Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Musiktyp bist du?
Viddy Classic
14.06.2008, 14:23
Jau, mal ein wenig Spaß bei Stereology.
Eine kleine Studie/Umfrage bzw. ein kleiner Test um herauszufinden, was man eh schon wissen sollte: Welcher Musiktyp bist du?
Herauszufinden hier:
http://www.musiktyp.de/index2.html
Sie gehören am ehesten zu Typ 3: "konventionelle und peppige Musik".
Verschiedene Studien haben herausgefunden, dass Menschen, die die gleichen Angaben wie Sie machen, gerne konventionelle und peppige Musik hören. Diese klingt dann oft eher einfach, frühlich und aufbauend. Die Musikhörer mit Ihrem Musikgeschmack sind diesen Studien nach eher extrovertiert, gewissenhaft und sozial verträglicher (d.h. sozialer und hilfsbereiter). Gleichzeitig sind sie weniger offen für neue Erfahrungen und stärker an gesellschaftliche Hierarchieren angepasst.
Ich bin Typ 1: Reflektiert Komplexe Musik. Ich bin also offen für neue Erfarungen und weniger für gesellshaftliche hierarchie. Yay.
Flying Sheep
14.06.2008, 15:37
Typ 2: "Intensive und rebellische Musik"
Ich bin also offen für neue Erfahrungen... joar, passt :D
Nya, als Hauptschwerpunkte hab ich Rock, Dance und Soundtrack angegeben ^^ So ist das Leben...
Inearthed
14.06.2008, 16:04
Typ 2: "Intensive und rebellische Musik"
joa, ich denke des passt soweit
Ebenso Typ 2, wenn man rebellisch auch als "man sucht neue Wege" bezeichnen kann.
Bei mir war es auch Typ 2 und schließe mich flows Aussage an.
Typ 1. "Reflektiert Komplexe Musik", klingt hübsch, oder?
Auch Typ 2. Fand ich seltsam,zu wenige möglichkeiten und zu einseitige samples IMO.
Whiz-zarD
14.06.2008, 18:40
Auch Typ 2. Fand ich seltsam,zu wenige möglichkeiten und zu einseitige samples IMO.
dito in beiden Punkten.
T.U.F.K.A.S.
14.06.2008, 22:37
Auch Typ 2. Fand ich seltsam,zu wenige möglichkeiten und zu einseitige samples IMO.
ebenso. zwei death metal-brecher, ein folk-ausschnitt und drei klassik-samples sind jetzt nicht so richtig repräsentativ :D aber das ist ja kaum eine umfrage.
aber typ 2 passt schon.
Typ 2.
Fand ich nicht wirklich spannend.
Reflektiert Komplexe Musik
gut so.
Marcel123
15.06.2008, 14:57
Typ 2: "Intensive und rebellische Musik"
passt *g
Ebenfalls Typ 2: "Intensive und rebellische Musik".
Typ 2: "Intensive und rebellische Musik".
Ich glaube aber ich hab versehentlich ein falsches Alter angegeben. Ob das was verändert hätte?
FlareShard
15.06.2008, 16:46
Ich bin Typ 3. Eh?
Ich fand, es gab eindeutig zu wenige Samples, und zu wenige verschiedene Genres - bei mir kamen zum Beispiel fast nur Country- und Klassik-Samples vor (und eins, das verdächtig nach Telenovela-Opening klang), jedenfalls ein wenig zu zufällig ausgewählt. O__o
typ 2. das ding war nicht sonderlich vielfältig, eh?
Broken Chords Can Sing A Little
16.06.2008, 13:34
Bin auch voll der Rebell. Was auch immer ich jetzt von dieser Erkenntnis habe.
Ich bin der rebellische Typ 2.
Gibts da echt nur 3 Typen oder habt ihr einfach alle den gleichen musik geschmack?
Whiz-zarD
17.06.2008, 18:43
ich denke mal, es gibt nur drei.
Und ich denke, dass mein Musikgeschmack sich extrem den anderen Geschmäckern unterscheidet ^^
Viddy Classic
17.06.2008, 21:22
Es gibt 4 Typen ;)
Der vierte Typ ist:
Sie gehören zu Typ 4: energetische und rhythmische Musik. Sie hören gerne hören gerne energetische und rhythmische Musik, sind extrovertiert und sprechen Gedanken schneller aus als andere und sind nicht an Gesellschaftliche Hierarchien angepasst.
typ 2
"Offen für neue Erfahrungen"
ja, kann man so sagen.
Hummelmann
17.06.2008, 21:58
Der vierte Typ ist:
Sie gehören zu Typ 4: energetische und rhythmische Musik. Sie hören gerne energetische und rhythmische Musik, sind extrovertiert und sprechen Gedanken schneller aus als andere und sind nicht an Gesellschaftliche Hierarchien angepasst.
Stimmt meinen Roboterohren sei dank.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.