PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte kaputt > Daten retten



Mike
01.03.2008, 11:57
Es tut mir wirklich leid, wenn es das Thema schon oft gibt, aber ich hab' angesichts des Problems jetzt selbst dazu schreiben wollen.

Mir is' es jetzt zum ersten mal passiert, das bei meinem Notebook die Festplatte kaputt geworden ist. Der Dell Service mit der Garantie baut mir zwar am Montag eine neue Festplatte ein, nimmt aber die alte Platte mit. Jetzt sind auf der Festplatte natürlich zich Daten, die gerettet werden wollen (Schuldateien allein schon aus dem Grund das ich in einer Laptopklasse sitze).

Ich schalte den PC ein, Dell Ladebalken. Danach die üblichen Auswahlmöglichkeiten:

- Abgesicherter Modus
- Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
- Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderungen

- Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration

- Windows normal starten

Bei jeder Möglichkeit startet Windows (der Ladebalken), danach kurz ein Blue-Screen voll mit Fehlermeldungen und das Ganze beginnt von Vorne.

Soviel zum Problem.

Jetzt will ich, wie gesagt aber meine Daten retten. Windows über die alte, vorhandene Partition drüber installieren is' leider nicht, weil die alte Partition beschädigt ist und formatiert werden muss (sagt mir die kluge Software).
Knoppix-CD (http://www.knoppix.org/) startet nicht, obwohl ich sie eigentlich richtig gebrannt haben müsste.

Jetzt kenne ich noch die Möglichkeit, mit einem Adapter der per USB angeschlossen wird, auf die Festplatte zuzugreifen. Kann das meine Daten noch retten? Wenn ja: Welchen Adapter bräuchte ich da konkret?

Das Gerät ist ein Dell Latitude D510 Notebook.

Danke im Voraus!

LG Mike

Manuel
01.03.2008, 12:10
Über die Adapter/USB-Möglichkeit kann ich leider nicht weiterhelfen, ich weiß aber sehr wohl noch einen Versuch, wie man an die Daten auf der Festplatte rankommt.


Sagt dir BartPE (http://archiv.chip.de/artikel/Workshop-BartPE-Windows-Rettung-mit-CD_archiv_17103192.html) etwas? Das ist - ähnlich wie Knoppix - eine LiveCD, die allerdings direkt auf Windows basiert. Die dazu nötigen Daten bekommst du von einer XP-CD (du hast hoffentlich eine Original-XP-CD, keine Recovery-CD!) Die PlugIns, die auf dieser Seite angeboten werden, brauchst du nicht zwingend; für den Anfang müsste es genügen, von der CD überhaupt starten (und die Daten dann z. B. auf einem USB-Stick kopieren) zu können.

Mike
01.03.2008, 13:09
Ich habe eine normal gekaufte Windows CD und eben die ganzen Dinge die sonst noch dabei waren. Ich habe jetzt noch eine weitere Möglichkeit gefunden, wenn die auch nicht hilft, dann versuche ich es mit BartPE.

Edit:
Na toll... zugegriffen habe ich jetzt auf die Platte, aber auf meine externe Festplatte lässt sich nichts kopieren :( "Beispiel.png kann nicht geschrieben werden" sagt er mir immer...

LG Mike

Blank
01.03.2008, 14:28
Hm, klingt alles nach so einem Pseudo-Headcrash, wie ich ihn letztens bei einer LAN hatte. Wichtig ist zu wissen, was du vor dem Problem gemacht hast.

Ich hatte Alcohol 120% installiert, mit dem Vista scheinbar nicht klarkommt. Wenn es bei dir etwas Ähnliches war, oder irgendetwas, was die DVD/CD-Laufwerke beeinflusst, dürfte das Problem recht einfach zu lösen sein.
(Argh, wobei ich gerade sehe, dass es sich um ein Notebook handelt...)

Zumindest bei einem normalen PC hilft dann: PC aufschrauben, sämtliche DVD/CD-Laufwerke abstöpseln, PC starten, Programm, was vor dem Crash installiert wurde deinstallieren.
Mit Notebooks kenne ich mich allerdings nicht aus. Gibt es da eine Möglichkeit, das Laufwerk kurzzeitig abzuschließen?

Mike
01.03.2008, 14:46
Ja, einfach rausziehn XD

Das dumme ist nur, dass ich absolut NICHTS installiert habe in letzter Zeit :( Ich kann ja auf nichts zugreifen, also kann ich gar nichts deinstallieren. In der Schule wollte ich den PC einschalten und dann hat er kein Bild geladen. Durch eine Reihe von Ereignissen bin ich dann zum heutigen Wissensstand gekommen XD

Jetzt versuche ich es gerade mit BartPE. Sieht bis jetzt ganz gut aus. Brenne gerade die .iso Datei die das Programm erstellt. Ja, sehr gut! Erkannt hat er die CD ganz normal und startet sie. Bin gespannt ;) Ein Startbild ist zu sehen und er ladet nach wie vor. Kein Blue-Screen usw. Jetzt wird schon die Maus angezeigt und einen "Go"-Button.

So, ab jetzt kenne ich mich nicht mehr aus :( Ich weiß nicht wie ich jetzt auf der (mickrigen) Benutzeroberfläche auf Daten zugreifen kann!

LG Mike

darkmasta
01.03.2008, 16:12
Knoppix-CD (http://www.knoppix.org/) startet nicht, obwohl ich sie eigentlich richtig gebrannt haben müsste.


startet nicht?

siehst du irgendeneinen knoppix screen?

sonst probier mal ubuntu-cd (http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Gutsy_Gibbon/Statisch) (kann auch als live cd verwendet werden!)

Whiz-zarD
01.03.2008, 16:22
Woher weisst du eigentlich, dass die Festplatte defekt ist?
Also laufen tut sie ja schonmal, weil Windows versucht zu starten.
Also wird sie ja auch vom BIOS korrekt erkannt.
Vielleicht hat Windows auch nur ne Macke und lässt sich deshalb nicht starten.

Manuel
01.03.2008, 16:22
So, ab jetzt kenne ich mich nicht mehr aus :( Ich weiß nicht wie ich jetzt auf der (mickrigen) Benutzeroberfläche auf Daten zugreifen kann!Irgendwo im "Start" (oder "GO")-Button unten links befindet sich, wenn mich meine Erinnerung nicht trübt, irgendwo unter "Programs" ein "A43 File Management Utility" (oder so ähnlich), das ist dann sowas wie der Explorer unter Windows. Mit ihm müsstest du problemlos zwischen den Daten manövrieren (und die Daten sichern) können...

Mike
01.03.2008, 16:39
@Whiz-zarD:
Der Dell-Typ am Telefon hat gesagt bei solchen Meldungen ist die Festplatte defekt. Ich kann nur wiedergeben was mir gesagt worden ist.

@Manuel:
Ich versuch es mal. Ich hoffe es gibt so einen Menüpunkt.
Gut, geben tut es so etwas und jetzt fällt mir auch wieder ein, dass ich das schon versucht habe, es aber nicht startet... :( Es kommt einfach kein Fenster und gar nichts...

Ich habe jetzt auch schon eine PC-Welt Version von BartPE geladen, auf dieser ein Teil namens Total Commander vorhanden sein soll, im Menü bei BartPE ist es zwar vorhanden aber nicht anklickbar...

Mike

Whiz-zarD
01.03.2008, 16:44
@Whiz-zarD:
Der Dell-Typ am Telefon hat gesagt bei solchen Meldungen ist die Festplatte defekt. Ich kann nur wiedergeben was mir gesagt worden ist.


Nur wegen einem dummen Bluescreen? O_o
Sorry, aber der Typ hat wohl echt keine Ahnung oder er wollte das Gespräch schnellstmöglich beenden ohne sein Grips einschalten zu müssen.
Nur wegen einem Bluescreen würde ich nicht sagen, dass die Platte defekt ist. Vielmehr würde ich darauf tippen, dass in Windows selbst irgendwas defekt ist.
Wenn du weisst, von welcher Firma die Platte ist, würde ich mal auf die Webseite der Firma gehen und mir ein Diagnose Tool runterladen und die Platte mal testen.

Manuel
01.03.2008, 17:17
Wenn du weisst, von welcher Firma die Platte ist, würde ich mal auf die Webseite der Firma gehen und mir ein Diagnose Tool runterladen und die Platte mal testen.Es gibt aber auch Tools, die Festplattendefekte unabhängig vom Hersteller auf Fehler überprüfen. Mein persönlicher Favorit ist Drive Fitness Test (http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm#DFT). Lass dich vom Beschreibungstext nicht täuschen: Das Tool wurde (angeblich) nur für Hitachi-Festplatten geschrieben, aber auch mit jeder anderen Festplatte funktioniert das Tool. Du lädst dir davon am Besten die "CD Image" herunter... Das Programm ist zwar komplett in Englisch, aber sehr einfach zu bedienen; mehr als die Pfeiltasten und "Enter" brauchst du nicht...

Je nachdem, um welche Festplatte es sich handelt, musst du beim Start zwischen "1. SCSI and ATA-Support" oder "2. ATA-Support only" wählen; bei ersterem musst du dann noch zusätzlich den Festplattenhersteller wissen. Zur Not kannst du beim Start alle möglichen Optionen durchprobieren.


Bist du dann (nachdem du "I Agree" und die Anzahl der Festplatten gewählt hast) in einem Menüpunkt, kannst du nacheinander erst den "Quick Test", danach den "Advanted Test" ausführen. Der erste Test dauert nur ein paar Minuten, du solltest sicherheitshalber aber auch den zweiten Test durchlaufen lassen, der dann allerdings (je nach Kapazität und Geschwindigkeit der Platte) mehrere (ca. 1-4) Stunden dauern kann. Sagt dir das Tool auch nach dem "Advanted Test" keine Fehler an, kannst du dem Mann im Supportraum zur Sau machen, warum er so einen Schwachsinn erzählt hat^^.

Mike
01.03.2008, 22:42
So, später Zwischenstand (sorry, hatte kein Internet bis jetzt):
Ich kopiere gerade, nachdem ich (kA was genau) wohl doch noch irgendetwas umgestellt habe, mit Hilfe der Floppix CD meine Daten auf eine externe Festplatte. Jetzt kann ich nur hoffen, dass ich am Ende der vorerst 25 GB, keine Fehlermeldung bekomme.

Das kann jetzt dauern. 15 Minuten läuft das ca. und er hat ca. 6 GB kopiert. Also noch massig Zeit.

Ich gebe natürlich noch bescheid ob das etwas geworden ist oder nicht.

LG Mike

Mike
02.03.2008, 16:00
Sorry für den Doppelpost.

Also: Ich habe jetzt einen Teil meiner Daten gesichert (war auf jeden Fall der wichtigere Teil) aber leider fehlt noch ein zweiter. Mit der Knoppix-CD ist gestern doch auf den letzten Abdruck noch alles gegangen (konnte eben von Festplatte auf externe Festplatte kopieren) aber heute einfach wieder nicht :( Jedes mal (auch wenn ich die Berechtigungen 100 mal ändere) kommt die Fehlermeldung "Ordner /media/sdb1/Beispiel kann nicht erstellt werden." Ich habe wirklich keine Ahnung warum. Hin und wieder kommen auch Fehlermeldungen wenn ich einfach nur die Berechtigungen ändere usw.

Edit:
Ich brauche das SPÄTESTENS heute Abend T_T

Edit:
Alter is' das unheimlich... es funktioniert nur wenns draußen dunkel ist XD Alles gesichert, hehe!

LG Mike