verrät Kitase nicht.
- Das Szenario des Spiels sei so gut wie fertig, und die 'Art Assets' sind zu ca. 80 Prozent fertiggestellt.
- Zwar werden alle Final Fantasy XIII-Spiele von einem unterschiedlichen Director gemacht, doch basieren sie alle auf der 'Crystal Mythologie'. Jedes Spiel wird sie auf unterschiedliche Art und Weise interpretieren.
- Ob eine Spielwelt mehr futuristisch ist oder auf ein 'Fantasy'-Design baut, liegt in der Hand des jeweiligen Entwickler-Teams. In Final Fantasy X gab es mehr eine 'Fantasy'-Umgebung, Final Fantasy VII war mehr High-Tech.
- Bislang hat man in den Trailern immer nur viele menschliche Gegner und Gewehre als Waffen gesehen; im Endprodukt wird es aber mehr Abwechslung und z.B. auch viele Monster geben. In der Stadt wird's demnach mehr Soldaten als Feinde geben, im Umland und in der Natur mehr Bestien und 'organische' Arten an Feinden.
- Square Enix schaut sich im Internet die Reaktionen der Fans auf neue Trailer und Bilder an. Sollte etwas im Spiel besonders viel positives oder negatives Feedback erhalten, zieht Square Enix es in Betracht, sich dementsprechend anzupassen und es im Spiel zu ändern.
gamefront.de
Einige neue interessante Neuigkeiten,obwohl einiges davon schon bekannt war :)
Ich kopier das mal kurz und dreist von Gamefront:
Square Enix spricht über Final Fantasy XIII
28.11.08 - Shinji Hashimoto (Corporate Director von Square Enix) und Yoshinori Kitase (Produzent der Final Fantasy-Serie) haben sich gegenüber Kikizo zum Rollenspiel Final Fantasy XIII (PS3, Xbox 360) geäußert. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Final Fantasy VII (PS) war damals besonders im Westen beliebt. Deshalb hat Square Enix fortan Japan-spezifische Dinge und Konzepte in seine Spiele für's Ausland eingebaut.
Doch vielleicht sei man bei Square Enix hier etwas zu weit gegangen: Deshalb will man die Entwicklung von Final Fantasy XIII so unbefangen wie möglich durchziehen und das Spiel nicht auf einen bestimmten Markt zuschneiden; denn weil das RPG in Japan entsteht, sei es ganz normal und natürlich, dass die japanische Kultur ins Spiel miteinfließt.
- Derzeit wird nur an der PS3-Version gearbeitet. Erst dann wird das Spiel für die Xbox 360 umgesetzt. Mittlerweile sei Final Fantasy XIII in einem Entwicklungs-Zustand, dass man es auf eine Blu-ray Disc kopieren und es auf Test-Geräten spielen kann.
- Dass Final Fantasy XIII auch für die Xbox 360 erscheint sei kein Verrat an die PS3-Fans, die es auch nicht als Enttäuschung aufnehmen sollten. Hashimoto betont, dass man das Spiel für die PS3 ja nicht gestoppt oder verschoben hat.
- Kitase sagt, dass man den Umfang oder die Qualität des Spiels nicht reduzieren wird, nur weil es jetzt eine Multiplattform-Entwicklung ist und auf beide Konsolen passen soll. Tatsächlich sei die PS3-Version gerade in Arbeit, und das Team wird diese Fassung ganz speziell auf die PS3 zuschneiden.
Erst danach wird Final Fantasy XIII auf die Xbox 360 portiert und für diese bestimmte Hardware optimiert.
- Square Enix hätte sich gewünscht, dass Final Fantasy XIII für die PS3 eher auf den Markt gekommen wäre, weil die PS3 auch schon eine ganze Weil in Japan zu haben ist. Doch war es zunächst schwer, mit der neuen Hardware zurechtzukommen - die Software-Entwicklung ist komplizierter und kostet mehr Zeit.
- Wie viele Mitglieder sich in der Party befinden werden, verrät Kitase nicht.
- Das Szenario des Spiels sei so gut wie fertig, und die 'Art Assets' sind zu ca. 80 Prozent fertiggestellt.
- Zwar werden alle Final Fantasy XIII-Spiele von einem unterschiedlichen Director gemacht, doch basieren sie alle auf der 'Crystal Mythologie'. Jedes Spiel wird sie auf unterschiedliche Art und Weise interpretieren.
- Ob eine Spielwelt mehr futuristisch ist oder auf ein 'Fantasy'-Design baut, liegt in der Hand des jeweiligen Entwickler-Teams. In Final Fantasy X gab es mehr eine 'Fantasy'-Umgebung, Final Fantasy VII war mehr High-Tech.
- Bislang hat man in den Trailern immer nur viele menschliche Gegner und Gewehre als Waffen gesehen; im Endprodukt wird es aber mehr Abwechslung und z.B. auch viele Monster geben. In der Stadt wird's demnach mehr Soldaten als Feinde geben, im Umland und in der Natur mehr Bestien und 'organische' Arten an Feinden.
- Square Enix schaut sich im Internet die Reaktionen der Fans auf neue Trailer und Bilder an. Sollte etwas im Spiel besonders viel positives oder negatives Feedback erhalten, zieht Square Enix es in Betracht, sich dementsprechend anzupassen und es im Spiel zu ändern.
Uhu ... erstaunlich, wie die Verantwortlichen es immer wieder schaffen, um das Spiel herum zu reden. Trotzdem vielleicht die ein oder andere kleine Info dabei. Hört sich so an, als würde es definitiv Mitte bis Ende 2009 erscheinen und sich nicht mehr zig mal verschieben wie damals FFXII.
EDIT: Ach verdammt, Lucian!
Lucian der Graue
28.11.2008, 15:38
Hört sich so an, als würde es definitiv Mitte bis Ende 2009 erscheinen und sich nicht mehr zig mal verschieben wie damals FFXII.
Ja ,besonders das hier
-Mittlerweile sei Final Fantasy XIII in einem Entwicklungs-Zustand, dass man es auf eine Blu-ray Disc kopieren und es auf Test-Geräten spielen kann.
läßt doch auf eine baldige Demo hoffen.(die ja sowieso schon angekündigt ist^^)
EDIT: Ach verdammt, Lucian!
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif:hehe::hehe:nton:-_-'
Diomedes
28.11.2008, 20:21
Trotzdem vielleicht die ein oder andere kleine Info dabei.
Die einzig handfeste Information ist, dass FFXIII hierzulande frühestens ein oder eineinhalb Jahre später erscheint.
Wenn FFXIII für die XBOX "für diese bestimmte Hardware optimiert" wird, riecht das schon nach langem Prozedere, Komplikationen, Verschiebungen und verlängerter Wartezeit. Ich dachte, man hat extra deswegen diese neue Engine entwickelt, damit sowas nicht noch extra optimiert und angepasst werden muss. Die war doch schon einer der Gründe, weswegen FFXIII jetzt schon knapp drei Jahre in der Entwicklung steht. Und der Witz an der Sache ist, dass hier beide Versionen nur zeitgleich erscheinen sollen. Wer eine PS3 besitzt und kein Japanisch kann, darf sich also schwarz ärgern.
Insofern kann man sich Aussagen wie "Hashimoto betont, dass man das Spiel für die PS3 ja nicht gestoppt oder verschoben hat" getrost sparen, zumindest außerhalb Japans.
Lucian der Graue
29.11.2008, 20:20
Wer eine PS3 besitzt und kein Japanisch kann, darf sich also schwarz ärgern.
Mit der Ferstigestellung der ps3 Version,beginnen sofort die Arbeiten mit dem 360 Port.
Also wird Parralell dazu schon mit der Lokalisation begonnen.Den das Spiel erscheint Erfahrungsgemäß ja nicht für 360 in Japan.
Also ist wohl eher die Frage,wie lange der 360 Port dauert.Und das kann man zum jetzigem Zeitpunkt nur schwer sagen,zumal die Entwickler nicht viel Erfahrung mit der 360 Hardware haben,und noch andere Unvorhersebahre Dinge geschehen können...
Übrigens würde ich auch nicht immer alles so ernst nehmen,was die Leutchen aus Japan immer mal in regelmäßigen Abständen so von sich geben,denn wenn se Mitarbeiter 1 gut können,dann sind das große Reden schwingen^^
Und somit sind Dinge wie "gleichzeitiger West Release der ps3/360 Version" reine Spekulation.
Man kann allerdings auch nur hoffen,dass sich se genug Zeit mit der 360 Version läßt.
Und wenn man die Speicherkapazität einer Blueray tatsächlich vollends ausnutzen sollte,wird die 360 Version wohl mind. mit 4 dvd Trägern ausgeliefert.
Mit der Ferstigestellung der ps3 Version,beginnen sofort die Arbeiten mit dem 360 Port.
Also wird Parralell dazu schon mit der Lokalisation begonnen.Den das Spiel erscheint Erfahrungsgemäß ja nicht für 360 in Japan.
Warum die jetzt schno nicht für so nen Big Seller wie FFXIII mit der Lokalisation anfangen ist mir unbegreiflich... komischer weise konnten die das mit The Last Remanant genauso >:(
Und wenn man die Speicherkapazität einer Blueray tatsächlich vollends ausnutzen sollte,wird die 360 Version wohl mind. mit 4 dvd Trägern ausgeliefert.
was das nicht bei mistwalker ds gleiche problem... wie hieß da noch mal der titel der sich so schlecht verkauft hat...ah genau Lost Odysse
Ich dachte, man hat extra deswegen diese neue Engine entwickelt, damit sowas nicht noch extra optimiert und angepasst werden muss. Die war doch schon einer der Gründe, weswegen FFXIII jetzt schon knapp drei Jahre in der Entwicklung steht. Und der Witz an der Sache ist, dass hier beide Versionen nur zeitgleich erscheinen sollen. Wer eine PS3 besitzt und kein Japanisch kann, darf sich also schwarz ärgern.
1. Ja schon, aber, die damalige White Engine sollte ja auch für die PS3 optimiert werden ;) . Das muss schon alles Hand in Hand gehen, ganz so wie der Motor eines Autos.
Was den Xbox 360 Port angeht habe ich auch Bedenken ob das alles funzen wird so wie man sich das vorstellt. Zur Not liefert man das Spiel halt technisch nicht ganz einwandfrei ab.
2. Ach... man kann RPGs auch zocken wenn man relativ wenig von dem versteht was da so vor sich geht :whistle:
Hieß es nicht das die White Engine Crystal Tools, ähnlich wie Capcoms MT Framework Engine, auf Mulitplattformentwicklungen ausgelegt sei? Zumindest ist es bei Capcom gängige Praxis das die Games mit Hilfe dieser Engine zuerst am PC entwickelt werden und dann für die jeweiligen Plattformen angepasst bzw. optimiert werden. Final Fantasy XIII wird meines Wissens nach doch auch am PC erstellt. Es würde mich jedenfalls nicht wundern wenn die Xbox 360 Version der PS3 Variante in nichts nachstehen würde. Bzw. das beiden Versionen technisch einwandfrei laufen würden. Eventuell wäre sogar eine PC Version des Spiels denkbar, vorrausgesetzt SE zieht diese Plattform ebenfalls in Betracht.
Schon, aber in den ersten ~ 2 Jahren der Entwicklung war eigentlich allen klar dass man das Ding für die PS3 entwickelt bzw. halt auch darauf hin optimiert. Aber wie gesagt ich bin da auch vorsichtig optimistisch dass das am Ende alles gelingt ^^" , Zeit genug war und ist ja. Dass die Arbeiten an der 360 Version erst nach Fertigstellung beginnen und das ganze nicht verzögern (und dass PS3 Fans den "Verlust eine Exklusivtitels" nicht bedauern sollten) kann man glauben, muss man aber auch nicht. Naja, die Gründe für eine Verspätung/Verzögerung eines Titels erfährt man ja eh nur selten, bzw. kommt hier halt alles zusammen. Bis zur Demo ist ja auch gar nicht mehr so viel Zeit ^^
Lucian der Graue
30.11.2008, 21:12
Final Fantasy XIII wird meines Wissens nach doch auch am PC erstellt. Es würde mich jedenfalls nicht wundern wenn die Xbox 360 Version der PS3 Variante in nichts nachstehen würde. Bzw. das beiden Versionen technisch einwandfrei laufen würden.
Es wird am PC entwickelt,aber speziell für die ps3 Hardware.
Und auch die beste Engine der Welt ist nichts Wert,wenn die Entwickler keine Ahnung haben was sie da tun,bzw. einfach die Erfahrung fehlt*____*
Dass die Arbeiten an der 360 Version erst nach Fertigstellung beginnen und das ganze nicht verzögern (und dass PS3 Fans den "Verlust eine Exklusivtitels" nicht bedauern sollten)
Ich hoffe se läßt sich genug Zeit mit dem 360 Port.Vor allem jap. Unternehmen scheinen des öfteren Probleme zu haben,auf ungewohnten Plattformen zu porten/oder zu entwickeln.
EDIT:
CLOUD Message: New Final Fantasy XIII Information December 12th
FinalFantasy-XIII.net: A little while ago we were teased with a scan saying "CLOUD message coming soon". We didn't hear anything more after that but look what's turned up on Amazon Japan. It seems Dengeki, the publishers of CLOUD volume 1, are releasing another CLOUD book at the same time Famitsu is releasing the Re: Final Fantasy XIII DVD. This new book is coming out on December 12th
http://www.n4g.com/ps3/News-238361.aspx
Diomedes
30.11.2008, 23:45
rigens würde ich auch nicht immer alles so ernst nehmen,was die Leutchen aus Japan immer mal in regelmäßigen Abständen so von sich geben,denn wenn se Mitarbeiter 1 gut können,dann sind das große Reden schwingen^^
Aussagen wie "die spektakulärste Eröffnungszene in der Videospielgeschichte" gehören sicher dazu, aber ob man das auch auf diesen Fall anwenden kann, würde ich mal bezweifeln.
Und somit sind Dinge wie "gleichzeitiger West Release der ps3/360 Version" reine Spekulation.
Spekulationen basierend auf offiziellen Aussagen. Und daran muss man sich letztlich orientieren, bis man eines besseren belehrt wird. Eine wirkliche Spekulation wäre es, etwas gegenteiliges anzunehmen, auch wenn manche Spekulation gar nicht mal so unrealistisch ist.
Nach aktuellem Stand wird FFXIII im Westen für die PS3 zeitgleich mit der 360-Version ausgeliefert, und meine Befürchtung ist, dass wir deswegen noch viel länger warten dürfen, als wir es trotz aller Versprechen, mal eine anständige Lokalisation in einem angemessenen Zeitrahmen über die Bühne zu bringen, sowieso schon müssen. Oder die Portierung muss als Entschuldigung herhalten, wenn der Standard von einem Jahr Wartezeit wieder mal nicht unterschritten werden kann.
Kurz gesagt, ich rechne nicht damit, dass FFXIII noch im selben Jahr in Europa erscheint, wie in Japan.
Lucian der Graue
01.12.2008, 16:00
Kurz gesagt, ich rechne nicht damit, dass FFXIII noch im selben Jahr in Europa erscheint, wie in Japan.
Ich ehrlich gesagt auch nicht....
Aber ff13 muss noch 2009 kommen,vor allem für se's Geldbeutel(siehe hier (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2215149&postcount=37)),und für ein next-gen jrpg,was die Verkaufszahlen ordentlich antreibt.
So wie ff7/x damals :)
Denn das jrpg-Genre ist auf den next-gen Konsolen noch nicht richtig angekommen...das liegt vor allem an den schlechten ps3/360 Verkaufszahlen in/aus Japan....
Cloud Strife
03.12.2008, 15:29
Dissidia: Final Fantasy - weitere Outfits für Cloud und Sephiroth, Final Fantasy XII Hinweis
Und schon wieder Neues zu Dissidia: Final Fantasy (PSP)! Die Famitsu widmet dem Spiel diese Woche einen 10-seitigen Artikel, der jede Menge neue Screenshots zeigt. Wir sehen u. a. weitere Outfits von Sephiroth (oberkörperfrei!) und Cloud (im Advent Children Look). Auch Shantotto, der erste Bonuscharakter, spielt eine Rolle im Artikel. Die Famitsu zeigt einige Gameplay-Screenshots von ihr. Außerdem wird gesagt, dass ihre Angriffe stark vom Brave-Wert abhängen. Je höher er ist, desto stärker sind logischerweise die Angriffe. Bei einem ganz bestimmten Brave-Wert beginnt Shantotto damit, uralte Magie zu zaubern. Des Weiteren sind Screenshots von Butz, Exdeath, Zidane und Kuja in ihrem EX-MODE zu sehen. Und eine weitere kleine Randnotiz: Nomura sagt, wir sollen vorausblicken zu etwas, die mit Final Fantasy XII zu tun hat. Die ersten Gedanken mögen direkt zu einem weiteren Sequel schweifen, aber im Zusammenhang mit Dissidia: Final Fantasy ist wohl eher die mögliche Ankündigung des letzten Bonuscharakters gemeint.
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/031208/dissidia01.jpg
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/031208/dissidia02.jpg
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/031208/dissidia03.jpg
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/031208/dissidia04.jpg
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/031208/dissidia05.jpg
Quelle:final-fantasy-future.de
Gloomilicious
03.12.2008, 16:13
@Cloud Strife:
Deine wiederholte News in allen Ehren, aber was hat eine Dissidia-News im FF13-Thread verloren?
Lucian der Graue
03.12.2008, 17:14
Deine wiederholte News in allen Ehren, aber was hat eine Dissidia-News im FF13-Thread verloren?
Es ist auch komisch,dass Cloud Strife nur News postet(die jeder selbst nachlesen kann) ,und diese nicht einmal selbst kommentiert.
Man könnte doch lieber sinnvollere Beiträge Verfassen,statt einige Threads mit News vollzumüllen.(und dann auch noch in den falschen Thread :rolleyes:)
Manch andere User bekommt dafür eine Verwarnung,bzw. eine Pn eines Mods.
...-_-... >>
bzw. eine Pn eines Mods.
Ist schon längst geschehen.
Zur FNC gehören nur XIII, Versus XIII und Agito XIII http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
Aber ff13 muss noch 2009 kommen,vor allem für se's Geldbeutel(siehe hier (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2215149&postcount=37)),und für ein next-gen jrpg,was die Verkaufszahlen ordentlich antreibt.
So wie ff7/x damals :)
Ja, aber was zählt ist das Geschäftsjahr welches im März endet ;) . Das Jahresende wird dann eher von der Holiday Season bzw. Weihnachten diktiert und nicht vom Kalendar.
Zur FNC gehören nur XIII, Versus XIII und Agito XIII http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
und drei noch nicht angekündigte FFXIII teile... soweit ich weis sollte es doch in der FNC-Saga sich um "NUR" 6 teile drehen...
und drei noch nicht angekündigte FFXIII teile... soweit ich weis sollte es doch in der FNC-Saga sich um "NUR" 6 teile drehen...
Kann mich nicht daran erinnern, dass das mal so gesagt wurde. Und ganz sicher beschränkt sich Square Enix bei einem Projekt von diesen Ausmaßen nicht unnötig selbst - sogar wenn sie vorerst nur sechs Teile entwickeln wollen würden, werden sie später damit weitermachen, wenn es sich lohnt. Die berüchtigte Compilation of FFVII soll ja eventuell auch noch mindestens 10 Jahre oder so weitergehen ...
Gloomilicious
04.12.2008, 12:25
Kann mich nicht daran erinnern, dass das mal so gesagt wurde. Und ganz sicher beschränkt sich Square Enix bei einem Projekt von diesen Ausmaßen nicht unnötig selbst - sogar wenn sie vorerst nur sechs Teile entwickeln wollen würden, werden sie später damit weitermachen, wenn es sich lohnt. Die berüchtigte Compilation of FFVII soll ja eventuell auch noch mindestens 10 Jahre oder so weitergehen ...
An das Wörtchen "nur" kann ich mich aber auch nicht erinnern. Ich schätze auch - wenn die FNC ordentlich läuft, wird SE sie auch über sechs Teile hinaus melken.
Lucian der Graue
04.12.2008, 15:04
Ja, aber was zählt ist das Geschäftsjahr welches im März endet ;) .
Stimmt^^
Und allein star ocean the last hope und Dragon Quest IX(Wii? (http://dq.ilumnia.de/v3/)) werden die Verkaufszahlen für das Geschäftsjahr deutlich nach oben schrauben :)
und drei noch nicht angekündigte FFXIII teile... soweit ich weis sollte es doch in der FNC-Saga sich um "NUR" 6 teile drehen...
Kann mich nicht daran erinnern, dass das mal so gesagt wurde. Und ganz sicher beschränkt sich Square Enix bei einem Projekt von diesen Ausmaßen nicht unnötig selbst -
Allein nächstes Jahr(bzw. diese Jahr in Japan) erscheinen doch schon mind.Sieben Final Fantasy-Titel. (http://www.areagames.de/artikel/detail/Sieben-Final-Fantasy-Titel-fuer-2009-angekuendigt/97415) http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif
Spielen zwar nicht alle in der FNC,aber imo genug FF :D
Also geht das "wie lange kann man die Marke FF noch ausschlachten" Spiel munter weiter :A :rolleyes:
Stimmt^^
Und allein star ocean the last hope und Dragon Quest IX(Wii? (http://dq.ilumnia.de/v3/)) werden die Verkaufszahlen für das Geschäftsjahr deutlich nach oben schrauben :)
Ja... und beide fallen sogar in beide Geschäftsjahre "^^ !
Ein neues DQ Wii wird aber wohl ganz sicher kommen, ob mit DQ9 Link, von Level 5 oder nur ein neues Swords oder ein weiterer Spinoff ist nur leider noch völlig unklar.
An das Wörtchen "nur" kann ich mich aber auch nicht erinnern. Ich schätze auch - wenn die FNC ordentlich läuft, wird SE sie auch über sechs Teile hinaus melken.
C'est ca :3 . Wobei ich da höchstens Nummer 4 & evtl. 5 erwarte und nichts was _über 6_ hinaus geht. Aber das ist auch alles noch Spekulatius ^^
Allein nächstes Jahr(bzw. diese Jahr in Japan) erscheinen doch schon mind.Sieben Final Fantasy-Titel. (http://www.areagames.de/artikel/detail/Sieben-Final-Fantasy-Titel-fuer-2009-angekuendigt/97415)
Spielen zwar nicht alle in der FNC,aber imo genug FF
Kann mich ebensowenig daran erinnern, wann denn VersusXIII und AgitoXIII definitiv für 2009 bestätigt wurden. Gerade bei Versus wird doch immer wieder gerne betont, dass der Entwicklungsstand noch nicht so weit fortgeschritten ist.
Also geht das "wie lange kann man die Marke FF noch ausschlachten" Spiel munter weiter
Also mal angenommen, Versus und Agito erscheinen erst 2010 ... Der FFIV-Handyableger ist imho getrost vernachlässigbar und wird ohnehin in Japan bleiben und Advent Children ist ein Film und kein Spiel. Insofern werden es vielleicht gerade mal drei neue FF-Titel und das ist nicht besonders viel, das war schonmal wesentlich schlimmer.
Gloomilicious
04.12.2008, 18:27
Der FFIV-Handyableger ist imho getrost vernachlässigbar und wird ohnehin in Japan bleiben...
Würde ich mich nicht drauf verlassen. Es wurde schon von einigen Mitarbeitern gesagt, dass FF4 The After auch außerhalb Japans erscheinen wird, nur eben nicht auf Handys - es gab Hinweise auf eine Veröffentlichung über WiiWare, das wäre auch wohl die logischste Variante.
Würde ich mich nicht drauf verlassen. Es wurde schon von einigen Mitarbeitern gesagt, dass FF4 The After auch außerhalb Japans erscheinen wird, nur eben nicht auf Handys - es gab Hinweise auf eine Veröffentlichung über WiiWare, das wäre auch wohl die logischste Variante.
Oh wow, ich find das Teil irgendwie trotzdem vernachlässigbar. Zumindest so sehr, dass ein möglicher WiiWare-Titel imho nicht gerade in diese Liste der nächstes Jahr erscheinenden großen FF-Veröffentlichungen gehört. Auch wenn es im Prinzip ein "neues" Spiel ist - Grafik, Design, Musik, Gameplay und viele der Charaktere sind alt und auf dem Stand von 1991. Wenn es hier erscheint wird es sicher einige interessieren, aber es ist doch wohl dennoch etwas ganz anderes als ein Final Fantasy XIII & Co.
Kann mich ebensowenig daran erinnern, wann denn VersusXIII und AgitoXIII definitiv für 2009 bestätigt wurden. Gerade bei Versus wird doch immer wieder gerne betont, dass der Entwicklungsstand noch nicht so weit fortgeschritten ist.
Also mal angenommen, Versus und Agito erscheinen erst 2010 ... Der FFIV-Handyableger ist imho getrost vernachlässigbar und wird ohnehin in Japan bleiben und Advent Children ist ein Film und kein Spiel. Insofern werden es vielleicht gerade mal drei neue FF-Titel und das ist nicht besonders viel, das war schonmal wesentlich schlimmer.
Ja... das wurde ja auch hier (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2215149&postcount=37) thematisiert, 2007 war das durchaus ein bisschen heftig (wenn mal CC und T als "FF" wertet ;) ) , 2008 fast schon zu wenig, bzw. einige Titel wie FFTA2 oder FF IV kamen ja zum "Glück" im Westen noch 2008 und somit ist die Aufteilung mehr als OK.
Ich persönlich seh da zur Zeit "nur" XIII und Versus und dahinter mit einigem Abstand Agito 13 und die 2 bzw. 3 CC. Fehlt nur noch ein neues FFT ^_^
Gloomilicious
04.12.2008, 19:16
Oh wow, ich find das Teil irgendwie trotzdem vernachlässigbar. Zumindest so sehr, dass ein möglicher WiiWare-Titel imho nicht gerade in diese Liste der nächstes Jahr erscheinenden großen FF-Veröffentlichungen gehört. Auch wenn es im Prinzip ein "neues" Spiel ist - Grafik, Design, Musik, Gameplay und viele der Charaktere sind alt und auf dem Stand von 1991. Wenn es hier erscheint wird es sicher einige interessieren, aber es ist doch wohl dennoch etwas ganz anderes als ein Final Fantasy XIII & Co.
Naja, das spielt aber erst einmal keine Rolle. Fakt ist, dass es Pläne gibt, es außerhalb Japans zu veröffentlichen und es von daher durchaus in diese Liste passt. Alles andere entspringt deinem persönlichen Geschmack. :D
Fehlt nur noch ein neues FFT
Eins für die PS3 mit allem drum und dran *_*
Naja, das spielt aber erst einmal keine Rolle. Fakt ist, dass es Pläne gibt, es außerhalb Japans zu veröffentlichen und es von daher durchaus in diese Liste passt. Alles andere entspringt deinem persönlichen Geschmack.
Nö, ich denke wenn man sich über zu viele FF-Titel beschweren will, spielt das schon eine Rolle. Wer so etwas wie diesen Handyableger mitzählt, der muss konsequenterweise auf der anderen Seite auch den ganzen teils unbedeutenden Kram gleichwertig mitzählen, den Square Enix sonst noch so rausbringt und der nichts mit FF zu tun hat (deren zig Download-Angebote für Mobiltelefone zum Beispiel, oder auch so etwas wie Snoopy DS ^^). Und da macht Final Fantasy dann nach unserem derzeitigen Wissensstand im Jahr 2009 wirklich nicht so viel aus. Wie gesagt, war schonmal wesentlich krasser.
Gloomilicious
04.12.2008, 19:53
Nö, ich denke wenn man sich über zu viele FF-Titel beschweren will, spielt das schon eine Rolle. Wer so etwas wie diesen Handyableger mitzählt, der muss konsequenterweise auf der anderen Seite auch den ganzen teils unbedeutenden Kram gleichwertig mitzählen, den Square Enix sonst noch so rausbringt und der nichts mit FF zu tun hat (deren zig Download-Angebote für Mobiltelefone zum Beispiel, oder auch so etwas wie Snoopy DS ^^). Und da macht Final Fantasy dann nach unserem derzeitigen Wissensstand im Jahr 2009 wirklich nicht so viel aus. Wie gesagt, war schonmal wesentlich krasser.
Nun, es ist nun einmal einfach persönliche Auslegungssache, was man für wichtig erachtet und was nicht. Und wenn man jetzt einfach nur von der Marke "Final Fantasy" ausgeht, gehört FF4 The After definitiv dazu, zumindest nach meinem Verständnis. Aber das ist einfach eine Glaubens-und Einschätzungsfrage ^^
Nun, es ist nun einmal einfach persönliche Auslegungssache, was man für wichtig erachtet und was nicht. Und wenn man jetzt einfach nur von der Marke "Final Fantasy" ausgeht, gehört FF4 The After definitiv dazu, zumindest nach meinem Verständnis. Aber das ist einfach eine Glaubens-und Einschätzungsfrage ^^
Ja, nur dann sollte man das nicht so einseitig auslegen, wenn man es in eine Newsmeldung schreibt, die offensichtlich den Eindruck von Objektivität erwecken möchte. Wenn man "Final Fantasy" und "alles andere von Square Enix" gegenüberstellt, so wird es im nächsten Jahr höchstwahrscheinlich weniger FF geben als noch vor einer Weile. Daher find ichs arm, wenn bei einer so geschriebenen Nachricht die Massen in den Kommentaren aufschreien vonwegen "Ausschlachtung!!!11elf". Gerade wo es seit 2006 kein neues großes FF gab, aber dafür solche Spiele wie Infinite Undiscovery und The Last Remnant erschienen sind und man sich demnächst auf Star Ocean 4 konzentriert, erscheint mir das Verhältnis zwischen Final Fantasy und dem anderen Kram derzeit und für die nahe Zukunft relativ ausgeglichen.
Lucian der Graue
05.12.2008, 08:22
Ein neues DQ Wii wird aber wohl ganz sicher kommen, ob mit DQ9 Link, von Level 5 oder nur ein neues Swords oder ein weiterer Spinoff ist nur leider noch völlig unklar.
Das müsstes du doch am besten Wissen (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2214695&postcount=22)(datum des verlinkten beitrags)http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gif
Kann mich ebensowenig daran erinnern, wann denn VersusXIII und AgitoXIII definitiv für 2009 bestätigt wurden. Gerade bei Versus wird doch immer wieder gerne betont, dass der Entwicklungsstand noch nicht so weit fortgeschritten ist.
Okay bei Versus hält man sich noch sehr bedeckt,aber gerade bei Agito zb. wirkte Tabata doch schon sehr zuversichtlich (http://www.youtube.com/watch?v=mhKv2Ox0zDY)(ab 7:30 min.),bzw. wenn man Zeit hat ein vid. für Mtv zu drehen,ist die Auslastung nicht alzu hoch :)^^
Ich gehe also eher davon aus,dass Agito zeitnah mit ff13 in Japan erscheinen wird,um den nfc hype zu unterstüzen,und somit auch die Verkaufszahlen beider Spiele zu unterstützen :)
Advent Children ist ein Film und kein Spiel.
Viel. mit einer ff13 demo http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif,dann würden zumindest die ff Hardcore-fans das schon als Spiel ansehen ^^
aber bitte nicht so eine komische stranddemo +1 riesem dino wie bei ff12...
Mal schauen was es auf der Jump Festa 2009 noch für neue Infos geben wird ^.^
Eins für die PS3 mit allem drum und dran *_*
Und bitte so spartanisch wie Disgea ps3 ^^
oder auch so etwas wie Snoopy DS ^^).
So etwas wird in Zukunft wohl noch vermehrter von se zu hören sein :rolleyes:
Besonders wir Westler,bekommen durch die Westexpandierung auch immer mehr ulkige Japano Spiele präsentiert (nicht nur von se) die lieber in Japan hätten bleiben sollen...gerade wenn man sich einige jap. tv shows anschaut...da sind die Geschmäcker von ost und west doch noch zu unterschiedlich 8)
Aber gerade in einer Weltmarke wie ff,wird se wohl nie zu hartes japanisches zeugs einbauen.
Bei dq ist das ja noch anders,zb. musste der letzte ds Teil hierzulande ja extra in 1 Szene geschnitten werden,um kein 18+ rating zu bekommen :rolleyes:
Das müsstes du doch am besten Wissen (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2214695&postcount=22)(datum des verlinkten beitrags)http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gif
:) . Ja, aber da ist ja ein Unterschied zwischen _dem_ DQIX (welches auf dem DS erscheinen wird...) und sowas wie das PocketStation Dings aus FF VIII... - sprich, das DQIX wird wohl höchstwahrscheinlich exklusiv bleiben... bei den Millionen Einheiten die man da absetzen kann - vor allem auch über einen längeren Zeitraum - gibt es auch weniger Grund Multiplattform zu gehen. Bei FNC ist es ja ähnlich, laufen die ersten gut, macht man ein neues mehr oder weniger unabhängiges FF ___ XIII, aber Agito und Versus bleiben (nach jetzigem Kenntnisstand :rolleyes: ) exklusiv.
So etwas wird in Zukunft wohl noch vermehrter von se zu hören sein
Pingu~ °^_^°
Lucian der Graue
06.12.2008, 14:36
:) . Ja, aber da ist ja ein Unterschied zwischen _dem_ DQIX (welches auf dem DS erscheinen wird...) und sowas wie das PocketStation Dings aus FF VIII...
Ok die Pockestation war ja nur son Chocobo-Minigame...
Kann aber sein,dass Nintendo genauso anfängt wie Sony(psp+ps3),"hast du einen ds,brauchst du auch eine Wii ,um das volle Potential herauszuholen" :rolleyes:
Das gleiche gibt es ja auch bei Final Fantasy Crystal Chronicles: Echoes of Time (Wii, NDS),um den dq Anteil im diesem Thread mal ein bisschen zu schmälern^^
- sprich, das DQIX wird wohl höchstwahrscheinlich exklusiv bleiben... bei den Millionen Einheiten die man da absetzen kann - vor allem auch über einen längeren Zeitraum - gibt es auch weniger Grund Multiplattform zu gehen.
ja stimmt...da muss man dann deferenzieren ob der Wii-Port sich noch Lohnt,wenn es ein "Ganzes" Spiel werden soll,und kein Minigameschnickschnack al'a Pocketstation :)
Bei FNC ist es ja ähnlich, laufen die ersten gut, macht man ein neues mehr oder weniger unabhängiges FF ___ XIII, aber Agito und Versus bleiben (nach jetzigem Kenntnisstand :rolleyes: ) exklusiv.
Ja ,und wenn sich ff13 auf der 360 gut Verkauft,wird es auch Versus für die xbox 360 geben :)
Da ist der Agito-ds Port eher unwahrscheinlicher(Ds Hardware)
Pingu~ °^_^°
Hmm... (http://home2.btconnect.com/The-Ackers/pingu%20ice.jpg)wenn ich das sehe,muss ich irgendwie lachen^^
Lucian der Graue
09.12.2008, 14:38
Jump Festa: Neue Final Fantasy XIII-Trailer nur im 'Closed Mega Theater'
Square Enix wird neue Trailer zu Final Fantasy XIII (PS3, Xbox 360) oder Final Fantasy Versus XIII (PS3) ausschließlich im 'Closed Mega Theater' auf dem Jump Festa (20.12.08 - 21.12.08) in Tokio zeigen.
Das geht aus der offiziellen Website von Square Enix hervor. Durch diese Präsentation 'hinter geschlossenen Türen' ist es unwahrscheinlich, dass neues Material von der Messe auch die breite Öffentlichkeit zu sehen kriegt.
gamefront.de
Davon war ja auszugehen... :(
Aber vielleicht gibt es ja wieder ein paar kleine Handyvideos^^
Ansonsten ist wohl der nächste Termin die e3 2009 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif,an dem wieder was neues präsentiert wird...
Aber die e3 ist ja wie wir alle wissen , als Fachpressen-Messe eh nur fürs Fachpublikum,sprich CLOSED THEATER:rolleyes:
Gloomilicious
09.12.2008, 15:37
Wie ich dieses "Mega Closed Theatre" mittlerweile hasse -.-
Naja, es war aber nicht wirklich davon auszugehen dass die dieses Jahr überhaupt noch neues Material zeigen... Der nächste Termin ist aber eigentlich immer noch die Demo :3
Taro Misaki
09.12.2008, 19:31
Das ist doch sowas von peinlich, erst vertrösten sie alle, dass es auf jeden Fall dieses Jahr noch Gameplay-Szenen zu sehen gibt und dann sowas.
Die müssen doch mal in ihren Schädel kriegen, dass die Leute dadurch nicht heißer auf´s Spiel werden, sondern eher vergrault werden, ich fasse so eine endlose Dummheit einfach nicht.
Das ist doch sowas von peinlich, erst vertrösten sie alle, dass es auf jeden Fall dieses Jahr noch Gameplay-Szenen zu sehen gibt und dann sowas.
Moooment~ :rolleyes: . Das Jahr endet nicht am 21.12 :3schau
Gloomilicious
09.12.2008, 21:23
Das ist doch sowas von peinlich, erst vertrösten sie alle, dass es auf jeden Fall dieses Jahr noch Gameplay-Szenen zu sehen gibt und dann sowas.
Gibt es ja auch, aber eben nur für die Leute, die ins MCT gehen :D
Die müssen doch mal in ihren Schädel kriegen, dass die Leute dadurch nicht heißer auf´s Spiel werden, sondern eher vergrault werden, ich fasse so eine endlose Dummheit einfach nicht.
Die Strategie scheint dennoch aufzugehen - das Interesse an FF13 ist nach wie vor enorm hoch und lässt nicht wirklich nach. Auch wenn es für mich persönlich unverständlich ist. Ich habe mittlerweile schon fast vollständig das Interesse am Spiel verloren, bei mir funktioniert die "wir hauen alle gefühlten drei Jahre einen um 0,01 Sekunden erweiterten Trailer raus"-Nummer jedenfalls nicht.
The Judge
10.12.2008, 07:11
Natürlich ist das Interesse an FF13 noch da, umso ärgerlicher ist es ja, dass man als potentieller Käufer im Voraus einfach nichts davon zu Gesicht bekommt. Zumindest bin ich der Meinung, dass sich das Interesse durch einige neue Details noch weitaus mehr steigern würde. Immerhin ist die Ankündigung mittlerweile über 2 1/2 Jahre her und bei einer so langen Entwicklungszeit sollte man schon mehr zeigen als nur einen Trailer und die gleichen 5 Bilder immer wieder nur in anderer Reihenfolge.
Klar, wenn das Spiel dann tatsächlich mal draußen ist, wird es eh jedem egal sein, aber eigentlich möchte ich ja schon ganz gern gehyped werden (nur ist gerade kein Hypematerial vorhanden). *lach*
Diomedes
11.12.2008, 06:04
mmerhin ist die Ankündigung mittlerweile über 2 1/2 Jahre her und bei einer so langen Entwicklungszeit sollte man schon mehr zeigen als nur einen Trailer und die gleichen 5 Bilder immer wieder nur in anderer Reihenfolge.
Nun übertreibs mal nicht. Es sind schon zwei Trailer, zwei Stücke aus dem Soundtrack, und im Laufe dieser Jahre sind auch schon immer mal wieder ein paar neue Bilder aufgetaucht.
Damals zur TGS 06 (wenn ich mich recht erinnere), gab es nur ein Minibild von Snow zu sehen, mit dem man eigentlich nichts anfangen konnte. Shiva wurde auch nur in einem verschwommenen Bild gezeigt. Inzwischen sind uns beide Figuren doch deutlich vertrauter, und hinzu haben sich auch noch andere gesellt.
Es ist nicht so, als ob man gar nichts zu sehen bekommt, man muss nur wesentlich länger auf etwas neues warten, als das bisher der Fall war.
Mal abgesehen davon ist es mittlerweile doch echt kein Grund mehr, sich über das Closed Mega Theater aufzuregen. Bisher gab es keine Präsentation von FFXIII, wo nicht die Hälfte hinter verschlossenen Türen ablief. Selbst zur E3 06 hatte man den Trailer von VersusXIII nicht öffentlich gezeigt, obwohl das Spiel an dem Tag das erste Mal überhaupt angekündigt wurde.
Ich bin kein Freund von dieser Heimlichtuerei, aber ohne scheint SE auch keinen Schritt vor die Tür mehr machen zu wollen. Nach mehr als zwei Jahren Enthaltsamkeit wäre es wirklich schon ein Wunder gewesen, hätte man sich für das nächste große Event vorgenommen, etwas daran zu ändern. Und wenn man mit 100%iger Sicherheit voraussehen kann, dass etwas eintrifft, gibt es eigentlich auch keinen Grund mehr, sich deswegen nochmal neu aufzuregen.
Oder anders ausgedrückt, mir ist es mittlerweile ziemlich egal, weil ich nichts anderes erwartet habe, und auch mit nichts anderem zu rechnen war.
The Judge
11.12.2008, 09:22
Nun übertreibs mal nicht. Es sind schon zwei Trailer, zwei Stücke aus dem Soundtrack, und im Laufe dieser Jahre sind auch schon immer mal wieder ein paar neue Bilder aufgetaucht.
Na gut, man wartet länger, aber irgendwo kommt das für mich fast aufs gleiche hinaus. Bei Teil 12 wurde wenigstens nach und nach auch mal was vom Gameplay gezeigt.
Ich will damit ja jetzt nicht sagen, dass ich mich darüber aufrege, aber wie schon erwähnt: Ich möchte ja schon gern gehyped werden. ^^
Na gut, man wartet länger, aber irgendwo kommt das für mich fast aufs gleiche hinaus. Bei Teil 12 wurde wenigstens nach und nach auch mal was vom Gameplay gezeigt.
Genau! Imho ists auch zu wenig, was Square Enix von dem Spiel zeigt oder darüber sagt. Neue Infos, dass man sich etwas drunter vorstellen kann, wären mir im Moment sogar lieber als neue Bilder und Videos. Und im Grunde haben sie wirklich nur den einen Trailer ständig um einige wenige Einstellungen erweitert, aber viel hat das nie über das Spiel ausgesagt. Und die "neuen" Bilder zeigen meistens auch nur bekannte Szenen, dann eben ein paar Sekunden früher oder später aber im selben Zusammenhang. Und vor allem sind es fast ausschließlich Cutscenes. Seit dem ersten Trailer, der damals gleichzeitig mit der Ankündigung kam, haben wir kein einziges Bild mehr zum Kampfsystem gesehen. Seit über zwei Jahren absolut nix mehr zu so einem wichtigen Aspekt, der bekanntermaßen wieder anders ablaufen wird als bisher. Und auch sonst, zum Gameplay, zum Abilitysystem, zur Spielwelt, zu den Charakteren ... die ersten FFXII-Screenshots waren sehr abwechslungsreich - da gab es Bilder von einer Wüste, einem Wald, verschiedenen Ruinen und Städten. Bei FFXIII könnte man doch fast meinen, das Spiel bestünde nur aus dieser futuristischen Stadt und einem Wald. Wenn sie so viele phantastische Orte eingebaut haben wie alle glauben, warum zeigen sie dann nicht wenigstens mal einen davon? Und in so langer Zeit mit nur drei Charakteren herauszurücken ist auch etwas seltsam. Sie sollen ja nicht alles verraten, aber auch ich möchte gerne gehyped werden. Erinnert sich noch wer an FFIX? Bevor das erschien, hat Squaresoft ein Bild veröffentlicht, auf dem alle Charaktere abgebildet waren - aber nur in schwarzen Silhouetten. Es wurde den Fans überlassen, zu spekulieren, was in dem Fall besonders cool war, weil die Figuren aus FFIX alle so unterschiedlich aussehen. Warum wird sowas nicht mehr gemacht?
Also ich finde schon, dass sie mehr über das Spiel zeigen und reden könnten, wenn sie wirklich schon so weit sind. Ich kann mich nicht erinnern, bei einem FF jemals so wenig Vorfreude gehabt zu haben, seit ich die Serie bewusst verfolge. Und das liegt nicht daran, dass mir das alles nicht gefallen würde, ich bin schon gespannt auf das Spiel. Nur kann ich mir noch keinen Reim darauf machen, weil es so wenige Infos gibt. Und das ist echt ein mieses Gefühl - zu wissen, dass man sich für etwas begeistern und in diesem Gefühl der Vorfreude schweben könnte, das aber nicht möglich ist, weil es so viele interessante Dinge gibt, die immer nur hinter verschlossenen Türen gezeigt werden.
Gloomilicious
11.12.2008, 16:03
Erinnert sich noch wer an FFIX? Bevor das erschien, hat Squaresoft ein Bild veröffentlicht, auf dem alle Charaktere abgebildet waren - aber nur in schwarzen Silhouetten. Es wurde den Fans überlassen, zu spekulieren, was in dem Fall besonders cool war, weil die Figuren aus FFIX alle so unterschiedlich aussehen. Warum wird sowas nicht mehr gemacht?.
So etwas würde bei FFXIII nicht funktionieren - da man ja sowieso wieder davon ausgehen kann, dass die Party zu 90% nur aus menschlichen Charakteren bestehen wird - das ist seit FFX ja (leider) zur Mode bei FF geworden, immer nur einen einzigen nicht-menschlichen Chara in die Party zu packen (selbst wenn es rein von den in der jeweiligen Welt präsenten Rassen her gesehen weitaus mehr Möglichkeiten gäbe). Von daher wären Silhouetten in diesem Fall total unspektakulär, zumindest für mich. Man könnte höchstens über Haare und Klamotten diskutieren - denn ob Männlein oder Weiblein erkennt man ja innerhalb von Sekunden.
Ich finde es auch einfach schade, wie "geizig" SE da mittlerweile geworden ist. Spannung aufbauen schön und gut, aber fast drei Jahre lang mit immer den gleichen Bildern abgespeist zu werden, ist dann schon irgendwann lächerlich.
Ein paar interessante Scans aus dem neuen CLOUD-Buch sind aufgetaucht: http://final-fantasy-future.de/cms/news/neues/cloud-message-scans-zu-den-final-fantasy-xiii-spielen.html
Auf einigen Bildern bekommt man sogar einen kleinen Einblick in die Entwicklung. Wirklich schade eigentlich, dass wir die ersten In-Game-Screenshots zu VersusXIII auf diesem Wege zu sehen bekommen und nicht in guter Qualität direkt von Square Enix. Sind wohl auch nur vorläufige und unfertige Sachen, aber immerhin. Es tut gut, auf den Bildern offensichtlich den Protagonisten aus Versus (oder wen auch immer) im Fieldmodus in der Landschaft zu erkennen, auch eine Karte ist oben rechts eingeblendet, während anderswo auf der linken Seite ein Infofenster zu sehen ist.
Zu Agito gibts auch ein paar nette Konzeptbilder, da werden unter anderem ein Chocobo, ein an Ivalice erinnernder Weltkartenausschnitt und an die Magitek-Rüstungen aus FFVI erinnernde Laufroboter gezeigt.
Zu FFXIII gibt es auf den Scans leider nicht so viel zu bestaunen. Interessanterweise ist da ein gezeichneter Charakter zu sehen, den ich nicht einordnen kann. Auf den ersten Blick hätte ich wohl gesagt, es ist der Protagonist von Agito wegen der kurzen, weißen Haare. Aber es scheint wirklich zu XIII zu gehören. Vielleicht jemand neues? Sieht jung aus.
Hmm. Das alles nur auf Pinnwänden. Wer weiß schon, wie viel es davon in die fertigen Spiele schafft und wie alt diese Bilder eigentlich sind? Aber immerhin, mal was anderes.
Haha, scheint hier irgendwie keinen zu interessieren. Naja, falls jemand keine Lust hat, zu suchen, und damit ich mir eventuell irgendwann nachsagen lassen kann, der erste gewesen zu sein, der bei uns diesen Charakter entdeckt hat (eine Chance, die ich nicht verpasst haben möchte *g*), habe ich hier mal ein vergrößertes Bild geknipst und hochgeladen:
http://img183.imageshack.us/img183/4632/ffxiiicharadi9.th.jpg (http://img183.imageshack.us/my.php?image=ffxiiicharadi9.jpg)
Könnte natürlich auch nur irgendein Standard-NPC oder eine unbedeutende Nebenfigur sein, aber das glaube ich nicht. Frage mich allerdings, ob der wirklich so eine helle Hautfarbe und weiße Schuhe (und weiße Haare) hat, oder ob die Farbgestaltung da einfach noch nicht fertiggestellt wurde.
Jedenfalls gefällt mir das Design bis jetzt irgendwie, auch wenn man noch nicht so viel erkennen kann. Diese Zweidrittel-Hose, der hohe Kragen und die orangene Jacke ... wirkt auf mich fast ein wenig wie ein Mechaniker. Vielleicht der neue Cid?
Lucian der Graue
12.12.2008, 13:55
Vielleicht der neue Cid?
Lieber nicht^^
Cid soll alt und wie ein verwüsteter Mechaniker aussehen,nicht so ein Jungspund -.-
Nur so,oder so ähnlich sollte Cid imo aussehen
http://npshare.de/files/71acb6ca/ff7-cid2.jpg
:C
Lieber nicht^^
Cid soll alt und wie ein verwüsteter Mechaniker aussehen,nicht so ein Jungspund -.-
Wäre zumindest nicht das erste Mal, dass er eher jung dargestellt wird:
http://img528.imageshack.us/img528/588/1048cx1.th.jpg (http://img528.imageshack.us/my.php?image=1048cx1.jpg)
Aber war sowieso nur reiner Spekulatius meinerseits *mampf*
Könnte natürlich auch nur irgendein Standard-NPC oder eine unbedeutende Nebenfigur sein, aber das glaube ich nicht. Frage mich allerdings, ob der wirklich so eine helle Hautfarbe und weiße Schuhe (und weiße Haare) hat, oder ob die Farbgestaltung da einfach noch nicht fertiggestellt wurde.
Die Haut ist normal und die Haare könnten auch hellbraun sein, ist ja nur eine Skizze ^^
Wenn es Cid ist sollte er in die Party :A
Wenn es Cid ist sollte er in die Party
Ja. Egal was für eine Figur diesmal Cid wird, es wird dringend mal wieder Zeit, ihn spielbar zu machen! Steuern konnte man ihn sonst nur in FFIV und VII, das ist doch schon ewig her.
[23:26'23] Evu: http://www.gametrailers.com/player/43656.html << so epic, ich hab geheult ;_;
[23:29'43] Evu: http://www.gametrailers.com/player/43655.html << so epic, ich bin gekommen o.o
waiting for hd-version...
kA ob die trailer schon älter sind und im thread erwähnt wurden, aber doppelt hält sowieso besser <_<
btw, die schwerttechnik des versusXIIprotagonisten erinnert mich an das bankai des bleachcaptains :3
//edit... hmm minuten, welche im internet wie jahre wirken <_<
aber wie gesagt, doppelt hält besser und thx a lot für die 720p/i/whatever ^^
waiting for hd-version...
Reicht auch 720x480 aus? ;) Wenn ja, dann...
Final Fantasy XIII (http://www.rpgsquare.de/index.php?n=1107)
Final Fantasy versus XIII (http://www.rpgsquare.de/index.php?n=1108)
Duke Earthrunner
12.12.2008, 23:08
Daymn, hoffentlich stinkt das Gameplay von Versus XIII, ich will mir echt keine PS3 kaufen müssen. Was mir nicht so sehr passt ist das Design einiger Chars. Wenn sie schon eine eher realistische Fantasy Welt anbieten, was btw ziemlich gut aussieht, dann auch bitte zusammen mit einem passenden Char Design. Naja ist wohl jetzt eh zu spät.
Die Welt erinnert mich ein wenig an Noir Animes wie Darker than Black oder Death Note.
XIII sieht mir ab und an ein wenig zu sehr nach Disney aus, trotzdem recht nice.
Seht ihr, seht ihr, seht ihr? Genau davon habe ich gesprochen: Jetzt rücken sie mit diesen schon älteren Trailern heraus, die zuvor im Closed Mega Theatre gezeigt wurden. Bloß verlieren die - zumindest für mich - massiv an Wirkung, wenn sie zum Teil aus längst bekanntem Material zusammengeschnitten wurden oder der Inhalt eben schon durch diverse Bilder und Beschreibungen nicht mehr wirklich neu ist. Als der Trailer ursprünglich gezeigt wurde aber wir außen vor gelassen wurden, da hätte mich das schon eher begeistert. Naja.
Und nach wie vor alles nur Cutscenes. Schwer bin ich nicht zu beeindrucken, aber ein paar In-Game-Szenen gehören nunmal schon dazu, bei X bis XII und vielen anderen Vorgängern hat es doch auch geklappt.
Oh, ich sehe jetzt schon vor mir, wie sehr wieder alle von VersusXIII schwärmen werden. Zugegeben, das "neue" Video ist das erste, was mir annähernd gefallen hat, das lag aber eher an Shimomura Yokos Musik und der Filmtrailer-artigen Aufmachung. Wirklich viel passiert da nun nicht, außer dass ein paar junge Kerle mit ihrer Limo durch die Gegend cruisen und einer von ihnen in diversen Zwischenschnitten im Alleingang völlig übertrieben ganze Armeen von Soldaten kaputt macht.
Ähem, da wird mir wieder klar, was genau mir nicht an dem Spiel gefällt, zumindest von dem Eindruck her, der damit imho geweckt werden soll. Und zwar die Düsternis. Ein Spiel kann oberflächlich bunt sein und trotzdem dunkel in seiner Natur, wenn es die Story hergibt, wenn die Handlung dramatisch ist mit Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit und die Charaktere das wiederspiegeln. Das ist dann cool und so. Wenn es auch äußerlich eher dunkel aufgemacht ist, umso grittier, nur übertreiben sollte man damit nicht.
Doch VersusXIII wirkt auf mich nicht düster, es wirkt eintönig durch die dunklen und wenig abwechslungsreichen Szenen, die immer wieder und wieder gezeigt werden. Richtig farblos sind die. Abwechslung ist für RPGs aber extrem wichtig. Hoffentlich kann das Spiel diese auch bieten, gezeigt haben sie davon - übrigens im Gegensatz zu Final Fantasy XIII - bis jetzt jedenfalls noch nichts.
Super, das wars auch schon wieder. Und erneut warten auf den nächsten um drei Einstellungen erweiterten Trailer, wenn bis dahin nicht schon die versprochene Demo erschienen ist und wir endlich mehr über das Kampfsystem von FFXIII wissen.
Gloomilicious
13.12.2008, 06:41
Ich kann mir irgendwie nicht helfen - dieser neue Charakter (auch wenn man ihn ja so gut wie gar nicht erkennt) sieht irgendwie aus wie einer aus "Kingdom Hearts". Aber das ist wohl dieser typische Nomura-Stil, den ich einfach nicht leiden kann O_O
Liferipper
13.12.2008, 08:45
aber wie gesagt, doppelt hält besser und thx a lot für die 720p/i/whatever ^^
Weder noch. 480 p oder i.
Irgendwie musste ich bei dem Trailer zeitweise an Star Wars denken.
The Judge
13.12.2008, 09:12
....and the Oscar goes to: Yoko Shimomura!
Die Musik in dem FFversus13 Trailer finde ich wirklich so richtig abartig geil, Shimomura legt wirklich immer wieder einen drauf.
Bei FF13 scheint mir vom Design her wirklich alles zu gefallen, dafür hapert es beim versus13-Ableger irgendwie ein wenig an den Charakteren.
Bis auf das blonde Mädchen und den bärtigen Typen an dem großen Tisch finde ich die Crew nämlich vom ersten optischen Eindruck her nicht nur unpassend sondern auch unsympathisch-draufgängerisch. Davon mal abgesehen, dass mir Nomuras Gelfrisurenwahn mittlerweile eher auf den Geist geht als sein Gürtelfetisch. ^^
Den Stil des Settings von Versus13 selbst finde ich allderings bisher eigentlich recht in Ordnung, gerade die Gebäude und deren Inneneinrichtungen finde ich im Zusammenhang mit der reinen schwarz-weiß-Kombination samt Anzugträgern recht ästhetisch.
Zerstört wird diese Ästhetik leider wieder ein wenig durch die typischen Dragon Ball-Kampfsequenzen. Schade, dass es nicht mehr Schwertkampfszenen gibt, die so gut choreographiert wurden wie z. B. das Duell zwischen Emma und The Conqueror in The Last Remnant.
Trotzdem freute es mich, die Trailer zu sehen, seien sie auch wiedermal nur um ein paar bekannte Szenen erweitert worden. Gerade auf FF13 freue ich mich wirklich immer mehr.
Und nach wie vor alles nur Cutscenes. Schwer bin ich nicht zu beeindrucken, aber ein paar In-Game-Szenen gehören nunmal schon dazu, bei X bis XII und vielen anderen Vorgängern hat es doch auch geklappt.
Oeh augen auf , zumindest am ende vom Trailer zu FFXIII sieht man einige ingame grafik szenen .. recht hast du nur teilweise, da man in dem trailer nicht nur alte , sondern auch neue szenen mit reingeschnipselt hatte , die man noch nicht kannte. immerhin etwas.
ich mein bei uns dauerts mindestens noch nen jahr , da ist es schon gut nicht zu viel gesehen zu haben.. finde ich.
....and the Oscar goes to: Yoko Shimomura!
Die Musik in dem FFversus13 Trailer finde ich wirklich so richtig abartig geil, Shimomura legt wirklich immer wieder einen drauf.
Oh jaaa....
Mir hats von der Musik teilweise den Atem verschlagen, sie ist wirklich genial.
Weißt jemand zufällig schon wie es heißt?
Ich kann mir irgendwie nicht helfen - dieser neue Charakter (auch wenn man ihn ja so gut wie gar nicht erkennt) sieht irgendwie aus wie einer aus "Kingdom Hearts".
Du meinst einer von den 289658302 Charas mit weißen Haaren, auf die Nomura so steht?
Oeh augen auf , zumindest am ende vom Trailer zu FFXIII sieht man einige ingame grafik szenen ..
Schon klar. Ich habe allerdings von Cutscenes gesprochen, aus denen die Trailer zu hundert Prozent bestehen, und damit meinte ich Storyszenen unabhängig davon, ob sie jetzt als FMV oder in Spielgrafik präsentiert werden. Habe mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt: Mit In-Game-Szenen meinte ich richtige Spielszenen, also Gameplay. Sei es, dass die Charaktere durch die Landschaft gesteuert werden oder einfach nur ein paar nette Kampfeffekte. Sowas wurde bisher eigentlich immer mit in die Videos eingebaut, jedenfalls kann ich mich bei FFVII, VIII, IX, X, XI und XII daran erinnern. Schließlich wollen die mit den Trailern doch Spiele bewerben, oder nicht? Wirkt hier aber bis jetzt so, als ginge es um irgendwelche Filme -.-'
Btw., erinnert sich noch jemand daran, wie Square Enix damals so dumm rumgetönt hat, dass im ersten Trailer alles nur in Spielgrafik zu sehen sei? Was ihnen niemand geglaubt hat? Offenbar zu recht, denn imho kann man den Unterschied am Ende vom FFXIII-Trailer doch sehr eindeutig erkennen. Auch wenn es trotzdem noch verdammt gut aussieht.
Gogeta-X
13.12.2008, 15:17
Btw., erinnert sich noch jemand daran, wie Square Enix damals so dumm rumgetönt hat, dass im ersten Trailer alles nur in Spielgrafik zu sehen sei? Was ihnen niemand geglaubt hat? Offenbar zu recht, denn imho kann man den Unterschied am Ende vom FFXIII-Trailer doch sehr eindeutig erkennen. Auch wenn es trotzdem noch verdammt gut aussieht.
Also das KS Gameplay war definitiv Ingame Grafik, hat man sehr gut an den "8 eckigen" armen von Lightning gesehen. ;)
Werde mir die Trailer bald mal anschauen und mich von Yoko Shimamura flashen lassen, denn Hamauzu stinkt dagegen eh ab. ;)
Holystar
13.12.2008, 16:45
Wow!! Thanks für die Trailer.... kannte ich gar nicht, dabei ist das DK Sigmablabla Event ja schon älter.
Naja, coole Vids, leider mit 0% Gameplay. Hmm, SE muss mir nicht beweisen, dass ihre Leute die besten FMV-Produzenten auf diesem Planeten sind.... sondern eher, dass Sie ihren Terminplan einhalten können und mir endlich sagen, WANN die Teils in Japan kommen. ;)
Seht ihr, seht ihr, seht ihr? Genau davon habe ich gesprochen: Jetzt rücken sie mit diesen schon älteren Trailern heraus, die zuvor im Closed Mega Theatre gezeigt wurden. Bloß verlieren die - zumindest für mich - massiv an Wirkung, wenn sie zum Teil aus längst bekanntem Material zusammengeschnitten wurden oder der Inhalt eben schon durch diverse Bilder und Beschreibungen nicht mehr wirklich neu ist. Als der Trailer ursprünglich gezeigt wurde aber wir außen vor gelassen wurden, da hätte mich das schon eher begeistert. Naja.
Die hätte man gleich zeigen sollen, ja. Hätte zwar kurzzeitig den Fokus von den anderen Titeln abgelenkt aber naja... ich denke wer sich für einen der mehr gezeigten Titel interessiert interessiert sich eh für XIII und VS XIII. Das ist halt SE... machen CMT und kündigen auf einer DQ IX Konferenz DQ X an, da geht es zu wie auf einem Schulausflug :hehe:nton:
Dennoch lassen sich die Entwickler von XIII und VS XIII davon ganz sicher nicht beirren ^^
Und nach wie vor alles nur Cutscenes. Schwer bin ich nicht zu beeindrucken, aber ein paar In-Game-Szenen gehören nunmal schon dazu, bei X bis XII und vielen anderen Vorgängern hat es doch auch geklappt.
Die sollen ja Ende Dezember kommen (im CMT :o ) ... Und nach den Bildern von war es VS? vor kurzem ist das In-Game Material auch in einem vorzeigbaren Stadium.
Doch VersusXIII wirkt auf mich nicht düster, es wirkt eintönig durch die dunklen und wenig abwechslungsreichen Szenen, die immer wieder und wieder gezeigt werden. Richtig farblos sind die. Abwechslung ist für RPGs aber extrem wichtig. Hoffentlich kann das Spiel diese auch bieten, gezeigt haben sie davon - übrigens im Gegensatz zu Final Fantasy XIII - bis jetzt jedenfalls noch nichts.
Es wirkt eintönig aber das in dem Trailer gezeigte ist ja... nur ein 5-minütiges Video welches das Interesse wecken soll ^^ . XIII wirkt auf jeden Fall abwechslungsreicher und das Interesse die Geheimnisse dieser Welt zu lösen ist somit umso größer... grade wie du schon sagst weil sich VS XIII so bewusst geheimnisvoll gibt. Dort wird man eh einiges an Zeit mit eintönigen Schwertkämpfen verbringen ;)
Taro Misaki
14.12.2008, 13:53
Ich habe mir gerade die beiden Trailer, die Master gepostet hat, zum ersten Mal angesehen und ich muss sagen, ich bin zum ersten mal richtig gehypt.:)
Und irgendwie freue ich mich auf VSXIII noch mehr als auf XIII, das düstere Nachtsetting finde ich einfach nur superstimmig, ich bin sowieso voll der Nachtfan, weshalb auch NFSU2 mein Lieblings-NFS-Teil ist.^^
Aber gekauft werden natürlich beide Spiele.
Und das waren jetzt die Trailer von diesem Event, wo auch das 10-jährige Jubiläum von FFVII gefeiert wurde?
Hint! Hint! Irgendwie glaube ich, dass das noch keinem so richtig aufgefallen ist ... und wenn doch, die meisten es trotzdem nicht bemerkt haben.
Erinnert sich noch wer an den ersten Trailer zum Spiel? Da sah man wie eine Gruppe von Leuten in Roben mit Kapuzen im Zug transportiert worden sind. Ich dachte damals eigentlich, das wären irgendwelche besonderen feindlichen Soldaten, Zauberer oder sowas in der Art. Aber als ich mir vorhin nacheinander den alten und den ganz neuen Trailer angeschaut habe, war da doch etwas sehr aufschlussreich:
http://img91.imageshack.us/img91/8287/ffxiiiyk8.th.jpg (http://img91.imageshack.us/my.php?image=ffxiiiyk8.jpg)
(Bei ImageShack nochmal auf das Bild klicken für größere Ansicht)
Es gibt noch mehr Leute wie Sera, und offenbar sind die Typen aus Cocoon hinter ihnen her. Vielleicht, weil sie die für diese komische Zeremonie brauchen. Der Zug aus dem ersten Trailer war so etwas wie ein Gefangenentransport, und Lightning zieht wohl nichts anderes als eine Befreiungsaktion durch, um Sera (und die anderen?) zu retten. Vielleicht lernen sie sich auch erst dadurch kennen ...
Taro Misaki
14.12.2008, 21:05
Hint! Hint! Irgendwie glaube ich, dass das noch keinem so richtig aufgefallen ist ... und wenn doch, die meisten es trotzdem nicht bemerkt haben.
Erinnert sich noch wer an den ersten Trailer zum Spiel? Da sah man wie eine Gruppe von Leuten in Roben mit Kapuzen im Zug transportiert worden sind. Ich dachte damals eigentlich, das wären irgendwelche besonderen feindlichen Soldaten, Zauberer oder sowas in der Art. Aber als ich mir vorhin nacheinander den alten und den ganz neuen Trailer angeschaut habe, war da doch etwas sehr aufschlussreich:
http://img91.imageshack.us/img91/8287/ffxiiiyk8.th.jpg (http://img91.imageshack.us/my.php?image=ffxiiiyk8.jpg)
(Bei ImageShack nochmal auf das Bild klicken für größere Ansicht)
Es gibt noch mehr Leute wie Sera, und offenbar sind die Typen aus Cocoon hinter ihnen her. Vielleicht, weil sie die für diese komische Zeremonie brauchen. Der Zug aus dem ersten Trailer war so etwas wie ein Gefangenentransport, und Lightning zieht wohl nichts anderes als eine Befreiungsaktion durch, um Sera (und die anderen?) zu retten. Vielleicht lernen sie sich auch erst dadurch kennen ...
Gut kombiniert, Dr. Watson.*g*
Ja, das hört sich schon ziemlich schlüssig an.:)
Lucian der Graue
15.12.2008, 10:16
Ich habe mir gerade die beiden Trailer, die Master gepostet hat, zum ersten Mal angesehen und ich muss sagen, ich bin zum ersten mal richtig gehypt.:)
Ich auch^^
Ich finde es gut,dass se mit der fnc ein ganz neues Universum erschaffen will,und dadurch nicht unbedingt an alte Traditionen gebunden ist,und somit viel mehr Freiraum in der Gestaltung des Spieles hat.
Natürlich werden auch noch die üblichen ff trademarks zu sehen sein(chocobo,mogry,gf) aber ich denke se wird uns noch mit so einigen anderen Sachen überraschen,bestimmt auch die 1 oder andere Sidequest,die viel. auch etwas mit Versus oder Agito zu tun haben könnte ^_^
Und irgendwie freue ich mich auf VSXIII noch mehr als auf XIII,(..) deshalb auch NFSU2 mein Lieblings-NFS-Teil ist.^^
Könnte viel. auch daran liegen,dass in den Versus Trailern immer so ein cooler schwarzer Schlitten zu sehen ist^^
Aber gekauft werden natürlich beide Spiele.
Sowie Agito :A
Auch wenn,um nur jede kleine Anspielung zwischen den einzelnen Teilen der fnc Saga zu verstehen^^
Und das waren jetzt die Trailer von diesem Event, wo auch das 10-jährige Jubiläum von FFVII gefeiert wurde?
Ähmm...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Ich glaube schon ;)
Ich frage mich, wann wir endlich den geheimen ff7 Remake trailer zu gesicht bekommen werden http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_056.gif
Der Zug aus dem ersten Trailer war so etwas wie ein Gefangenentransport,
Das war imo schon seit Monaten bekannt :D
Genauer gesagt,seitdem der erste Trailer zu ff13 released wurde :)
EDIT: neues Agito Video
CLICK (http://www.gamekyo.com/videoen13818_final-fantasy-agito-xiii-first-video.html)
:)
Das war imo schon seit Monaten bekannt
Genauer gesagt,seitdem der erste Trailer zu ff13 released wurde
Darum ging es mir ja auch gar nicht :o
Dass Sera eine von denen sein könnte und sie in dem neuen Trailer die gleiche Robe trägt wie die Leute in dem Zug habe ich aber noch nirgendwo gelesen. Und dadurch ergeben ein paar der Szenen für mich auch etwas mehr Sinn, zumindest zeichnen sich da erste Zusammenhänge ab.
Gogeta-X
15.12.2008, 15:26
@Wolfi Ja das Gleische habe ich auch gedacht als ich mir den trailer angesehen habe. Und was mir noch aufgefallen ist, iost dass die Frau im Video (bei 02:08) Lightning sein könnte. Bei 02:17 sieht man sie ja auch nur von hinten und Ihre Wellige frisur spricht imho dafür. Ausserdem hieß es ja mal dass Lightning ein hochrangiger Offizier auf cocoon war (oder hab ich da was durcheinander gebracht?). ;)
Auf jeden Fall sind beide trailer richtig geil, wobei mir diese FMV schnipsel nun reichen. Ich will auch endlich sehen wie Entwickler mal eine kostprobe von dem geben was die Whiteengine so alles kann. ^^
Diomedes
15.12.2008, 16:04
Dass Sera eine von denen sein könnte und sie in dem neuen Trailer die gleiche Robe trägt wie die Leute in dem Zug habe ich aber noch nirgendwo gelesen. Und dadurch ergeben ein paar der Szenen für mich auch etwas mehr Sinn, zumindest zeichnen sich da erste Zusammenhänge ab.
Ich muss schon sagen, Hut ab vor deinem Auge. Ist mir tatsächlich nicht aufgefallen, dass das die gleiche Kleidung ist. Allerdings macht deine Schlussfolgerung keinen Sinn, bzw. verheddern sich die Storyfäden, die SE unter Zeugenaussagen gesponnen hat:
Es gibt noch mehr Leute wie Sera, und offenbar sind die Typen aus Cocoon hinter ihnen her.
Das würde insofern nicht stimmen können, da Sera doch auf Seiten der Farushi (also der Cocoon-Dynastie) steht, oder nicht? Sie gehört zumindest scheinbar wie Snow zu diesen Leuten, die im Auftrag von Cocoon arbeiten, und beschwören können.
Was deiner Theorie recht geben würde, ist, dass Sera auf Pulse zu Hause ist. Sollte man jedenfalls aufgrund des Kleidungsstils und ihrer Präsenz vor Ort vermuten. Insofern wäre es möglich, dass sie entführt wurde, und von Lightning wieder befreit werden sollte.
Vielleicht ist es aber auch so, dass Lightning diesen Zug überfallen hat, um die Insassen zu entführen. Die Wachen hätten ja auch zum Schutz für diese Leute da stehen können.
Was auch ein Problem ist, dass wir nicht wissen, in welcher chronologischen Reihenfolge die Bilder überhaupt im Spiel vorkommen. Seras Teilnahme bei dieser Zeremonie könnte noch vor dem Zug stattgefunden haben, und ihr Auftritt auf Pulse würde erst wesentlich später stattfinden. Oder zwischen zwei der Szenen liegt ein viel größerer Zeitraum als man es spontan vermuten würde.
Es wird nirgends gesagt, dass die ersten veröffentlichten Bilder des Spieles auch die ersten im Spiel sind. FFXII war rückblickend zwar sehr linear vorgestellt worden (fast das gesamte Intro wurde Bild für Bild abgelichtet und präsentiert), aber das muss nicht automatisch für FFXIII gelten.
Bei FFX z.B. sind, wenn ich mich recht erinnere, schon relativ früh Bilder von Yunas und Seymors Hochzeit erschienen. Es könnte genauso sein, dass alles, was wir bisher von FFXIII gesehen haben (Zug, unterirdische Anlage, Verfolgung in Cocoon, Szene bei dem gefrorenen See) im Spiel erst nach drei oder vier, oder noch mehr Spielstunden auftaucht.
Man muss sich nur mal die Szene mit Shiva oder Carbuncle ansehen. Für gewöhnlich hat man schon (grob gegliedert) den Anfang oder mehr eines FF-Teils hinter sich (FFVIII mal ausgeklammert), bis man Summons einsetzen kann. Allerdings könnte es sich damit auch so verhalten wie in FFVI, dass man schon sehr früh etwas zu sehen bekommt, aber erst viele Stunden später selbst davon Gebrauch machen kann.
Jedenfalls denke ich, dass man gegenwärtig wegen fehlenden Randinformationen über die Rolle der Charaktere sowie Einzelheiten der Story wirklich nur spekulieren kann.
Bei 02:17 sieht man sie ja auch nur von hinten und Ihre Wellige frisur spricht imho dafür.
Wurde schon gesagt, dass das jemand anderes ist. Außerdem hat Lightning VIEL kürzere Haare. ;)
Lucian der Graue
15.12.2008, 16:05
Darum ging es mir ja auch gar nicht :o
aso...:3
Dass Sera eine von denen sein könnte und sie in dem neuen Trailer die gleiche Robe trägt wie die Leute in dem Zug habe ich aber noch nirgendwo gelesen.
Ja stimmt ist was dran...aber gerade Kirchenanhänger tragen oftmals einheitliche Kleidung...dennoch scheint es kein Zufall zu sein ^.^
Und dadurch ergeben ein paar der Szenen für mich auch etwas mehr Sinn, zumindest zeichnen sich da erste Zusammenhänge ab.
*sich die Videos nochmals genauer anschauen geht*
Ausserdem hieß es ja mal dass Lightning ein hochrangiger Offizier auf cocoon war
Glaube schon :D
Aber sowas wird ja des öfteren benutzt 8)
Und nun zieht Lightning loss um dem achso bösen Konzern einen Denkzettel zu verpassen^^
Ne sry das war ja ff7....
dem geben was die Whiteengine so alles kann. ^^
Die White-engine soll ja angeblich auch auf psp/ps2 gut laufen...
Gogeta-X
15.12.2008, 17:49
Wurde schon gesagt, dass das jemand anderes ist. Außerdem hat Lightning VIEL kürzere Haare. ;)
Und wo wurde das gesagt? ;P
bzw. Noch nie von einer Schere gehört? ;P
Tach zusammen!
Ich les hier nur sporadisch mit, aber ich hab mir gerade nochmal den neuen Trailer angesehen und frag mich gerade:
Ist das kurz vor Ifrit & Carby etwa Siren?
Gogeta-X
15.12.2008, 20:23
Jupp, dass ist Siren ;)
@Wolfi: da ich von dir weiß, dass du Japanisch studierst, hätte ich da ne spezifische Frage und zwar:
Worüber spricht der Kerl im Radio am Anfang des Trailers? Kannst du das verstehen?
Jupp, dass ist Siren ;)
Wie auch immer ich den Smilie nun zu interpretieren habe 8)
Und was mir noch aufgefallen ist, iost dass die Frau im Video (bei 02:08) Lightning sein könnte. Bei 02:17 sieht man sie ja auch nur von hinten und Ihre Wellige frisur spricht imho dafür. Ausserdem hieß es ja mal dass Lightning ein hochrangiger Offizier auf cocoon war (oder hab ich da was durcheinander gebracht?).
Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Kann mich nicht erinnern, ob schonmal gesagt wurde, dass sie ein Offizier von denen war, aber wenn, dann wird das wohl schon länger zurückliegen. Die Szene spielt aber zumindest irgendwie in der Gegenwart der Geschichte, weil Sera bis auf die Klamotten genauso aussieht wie sonst. Und da wäre es dann schon etwas merkwürdig, dass diese Kommandantin andere Kleidung, andere Haarfarbe und sehr andere Frisur hat. Zumal wir ja noch nicht viele Leute aus FFXIII kennen, da liegt es schon näher, dass das jemand neues ist, wie von allen vermutet wurde. Vielleicht sogar die Antagonistin des Spiels? Und das passt darüber hinaus auch nicht so gut mit den anderen Szenen zusammen, die wir schon gesehen haben: Da attackiert Lightning in einer mörderischen Aktion diesen Zug und kämpft dort und anderswo erbittert gegen die Soldaten von Cocoon, und hier stünde sie, wenn das Lightning wäre, seelenruhig neben einer halben Armee ihrer Schlimmsten Feinde. Ich denke, wenn es so ein Doppelleben gäbe oder gab, dann hätten die Entwickler das etwas offensichtlicher gestaltet -_^
Das würde insofern nicht stimmen können, da Sera doch auf Seiten der Farushi (also der Cocoon-Dynastie) steht, oder nicht? Sie gehört zumindest scheinbar wie Snow zu diesen Leuten, die im Auftrag von Cocoon arbeiten, und beschwören können.
Was deiner Theorie recht geben würde, ist, dass Sera auf Pulse zu Hause ist. Sollte man jedenfalls aufgrund des Kleidungsstils und ihrer Präsenz vor Ort vermuten. Insofern wäre es möglich, dass sie entführt wurde, und von Lightning wieder befreit werden sollte.
Vielleicht ist es aber auch so, dass Lightning diesen Zug überfallen hat, um die Insassen zu entführen. Die Wachen hätten ja auch zum Schutz für diese Leute da stehen können.
Ja, daran, dass Sera als Mädchen von Pulse beschrieben wird, habe ich mich orientiert. Und die Macher sagten, dass sie eine traurige Geschichte hätte, daher hab ich mir vorgestellt, dass sie vielleicht gegen ihren Willen von den Cocoon-Leuten verschleppt wurde für eine Zeremonie oder sowas. Kann aber natürlich sein, dass Lightning zunächst als der Agressor auftritt und sie und die anderen aus dem Zug "entführen" möchte, aber dazu dann irgendwelche Gründe hat. Fest steht, dass diese Kapuzen-Leute die Zielpersonen oder wenigstens der Grund für die Aktion von Lightning ist, und das war den meisten von uns vor dem neuen Video wahrscheinlich noch nicht klar.
@Wolfi: da ich von dir weiß, dass du Japanisch studierst, hätte ich da ne spezifische Frage und zwar:
Worüber spricht der Kerl im Radio am Anfang des Trailers? Kannst du das verstehen?
Mein Hörverständnis ist leider nicht das beste. Wenn es langsamer wär und eine Frau sprechen würde (oder das einfach untertitelt wäre), könnte ich wohl etwas mehr verstehen als ein paar zusammenhanglose Wortschnipsel, sind aber auch fehlende Vokabelkenntnisse. Sorry, bin da grade keine große Hilfe und mal wieder zu nichts gut :-/ Aber hier müssten irgendwo User rumsurfen, die davon vielleicht mehr verstehen. Basti ist oder war schon eine ganze Weile drüben und Holystar lernt die Sprache schon sehr viel länger als ich ^^
Holystar
16.12.2008, 20:49
Basti ist oder war schon eine ganze Weile drüben und Holystar lernt die Sprache schon sehr viel länger als ich ^^
Naja, mittlerweile hast du mich bestimmt schon überholt (am Sonntag ne JLPT Prüfung gemacht, vielleicht?)... denn seit gut 1.5 Jahren lerne ich nicht mehr aktiv Japanisch, sondern fokussiere auf Chinesisch. :)
Japanisch brauche es nur manchmal noch beim Chatten/Skypen und natürlich zum Zocken.... und irgendwie nimmt mein Wissen etwas ab. :(
Woah, woah ... krass dass hier noch niemand was geschrieben hat. Seit gestern gibt es komplett neue Screenshots, und zwar auch welche zum Kampfsystem! Darauf mussten wir ja verdammt lange warten.
Hier mal von Final Fantasy Future:
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/171208/screen01.jpg
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/171208/screen02.jpg
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/171208/screen03.jpg
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/171208/ff13_shonen.jpg
Sieht sehr geil aus. Dieser Roboter-Gegner scheint ein Boss zu sein, die einleitende FMV-Sequenz zu dem Kampf haben wir schon im allerersten Trailer zum Spiel gesehen.
Das Kampfmenüdesign wurde ein wenig verändert. Diesmal aber imho ganz im Gegensatz zu FFXII nicht nur verändert, sondern verbessert. In FFXII hat es mich extrem genervt, dass sie die ursprünglich sehr übersichtlichen und platzsparenden Anzeigen später noch ausgetauscht haben, obwohl es davon schon so viele Screenshots gab. Nicht, dass ich die Optik in der finalen Version nicht gemocht hätte, ein paar Dinge waren auch besser als vorher, aber dennoch kam es mir nicht optimal vor (beispielsweise war es ursprünglich so, dass man zu jeder Zeit die maximalen HP und MP und die aktuellen HP und MP plus einer kleinen grafischen Darstellung davon gesehen hat, so wie auch in FFVII).
Hier in FFXIII kommt es mir ein wenig andersherum vor, auch wenn man noch nicht alle Details auf den paar Bildern erkennen kann und es vom Kampfsystem bisher ja auch nur den einen kurzen Videoausschnitt gab. Vor allem finde ichs toll, die "Auswahl-Hand" wieder dabei zu haben, die gehört ja irgendwie schon dazu und war bis jetzt wenn ich mich recht entsinne noch nicht zu sehen. Aber es ist nicht nur irgendeine Hand, sie sieht auch viel eher wie die aus FFVII aus, und das gefällt mir super! Hehe, sicher, sonst fällt so etwas wahrscheinlich niemandem auf. Aber die Hand aus FFXII beispielsweise wirkte ein bisschen rundlicher und wurde "von oben", von der äußeren Handfläche aus betrachtet, während diese altehrwürdige eher von der Seite gesehen wird.
Und diese blauen und grauen Eingabekästchen mit den runden Rändern, das hat was. So minimalistisch schön. In der Serie wird ja schon seit FFVIII dazu übergegangen, keine ganzen großen Fenster mehr im Kampf zu zeigen, sondern mehr Platz zu lassen für das Geschehen. Die Herangehensweise, die in diesen Bildern zu sehen ist, erscheint mir aber dennoch speziell: Durch die dünne, weiße Hilfeleiste wird sozusagen der Teil des Bildschirms abgetrennt, in dem die Befehle eingegeben werden und wo auch die HP-Anzeigen der Party untergebracht sind. Auf den ersten Blick nimmt das ja ziemlich viel Platz ein, etwa ein Drittel des ganzen Bildschirms. Da die verschiedenen Anzeigen aber relativ klein sind und die Kästchen mit den einzelnen Befehlen offensichtlich verschwinden, wenn sie gerade nicht gebraucht werden (man scrollt sozusagen durch die Kommandos) kann man auch im unteren Teil des Bildes noch viel vom eigentlichen Kampfgeschehen erkennen.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass sie es nicht schon wieder so dämlich verändern und verschlimmbessern wie in FFXII damals. Könnte natürlich sein, dass die Bilder nicht den aktuellen Stand der Entwicklung wiedergeben, aber ich vermute das einfach mal schon. Viel Zeit für kosmetische "Korrekturen" haben sie ja nicht mehr, wenn bald die Demo erscheinen soll.
Oh, und an der Stelle wo ライトニング steht, passen darüber und da drunter noch mehr solche Zeilen hin. Vielleicht ein Hinweis darauf, dass diesmal wieder mehr als nur drei Charaktere im Kampf gleichzeitig gesteuert werden können?
Square Enix hat ja afair mal gesagt, dass es bei dem KS irgendwelche Besonderheiten dahingehend geben würde. Wer weiß? Eventuell kann man diesmal ja sogar alle Charaktere steuern, das wär doch mal was *g*
Ansonsten ist da noch das neue CG-Artwork von Sera, die dort aber mit einem ganz anderen Namen beschrieben wird. Und ein Screenshot von einem Typen in einer seltsamen Rüstung. Scheint ein Bösewicht zu sein, und auch wenn es ein wenig Erinnerungen an die Judges aus Ivalice weckt, macht der auf mich keinen auch nur halb so coolen Eindruck wie die ^^ Hoffentlich nur ein unbedeutender Handlanger oder so.
Gloomilicious
18.12.2008, 11:28
Woah, woah ... krass dass hier noch niemand was geschrieben hat.
Weil das Interesse dank der kaum vorhandenen Infos im Laufe der Zeit auf Null zugeht.
Ansonsten ist da noch das neue CG-Artwork von Sera, die dort aber mit einem ganz anderen Namen beschrieben wird.
Ja...Wolva-Daia Vanilla. Wenn DAS mal nicht der bescheuertste Name ist, den es je in einem RPG gab...:rolleyes:
Weil das Interesse dank der kaum vorhandenen Infos im Laufe der Zeit auf Null zugeht.
Naja, kaum vorhandene Infos? Ich finde die neuen Screenshots sehr viel aussagekräftiger und interessanter als die kürzlich veröffentlichten Trailer. Und wenn man diese bedenkt und jetzt den Artikel, gibt es in letzter Zeit eigentlich weit mehr Infos als noch vor ein paar Monaten. Und wie es den Anschein hat, wird das jetzt langsam aber sicher so weitergehen.
Aber wer mangelndes Interesse hat, wenn es dann doch endlich was neues gibt oder gar richtig losgeht, weil er es nicht mehr mitbekommt oder damit nicht mehr viel anfangen kann, ist selbst schuld. Wie sagte The Judge es noch gleich? Ich möchte ja gehyped werden, wenn man mir zumindest die Möglichkeiten dazu gibt.
Ja...Wolva-Daia Vanilla. Wenn DAS mal nicht der bescheuertste Name ist, den es je in einem RPG gab...
Mmmh, Vanille. Ich mag Vanille!
Gogeta-X
18.12.2008, 15:01
Das sieht ja alles nice und gut aus, aber Informationen dazu wären mir ehrlich gesagt lieber!
Das Design sagt mir aber auf jeden Fall schon zu, sieht wirklich Edel aus ^^ Und ja, es ist definitiv der FFVII Fingerpointer. *gg*
Bin mal gespannt wann wir dazu handfeste Informationen der Entwickler bekommen. Das Rätselraten macht nur halb soviel Spaß. ;D
The Judge
18.12.2008, 15:56
Wie sagte The Judge es noch gleich? Ich möchte ja gehyped werden, wenn man mir zumindest die Möglichkeiten dazu gibt.
Mmmh, Vanille. Ich mag Vanille!
Weißt du, und so langsam (sehr langsam) aber sicher (ganz sicher) stellt sich dieses Gefühl auch bei mir ein. :)
Die Screenshots finde ich toll und da man endlich mal das Kampfmenü sieht ist ja fast schon eine Offenbarung. Mir gefällt was ich da sehe, vor allem der ganze Hintergrund in der Kampfszene ist ziemlich stimmungsvoll, wenn ich mir so manch fade Battlebackgrounds aus den aktuellen "Next(Current)-Gen"-RPGs so anschaue.
Gut, das Renderartwork von Sera(?) lässt natürlich mal wieder auf das typische Japan-Girly schileßen und auch der Pseudo-Judge ist natürlich alles andere als in der selben Liga wie die Judges. Aber das ist ja auch egal, zumal er sowieso eher nach einem vielleicht etwas höherrangigen Soldaten aussieht, aber nicht wirklich markant genug um ein wirklich wichtiger Bösewicht zu sein....glaube ich. Ok, vielleicht wenn er die Uniform abnimmt, man weiß es nicht. Markant genug ist für mich aber definitiv schonmal Lightning. Kanns nur immer wieder betonen, dass ich sie für einen von Nomuras bisher besten Charakteren halte.
Toll, jetzt kann ich mich wirklich freuen. Und endlich kann ich diesen Smiley ohne Gewissensbisse nutzen: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/bounce.gif
Edit: Oh, jetzt hab ich ausversehen und ungewollt den Vanille-Part mitzitiert. Egal, lass ich mal so und schließe mich an.
Gogeta-X
18.12.2008, 17:06
Markant genug ist für mich aber definitiv schonmal Lightning. Kanns nur immer wieder betonen, dass ich sie für eines von Nomuras bisher besten Charakteren halte.
Kann ich so nur unterstreichen!
Zumal ich Lightning für nicht 08/15er Nomura Design halte wie viele seiner anderen Charaktere.
Dafür gefällt mir Snowe gar net -.-°
Lucian der Graue
18.12.2008, 17:38
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/171208/screen01.jpg
Irgendwie erinnert mich das pic. an den Anfang von ffx...die Straße sieht von der Farbgebung genauso aus,die Häuser im Hintergrund,und die Gegner kommen mir auch bekannt vor^^
Fehlt nur noch der Typ mit dem übergroßem Schwert,der einem die ganze Zeit rumkommandiert 8)
Naja da ich ff10 gut finde,finde ich auch ff13 gut *___*
Also viele von den FFXIII-Artworks aus dem neuen Cloud-Buch hier (oder diesem anderen, wie auch immer, kann das grad nicht auseinanderhalten *g*) kannte ich noch gar nicht:
http://final-fantasy-future.de/cms/news/neues/final-fantasy-xiii-scans-aus-re-final-fantasy-xiii-und-cloud-message.html
Die Bilder sehen wirklich toll aus. Besonders das, wo man Cocoon von Pulse aus sehen kann (http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/181208/26.jpg). Da scheint es auf Pulse noch mehr Wald und Grün zu geben als in der dazu passenden Szene aus dem Spiel. Vielleicht sagt das ja dennoch etwas über den Inhalt der Spielwelt aus und uns erwarten einige große und beeindruckende Wälder, die mit ihrer natürlichen Umgebung dann im starken Kontrast zum künstlichen und sterilen Cocoon stehen. Ich erinnere mich gerade an eines der ersten Interviews zum Spiel, in dem die Entwickler gesagt haben, dass der (erste) Trailer bei der Wald-Szene leider zu schnell und zu kurz ist, da es dort eigentlich fliegende Insekten usw. gibt, die man bis jetzt noch nicht sehen konnte, sogar mit eigenem Bewegungsverhalten, und alles nur zur Zierde um die Atmosphäre zu bereichern.
Square-Enix's annual attendance to Jump Festa today is just as predictable as every year. They've brought along their lovable Closed Mega Theater and in it they're showing a brand new Final Fantasy XIII trailer in private. We'll be relying on the scattered trailer descriptions as usual to find out what happened.
Apparently this trailer stars a new male character who has a "shota" like nature. We'll be expecting another feminine character as per usual. He might have an unusual way of speaking.
There is supposed to have been new never seen before battle footage with Snow fighting by kicking and punching. They're defending the Pigtails girl. Lightning fights using a mix of melee and shooting attacks.
They summon Shiva during the battle shown. She freezes them using Ice magic and then runs them over in her motorcycle form.
Another new character seems to have been shown in the trailer. It's apparently a young Asian woman.
The combat is seamless in the trailer. Imagine running around an FFXII worldmap but the camera and character locking on when in an encounter like FFX.
Lightning is planning a prison break to free the Pigtails girl. Snow is the one leading the attack. Lightning is apparently in a straight jacket which leads into the original train footage on the prison train back in 2006.
Snow is the one wanting to get back the Pigtails girl but Lightning says she has already been captured by the fal-Cie. She hits Snow and says "You didn't protect her! did you!" to which Snow replies "Therefore I came to help".
The battle taking place in the trailer is really fast paced, more so than any other Final Fantasy game.
Snow and Lightning frees the Pigtails girl who's being taken away by guards. Snow gives her a machine gun and she introduces herself as "Vanilla" (Almost 100% confirmed to be her name now).
Every character in the trailer is voiced.
We'll update you when we get more information.
Quelle: http://finalfantasy-xiii.net/2008/12/20/new-private-final-fantasy-xiii-trailer-at-jump-festa.html
Hab Crisis Core zwar nie gespielt, aber was ich in den Trailern gesehn hab klingt es so als wären die Battle ENcounter in FFXIII so ähnlich gestaltet.
Bin ich persönlich zufrieden mit, wenn das spiel dadurch nciht zu linear verläuft.
Und es wurde endlichd er name des Mädchens mit den Zöpfen veröffentlicht.
Find ich nicht ganz so passend, aber Snow und Lightning sind aja uch nciht gerade sehr kreativ.
Scheinbar scheint Vanilla in XIII dasselbe zu sein wie Yuna in X.
Der gesammte Plot dreht sich um sie, protagnoist ist jedoch lightning bzw. tidus
Gogeta-X
20.12.2008, 17:47
Haben die Entwickler nicht schon lange dementiert dass Lightning der Lead Character ist und es mehr wie ein FFVI aufgebaut sein soll?
Aber die neuen Infos tönen gut, und wir dürfen dann den neuen trailer wohl nächstes Jahr bestaunen, kurz bevor das Spiel released ist. ;)
Gogeta-X
20.12.2008, 18:34
Doppelpost, Whatever... >_<
Es sind neue Screens erschienen sowie ein Audiograb des gesamten Jumptrailers der sage und schreibe 7 minuten geht O_O
Screens:
http://finalfantasy-xiii.net/2008/12/20/v-jump-new-final-fantasy-xiii-gameplay-screenshots.html
Und der Audiotrack:
http://music.geocities.jp/hausu85258/no_2.wav
Ist leider nur als wav verfügbar, daher so groß. <.<°
Und wieder 3 neue Scans: http://www.gconsole.com/kyle/PS3/FF13/FF1302.jpghttp://www.gconsole.com/kyle/PS3/FF13/FF1303.jpghttp://www.gconsole.com/bon/FF1304.JPG
Man kann mehr vom KS und ein paar neue Screens sehen. Mal schauen ob der Trailer von der Jump Festa demnächst im Internet auftaucht. Ich würde ja gern mal sehen wie sich das KS spielt, so richtig kann ichs mir nämlich noch nicht vorstellen.
Diomedes
20.12.2008, 19:40
Ich werd bekloppt!
Man ist ein paar Tage nicht da, und schon tauchen Ingame-Screens auf. Auch die veröffentlichten Artworks sind mir noch völlig fremd gewesen.
Also FFXIII gefällt mir jetzt schon wesentlich besser. Endlich sieht man mal ein ganz klein wenig Substanz vom Spiel, nicht nur die hochglanzpolierten Sequenzausschnitte, die in keinem Zusammenhang zueinander stehen.
Die neuen Bilder machen zum Teil richtig Laune. Besonders bei den Scans von DusK find ich den Mittleren sehr interessant, da kriegt man wenigstens einen ungefähren Eindruck darüber vermittelt, wie das Spiel so abläuft. Die Karte hat man wohl abgeschafft, oder kann sie zumindest ausblenden, die Gegner laufen frei herum, und bei Berührung wechselt man in einen Kampfmodus über. Die Kulisse scheint wohl diese unteridische Anlage zu sein, wo auch der Zug durchgefahren ist. Man wird also wohl entweder im Anschluss oder direkt vor der Zugszene dort vorbeikommen.
Wenigstens hat man jetzt mal etwas vom richtigen Spiel gesehen. Nur Schade, dass sich bisher noch alle Ausschnitte auf drei bis vier Orte verteilen. Es macht bisher noch den Eindruck, als ob die Welt von FFXIII winzig wäre. FFXII hatte sich zu diesem Zeitpunkt schon wesentlich bunter präsentiert. Aber ich will jetzt auch nicht nur rummeckern. Ich bin schon froh, dass mal ein bisschen Licht ins Dunkel gekommen ist, und bei mir zumindest wieder ein bisschen die Vorfreude geweckt wurde. ^^
Das einzige, was mir wirklich sauer aufstößt, ist Seras offizieller Name. Vanille/Vanilla erinnert mich einfach immer an viel zu süßen Pudding, von dem mir schlecht wird, und Sera war im Vergleich zu Lightning und Snow mal ein schön neutraler Name, der nicht mit irgendwelchen Vorurteilen behaftet ist. Hoffentlich kann man den Namen wenigstens fürs Menu ändern.
Die Bilder sehen wirklich toll aus. Besonders das, wo man Cocoon von Pulse aus sehen kann. Da scheint es auf Pulse noch mehr Wald und Grün zu geben als in der dazu passenden Szene aus dem Spiel. Vielleicht sagt das ja dennoch etwas über den Inhalt der Spielwelt aus und uns erwarten einige große und beeindruckende Wälder, die mit ihrer natürlichen Umgebung dann im starken Kontrast zum künstlichen und sterilen Cocoon stehen.
Die Artworks sind generell sehr bunt und farbenfroh entworfen worden. Ich denke, im Spiel wirken die Schauplätze einfach nur etwas dezenter, und sind "realer" umgesetzt worden.
Allerdings hoffe ich, dass man sich wenigstens bei ein paar Umgebungen an die Artworks gehalten hat, denn diese Farbspiele und Kontraste sind genial und wären es echt mal wert, in optimierter Grafik dargestellt zu werden. Ich habe selten bei einem neuen FF die Artworks mit so viel Freude und Interesse betrachtet wie bei FFXIII. Ich hoffe wirklich, dass es im Spiel genauso schön wird.
Mal schauen ob der Trailer von der Jump Festa demnächst im Internet auftaucht. Ich würde ja gern mal sehen wie sich das KS spielt, so richtig kann ichs mir nämlich noch nicht vorstellen.
Da bsiher die neusten Trailer aus dem Closed Mega Theater eigentlich immer grob ein halbes Jahr später der Öffentlichkeit gezeigt wurden, würde ich mal vermuten, dass der Trailer frühestens zur nächsten E3 veröffentlicht wird, oder zum Verkaufsstart der Demo (also der neuen AC-Edition).
Da bsiher die neusten Trailer aus dem Closed Mega Theater eigentlich immer grob ein halbes Jahr später der Öffentlichkeit gezeigt wurden, würde ich mal vermuten, dass der Trailer frühestens zur nächsten E3 veröffentlicht wird, oder zum Verkaufsstart der Demo (also der neuen AC-Edition).
Manchmal schaffen es die Besucher die Trailer mit einer Handykamera, etc. aufzunehmen. Ich hoff das man wenigstens das zu sehen bekommt. Die ersten zusammenfassungen des neuen Trailers von der Jump Festa gibt es nun auch schon:
Apparently this trailer stars a new male character who has a "shota" like nature. We'll be expecting another feminine character as per usual. He might have an unusual way of speaking.
There is supposed to have been new never seen before battle footage with Snow fighting by kicking and punching. They're defending the Pigtails girl. Lightning fights using a mix of melee and shooting attacks.
They summon Shiva during the battle shown. She freezes them using Ice magic and then runs them over in her motorcycle form.
Another new character seems to have been shown in the trailer. It's apparently a young Asian woman.
The combat is seamless in the trailer. Imagine running around an FFXII worldmap but the camera and character locking on when in an encounter like FFX.
Lightning is planning a prison break to free the Pigtails girl. Snow is the one leading the attack. Lightning is apparently in a straight jacket which leads into the original train footage on the prison train back in 2006.
Snow is the one wanting to get back the Pigtails girl but Lightning says she has already been captured by the fal-Cie. She hits Snow and says "You didn't protect her! did you!" to which Snow replies "Therefore I came to help".
The battle taking place in the trailer is really fast paced, more so than any other Final Fantasy game.
Snow and Lightning frees the Pigtails girl who's being taken away by guards. Snow gives her a machine gun and she introduces herself as "Vanilla" (Almost 100% confirmed to be her name now).
Every character in the trailer is voiced.Quelle (http://finalfantasyversusxiii.net/)
Shiva als crazy motorcycle?? Ich wusste zwar das man sie verwandeln kann, aber das das auch im Kampf eingesetzt wird? Ich stell mir das doch recht lustig vor :rolleyes:
Apparently this trailer stars a new male character who has a "shota" like nature.
Bestimmt der, von dem ich vorher das erste Bild gepostet habe!
Another new character seems to have been shown in the trailer. It's apparently a young Asian woman.
Interessant.
The combat is seamless in the trailer. Imagine running around an FFXII worldmap but the camera and character locking on when in an encounter like FFX.
Urghs. Ich habs ja immer gesagt! Und befürchtet, denn ich wusste, dass es genau so laufen würde. Echt schade, dass man für die Kämpfe wieder so eingeschränkt wird, nachdem man in XII einmal so viel Kontrolle bekommen hat. Und bei der Optik ist es so gut wie sicher, dass man auch die Kamera nicht selbst steuern können wird.
Sehe das eigentlich eher als einen Rückschritt an als einen Fortschritt. Damals wurde von den Entwicklern mal als Fernziel die Verschmelzung von Feld- und Kampfmodus definiert. Das haben sie mit FFXI und XII endlich erreicht. Und jetzt gehen sie wieder ein Stück weit in Richtung dieser alten Trennung von Erkundung und Kampf.
Naja, erstmal gucken, wie sich das so im Spiel anfühlt. Schlecht ist es sicher nicht, und es wird bestimmt etwas FF-"typischer" aussehen als noch in den letzten beiden Teilen. Hauptsache, wir sind die nervigen Random Encounter für immer und ewig los in der Serie.
The battle taking place in the trailer is really fast paced, more so than any other Final Fantasy game.
Was die Kämpfe angeht bereitet mir das im Moment mit am meisten Sorgen. Wenn es gut läuft, können sie damit ein sehr geiles System basteln. Ich mein, man stelle sich vor, Battles, in denen man am laufenden Band tolle Befehle eingibt und sie in Sekundenschnelle ausgeführt werden. Doch wenn sie es vergeigen sehen alle Kämpfe im Spiel so aus wie den ersten, den sie damals im Trailer gezeigt haben: wildes, undurchschaubares Herumgefliege und -gespringe, ständige schnelle Schnitte, denen man gar nicht richtig folgen kann, und alles völlig übertrieben. Da bringt mir dann auch eine schöne Grafik nichts, wenn ich sie nicht genießen kann.
Snow gives her a machine gun and she introduces herself as "Vanilla" (Almost 100% confirmed to be her name now).
Find ich immernoch nicht so schlimm ^_^
The Judge
21.12.2008, 10:51
Tja, der Rückschritt im Kampfsystem ist also bestätigt. Sehr schade, aus dem Kampfsystem von FF12 hätte man noch soviel machen können. Aber wozu sich auch mal über einen Versuch hinaus weiterentwicklen... ´~`
Nun denn, nichtsdestotrotz scheint wenigstens der Übergang zum Kampf...ähm...naja halt "übergangslos" zu sein und könnte natürlich zusammen mit einer flotten ATB-Variante durchaus rocken.
naja ich weiß nich , ich fand das ffxii kampfsystem auch sei es noc so "revolutionär" gewesen nicht soo toll... das spielte sich in etwa so wie die farmbots in irgendwelchen MMorpgs to be honist..
man "programmiert" die chars auf ein verhaltensmuster und schön isset.. überspitzt dargestellt..
Gogeta-X
21.12.2008, 12:59
FFXII hatte das komfortabelste KS in der FF geschichte, dafür fehlte es an Style und das wird FFXIII sicherlich wettmachen. Aber ich gehe mal davon aus dass einige "aerial combo" auf die kappe von Nomura gehen werden und diese wohl FF: AC aussehen werden.
Nicht das es MICH stören würde. ;)
Tja, der Rückschritt im Kampfsystem ist also bestätigt.
...oder Fortschritt gegenüber FF X (und IX abwärts) ^_^
Naja, die Standardkämpfe sind in den meisten rundenbasierten Kampfsystemen nichts besonderes. Ich hoffe nur auch die Kämpfe gegen Endgegner werden etwas dynamischer ablaufen.
Das einzige, was mir wirklich sauer aufstößt, ist Seras offizieller Name. Vanille/Vanilla erinnert mich einfach immer an viel zu süßen Pudding, von dem mir schlecht wird, und Sera war im Vergleich zu Lightning und Snow mal ein schön neutraler Name, der nicht mit irgendwelchen Vorurteilen behaftet ist. Hoffentlich kann man den Namen wenigstens fürs Menu ändern.
naja wie man ja nun in Dusk Scans da sehen kann heißt die gute Oerba.
Merkwürdiger name, muss man mal schaun wo de rherkommt.
Und Sera ist noch nciht ganz verschwunden. Scheinbar gibt es im Spiel Tatsächlich eine Sera, da sich Snow und Lightning über sie unterhalten haben. Nur nahm man an dass es sich um Vanille/Oerba handelte
naja wie man ja nun in Dusk Scans da sehen kann heißt die gute Oerba.
Merkwürdiger name, muss man mal schaun wo de rherkommt.
Und Sera ist noch nciht ganz verschwunden. Scheinbar gibt es im Spiel Tatsächlich eine Sera, da sich Snow und Lightning über sie unterhalten haben. Nur nahm man an dass es sich um Vanille/Oerba handelte
Ich finds ja gut das die Namen "einzigartig" sind, aber ich glaub da brauch ich noch eine ganze Weile um nicht immer an Speiseeis zu denken wenn die gute erwähnt wird. In verschiedenen Foren wird schon spekuliert ob Oerba vll nur ein Titel von ihr ist oder soetwas in der Art.
Ich hab hier (http://finalfantasy-xiii.net/2008/12/21/jump-festa-fuller-trailer-description.html)eine etwas ausführlichere Beschreibung des Trailers gefunden: As for the new characters..
I would not call the big new male character's hairstyle an afro, but his hair does look like somebody put a tube over his head and then his scalp exploded, permanently frying his hair up in fine DBZ fashion. It's not long and ridiculously spiky, though. Just... exploded. His hair is VERY orange, and he either has it shaved into thin zig zag shave patterns on the sides of his head or he has a lot of tiny zig zagging braids there. He appears to be wearing a frayed or fur trimmed blue vest and is pretty clearly black. He is wearing off-white to khaki colored long shorts with simple gold patterns on them. He also has a silver necklace with a rectangular, flat silver pendant, wide sides horizontal. He's present mostly in the prison break scenes, helping Snow and the other new male and female characters, although he is the only character I was able to identify for sure on the train with Lightning before she broke out.
As for the younger new male, the first thing that came to my mind upon seeing him was Gippal, probably because of his blond hair and main colors pink and black outfit. He wears goggle-like headgear on his forehead. He does not look 'shota' to me, but he does look young compared to Lightning, Snow and big black new dude. He is blond. He looks to be older than pigtails girl by a couple years. He does talk with an affect. For people who know some Japanese, he tacks 'sska' onto the end of 'ja nai ka' questions to make 'ja nai sska' and 'ja nai ssu'. I don't know exactly the real life implications of the affect, whether its regional, age or culture, but it does exist in real Japanese speech. He seems to often have complaints about situations and courses of action, but help out regardless.
New female character reminds me of Yuffie a little, but her hair is at least shoulder length and appears to be tied back. She does not appear to be very patient. She has a purplish butterfly tattoo visible on her shoulder from the back. I think it's her right shoulder. Her outfit's colors are yellow, white and purple. She is wearing a very short, ruffled layered yellow skirt. She shows considerable amounts of skin compared to Lightning and Vanille. She's also wearing something like knee high fishnet socks. I believe she is shown using a gun.
As for what's happening in the actual trailer, there seems to be two separate parts being told at the same time.
First, there is Lightning rescuing Oerba Dia Vanille on a train with the three new characters and Snow. This scene takes place in the very green colored area with all the train tracks suspended in the air, visible in this image.
I'm not sure about the trailers' order of shown events, as both covered similar events while including different scenes, but the story follows this way..
Lightning and the new black character are on the prisoners' train, dressed in the same white outfits we have seen Oerba Dia Vanille wear when she is captured. They are sitting with several other prisoners. All of them are restrained by some kind of force from the wrist areas of the clothes they are wearing. They talk quietly and briefly to each other, and suddenly the train hits what appears to be some kind of force field barricade set up on its tracks, and begins to run out of control. Lightning jumps out to attack and crushes a remote control-like device with her foot, releasing all the prisoners from their hand bindings. Lightning waves her hand past her hip and begins to generate what looks like an electrical field around herself but appears to be connected to her gravity based abilities.
The large dragon-like flying beasts we have seen before attack the out of control train, seemingly in an attempt to stop Lightning from hijacking it. She shoots at them from the train with a large bazooka-like gun. Eventually they knock the train off its tracks.
The fighting ends up outside, where all the other new characters plus Snow join in. Snow breaks a speaker that seems to be droning out commands from the Holy Government in his entrance scene. Lightning and company have a lot of help in the form of what appears to be a small rebel force, armed with what appear to be standard, bullet-firing guns of fair power. Some of the train rails have been destroyed by the fighting, and the rebels assisting Lightning and company are entrenched in the rubble.
The people who escaped the train when Lightning broke out want to help them fight, and eventually Snow consents to letting them figh to. Among the escapees is Oerba Dia Vanille, who Snow gives a gun to. She takes it, pretends to aim it at an enemy, and says "Bang!"
The fighting seems to get worse, and a heavily armored enemy airship arrives. It blows away a good portion of the resisting fighters with one cannon blast, and Snow is knocked off the train rail while attempting to rescue another fighter and falls from view.
The scene changes to Lightning on a platform with a character who does not appear to be a main playable character by lack of remarkable clothing (His name is possibly Sazzu by the menus). The other character is a male in very plain clothing, although he appears to follow her around for some time as she moves and fights, possibly a guide character.
Lots of fight scenes are strung together, seemingly more for the purpose of showing off the battle menues than carrying the story forward, as eventually it breaks off to the second main storyline focus area: Lightning, Snow and Vanille in the frozen-looking lake area.
There are scenes of them fighting both monsters and soldiers there, and at one point Snow summons Shiva and uses her in battle to attack. Among his menus when using Shiva are attacks called "Diamond Dust" and "Engine". The attack he performs causes damage in many separate increments. In a scene we've seen in magazine scans, Vanille mentions she has seen "that" before, she thinks, although what "it" is is unclear.
Depending on which trailer you're watching, a dialogue about someone named Sera plays either over a scene near the battle at the train tracks area or in lip synch between Lightning and Snow in the frozen lake area, where Snow mentions Sera and Lightning becomes angry at him for not saving Sera, claiming it was his fault that whatever happened to her happened. Snow seems to believe that he can still save her, but Lightning thinks nothing can be done about it anymore. She hits him twice, and both appear to be near tears. He stops her with something he says about what he thinks he can do. (I believe she asks "What is it you think you can do, huh?" in regards to how to save Sera and he replies "Anything!")The blue golem-like creatures are present during some of the voice over conversation. It seems they are somehow connected to what happened to Sera. (Sorry, I'm fairly unsure about the goings on outside the train fighting scenes).
Throughout the train section of the trailers, many, many charactes are shown, most of whom appear to be rebel fighters and escapees from the train, but I've only described in detail the ones who have been seen in gameplay combat or who have unique clothing.
At some point in time (it's shown at the beginning of a trailer, but I can't pin it down chronologically), Vanille is shown standing outside in her white hooded outfit in the green-lit train area, and she mentions the "beginning of the end of the world."
The large green creature/statue like object in the first linked image also features quite prominently in the trailer, but I'm not sure what it is or what it means. In the version where talk of Sera is dubbed over the train scenes, it appears quite often while the conversation
Diomedes
21.12.2008, 22:34
Bestimmt der, von dem ich vorher das erste Bild gepostet habe!
Meinst du diese Person mit diesen langen Haaren? Es wurde doch mal vor ner Weile gesagt, das sei irgend ne Generälin oder so. Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meinte mich zu erinnern, dass das eine Frau sein soll.
Naja, erstmal gucken, wie sich das so im Spiel anfühlt.
Würd ich auch mal sagen. Klingt zwar nach semi-seperatem Kampfbildschirm inklusive enitöniger Befehlseingabe, aber ob es den Spielspaß extrem einschränkt, muss sich erst noch zeigen. Und für klare Vorstellungen reicht das Material sowieso noch nicht aus.
Doch wenn sie es vergeigen sehen alle Kämpfe im Spiel so aus wie den ersten, den sie damals im Trailer gezeigt haben: wildes, undurchschaubares Herumgefliege und -gespringe, ständige schnelle Schnitte, denen man gar nicht richtig folgen kann, und alles völlig übertrieben. Da bringt mir dann auch eine schöne Grafik nichts, wenn ich sie nicht genießen kann.
Wenn das ganze mit Zaubereffekten und Spezialattacken untermalt ist, änderst du sicher deine Meinung. ^^
Stell dir das doch mal vor: Lightning setzt zum Luftsprung an in Slow-Motion, der Bildschirm verdunkelt sich, ein geheimnisvolles Leuchten umgibt Lightning, und während sie bei der Landung den Gegner aufschlitzt, kracht ein Blitzga vom Himmel. Ein bisschen so wie Spire aus Chrono Trigger. Hätte doch was, oder nicht?
Aber die meisten Kämpfe wird man wahrscheinlich sowieso wie immer mit der Hau-Drauf-Taktik beenden, weil den Gegnern mal wieder jede Intelligenz fehlt, und wenn man immer nur normal angreift, werden die Animationen wohl auch vergleichsweise "normal" ausfallen.
naja wie man ja nun in Dusk Scans da sehen kann heißt die gute Oerba.
Das muss nicht ihr Rufname sein, und wird es sicher auch nicht. Ashelia B'nargin Dalmasca, Cidolfus Demen Bunansa... klingt ganz schick, kann sich aber keiner merken.
Ich weiß nicht, was man aus Oerba Dia Vanille alles machen kann, aber am Ende muss der Name kurz und einprägsam sein, und nachdem man bei Lightning und Snow schon so schamlos eindeutige Namen gewählt hat, stehen die Chancen nicht schlecht, dass ein fröhlich schauendes, leicht bekleidetes Mädchen mit roten Haaren am Ende Vanille gerufen wird.
Woah, also gleich drei ganz neue Charaktere, höchstwahrscheinlich alles Helden und Partymitglieder ... hmm. Diese Asiatin, der schwarze Typ und der junge Junge. Hehe, scheint ja diesmal richtig multi-kulti zusammengewürfelt zu werden, find ich aber gut. Mir schwirrt im Moment nur so viel im Kopf herum. Bis jetzt mussten wir ewig warten, um neue Figuren zu sehen, sehr viel Zeit verging, in der lediglich Lightning bekannt war. Jetzt rücken sie auf einmal mit drei neuen auf einmal heraus, zumindest hinter verschlossenen Türen. Meine Befürchtung ist, dass die Party damit im Grunde sogar schon komplett sein könnte. Drei Mädels, drei Jungs, genau wie in FFXII. Fänd ich aber extrem schade wenn es das schon war. Andererseits ist aber auch nicht auszuschließen, dass danach mit der Zeit noch ein bis drei Charas folgen werden, ich hoffe es jedenfalls. Ist noch nie vorgekommen, dass es in einem neuen FF genauso viele spielbare Figuren gab wie im vorangegangenen Teil.
Und das Team hört sich interessant an. Was würd ich drum geben, diesen Trailer zu sehen, der aufschlussreicher sein muss als alles bisherige. Ich meine, da werden sogar Kämpfe gezeigt! Und Summons! Zusätzlich zu den neuen Charakteren usw.
Und ich gehe jede Wette ein, dass diese Szenen, die wir hier immer wieder sehen, also dieser Angriff auf den Zug etc., relativ früh im Spiel vorkommen wird, wenn nicht sogar ganz am Anfang, und dass dieser Abschnitt eben auch im Wesentlichen der Inhalt der Demo sein wird. Sie würden vermutlich zu viel verraten, wenn sie eine ganz neue Stelle nehmen. Da tut es nicht so weh, das zu veröffentlichen, was durch diverse Trailer und Bilder sowieso schon zum Teil bekannt ist.
Ach ja, und in den Trailerbeschreibungen hört es sich so an, als ob sie alle zusammen kämpfen würden bei dieser Aktion. Hm, wäre schön, wenn das nur am Anfang so ist und sich die Wege dann vorerst einmal wieder trennen oder sowas in der Art. Ich mag es wirklich nicht, dass die Party einmal relativ früh zusammenkommt und dann für den Rest des Spiels auch unverändert in der Konstellation bleibt. Gerade wenn es mehr als nur vier Charaktere oder so gibt. Zu einer wendungsreichen Story gehört imho, dass sich die Gruppe teilweise aufspaltet, dass manche erst später hinzukommen oder zwischenzeitlich verschwinden. Das hat mich unter anderem in FFV und XII sehr genervt, aber z.B. auch in X wars viel zu wenig.
Nun denn, nichtsdestotrotz scheint wenigstens der Übergang zum Kampf...ähm...naja halt "übergangslos" zu sein und könnte natürlich zusammen mit einer flotten ATB-Variante durchaus rocken.
Wahrscheinlich wird es ein großartiges Kampfintro und den ganzen überflüssigen und zeitraubenden Kram von einst nicht mehr geben. Man rennt über die Ebene, kommt den Gegnern nahe genug, die Party bleibt auf bestimmten optimalen Positionen stehen und das aus gutem Grund minimalistische Kampfmenü wird eingeblendet.
Worauf ich aber hinaus will ist klar: Auch wenn er minimal ist, einen Übergang gibt es trotzdem. Auch wenn es kein völlig abgegrenzter Kampfmodus ist, denn man kämpft ja direkt dort wo man auf die Gegner traf, und es beginnt und endet wohl auch unauffällig - dennoch ist es ein Kampfmodus, der sich von der Erkundung unterscheidet und in dem man die Charaktere beispielsweise nicht nach Belieben bewegen und auch während dem Kampf aus Gebieten herausbefördern kann (diese Möglichkeit zur Flucht hat mir in FFXII an ein paar Stellen das Leben gerettet ^^). Was mir in XII außerdem so sehr zugesagt hat, war die damit einhergehende Dynamik: Wenn man stark genug war, konnte man während dem Kampf einfach zu anderen Monstern rennen und es mit zig Viechern gleichzeitig aufnehmen. Oder aber dieser kleine, harmlose Hoppelhase mit den wenigen HP in den Giza Plains, der nur schnell wegrennt, auf seiner Flucht aber die Aufmerksamkeit von mehreren weit stärkeren Gegnern auf die ihm folgende Party zieht, hehe. Solche durchdachten, vielseitigen und oft auch überraschenden Situationen werden in FFXIII nicht mehr oder nur noch in stark reduzierter Form möglich sein, weil ein "starres" Kampfsystem eben nicht so sehr mit der Umgebung herumspielen kann.
Andererseits ...
FFXII hatte das komfortabelste KS in der FF geschichte, dafür fehlte es an Style und das wird FFXIII sicherlich wettmachen.
Genau das ist wohl der Punkt. Vielleicht ist es gar nicht so ohne Weiteres möglich, beides miteinander zu vereinen. Irgendwann kommt eventuell so ein Punkt für die Entwickler, an dem sie sich entscheiden müssen zwischen Style und Funktionalität. Mir ist beides sehr wichtig, aber im Zweifelsfall wäre mir das Gameplay wichtiger. Dafür verzichte ich in so einem FFXII dann auch gerne mal auf einen Großteil der früheren Kamerafahrten und Bombast-Effekte für im Grunde ganz normale Attacken.
Insofern kann ich mich The Judge nur anschließen: das XIIIer Kampfsystem wird bestimmt "rocken". Bloß erfüllt das alleine nicht gerade alle meine Wünsche -_^
...oder Fortschritt gegenüber FF X (und IX abwärts)
Genau so würde ich persönlich das ebenfalls einordnen. FFXIII wird gewiss weitaus besser ablaufen als die älteren Teile. Die sind ja für heutige Verhältnisse extrem schwerfällig. XIII wird sozusagen die ältere Herangehensweise in eine neue Generation bringen. Nur "evolutionstechnisch" steht es für mich damit eher zwischen den ersten zehn Teilen und FFXI und XII, nicht aber an der gleichen Stelle oder gar über den letzteren beiden.
New female character reminds me of Yuffie a little, but her hair is at least shoulder length and appears to be tied back. She does not appear to be very patient. She has a purplish butterfly tattoo visible on her shoulder from the back. I think it's her right shoulder. Her outfit's colors are yellow, white and purple. She is wearing a very short, ruffled layered yellow skirt. She shows considerable amounts of skin compared to Lightning and Vanille. She's also wearing something like knee high fishnet socks.
Noch mehr Haut? Geht das überhaupt? Dann müsste sie schon nackt in dem Spiel herumrennen ... hm, nicht dass ich was dagegen hätte -_^ Ähm, jedenfalls ist Vanille ja schon ziemlich nah an der Haut-Menge dran, die Rikku in FFX-2 gezeigt hat.
Meinst du diese Person mit diesen langen Haaren? Es wurde doch mal vor ner Weile gesagt, das sei irgend ne Generälin oder so. Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meinte mich zu erinnern, dass das eine Frau sein soll.
Nein, ich meinte das verschwommene Artwork von dem jungen Typen, das ich hier vor einer Weile gepostet habe (erster Beitrag auf Seite 6 dieses Threads).
Gogeta-X
22.12.2008, 06:51
Woah, also gleich drei ganz neue Charaktere, höchstwahrscheinlich alles Helden und Partymitglieder ... hmm. Diese Asiatin, der schwarze Typ und der junge Junge. Hehe, scheint ja diesmal richtig multi-kulti zusammengewürfelt zu werden, find ich aber gut. Mir schwirrt im Moment nur so viel im Kopf herum. Bis jetzt mussten wir ewig warten, um neue Figuren zu sehen, sehr viel Zeit verging, in der lediglich Lightning bekannt war. Jetzt rücken sie auf einmal mit drei neuen auf einmal heraus, zumindest hinter verschlossenen Türen. Meine Befürchtung ist, dass die Party damit im Grunde sogar schon komplett sein könnte. Drei Mädels, drei Jungs, genau wie in FFXII. Fänd ich aber extrem schade wenn es das schon war. Andererseits ist aber auch nicht auszuschließen, dass danach mit der Zeit noch ein bis drei Charas folgen werden, ich hoffe es jedenfalls. Ist noch nie vorgekommen, dass es in einem neuen FF genauso viele spielbare Figuren gab wie im vorangegangenen Teil.
Ich hoffe nicht dass die Party aus diesen 6 Charakteren besteht. Wäre mir imho etwas zu wenig. Aber die letzten Final Fantasys haben es leider bewiesen dass es eher nach hinten geht anstatts nach vorne. :-/
Hoffen wir einfach mal auf mehr. ;)
Ach ja, und in den Trailerbeschreibungen hört es sich so an, als ob sie alle zusammen kämpfen würden bei dieser Aktion. Hm, wäre schön, wenn das nur am Anfang so ist und sich die Wege dann vorerst einmal wieder trennen oder sowas in der Art. Ich mag es wirklich nicht, dass die Party einmal relativ früh zusammenkommt und dann für den Rest des Spiels auch unverändert in der Konstellation bleibt. Gerade wenn es mehr als nur vier Charaktere oder so gibt. Zu einer wendungsreichen Story gehört imho, dass sich die Gruppe teilweise aufspaltet, dass manche erst später hinzukommen oder zwischenzeitlich verschwinden. Das hat mich unter anderem in FFV und XII sehr genervt, aber z.B. auch in X wars viel zu wenig.
In der Trailerbeschreibung wird ha gesagt dass Snow nach einem kurzen Kampf im Zug von einer erschütterung vom selbigen fliegt. Ich wäre auch dafür wenn man am Anfang ggf. 70-80% der Teammember sieht, diese sich aber dann verteilen und man diese später dann wieder trifft.
Wenn sie schon so großartig tönen von wegen FF VI, will ich auch wieder FF VI atmo was die Charas angeht. ;)
Wer erinnert sich nicht gerne am Anfang noch mit Tina für das Imperium zu spielen um kurz danach von Lock und den Moogles gerettet zu werden und dann auf der Seite der Rebellen zu spielen? ^^
Genau das ist wohl der Punkt. Vielleicht ist es gar nicht so ohne Weiteres möglich, beides miteinander zu vereinen. Irgendwann kommt eventuell so ein Punkt für die Entwickler, an dem sie sich entscheiden müssen zwischen Style und Funktionalität. Mir ist beides sehr wichtig, aber im Zweifelsfall wäre mir das Gameplay wichtiger. Dafür verzichte ich in so einem FFXII dann auch gerne mal auf einen Großteil der früheren Kamerafahrten und Bombast-Effekte für im Grunde ganz normale Attacken.
Insofern kann ich mich The Judge nur anschließen: das XIIIer Kampfsystem wird bestimmt "rocken". Bloß erfüllt das alleine nicht gerade alle meine Wünsche -_^
Tja das ist es leider, was ohne weiteres wohl nicht möglich ist. Was ich wohl sehr vermissen werde ist dass man in FFXII z.b. mal locker an 2 Gegner vorbei konnte und diese, so zusagen "On the Fly" mit gemeuchelt hat. ^^ Wird so in FFXIII sicherlich ohne weiteres auch nicht drinne sein. :-( Aber naja, ich bin trotzdem zuversichtlichm dass das neue ATBm oder wie auch immer es dann heißen mag (Japaner erfinden ja gerne neue Namen für ihre alten Kampfsysteme *gg*) seinen zweck im vollen Umfang erfüllen wird.
Solange es keine Random Encounters gibt ist das doch auch schon mehr als die halbe Miete. :D
Liferipper
22.12.2008, 08:52
Wahrscheinlich wird es ein großartiges Kampfintro und den ganzen überflüssigen und zeitraubenden Kram von einst nicht mehr geben. Man rennt über die Ebene, kommt den Gegnern nahe genug, die Party bleibt auf bestimmten optimalen Positionen stehen und das aus gutem Grund minimalistische Kampfmenü wird eingeblendet.
Worauf ich aber hinaus will ist klar: Auch wenn er minimal ist, einen Übergang gibt es trotzdem. Auch wenn es kein völlig abgegrenzter Kampfmodus ist, denn man kämpft ja direkt dort wo man auf die Gegner traf, und es beginnt und endet wohl auch unauffällig - dennoch ist es ein Kampfmodus, der sich von der Erkundung unterscheidet und in dem man die Charaktere beispielsweise nicht nach Belieben bewegen und auch während dem Kampf aus Gebieten herausbefördern kann.
Kurz gesagt: Siehe Chrono Trigger.
Man merkt, wie sich Sqex immer weiterentwickelt...
The Judge
22.12.2008, 11:01
naja ich weiß nich , ich fand das ffxii kampfsystem auch sei es noc so "revolutionär" gewesen nicht soo toll... das spielte sich in etwa so wie die farmbots in irgendwelchen MMorpgs to be honist..
man "programmiert" die chars auf ein verhaltensmuster und schön isset.. überspitzt dargestellt..
Na grundsätzlich fand ich aber gerade das recht bequem. ^^
Anstatt ständig auf "Attack" klicken zu müssen konnte man so offensichtliche Routinen, die man sowieso immer wieder wiederholen würde, einfach einprogrammieren und so einen sehr flüssigen Spielablauf erschaffen. Bei härteren Gegnern musste man jedoch selbst noch oft genug Hand anlegen, so dass ich die Mischung für fast optimal hielt.
...oder Fortschritt gegenüber FF X (und IX abwärts)
Okay, das halte ich für nicht wirklich schwierig. :)
Es kommt mir nur leider so vor, als würde Teil 12 auch innerhalb des Entwicklerteams nicht wirklich zur "Serie" gehören. Und mit Teil 12 hatte sich die Serie so schön weiterentwickelt und hätte sich auch weiterhin....ähm...weiterentwickeln sollen. Dass Teil 13 jetzt irgendwie doch wieder einen Schritt zurück geht finde ich da etwas schade.
Was mir in XII außerdem so sehr zugesagt hat, war die damit einhergehende Dynamik: Wenn man stark genug war, konnte man während dem Kampf einfach zu anderen Monstern rennen und es mit zig Viechern gleichzeitig aufnehmen. Oder aber dieser kleine, harmlose Hoppelhase mit den wenigen HP in den Giza Plains, der nur schnell wegrennt, auf seiner Flucht aber die Aufmerksamkeit von mehreren weit stärkeren Gegnern auf die ihm folgende Party zieht, hehe. Solche durchdachten, vielseitigen und oft auch überraschenden Situationen werden in FFXIII nicht mehr oder nur noch in stark reduzierter Form möglich sein, weil ein "starres" Kampfsystem eben nicht so sehr mit der Umgebung herumspielen kann.
Hach ja...war schon sehr toll. Natürlich lasse ich mich von Sqenix gern positiv überraschen, aber im Grunde hast du natürlich damit recht, dass die permanente Interaktivität mit der Spielwelt durch ein starres ATB höchstwahrscheinlich nicht mehr gegeben ist. Zumindest bin ich aber zufrieden damit, dass man die Gegner vorher sehen kann und nicht wie z. B. bei Crisis Core alle paar Schritte von unsichtbaren Pseudo-Zufallskämpfen genervt wird. Zumindest...hoffe ich das. o_o
Kurz gesagt: Siehe Chrono Trigger.
Man merkt, wie sich Sqex immer weiterentwickelt...
Hm, wenn man es darauf reduzieren möchte, jo, Chrono Trigger trifft es da insgesamt schon ganz gut. Trotzdem wird es einige Unterschiede dazu geben. Zunächst einmal fühlt sich so ein System komplett in 3D ganz anders an. Auch konnte man in CT wenn ich mich recht erinnere die (meisten?) Gegner vorher nicht sehen, in FFXIII werden sie aber wie in XI und XII frei in der Gegend herumrennen, sodass man ihnen ggf. auch ausweichen kann. Und alleine schon durch die weitaus höhere Geschwindigkeit, nicht nur im Kampf, sondern vor allem im Übergang zwischen Kampf und Erkundung, wird XIII doch etwas flüssiger ablaufen als CT -_^
Aber das Grundprinzip ähnelt sich sehr, ja. Deshalb bin ich da auch etwas kritisch. Es ist ein überarbeitetes Konzept, aber eines, von dem ich eine Weile geglaubt habe, dass die Entwickler es schon längst hinter sich gelassen hätten.
Und mit Teil 12 hatte sich die Serie so schön weiterentwickelt und hätte sich auch weiterhin....ähm...weiterentwickeln sollen. Dass Teil 13 jetzt irgendwie doch wieder einen Schritt zurück geht finde ich da etwas schade.
Man denke nur mal an die Möglichkeiten ... ich hätte es echt cool gefunden, wenn sie damit ein Stück weit in Richtung Breath of Fire V gegangen wären. Also dass die Umgebung noch mehr mit einbezogen wird in die Kämpfe. Man hätte die Gegner z.B. mit Giftpilzen betäuben können, bevor man den eigentlichen Kampf beginnt. Oder Bomben, die man auslegt und später im Kampf erst zündet. Oder Köder auslegen um viele kleine Monster an einer Stelle zu versammeln und sie alle auf einmal zu erledigen, wenn sie abgelenkt sind. Oder dass auch Höhenunterschiede und die Entfernung zum Gegner eine Rolle spielen bei der Berechnung der Schadenswerte, und es passive Abilities gibt, die die Reichweite von Waffen und Spezialattacken beeinflussen können. Man hätte das ADB aus FFXII noch so stark und spielerisch interessant erweitern können.
Ich beschwer mich ja gar nicht darüber, dass das Team von FFXIII mit dem Spiel sein eigenes Ding machen möchte. Was ich wirklich schade finde ist, dass diese Richtung durch das neue-alte KS überhaupt nicht mehr weiterverfolgt werden kann. All die schönen Ansätze die XII geboten hat werden über den Haufen geworfen für ein schickes aber eher altmodisches System, egal wie sehr es auf den neuesten Stand gebracht worden ist.
Liferipper
22.12.2008, 17:20
Auch konnte man in CT wenn ich mich recht erinnere die (meisten?) Gegner vorher nicht sehen
Von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich. In einigen hat mal alle Gegner gesehen, in einigen nur einen Gegner, und die restlichen sind nachträglich aufgetaucht, und in wieder anderen Gebieten sind die Gegner aufgetaucht, sobald man bestimmte Stellen betreten hat.
Zu einer wendungsreichen Story gehört imho, dass sich die Gruppe teilweise aufspaltet, dass manche erst später hinzukommen oder zwischenzeitlich verschwinden. Das hat mich unter anderem in FFV und XII sehr genervt, aber z.B. auch in X wars viel zu wenig.
Naja, auf jeden Fall sollte sich in der Party was tun und niemand quasi nur zum Inventar werden ^^' . Aber nervig ist es ja wenn man den Chara steuert der verschwindet - das Problem ergibt sich ja durch die Partymenüsteuerung in FF XIII auch weniger als bspw. in XII oder VS XIII und storymäßig natürlich auch durch die Pilgerfahrt (die Party war halt auch in allen unwichtigeren Storysequenzen zusammen) eines X weniger.
Dafür verzichte ich in so einem FFXII dann auch gerne mal auf einen Großteil der früheren Kamerafahrten und Bombast-Effekte für im Grunde ganz normale Attacken.
"Frühere Kamerafahrten"? XII verzichtet glücklicherweise auf Cuts und stattdessen hat man freie Kontrolle über die Kamera, und das sogar ohne das Geschehen pausieren zu _müssen_ - besser geht's doch nicht :eek:
Bei den Attacken hast du aber recht, da könnte FF XIII von allen FFs am spektakulärsten wirken, durch die Optik, die Kamerafahrten, die Waffen und z.B. auch die Soundeffekte und evtl. auch Voices. Naja, das ist ja das am wenigsten neue zu XIII, dass es da glänzen will :D'
Kurz gesagt: Siehe Chrono Trigger.
Man merkt, wie sich Sqex immer weiterentwickelt...
Es kommt mir nur leider so vor, als würde Teil 12 auch innerhalb des Entwicklerteams nicht wirklich zur "Serie" gehören. Und mit Teil 12 hatte sich die Serie so schön weiterentwickelt und hätte sich auch weiterhin....ähm...weiterentwickeln sollen. Dass Teil 13 jetzt irgendwie doch wieder einen Schritt zurück geht finde ich da etwas schade.
Da ist was dran. Da liegt das Problem aber eher dass sich Square nach dieser Zeit Gameplay-technisch kaum mehr entwickelt hat. Dieses Hybrid KS eines CT ist eigentlich perfekt und steckt noch voller Potential welches logischerweise auch in CC nie ausgeschöpft wurde. Naja, auf jeden Fall sind die technischen Barrieren die u.a. das FF X Team dahingehend einschränkten weitestgehend umgangen. Dass es in der Zwischenzeit jemand anders besser gemacht hat macht das ganze ja nicht schlechter~ ;)
Bei härteren Gegnern musste man jedoch selbst noch oft genug Hand anlegen, so dass ich die Mischung für fast optimal hielt.
Absolut, vor allem wenn man wenig levelt oder nicht die ultimative Ausrüstung hat kann man im Gegesatz zu vielen anderen KS immer noch taktieren oder z.B. während eines harten Endgegnerkampfes (oder auch stärkere normale Gegner oder sog. Mobs) mal schnell alle Gambits umbauen wenn man sich sonst auf der Verliererstraße wähnt. Bei den normalen Endgegnern funktioniert das perfekt, klar, bei den optionalen kommt man vor allem um gute Ausrüstung dann nicht mehr wirklich drumherum, aber deswegen sind die ja auch optional ^^'
Bei FF X dagegen gab es auch immer wieder Endgegner die einen einfach weggefegt haben wenn man zu schwach war oder keine Bestia summonen wollte - Balance adé :hehe:nton:
Das muss nicht ihr Rufname sein, und wird es sicher auch nicht. Ashelia B'nargin Dalmasca, Cidolfus Demen Bunansa... klingt ganz schick, kann sich aber keiner merken.
Ich weiß nicht, was man aus Oerba Dia Vanille alles machen kann, aber am Ende muss der Name kurz und einprägsam sein, und nachdem man bei Lightning und Snow schon so schamlos eindeutige Namen gewählt hat, stehen die Chancen nicht schlecht, dass ein fröhlich schauendes, leicht bekleidetes Mädchen mit roten Haaren am Ende Vanille gerufen wird.
Wie willst du denn Oerba noch mehr abkürzen??
Dia Vanille ist, nehm ich mal an, ihr Zweit und Nachname. Und Oerba ist kurz und einprägsam, auch wenn er sehr gewöhnungsbedürftig klingt.
Hab übrigens ein bischen gegoogelt nach der Bedeutung des Namens. Es könnte vom Italienischen orba (blind) oder erba (Grass) abstammen.
Könnte auch vom lateinischen orbus sein, was soviel wie "ohne etwas, arm oder verwaist" bedeutet
Also dass die Umgebung noch mehr mit einbezogen wird in die Kämpfe. Man hätte die Gegner z.B. mit Giftpilzen betäuben können, bevor man den eigentlichen Kampf beginnt. Oder Bomben, die man auslegt und später im Kampf erst zündet. Oder Köder auslegen um viele kleine Monster an einer Stelle zu versammeln und sie alle auf einmal zu erledigen, wenn sie abgelenkt sind. Oder dass auch Höhenunterschiede und die Entfernung zum Gegner eine Rolle spielen bei der Berechnung der Schadenswerte, und es passive Abilities gibt, die die Reichweite von Waffen und Spezialattacken beeinflussen können. Man hätte das ADB aus FFXII noch so stark und spielerisch interessant erweitern können.
Das schließt sich nciht unbedingt von einem etwas starreren KS aus.
Wie wir bereits gesehen haben (in der einen dmämlichen kampfszene die uns immer wieder gezeigt wurde) kann man den Gegner gegen Wände o.ä. schleudern. Es wäre gar nciht so unwahrscheinlich wenn die Umgebung einen EInfluß auf das Kampfgeschehen hätte. Und wenn der gegener oder auhc der Spieler, dynamisch durch das Areal geschlagen werden kann, wäre es in diesem Punkt evolutionärer als FFXII.
Denn was michs chon immer an rundenbasierten KSs gestört hat war, dass egal wie mächtig die Attacke ist, der charakter immer an derselben Position stehen geblieben ist und den Schaden hingenommen hat. Sie sind höchstens mal auf ihren Hintern gefallen.
Und wenn es möglich ist sich trotz des starren KS durch den Raum zu bewegen oder bewegt zu werden, kann man trotzdem die Aufmerksamkeit anderer gegner auf sich ziehen.
Ist natürlich alles rein spekulativ, aber ich denke, dass es machbar wäre im rahmen der Infos die wir bisher über das KS haben
Meiner Meinung nach wird Final Fantasy erst die nötige Dynamik aufweisen, wenn man das allte Klassensystem hinter sich lässt. Es muss nicht in jedem Spiel die sture Aufteilung von Weißmagie, Schwarzmagie, Diebestechnicken, etc. vorhanden sein. Auch dürfen Charaktere durchaus eigene Moves haben, die NICHT Limit Breaks sind und dadurch nur alle paar Kämpfe zu sehen sind. Kurz, ein Ansatz wie Final Fantasy 6 ihn hatte, nur ohne die sture "Job-System" aufteilung.
"Frühere Kamerafahrten"? XII verzichtet glücklicherweise auf Cuts und stattdessen hat man freie Kontrolle über die Kamera, und das sogar ohne das Geschehen pausieren zu _müssen_ - besser geht's doch nicht :eek:
Dito. Die Kamera war in FFXII sehr gut. ^^
Bei FF X dagegen gab es auch immer wieder Endgegner die einen einfach weggefegt haben wenn man zu schwach war oder keine Bestia summonen wollte - Balance adé :hehe:nton:
Besonders wenn man eine Bestia schon zu Beginn "opfern" musste, weil sonst hätte eine bestimmte Attacke eines bestimmten Gegner sofort die Party platt gemacht. Ohnehin musste ich persönlich mehr Bestia opfern, als richtig einsetzen. oO
Meiner Meinung nach wird Final Fantasy erst die nötige Dynamik aufweisen, wenn man das allte Klassensystem hinter sich lässt. Es muss nicht in jedem Spiel die sture Aufteilung von Weißmagie, Schwarzmagie, Diebestechnicken, etc. vorhanden sein. Auch dürfen Charaktere durchaus eigene Moves haben, die NICHT Limit Breaks sind und dadurch nur alle paar Kämpfe zu sehen sind. Kurz, ein Ansatz wie Final Fantasy 6 ihn hatte, nur ohne die sture "Job-System" aufteilung.
Finde das Klassensystem nicht schlimm. Dadurch kann man ja in gewisser Weise auch den Charakter von jemanden einschätzen, da dieser durch die Waffenteilung hervorgeheben wird oder eben durch das Klassensystem. Zu Xell aus FF8 würde zum Beispiel kein Gewehr passen oder er wäre auch kein guter Dieb in dem Sinne. ;p
Das fand ich dann noch etwas doof in FXII, die Charaktere konnten alles sein, von Schwarzmagier bis Dieb, einfach alles. Konnten alles lernen und so. Das war auch wohl noch ein weiterer Grund, warum sie alle so flach waren...
keiner stach hervor, außer Balthier dank seiner Art ein Frauenheld zu sein. ;)
Duke Earthrunner
22.12.2008, 21:59
Die freie Kamera in FF XII wurde durch extreme Langeweile und öde Umgebungen erkauft.
Ich bin ja für ein Hybrid System, wie das genau aussehen soll, keine Ahnung. Vielleicht ab und zu freie Kamera und an wichtigen Orten eine feste.
Dito. Die Kamera war in FFXII sehr gut. ^^
Die Kamera in FFXI und XII war nur so gut wie der Spieler damit umgegangen ist.
Anscheinend haben du und Rina nicht ganz verstanden, worauf ich hinaus wollte. Es ist schon ein ziemlich heftiger Unterschied, ob ich die Kamera völlig frei steuern kann oder ob es wie in den früheren Teilen automatische Kamerafahrten gibt. Mit letzteren wurde aber ein dramatischer Effekt erreicht, der in einem FFXII einfach nicht drin ist. Die Ansichten waren vielseitiger und für bestimmte Aktionen auch vorgefertigt, zum Beispiel ein kurzer Close-Up beim Zaubern oder sowas. Und da die Gegner auch weiter weg von der Party getrennt standen, konnte man mal eine Einstellung zeigen, in der nur die Gegner die Folgen einer Attacke zu spüren bekamen.
Ich fand es wunderbar, in FFXI und XII endlich selbst die Kontrolle über die Kamera zu haben. Aber die von Rina erwähnten Cuts können den Ablauf der Kämpfe auch interessanter machen, da sie den Spieler ggf. überraschen können. Wenn man die Kamera selbst nach links dreht, weiß man ja ungefähr, welche Ansicht dabei herauskommen wird.
Versteht mich nicht falsch - die Kontrolle der Kamera war genial! Aber es ist genau das gleiche Problem wie bei dem Kampfsystem an sich. Style versus Gameplay. FFXIII wird mit seinen Kamerafahrten bestimmt derbe rocken so wie es FFXII eben kaum getan hat. Aber es wäre schon ein herber Verlust, die Steuerung der Ansicht in den Kämpfen aus der Hand geben zu müssen.
Eine Mischung aus beidem wäre mir auch am liebsten, aber das ist schwer zu realisieren. In etwa so wie in FFXII, nur so, dass weitaus mehr Spezialtechniken und Angriffe über bombastische Effekte verfügen, die mit einem kurzen automatischen Kameramoment untermalt werden. Da läuft man allerdings Gefahr, dass es sehr verwirrend werden könnte. Auf der anderen Seite bringt es selbst in FFXIII nichts, wenn man die Kamera im Kampf steuern darf, so lange "nichts" passiert, weil man ja ständig neue Attacken eingibt, die dann kameratechnisch automatisch ablaufen. Die Restzeit wird wohl minimal sein.
Die freie Kamera in FF XII wurde durch extreme Langeweile und öde Umgebungen erkauft.
Ich bin ja für ein Hybrid System, wie das genau aussehen soll, keine Ahnung. Vielleicht ab und zu freie Kamera und an wichtigen Orten eine feste.
Hä? Öde Umgebungen? Meinst du jetzt nur die Kämpfe oder das ganze Spiel? FFXII hatte imho die schönste Spielwelt der gesamten Serie. Langweilig und öde fand ich die automatische Kamera in ungefähr 95% von FFX. Eine der extrem wenigen Ausnahmen war auf Besaid, wo man unter diesen Ruinen bei dem Wasserfall entlang läuft, so etwas hätte es dort viel öfters geben müssen. Und das wäre auch der einzige Grund, für den ich kurzzeitig auf meine Kontrolle über die Kamera verzichten wollen würde: Wenn das Spiel einen spektakulären Ort hat und die Entwickler bereits die perfekte Ansicht davon gewählt und eingebaut haben. Ansonsten ist es für mich aber viel wichtiger und schöner, alles selbst drehen und sehen zu können. Es trägt nämlich ungemein zum Erkundungsgefühl bei, das mir FFXI und XII im totalen Gegensatz zu FFX wieder geboten haben. Man kann selbst jeden Winkel unter die Lupe nehmen, wenn man möchte. Das ging in FFX mit der automatischen Kameraführung nicht.
Wo wir grade über die Spielwelt reden ... ich hoffe sehr, dass es in FFXIII wieder viele große und weite Ebenen geben wird. Selbst wenn eine Weltkarte dabei ist. Afair wurden die großen Orte sogar mal irgendwann bestätigt, aber das konnte man dann auch so oder so verstehen. Skeptisch bin ich deshalb, weil bis jetzt noch kein einziger solcher Ort gezeigt wurde. Selbst dieser Wald aus dem ersten Trailer sieht aus, als bestünde er nur aus einer vorgegebenen Straße von A nach B. Im Vorfeld von FFXII waren es sogar die ersten Videos und Bilder, die die gigantische Weite der Spielwelt gezeigt und gefeiert haben. Hm, selbst wenn sie in FFXIII vorkommen werden und es mehr gibt als nur diese mickrigen (und eintönig platten) Calm Lands, die Stärke und Besonderheit des Spiels scheint es nicht gerade zu sein. Ich schätze mal, dass es ein paar große Orte wie z.B. eine Wüste, eine Eislandschaft und eine Grasebene gibt, die meisten Locations jedoch so geradlinig wie in FFX sind, das Spiel sich insgesamt aber dank der klassischen Weltkarte (wenn sie denn wirklich vorhanden ist) nicht so linear anfühlt. Damit könnte ich leben, jo.
Taro Misaki
24.12.2008, 12:07
Neue Infos:
Some updates on the development by Kitase of SE:
- FF XIII will be a complete game in one package, and there will be no DLC. If they were to create DLC, they'd rather make a completely new game.
- FF XIII is up to the point where the base of the game is done, and they are starting to see some completion.
- They are going to promote FF XIII so much that the whole world will know about it.
- - - - - - - - -
Information Acquired from the scans:
- Apparently the MP system is gone and is replaced with a "cost" system.
- In one turn, you can stock up a series of commands and activate them all at once, instead of choosing one. Also, depending on the pattern of the commands you choose, Lightning's actions will change. For example, choosing "attack-attack-fire" and "attack-fire-attack" will activate different movements of Lightning. At the beginning of the game the maximum number of stocks per turn is 3, but it is very likely that the number will increase as you progress through the game.
- ATB is updated in the game, where you can to control the amount of the ATB gauge to use. For example, if you choose the maximum amount of commands in a turn, the gauge will become empty, but if you choose only one command in a turn, the loss of the gauge will be minimal.
- A yellow bar is displayed on the top right corner of the screen, which displays a "bonus" percentage on the bottom and the chain attack number on the top. "BREAK" replaces the chain number when the chain attack is broken. The use of the bar and the meaning of the bonus percentage is still unknown.
- The field system is very similar to FFXII's where the enemies are visible, and you have the choice to engage in combat or ignore. On the field you can check the enemies' names and HPs before you go into combat.
- The main enemies from the Holy Government are the Gewalt hounds, and the PSICOM soldiers. When Lightning was still in the Holy Government, she had some kind of association with PSICOM.
- The giant mechanical enemy that Lightning has been seen with on the train belongs to the Holy Government, and is called Manasvin. It mainly attacks with lasers and with circular blades that are attached to its wings.
- During gameplay, Lightning's weapon's form can freely be changed by a command in the menu. From a blade, to a gun, and vice versa.
- Lightning uses her weapon with her right hand, while she uses magic with her left hand. She does not summon gravity with her own powers, instead, she uses a special mechanic that's attached to her left hand.
- Not much of the new character on the bottom left corner of page 3 is revealed, except the fact that he knows Lightning since she was with the government.
Und Bilder aus der Famitsu:
http://img207.imagevenue.com/loc351/th_01973_ff_122_351lo.jpg (http://img207.imagevenue.com/img.php?image=01973_ff_122_351lo.jpg)http://img45.imagevenue.com/loc644/th_01975_f2_122_644lo.jpg (http://img45.imagevenue.com/img.php?image=01975_f2_122_644lo.jpg)http://img40.imagevenue.com/loc919/th_01982_f3_122_919lo.jpg (http://img40.imagevenue.com/img.php?image=01982_f3_122_919lo.jpg)http://img206.imagevenue.com/loc193/th_01989_f4_122_193lo.jpg (http://img206.imagevenue.com/img.php?image=01989_f4_122_193lo.jpg)
- FF XIII will be a complete game in one package, and there will be no DLC. If they were to create DLC, they'd rather make a completely new game.
Das hier finde ich persönlich jetzt nicht so toll.Ich hätte nichts dagegen,nach dem durchzocken und abgrasen des Spieles was nettes,neues zu erhalten.Ist allerdings verschmerzbar,wenn es viel nebenbei zu entdecken gibt.
- ATB is updated in the game, where you can to control the amount of the ATB gauge to use. For example, if you choose the maximum amount of commands in a turn, the gauge will become empty, but if you choose only one command in a turn, the loss of the gauge will be minimal.
Also wie Serge's KS im RPG-Maker-Bereich?Dementspechend kein wirklich echtes AKS,aber Kombos u.ä scheinen ja möglich zu sein.Allerdings wäre ein reines AKS doch zu hektisch geworden,wenn man es sich recht überlegt (Stichwort SD3).
- The field system is very similar to FFXII's where the enemies are visible, and you have the choice to engage in combat or ignore. On the field you can check the enemies' names and HPs before you go into combat.
Schick.Da haben sie es wirklich richtig gemacht.
Alles in einem bin ich doch zufrieden mit dem Weg,den sie gehen.
Diomedes
24.12.2008, 15:21
Afair wurden die großen Orte sogar mal irgendwann bestätigt, aber das konnte man dann auch so oder so verstehen.
Es wurde gesagt, dass die Orte so riesig wären, dass man Probleme hatte, die Demo in einem kleinen Rahmen zu halten. Klingt aber etwas übertrieben.
Skeptisch bin ich deshalb, weil bis jetzt noch kein einziger solcher Ort gezeigt wurde. Selbst dieser Wald aus dem ersten Trailer sieht aus, als bestünde er nur aus einer vorgegebenen Straße von A nach B. Im Vorfeld von FFXII waren es sogar die ersten Videos und Bilder, die die gigantische Weite der Spielwelt gezeigt und gefeiert haben.
Es wurden auch erst vier Summons gezeigt, trotzdem kann man sich sicher sein, dass das noch nicht alles war. Oder auch was die Städte angeht: Eine im Trailer, zwei weitere auf den Artworks, das wird es sicher nicht schon gewesen sein.
Vom gesamten Spiel wurde bisher erst so wenig gezeigt, dass es wohl kaum stellvertretenden Charakter hat. Daher ist es wohl auch etwas früh für Skepsis.
Und mit FFXII kann man das sowieso nicht vergleichen, denn bei FFXII wurde wirklich alles anders gemacht:
Die ersten Bilder vom Kampfsystem erschienen schon zur Präsentation des Spieles auf der E3, am selben Tag ging die offizielle Homepage online, innerhalb von zwei oder drei Wochen waren alle Charaktere vorgestellt, fast das gesamte Intro wurde in Bildern und Trailern nach und nach präsentiert (Hochzeit, Schlacht um Nabudis etc.). Selbst von der letzten großen Gefechtsszene, die kurz vor Ende des Spieles stattfindet, Rebellen vs. Imperium, gab es schon lange vor Erscheinen des Spieles Bilder. Auch was die Story oder Figuren anging, hatte man schon das meiste bekannt gegeben. Jeder wusste, lange bevor er FFXII selbst gespielt hatte, wer Vayne ist, und was er aller Vorraussicht nach für eine Rolle spielen würde.
Zu FFXIII gibt es selbst jetzt, ein knappes Jahr vor dem Erscheinen des Spieles (wenn 2009 eingehalten wird) noch nichtmal den richtigen Namen des Hauptcharakters. Die Hälfte der Charaktere (wenn das schon alle waren) wurden nur hinter verschlossenen Türen gezeigt, eine Homepage gibt es nicht, und eigentlich weiß keiner so genau, worum es im Spiel eigentlich geht, oder wie es sich spielt (Abilitysystem?).
Kurz und gut, entweder ist FFXIII wirklich das kürzeste Spiel der Serie, oder seine Größe ist für uns noch nichtmal ansatzweise abzuschätzen.
dank der klassischen Weltkarte (wenn sie denn wirklich vorhanden ist)
Die wurde (meines Wissens) nur für VersusXIII bestätigt. Ansonsten: siehe oben. ;)
- Apparently the MP system is gone and is replaced with a "cost" system.
- ATB is updated in the game, where you can to control the amount of the ATB gauge to use. For example, if you choose the maximum amount of commands in a turn, the gauge will become empty, but if you choose only one command in a turn, the loss of the gauge will be minimal.
Also werden alle Aktionen von der Leiste abgezogen? Hoffentlich stehen Zauber nicht in einem so schlechten Verhältnis zum Angriff, das sie fast genauso viel Schaden anrichten, aber drei mal so viel Zeit beanspruchen. Sowas befürchte ich schon fast.
A yellow bar is displayed on the top right corner of the screen, which displays a "bonus" percentage on the bottom and the chain attack number on the top. "BREAK" replaces the chain number when the chain attack is broken. The use of the bar and the meaning of the bonus percentage is still unknown.
Hoffentlich bedeutet "bonus" und "chain" nicht das selbe wie die Serien in FFXII inklusive ihrer Bedeutung für gute Ausrüstung. Diese Prozentschmiererei war wirklich der größte Mist den man sich einfallen lassen konnte.
Wenn es so wäre wie in SO3 mit mehr Erfahrung oder Geld etc. fänd ichs in Ordnung. Aber bitte nicht schon wieder dieses bilden ewig langer Monsterketten und Ausnutzen diverser Lücken im Spiel, bis man dann nach Stunden mal eine halbwegs reelle Chance hat, eine bestimmte Waffe oder Rüstung zu bekommen.
Das hier finde ich persönlich jetzt nicht so toll.Ich hätte nichts dagegen,nach dem durchzocken und abgrasen des Spieles was nettes,neues zu erhalten.Ist allerdings verschmerzbar,wenn es viel nebenbei zu entdecken gibt.
Finde ich persönlich sehr toll. Nichts ist schlimmer, als den Vollpreis für ein Spiel zu zahlen, um dann noch die Hälfte eventuell sogar kostenpflichtig nachladen zu müssen, weil die Entwickler ihre guten Ideen erst später haben. Genauso bescheuert sind sogenannte International Versions, die noch etliche Neuerungen bieten, aber nie außerhalb Japans erscheinen.
Da ist es mir dann doch lieber, wenn alles fertig im Spiel drin ist. Außerdem soll man sich anschließend auf neue Spiele konzentrieren, und nicht noch ewig nachrüsten. Wenn möglich, soll ein FFXIV auch noch in dieser Konsolengeneration erscheinen. Bei vier Jahren Entwicklungszeit wird das schließlich nur knapp hinhauen.
EDIT:
Fast hätt ichs vergessen.
Frohe Weihnachten auch euch allen! ^^
Holystar
24.12.2008, 18:28
Soso, was SE da mal wieder rumplaudert.....
Kein DLC.... aber dafür bestimmt FFXIII International.... :)
Lucian der Graue
24.12.2008, 19:20
aber dafür bestimmt FFXIII International.... :)
Solange sie region-free ist, passt es doch :p
Und ich habe auch immer noch die Vermutung,dass ff13 jap. nicht region-free sein wird :rolleyes:
Wenn auch nur,um ms als guten Geldgeber nicht zu verärgern,auch wenn es eine andere Konsole betrifft :3
EDIT:
Die Geldmacherei fängt ja schon damit an,dass es die ff13 Demo nur in Verbund mit mit der ac-complete Edition geben wird,und nachdem se damit blut geleckt hat,wird es auch so weiter gehen....
Wenn man sich im übrigen das making-off von ac anschaut,gab es schon damals einige Anspielungen auf das ff13 ks.Nomura wörtlich:" AC ist erst der Anfang von etwas sehr großem.Wir wollen Film und Spiel miteinander verschmelzen".
Und wenn man die Trailer von ff13 und den Film ac vergleicht,kann man insbesondere beim Kampfgeschehen einige Parralellen ziehen.
Zhao Yun
24.12.2008, 20:29
Solange sie region-free ist, passt es doch :p
Und ich habe auch immer noch die Vermutung,dass ff13 jap. nicht region-free sein wird :rolleyes:
Wenn auch nur,um ms als guten Geldgeber nicht zu verärgern,auch wenn es eine andere Konsole betrifft :3
Hä? PS3 Spiele sind doch immer Region-Free... verstehe deine Sorge da nicht.
Diomedes
24.12.2008, 20:58
Wenn man sich im übrigen das making-off von ac anschaut,gab es schon damals einige Anspielungen auf das ff13 ks.Nomura wörtlich:" AC ist erst der Anfang von etwas sehr großem.Wir wollen Film und Spiel miteinander verschmelzen".
Und wenn man die Trailer von ff13 und den Film ac vergleicht,kann man insbesondere beim Kampfgeschehen einige Parralellen ziehen.
Weniger. FFXIII wird zwar sicher von spektakulären Szenen voll sein, aber Nomuras Anspruch, AC-Verhältnisse in einem Spiel umzusetzen, gilt nur für VersusXIII, seinem eigenen Projekt, wie er es auch selbst angekündigt hat. Da es dort auch ein actionbasiertes Kampfsystem nach Kingdom Hearts-Vorlage geben soll, sind die Möglichkeiten zur Umsetzung eher gegeben als bei einem System, wie es FFXIII verwendet. KH2 gibt mit den Situationskommandos da wahrscheinlich schon eher einen Vorgeschmack darauf. Was in VersusXIII von AC kommt, wird wahrscheinlich die Atmosphäre und der Stil sein, und die Animationen werden natürlich auch noch auf Coolness getrimmt. ^^
Kein DLC.... aber dafür bestimmt FFXIII International....
Ich befürchte schon, dass du Recht behältst, hoffe aber mal ganz blauäugig, dass man diesmal drauf verzichtet, oder sich wenigstens dazu herablässt, auch mal den schmutzigen, bedeutungslosen Westen an den Neuerungen teilhaben zu lassen. -_-
Lucian der Graue
24.12.2008, 21:54
Hä? PS3 Spiele sind doch immer Region-Free... verstehe deine Sorge da nicht.
Wenn das Spiel region-free wäre,würden sich wahrscheinlich viele Leute das Spiel importieren,oder sich sogar extra dafür eine ps3 zulegen.
Ergo hat ms schon dafür gesorgt,dass das Spiel im Westen gleichzeitig für ps3/360 erscheinen soll,und se will ms als guten Geldgeber sicherlich nicht verlieren.
Sowie es NamcoBandai seither auch des öfteren macht.Ihre Spiele sind meistens region-locked, damit will man wahrscheinlich die europäischen Publisher wie Ubisoft etc.,nicht verärgern,die wiederum ja extra die Lizenz zum Vertrieb für Europa bei nb erworben müssen :)
Zumal NamcoBandai ohne eu Vertreib auch gar nicht dazu in der Lage wäre...
Weniger. FFXIII wird zwar sicher von spektakulären Szenen voll sein, aber Nomuras Anspruch, AC-Verhältnisse in einem Spiel umzusetzen, gilt nur für VersusXIII, seinem eigenen Projekt, wie er es auch selbst angekündigt hat.
Klingt logisch.Wahrscheinlich will man die fnc Saga auch erstmal ohne Risiko richtig etablieren,und zum experimentieren ist dann ja noch Versus da :)
Dennoch sieht das,was bisher von ff13 gezeigt wurde auch sehr Flott und Actionreich aus.
Kann zum einen daran liegen,dass die Trailer viele Zwischensequenzen enthalten,wo es normalerweiße immer ein bisschen Actionreicher zur Sache geht,oder die Bewaffnung(Fernkampf/Nahkampf) der Charaktere auch das action-limit bestimmen.Und dann halt je nach Situation und Gegner anders aussieht.
Was in VersusXIII von AC kommt, wird wahrscheinlich die Atmosphäre und der Stil sein, und die Animationen werden natürlich auch noch auf Coolness getrimmt. ^^
Was in den bisherigen Trailern auch gut rüberkommt :)
Und man zur Abwechslung auch nicht immer nur den Weltenretter spielt,sondern auch mal als Antiheld umherstreift.
Aber beide verfolgen am Ende doch eher das gleiche Ziel^^
auch mal den schmutzigen, bedeutungslosen Westen an den Neuerungen teilhaben zu lassen. -_-
Heutzutage könnte man sowas ja auch via pns/xbox live marketplace viel besser als früher vertreiben,sodass man sich nicht noch einmal das komplette Spiel kaufen muss,was auch letztendlich für den Publisher billiger ist :)
Die Kamera in FFXI und XII war nur so gut wie der Spieler damit umgegangen ist.
Eben ^_^ !
Bei den einzelnen Lokalitäten hast du aber recht - es ist sicher nicht perfekt wenn teilweise nach einer vorgerenderten Videosequenz in ein Dorf aus der normalen 3rd Person Perspektive mit aufploppenden NPCs reinstolpert :rolleyes:
Das hier finde ich persönlich jetzt nicht so toll.Ich hätte nichts dagegen,nach dem durchzocken und abgrasen des Spieles was nettes,neues zu erhalten.Ist allerdings verschmerzbar,wenn es viel nebenbei zu entdecken gibt.
Lässt aber hoffen dass die Welt bzw. das was man in XIII davon sieht auch ausgereizt wird. Und nichts hintert SE dann an XIII-2 :hehe:nton:
Die Geldmacherei fängt ja schon damit an,dass es die ff13 Demo nur in Verbund mit mit der ac-complete Edition geben wird,und nachdem se damit blut geleckt hat,wird es auch so weiter gehen....
Ja schon aber... es hindert ja SE niemand daran die Demo nach ein paar Wochen auch über das PSN (kostenlos ^^' ! ) anzubieten. Vor allem nachdem ja nicht mal alle BD Videos mit der Demo geliefert werden sollen... Das ist als wenn das CMT auf die PS3 kommt ._.
Holystar
25.12.2008, 23:10
Jump Festa Trailer leaked... leider nur der Audio-Teil...
http://jp.youtube.com/watch?v=x391EHBynhc
Schade das es keine Bilder oder sowas dazu gibt. Was man aber hören kann sind die Voices und die gefallen mir gut. Auch müsste da ein Battle Theme sein und das klingt auch recht ordentlich. Rock ftw! :A
Ich hoffe doch sehr das es in die Richtung FF VIII geht. Das Setting stimmt schon mal, jetzt muss es nur noch auch gut ausgenutzt werden.
Ohnehin bin ich diesmal sehr auf die Spielwelt gespannt. Es scheint ja eine zusammenhängende Welt mit Zügen und so zu sein und da frage ich mich, ob die Entwickler wieder so etwas machen wie in FFXII? Wäre cool, also von der Welt her. Diesmal halt einfach mehr Story, pls. :(
Lucian der Graue
26.12.2008, 22:11
Ich hoffe doch sehr das es in die Richtung FF VIII geht. Das Setting stimmt schon mal, jetzt muss es nur noch auch gut ausgenutzt werden.
Dann dürfte dir Agito ja noch mehr zusagen^^
Das soll ja auch in einer Akademie ala Balamb Garden etc. spielen. :)
Nur ohne das nervige Zauber ziehen von Gegnern :rolleyes: pls....
Es scheint ja eine zusammenhängende Welt mit Zügen und so zu sein und da frage ich mich, ob die Entwickler wieder so etwas machen wie in FFXII?
Hauptsache es gibt auch eine Teleportationsmöglichkeit,sodass man nicht von Stadt zu Stadt selber laufen muss,aber davon gehe ich einfach mal aus ^^
Diesmal halt einfach mehr Story, pls. :(
Vor allem spannender,bzw nicht so Vorhersehbar wie andere ff Teile...
Und ein gutes übersichtliches Questlog hätte auch so seine Vorteile http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/idee1.gif
Dann dürfte dir Agito ja noch mehr zusagen^^
Das soll ja auch in einer Akademie ala Balamb Garden etc. spielen. :)
Nur ohne das nervige Zauber ziehen von Gegnern :rolleyes: pls....
Fehlt nur noch so ein Runnig Gag Charakter wie Xell der nie ein Hot Dog bekommt und so. ^^
Das gesamte Kopplungssystem mit Z-Abwehr in FFVIII habe ich eh nie verstanden. War mir dann immer zu hoch. Naja, Ultima mit Stärke koppeln und 100 Aura haben reicht schon zum durchzocken. :p
Hauptsache es gibt auch eine Teleportationsmöglichkeit,sodass man nicht von Stadt zu Stadt selber laufen muss,aber davon gehe ich einfach mal aus ^^
Ja, selbst mit Chocobo dauert das immer zu lange. Speicherkristalle sind da doch praktischer imo.
Vor allem spannender,bzw nicht so Vorhersehbar wie andere ff Teile...
Und ein gutes übersichtliches Questlog hätte auch so seine Vorteile http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/idee1.gif
Ich finde es immer doof das man in FF die Geheimnisse immer so suchen muss. Irgendwie kommen da immer mehr Extra Sachen hinzu und für FFXII MUSS man ja sogar nachgucken um alles zu bekommen, da das Spiel keine Information gibt. Das man die stärkste Waffe nur bekommt wenn man bestimmte Kisten nicht öffnet ist ja auch...kreativ. :D
Lucian der Graue
27.12.2008, 18:06
Das gesamte Kopplungssystem mit Z-Abwehr in FFVIII habe ich eh nie verstanden. War mir dann immer zu hoch.
Naja, Ultima mit Stärke koppeln und 100 Aura haben reicht schon zum durchzocken. :p
Naja,verstanden hab ich es schon,bloss hat es immer so genervt,bis man die 100 Zauber vom Gegner gezogen hat.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_022.gif
Und selber zaubern war dann natürlich auch tabu...:\
Ja, selbst mit Chocobo dauert das immer zu lange. Speicherkristalle sind da doch praktischer imo.
Zumal Speicherkristalle auch kostenlos sind.
Die chocobo-zücher wollten ja auch immer schotter sehen,oder auch die Flughäfen in ff12^^
Ich finde es immer doof das man in FF die Geheimnisse immer so suchen muss.
Dass macht mir immer am meisten Spass.Weil ich genau weiß,dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel sein eigenes Flugzeug bekommt und so die ganze Welt erkunden kann http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Das man die stärkste Waffe nur bekommt wenn man bestimmte Kisten nicht öffnet ist ja auch...kreativ. :D
Ja sowas ist schon fies...ich bin schon auf die achievments von ff13 gespannt :rolleyes:
Hmm,... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif also von Doxa Lanzen und (nervigen) Achievements/Trophies sollte man sich den Spaß glaube ich nicht vermiesen lassen. IMHO ^^'
Zumal Speicherkristalle auch kostenlos sind.
Wer weiß ob sie das in XIII noch sind... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Naja,verstanden hab ich es schon,bloss hat es immer so genervt,bis man die 100 Zauber vom Gegner gezogen hat.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_022.gif
Und selber zaubern war dann natürlich auch tabu...:\
Naja habe ich nie so oft gemacht. Habe mir später in dieser Schneestadt immer Ultima gekauft und dann auf sämtliche Werte gekoppelt. Gegen Ende sehr nützlich der Zauber, blöd nur, das wenn man ihn benutzt, sich die gekoppelten Werte auch wieder vermindern...
Zumal Speicherkristalle auch kostenlos sind.
Die chocobo-zücher wollten ja auch immer schotter sehen,oder auch die Flughäfen in ff12^^
Ich bin eh immer gerne geflogen. Ich stehe einfach auf so Luftschiffe wo sich Personen rumtreiben und mit denen man labern kann. ;D
Dass macht mir immer am meisten Spass.Weil ich genau weiß,dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel sein eigenes Flugzeug bekommt und so die ganze Welt erkunden kann http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Mir ja auch, aber man sollte hier und da schon ein paar Hinweise erhalten und in FFXII wurde manches einfach nicht genannt oder außen vorgelassen. So schlimm war es aber dann auch nicht, hat man dann die gesamte Welt abgeklappert und geguckt was es dann so schönes gibt.
Irgendwann landete man dann in Nabudis! :A
Ja sowas ist schon fies...ich bin schon auf die achievments von ff13 gespannt :rolleyes:
Echt mal gespant was es dann so in FFXIII für Secrets gibt...
Hoffentlich ist Gilgamesh wieder dabei, der Typ ist göttlich. 8)
Hmm,... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif also von Doxa Lanzen und (nervigen) Achievements/Trophies sollte man sich den Spaß glaube ich nicht vermiesen lassen. IMHO ^^'
Naja wenn man sich vornimmt vieles aus dem Spiel rauszuholen schon. .___.
Und wer kam auf die Idee durch das Nicht-Berühren von Schätzen die stärkste Waffe zu erhalten?
Wer weiß ob sie das in XIII noch sind... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
:eek:
Lucian der Graue
27.12.2008, 20:27
Hmm,... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif also von Doxa Lanzen und (nervigen) Achievements/Trophies sollte man sich den Spaß glaube ich nicht vermiesen lassen. IMHO ^^'
Ja schon,aber rpgler sind meistens auch perfektioniesten^^
Und das stärkste equipment,bzw. den stärksten Boss eines jeden Spieles würde ich dann doch gerne umnieten :D
Wer weiß ob sie das in XIII noch sind... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Hmm...man könnte es ja viel. mit den Namensgebenen "Christals" in Verbindung bringen.
Der Windkristall transportiert dich durch die Luft,der Erdkristall durch die dunkelsten Passagen etc. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Naja habe ich nie so oft gemacht.
Ich schon http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Aber jeden Zauber nur 1 mal,also nicht jeden char auf 100^^
Habe mir später in dieser Schneestadt immer Ultima gekauft und dann auf sämtliche Werte gekoppelt.
Das war aber
1.ziemlich teuer und
2.nervte das reseten ziemlich,wenn man wieder nur 1 Ultima bekommen hat,oder der Draw Punkt ganz leer war*____*
Gegen Ende sehr nützlich der Zauber, blöd nur, das wenn man ihn benutzt, sich die gekoppelten Werte auch wieder vermindern...
Ja deshalb ja Tabu...am besten man ging mit wenig HP in den Kampf,sodass jeder char sofort sein Limit zur Verfügung hatte^^
Irgendwann landete man dann in Nabudis! :A
Ja,wenn auch nur um schnellstmöglich die Doxa Lanze abzugreifen :p
Hoffentlich ist Gilgamesh wieder dabei, der Typ ist göttlich. 8)
Auf jeden Fall soll es viele Summons geben, sehr viele :D
Auf jeden Fall soll es viele Summons geben, sehr viele :D
Dem ist zuzustimmen aber wenn es viele Summons geben soll, dann auch sinnvolle und nicht wieder so ein Totalausfall wie die Esper in FF XII.
also von Doxa Lanzen und (nervigen) Achievements/Trophies sollte man sich den Spaß glaube ich nicht vermiesen lassen. IMHO ^^'
Von Doxalanzen klar, aber achievements wie im Piratennest sind eigentlich eine recht motivierende Geschichte.
Hoffentlich ist Gilgamesh wieder dabei, der Typ ist göttlich.
Auf jeden Fall. Ein FF ohne ihn wäre eine Schande. Hab ihn grad im FF I besiegt und egal auf welcher Plattform, er ist immer spitze.
Naja,verstanden hab ich es schon,bloss hat es immer so genervt,bis man die 100 Zauber vom Gegner gezogen hat.
Das war der Grund wegen dem ich FF VIII nach 2h wieder weglegen musste.Schade hätte es gerne gezockt aber das war mir echt zu nervig.
Gogeta-X
28.12.2008, 12:04
Also ich fand das Draw System in FFVIII äusserst gut umgesetzt, frage mich warum da einige nach wenigen Spielstunden das Spiel weggelegt haben...? Ich hab glaube ich erst gegen Ende der zweiten CD angefangen unmengen an Zauber zu ziehen aber auch nur wegen Statusverstärkungen etc... ;)
Wer weiß ob sie das in XIII noch sind...
Wäre ziemlich Dumm von SE, da sie seit der Abschaffung der Weltkarte meines Erachtens nötig sind, um durch die große Welt umherzuwandeln ohne +100h Spielstunden und Wutausbrüche zu bekommen.
Dem ist zuzustimmen aber wenn es viele Summons geben soll, dann auch sinnvolle und nicht wieder so ein Totalausfall wie die Esper in FF XII.
Finde ich auhc. Ausser in FFVIII und VI waren die Summons in FF nie wirklich sinnvoll eingesetzt. Entweder sie verschlangen enorme Massen an MP um dann doch nicht so viel Schaden zu verursachen oder wurden von totall schwachen oder nutzlosen Charas oder Job Klassen benutzt.
Von den extrem langen Sequenzen in FFX und dem totalen Flop in FFXII will man erst gar nciht sprechen. Selbst in FFVIII haben sie nur eine Zeile in der Kommando Box blockiert.
Zwar ist das Shiva Motorad eine ziemlich freakige Idee von SE, aber es geht schon mal in die richtige Richtung.
Auf jeden Fall. Ein FF ohne ihn wäre eine Schande. Hab ihn grad im FF I besiegt und egal auf welcher Plattform, er ist immer spitze.
Ich denke nicht dass Gilgamesh so elementar in FF ist wie jetzt Moogles oder Chocobos. Er tauchte ja bisher nur in drei teilen auf und wurde später erts den Advance Ports der alten Teile hinzugefügt
Diomedes
28.12.2008, 22:17
Kynero: Das gesamte Kopplungssystem mit Z-Abwehr in FFVIII habe ich eh nie verstanden. War mir dann immer zu hoch.....
---
Lucian der Graue: Naja,verstanden hab ich es schon,bloss hat es immer so genervt,bis man die 100 Zauber vom Gegner gezogen hat.
Und selber zaubern war dann natürlich auch tabu...
---
devilX: Das war der Grund wegen dem ich FF VIII nach 2h wieder weglegen musste.Schade hätte es gerne gezockt aber das war mir echt zu nervig...
Also was Leute für Probleme mit dem Kopplungssystem haben, werd ich wirklich nie verstehen. Man muss nachweislich keine Intelligenzbestie sein, um das zu verstehen, und auch nicht, um es in einem angemessenen Rahmen nutzen zu können.
Es gibt genügend Möglichkeiten, sich mit dem Lagern und Zauberverbot zu arangieren.
Die meisten wichtigen Zauber kann man problemlos aus Items herstellen, (bis Timber kann man auch ohne Schwierigkeiten ganz auf Kopplungen verzichten) und für die wenigen Zauber, die man lieber ziehen sollte, kann man auch seinen Magie-Wert so hoch setzen, dass das maximal vielleicht zehn bis fünfzehn Minuten dauert. Für ein Spiel, das selbst im Schnelldurchlauf insgesamt weit über 20 Stunden in Anspruch nimmt, ist das ein vergleichsweise verschmerzbarer Aufwand.
Und was den Einsatz von Zaubern eingeht, stellt sich in FFVIII eher die Frage, wozu man überhaupt Zauber benutzen sollte. Das Manko ist nicht, dass sich Zauber verbrauchen, sondern dass sie ziemlich nutzlos sind, außer Vari-Meteor und vielleicht noch Melton. Dank ZU- und El-Angriff kann man sich Zauber völlig sparen und trotzdem alle ihre Stärken voll ausspielen. Selbst auf Heilzauber kann man leicht verzichten. Und wenn man nun doch welche benutzen wollte, einfach so aus Spaß, kann man ohne Gewissensbisse verbraten, was man nicht mehr braucht. Und da kommt dank der vielen Gegenstände, die die Gegner hinterlassen, für den Normalspieler einiges zusammen.
Mir ja auch, aber man sollte hier und da schon ein paar Hinweise erhalten und in FFXII wurde manches einfach nicht genannt oder außen vorgelassen.
Ich finde auch, dass es dem Spieler immer noch möglich sein sollte, durch ein bisschen Neugier oder versteckte Hinweise auch Sachen alleine zu finden. FFIX hat mir da sehr gut gefallen.
Was mich in FFXII aber wesentlich mehr gestört hat, war, dass so ziemlich alles mit einer Wahrscheinlichkeitsrechnung versehen wurde, und manche Gegenstände in ihrer Seltenheit so übertrieben waren, dass sich der Aufwand gar nicht erst gelohnt hat und gar kein Reiz mehr für den Spieler bestand, fand ich zumindest.
In FFVI war das Illumina-Schwert auch selten, und man hat dafür auf eine Esper verzichten müssen, die den stärksten Spruch verfügbar macht. Eine einmalige Sache und eine (relativ) schwere Entscheidung, daher besonders wertvoll. In FFXII darf man dagegen Stunden über Stunden Monster schlachten, bis man genügend von den Gegenständen zusammenhat, die man nur ganz selten bekommt, von Monstern, die z.T. nur ganz selten erscheinen. Da vergeht doch echt jeder Spaß.
Auf jeden Fall soll es viele Summons geben, sehr viele
Ohne an das FFX-Syndrom denken zu wollen, schätze ich mal, dass die Anzahl der Summons recht überschaubar bleibt, also kaum über 10. Die Kämpfe sind ohnehin schon ein Effektfeuerwerk, und wenn Summons auch noch evtl. vielseitig einsetzbar sind, wären es schneller zu viel als zu wenig.
Ausser in FFVIII und VI waren die Summons in FF nie wirklich sinnvoll eingesetzt. Entweder sie verschlangen enorme Massen an MP um dann doch nicht so viel Schaden zu verursachen oder wurden von totall schwachen oder nutzlosen Charas oder Job Klassen benutzt.
Von den extrem langen Sequenzen in FFX und dem totalen Flop in FFXII will man erst gar nciht sprechen. Selbst in FFVIII haben sie nur eine Zeile in der Kommando Box blockiert.
Naja, so überspitzt würde ich es nicht formulieren. Summons waren zwar in manchen Teilen wirklich eher hinderlich, aber nicht in allen.
In FFIV z.B. war der MP-Verbrauch im Vergleich zu Wirkung noch mehr als fair, vor allem von der Beschwörungszeit. Bis Rydia ein mal Meteor gezaubert hat, hätte Bahamut schon in zwei, drei Angriffen jeden Gegner weggefegt.
In FFVIII waren G.Fs zumindest für Truppen, die noch nicht so gut gerüstet waren, auch sehr wichtig, denn sie hatten viele HP um Angriffe abzufangen, und konnten dank Anfeuern schon früh im Spiel eine Menge Schaden verursachen. Und welchen Befehl hätte man anstelle von G.F. auch einsetzen wollen?! ^^
In FFX siehts ähnlich aus, Bestia konnten schwere Angriffe abfangen, und ohne Zeitverlust zumindest eine richtig starke Attacke ausführen. Was die Animationslänge angeht, bist du selbst schuld, denn die kann man in FFX auf ein paar Sekunden kürzen.
Und was FFXII angeht, kann man zumindest die Lv.1 Esper als MP-Quellen missbrauchen, wenn die MP mal mitten im Dungeon ausgehen. Hatte mir z.B. im Subterrain sehr geholfen. Zwar nicht wirklich das, wofür man Summons brauchen sollte, aber aus der Not kann man auch schonmal eine Tugend machen.
Btw. wo ich gerade von Summons rede, wollte ich mal fragen, ob das nur mir so vorkommt, dass das eine Luftschiff in FFXIII auf dem Artwork verdächtig nach einer lebenden Kreatur (Bahamut?) aussieht. Ist mir vor kurzem bei nem Gespräch mit meinem Bruder aufgefallen. Oder besser gesagt, ihm ist es aufgefallen, und ich fand den Gedanken gar nicht so verkehrt. ^^
Ich habs mal farblich markiert:
http://img136.imageshack.us/img136/476/luftschiffartworkmn6.png (http://imageshack.us)
Mag sein, dass da ein bisschen zu viel Phantasie drin steckt, aber irgendwie fällts schon ins Auge, oder?
EDIT: Die andere Hälfte vom Kopf habe ich jetzt nicht markiert. Es geht jetzt einfach nur um dieses Gesicht, dass man da ansatzweise drin erkennt.
Duke Earthrunner
28.12.2008, 22:43
Ich weiß nicht ob es hier schon gesagt wurde oder es gar offiziell ist, aber ich glaube auch dass die GFs eine wichtigere Rolle im Kampf spielen werden. Ich kann mir beispielsweise auch vorstellen, dass das Motorrad direkt im Kampf verwendet werden kann um schneller angreifen zu können oder eventuell um Combo Attacken auszuführen.
Alles deutet bisher auf eine Art FF VIII-2 hin, sicher keine schlechte Sache.
Lucian der Graue
28.12.2008, 22:59
Auf jeden Fall. Ein FF ohne ihn wäre eine Schande.
Ein FF ohne Bahamut wäre eine Schande ;),IMO.
Zwar ist das Shiva Motorad eine ziemlich freakige Idee von SE, aber es geht schon mal in die richtige Richtung.
Solange sie nicht auf Ideen wie, quetzalcoatl als lebendes Elektrizitätswerk für eine Stadt zu nutzen kommen,finde ich es gut :)
Und was den Einsatz von Zaubern eingeht, stellt sich in FFVIII eher die Frage, wozu man überhaupt Zauber benutzen sollte. Das Manko ist nicht, dass sich Zauber verbrauchen, sondern dass sie ziemlich nutzlos sind, außer Vari-Meteor und vielleicht noch Melton. Dank ZU- und El-Angriff kann man sich Zauber völlig sparen und trotzdem alle ihre Stärken voll ausspielen.
Das hat mich an ff8 auch stark demotiviert.Die meisten Zauber konnte man total vergessen.
Und die meisten Kämpfe konnte man mit der low hp=limit Taktik alle schnell gewinnen...in Verbindung mit dem Göttertrank natürlich unbesiegbar^^
In FFXII darf man dagegen Stunden über Stunden Monster schlachten, bis man genügend von den Gegenständen zusammenhat, die man nur ganz selten bekommt, von Monstern, die z.T. nur ganz selten erscheinen. Da vergeht doch echt jeder Spaß.
Also mein Tiefpunkt war der rote Chocobo *___*
Danach hab ich das Spiel schnell durchgezockt und seitdem nie wieder angerührt 8)
Btw. wo ich gerade von Summons rede, wollte ich mal fragen, ob das nur mir so vorkommt, dass das eine Luftschiff in FFXIII auf dem Artwork verdächtig nach einer lebenden Kreatur (Bahamut?) aussieht.
Bahamut °^.^°
Der Kopf ist so auffalend, gerade wenn man erst vor kurzem wieder einmal ac geschaut hat :D
I Ich kann mir beispielsweise auch vorstellen, dass das Motorrad direkt im Kampf verwendet werden kann um schneller angreifen zu können oder eventuell um Combo Attacken auszuführen.
Hmm...möglich^^
Natürlich müsste das Motorrad dann auch im Kampf zu sehen sein,und nicht nur als Attribut im Menü^^
Alles deutet bisher auf eine Art FF VIII-2 hin, sicher keine schlechte Sache.
Wobei die Meinungen bei ff8 ja ziemlich auseinander gehen :eek:
...sowie bei ff9 und 12 eigentlich auch^^
Duke Earthrunner
28.12.2008, 23:06
Wobei die Meinungen bei ff8 ja ziemlich auseinander gehen :eek:
...sowie bei ff9 und 12 eigentlich auch^^
....und bei VII und bei X, und bei VI wohl auch, ich erkenn da ein Muster :D
Das VIII Erlebnis war bei mir aber eh komisch. Nach dem ersten durchzoggen war ich eher enttäuscht. Heute finde ich es eigentlich sehr gut. Vielleicht liegt es am direkten Vergleich mit den Nachfolgern, die alle nicht mehr an die Klasse von VIII rankamen und schon gar nicht an die eines VII, aber natürlich nur imho.
Diomedes
28.12.2008, 23:31
Vorweg ein paar kleine Neuigkeiten:
* Bei den Insassen im Gefängnis, in dem auch Vanille zu Beginn des Spiels gefangen gehalten wird, handelt es sich um Infizierte. Zur Erinnerung: Anfang des Jahres gab es bereits vergleichbare Infos. Cocoons Regierung trifft Notfallmaßnahmen, um die Stadt vor einer Infektion von außerhalb zu beschützen. Dabei werden diverse Bürger festgenommen und landen wohl im besagten Gefängnis. Wie jetzt klar wird, ist offenbar auch Vanille unter ihnen. Dabei ist aber unklar, ob es sich tatsächlich um eine Infektion im eigentlichen Sinne handelt. Eher scheint wahrscheinlich, dass die Regierung die Gefangenen aufgrund ihrer politischen Einstellung unter Arrest nimmt und nach Pulse verstößt. Schließlich gehören auch Snow und Co. einer Gruppierung an, die sich gegen die Regierung richtet.
* Es werden einige Spekulationen zu dem neuen Charakter angestellt, von dem wir im Artikel nur den Rücken sehen. Er steht zusammen mit Lightning vor dem riesigen Etwas, das auch die Famitsu nicht näher benennen kann. Es könnte sich aber um das Gefängnis handeln, denn ringsherum halten Soldaten streng die Stellung, wie im letzten Trailer zu sehen war. Jedenfalls vermutet die Famitsu, dass der mysteriöse Charakter Lightning schon seit langer Zeit kennt, eventuell aus vergangenen gemeinsamen Zeiten beim Militär.
* Auch der Famitsu ist aufgefallen, dass Lightning in einigen Kampfsequenzen für wenige Sekunden seltsam blau schimmert, wie auch auf einem der Screenshots im Artikel zu sehen ist. Dies wird durch einen Mechanismus ausgelöst, der an Lightnings linken Daumen befestigt ist. Der kleine Mechanismus ist auf einem Screenshot deutlich zu erkennen. Der blaue Schimmer weckt wohl auch Lightnings Gravity-Fähigkeiten, die schon seit geraumer Zeit bekannt sind. In unserem Forum wird natürlich gemunkelt, es könnte sich dabei um eine Art Limit-Attacke handeln.
* Auch die Redakteure der Famitsu fragen sich, was es mit der Militär-Vergangenheit von Lightning auf sich hat. Es ist auf jeden Fall sicher, dass Lightning aus freien Stücken das Militär verlassen hat und nicht als Resultat eines Vergehens oder sonstigem. Jedenfalls hat sie nun die Seiten gewechselt und sich gegen die Regierung gestellt. Was ist wohl vorgefallen?
* Vanille beschreibt die Famitsu als aufgewecktes, fröhliches und positives Mädchen, das aber ein grausames Schicksal hat bzw. eine schwere Bürde trägt. Worum es sich dabei handelt, ist leider nicht bekannt. Die Famitsu erklärt außerdem, Vanille sei eine Rushi. Das ist für uns aber keine Überraschung mehr, denn schon auf dem Jump Festa 2008 im Dezember letzten Jahres gab es Szenen, in denen sie Carbuncle beschwörte. Und Beschwörungen wiederum sie nur Rushi vorbehalten, den von den Farushi auserwählten Wesen, die Cocoon beschützen sollen. Die Famitsu nennt Vanille die dritte Rushi nach Lightning und Snow. Und: im Jump Festa 2009 Trailer sagt Vanille: "Der dreizehnte Tag nach der Auferstehung/nach dem Aufwachen. Das Ende der Welt beginnt". Was immer dies bedeutet.
Link (http://final-fantasy-future.de/cms/news/neues/final-fantasy-xiii-weitere-informationen-aus-der-famitsu-ubersetzt.html)
Wirklich viel ist es nicht, aber so langsam kriegt FFXIII mal eine Form. Zwar hats ja irgendwie schon seinen Reiz, im Dunkeln zu tappen, bis man endlich alles im Spiel herausfindet, aber wenigstens entschließt sich SE so langsam mal dazu, auch das niedere Volk in die Geschichte einzuweihen.
Ich weiß nicht ob es hier schon gesagt wurde oder es gar offiziell ist, aber ich glaube auch dass die GFs eine wichtigere Rolle im Kampf spielen werden. Ich kann mir beispielsweise auch vorstellen, dass das Motorrad direkt im Kampf verwendet werden kann um schneller angreifen zu können oder eventuell um Combo Attacken auszuführen.
Wenn mal wo gesagt wurde, dass Beschwörungsmagien definitiv eine wichtigere Rolle im Kampf spielen sollen, dann weiß ich es zumindest nicht mehr.
Ich meinte mal gelesen zu haben, dass das Motorrad auch im Kampf einsetzbar sei, andererseits klang die Trailerbeschreibung vom Jump Festa so, als ob diese Transformation lediglich ein Bestandteil der Beschwörung oder des Angriffes sei, also keinen tieferen Sinn hätte.
Offizielles gibts leider nicht, wäre aber schon cool, wenn das Motorrad wirklich einsetzbar wäre. Und irgendwie wäre es doch auch bescheuert, eine Shiva als Motorrad zu konzipieren, ohne dass man damit auch rumspielen kann. ^^
Bahamut °^.^°
Nicht unbedingt Bahamut, wäre nur eine Möglichkeit von vielen. Was bei Bahamut nicht ins Bild passen würde, wäre der Umstand, dass das Schiff zu den Feinden gehört (wurde glaub ich mal irgendwo gesagt).
Es könnte ja genauso gut ein Nachfolger von Griever oder Atma Weapon sein, eben ein toller Gegner fürs Finale. Oder die äußerlichen Merkmale sind wirklich nur rein dekorativ, und alle Spekulationen hinfällig. ^^
The Judge
29.12.2008, 00:29
Was bei Bahamut nicht ins Bild passen würde, wäre der Umstand, dass das Schiff zu den Feinden gehört (wurde glaub ich mal irgendwo gesagt).
Och naja, vielleicht übernimmt man es ja im Verlaufe des Spiels einfach. ^^
Der gute Bahamut war ja in FF9 anfangs auch nicht so....ähm..."gut".
Von der feindlichen Sky Fortress Bahamut aus FF12 ganz zu schweigen.
Offizielles gibts leider nicht, wäre aber schon cool, wenn das Motorrad wirklich einsetzbar wäre. Und irgendwie wäre es doch auch bescheuert, eine Shiva als Motorrad zu konzipieren, ohne dass man damit auch rumspielen kann. ^^
Wäre doch nebenher ein netter Chocobo-Ersatz um sich seine Streifzüge durch die gigantischen(!Square, das ist eine subtile Aufforderung!) Locations zu erleichtern.
Zumindest hoffe ich, dass unsere Motorcycle-Shiva noch einen weiteren Sinn hat außer auf selbsterschaffenen Eisbahnen in Videosequenzen stylish über die Gegnerschar zu fetzen.
Ich finde die Idee mit dem Shivabike immernoch sehr gewöhnungsbedürftig. Toll wäre auch ein blitzeschleudernder Düsenjet mit langem grauen Bart namens Ramuh!
Nun ja, nach ausführlichem studieren dieses Threads bin ich vor allem auf ein Fazit gekommen: Ich werde in Kürze nochmal Final Fantasy VIII spielen. :)
- FF XIII will be a complete game in one package, and there will be no DLC. If they were to create DLC, they'd rather make a completely new game.
Uhm. Finde auch ich an sich erstmal sehr sympathisch. Bin wirklich kein Fan von der Entwicklung, die die Branche in letzter Zeit durch macht. Immer mehr DLC, immer kostenpflichtiger und gleichzeitig immer unfertigere Spiele bei der Auslieferung. Damals hat man einmal bezahlt und das komplette Paket ohne Kompromisse bekommen.
Ich weiß auch nicht, ob ich mir sowas überhaupt runterladen würde, obwohl ich die Möglichkeit dazu hätte. Der Kram den man bekommt ist gerade bei RPGs imho nichts, was das Spiel großartig bereichern würde ...
Andererseits ist abzusehen, worauf es mit dieser Entscheidung bei Square Enix hinauslaufen wird, und das finde ich eigentlich ebensowenig positiv: Die nächste International-Version kommt bestimmt. International ist die aber nur dem Namen nach, weil das meiste davon wieder in Japan bleiben wird. Oder gleich ein FFXIII-2, wer weiß?
Ich bin der Meinung, sie sollten grundsätzlich versuchen, das Spiel von Anfang an so "perfekt" wie möglich zu gestalten und sich danach dem nächsten Teil zuwenden, anstatt noch ewig lange am fertigen Werk herumzufummeln.
Aber ehrlich gesagt ist mir eine International-Version, die im Laden steht und welche ich nicht kaufe immernoch lieber als viele DLC-Sachen, die angeboten werden aber welche ich nicht herunterlade.
- They are going to promote FF XIII so much that the whole world will know about it.
Jetzt muss ich das in dem Zusammenhang mal sagen: Mich erinnert das Spiel immer mehr an einen FFVII-Verschnitt. Im Grunde gar keine schlechte Sache, denn das ist mein bisheriger Lieblingsteil ^^
Ich meine die eher futuristische Spielwelt, der exakt gleiche Handschuh-Cursor (der bei mir nostalgische Erinnerungen weckt, muhaha), dann heißt es, Lightning sei im wesentlichen ein weiblicher Cloud. Der neue große schwarze Charakter hört sich trotz orangener Haare verdächtig nach Barret an, Cocoon erinnert mich auch von der Rolle her irgendwie an die Stadt Midgar.
Und jetzt das hier. Klingt irgendwie nach der Mega-Werbekampagne, die damals für FFVII gestartet wurde und die dem Spiel mit zu dem großen Erfolg verholfen hat. Danach hat es das in dem Ausmaß nicht mehr für SE gegeben. Ich glaube sie wünschen sich, dass FFXIII eine ähnliche Bedeutung bekommt wie FFVII damals.
- Apparently the MP system is gone and is replaced with a "cost" system.
War ja irgendwie klar und ist ein interessanter neuer Ansatz für die Serie. Ich frage mich nur, warum sie es dann noch "ATB" nennen. Mit dem alten System hat das doch nicht mehr viel zu tun.
- In one turn, you can stock up a series of commands and activate them all at once, instead of choosing one. Also, depending on the pattern of the commands you choose, Lightning's actions will change. For example, choosing "attack-attack-fire" and "attack-fire-attack" will activate different movements of Lightning.
Hoffentlich ist das nicht bloß eine kosmetische Sache, sondern auch eine strategische spieltechnische ... hört sich aber kosmetisch an.
Auch frage ich mich grade, wie die Züge wohl ablaufen werden. Löst man gleich alle Aktionen der Figur gleichzeitig aus und erst danach sind die Gegner an der Reihe, oder wechseln sich die eingegebenen Aktionen mit denen der Feinde ab? Wahrscheinlich zeigen sie schon alles der eigenen Helden hintereinander, damit es einen Combo-Effekt gibt. Doch dann sollten die Gegner so etwas auch machen können, denn es wäre langweilig, wenn man selbst unzählige Möglichkeiten hätte, die Monster zu plätten, ohne dass diese auch mal ein paar spektakuläre Gegenangriffsketten starten würden ...
- ATB is updated in the game, where you can to control the amount of the ATB gauge to use. For example, if you choose the maximum amount of commands in a turn, the gauge will become empty, but if you choose only one command in a turn, the loss of the gauge will be minimal.
Schon klar. Das funktioniert genau so, wie es anfangs angedeutet wurde und wie wir uns das vorgestellt haben.
Trotzdem ists imho bescheuert, das so zu nennen. Einen Zeitbalken gibt es, ja, aber dessen Funktion ist eine völlig andere. Solche Leisten gab es auch in FFXI und XII, und ihre Funktion war fast die gleiche wie früher (nur in anderer Reihenfolge, also Befehl eingeben und auf Ausführung warten, anstatt zuerst zu warten und dann einen direkt ausgeführten Befehl einzugeben), trotzdem hieß es dort nicht ATB. Jetzt hat sich die Bedeutung der Zeitleiste viel stärker verändert: Sie ist dynamischer geworden, indem man nicht erst warten muss, bis sie abläuft oder sich auffüllt, sondern die sich immer wieder aufladende "Zeit" auf dem Balken gleichbedeutend ist mit Punkten, die man für die Befehle verbrauchen kann. Außerdem geht es um ganze Befehlsketten, die auf diese Weise eingegeben werden können. Trotz alledem nennen sie es wieder ATB, sehr unsinnig.
- The giant mechanical enemy that Lightning has been seen with on the train belongs to the Holy Government, and is called Manasvin. It mainly attacks with lasers and with circular blades that are attached to its wings.
Auch da hab ich starke Assoziationen zu FFVII: Manasvin erinnert mich an diesen Laser-Skorpion im Mako-Reaktor. Es war der erste Boss von FFVII, und ich gehe davon aus, dass diese neue Maschine der erste Boss von FFXIII wird.
- During gameplay, Lightning's weapon's form can freely be changed by a command in the menu. From a blade, to a gun, and vice versa.
Wäre ja schön, wenns diesmal wirklich was wird. Squalls Gunblade wurde ja im Gameplay total untergebuttert, wäre cool gewesen, wenn man damit in FFVIII standardmäßig hätte ballern und schneiden können -_^ Und ursprünglich war für FFX geplant, dass sich Tidus Schwert irgendwie mit Wasser füllen und spritzen konnte oder sowas, das haben sie am Ende auch nicht mehr eingebaut.
Dementspechend kein wirklich echtes AKS,aber Kombos u.ä scheinen ja möglich zu sein.Allerdings wäre ein reines AKS doch zu hektisch geworden,wenn man es sich recht überlegt (Stichwort SD3).
Ich weiß nicht, wie viel du mitbekommen hast, aber für FFXIII war noch nie ein Action-Kampfsystem geplant oder auch nur im Gespräch und das ist auch schon sehr lange bekannt ^^ Selbst darüber, wie die Kämpfe ablaufen werden, gibt es schon seit Jahren einige grobe Informationen.
Final Fantasy Versus XIII wird da schon eher ein Action-RPG, das wird sich ein wenig an Kingdom Hearts orientieren.
Es wurden auch erst vier Summons gezeigt, trotzdem kann man sich sicher sein, dass das noch nicht alles war. Oder auch was die Städte angeht: Eine im Trailer, zwei weitere auf den Artworks, das wird es sicher nicht schon gewesen sein.
Vom gesamten Spiel wurde bisher erst so wenig gezeigt, dass es wohl kaum stellvertretenden Charakter hat.
Was sie zeigen sagt schon etwas über das Spiel aus. Immerhin machen die sich ja auch Gedanken, was genau sie in den Trailer reinkloppen, eben weil sie einen bestimmten Eindruck vermitteln wollen. Bei FFXII war das ganz klar die Weite und Größe der Spielwelt, die neue Freiheit des Spielsystems usw., das waren verhältnismäßig wenige Cutscenes und dafür viel mehr Gameplay und Umgebung. Was XIII angeht machen sie es komplett anders, sodass man zumindest vermuten kann, dass darauf nicht das ganze Spiel über so viel Wert gelegt wird. Natürlich würd ich mich freuen, wenn ich mich was das angeht irre.
Oh, und dass die Orte so riesig sind, dass man sich verirren kann, klingt nicht nur übertrieben, sondern auch dumm. Also ich würde schon gerne noch wissen, wo genau ich eigentlich bin. Große Orte müssen auch ausgefüllt werden mit Details und interessanten Gegnern, damit sie nicht so leer und eintönig wirken. In FFXII fand ichs meistens optimal, in XI haben sie es zum Teil nicht so gut hinbekommen, wobei das bei MMORPGs ja sowieso nochmal was ganz anderes ist ...
Daher ist es wohl auch etwas früh für Skepsis.
Für Skepsis ist es nie zu früh -_^
Zu FFXIII gibt es selbst jetzt, ein knappes Jahr vor dem Erscheinen des Spieles (wenn 2009 eingehalten wird) noch nichtmal den richtigen Namen des Hauptcharakters (...)
Viel bedeutender finde ich ja, dass wir noch so gut wie gar nix vom Antagonisten des Spiels gesehen haben. Über diese Generälin mit den langen Haaren weiß man ja auch noch nichts. Der Bösewicht ist in einem RPG schon sehr wichtig, man denke nur daran, was Kefka für FFVI oder Sephiroth für FFVII bedeutet haben. Ohne sie wären diese Geschichten kaum vorstellbar. Da ich die letzen paar Male in der Hinsicht eher enttäuschend fand (Artemisia, Seymour, Shadow Lord und Vayne haben während der Spiele keine große Rolle gespielt und waren verhältnismäßig austauschbar, auch Kuja erreichte nicht das Niveau früherer Teile) wäre es imho mal wieder Zeit für einen spekakulären Fiesling, der mit der Zeit zum Kult in der Szene wird ^^ Nicht zuletzt weil er oder sie für die Geschichte von so großer Bedeutung ist.
und eigentlich weiß keiner so genau, worum es im Spiel eigentlich geht, oder wie es sich spielt (Abilitysystem?).
Seit FFVIII fiebere ich jedem neuen Teil der Serie online entgegen und bis jetzt war das Abilitysystem (leider) immer eines der letzten Dinge, die enthüllt wurden. Oft erst kurz vor der Veröffentlichung.
Hoffentlich stehen Zauber nicht in einem so schlechten Verhältnis zum Angriff, das sie fast genauso viel Schaden anrichten, aber drei mal so viel Zeit beanspruchen. Sowas befürchte ich schon fast.
Ich denke mal, dass das schon etwas angeglichen wird. Zauber, Spezialattacken und normale Angriffe sind ja sozusagen etwas näher zusammengerückt, wenn sie nun aus der selben Quelle stammen.
Wenn möglich, soll ein FFXIV auch noch in dieser Konsolengeneration erscheinen. Bei vier Jahren Entwicklungszeit wird das schließlich nur knapp hinhauen.
Also ein FFXIV in dieser Konsolengeneration halte ich für absolut sicher.
Weil ich genau weiß,dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel sein eigenes Flugzeug bekommt und so die ganze Welt erkunden kann
Das war für mich in FFVI bis IX immer mit der tollste Moment in den Spielen. Ein Hochgefühl, mit so einem neuen Transportmittel voller Leichtigkeit durch die Lüfte und über die Orte zu fliegen, durch die man sich vor vielen Spielstunden so mühsam hindurchgewuselt hat. Und das ist auch etwas, das ich in FFX bis XII sehr vermisst habe. Es ist einfach nicht mehr das selbe, wenn man dieses Luftschiff nicht selbst direkt steuern darf :-/
Deshalb fänd ichs schon geil, wenn es in FFXIII eine Weltkarte gäbe. Dann bekommt man das Fluggerät schon nach etwa zwei Dritteln des Spiels und kann ganz viele neue Orte und Geheimnisse entdecken *träum*
Dem ist zuzustimmen aber wenn es viele Summons geben soll, dann auch sinnvolle und nicht wieder so ein Totalausfall wie die Esper in FF XII.
Ja, in FFXII waren sie wirklich nicht gerade sehr brauchbar. Ich hoffe auch auf so einige Summons, aber da es immer aufwändiger wird, diese zu gestalten, werden es am Ende wohl doch wieder nur ein gutes Dutzend oder (viel) weniger. Optimal fände ich ja so etwa knapp 20 Stück. Nicht zu wenige, sodass man nur selten einen neuen bekommt und sie schnell alt werden (wie in FFX), aber auch nicht zu viele, wodurch Final Fantasy zu Pokemon verkommen könnte *g* Ich mag es besonders, wenn die Summons durch die etwas höhere Anzahl auch "normal" behandelt werden können. In FFVI und VII habe ich mich riesig gefreut, wenn man manchmal fast zufällig neue Beschwörungen ganz nebenbei bekam. Also anstelle von einem Ausrüstungsgegenstand in der Schatztruhe auch mal ein hilfreicher Summon. In FFVI konnte man einen auch auf einer Auktion ersteigern, oder in FFVII manche einfach am Wegrand finden, wenn man nur aufmerksam durchs Spiel ging. So etwas ist natürlich kaum noch möglich, wenn man die Beschwörungen fast exklusiv im Laufe der Handlung vorkommen lässt.
Auf jeden Fall. Ein FF ohne ihn wäre eine Schande. Hab ihn grad im FF I besiegt und egal auf welcher Plattform, er ist immer spitze.
Ähm, im ersten FF kam Gilgamesh nicht vor. Wollen wir mal schön Original und Remakes auseinanderhalten ... ansonsten find ich Gilgamesh auch super, aber ich kann ohne ihn leben ^^
Das war der Grund wegen dem ich FF VIII nach 2h wieder weglegen musste.Schade hätte es gerne gezockt aber das war mir echt zu nervig.
Hum? Nur wegen dem Abilitysystem? Also das ist doch eine Kleinigkeit im Vergleich zum ganzen Rest, der dem Spieler geboten wird. FFVIII lohnt sich schon alleine wegen der Story, der Musik und den schicken FMVs. Aber jeder wie er mag.
Nur wenn ihr euch alle übers Ziehen von Zaubern aufregt, weiß ich nicht, ob ihr das System wirklich verstanden habt. FFVIII bietet unheimlich viele Alternativen, da man mit den Umwandlern eine Menge anstellen kann. Das Problem von dem Spiel ist nicht, dass man Zauber ziehen müsste (worauf man nicht unbedingt angewiesen ist), sondern dass das Gameplay zu schlecht erklärt, zu komplex und unzugänglich ist, um schnell durchschaut zu werden. Man muss sich mit allen Möglichkeiten erst auseinandersetzen und experimentierfreudig sein, um optimal damit klarzukommen. Da ist das Drawen nur ein Baustein von vielen. Allerdings ist es der offensichtlichste, und das dürfte die meisten Spieler verwirrt haben.
Btw. wo ich gerade von Summons rede, wollte ich mal fragen, ob das nur mir so vorkommt, dass das eine Luftschiff in FFXIII auf dem Artwork verdächtig nach einer lebenden Kreatur (Bahamut?) aussieht.
Ich hatte bis jetzt eigentlich immer die Vermutung, dass das Alexander sein könnte. Bahamut würde bestimmt etwas "drachiger" aussehen ^^ Und Alexander passt als gigantischer, technischer Maschinen-Golem ... habe das auch schonmal woanders gehört, aber vielleicht ists eben auch nur irgendein Luftschiff. Wir werden sehen *g*
Das VIII Erlebnis war bei mir aber eh komisch. Nach dem ersten durchzoggen war ich eher enttäuscht. Heute finde ich es eigentlich sehr gut. Vielleicht liegt es am direkten Vergleich mit den Nachfolgern, die alle nicht mehr an die Klasse von VIII rankamen und schon gar nicht an die eines VII, aber natürlich nur imho.
Dito. Lag bei mir daran, dass FFVIII erst mein zweites FF war und ich mir etwas gewünscht hatte, das etwas mehr in Richtung VII geht ... aber heute würde ich was die Generationen angeht die drei PSX-Teile an die erste Stelle setzen, danach kämen die drei SNES-Teile und danach erst die drei PS2-FFs. Schon schade. Wäre geil, wenn SE mit FFXIII wieder an die Klasse früherer Tage anknüpfen könnte.
Liferipper
29.12.2008, 09:08
Jetzt hat sich die Bedeutung der Zeitleiste viel stärker verändert: Sie ist dynamischer geworden, indem man nicht erst warten muss, bis sie abläuft oder sich auffüllt, sondern die sich immer wieder aufladende "Zeit" auf dem Balken gleichbedeutend ist mit Punkten, die man für die Befehle verbrauchen kann. Außerdem geht es um ganze Befehlsketten, die auf diese Weise eingegeben werden können. Trotz alledem nennen sie es wieder ATB, sehr unsinnig.
Wenn es dich glücklicher macht, kannst du es ja "Cross Sequence Battle" nennen... :rolleyes:
Der Bösewicht ist in einem RPG schon sehr wichtig, man denke nur daran, was Kefka für FFVI oder Sephiroth für FFVII bedeutet haben. Ohne sie wären diese Geschichten kaum vorstellbar.
Besonders Sephi. Wenn man die Rückblenden nicht mitzählt, hat man ihn ja immerhin ganze zweimal gesehen...
Nur wenn ihr euch alle übers Ziehen von Zaubern aufregt, weiß ich nicht, ob ihr das System wirklich verstanden habt.
Genau, die Tatsache, dass man die Zauber nicht einsetzen konnte, wenn man seine Charaktere nicht schwächen wollte, und dass sie genau wie GFs viel zu wenig Schaden angerichtet haben, wiegt doch viel schwerer.
Wenn es dich glücklicher macht, kannst du es ja "Cross Sequence Battle" nennen... :rolleyes:
Besonders Sephi. Wenn man die Rückblenden nicht mitzählt, hat man ihn ja immerhin ganze zweimal gesehen...
Genau, die Tatsache, dass man die Zauber nicht einsetzen konnte, wenn man seine Charaktere nicht schwächen wollte, und dass sie genau wie GFs viel zu wenig Schaden angerichtet haben, wiegt doch viel schwerer.
also bei mir haben die GFs immer mehr schaden als die spieler angerichtet ^^ lag wohl daran , dass ich sie zu oft eingesetzt hatte^^
Was mich in FFXII aber wesentlich mehr gestört hat, war, dass so ziemlich alles mit einer Wahrscheinlichkeitsrechnung versehen wurde, und manche Gegenstände in ihrer Seltenheit so übertrieben waren, dass sich der Aufwand gar nicht erst gelohnt hat und gar kein Reiz mehr für den Spieler bestand, fand ich zumindest.
(...) In FFXII darf man dagegen Stunden über Stunden Monster schlachten, bis man genügend von den Gegenständen zusammenhat, die man nur ganz selten bekommt, von Monstern, die z.T. nur ganz selten erscheinen. Da vergeht doch echt jeder Spaß.
Gehörst du zu diesen merkwürdigen Menschen die bei Regen 2 Regenschirme mitnehmen weil es ja zwei mal regnen könnte :p ?
Naja wenn man sich vornimmt vieles aus dem Spiel rauszuholen schon. .___.
Und wer kam auf die Idee durch das Nicht-Berühren von Schätzen die stärkste Waffe zu erhalten?
Habe nie eine Lanze benutzt. Passt einfach IMHO zu keinem der 6 Charaktere.
Ich glaube sie wünschen sich, dass FFXIII eine ähnliche Bedeutung bekommt wie FFVII damals.
Ist auch längst überfällig, nicht ;) ? An der Qualität wird es garantiert nicht scheitern '^^:A
Jetzt hat sich die Bedeutung der Zeitleiste viel stärker verändert: Sie ist dynamischer geworden, indem man nicht erst warten muss, bis sie abläuft oder sich auffüllt, sondern die sich immer wieder aufladende "Zeit" auf dem Balken gleichbedeutend ist mit Punkten, die man für die Befehle verbrauchen kann. Außerdem geht es um ganze Befehlsketten, die auf diese Weise eingegeben werden können. Trotz alledem nennen sie es wieder ATB, sehr unsinnig.
Hmm...? Eine der Besonderheiten des ATB war doch auch dass man für größere Aktionen länger braucht. Hier sind das halt Combos - was auch eine der wenigen Möglichkeiten ist, Combos in ein ATB einzubauen. Und wer weiß wie sich das "klassische" ATB weiterentwickelt hätte wenn man es bereits während der PS1 Ära verbessert hätte?
Naja, hast schon recht, passender wäre wohl sowas wie Advanced ATB oder ATB Evolved, wenn man auf das "ATB" nicht verzichten möchte, aber das klingt auch nicht besser http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/arcadefreak.gif
Lucian der Graue
29.12.2008, 19:27
Was bei Bahamut nicht ins Bild passen würde, wäre der Umstand, dass das Schiff zu den Feinden gehört
Och naja, vielleicht übernimmt man es ja im Verlaufe des Spiels einfach. ^^
Der gute Bahamut war ja in FF9 anfangs auch nicht so....ähm..."gut".
Von der feindlichen Sky Fortress Bahamut aus FF12 ganz zu schweigen.
Und in ff10 musste man ihn auch erst ein paar mal umnieten,bis er endlich gehorcht hat^^
Und außerdem kann Bahamut auch von Behemoth abgeleitet werden,der wiederum ganz gut auf den Teufel zu sprechen sein soll^^
also bei mir haben die GFs immer mehr schaden als die spieler angerichtet ^^ lag wohl daran , dass ich sie zu oft eingesetzt hatte^^
Oder durch sehr schnelles drücken der Kreistaste^^
Habe nie eine Lanze benutzt. Passt einfach IMHO zu keinem der 6 Charaktere.
:rolleyes:
Frauen achten auch nur auf das äußere,jetzt sogar schon bei Videospielen :p
Ist auch längst überfällig, nicht ;) ? An der Qualität wird es garantiert nicht scheitern '^^:A
Ist auch dringend notwendig,denn das jrpg braucht endlich den richtigen next-gen durchbruch,und dass kann kein anderes jrpg als ff schaffen O:)
Und danach werden wir wieder von jrpgs überschwemmt,ala ps1 und ps2,bzw. nach ff7,ff10^^
Ich weiß nicht, wie viel du mitbekommen hast, aber für FFXIII war noch nie ein Action-Kampfsystem geplant oder auch nur im Gespräch und das ist auch schon sehr lange bekannt ^^ Selbst darüber, wie die Kämpfe ablaufen werden, gibt es schon seit Jahren einige grobe Informationen.
Final Fantasy Versus XIII wird da schon eher ein Action-RPG, das wird sich ein wenig an Kingdom Hearts orientieren.
Naja,ich bin erst seit dem Thread #6 hier reingekommen und habe mich vorher auch nie so besonders für die FF-Hauptserie interessiert (Wenn ich mir die XBOX kaufe,wird XIII mein erstes Main-FF-Spiel sein.;))
Und außerdem kann Bahamut auch von Behemoth abgeleitet werden,der wiederum ganz gut auf den Teufel zu sprechen sein soll^^
Der Behemoth ist ein biblisches Wesen (So gegen Ende von Hiob (oder auch Ijob) Kap.40 wird er erwähnt).In dem Sinne ist es ein großes gewaltiges Tier,womöglicherweise das Flusspferd,da die Beschreibung von Hiob 40 ziemlich gut dazu passt,vielleicht aber auch was anderes.Also nix mit dem Teufel.Das hat jemand später mal erfunden.:)
Es ist wohl eher fraglich,ob Bahamut von Behemoth abgeleitet werden kann.:DVielleicht vom Assyrischen Verständnis her,denn da ist es die Bezeichnung für ein Ungeheuer.
In FFVIII waren G.Fs zumindest für Truppen, die noch nicht so gut gerüstet waren, auch sehr wichtig, denn sie hatten viele HP um Angriffe abzufangen, und konnten dank Anfeuern schon früh im Spiel eine Menge Schaden verursachen. Und welchen Befehl hätte man anstelle von G.F. auch einsetzen wollen?! ^^
Mag sein, dass sie am Anfang relativ hilfreich sind, doch schon schnell erweisen sich Draw udn Zauber auhc gerade am Anfang als wesentlich nützlicher. Ich mein was bringt es einen wenn man zwar ne kleine Monstergruppe mit einer GF platt macht, aber zu wenig HP hat, wiel man nciht genug Zauber hat um sie daran zu Koppeln.
Und unnütz waren die Zauber auch ncith unbedingt. Gerade wenn man doppel und Trippel ersteinmal hat können Zauber enorm schnell udn nützlich eingesetzt werden. Und gerade zu Anfang hat man ncoh keine Auto Abilities.
In FFX siehts ähnlich aus, Bestia konnten schwere Angriffe abfangen, und ohne Zeitverlust zumindest eine richtig starke Attacke ausführen. Was die Animationslänge angeht, bist du selbst schuld, denn die kann man in FFX auf ein paar Sekunden kürzen.
Selbst in der kurzen Version waren die Attacken doch relativ Zeitaufwändig. Und an sich ahtte ich kaum Probleme mit zu starken angriffen. YUna war da imemr relativ schnell im heilen und ich hatte dann imemrnoch zwei Züge mit den anderen Charakteren. Höchstens die Ekstase Angriffe waren ziemlich stark, da sie shcnell auf hohe Zahlen gekommen sind.
Btw. wo ich gerade von Summons rede, wollte ich mal fragen, ob das nur mir so vorkommt, dass das eine Luftschiff in FFXIII auf dem Artwork verdächtig nach einer lebenden Kreatur (Bahamut?) aussieht. Ist mir vor kurzem bei nem Gespräch mit meinem Bruder aufgefallen. Oder besser gesagt, ihm ist es aufgefallen, und ich fand den Gedanken gar nicht so verkehrt. ^^
Tatsächlich sieht man ein relativ Drachenähnliches Wesen in diesem Schiff. Aber irgendwie will ich nciht richtig glauben, dass Nomura/kitase Bahamut wieder als Flugschiff auftreten lassen. Würde andererseits auch zum Shiva Motorad passen. Vllt. transformiert er sich noch.
Aber es gibt auch viele verschiedene Drachen die in FF auftreten. Es könnte sich auch um Tiamat handeln. Würde auch ein bsichen zum Kristall-Thema passen wenn die vier Fiends auftauchen. Vllt sind es vier schlachtschiffe vom heiligen Government.
Und ursprünglich war für FFX geplant, dass sich Tidus Schwert irgendwie mit Wasser füllen und spritzen konnte oder sowas, das haben sie am Ende auch nicht mehr eingebaut.
Super ne Spritzpistole :P
wäre es imho mal wieder Zeit für einen spekakulären Fiesling, der mit der Zeit zum Kult in der Szene wird ^^ Nicht zuletzt weil er oder sie für die Geschichte von so großer Bedeutung ist.
Aber bitte nciht wieder einen Machtgeilen Psychopathen wie Sephi und Kefka. Mag sie zwar beide als Antagonisten, aber ich würde einen Antagonisten mit mal anderen Motiven als pure Machtgeilheit bevprzugen. In dem SInne fand ich Kuja sehr viel interessanter als Antagonisten, weil er gegen Ende aus reiner Verzwiflung gehandelt hatte und mit seinem Überleben nach dem Finalen Kampf doch ncoh sympathisch war.
Ähm, im ersten FF kam Gilgamesh nicht vor. Wollen wir mal schön Original und Remakes auseinanderhalten ... ansonsten find ich Gilgamesh auch super, aber ich kann ohne ihn leben ^^
Naja ohne Gilgamesh gibt es aber auhc keinen Enkidu XD
Also nix mit dem Teufel.Das hat jemand später mal erfunden.
Ich glaub Lucian meitn eher, dass Behemoth in FF stets ein Gegner war, während bahamut (auch wenn man sich ihm manches mal beweisen musste) immer zum Heldenteam gehörte oder zumindest eine affinität zu ihnen hatte
Liferipper
30.12.2008, 09:10
also bei mir haben die GFs immer mehr schaden als die spieler angerichtet ^^ lag wohl daran , dass ich sie zu oft eingesetzt hatte^^
Naja, sie machen idR mehr Schaden als ein normaler Angriff, aber dabei sollte man folgendes bedenken:
Man muss einem Charakter erstmal befehlen, die GF zu beschwören und dann muss man auch noch warten, bis die Beschwörung abgeschlossen ist. In der Zwischenzeit könnte man mit dem Charakter problemlos zweimal angreifen, also sollte die GF mindestens doppelt soviel Schaden anrichten, wie ein normaler Angriff.
Selbst wenn die Rechnung aufgeht, darf man immer noch die (gefühlt) halbstündige Animationsphase über sich ergehen lassen, während der man ständig wie blöd auf einer Taste herumhämmert, damit man auch wirklich den maximalen Schaden anrichtet.
Ergebnis: Höherer Schaden als normale Attacken sind den enormen Zeitaufwand einer GF-Beschwörung schlicht und ergreifend nicht wert. Wenn man auch noch Limits ins Spiel bringt, ist die Sache endgültig gegessen.
Gogeta-X
30.12.2008, 12:37
Am Anfang von FFVIII aber sicherlich nicht. Gegen Mitte bis Ende kann man die Summons schon getrost loswerden, aber am Anfang machen die auch ohne Anfeuern mehr schaden als die heldentruppe, zumal man die GF's ja mehrmals im Kampf einsetzen kann.
Diomedes
31.12.2008, 00:07
Ich glaube sie wünschen sich, dass FFXIII eine ähnliche Bedeutung bekommt wie FFVII damals.
Das Mammutprojekt FNC spricht da eigentlich schon für sich.
Außerdem geht es um ganze Befehlsketten, die auf diese Weise eingegeben werden können. Trotz alledem nennen sie es wieder ATB, sehr unsinnig.
Finde ich überhaupt nicht unsinnig. Es basiert nach wie vor darauf, dass der Kampf in einem Zeitverlauf geordnet abläuft. Diesmal wird nur das A stärker betont. Während man im klassischen ATB immer brav die Zeit abgewartet hat, ehe man dann zum Zug kam, und ohne dass es eine Rolle gespielt hätte, was man mit seinem Zug anfängt, hat man nun die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wie viel Zeit man für seinen Zug aufwenden will.
Und man ist auch nicht länger gebunden an einen einzelnen Befehl, der sich zwei Sekunden später schon wieder als Fehler erweisen könnte, oder muss es hinnehmen, dass man zwar einen Charakter wiederbeleben kann, bis zu dessen Heilung aber nochmal eine Runde warten muss (nach welcher der meistens schon wieder am Boden liegt).
Ich finde schon, dass diese Neuerungen eine Ergänzung dessen ist, was ATB bedeutet. Abgesehen davon ist es doch wirklich schnurzegal, wie man das ganze offiziell nennt.
Was sie zeigen sagt schon etwas über das Spiel aus. Immerhin machen die sich ja auch Gedanken, was genau sie in den Trailer reinkloppen, eben weil sie einen bestimmten Eindruck vermitteln wollen. Bei FFXII war das ganz klar die Weite und Größe der Spielwelt, die neue Freiheit des Spielsystems usw., das waren verhältnismäßig wenige Cutscenes und dafür viel mehr Gameplay und Umgebung. Was XIII angeht machen sie es komplett anders, sodass man zumindest vermuten kann, dass darauf nicht das ganze Spiel über so viel Wert gelegt wird.
Bist du dir da so sicher?
Naja, also nach dem, was bisher öffentlich gemacht wurde, ist die Frage schon berechtigt, wieviel Gedanken dahinter stecken, und ob hier schon die wirkliche Präsentation des Spieles begonnen hat. Bis vor kurzem gab es nur zusammenhanglose Ausschnitte aus Filmsequenzen, die im wesentlichen die gute Grafik, drei Charaktere, und ein bisschen von der Welt vorgestellt hatten. Und das alles verpackt in drei Trailern, die noch dazu eine große Schnittmenge an gemeinsamen Szenen hatten.
Welche Eindrücke sollen oder können dadurch vermittelt werden? Tolle Grafik, interessante Figuren, futuristische Welt... kurz, das Wesentliche. Und selbst wenn diese Dinge im Vordergrund stehen, wurde bisher extrem wenig dazu gesagt oder gezeigt, was das Interesse hätte steigern können.
Wenn dahinter ein Konzept steckt, ist es nicht besonders klug umgesetzt worden. Gerade wegen des Closed Mega Theaters und der Enthaltsamkeit, über die wir uns hier schon mehrfach aufgeregt haben, zusammen mit der nicht erkennbaren Intention der bisherigen PR, würde ich bis zu Spekulationen über den Spielaufbau noch eine Weile warten.
Abgesehen davon haben die frühen Bilder zu FFXII auch mehr über die Vielseitigkeit, weniger über die Größe der Welt (und natürlich der Karten) ausgesagt.
Viel bedeutender finde ich ja, dass wir noch so gut wie gar nix vom Antagonisten des Spiels gesehen haben.
Vielleicht wissen wir es nur nicht. ^^
Das langhaarige Etwas könnte in diese Rolle passen, oder am Ende steht man ganz überraschend Snow gegenüber. Sein Verhältnis zu Lightning wurde ja schon als konkurrierend bezeichnet, und mit ihm könnte es theoretisch genau so eine Wendung nehmen wie mit Cifer. Die Trailerbeschreibung, dass alle Charaktere im Zug zusammen operieren, wäre dann sowas wie die zweite Dollet-Mission.
Zauber, Spezialattacken und normale Angriffe sind ja sozusagen etwas näher zusammengerückt, wenn sie nun aus der selben Quelle stammen.
Zwar die selbe Quelle, aber das heißt nicht, dass der Verbrauch auch entsprechend ist. In FFVII z.B. haben Aufrufe im Vergleich zu normalen Zaubern im Bezug auf den Schaden immer unverhältnismäßig viele MP verschluckt. So könnte es am Ende auch aussehen...
Ich hatte bis jetzt eigentlich immer die Vermutung, dass das Alexander sein könnte. Bahamut würde bestimmt etwas "drachiger" aussehen ^^ Und Alexander passt als gigantischer, technischer Maschinen-Golem
Alexander hat aber kein Gesicht, und schon gar kein "tierisches". ^^
Hoffentlich kommt er überhaupt im Spiel vor. Ich finde es irgendwie schon ein bisschen enttäuschend, dass ein paar der coolsten und bekanntesten Summons (Alexander, Odin, Ramuh, Leviathan, Titan...) kein einziges Mal auf der PS2 aufgetaucht sind. Auch wenn das Luftschiff Alexander schon als Beschwörungsmagie hätte durchgehen können.
Gehörst du zu diesen merkwürdigen Menschen die bei Regen 2 Regenschirme mitnehmen weil es ja zwei mal regnen könnte ?
Ich habe lange darüber nachgedacht, was du mir damit hättest sagen wollen können, aber mir fällt nichts ein, dass ein gutes Licht auf dich wirft. Deswegen empfehle ich dir, den Satz zu streichen, und einfach nochmal ganz von vorne anzufangen.
Und in ff10 musste man ihn auch erst ein paar mal umnieten,bis er endlich gehorcht hat^^
Ähm... nö.
Und außerdem kann Bahamut auch von Behemoth abgeleitet werden,der wiederum ganz gut auf den Teufel zu sprechen sein soll^^
Kann nicht, denn vom mythologischen Hintergrund, liegen die Begriffe meilenweit auseinander.
Mag sein, dass sie am Anfang relativ hilfreich sind, doch schon schnell erweisen sich Draw udn Zauber auhc gerade am Anfang als wesentlich nützlicher.
Naja, "schnell" würde ich das nicht nennen, und nützlicher sind beide Befehle auch nicht unbedingt. Ich habe Draw immer neben G.F. und Item angelegt, bis dann später Sachen wie Heilen, Beleben o.Ä. hinzu kommen.
Wirklich sinnvoll kann man Zauber erst mit dem Erhalten von Cerberus einsetzen (Tripel ist einer der Zauber, die man wirklich nicht verschwenden sollte), und selbst dann wird man nur selten davon gebrauch machen, weil es sich nur gegen wenige Gegner/Bosse wirklich lohnt.
Und an sich ahtte ich kaum Probleme mit zu starken angriffen. YUna war da imemr relativ schnell im heilen und ich hatte dann imemrnoch zwei Züge mit den anderen Charakteren. Höchstens die Ekstase Angriffe waren ziemlich stark, da sie shcnell auf hohe Zahlen gekommen sind.
Gerade bei den schwarzen Bestia war es ratsam, die eigenen Bestia als Schutzschild zu verwenden, auch bei manchen Bossen. Und einen wirklichen Zeitverlust gibt es nicht, denn selbst wenn die Bestia eine Ekstase ausführt und der Gegner dann ein paar Züge angreifen darf, muss die Bestia alle folgenden Angriffe einstecken. Und wenn sie auch dabei draufgeht, entsteht für die Truppe kein Schaden. Wer damit taktiert, kann sich das Spiel wesentlich einfacher gestalten.
Ergebnis: Höherer Schaden als normale Attacken sind den enormen Zeitaufwand einer GF-Beschwörung schlicht und ergreifend nicht wert. Wenn man auch noch Limits ins Spiel bringt, ist die Sache endgültig gegessen.
Dabei vergisst du allerdings den Punkt, dass die Charaktere während der Beschwörungsphase völlig unangreifbar sind.
Wenn man, aufgrund diverser Nachlässigkeiten, Probleme bei einem Gegner hat, kann das schon eine Menge ausmachen, dass man für eine Weile keinen Schaden erleidet, und trotzdem hohen Schaden anrichtet.
Und so wirklich störend fand ich die langen Sequenzen auch nicht unbedingt. Oder sagen wir mal, für mich gehörte es damals einfach dazu. ^^
Lucian der Graue
31.12.2008, 00:35
Ich glaub Lucian meitn eher, dass Behemoth in FF stets ein Gegner war, während bahamut (auch wenn man sich ihm manches mal beweisen musste) immer zum Heldenteam gehörte oder zumindest eine affinität zu ihnen hatte
Ja,so oder so ähnlich^^
Außerdem ist es ja nicht festgeschrieben,dass Bahamut in jedem ff-Teil "gut" sein muss^^
Ergo irgendetwas dazwischen 8)
Ähm... nö.
Aber 100 pro ;)
Kann nicht, denn vom mythologischen Hintergrund, liegen die Begriffe meilenweit auseinander.
Naja die Diskussion die wir hier führen,beruht ja noch immer auf ein Videospiel,dass wohl nicht umsonst den Namen "Final Fantasy" trägt.
Sowohl für die Entwickler,als auch für Fans der Serie, ist somit die eigene Meinung,bzw. Vorstellungskraft die eigentliche Aussage eines FFs.
Und somit ist sowieso alles relativ(auch bezogen auf die Religion,Glauben etc.)^^ ;)
Dabei vergisst du allerdings den Punkt, dass die Charaktere während der Beschwörungsphase völlig unangreifbar sind.
Das schlimmste was dabei passieren könnte,wäre das die gf stirbt,und somit die Stats-Erhöhungen durch ebend diese gf vorübergehend im Kampf verloren sind.
Aber besonders im Endgame sind Limits viel effektiver.
Natürlich darf man dabei nicht vergessen,dass es ohne die gfs natürlich auch keine Kopplung möglich wäre,und somit auch bessere Stats 8)
Liferipper
31.12.2008, 08:49
Dabei vergisst du allerdings den Punkt, dass die Charaktere während der Beschwörungsphase völlig unangreifbar sind.
Ich habe ihn nicht vergessen, ich erkenne nur keinen Vorteil darin...
Auf Anhieb fallen mir exakt zwei Kämpfe ein, in denen ich Probleme damit hatte, meine Charaktere am Leben zu halten: Ultima und Omega Weapon. Und wer zu den Zeitpunkt, zu dem man die erreichen kann, nicht schon mit anderen Angriffen mehr Schaden macht, als mit GFs, scheint das Kopplungssystem nicht ganz verstanden zu haben.
Diomedes
31.12.2008, 12:51
Aber 100 pro
Ach tatsächlich?
Dann muss ich mich geirrt haben. Hilf mir auf die Sprünge, sag mir bitte nochmal, wo man Bahamut alles in FFX besiegen musste, ehe man ihn selbst einsetzen konnte. Liegt bei mir wohl einfach schon zu lange zurück.
Naja die Diskussion die wir hier führen,beruht ja noch immer auf ein Videospiel,dass wohl nicht umsonst den Namen "Final Fantasy" trägt.
Sowohl für die Entwickler,als auch für Fans der Serie, ist somit die eigene Meinung,bzw. Vorstellungskraft die eigentliche Aussage eines FFs.
Und somit ist sowieso alles relativ(auch bezogen auf die Religion,Glauben etc.)^^
Alles mag relativ sein, doch das ändert nichts an der Tatsache, dass Bahamut und Behemoth nicht voneinander abgeleitet werden können, nichtmal im FF-Universum, Phantasie hin oder her.
Das schlimmste was dabei passieren könnte,wäre das die gf stirbt,und somit die Stats-Erhöhungen durch ebend diese gf vorübergehend im Kampf verloren sind.
Das muss jetzt seltsam für dich klingen, aber auch daran kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Soweit ich zurück denken kann, beeinflusst es die Kopplungen nicht im Geringsten, falls die verantwortliche G.F. während des Kampfes stirbt. Mache ich irgendetwas falsch?
Ich habe ihn nicht vergessen, ich erkenne nur keinen Vorteil darin...
Auf Anhieb fallen mir exakt zwei Kämpfe ein, in denen ich Probleme damit hatte, meine Charaktere am Leben zu halten:
Deswegen habe ich auch "aufgrund diverser Nachlässigkeiten" dazu geschrieben. Wer optimal vorbereitet in Kämpfe geht, hat auch wenig Probleme damit. Wer jetzt ein Anfänger ist, und vielleicht ein paar Zauber zu wenig gelagert hat, der könnte durchaus an der ein oder anderen Stelle Probleme bekommen, und für den ist es ein Vorteil.
Gogeta-X
31.12.2008, 13:10
Ich dachte wir sprechen hier von den ersten Schritten mit den verschiedenen Systemen machen. Das Koppelungssystem ist am Anfang nun einmal sehr verwirrend und nicht so easy wie z.b. das Spheregrid oder das Esper System. ^^ Wer aber natürlich sich durch tausend FAQ's schlägt oder sehr viel experimentiert, der wird sicherlich alles ohne GF's machen können. ^^
Ich dachte wir sprechen hier von den ersten Schritten mit den verschiedenen Systemen machen. Das Koppelungssystem ist am Anfang nun einmal sehr verwirrend und nicht so easy wie z.b. das Spheregrid oder das Esper System. ^^ Wer aber natürlich sich durch tausend FAQ's schlägt oder sehr viel experimentiert, der wird sicherlich alles ohne GF's machen können. ^^Ich frage mich ehrlich gesagt, was genau eigentlich alle Welt am Kopplungssystem so kompliziert findet. Das ist doch eigentlich total easy.. manche Zauber geben halt mehr und manche halt weniger Punkte auf Stärke/Körper/etc. >_> Und bei Elementen und Statusveränderungen (in Abwehr und Angriff) geben entsprechende Zauber halt immer in genau jenen Bereichen ein Plus. Feuer gibt Feuerabwehr, Stein lässt Gegner versteinern.. was ist daran so komplex?!
Ich habe lange darüber nachgedacht, was du mir damit hättest sagen wollen können, aber mir fällt nichts ein, dass ein gutes Licht auf dich wirft. Deswegen empfehle ich dir, den Satz zu streichen, und einfach nochmal ganz von vorne anzufangen.
Dass du vermutlich ein sehr gründlicher und sorgsamer Mensch bist. Was ich nicht verstehe wie man von sich von sowas den Spaß nehmen lässt, wenn es eine niedrige Wahrscheinlichkeit gibt etwas zu finden und wenn irgendwelche extrem seltenen Gegenstände extrem selten sind.
Diomedes
31.12.2008, 20:48
Ich dachte wir sprechen hier von den ersten Schritten mit den verschiedenen Systemen machen.
Hier herrscht nur die knallharte Elite, hier kennt keiner sowas wie "erste Schritte". 8)
Ich frage mich ehrlich gesagt, was genau eigentlich alle Welt am Kopplungssystem so kompliziert findet. Das ist doch eigentlich total easy
Eigentlich total einfach, ja. Aber wer es zum ersten mal spielt, für den ist es neu, ungewohnt, und irgendwie kompliziert.
Ich weiß noch,als ich zum ersten Mal FFVIII spielte, wusste ich anfangs nichtmal richtig, wie man überhaupt koppelt, geschweige denn, dass ich mit dem Begriff so viel anfangen konnte (man merkt, die Aussage oben schließt mich nicht ein ^^). Und als dann noch die Lernprozesse bei den G.F dazu kamen war ich völlig überfordert. Da gab es so viel Untermenüs, und so viele Sachen, die gelernt werden können, und jedes Monster hatte nochmal andere Zauber, etc. Kann auch daran liegen, dass ich damals zarte 11 Jahre alt war, und außer bei Lego-Bauanleitungen nie mit komplexeren Systemen in Berührung kam die sogar etwas wie Eigeninitiative erfordern, aber sowas schaut man sich nicht an, und kapiert gleich alles.
Bei manchen Dingen braucht man einfach ein bisschen Zeit, bis es endlich mal *klick* macht, und man den Durchblick bekommt.
Bei FFVIII hats bei manchen eben früh klick gemacht, bei manchen nur nach sehr langer Zeit, und bei manchen überhaupt nicht.
Dass du vermutlich ein sehr gründlicher und sorgsamer Mensch bist.
Nja... stimmt höchstens zur Hälfte. :D
Was ich nicht verstehe wie man von sich von sowas den Spaß nehmen lässt, wenn es eine niedrige Wahrscheinlichkeit gibt etwas zu finden und wenn irgendwelche extrem seltenen Gegenstände extrem selten sind.
Ok, das Problem würde sich für jemanden, den es nicht interessiert, die beste Ausrüstung zu haben, erst gar nicht stellen. So könnte man es argumentieren. Aber für jene, die es interessiert, hätte man es trotzdem ein bisschen weniger extrem aufziehen können.
Was mich stört, ist, dass man es in FFXII so abartig mit dieser Seltenheit übertrieben hat:
Eine Wahrscheinlichkeit von 20%, dass ein Monster erscheint, welches eine bestimmte Waffe zu einer 4%igen Wahrscheinlichkeit fallen lässt...
Oder eine Schatztruhe, die mit 10%iger Wahrscheinlichkeit erscheint, zu 10% einen Gegenstand enthält, und dieser auch nur zu 10% der richtige ist. Das macht unterm Strich, dass die Chance bei 0,01% liegt, dass man besagte Waffe bekommt...
Oder eine Rüstung, die zu 4%iger Wahrscheinlichkeit von einem Monster hinterlassen wird, das nur erscheint, nachdem man 6 mal ein Monster besiegt hat, das erst erscheint nachdem man eine bestimmte Anzahl von anderen Monstern besiegt hat...
Wer das Pech hatte besagten Gegenstand nicht zu bekommen, muss eine Wartezeit von 5-15 Minuten in Kauf nehmen, bis er die nächste Chance bekommt. Und es ist noch nichtmal gesagt, dass alle Gegenstände diesen Aufwand überhaupt rechtfertigen.
Ich sag ja nichts dagegen, dass ein begehrtes Objekt auch eine gewisse Seltenheit haben darf. Aber Seltenheit muss und darf sich nicht allein dadurch definieren, dass die Wahrscheinlichkeit astronimisch gering ist. Und in FFXII nimmt es Dimensionen an, die auch für Leute mit Engelsgeduld jenseits der Schmerzgrenze liegen. Ein paar ganz wenige Ausnahmen bestätigen die Regel, und die laden stolz ihre Videos bei Youtube hoch.
Wirklich verdorben hat es das Spiel für mich nicht, aber ich finde die Lösung, Gegenstände durch Wahrscheinlichkeitsrechnungen selten zu machen, unkreativ und in ihrer Ausführung undurchdacht, und auch wenn ich wie ein Nörgelpeter mit zu viel Freizeit rüberkommen mag, solche idiotischen Einfälle kann ich weder gutheißen, noch kann ich über sie hinwegsehen.
SunnyLuke
31.12.2008, 22:25
Wirklich verdorben hat es das Spiel für mich nicht, aber ich finde die Lösung, Gegenstände durch Wahrscheinlichkeitsrechnungen selten zu machen, unkreativ und in ihrer Ausführung undurchdacht, und auch wenn ich wie ein Nörgelpeter mit zu viel Freizeit rüberkommen mag, solche idiotischen Einfälle kann ich weder gutheißen, noch kann ich über sie hinwegsehen.
Halte dich von MMORPGs fern!
Da rennt man gut und gerne 1000+ mal für son mistiges Pferd in die gleiche langweilige Instanz,immer und immer wieder.
Aber gut,in MMORPGs kannst du dir paar Kumpels schnappen und das wird stellenweise sogar amüsant.
In nem Single Player RPG kriegt man dabei wahrscheinlich schon hart das kotzen^^
Mal eben was anderes da ich vor ein paar Tagen mit FF VIII angefangen hab und ihr grade darüber geredet.
Ihr habt ja geschrieben das man die Kreis(?)taste drücken soll bei den GF
damit man mehr schaden macht? Und wie genau funktioniert das? Einfach drauf kloppen wenn die Sequenz kommt oder wie ?
Sorry noch mal fürs OT aber weil ihr grade so schön dabei wart :D.
Ähm, im ersten FF kam Gilgamesh nicht vor. Wollen wir mal schön Original und Remakes auseinanderhalten ... ansonsten find ich Gilgamesh auch super, aber ich kann ohne ihn leben ^^
Neiiiiiiiiiiiiiin! :( Wir können aber alle nicht ohne Gilgi leben! ;/
Zumal er seit Teil 5 schon sowas wie ein kleines Markenzeichen geworden ist, da er nicht umsonst in den Remakes als optionaler Bossgegner zur Verfügung steht. Nur leider immer mit dem unpassenden Battle Theme...
Würde mich freuen, wenn er auch wieder im neuen Teil irgendwie dabei ist.
Er gehört schließlich auch irgendwie schon dazu wie zum Beispiel Bahamut oder Cid. Er ist zwar nicht immer dabei, aber immer öfter. ^^
Habe nie eine Lanze benutzt. Passt einfach IMHO zu keinem der 6 Charaktere.
Ein Balthier mit Lanze macht sich nicht schlecht! :) Naja, zu Vossler hätte es wahrscheinlich gepasst. Schade, das er nie ein aktives Gruppenmitglied wurde. Wenigstens hatte der Typ irgendwie Stil und war gar nicht mal so blass als Charakter wie die anderen.
Aber bitte nciht wieder einen Machtgeilen Psychopathen wie Sephi und Kefka. Mag sie zwar beide als Antagonisten, aber ich würde einen Antagonisten mit mal anderen Motiven als pure Machtgeilheit bevprzugen. In dem SInne fand ich Kuja sehr viel interessanter als Antagonisten, weil er gegen Ende aus reiner Verzwiflung gehandelt hatte und mit seinem Überleben nach dem Finalen Kampf doch ncoh sympathisch war.
Sephi und Kefka sind zwei verschiedene Bösewichte. Währrend Sephi schon von Beginn an ein starker Irrer war, war Kefka zu Beginn ein verrückter und ein ganz gewöhnlicher Schwächling. Ein Clown, der im Laufe der Story immer mehr Macht bekam und es als einziger FF Bösewicht jemals schaffte die Welt zu zerstören und auch über diese als Gott zu herschen.
Kefka ist einfach nur krank, und das ist genial.
Kefka owned Sephi!
Kuja fand ich aber auch nicht schlecht, nur fand ich manchmal in den FMV Sequenzen, das er dort viel zu weiblich aussah.
Achja:
Meint ihr, es wird wieder eine Gruppe aus Teenagern in FFXIII, oder doch eine etwas erwachsenere Gruppe wie zum Beispiel in FFVII werden?
Fände ich persönlich besser, da sie meistens charakterlich ausgebauter sind.
Liferipper
01.01.2009, 09:11
Oder eine Schatztruhe, die mit 10%iger Wahrscheinlichkeit erscheint, zu 10% einen Gegenstand enthält, und dieser auch nur zu 10% der richtige ist. Das macht unterm Strich, dass die Chance bei 0,01% liegt, dass man besagte Waffe bekommt...
Wenn du nichts vergessen hast, sind es aber 0,1% ;).
Ihr habt ja geschrieben das man die Kreis(?)taste drücken soll bei den GF damit man mehr schaden macht? Und wie genau funktioniert das? Einfach drauf kloppen wenn die Sequenz kommt oder wie ?
Die GF muss erstmal die Fähigkeit "Anfeuern" gelernt haben. Danach während der Beschwörungssequenz auf die Taste hämmern, bis sie vorbei ist oder dein Controller das zeitliche segnet.
Ragnarok
01.01.2009, 15:07
Die GF muss erstmal die Fähigkeit "Anfeuern" gelernt haben. Danach während der Beschwörungssequenz auf die Taste hämmern, bis sie vorbei ist oder dein Controller das zeitliche segnet.Stimmt nicht ganz. Während der Beschwörungs-Sequenz die Select-Taste gedrückt halten und dann auf die Quadrat-Taste hämmern. Wenn ein X bei der Zahl erscheint, kurz unterbrechen und warten, bis es wieder weg ist, weil der Wert sonst wieder auf 75 zurück gesetzt wird.
Lucian der Graue
01.01.2009, 16:04
Ach tatsächlich?
Dann muss ich mich geirrt haben. Hilf mir auf die Sprünge, sag mir bitte nochmal, wo man Bahamut alles in FFX besiegen musste, ehe man ihn selbst einsetzen konnte. Liegt bei mir wohl einfach schon zu lange zurück.
Hmm...ich glaube es liegt eher bei mir zu lange zurück^^
Genau genommen hat sich der Kampf gegen Black Bahamut wohl so in mein Hirn gefressen, dass ich da irgendetwas durcheinander gebracht habe :hehe:nton:
Soweit ich zurück denken kann, beeinflusst es die Kopplungen nicht im Geringsten, falls die verantwortliche G.F. während des Kampfes stirbt. Mache ich irgendetwas falsch?
Hmmm...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Da ich ff8 schon sehr lange nicht mehr gespielt habe,kann das durchaus sein^^
Aber es gab doch einen Malus,falls eine gf im Kampf stirbt,oder?
HIER (http://the-magicbox.com/0812/game081231a.shtml) kann man übrigens noch mal alles zu FF13 nachlesen,besonders in Sachen KS.
KA ob die einzelnen Pics hier schon gepostet wurden,daher habe ich es nur verlinkt^^
Liferipper
01.01.2009, 16:17
Stimmt nicht ganz. Während der Beschwörungs-Sequenz die Select-Taste gedrückt halten und dann auf die Quadrat-Taste hämmern. Wenn ein X bei der Zahl erscheint, kurz unterbrechen und warten, bis es wieder weg ist, weil der Wert sonst wieder auf 75 zurück gesetzt wird.
Seliges Vergessen kehre zurück, das ist ja schrecklich...
Aber es gab doch einen Malus,falls eine gf im Kampf stirbt,oder?
Soweit ich weiß, ist nur der Sympathiewert gesunken.
Gloomilicious
01.01.2009, 16:21
Mir persönlich wäre zusätzlicher DLC tausendmal lieber als irgendeine hinterhergeworfene International-Version, für die ich noch einmal den vollen Preis zahlen soll. Beim DLC kann man sich wenigstens aussuchen, was man haben möchte und was nicht. Das fand ich z.B. bei FFCC My Life as a King sehr schön gemacht, leider ging das Spiel ja wie die meisten Spinoffs unter, weil sich die meisten nicht die Mühe machen, mal außerhalb des Tellerrands der Hauptreihe zu schauen. Zumal International-Versionen wie bereits erwähnt höchstens eine Chance von 10% haben, Japan je offiziell zu verlassen. Aber es wird ja so oder so wieder auf eine International-Variante hinauslaufen...:rolleyes:
Holystar
01.01.2009, 21:42
Mir persönlich wäre zusätzlicher DLC tausendmal lieber als irgendeine hinterhergeworfene International-Version, für die ich noch einmal den vollen Preis zahlen soll. Beim DLC kann man sich wenigstens aussuchen, was man haben möchte und was nicht.
Da bin ich wohl die Ausnahme... all dieser DLC-Krempel... als Sammler ist mir das irgendwie viel zu unsicher bzw. unfassbar.
Was ist denn in 50 Jahren, wenn ev. meine PS3-Festplatte kaputt ist und der PSN Store nicht mehr existiert... dann hab ich nur noch ein FFXIII ohne DLC...
Mit ner INT Version hab ich mindestens noch ein physikalisches Teil, dass ich mitsamt "DLC" ins Regal stellen kann....
Aber ich bin wohl der einzige, der z.B. bei Rockman/Mega Man 9 lieber 60.- Euro für ne DVD mit Box und Booklet bezahlt hätte, als die 10.- Dollar für den Download, dessen Datenbits sich irgendwann mal in Luft auflösen und mir nichts zurücklassen..... kein Beweis, dass ich MM9 je besessen habe. :(
Naja, aber jedem das Seine....
Diomedes
01.01.2009, 22:11
Halte dich von MMORPGs fern!
Da rennt man gut und gerne 1000+ mal für son mistiges Pferd in die gleiche langweilige Instanz,immer und immer wieder.
Oha, dann ist es ja gut, dass ich diesen Bereich der Spielindustrie noch nicht erschlossen habe. Bisher allerdings eher aus Kostengründen. ^^
Meint ihr, es wird wieder eine Gruppe aus Teenagern in FFXIII, oder doch eine etwas erwachsenere Gruppe wie zum Beispiel in FFVII werden?
Fände ich persönlich besser, da sie meistens charakterlich ausgebauter sind.
Das Alter spielt weniger eine Rolle für die Tiefgründigkeit von Figuren, eher die Mühe, die die Autoren investiert haben.
Abgesehen davon denke ich mal, dass das Durchschnittsalter wohl irgendwo um die 20 liegt. Kommt drauf an, wie viele Charaktere noch hinzu kommen, und wie die konzipiert sind.
Wenn du nichts vergessen hast, sind es aber 0,1%
Ach, schau einer an. Es sind also doch ganze 0,1%. Wahnsinn!
Hmm...ich glaube es liegt eher bei mir zu lange zurück^^
Genau genommen hat sich der Kampf gegen Black Bahamut wohl so in mein Hirn gefressen, dass ich da irgendetwas durcheinander gebracht habe
Ahaaaaa... mir erstmal groß widersprechen, übermütig werden, und dann keine Fakten vorlegen können, so siehts also aus... *Büchlein rauskram*
Das gibt jetzt natürlich eine 6 in mündlicher Mitarbeit. Hab ich schon erwähnt, dass sich sowas immer gut macht, so kurz vor der Zeugniskonferenz? Nein? Hach, dass ich aber auch nie vorher auf sowas hinweise...
Übrigens, man kämpft in Final Fantasy X natürlich nicht gegen Bahamut, ehe man ihn bekommt, sondern erst danach. Einmal im Kampf gegen Isaah im Kanal der Buße, im Endkampf vor Yu Yevon, und optional noch im Remium Temple gegen Belgemene. Und natürlich hat man auch noch die Möglichkeit gegen den Schwarzen Bahamut zu kämpfen, sofern man das noch dazu zählen möchte.
HIER kann man übrigens noch mal alles zu FF13 nachlesen,besonders in Sachen KS.
Hier auch. (http://www.rpgsquare.de/index.php?g=1558);) Wobei die Sache mit den Kontern und den Multi-Target Attacken nicht drin steht. Allerdings höre ich davon jetzt auch zum ersten mal.
Beim DLC kann man sich wenigstens aussuchen, was man haben möchte und was nicht.
Natürlich auch nur, sofern man die Bereitschaft mitbringt, dafür zu blechen. Egal wie groß die Möglichkeiten von DLC sind, es sollte schon versucht werden, das Spiel komplett auszuliefern, nicht nur die Hälfte.
Da bin ich wohl die Ausnahme... all dieser DLC-Krempel... als Sammler ist mir das irgendwie viel zu unsicher bzw. unfassbar.
Was ist denn in 50 Jahren, wenn ev. meine PS3-Festplatte kaputt ist und der PSN Store nicht mehr existiert... dann hab ich nur noch ein FFXIII ohne DLC...
Mit ner INT Version hab ich mindestens noch ein physikalisches Teil, dass ich mitsamt "DLC" ins Regal stellen kann....
Aber ich bin wohl der einzige, der z.B. bei Rockman/Mega Man 9 lieber 60.- Euro für ne DVD mit Box und Booklet bezahlt hätte, als die 10.- Dollar für den Download, dessen Datenbits sich irgendwann mal in Luft auflösen und mir nichts zurücklassen..... kein Beweis, dass ich MM9 je besessen habe. :(
Naja, aber jedem das Seine....
Zu einer Minderheit gehörst Du vielleicht, bist aber sicher keine Ausnahme. Mir geht es nämlich genauso, dass ich ein fertiges Spiel haben möchte in der Gewissheit, dass alles drin ist und ich mir keine Gedanken darum machen muss ob nun noch was dazukommt wofür ich wieder blechen muss.
Dass ich optionales Zeug nicht wirklich kaufen "muss" ist mir auch klar, aber als Sammler und Fan hätte ich schon gern alles beisammen.
Ich bin sowieso nicht davon begeistert, dass mittlerweile auch auf dem Konsolenmarkt den Entwicklern die Möglichkeit gegeben ist ein unfertiges Spiel auf den Markt zu werfen und hinterher alles zu patchen, aber ich will nicht zu sehr OT werden...
Ich warte jedenfalls lieber ein paar Monate länger und habe dann auch was ausgereiftes ind der Hand 8)
Gloomilicious
02.01.2009, 00:17
Nun, dass heutzutage oft "unfertige" Spiele auf den Markt geworfen werden, ist ja nun einmal leider eine Tatsache. Wenn ich dann als Spieler aber die Wahl habe, den "Rest", der noch nachgeliefert wird, entweder in Form von DLC oder als Vollversion zu kaufen, nehme ich den DLC. Wozu soll ich noch einmal 60€ hinblättern, wenn ich doch nur ein paar kleinere Elemente noch haben möchte, die nachgeliefert werden? Da zahle ich lieber 10-15€ für DLC als noch einmal den Vollpreis. Ist aber wohl wirklich einfach Ansichtssache ^^
Und das Argument, dass man gerne ein "physisches" Etwas mit Hülle und Verpackung im Regal haben möchte...naja. Technisch gesehen sind Geldüberweisungen bei der Bank auch nicht "physisch greifbar" und trotzdem machen es tagtäglich tausende von Leuten, ohne großartig darüber nachzudenken. Ich selbst lege keinen großen Wert auf Verpackungen, die ich im Regal stehen habe - und mich auf alle "Eventualitäten" (Stichwort: Festplatte futsch, DLC steht nicht mehr zur Verfügung) vorzubereiten wäre mir auch viel zu anstrengend, da gibts durchaus Wichtigeres.
Aber bitte nciht wieder einen Machtgeilen Psychopathen wie Sephi und Kefka. Mag sie zwar beide als Antagonisten, aber ich würde einen Antagonisten mit mal anderen Motiven als pure Machtgeilheit bevprzugen. In dem SInne fand ich Kuja sehr viel interessanter als Antagonisten, weil er gegen Ende aus reiner Verzwiflung gehandelt hatte und mit seinem Überleben nach dem Finalen Kampf doch ncoh sympathisch war.
Kuja war imho schon eine gelungene Abwechslung, gefiel mir aber von seiner Aufmachung überhaupt nicht. Und dann kam noch hinzu, dass der finale Bosskampf nicht gegen ihn stattfand, sondern gegen jemanden, der nur sehr indirekt etwas mit der Handlung zu tun hatte. Fand ich allerdings immernoch wesentlich besser als in FFVIII, denn dort gibt es kaum so etwas wie einen "richtigen" Antagonisten. Edea erfüllt diese Rolle zunächst, und sie hätte ich auch super gefunden, wenn sich das so durch die ganze Story gezogen hätte. Aber sie wurde ja nur kontrolliert und wechselt schon nach einem Drittel oder auch der Hälfte des Spiels (weiß nicht mehr genau) die Seiten und tritt sogar kurzzeitig der Party bei. Ab dann geht es nur noch um Artemisia, irgendeine Hexe aus der Zukunft, zu der man als Spieler wohl kaum eine emotionale Bindung eingehen kann, weil sie außer am Ende so gut wie nicht auftaucht und ebensowenig über sie gesagt wird. Ähm, bevor jetzt jemand was anderes denkt: Ich fand die Story aus VIII generell durchaus gut bis sehr gut. Aber dieser spezielle Punkt hätte wirklich besser sein können. Artemisia war kaum mehr als so ein in die letzten Spielminuten gequetschter Zemus.
Ebenso war ich in der Hinsicht von FFX enttäuscht. Seymour wirkt im Nachhinein nur wie ein nebensächliches Handlungselement, das ab und zu die Ereignisse ins Rollen bringt, und hier und dort auftaucht um ein wenig herumzunerven. Kefka war imho wahnsinnig genial, Seymour war aber einfach nur noch wahnsinnig, bzw. wahnsinnig langweilig. Jecht ist auch eher tragischer Held als ein Bösewicht, und der letzte Kampf, der leider nur Show war, geht zwar gegen die Wurzel allen Übels, aber ähnlich wie in FFVIII erfährt man in X einfach viel zu wenig darüber (und so eine wabbelige Qualle oder was auch immer es darstellen sollte hab ich mir nun wirklich nicht darunter vorgestellt).
Einen viel größeren Effekt kann man beim Spieler erzielen, wenn man ganz am Ende gegen den Schurken antreten darf, der massiv mit der Hintergrundgeschichte zu tun und welcher einen durch das ganze Spiel hindurch begleitet hat. Nachdem man die unsagbare Grausamkeit vom verwirrten Verstand eines Kefka aus erster Hand miterlebt hat, startet man doch mit einem ganz anderen Gemüt in die letzte Schlacht, als wäre man nicht Zeuge seiner Taten geworden. Die vielen teils traurigen Geschichten voller Leid, die man in der World of Ruin durchmacht, sind die direkte Folge und Konsequenz von Kefkas Verhalten.
Das soll nur ein Beispiel sein. Ich möchte auch auf keinen Fall irgendeine Kopie eines schonmal dagewesenen Bösewichts in FFXIII sehen. Vor allem wäre es arm, wenn sie einen Sephiroth-Klon einbauen, bloß wegen seiner Popularität. Aber es gibt imho schon ein paar Richtlinien, die einen richtig guten Antagonisten ausmachen können, welche Artemisia oder Seymour nicht hatten und welche in Zukunft möglichst eingehalten werden sollten. Dazu gehört eben auch, dass man jene Figur im Laufe des Spiels in irgendeiner Weise kennen- und lieben oder hassen (oder beides) lernt, seine Motivation ggf. sogar nachvollziehen kann.
Finde ich überhaupt nicht unsinnig. Es basiert nach wie vor darauf, dass der Kampf in einem Zeitverlauf geordnet abläuft. Diesmal wird nur das A stärker betont. Während man im klassischen ATB immer brav die Zeit abgewartet hat, ehe man dann zum Zug kam, und ohne dass es eine Rolle gespielt hätte, was man mit seinem Zug anfängt, hat man nun die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wie viel Zeit man für seinen Zug aufwenden will.
Und man ist auch nicht länger gebunden an einen einzelnen Befehl, der sich zwei Sekunden später schon wieder als Fehler erweisen könnte, oder muss es hinnehmen, dass man zwar einen Charakter wiederbeleben kann, bis zu dessen Heilung aber nochmal eine Runde warten muss (nach welcher der meistens schon wieder am Boden liegt).
Ich finde schon, dass diese Neuerungen eine Ergänzung dessen ist, was ATB bedeutet. Abgesehen davon ist es doch wirklich schnurzegal, wie man das ganze offiziell nennt.
Mir ist das nicht völlig egal, auch wenn es jetzt kein besonders großer Störfaktor ist. Selbst wenn es ein paar Gemeinsamkeiten mit dem alten ATB gibt, mindestens ebensoviele Gemeinsamkeiten, wenn nicht sogar einige mehr, hat es mit dem ADB aus FFXI und XII. Mich nervt die Bezeichnung "ATB" vor allem auch deshalb, weil die Entwickler damit allem Anschein nach ein Zeichen setzen, sich von den letzten Spielen der Hauptreihe abgrenzen und an die früheren Teile anknüpfen wollen. Oder, übertriebener formuliert: Weil sie das, was in der Entwicklung eines FFXII von einem anderen Team erreicht wurde nicht allzu sehr schätzen und respektieren, benennen sie das neue System nach dem ganz alten Konzept aus den längst vergangenen Tagen der Serie und schüren damit die Nostalgie mancher Fans. Ein Zusammenhang besteht jedoch eher dem Namen nach, eine leere Worthülse, da das tatsächliche Kampfsystem von FFXIII vermutlich mehr als ihnen lieb ist mit den Spielen der Reihe, von denen sie sich abgrenzen möchten, gemein haben wird.
Zu letzterem Punkt hast du selbst das wichtigste Beispiel gebracht: Im alten ATB war die Zeitleiste immer gleich schnell (einzige Ausnahme das aktuellere X-2), die Befehlseingabe erfolgte erst hinterher. Man konnte also nicht strategisch entscheiden, wie man die Zeit nutzen wollte, da alle Aktionen gleich viel "gekostet" haben. Genau das hat sich aber im ADB geändert: Man gibt zuerst den Befehl ein, und je nach dem, was für eine Aktion ausgeführt werden soll, läuft der Zeitbalken schneller oder langsamer ab. In XIII wird eine ganz ähnliche Freiheit erreicht, indem ein einziger Zeitbalken für alle Befehle gleichzeitig gilt. Für die stärkeren hat man im Vorfeld mehr Zeit investiert, für schwächere Attacken muss man nicht so lange warten und hat in der nächsten Runde ggf. sogar mehr Zeit übrig (genau wie in XI und XII, auch wenn man den Zeitgewinn dort natürlich nicht direkt sehen kann, weil bereits die Leiste für den nächsten Befehl abläuft).
Bist du dir da so sicher?
Hmnö, ist ja nur eine begründete Vermutung meinerseits, ich spreche was das angeht ja nicht von Tatsachen. Gründe für eine eher skeptische Grundhaltung gibt es aber wie immer.
Jedenfalls beruhigt es mich, dass Square Enix sich offensichtlich selbst über die Unausgewogenheit ihrer Informationspolitik zum Spiel im Klaren ist:
Von der Ankündigung bis heute haben wir viele vorgerenderte Szenen veröffentlicht. 2009 soll das Jahr werden, in dem wir vor allem Gameplayszenen zeigen. Die Demo soll eine greifbare Version des Spiels zeigen, und darauf werden dann die weiteren Arbeiten aufbauen.
Das klingt doch gut, wird auch verdammt nochmal Zeit!
Vielleicht wissen wir es nur nicht. ^^
Och, den Schurken zeigen sie eigentlich immer nochmal irgendwann in Extra-Meldungen. Dass es die Generälin mit den langen Haaren sein könnte würde ich nie bestreiten, aber abgesehen von einer ein paar Sekunden dauernden Ansicht ihres Rückens haben wir auch von ihr noch nichts gesehen.
Dass es Snow ist will ich doch mal stark bezweifeln, der wurde viel zu sicher als ein generell spielbarer Charakter eingeführt, Konkurrenz hin oder her.
Ich finde es irgendwie schon ein bisschen enttäuschend, dass ein paar der coolsten und bekanntesten Summons (Alexander, Odin, Ramuh, Leviathan, Titan...) kein einziges Mal auf der PS2 aufgetaucht sind.
Das stimmt nicht, da muss ich dich korrigieren: Unter anderem Ramuh, Leviathan, Titan und Carbuncle lassen sich in Final Fantasy XI beschwören, jop, auch auf der PS2 -_^
Schade finde ich es aber auch, dass viele der Klassiker seit Jahren vernachlässigt werden. Deshalb hoffe auch ich auf zahlreiche Summons im dreizehnten Teil der Serie.
Was das Thema DLC angeht möchte ich mich nebenbei bemerkt Holystar und Nocci anschließen ^^ Ich habe meinen Kram auch lieber vollständig und zum Bewundern im Regal stehen, als eine nicht direkt erfahrbare Aneinanderreihung von Nullen und Einsen auf der Festplatte meiner Konsole. Und ich bin mir sicher, dass das auch eine ganze Menge andere Leute so sehen, wir sind nicht allein!
Winyett Grayanus
02.01.2009, 02:28
Was das Thema DLC angeht möchte ich mich nebenbei bemerkt Holystar und Nocci anschließen ^^ Ich habe meinen Kram auch lieber vollständig und zum Bewundern im Regal stehen, als eine nicht direkt erfahrbare Aneinanderreihung von Nullen und Einsen auf der Festplatte meiner Konsole. Und ich bin mir sicher, dass das auch eine ganze Menge andere Leute so sehen, wir sind nicht allein!
Ja, dem schließe ich mich ebenfalls an.
Bei mir ist es sogar so, dass ich, selbst wenn die Download-Version nur 5 Euros, die Anfassbare dagegen 60, ich trotzdem die Version mit Hülle etc. wählen würde. Spielen als Daten auf der Festplatte messe ich sogar kaum Wert bei, denn es sind dann ja einfach nur irgendwelche...na, Daten. Da sammele ich meine Spiele doch lieber im Regal, stöbere gelegentlich in den Handbüchern usw.
Außerdem besteht dann nicht die Gefahr, dass meine Festplatte sich in Luft auflöst und die Spiele gleich mit.
Gogeta-X
02.01.2009, 09:39
Zum Thema DLC:
Also ich finde die Idee "Add ons" für Spiele anzubieten eigentlich ziemlich löblich ist. Sowas wie Fable II, oder das GTA 4 Add On sind praktisch wie gemacht für XBLA oder PSN. ^^
Klar, unfertige Spiele nachpatchen oder gar so dreist sein wie Namco die Ihre games mit dem DLC echt "zerstören" (Achtung, damit meine ich nicht das Spiel sondern eher was das Spiel repräsentiert).
Da wird Soul Calibur zum Character Creator, Ace Combat 5 zum Idolmaster und Tales of Vasperia zum Chinesegoldfarmer ersatz... Find ich eine sehr beunruhigende Art und weise wie Namco das "neue Medium" DLC nutzt. :-/
Das andere es anders und vor allem besser können zeigt EA mit Burnout Paradise! -> Neue Vehikel, Motorräder und ein dynamischer tag/Nachtwechsel! Neue Modi etc... und das alles sogar unendgeltlich! ^^
Und ein Megaman 9 für 60€ würde ich mir nie und nimmer kaufen. Ich mag Retro, aber das wäre imho etwas oberdreist und das weiß Capcom sicherlich auch. *gg*
Lucian der Graue
02.01.2009, 13:35
Ahaaaaa... mir erstmal groß widersprechen, übermütig werden, und dann keine Fakten vorlegen können, so siehts also aus... *Büchlein rauskram*
Das gibt jetzt natürlich eine 6 in mündlicher Mitarbeit. Hab ich schon erwähnt, dass sich sowas immer gut macht, so kurz vor der Zeugniskonferenz? Nein? Hach, dass ich aber auch nie vorher auf sowas hinweise...
:p
Aber ff als Schulfach wäre doch schon nicht schlecht :)
Allerdings höre ich davon jetzt auch zum ersten mal.
Man lernt ja nie aus^^
Ich hoffe nur,die Kämpfe werden im Nachinein nicht nur aus Quicktimeevents bestehen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif
Klar, unfertige Spiele nachpatchen oder gar so dreist sein wie Namco die Ihre games mit dem DLC echt "zerstören" (Achtung, damit meine ich nicht das Spiel sondern eher was das Spiel repräsentiert).
Da wird Soul Calibur zum Character Creator, Ace Combat 5 zum Idolmaster und Tales of Vasperia zum Chinesegoldfarmer ersatz... Find ich eine sehr beunruhigende Art und weise wie Namco das "neue Medium" DLC nutzt. :-/
Ja,aber dafür hat NamcoBandai ja schon einen auf den Deckel bekommen ;)
Aber am Ende kommt es für mich eher darauf an,was es für dlc geben wird.
Auf eine neue Waffe,Rüstungen, etc. kann ich durchaus getrost verzichten.Wenn es aber Dinge sind,die zb. die Story erweitern,wäre ich schon interessiert^^
Und ein Spiel komplett mit ganzem Inhalt beim 1 Kauf zu besitzen,habe ich während der ps2 Zeit schon aufgegeben.
Die ganzen ff,kh internationals :rolleyes:
Aber wenn es in Richtung mgs3 subsistence gehen würde,dass man sogar die ganz alten ffs dazu Geschenkt bekommen würde,würde ich wohl nicht nein sagen^^(obwohl wohl jeder hier 2 Versionen eines jeden ffs schon besitzt*g*)
Zu letzterem Punkt hast du selbst das wichtigste Beispiel gebracht: Im alten ATB war die Zeitleiste immer gleich schnell (einzige Ausnahme das aktuellere X-2), die Befehlseingabe erfolgte erst hinterher. Man konnte also nicht strategisch entscheiden, wie man die Zeit nutzen wollte, da alle Aktionen gleich viel "gekostet" haben.
Nö, schnelle Aktionen konnten auch schnell ausgeführt werden. Langsamer langsamer. Genau das gibt es in XIII - nur konzentrierter, statt jede Runde einen normalen Angriff rauszuhauen, kann man auch damit Combos konstruieren.
Aber am Ende kommt es für mich eher darauf an,was es für dlc geben wird.
Auf eine neue Waffe,Rüstungen, etc. kann ich durchaus getrost verzichten.Wenn es aber Dinge sind,die zb. die Story erweitern,wäre ich schon interessiert^^
Ja, du sagst es natürlich kommt es bei DLC auf den C an :3:A . Ein komplett neuer Bonusdungeon den die Entwickler auch erst gebaut haben nachdem das Spiel komplett war. Oder schwarze Bestia die überall auftauchen. Oder ein kompletter 24h Rhythmus und eine neue Stadt und neue Vehikel (a la Burnout) , oder in SC4 z.B. ein komplettes Set an Tales of Charas - aber das geht halt wirklich alles mehr in Richtung Erweiterungen. Und wenn es das nicht ist, dann sollte man wenigstens den Preis anpassen :hehe:nton: . Während viele Entwickler DLC als eine Art Melkkuh sehen wie man Geld an den Händlern vorbeischmuggeln kann, für Dinge die man bei einer 60€ BD/DVD eigentlich bereits erwarten kann <_<
Sephi und Kefka sind zwei verschiedene Bösewichte. Währrend Sephi schon von Beginn an ein starker Irrer war, war Kefka zu Beginn ein verrückter und ein ganz gewöhnlicher Schwächling. Ein Clown, der im Laufe der Story immer mehr Macht bekam und es als einziger FF Bösewicht jemals schaffte die Welt zu zerstören und auch über diese als Gott zu herschen.
Kefka ist einfach nur krank, und das ist genial.
Beide verfolgten aber das selbe stereo-typische Ziel: Die Welt als Gott beherrschen.
Tatsächlich hat Kefka dies dann auch tatsächlich geschafft, was mal eine nette Abwechslung war. Aber tatsache ist, dass sowohl Kefka als auch Sephiroth nur das Streben nach der vollkommenen Macht hatten.
Und meiner Meinung nach wird es ziemlich Langweilig, wenn sich dieses Motiv in fast jedem RPG wiederfindet.
Achja:
Meint ihr, es wird wieder eine Gruppe aus Teenagern in FFXIII, oder doch eine etwas erwachsenere Gruppe wie zum Beispiel in FFVII werden?
Fände ich persönlich besser, da sie meistens charakterlich ausgebauter sind.
Lightning sieht für mcih schon sehr nach Anfang bis Mitte Zwanzig aus, aber man weiß ja nie. Edea war ja auch so gegen 40^^
Kuja war imho schon eine gelungene Abwechslung, gefiel mir aber von seiner Aufmachung überhaupt nicht. Und dann kam noch hinzu, dass der finale Bosskampf nicht gegen ihn stattfand, sondern gegen jemanden, der nur sehr indirekt etwas mit der Handlung zu tun hatte.
Ich fand sein leicht tuntiges Auftreten und seine Theatralische Art mal was anderes und das hat den Charakter für mcih sehr viel sympathischer gemacht und tat seinem Antagonisten-Dasein keinen abbruch.
Ich fand es auch irgendwie doof dass nicht Kuja der wirklich letzte Endboss war. Aber rein metaphorisch gesehn war das Ewige DUnkel halt eine Macht der alle (einschließlich Kuja) unterlagen und gefürchtet wurde.
Und immerhin, Kuja ist der einzige Antagonist der nicht von der Heldentruppe vernichtet wurde in FF.
Fand ich allerdings immernoch wesentlich besser als in FFVIII, denn dort gibt es kaum so etwas wie einen "richtigen" Antagonisten. Edea erfüllt diese Rolle zunächst, und sie hätte ich auch super gefunden, wenn sich das so durch die ganze Story gezogen hätte. Aber sie wurde ja nur kontrolliert und wechselt schon nach einem Drittel oder auch der Hälfte des Spiels (weiß nicht mehr genau) die Seiten und tritt sogar kurzzeitig der Party bei. Ab dann geht es nur noch um Artemisia, irgendeine Hexe aus der Zukunft, zu der man als Spieler wohl kaum eine emotionale Bindung eingehen kann, weil sie außer am Ende so gut wie nicht auftaucht und ebensowenig über sie gesagt wird.
Man sollte Artemesia und Edea nicht als komplett verschiedene Personen sehen. Die böse Edea ist im Prinzip ein anderes Erschinungsbild von Artemesia. Sprich all ihre Taten werden von Artemesia ausgeführt. Allein der Waisenhaus Plot verbindet die Helden emotional mit Edea. Ansonsten sind beide Antagonisten ein und dieselbe Person.
Aber ich stimme dir zu, dass dies ein ziemlich schlecht umgesetzter Punkt in der FFVIII Story ist. Bis zur Hälfte kämpft man gegen die böse Edea und erfährt dann dass sie ja doch nciht böse ist und von einer Hexe kontroliert wurde die nochmal Evil^10 ist und irgendwo in der Zukunft sitzt.
Man hätte Edea weiterhin als ANtagonist lassen können und die Heldentruppe hätte entdeckt warum ihre Mama so böse geworden ist. Oder zumindest mehr über Artemesia als Person erfahren können. Evtl. eine jüngere Version von ihr getroffen oder ähnliches.
Och, den Schurken zeigen sie eigentlich immer nochmal irgendwann in Extra-Meldungen. Dass es die Generälin mit den langen Haaren sein könnte würde ich nie bestreiten, aber abgesehen von einer ein paar Sekunden dauernden Ansicht ihres Rückens haben wir auch von ihr noch nichts gesehen.
Dass es Snow ist will ich doch mal stark bezweifeln, der wurde viel zu sicher als ein generell spielbarer Charakter eingeführt, Konkurrenz hin oder her.
In den Zeichnungen von fans die im Closed Mega Theatre waren hatte die Dame soweit ich weiß auch eine Augenklappe. Wirkt auf mich jetzt aber nicht wie der typische FF Antagonist. Eher wie eine Beatrix. Aber sie könnte ganz gut auhc eine Rivalin alla CIfer sein. Schließlich scheint sie Lightning aus dem Militär noch zu kennen, da wäre es gut möglich dass beide eine gewisse Rivalität haben.
In den Zeichnungen von fans die im Closed Mega Theatre waren hatte die Dame soweit ich weiß auch eine Augenklappe. Wirkt auf mich jetzt aber nicht wie der typische FF Antagonist. Eher wie eine Beatrix. Aber sie könnte ganz gut auhc eine Rivalin alla CIfer sein. Schließlich scheint sie Lightning aus dem Militär noch zu kennen, da wäre es gut möglich dass beide eine gewisse Rivalität haben.
Im Ganz extremen Fall, ist vielleicht sogar Lightning dafür verantwortlich, das die Dame jetzt ne Augenklappe tragen muss}:)
Nochmal @ DLC:
Wenn sie ein wirklich komplettes Spiel rausbringen, das sich auch so anfühlt, und später irgendwann dann noch über DLC ein paar Extras kostenlos nachreichen, die aber nicht viel mehr als ein netter Bonus sind und die Spielerfahrung nicht radikal verändert oder erweitert, dann finde ich es auch in Ordnung. Wer es machen möchte, der bekommt noch das letzte gewisse Extra, aber man kann auch ohne glücklich ein gutes, vollständiges Spiel zocken.
So sieht die Realität aber im Moment nicht aus, zumindest in den meisten Fällen nicht. Von sogenannten "Micro-Transactions" halte ich überhaupt nichts. Eine Belohnung für die treuen Kunden sollte es sein, in einem Rennspiel noch ein Fahrzeug oder in einem Prügelspiel einen Kämpfer nachträglich anzubieten. Stattdessen wird es nur genutzt, um den Leuten schnell noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, obwohl sie bereits 60 € für das eigentliche Spiel hingeblättert haben.
Einzige Ausnahme sind wie immer die Musikspiele, bei denen sind zusätzliche Kosten für neue Songs imho berechtigt, weil ja auch für die Lizenzen der Künstler bezahlt werden muss.
Besonders nervt es mich allerdings, dass viele der Spiele eben ganz offensichtlich nicht "fertig" sind, sondern Bestandteile der Spiele absichtlich zurückgehalten werden, um sie später kostenpflichtig anzubieten. Dazu fällt mir gerade Soul Calibur IV ein - in der 360-Version bekommt man Yoda als Bonuscharakter, in der PS3-Version ist es Darth Vader. Um die Figur der jeweils anderen Version zu bekommen, muss man Geld bezahlen, obwohl beide Charaktere bei Abschluss der Entwicklung fertig waren und beide hätten implementiert werden können. Und afair 5 € für so einen Zusatzcharakter ist schon ziemlich heftig, wenn man bedenkt, dass man fast ein Zehntel des Preises für das ganze Spiel nochmal bezahlen soll für etwas, das man ggf. auch umsonst bekommen hätte.
Nicht auszudenken, was solcher DLC bei Rollenspielen anrichten könnte ...
Gogeta-X
03.01.2009, 23:32
Nicht auszudenken, was solcher DLC bei Rollenspielen anrichten könnte ...
Schau dir ToP an. Da kannste dir 10 level ups, Gold, bessereres Equimpemnt etc... kaufen. :-/
Ist schon schade in welche Richtung bestimmte Spiele gehen, leider. >.<
Ist schon schade in welche Richtung bestimmte Spiele gehen, leider. >.<
Jepp, aber zum Glück kann man sich's aussuchen und ich bin auch mittlerweile in 'nem Alter wo ich nichtmehr alles sofort haben muss. Bzw das hat wohl mit dem Alter direkt wenig zu tun, aber die Gelassenheit hatte ich früher nicht, FFXII hab ich erst ein halbes Jahr nach PAL Release gekauft, wäre bei FFVIII undenkbar gewesen.
Und da ich mittlerweile seit ~15 Jahren am Videospiele sammeln bin, sind da genügend Perlen dabei, die immer mal wieder gespielt werden wollen wenn aktuelle Spiele meine Erwartungen nicht erfüllen können - mal abgesehen davon wird die Freizeit auch immer weniger.
Aber ich bin guter Dinge, dass FFXIII mir gefällt. Ich mag dieses leichte FFVIII Feeling 8)
Schau dir ToP an. Da kannste dir 10 level ups, Gold, bessereres Equimpemnt etc... kaufen. :-/
Ist schon schade in welche Richtung bestimmte Spiele gehen, leider. >.<
Anscheinend gibt es Spieler die dumm genug sind, solche Angebote wahrzunehmen, ansonsten würde sowas ganz schnell wieder der Vergangenheit angehören.;)
Schau dir ToP an. Da kannste dir 10 level ups, Gold, bessereres Equimpemnt etc... kaufen. :-/
Ist schon schade in welche Richtung bestimmte Spiele gehen, leider. >.<
Interessant wäre es ja wenn man Gald in Geld umtauschen könnte ':D
Und was SE angeht... tja, da bleiben ja auch so in und um die FNC alle Möglichkeiten in Hinblick auf (sinnvollen ^^ ) DLC offen. Nur halt nicht FF XIII. OK :A
Lucian der Graue
05.01.2009, 13:20
Anscheinend gibt es Spieler die dumm genug sind, solche Angebote wahrzunehmen, ansonsten würde sowas ganz schnell wieder der Vergangenheit angehören.;)
naja,dieses extra-content zahlen kommt ja eher aus der mmo Ecke^^
Da gibt es ja auch viele Spiele die sich nur mit dem item-Shop (re)-finanzieren.
Wenn es aber dlc für ff13 geben wird,haben wir Europäer und Amerikaner viel. das Glück,eben genau diesen Content kostenlos zu erhalten ^.^
Sozusagen als Tribut seitens se,die europäischen und amerikanischen Zocker wieder zu besänftigen :)
Aber soetwas kennt man eher von Konami,als von se :D
Und was SE angeht... tja, da bleiben ja auch so in und um die FNC alle Möglichkeiten in Hinblick auf (sinnvollen ^^ ) DLC offen. Nur halt nicht FF XIII. OK :A
Also für die fnc-Saga wurde bereits ein eigener Bereich in "playstation Home" angekündigt :rolleyes:
Liferipper
05.01.2009, 16:22
Wenn es aber dlc für ff13 geben wird,haben wir Europäer und Amerikaner viel. das Glück,eben genau diesen Content kostenlos zu erhalten
Sozusagen als Tribut seitens se,die europäischen und amerikanischen Zocker wieder zu besänftigen
Aber soetwas kennt man eher von Konami,als von se
Och, würde mich absolut nicht überraschen, wenn Amis und Euros nicht für zusätzliche Inhalte zahlen müssen...
weil das ganze Zeug Japan-exklusiv bleibt...
Also für die fnc-Saga wurde bereits ein eigener Bereich in "playstation Home" angekündigt :rolleyes:
_Das_ ist natürlich das Paradebeispiel für unnützen DLC :hehe:nton:
Da gibt es ja auch viele Spiele die sich nur mit dem item-Shop (re)-finanzieren.
Das macht ja auch Sinn, wenn man sich mit einem MMORPG über Monate beschäftigt. Aber ein RPG wie FF XIII will man ja auch irgendwann abschliessen. Wenn dann eine International Version kommt oder ein Revenant Wings ist das umso besser, lässt sich aber vielleicht auch besser als DLC vermarkten (FF XII war glaube ich in der Int. Version nicht so~ erfolgreich, in Japan) . Aber mal abwarten was das kein-DLC-für-XIII für z.B. ein VS XIII bedeutet :whistle:
Einzige Ausnahme sind wie immer die Musikspiele, bei denen sind zusätzliche Kosten für neue Songs imho berechtigt, weil ja auch für die Lizenzen der Künstler bezahlt werden muss.
(...) Yoda (...) Darth Vader (...)
Und was ist mit den Lizenzen für die SW Charas ':3schau ?
Und was ist mit den Lizenzen für die SW Charas ':3schau ?
Für die hatten die ja bereits gezahlt. Die Charaktere waren ja jeweils immer auf der jeweils anderen Plattform spielbar(Yoda = auf 360 von vornherein vorhanden, Vader als Download; Vader = auf PS3 von vornherein vorhanden, Yoda als Download)..
Und ehrlich gesagt glaube ich, dass sich der Trend fortsetzen wird. Besonders SE habe ich in solchen Belangen hin als nicht sonderlich spendabel in Erinnerung (mir fällt da spontan die Sache mit der Exklusiv-XIII-Demo auf AC:C ein).
Lucian der Graue
06.01.2009, 16:20
weil das ganze Zeug Japan-exklusiv bleibt...
Hmm...das glaub ich eigentlich nicht.FF13 ist so ein wichtiges,und vor allem aufwändiges Projekt das der eu/us Markt für ff13 mind. genauso wichtig ist,wie der japanische.
Zumal das next-gen gaming in Europa und den usa besser angenommen wird,und der japanische Markt laut aktuellen Zahlen eher schrumpft,der us/eu Markt wächst hingegen immer noch weiter,besonder im next-gen Bereich :)
Japan zieht die Handhelds vor^^
Aber mal abwarten was das kein-DLC-für-XIII für z.B. ein VS XIII bedeutet :whistle:
Reden schwingen konnten se Mitarbeiter ja schon immer http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/idee1.gif
Besonders SE habe ich in solchen Belangen hin als nicht sonderlich spendabel in Erinnerung (mir fällt da spontan die Sache mit der Exklusiv-XIII-Demo auf AC:C ein).
Die ganzen PAL-Verbrechen sollte man auch nicht vergessen >:(
Für die hatten die ja bereits gezahlt. Die Charaktere waren ja jeweils immer auf der jeweils anderen Plattform spielbar(Yoda = auf 360 von vornherein vorhanden, Vader als Download; Vader = auf PS3 von vornherein vorhanden, Yoda als Download)..
OK aber der Download des jeweils anderen Charas war ja auch kostenpflichtig http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_062.gif . IMHO wäre das ganze Spiel aber sowieso besser ohne die SW Charas, nur dass es keinen DLC zum löschen jener gibt ._.
(mir fällt da spontan die Sache mit der Exklusiv-XIII-Demo auf AC:C ein).
Die kostet doch nichts... Und kann problemlos im PSN etc. nachgereicht werden zumal andere Demos auch oft erst kurz vor, zum oder kurz nach Release veröffentlicht werden ;)
Hmm...das glaub ich eigentlich nicht.FF13 ist so ein wichtiges,und vor allem aufwändiges Projekt das der eu/us Markt für ff13 mind. genauso wichtig ist,wie der japanische.
Zumal das next-gen gaming in Europa und den usa besser angenommen wird,und der japanische Markt laut aktuellen Zahlen eher schrumpft,der us/eu Markt wächst hingegen immer noch weiter,besonder im next-gen Bereich :)
Japan zieht die Handhelds vor^^
Naja, der japanische Markt stagnierte ja auch schon zur PS2 Ära. Und Stagnation heißt auch fast schon Rückschritt ;( . Das Wachstumspotential ist auf jeden Fall in Europa am größten, in den USA muss man bei japanischen Produkten noch viel mehr selektieren, was angenommen wird und was nicht.
Aber wie du schon sagst, die Entscheidung Pro Xbox 360 Port FF XIII wurde natürlich in weiser Voraussicht getroffen - das macht ja auch Sinn, im Gegensatz zu dem einen oder anderen immer noch als exklusiv geltenden Titel <_< . Aber wenn man 3 - 4 jahre an einem RPG wie FF XIII arbeitet dann will man natürlich auch weltweit absehbaren Erfolg vorzuweisen haben und am Ende natürlich auch zum bzw. nach dem Release de facto haben :3 .
Bessrere Bilder ( oder besser gesagt, Ausschnitte) zu den Famitsu scans:
http://kotaku.com/5124986/high-quality-in+game-final-fantasy-xiii-gameplay-images
Sollte alles Ingame sein.
Quelle: Kotaku
Sieht ja alles ganz ordentlich aus wenn auch etwas unübersichtlich.
Winyett Grayanus
08.01.2009, 23:00
Die ganzen PAL-Verbrechen sollte man auch nicht vergessen >:(
Gerade die sollte man nicht vergessen. :\
@Bilder: Ja, die sehen wirklich recht hübsch aus, da kann man doch hoffen, dass das Spiel wirklich mal eines wird, dass die Technik unserer Konsolen mehr ausreizt, als manch andere Spiele.
Der graphische...Stil will mir aber immer noch nicht recht gefallen. Irgendwie steckt da immer noch sehr viel FFX-FFXII drin. Die haben wohl keine Lust auf originelle Designs.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Lucian der Graue
09.01.2009, 14:45
Naja, der japanische Markt stagnierte ja auch schon zur PS2 Ära.
Ja~
Aber erst zum Ende der ps2 Ära,was ja noch zu verkraften war :)
Nichstdestotrotz ist die ps2 die immer noch meistgespielete Konsole ^_^
Aber wie du schon sagst, die Entscheidung Pro Xbox 360 Port FF XIII wurde natürlich in weiser Voraussicht getroffen - das macht ja auch Sinn, im Gegensatz zu dem einen oder anderen immer noch als exklusiv geltenden Titel <_< .
Mich würde nur mal interessieren,seit wann diese "Entscheidung" feststand.
Ich glaube nicht das se anno 06/07 schon ff13 als Multiplattformtitel eingeplant hatte.
Aber wenn man 3 - 4 jahre an einem RPG wie FF XIII arbeitet dann will man natürlich auch weltweit absehbaren Erfolg vorzuweisen haben und am Ende natürlich auch zum bzw. nach dem Release de facto haben :3 .
Ich bin schon auf die jap./us/eu Verkaufszahlen gespannt.Während die Japaner den Handherlds verfallen sind,und die Amerikaner mehr denn je im Konsolenkrieg befindlich,bleibt eigentlich nur Europa übrig,den hier sind die Fanboys noch nicht alzu gespalten^^
Und warum sollte sich ff13 nicht besser in Europa,als in den usa und asien verkaufen 8)
Sieht ja alles ganz ordentlich aus wenn auch etwas unübersichtlich.
Also ich gebe jetzt noch kein Urteil ab.Aber seitdem ich die neusten Killzone 2 vids. von der ces 09 gesehen habe,ist alles möglich :)
Gerade die sollte man nicht vergessen. :\
OK,man kann es auch verdrängen,bzw. es einfach vergessen,und so wäre das Problem auch gelöst ^.^
Oder sich einfach einen ds kaufen...^^
Irgendwie steckt da immer noch sehr viel FFX-FFXII drin.
Besonders die Pics 3-7 von der von Andrei verlinkten Seite,erinnern ziemlich an den Anfang von FFx,ala Zanarkand }:)
EDIT:
Se hat jetzt die offiziellen Seiten zu FF13 (http://www.square-enix.co.jp/fabula/ff13/) und Versus (http://www.square-enix.co.jp/fabula/versus13/) gelaunched :)
Mich würde nur mal interessieren,seit wann diese "Entscheidung" feststand.
Ich glaube nicht das se anno 06/07 schon ff13 als Multiplattformtitel eingeplant hatte.
Sommer 2008, oder halt vorher http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif' . Ich denke, es lag einfach an dem zu geringen Erfolg der PS3. Zu der Zeit als die Entscheidung fiel hat man wohl der Xbox 360 viel zugetraut, vielleicht sogar die Marktführerschaft in den USA, wovon man aber aktuell weit entfernt ist. Und als es dann technisch kein Hindernis mehr war, ist man einfach auf Microsoft zugegangen (und umgek€hrt :hehe:nton: ) um den wichtigsten SE Titel 2009/10 für die USA und Europa dort auch auf die 360 zu bringen.
Besonders die Pics 3-7 von der von Andrei verlinkten Seite,erinnern ziemlich an den Anfang von FFx,ala Zanarkand }:)
Never change a winning team? Warum sollte man Designs immer wieder verwerfen die wirklich gut gelungen sind? Zumal vor allem Zanarkand einiges an (ungenutztem ._. ) Potential hatte. Aber es passte halt nicht zum Thema von FF X.
Von XII seh ich da eigentlich recht wenig. Vielleicht die nahen Kameraperspektiven im Kampf ^^
Gogeta-X
09.01.2009, 18:06
Se hat jetzt die offiziellen Seiten zu FF13 (http://www.square-enix.co.jp/fabula/ff13/) und Versus (http://www.square-enix.co.jp/fabula/versus13/) gelaunched :)
Das Stück auf der FFXIII Seite ist ja echt nice...Hamauzu macht sich so langsam (wobei mir seine trailermusiken schon zugesagt haben von FFXIII ^^). :) Bitte mehr davon ^^
The Judge
09.01.2009, 19:42
Das Stück auf der FFXIII Seite ist ja echt nice...Hamauzu macht sich so langsam (wobei mir seine trailermusiken schon zugesagt haben von FFXIII ^^). :) Bitte mehr davon ^^
Ja, ich finde das, was man bisher gehört hat auch total großartig. (Auf der Seite läuft sogar ab und zu noch ein zweites Stück....aber wirklich ganz selten. ^_^)
Wenn er dieses Niveau auch im Spiel beibehält, dann bin ich wirklich positiv überrascht von Hamauzu.
Der Hype stellt sich langsam ein, aber nun scheinbar endlich stetig. Sehr schön. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/bounce.gif
Lucian der Graue
09.01.2009, 19:44
Und als es dann technisch kein Hindernis mehr war, ist man einfach auf Microsoft zugegangen (und umgek€hrt :hehe:nton: ) um den wichtigsten SE Titel 2009/10 für die USA und Europa dort auch auf die 360 zu bringen.
Für den amerikanischen Markt ist ein ff13 auf der 360 sicherlich hilfreich.
Ob die 360 Version technisch gesehen mit der ps3 ersion mithalten kann,ist eine andere Frage.
Zumal die gleichen Leute,die den 360 chip entwickelt haben,auch am ps3 chip beteiligt waren,nur hatten die 1 Jahr mehr Zeit ^.^
Never change a winning team?
Nach ffx-2 schon^^(IMO)
Zumal vor allem Zanarkand einiges an (ungenutztem ._. ) Potential hatte.
Ich glaube das Thema wurde hier schon zu genüge Diskutiert^^
Afair hätte man bei den Städten in ff10 mehr rausholen können...
Vielleicht die nahen Kameraperspektiven im Kampf ^^
Und am Ende viel. doch das gleiche KS :eek:
Aber da heißt es wohl abwarten >_<
Das Stück auf der FFXIII Seite ist ja echt nice...Hamauzu macht sich so langsam (wobei mir seine trailermusiken schon zugesagt haben von FFXIII ^^). :) Bitte mehr davon ^^
Ich höre mir schon 1 halbe Stunde die Musik an,klicke mich durch die verschiedensten Bilder,und habe versucht die Charakterbeschreibungen zu entziffern,aber leider ohne großen Erfolg -.-
Dennoch macht die Musik Lust auf mehr http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Ich hoffe die Versus-Seite wird auch recht bald ein update bekommen^.^
Diomedes
09.01.2009, 20:02
Se hat jetzt die offiziellen Seiten zu FF13 und Versus gelaunched
Wow!
Das haut mich jetzt echt von den Socken!
Ok, beide Seiten (besonders Versus) sehen aus wie in zwei Stunden zusammengebastelt und auf das notwendigste beschränkt, aber die Tatsache, dass die Seiten endlich online sind und das neue, wirklich sehr schöne Stück zu FFXIII machens schon zu ner kleinen Sensation. ^^
Das andere Stück ist auch nicht schlecht, wo mans jetzt endlich mal außerhalb von Trailern, und ohne Einschnitte hören kann. Wäre vielleicht was für Bosskämpfe.
Bei der XIIIer Seite finde ich die Gestaltung der Seite allerdings recht überraschend. Wirkt irgendwie noch sehr... steril. Hätte auch eine andere Schriftfarbe als Giftgrün erwartet. Rückt das Spiel ein bisschen in ein anderes Licht. Aber bei FFXII hatte man die Seite auch im Laufe der Zeit nochmal stark umdekoriert. Muss noch nichts heißen.
Und am Ende viel. doch das gleiche KS
Das kann man mit ziemlicher Sicherheit ausschließen.
EDIT:
Se hat jetzt die offiziellen Seiten zu FF13 (http://www.square-enix.co.jp/fabula/ff13/) und Versus (http://www.square-enix.co.jp/fabula/versus13/) gelaunched :)
Zwar etwas leer, aber immerhin etwas. ^^
Das Stück kann man auch so durchgehen lassen, reißt mich aber nicht vom Hocker oder sowas.
Auf der Versus Seite ist ja quasi noch gar nichts, wobei der Hintergrund da wo man das Gunblade Teil da sieht schon irgendwie cool ist.
Sieht schon fett aus das Ding. ;)
Also ich muss schon zugeben, dass mir das sehr gut gefallt, was ich da sehe.
Hatte mich bisher ja noch nicht so sehr mit dem Thema FFXIII beschäftigt und noch sehr wenige Scans/Trailer gesehen.
Besonders die 3 Charaktere gefallen mir (optisch) sehr gut!
Snow ist kein so'n Spargeltarzan, der sieht mal etwas breiter gebaut aus, Lightning wirkt irgendwie kühl, attraktiv und erfreulicherweise nicht zu jung. Dafür ist dann wohl Vanilla da. Ich weiß ja nicht was schon bekannt ist, aber sie sieht ja so aus als würde sie in die "junger-quirliger-Hüpfer"-Rolle passen (Yuffie, Selphie, Rikku...) welches normal nicht so meine Lieblinge sind, aber die ist ja mal echt süß...bißchen dünn vielleicht aber süß!
Ist schon Näheres bekannt über die Gegend die so nach "erstarrtem tosendem Meer" aussieht? Das ist ja mal der Knüller...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.