3. Quest
Heute Nacht hatte ich einen seltsamen Traum. Ich träumte davon, dass ich... ... ach Quatsch, mir fällt gerade keine sinnlose Einleitung ein Und deshalb nehmen wir auch ein Spiel, bei dem ich wiedermal keinen Plan habe, wie es eigentlich funktioniert :D Schach, wurde ja leider erst "kürzlich" gespielt, also entfiel diese Alternative (wobei das gerade ein bisschen widersprüchlich ist, da ich eigentlich früher recht gerne Schach gespielt habe, nur in letzter Zeit kaum noch), aber Dame wird bestimmt auch ganz unterhaltsam. Dennoch, diesesmal müssen die Regeln vorher schon genug klar definiert werden. Und weil ich zu faul bin, diese selber noch zu verfassen, quote ich sie einfach mal von Wiki.
Spielprinzip:
Zitat
Gespielt wird nur auf den dunklen Feldern. Die Steine ziehen ein Feld in diagonaler Richtung, aber nur vorwärts. Gegnerische Steine müssen übersprungen werden, sofern das dahinter liegende Feld frei ist. Wenn das Zielfeld eines Sprungs auf ein Feld führt, von dem aus ein weiterer Stein übersprungen werden kann, so wird der Sprung fortgesetzt. Alle übersprungenen Steine werden vom Brett genommen.
...
Soviel mal zu den Grundregeln. Gespielt wird bei uns auf den helleren Feldern O_o
Nun zu den Damen, die theoretisch sehr viele Felder aufeinmal nehmen können. Da wir das aber Online spielen, mehrere Leute sind und somit auch Zeit haben uns abzusprechen und Strategien gut zu visualisieren, bin ich dafür, dass die Dame auch nur soviel wie ein normaler Stein kann, aber auch noch einen Schritt rückwärts tätigen kann. Das wäre dann nach den Checkers, Draughts Regeln:
Zitat
In vielen englischsprachigen Ländern (Großbritannien, Irland, USA, Kanada, Südafrika, Australien, Neuseeland) darf die Dame nur ein Feld weit ziehen (engl. Draughts, in den USA Checkers). Das hat großen Einfluss auf die Remisstellungen – mit beliebig weit ziehenden Damen ist ein Endspiel von drei Damen gegen eine remis. Mit Damen, die nur ein Feld weit ziehen dürfen, ist ein Endspiel von zwei Damen gegen eine (bis auf eine Ausnahme) immer zugunsten der zwei Damen gewonnen.
...
Hier noch eine Animation von Wiki zur besseren Erklärung. Den Zug, den die Dame macht gilt bei uns nicht, genau so wenig, wie, dass normale Steine Rückwärts schlagen können.

.
Gegnerische Steine müssen also übersprungen werden, wenn sich die Möglichkeit bietet. Wenn sich natürlich mehrere parallele Möglichkeiten bieten, dann muss nur eine gewählt werden, die andere Steine würden dann nicht weggepustet werden.
Also nochmal das Wichtigste:
Für normale Steine gilt:
- 1 Schritt diagonal vorwärts
- Beliebig viele gegnerische Steine, aber nur vorwärts. (Schlagsituation)
Für Damen:
- 1 Schritt diagonal, vorwärts oder rückwärts.
- Beliebig viele gegnerische Steine. (Schlagsituation)
Schlagzwang:
- Kein näher spezifizierter, allerdings muss ein Stein geschlagen werden, wenn man die Möglichkeit erhält.
Falls ihr das Spiel nicht kennt, lest ihr am besten
diesen Artikel.
Gewonnen hat also das Team, das am Schluss noch 2 Damen hat, wenn der Gegner nur noch eine hat. Ausser, der theoretische Verlierer kann mit seinem Schlag (nachdem seine zweitletzte Dame entwendet wurde) noch eine Dame des anderen Teams überspringen, dann gibt es natürlich Remis. Ansonsten würde ich sagen, dass wenn diese Situation nicht eintrifft, aber ein Team nur noch einen Stein hat, das andere aber 3 oder mehr, dass dieses Team dann (also jenes mit der höheren Steinzahl) gewinnt.
Hier habt ihr ein
Beispiel, wie das ganze so etwa ablaufen wird.
Da dies ein Spiel ist, bei dem es weniger (oder gar nicht) aufs Glück ankommt, sondern auf strategische Finesse und Taktisches Geschick, kann mir nachher auch niemand vorhalten, dass das jeweilige Team nur Pech hatte \o/. Über die Regeln können wir jetzt noch reden, ich halt mich da ganz an Groucho Marx: Those are my principles. If you don't like them I have others. Sobald das Spiel aber angefangen hat, sind sie unveränderlich. Vielleicht kann jemand gerade gute Argumente bringen, warum man eine andere Variante spielen sollte. Evtl. habe ich auch noch was übersehen, ansonsten fangen wir an, wenn beide Teams ihr okay gegeben haben.
Gespielt wird auf dem Spielfeld:
Das Frat kann wählen, welche Seite es spielen will. Rot fängt an.
Ahja, ablaufen tuts wieder wie gewohnt. Ihr könnt euch in eurem jeweiligen Thread über den Zug unterhalten und nach 3 Antworten (respektive die beiden Anführer sind sich einig), wird der Zug von mir gemacht.
Falls noch etwas Unklar sein sollte, fragt einfach nach.