qed
26.08.2008, 12:51
Dies ist der Questthread. Hier werden jeweils die zu lösenden Quests veröffentlicht. Questspezifische Fragen können hier gestellt werden. Dieser Thread ist jeweils nur während laufenden Quests geöffnet, zwischen den einzelnen Schlachten, wird er dann jeweils vorübergehend geschlossen.
1. Quest:
Als ich heute am Bahnhof auf meinen Zug wartete, kam ein alter Mann mit einem noch viel älteren Gameboy auf mich zu. Ich wunderte mich etwas über seine seltsame Erscheinung. Seine Hosen waren abgewetzt, sein Pullover ausgeleiert. Seit er in Rente gegangen ist, spiele er die ganze Zeit nur dieses eine Spiel, meinte er zu mir. Doch in all den Jahren hat er es nicht fertiggebracht, es zu beenden. Er händigte mir seinen Gameboy aus und fragte mich, ob ich ihm nicht behilflich sein könnte. Leider scheine ich in Tetris genau so überfordert zu sein wie er, weshalb ich das Problem einfach mal auf euch abschiebe. Das Team, welches mehr Objekte in dem Gitternetz platzieren kann, hat gewonnen. Platzieren beide gleich viel, wird geschaut, wer mehr volle Linien hat. Das Spiel kennt wahrscheinlich jeder, folglich muss ich auch nicht viel erklären. Ich werde euch jeweils ein Objekt präsentieren und ihr müsst es dann auf dem Feld platzieren (natürlich darf sich das Objekt nicht in der Luft befinden, ihr könnte es aber drehen (wie im Tetris eben)). Die Objekte dürfen das Spielfeld bis an die Decke füllen, aber nicht darüber hinaus.
Folglich lautetet die erste Quest:
Hilf dem alten Mann und dem überforderten qed und gewinne dieses Minispiel, damit deine Armee ein Land weiter vorrücken kann.
Spielprinzip:
Da ihr noch keinen Anführer habt, wird das ganze wie auch schon ablaufen. Wenn drei Leute einen Spielzug bestätigen, werde ich, oder Sumbriva, da ich heute beispielsweise wieder den ganzen Nachmittag bis nach 8 Uhr weg sein werde, ebenjenen einloggen. Eure "Züge" könnt ihr in eurem jeweiligen Parteieigenen Thread machen, der ausnahmsweise supportet werden wird. Die Grafik wird dann aber jeweils hier im aktuellen Quest Thread publiziert, bzw. editiert. Wurde ein Zug von uns bestätigt, erhaltet ihr das nächste Objekt, usw. Am unteren und seitlichen Rand stehen ja Buchstaben und Zahlen, so könnt ihr die vollständige Position durchgeben, von Links gegen Rechts. Klingt jetzt vielleicht etwas unklar, aber wird sich aus dem Spiel dann schon ergeben. Also z.b. 1a1b1c1d (Fettet den Zug übersichtshalber wieder ein).
Die Spielkarte:
http://npshare.de/files/37/3997/feld.gif
Erstes Objekt:
http://npshare.de/files/37/8009/figur1.gif
2. Quest
Mit der heutigen Kinowahl, war ich leider alles andere als glücklich. Der Cutter war anscheinend völlig überfordert mit dem Schneiden. Sowohl bei Bild und Ton hatte es erhebliche Fehler und leider konnte ich mir daraus keinen Reim machen. Helft mir doch bitte und ordnet den Ton und das Bild entsprechenden Filmen zu. Auf dem Nachhauseweg kam ich dann noch an diversen unbeschriffteten Filmplakaten vorbei, leider kenne ich auch hier keinen der Filme. Aber ich habe sie mal für euch abgerissen und mitgenommen, so das ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
Spielprinzip:
Ganz einfach, erratet die Filme. Ihr könnte euch in euren jeweiligen Threads absprechen, aber denkt immer, dass ihr niemals offen sagen solltet, was welcher Film ist. Danach schickt mir eurer (An)führer, oder dessen Vize (oder wenn keiner online ist, ihr aber alle Filme schon zusammen habt (oder auch nicht, je nachdem wie ihr das absprecht), dann kann es auch ein X-Beliebiger Teammember sein), eure Lösung. Das Team, dass die meisten Filme errät gewinnt. Erraten beide gleich viel, wird geschaut, wessen Lösung früher bei mir eingereicht worden ist.
Ich hoffe ihr könnt bei dem Youtube Video genug erkennen, ist mein erstes Video ^^
Bei den Bildern sollten die meisten machbar sein, weil gut zu erkennen ist, wer drauf ist und die Stellen sowieso die bekannten sind. Ausserdem habe ich darauf geachtet, möglichst mainstreamig zu bleiben (manche sind halt bekannter, andere weniger, und andere gar nicht?!).
Deshalb gibt es 1 Punkt für die jeweiligen Filmbilder, 2 Punkte für das Erkennen der einzelnen Filmszenen und 3 Punkte für das erraten der Sounds, die beim Video ablaufen (also insgesammt 9 Punkte für die Sounds alleine).
Viel Spass und Können.
Plakate:
Film1
http://npshare.de/files/37/7344/film1.jpg
Film2
http://npshare.de/files/37/5322/film2.jpg
Film3
http://npshare.de/files/37/4833/film3.jpg
Film4
http://npshare.de/files/37/9450/film4.jpg
Film5
http://npshare.de/files/37/6569/film5.jpg
Film6
http://npshare.de/files/37/8835/film6.jpg
Film7
http://npshare.de/files/37/6794/film7.jpg
Film8
http://npshare.de/files/37/6328/film8.jpg
Film9
http://npshare.de/files/37/6429/film9.jpg
Film10
http://npshare.de/files/37/5689/film10.jpg
Film11
http://npshare.de/files/37/9030/film11.jpg
Film12
http://npshare.de/files/37/7236/film12.jpg
Film13
http://npshare.de/files/37/4300/film13.jpg
Film14
http://npshare.de/files/37/9989/film14.jpg
Film15
http://npshare.de/files/37/5806/film15.jpg
Film16
http://npshare.de/files/37/4261/film16.jpg
Film17
http://npshare.de/files/37/3524/film17.jpg
Film18
http://npshare.de/files/37/9933/film18.jpg
Film19
http://npshare.de/files/37/3125/film19.jpg
Film 20
http://npshare.de/files/37/4423/film20.jpg
Film21
http://npshare.de/files/37/9941/film21.jpg
Film22
http://npshare.de/files/37/2002/film22.jpg
Film23
http://npshare.de/files/37/1594/film23.jpg
Film24
http://npshare.de/files/37/8271/film24.jpg
Film25
http://npshare.de/files/37/1904/film25.jpg
Film26
http://npshare.de/files/37/9627/film26.jpg
Video:
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=PnGMt70LXUQ)
Ahja, Deadline ist am Mittwoch, 20.00 Uhr (obwohl ihr wahrscheinlich schon viel früher abgeben werdet).
Eure Antworten sind bis zur Deadline eingegangen, ich bin aber viel zu müde und faul die heute noch auszuwerten, also müsst ihr euch bis morgen gedulden :p
3. Quest
Heute Nacht hatte ich einen seltsamen Traum. Ich träumte davon, dass ich... ... ach Quatsch, mir fällt gerade keine sinnlose Einleitung ein Und deshalb nehmen wir auch ein Spiel, bei dem ich wiedermal keinen Plan habe, wie es eigentlich funktioniert :D Schach, wurde ja leider erst "kürzlich" gespielt, also entfiel diese Alternative (wobei das gerade ein bisschen widersprüchlich ist, da ich eigentlich früher recht gerne Schach gespielt habe, nur in letzter Zeit kaum noch), aber Dame wird bestimmt auch ganz unterhaltsam. Dennoch, diesesmal müssen die Regeln vorher schon genug klar definiert werden. Und weil ich zu faul bin, diese selber noch zu verfassen, quote ich sie einfach mal von Wiki.
Spielprinzip:
Gespielt wird nur auf den dunklen Feldern. Die Steine ziehen ein Feld in diagonaler Richtung, aber nur vorwärts. Gegnerische Steine müssen übersprungen werden, sofern das dahinter liegende Feld frei ist. Wenn das Zielfeld eines Sprungs auf ein Feld führt, von dem aus ein weiterer Stein übersprungen werden kann, so wird der Sprung fortgesetzt. Alle übersprungenen Steine werden vom Brett genommen.
Soviel mal zu den Grundregeln. Gespielt wird bei uns auf den helleren Feldern O_o
Nun zu den Damen, die theoretisch sehr viele Felder aufeinmal nehmen können. Da wir das aber Online spielen, mehrere Leute sind und somit auch Zeit haben uns abzusprechen und Strategien gut zu visualisieren, bin ich dafür, dass die Dame auch nur soviel wie ein normaler Stein kann, aber auch noch einen Schritt rückwärts tätigen kann. Das wäre dann nach den Checkers, Draughts Regeln:
In vielen englischsprachigen Ländern (Großbritannien, Irland, USA, Kanada, Südafrika, Australien, Neuseeland) darf die Dame nur ein Feld weit ziehen (engl. Draughts, in den USA Checkers). Das hat großen Einfluss auf die Remisstellungen – mit beliebig weit ziehenden Damen ist ein Endspiel von drei Damen gegen eine remis. Mit Damen, die nur ein Feld weit ziehen dürfen, ist ein Endspiel von zwei Damen gegen eine (bis auf eine Ausnahme) immer zugunsten der zwei Damen gewonnen.
Hier noch eine Animation von Wiki zur besseren Erklärung. Den Zug, den die Dame macht gilt bei uns nicht, genau so wenig, wie, dass normale Steine Rückwärts schlagen können.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Probl%C3%A8me_Jeu_de_dames_SR.gif.
Gegnerische Steine müssen also übersprungen werden, wenn sich die Möglichkeit bietet. Wenn sich natürlich mehrere parallele Möglichkeiten bieten, dann muss nur eine gewählt werden, die andere Steine würden dann nicht weggepustet werden.
Also nochmal das Wichtigste:
Für normale Steine gilt:
- 1 Schritt diagonal vorwärts
- Beliebig viele gegnerische Steine, aber nur vorwärts. (Schlagsituation)
Für Damen:
- 1 Schritt diagonal, vorwärts oder rückwärts.
- Beliebig viele gegnerische Steine. (Schlagsituation)
Schlagzwang:
- Kein näher spezifizierter, allerdings muss ein Stein geschlagen werden, wenn man die Möglichkeit erhält.
Falls ihr das Spiel nicht kennt, lest ihr am besten diesen (http://de.wikipedia.org/wiki/Dame_(Spiel)) Artikel.
Gewonnen hat also das Team, das am Schluss noch 2 Damen hat, wenn der Gegner nur noch eine hat. Ausser, der theoretische Verlierer kann mit seinem Schlag (nachdem seine zweitletzte Dame entwendet wurde) noch eine Dame des anderen Teams überspringen, dann gibt es natürlich Remis. Ansonsten würde ich sagen, dass wenn diese Situation nicht eintrifft, aber ein Team nur noch einen Stein hat, das andere aber 3 oder mehr, dass dieses Team dann (also jenes mit der höheren Steinzahl) gewinnt.
Hier habt ihr ein Beispiel (http://www.flashgames.de/index.php?onlinespiele=1679&todo=play), wie das ganze so etwa ablaufen wird.
Da dies ein Spiel ist, bei dem es weniger (oder gar nicht) aufs Glück ankommt, sondern auf strategische Finesse und Taktisches Geschick, kann mir nachher auch niemand vorhalten, dass das jeweilige Team nur Pech hatte \o/. Über die Regeln können wir jetzt noch reden, ich halt mich da ganz an Groucho Marx: Those are my principles. If you don't like them I have others. Sobald das Spiel aber angefangen hat, sind sie unveränderlich. Vielleicht kann jemand gerade gute Argumente bringen, warum man eine andere Variante spielen sollte. Evtl. habe ich auch noch was übersehen, ansonsten fangen wir an, wenn beide Teams ihr okay gegeben haben.
Gespielt wird auf dem Spielfeld:
http://img178.imageshack.us/img178/4640/spielfeldhu9.jpg
Das Frat kann wählen, welche Seite es spielen will. Rot fängt an.
Ahja, ablaufen tuts wieder wie gewohnt. Ihr könnt euch in eurem jeweiligen Thread über den Zug unterhalten und nach 3 Antworten (respektive die beiden Anführer sind sich einig), wird der Zug von mir gemacht.
Falls noch etwas Unklar sein sollte, fragt einfach nach.
Für die nächste Quest habe ich mir etwas spezielles überlegt, aber anscheinend kamen mir die GFs von der Idee her zuvor.
Ich dachte mir, um wieder etwas mehr Leben in den Krieg zu bringen, führen wir eine Quest durch, die auf dem 1on1 Prinzip basiert. Ich habe euch hier ein paar Seiten bei denen ihr Online - und auf Browserbasis - live gegeneinander spielen könnt.
Die Seiten die ich durch kurzfristige Recherche gefunden habe wären:
http://www.jippii.ch/community/onlin...iplayer_games/
http://playit.ch/multiplayer-spiele/
http://www.playray.de/games/
Die Spiele der verschiedenen Seiten sind grösstenteils die selben, bei der obersten Seite müsste man sich aber anmelden. Aber ich will zuerst schnell meinen Gedanken genauer erläutern. Also, ihr wählt ein MultiplayerSpiel für 2 Personen aus, das ihr hier dann bekanntgebt. Jeder kann 2 Spiele nominieren, die Stimmen werden dann ausgezählt und danach wird über die 5 meistgenannten Spiele öffentlich abgestimmt. Wie bei der Mogwahl. Welche Seite als Austragungsort fungiert, müssten wir dann natürlich auch noch bestimmen. Ich rufe euch also auch in der Beziehung zu einer aktiven Teilnahme auf. Das Spiel, das die meisten Stimmen kriegt, wird danach gespielt. Danach melden sich alle die Interesse haben. Ihr gebt dann noch an, wann ihr am besten erreichbar seid, bzw. Zeit zum Spielen habt. Nacher werden die jeweiligen Konkurrenten ausgelost, also immer ein Tesler tritt gegen einen Fratler an. Wer das Spiel verliert (je nach Spiel müssen wir dann hier die Regeln noch präzisieren, z.b. was Runden angeht) scheidet natürlich aus, der andere ist eine Runde weiter. Also genau so wie Ausscheidungen im Sport funktionieren (bsp. Achtelfinals -> Viertelfinals -> Halbfinals -> Finale). In der weiteren Runde trettet ihr dann wieder gegen einen der anderen Kriegspartei an. Es kann jetzt natürlich sein, dass in der ersten Runde 4 Spieler vom Team A ausscheiden, vom Team B aber ganze 6. In dem Fall hätte jetzt das eine Team 2 Spieler zu viel, das macht aber nichts. Danach macht ihr aus, wer in der nächsten Runde gegen einen der verbliebenen Spieler vom anderen Team antreten soll. Also, das System funktioniert dann wie bei der WM (aber das mit der Grafik werde ich dann ein andermal genauer erläutern). Falls der Spieler von B jetzt verliert, ist der Spieler von A weiter. Falls der B-Spieler allerdings gewinnt, dann muss er noch gegen den Reservespieler von Team A antreten. Ich hoffe es ist nicht allzu wirr formuliert und mehr oder weniger verständlich. Und so geht es dann kontinuierlich weiter. Ich werde Ferienhalber vom 1.10 - 6.10 abwesend sein, ihr habt also genug Zeit euch hier für ein Spiel zu entscheiden. Nur am besten nicht Schach, da eben gleichzeitig eine GF Aktion läuft und die evtl. auf das gleiche System zurückgreifen werden. Und vielleicht auch nicht gerade ein Spiel das wir schon hatten, das ist aber euch überlassen ihr könnt hier auch Revanche üben
1. Quest:
Als ich heute am Bahnhof auf meinen Zug wartete, kam ein alter Mann mit einem noch viel älteren Gameboy auf mich zu. Ich wunderte mich etwas über seine seltsame Erscheinung. Seine Hosen waren abgewetzt, sein Pullover ausgeleiert. Seit er in Rente gegangen ist, spiele er die ganze Zeit nur dieses eine Spiel, meinte er zu mir. Doch in all den Jahren hat er es nicht fertiggebracht, es zu beenden. Er händigte mir seinen Gameboy aus und fragte mich, ob ich ihm nicht behilflich sein könnte. Leider scheine ich in Tetris genau so überfordert zu sein wie er, weshalb ich das Problem einfach mal auf euch abschiebe. Das Team, welches mehr Objekte in dem Gitternetz platzieren kann, hat gewonnen. Platzieren beide gleich viel, wird geschaut, wer mehr volle Linien hat. Das Spiel kennt wahrscheinlich jeder, folglich muss ich auch nicht viel erklären. Ich werde euch jeweils ein Objekt präsentieren und ihr müsst es dann auf dem Feld platzieren (natürlich darf sich das Objekt nicht in der Luft befinden, ihr könnte es aber drehen (wie im Tetris eben)). Die Objekte dürfen das Spielfeld bis an die Decke füllen, aber nicht darüber hinaus.
Folglich lautetet die erste Quest:
Hilf dem alten Mann und dem überforderten qed und gewinne dieses Minispiel, damit deine Armee ein Land weiter vorrücken kann.
Spielprinzip:
Da ihr noch keinen Anführer habt, wird das ganze wie auch schon ablaufen. Wenn drei Leute einen Spielzug bestätigen, werde ich, oder Sumbriva, da ich heute beispielsweise wieder den ganzen Nachmittag bis nach 8 Uhr weg sein werde, ebenjenen einloggen. Eure "Züge" könnt ihr in eurem jeweiligen Parteieigenen Thread machen, der ausnahmsweise supportet werden wird. Die Grafik wird dann aber jeweils hier im aktuellen Quest Thread publiziert, bzw. editiert. Wurde ein Zug von uns bestätigt, erhaltet ihr das nächste Objekt, usw. Am unteren und seitlichen Rand stehen ja Buchstaben und Zahlen, so könnt ihr die vollständige Position durchgeben, von Links gegen Rechts. Klingt jetzt vielleicht etwas unklar, aber wird sich aus dem Spiel dann schon ergeben. Also z.b. 1a1b1c1d (Fettet den Zug übersichtshalber wieder ein).
Die Spielkarte:
http://npshare.de/files/37/3997/feld.gif
Erstes Objekt:
http://npshare.de/files/37/8009/figur1.gif
2. Quest
Mit der heutigen Kinowahl, war ich leider alles andere als glücklich. Der Cutter war anscheinend völlig überfordert mit dem Schneiden. Sowohl bei Bild und Ton hatte es erhebliche Fehler und leider konnte ich mir daraus keinen Reim machen. Helft mir doch bitte und ordnet den Ton und das Bild entsprechenden Filmen zu. Auf dem Nachhauseweg kam ich dann noch an diversen unbeschriffteten Filmplakaten vorbei, leider kenne ich auch hier keinen der Filme. Aber ich habe sie mal für euch abgerissen und mitgenommen, so das ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
Spielprinzip:
Ganz einfach, erratet die Filme. Ihr könnte euch in euren jeweiligen Threads absprechen, aber denkt immer, dass ihr niemals offen sagen solltet, was welcher Film ist. Danach schickt mir eurer (An)führer, oder dessen Vize (oder wenn keiner online ist, ihr aber alle Filme schon zusammen habt (oder auch nicht, je nachdem wie ihr das absprecht), dann kann es auch ein X-Beliebiger Teammember sein), eure Lösung. Das Team, dass die meisten Filme errät gewinnt. Erraten beide gleich viel, wird geschaut, wessen Lösung früher bei mir eingereicht worden ist.
Ich hoffe ihr könnt bei dem Youtube Video genug erkennen, ist mein erstes Video ^^
Bei den Bildern sollten die meisten machbar sein, weil gut zu erkennen ist, wer drauf ist und die Stellen sowieso die bekannten sind. Ausserdem habe ich darauf geachtet, möglichst mainstreamig zu bleiben (manche sind halt bekannter, andere weniger, und andere gar nicht?!).
Deshalb gibt es 1 Punkt für die jeweiligen Filmbilder, 2 Punkte für das Erkennen der einzelnen Filmszenen und 3 Punkte für das erraten der Sounds, die beim Video ablaufen (also insgesammt 9 Punkte für die Sounds alleine).
Viel Spass und Können.
Plakate:
Film1
http://npshare.de/files/37/7344/film1.jpg
Film2
http://npshare.de/files/37/5322/film2.jpg
Film3
http://npshare.de/files/37/4833/film3.jpg
Film4
http://npshare.de/files/37/9450/film4.jpg
Film5
http://npshare.de/files/37/6569/film5.jpg
Film6
http://npshare.de/files/37/8835/film6.jpg
Film7
http://npshare.de/files/37/6794/film7.jpg
Film8
http://npshare.de/files/37/6328/film8.jpg
Film9
http://npshare.de/files/37/6429/film9.jpg
Film10
http://npshare.de/files/37/5689/film10.jpg
Film11
http://npshare.de/files/37/9030/film11.jpg
Film12
http://npshare.de/files/37/7236/film12.jpg
Film13
http://npshare.de/files/37/4300/film13.jpg
Film14
http://npshare.de/files/37/9989/film14.jpg
Film15
http://npshare.de/files/37/5806/film15.jpg
Film16
http://npshare.de/files/37/4261/film16.jpg
Film17
http://npshare.de/files/37/3524/film17.jpg
Film18
http://npshare.de/files/37/9933/film18.jpg
Film19
http://npshare.de/files/37/3125/film19.jpg
Film 20
http://npshare.de/files/37/4423/film20.jpg
Film21
http://npshare.de/files/37/9941/film21.jpg
Film22
http://npshare.de/files/37/2002/film22.jpg
Film23
http://npshare.de/files/37/1594/film23.jpg
Film24
http://npshare.de/files/37/8271/film24.jpg
Film25
http://npshare.de/files/37/1904/film25.jpg
Film26
http://npshare.de/files/37/9627/film26.jpg
Video:
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=PnGMt70LXUQ)
Ahja, Deadline ist am Mittwoch, 20.00 Uhr (obwohl ihr wahrscheinlich schon viel früher abgeben werdet).
Eure Antworten sind bis zur Deadline eingegangen, ich bin aber viel zu müde und faul die heute noch auszuwerten, also müsst ihr euch bis morgen gedulden :p
3. Quest
Heute Nacht hatte ich einen seltsamen Traum. Ich träumte davon, dass ich... ... ach Quatsch, mir fällt gerade keine sinnlose Einleitung ein Und deshalb nehmen wir auch ein Spiel, bei dem ich wiedermal keinen Plan habe, wie es eigentlich funktioniert :D Schach, wurde ja leider erst "kürzlich" gespielt, also entfiel diese Alternative (wobei das gerade ein bisschen widersprüchlich ist, da ich eigentlich früher recht gerne Schach gespielt habe, nur in letzter Zeit kaum noch), aber Dame wird bestimmt auch ganz unterhaltsam. Dennoch, diesesmal müssen die Regeln vorher schon genug klar definiert werden. Und weil ich zu faul bin, diese selber noch zu verfassen, quote ich sie einfach mal von Wiki.
Spielprinzip:
Gespielt wird nur auf den dunklen Feldern. Die Steine ziehen ein Feld in diagonaler Richtung, aber nur vorwärts. Gegnerische Steine müssen übersprungen werden, sofern das dahinter liegende Feld frei ist. Wenn das Zielfeld eines Sprungs auf ein Feld führt, von dem aus ein weiterer Stein übersprungen werden kann, so wird der Sprung fortgesetzt. Alle übersprungenen Steine werden vom Brett genommen.
Soviel mal zu den Grundregeln. Gespielt wird bei uns auf den helleren Feldern O_o
Nun zu den Damen, die theoretisch sehr viele Felder aufeinmal nehmen können. Da wir das aber Online spielen, mehrere Leute sind und somit auch Zeit haben uns abzusprechen und Strategien gut zu visualisieren, bin ich dafür, dass die Dame auch nur soviel wie ein normaler Stein kann, aber auch noch einen Schritt rückwärts tätigen kann. Das wäre dann nach den Checkers, Draughts Regeln:
In vielen englischsprachigen Ländern (Großbritannien, Irland, USA, Kanada, Südafrika, Australien, Neuseeland) darf die Dame nur ein Feld weit ziehen (engl. Draughts, in den USA Checkers). Das hat großen Einfluss auf die Remisstellungen – mit beliebig weit ziehenden Damen ist ein Endspiel von drei Damen gegen eine remis. Mit Damen, die nur ein Feld weit ziehen dürfen, ist ein Endspiel von zwei Damen gegen eine (bis auf eine Ausnahme) immer zugunsten der zwei Damen gewonnen.
Hier noch eine Animation von Wiki zur besseren Erklärung. Den Zug, den die Dame macht gilt bei uns nicht, genau so wenig, wie, dass normale Steine Rückwärts schlagen können.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Probl%C3%A8me_Jeu_de_dames_SR.gif.
Gegnerische Steine müssen also übersprungen werden, wenn sich die Möglichkeit bietet. Wenn sich natürlich mehrere parallele Möglichkeiten bieten, dann muss nur eine gewählt werden, die andere Steine würden dann nicht weggepustet werden.
Also nochmal das Wichtigste:
Für normale Steine gilt:
- 1 Schritt diagonal vorwärts
- Beliebig viele gegnerische Steine, aber nur vorwärts. (Schlagsituation)
Für Damen:
- 1 Schritt diagonal, vorwärts oder rückwärts.
- Beliebig viele gegnerische Steine. (Schlagsituation)
Schlagzwang:
- Kein näher spezifizierter, allerdings muss ein Stein geschlagen werden, wenn man die Möglichkeit erhält.
Falls ihr das Spiel nicht kennt, lest ihr am besten diesen (http://de.wikipedia.org/wiki/Dame_(Spiel)) Artikel.
Gewonnen hat also das Team, das am Schluss noch 2 Damen hat, wenn der Gegner nur noch eine hat. Ausser, der theoretische Verlierer kann mit seinem Schlag (nachdem seine zweitletzte Dame entwendet wurde) noch eine Dame des anderen Teams überspringen, dann gibt es natürlich Remis. Ansonsten würde ich sagen, dass wenn diese Situation nicht eintrifft, aber ein Team nur noch einen Stein hat, das andere aber 3 oder mehr, dass dieses Team dann (also jenes mit der höheren Steinzahl) gewinnt.
Hier habt ihr ein Beispiel (http://www.flashgames.de/index.php?onlinespiele=1679&todo=play), wie das ganze so etwa ablaufen wird.
Da dies ein Spiel ist, bei dem es weniger (oder gar nicht) aufs Glück ankommt, sondern auf strategische Finesse und Taktisches Geschick, kann mir nachher auch niemand vorhalten, dass das jeweilige Team nur Pech hatte \o/. Über die Regeln können wir jetzt noch reden, ich halt mich da ganz an Groucho Marx: Those are my principles. If you don't like them I have others. Sobald das Spiel aber angefangen hat, sind sie unveränderlich. Vielleicht kann jemand gerade gute Argumente bringen, warum man eine andere Variante spielen sollte. Evtl. habe ich auch noch was übersehen, ansonsten fangen wir an, wenn beide Teams ihr okay gegeben haben.
Gespielt wird auf dem Spielfeld:
http://img178.imageshack.us/img178/4640/spielfeldhu9.jpg
Das Frat kann wählen, welche Seite es spielen will. Rot fängt an.
Ahja, ablaufen tuts wieder wie gewohnt. Ihr könnt euch in eurem jeweiligen Thread über den Zug unterhalten und nach 3 Antworten (respektive die beiden Anführer sind sich einig), wird der Zug von mir gemacht.
Falls noch etwas Unklar sein sollte, fragt einfach nach.
Für die nächste Quest habe ich mir etwas spezielles überlegt, aber anscheinend kamen mir die GFs von der Idee her zuvor.
Ich dachte mir, um wieder etwas mehr Leben in den Krieg zu bringen, führen wir eine Quest durch, die auf dem 1on1 Prinzip basiert. Ich habe euch hier ein paar Seiten bei denen ihr Online - und auf Browserbasis - live gegeneinander spielen könnt.
Die Seiten die ich durch kurzfristige Recherche gefunden habe wären:
http://www.jippii.ch/community/onlin...iplayer_games/
http://playit.ch/multiplayer-spiele/
http://www.playray.de/games/
Die Spiele der verschiedenen Seiten sind grösstenteils die selben, bei der obersten Seite müsste man sich aber anmelden. Aber ich will zuerst schnell meinen Gedanken genauer erläutern. Also, ihr wählt ein MultiplayerSpiel für 2 Personen aus, das ihr hier dann bekanntgebt. Jeder kann 2 Spiele nominieren, die Stimmen werden dann ausgezählt und danach wird über die 5 meistgenannten Spiele öffentlich abgestimmt. Wie bei der Mogwahl. Welche Seite als Austragungsort fungiert, müssten wir dann natürlich auch noch bestimmen. Ich rufe euch also auch in der Beziehung zu einer aktiven Teilnahme auf. Das Spiel, das die meisten Stimmen kriegt, wird danach gespielt. Danach melden sich alle die Interesse haben. Ihr gebt dann noch an, wann ihr am besten erreichbar seid, bzw. Zeit zum Spielen habt. Nacher werden die jeweiligen Konkurrenten ausgelost, also immer ein Tesler tritt gegen einen Fratler an. Wer das Spiel verliert (je nach Spiel müssen wir dann hier die Regeln noch präzisieren, z.b. was Runden angeht) scheidet natürlich aus, der andere ist eine Runde weiter. Also genau so wie Ausscheidungen im Sport funktionieren (bsp. Achtelfinals -> Viertelfinals -> Halbfinals -> Finale). In der weiteren Runde trettet ihr dann wieder gegen einen der anderen Kriegspartei an. Es kann jetzt natürlich sein, dass in der ersten Runde 4 Spieler vom Team A ausscheiden, vom Team B aber ganze 6. In dem Fall hätte jetzt das eine Team 2 Spieler zu viel, das macht aber nichts. Danach macht ihr aus, wer in der nächsten Runde gegen einen der verbliebenen Spieler vom anderen Team antreten soll. Also, das System funktioniert dann wie bei der WM (aber das mit der Grafik werde ich dann ein andermal genauer erläutern). Falls der Spieler von B jetzt verliert, ist der Spieler von A weiter. Falls der B-Spieler allerdings gewinnt, dann muss er noch gegen den Reservespieler von Team A antreten. Ich hoffe es ist nicht allzu wirr formuliert und mehr oder weniger verständlich. Und so geht es dann kontinuierlich weiter. Ich werde Ferienhalber vom 1.10 - 6.10 abwesend sein, ihr habt also genug Zeit euch hier für ein Spiel zu entscheiden. Nur am besten nicht Schach, da eben gleichzeitig eine GF Aktion läuft und die evtl. auf das gleiche System zurückgreifen werden. Und vielleicht auch nicht gerade ein Spiel das wir schon hatten, das ist aber euch überlassen ihr könnt hier auch Revanche üben