Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Welcher Musiktyp bist du?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Welcher Musiktyp bist du?

    Jau, mal ein wenig Spaß bei Stereology.

    Eine kleine Studie/Umfrage bzw. ein kleiner Test um herauszufinden, was man eh schon wissen sollte: Welcher Musiktyp bist du?

    Herauszufinden hier:

    http://www.musiktyp.de/index2.html

    Zitat Zitat
    Sie gehören am ehesten zu Typ 3: "konventionelle und peppige Musik".

    Verschiedene Studien haben herausgefunden, dass Menschen, die die gleichen Angaben wie Sie machen, gerne konventionelle und peppige Musik hören. Diese klingt dann oft eher einfach, frühlich und aufbauend. Die Musikhörer mit Ihrem Musikgeschmack sind diesen Studien nach eher extrovertiert, gewissenhaft und sozial verträglicher (d.h. sozialer und hilfsbereiter). Gleichzeitig sind sie weniger offen für neue Erfahrungen und stärker an gesellschaftliche Hierarchieren angepasst.

    Geändert von Viddy Classic (14.06.2008 um 14:36 Uhr)

  2. #2
    Ich bin Typ 1: Reflektiert Komplexe Musik. Ich bin also offen für neue Erfarungen und weniger für gesellshaftliche hierarchie. Yay.

  3. #3
    Typ 2: "Intensive und rebellische Musik"
    Ich bin also offen für neue Erfahrungen... joar, passt

    Nya, als Hauptschwerpunkte hab ich Rock, Dance und Soundtrack angegeben ^^ So ist das Leben...

  4. #4
    Typ 2: "Intensive und rebellische Musik"

    joa, ich denke des passt soweit

  5. #5
    Ebenso Typ 2, wenn man rebellisch auch als "man sucht neue Wege" bezeichnen kann.

  6. #6
    Bei mir war es auch Typ 2 und schließe mich flows Aussage an.

  7. #7
    Typ 1. "Reflektiert Komplexe Musik", klingt hübsch, oder?

  8. #8
    Auch Typ 2. Fand ich seltsam,zu wenige möglichkeiten und zu einseitige samples IMO.

  9. #9
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Auch Typ 2. Fand ich seltsam,zu wenige möglichkeiten und zu einseitige samples IMO.
    dito in beiden Punkten.

  10. #10
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Auch Typ 2. Fand ich seltsam,zu wenige möglichkeiten und zu einseitige samples IMO.
    ebenso. zwei death metal-brecher, ein folk-ausschnitt und drei klassik-samples sind jetzt nicht so richtig repräsentativ aber das ist ja kaum eine umfrage.

    aber typ 2 passt schon.

  11. #11
    Typ 2.

    Fand ich nicht wirklich spannend.

  12. #12
    Reflektiert Komplexe Musik
    gut so.

  13. #13
    Typ 2: "Intensive und rebellische Musik"

    passt *g

  14. #14
    Ebenfalls Typ 2: "Intensive und rebellische Musik".

  15. #15
    Bin auch voll der Rebell. Was auch immer ich jetzt von dieser Erkenntnis habe.

  16. #16
    Ich bin der rebellische Typ 2.

  17. #17
    Gibts da echt nur 3 Typen oder habt ihr einfach alle den gleichen musik geschmack?

  18. #18
    ich denke mal, es gibt nur drei.
    Und ich denke, dass mein Musikgeschmack sich extrem den anderen Geschmäckern unterscheidet ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •