PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [PSP7] Landschaft mit Maus, Pinsel und Transparenz [Bewertung erbeten]



Ineluki
27.06.2008, 21:50
Ich habe endlich etwas getan, was ich schon ewig einmal probieren wollte:
Mit PSP7 eine Landschaft zu malen.

Dazu hab ich fuenf Stunden lang mit Maus und Pinseltool hunderte von Farbschichten mit einer Sichtbarkeit von 1 bis 5 % aufgetragen, so dass sich die Farben erst auf dem Canvas mischen. Bis auf dass ich eine Ebene kopiert, gedreht und transparent eingefuegt habe, um die Spiegelung auf dem Wasser zu erzeugen, hab ich keinerlei Effekte verwendet.

Ich wuerde mich ueber eine Bewertung freuen und ueber Tipps, wie man es noch besser machen kann. Z.B. hab ich festgestellt, dass mir Pflanzen anscheinend nicht so liegen, denn der verschneite Nadelwald und das Gras sind als solche nicht allzu gut erkennbar. Auch waere es sicher nicht schlecht ein wenig mehr Struktur in die Berge zu bekommen, allerdings hab ich gerade keine Ahnung, wie ich das am besten anstellen sollte ...

Klickt auf das Thumbnail, um die originale Version zu sehen. Ist ein 1,1 MB PNG.

Das ist uebrigens mein aller erster Versuch eine Landschaft mit einem Zeichenprogramm vollstaendig zu zeichnen. Seid gnaedig mit mir ...

http://ineluki.rpg-atelier.net/Bilder/Landschaft_thumbnail.jpg (http://ineluki.rpg-atelier.net/Bilder/Landschaft.png)

[Edit] Auf Wunsch einer einzelnen Person (Hallo Alzi http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif) hier die selbe Landschaft nochmals als "Moderne Kunst" (bitte nicht ernst nehmen :D ).
http://ineluki.rpg-atelier.net/Bilder/Landschaft_modern_thumbnail.jpg (http://ineluki.rpg-atelier.net/Bilder/Landschaft_modern.jpg)

GSandSDS
27.06.2008, 23:32
Ich will das auch können. ;__;

The Best Isaac
28.06.2008, 00:36
Also mir gefällt die Zeichnung ziemlich gut. Kann den Zeichenstil jetzt nicht richtig einordnen. Hat was von 'nem Ölgemälde, würd ich jetzt mal sagen (ohne es zu wissen ^^).
Was man besser machen könnte kann ich jetzt auch nicht sagen. Aber du hättest es dir sicher um einiges leichter machen können, wenn du das ganze mit einem Grafiktablett gezeichnet hättest. Das alles mit der Maus zu erstellen stell ich mir richtig grausam vor. Muss ja 'ne Heidenarbeit gewesen sein.

Knumonmaster
29.06.2008, 11:31
Ich kann The_Best_Isaac nur zustimmen, das muss ja eine wahnsinnige Arbeit gewesen sein, dass alles mit der Maus zu zeichnen Oo

Letzten Endes sieht man das aber auch klar z.B. am beleuchteten Schnee auf den Bergen. Um da mehr struktur reinzubringen würde ich eine flockigere anordnung bevorzugen, um dadurch Felsen, Risse etc. einzuarbeiten.

Der Felsen im Vordergrund hat schon eine schöne Textur, allerdings ist die Farbe eher erden als felsig. Ich würde da weniger Kantenlinien benutzen, sondern vermehrt Schattierungen auch auf einer Seite unterbringen, um so hervorragende Felsteile zu verdeutlichen.

Das Gras würde ich generell den Felsen etwas überdecken lassen, bei deiner Version sieht man ja gar keine Grashalme. Der Nadelwald ist finde ich schon gut gelungen, nur frage ich mich, was das weiße vor dem Wald sein soll? Shore? Schnee? Auf alle Fälle wirkt es unnatürlich, würde eher eine wilde Küstenlinie mit umgeknickten Bäumen und unterspültem mit Wurzeln versehenen Ufer oder ähnliches darstellen, um die Dynamik des Wassers darzustellen.

Aber das alles ist schon mit einer Maus nicht so einfach :D
Und es hat jetzt schon einen schön surreales Aussehen :)

Ineluki
30.06.2008, 14:10
Danke erstmal fuer den guten Zuspruch und das Lob ^__^

Das mit dem gras ist wirklich ein guter Punkt. Da hab ich gar nicht dran gedacht, da ich den Felsen als letztes gemalt hab. Was den erdigen Ton angeht, so dachte ich an eine Art rotbraunem Granitblock.

Das weisse vor den Baeumen soll Eis sein. Der See soll an den Uferraendern noch/schon zugefroren sein. Allerdings sieht es durch die Spiegelung der Baeume teilweise so aus, als wuerde das Eis in der Luft haengen.

Was das Graphiktablet angeht .. leider besitze ich so etwas nicht, und ich zeichne zu wenig, als dass sich der Kauf lohnen wuerde ... Ausserdem bin ich wohl mit so einem Graphiktablet noch ungeschickter als mit der Maus, auch wenn das Zeichnen sicherlich viel intuitiver gehen wuerde, vor allem, wenn man bedenkt, dass man durch einen Drucksensor eine ganz neue Dimension bekommt, die man ggf mit Transparenz und/oder Strichdicke versehen koennte .. das wuerde einiges leichter machen ...

Details sind zudem aber auch ein gewisses konzeptionelles Problem, da der Fokus des Bildes ja groesstenteils auf Ferne liegt. Umgestuerzte oder halb entwurzelte Baeume sind damit sicherlich leicht problematisch, da das schon in den Bereich des pixelns geht ... Alles in allem muss ich zugeben, dass gerade Details mit der Maus extrem schwierig zu zeichnen sind, wenn man nicht ins Pixeln abgleiten will, denn pixeln passt einfach nicht zum Gesamtstil des Bildes, der ja mehr oder weniger verwaschen ist.

Allerdings lasse ich mich gern mit Hinweisen und Tipps eines besseren belehren ^__^

Was sagt ihr eigentlich zu Himmel, Wasser und Bergen ? Kommen die halbwegs glaubwuerdig rueber ?

Knumonmaster
30.06.2008, 17:19
Zum Felsen ... jetzt sieht er eigentlich aus wie nasser Sandstein von der Farbe her. Granit ist dagegen meist eher hell/dunkel gesprengelt.
Aber wenn vermehrt Details in den Felsen eingebaut werden á Licht/Schatten reicht das auch, um es wie einen schönen Felsen aussehen zu lassen^^

Das Eis am Ufer hätte ich jetzt eher als Schnee gedeutet, da es doch ziemlich weiß ist. "Nasses" Eis hat ja meist eine dunkle Farbe und ist schon Schollen-artig. Ich würde ebenfalls auf dem Eis einen schwachen Spiegelungseffekt darstellen, oder andeuten.

Das mit dem Fokus ist ja so eine Sache. Wenn man photo'realistischen' Fokus anwenden möchte, so lohnt sich meist nur der Griff zum Gaußschen Weichzeichner. Und was ist hier eigentlich im Fokus? Der Felsen oder die Berge?

Zum Himmel, er schaut wahnsinnig toll aus!^^ Etwas surrealistisch, aber geheimnsivoll und skurril, passt damit eigentlich sehr gut zum Rest des Bildes.
Btw sieht er wie mit einem Filter erstellt aus, als Respekt wenn du das mit der Maus hinbekommen hast! :D

Das Wasser schaut gut aus, grenzt sich gut vom Rest des Bildes ab. sprich: Daran gibts jetzt nix zu meckern.^^
Die Berge schauen auch gut aus, skurril durch die schmale Beleuchtungszone (=Flächig) aber passt irgendwie auch^^
Was mir da jetzt eher auffällt ist diese hässlcihe Kante zwischen Bäumen und Bergen ... Aber wenn man da die Baumkronen nachzieht sieht man es schon nicht mehr^^

Aber unterm Strich ist es schon so ziemlich gut und stimmig in seiner Skurilität, also gibts da jetzt nciht sooo viel zu verbessern^^ - wenn man nicht das Bild total umkrämpeln möchte :D

Moki
03.07.2008, 08:26
Was mich an dem Bild stört, ist dass die Farbgebung total auseinanderfällt. Der Himmel ist in einem rötlichen Ton, während Berge und Fluss in total eiskaltes Licht getaucht sind. Hier sieht mans ganz gut: der gelbe Himmel taucht in der Natur die ansonsten eisblaue Farbgebung in ein wärmeres violett. Mehr auf die Lichtfarbe zu achten könnte deinem Bild helfen an Atmosphäre und Stimmigkeit zu gewinnen.
http://www.sumpfgoettin.de/zeugs/licht.jpg


Übrigends macht die schmale weiße Lichtkante die Berge sehr platt und unnatürlich. Bei deiner Moderne-Kunst-Variante hast du's eigentlich überzeugender mit dem Licht und Schattenfall hingekriegt. ;) Ist eigentlich ein ganz guter Trick sich die Berge wie Tetraeder vorzustellen und dann zu überlegen woher das Licht kommt und wie es dann aussehen muss. Allerdings ist das ganze wiederum unwichtig wenn es sich tatsächlich um eine Sonnenuntergangssituation handelt (wobei ich bei dem roten Himmel mal fast ausgehe), dann sind die Berge nämlich nur eine dunkle Silhouette.
So, ich muss jetzt leider los zur FH, aber ich denke du verstehst was ich meine oder? Bei deinem Bild ist noch nicht wirklich klar was eigentlich für eine Lichtstimmung herrscht, da sehe ich ganz klar Verbesserungsbedarf.
Aber mit Maus zeichnen muss echt grausam sein. :\