PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Story Contest Auswertungen



MA-Simon
23.04.2008, 19:00
http://www.npshare.de/files/36/4568/Logowettbewerb.gif

Story Contest die Auswertungen!

Anmerkung: Zumindest teilweise. Ihr sollt ja nicht länger warten müssen. Die Stories gieb es nacher. Ich Poste jetzt die Auswertungen von Kynero und Eynes’Prayer. Meine, giebt es leider Morgen. Zur Erklärung: Wir haben gerade Prüfungsphase in unserer Schule, folglich habe ich meine Laptop dort und darf diesen nicht mit nach Hause nehmen. Leider hab ich heute auch meine Mappe an der FHMannheim abgegeben und im Stress vergessen mir irgendeinen Stick o.ä. einzupacken. Folglich giebts die Gewinner somit leider erst morgen. Ich denke aber, das das Bild trotzdem teilweise recht eindeutig daher kommt. Ihr dürft mich jetzt Köpfen. Doch zuvor:

Die Stories als e-book
(Für ein schöneres lesen: Strg+L drücken)
http://npshare.de/files/36/8661/Storycontest_Stories.pdf
Anmerkung: Ich habe versucht, die Blätter an normale Buchgröße anzupassen+ die Auswahl der Stories interaktiv gemacht, für schnellere Handhabung.

Edit: Nochmals um Verwirrung vorzubeugen...
Die Auswertungen: Wobei ich es mir mal herrausgenommen hab und Kyneros Bewertungen anderst zusammen gezählt habe (die Beiden ersten Noten jw. doppelt und die Dritte einfach), während die beiden anderen Wertungen so zählen, wie sie von Anfangan auch angedacht waren. Die gute Bewertung, die er jensmann zuteil werden lies, habe ich jetzt einfach mal... unter den Tisch fallen lassen, da sie das Ergebniss doch deutlich verfälscht hätte. (Korrigiert mich, wenn ich etwas falsch gerechnet habe...)

http://npshare.de/files/36/9501/notenliste.gif

Die Signaturen:

Groß:

http://npshare.de/files/36/3857/siggros1.gif
http://npshare.de/files/36/4211/siggros2.gif
http://npshare.de/files/36/2855/siggros3.gif


Mittel:

http://npshare.de/files/36/4203/sigmittel1.gif
http://npshare.de/files/36/6030/sigmittel2.gif
http://npshare.de/files/36/9674/sigmittel3.gif


Klein:

http://npshare.de/files/36/1181/sigkleinl1.gif
http://npshare.de/files/36/9562/sigkleinl2.gif
http://npshare.de/files/36/9361/sigkleinl3.gif


Miniaturistisch:

http://npshare.de/files/36/1112/sigmini1.gif
http://npshare.de/files/36/3366/sigmini2.gif
http://npshare.de/files/36/8420/sigmini3.gif





Bewertungskriterien aus der Contest Ankündigung

Bewertungskriterien:

Es wird nach dem Schulnoten System bewertet (1-6). Am Ende wird daraus der Schnitt errechnet. Manche Punkte Zählen doppelt und andere einfach, vergleichbar mit Test und Klassenarbeiten. Die Wertungen der Juroren werden dann Halbjahren entsprechend zusammengerechnet. Folgende Bewertungskriterien, müssen beachtet werden:

-> Rechtschreibung: (Zählt Doppelt)
Bei solch einem Contest besonders wichtig. Schlechte Rechtschreibung, tötet nicht nur den Nerv der Jury, sondern auch jegliche Atmosphäre beim lesen.

-> Originalität und Idee: (Zählt Doppelt)
Typische Rollenspielhandlung? Schon tausendmal da gewesen? Oder etwas eigen erdachtes?

-> Charaktere: (Zählt Doppelt)
Platt oder nicht Platt, ist hier die Frage.

-> Atmosphäre: (Zählt Einfach)
Vermittelt die Story auch das, was in ihr steht? Ist eine Horror Geschichte auch wirklich grausig?

-> Dialoge: (Zählt Einfach)
Realistisch, bzw. der Situation entsprechend gut gewählt und nachvollziehbar?

-> Formatierung (Sonderfall, wenn ihr gegen die Formatierung verstoßen solltet, riskiert ihr ja normalerweise aus dem Contest auszuscheiden, darum gebe ich euch in diesem Punkt einfach eine 6, die dann mit dem Rest (Einfach) verrechnetet wird, sollte die Formatierung aber stimmen, fällt dieser Punkt einfach weg. Eine 1 giebt es für richtige Formatierung nicht.!)


Die Preise

Preise
Da unbedingt gefordert:
- Entsprechende Signaturen für die Plätze 1-3.
- Für den ersten Platz 4 Pixeleien (Kleine Dinge, Posen...), die ich nach Wunsch anfertigen kann.
- Für den zweiten Platz 2 Pixeleien (Kleine Dinge, Posen...), die ich nach Wunsch anfertigen kann.
Falls ein Preis nicht benötigt/gewollt wird, rutscht er an den nächstbesten weiter.
Weitere Preise können/dürfen gespendet werden.


Storycontest – Bewertung: MA-Simon

Anmerkung:
Die Jeweilige Endnote, kann abweichen.

~Jack~

Rechtschreibung und Grammatik:
"Ja man!" im Kontrast zu "liefe" und "schritt" Zwei völlig unterschiedliche Sprachebenen zu einer zusammengerührt. Der versuch anfangs noch zwanghaft gut zu schreiben, verkrüppelt leider an den Dialogen der Charaktere. Später, überwindest du diese Hürde und beginnst freier zu schreiben. Leider für meinen Geschmack, manchmal auch etwas zu frei und unüberlegt. Zeitweise sind auch unschöne Wortwiederholungen drin. Da könnte mehr Abwechslung sein. Wenn der eigene Wortschatz nicht weiter weis, darf dort auch mal der "Thesaurus" von Works oder das Internet Wörterbuch herhalten. Wirklich schwerwiegende Fehler, sind zum Glück nicht vorhanden.
3 (doppelt)

Originalität und Idee:
Bitter bleibt die Aufforderung zu Begin, deine Spiele vorher zu spielen, im Hinterkopf hängen. Klischee at it´s best. Schwerter, übermütige Helden, ein Schatz, Monster und ein Abenteuer. Leider nicht das was man als Innovativ bezeichnen könnte. Aber Klischee hin oder her, gute Schreiber können auch mit diesen Zutaten etwas zaubern. Und ich muss Abschließend zugeben, die Idee finde ich sehr gut. Zwar hat man leider das Gefühl eine stark geschnittene Fassung vor sich liegen zu haben, doch war es ja auch nicht gefragt einen ganzen Roman zu schreiben.
3,1 (doppelt) -> Originalität 4 Idee 2

Charaktere:
Die dreiköpfige Heldentruppe, verblasst ein wenig angesichts der Persönlichkeit von Shagan. Ich bin mir eigentlich auch nicht bewusst, ob man in dieser Kurzfassung der Geschichte überhaupt von einer eigenständigen Persönlichkeit sprechen kann. Die Charaktere handeln oft unglaubwürdig und sind überhaupt ziemlich wechselhaft.
4 (doppelt)

Atmosphäre:
Der Schreiber bemüht sich zwar mit kleineren Beschreibungen der Szenerie und der Umgebung so etwas wie eine provisorische Atmosphäre aufkommen zu lassen, aber leider will ihm das nicht so recht gelingen, da er oftmals gerade die Dinge vergisst zu beschreiben, die eigentlich wichtig wären und sich stattdessen unwichtiges hervorhebt.
Auch sind manche der Beschreibungen nicht besonders geschickt gewählt, so schreibt er Z.b. "Er lauschte einer Melodie, die aus den Tiefen zu kommen schien." Als Leser muss man sich bei solchen Sätzen ernsthaft fragen, was dahinter steckt und bleibt mit seinen Gedanken oftmals beim lesen zurück. Es wäre vielleicht besser gewesen wenn er beschrieben hätte, aus welchen Tiefen die Musik zu kommen schien.
3-

Dialoge:
Die Dialoge sind natürlich vorhanden. Leider versäumen sie es aber, sich in die Welt einpassen zu wollen. Sätze wie: "Ja man!" oder "mein Kumpel" steuern leider nicht gerade zum Realismus bei. Leider wurde mir noch nicht das Vergnügen zuteil, entsprechende Spiele, spielen zu dürfen, sodass ich leider um Handlung, Zeit und Spielumgebung nicht im Bilde bin. Ich schwanke in meinen Vermutungen immer noch zwischen mittelalterlich angehauchter Szenerie oder einer Steampunk Welt. Beides ist für diese Art der Sprache eher ungeeignet. Unschön stechen einem auch Dinge wie: "Hahahahaha!" in Auge. Meines Erachtens, gehört so etwas einfach nicht in eine Geschichte sondern in einen Comic, wenn man seinen Charakter zum lachen bringen möchte, kann man das auch anders beschreiben.
3-

Formatierung:
Formatiert? Ist es. Zumindest soweit ich darauf geachtete habe. Es gibt Überschriften und Text, was will man mehr...

Anmerkungen:
Leider zu verwirrend und unübersichtlich geschrieben. Könnte aber mit etwas Einfühlungsvermögen in Charakter und Welt, nachträglich noch stark aufgewertet werden.
Ideen hast du. Nur der Schluss will mir absolut nicht gefallen. Du beendest die Geschichte und fängst plötzlich mit zig Namen, die den Leser an dieser Stelle nicht mehr interessieren eine komplett neue an. Darum Ordne ich das ganze mal unter Fanfic. Was das ganze allerdings mit Vampiren zutun hat ist mir immer noch schleierhaft.
Meine Endnote: 3-4


Anti-Nova

Rechtschreibung und Grammatik
Also ich finde da einfach nichts gravierendes. Ein paar Kleinigkeiten vielleicht, doch ich denke, die sind dadurch entstanden, dass du mitten im Satz mal den Gedankengang geändert hast.
Fallen aber nicht weiter Schlimm auf, da der Text sehr Bunt und treffend in seiner Wortwahl geschrieben ist. Einzig und allein, die Englischen Textpassagen stören ein bisschen. Jedoch gebe ich dafür keinen Abzug,
da sie einfach zur Geschichte gehören und du sie als Stielmittel benutzt.
1 (doppelt)

Originalität und Idee:
Die Idee finde ich sehr interessant und ist auch gelungen umgesetzt. Fernab von Klischeeastigen Geschichten über Kriege und sagenhafte Schätze. Ich würde sagen einzigartig und lesenswert.
1 (doppelt)

Charaktere:
Ohne den Charakter gäbe es die Geschichte nicht. Denn die Geschichte ist eine einzige, gelungene Beschreibung des Charakters.
1 (doppelt)

Atmosphäre:
Die kommt auf und ist vorhanden. Du hast ein außerordentliches Talent, die Umgebung des Charakters sehr passend zu beschreiben. Dabei verwendest du bewusst Gegenstände und Worte, die im Leser ganz bestimmte Gefühle
hervorrufen sollen.
1

Dialoge:
Auch wenn es so etwas wie Dialoge eigentlich nicht gibt, so ist doch der Innere Monolog des Protagonisten so toll umgesetzt, das es zumindest für mich keine Rolle spielt, ob er nun um sich zu äußern, seine Stimme benutzt oder seinen Kopf. Trotzdem muss ich der Gerechtigkeit halber, einen winzigen Punkt abziehen.
1,5

Formatierung:
Ja. Gut. Auch wenn die Songtexte etwas aus dem Raster herausfallen. Ich wüsste aber auch nicht, wie man es hätte anders lösen sollen. Von daher o.k.

Anmerkungen:
Eine kurze Geschichte war zu schreiben und eine kurze Geschichte ist es geworden. Sehr gut zu lesen und bietet Inhaltlich auch mal etwas erfischend neues.
Meine Endnote: 1,1

Jensmann

Rechtschreibung und Grammatik:
Schlecht aber trotzdem Repräsentativ. Oder so ähnlich, leider... weigert sich in mir alles hier eine Gute Note zu verteilen.
5- (doppelt)

Originalität und Idee:
Obwohl ich die Idee an und für sich ganz witzig fand, entpuppt sie sich letztendlich doch als plumper Versuch, Aufmerksamkeit zu erringen und den Leser in den Wahnsinn zu treiben.
4.9 (doppelt) Originalität: 5 Idee 5+

Charaktere:
Ein Charakter? Unscheinbar wird der, hier als dumm dargestellte, Einsiedler durch mangelnde Intelligenz gekennzeichnet. Ein Ansatz, aus dem man hätte etwas machen können. Freakige oder gar Wahnsinniger Personen sind für meinen Geschmack wunderbar komisch und interessant zu lesen. Letzen Endes würde ich sagen, hast du das aber vergeigt. Denn ein Charakter ist das gar nicht. Eher eine zweite Teekanne in Menschengestalt.
5- (doppelt)

Atmosphäre:
Gerade bei einer solchen Geschichte, hätte man wunderschön und einfach eine dichte Atmosphäre entwickeln können. Ein Wald ist etwas lebendiges. Diese Geschichte jedoch nicht.
6

Dialoge:
Es gibt keine. Gut so.
6

Formatierung:
Ich sage ab besten gar nichts dazu.

Anmerkungen:
Ein trauriger Fake, der geradezu nach schlechten Wertungen lechzt. Balanciert aber dennoch auf der schmalen Linie zwischen zugelassen und abgelehnt. Ich gebe zu, ich habe geschmunzelt, allerdings nicht über die Geschichte sondern vielmehr über die Musik welche im Hintergrund gelaufen ist.
Meine Endnote: 5-6

Coincidence

Rechtschreibung und Grammatik
"Der Pulk machte brach gerade..." | "Nathan ging er an ihr vorbei" | "Phobos sich jetzt dafür revanchieren." "trug er eine graue Camouflagehosen"-sind kleine Fehler der sich eingeschlichen haben. Da hast du mitten im Satz den Gedanken gewechselt. Aber es sind soweit ich das beurteilen kann auch so gut wie deine einzigen Fehler. Hätte man zwar durch mehrmaliges durchlesen korrigierten können, verblasst aber Angesichts des tollen Textes. Ich wüsste gar nicht, was ich hier noch zu bemängeln gäbe.
1,1 (doppelt)

Originalität und Idee:
Auch wenn die Idee vielleicht nicht mehr ganz so das allerneuste ist, (Gedächtnisverlust- Zehnarie | Der Held erinnert sich später das er ja gar nicht so wehrlos ist wie gedacht etc.) so wird die Geschichte doch sehr toll erzählt und nimmt in ihrem Verlauf doch auch die ein oder andere spannende und unbedachte Wendung. Abzug muss ich hier leider für kleine Logikfehler geben. Rätselhaft bleibt mir auch der Zusammenhang zwischen der Frau im Bett und der Geschichte von wegen Meister und Ausbildung...? Außerdem hast du den vorgegebenen Anfang... mehr als nur umgeschrieben.
1,7 (doppelt)

Charaktere:
Die Charaktere besitzen eine eigene Seele, sind verletzlich und zeigen Gefühle. Trotzdem, hast du es dir mit der Hauptdarstellerin ein wenig vermasselt. Siehe Dialoge.
1,1 (doppelt)

Atmosphäre:
Die Geschichte besitzt eine sehr schöne und auch dichte Atmosphäre. Man kann sich richtig in das Gebäude hineindenken.
1

Dialoge:
Die Dialoge, was schreibe ich hier? Eigentlich sehr schön rübergebracht. Besonders was Nathan angeht. Bei der weiblichen Darstellerin hast du es dir aber wie oben schon geschrieben
ein wenig vermasselt. Sie reagiert oft etwas unpassend auf verschiedene Situationen. Bei jemanden der Gedächtnisverlust hat und sich an nichts erinnern kann, erwartet man doch einen minimalen Grad von Verwirrung und verminderter Auffassungsgabe.
1-

Formatierung:
Die ist toll.

Anmerkungen:
Eine eigentlich sehr tolle Geschichte, die aber kleinere Mängel aufweist und daher verbesserungswürdig ist. Ich würde mich trotzdem freuen, irgendwann auch von dir mal noch etwas zu lesen.
Meine Endnote:
1,4

JasonWeal

Rechtschreibung und Grammatik
"Uahhh!"-und mich gruselt es bei dieser Ausruf. Das ist Comicslang und hat in so einer Geschichte eigentlich nichts verloren. Ich weis nicht, wie ich es sagen soll, aber du schreibst, auf eine merkwürdige, wahrscheinlich ungewollte art, sehr kompliziert. Es kann sein das es nur mir so geht, aber ich muss manchmal einen Satz zwei mal lesen, bevor ich seine vollständige Aussagekraft verstehe. Deine Geschichte ist, verbunden mit den vielen Querverweisen, einfach nur sehr schwer zu lesen. Dennoch scheinst du so gut wie keine Rechtschreibfehler drin zu haben.
1- (doppelt)

Originalität und Idee:
Eigentlich die Typische Teenie-Schul-Horror-Story. Aber du hast zumindest den Schauplatz in ein Heim verlegt. Die Idee mit dem überfahrenen Mädchen, das nachfolgend die lebenden verfolgt, kommt mir aber auch erschreckend bekannt vor. Scary Movie und Sream lässt grüßen. In gewisser weise, wirkt deine Geschichte auch ziemlich kantig, als wäre sie aus verschiedenen Dingen zusammengewürfelt, die aber eigentlich nicht zusammen passen. Dennoch, lässt sich deiner Story zumindest was den Ansatz mit dem Tagebuch schreiben und den teilweise gut erzählten Träumen etwas abgewinnen. Allerdings reicht es nur für eine:
2- (doppelt)

Charaktere:
Ich kann mir nicht helfen, aber die Charaktere wollen einfach nicht so richtig lebendig werden. Sie sind zwar da und reden, aber eigentlich auch austauschbar. Einzig David hebt sich ein bisschen hervor, aber der Rest ist... irgendwie zu vorhersehbar. Einfach Standart. Mir stellt sich auch die Frage, ob es bei so einer Geschichte nicht besser gewesen wäre, weniger Charaktere zu verwenden.
2 (doppelt)

Atmosphäre:
"Wollen wir nicht zusammen zum Psychiater gehen?". Ich fand diese Frage einfach nur uhrkomisch. Leider sollte sie das aber wohl nicht sein. Du versuchst zwar, eine gewisse Stimmung aufkommen zu lassen,
da du aber so übernatürlich verwirrend schreibst und dazu noch ständig irgendwelche querverweise einbringst, die du eigentlich auch in der Story hättest erklären können, will sich einfach keine rechte Stimmung aufbauen.
Gerade bei einer solchen Psycho-Story wäre ein wenig mehr Atmosphäre wünschenswert gewesen.
2-3

Dialoge:
Ich kann mir nicht recht helfen, aber auch die Dialoge wirken noch recht provisorisch. Wenn sich mir alles richtig erschlossen hat, dann liegt das Alter der deiner Charaktere zwischen dreizehn und sechzehn. Verblüffend finde ich dann nur, dass sie pubertär reden, dafür aber schon fast wie Erwachsenen denken. Mir fehlt irgendwie der Charakter in den Dialogen, da hilft auch Bens Gewaltsprache nicht. Ich vermisse Tiefgang!
2-

Formatierung:
Ist auch hier vorhanden.

Anmerkungen:
Eine Geschichte, die spannend sein könnte, aber leider durch mangelndes Einfühlungsvermögen der Charaktere zunichte gemacht wird. Schade, anfänglich hätte ich da schon mehr erwartet. Vielleicht hätten ihr noch ein paar zusätzliche Seiten ganz gut getan. So wie sie momentan vorliegt, ist sie einfach noch nichts Halbes und noch nichts Ganzes. Ich würde mich allerdings über eine aktualisierte und umgeschriebene Version der Geschichte sehr freuen.
Meine Endnote:
2-

Square

Rechtschreibung und Grammatik
Was genau ist Unruhm? Ungnade hätte da wohl besser gepasst. "...damit er auch Äußerlich schein bliebe."? "..der eher zu der klassischen Monarchie zurückrudern."? Und was bitte ist: "...das Ausgenutzt." in diesem Zusammenhang? Es passt leider so einiges nicht. Ich frage mich auch wie du Wärter wie "Pool" etc. in einer Geschichte Miteinbringen willst die um die ~1200 spielt? Ich weis leider nicht wie viele Fehler ich gezählt habe, aber es waren leider zu vielen. Man merkt das du ohne groß nachdenken schnell geschrieben hast. Die Sätze wirken lieblos aneinandergereiht und man hat daher Mühe dem Geschehen zu folgen. Eigentlich eine Chronik und keine Geschichte.
4- (doppelt)

Originalität und Idee:
Demokratie im tiefsten Mittelalter? Ein Buch das einen Menschen beherrscht? Wäre es gleich dieser gewisse Ring, könnte ich es ja noch verstehen... Aber auch ansonsten. Nett gemeint, ist aber leider nicht besser geschrieben als viele der Spielervorstellungen in den Maker-Foren: Schnell runtergeschrieben, womöglich am Stück, ohne Punkt und Komma, ohne jegliches Konzept und am Schuss wird geschaut was schönes dabei raus gekommen ist. So was kann funktionieren. Hier leider eindeutig nicht. An vielen Stellen weis der Leser überhaupt nicht was du willst. Der Thronfolger wechselt sein Gemüt so schnell, wie die Farben der Beleuchtung, in deinen gut besuchten Diskothek.
3-4 (doppelt)

Charaktere:
Tut zwar nicht unbedingt etwas zur Sache, aber... irre ich mich, oder passen deine Namen einfach nicht richtig zusammen? Ricardo soll der Sohn von Mathieu sein? Ist Ricardo nicht etwas Spanisches, Mathieu etwas Französisches und Rothenwingen etwas Deutsches? Das sind keine Charaktere. Viel zu wechselhaft. Und eigentlich auch gar nicht genug beschrieben um überhaupt vorhanden zu sein.
4 (doppelt)

Atmosphäre:
Tut mir leid. Aber da ist einfach keine. Durch den zu häufigen Gebrauch, unpassender Wörter und massenhaft aufdringlicher Rechtschreibfehler, will einfach keine Mittelalterstimmung entstehen.
4

Dialoge:
Noch nicht mal im Ansatz.
6+

Formatierung:
O.k.

Anmerkungen:
Man hätte sich wenigstens die Mühe machen können, und sich die Geschichte noch ein bis zweimal durchlesen können. So wie es jetzt abgegeben wurde, eindeutig eine Rohfassung, wenn nicht sogar Thema verfehlt.
Meine Endnote:
4-5

Sushi

Rechtschreibung und Grammatik
"Er blickte so im Saal rum...". Etwas zu einfach geschrieben. Wirk mehr wie eine Zusammenfassung, denn einer Geschichte. Auch öfters mal unschöne Wortwiederholungen.
3+ (doppelt)

Originalität und Idee:
Leider... bleibt mir die Story auch nach zweimaligem lesen zu... undurchsichtig. Sie ist so merkwürdig, dass sich mir ihr Plot merkwürdigerweise nicht recht erschließen will. Sehr merkwürdig... und äußerst verwirrend geschrieben. Du versuchst irgendwie in deiner Geschichte Zwanghaft so etwas wie Silethill-Horror rüber zu bringen. Geht leider gekonnt in die Hose.
3- (doppelt)

Charaktere:
Eigentlich nicht. Schade drum. Lediglich die Kinder im Ansatz. Der Hauptdarsteller wirkt lieblos hingeklatscht.
3-4 (doppelt)

Atmosphäre:
Unter Umständen, unter sehr guten Umständen, könnte, vielleicht, so etwas wie eine gruselige Stimmung aufkommen. Leider ist alles so merkwürdig verworren das man sich nur noch nach einem Exit-Schild umblickt um beim lesen keine Kopfschmerzen zu bekommen. Soll vielleicht ja auch so sein... wer weis das schon?
3-

Dialoge:
Hier mal ein Pluspunkt. Auch wenn es wenige Dialoge gab, sind diese doch irgendwie noch das realistischste an deiner Geschichte. Besonders die Kinder haben‘s mir angetan.
2-3

Formatierung:
O.k. Ich hätte mir ABSÄTZE! Beim lesen gewünscht.

Anmerkungen:
Alles in einem und eines in Allem: Noch mal schreiben wäre toll. Der Text mag vielleicht als grober Leitfaden für ein Makergame durchgehen, als durchdachte Geschichte jedoch nicht.
Meine Endnote:
3-

Swordman

Rechtschreibung und Grammatik
"Wenn Shin mit Sere war es..." <- soweit ich das jetzt erkennen konnte, eigentlich der einzige Fehler. Wahnsinnig überzeugende Sprache. Wie zum lesen gemacht.
1

Originalität und Idee:
Die Idee eines liebenden Androiden ist seid "A.i." und "I Robot", zwar nicht mehr so neu, aber der Rest überzeugt einfach. Überhaupt ist die Geschichte Göttlich.
Sie wirkt einfach sehr Schlüssig und gut durchdacht, es wäre ein Verbrechen, dir keine sehr gute Note zu geben:
1

Charaktere:
Da muss man gar nicht groß drüber nachdenken. Das sind Charaktere. Realistisches Verhalten. Viel Gefühl und eine tolle Wandlung.
1

Atmosphäre:
Die ist von Anfang an da. Sie steckt wenn nicht, sogar in jedem einzelnen Satz. Du beschreibst die Zukunft einfach so treffend, das sie schon fast Real erscheint. Du bringst mich dazu einen Roboter zu kaufen.
1

Dialoge:
Besser geht‘s nicht. Fast zu Perfekt, für einen Maker-Foren Besucher.
1

Formatierung:
Kleine Abweichungen, die aber einfach dazugehören.

Anmerkungen:
Was soll man noch sagen? (seufzend) einfach rundum traumhaft. Wann erscheint dein erstes Buch? Bitte PN schreiben, wenn es soweit ist. Ich kaufe es auf jeden Fall!
1





Storycontest – Bewertung: Eynes’Prayer


Vorbemerkung:
Ich habe so bewertet, dass meine Endnote auch meinen Gesamteindruck vom jeweiligen Beitrag wiederspiegelt. Außerdem habe ich die einzelnen Kriterien teilweise etwas ausgeweitet, um ein Stück weit mehr Transparenz zuzulassen, wie es zu der Bewertung gekommen ist, bzw., um aufzuzeigen, was die Teilnehmer in Zukunft vielleicht besser machen könnten. Auch habe ich die Rubrik „Anmerkungen“ angefügt und letztendlich die „Formatierung“ unglaublich weit gefasst und mir so ermöglicht, auf diese Weise bestimmte Punkte noch auf-, bzw. abzuwerten, damit auch die Mühe der Teilnehmer gewürdigt wird – allerdings bleibt dabei immer noch die Auflage der Regelbeachtung bestehen.
Hinzugenommen hab ich die Note für „Originalität und Idee“ ein paar Mal aufgesplittet, ebenfalls der Transparenz wegen.

Mein ganz persönliches Schulnotensystem schaut wie folgt aus:

1 = 1.0
1- = 1.4
2+ = 1.6
2 = 2.0
2- = 2.4
3+ = 2.6
3 = 3.0
3- = 3.4
4+ = 3.6
4 = 4.0
4- = 4.4
5+ = 4.6
5 = 5.0
6 = 6.0

Ich bitte darum, die Endnoten nachzurechnen, ich war noch nie gut in Mathe.



























~Jack~

Rechtschreibung und Grammatik:
Einerseits glänzt der Autor mit einem sicheren Gefühl, was das Paraphrasieren einzelner Vorgänge angeht, und einem allgemeinverständlichen Ausdruck, andererseits ordnet er von Zeit zu Zeit Nebensätze simplen Adverbialbestimmungen unter, oder nimmt meinem Empfinden nach unpassende elliptische Parenthesen vor. Auch mit der Kommasetzung und Groß- und Kleinschreibung hapert’s hier und da noch ein wenig.
Was mich leider besonders stört ist die teilweise dialektisch angehauchte Sprache der Dialoge – auch die gehören ins Hochdeutsche; idiomatische Verkürzungen zum Outlinen des anscheinend robusten Wesens eines Charakters (solcher Dinge wie „’s geht gut.“) sind eine andere Sache, aber fehlende Akkusativendungen und ausgelassene Apostrophierung mag ich da schon ganz gern negativ anrechnen.
Einen Pluspunkt gibt’s allerdings für die Präteritumsform „erscholl“ gleich am Anfang des ersten Kapitels, die ist toll ^_^.
2- (doppelt)

Originalität und Idee:
Die Story beginnt mit einer Anmerkung zu Anspielungen auf andere RPGs, von denen ich noch keins gespielt habe und auch nicht vorhatte zu spielen, weshalb mir die Insider wohl verborgen bleiben werden.
Die Idee mit den Fixpunkten und der dann gemessen an der Bedeutung für die Handlung doch angenehm subtil eingeleiteten Liebesgeschichte gefallen mir wirklich gut, auch der Faden zwischen dem Anfang und dem schlussendlichen Höhepunkt ist wirklich sehr gekonnt. Allerdings weist das Setting hier und da wirklich böse Makel auf und damit belässt sich die Geschichte eigentlich auch nur auf einer Handlungsschilderung. Was speziell die Originalität an sich angeht, schwanke ich ein wenig zwischen typischer Vorhersehbarkeit und bemühter Innovation.
Idee: 2-, Originalität: 3-

Charaktere:
Das Verhalten der Charaktere ist manchmal sehr merkwürdig, was wohl damit zusammenhängt, dass hier immer wieder leicht unbeholfen zu konstruieren versucht wurde. Recht negativ mag ich auch die Gedankeneinschübe werten, die wiederum Deutungsraum nehmen, indem sie teilweise idiomatische, teilweise strukturell wichtige Schilderungen ersetzen – das macht die Charaktere zu durchschaubar. Trotzdem gefällt mir skurriler Weise die unberührt gelassene Relation der Charakter, die zu der typischen Kurzspielstory gar nicht mal schlecht passt; – ich hätte mir dort aber dennoch etwas mehr erhofft ;).
3 (doppelt)

Atmosphäre:
So wirklich Atmosphäre kommt beim Lesen nicht auf, weil sich die Erzählung wie oben schon erwähnt wirklich auf eine Schilderung beschränkt. Trotzdem kann man sich zumindest aus den einzelnen Kapiteleinführungen meiner Meinung nach genug herausnehmen, um zumindest eine Ahnung zu haben, wie eine Umsetzung sich gestalten könnte, was mir zwar nicht reicht, aber das ganze doch etwas aufwertet.
3





Dialoge:
Die Dialoge sind mir zu konstruiert. An manchen Stellen habe ich auch ein wenig das Gefühl, in die englische Verfilmung eines Belletristikromans gerutscht zu sein und werde hier und da etwas zuklischeetiert. Mir fehlen auch zu sehr Schlagworte und ein bewusster Einsatz der Dialoge, als dass dadurch die jeweilige Situation angemessen dargestellt werden würde.
4 aufgewertet auf 3-

Formatierung:
Ich erlaube mir hier mal noch einen Zusatzpunkt für die doch ganz erträgliche Mühe, verglichen mit anderen Teilnehmern, so viel Text abzugeben und werte damit die Note vom Punkt „Dialoge“ von 4 auf 3- auf, weil die tragende Funktion der Gespräche wenigstens gekonnt aufrecht erhalten wurde.

Anmerkungen:
Ich finde die Story durchaus nicht ungelungen und die Handlung hat durchaus etwas für sich. Allerdings fehlen meinem bescheidenen Empfinden nach effektive Elemente, um genug herauszuholen, denn allein für sich kann das trotz allem nicht stehen bleiben – so eine Geschichte vertraut stark auf ihr Drumherum und kann die Atmosphäre nicht aus sich selbst schöpfen.
Ich würde dir im Übrigen empfehlen, Insider und zu viele unnötige Informationen (gerade wie im allerletzten Absatz) zu vermeiden, denn das schmälert denen, die deine Welt nicht in- und auswendig kennen ein wenig den Spaß, weil sie das Gefühl bekommen, etwas zu verpassen.
Worauf du auch aufpassen solltest, sind ausdruckslose Namen, wie sie deine Figuren haben – ich weiß wohl, dass das ein gängiges Mittel in Fantasyspielen ist, einfach leere Charaktere zu schaffen und sie dahingehend auch mit nichtssagenden Namen zu versehen, aber im nichtkommerziellen Raum ist das eher abschreckend.
Was ich im Übrigen gar nicht geschnallt hab, ist der Bezug des Titels zur Story...
Meine Endnote: 2,88
























Anti-Nova

Rechtschreibung und Grammatik:
Trotz ein paar weniger Fehler, die mich zumindest nicht weiter stören, kann ich hier getrost von absoluter Lesbarkeit sprechen. Es gibt sogar einen kleinen Pluspunkt für den (zugegebenermaßen zeitweise) tollen Ausdruck.
1 (doppelt)

Originalität und Idee:
Die wirklich sehr reife Darstellung entspricht ziemlich gut meinen Erwartungen. Mir ist es ehrlich gesagt egal, inwieweit die Story als RPG durchsetzbar wäre, für mich drückt sie literarisch genug aus, um zu glänzen. Einen Abzug gibt es für die ein oder andere belanglose Stelle, die währenddessen durch den Erzählstil rausgerissen wurde.
Idee: 2+, Originalität: 1

Charaktere:
Die sehr passend angelegte Beschränkung der Charaktere trägt dem Ausbau und der Glaubwürdigkeit der Story nur zu. Einziges Manko ist für mich der Kontrast zwischen Kents Gedankenwelt und seinem letztendlichen Auftreten, der eine Identifikation mit der Figur erschwert. Der Autor hat sich aber wirklich darauf bedacht, einen durch und durch ausgeprägten Charakter zu erschaffen, der mir sogar ziemlich sympathisch ist.
2+ (doppelt)

Atmosphäre:
Am tollsten fand ich unter dem Punkt den Anfang, teils, weil ich etwas gebraucht habe, das Wort „Feechen“ als das zu identifizieren, was dahintersteckt und dann darüber begeistert war, teils, weil hier sofort klar wird, welches Potenzial der Autor, vor allem aber die Geschichte offen hält. Durch den flüssigen Stil und die wirklich passende Beschreibung des die Atmosphäre durch und durch unterstützenden Settings wird diese Vorahnung auch nicht enttäuscht, zumal die leicht verstörende Handlung wirklich nur dazu beiträgt, dass man sich tatsächlich wie in einem Traum fühlt. Einen geringen Piekser erhält das dadurch, dass der Traum manchmal ein wenig zu deutlich ist (ich weiß, das klingt doof ;) ), was wiederum die Surrealität ziemlich gut unterstützt.
2+ aufgewertet auf 1

Dialoge:
Die Dialoge waren eigentlich ausschlaggebend für meine kleine Kritik zum Charakter selbst. Nichtsdestotrotz wirkt das vergleichsweise kurze Gespräch sehr gut platziert und sind vom Einsatz her wirklich lobenswert gut gewählt.
Sehr wirksam waren auch die Zeilen in Englisch, die ich einfach mal in diesen Punkt hier mit einfasse. Insgesamt eine reife Leistung.
1

Formatierung:
Auch hier gibt es einen Pluspunkt für die besondere Mühe, soviel zu schreiben (denn hier merkt man, dass wirklich liebevolle Arbeit drinsteckt), diesmal mag ich die Atmosphäre aufwerten, die über die 6 Seiten wirklich mit beeindruckendem Feingefühl erhalten wurde und hier deshalb eine 1 verdient.




Anmerkungen:
Meinen Geschmack hast du hier wirklich getroffen. Deine Geschichte ist originell, lässt sich super lesen und weckt direkt ein wenig Melancholie. Auf die Leistung kannst du wirklich getrost stolz sein.
Worauf du vielleicht noch setzen könntest, wäre dem Leser eine Erkenntnis zu vermitteln, die über deine Story hinausgeht. Endokrin gelingt dir das richtig toll, dann versuch doch mal, dem Leser auch den „Aha!“-Effekt für andere Lebenslagen zu geben ;), dann würde deine Geschichte auch ein wenig von ihrer Belanglosigkeit verlieren, die leider immer noch ein wenig drinsteckt.
Meine Endnote: 1,23









































Coincidence

Rechtschreibung und Grammatik:
Ich hab keine 3 Fehler gezählt – können vielleicht doch mehr sein, aber das ist mir ehrlich gesagt egal :o .
1 (doppelt)

Originalität und Idee:
Die Idee ist klasse, die Story originell – was will ich mehr? ...
1 (doppelt)

Charaktere:
Charakter? Aber ja doch, und wie!
1 (doppelt)

Atmosphäre:
Hallelujah, das war Atmosphäre... Wenn ich dir Zusatzpunkte auf den unheimlich bewundernswerten Erzählstil geben dürfte, würde statt der 1 eine 0 zum Verrechnen dastehen. Das trifft ganz klar meinen Geschmack.
1

Dialoge:
Ich komme nicht umhin, hier die Bestnote für die wirklich lebendigen und aussagekräftigen Dialoge zu geben.
1

Formatierung:
Ein kleines Manko ist in meinen Augen die vergleichsweise dann doch starke Abänderung der vorgegebenen Zeilen – die ja, wie ich weiß, mit dem Aufbau deiner Story zusammenhängt –, was mich leider von einer Aufwertung absehen lässt. Dadurch, dass ich dir überall die Bestnote gegeben hab, wird das sicherlich gar nicht so sehr auffallen ;).

Anmerkungen:
Mist, ich hatte mir vorgenommen, nirgendwo bloß 1er zu verteilen. Aber zu meiner Verteidigung muss ich echt sagen, dass dein Stil und dein Feingefühl was sowohl Atmosphäre, als auch Charaktere als auch die Glaubwürdigkeit und Geschlossenheit in sich angeht, wirklich einlullend sind, sodass man gar nicht anders kann, als das toll zu finden – du Schuft!
Dein Spracheinsatz ist wirklich atemberaubend locker und treffend – warum liest man von dir eigentlich nichts im Atelier (gemeint ist das tatsächliche Atelier, nicht das mit RPG- davor)? Glaub mir, du hast Potenzial von hier bis zu Deimos (der übrigens zusammen mit Phobos um den Mars kreist ;P), allein dein subtiler Einsatz von erzählerischen Mitteln und deine plastische Vorstellung glänzen da stark. (Mist, jetzt hör ich mich schon wieder an wie ein Groupie – das ist allein deine Schuld, ich hoffe, du weißt das!)
Meine Endnote: 1,0








JasonWeal

Rechtschreibung und Grammatik:
Mir gefallen die Satzkonstruktionen, die der Autor wirklich mit einer tollen grammatischen Sicherheit durchpaukt.
1 (doppelt)

Originalität und Idee:
Sehr originell muss ich sagen, nur finde ich die Idee an sich nicht unbedingt spannend. Allerdings gibt es hier dicke Pluspunkte für die – ob nun gewollt oder ungewollt – mordsmäßig gut dargestellte Verzerrung der Geschehnisse. Selbst wenn es hier Defizite in der Schlüssigkeit gibt, hat sich der Autor die wirklich klasse zu eigen gemacht, was der Story eindeutig den gewissen Touch gibt. Erinnert mich ein wenig an französische Kurzgeschichten.
2 (doppelt)

Charaktere:
Der einzig wirklich annähernd schlüssige Charakter ist David. Ich bin hier aber mal so dreist und schiebe das wiederum der Gesamtkomposition unter, die dadurch nochmals an Reiz gewinnt. Trotzdem würde eine etwas klarere Darstellung, zumindest an ein oder zwei Stellen dem Leser mehr in die Hand geben, um die Geschichte zu verstehen.
2- aufgewertet auf 2 (doppelt)

Atmosphäre:
Die sich zuspitzenden Geschehnisse und den klassischen Handlungsanstieg bis zum Finale hat der Autor wirklich meisterlich verarbeitet, da gibt’s kein Murren. Trotzdem sollte gerade am Anfang noch ein bisschen mehr beschrieben werden, als nur zu erzählt, was sich zugetragen hat. Ich persönlich konnte mich aber dennoch sehr gut hineinversetzen.
2

Dialoge:
Die Dialoge spitzen sich ständig auf eine konstruiert wirkende, unglaubwürdige Dimension zu. Man versteht schon, was draus werden sollte, allerdings reicht das nicht, um es auch wirklich als gut zu empfinden =/.
3

Formatierung:
Mir gefiel die Verarbeitung des Anfangs hier am besten und zu lesen hatte ich auch genug. Ich schnapp mir deshalb das Minus vom Punkt „Charaktere“ ;).

Anmerkungen:
Ich finde, du hast dir hier ein sehr schwieriges Thema herausgesucht, zumal Psychosomatik kein klarer und unumstrittener Bereich ist. Allerdings hast du meiner Meinung nach ziemlich gut damit gearbeitet und soweit mein Wikipédia-Wissen mitreicht, so bin ich auch mit deiner Darstellung sehr zufrieden.
Sehr gefallen hat mir auch die induzierte Gefühlswelt durch das Setting – hätte David nicht im Heim gewohnt und das alles, hätte die Geschichte ungemerkt an Effekt verloren; so aber hast du bewiesen, dass du dir ordentlich Gedanken gemacht hast.
Das ist auf alle Fälle ausbaufähig, aber das Talent ist da =3.
Meine Endnote: 1,88


jensmann

Rechtschreibung und Grammatik:
Die Grammatikfehler auf gerade mal einer Seite Text sind mir zu viel.
4 (doppelt)

Originalität und Idee:
Unoriginell und ideenlos. Selbst Spottbeiträge sollten irgendwie zumindest den Spott irgendwie rüberbringen können – tja, nicht geklappt.
6 (doppelt)

Charaktere:
Eine Hommage an meine Ethiklehrerin in der 6ten Klasse, Motto:
„Es war grottig, aber du bekommst trotzdem ne bessere Note“.
5 (doppelt)

Atmosphäre:
6

Dialoge:
Hm...eigentlich ganz toll, dass es keine Dialoge, sondern nur Monologe gab.
Für das einzige, was sich der Autor gespart hat, bekommt er natürlich die Bestnote – man hätte das mit der gesamten Geschichte so machen sollen.
1

Formatierung:
Vollkommen missachtet.
6

Anmerkungen:
Dein Beitrag ist wie ein Mel-Brooks-Film: Es steht Komödie drauf, ist aber irgendwie nur traurig. Wenn man schon nach Aufmerksamkeit lechzt, kann man sich wenigstens die Mühe machen, was halbwegs Amüsantes abzugeben. Aber dieses vollkommen unkomische Rumgemehre scheint bei dir sowieso an der Tagesordnung zu stehen.
Meine Endnote: 5,38

















Square

Rechtschreibung und Grammatik:
Die Fehler in den doch recht einfach gestrickten Formulierungen sind mir persönlich zu viel.
4 (doppelt)

Originalität und Idee:
Bei dieser Geschichte ist es schwierig, auf irgendeine Bewertung zu kommen, weil es praktisch überhaupt keine Handlungsebene gibt. Mehr als befriedigend fand ich’s eigentlich nicht =/.
3- (doppelt)

Charaktere:
Es gibt durchaus Charaktere, die natürlich durch die knappe Darstellung sehr kurz kommen. Auch hier hab ich nicht viel Stoff, um besser zu bewerten.
3- (doppelt)

Atmosphäre:
Hm...das tut mir derwegen schon ein bisschen leid, aber die war eigentlich gar nich da...
5+

Dialoge:
...
6 aufgewertet auf 5

Formatierung:
Ich werte hier mal die Dialoge mit einen Zusatzpunkt auf, weil die Erzählart nun mal keine zugelassen hat, was natürlich trotzdem immer noch im Verschulden des Autors liegt...
Im Übrigen wurde hier der Anfang meinem Empfinden nach überhaupt nicht richtig eingearbeitet, aber der Mühe selbst gilt trotzdem ein wenig Achtung und in Anbetracht dessen wird man mir hoffentlich das unterschiedliche Vorgehen im Vergleich zu Coincidence verzeihen.

Anmerkungen:
Du hättest dich mal mit den Bewertungskriterien auseinandersetzen sollen =(. Außerdem gibt es bestimmte Regeln im nacherzählenden Schreiben, die du auch irgendwie übergangen hast... Du solltest dir die Form wirklich nur dann aussuchen, wenn du sie beherrschst und sie auch zur Aufgabenstellung passt. Letztendlich fehlt es der Geschichte sowohl an Umsetzbarkeit (was hier aber nicht mal ein Kriterium sein sollte), als auch an erzählerischer Kraft.
Meine Endnote: 3,9












Sushi

Rechtschreibung und Grammatik:
Ist schon irgendwie annehmbar, allerdings ist da schon noch der ein oder andere Fehler drin. Den eher verwirrenden Wechsel von Präsens und Präteritum rechne ich hier mal mit an – als Stilmittel gar nicht mal so schlecht, aber hier hätte ich an der Stelle des Autors eine andere Lösung angesetzt, zumal er hier selber ein bisschen durcheinander zu kommen scheint.
3+ (doppelt)

Originalität und Idee:
Also an Originalität fehlt es der Geschichte nicht, nur finde ich sie weniger passend und zu belanglos, um die Idee wirklich gut zu werten.
Originalität: 2, Idee: 4

Charaktere:
Schwierig... ich muss mir hier mal eine Begründung sparen.
3 (doppelt)

Atmosphäre:
Die Belanglosigkeit der Ereignisse nimmt der Story leider auch viel an Atmosphäre. Die Grundstimmung, die der Autor hier aufbauen wollte, geht einfach mit mehr Beschreibung und Feinheiten einher, als das hier der Fall gewesen wäre.
3- abgewertet auf 4

Dialoge:
Auch hier wirken die Dialoge nicht sehr glaubwürdig auf mich, wenngleich sie vergleichsweise gar nicht mal so schlecht aufgebaut sind.
3

Formatierung:
Das tut mir zwar ein bisschen leid, aber ich muss hier ganz entscheidend noch was abziehen, weil der Text einfach zu unübersichtlich strukturiert war. Deshalb setz ich die Bewertung der Atmosphäre, die am meisten darunter gelitten hat, auf eine 4 herab.

Anmerkungen:
Ein klarerer Stil, etwas mehr Einfühlungsvermögen und vor allem die notwendige Fantasie würden dir wirklich helfen, mehr aus so was zu machen. Es wirkt auch ein klein wenig so (und nicht nur bei dir), als hättest du einfach drauflosgeschrieben – das kann gut gehen, hier ging’s allerdings eher in die Hose =/.
Meine Endnote: 3,03












swordman

Rechtschreibung und Grammatik:
Meiner Meinung nach in Ordnung, gefallen hat mir auch teilweise der Einsatz der Kommata. Die Schreibfehler hier und da werden von dem wirklich ausschöpfenden Wortschatz überdeckt, sind dann aber doch zahlreicher vorhanden und auch zu ausschlaggebend, um ganz außer Wertung zu bleiben.
2 (doppelt), aufgewertet zu 2 und 1

Originalität und Idee:
Ich hab viel für diese futuristisch angehauchte Ebene übrig und die Story hebt sich wirklich deutlich ab, was die Originalität angeht. Auch die Idee gefällt mir gut, wenngleich es hier und da ein paar kleine Unstimmigkeiten gibt, die aber nicht wirklich stören und mir wahrscheinlich im Normalfall gar nicht aufgefallen wären. Besonders die Rolle der Androide hat mir gefallen, dafür gibt es eindeutig Pluspunkte.
1 (doppelt)

Charaktere:
Die Charakterdarstellung ist schlüssig und stilgerecht. Mir fehlt zwar noch das gewisse Etwas, ich entscheide mich aber dennoch für die Bestnote, da ihre Handlungsweise für mich eine glaubwürdige Demonstration dafür ist, dass der Autor durchaus ein vollständiges Bild von seinen Figuren hat.
1 (doppelt)

Atmosphäre:
Die Atmosphäre ist wirklich endlos überzeugend. Trotz einiger unbedeutend kleiner Schwächen, was die Schilderung angeht, hat der Autor die Bedrückung und Entrücktheit der Geschehnisse glaubhaft und feinfühlig dargestellt. Auch hier würde ich dir für dein Talent lieber eine 0 zum Verrechnen geben, aber ich denke, mit der 1 bist du auch ganz gut dran ;).
1

Dialoge:
Die Dialoge sind meiner Meinung nach sehr lebendig und durch und durch glaubwürdig – mir gefällt zwar die Vorstellung nicht, dass sich die Zukunftsmenschen pausenlos delikater Sprachverlotterung hingeben, werte das aber als Zusatzpunkt, was die Realistik angeht.
1

Formatierung:
In Anbetracht der Mühe und der unermüdlichen Durchhaltekraft des Stils möchte ich hier gern eine der Teilnoten zu „Rechtschreibung und Grammatik“ von 2 auf 1 aufwerten, da ich zugeben muss, im Autor genug Potenzial zu sehen, die kleinen Defizite dort noch aufzuholen. Außerdem kann ich ganz schlecht die anderen Noten aufwerten ;).

Anmerkungen:
Dein Stil erinnert mich ein wenig an den von ani-kun, wenngleich er in sich wiederum vollkommen anders ist (außerdem trägt denke ich der Futurismus und das stark japanisch angehauchte Setting zu meinem Eindruck bei). Du verstehst dich wirklich gut darauf, deine Vorstellungen rüberzubringen und ich denke, wenn du noch ein wenig an deiner Rechtschreibung arbeitest und hier und da mal Absätze machst, kommt dein Talent würdig zum Ausdruck =3.
Etwas unpassend fand ich das Rousseau-Zitat.
Ich hab mich hier sogar schwer getan, am Ende doch was hinter dem Komma herauszubekommen, weil mich deine Geschichte eigentlich ebenso sehr überzeugt hat, wie die von Coincidence, allerdings wäre das dann doch nicht so fair gewesen ;).
Mit ein klein wenig Arbeit ziehst du beim nächsten Mal auf alle Fälle gleich ;). Auch hier frag ich mich, warum du das Atelier scheust (gemeint ist auch hier das tatsächliche Atelier, nicht das mit RPG- davor) =).
Meine Endnote: 1,125


Kynero

DER ASEN FALL(von Jack):

Die Geschichte selber entwickelt sich ja nach den Vorgaben ziemlich anders, aber naja
das war ja jedem Autor selber überlassen.
Die Geschichte selber ist eher klischeehaft angehaucht. Zwei Freunde wollen ein Abenteuer erleben,
denken aber natürlich nicht dran, das dies jemals geschehen wird.
Doch dann kommt der gute Shaun mit einer erfreulichen Nachricht und schon
beginnt ihr "kleines" Abenteuer.
Die Dialoge und der allgemeine Erzählstil sind sehr gut geschrieben, und auch
die Kapitelgliederung war recht gut gewählt.
Ich persöhnlich fand aber die Absätze nicht ganz so passend.
Storymäßig ist es auch spannend, mysteriöse Sachen passieren, das erweckt das Interesse des Lesers.
Die Freundschaft mit Malakai und Shaun finde ich persöhnlich sehr genial, da der gute Malakai was für
die Freundin von Shaun empfindet. Liebesgeschichte ist also auch vorhanden.
Alles in allem eine wirklich hüpsche Geschichte.

Story: 2
Schreibstil: 2+
Aufbau: 3


VELTHA - IM WANDEL DER LIEBE(von Square):

Eine Geschichte um einen König, klingt klischeehaft, ist es aber nicht. Das Szenario ist nämlich
dieses Mal ein komplett anderes - das Buch, was den König verändert.
Die Textabschnitte sind in "Erzählpassagen" gegliedert, das heißt es vergeht immer etwas Zeit.
Hat mir Spass gemacht zu lesen, da der König sein Reich vergisst und in seiner eigenen Fantasiewelt lebt.
Die Liebet macht ihn quasi blind...
Nette Idee. Auch mal die Geschwister des Königs in die Geschichte miteinzubeziehen, wirkt
sehr durchdacht.
Die Gliederung gefiel mir sehr gut, konnte man gut lesen, ähnlich
wie eine Chronik. Daumen hoch!

Story: 2
Schreibstil: 3+
Aufbau: 2

APRILSCHNEE(von Sushi):

Den Bezug zu dem gegeben Anfang find ich genial gelöst.
Es geht halt um Mark,
der schreckliche Sache miterleben muss und muss Sachen mitansehen, die ihn
selber ziemlich wütend machen. Die Sachte wirkt sehr authentisch und auch etwas "gruselig",
aber mir selber war das klar, schließlich war ja Sushi am Werk.
Angesiedelt war das ganze in der Gegenwart.
Die Abschnitte gefielen mir jetz nicht ganz, liegt vieleicht auch an der Programmwahl.
Die Dialoge und Textabschnitte haben mich aber überzeugt und ließen einen
auch mitfühlen.
Hüpsche Idee, das ganze auch in einem
Traum zu verpacken. So kann man Sachen ja auch übertreiben, die man eigentlich
in einer realen Welt nicht machen sollte.

Story: 2
Schreibstil: 2-
Aufbau: 3

THE UNCARING ROSE(von swordman):

Positiv ist hier erstmal zu bewerten, das es japanisch angehaucht ist und
zudem in naher Zkunft spielt.
Find die Idee sehr klasse, da dies nicht oft gemacht wird, was eigentlich
ziemlich schade ist...
Als erstes aber Mal: Es ist zwar in Kapitel gegliedert, aber mir persöhnlich gefällt die Anordnung überhaubt nicht.
Die Kapitelgliederung wirkt einfach zu überladen...
Naja...dann mal zur Story:
Die Geschichte selber ist mal ganz und gar nicht klischeehaft, was natürlich sehr für die Story spricht.
Die Tatsache, das es einen Androiden(Sere) gibt, finde ich persöhnlich klasse, Lob
an dich!
Die Verschwörung in den Slums, und das Netzwerk einer Stadt einzubinden sind weitere Pluspunkte,
wieder mal ein großes Lob, das ganze wirkt sehr stimmig, da auch die Textpassagen stimmen und
dem ganzen perfekte Atmo liefert.
Auch die Liebesgeschichte ist sogesehen mal was anderes, und auch wieder mal hier:
Lob, Lob, Lob!
Alles in allem hat die Geschichte mir viel Freude bereitet. Du hättest vlt etwas besser die
Kapitel anordnen sollen und auch eine größere Schrift nehmen können, aber ansonsten ist
sie vom Ansatz her sehr überzeugend dargestellt.

Story: 1
Schreibstil: 2+
Aufbau: 4


SEELENBUND(von JasonWeal):

Eine vom Ansatz her sehr schöne Story.
Sie spielt in der Gegenwart.
Es geht hier diesmal um einen Jungen, der im Heim sein Leben verbringt und oft
den Onkel Psychater aufsuchen muss, weil er immer von einem Jungen träumt.
Er träumt aber nur alle zwei Tage...
Der Erzählstil ist jetz nicht sooo sonderlich augsereift, die Geschichte aber schon.
Es macht Spass sie zu lesen und die Thematik finde ich einfach nur
herrlich.
Jemanden im Traum zu sehen und dann in der Wirklichkeit zu treffen...mysteriös.
Die ganze Geschichte selber ist sehr mysteriös, was mir persöhnlich sehr gefällt.
Hier und da tauchen aber auch mal ein paar kleine Logikfehler auf, und was mir
auch nicht so gefiel, das erst am Ende einzelne Begriffe erklärt wurden.
Das hätte man ja auch innerhalb der Story tun können, aber naja.
Gefiel mir sehr sehr gut das ganze.

Story: 2-
Schreibstil: 3
Aufbau: 2

DESPAIRA(von Coincidence):

Auch diese Story spielt in naher Gegenwart...
Die Geschichte ist meiner Meinung nach sehr authentisch rübergebracht worden. Den Erzählstil finde
ich toll gewählt und verleitet auch dazu, weiterzulesen. Spannende Verben runden den Lesefluß gut ab. Lob!
Den Bezug zur Story finde ich auch hier gut gelöst, die Hauptrolle der verwirrten Frau die von nichts eine
Ahnung hat...schöne Idee.
Etwas suspekt finde ich aber diesen Phobos und den Kampf zwischen ihm und Nathan. Kam halt komisch
diese Kampfszene, aber naja. Allgemein ist die Story sehr
schön geschrieben worden und auch spannend. Die Charaktere sind gut beschrieben und
dargestellt worden. Ja, storymäßig war's toll. Die Abästze sind auch ganz ok, hätte man
aber besser in Kapitel gegliedert.

Story: 1-
Schreibstil: 2
Aufbau: 3

DER CHOR DER TRÄUME(von Anti-Nova):

Der vorgegeben Anfang wurde hier am optimalsten genutzt. Eine Mann, der in Musik vernarrt ist
und immer wieder die gute alte Schallplatte laufen lässt - der beste Bezug im ganzen Contest.
Den Erzählstil finde ich ganz schön zu lesen, war passend in die
Story miteingebaut.
Man merkt Kent an, das er ein Freak ist. Niemand hört ja ständig in
seinem Inneren, aber er schon. Vieleicht liegt es auch einfach an seine Vorliebe für
Musik? Wer weiß. Die Story hat mysteriöse Stellen und
regt auch mal zum nachdenken an. Insgesamt ist die Story recht authentisch rübergebracht worden,
die Kapitelgliederung war aber eher einfallslos.

Story: 2
Schreibstil: 2-
Aufbau: 3

FEHLERLESEN_SPAR_ICH_MIR(von jensmann):

Ohne Worte - ein Muss für jeden Geschichtenliebhaber.

Story: 1+
Schreibstil: 1+
Aufbau: 1+



Meine persöhnliche Rangliste:

1. Coincidence
2. swordman
3. Anti-Nova
4. JasonWeal
5. Square
6. Jack
7. Sushi
8. jensmann


Ihr wart aber alle gut! FPRIVATE "TYPE=PICT;ALT="

Expresseon
23.04.2008, 19:24
Was zum Teufel soll das?
Sind zwei Jurymitglieder nicht zu wenig, außerdem, wie wurde hier bewertet? Es kann nicht sein, dass jensmann einmal eine glatte 6 und dann vom anderen Jurymitglied eine 1+ bekommt. Noch was: Man macht solche Threads erst auf, wenn man auch fertig ist, bitter ist das... "Die Gewinner gibt's morgen." - Na toll, da rechne ich sie lieber selber aus. Sowas wie das hier ist ziemlich schwachsinnig, man hätte warten sollen und dann alles übersichtlich präsentieren sollen.

swordman
23.04.2008, 19:38
Was zum Teufel soll das?
Sind zwei Jurymitglieder nicht zu wenig, außerdem, wie wurde hier bewertet? Es kann nicht sein, dass jensmann einmal eine glatte 6 und dann vom anderen Jurymitglied eine 1+ bekommt. Noch was: Man macht solche Threads erst auf, wenn man auch fertig ist, bitter ist das... "Die Gewinner gibt's morgen." - Na toll, da rechne ich sie lieber selber aus. Sowas wie das hier ist ziemlich schwachsinnig, man hätte warten sollen und dann alles übersichtlich präsentieren sollen.

*hust* Da ist aber jemand wütend. Du hast doch nicht einmal teil genommen oder? Fand es schon ganz in Ordnung so, ich kann mir jetzt wenigstens überlegen was genau ich Morgen erwarten kann.^^


@Topic: Muss sagen, ich würde die Geschichte echt selber gerne jetzt schon lesen, so kann ich nur davon ausgehen, dass die beiden authentisch bewertet haben.
Mich stört die Tatsache, dass es kein einheitliches Punktesystem gibt wirklich ungemein. Ich meine, während Eynes’Prayer Bewertungssystem wirklich stimmig ist finde ich das von Kynero einfach nur ... schwach. Auch solche Sachen wie Kyneros Bewertung des Aufbaus, den Eynes’Prayer vollkommen außer Acht gelassen hat, stören das Gesamtbild des Contests. Hätte man sich da nicht ein wenig mehr absprechen können?

Muss trotzdem noch sagen, dass ich ziemlich zufrieden mit mir bin und die Idee schon toll fand. Mit etwas mehr Absprache würde ich mich jeder Zeit für einen 2. Contest anmelden.^^


mfg swordman

Coincidence
23.04.2008, 19:40
Ich kann mal nicht davon ausgehen, dass Kyneros Bewertung von jensmanns Story ernst gemeint ist ... ich bin nun schonmal sehr gespannt, was morgen noch kommt, aber eine Präsentation in aller Fülle wäre wahrscheinlich besser gekommen. :) Sieht aber doch schonmal gut aus ...

Coincidence

jensma
23.04.2008, 19:41
lol, da mag mich jemand nicht!

Sushi
23.04.2008, 19:41
Hätte man sich da nicht ein wenig mehr absprechen können?


Nee siehste ja, nur 2 Ergebnisse!?

Alles ist so mysteriöse wie meine eigene Geschichte?! Seit wann wird das taktische Mischen von Traum und Realität (Gegenwart und Vergangenheit) als RECHTSCHREIBFEHLER angesehen??? Meine Deutschlehrerin würde euch köpfen das zu bemängeln :D ...
Hat auf jeden Fall Spaß gemacht, bisschen enttäuscht wegen meines Ergebnisses, oder der Bewertungen?!

Aber bei einem 2. Contest wär ich nicht dabei, wenn die Planung so nochmal ist. Auch die Regeln müssten sich ändern!

Mordechaj
23.04.2008, 19:48
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich der gleichen Meinung bin wie PX. S war das nich gedacht und wenns erst morgen wird, dann solls halt, aber dann doch bitte alles morgen und dann nich einfach hingeklatscht, sondern kompakter oder wenigstens in Spoilern (im Übrigen hab ich die Absätze nicht umsonst so gemacht, dass der Seitenanfang mit einem Teilnehmer oder einer Kriterienüberschrift beginnt - häng doch einfach das Worddokument ran oder entfern wenigstens die überflüssigen Absätze [und sowas wie fette Überschriften hatte ich auch drin, wohlgemerkt]).

Auch bin ich nicht damit einverstanden, dass jensmann Bestnoten erhält. Das mag gut und gerne lustig finden wer will, aber das ist einfach unfair den anderen gegenüber.


Mal ganz ehrlich, ich hatte nich erwartet, dass das der Qualitätskontest schlechthin wird, aber ein bisschen Mühe könnte man sich dann schon machen; das erwarte ich vorallem, wenn mein Name im Eröffnungsbeitrag mit auftaucht - nich, dass ich nen Ruf zu verlieren hätte, 10 statt 2 Minuten Arbeit würden aber schon sehr positiv ins Gewicht fallen. Vorallem lässt man sich doch als Jury nicht drängeln, die Autorität liegt darin, dass wir die Bewertung haben, da kann auf und abspringen wer will. Und wenn du deinen Kram noch woanders hast, dann muss halt gewartet werden; aber wenn ich nen Kuchen back, dann will ich das Mehl und die Eier nicht separat serviert haben, bloß, weil keine Zeit mehr zum Umrühren war.


Seit wann wird das taktische Mischen von Traum und Realität (Gegenwart und Vergangenheit) als RECHTSCHREIBFEHLER angesehen??? Meine Deutschlehrerin würde euch köpfen das zu bemängeln :D ...
Sowas braucht Absätze und ne klare Struktur. Soweit ich mich entsinne, hast du auch irgendwann angefangen, Sätze mit sowohl Präteritum, als auch Präsens zu schreiben. Kann sein, dass ich mich irre, aber das ist mir irgendwie egal.

jensma
23.04.2008, 19:49
Ich finde die Bewertungen saugeil :D

Fantastisch gegensätzlich, ich kuller schon vor Lachen aufm Fußboden rum :D

swordman
23.04.2008, 19:51
Auch bin ich nicht damit einverstanden, dass jensmann Bestnoten erhält. Das mag gut und gerne lustig finden wer will, aber das ist einfach unfair den anderen gegenüber.


Denke mal das war als "Witz" gemeint, den in der Bewertungs - Liste von Kynero liegt Jensmann auf dem letzten Platz.

MA-Simon
23.04.2008, 20:16
Ich kanns auch wieder rauslöschen. Dachte ja nur, da ich es nicht noch weiter verschieben könnte...

Was das Bewertungssystem angeht, war es ja eigentlich vorgegeben, wie sich die einzelne Jury daran hält, daführ kann ich nichts. Ich habe mir eigentlich sogut wie keine der Bewertungen druchgelesen, da ich neutral werten wollte.

Bzw. das die Dialoge in die Bewertung mit einfließen, stand seid Beginn des Contests fest und war auch seid Beginn einsehbar.

Ich füge die Stories als pdf oben ein. Für ein besseres Leseerlebnis bitte: Strg+L drücken (!)

Ich wollte ja auch nur die Ergebnisse der beiden Juroren präsentieren, Morgen wird das ganze nochmal neu durchformatiert.

Square
23.04.2008, 20:17
Also ich habe meinen Text nicht auf Fehler geprüft, aber ich glaube, dass da irgendwie überhart bewertet wurde. Weil so dramatisch kann es gar nicht sein, dass es sich dadurch kaum lesen lässt.

Von Dialogen stand in der Ausschreibung gar nichts und der vorgegebene Anfang hatte einen ähnlichen Stil.

Zu meiner Geschichte:
Sie entstand wahrscheinlich sogar in der Contest-Zeit, wurde aber ursprünglich nicht dafür konzipiert. Hab mit Kelven über einen Fake-Account geredet, weil es wohl viele gab und habe dann mal eine Story auf diesem Niveau bekommen, die also spielerisch unlösbar ist. Habe diese dann in ca. 1-2 Stunden auf den Contest umgewandelt und zu Ende geschrieben. ;) Falls Kelven hier reinschaut, dürfte ihm die Story bekannt vorkommen.

Ehrlich gesagt, um eine richtig packende Story zu schreiben mit Dialogen und pi pa po (dann kann es auch Buch-Contest heißen) war mir die ganze Gestaltung hier viel zu wild. Es braucht klare Linien und eine Jury mit einheitlichem Konzept. Damals, als ich mit Wüstenwind ca. 30 Seiten geschrieben habe (der Contest von DerZocker & Dean vom Clan & Co) war man motiviert und hatte andere Vorgaben. Mir persönliche ist diese Auswertung einerseits zu unübersichtlich und andererseits zu knapp. Ich habe zwei Wertungen, die genauso zusammen gehören wie Die Linke und die NPD. Natürlich sollen Wertungen subjektiv sein, aber hier wird doch offensichtlich, dass die Wertungskriterien nicht identisch sind. Hätte ich jetzt Stunden oder Tage daran gearbeitet, hätte ich es wahrscheinlich bereut (ich kenne die anderen Beiträge nicht, aber wenn manche gar zwei komplette Noten besser sind, wird wohl einiges an Arbeit dringesteckt haben!)

Rechtschreibung und Gramatik sollte nicht einen derartigen Anteil haben. Es sollte eher bei besonderer Stärke auf- und bei besonderer Schwäche abwerten.

Naja, schickt mich in den Deutschkurs - ist schon so lange her, dass mir das unterrichtet wurde! :D

Möchte euch nicht demotivieren, das Ganze nochmal anzupacken. Aber ihr braucht mindestens 5 Leute in einer Jury, sonst ist das Ergebnis nicht wirklich repräsentativ. Dann ein anderes Wertungsschema und ein Konzept, welches Spielraum bietet. Ihr solltet lieber Dinge vorgeben, die enthalten sein müssen. Nicht Textpassagen! Vor allem nicht welche, die mir selber nicht gefallen!

Ich denke ansonsten sind gerade diese Contest wirklich interessant..

jensma
23.04.2008, 20:28
Hab ich denn jetzt gewonnen oder nicht.. :(?

Kynero
23.04.2008, 20:41
Versteht ihr keinen Spaß?
Das war natürlich nicht ernst gemeint von mir, sonst hätte ich
wenigstens begründet warum ich es so gut finde.
Seine Story hat überhaubt keinen Bezug zum Anfang und ist aus Spaß an der Freude(?!) entstanden.
Das verrät ja sogar der Titel...

Rinober
23.04.2008, 20:50
also auf den formalen kram können wir doch echt mal verzichten
is doch egal, ob das endgültige ergebnis nun heute oder in ein paar tagen vorliegt, hinterher intressierts eh keinen mehr wann die jury fertig wurde ^^

ich freu mich jedenfalls dass ich bisher noch recht gute noten hab xD
jensmann mal nicht mitgezählt, bin ich also das mittelfeld

jedoch bin ich mit dem kritikpunkt, dass ich noch hätte ausführlicher beschreiben können (glaub das war bei eynes prayer) nicht einverstanden
sowas darf man nicht sagen wenn man das ganze anfangs auf 10 seiten begrenzen wollte, weswegen ich nun auch auf die ausführlichkeit wie in nem roman verzichtet hab

aber ich will hier nich rumheulen (zumal das als jury bestimmt auch ne menge arbeit ist) und warte dann einfach noch gespannt auf ma simons ergebnis :)

Coincidence
23.04.2008, 21:16
Also für mich hat jensmann klar gewonnen, ich hab seine Story jetzt gelesen und führe mir nun die von swordman zu Gemüte. Ohne Scheiß, jensmann, dieses wertvolle Stück Text ist so göttergleich. XD Ich will euch auch nochmal Feedback geben, wer daran kein Interesse hat, dem amputiere ich die Beine und gebe ihm seine Feet back. :) Ich finde es toll, wie viel zustande gekommen ist.

Coincidence

Daen vom Clan
24.04.2008, 10:18
Was ich grade nicht ganz verstehe: Warum benutzen die beiden Juroren unterschiedliche Bewertungskriterien?

Mordechaj
24.04.2008, 16:31
Ich finds irgendwie doof, dass man sich jetzt noch im Nachhinein über dieses und jenes beschwert - kann dran liegen, dass das irgendwie auch immer auf mich abzieht, aber ihr habt vorher gewusst, dass es nur 3 (bzw. bis kurz vorm Ende der ersten Phase sogar nur 2) Juroren gibt. Wenn euch das nicht repräsentativ genug war, dann hättet ihr das auch vorher verlauten lassen können, jetzt ists irgendwie zu spät.

Auch die Kriterien waren alle vorher angegeben und sind genau die, die auch im Eröffnungsbeitrag zu lesen waren. Auch da stand von Anfang an was davon, dass die Rechtschreibung doppelt zählt, was mir persönlich auch einleuchtet, weil man es sich selbst als Maker nicht leisten kann, Adjektive groß zu schreiben und Sätze bar jeder Grammatik zu bilden. Wenn man an sonnem Contest teilnimmt, dann muss man sich auch darüber im Klaren sein, dass man das lesen wird und die deutsche Rechtschreibung ist nunmal die Grundlage unserer Schriftsprache - im Übrigen wars gerade bei Square so, dass in parataktischen Sätzen Prädikat und Subjekt manchmal keinerlei grammatische Verbindung hatten, oder sich einfach Tippfehler eingeschlichen hatten. Drüberlesen gehört immer dazu, vorallem bei einem vergleichsweise so kurzen Text.

Und wo wir schon dabei sind: Ich hab den Abschnitt über Kelven irgendwie überhaupt nich geschnallt, aber das ist auch nicht der Punkt. Die Kriterien waren vorgegeben und dementsprechend hab ich bewertet. Es bleibt auch das Problem, dass deine Story meinem Empfinden nach nicht mal einen roten Faden hatte, was sich sowohl für den Stil, als auch für die Schilderung prinzipiell sehr schlecht macht.
Und du musst auch kein Buch schreiben, um auf eine ordentliche Story zu kommen, es reicht schon, wenn du statt nacherzählenden 2 Seiten 3 schildernde machst, denn wie soll ich als dein geneigter Leser denn überhaupt eine Vorstellung bekommen, wenn da nur ein "und dann geschah das" vorhanden ist.


Soweit ich weiß wurde die 10-Seiten-Begrenzung im Laufe des Contests aufgehoben, ich bin jetzt aber zu faul, um nochmal nachzusehen. Fakt ist, dass ich als Leser ein Setting brauche, um zu verstehen, was genau passiert, sonst rennt dein Charakter auf einer blühenden Sommerwiese gegen die Wand. Ich weiß auch nich, was da für ein literarisches Verständnis dahinterstecken sollte, wenn alles nur irgendwie kleinlich erzählt wird; -

In meinen Augen war von Anfang an klar, dass es um einen Kurzgeschichtenwettbewerb handelt, getarnt als Storycontest, weil sonst ja niemand mitmacht. So oder so braucht der Leser immer irgendwelche Anhaltspunkte, das hat nix mit Romanschreiben zu tun, sondern mit dem Schreiben an sich. Im Übrigen möcht ich auch mal so am Rande angemerkt haben, dass ich die Bewertung meinem Empfinden nach sogar runtergeschraubt hab, nach rein literarischen Kriterien wär da wohl keiner so gut weggekommen - aber gut, kann auch dran liegen, dass ich verbohrt bin oder sowas.


Was wie gesagt die Bewertungskriterien angeht, so dachte ich, die aus dem Thread wären die geltenden, weil sonst keine Absprache geschehen war und das ja irgendwie auch miteinander verrechenbar sein muss.

swordman
24.04.2008, 16:44
Was wie gesagt die Bewertungskriterien angeht, so dachte ich, die aus dem Thread wären die geltenden, weil sonst keine Absprache geschehen war und das ja irgendwie auch miteinander verrechenbar sein muss.

Kurz gesagt: Kynero hat sich einfach nicht dran gehalten? (Wer weiß was MA - Simon noch abliefert ...)


Finde es schon verständlich, dass sich hier jetzt ein paar Leute aufregen. Du hast ja selbst noch gesagt, dass du der Meinung bist, der Contest ist etwas daneben geraten.


mfg swordman

Coincidence
24.04.2008, 21:01
Wer hat'n jetzt gewonnen? :| jensmann?

Coincidence

.Kerby
25.04.2008, 05:57
:D
Jens sein Beitrag is einfach nur geil xD

Die anderen Lese ich mir gegebenfalls heute abend durch ;)

naja wer sind jetzt platz 1-3 ?


gruß .kerby

jensma
25.04.2008, 20:52
Hab' eigentlich gesagt, dass meine Geschicte nicht veröffentlich werden soll. (Und mein Name ist im Inhaltsverzeichnis falsch geschrieben, lol!)

Drecksäcke.

Nathrael
25.04.2008, 22:29
Jensmas Geschichte ist toll. Verkleidete Ninjas ftw.

In die anderen Geschichten habe ich mich bis jetzt nur wenig hineingelesen; ein paar Sätze von swordman's Beitrag haben mir recht gut gefallen, aber ich denke, ich sollte erstmal auch den Rest lesen ;) .

*Mal einen Post von der Sorte abgeb, die ich eigentlich nicht wirklich leiden kann...*

~Jack~
26.04.2008, 09:37
Mein Gott, echt chaotisch hier. Mal davon abgesehen, dass Kyneros Auswertung irgendwie ein absoluter Kontrast zu Eynes’Prayers is und der Witz mit jensmanns Bewertung da höchstens als Kommentar was zu suchen hätte ist es wirklich lächerlich, dass noch immer die letzte Auswertung fehlt und somit die Sieger nicht feststehen.
Überhaupt hätte ich persönlich jensmanns Story anstatt zu bewerten gleich disqualifiziert. Wer nichtmal den vorgegebenen Anfang irgendwie einbaut würde damit bei nem professionellem Contest nichmal als Scherz bedacht werden.

Würde zwar sicher wieder bei so einem Contest mitmachen, aber nicht wenn das alles wieder so chaotisch abläuft. Würd mir dann sicher auch ne interessantere Story überlegen. Das man den Titel nich mit meiner Story in Verbindung bringen konnte war mir irgendwie klar, mir fiel bloß kein besserer ein xD
Hätte ich es "Der Fixpunkt Fall" genannt wär das wohl anders gewesen, bloß das hört sich absolut beschissen an :D

Coincidence
26.04.2008, 10:23
Ich würde mir jetzt nur wünschen, dass das Ding nochmal zu einem Ende gebracht wird, damit wir es zu Grabe tragen und daraus für zukünftigte Contests lernen können. :)

Coincidence

jensma
26.04.2008, 10:31
Wasn fürn vorgegebener Anfang :D?

Etwa den Absatz da, in dem anderen Thread?

Pah, nur Anfänger halten sich an solche Regeln!

Sushi
27.04.2008, 17:34
Ähm ich dachte es fehlt noch ne 3. Auswertung? Wer hat denn nu gewonnen?!
Nicht das mich das interessieren würde nach so einer chaotischen Auswertung und einer weiteren Woche Warten!

Aldinsys
27.04.2008, 18:31
Ich fand die Bewertung von Eynes’Prayer sehr lesenwert. Die von Kynero dagegen sehr mager. Schade, das einheitliche Kriterien fehlen. Bin gespannt, wann die dritte Bewertung folgt.

Coincidence
27.04.2008, 18:43
Ja, schon wahr, Herr Moderator. :) Eynes hat sich da ziemlich rangeklemmt, auch wenn Kommentare wie "Ja, wenn ich mal beim Lesen die Augen aufgemacht hätte, wäre keiner so gut weggekommen." nicht unbedingt die feine Art sind ... ich hätte mir da schon gewünscht, dass von vorne herein mit gewissen Vorstellungen bewertet wird, was eine gute Geschichte ausmacht. *gg* So kann ich mir auf Traumnote 1,0 ja genauso gut einen schwenken.

Übrigens habe ich die anderen Storys jetzt auch mal gelesen - ich bin angenehm überrusht. Vor allem swordman war sehr stark, was dem Lesefluss aber gefehlt hat, waren regelmäßige Absätze. :)

Coincidence

Mordechaj
27.04.2008, 19:01
, auch wenn Kommentare wie "Ja, wenn ich mal beim Lesen die Augen aufgemacht hätte, wäre keiner so gut weggekommen." nicht unbedingt die feine Art sind ...

;P Das hab ich nich sooo gesagt ;_;". Es geht nur darum, dass ich das als reinen Kurzgeschichtenwettbewerb bspw. im Atelier einfach schon aus dem Grund heraus anders bewertet hätte, weil Abenteuergeschichten und Sachen à la Steven King (im weitesten Sinne >_>") für mich einfach keine moderne Kurzliteratur mehr sind, zumal ich mich dann auch an jedem kleinen Schreibfehler aufgehängt hätte, weils einfach dazugehört. Bei deiner Story hätte mir dann beispielsweise der Lerneffekt gefehlt, ansonsten war das für meine Begriffe schon ne verdiente 1, genauso wie bei swordman, wo halt die Tippfehler ziemlich ins Gewicht gefallen sind, der aber durch das Setting und die Wendung viel hermacht, oder Anti-Nova, der ganz von allem Vorhersehbaren abweicht.

Wann das alles komplettiert wird, frage ich mich ehrlich gesagt auch - ich hoffe doch bald...

Coincidence
27.04.2008, 19:03
Hey, war auch nicht so böse gemeint, wie's da stand. *g* Mich interessiert jetzt aber echt, was du mit Lerneffekt meinst - meinst du da eine Veränderung/Entwicklung der Charaktere, oder was fehlte dir da? :)

Coincidence

Mordechaj
27.04.2008, 20:26
Hm...'Lerneffekt' war ehrlich gesagt ein bisschen licence de langage ;_;.
Toll sind in Kurzgeschichten immer so kleine Denkanstöße, versteckte Aufforderungen an den Leser. Bei swordman beispielsweise war das die Beziehung zu der Androidin, das kleine Stückchen entartete Vertrautheit in einer grausam entfremdeten Welt (ich weiß, das klingt schnulzig).
Am tollsten sind da so kleine psychologische Burner, wie sie beispielsweise bei Franziska Gerstenberger rausstechen.

Du gehörst du ein bisschen in die Harry-Potter-Sparte, finde ich. Das ist durchaus keine Beleidigung oder so, eher ein Kompliment. Es ist große Literatur, weil du es verstehst, Gefühle bewusst hervorzurufen und somit die Spannung zu erhalten. Allerdings entstehen kleine Botschaften an den Leser eher durch Zufall oder sogar leicht unbeholfen. Ich denke, bei dir liegt das größtenteils an den Charakteren als Träger deiner ganzen Erzählkraft, die ziemlich 'normal' gehalten sind. Die haben durchaus keine schwache Persönlichkeit, aber sind für meinen Geschmack beispielsweise viel zu wenig neurosengeladen...
Ich denke, wenn du dahingehend noch etwas mehr entwickelst, hast du dein Talent wirklich vervollkommnet - natürlich schließe ich hier einfach nur dreist aus der einen Geschichte, die ich bisher von dir gelesen habe und lade deshalb nochmals ins Atelier ein ;P.

MA-Simon
28.04.2008, 00:09
Huhu!

Und ersteinmal ein riesengroßes "Sorry!"

Aber ich kann wirklich nichts daführ, das ich meine Bewertungen erst heute zurschau stellen kann. Am Freitag bin ich nach Mannheim in meine Klasse... und praktisch erst heute wieder Zuhause angekommen. Ich wurde entführt! ^.- Ich und ein paar Freune haben kurzehand, nach einem stressigen Prüfungstag beschlossen: Warum nicht einen Kurzurlaub machen zum entspannen? Und sind dann einfach mal so übers Wochenende nach Amsterdam gefahren. Bin erst vor einer halben Stunde wieder angekommen.

Ich dachte schon ihr würdet mitlerweile Zeter und Mordio schreiben.
Nunja, die Bewertungen giebts heute... die Auswertungen morgen. Ich möchte das jetzt nur kurz reistellen und ab ins Bett! Gute Nacht schonmal.

Bei manchen wusste ich echt nicht, was ich bemängeln sollte....

mati
28.04.2008, 12:40
Bei deiner Bewertung hat sich glaube ich noch en kleiner Copy&Paste-Fehler eingeschlichen:
Bei der Bewertung zur Geschichte von Coincidence steht Anti-Nova drüber.

~Jack~
28.04.2008, 17:37
Nur mal kurz zu der neuen Bewertung äußern xD


Bitter bleibt die Aufforderung zu Begin, deine Spiele vorher zu spielen, im Hinterkopf hängen.

Ich fordere doch niemanden auf, man versteht eben bloß ein paar der Anspielungen. Allerdings sind die so gering und für die Story auch so ohne Bedeutung, dass man sie eher als AHA-Effekt für Kenner ansehen kann als als irgendwas anderes.



Nur der Schluss will mir absolut nicht gefallen. Du beendest die Geschichte und fängst plötzlich mit zig Namen, die den Leser an dieser Stelle nicht mehr interessieren eine komplett neue an. Darum Ordne ich das ganze mal unter Fanfic. Was das ganze allerdings mit Vampiren zutun hat ist mir immer noch schleierhaft.

Das liegt nunmal daran, dass diese Story in gewisser Weise ein Prequel zu einer Handlung is, die ich in meinem VC3 aufgreifen werde. Das deswesgen als Fanfic einzuordnen is deswegen auch etwas seltsam, denn ich bin ja nich der Fan des Univerums sondern der Macher xD Deswegen hat die Story auch überhaupt nichts mit Vampiren zu tun, sie spielt eben nur in meinem Universum, dass ich für meine Vampire Chronicles Spiele erschaffen hab, auch wenn die nie wahre Vampirspiele waren, erst recht nich Teil 3.


Jedenfalls hätte ich das alles sicher besser schreiben können, bloß ich musste mich schon zurückhalten ganze Textlawinen zu schreiben wie ich es in meinen Hauptprojekten mache. Hätts sicher auch interessanter machen könnten indem ich auf meine typische "Story mit zig Wendungen und Geheimnissen von denen die meisten einer Analyse bedürfen"-Schiene aufgesprungen wäre, bloß ab und zu solls eben auch mal ne simple Story sein. Hat wohl hier nich ganz geklappt, zumal ich wirklich nicht sonderlich gut im Beschreiben von Geschehnissen bin. Deswegen maker ich ja, da kann ich mir all das sparen.
Vielleicht sollte ich sowas in Englisch schreiben. Da krieg ich stylistisch immer sehr gute Bewertungen :D

MA-Simon
28.04.2008, 19:42
Bei deiner Bewertung hat sich glaube ich noch en kleiner Copy&Paste-Fehler eingeschlichen:
Bei der Bewertung zur Geschichte von Coincidence steht Anti-Nova drüber.
Hab ich fix noch korrigiert, weis auch nicht, wie ich das übersehen konnte...

*So* Die Sieger stehen jetzt hoffentlich fest. Signaturen hab ich auch schon reingepostet. Sogar in X Größen, kann ja sein, das sie euren Geschmack nicht unbedingt treffen.

Wegen der Preise: Einfach mal auf der ersten Seite nachschauen und dann bei mir melden. Sollte jemand, etwas nicht benötigen, so kann er das verfallen lassen oder an den nächst folgenden Platz weiterreichen :3

Coincidence
28.04.2008, 20:07
Coole Signaturen! Gleich mal rein tun ... ich gratuliere an dieser Stelle swordman, der hier wirklich stark vorgelegt hat, ebenso Anti-Nova, den ich vielleicht sogar über mir platziert gesehen hätte. Ich danke allen Teilnehmern, die diesen Contest spannend gehalten haben, am Ende war's ein wirklich fiebriges Kopf-an-Kopf-Rennen, dass ich gerne wiederholen würde. :)

EDIT: Ah, moment, Frage ... oO Wie die Noten von MA-Simon und Prayer zusammen kamen, ist klar. Aber wie wurden die drei Einzelnoten von Kynero verrechnet? Wurden die addiert und durch 3 diviert, oder wie lief das?

Coincidence

MA-Simon
28.04.2008, 21:38
Ich muss zugeben, ich war da selbst ein wenig überfordert. Ich bin dann einfach so vorgegangen, das ich bei Kynero, die zwei ersten Noten jeweils Doppelt gerechnet habe und die Dritte einfach.~

Und schlussendlich die drei Ergebnisse zusammengezählt und durch 3 geteilt habe um auf einen Nenner zu kommen. Ich finde allerdings, das die Platzierung so in Ordnung gehen müsste. Wer die Story´s alle gelesen hat, wird mir da villeicht zustimmen.

swordman
28.04.2008, 21:53
Wow ... ich hatte absolut nicht damit gerechnet auf den ersten Platz zu kommen. Nachdem ich das ganze ein paar mal gelesen habe sind mir blöde Fehler unterlaufen und eigentlich war es so geplant, dass ich die Zusammenfassung auch im restlichen Stil schreibe, was leider wegen dem Zeitdruck und ein wenig Motivationslosigkeit nicht geklappt hat. ^^°
Ich muss meine Achtung noch vor Coincidence, Anti - Nova und Jack aussprechen (ja mir hat seine Geschichte gefallen). Außerdem fand ich die Bewertung von MA - Simon und Eynes'Prayer ganz toll und Kynero verdient meinen Danke, weil er diesen Contest quasi ins Leben gerufen hat.

Vielen Danke :D


mfg swordman

jensma
28.04.2008, 23:47
Ich glaub, ich hab gewonnen!

Unter der Berücksichtigung der willkürlichen Bewertungen meines Meisterstücks, den fehlenden Bewertungspunkten eines Jurymitglieds, der von mir nicht gewollten Veröffentlichung meiner Geschichte und der Verkrüppelung meiner nicks in der pdf erwarte ich Genugtuung!

Anti-Nova
30.04.2008, 15:11
Joa, ich möcht mich auch nochmal bedanken bei allen die diesen Contest ins Leben gerufen haben - auch wenn´s am Ende n bissl chaotisch war. Ich würd mich deshalb auch auf eine Wiederholung freuen. Hut ab an alle Teilnehmer, besonders aber an meine Vorplatzierten! ;)

Anti-Nova