MagicMagor
12.06.2008, 21:01
Hallo,
ich sitze aktuell an einem Übungsblatt für Lineare Algebra1, Thema sind Vektorräume, lineare Abbildungen und Summenräume.
Einen Großteil habe ich schon gelöst aber bei einem Aufgabenteil fehlt mir eine Idee/ein Ansatz.
Problem
Ich habe zwei Untervektorräume als Aufspann von je 3 Vektoren gegeben. Ich weiß wie ich eine Basis zu diesen UVR ausrechnen kann, allerdings soll ich eine Basis für den Schnitt der beiden UVR bestimmen.
Das Problem ist, das der Schnitt ja durchaus kleiner als die Urpsrungsunterräume sein kann und ich somit nicht einfach eine Basis aus den 6 Vektoren bestimmen (was nach meinem Verständniss eine Basis für die Vereinigung wäre).
Wie kann ich eine Basis für den Schnitt von zwei gegebenen Untervektorräumen errechnen?
ich sitze aktuell an einem Übungsblatt für Lineare Algebra1, Thema sind Vektorräume, lineare Abbildungen und Summenräume.
Einen Großteil habe ich schon gelöst aber bei einem Aufgabenteil fehlt mir eine Idee/ein Ansatz.
Problem
Ich habe zwei Untervektorräume als Aufspann von je 3 Vektoren gegeben. Ich weiß wie ich eine Basis zu diesen UVR ausrechnen kann, allerdings soll ich eine Basis für den Schnitt der beiden UVR bestimmen.
Das Problem ist, das der Schnitt ja durchaus kleiner als die Urpsrungsunterräume sein kann und ich somit nicht einfach eine Basis aus den 6 Vektoren bestimmen (was nach meinem Verständniss eine Basis für die Vereinigung wäre).
Wie kann ich eine Basis für den Schnitt von zwei gegebenen Untervektorräumen errechnen?