PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BioShock Movie Cast



qed
20.07.2008, 12:13
So, wollen wir das Forum mal ein bisschen mit Leben füllen, oder jedenfalls den Versuch starten. Das Spiel ist ja jetzt schon seit einiger Zeit draussen, News zu einem Nachfolger sind meines Wissens erst spärlich vorhanden und auch über den kommenden Film ist nicht allzuviel bekannt. 2010 soll er in den hiesigen Kinos anlaufen, als Regisseur wurde Gore Verbinski (Pirates of the Caribbean) engagiert. Den Cast kennt man noch nicht, also machen wir es doch mal ganz imdb-like; wer sollte eurer Meinung nach für Jack, Ryan, Fontaine und die anderen Hauptcharaktere gecastet werden?

Ich selbst bin mit sowas ja immer sehr vorsichtig, denn ich bin prinzipiell der Meinung, das Spieleverfilmungen meistens nicht wirklich so die Überflieger sind und so viele grosse Schauspieler gewonnen werden können. Ausserdem ist es schon eine Weile her, seit ich das Spiel durchgespielt habe (allerdings werde ich es in nächster Zeit nochmals ein zweites mal durchspielen, dann kann ich hier wohl detaillierter Auskunft geben). So spontant könnte ich mir Daniel-Day Lewis ganz gut in der Rolle von Andrew Ryan vorstellen (ja ist unrealistisch, aber das ist ja egal :D).

Achja, hier mal die wichtigsten Charaktere:
- Andrew Ryan
- Frank Fontaine
- Bridgette Tenenbaum
- Sander Coen
- J.S. Steinman

mlistcool
20.07.2008, 14:19
In die Rolle des Andrew Ryan passt dieser Herr am besten:

http://www.medaloffreedom.com/WaltDisney.jpg

Der gute alte Walt Disney. Müsste nur etwas gemeiner gucken. Leider weilt er nicht mehr unter den Lebenden :(

Gendrek
20.07.2008, 15:16
Wir brauchen einen Depp, ein Depp kan singen, gemein sein, lustig sein und dramatisch sein.Seit ich Johnny Depp in Fluch der Karibik und Sweeney Todd gesehen habe, bin ich mir sicher das der Kerl alles spielen kann.

Was mich allerdings noch fröhlicher stimmt ist das Uwe Boll nicht die Verfilmung übernimmt, sondern jemand der was kann (obwohl ich glaube das sogar ich mehr Talent hätte als Uwe Boll).

alpha und beta
23.07.2008, 17:08
Das ist mal eine schwere Antwort...ich selber finde es etwas
selsam,über sowas nach zu denken,da wir alles wissen,das meisten eh irgendwelche anderen kommen als man denkt...aber Johnny Depp ist nee geile Idee,genauso wie Walt Disney,der wıe schon mlıstcool sagte,nicht mehr unter uns ist...

Uwe Boll...ich hasse diesen Kerl!
Man,der kann nicht mal Wasser in ein Glass
füllen,ohne erstmal den Duden durch zu lesen,was Wasser und
Glass ist...Wenn jemanden sagen würde:
"Können sie mir sagen was das da im Glass ist(WASSER!)"
DA STEHT SOAGR NEBEN WASSER!
Uwe Boll:
"Kann ich beide Jo. nutzen?"
xD...naja wieder zum Thema....

Es ist eine schwerige Frage...muss es mir durch den Kopf gehen
lassen...!

V-King
31.07.2008, 14:16
Hmm...

Für Atlas/Fontaine könnt ich mir sowohl Brad Pitt als auch Johnny Depp vorstellen.
Jeder von ihnen würde den Charakter anders spielen, aber beides mal wäre ich mit Sicherheit mit dem Endergebnis zufrieden.

Ansonsten hätte ich mir auch Heath Ledger gut in der Rolle vorstellen können, aber wie Walt Disney ist auch er nicht mehr der Lebendigste :(


Zu Andrew Ryan fällt mir eigentlich niemand ein. Mel Brooks vielleicht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif


Tenenbaum...Naja, man sieht die Frau sowieso nie wirklich gut im Spiel, von daher könnt ich mir jede Frau vorstellen.
Aber in meinen Schädel drücken sich gerade irgendwie Uma Thurman und Helena Bonham Carter und ich glaube, die wären beide nicht unbedingt schlecht dafür geeignet, obwohl es mit Sicherheit bessere Leute gibt.

Sander Cohen sollte imo speziell besetzt werden. Am besten fände ich da jemanden wie (ernsthaft) Robin Williams. Sander Cohen hat für mich was unfreiwillig komisches, obwohl er andererseits wieder total irre und durchgeknallt ist und ebenso eine Bedrohung darstellen kann, wie er jemanden in den Arsch kriecht. Das würde der gute alte Robin sicher gut hinkriegen :D

Steinman...auch da fällt mir auf Anhieb niemand ein. Ich mein, der Typ war im Spiel sowieso nur ne kleine Rolle, die verhältnismäßig kurz vorkam...
Ne, keine Ahnung.


Soviel dazu, wer welche Rolle besetzen könnte, wenn der Film 1:1 das spiel nachahmt.
Ich für meinen Teil hoffe eben das nicht.
Ich hoffe auf eine Art kleines Prequel, wie Andrew Ryan es schafft, Rapture bauen zu lassen, mit anschließendem Ausbruch der Seuche durch die Plasmide.
Zumindest hätte ich das wenigstens gerne in der ersten halben Stunde des Films gesehen.
Der Rest des Films kann dann schon grob den Rahmenhandlungen des Spiels folgen, aber es sollte definitiv ein gesprächigerer Held sein als der im Spiel. Und am Besten vielleicht noch jemand normales, sowas wie nen weiblichen Sidekick.
Das hätte was.

Und UM GOTTES WILLEN, wenn Atlas im Film vorkommen sollte und auch dort den Bösen markiert, dann lasst ihn keine extrem dumm aussehende und unpassende Plasmid-Mutation werden, die aussieht wie ein abgelehnter Marvel-Superheld/-Bösewicht.

~ V-King

Mio-Raem
22.02.2010, 12:42
Sander Cohen sollte natürlich von Johnny Depp gespielt werden. :A

alpha und beta
22.02.2010, 18:00
Sander Cohen sollte natürlich von Johnny Depp gespielt werden. :A

Wieso das den?
Ich mag den Schauspieler nicht. :(

Mio-Raem
23.02.2010, 13:00
Wieso das den?
Ich mag den Schauspieler nicht. :(

Pfui fui!

Johnny Depp ist die Elite :o Er kann am besten diesen irren Charakter abbilden so wie es sein sollte.

Jon Snow
24.02.2010, 10:52
Pfui fui!

Johnny Depp ist die Elite :o Er kann am besten diesen irren Charakter abbilden so wie es sein sollte.


Naja, aber ich z.B. denke, das würde dem Film am Ende nur schaden, da die Rolle wohl doch viele zu sehr an "Fluch der Karibik" erinnern würde, sollte er diesen Part übernehmen.
Wen ich mir beispielsweise gut in der Rolle vorstellen könnte, wäre jemand wie Elias Koteas.

The Judge
28.02.2010, 21:54
Johnny Depp ist toll, aber irgendwie habe ich bei Sander Cohen die Wandlungsfähigkeit von Gary Oldman im Blick. oO
Vermutlich durch seine genial-psychopathische Rolle in Leon der Profi.
Aber Robin Williams wäre tatsächlich fast schon die mir am besten gefallende Idee. ^^

Cifer-Almasy
05.03.2010, 00:45
Lol... jetzt muss man den Thread aber lesen und das Spiel gespielt haben um zu wissen worum es geht nachdem er aus dem Bioshock-Forum hierher gebracht wurde! ^^

Kann das mal wer ändern?

Zeuge Jenovas
05.03.2010, 14:00
Schade dass er nicht mehr lebt.... Clark Gable ist ja quasi Andrew Ryan!

http://sarcastig.files.wordpress.com/2009/08/gable_clark_320x240.jpg