Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kann mir mal jemand erklären, wieso
es scheinbar immer noch x Fälle gibt, in denen zu Hause Gewalt gegen den Ehepartner ausgeübt wird?
Guck grade ne Serie, in der eben diese Sache thematisiert wird und ... hm, kurze Zusammenfassung was darin passiert:
Sie zieht von zu Hause aus und zu ihrem Freund. Alles schön und gut bis sie bemerkt dass er ihr nachspioniert, er verlangt dann, dass sie einen Beweis erbringt, dass sie sich mit einer ehemaligen Klassenkameradin getroffen hat und als sie den Beweis nicht unmittelbar erbringen kann, schlägt er sie. Denkt man sich okay, die Frau wird so schnell wie möglich den Abgang machen - denkste. Das geht dann ein paar mal weiter so (er spioniert ihr nach, durchsucht die Wohnung ihrer Mutter, wo sie vorher war etc.) Klar, ist "nur" eine TV-Serie aber der Realitätsbezug scheint noch latent genug zu sein, dass sich die produktion dieser Serie lohnt.
Oder sollte ich eher sagen, dass es "zum ersten mal" wirklich in der Form angesprochen wird? Bin mir nicht ganz sicher aber irgendwie .... weiß nicht, ich sitz vorm PC und schüttel den Kopf und denk mir "gute Frau, wieso lässt du sowas mit dir machen?"
Klar, ohne die entsprechenden Umstände redet es sich (sehr, sehr) leicht daher und von außen betrachtet ist immer alles einfach und leicht und wieso macht man das nicht einfach.
Aber wenn mich mein Freund/meine Freundin verprügelt (gut, freundin ... wär schon ein spezieller Fall aber auch da wunder ich mich, wie hoch die Dunkelziffer ist? ^^) dann würd ich sofort den Abflug machen. Scheiß auf Möbel oder was auch immer, ein blitz-umzug hinter dem Rücken des Partners ist flott organisiert und nur das wichtigste geht mit und Fersengeld geben.
Darf mich ja in der glücklichen Lage schätzen, dass mir das noch nicht passiert ist aber ... ich krieg da echt nen hass auf den Kerl (super schauspieler-leistung nebenbei, dass man vergisst, dass er eine Figur ist) und nur kopfschütteln, dass sie sich das gefallen lässt.
Liegt's nun daran, dass ich in so wohlbehütetem Elternhaus aufgewachsen bin, dass ich das nicht verstehen kann? Wie findet ihr das? Sollte man über sowas überhaupt reden ohne es selbst am eigenen Leibe erfahren zu haben oder kann/sollte man das mal ansprechen?
[edit] Mal gucken, ob und wie sich die Disku entwickelt.
es scheinbar immer noch x Fälle gibt, in denen zu Hause Gewalt gegen den Ehepartner ausgeübt wird?
Das hab ich mich auch schon des öfteren gefragt. Eventuell spielt da der Alkoholkonsum einer der Partner (egal wer, es gibt ja auch Frauen, die ihre Männer schlagen) eine Rolle. Andererseits ist meine Meinung dazu eher ein Mangel an Liebe in der Ehegemeinschaft; ein Mann, welcher seine Frau liebt würde sie nie im Leben schlagen, andersherum ebenso.
Aber wenn mich mein Freund/meine Freundin verprügelt (gut, freundin ... wär schon ein spezieller Fall aber auch da wunder ich mich, wie hoch die Dunkelziffer ist? ^^) dann würd ich sofort den Abflug machen.
Eine Sache, die viele anscheinend nicht verstehen. Vielleicht weil diese die Ehe retten wollen? Wäre eine mir logische Erklärung, aber manchmal mag es auch das stumpfsinnige Denken sein, niemals jemand anderen zu finden, weil man ja mal ach so glücklich war. Das wird sicherlich richtig sein, aber sich von jemandem schlagen zu lassen und gleichzeitig zu sagen, man liebe ihn noch, ist nunmal für mich vollig unerklärlich.
Männer die Frauen schlagen sind erbärmlich, haben sonst nichts zu sagen, versuchen sich irgendwie stark zu fühlen, sind es aber nicht und verprügeln deshalb ihre Frauen, um irgendwo ihr nicht vorhandenes Selbstbewusstsein zu erheben; und das meine ich völlig ernst.
cya
Eine Sache, die viele anscheinend nicht verstehen. Vielleicht weil diese die Ehe retten wollen? Wäre eine mir logische Erklärung, aber manchmal mag es auch das stumpfsinnige Denken sein, niemals jemand anderen zu finden, weil man ja mal ach so glücklich war. Das wird sicherlich richtig sein, aber sich von jemandem schlagen zu lassen und gleichzeitig zu sagen, man liebe ihn noch, ist nunmal für mich vollig unerklärlich.
Sicherheit und gleichzeitig Furcht vor dem menschen, der einem (eigentlich) am nächsten steht? Klingt nicht unbedingt nach einem Kompromiss, der eingehenswert wäre. Aber wie ich bereits sagte, man kann ja nicht in die Köpfe der Menschen schauen, die das machen. Eben deshalb ist diese Serie nicht schlecht (man da könnt ich mich echt aufregen, dass die gute Frau es einfach nicht verstehen will. Zuerst wird sie fast aus ihrem job geschmissen, weil er sich einbildet, dass sie zu festen Zeiten daheim sein muss, weil er nicht allein essen will, dann magert er sich ab damit sie ihn gefälligst rund um die Uhr zu betreuen hat ... und sie zieht natürlich keinen Schlussstrich. Weil sie ihn immer noch liebt und versteht .... naja, eine Serie aber ziemlich gut gemacht. Wie ich den Kerl verabscheue, respekt :D.
Aber interessant, dass es ein so heißes Thema ist, dass sich die meisten hier heraushalten - sieht man auch selten, dass der Sumpf nur liest :D.
Passiert immer wieder, finde es selbst erbaermlich.
Naja, ist mir selbst noch nie passiert, manchmal bekomm ich vielleicht ne Ohrfeige ab oder so, aber das seh ich jetzt nicht als ernste Gewalt an, manchmal fliegen auch verbale Beleidigungen umher, sind ja auch irgendwo Gewalt, dennoch passiert sowas nur in der Wut* und solange sie mich nicht Krankenhausreif pruegelt kann ich darueber hinwegsehen. Ich selbst wuerde niemals eine Frau schlagen, ist fuer mich einfach moralisch nicht vertretbar. Naja, so nen Thema koennte ich besser im reellen Leben diskutieren, schriftlich seh ich mich da ein wenig gefesselt.
* Wut ist keine Ausrede, fuer mich aber in diesem speziellen Fall schon. :|
Die Serie klingt toll, ich hätt gern so eine Frau :A
The Wargod
02.07.2008, 21:50
Die Serie klingt toll, ich hätt gern so eine Frau :ASchon erstaunlich, welche Rückschlüsse man mit diesem Satz über dein geistiges Alter ziehen kann. :A
War ja klar, dass sowas jetzt kommt :rolleyes:
Ich mag halt Menschen, die das tun, was sie für richtig halten, egal wie die Situation aussieht.
... und sie zieht natürlich keinen Schlussstrich. Weil sie ihn immer noch liebt und versteht ....
Ist doch ihr gutes Recht: auch wenn jeder meint, sie solle anders handeln:
man da könnt ich mich echt aufregen, dass die gute Frau es einfach nicht verstehen will.
, was natürlich ebenso verständlich ist.
Aber ich finde diese "Liebe" beeindruckend... und das "Verständnis"... und die "Hoffnung", die sie haben muss.
Mir ist klar, dass die umsonst ist und dass der Mann böse ist und so weiter, aber das interessiert mich nicht, davon hab ich nie geredet.
Ging mir allein um diese irrationalen Beweggründe, die dafür sorgen, dass sie so handelt und die Tatsache, dass sie auch wirklich so handelt. Eben das Thema, worum es in diesem Thread gehen sollte.
...
Aber ich finde diese "Liebe" beeindruckend... und das "Verständnis"... und die "Hoffnung", die sie haben muss.
Ich finde es dumm.
Ich finde es dumm.
Yup, seh ich genau so. Und zwar genau deswegen hier, was ich oben schomal geschrieben habe:
...aber sich von jemandem schlagen zu lassen und gleichzeitig zu sagen, man liebe ihn noch, ist nunmal für mich vollig unerklärlich.
Wo gibt es noch Hoffnung, wenn eine Frau von ihrem Mann oder Freund geschlagen wird und sie nicht mal in Betracht zieht sich von ihm zu trennen? Menschen können sich zwar bessern, aber darauf zu warten ohne baldige Aussicht auf Besserung ist blödsinn.
Man fragt sich immer, warum sie ihren prügelnden Kerl nicht verlässt und sagt, es kann nur Dummheit sein.
Einerseits ja, es kommt einem vor wie Dummheit. Wer lässt sich schon gerne ständig krankenhausreif prügeln, ohne Konsequenzen daraus zu ziehen.
Anderereits kann ich aber auch verstehen, WARUM sie bleibt. Dafür kanns ja auch mehrere Gründe geben.
Angenommen, es ist ne recht lange, glückliche Beziehung. Dann vll durch plötzliche Arbeitslosigkeit fängt der Kerl an zu saufen und es kommt öfters zum Streit, später auch zu Handgreiflichkeiten (mit anderen Worten, er haut ihr in die Fresse und woanders hin). Nein, ich hab keinerlei Verständnis für solche Kerle, absolut nicht. ABER ich habs für die Frau.
Die steht jetzt da mit physischen und psychischen Schmerzen und muss sich entscheiden. Wenn man bedenkt, wie viele Jahre die Beziehung glücklich war und wie man den Partner liebte - wirft man das so einfach weg? Nein, man wirft es nicht so einfach weg. Man wird hoffen, dass es wieder so werden könnte, vll wenn sich die Lage ändert. Man kann doch nicht einfach so viele Jahre wegwerfen, sondern man wird daran denken, wie man vom gleichen Mann so oft gestreichelt wurde und er einem sagte, dass er einen liebt.
Natürlich stirbt beim ersten Schlag ein Teil der Beziehung, vll Vertrauen oder sonst was, und man wirds auch niemals vergessen können. Aber ich denke, dass das der emotionale Grund ist, warum viele Frauen bei ihrem Kerl bleiben, wenn er sie schlägt. Die Hoffnung, dass man selbst wieder was besser machen kann oder sich die Lage ändert und alles wieder so schön wird wie früher. Ich denke, es dauert ne Weile, bis man rausfindet, dass das nicht klappt.
Der rationale Grund ist in vielen Fällen bestimmt auch die soziale Lage. Nehmen wir man an, es handelt sich um ein Paar, der Mann arbeitet, die Frau bleibt zu Hause, kümmert sich um Kinder, und hat vll auch noch nie selbst gearbeitet. Vom Mann trennen? Wohinn denn dann? Was wird aus den Kindern? Was sagen die Nachbarn und die Familie? Wie verdiene ich Geld?
Sicher, gibt Frauenhäuser und was weiss ich, wo sich um solche Frauen gekümmert wird, aber wer zieht sowas ernsthaft in Bedacht? Das ist die allerletzte Instanz. Da steht ein unpersönliches "Heim", bevölkert mit traurigen, zerschlagenen Frauen gegenüber dem eigenen Zuhause, dem Ort, an dem man viele Jahre verbrachte, den man selbst evtl aufgebaut und behütet hat.
Der Auszug aus dem Haus und ins Frauenhaus ist für viele bestimmt ein großer Rückschritt im Leben, man steht da wie am Anfang, ohne Geld, Job, ohne jemand, der sich um einen kümmert, dafür älter und mit Kindern evtl.
Ich denke, bevor man daher den Prügelmann verlässt, versucht man sich mit dieser Lage zu arrangieren, vll mit einem Hoffnungschimmer, dass das wieder nachlässt.
Die russische Putzhilfe meiner Mutter sagte ihr einmal, dass ihr Mann, auch ein Russe, sie über Jahre geschlagen hat. Meine Mutter hat sich so heftig darüber empört, dass sie ihn nicht einfach verlassen hat, sondern bis heute bei ihm geblieben ist. Ich kann die Frau aber verstehen. Ausgewandert aus Russland, konnte damals wenig bis kein deutsch, und dann soll sie ihren Mann verlassen? Die einzige Verbindung in die Heimat, so dass sie allein in nem fremden Land steht mit den Kindern, ohne überhaupt die Sprache zu verstehen? Dass sie da lieber Prügel einsteckt, kann ich "verstehen".
Wenn ich sage "verstehen", dann meine ich, dass ich die Gründe verstehe, ich hab selbst absolut keine Ahnung, wie es ist, tatsächlich verprügelt zu werden und so zu leben...
Aber nur einfach zu sagen, die Frau ist dumm, weil sie sich verprügeln lässt und den Kerl trotzdem nicht verlässt, halt ich für absolut naiv.
...aber sich von jemandem schlagen zu lassen und gleichzeitig zu sagen, man liebe ihn noch, ist nunmal für mich vollig unerklärlich.
Schätze, man liebt das "Früher", oder den Mann, wie er früher einmal war.
Möglicherweise ist der Kerl auch sonst im Alltag hilfsbereit, nett, gut zu den Kindern und was weiss ich, und rasten nur alle paar Wochen oder Monate mal aus. Natürlich ist das schlimm, ganz klar, aber kann trotzdem verstehen, dass viele sich damit arrangieren. Manche zahlen einen hohen Preis, um sich nicht selbst eingestehen zu müssen, dass das Leben, das man sich gewünscht hat, so nicht funzt.
Im Eheversprechen sagt man dazu euphemistisch "In guten wie in schlechten Zeiten" und unterschätzt dabei gerne die Bedeutung dieser Worte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.