PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schweißbahn am Rücken, oder Eiszapfen an der Nase?



weuze
09.08.2008, 13:05
Heidiho liebe Mitglieder und Tavernengänger!

Ich dachte mir, dass ich mal einen Ausgleich schaffe, zu den beiden sehr ernsten Threads, die hier gerade mit reger Anziehungskraft punkten und erstell mal einen Thread mit ganz anderer Thematik. Kommt so ein bisschen nach dem Wetterthread, den Acha mal vor Längerem erstellt hat, ist aber im Kern ganz anderer Natur.

Die Vorrausetztung, dass man in diesem Thread posten kann, darf, will, ist, dass man auch wenigsten ein bis zweimal in der Woche vor der Tür ist. Was ich wissen will, ist Folgendes: Was für eine Art Wetter bevorzugt ihr? Eher das kalt-nasse Wetter eines richtigen Herbsttages, mit Nebel, ohne Sonne und allem was dazu gehört, oder seit ihr eher der Typ, der sich im Sommer mit einem 40er Sunblocker in die ultraviolette Strahlung begibt? Auch sind bestimmt Leute unter uns, die den Frühling, den Lenz, das Erwachen der Natur, als Wettergott bezeichnen und sich an der Farbenvielfalt der Pflanzen erfreuen. Zu guter letzt, mein Favourit, der Winter, Väterchen Frost, den Namen verdient er zwar immer weniger, aber das lassen wir mal dahingestellt. Die Jahreszeit, die so richtig schöne Augenweiden aus der sonst schlichten grünen Umgebungen unserer Welt macht.

Man muss jetzt aber nicht antworten, dass man ein Grillfanatiker im Sommer ist, der sich hinter einer Mauer aus Sonnenschirmen versteckt, oder einer der Eismumine des Winters darstellt, die sich erst so richtig wohl fühlen, wenn die Finger schön blau sind und die Füße gefühlstaub, nein, ich möchte genau wissen, warum und was für ein Wetter ihr mögd. Also ein leichter Nießelregen gemischt mit Hagel und einem Gewitter im Abgang und doch leicht für das Immunsystem. Oder meinetwegen eine Nacht, die so sternenklar ist, dass man eine Sonnenbrille bräuchte.

Ich fang dann einfach mal an:
Also mir gefällt so ein richtiges Schmuddelwetter. So richtig mit Platschregen und ein bischen Wind. Gewitter find ich auch immer ganz großes Kino. Der Winter ist mein Freund und ich geh abends gern nochmal vor die Tür, wenns so ne richtig klirrende Kälte hat. Bodenfrost und Flökchen, die vom Himmel schweben bringen mich zum Träumen und schneebedeckte Wiesen meine Augen zum Leuchten. Was ich hingegen überhaupt nicht mag sind heiße Tage mit viel Sonne und so, ich find sie auf ihre Weise auch ganz nett und toll und hurra hurra ole ole, aber Licht und Hitze gleich bäh.

Happy Posting!

Etemenanki
09.08.2008, 14:06
Huch, die Taverne wird ja jetzt regelrecht überrannt von interessanten Threads, nach langer Zeit der Toten Hosen, à la nur OTs; auch wenn ich noch nicht in den beiden anderen gepostet habe, aber bereits alles durchgelesen habe...

Interessante Frage... mir ist das Wetter eigentlich egal, solange es unter 26 Grad beliebt:)
Habe auch kein Problem, morgens bei 12 Grad mit dem T-Shirt zur Schule zu gehen, wenn ich weiß, dass Mittags 20 Grad sind!
Aber anderer Seits muss ich abends nicht unbedingt noch mal vor die Tür, wenn es draussen regnet!

*noch mal alles durchlesen, um Fehler zu finden:D*

Ravyn
09.08.2008, 14:18
Alles ausser Sonne. Am liebsten bevorzuge ich Regen, besonders bei Nacht. Eine sternenklare Nacht hat auch ihre Schönheit. Was die Jahreszeiten angeht gefallen mir Herbst und Winter am besten. Frühling geht noch, aber Sommer, nein, viel zu heiß.

Van Tommels
09.08.2008, 14:41
*an letzte Nacht denk* Da waren draußen 10 Grad Celsius, und genau dieselbe Temperatur hatte ich im Zimmer zum Schlafen.

Ich bin ein Mensch, der sehr schnell schwitzt. Dabei rede ich noch gar nicht von körperlicher Betätigung, bei jener ist bei mir nämlich alles zu spät. Darum habe ich auch kühle Temperaturen lieber. Darum fahre ich lieber in den Norden zum Urlaub machen statt in den Süden. Darum mache ich 10 Kreuze, wenn der Sommer endlich vorbei ist. ;)

Was den Regen angeht, da gilt dasselbe: Kalter Regen ist klasse, warmer Regen ist wirklich das mit Abstand Abartigste für mich.

Ich möchte nochmal klarstellen, dass ich kein Übergewicht habe, falls der Gedanke irgendjemanden beim Lesen kam ;)

Haderer
09.08.2008, 16:31
Meine Lieblings-Jahreszeit ist eindeutig der Herbst, auch was die Temperaturen angeht-bei mehr als 20° C fühle ich mich nicht mehr wohl. Der Horror sind diese "tropischen" Nächte, in denen es einfach nicht abkühlt!
Sonnenschein mag ich schon- solange ich mich drinnen oder im Schatten aufhalte.
Ein schönes Gewitter hatten wir hier gerade vorgestern, kommt aber leider viel zu selten vor.
Sternennächte bei Vollmond finde ich herrlich, oder im Bett zu liegen, wenn der Regen gegen die Fenster prasselt.
Auch frostklare Wintertage haben ihren Reiz- vom letzten Winter kann ich mich gerade mal an einen erinnern...
Richtige Jahreszeiten gibt es zwar nicht mehr, trotzdem freue ich mich auf den Herbst!

Spitfire
09.08.2008, 16:33
Sowohl heißes Sommerwetter, als auch Minustemeraturen mit Schnee finde ich gut. Das ganze dazwischen ist... naja... ekelhaft. Regen is nur gut, wenn es vorher heiß war oder wenn man zuhause in seinem Bett liegt^^

weuze
09.08.2008, 16:35
Auch frostklare Wintertage haben ihren Reiz- vom letzten Winter kann ich mich gerade mal an einen erinnern...

Wir hatten fast die ganze Woche, auf die Wheinachten fiel, so ein Wetter. Nachts im Durchschnitt so um die -3° bis -4° und kein Wölkchen am Himmel *schwerm*

Haderer
09.08.2008, 16:44
Wir hatten fast die ganze Woche, auf die Wheinachten fiel, so ein Wetter. Nachts im Durchschnitt so um die -3° bis -4° und kein Wölkchen am Himmel *schwerm*

*Neid!*
Was den Winter angeht, seid ihr im Süden echt besser dran. Ich glaube, das letzte Mal, als wir hier so richtig viel Schnee hatten, warst du noch nicht geboren...
Aber im Sommer ist es schon angenehmer, in Küstennähe zu wohnen- windstill ist es hier nur selten, und meistens ist es kühler als im Rest des Landes.

weuze
09.08.2008, 17:33
*Neid!*
Was den Winter angeht, seid ihr im Süden echt besser dran. Ich glaube, das letzte Mal, als wir hier so richtig viel Schnee hatten, warst du noch nicht geboren...
Aber im Sommer ist es schon angenehmer, in Küstennähe zu wohnen- windstill ist es hier nur selten, und meistens ist es kühler als im Rest des Landes.
Hehe, ja, ich weiß so in Alpennähe ist das mit dem Winter jedes Jahr halt nicht nur immer ein Gerücht. Allerdings muss ich sagen, dass wir auch schon lange keinen richtige Schnee mehr hatten. Vor 4 Jahren war das glaub ich, da hats sogar Ende März nochmal fast 2 Meter in einer Nacht hingelegt. Aber kalt wirds dennoch jeden Winter und das ist schön. Mit dem Sommer ist das immer so ne Sache: Wenns mal am Abkühlen ist, dann kommen von den Höhenlagen immer Fönwinde runter, die dann trotzdem heizen. Oder es staut sich ein Gewitter auf und dann rummsts aber ganz heftig. das Wetter hier kennt gar keinen Frühling. Immer im März-April, so in dem Zeitraum, wirds schlagartig warm.

Spoox
10.08.2008, 19:28
*an letzte Nacht denk* Da waren draußen 10 Grad Celsius, und genau dieselbe Temperatur hatte ich im Zimmer zum Schlafen.

Ich bin ein Mensch, der sehr schnell schwitzt. Dabei rede ich noch gar nicht von körperlicher Betätigung, bei jener ist bei mir nämlich alles zu spät. Darum habe ich auch kühle Temperaturen lieber. Darum fahre ich lieber in den Norden zum Urlaub machen statt in den Süden. Darum mache ich 10 Kreuze, wenn der Sommer endlich vorbei ist. ;)

Was den Regen angeht, da gilt dasselbe: Kalter Regen ist klasse, warmer Regen ist wirklich das mit Abstand Abartigste für mich.

Ich möchte nochmal klarstellen, dass ich kein Übergewicht habe, falls der Gedanke irgendjemanden beim Lesen kam ;)


Wenn ich das so lese, kommt mir irgendwie der Gedanke, dass du Übergewicht haben könntest.

Oh, sorry, hab den letzten Satz gar nicht gesehen. ;)

Mir gehts allerdings ähnlich. Womit ich gar nicht klarkomme ist dieses schwüle Wetter. (Schwüle , nicht schwule). Ich merke das schon morgens, nach einer veregneten Nacht, wenn es dann langsam warm wird. Kein Bock dann noch eine Stunde im Auto auf der Autobahn abzusitzen (wegen Stau).
Ich mags auch lieber etwas frischer und wenn warm, dann wenigstens mit geringer Luftfeuchtigkeit. Diese Tropenluft kann ich nicht ab...

Und falls der Gedanke gekommen sein sollte, ja ich habe etwas Übergewicht. :D

sims
11.08.2008, 05:58
Das schönste Wetter?

Eine sternenklare Vollmondnacht, 50cm Neuschnee unter den Stiefeln, -20°C - herrlich. Es gibt nichts schöneres wie so eine traumhafte Winternacht.

Ach und bevor jemand fragt: nein, ich hab nicht übertrieben. Bei uns sind solche Temperaturen *normal* im Winter - eigentlich sogar noch *warm*.

Van Tommels
11.08.2008, 08:43
Wenn ich das so lese, kommt mir irgendwie der Gedanke, dass du Übergewicht haben könntest.

Oh, sorry, hab den letzten Satz gar nicht gesehen. ;)

[...]

Frechheit http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
Den Satz hatte ich nur als Scherz hingeschrieben!>:(

Nene, Witz. Beim Durchlesen klingt das wirklich so, als ob ich zuviel auf den Rippen habe. Aber das stimmt nicht, ich bin sogar sehr aktiv, was den Sport angeht, und liege voll im Ideal-BMI. Ich fahre viel Fahrrad, spiele Fussball und gehe 2 mal die Woche ins Fitnessstudio...:D

So, damit sind jetzt hoffentlich auch die letzten Zweifler ruhig gestellt...:D Und nein, Acha, es gibt KEIN Bild! *Insider* :D

Achadrion
11.08.2008, 08:56
Bilder, die schreiende Menge will Bilder sehen, Van Tommels! :D

Ich bin der Schweiß-auf-dem-Rücken-Typ!
Mir ist es lieber, bei hohen Temperaturen zu schwitzen, als zu frieren.
Schnee in Berlin hat auch nur die ersten Morgenstunden etwas Attracktives. Nach ein paar Stunden sieht der Schnee meistens nur noch schmuddelig aus. Von winter kann in den letzten Jahren ja auch nicht wirklich die Rede sein, da wir doch eigentlich von November bis Februar immer das gleiche (eklige) Durchschnitts-Schmuddelwetter haben.

Von mir aus kann der Winter bei eBay versteigert werden. :D

justgotowned
11.08.2008, 09:33
ich benötige zum überleben eine angeneme Temperatur von 20-25°, weil ich in nem alten Haus 82ter Stock) leben muss, und dort keine anständige Isoliehrung vorhanden ist.
D.h. im Sommer 40° im Zimmer (auch nachts so 20-30°) im Winter knapp über Gefrierpunkt: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_08.gif

BIT
11.08.2008, 16:40
Mir persönlich ist Kälte ja lieber als Hitze. Gegen Kälte kann man sich wenigstens warm anziehen, bei Hitze endet dieser Prozess allerdings irgendwann. ;)

Am besten sind allerdings Temperaturen zwischen 16 und 23 Grad.