Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : „Leben“ - das solls gewesen sein?



mitaki
19.01.2008, 11:16
Die Katze ist mal wieder am Miaunzen...

Momentan befinde ich mich in der Ausbildung. Das bedeutet ich bekomme einen Vorgeschmack auf den Rest meines Lebens.

Die Ausbildung ist im moment nicht so toll, weil ich in einer der schlechteren Abteilungen bin, aber das wird sich wieder ändern. Es gibt durchaus Abteilungen, in denen ich mir meinen zukünftigen Arbeitsplatz vorstellen kann.

Doch selbst wenn ich einen „schönen“ oder „guten“ Arbeitsplatz finde, frage ich mich, ob das alles ist, was ich vom Leben erwarten kann.

Eigentlich habe ich es schön, denn ich muss weniger als 40 Stunden in der Woche arbeiten, was nicht mehr ganz so viele von sich behaupten können. Doch nach einem Tag Arbeit bin ich nicht mehr zu viel zu gebrauchen.

Ich schaue ein wenig fern, dann esse ich etwas, lese ggf. und schlafe dann ein. Dann beginnt der Tag von neuem.

Und das nun das ganze Jahr so bis auf drei bis vier Wochen Urlaub.

Das sollen die nächsten 40-50 Jahre meines Lebens sein? Und danach? Wenn ich überhaupt so lange lebe wird das die Zeit der totalen Vereinsamung, sofern ich nicht in einem Heim lande.

Ich kann keine Kinder zeugen, ich werde keine Familie haben. Welche Freude am Leben werde ich haben, die das ewige Schuften rechtfertigen?

Ich hab Beziehungen versucht, doch dafür bin ich nicht geeignet. Ich müsste mich auch nicht verstecken, wenn ich Lust auf Sex hätte, doch der Drang dazu ist nicht wirklich vorhanden.

Vielleicht sollte ich das gar nich hier rein schreiben, aber manche Dinge müssen einfach mal Raus. Leider ist das der beste Ort, den ich dafür kenne.

Leon der Pofi
19.01.2008, 11:31
ich würde, wenn du schon keine freundin möchtest, zumindest einen kleinen freundeskreis aufbauen. wenn ich die ganze woche arbeite und höchstens eineinhalb tage für mich hab, fällt auch leider viel zeit weg.

da zock ich bisserl, treff mich mit freunden oder bin halt bei meiner family.

zumindest ein hobby wäre nicht schlecht, was dir richtig gefällt. weil immer arbeiten und schlafen macht dich irgendwann kaputt

haebman
19.01.2008, 11:56
Hör auf so eine Scheiße zu reden!

Letztes Jahr hab ich die Hölle durchgemacht mit Trennung der Eltern, Vorwurf von meinem Vater ich hätte ihn nur zurückgehalten blabla.....
da dachte ich auch so ähnlich.

Jetzt studiere ich, was einen neuen Lebensabschnitt für mich markiert.

Hell, Leben ist das WAS DU DARAUS MACHST! Ich hab ein Jahr gebraucht um das zu kapieren! Jetzt bin ich, naja kein neuer aber ein anderer Mensch als vorher.

Scheiße natürlich musst du arbeiten! Das muss ich auch um Geld zu bekommen und lernen um meinen guten Notenschnitt von 1,x derzeit zu halten!

Aber das Leben hat soviel zu bieten! Krieg deinen Arsch hoch, geh raus, laber Leute an, such dir Freunde, geh mit denen auf Veranstaltungen, da lernst du wieder neue Freunde kennen, bilde dich weiter, mach Sport, lern ein Instrument blabla

Du bist jung du hast JETZT die Gelegenheit alles zu machen was du möchstest! Schau, ich werd im nächsten Semester endlich mal eine Kampfsportart lernen, werde meine alten Tanzkenntnisse wieder auffrischen und hol mir ´ne alte Gitarre und lass mir von einem Freund beibringen wie man ein bischen spielt.

So musst du denken!


Du fängst jetzt an dich besser in deine Abteilung zu integrieren, mit den Leuten klar kommen! Wichtig!
Das hebt deine Stimmung, die Atmosphäre ist besser, du lernst lockerer!
Dann machst du was mit den Leuten. Partie, Poker-Abend was weiß ich!
Und ehe du dich versiehst bist du in einer AUFWÄRTSspirale.

Viel Glück dabei !

ala
19.01.2008, 12:06
ich würde, wenn du schon keine freundin möchtest, zumindest einen kleinen freundeskreis aufbauen. wenn ich die ganze woche arbeite und höchstens eineinhalb tage für mich hab, fällt auch leider viel zeit weg.

da zock ich bisserl, treff mich mit freunden oder bin halt bei meiner family.

zumindest ein hobby wäre nicht schlecht, was dir richtig gefällt. weil immer arbeiten und schlafen macht dich irgendwann kaputt

Hab mir vor einem Monat gerade Gedanken darüber gemacht und stimme dem Post hier zu 100% zu. Bau dein Leben so wie es dir gefällt: Such dir die Leute gut aus mit denen du deine knappe Zeit verbringst - und beschäftige dich in deiner übrigen Freizeit mit Dingen die dich intressieren und faszinieren.

Man muss es auch nicht zu etwas bringen und Geld anhäufen, oder, wenn man z.B. Musik macht, es zu einem bekannteren Musiker schaffen. Du hast dein Leben in der Hand und bestimmst ob du glücklich wirst oder nicht.

Wenn du einmal vielleicht dein Ziel verfehlst und keinen guten Arbeitsplatz bekommst, ist das auch kein Grund trübseelig rumzuhängen und sich genau diese Gedanken noch einmal und nocheinmal zu machen. Freu dich an dem was du hast und genieß dein Leben 8)

toho
19.01.2008, 12:36
Hör auf so eine Scheiße zu reden!

Letztes Jahr hab ich die Hölle durchgemacht mit Trennung der Eltern, Vorwurf von meinem Vater ich hätte ihn nur zurückgehalten blabla.....
da dachte ich auch so ähnlich.

Jetzt studiere ich, was einen neuen Lebensabschnitt für mich markiert.

Hell, Leben ist das WAS DU DARAUS MACHST! Ich hab ein Jahr gebraucht um das zu kapieren! Jetzt bin ich, naja kein neuer aber ein anderer Mensch als vorher.

Scheiße natürlich musst du arbeiten! Das muss ich auch um Geld zu bekommen und lernen um meinen guten Notenschnitt von 1,x derzeit zu halten!

Aber das Leben hat soviel zu bieten! Krieg deinen Arsch hoch, geh raus, laber Leute an, such dir Freunde, geh mit denen auf Veranstaltungen, da lernst du wieder neue Freunde kennen, bilde dich weiter, mach Sport, lern ein Instrument blabla

Du bist jung du hast JETZT die Gelegenheit alles zu machen was du möchstest! Schau, ich werd im nächsten Semester endlich mal eine Kampfsportart lernen, werde meine alten Tanzkenntnisse wieder auffrischen und hol mir ´ne alte Gitarre und lass mir von einem Freund beibringen wie man ein bischen spielt.

So musst du denken!


Du fängst jetzt an dich besser in deine Abteilung zu integrieren, mit den Leuten klar kommen! Wichtig!
Das hebt deine Stimmung, die Atmosphäre ist besser, du lernst lockerer!
Dann machst du was mit den Leuten. Partie, Poker-Abend was weiß ich!
Und ehe du dich versiehst bist du in einer AUFWÄRTSspirale.

Viel Glück dabei !

kann ich zustimmen.

und das was er genannt hat sind ja nur beispiele...es gibt noch so viel mehr was man machen kann. wenn du nichts ausprobierst dann findest du nie raus, was dir wirklich gefällt und was du brauchst, um ein erfüllteres leben zu führen. bei manchen menschen sind das die freunde und die wochenende, an denen man sich trifft (oder die abende in der woche), bei anderen der job, der nächste macht sich selbstständig und macht sein hobby zum beruf. oder lebt einfach nur intensiv seine hobbys zusätzlich zum job.

ein freund von mir lebt seit einem jahr in schottland und arbeitet dort mit behinderten. seitdem hat sich einiges bei ihm geändert, weil er mit dem land einfach viel mehr anfangen kann und er nicht mehr den halben tag genervt von deutschland ist ;-)
eine andere gute freundin hat ihren traum, den sie seit ihrer späten kindheit hatte, schriftstellerin zu werden zum beruf gemacht und schreibt jetzt fantasy und historische romane, die bei kindler, rowohlt etc erscheinen. hat lange gedauert, aber sie hats geschafft.

das du jetzt gerade nicht weißt, was du mit deinem leben anstellen sollst bedeutet GAR NICHTS. du kannst jederzeit was anfangen und ausprobieren. hobbys, freunde, whatever.

gas
19.01.2008, 20:17
Du bist ein Mensch, der eine Erfahrung gemacht hat oder vor einem Problem steht. Bei 6,5 Mrd. Menschen und deren Ahnen kannst du in der Regel damit rechnen, nicht der erste deiner Art zu sein. Zeitlose Probleme wie deines haben immer eine Geschichte und damit auch eine auf Papier gebannte theoretische Grundlage.
Wenn du mit den Mitteln deiner eigenen Erfahrungen nicht weiterkommst, solltest du die nächste Bibliothek ansteuern und prüfen, wie andere Menschen über dieses Problem denken oder gedacht haben.


Und ehe du dich versiehst bist du in einer AUFWÄRTSspirale.
Die Richtung "aufwärts" hat mitaki in seinem Leben aber offensichtlich noch nicht definiert, oder die bisherigen Definitionen haben sich in Bedeutungslosigkeit aufgelöst. Kann ein Pokerspiel daran etwas ändern?

haebman
19.01.2008, 20:26
Als ob es um ein Pokerspiel gehen würde :rolleyes:

Momentan befindet er sich in einer TIEFphase. Wen er sich (endlich ?)mal am Riemen reist und aktiv wird geht es automatisch AUFWÄRTS!

Alles ein Problem der eigenen inneren Einstellung. Da helfen auch nicht schlaue Bücher von anderen Leuten. Es gibt die Dinge im Leben die können nur von einem selbst kommen!

Das ist so ein Fall!

Parallax
19.01.2008, 20:43
Ich kann sowohl den Ausgangspost und auch die aufmunternden Posts (vor allem haebmans) gut verstehen. Ich bin auch mal umgefallen. Dann bin ich wieder aufgestanden. Das Leben meinte es eine Weile recht gut mit mir. Dann wurde ich umgestoßen. Ich bin wieder aufgestanden. Und wieder ging es bergauf. Nun bin ich wieder umgefallen. Und werde irgendwann bestimmt auch wieder aufstehen. Nur manche Leute haben irgendwann einfach keine Kraft mehr um von alleine aufzustehen. Deshalb kann ich dir nur raten so viel Zeit wie möglich mit anderen Leuten zu verbringen. Egal ob du die Leute magst oder nicht, hauptsache du wirst auf andere Gedanken gebracht. Denn nichts ist schlimmer als alleine rumzuhocken und sich über Gott und die Welt Gedanken zu machen. Das endet zwangsläufig in einer Depression.

King N0ob
19.01.2008, 21:41
Denn nichts ist schlimmer als alleine rumzuhocken und sich über Gott und die Welt Gedanken zu machen. Das endet zwangsläufig in einer Depression.

nunja, es gibt auch Leute, die sich durch die Anwesenheit anderer gestört fühlen (mir geht das häufig so). Es ist sehr gut möglich dass Du Recht hast, aber das "zwangsläufig" stelle ich in mitakis Fall in Frage. Er/Sie meinte ja bspw., dass er nicht der Typ für Beziehungen sei.
Aufs "Aufstehen" übertragen schätze ich, dass mitaki unten ist und allein「aufstehen」muss, um den Schritt zu Freunden etc. erstmal machen zu können! Was auch immer sich für dich mitaki weiterhin ergeben mag, von meiner Seite her viel Glück!!!;) Du schaffst das bestimmt, ich kenne niemanden der schonmal kläglich versagt hat (und ich meine nicht sowas belangloses wie Schulnoten... ich mag zwar erst 16 sein, aber ich weiß genau wovon ich rede!).

mfG, ich~

mitaki
19.01.2008, 22:04
zumindest einen kleinen freundeskreis aufbauen.
Ich hab nur hin und wieder Freunde. Auf der suche nach solchen bin ich nur 2 oder drei guten Freunden begegnet. Ich denke ich bin dazu auch nicht der Typ, dazu bin ich vom Grundcharakter zu verschlossen.


zumindest ein hobby wäre nicht schlecht, was dir richtig gefällt.
Das habe ich eigentlich. Mein Problem ist nur, ich hab keine sprachlichen Fähigkeiten, sonst würde ich mich auch damit beschäftigen, Bücher zu schreiben.

@haebman:

Du hattest immerhin Eltern.

Das Problem ist auch nicht, dass ich nichts schaffe. Ich habe mehrere Schulabschlüsse hinter mir, seit ich begriffen habe, dass ich nur dann etwas leistungsmäßig erreiche, wenn ich mich anstrenge. Aber was hat es mir gebracht?

Ich dachte, wenn ich Schule A besuche, treffe ich Leute die zu mir passen, wenn ich Abschluss B mache bekomme ich eine Anerkennung. Aber das alles blieb aus.

Ich weis nicht ob man mich als jung bezeichnen kann. Ich bin in den letzten paar Jahren sehr vielen Leuten in meinem Alter begegnet, aber ich könnte nicht sagen, dass einer von denen die Reife erreicht hat, die ich mir selbst (arroganterweise?) zuschreibe.

Wie soll ich ausgehen? Ich werde schon ausgelacht, wenn ich nur erwähne, dass ich weder Alk noch Zigaretten konsumiere.

Ich weis, eine Aufwärtsspirale oder wasauchimmer ist ganz toll. Aber bei allem was ich erlebt habe werden die Aufwärts-Auslöser immer seltener.


Man muss es auch nicht zu etwas bringen und Geld anhäufen
Naja, wenn ich mich nicht irgendwann weiterbilde werd ich entlassen und Langzeitarbeitslos. Auch keine schöne Vorstellung.


eine andere gute freundin hat ihren traum, den sie seit ihrer späten kindheit hatte, schriftstellerin zu werden zum beruf gemacht und schreibt jetzt fantasy und historische romane, die bei kindler, rowohlt etc erscheinen. hat lange gedauert, aber sie hats geschafft.
Ich hatte diesen Traum auch, aber musste ihn wegen fehlender sprachlicher Begabung verwerfen. Wie hat deine Freundin es geschafft?

@gas: Ich weis, dass ich mit so einem problem nicht ganz alleine bin. Aber ich bin schon so weit, dass ich Angst habe, das Haus zu verlassen. Das tue ich nämlich schon lange nicht mehr, wenn ich nicht unbedingt muss.


Momentan befindet er sich in einer TIEFphase. Wen er sich (endlich ?)mal am Riemen reist und aktiv wird geht es automatisch AUFWÄRTS!
Ich glaub das endlich passiert bei mir nie, das ist charakterlich so tief verwurzelt, das werd ich nicht mehr los.


aber das "zwangsläufig" stelle ich in mitakis Fall in Frage. Er/Sie meinte ja bspw., dass er nicht der Typ für Beziehungen sei.
Naja, er hat wahrscheinlich schon einen größeren an der Waffel...


ich mag zwar erst 16 sein, aber ich weiß genau wovon ich rede!).
ICh weis sehr gut, dass eine Zahl alleine nicht viel aussagt :)

haebman
19.01.2008, 22:32
Du hattest immerhin Eltern.

Bist du vom Himmel gefallen oder was ?


Das Problem ist auch nicht, dass ich nichts schaffe. Ich habe mehrere Schulabschlüsse hinter mir, seit ich begriffen habe, dass ich nur dann etwas leistungsmäßig erreiche, wenn ich mich anstrenge. Aber was hat es mir gebracht?

Du hast eine Ausbildungsstelle! Herr Gott, das haben ganz wenige heutzutage!
Da kannst du stolz auf dich sein!



Ich dachte, wenn ich Schule A besuche, treffe ich Leute die zu mir passen, wenn ich Abschluss B mache bekomme ich eine Anerkennung. Aber das alles blieb aus.

Was willst du Anerkennung ? Drauf geschißen ehrlich. Mach dein Ding und kümmere dich um andere einen Scheiß!




Ich weis nicht ob man mich als jung bezeichnen kann. Ich bin in den letzten paar Jahren sehr vielen Leuten in meinem Alter begegnet, aber ich könnte nicht sagen, dass einer von denen die Reife erreicht hat, die ich mir selbst (arroganterweise?) zuschreibe.

Du willst mir erzählen das du Reife hast ? Soll ich jetzt lachen ? Laut deinem Profil bist du 19. DA HAT MAN KEINE REIFE! REIFE KOMMT DURCH LEBEN! Und genau DAS TUST DU NICHT! Also fang an und verdien es dir das man dich als Reif bezeichnen kann, dann hast du auch deine Anerkennung!



Wie soll ich ausgehen? Ich werde schon ausgelacht, wenn ich nur erwähne, dass ich weder Alk noch Zigaretten konsumiere.

AHA Reife e :rolleyes:

Niemand wird ausgelacht weil er nicht raucht! Heck, ich BIN Nichtraucher. Und soll ich dir was sagen ? Die Leute haben Respekt vor mir weil ich das bin und dazu stehe! Genau wie der Alkohol. Meinen Respekt hast du das du keinen trinkst und dazu stehst. Andere werden dir das nicht sagen, aber so fühlen.
Frag doch einfach die Leute aus deinem näherem Umfeld was am Wochenende so angesagt ist und geh einfach mal mit. Verlangt ja keiner das du dich mit Alk vernichten sollst....



Ich weis, eine Aufwärtsspirale oder wasauchimmer ist ganz toll. Aber bei allem was ich erlebt habe werden die Aufwärts-Auslöser immer seltener.


Was hast du schon erlebt? Nichts! Du gräbst dir nur dein Loch und verkriechst dich darin!



Das habe ich eigentlich. Mein Problem ist nur, ich hab keine sprachlichen Fähigkeiten, sonst würde ich mich auch damit beschäftigen, Bücher zu schreiben.

Ich habe keine musikalischen Fähigkeiten und werde mir ne Gitarre besorgen und drauflos üben.
Nimm dir ein Blatt Papier und schreib drauflos! Von blöd rumsitzen und in Selbstmitleid versinken ist keinem geholfen! Da verfällt man in Passivität und das sucked gewaltig!


Das Forum kann dir nicht helfen. Entweder du gehst raus und gewöhnst dich langsam an die Tatsache das du ein soziales Wesen bist oder suchst dir professionelle Hilfe!

Entschuldige meine harten Worte. Aber anders bringt es nichts!

edit:

An dieser Stelle ein kleines Zitat:

"Das Leben ist zu kostbar um es dem Schicksal zu überlassen"
~ Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär

King N0ob
19.01.2008, 23:06
Das Forum kann dir nicht helfen. Entweder du gehst raus und gewöhnst dich langsam an die Tatsache das du ein soziales Wesen bist oder suchst dir professionelle Hilfe!

Recht hat er!
Und was Alk und das Rauchen angeht: RECHT HAT ER!!!

Ausserdem meintest du, du habest "nur 3 gute Freunde". Reicht doch voll und ganz oO" Ich habe zwar so zwischen 10 und 20 Freunden (keine lust das zu Zählein, weil bei mir der Übergang von Freund zu Bekannter sehr fliessend ist) aber richtig verlässliche und mir wichtige sind - bzw ist - da auch nur einer. Einfach abwarten und schauen was sich so ergiebt. (aber hock bloss nicht nur zu Hause rum, sonder triff dich mit deinen Freunden!!!)

Was auch wichtig ist ist, dass sich alles mit der Zeit entwickelt und nicht von heute auf morgen passieren kann; auch wenn die bisherigen Posts so wirken.

Glaub mir, mir geht es ähnlich auch wenn ich momentan noch in die 11te Klasse gehe. Aber ich denk mir immer "wird schon werden". Ich bin da ehrlich gesagt optimistisch, dass sich das Leben als solches schon zeigen und entwickeln wird! Erwähnen sollte ich villeicht auch, dass mir bei seelischen Problemen wie Ratlosigkeit oder Verzweiflung meine Hobbies sehr gut helfen. Wie haebman schon sagte: wenn du schreiben willst, dann schreib! Und zweifel um Himmels willen nicht (so stark) an dir selbst!!! Mach wozu du Lust hast und gib dein Bestes! Mit vollem Einsatz und Motivation ist man eh ausschliesslich dabei wenn einem was an dem liegt was man tut^^ Übrigens kann, wenn es dich interessiert, ein Instrument Wunder wirken wenn du es einigermassen beherrschst und in einer Band spielst! Wenn ich mit meinen Kollegen probe dann wird die Welt klein und man hat nur das im Kopf was man gerade tut. Das ist besser als jeder Orgasmus (lol xD)!

Kopf hoch! Alles geht voran, auch wenn mans nicht wahrnimmt! :)

Seldio
19.01.2008, 23:06
Hm, ich kann gut nachvollziehen wie es dir wohl ergeht - so etwas habe ich ebenso jahrelang durchgemacht in einer rasanten Berg-und Talfahrt, wobei es öfter eher bergab als auf ging.

Bis zu meinem 16. Lebensjahr ging alles glatt halbwegs, mit Ausnahme meiner persönlichen Auswahl der Frauen, die mir fortwährend eine Abfuhr erteilten oder deutlich signalisierten, das kein Interesse besteht.
Viele Freunde hatte ich nicht wirklich - die Interessen, die ich in meiner Freizeit verfolgt und ausgelebt habe, waren recht einseitig.

Irgendwie kam danach dann ein Knick - ich wurde schlechter in der Schule, habe 2x in Folge die 11. Klasse verhauen, musste die Schule verlassen - habe mich in falsche Kreise kurzzeitig auch begeben. Nach einzelnen Tiefphasen bin ich wieder aufgestanden, weil ich dann doch mal wieder ein Lichtblick sah - aber immer wenn ich dann was angefangen habe, habe ich es abrupt wieder abgebrochen. Wenn ich dann mal Glück mit Frauen hatte, dann wurde ich nach kurzer Zeit ( meist 3 Monate ) wieder verlassen, obwohl ich alles Mögliche immer getan habe für eine gute Beziehung.

Als ich in meinen ersten Zwanzigerjahren war, habe ich mich auch oft gefragt wofür es sich denn lohnen könnte zu leben - wichtig war mir eine Arbeit und eine eigene Familie. Jedoch habe ich nach einiger Zeit aufgehört, etwas dafür zu tun und habe mich lieber verkrochen in ein eigenes kleines Loch und bin auch nur noch sehr wenig vor die Tür gegangen.

Die Probleme fingen an sich immer mehr zu häufen, sei es aus beruflicher Sicht oder finanziell.
Mit 23 dann schien ich endlich die richtige Frau für mich kennengelernt zu haben - ich habe sie wie alle anderen zuvor auch über das Internet kennengelernt, mich mit ihr verabredet und es hat sofort alles gestimmt beim ersten Treffen. Jetzt sind wir in wenigen Wochen schon 2 Jahre zusammen, bereits verlobt - in weniger als einem halben Jahr werden wir heiraten und vor wenigen Tagen erst hat sie mir einen prächtigen, gesunden Jungen geschenkt.

Aus beruflicher Sicht hat sich noch immer nichts geändert, auch wenn ich schon viel nun mittlerweile ausprobiert habe und hier und da mal was gemacht habe. Aber ich habe wenigstens endlich meine Definition von Leben gefunden - meine Familie ist mein Leben und solange wie ich sie um mich habe, bin ich zufrieden egal was mich auch treffen mag.


Klar, nur die Wenigsten haben das Glück "nicht" arbeiten gehen zu müssen - ein Großteil muss nun mal 40-50 Jahre seines Lebens schuften tagein-tagaus, um später auf die alten Tage wenigstens noch halbwegs eine Rente zu bekommen, mit denen man über die Runden kommt jeden Monat und ich kann verstehen, wenn du dich fragst ob das alles lediglich ist, was dich nur noch erwarten kann - was du machen solltest wohl ist einfach, für deine dir freie verbleibende Zeit, die du zur Verfügung hast, etwas zu finden woran du richtig Freude hast ~ etwas, worauf du während deines Arbeitstages entgegenfiebern kannst.

Probiere verschiedene Sachen aus: Gehe unter Leute, besuche Cafés, Discos, Veranstaltungen, probiere verschiedene Sportarten aus oder starte eine Sammlung.
Gehe unter die Leute, knüpfe Kontakte sei es auf der Straße oder im Internet.
Im Internet ist es meist recht leichter, ins Gespräch zu kommen als vor der eigenen Haustüre. :)

Wodurch äussert es sich denn bei dir das du nicht der Typ für eine Beziehung bist?


Wie soll ich ausgehen? Ich werde schon ausgelacht, wenn ich nur erwähne, dass ich weder Alk noch Zigaretten konsumiere.


Man muss weder das eine noch das andere haben, um ausgehen zu können. :)
Es ist lediglich wichtig, das du am Ende des Abends sagen kannst: "Wow, war ne tolle Zeit, hat richtig Spaß gemacht" und das du selber findest, das die Zeit, die du für aufgewendet hast, es wert war denn das Leben ist nur recht kurz und jede Sekunde wertvoll. :)
Man muss nichts dergleichen konsumieren, um Spaß alleine oder in Gesellschaft anderer zu haben.
In meinen Jugendjahren war ich oft unterwegs und habe viel mitgetrunken und habe bis vor der Schwangerschaft meiner Liebsten viel geraucht - heute brauche ich das Ganze gar nicht mehr - auf einer Feier oder Geburtstag lehne ich stets Alkohol ab. Hält mich aber trotzdem nicht von ab, das Beste aus der Zeit die dafür bleibt, zu machen. :) Und ich werde meist sogar noch für gelobt und kriege richtig Respekt für gezollt, das ich nicht rauche bzw. nicht mehr. Stolze 9 Monate nun durchgehalten und hoffe das es auch weiter anhält. :)


Das habe ich eigentlich. Mein Problem ist nur, ich hab keine sprachlichen Fähigkeiten, sonst würde ich mich auch damit beschäftigen, Bücher zu schreiben.

Na ja, ich denke eine gewisse Grundbegabung braucht man wohl schon - ein breitgefächerter Wortschatz sollte vorhanden sein, und man muss ein Händchen für haben für detaillierte Beschreibungen und in der Lage sein, mit Worten regelrecht zu spielen wie mit einem kickenden Fussball. :) Versuch einfach mal, ganz spontan etwas zu schreiben und übe - mit der Zeit werden die von dir geschriebenen Zeilen nur so auf das Papier fließen. Klein fängt man überall immer an.

Mal ganz ehrlich, diesen Traum den du hast, hatte ich ebenso. Mir wurde sogar gesagt, das ich halbwegs talentiert dafür sei, aber ich habe bis heute noch nichts in der Richtung hin unternommen, um das rauszufinden weil ich nicht soviel Wert auf meine Werke lege - vielleicht ein Fehler meinerseits.

Jedenfalls hoffe ich, das du recht bald noch etwas finden wirst, was dein Leben viel lebenswerter macht und das du was findest, was dich vor lauter Freude erstrahlen lässt. :) Du bist ja noch jung und ich bin sicher, das deine Zeit kommen wird, wo es Stück für Stück wieder bergauf geht - daran musst du fest glauben. Tiefphasen in bestimmten Lebensabschnitten wird es immer wieder mal geben oder Ereignisse, die einen aus der Bahn regelrecht werfen - in solchen Zeiten aber solltest du einfach auf Familienmitglieder oder engste Freunde bauen - die werden dich sicherlich schon auffangen. Und 3 Freunde sind doch eigentlich gar nicht so schlecht. Freunde kann man viele haben, aber wirkliche Freunde auf die man sich verlassen kann in allen Zeiten, braucht man höchstens eine Handvoll. :)

Alles Gute!

Edit: Und dafür, das du es geschafft hast, für ein Ausbildungsplatz zu kämpfen und zu bekommen - hast du durchaus meinen Respekt, denn das ist heutzutage ja nicht mehr gang und gebe und da hast du schon etwas Tolles erreicht, woran ich grad noch am Scheitern bin. ;)

toho
19.01.2008, 23:10
Ich hatte diesen Traum auch, aber musste ihn wegen fehlender sprachlicher Begabung verwerfen. Wie hat deine Freundin es geschafft?

hat ganz wenig mit begabung, viel mit ideen und ein großes stück mit technik zu tun. jeder kann schreiben, nur schreibt nicht jeder über die themen oder in dem stil, der am geeignesten für sein "talent" ist. das gilt es eben rauszufinden - auf welche art kann ich mich am besten ausdrücken (nicht nur aufs schreiben bezogen, sondern auf alles kreative).
sie schreibt seit sie 15 war (oder sogar noch früher) und ist jetzt mitte dreissig. einfach weitermachen und nicht aufgeben, wenn man etwas wirklich will.

Metro
20.01.2008, 14:44
Geht mir in meiner Berufsschule auch so... Man steht auf, sitzt bis um 5 in der Schule und danach, beschäftigt man sich mit Hausaufgaben und Lernstoff. Nach den Hausaufgaben noch ein wenig TV/PC und das wars... Hatte mir das Leben auch ein wenig anders vorstellt, liegt aber auch sicher daran das es Winter ist... Winterzeit - Deprizeit ^^

Naja, meine Meinung zum Thema :)

Mordechaj
20.01.2008, 16:36
Also erstmal eins vorweg: Ich stimme mit der Meinung überein, dass jeder Mensch in seinem Leben mal einen Tiefpunkt hat - viele auch mehrere. Du kannst dir also gewiss sein, dass dein Problem durchaus verständlich ist =).

Ich kann eigentlich auch ziemlich gut dahintersteigen, was du so erzählst. Das Leben endet irgendwo in einem Trott aus Aufstehen, Arbeiten, Fernsehn, Schlafen (btw. haben die Franzosen dafür sogar ein geflügeltes Wort: "métro, boulot, dodo" [also "Metro, Job, Heia"], soweit hergeholt ist das Problem also nirgends). Ich denke, es ist falsch, eine 37-Stunden Schulwoche mit ner Ausbildung gleichzusetzen, aber so kann ich dir wenigstens noch ein letztes mal sagen, dass ich dir den Zeitverlust nachempfinden kann, zumal es nebenher ja auch noch andere Pflichten gibt =).

Nun weiß ich genauso auch, wie erdrückend sich das anfühlen kann und die Aussicht, dass es später mal so weitergeht, nicht unbedingt ermunternd ist. Gerade, wenn - wie es bei dir der Fall zu sein scheint - das alles irgendwo überhaupt keinen Spaß mehr macht, z.B. eben die Abteilung grottig ist, man oftmals allein irgendwo endet, etc., gerade dann fällt einem die Decke bröckelweise auf den Kopf...

Und ehrlich gesagt bin ich größtenteils auch der Auffassung von haebman, was die Bewältigung des Ganzen angeht. Du musst einfach versuchen, etwas draus zu machen. Du kannst überall nette Leute treffen - selbst, wenn die deiner Meinung nach nicht 'reif' genug sind (dazu weiter unten mehr ;_;"). Das wichtigste ist aber, dass du dein Leben nicht nur auf bestimmte Grundaktivitäten auslegst - sei aktiv, such dir gleich mehrere Hobbys und versuch irgendwie in Gruppen reinzukommen, wo du solchen Sachen nachgehen kannst (Hobbys sind immer der leichteste (Rück-)Weg ins sozial aktive Leben ;) ). Die Hauptsache ist aber, dass du ganz schnell davon wegkommst, den Nachmittag als damit ausgefüllt zu sehen, dass du dich vor den Fernseher pflanzt und dass irgendwelche Aktivitäten - und sei's ein Spaziergang - zu anstrengend wären. Es ist nämlich genau andersherum: Jede Minute, die du vor dem Fernseher verbringst, weil es eben das einfachste ist, ist vergeudet ;P (so ist es übrigens auch mit anderen Stubenhockeraktivitäten).
Was du mit dem Trott machen musst, ist, ihn dort zu durchbrechen, wo du die Gelegenheit dazu hast. Du musst vielleicht jeden Tag zu geregelten Zeiten auf Arbeit sein - aber es befiehlt dir niemand anderes als dein Schweinehund, dass du daheim bleiben und sinnloser Rumhockerei frönen musst.

Was übrigens allgemein deine Bedenken gegenüber sozialem Umgang angeht: Klar gibt es Leute, die Drogenabstinenz als Spielverderberei und als schrullig empfinden - ich weiß das übrigens aus erster Hand ;) -, das darf dich doch aber nicht daran hindern, dir Leute zu suchen, die dafür Verständnis haben. Es gibt auf der Welt so viele Menschen, die nicht als oberste Priorität das Konsumwesen haben, sondern lieber mal mit ihrem Hund spazieren gehen, oder irgendwelche Hobbys verfolgen... Was mich eigentlich wundert, ist, dass in deinem Alter und damit sicherlich auch deinem Umkreis wirklich noch jemand glaubt, es käme auf Coolness oder sowas an... dann schau dich halt auch nach anderen Altersgruppen um - mein Gott, du stehst im Leben, gesetzlich betrachtet dürftest du mit allem was im Steuerzahleralter ist intim werden, da wird's ja wohl an der Freundschaft nicht hängen ;).

Was aber im Übrigen ein ganz großer Fehler ist, das ist dieses "die anderen sind unreif"-Denken. So arrogant finde ich das garnich und ich bin auch nicht der Ansicht, dass Reife mit Lebensalter oder langjähriger Erfahrung (was im Endeffekt aufs gleiche rauskommt) einhergeht; es kann einfach ein Schicksalsschlag sein, oder ein bestimmter Lebensumstand, der das Quennchen Weisheit mehr gibt, oder man ist einfach reifer erzogen. Allein, ich kenne einen 12jährigen, der könnte vom Menschenverständnis und der Tiefgründigkeit locker 18 sein (wenns nach mir ginge wären übrigens alle Leute, die als 'reif' betrachtet werden ein klein wenig durchgeknallt) und ich habe einen Bruder, der mit 20 das Leben eines vorpubertären Nerds lebt. Ich hab übrigens auch die Meinung von mir selbst, irgendwie reifer als meine Altersgenossen zu sein - das ist eben so, ich bin mir auch sicher, es gibt genügend Leute, die sich schlauer als andere betrachten, oder als hübscher, oder sportlicher... Das nennt sich wohl zwischenmenschliche Barriere =).
Wie auch immer, es geht dabei eigentlich besonders darum, dass es überhaupt nicht reif ist, andere als 'unreif' zu betrachten. Wenn du Menschen was kindisches sagen oder machen siehst, dann sind die halt jung geblieben. Wenn Leute kindisch reagieren, über alles irgendwelche belanglosen Diskussionen führen müssen, oder sich sonstwie 'unreif' aufführen, dann ist das nunmal so. Ich bin mir sicher, jeder Mensch, auch die erfahrenen, die sich sonst keinen Fehler erlauben, sind irgendwo noch kindisch - das ist ganz gut so, weil zuviel Reife macht überexzentrisch.
Such dir einfach die Leute raus, die dir sympatisch sind - du wirst immer Fehler erkennen, vorallem, was die Reife angeht; aber dafür kann niemand was, schließlich kann man niemandem Vorhalten, er hätte noch keine wichtige Person verloren und wäre deshalb nicht zur Reife gezwungen worden oder ähnliches...

Die schon oben erwähnte Ausstiegsvariante des Hobbys. Nun viel schon das mit der Schriftstellerei - das ist ein großer Traum von dir? Na dann aber ab an die Tastatur ... so weit kannst du davon ja ganrich entfernt sein, schließlich hat hier jeder dein Problem eingehend verstanden und nach meiner bescheidenen Devise ist jeder, der der deutschen Rechtschreibung einigermaßen mächtig ist, schonmal ein gutes Stück an der schriftstellerischen Tätigkeit.
Lies ein paar Bücher, wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Ausdruck was hermacht - ich hab meine erste wirklich lesbare Kurzgeschichte fertigbekommen, nachdem ich 3 Bücher von Wolfgang Holbein gelesen hatte (allerdings habe ich diesem Mann auch 3 Jahre lang ein Komma vor jedem 'und' abgewonnen, sowas mögen Deutschlehrer wiederum nicht). Übung macht den Meister, das gilt auch in der Schriftstellerei - denn hier hast du einen ganz entscheidenden Vorteil: deine Sprache gebrauchst du jeden Tag und um sie zu einem einheitlichen und fantasievollen Gebilde zusammenzuwürfeln, braucht es nur Fantasie und Hände.
Und es ist egal, ob das ganze komemrziell jemals was hermachen könnte - glaub mir, wenn du wirklich Spaß daran findest, dann hast du wenigstens eine Alternative fürs Fernsehen ;).

Oder interessierst du dich vielleicht für Sport? Und wenns nur leichter ist (das vorweg: "Unheimlich motiviertes Rumsitzen" ist sportlich das beste, was ich selbst beherrsche), Leute joggen auch nicht für die Weltmedaille oder allein für die körperliche Fitness.

Kunst? Fotographieren und Zeichnen/Malen ist immer produktiv und bringt auf andere Gedanken, zumal du da mal selber die Fäden in den Händen hast und nicht nur schuftest, sondern auch schaftest ... äh, schaffst (mein Gott, ich habe jemanden mit einem übernatürlich flachen Witz getötet ._.").
Auch hier kann eigentlich keiner was von fehlendem Talent erzählen. Bis vor zwei Jahren hätte ich niemals auch nur daran gedacht, einen Bleistift für künstlerische Zwecke zu benutzen, bis mich dann meine Freundin angestachelt hat; seit letztem April sitz ich sobald mich die Lippen einer noch so kleinen Muse auch nur streifen mindestens 3 Stunden da und zeichne.
Wiederum benutze ich seit Anbeginn der Zeitrechnung (ja, ich leb in meiner eigenen Welt >_>) Fotoapperate, aber den Dreh zum Fotographieren hab ich auch erst gestern wirklich halbwegs rausbekommen...

Kannst du kochen? Essen macht jedem Menschen Spaß und die Antwort "weil sie gut kochen kann" kommt auch nicht von ungefähr. Auch hier findet man viel Ablenkung und - so ganz nebenbei - schmeckts (irgendwann :rolleyes: ) auch ganz gut.

Musik? Instrument besorgen und los gehts - es gibt in jeder Stadt irgendwo Leute, die Musikschulen gründen und sei's nur irgendne Gitarrengruppe (die natürlich auch nette Mitglieder mit mindestens einem überlappenden Interesse besitzt). Oder du machst das halt für dich allein, auch gut - man braucht nur mal bei youtube irgendnen Indiesong und das Wort "cover" einzugeben und schon hat man eine Hand voll musikalischer Autodidakten.

Technik? Naturwissenschaften? Sprachen? Sachen wie Archäologie oder dieses ganze Myterienzeug, Psychologie? Für sowas gibts Klubs, Wettbewerbe und teilweise kostenlose Seminare zu Hauf.

Es braucht immer etwas Geduld und guten Willen, dann kannst du alles machen, was dir Spaß macht.


Also verstehst, es geht nie darum, dass sich das alles irgendwann mal ändert. Aber dein Körper ist dafür geschaffen, zu arbeiten UND auf deine Kosten zu kommen, auch, wenn du das im Moment nicht so empfinden solltest. Wenn dir eine Sache aber wirklcih Spaß macht, dann glaub mir, kannst du jede Erschöpfung, die dir nach 7 oder mehr/weniger Stunden Ausbildung aufkommt, überwinden.

Was übrigens Beziehungen angeht, so bin ich der letzte, der dir sagt: Such dir was! Vorallem, weil du tatsächlich so schlau bist, zu sagen, dass es dir nicht nur auf die Befriedigung (ob nun sexuell oder sozial) ankommt, denn das ist was sehr seltenes - was natürlich nicht heißen soll, dass es das hier im Forum nicht unzählige Male gibt, also verschone man mich mit Kommentaren wie "ich bin auch Single und stolz drauf!"
Aber was dir zu einem aktiven Alltag und einem erfüllten Leben verhilft, ist in erster Linie ebenso Zärtlichkeit und Liebe. Und ich denke, diese beiden Faktoren sollte man nie unterschätzen, weil beide ein wichtiger Teil der Befriedigung deiner Defizitbedürfnisse sind.
Am Besten lässt du es dahingehend aber sowieso kommen, wie es eben kommt - und auf mich hören musst du sowieso nicht ;P.


Zuguterletzt möchte ich noch den unqualifizierten Kommentar fallen lassen, der mir dazu verhilft, diesen Post zu etwas flamebaren zu machen:

Du hast jederzeit die Macht, etwas anderes aus deinem Leben zu machen. Es gibt genug Beispiele, die beweisen, dass es durchaus nicht unklug sein muss, seine Ausbildung für etwas anderes abzubrechen. Das soll dich nicht ermutigen, dein Leben hinzuschmeißen, keineswegs, und man muss sich auch immer vor Augen halten, dass eben jene Beispiele eienr Ausnahmen sind; aber eines ermöglicht unser Sozialstaat immernoch: Du hast zumindest die Chance, aus deinem Leben das zu machen, was dir am Besten gefällt. Wer weiß, vielleicht bist du zum Industriekaufmann geschaffen und machst deinen Weg auf diese Weise - ich bin mir sicher, dass du das ohne weiteres packen würdest ;P -, aber vielleicht wirst du doch irgendwann ein Schriftsteller, oder ähnliches, oder einfach ein selbstständiger Irgendwas (fuck, das klingt gemeiner, als es sollte =/ ).
Das wichtige ist, dass du dir vor Augen hältst, dass in deinem Leben nichts entgültig ist. Du kannst deinen Weg mit etwas Mut und Überwindung immer gehen und in jede Richtung lenken, die dir gefällt.

Oh, und jeder, der erzählt, es ginge nur auf eine Weise, der lügt selbstverständlich. Es ist dein Leben, also auch deine Chance, das so zu gestalten, wie es dir gefällt - auch, wenn es immer Risiken gibt, aber ohne wäre es ja auch langweilig ;P.

Paramite
20.01.2008, 19:31
Du hast diese Antwort zwar mitterweile schon ein paar mal bekommen, aber ich kann manchen hier einfach nur zustimmen: Das Leben ist das was man daraus macht.

Ich gebe schon zu daß manche Menschen schlechtere Startbedingungen haben als andere, aber man kann eben nicht immer auf der Gewinnerseite sein ;).
Was sollen denn zB Menschen sagen, die krank sind? Denkst Du die habens einfach?
Ich verstehe schon was Du meinst, bestimmt hattest Du es nicht grad leicht, aber schau Dich doch mal um! So viele Leute haben echt schlimme Probleme und schaffen es doch immer wieder weiterzumachen.

Das ganze Leben besteht aus "UP´s" und "DOWN´s", das ist nunmal so. Ich möchte jetzt zwar nicht wie die Oberlehrerin mit ihrer Lebenserfahrung prahlen, aber ich finde daß man mit 19 Jahren einfach noch nicht genug erlebt und gesehen haben kann, um aufzugeben.
ZB bez. Beziehungen: Abwarten, Du hast genug Zeit und Du wirst sehen, Du wirst eines Tages herausfinden, daß auch Du der Typ für eine Beziehung bist ;).

Bezüglich den anderen Problemen:
Man muß einfach dranbleiben. Hätte ich zB bei jedem Problem den Kopf in den Sand gesteckt und darauf gewartet daß sich alles von ganz alleine regelt, wäre mein Leben bestimmt nicht so verlaufen wie es dann passiert ist. Ich bin mir sicher, daß auch Du eines Tages Menschen kennenlernen wirst, die Dir viel bedeuten und für die es sich lohnt aus Deinem Mäuseloch zu kriechen. Freunde sind einfach sehr wichtig für jeden Menschen. Niemand ist gerne allein.

Hier nochmal aufzuzählen, welche Aktivitäten Du setzen könntest ist unnötig - wie gesagt, ich schließe mich vielen meiner Vorredneren an.

Kopf hoch, das Leben hat viel zu bieten, glaube mir ;)


@ Selido: Wunderschöner Beitrag ^.^
*sich eine Träne aus dem Augenwinkel wischt...*

NeM
20.01.2008, 20:01
Du bist 19, ich maße mir mal an zu sagen dass du in dem Alter weder die Erfahrung, noch (egal in welchem Alter :D) die hellseherischen Fähigkeiten hast um einigermaßen korrekt zu beurteilen wie das Leben verlaufen wird. Reife hin oder her. Außerdem ist man mit 19 zwar körperlich erwachsen, aber geistig u.U. noch nicht (ich wars nicht).

btw. interessante Parallelen stellenweise http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Drakes
20.01.2008, 20:06
@ Selido: Wunderschöner Beitrag ^.^
*sich eine Träne aus dem Augenwinkel wischt...*

Die Träne muss aber tief gesessen haben, denn man schreibt Seldio. :p

@haebman:
Reif kann man auf sehr viel Bereichen sein (oder eben nicht) z.B. als ich letztens im Pub war (:eek: wär ich nie gegangen, hätt ich jetzt nicht ne Freundin, die zu mir passt (seltsamerweise solls das geben :p hab ich nicht gedacht ) ) oder auch sonst wird öfters gelacht.... worüber??? Es sind sehr oft Witze über andere und da kann man auch reifer sein, ich hab solche Witze
eigentlich nie auf Lager, da ich mir die Situationen gar nicht merke, weil das für mich n'bischen Niveaulos ist. Ich denke, das geht in die Richtung ob man viel spricht oder nicht (tu ich eigentlich nicht, naja, geht so hab mich gebessert).

@mitaki:
Ich weiss, dass es immer am einfachsten ist zu sagen wie es gehen würde, aber probier es wenigstens, zudem Freunde können wirklich das Selbstvertrauen stärken, natürlich vorausgesetzt sie passen zu dir.

Paramite
21.01.2008, 17:29
Die Träne muss aber tief gesessen haben, denn man schreibt Seldio. :p
uuups...:D


@mitaki:
Ich weiss, dass es immer am einfachsten ist zu sagen wie es gehen würde, aber probier es wenigstens, zudem Freunde können wirklich das Selbstvertrauen stärken, natürlich vorausgesetzt sie passen zu dir.
Seh ich auch so ;)

Dune
21.01.2008, 23:59
Fear is the mindkiller.

Eigentlich reicht der Satz an sich schon, er sagt mehr aus als die vier Wörter erahnen lassen. Du hasst deinen Beruf, hast aber Angst die Sache an den Nagel zu hängen oder zum Beispiel Deutschland komplett zu verlassen. Du hast einen Traum, lebst ihn aber nicht aus, weil du Angst hast, du bist nicht gut genug dafür. In deinen Beziehungen verlief es bestimmt ähnlich (bloße Vermutung), neue Freunde willst du nicht finden, denn die meisten sind sowieso Idioten und du hast Angst, genau auf diese zu treffen.

Fear is the mindkiller.

Also erforsche und bekämpfe deine Ängste.<--Addiere das zu den Beiträgen der anderen und du hast im Grunde deine Lösung. Willst du noch etwas zum grübeln haben, kannst du hier noch nachlegen, der Text ist allerdings schwer zu entziffern, ich schreibe nicht sehr oft, und besteht aus vielen Wiederholungen, die hier schon irgendwo winmal gepostet wurden. Hinzu kommt die späte Stunde und mein (Geistes-)Zustand. Sollte dieser Umstand nicht abschrecken, so hoffe ich dir noch einige Einblicke in unsere Gesellschaft geben zu können, die von den meisten nicht bedacht oder verdrängt werden. Es kann jedoch immer passieren, dass sich dir genau solche Gegebenheiten in den Weg stellen, dich an deinem Fortkommen hindern, oder im schlimmsten Fall aufhalten. Vielleicht wird dich der Text auch einige Dinge mit ganz neuen Augen betrachten lassen, insbesondere das Leben in einem Industriestaat. In diesem Sinne: Viel Spaß beim lesen.


Um deine Frage zu beantworten: ja, so wird dein Leben werden und ja, so werden die nächsten 40-50 Jahre. Und das war es, so wird es auch enden.

Allerdings nur, wenn du dieser Gesellschaft weiterhin Glauben schenkst und ihrer Lüge von der Berufsswelt, jenes Allheilmittel, welches schon stärker als jede Religion geworden ist; es zeichnet dich in diesem Land aus, beschreibt deinen sozialen Status, macht dich erst interessant. Schau dir doch mal die betretenen Gesichter an, wenn jemand nach seinem Job gefragt wird und sich als Arbeitsloser zu erkennen gibt. Betroffenes Schweigen, desinteresse, sonstige Ablehnung.
Welch Ironie, es werden jeden Tag neue Maschinen erfunden oder verbessert, die einen weiteren Arbeitsplatz überflüssig machen. Onlinebanking; Verkaufsautomaten; neue, effektivere Taktstraßen; Roboter; Callcenter und weiß der Geier. Es ist gar nicht möglich, in diesem Land eine Vollbeschäftigung zu erreichen, denn wir brauchen schlicht keine Arbeitskräfte mehr. Wir sind im Begriff das vor langer Zeit angestrebte Ziel, das Paradies in dem man kaum noch etwas arbeiten (im beruflichen Sinne) muß, zu erreichen. Aber das wollen wir gar nicht, wir wollen arbeiten. Deshalb wählen wir die aktuellen Regierungen, damit sie uns Arbeit, nein, falsch, Berufe, beschaffen, egal wieviel es kostet und egal wie sinnfrei sie sind(ABM, 1€ Jobs, Millionen an Steuererlässen für Megakonzerne um ein paar Arbeitsplätze für die nächsten 5 Jahre zu sichern, usw.), wir wollen das ja so. Es ist unsere Philosophie geworden, mehr statt nur genug besitzen zu wollen. Und darum geht ein Topmanager, trotz eines Millinoneneinkommens, auch weiterhin 60 Stunden die Woche arbeiten, um mehr zu verdienen und seinen Rang zu erhöhen. Die Lottomillinonäre tönen groß sie würden doch noch gerne arbeiten, wenn auch nur Halbtags. Denn die Menschen haben längst vergessen, wie sie ihre Freizeit nutzen sollen. Frische Arbeitslose, baldige Rentner, sie alle hocken zu Hause und fühlen sich wie erschlagen, ihnen fehlt etwas im Leben. Ihre Träume sind schon ausgeträumt, alle Ziele abgehackt oder vergessen. Denn auch Träume lassen sich nicht ewig aufschieben, jeder davon hat nur eine bestimme Haltbarkeit. Hinzu kommt die Verachtung der Gesellschaft.

(Edit: Ich habe schon einges ausgesbessert, allerdings sind noch einige Fehler im Text; man muß nämlich grundlegend zwischen Arbeit an sich, die es immer geben wird, und Beruf unterscheiden.)

Über Problemlösungen zu diesem Thema will ich nichts schreiben, denn erstens haben das schon andere getan (mit besseren Vorschlägen), und zweitens stösst es ja doch auf viele taube Ohren.
Ich will dir nur aufzeigen, was dich erwartet in diesem Land, wenn du ``aussteigst´´. Du hast im Grunde schon den ersten Schritt getan, du hast nach dem Warum? gefragt. Du magst deinen Job nicht, bist am Ende deines Tages kaputt, na gut, zieh die Ausbildung durch, geh zu deinem Chef und sage ihm: ``Ich möchte Teilzeit arbeiten.´´ Klar wird der blöd gucken, klar wird das ein ewig langer Papierkrieg, bei dem der Sieger nicht feststeht, vielleicht mußt du auch den Job wechseln. Wenn du es aber schaffst, dann hast du nur ein paar Stunden am Tag zu arbeiten und damit einen riesen Zeitgewinn. Es muß dir aber auch klar sein, dass dein Geld dann nicht mehr für den Porsche und die tolle Wohnung reicht, nicht für teuren Urlaub und auch nicht für den großen Plasmabildschirm an der Wand. Du bist nicht in Designerklamotten gekleidet und hast vielleicht auch keinen Schmuck an der Hand. Vielleicht hast du nichtmal ein Auto, und deine Wohnung reicht nur für dich zum atmen und ein paar Kakerlaken.

Aber: Du hast Zeit. Was du damit machst, ist dir überlassen. Bilde dich weiter(Abendschule), lese ein gutes Buch oder Bücher, geh spazieren, flanieren, laß dich von der Muse küssen, geh einem Hobby nach, einer Idee, sei ein Dilettant. (hier mal eine Definition, die ich schon in einem anderen Forum geschrieben habe):

In unser Gesellschaft, in der jeder nur noch das eigene Vermögen sieht und das Gesetz ``Zeit ist Geld´´ herrscht bewundere ich die Dilettanten und Amateure dieser Zeit. Es sei angemerkt, das ich damit keinesfalls die negative Bedeutung der heutigen Zeit meine, sonder eher die Definition, für die diese Wörter wirklich stehen:
``Der Dilettant ist in vielerlei Hinsicht das Gegenbild zur omnipräsenten Licht- und Leitgestalt unserer Zeit, dem Profi, dessen Maßstab von Effizienz und Perfektion längst nicht mehr nur im beruflichen Bereich gültig ist, sondern uns bis in die Freizeit verfolgt...´´``...Es erscheint selbstverständlich, dass ein mit Vergnügen oder aus Liebhaberei betriebenes Tun professionellem Handeln nicht das Wasser reichen kann. Der wahre Amateur jedoch lässt sich vom Profi weder bevormunden noch den Spaß verderben, auch wenn er sich in manchen Situationen dessen Hilfe bedient. Er weiß, dass sein Dilettantismus dem Profitum durchaus überlegens ein kann....´´``... Der Dilettant hat gegenüber dem Profi, der ja schließlich Geld verdienen muss, einen unschätzbaren Vorteil: Er kann seine Sache auch wieder bleiben lassen, wenn sie sinnlos geworden ist oder keinen Spaß mehr macht. Nicht jede Idee muss eine Geschäftsidee sein. Er hat deshalb die Freiheit, zu experimentieren, zu versuchen, zu suchen und dabei vom Weg abzukommen, kann seiner Neugier freien Laf lassen, nach Indien aufbrechen und dabei Amerika entdecken. In unserer immer komplexeren und schnelleren Welt werden wir bitter nötig haben, was der Dilettant verkörpert: Improvisation. Lebenskünstlertum. Das aus Liebe, mit Freude oder aus Enthusiasmus betriebene Tun, das Tun, in dem wir Mensch sind und nicht nur ein dem unmittelbaren Zweck unterworfenes Zahnrädchen. der Dilettant erinnert uns daran, dass das Leben armselig ist, wenn wir es ohne Leidenschaft leben. In diesem Sinne: Avanti, dilettanti!´´

Was war denn eigentlich dein großer Traum? Wolltest du Schriftsteller werden? Dann nimm dir die Zeit und schreibe nieder, was du siehst und denkst, egal was und wann. Ein Freund hat mal zu mir gesagt: ``Du redest soviel, beschimpfst das System, denkst noch mehr nach, grübelst den ganzen Tag an einer Lösung zu irgend welchen Weltproblemchen. Schreib es auf. Ja, schreib es auf. Denn sonst war alles umsonst, es wird nie jemnad lesen und den Gedanke verlierst du. Jedes gedachte Wort, das du nicht niederschreibst ist vergeudete Zeit.´´
Also schreib es dir auf, alles, nimm dir immer einen Block und einen Stift mit. Am Anfang sind das wahrscheinlich nur Stichpunkte, Satzfetzen, aber es wird immer mehr werden, denn nur so lernst du das Schreiben, irgendwann wirst du wissen, was davon wichtig ist.
Oder sei noch spontaner, pack deine Sachen, kauf dir eine Kamera und mache eine Weltreise. Halte dich mit Gelegeheitsjobs über Wasser (ja, Arbeit gehört zu einem Teil nunmal zum Leben), schreibe auf, was du erlebst, fotografiere, was du siehst. Schreib ein Buch darüber. Stirb arm, aber glücklich. Stirb reich, aber glücklich. Es ist egal, du mußt es wollen. Du mußt wissen, was dir wichtig ist im Leben, denn es ist dein Leben, nicht das der anderen.

Wir sind nun fast am Ende einer möglichen Lebengeschichte, du stehst noch am Anfang. Fang damit an, dir mehr Zeit zu beschaffen. Aber überlege dir auch, ob Zeit wirklich das ist, was du willst. Du kannst soviel damit anfangen, willst du dich jedoch nach einem Arbeitstag nur vor die Glotze schwingen, dann solltest du vielleicht besser weiter arbeiten gehen um dir doch die große Plasmaglotze an die Wand zu hängen. ;)

Also, bestimme deinen Tag, bestimme dein Leben, was ist dir wichtig? Du hattest das große Glück nicht gleich nach deiner Geburt zu sterben, du mußt nicht Hungern und im Grunde bedroht niemand dein Leben. Du bist mit diesem Geschenk nicht zufrieden? Dann ändere es ab. Und noch eins: Lerne dich mit Sachen abzufinden, dann gehörst du zu den wenigen Glücklichen und Ausgegliechenen auf dieser Welt. (Den Satz hat mir meine Ärztin Heute gesagt.)

Das alles mag dich vielleicht erschlagen, du mußt ja Veränderungen nicht gleich mit dem Vorschlaghammer durchsetzen. Steigerung heißt das Zauberwort. Vielleicht ist dir auch alles egal, dann wirst du höchstwahrscheinlich so weiterleben wie bisher. Oder dein Leben beenden.

Also, denk daran, fear is the mindkiller, erkenne deine Angst und ändere etwas, wenn du es willst, oder laß es einfach. Finde für dich eine Lösung, kein anderer kann dir dabei helfen. Mein Text soll nur anregen, nicht helfen, er stellt auch nur Beispiele dar, keinen Lösungsweg oder -plan. Und er ist in diesem Moment auch nur an dich gerichtet, denn das ist dein Thread.
Es gibt auch keine richtigen oder falschen Entscheidungen im Leben, nur Weggabelungen, an denen man sich für eine Richtung entscheiden muß. Und jeder Mensch kommt auch einmal an eine Sackgasse, in diesem Fall mußt du eben einen enderen Weg wählen. Viel Erfolg dabei. (Edit: Mein ganzer Text bezog sich auf deine Frage bezüglich deines Berufslebens, einiges davon kannst du aber auch auf andere Bereiche anwenden. Er zeigt dir ein paar Probleme unserer Gesellschaft, soll zum nachdenken anregen. Die Augen wird das sicherlich niemanden öffnen, denn das meiste ist schon bekannt und wird nur verdrängt.
Jedoch, was deine sozialen Kontakte betrifft, das mußt du selbst herausfinden, da kann ich dir nicht helfen. Ich weiß nicht, warum du Menschen meidest, ich weiß nicht, warum du keine Beziehungen führen kannst, warum du keine Kinder zeugen kannst, oder ob dir Familie überhaupt etwas bedeutet. Du wirst es schon wissen, eventuell können dir die Lebenserfahrungen der anderen helfen, vielleicht ändert sich die ganze Sache auch, wenn du dein Leben veränderst. Wer weiß.)

Wenn jemand zu diesem Thema Fragen hat, weil er sich zum Bleistift auf den Schlips getreten fühlt, eine andere Meinung vertritt oder nur diskutieren will, bitte in einem anderen Thread, ich werde hier nicht antworten.

In diesem Sinne: Schönes Leben noch.

PS: Was ich unter anderem vergessen habe: Mach deinen Traum oder dein Hobby zum Beruf, denn Beruf kann auch in wenigen Fällen Berufung sein, ist aber eher selten der Fall. Aber vergiß nie: Arbeite, um zu leben; nicht lebe, um zu arbeiten.:)

gas
22.01.2008, 19:06
Ich sehe das zum Teil ähnlich wie Dune und danke ihm dafür, dass er kein alternativer Nazi ist. Unzufriedenheit mit überbewerteten Werten wie Eigentum führt erfahrungsgemäß dazu, dass man sich irgendwelchen "alternativen" Gruppen anschließt, die ihre Werte mit Zwangsmaßnahmen durchsetzen wollen. Sie wollen aussteigen, dabei aber konform bleiben. Alle anderen müssen mitkommen.

Arthoc
24.01.2008, 16:21
Ich kann dir in einigen Punkten sicherlich meine Zustimmung geben was daran liegt das es mir seit einigen Jahren ähnlich geht.
Das gesamte Umfeld indem ich mich begebe ist die Schule. Was soziale Kontakte angeht komme ich wohl auf maximal 3 und 1 mit dem ich ab und zu mal was mache. Leute kennen tu ich zwar reichlich aber das soll ja nichts heißen.

Nun fragt man sich wie ich die Woche rumkriege: Ich hab mir eben wegen dieser Dauerlangeweile Hobbys gesucht. Oder Beschäftigungen. Bei mir ist es ab und zu was für die Zeitung machen, selbige austragen (ich brauch auch Geld), Schwimmen gehen und Gitarre zu spielen. Dann hab ich mir eine Digitale Spiegelreflex gekauft um meinem anderen Hobby, der Fotografie, richtig nachzugehen. Ist eigentlich nur ein Vorwand um mal wieder rauszukommen. ;)
Das Problem was ich eher habe ist der PC. Ich hocke am Tag ca. 5h durchgehend dran, sei es Forum, ICQ, WoW, andere Spiele oder einfaches, sinnloses surfen. Sobald ich mich auf etwas konzentrieren will - Lesen, Lernen, Hausaufgaben - bin ich mit einer Hand an der Tastatur und sobald ich ihn ausmache hab ich im Hinterkopf nurnoch 1010000101001.... Konzentration dank PC gleich 0. Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber der Tatsache angemessen das du es in ein Forum stellst lässt dies offen.

Ich würde dir Empfehlen dir ggf. Zeit zu nehmen, und wenn es wirklich nur irgendetwas ist was du Nebenbei machen kannst. Schreiben zum Beispiel. Einfach mal anfangen bzw selber Lesen, Ideen holen... Übung macht den Meister.

gas
24.01.2008, 20:34
Allerdings nur, wenn du dieser Gesellschaft weiterhin Glauben schenkst und ihrer Lüge von der Berufsswelt, jenes Allheilmittel, welches schon stärker als jede Religion geworden ist; es zeichnet dich in diesem Land aus, beschreibt deinen sozialen Status, macht dich erst interessant.
Es ist keine Lüge, wir haben es nicht mit einer Verschwörung zu tun. Es ist eine Tatsache, dass dass der soziale Status dich für viele Menschen erst interessant macht. Mit Wahrheit und Lüge hat das aber nichts zu tun, die Rede ist von Wertvorstellungen. Was dem einen naiv und unwichtig erscheint, bedeutet für den anderen die Welt.
Man kann bestenfalls die eigenen Wertvorstellungen hinterfragen, bevor man die entsprechenden Bedürfnisse befriedigt. Manchmal ist es sinnvoller, ein Verlangen aufzugeben, statt sich für dessen Befriedigung aufzureiben. Besonders bei den Bedürfnissen, die erst durch Einfluss von außen geschaffen wurden, sollte man sich fragen, ob sie der Befriedigung überhaupt wert sind. Jedes aufgegebene Verlangen bringt mehr Freiheit.

Ricky
27.01.2008, 01:06
verzeiht mir, wenn ich mir zu so später stunde nicht alles durchlesen kann... da ich mich auch in ähnlicher situation befunden habe und es momentan eine kritische phase ist, interessiert es mich sehr... aber ich schlaf gleich ein... will dazu aber noch was loswerden

Ihr redet von "nochmal an den PC/TV" ... jeder sollte sich darüber im klaren sein, dass dieser eine droge und sucht sein kann! man sollte sich hinterher IMMER fragen, was man in dieser Zeit wirklich erreicht hat! und VORHER sollte man sich überlegen, ob das wirklich nötig ist. Ob man das selbe wie beim letzten mal wieder erreichen will! Der Computer sollte am besten nur zum "arbeiten" benutzt werden. Nicht um sinnfrei auf neue Informationen zu hoffen! geh dich lieber bewegen. zum beispiel XMA: klick (http://youtube.com/watch?v=GhscgfYraf4).
- Das gilt natürlich nur, wenn man unzufrieden ist..
- Wieso ich das leicht... agressiv schreibe? vllt. weil es mich beschämt zu sehen, dass andere den selben fehler machen könnten wie ich(?)

und noch ein Tipp für alle die nach der Arbeit müde sind:
Ich geh direkt danach eine Stunde schlafen und habe danach die nächsten 5 Stunden wieder volle Power um alles zu machen :)

MfG
Ricky

mitaki
03.02.2008, 17:57
Habe ein bisschen Zeit gebraucht. Nochmal ein Post, vielleicht mit etwas klarerem verstand?


Bist du vom Himmel gefallen oder was ?
Nein, aber ich hab nur leibliche Eltern, keine liebenden Eltern.


Du hast eine Ausbildungsstelle! Herr Gott, das haben ganz wenige heutzutage! Da kannst du stolz auf dich sein!
Wenn ich manche Leute sehe, die hier ebenfalls eine Lehrstelle gefunden haben, stelle ich fest, dass ich mich schulisch nicht wirklich hätte anstrengen müssen um das hier zu erreichen. Doll.


Was willst du Anerkennung ? Drauf geschißen ehrlich. Mach dein Ding und kümmere dich um andere einen Scheiß!
Anerkennung kann mMn auch ein Zeichen von Liebe sein, kommt halt drauf an, von wem sie kommt.


Du willst mir erzählen das du Reife hast ? Soll ich jetzt lachen ? Laut deinem Profil bist du 19. DA HAT MAN KEINE REIFE! REIFE KOMMT DURCH LEBEN! Und genau DAS TUST DU NICHT! Also fang an und verdien es dir das man dich als Reif bezeichnen kann, dann hast du auch deine Anerkennung!
Reife hat man in jedem Alter. Mir ist klar, dass ich nicht sehr reif bin, aber ich würde schon sagen, reifer als die meisten in meinem Alter, die ich kenne.


Frag doch einfach die Leute aus deinem näherem Umfeld was am Wochenende so angesagt ist und geh einfach mal mit. Verlangt ja keiner das du dich mit Alk vernichten sollst....
Glaubs oder nicht, aber das habe ich schon versucht. ich habe auch leute kennengelernt. Aber diese Veranstaltungen machen mir nicht viel Spaß.


Was hast du schon erlebt? Nichts! Du gräbst dir nur dein Loch und verkriechst dich darin!
Ich kann immernoch aus dem Loch heraussehen.


Ich habe keine musikalischen Fähigkeiten und werde mir ne Gitarre besorgen und drauflos üben.
Nimm dir ein Blatt Papier und schreib drauflos! Von blöd rumsitzen und in Selbstmitleid versinken ist keinem geholfen! Da verfällt man in Passivität und das sucked gewaltig!
Das Versuchestarten ist nicht das problem, eher das zu-früh-aufgeben. Aber es gibt mehrere Dinge, die ich nicht bzw. noch immer nicht aufgegeben habe. Ich bin ja Kampfbereit. Nur scheint sich Aufwand und Ertrag nicht auszugleichen.


Das Forum kann dir nicht helfen. Entweder du gehst raus und gewöhnst dich langsam an die Tatsache das du ein soziales Wesen bist oder suchst dir professionelle Hilfe!
Ich glaub ich bin nicht sozial. Obwohl ich Mitgefühl habe.

Ich würd schon gern mal zu jemand professionellem gehen, aber ich suche noch immer jemanden, der mit mir dahingeht.


Entschuldige meine harten Worte. Aber anders bringt es nichts!
Kein problem, aber ich denke bei mir ist es schon so spät, dass auch harte worte nichts mehr helfen.


Ausserdem meintest du, du habest "nur 3 gute Freunde". Reicht doch voll und ganz oO"
Es sind eher Zweckfreundschaften, wenn auch nicht von meiner Seite. Der Kern ist, dass ich niemanden habe, dem ich wirklich mein tiefstes inneres Ausschütten kann. Das kann ich nichtmal hier im Forum, weil ich einfach schon von machen leuten abhängig bin.


Und zweifel um Himmels willen nicht (so stark) an dir selbst!!!
Ich denke schon teilweise positiv von mir, aber auch hier gilt wieder, dass das negative all das überschattet.


Irgendwie kam danach dann ein Knick - ich wurde schlechter in der Schule, habe 2x in Folge die 11. Klasse verhauen, musste die Schule verlassen - habe mich in falsche Kreise kurzzeitig auch begeben.
bei mir war es anders. Erst durch all die Probleme hatte ich Kraft, in der Schule richtig aufzublühn.


Probiere verschiedene Sachen aus: Gehe unter Leute, besuche Cafés, Discos, Veranstaltungen, probiere verschiedene Sportarten aus oder starte eine Sammlung.
Gehe unter die Leute, knüpfe Kontakte sei es auf der Straße oder im Internet.
Im Internet ist es meist recht leichter, ins Gespräch zu kommen als vor der eigenen Haustüre. :)

Das geschieht ja auch regelmäßig, aber es bleibt dabei und entwickelt sich nicht.


Wodurch äussert es sich denn bei dir das du nicht der Typ für eine Beziehung bist?
Ich wünsche mir eine, ich bringe auch immer wieder eine zustande. Aber ich werde nie glücklich. Und dann werde ich auch wieder verlassen. Ich stecke viel Energie hinein, aber das bringt nichts bzw hat es nie.


Es ist lediglich wichtig, das du am Ende des Abends sagen kannst: "Wow, war ne tolle Zeit, hat richtig Spaß gemacht" und das du selber findest, das die Zeit, die du für aufgewendet hast, es wert war denn das Leben ist nur recht kurz und jede Sekunde wertvoll. :)
Ich habs schon öfters versucht, aber zu diesem Ergebnis bin ich nie gekommen.


das darf dich doch aber nicht daran hindern, dir Leute zu suchen, die dafür Verständnis haben. Es gibt auf der Welt so viele Menschen, die nicht als oberste Priorität das Konsumwesen haben, sondern lieber mal mit ihrem Hund spazieren gehen, oder irgendwelche Hobbys verfolgen...
Diese menschen habe ich durchaus getroffen, hier kam es ebenfalls zu Beziehungen, doch, obwohl ich das glückliche und richtige gefühl hatte und mich voll investiert hatte, aber nicht nervig war, meine ich, hat das nie lange funktioniert.


Wenn du Menschen was kindisches sagen oder machen siehst, dann sind die halt jung geblieben. Wenn Leute kindisch reagieren, über alles irgendwelche belanglosen Diskussionen führen müssen, oder sich sonstwie 'unreif' aufführen, dann ist das nunmal so.
Ich meine, zwischen kindishc und unreif ist ein großer Unterschied, den ich durchaus zu würdigen weis :)


Kannst du kochen? Essen macht jedem Menschen Spaß und die Antwort "weil sie gut kochen kann" kommt auch nicht von ungefähr. Auch hier findet man viel Ablenkung und - so ganz nebenbei - schmeckts (irgendwann :rolleyes: ) auch ganz gut.
Nein, aber ich muss es eh noch lernen :)


aber vielleicht wirst du doch irgendwann ein Schriftsteller, oder ähnliches, oder einfach ein selbstständiger Irgendwas (fuck, das klingt gemeiner, als es sollte =/ ).
Warten wir es mal ab ;)


Ich gebe schon zu daß manche Menschen schlechtere Startbedingungen haben als andere, aber man kann eben nicht immer auf der Gewinnerseite sein ;).
Objektiv geht es mir ja gut, aber das ändert nichts an meinem Selbstgefühl.


Was sollen denn zB Menschen sagen, die krank sind? Denkst Du die habens einfach?
Ich bin unheilbar Krank. Ich sterb zwar daran nicht und werd deshalb auch nicht eingeschränk arbeiten können, aber es ist relativ offensichtlich und mindert den Selbstwert gewaltig.


Ich verstehe schon was Du meinst, bestimmt hattest Du es nicht grad leicht, aber schau Dich doch mal um! So viele Leute haben echt schlimme Probleme und schaffen es doch immer wieder weiterzumachen.
Ich schaffe es ja auch weiterzumachen. Ich wäre shon längst tot, wenn ich das nich immer wieder schaffen würde.


Fear is the mindkiller.

Eigentlich reicht der Satz an sich schon, er sagt mehr aus als die vier Wörter erahnen lassen. Du hasst deinen Beruf, hast aber Angst die Sache an den Nagel zu hängen oder zum Beispiel Deutschland komplett zu verlassen. Du hast einen Traum, lebst ihn aber nicht aus, weil du Angst hast, du bist nicht gut genug dafür. In deinen Beziehungen verlief es bestimmt ähnlich (bloße Vermutung), neue Freunde willst du nicht finden, denn die meisten sind sowieso Idioten und du hast Angst, genau auf diese zu treffen.

Du hast da schon recht, nehme ich an. Aber wie gesagt, ich hasse meine Arbeit nicht, in bin nur mit der aktuellen Lehrabteilung unzufrieden.


Es muß dir aber auch klar sein, dass dein Geld dann nicht mehr für den Porsche und die tolle Wohnung reicht, nicht für teuren Urlaub und auch nicht für den großen Plasmabildschirm an der Wand. Du bist nicht in Designerklamotten gekleidet und hast vielleicht auch keinen Schmuck an der Hand. Vielleicht hast du nichtmal ein Auto, und deine Wohnung reicht nur für dich zum atmen und ein paar Kakerlaken.
Ich lebe teilweise jtzt schon so, weil mir nicht an vielen materiellen Dingen etwas liegt. Das wäre nicht unbedingt das Problem.


Was war denn eigentlich dein großer Traum?
Kann man so nicht nennen, aber ich hab mir schon ein paar Ziele gesetzt, die ich trotz allem auch verfolge.


Ich würde dir Empfehlen dir ggf. Zeit zu nehmen, und wenn es wirklich nur irgendetwas ist was du Nebenbei machen kannst. Schreiben zum Beispiel. Einfach mal anfangen bzw selber Lesen, Ideen holen... Übung macht den Meister.
Ich glaube mein Problem ist weniger, dass ich in Selbstmitleid versinke, sondern mein Hirn ständig auf beschleunigung steht und ich keinen Freiden finde.


Ich geh direkt danach eine Stunde schlafen und habe danach die nächsten 5 Stunden wieder volle Power um alles zu machen :)
Dann schlafe ich gleich mehrere Stunden auf einmal ein, und dann lohnt es sich nicht mehr, überhaupt was zu tun.

TheBiber
03.02.2008, 18:24
Es sind eher Zweckfreundschaften, wenn auch nicht von meiner Seite. Der Kern ist, dass ich niemanden habe, dem ich wirklich mein tiefstes inneres Ausschütten kann. Das kann ich nichtmal hier im Forum, weil ich einfach schon von machen leuten abhängig bin.

Ich denke, hier liegt der Hund begraben: Du hast eine Erwartungshaltung an eine Freundschaft, die sich dir nicht erfüllt. Definiere erstmal, wann für dich jemand als Freund gilt. Überlege dir, woran es liegen könnte, dass du lediglich Zweckfreundschaften führt. Du klingst so, wie wenn dir so gut wie nichts Spass machen würde.

In dieser Hinsicht ist mir die Situation aus meiner Jugendzeit bekannt. Versuche mal als erstes dein Leben im Kopf revue zu passieren. Überlege dir danach einmal, was du für ein Leben führen willst. Dein Problem scheint mir zu sein, dass du dir nicht im klaren bist, was du überhaupt willst, sowohl kurz-, mittel-, als auch langfristig.

Als allererstes musst du wissen, was dich überhaupt glücklich macht, du musst quasi wissen, in was für einer Situation du leben möchtest, damit du in erster Linie einmal zufrieden mit dir selbst bist.

Ich habe diesen Thread sporadisch gelesen und was mich einfach gestört hat, ist dass du nie konkret erwähntest, wieso du nicht zufrieden bist. Versuche in einem ersten Schritt zu erläutern, was dich konkret an deinem Leben stört und wie du es denn gerne besser hättest.


Von aussen gesehen wirkst du einfach depressiv aufgrund verschiedenster angedeuteter Umstände (keine liebenden Eltern, Zeugungsunfähigkeit), wenn man sich aber darüber hinweggesetzt hat, würde man meinen, so etwas ist nicht das Problem. Deshalb würde es mich wirklich interessieren, was du vom Leben gerne erwartest.

Rapist
29.03.2008, 19:05
Meine Meinung: Das einzige was gewesen ist, ist vergangene Zeit, mit dem Rest davon kannst du dein Leben auf jeder erdenklichen Möglichkeit verbringen. Das was du momentan machst ist, woran du gesellschaftlich gebunden bist, das heißt noch lang nicht, das du dazu gezwungen wirst. Du kannst tun und lassen was du willst, fahre in ferne Länder und lasse dich dabei von Kabel1 begleiten, oder erweitere deinen Geist und stirb glücklich im moment der Erleuchtung.

Klingt dämlich, ist aber so.