PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ausbildungs problem



Cloud_S
08.01.2008, 16:58
hallo jungs ich brauche mal wieder eure hilfe. Ihr seit die mit den besten infos. Also hier mein problem. Ich bin in einer ausbildung. Nun am ende der probezeit hat mich ein chef ins büro geholt und mir eine kündigung gegeben was schon seltsam war. Ich wusste nicht warum. Also haben wir uns unterhalten und er hat komische sachen aufgezählt. Ehr lächerliche sachen. Nun ja ich habe sie unterschrieben doch es sagte mir da ich super für den aussendienst bin will er damit nur die probezeit verlängern. Er will bis februar beobachten und wenn sah nichts ändert sendet er die kündigung ab. Nun jetzt bin ich im aussendienst, was nebenbei erwähnt auch das ziel der ausbildung war, ich habe auch neue kunden geordert, womit er angeblich sehr sehr zufrieden war. Doch irgendwie bekomme ich kein entgegenkommen. Ich mache echt alles alleine und ich bekomme nicht mal meine versprochende provison und diesen monat habe ich noch nicht mal meine ausbildungs vergütung am 1 bekommen und es ist immer noch nicht da. Ich wollte ja zu den großen big boss gehen und es melden, doch dann werde ich sicher versetzt was ich aber nicht möchte da das nächste büro zu weit weg ist und mein jetziges 5 minuten entfernt ist. Man was soll ich bloß machen? Ich hoffe habe verständlich geschrieben. ... Nun hilft mir bitte bitte was soll ich machen? Ach ja zum anfang musste ich eine vereinbarung unterschreiben wodurch ich meine erste provison abgeben musste was auch nicht sin und zweck war. Mein chef hat mich jetzt schon ca um 1500 euro betrogen. Aber bezahlt meine vergütung nicht :-(

Gabriel
09.01.2008, 07:17
Vorab muss ich sagen, das das alles sehr Haaresträubend klingt, was dein Chef da mit dir abzieht. Meine Meinung dazu ist:
Das mit der Vergütung -> sofort den Chef drauf ansprechen, wenn er es dir nicht zusichert bzw du es 2-3Tage später immernoch nicht auf deinem Konto hast. Nächsthöhere Instanz aufsuchen, dort nochmals nachharken und sonst ganz einfach mit dem Arbeitsgericht "drohen".
Weil laut BBiG (Berufsbildungsgesetz) §18 (2)
" Die Vergütung für den laufenden Kalendermonat ist spätestens am letzten Arbeitstag des Monats zu zahlen. "

Die Kündigung während der Probezeit ist durchaus gesetzeskonform und ohne Gründe machbar. §22 (1) BBiG
Eine Verlängerung der Probezeit ist auch machbar solange sie insgesammt nicht 4Monate überschreitet. Die Einbehaltung der Provision klingt hingegen nicht ganz sauber, aber da kommt es am Ende auf die Formulierungen im Vertrag an.

Imho würde ich um eine Versetzung bitten, ich mein dein Chef beschei...t dich (auf gut deutsch) und das Vertrauensverhältnis zwischen Ausbilder und Azubi ist in keinster Weise vorhanden (-> Probezeitkram). Wenn die Order natürlich von oben kommt, kannst dir aussuchen: entweder bei son Verein weitermachen auf Probe :rolleyes: oder besser gleich was neues suchen - da du ja trotzdem um ein Zeugnis bitten kannst, solltest du trotzdem ein höflichen Abgang vorziehen.

Ich weiß ja selbst aus eigener Erfahrung wie knapp das alles mit den Ausbildungsplätzen momentan ist, aber mein ganz persönlicher Rat wäre, dass du dir besser was neues suchst.

Cloud_S
09.01.2008, 22:59
Nun uns wurde gesagt wir sollen die proviesion bekommen.
ich muss echt überlegen was ich mache.

Naja was soll ich machen..................
Ich meine das ist meine zweite Ausbildung. Die erste habe ich schon abgebrochen da ich stress mit den chef hatte. Also ist ne lange geschichte aber meine Anwalt gab mir damals recht.
Nun das problem kommt noch dazu

Dune
10.01.2008, 14:21
Kommunkation ist der erste Weg zur Lösung deines Problems :A

Dumme Ratschläge aber nicht.(Also pass auf, auf wem du hörst)
Ich stimme Gala übrigens voll zu. Um ehrlich zu sein, als ich das gelesen habe dachte ich, der Junge sei erst 18 Jahre alt. Aber he, man, du bist 23 verdammt, hast du nie gelernt auch mal auf den Tisch zu hauen und deine Meinung zu vertreten?! Gerdae in Sachen Finazberatung ist Deutschland doch ein Sündenpfuhl sondersgleichen. ich nehme das jetzt mal an, aber bevor ich weiterschreibe kannst du ja antworten, ob ich richtig liege.

Aber eins kann ich dir sagen: gehe niemlas leichtsinnig mit deiner Unterschrift um!!! Man hat mich so oft wegen genau solcher Scheiße dran gekriegt, dass ich mir jetzt genau überlege, was ich denn unterschreibe. Und es funktioniert: letztens hat mich meine alte Firma angerufen ich solle eine Weiterbildung (die mir nie etwas gebracht hatte) bezahlen, sie würden mir den Vertrag zuschicken. Selbst persönlich sind sie drei mal vorstellig geworden, mit Sprüchen wie: ``Das ist doch unfair!´´ ``Sie haben ja die schulung bekommen!´´ und und und. Ja, ich habe die Schulung mitgemacht, weil sie mir versprochen hatten mich dann auch in diesem Gebiet einzusetzen. Solange habe ich meine Unterschrift hinausgezögert. Sie haben es nicht getan, ich habe nicht unterschrieben... nein halt, doch, ich ahbe unterschrieben, nämlich meine Kündigung. Und damit hatte es sich dann auch, die neue geschäftsfüherin hat sich sogar noch für ihre Mitarbeiter entschuldigt und bedauert, dass sie mich verlieren. Ob ich denn nochmal zurück kommen würde, hat sie gefragt. Die Firma gibts nicht mehr, ich bin ausgestiegen kurz bevor es zu Ende ging.

Aber nun zu dir: Du hast zweimal unterschrieben, und wnen du Pech hast ist damit deine Arbeit der letzten Monate zu nichte gemacht. Ich hoffe du hast Abschriften zu den Verträgen, wenn nicht geh zu deinem Vorgesetzten und laß dirw elche geben. Ließ sie ordentlich durch, wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, geh zu jemanden, der sich damit auskennt, so wie dein Anwalt, wenn du Pech hast. Es kann nämlich sein, dass man dich nicht nur um deine Provison gebracht hat, sondern dich auch noch entlässt am Ende deiner Probezeit. Und das ganz legal, dank deiner Unterschriften.:\
Das einzige, was dir zusteht und du auch einklagen kannst ist deine ausbildungsvergütung. Und das auch nur, wenn die Firma nicht Konkurz anmeldet.

Verzwickte Sache, meiner Meinung anch solltest du dich schleunigst um etwas neues bemühen, glaub mir, ich weiß wie schwer es ist eine Sache gleich wieder aufgeben zu müssen, noch dazu muß man sich anhören man hätte kein Durchhaltevermögen und Sprüche wie: ``Das hättest du dir auch vorher überlegen können!´´. Aber he, wessen Leben ist es denn?! Ich ahbe den Fehler gemacht, so eine Ausbildung durchzuzioehen, ich war 16 und froh, irgend einen Job zu haben. Tja, 200 Überstunden sollten wir machen, also auch am We gearbeitet, am Ende gab es die Kündigung und nicht mal ein Dankeschön. Schön blöd bin ich gewesen, aber ich habe mira uch geschworen: so eine Dummheit machst du nicht nochmal, 4 Jahre für nichts!

Aber das Leben stellt einen immer vor Entscheidungen, ein richtig oder falsch gibt es nicht, nur eine Richtung. Ich stehe zum Beispiel vor der Entscheidung, einen gut bezahlten und sicheren Job (ca. 1700€ netto), bei dem ich Übernahmechancen habe (dann wahrscheinlich um die 2000€) aufzugeben um für die Hälfte mit einer anderen Firma durch Europa zu touren, zum Beispiel 3 Monate nach Irland. Bei meiner jetzigen Firma wäre ich ziemlich sicher untergebracht, müsste dafür allerdings jede Art von Selbstständigkeit aufgeben (alles ist vorgeschrieben) und dazu noch am We, also Samstag und Sonntag arbeiten. Dafür habe ich dann ein bißchen Geld, welches ich ausgebe um die wenige Freizeit schöner zu gestalten oder meinen PKW zu bezahlen. Nur wird man dabei ziemlcih schnell einsam. Wie dem auch sei, wenn alles gut geht wrede ich die Alternative wählen, denn ich habe bereits gemerkt: ich werde bequem. ich komme nach Hause, esse etwas, lesse ein bißchen, mache die Glotze an um meine geliebten Serien zu sehen, freue mich auf mein Bett und... erkenne mich nicht wieder im Spiegel. Da ist mein Spiegelbild, aber es verkörpert alles, was ich nie sein wollte. Schon kommt die ganze Verachtung hervor, die ich mir nun selbst entgegen schleuder.
Aber genau die ist es, aus der ich die ganze Kraft schöpfe meine Bequemlichkeit zu besiegen und neue Wege zu gehen. Diese ist nämlich daran Schuld, dass ich nicht mehr mit meinem chef diskutiere, sonder nur ja und amen sage. Man liefert sich mit dieser Bequemlichkeit ziemlich aus, denn immer muß man ja Angst um seinen Job haben, lässt sich vieles Gefallen und senkt demütig das haupt, wenn der Chef schlecht gelaunt vorbeirennt um Leute wegen Bakatellen zusammen zufalten. Ich freu mich jetzt schon darauf, mit einem dicken Grinsen im Gesicht die Kündigung auf den Tisch zu hauen.:D
Das wird ein riesen Spaß und war längst mal überfällig, immerhin ahbe ich mir diesen schwachsinn fast ein Jahr angetan, ein Jahr, in dem ich mir fast die Fragen gestellt hätte: ``Das war es also? Mehr kommt nicht? Was soll ich dann eigentlich noch hier?´´

Also, bevor dir die Sache auf die Psyche schlägt, mach dich über Alternativen kundig, aber vor allem schau dir nochmal an, was du unterschrieben ahst und verlange dein Geld, welches dir zusteht.

Ich weiß ja, ein guter Rat ist super toll, in umzusetzen dafür um so schwerer. Der Mensch will nunmal seine Fehler selbst machen, denn nur daraus lernt er und wird stärker. Aber die Fehler hast du im Grunde schon gemacht, nun mußt du dich entscheiden, ob du soweiteramchen willst oder einen anderen, nämlich deinen Weg einschlägst.
Klar, nicht jede Entscheidung macht alles besser, vor allem nicht in so jungen Jahren. Aber nur so lernt man eben das abschätzen und aufwiegen.

Ich kann dir nur Erfolg wünschen und für dich hoffen, eine bessere Entscheidung zu treffen. der Rest liegt an dir.:)

Good luck, Pilot, und schönes Leben noch.

Cloud_S
10.01.2008, 23:12
nun erstmal vorweg ich bin von der sache überzeugt. Nun aber nicht von meinen chef. Angst das die pleite gehen habe ich nicht das ist ein riesen unternehmen. Und mein chef ist nur ein kleines licht. Was mich am meisten interessiert ist das mit der kündigung in der probezeit. Klar das ist legal aber ist es auch legal das er sagt ich soll weiter arbeiten? Was ich auch mache? Und er verlängert so die probezeit. Meine 4monate sind voll. Ist das ok ich denke nicht. Also habe ich eine probezeit von 7monate. Er kann mich mit der kündigung erpressen. Was er so gesehen auch macht. Er erinnert mich oft daran. Nun wie sieht ihr das? Wie gesagt von der firma und der sache bin ich überzeugt. Aber mein chef ist das problem.

ApocalyArts
20.01.2008, 00:25
Ein "riesen Unternehmen"?

Betriebsrat, anyone? Das Verhalten von dem Clown bei dir ist da nicht rechtens, es gibt entsprechende Gesetzte die dich Schützen, allein die Tatsache das dein Geld nicht pünktlich da ist. Wenn meine Firma (Siemens) sich sowas leisten würde, da freut sich die Bildzeitung sicher über einen anonymen Brief.

Wenn du also Gespräche mit dem höheren Chef oder einem Betriebsrat aufnimmst, dann kann es sein das nicht dein Kopf rollt sondern der deines Chefes.

Zitat Qui-Gon aus Star Wars Episode 1: "Es gibt immer einen noch größeren Fisch..."

Hau auf den Tisch, mach deine Probleme bei den richtigen Leuten bekannt und je nach Beruf kannst du auch mal dich bei Gewerkschaft oder beispielsweise Industrie- und Handelskammer nach Hilfestellungen erkundigen.