Hallo liebe Linux-Freunde.

Ich hab mir vor kurzem die Ubuntu 8.04.1 Desktop Edition heruntergeladen und das Image auf CD gebrannt. Für die Installation hab ich mir zuvor diesen Artikel ausgedruckt um mich an die Installationsanweisungen halten zu können. Nach anfänglichen Schwierigkeiten - die anscheinend im Zusammenhang mit einer angeschlossenen und eingeschalteten externen Festplatte zusammenhingen - hatte soweit auch alles geklappt. Ich klicke also wie im Artikel beschrieben auf "Installieren" auf dem Desktop. Bei "Schritt 4: Auswahl der Partition / Partitionierung" taucht aber das nächste Problem auf. Ich kann keine Partitionen festlegen. Zur Info: Ich habe vor kurzem erst Windows XP frisch installiert und diesmal nur ca. 75% des Festplattenspeichers formatiert. Die übrigen 25% (in meinem Fall ca. 19,5 GB) waren für die Ubuntu-Installation gedacht.
Wisst ihr vielleicht, woran das liegen könnte? Genug freier Festplattenpatz ist ja vorhanden, unpartioniert ebenso. Dürfte also eigentlich kein Problem geben.

Ich danke schon mal im Voraus allen Helfenden. =)



Nachdem ich in einem anderen Forum den Rat bekommen hatte, es mal mit GParted zu probieren:

Hab GParted gestartet, das Problem ist allerdings, dass gar keine Festplatte angezeigt wird. Die wurde offenbar nicht erkannt (was ich auch beim Bootvorgang entdecken konnte, nachdem ich die Startparameter so eingestellt hatte, dass er mir alle Details anzeigt).
Irgendwelche Vorschläge, warum er die Festplatte nicht erkennt bzw. gibt es eine Möglichkeit, das über irgendeinen Treiber oder was weiß ich da etwas zu ändern? Ist btw. eine SATA-II-Festplatte, afair. Das müsste ich aber nochmal nachschauen, wenn ich Windows wieder starte. Sekunde. xD

Nachtrag: Allem Anschein nach ist es diese Festplatte.



Äh, ja. Hilfe? xD