Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux-Installation



The Best Isaac
25.07.2008, 19:06
Hallo liebe Linux-Freunde.

Ich hab mir vor kurzem die Ubuntu 8.04.1 Desktop Edition heruntergeladen und das Image auf CD gebrannt. Für die Installation hab ich mir zuvor diesen Artikel (http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Installation) ausgedruckt um mich an die Installationsanweisungen halten zu können. Nach anfänglichen Schwierigkeiten - die anscheinend im Zusammenhang mit einer angeschlossenen und eingeschalteten externen Festplatte zusammenhingen - hatte soweit auch alles geklappt. Ich klicke also wie im Artikel beschrieben auf "Installieren" auf dem Desktop. Bei "Schritt 4: Auswahl der Partition / Partitionierung" (http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Installation#Schritt-4:-Auswahl-der-Partition-Partitionierung) taucht aber das nächste Problem auf. Ich kann keine Partitionen (http://img3.imagebanana.com/view/t7ojxz68/Installieren.png) festlegen. Zur Info: Ich habe vor kurzem erst Windows XP frisch installiert und diesmal nur ca. 75% des Festplattenspeichers formatiert. Die übrigen 25% (in meinem Fall ca. 19,5 GB) waren für die Ubuntu-Installation gedacht.
Wisst ihr vielleicht, woran das liegen könnte? Genug freier Festplattenpatz ist ja vorhanden, unpartioniert ebenso. Dürfte also eigentlich kein Problem geben.

Ich danke schon mal im Voraus allen Helfenden. =)



Nachdem ich in einem anderen Forum den Rat bekommen hatte, es mal mit GParted zu probieren:

Hab GParted gestartet, das Problem ist allerdings, dass gar keine Festplatte angezeigt wird. Die wurde offenbar nicht erkannt (was ich auch beim Bootvorgang entdecken konnte, nachdem ich die Startparameter so eingestellt hatte, dass er mir alle Details anzeigt).
Irgendwelche Vorschläge, warum er die Festplatte nicht erkennt bzw. gibt es eine Möglichkeit, das über irgendeinen Treiber oder was weiß ich da etwas zu ändern? Ist btw. eine SATA-II-Festplatte, afair. Das müsste ich aber nochmal nachschauen, wenn ich Windows wieder starte. Sekunde. xD

Nachtrag: Allem Anschein nach ist es diese Festplatte (http://www.heise.de/preisvergleich/a121774.html).



Äh, ja. Hilfe? xD

Whiz-zarD
25.07.2008, 19:10
Welches Mainboard hast du?
Es kann vielleicht sein, dass der Festplattencontroller (IDE oder S-ATA) von der Firma JMircon ist. Die werden in letzter Zeit häufiger auf Mainboards verbaut.
Diverse Linux Distros haben Probleme mit diesen Controllern, sodass die Festplatten nicht erkannt werden können.

Wie man da abhilfe verschafft, weiss ich allerdings nicht.

The Best Isaac
25.07.2008, 19:19
Welches Mainboard hast du?
Es kann vielleicht sein, dass der Festplattencontroller (IDE oder S-ATA) von der Firma JMircon ist. Die werden in letzter Zeit häufiger auf Mainboards verbaut.
Diverse Linux Distros haben Probleme mit diesen Controllern, sodass die Festplatten nicht erkannt werden können.

Hab tatsächlich 'nen Festplattencontroller von JMicron. Also, zumindest wird beim Booten immer etwas von JMicron gezeigt, daher geh ich mal davon aus, dass es das ist. Mainboard ist: Mainboard (775) MSI P965 Neo.
Nya, damit hätte man wenigstens schonmal das Problem lokalisiert.

Straly
25.07.2008, 20:11
Laut MSI läuft nur einer der 5 SATA II Ports auf deinem Board am JMicron Controler, die anderen 4 über die ICH8 SouthBridge.

• SATAII controller integrated in ICH8/JMicron JMB361
- Up to 300MB/sec transfer speed.
- 4 SATAII ports by ICH8.
- 1 SATAII port by JMicron JMB361.
Vielleicht hilft es ja, wenn du die Platte an einen anderen Port anschließt. Denn der P965 und die ICH8 werden von Linux Unterstützt.

The Best Isaac
25.07.2008, 21:13
Vielleicht hilft es ja, wenn du die Platte an einen anderen Port anschließt. Denn der P965 und die ICH8 werden von Linux Unterstützt.
Astreiner Tipp. Hab die Platte umgesteckt und schon wird alles ordnungsgemäß erkannt und angezeigt. :A

Vielen Dank an Whiz-zarD und Straly für die kompetente Hilfe. =)