PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alle wieviel Tage die leeren Dosen und Schachteln wegräumen?



dead_orc
29.06.2008, 18:41
Tja, das ist die Frage. Stapel ich jetzt noch ne leere Chipstyte auf den Berg hier oder räum ich den Müll endlich mal weg? Und sollte ich vielleicht endlich mal die ganze Wäsche am Boden in die Waschmaschine schmeißen? Vielleicht sogar mal wieder Staubsaugen oder gar -wischen? Oder lieber doch nicht und dafür ne neue Dose RedBull™ holen...

Ich denke, dass das Thema gut in dieses Forum passt. Wie lange liegen leere Schachteln, Tüten und Dosen bzw. Flaschen bei euch im Zimmer, bis ihr sie endlich wegräumt? Oder würde schon eine Tüte euch schlaflose Nächte bereiten? :D

Bei mir isses zum Glück längst nicht so schlimm, wie man denken könnte. Hier liegt zwar ab und zu mal tagelang ne Chipstüte rum und in der Ecke stehen schon mal 6 leere (Apfelschorle-)Flaschen, aber der Boden ist eigentlich fast immer frei und Teller etc. räume ich mindestebs am selben Tag wenn nicht sogar sofort nach Gebrauch weg. Ich kenne aber halt auch Leute, bei denen immer mindestens ein Teller auf dem Schreibtisch steht, oft auch mehrere, da interessierte mich mal, wie es bei euch so allgemein mit Sorgfalt diesbezüglich aussieht. (Von Ordnung direkt wollen wir mal nicht reden ^^)

Kalina Ann
29.06.2008, 18:49
Ordnung ist bei mir das A und O! ;) Mein Zimmer ist wirklich immer aufgeräumt und sauber. Jeden zweiten Samstag oder Sonntag sauge ich es, leere den Mülleimer, beziehe mein Bett frisch und wische staub. Wenn ich in meinem Zimmer esse oder trinke räume ich die Sachen dann auch sofort weg, wenn ich dann aus meinem Zimmer gehe. :) Ich hasse Unordnung und Dreck. Aber auch ich habe mal so ne Phase in der ich überhaupt keine Lust habe mein Zimmer sauber zu machen. Es kam schonmal vor, dass ich es bis zu zwei oder drei Monate nicht sauber gemacht habe oder auch mal über Nacht Teller stehen gelassen hab, weil ich einfach am Abend zu müde war sie runter zu bringen. :D Aber das ist nur ein Ausnahmezustand, sonst ist es halt wie oben beschrieben.^^

TheBiber
29.06.2008, 19:40
Ich bin in der Hinsicht zu faul: Zimmer staubsaugen? Einmal im Monat vielleicht, sobald mir jedenfalls die Füsse anfangen zu jucken. Bett wird vielleicht einmal im Jahr neu bezogen bzw. dann wenns langsam zu riechen beginnt. Nebenbei tummeln sich hier und da auch Käfer und Spinnen, wie es sich gehört. Und die Fenster sehen auch aus, wie wenn sie mal wieder etwas Wasser vertragen können.

Nicht viel anders siehts beim restlichen Haushalt aus: In der Küche und auf dem Esstisch stapelt sich das Geschirr, bis irgendwann keines mehr da ist und vielleicht mal wieder ne Maschinenladung laufen müsste. Hmm, das Badezimmer könnte sicher auch mal wieder gereinigt werden. Aber wenigstens wasche ich wöchentlich, zum Anziehen will ich dann doch noch was haben.

So, jetzt haben alle ein super Bild von mir. :D

Flying Sheep
29.06.2008, 19:46
Innerhalb einer Woche sammelt sich immer dies und das an, was ich dann am Wochenende wieder wegräum ^^
Ab und an überkommt mich der Ordnungswahn in meinem Zimmer, dann mach ich von morgens bis abends nichts anderes als aufräumen, aber das hält nur irgendwie nie so wirklich lange an ._. Die Zeitungen vom Sonntag liegen meist bis zu einer Woche lang neben und Klamotten über der Couch. Der Schreibtisch ist zwar kein Chaos (meistens jedenfalls), aber wirklich leer auch nicht. Und wenn es nur Unterlagen oder Schulbücher sind. Der Computertisch hingegen ist meistens ordentlich (gut, viel Platz zum Zustellen ist da eh nicht :D) und der HiFi-Tower auch (wenn nicht gerade ein gewisser Herr Bruder am DVD-Schrank gewütet hat). Auf dem Nachttisch liegen des öfteren mal mehrere angefangene Bücher, aber das wars auch dann.
Gesaugt wird mind. einmal die Woche, Staubgewischt eher seltener (mal abgesehen davon, wenn ich grade CDs oder Bücher neu ins Regal sortier, dann wird gleichzeitig auch gewischt. Vllt. nicht perfekt, ein wenig Staub liegt quasi immer (ich argumentier immer so: Allergien behandelt man, indem man den Patienten gezielt dem Auslöser aussetzt. Meine Hausstauballergie behandel ich auch mit gezielten Staubmengen :D Irgendwo scheint das unglaubwürdig zu sein, keiner glaubt mir 8D), aber Müll kommt bei mir auf jeden Fall direkt in einen der beiden Mülleimer (die auch mind. einmal die Woche geleert werden).
Teller vom Abendbrot findet man auch ab und an auf dem Schreibtisch, wenn ich abends zu müde war, den runter zu bringen, oder ichs einfach vergessen hab (im dunklen sieht man so einen Teller auch immer so schlecht :D). Mein Zimmer ist toll (und so schön groß) ^_^

Dhan
29.06.2008, 20:13
Müll aller Art kommt erstmal in den Eimer und wird Freitags sortiert. Geschirr wird üblicherweise auch Freitags gespült.
Saugen nach Bedarf, etwa alle 2 Wochen mal.

Don Cuan
29.06.2008, 20:38
Tüten und sonstiger Kleinkram wandert eigentlich gleich nach der Benutzung in den Eimer, spätestens am nächsten Morgen. Einwegflaschen und Tetra Paks sammeln sich manchmal bis zu zwei Tage unter dem Tisch, bis sie in die Tonne kommen. Nur Zeugs aus dem Keller steht dort mal länger. Wenn ich mir mal ein Bier oder so mitnehme.

Deliverer
29.06.2008, 22:15
Ich finde, dass man das so pauschal nicht sagen kannst. Ich räum auf, wenns hier wirklich dreckig wird und wenn ich in so einem Saustall einfach nicht mehr leben will. Ich seh es aber bspw. nicht so eng mit dem Staubsaugen oderso, da reicht bei mir locker 1mal im Monat, wenn überhaupt ;)

Ansonsten muss das jeder individuell für sich entscheiden, wann er was wegräumt. Ich denk da nicht viel nach, ich machs einfach oder ich machs nicht. Ganz spontan also.

duke
29.06.2008, 22:54
Oha. Also mit dem aufräumen hab ichs nicht so. :rolleyes:
Kommt schonmal vor das hier Berge von Wäschehügel rumliegen oder etliche leere Bierflaschen & Co.

Allerdings wirds mir dann auch irgendwann mal zuviel und ich ziehe in Erwägung, mal aufzuräumen. (Was ich btw. mal wieder tun könnte. *Neben mir schau und 7 leere Pappen Eistee, 4 leere Flaschen Bier und 3 leere Flaschen seh*)

weuze
30.06.2008, 21:11
Der Thread ist doch mal was...

Also ich stopf immer alles in den Papierkorb (bei mir Müleimer für alles). So nach 5-7 Tagen leer ich den dann (oder vielmehr meine Mutter). Ansonsten hab ich eigentlich schon Ordnung, oder eben Sauberkeit in meinem Zimmer.

Was anderes ist es, wenn ich grad LAN mache mit Kumpels. Das geht dann so 4-10 Tage und danach könnte ich praktisch mein ganzes Zimmer in die Tonne kloppen. In den Ecken stapeln sich die Pizzakartons und überall stehn leere Flaschen rum (nein, kein Alk, denn im Suff zockt es sich nicht so gut :D). Gläser, Besteck, etc. Im Endeffeckt wars einmal so schlimm, da hatten wir dann fast die ganze Kücheneinrichtung im Zimmer stehen (von dem Besteck, den Tellern und Gläsern ausgeganngen).

Allerdings kenn ich Leute, die Ice-Tea-Packungen so ca. 2-3 Wochen in ihrem Zimmer stapeln, bis sie sie entsorgen. Aber keine Panik, die lagern außerhalb des Sonnenlichts und riechen daher nicht und schimmeln tut Eistee wegen dem hohen Zckeranteil zum Glück auch nicht so schnell.

Edit: Ich hab das Glück, noch im Hotel Mama zu wohnen und daher ist mein Zimmer immer gewischt, gesaugt und aufgeräumt. Auch wenn ich nachdem meine Mutter aufgeräumt hat, im Normalfall nichts mehr finde, aber egal...

Lukas
30.06.2008, 22:22
Edit: Ich hab das Glück, noch im Hotel Mama zu wohnen und daher ist mein Zimmer immer gewischt, gesaugt und aufgeräumt. Auch wenn ich nachdem meine Mutter aufgeräumt hat, im Normalfall nichts mehr finde, aber egal...
Exakt aus diesem Grund habe ich meinen Eltern abgewöhnt, meine Sachen auch nur anzurühren. Ich hasse das.

weuze
30.06.2008, 22:31
@mq
Ich kanns auch nicht abhaben, oder besser konnte es nicht abhaben. Denn bevor ich Prüfungen hatte und lernen musste hatte ich meine Mutter soweit, dass sie doch mein Zeug, mit dem ich lerne, also alles, was auf dem Schreibtisch rumlag, in Ruhe lassen soll. Es hat funktioniert, aber die 2 Monate waren zu schnell vorbei, jetzt fängt sie wieder damit an. Andererseits kann sie jetzt mein Schulzeug stapeln und sortieren wie sie möchte, denn ich habe fertig :D

Lynch
01.07.2008, 22:36
Sofort wenn sie leer sind, kann es nicht ab wenn irgendwo Muell rumliegt, keine Ahnung wieso. Ich muss zB schon saugen wenn ich irgendwo ein paar Kruemel liegen sehe oder Geschirr abwaschen wenn ich das in der Kueche stehen seh. Naja, macht sich aber ganz gut, da ich in einer WG wohne, so kann man sich auch beliebt machen und irgendwann kommt dann mal der Satz "lass mal stehen, das mach ich grade". :D

Ranmaru
02.07.2008, 22:16
Ich sauge zwei bis dreimal die Woche und die Regale und Schränke staube ich für gewöhnlich Samstags oder Sonntags ab. Bad wird ein bis zweimal in der Woche geputzt … es gibt nichts widerlicheres als ein dreckiges Bad. Einmal in der Woche wird auch gewaschen, weil ich da immer eine Maschine voll habe. Geschirr wird direkt nach der Benutzung gespült … Müll fliegt keiner rum. Höchstens mal eine leere Wasserflasche oder Chipstüte, wenn ich gerade einen Film sehe und zu faul bin, auf Pause zu drücken und es zu entsorgen. Kommt dann aber spätestens bevor ich abends zu Bett gehe in den Müll.

Und bei mir liegt auch alles an seinem Platz. Wenn hier bei mir jemand was aus einer Schublade nimmt und wonanders einsortiert, werd ich total kirre. Das muß gefälligst da wieder hin, wo ich es platziert habe und wiederfinde …

Ja, ich bin Ordnungsfanatiker. Muß sein.

Sebastian
03.07.2008, 00:47
Hast du zu viel Zeit oder so? ._.''

Ich räum so Müll eigtl immer sofort weg, angespült wird nach Bedarf/wenn Fliegen kommen (eher selten XD) und geputzt wenn ich den Boden nicht mehr sehe. :o (von anfangs 2x die Woche XD)

Ranmaru
03.07.2008, 08:01
Wenn man öfters die Woche putzt, nimmt das nicht besonders viel Zeit in Anspruch. Saugen dauert weniger als 30 Minuten, weil ja nie viel zum Saugen da ist. Und am Wochenende wende ich vielleicht mal eine Stunde auf, sehr selten mehr. Von daher ist es auch nervenschonender, oft zu putzen, weil man keine halbtägig Putzsession einlegen muß, um sauber zu machen. Bei mir beschränkt sich saubermachen meistens wirklich nur darauf, ein paar Flusen einzusaugen und den Staub von meinen Büchern zu entfernen, denn der Dreck hat keine Zeit, sich irgendwie groß auszubreiten.

Und ich kann echt nicht verstehen, wie man benutztes Geschirr, wohlmöglich noch mit Essensresten, länger stehen lassen kann als irgendwie nötig … das ist doch abartig.

Nharox
06.07.2008, 14:49
Dafür dass ich teilweise sehr faul bin, bin ich in meinem Zimmer sehr ordentlich. Ich hasse es, wenn irgendwelche Sachen unnötig rumliegen. Klamotten werden entweder in den Schrank gestopft oder gleich zur Wäsche runtergebracht. Für meinen Müll hab ich eine Garfield Tonne. :D Die wird zum Glück nicht so schnell voll. Das Einizge was bei mir mal rumsteht sind Teller und/oder Flaschen und das auch höchstens nur für nen' Tag. :p

Evu
08.07.2008, 16:52
wenn ich am vorabend ordentlich betrunken war, wird mein wohnbereich komplett überholt, den schreibtisch mit inbegriffen... es ist ein ritual, das ich nicht abschalten kann, und sich wohl proportional mit zunehmender promillezahl und dauer der feier extremiert. Allerdings hab ich deswegen auch keine festen aufräumperioden, aber wenn ich mich so umschau ist glaub ich ein vollrausch mal wieder von nöten o.o

Loxagon
08.07.2008, 17:12
Mein Zimmer ist eine ziemliche Rumpelskammer... Spätestens 1 Tag nach dem Aufräumen siehts aus wie vorher ... Irgendwie sucht man dann doch irgendwas, räumt was raus, lässt es liegen und schwuppdiwupp ...

Saugen tue ich alle paar Wochen, Bett wird ca. alle 2 Monate bezogen. Mein Mülleimer quillt jedoch auch schonmal über ... Ich hasse nichts mehr als Aufräumen. Da ich aber ein paar Dutzend Serien auf DVD augenommen habe - Und das ein paar Hundert DVDs geworden sind, halte ich zumindest da ein wenig Ordnung... Betonung liegt auf "wenig".

Squall2k
08.07.2008, 20:51
Bei mir bleibt schonmal öfters was liegen. Da stapelt sich das Geschirr schonmal bis zum Rand der Spüle und auf dem Boden liegen eh sogut wie immer einige Klamotten, Flaschen, DVD-Hüllen oder Bücher rum. Mülleimer quellen ebenfalls irgendwann über.

Bin dann immer überrascht, wenn meine Mutter zu Besuch war und es dann alles ganz sauber ist. :rolleyes:

Jandrim
09.07.2008, 20:10
Abgesehen von leeren Flaschen fliegt jeder Müll direkt in den Mülleimer. Erstere werden ca. zwei mal in der Woche weggeräumt. Sonst sieht mein Schreibtisch meistens noch halbwegs erträglich aus.

Taker
09.07.2008, 22:16
ich habe einmal meinen Muelleimer eine sehr lange zeit nicht geleert! Das war ein erlebnis. Im Muell war wirklich alles vorhanden - ich moechte Einzelheiten zu eurem Wohlergehen vermeiden :D

Es war allerdings so schlimm das sich weisse Wuermchen (keine maden) an den ganzen Muelleimer rundherum gewuselt haben - da hab ich angst gekriegt, schutzmaske und handschuhe an raus in den garten den muellsack raus und mit dem gartenschlauch den muelleimer geduscht und eine woche an der frischen luft gelassen

tja dann hatte ich eine woche keinen muelleimer das war mir eine lehre.