Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der kleine Hobbit (The Hobbit)
chinmoku
19.12.2007, 09:10
... or there and back again.
Jetzt ist es amtlich. Von vielen Fans sehnsüchtig erwartet, gaben gestern die New Line Produzenten bekannt, dass der Hobbit 2009 gedreht wird und 2010 in die Kinos kommen soll. Aber das ist nicht die einzige Überraschung: Der Film soll ein Zweiteiler werden, wobei der 2. Teil 2011 in die Kinos kommen soll. Zudem werden Peter Jackson und seine Frau die Executive Producers.
Weitere Infos:
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/news/news_19907.php
Interview zum Hobbit:
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/news/news_19915.php
Bin gespannt auf den Film, bzw auf die Vorproduktion. Vorallem welche Schauspielerriege wieder mit von der Partie ist.
Einerseits bin ich froh darüber andererseits aber auch nicht....
Erstens freue ich mich sehr auf Das Meisterk "Der Kleine Hobbit" als Film zu sehen andererseits fänd ich es ganz schön scheisse wenn der Film nicht den Charme des Buches mithalten könnte und die Atmospähre nicht gut wiederspiegelt..auf son Hollywood Schnick Schnack hab ich nämlich keine Lust...ist zwar toll aber bitte nicht mit Bilbo und co ._.
Whiz-zarD
19.12.2007, 13:05
Ich kann nur hoffen, dass sie an die Qualität der Herr der Ringe Reihe anknüpfen und nicht dass das nun eine Ausschlachtung einer Goldenden Kuh ist ...
Ich kann nur hoffen, dass sie an die Qualität der Herr der Ringe Reihe anknüpfen und nicht dass das nun eine Ausschlachtung einer Goldenden Kuh ist ...
glaub dann hätten sies früher gemacht
Ich kann nur hoffen, dass sie an die Qualität der Herr der Ringe Reihe anknüpfen und nicht dass das nun eine Ausschlachtung einer Goldenden Kuh ist ... Eher ein Sturz des Goldenen Kalbes... :D Verbunden mit einer Schlachtung der goldene Eier legenden Gans, welch ein Festmahl!
Schön, dass der Film nun doch noch gemacht wird, aber ich finds bescheuert, die Geschichte in einen Zweiteiler aufzuspalten >_>
Beim Herrn der Ringe war das ja verständlich, aber der Hobbit passt doch sicher auch irgendwie in einen Film. Hört sich für mich schon sehr danach an, dass sie es wie damals halten wollen: Den Film in einem Rutsch drehen und dann möglichst alle Besucher so an die Geschichte binden, dass sie ein knappes Jahr später wieder ins Kino kommen, um zu wissen wie es ausgeht. Das kennen wir ja schon, so wird doppelt abkassiert ...
Würde mir besser gefallen, wenn man sich später genau den Büchern entsprechend die DVDs ins Regal stellen könnte: zuerst die Vorgeschichte und dann die drei Hauptfilme. Aber so? Hört sich irgendwie seltsam an.
chinmoku
19.12.2007, 16:00
Schön, dass der Film nun doch noch gemacht wird, aber ich finds bescheuert, die Geschichte in einen Zweiteiler aufzuspalten >_>
Das ist das Einzige, was ich auch für relativ "überflüssig" erachte. Solange man die Geschichte nicht pressen muss, finde ich die Idee von einem Zweiteiler ganz akkurat. Lieber zwei Teile, die sich die Mühe machen, Charaktere etc. vorzustellen, als einen Teil, der vor sich hin hastet, um zum Ende zu kommen.
Obwohl es doch schon etwas her ist, als ich das letzte Mal "Den Hobbit" gelesen habe, würde ich mir doch wieder "künstlerische Freiheiten" wünschen, die sich nicht so am Buch orientieren. Mag zwar Geschmackssache sein, aber ich fand es passend. ^^
Hoffe nur, dass sie nicht so ein Beowulf-Verschnitt machen. Peter Jackson hat einst mal über eine neue 3D Technik gesprochen, die sich zurzeit wohl in Entwicklung befände. Mit neuartigen 3D Brillen, soll es möglich sein, die bewegten Bilder noch realistischer darzustellen.
Bitte nich'. Beowulf war schon überflüssig xD In irgendwelchen anderen Filmen kann er diese Technik anwenden ... ausser bei "The Lovely Bones" --> Viel zu schön dafür ^^
Liferipper
19.12.2007, 16:24
Der kleine Hobbit
Peter Jackson
Ein Haufen Smilies sagt mehr als tausend Worte:
>.< :'( :'( :'( :'( http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif >:( >:( >:( http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
Knuckles
19.12.2007, 16:40
Was ich eher befürchte, ist das nach dem zweiten Teil vom "Kleinen Hobbit", irgendwann eine Special Extended Edition erscheinen wird, die wieder mehr Material bietet....würde sich ja wieder mal anbieten.
chinmoku
19.12.2007, 16:46
Was ich eher befürchte, ist das nach dem zweiten Teil vom "Kleinen Hobbit", irgendwann eine Special Extended Edition erscheinen wird, die wieder mehr Material bietet....würde sich ja wieder mal anbieten.
In der Tat. Merkwürdig, dass man solche Schlüsse jetzt schon ziehen kann ^^
Bitte nich'. Beowulf war schon überflüssig xD In irgendwelchen anderen Filmen kann er diese Technik anwenden ... ausser bei "The Lovely Bones" --> Viel zu schön dafür ^^ Das Problem bei Bewowulf war, dass die Vorlage zum Film eindeutig Beowulf (http://www.badmovies.org/movies/beowulf/) und nicht Beowulf (http://de.wikipedia.org/wiki/Beowulf) war.
chinmoku
27.12.2007, 17:00
Das Problem bei Bewowulf war, dass die Vorlage zum Film eindeutig Beowulf (http://www.badmovies.org/movies/beowulf/) und nicht Beowulf (http://de.wikipedia.org/wiki/Beowulf) war.
Ja lol. Genau ^^ Noch ist niemand auf die Idee gekommen es so zu machen. Vorallem weiss ich nicht was schlimmer war: Der neueste Beowulf oder der mit Christopher Lambert XD
Lonegunman81
27.12.2007, 23:55
Ein Haufen Smilies sagt mehr als tausend Worte:
>.< :'( :'( :'( :'( http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif >:( >:( >:( http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
Und ein Wort sagt mehr als tausend Smileys:
Film mit Oliver Pocher! ;)
Unterlass bitte die Beleidigungen
Smackin' Isaiah
28.12.2007, 10:07
sooo schelcht fand ich den Beowulf Film auch nicht :rolleyes:
chinmoku
12.02.2008, 01:27
Es hat sich wieder etwas getan im Herr der Ringe Universum, auch wenns nicht besonders positiv ist und eher indirekt mit dem Hobbit zu tun hat:
http://money.cnn.com/2008/02/11/news/tolkien_lawsuit.ap/index.htm
Mio-Raem
12.02.2008, 22:18
Es hat sich wieder etwas getan im Herr der Ringe Universum, auch wenns nicht besonders positiv ist und eher indirekt mit dem Hobbit zu tun hat:
http://money.cnn.com/2008/02/11/news/tolkien_lawsuit.ap/index.htm
Heute auf MovieGod gelesen, und als beschissen befunden. Über sowas könnte ich mich grad wieder aufregen. Kaum ist der Streit mit PJ vom Tisch, kommt das hier. Hoffen wir mal, dass die Filme dadurch nicht in Gefahr geraten.
alles egal hauptsache de film wird genau so gut wie herr der ringe XD
Mio-Raem
28.04.2008, 18:03
The Hobbit: Ian McKellen und Andy Serkis garantiert mit dabei
Bestätigung durch Guillermo del Toro nach Treffen mit McKelllen
TheOneRing.com hatte die Möglichkeit den nunmehr offiziellen Regisseur von The Hobbit und dessen Fortsetzung, Guillermo del Toro, zu interviewen.
Im Rahmen des Gesprächs meinte del Toro, dass er ein äußerst charmantes Treffen mit "Gandalf" Sir Ian McKellen gehabt habe und dass dieser, ebenso wie "Gollum" Andy Serkis, etwaige bürokratische Hürden außen vor gelassen, mit an Bord sei.
Damit ist die Verpflichtung zwei der wichtigsten Charaktere der Der Herr der Ringe-Trilogie fast schon in trockenen Tüchern, was Fans sicherlich erleichtet aufatmen lässt.
In The Hobbit begibt sich Bilbo Baggins auf eine abenteuerliche Reise, als er vom Zwergenkönig und seinen Genossen als Meisterdieb unter Vertrag genommen wird und sich verpflichtet, den Zwergen bei der Rückgewinnung ihres von einem Drachen geraubten Schatzes zu helfen. Auch wie Bilbo auf Gollum trifft und in den Besitz des einen Ringes gelangt, ist Teil der Geschichte.
Quelle: moviegod.de
Mio-Raem
22.05.2008, 19:48
The Hobbit & Sequel: Viggo Mortensen neben Ian McKellen & Andy Serkis?
Taucht auch Aragorn in den Herr der Ringe-Vorgängern auf?
Die ersten Vorbereitungen für die Vorproduktion von The Hobbit und dessen Sequel werden getroffen, so ein Bericht der Variety.
Es ist davon auszugehen dass Fran Walsh und Phillipa Boyens die Drehbücher unter der Leitung von Peter Jackson und Guillermo del Toro schreiben werden. Del Toro ergänzt, dass sie alle in das Drehbuch involviert sein würden, die exakte Definition wie diese Beteiligung aussehen werde, würde in ca. einer Woche feststehen. Er selbst sei stark dafür, dass die ursprünglichen Schauspieler aus der Der Herr der Ringe-Trilogie ihre angestammten Rollen beibehalten würden, soweit dies ihre Verfügbarkeit und ihr Bereitschaft zulasse.
Vorab wurde bereits mit mindestens drei bekannten Der Herr der Ringe-Akteuren Kontakt aufgenommen, die ebenfalls in der Hobbit-Storyline auftauchen werden: Viggo Mortensen (Aragorn), Ian McKellen (Gandalf) und Andy Serkis (Gollum).
Ian McKellen hat erst kürzlich dem Empire Magazin gegenüber geäußert, dass er den Gandalf-Part nicht ausschlagen würde. Auch Andy Serkis war von Anfang an Feuer und Flamme für seine Rückkehr als Gollum. Ob sich das eventuelle Engagement Mortensens nur auf das noch unbetitelte, zeitgleich zu drehende The Hobbit-Sequel bezieht oder auch schon für The Hobbit selbst gilt, ist derzeit noch unklar. In der Buchvorlage kommt der Waldläufer jedenfalls nicht vor.
Quelle: MovieGod.de
Es ist schon eine Weile her, seit ich das Buch gelesen habe, aber taucht Aragorn eigentlich in "Der kleine Hobbit" auf? Soweit ich mich erinnern kann nicht.
Über Ian McKellen als Gandalf und Andy Serkis als Gollum freue ich mich allerdings. Vorallem McKellen hat den Gandalf einfach herrlich verkörpert.
Nein Aragorn taucht nicht in der kleine Hobbit auf, deswegen fände ich es auch total hohl und mal wieder typisch Hollywood, wenn Sie Viggo Mortensen als Aragorn auftauchen ließen, nur um eine weitere Parallele zu der Herr der Ringe Kino Trilogie ziehen zu können.
Bücher sollen einfach so original getreu es geht umgesetzt werden, oder garnicht.
Wenn man sich nicht streng an ein Buch hält kann man auch gleich einen eigenständigen Film drehen.
Für mich wäre auch für die Harry Potter Filme der Titel "Die Abenteuer eines Magiers-frei nach Harry Potter" sinnvoller gewesen.:rolleyes:
Mio-Raem
26.05.2008, 14:35
Naja, eine Art kurzes Cameo in irgendeiner interessanten Art wäre ja schon nett. Damit Fans was zum Schmunzeln haben. Das darf aber dann imo keinesfalls überlang sein oder unech wirken, weil sonst die ganze Situation futsch ist.
Louzifer
26.05.2008, 20:52
Naja, eine Art kurzes Cameo in irgendeiner interessanten Art wäre ja schon nett. Damit Fans was zum Schmunzeln haben. Das darf aber dann imo keinesfalls überlang sein oder unech wirken, weil sonst die ganze Situation futsch ist.
Ist sicher spottbillig jemanden, der in HdR eine Hauptrolle gespielt hat, für ne 2minütige Statistenrolle einzuspannen :D
Mio-Raem
26.05.2008, 21:33
Ist sicher spottbillig jemanden, der in HdR eine Hauptrolle gespielt hat, für ne 2minütige Statistenrolle einzuspannen :D
Nein, wieso Statistenrolle? Ich meine, dass die das Drehbuch an einer einzigen Stelle ein klitzekleines bisschen nicht nach dem Buch machen. Keine Ahnung, dass Aragorn Bilbo vielleicht im Vorrübergehen vorgestellt wird, von Gandalf z.b., so á la "Hey Bilbo, kennst du schon meinen Homie Aragorn?"
Und wer jetzt entrüstet aufschreit, dass das gar nicht geht, weil der Hobbit 60 Jahre vor dem HdR spielt, und Aragorn noch nicht so alt ist, dem sei gesagt, dass Aragorn, um Zeitpunkt des Herrn der Ringe knapp 95 Jahre alt war. Weil er von den Noldorin abstammt, blabla. Wird auch im Film erzählt, (Zweiter Teil) allerdings wurde die Szene rausgeschnitten. Sehr lustiger Part. :D
Wird auch im Film erzählt, (Zweiter Teil) allerdings wurde die Szene rausgeschnitten. Sehr lustiger Part. :D
Wer nimmt denn die Kino-Version als Standard? :D
Die Szene ist doch in allen Versionen vorgekommen. Ich hab' die extended Version Zuhause und in der kommt es vor, sowie auch in den TV Versionen. Zumindest habe ich die Szene bis jetzt jedes mal gesehen ô_o
LG Mike
Bücher sollen einfach so original getreu es geht umgesetzt werden, oder garnicht.
Wenn man sich nicht streng an ein Buch hält kann man auch gleich einen eigenständigen Film drehen.
Warum?
Wenn man einen Film haben will, der exakt so ist, wie das Buch, dann kann man auch das Buch lesen. Das ist doch der Vorteil von solchen Geschichten, dass ein Film etwas kann, das das Buch nicht kann und umgekehrt.
Sie können sich als Medien sehr gerne gegenseitig beeinflussen, aber exakt kopieren können sie sich eben sowieso nicht, dann können sie doch gerade die Stärken nutzen, die das jeweilige Medium zu bieten hat.
Wenn man an einem Film zu einem Buch so viel ändert, dass es NICHTS mehr mit dem Buch zu tun hat, sollte man's bleiben lassen. Aber so wie im Beispiel vom Herrn der Ringe waren die Änderungen sehr gut, mMn.
Das zB. Saruman gleich von Schlangenzunge erledigt wird und nicht erst, wie im Buch, am Ende im Auenland, war ein Handlungspart aus dem Buch, nur anders umgesetzt. Der hat mir eigentlich sehr gut gefallen.
LG Mike
Wenn man an einem Film zu einem Buch so viel ändert, dass es NICHTS mehr mit dem Buch zu tun hat, sollte man's bleiben lassen.
Und nochmal: Warum?
Wenn es NICHTS mehr mit dem Buch zu tun hat, dann ist es doch außerdem genau der von N_Snake gewünschte "eigenständige[...] Film" :p
brucenight
27.05.2008, 12:32
Ich frage mich sowieso warum man dieses Buch verfilmen will. Langweilig, banale Story usw. Da gibt es zig Fantasybücher die mehr Potential haben verfilmt zu werden.
Und nochmal: Warum?
Weil es dann nur noch ein Film ist, der den guten Namen der Vorlage (egal ob jetzt Buch, Videospiel oder sonstwas) benutzt, um Leute voller Erwartungen ins Kino zu führen und dann bitter zu enttäuschen (wie in meinem Fall z.B. bei Alone in the Dark).
Ich frage mich sowieso warum man dieses Buch verfilmen will. Langweilig, banale Story usw. Da gibt es zig Fantasybücher die mehr Potential haben verfilmt zu werden.
Weil es was mit Herr der Ringe zu tun hat und das einfach einen gewaltigen Umsatz verspricht;)
Was ich cool fände, wenn man versuchen würde etwas aus dem Silmarillion zu verfilmen, da kann man dann auch gerne etwas freier mit der Interpretation sein!
Weil es dann nur noch ein Film ist, der den guten Namen der Vorlage (egal ob jetzt Buch, Videospiel oder sonstwas) benutzt, um Leute voller Erwartungen ins Kino zu führen und dann bitter zu enttäuschen (wie in meinem Fall z.B. bei Alone in the Dark).
Das wäre dann aber auch nicht mehr 'NICHTS' ;)
Aber ich will ja nicht kleinlich sein ^^
Weil es dann nur noch ein Film ist, der den guten Namen der Vorlage (egal ob jetzt Buch, Videospiel oder sonstwas) benutzt, um Leute voller Erwartungen ins Kino zu führen und dann bitter zu enttäuschen (wie in meinem Fall z.B. bei Alone in the Dark).
Ach was. Bei Literaturverfilmungen denke ich an mehr als die inzestuöse Verfilzung der Populärkultur.
Gute Filmautoren können sich auch nicht sehr gute und wenig erfolgreiche Bücher als Vorlage nehmen, wenn sie darin etwas interessantes finden. Hitchcock hat ja unzählige Romanrechte spottbillig (wohl unter falschem Namen) gekauft und verfilmt. Und gottseidank hat er sie nicht behandelt wie die Manifestation göttlicher Weisheit, sondern daraus etwas weit interessanteres gemacht.
Aber auch bei kanonischen Klassikern ist ehrfürchtige Scheu meist das Falsche. So funktionieren z.B. gerade jene Shakespeare-Filme am besten, die sich nicht nur sprachlich, sondern auch örtlich und zeitlich vom Original lösen. Dummerweise könnte man sowas ganz grundsätzlich als Verschandelung von wertvollen Kulturgütern betrachten und ignorieren, wie fruchtbar solche Aktualisierungen von klassischen Motiven in neuen Zusammenhängen sein können. Dass Kurosawa seinen MacBeth Washizu nennt, bei Kaurismäki Hamlet Hamlet bleibt aber bei Disney zu Simba wird, ist ja letztlich gar nicht so wichtig.
Aber gut, der Fall des Hobbits ist natürlich etwas anderes, da der Film kaum mehr als Fan-Service ist und die einzige "knifflige" Frage ist, ob man nur die Fans der Jackson-Filme bedienen will oder auch die Fans der Bücher noch berücksichtigen soll. Irgendwie ein unspannender Fall um daran die Diskussion über Literaturverfilmungen aufzuhängen.
brucenight
27.05.2008, 17:35
Weil es was mit Herr der Ringe zu tun hat und das einfach einen gewaltigen Umsatz verspricht;)
Was ich cool fände, wenn man versuchen würde etwas aus dem Silmarillion zu verfilmen, da kann man dann auch gerne etwas freier mit der Interpretation sein!
Aus dem Silmarillion, das wäre mal 'ne Idee! Wirklich gut dafür geeignet!
Mio-Raem
27.05.2008, 18:19
http://www.npshare.de/files/36/9381/14541_4004_s.jpg
Gerade ist ein Bericht aufgetaucht, demnach Peter Jackson und Guillermo del Toro die Fragen der wissbegierigen Herr der Ringe- bzw. The Hobbit-Fans im Rahmen eines äußerst interessanten Chats beantwortet haben. Aus 11.000 Fragen von ca. 6.000 Fans wurden die sechzig repräsentativsten ausgewählt und ausführlich beantwortet.
Hier mal das Wichtigste in Kurzform:
Man wolle so viel als möglich mit echten Sets arbeiten und relativ wenig im Studio. Del Toro betonte ausdrücklich, dass er ein Fan echter Sets sei, da diese auch viel zur Stimmung beitragen würden und ein gewichtiger Teil des Geschichtenerzählens seien. Gedreht werde wieder ausschließlich in Neuseeland, man plane Hobbingen exakt an derselben Stelle wieder aufzubauen wie schon in Der Herr der Ringe. Dafür müsse man sich aber noch mit dem Landbesitzer in Matamata einigen. Die Heimat der Hobbits soll zudem noch detailgetreuer realisiert werden als zuvor.
Peter Jackson betonte erneut, dass The Hobbit nicht als Kinderfilm angelegt werde. The Hobbit wäre zwar unschuldiger als die Herr-der-Ringe-Trilogie, trotzdem strebe man wie bei dieser eine PG13-Altersfreigabe an. Del Toro, ein Regisseur mit Horror-Hintergrund, möchte durchaus in bestimmten Passagen (z.B. wie im Kapitel "Rätsel in der Finsternis") eine sehr düstere Stimmung generieren, die die der Minen von Moria beispielsweise noch schlägt, offene Brutalität werde es dennoch keine geben. Intensität ja, Grausamkeit nein - so in etwa die Devise.
In punkto Design werde man sich zwar stark an der HdR-Trilogie orientieren, das heiße aber nicht, dass man nicht auch einiges überarbeiten werde. So werden z.B. die Warge in The Hobbit anders aussehen als die in Der Herr der Ringe. Ähnliches gilt für die Düsterwald-Elben und die Orks. Del Toro meinte, man würde die Designs "updaten", um Mittelerde in Summe etwas jünger aussehen zu lassen.
Über den The Hobbit-Nachfolgefilm meinte Jackson, dass er sich auf diesen ganz besonders freue, da sie hier als Filmemacher mehr Freiheiten genießen würden als es bislang möglich gewesen wäre. In den sechzig Jahren zwischen The Hobbit und Der Herr der Ringe würden eine ganze Reihe unheimlicher Dinge passieren - in Mittelerde würde sich eine gefährliche Stimmung breitmachen. Der Film werde aber nicht einfach die kompletten 60 Jahre abspulen, sondern sei ein kurzer Ausschnitt aus dieser Zeit, den man in dramatisierter Form auf Zelluloid bannen würde. The Hobbit würde eine Menge Möglichkeiten für eine solch erweiterte Handlung offenlassen. Als konkretes Beispiel wurde Gandalfs Abwesenheit im zweiten Drittel des The Hobbit genannt, die es zum Beispiel ermöglichen würde, dass man den Weißen Rat zeige.
Jackson meinte, er sei froh wieder Gandalf den Grauen zeigen zu können, denn er und Ian McKellen hätten diesen sehr vermisst, nachdem er von Gandalf dem Weißen verdrängt worden wäre. Natürlich werde McKellen wieder in die Rolle des Zauberers schlüpfen und insbesondere im zweiten Teil eine große Rolle spielen. Auch Andy Serkis sei wieder als Gollum zu sehen. Eine weitere gute Nachricht für alle Fans: Howard Shore wird wieder für die Filmmusik zuständig sein. Ein Titel für den zweiten Film stünde noch nicht fest, "H2 Electric Boogaloo" werde er auf jeden Fall nicht heißen, so del Toro augenzwinkernd.
Der zeitliche Fahrplan für die nächsten Jahre: Nach dem Kinostart von Hellboy 2: Die goldene Armee wird del Toro nach Neuseeland ziehen. Dort werde man gemeinsam, also Jackson, del Toro, Fran Walsh und Philippa Boyens, bis zum Ende des Jahres am Drehbuch arbeiten. In dieser Zeit wird die Trickschmiede WETA bereits an ersten Designs arbeiten. 2009 werde man mit der Vorprouktion beginnen, 2010 werden beide Filme zeitgleich gedreht. The Hobbit käme demnach im Dezember 2011 in die Kinos, der zweite Film im Dezember 2012.
Mit dem Casting habe man noch nicht begonnen, da man zuerst die Charaktere genau kennen müsse und dafür benötige man einfach ein Drehbuch. Der Bärenmensch Beorn werde jedoch ebenso vorkommen wie alle 13 Zwerge oder der Elbenkönig. Sowohl del Toro als auch Jackson meinten, dass vor allem im zweiten Film einige der bekannten Der Herr der Ringe-Figuren (und demnach auch deren Darsteller) dabei sein könnten. Wer es tatsächlich in den Film schaffen würde, werde sich aber im Zuge des Drehbuch-Entwickelns herausstellen. Man werde aber sicherheitshalber einmal bei allen Schauspielern anklopfen. Ob Ian Holm wieder Bilbo Beutlin spielen werde, ist auch erst zu sagen, nachdem das Drehbuch fertiggestellt sei. Ian Holm werde aber sicherlich in irgendeiner Form involviert sein. Für die Stimme von Smaug, dem Drachen, habe del Toro bereits jemandem im Sinn. Ron Perlman, ein Intimus von del Toro, sei es aber nicht - für diesen habe er andere Pläne.
Die Spezialeffekte würden eine Mischung aus computergenerierten und physischen darstellen, wobei der Übergang vom einen zum anderen für den Zuseher nicht ersichtlich sein sollte. Del Toro erklärte, dass er ebenso wie Jackson ein Mann der alten Filmschule sei und demnach mit Masken, Modellen und Animatronics arbeiten werde.
Auf die Frage ob die Tiere in The Hobbit sprechen würden (in Der Herr der Ringe verzichtete man darauf), antwortete del Toro mit einem "Ja" und verwies auf die entsprechende Buchvorlage.
___________________________
Klingt doch wirklich saugeil. Langsam, aber sicher geht es los. :D
Und nochmal: Warum?
Darum:
Weil es dann nur noch ein Film ist, der den guten Namen der Vorlage (egal ob jetzt Buch, Videospiel oder sonstwas) benutzt, um Leute voller Erwartungen ins Kino zu führen und dann bitter zu enttäuschen (wie in meinem Fall z.B. bei Alone in the Dark).
Zu den Antworten aus dem Chat:
Einiges finde ich sehr gut, anderes ganz oke, aber schlecht finde ich eigentlich nichts :D Aber dauern tut's doch noch sehr lange... -_-
LG Mike
Liferipper
27.05.2008, 21:08
Ich frage mich sowieso warum man dieses Buch verfilmen will. Langweilig, banale Story usw. Da gibt es zig Fantasybücher die mehr Potential haben verfilmt zu werden.
Um ehrlich zu sein finde ich den kleinen Hobbit interessanter als HdR... Liegt aber wohl auch an Tolkiens Schreibstil.
Seh ich genauso. Am kleinen Hobbit hatte ich eine Menge Spaß, Herr der Ringe immer noch nicht durchgelesen :D
Die alte Übersetzung hatte auch einen nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen, dass der kleine Hobbit so eine angenehme Atmosphäre versprühte.
@Liferipper
Wieso? HdR wurde doch auch von Tolkien geschrieben. Oder steht bei dir was anderes auf dem Umschlag?
Ich hab das Buch "Der kleine Hobbit" auch gelesen und finde, dass es für einen Film im Stil von HdR sehr gut geignet ist. Und wenn (ich meine das hier gelesen zu haben) er wieder von den gleichen Produzenten und Regiseuren gedreht wird, dann freue ich mich schon, wenn er in den Kinos erscheint... wenn. Außerdem finde ich es auch gut, dass bekannte Schauspieler aus HdR (wie McKallen, sorry, wenns falsch geschrieben ist) wieder mitspeilen.
@SephiMike
Ich hab HdR schon 3 mal gelesen und "There and back again" 2 mal :D
Mio-Raem
28.05.2008, 14:02
McKallen, sorry, wenns falsch geschrieben ist)
Ja, es ist falsch geschrieben.
Ich hab HdR schon 3 mal gelesen und "There and back again" 2 mal :D
Wow, du bist sogar beim Lesen ein Spammer... Spaß :D
Liferipper
28.05.2008, 21:29
@Liferipper
Wieso? HdR wurde doch auch von Tolkien geschrieben. Oder steht bei dir was anderes auf dem Umschlag?
Beim kleinen Hobbit hat Tolkien es geschafft, sich kurzzufassen, bei HdR nicht.
La Cipolla
29.05.2008, 15:05
Ron Perlman, ein Intimus von del Toro, sei es aber nicht - für diesen habe er andere Pläne.
Schade. Das gute alte Hellboy-Kostüm hätte mit Flügeln sicher noch ein gutes Recycling hingelegt. :rolleyes:
Klingt für mich bisher alles sehr gut. Und ich schließe mich den Vorrednern an.
Mio-Raem
29.05.2008, 16:35
Schade. Das gute alte Hellboy-Kostüm hätte mit Flügeln sicher noch ein gutes Recycling hingelegt.
Vielleicht ist's ja Mickey Rourke :D
Das meine ich ernst. o_o
Mio-Raem
05.06.2008, 13:27
The Hobbit & Sequel: Christopher Lee würde wieder Saruman spielen
Ein weiterer alter bekannter in dem Prequel-Zweiteiler?
Der 86 Jahre alte Christopher Lee hat in einem Interview mit Empire Online sein Interesse bekundet, auch in Guillermo del Toros "The Hobbit" bzw. dessen noch unbetiteltem Sequel die Rolle des Saruman zu spielen.
Während Saruman in der The Hobbit-Vorlage nicht vorkommt, würde vor allem der zweite Film durchaus Raum für eine Wiederkehr des Zauberer bieten.
In selbst würde vor allem die Transformation Sarumans von Gut zu Böse interessieren und würde die Rolle annehmen, wenn man ihn fragen würde.
http://www.npshare.de/files/36/2796/14712_4061_s.jpg
_________________
...Das passt ja. Wieder einmal zeigt Christopher Lee, dass er ein egomaner Tunichtgut ist. :p Nun zeigt er sich also interessiert für eine Rolle des Saruman in The Hobbit, obwohl die Regisseure noch nichtmal ansatzweise gesagt haben, dass er eventuell und vielleicht vorkommen könnte. Und das alles, obwohl er ja damals wutentbrannt aus Jackson's Büro gestapft sein soll, weil der ihn aus dem dritten Teil rausschnitt, und sagte, er würde "Nie mehr mit ihm zusammenarbeiten, und auch den Film werde er boykottieren".
...Naja, da meldet sich offenbar das Konto, das sich langsam aber sicher leert. :D
Leon der Pofi
05.06.2008, 20:54
dann dürfen sie sich mit den dreharbeiten aber beeilen. 86 jahre.
najaaa :D kann schnell mal was passieren.
jaja ich denke wieder zu negativ :(
Undertaker
20.08.2008, 16:28
Naja Ian McKellen als Gandalf ist garantiert wieder mit von der Partie, und der Typ der Bilbo spielt. Was die anderen Chars angeht steht es
woll noch recht offen wer die Rollen übernimmt.
Was die Handlung angeht fürchte ich das er gegen den Herr der Ringe den
kürzeren ziehen wird.
Mio-Raem
20.08.2008, 22:10
Ich bin am meisten darauf gespannt wie sie die Zwerge besetzen. Ich selber hoffe ja, dass sie bloß keine kleinwüchsigen Schauspieler nehmen, sondern das ganze mit dieser äußerst interessanten Verkleinerungsoptik drehen, die schon die Hobbits im Herr der Ringe klein gemacht hat. :p Und nein, ich hab nichts gegen Kleinwüchsige! :eek:
Komisch bloß, dass es momentan so still um das Projekt ist.
Sifo Dyas
20.08.2008, 22:43
Es wäre wirklich sehr schön, Christopher Lee nochmal als Saruman sehen zu dürfen. Der Mann ist eine Legende, und ich freue mich für ihn, dass er in den letzten Jahren noch mal die Gelegenheit hatte, mit Tim Burton, George Lucas oder Peter Jackson zusammenzuarbeiten und in richtigen Hits wie Star Wars, Herr der Ringe oder Sleepy Hollow mitzuspielen - vielleicht ist er dadurch endlich einem breiteren Publikum bekannt.
Und Der Hobbit wäre doch ein wirklich schöner Abschluss seiner glanzvollen Karriere.
Allerdings hat Christopher Lee auch gesagt, dass er wohl nicht nach Neuseeland für den Dreh reisen würde - in seinem Alter traut er sich diese Reisestrapazen nicht mehr zu, und das, obwohl er noch beachtlich fit wirkt (in Episode II hat er beispielsweise Teile seines Duells mit Anakin und Obi-Wan ohne Stunt Double realisiert).
Aber das heißt nicht, dass er nicht mitspielen wird. Eventuell könnte man seine Szenen auch "vor Ort" in London drehen (in den legendären Elstree Studios vielleicht?). In den Filmen war Saruman ja hauptsächlich ein "Stubenhocker", den man meistens in seinem Turm und vor CG Hintergründen sah...wäre jedenfalls eine tolle Sache, wenn es so klappen würde.
Wird eigentlich Ian Holm in seiner Rolle als Bilbo zurückkehren? Natürlich nicht in der Rolle des jungen Bilbo, aber vielleicht gegen Ende des Films? Man munkelt ja, dass die Hobbit Verfilmung dort aufhört, wo der Film quasi beginnt, also damit, dass Bilbo den Ring findet - insofern könnte Ian Holm wieder mit dabei sein, was auch im Bezug auf die Kontinuität der Serie schön wäre.
Wie sieht es mit anderen Figuren und Schauspielern aus der Herr der Ringe Trilogie aus? Wer, außer Ian McKellen, könnte mitspielen oder wird es definitiv? Hugo Weaving als Elrond eventuell? Oder Liv Tyler, obwohl ich als Tolkien Laie nicht weiß, ob sie überhaupt eine Rolle in der Hobbit spielt oder im Film zumindest ein Cameo haben könnte...
Sifo Dyas
20.08.2008, 22:57
@Mio-Raem
Wenn sie die Zwerge mit kleinwüchsigen besetzen sollten, müsste zumindest Warwick Davis mit dabei sein - ist ja immerhin der bekannteste kleinwüchsige schauspieler Hollywoods. ^^ (wer ihn nicht kennt, da er oft in massig make-up oder in Kostümen versteckt war: http://www.imdb.com/name/nm0001116/). Bei den Hobbits selbst hat man ja mit verblüffenden Kameratricks gearbeitet (was immer noch genial aussieht; Hut aber vor der Effekt Crew), aber ob man es bei den Zwergen so machen sollte? Immerhin sollten sich die Zwerge von den Hobbits zumindest ein bisschen unterscheiden, und so weit ich gehört habe, sollen Hobbits "normale" Proportionen haben, während Zwerge eher Kleinwüchsigen ähneln...kann aber auch sein, dass es das Gelaber von Möchtegern HdR Fans war. ^^
Bei Willow hat man es ja so gemacht mit den "Zwergen", und aller Kritik zum trotz hat es zumindest authentisch gewirkt und gepasst, zumal vor allem Warwick Davis ein charismatischer und guter Schauspieler ist.
P.S.: Wenn kleinwüchsige gecastet werden, wäre er hier wohl nicht soooo passend für eine "ernstere" Rolle: ^^
http://www.agirlsworld.com/rachel/hangin-with/pix/vernetroyer1.jpg
Liferipper
21.08.2008, 09:02
Und vergessen wir Danny DeVito nicht...
Man munkelt ja, dass die Hobbit Verfilmung dort aufhört, wo der Film quasi beginnt, also damit, dass Bilbo den Ring findet
Dieser Satz ergibt für mich irgendwie keinen Sinn, besonders im Zusammenhang mit einem älteren Bilbo...
Whiz-zarD
21.08.2008, 11:43
Man munkelt ja, dass die Hobbit Verfilmung dort aufhört, wo der Film quasi beginnt, also damit, dass Bilbo den Ring findet - insofern könnte Ian Holm wieder mit dabei sein, was auch im Bezug auf die Kontinuität der Serie schön wäre.
Bilbo findet in seinen jüngeren Jahren den Ring.
Und wieso munkelt man? Das ist die Geschichte vom kleinen Hobbit ...
Und zwischen Herr der Ringe und die Szene, wo Bilbo den Ring findet, passiert noch etwas mehr.
Also wäre das ein bisschen verfrüht, den Film dort enden zu lassen, wo Bilbo den Ring findet.
Sifo Dyas
21.08.2008, 14:04
In diversen Internet Foren hat man eben über diese Szene gesprochen - aber dass es mit der Glaubwürdigkeit da nicht weit her ist, dürfte klar sein. ABER da Bilbo in dieser Szene auch von Ian Holm gespielt wurde, so weit ich weiß, könnte ja zumindest eine kleine Rolle am Schluss für ihn drin sein, wenn er noch fit ist. Oder wäre das aufgrund des Buches nicht drin?
Und wer wäre für euch eigentlich die erste Wahl als junger Bilbo? Habt ihr einen Favoriten, oder vertraut ihr einfach Jackson und del Toro beim Casting?
Whiz-zarD
21.08.2008, 14:23
In diversen Internet Foren hat man eben über diese Szene gesprochen - aber dass es mit der Glaubwürdigkeit da nicht weit her ist, dürfte klar sein. ABER da Bilbo in dieser Szene auch von Ian Holm gespielt wurde, so weit ich weiß, könnte ja zumindest eine kleine Rolle am Schluss für ihn drin sein, wenn er noch fit ist. Oder wäre das aufgrund des Buches nicht drin?
Kennst du überhaupt die Geschichte des kleinen Hobbits?
Bilbo wird von Gandalf, Thorin Eichenschild und 12 Zwergen überrumpelt und bestreitet mit denen ein Abenteuer.Zu diesem Zeitpunkt war Bilbo 51 Jahre alt.
Während diesem Abenteuer entdeckt er in der Höhle, in der Gollum lebte, den Ring. Bilbo erzählte Gandalf aber nichts vom Ring. Als sie das Abenteuer beendet hatten, ging Bildo zurück nach Auenland, um dort endlich in den Ruhestand zu gehen.
Also, dass man im Film den alten Bilbo sah, könnte ein Fehler sein.
Aber ich denk mal, da steckte eine Grundidee hinter, denn mit diesem Ring wurde Bilbo erstaunlich alt.
Ich denke mal, dass sie es so gedacht haben, Bilbo schon mit 51 so aussah, wie bei seinem 111. Geburtstag, wo er dann Frodo den Ring übergab.
Man schaue sich Bilbo am Ende des dritten Teils an, wie alt und er gebrechlich er ohne den Ring geworden ist.
Bilbo und Gollum waren die ältesten Hobbits in der Geschichte von Mittelerde.
Kennst du überhaupt die Geschichte des kleinen Hobbits?
Bilbo wird von Gandalf, Thorin Eichenschild und 12 Zwergen überrumpelt und bestreitet mit denen ein Abenteuer.Zu diesem Zeitpunkt war Bilbo 51 Jahre alt.
Während diesem Abenteuer entdeckt er in der Höhle, in der Gollum lebte, den Ring. Bilbo erzählte Gandalf aber nichts vom Ring. Als sie das Abenteuer beendet hatten, ging Bildo zurück nach Auenland, um dort endlich in den Ruhestand zu gehen.
Also, dass man im Film den alten Bilbo sah, könnte ein Fehler sein.
Aber ich denk mal, da steckte eine Grundidee hinter, denn mit diesem Ring wurde Bilbo erstaunlich alt.
Ich denke mal, dass sie es so gedacht haben, Bilbo schon mit 51 so aussah, wie bei seinem 111. Geburtstag, wo er dann Frodo den Ring übergab.
Man schaue sich Bilbo am Ende des dritten Teils an, wie alt und er gebrechlich er ohne den Ring geworden ist.
Bilbo und Gollum waren die ältesten Hobbits in der Geschichte von Mittelerde.
Zumal Frodo im Zeitraum von HDR auch schon 50 (Oder war es 51?) ist. Und wenn man bedenkt wie jung Elijah Wood aussieht, dann würde das schon ein wenig komisch wirken. Schon die Rückblende im ersten Teil damals fand ich recht merkwürdig.
Mio-Raem
21.08.2008, 16:35
Zumal Frodo im Zeitraum von HDR auch schon 50 (Oder war es 51?) ist.
Komisch, ich dachte immer, er wäre da noch in den "Zwiens", also Zwanzigern, wo Hobbits noch nicht mündig sind.
Whiz-zarD
21.08.2008, 16:46
Zumal Frodo im Zeitraum von HDR auch schon 50 (Oder war es 51?) ist. Und wenn man bedenkt wie jung Elijah Wood aussieht, dann würde das schon ein wenig komisch wirken. Schon die Rückblende im ersten Teil damals fand ich recht merkwürdig.
Frodo ist zu diesem Zeitpunkt 33 uns nicht 51. Bilbo und Frodo haben am selben Tag Geburtstag.
Als Bilbo 111 Jahre alt wurde, wurde Frodo 33 und somit Vollmündig.
Auch gibt es im Film sehr viele unterschiede zum Buch.
z.B. im Film wird gezeigt, wie Frodo und seine Gefährten gleich in der selben Nacht, wie Bilbo, weggingen.
Im Buch lebt aber Frodo noch 17 Jahre weiterhin im Auenland, bevor der die Nachricht von Gandalf erfuhr, dass dieser Ring zerstört werden muss.
Frodo ist zu diesem Zeitpunkt 33 uns nicht 51. Bilbo und Frodo haben am selben Tag Geburtstag.
Als Bilbo 111 Jahre alt wurde, wurde Frodo 33 und somit Vollmündig.
Auch gibt es im Film sehr viele unterschiede zum Buch.
z.B. im Film wird gezeigt, wie Frodo und seine Gefährten gleich in der selben Nacht, wie Bilbo, weggingen.
Im Buch lebt aber Frodo noch 17 Jahre weiterhin im Auenland, bevor der die Nachricht von Gandalf erfuhr, dass dieser Ring zerstört werden muss.
Ja genau. ^^
Weil ich mir nicht sicher war habe ich mich nochmal schlau gemacht. :)
Habe da Film und Buch ein wenig durcheinander geschmissen. ^^
Ich meinte ja zu dem Zeitpunkt als er tatsächlich das Auenland verlässt. Also 17 Jahre nach Bilbos Verschwinden. Ich meine mich an eine Textstelle erinnern zu können wo das so gesagt wird.
Aber wenn ich wieder daneben liege habe ich wenigstens die Entschuldigung, dass ich bei den Büchern nie weit gekommen bin. Zumindest habe ich sie nie komplett gelesen. Den Schreibstil fand ich nämlich, im Gegensatz zum Hobbit, gähned langweilig und zäh.
(Achja, Frodo kann doch niemals in der selben Nacht abgereist sein. Da müssen doch mindestens eine oder zwei Wochen vergangen sein, da Gandalf doch zwischendurch noch in Minas Tirith war, oder irre ich da? Habe die Filme zwar erst am Wochende noch einmal komplett gesehen, aber dieser Abschnitt ist mir irgendwie gänzlich entfallen. :( )
Whiz-zarD
22.08.2008, 00:16
(Achja, Frodo kann doch niemals in der selben Nacht abgereist sein. Da müssen doch mindestens eine oder zwei Wochen vergangen sein, da Gandalf doch zwischendurch noch in Minas Tirith war, oder irre ich da? Habe die Filme zwar erst am Wochende noch einmal komplett gesehen, aber dieser Abschnitt ist mir irgendwie gänzlich entfallen. :( )
Okay.
Mir ist die Szene entfallen, wo Gandalf den Ring studiert hat.
Wohlmöglich sind da 17 Jahre vergangen, wo Gandalf Frodo auffordert, den Ring zu zerstören.
Im Film sieht es aber so aus, als ob da vielleicht 1 oder 2 Wochen dazwischen sind.
Der Film geht auf die 17 Jahre nicht ein.
Mio-Raem
22.08.2008, 17:05
Im Film sieht es aber so aus, als ob da vielleicht 1 oder 2 Wochen dazwischen sind. Der Film geht auf die 17 Jahre nicht ein.
Schattenfell ist ein sehr schnelles Pferd :o
Sakurazukamori
23.08.2008, 20:35
"Der kleine Hobbit" hat mir als Buch sehr gut gefallen und an dem Film bin ich wohl interressiert (besonders an Balin). Allerdings befürchte ich, dass man während des Filmes die Zwerge nicht auseinander halten kann :\
Mio-Raem
28.08.2008, 13:53
The Hobbit + Fortsetzung: John Noble nicht mit dabei
Selbst wenn das Drehbuch einen Auftritt hergibt
Es ist allgemein bekannt (und naheliegend), dass Guillermo del Toro in seinen Hobbit-Filmen so weit wie möglich die Darsteller der Herr-der-Ringe-Trilogie einsetzen will. Wie MTV nun berichtet, wird einer davon, John Noble, definitiv nicht zur Verfügung stehen.
"Wenn sie mich fragen würden, ’Würdest Du kommen und wieder Denethor spielen’, müsste ich sagen, ’Nein, ich mache "Fringe", J.J. Abrams neue TV-Serie.
Und ich könnte sicherlich nicht einen jüngeren Denethor oder auch Ecthelion spielen, da ich ein älterer John bin. Nicht mal mit MakeUp."
_______________________________________
:( Schade, seine Rolle in "Die Rückkehr des Königs" war ihm wie auf den Leib gepflastert. :(
Ich bin im Buch noch nicht so weit, aber nur eine Frage: Kommt im Buch "Der kleine Hobbit" den Denethor überhaupt vor? Und wenn nein: Würde es sich irgendwie drehen lassen das sein Auftritt überhaupt Sinn ergibt?
Bei Saruman ist es, mMn, etwas anderes. Da ja Gandalf mit dabei ist würde man Saruman auch irgendwie in Verbindung bringen können :)
LG Mike
Mio-Raem
23.01.2010, 23:39
Mann, endlich finde ich den Thread. Nach eineinhalb Jahren wird's mal Zeit für'n fettes Update.
The Hobbit kommt erst 2012
Umstrukturierung von MGM vermutlich ein Faktor
The Hobbit kommt erst 2012 Variety veröffentlichte einen ausführlichen Artikel über die jüngere Geschichte von New Line Cinema, die vor zwei Jahren von Warner Bros. aufgesogen wurden. Der Artikel spricht auch die zweiteilige Verfilmung von Der kleine Hobbit an, das aktuelle Großprojekt des Ministudios.
Warner-Präsident Alan Horn wird mit einer Aussage zitiert, die den wenigsten Fans schmecken dürfte. Wann genau der erste der beiden Hobbit-Filme in die Kinos kommen wird, wollte er nicht voraussagen, doch das wahrscheinlichste Szenario sei eine Veröffentlichung im vierten Quartal 2012.
Als - nicht sonderlich konkret ausgeführter - Grund für Komplikationen wird die aktuelle Umstrukturierung von Finanzpartner MGM genannt. Allerdings wird auch erklärt, das genaue Budget sowie die Besetzung würden erst festgelegt, wenn das Drehbuch zum zweiten Film fertiggestellt ist, und dies ist bislang noch nicht der Fall.
Das Drehbuch zum ersten Film ist fertig, das zweite auf dem besten Weg
Bei einer Pressekonferenz zur Premiere seines neuen Films The Lovely Bones alias In Meinem Himmel, erzählte Peter Jackson, das erste der beiden Drehbücher für The Hobbit sei fertig. "The Hobbit wird zwei Filme umfassen, und wir haben das erste Drehbuch geschrieben und es dem Studio geschickt, das damit glücklich zu sein scheint," so Jackson. "Wir sind halb fertig mit dem zweiten, und Philippa , Fran [Walsh], Guillermo und ich schreiben sie und haben eine Menge Spaß."
[B]Casting beginnt diese Woche, Vorsprechen für jede Rolle außer Gandalf
Die Suche nach Bilbo Baggins hat offiziell begonnen. In dieser Woche beginnt das Casting für The Hobbit, wobei für jede Rolle vorgesprochen werden soll außer für Gandalf. Peter Jackson widerlegte damit auch gleich sämtliche Besetzungsgerüchte. "Außer Ian McKellen, den wir natürlich wieder als Gandalf dabei haben wollen, bieten wir niemandem irgendwelche Rollen an, bevor wir eine Casting-Runde gemacht haben." Ob Andy Serkis als Gollum in der Ankündigung vergessen wurden, oder ob mehr dahintersteckt, ist derzeit unklar. Die Gerüchteküche wird aber sicher schnell Antworten finden.
Zwei weitere alte Bekannte außer Gandalf werden dabei sein
Peter Jackson sprach mit MTV und erzählte, dass neben McKellen noch zwei weitere Mitglieder der Herr-der-Ringe-Besetzung mit von der Partie sein werden. "Gandalf, als 2.000 Jahre alter Zauberer, lebt immer noch und spielt in Der kleine Hobbit eine entscheidende Rolle, und Ian McKellen [übernimmt die Rolle erneut]", so Jackson. "Es gibt noch zwei andere Charaktere: Elrond, der [in der Herr-der-Ringe-Trilogie] von Hugo Weaving gespielt wurde, und möglicherweise Galadriel, die von Cate Blanchett gespielt wurde."
Er bestätigte noch einmal, dass das erste der beiden Drehbüchern fertig sei, und das zweite etwa zur Hälfte. "Wir sind in der Zeit, um in der ersten Hälfte diesen Jahres mit den Dreharbeiten zu beginnen." Auf die Frage, ob Weaving und Blanchett erneut ihre Rollen übernehmen werden, reagierte Jackson gelassen. "Sie sind Elben, also wie gesagt, im Reich von Mittelerde sind sie unsterblich, sie altern nicht. [...] Wir haben einen Arbeitsablauf, der damit beginnt, dass wir ihnen das Drehbuch zeigen."
Ob Andy Serkis als Gollum in der Ankündigung vergessen wurden, oder ob mehr dahintersteckt, ist derzeit unklar.Andy Serkis (http://www.slashfilm.com/2009/06/11/guillermo-del-toro-confirms-hugo-weaving-for-the-hobbit-and-much-more/) ist wohl auch ziemlich sicher wieder dabei. Wird auch schon überall (wikipedia/imdb) gelistet.
Und offiziell wird wohl immernoch Dez 2010 für Teil 1 und Dez 2011 für Teil 2 angepeilt, mit der ganzen MGM Sache ist das aber wirklich ziemlich unwahrscheinlich.
Und meine Fresse, Peter Jackson ist ja nicht wieder zu erkennen. :eek:
Und meine Fresse, Peter Jackson ist ja nicht wieder zu erkennen.
Meinst du damit seinen optimierten Körperumfang? Wenn ja - das fällt dir jetzt erst auf ^^ ? Ist schon seit Jahren so. Fand ich damals aber auch krass.
Meinst du damit seinen optimierten Körperumfang? Wenn ja - das fällt dir jetzt erst auf ^^ ? Ist schon seit Jahren so.
Seh auch gerade, dass das schon seit Return of the King so ist, ich war wohl länger nicht mehr auf seiner Wikipedia-Seite. :D
Mio-Raem
25.01.2010, 19:58
Andy Serkis (http://www.slashfilm.com/2009/06/11/guillermo-del-toro-confirms-hugo-weaving-for-the-hobbit-and-much-more/) ist wohl auch ziemlich sicher wieder dabei. Wird auch schon überall (wikipedia/imdb) gelistet.
Klar, davon bin ich auch überzeugt. Was im Post steht, ist nur zitiert von Filmseiten. Ich persönlich kann mir für Good old Gollum auch keinen anderen vorstellen.
Außerdem... Er sagt selber, dass die Rolle seine Stimmbänder zerstört hat. Da könne er auch weitermachen :D
Jackson hat ja mal derbe abgenommen, heftig. :D
Kann man sich gar nicht vorstellen, wo er doch zuvor selbst ein kleiner, runder Hobbit war. :p
Leon der Pofi
26.01.2010, 16:59
Jackson hat ja mal derbe abgenommen, heftig. :D
Kann man sich gar nicht vorstellen, wo er doch zuvor selbst ein kleiner, runder Hobbit war. :p
beeindruckender war christian bale in "the machinist". für einen film ist es essentiell, wenn ein schauspieler sich in die rolle einfügt und mit ihr sympathisiert, aber dieses vorhaben war doch grenzwertig.
http://cdn-www.cracked.com/articleimages/wong/balejuice1.jpg
Taro Misaki
31.05.2010, 20:46
Der Hobbit - Regisseur Guillermo del Toro steigt aus
Knallermeldung für alle Mittelerde-Fans: Wie die Kollegen von 'TheOneRing.net' berichten, hat Regisseur Guillermo del Toro ("Hellboy 1 & 2") heute die lange geplante Verfilmung von J.R.R. Tolkiens Der Hobbit verlassen. Nachdem er bereits zwei Jahre mit der Vorproduktion des "Herr der Ringe" Prequels verbracht hatte und sich das Projekt durch den finanziellen Kollaps des Rechteinhabers 'MGM' noch weiter verzögerte, sah sich der Mexikaner zu diesem Schritt gezwungen.
Die Verzögerung hätte bedeutet, dass sich del Toro nun sechs Jahre lang mit dem Mammutprojekt hätte beschäftigen müssen. Dies hätte jedoch auch seine Folgeprojekte weiter hinaus gezögert, für die er teilweise ebenfalls bereits unter Vertrag steht. Produzent Peter Jackson bedauere, aber verstehe diese Entscheidung. Zusammen mit Philippa Boyens, Fran Walsh und ihm selbst werde del Toro noch das Drehbuch zu Ende schreiben. Noch diese Woche will man mit 'New Line Cinema' und 'Warner Bros.' besprechen, wer nun die Regie übernimmt. Die Vorproduktion solle sich hierdurch jedoch nicht noch weiter verzögern; als Starttermine geplant für die zweiteilige Verfilmung sind immer noch Dezember 2012 und Dezember 2013.
Quelle: TheOneRing.net
La Cipolla
31.05.2010, 20:54
Im Sinne der Gründe: :A Dann lieber jemand, der nicht so außergewöhnlich ist, der Hobbit klappt auch normal.
Find ich sehr schade, auch wenn ichs verstehn kann. Imho hat Del Toro als Regisseur perfekt gepasst. Insbesondere nach Pans Labyrinth und Hellboy II kommt mir so leicht niemand in den Sinn, der für den Job ähnlich gut geeignet wäre. Peter Jackson selbst scheint ja nicht zur Verfügung zu stehen ...
finde ich sehr ärgerlich; ich mag Del Toros Films und die HdR-Trilogie, somit wär das eine perfekte Symbiose geworden... so jedoch verliert der Film für mich an Reiz
Find ich jetzt gar nicht so schlimm. Konnte mir ohnehin eh nie vorstellen, wie das Endergebnis ausgesehen hätte... wär zwar vielleicht optisch ganz interessant gewesen, aber hätte m.E. nicht so richtig gepasst.
Bin im Allgemeinen eh nicht so heiß auf den Film, aber da gibt's bestimmt passendere Regisseure für den Job.
Aber hey, del Toro kann sich jetzt gemütlich an Hellboy III begeben. Feine Sache. :A
Whiz-zarD
03.06.2010, 20:09
kann mir jemand vielleicht den Sachverhalt erklären?
Del Toro hätte sich noch 6 weitere Jahre mit den beiden Filmen beschäftigen müssen aber der Release ist weiterhin am Dezember 2012/2013?
Das sind 2 Jahre. wo sind die restlichen 4 Jahre?
da ist wohl schon die zeit, die er bereits invistiert hat, eingerechnet.
Seraphithan
03.06.2010, 20:31
Teil 2?
Ich verstehe zwar nicht wie nochmal 3-4 Jahre darauf verwendet werden können, wenn bereits ein Großteil der Props fertig ist, aber das ist die für mich logischste Erklärung.
Whiz-zarD
03.06.2010, 20:32
da ist wohl schon die zeit, die er bereits invistiert hat, eingerechnet.
Dann komm ich auf 4. Da fehlen dann aber noch 2.
Cutter Slade
04.06.2010, 09:20
Dann komm ich auf 4. Da fehlen dann aber noch 2.
einfache Mathematik:
Nachdem er bereits zwei Jahre mit der Vorproduktion des "Herr der Ringe" Prequels verbracht hatte
2 Jahre bisher!
2010: +1 (auch wenn es nur noch 7 Monate sind, aufgerundet auf 1)
2011: +1
2012: +1 (Dezember: Release Teil 1)
2013: +1 (Dezember: Release Teil 2)
= ;)
Mio-Raem
28.06.2010, 09:35
The Hobbit: Peter Jackson übernimmt die Regie
Einen Monat nach dem Ausstieg von Guillermo Del Toro
Seit dem Ausstieg von Guillermo del Toro versuchen die Studiochefs von Warner und MGM, Peter Jackson den Regiestuhl bei der Verfilmung von Der kleine Hobbit schmackhaft zu machen.
Wie Deadline.com berichtet, hat sich Jackson nun tatsächlich breitschlagen lassen und steht aktuell in Verhandlungen. Er soll sich auch schon bald an die Arbeit machen, sobald er sich von seinen anderweitigen Verpflichtungen losgesagt hat.
Als nächstes steht offenbar die Diskussion auf dem Plan, ob der Film in 3D gedreht wird.
Quelle: MovieGod.de
OH GOD PLS NO! @3d.
Ich will nicht mehr. 3D suckt. Lasst es sein. :(((
OH GOD PLS NO! @3d.
Ich will nicht mehr. 3D suckt. Lasst es sein. :(((Die Schlacht der 5 Heere in 3D wäre sicher nicht schlecht. Aber der Rest? WEG DAMIT! Außerdem passt 3D einfach nicht zu so einem Film. Blöd wirds vor allem dann, wenn er, wie viele Filme bei uns im Kino, entweder NUR in 3D kommt.
LG Mike
La Cipolla
01.07.2010, 10:58
3D interessiert mich nicht (Kleinkram), aber ich find Jackson darin eher weniger gut. Der Hobbit ist nämlich nur an wenigen Stellen wirklich episch, aber mal sehen.
Erstmal abwarten ob er jemals gedreht wird. Ursprünglich sollte er doch mal kurz nach HdR 3 kommen ...
La Cipolla
02.07.2010, 07:44
Ich denke schon. Da liegt extrem viel Geld in der Luft, die Formel hat schonmal funktioniert.
Mio-Raem
02.07.2010, 13:53
The Hobbit: Drehstart für Januar 2011 geplant + Status Quo bei MGM
Das tief verschuldete Studio bittet um 6. Stundung
Wie der Hollywood Reporter berichtet, wird MGM um eine sechste Aufschiebung der nächsten Schuldenzahlung bitten, während man weiter daran arbeitet, Finanzen und Chefetage zu überarbeiten.
Insgesamt gilt es vier Milliarden Dollar an Schulden zu tilgen, dennoch wird erwartet, dass die über 100 Schuldner der Stundung zustimmen werden - fällig wären allein dieses Mal 250 Millionen Dollar an eigentlichen Schulden sowie "über 200 Millionen" an geschuldeten Zinsen, und zwar am 15. Juli.
Derweil gehen die Spekulationen darüber weiter, ob das Studio seinen Teil der Rechte am Hobbit an Warner Bros. Pictures verkauft, deren Tochter New Line Cinema das Filmprojekt gemeinsam mit MGM stemmt. MGM hält natürlich so weit wie möglich an den Rechten fest, doch einige der Schuldner beginnen, auf einen Verkauf zu pochen.
Regisseur Peter Jackson plant den Start der Dreharbeiten für kommenden Januar. Wie realistisch dies ist, wird sich zeigen.
Quelle: MoveiGod.de
Whiz-zarD
02.07.2010, 15:07
Ich denke schon. Da liegt extrem viel Geld in der Luft, die Formel hat schonmal funktioniert.
Das hat man beim Live Action Film von "Neon Genesis Evangelion", der ein Budget von 100 Millionen US $ bekam, auch geglaubt und heute hört man gar nichts mehr davon und nun ist der Anime-Boom vorbei und brauchen erst gar nicht mehr anfangen.
War der nicht mal irgendwann so um 2005 rum geplant, also der NGE Reafilm?
Liferipper
02.07.2010, 16:24
Das hat man beim Live Action Film von "Neon Genesis Evangelion", der ein Budget von 100 Millionen US $ bekam, auch geglaubt und heute hört man gar nichts mehr davon und nun ist der Anime-Boom vorbei und brauchen erst gar nicht mehr anfangen.
Wissen das die Macher der Cowboy Bebop, Battle Angel Alita und Akira Filme auch?
Whiz-zarD
02.07.2010, 16:33
War der nicht mal irgendwann so um 2005 rum geplant, also der NGE Reafilm?
Müsste so 2002 gewesen sein, als die ersten Planungen zum Film bekannt geworden waren. So um 2005 wollten sie dann mit den Dreharbeiten anfangen.
Wissen das die Macher der Cowboy Bebop, Battle Angel Alita und Akira Filme auch?
Anscheinend nicht und ich glaube auch nicht, dass sie großartig Erfolg haben werden. Es sei denn, sie protzen mit CGIs.
La Cipolla
02.07.2010, 17:07
Ich glaube aber, dass Fantasy noch immer hochaktuell ist, würde ich nicht unbedingt als "Boom" im klassischen Sinne verstehen.
Naja. Harry Potter hat es reingebracht, Herr der Ringe richtig salonfähig gemacht, twilight hällt es (wenn auch bei der falschen Zielgruppe...) am leben...
Wobei Twilight nach dem was man hört im Buch ganz anders sein soll. Naja ... HP als Film ist auch nicht so dolle ... Teil 1-3 sind okay, aber ab 4 wirds sprunghaft schlechter.
HdR ist ganz gut, aber es fehlen schon ein paar wichtige Szenen wie zB die Besetzung des Auenlandes am Ende ...
Leon der Pofi
02.07.2010, 21:23
Hm. Um ehrlich zu sein, hat Peter Jackson ausser Herr der Ringe nicht wirklich etwas ordentliches verfilmt. District Nine war sehr gut, aber da war er auch "nur" Produzent. Frighteners und Braindead waren auch nichts Besonderes. King Kong gilt eher als eine Grafikdemo mit schlechten Dialogen, ist aber zumindest ein Ansehen wert. Toro wäre mir bedeutend lieber gewesen.
La Cipolla
30.07.2010, 12:35
Nur, weil sich einige gefragt hatten, was del Toro nun macht... Call of Cthulhu macht er!
Ich nehm einfach mal die News von Pegasus Spiele.
Die nächste Regiearbeit für Hellboy 2 und Pan's Labyrinth Schöpfer Guilermo Del Toro steht fest. Wie Deadline.com in Erfahrung bringen konnte, wird der einst für The Hobbit gehandelte Mexikaner nun auf dem Regiestuhl der Buchverfilmung At the Mountains of Madness Platz nehmen und hier für Universal Pictures inszenieren. Die Vorlage basiert auf dem gleichnamigen Roman von H.P. Lovecraft und erschien im Jahr 1931. Eine Umsetzung der Thematik ist bereits seit rund drei Jahren im Gespräch, konnte bislang jedoch nicht bis zur Realisierung gebracht werden. Auf produzierender Ebene erhält der Filmemacher Unterstützung von James Cameron, dessen Avatar zum erfolgreichsten Film aller Zeiten avancierte. At the Mountains of Madness erzählt von schlummernden Urgöttern, die im Südpol eingeschlossen sind. Die Geschehnisse der Welt geraten völlig außer Kontrolle, als diese alten Wesen erwachen und den Ursprung allen Lebens auf Erden offenbaren. Die Umsetzung wird in 3D auf Film gebannt.
Mio-Raem
17.10.2010, 01:02
Yay, endlich geht's los! :D
Heute (oder besser gesagt gestern) haben Warner Bros. Pictures und New Line Cinema in einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass die beiden Hobit-Filme endlich
endlich
endlich
grünes Licht bekommen haben.
Die Filme werden ein Gesamtbudget von etwas mehr als 500 Millionen Dollar bekommen/verschlingen/benötigen. Drehstart ist Februar 2011, aller Voraussicht nach wird die Rolle des Bilbo Beutlin an Martin Freeman gehen (Falls einer noch überlegt: Das is' der Arthur aus dem Per Anhalter durch die Galaxis-Film), wobei das noch nicht sicher ist. Die Drehbücher sind schon ewig fertig.
Außerdem sollen auch James Nesbitt (Yay!), David Tennent (Mkay) und Michael Fassbender (WTF?!) Rollenangebote bekommen haben. Behauptet zumindest deadline.com. Ohne Beweise zu haben. Naja.
Peter Jackson hat ja schon die Verträge unterschrieben, und wird die Filme nach del Toros Ausstieg drehen, was imho die beste Lösung ist. Die Filme kommen beide in 3D, was imho eine total güllige Idee ist. Aber vielleicht wird's ja was. Wir werden seh'n.
Ich bin jedenfalls heilfroh, dass das Projekt nun endlich startet.^^
Hab den kleinen Hobbit ja nicht gelesen, kommen darin eigentlich auch Elben vor? Ich will dass Saoirse Ronan eine Elbe spielt :O
Die Drehbücher sind schon ewig fertig.
Nicht nur die. Die haben ja schon jetzt Millionen für die Vorproduktion ausgegeben, Modelle gebastelt usw. ^^ Wird echt Zeit, dass es losgeht.
Liferipper
17.10.2010, 08:45
Hab den kleinen Hobbit ja nicht gelesen, kommen darin eigentlich auch Elben vor?
Ja, aber
nur als Bösewichte. Was wenig verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass Bilbo mit einem Trupp Zwerge unterwegs ist http://cherrytree.at/misc/smilies/003D.gif
Jon Snow
17.10.2010, 10:22
500 Millionen!?
Wo soll denn das einmal hinführen?
Mio-Raem
17.10.2010, 10:41
Hab den kleinen Hobbit ja nicht gelesen,
Sollteste aber. Echt mal. Ich find das Buch stellenweise um Längen besser als den Herrn der Ringe.
kommen darin eigentlich auch Elben vor? Ich will dass Saoirse Ronan eine Elbe spielt :O
Jaow, Waldelben. Btw das mit Saoirse Ronan ist ne gute Idee. :D Besser als die Idee, die vor ein paar Jahren von den Produzenten mal geäußert wurde, nämlich Aragorn und Arwen noch mit reinzuschreiben. Die mit dem Buch so viel zu tun haben wie Sauron oder Pflaumenmus. Nämlich jar nüscht.
Daraus wird jetzt wohl nichts, wo Jackson die Ruder hält. Denk ich zumindest.
Edit: K, Aragorn könnte man vielleicht als Cameo zwischendurch einbauen, das wäre n netter Gag für die, die von der ersten Trilogie so geprägt wurden wie früher die Leute von Star Wars. Aber Arwen?
Edit: K, Aragorn könnte man vielleicht als Cameo zwischendurch einbauen, das wäre n netter Gag für die, die von der ersten Trilogie so geprägt wurden wie früher die Leute von Star Wars. Aber Arwen?
Naja wenn Elrond schon vorkommt, kann man dochn auch seine Tochter mal zeigen, soweit hergeholt ist das nun auch wieder nicht...
Und Sauron hat durchaus mit dem Hobbit zu tun, wurde zwar nur am Rande erwähnt, aber den Part könnte man im Film ja etwas ausbauen, mehr Gandalf Screentime ist doch immer ne gute Sache:A
Mio-Raem
17.10.2010, 12:33
Und Sauron hat durchaus mit dem Hobbit zu tun, wurde zwar nur am Rande erwähnt, aber den Part könnte man im Film ja etwas ausbauen, mehr Gandalf Screentime ist doch immer ne gute Sache:A
Naja, als Bilbo den Ring gefunden hat, hat sich Mordor ja noch gar nichts gerührt. Es heißt ja nur, dass der Nekromant von Düsterwald EVENTUELL Saurons Entität war, die sich dort versteckt hielt. Das ganze "Los, Orks, baut mein Mordor wieder auf"-Zeug wurde ja schon in den ersten beiden HdR-Filmen gezeigt. Und eigentlich vergehen währenddessen noch mal 30 Jahre im Auenland, wohingegen Frodo und Sam im Film sofort aufbrechen. Das heißt, dass es wohl etwas schwer wäre, irgendetwas von Sauron zu zeigen, weil er sich 60 Jahre vor den Ereignissen aus dem HdR gar nicht oder nur ansatzweise bewusst ist, dass der Ring gefunden wurde. :|
Oh, und Gandalf wird wohl in den beiden Hobbit-Filmen noch wesentlich epischer rüberkommen, als in den HdR-Filmen ohnehin schon. Allein die Stellen im Buch, wo er im Gebirge die Ork-Patroullie vermöbelt, später die Wölfe anzündet und natürlich seine Rolle in der Schlacht der fünf Heere. :D
Und es ist Gandalf der Graue! Das macht das ganze imho noch cooler. ^^
Bin auch sehr gespannt auf das Endresultat. Kann's kaum erwarten http://www.schuhegutschein.org/img/s4.png (http://www.schuhegutschein.org/zalando-gutschein)
edit: allein Gandalf ist's schon wert :D
Und es ist Gandalf der Graue! Das macht das ganze imho noch cooler. ^^
Absolute Zustimmung! :) Der Charakter baut später ziemlich ab, als er als Gandalf der Weiße wiederkommt.
Sollteste aber. Echt mal. Ich find das Buch stellenweise um Längen besser als den Herrn der Ringe.
Ja, vielleicht les ichs später mal. Ist ja auch bestimmt kein so dicker Brocken wie das Sequel. Habe nur Die Gefährten durchgelesen und hatte danach erstmal keinen Bock mehr. Der Stil von Tolkien ist eben so eine Sache, ist doch ziemlich anstrengend und bin nicht wirklich ein Freund davon wenn der Typ da über fünf Seiten irgendeine Random-Waldlichtung beschreibt ;D
Jaow, Waldelben. Btw das mit Saoirse Ronan ist ne gute Idee.
Sie hat nach dem Dreh von City of Ember selbst mal gesagt, dass sie sich sowas wünschen würde, und meinte scherzhaft, dass Peter Jackson ja ihre Nummer hätte und sich mal melden sollte ^^ Hey, und wenn es nur für ne kleine Nebenrolle ist, ich fänd das super! Okay, glaube zwar nicht wirklich dran, aber ist auf jeden Fall im Bereich des Möglichen. Connections zum Regisseur kommen immer gut *g*
Und es ist Gandalf der Graue! Das macht das ganze imho noch cooler.
Dito. Gandalf der Graue > Gandalf der Weiße :)
Was ist eigentlich mit John Rhys-Davies, wird er mit dabei sein?
Stand doch auch mal zum Gespräch, dass er Gimlis Vetter (?) Balin spielen sollte. MMn wäre das extrem kewl!
Mio-Raem
22.10.2010, 12:40
The Hobbit: Martin Freeman spielt Bilbo Baggins
Und weitere offizielle Darsteller bekannt gegeben
Während Peter Jackson und Warner Bros. austüfteln, wo sie die Hobbit-Filme drehen, sind endlich erste offizielle Details der Besetzung ans Tageslicht gekommen. Wie Warner, MGM, New Line und Peter Jackson bekannt gaben, wird Martin Freeman wie gehofft die Rolle des Bilbo Baggins übernehmen, dessen Abenteuer und Entdeckung des Rings zu den Ereignissen in "Der Herr der Ringe" führt.
http://npshare.de/files/d21206bc/1martin.jpg
Freeman ist unter anderem bekannt aus Per Anhalter durch die Galaxis, Hot Fuzz und Tatsächlich Liebe.
Quelle: moviegod.de
_________________________________
Weitere voll offiziell bestätigte Schauspieler:
Richard Armitage spielt Torin Eichenschild:
http://npshare.de/files/64bb5f26/3richardarmi.jpg
Aidan Turner spielt Fili (Oder Kili?):
http://npshare.de/files/230cbd80/4aidan.jpg
Rob Kazinsky spielt Kili (Oder Fili?):
http://npshare.de/files/765858e9/5kazinsky.jpg
Graham McTavish spielt Dwalin:
http://npshare.de/files/44b800f8/6graham.jpg
Stephen Hunter spielt Bombur:
http://npshare.de/files/cac8d5c6/2bombur.jpg
Mark Hadlow spielt Dori:
http://npshare.de/files/62cacffb/7markhadlow.jpg
Peter Hambleton spielt Gloîn:
http://npshare.de/files/274f5e71/Peter_Hambleton.jpg
John Callen spielt Oîn. Von ihm gibt's leider nur dieses Szenenbild, wobei ich mir ehrlich gesagt auch nicht sicher bin, ob er das ist, auch wenn es passt :D
http://npshare.de/files/87111c59/callen.jpg
_______________________________________
Das sind alle bisher bestätigten Cast-Mitglieder. Ehrlich gesagt, sagen mir da gerade nur Stephen Hunter als Bombur und Hambleton als der ältere Gloin zu :\ Aber ist wohl nur der erste Eindruck. Später sieht man das unter all dem Zwergen-Make-Up eh nicht mehr. Und wenn ein Armitage Jahrgang '71 in Jackson Augen den alten Thorin spielen kann, dann vertrau ich Jackson auch. ^^;)
Ich will dass Saoirse Ronan eine Elbe spielt
Ihr dürft mich Prophet nennen (http://www.darkhorizons.com/news/19247/saoirse-ronan-to-join-the-hobbit-) ;) Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass das klappt.
Mio-Raem
02.02.2011, 19:29
Lol.
Jetzt hat auch noch Christopher Lee angegeben, dass er als Saruman zurückkehren, und diesmal seine Rolle als Vorsitzender des Weißen Rates der Zauberer aufnehmen wird. Eine indische Zeitung behauptet zudem, Orlando Bloom wäre eventuell als Legolas dabei - und verlangt anscheinend für einen zweiminütigen Cameo-Auftritt 1 Million Dollar. :p
Außerdem wird wohl auch Eliah Wood als Frodo mitspielen. Wood soll wohl derartig in die Geschichte hineingeschrieben werden, dass er die Geschichte vom Ringfund von Bilbo erzählt bekommt oder sie im "Roten Buch" nachliest.
Auf Dominic Monaghan's Homepage wird angegeben, dass er im "Hobbit" eventuell als Merry Brandybock zurückkehren wird. Andererseits stellte Monaghan in einem Interview fest, es würde keinen Sinn machen, diese Rolle zu spielen, da Merry zum Zeitpunkt der Hobbit-Ereignisse noch nicht geboren ist. Allerdings würde er es lustig finden, einen Ork oder Uruk-Hai zu spielen oder einfach nur Eliah Wood am Set zu besuchen und mit ihm abzuhängen (Quelle: Monaghans Homepage (http://dominic-monaghan.org/)).
David Tennant, der auch mal für die Rolle des Bilbo im Gespräch war, wird möglicherweise den Elenkönig Thranduil spielen (Quelle: Click (http://www.moviegod.de/kino/meldung/25820/the-hobbit-christopher-lee-an-bord)). (Da steht auch die Quelle zu der Sache mit Lee und Bloom.)
La Cipolla
02.02.2011, 20:19
David Tennant, der auch mal für die Rolle des Bilbo im Gespräch war, wird möglicherweise den Elenkönig Thranduil spielen (Quelle: Click). (Da steht auch die Quelle zu der Sache mit Lee und Bloom.)
Lol. Da hätte er ja nen Aufstieg hinter sich. :p
Liferipper
03.02.2011, 09:44
Jetzt hat auch noch Christopher Lee angegeben, dass er als Saruman zurückkehren, und diesmal seine Rolle als Vorsitzender des Weißen Rates der Zauberer aufnehmen wird. Eine indische Zeitung behauptet zudem, Orlando Bloom wäre eventuell als Legolas dabei - und verlangt anscheinend für einen zweiminütigen Cameo-Auftritt 1 Million Dollar.
Außerdem wird wohl auch Eliah Wood als Frodo mitspielen. Wood soll wohl derartig in die Geschichte hineingeschrieben werden, dass er die Geschichte vom Ringfund von Bilbo erzählt bekommt oder sie im "Roten Buch" nachliest.
http://cherrytree.at/misc/smilies/069big_no_no.gif
Dass Christopher Lee mit 88 noch Bock drauf hat, so nen Film zu machen, finde ich zwar bewundernswert... aber ich fänds schon dämlich, wenn sie das Buch an allen Ecken und Enden so umschreiben würden, um den Stars aus HdR Cameo-Auftritte einräumen zu können, damit der 08/15-Zuschauer irgendeinen Wiedererkennungseffekt erlebt. Nicht mal Saruman kommt in The Hobbit tatsächlich vor, ganz zu schweigen von Merry oder Frodo.
Mio-Raem
03.02.2011, 10:12
Dass Christopher Lee mit 88 noch Bock drauf hat, so nen Film zu machen, finde ich zwar bewundernswert... aber ich fänds schon dämlich, wenn sie das Buch an allen Ecken und Enden so umschreiben würden, um den Stars aus HdR Cameo-Auftritte einräumen zu können, damit der 08/15-Zuschauer irgendeinen Wiedererkennungseffekt erlebt. Nicht mal Saruman kommt in The Hobbit tatsächlich vor, ganz zu schweigen von Merry oder Frodo.
Zumal Lee ja angekündigt hatte, nie mehr mit Jackson zu arbeiten, nachdem sein Auftritt in Teil 3 rausgeschnitten wurde :p:A Angeblich hat er den Film bis heute nicht gesehen 8)
Finde das auch übertrieben und unangebracht, alles so hinbiegen zu wollen, dass es wie ein Herr der Ringe Revival wirkt mit den ganzen eventuellen Gastauftritten, die mal so gar nichts mit der Geschichte zu tun haben. Der Hobbit sollte halbwegs originalgetreu umgesetzt werden und auch für sich alleine stehen können. Deshalb stößt mir selbst die Sache mit Frodo ziemlich sauer auf. Der Hobbit ist eigentlich die Vorgeschichte zu HdR, oder besser gesagt ist HdR das Sequel. Wenn sie nun Frodo die Story aus Bilbos Buch vorlesen lassen, sozusagen als Rahmenhandlung, dann machen sie daraus aber so etwas wie eine Fortsetzung zu HdR. Wie bescheuert ist das denn? Es sollte genau andersherum sein!
Vielleicht wäre es wirklich besser gewesen, wenn Del Toro die Regie behalten hätte, der wäre bestimmt einige Dinge anders angegangen. Aber noch hoffe ich darauf, dass sich ein paar der genannten Gerüchte nicht bewahrheiten.
Ich hoffe auch, dass das zum Großteil Enten, bzw. Gerüchte sind, die sich nicht bewahrheiten werden. Obwohl Dominic Monaghan als Ork schon irgendwie ein ganz witziges Easter Egg wäre, so nach dem Motto: "Finde unter 200 naherzu identisch aussehenden Orks, den, der von Dominic Monaghan gespielt wird" :D
Mio-Raem
11.02.2011, 19:38
Das erste Bild von den Darstellern ist da! :)
(Zwar ohne Kostüme, aber immerhin.)
http://npshare.de/files/b356bdc2/1.jpg
Mio-Raem
21.03.2011, 18:07
Die Dreharbeiten haben begonnen <3
Zur Feier des Tages hat sich der erschreckend dürre Peter Jackson zweimal in Bilbos Wohnhöhle ablichten lassen.
http://npshare.de/files/a89988e8/hob1.jpg
http://npshare.de/files/7861dee9/hob2.jpg
boah ist der dünn geworden. Sieht nicht gerade Gesund aus.
Whiz-zarD
21.03.2011, 19:30
oh doch.
Das sieht wesentlich gesünder aus, als sein damaliger dicker Bauch mit seinen fettigen Haaren.
Der Peter ist doch schon seit Jahren so schlank. Mindestens seit 2005 ^^
Freue mich, dass sie endlich mit dem Hobbit angefangen haben. Wurde auch verdammt nochmal Zeit.
Mio-Raem
12.04.2011, 13:59
http://npshare.de/files/0ad4fa79/1.jpg
Wo ist Bilbo da? Gollum's Höhle? Die Trollberge? Vielleicht im äußeren Nebelgebirge?
Hach ich freu mich so :)
Auch wenn ich's echt zum Kotzen find', was die aus der Story machen (wollen) bin ich einer, der nach Den HdR-Büchern und Filmen und dem Hobbit-Buch natürlich auch die Hobbit-Filme sehen will. Also egal was draus gemacht wird, drin bin ich so oder so. So wird's wahrscheinlich vielen hier gehen.
LG Mike
Mio-Raem
14.04.2011, 10:58
Set-Video :)
http://www.facebook.com/video/video.php?v=10150223186041807&oid=141884481557&comments
Ich will die zwerge singen hören :D
Ich bin ja schon auf die Begegnung von Bilobo und Gollum gespannt und ob sie wirklich das Rätseln mit rein nehmen, was ich doch sehr hoffe.
Mio-Raem
18.04.2011, 21:53
und ob sie wirklich das Rätseln mit rein nehmen, was ich doch sehr hoffe.
Angesichts der Tatsache dass sie die Laufzeit von 2 Filmen für ein Buch haben und Jackson der Regisseur ist, kann man imho schwer davon ausgehen.
Das is' geil. Total geil. Ich bin wirklich gespannt, wie sich das Ganze noch entwickeln wird. Sehr gespannt.
LG Mike
Mio-Raem
02.05.2011, 22:43
Setfoto:
http://npshare.de/files/be383aff/hugo.png
<3 ^w^ <3
The Fool
03.05.2011, 08:32
Scheint so als würde der gute Peter wieder recht zunehmen oder sehe ich das falsch? Kam mir schon auf dem letzten Foto so vor. Tolkien Filme sind einfach nicht gut für den Mann...
La Cipolla
03.05.2011, 08:38
Böser Zwilling? :eek:
Whiz-zarD
03.05.2011, 09:32
Scheint so als würde der gute Peter wieder recht zunehmen oder sehe ich das falsch? Kam mir schon auf dem letzten Foto so vor. Tolkien Filme sind einfach nicht gut für den Mann...
Jop, ist mir auch aufgefallen.
Wahrscheinlich hat er in den letzten Jahren unter Mittelerde-Entzug gelitten und deshalb schwer an Gewicht verloren und nun geht es ihm wieder gut und er nimmt normale Maße an.
Oder er passt sich den Hobbits in der Form an. :D
Mio-Raem
03.05.2011, 15:40
Echt der Hammer wie ihr Typen die Wampe eines Neuseeländers interessanter findet als den Fakt, dass das Foto Hugo Weavings Teilnahme als Elrond bestätigt. -_-
Immernoch Agent Smith in meinen Augen.
Interessant fände ich, wen die als den Bärenmenschen einsetzen. Und wie dort auf einmal Trolle und Spinnen reden können.^^
Saoirse Ronan Definitely NOT In "Hobbit" (http://www.darkhorizons.com/news/20445/saoirse-ronan-definitely-not-in-hobbit) :(
Enkidu traurig.
Mio-Raem
11.05.2011, 13:58
Saoirse Ronan Definitely NOT In "Hobbit" (http://www.darkhorizons.com/news/20445/saoirse-ronan-definitely-not-in-hobbit) :(
Enkidu traurig.
Mio happy. Hätte man sie in eine Elbenrolle gesteckt die auch im Buch wirklich vorkommt hätt ich nix gesagt aber die Ideen, extra einen Charakter neu dazuzudichten, nur um Jacksons Liebling for gods Sake auch in diesem Projekt zu haben (Ich wette ja, sie kriegt ne Sprechrolle in Tintin :D) war unnötig. Passt schon so.
Mio-Raem
12.05.2011, 23:34
http://npshare.de/files/0d246d19/1149_38832_l.jpg
*lol* :D
Man sollte an der Figur des Gandalf abbsolut NICHTS verändern und ihn GANZ GENAU so auftreten lassen.
LG Mike
Whiz-zarD
13.05.2011, 10:43
It's cool man! 8)
La Cipolla
13.05.2011, 11:37
It's gabba gandalf all over again. :A
Gogeta-X
16.05.2011, 16:17
Ich weiß nicht, ob das hier schon gepostet wurde, aber imho eins der größten Stärken am "Kleinen Hobbit" ist, dass jackson den Film komplett in 48FPS filmt anstatts in 24FPS. http://www.moviecynics.com/peter-jacksons-the-hobbit-shot-at-48-fps-latest-movie-rumors-and-news/ Sehr schön, nach 90 Jahren wird das auch endlich mal Zeit... <.<°
Whiz-zarD
16.05.2011, 16:37
Ich weiß nicht, ob das hier schon gepostet wurde, aber imho eins der größten Stärken am "Kleinen Hobbit" ist, dass jackson den Film komplett in 48FPS filmt anstatts in 24FPS. http://www.moviecynics.com/peter-jacksons-the-hobbit-shot-at-48-fps-latest-movie-rumors-and-news/ Sehr schön, nach 90 Jahren wird das auch endlich mal Zeit... <.<°
Und was haben die davon?
Schlauer wären 120 FPS, da 120 ein Vielfaches von 24, 30 und 60 ist. Dann könnte man das Material in 3 Formate konvertieren, ohne dabei Stottereffekte in Kauf nehmen zu müssen.
Nur bei 25 FPS wird es dann ein wenig Problematisch. Da müsste man weiterhin ein SpeedUp machen.
Da ich denke, dass die Kameras schon digital sind, sollte es wenig Probleme mit 120 FPS geben, da Speichermedien schon recht günstig zu bekommen sind.
Gogeta-X
16.05.2011, 16:48
Die fernseher die heutzutage mit 24p laufen haben wohl keine probleme und wer sich sowas auf DVD holt hat eh pech gehabt. xD
Natürlich wären 120FPS besser (wobei 60 schon spitze wären). Es geht hier ja auch nur darum, dass ENDLICH mal was passiert in der angestaubten Kinowelt. ^^
Es geht hier ja auch nur darum, dass ENDLICH mal was passiert in der angestaubten Kinowelt.
Someone's been drinking the Cool Aid.
Mio happy. Hätte man sie in eine Elbenrolle gesteckt die auch im Buch wirklich vorkommt hätt ich nix gesagt aber die Ideen, extra einen Charakter neu dazuzudichten (...) war unnötig. Passt schon so.
Mir war gar nicht klar, dass Itaril im Hobbit überhaupt nicht vorkommt. Dann ist das natürlich was anderes; wobei ich sie trotzdem unheimlich gerne in der Rolle gesehen hätte.
Andererseits möchte ich zu bedenken geben, dass es mir doch recht sinnvoll erscheint, die zusätzliche Zeit mit Inhalten aus dem Silmarillion auszufüllen, wenn sie schon unbedingt ein Kinderbuch auf zwei Filme verteilen müssen. Das wäre imho nämlich wesentlich interessanter und passender, als krampfhaft jede Figur aus der Herr der Ringe Trilogie in Form von völlig frei hinzugedichteten Gastauftritten vorkommen zu lassen.
Mio-Raem
25.05.2011, 18:54
Mir war gar nicht klar, dass Itaril im Hobbit überhaupt nicht vorkommt. Dann ist das natürlich was anderes; wobei ich sie trotzdem unheimlich gerne in der Rolle gesehen hätte.
Andererseits möchte ich zu bedenken geben, dass es mir doch recht sinnvoll erscheint, die zusätzliche Zeit mit Inhalten aus dem Silmarillion auszufüllen, wenn sie schon unbedingt ein Kinderbuch auf zwei Filme verteilen müssen. Das wäre imho nämlich wesentlich interessanter und passender, als krampfhaft jede Figur aus der Herr der Ringe Trilogie in Form von völlig frei hinzugedichteten Gastauftritten vorkommen zu lassen.
Indeed.
_______________
Okay ich krieg gerade einen kleinen Herzanfall... Am 14., 21., und 28. Juni zeigt das UCI Colloseum Kino in Berlin alle drei Herr der Ringe-Teile für je 6 Euro in den Extended Editions, mit je einer exklusiven Ansprache und Aussicht auf die Hobbit-Filme durch Peter Jackson. o_o
Da bin ich so was von dabei! (Wenn man den ganzen Juni schon in Berlin ist! :D)
Die Aktion ist übrigens eine bundesweite, läuft also noch in folgenden anderen Kinos in Deutschland:
- Cinecitta (Nürnberg)
- UCI Ruhr Park (Bochum)
- UCI Elbe Park (Dresden)
- UCI Düsseldorf
- UCI Mundsburg (Hamburg)
Außerdem *anscheinend* noch in anderen Kinos, dazu konnte ich jetzt aber keine Infos finden.
Also ich werde da sein, für den Preis, mit soviel Content und überhaupt... Hach ist das toll :D
-_- =( man... =/ ò_ó
Das will ich auch! Das is' ja sowas von unfair. Wäre toll wenn es das in AUT auch geben würde.
LG Mike
Bin ja mal wieder auf Orlando Bloom gespannt. lölz
Das Video ist doch mal ein richtig toller Vorgeschmack, so wünsch ich mir das!^^b
Und ich wäre echt begeistert, wenn die das Hobbit-Theme auch wieder in den Film aufnehmen, das passte doch so schön.
Mir fehlte zwar Christopher Lee bei den Aufnahmen, aber das Gabber-Gandalf-Foto hat das für's erste wieder wett gemacht.*hrhr*
Zu der Aufnahme;
Ich bin da sehr erfreut drüber und zuversichtlich, dass die Qualität erheblich zunimmt! Peter Jackson hat sich nicht umsonst die neuen RED's liefern lassen! 48fps..endlich erkennt man bei schnellen Actionszenen auch mal etwas.. ;)
Mio-Raem
31.05.2011, 13:39
Die Titel der beiden Hobbit-Filme sind bekannt gegeben worden.
Part 1: An Unexpected Journey
Part 2: There And Back Again
:A
Mio-Raem
17.06.2011, 23:56
8663
Collider (http://www.collider.com) berichtet: Luke Evans (Links) die Rolle des menschlichen Bogenschützen Bard übernehmen.
Jener wiederum wird gesprochen von Benedict Cumberbatch (Rechts), der wie Andy Serkis für Gollum auch für die Mimik des Drachen zuständig sein wird. Auch dem Nekromanten leiht Cumberbatch seine Stimme, der ebenfalls in den Filmen vorkommen wird.
Genial, Cumberbatch als Smaug, hammer hammer hammer, die Stimme etwas tiefer gepitcht wird so derbe rocken! :A:A:A
Mio-Raem
19.06.2011, 11:36
Vielleicht haben es manche mitbekommen, dass Peter Jackson sich auf seinem Facebook-Account die Zeit nimmt, aus allen eingesendeten Fragen zu den Hobbit-Filmen 20 Stück zu beantworten. Vor kurzem hat er sich an die erste Frage gemacht, ein Fan fragte:
"Wird der Angriff des Weißen Rates auf die Festung Dol Guldur in den Filmen zu sehen sein?"
Jacksons' Antwort:
I'm not going to say just what and when, but I will confirm that both the White Council and Dol Guldur will feature in the movies. And not just in one scene either. Just how to visualise it has been a challenge, but fortunately Alan Lee and John Howe went crazy with ideas, and it should look pretty cool.
"Ich werde jetzt nicht genau sagen, wo und wann [im Film...] aber ich bestätige hiermit, dass sowohl der Weiße Rat als auch Dol Guldur in den Filmen eine Rolle spielen werden. Und nicht nur in einer einzigen Szene. Es war eine Herausforderung, das umzusetzen, aber glücklicherweise sind Alan Lee und John Howe [den Concept Artists] viele Ideen eingefallen, also sollte es ziemlich cool aussehen."
Außerdem freut sich Peter Jackson, den Fans anlässlich dieser Bekanntgabe ein exklusives Bild passend zu dieser Frage zu präsentieren. Wer kein Problem hat, sich zu spoilern, darf Gandalf, Elrond und Galadriel dabei bewundern, wie sie mächtige Elbenwaffen für den Kampf gegen Dol Guldur inspizieren:
8692 :eek::A
Mio-Raem
20.06.2011, 11:53
8725
Auch wenn der Thread etwas tot scheint, wieder News von Peter Jackson himself. :A
Der charismatische Barry Humphries wird den Goblin-König aus dem Buch spielen. Der Goblinkönig entsteht mit der gleichen Technologie wie Gollum, also per Motion-Capturing.
Evangeline Lily aus LOST (OMG) wird die (Nacht-?)Elbin Tauriel spielen. (Jackson spricht von einer "Dark Sylvan Elf")
Dieser Humphreys sieht ja auf dem Foto schon ohne Motion-Capturing ganz schön goblinmäßig aus :D
Evangeline Lily aus LOST (OMG) wird die (Nacht-?)Elbin Tauriel spielen. (Jackson spricht von einer "Dark Sylvan Elf")
Evangeline Lilly ist heiß :A . I like.
Mio-Raem
08.07.2011, 09:47
Filmbild! Costume Time! :eek:
9041
Damit dürfte wohl erwiesen sein, dass man alle Zwerge auseinander halten kann :D:A
Die Frisur von Dori sieht mir aber etwas zu viel nach Haargel aus XD Ansonsten tolle Kostüme. Die Gesichter wirken allerdings etwas unecht. So als wäre zu viel Photoshop beteiligt gewesen.
theone
Dito, man sieht die digitale Nachbearbeitung so sehr, dass es eher wie ein Poster für ein PC-Spiel aussieht als für nen Film. Find es aber ansonsten auch nicht so toll. Die Bärte könnten ruhig etwas länger und voller sein und die Köstüme sehen fast schon zu extravagant aus.
Ich fänds eigentlich ganz witzig, wenn die Zwerge alle relativ ähnlich gekleidet wären und man sie nur an ein paar gewissen Merkmalen auseinander halten könnte. Ne etxra herausforderung für den Zuschauer.
Oin und Gloin:
http://movies.yahoo.com/photos/movie-stills/gallery/3491/#photo0
Was die Nachbearbeitung angeht stimme ich der Meinung ebenfalls zu. Was bei Gloin allerdings toll ist, ist, dass man richtig merkt, dass er Gimli's Vater ist ^^
Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, wie Gloin in HdR aussieht, wenn er mit Gimli in Bruchtal ankommt.
LG Mike
Naja sie werden ja auch mit garantie noch ein wenig daran arbeiten das die Gesichter besser aus sehen als sie es jetzt tun.
Mio-Raem
09.07.2011, 15:02
Das zweite Behind-the-Scenes-Video von Peter Jackson!
http://www.youtube.com/watch?v=Gc6TVoYeKJU&feature=player_embedded
http://share.cherrytree.at/showfile-3357/00290065_0000_0000_0000_000000000000_00000065_06d3_0000_0000_000000000000_20110712161810_hbt_dwf_003550.jpg
Fili und Kili.
Kili sieht ja schon absolut nicht mehr nach Zwerg aus ô_o
LG Mike
Mio-Raem
12.07.2011, 22:28
http://share.cherrytree.at/showfile-3357/00290065_0000_0000_0000_000000000000_00000065_06d3_0000_0000_000000000000_20110712161810_hbt_dwf_003550.jpg
Fili und Kili.
Kili sieht ja schon absolut nicht mehr nach Zwerg aus ô_o
Und Fili auch eher wie ein Elb der vergessen hat sich zu rasieren :D
Aber sieht in Ordnung aus. :)
Liferipper
13.07.2011, 08:57
http://share.cherrytree.at/showfile-3357/00290065_0000_0000_0000_000000000000_00000065_06d3_0000_0000_000000000000_20110712161810_hbt_dwf_003550.jpg
Liebling, ich habe den Aragorn geschrumpft?
http://k.min.us/ielGXq.jpg
Fili und Kili sind eben noch sehr junge Zwerge, da ist etwas jugendliches Aussehen und vielleicht auch kürzere Bärte auch wenn ich zugeben muss das Kilis Bart doch recht kurz ist aber naja,igentlöich finde ich das sie gut aussehen. :)
Man muss sich erst mal vorstellen, dass beide Teile ein Gesamtbudget von 500 Mio. US-Dollar besitzen. Da kann es ja nur mehr an der Story scheitern.
@ Zum Bild:
Sollen das jetzt Hobbits oder Zwerge sein, ich blick da nicht mehr durch, aber gefallen tun sie mir schon. :A
Das zweite Video erinnert mich mal wieder daran, wie dringend ich mal nach Neuseeland muss, bei den geilen Landschaften.
Mir gefällt das Bild nicht wirklich, sieht echt nicht zwergisch aus und wie Brüder sehen sie mMn auch nicht wirklich aus.
Seit wann benutzen Zwerge eigentlich Bögen?
Das zweite Video erinnert mich mal wieder daran, wie dringend ich mal nach Neuseeland muss, bei den geilen Landschaften.
Mir gefällt das Bild nicht wirklich, sieht echt nicht zwergisch aus und wie Brüder sehen sie mMn auch nicht wirklich aus.
Seit wann benutzen Zwerge eigentlich Bögen?
Genau das. Wirklich, nach dem Video dachte ich nur: Hmmm, hat jetzt nicht viel neues über den Film ausgesagt - aber OMG Neuseeland ist geil!
Diese eigenartig geformten Schwerter wollen mir auch nicht so recht gefallen... Eigentlich hatten die HdR-Filme ein sehr realistisches Kostüm- und Prop-Design, aber das fehlt mir hier bislang sehr.
@Deamonic: Eindeutig Zwerge, gut, ich kenne das Buch aber Hobbits haben keine Bärte, keine Schuhe und Krause Haare.
@Turgon: Zwerge sind zwar eher geborene Nahkämpfer aber unter ihren Kriegern gibt es garantiert auch Bogenschützen, außerdem hat Björn vor dem Schwarzen Wald allen zwergen Bögen+Pfeile gegeben, so einfach können sie im Film zu Bögen kommen. ;)
Es wurde ja auch nie behauptet das die beiden eineigige Zwillinge sind.
@Olman: Vielleicht sind es ja Zwergenschwerter. :D
Mio-Raem
14.07.2011, 09:12
Bombur, Bifur, Bofur. Oder doch Bombur, Bofur, Bifur?
http://i.imgur.com/z5z3c.jpg
:D
So einen Bart wie Bofur (Bifur?) möchte ich auch mal haben.
Bombur sieht recht ... schick aus, Obelix lässt grüßen. :D
Das Bild sieht wirklich cool aus. :)
Und Bombor haben sie genau die richtige Leibesfülle verpasst, so habe ich ihn mir vorgestellt.
Dann fehlen ja nur noch Thorin, Balin und Dwalin, ich bin ja mal auf ein Bild von allen 13 Zwergen gespannt.
Bombur, Bifur, Bofur. Oder doch Bombur, Bofur, Bifur?
http://img146.imageshack.us/img146/3413/logozn.jpg
Mio-Raem
14.07.2011, 16:19
Und Bombor haben sie genau die richtige Leibesfülle verpasst, so habe ich ihn mir vorgestellt.
Ich sehe ihn schon mit seinem monströsen Kochlöffel Warge verprügeln. :D
Fallss er den Koch gibt wird sich sicher niemand über das Essen beschwerenn. :D
Ok, ich hab mir ja Bombur schon dick vorgestellt, aber so dick:D
Bi/ofur gefallen mir!
Liferipper
14.07.2011, 18:31
Fallss er den Koch gibt wird sich sicher niemand über das Essen beschwerenn.
Zumindest die, die was abbekommen :D.
Naja, dann wünsch ich mal viel Spaß im Nachtwald http://cherrytree.at/misc/smilies/028devil.gif.
Oh ja, das wird für die armen 13 Zwerge und einen Zwerge ein echter Hungermarsch und das Bombur in den schwarzen Fluss fällt und danach dauernd schlafen kann ist auch nicht ganz wirklich hilfreich.
Ja verstanden, ihr habt das Buch gelesen.
edit: doch, aber schon länger her...
Du nicht? Dann weißt du ja wo dich dein nächster Weg hinführen wird.
Weil mich die Setvideos und die Bilder irgendwie so "angemacht" haben, bin ich gerade wieder dabei, das Buch zu lesen - bzw. lese ich diesmal die neueste Übersetzung. Meine erste war... die erste Übersetzung halt. An der neuen ist eigentlich nur dieses ständige "Sie" als Anrede nervig anstatt von "Euch". Aber den Fehler werden die beim Synchronisieren wohl nicht machen. Jetzt hat Bilbo im Buch übrigens gerade den Ring gefunden und Gollum getroffen :)
Haha ^^ Bombur sieht aber wirklich total wie Obelix aus xD Irgendwie total genial. Aber SO dick habe ich ihn mir auch nicht vorgestellt. Wahnsinn wie Fett der is'!
Edit:
http://share.cherrytree.at/showfile-3406/hbt_dwf_005.jpg
Balin & Dwalin
Jetzt fehlt nur noch der Chef der Zwerge persönlich ^^ Bin gespannt, ob der überhaupt gezeigt wird ^^
LG Mike
Wow ._. Bei Dwalin sieht die Glatze aber billig aus XD
theone
Ja bei Dwalin müssen sie noch etwas an der Glatze arebiten aber Balin sieht wieder echt gut aus. Mich würde ja auch Bilbo mal echt interessieren.
Mich würde ja auch Bilbo mal echt interessieren.
Der wurde doch vor Monaten schon ganz offiziell gezeigt:
http://img853.imageshack.us/img853/8189/martinfreemanhobbit610.jpg
http://img193.imageshack.us/img193/2134/300hobbitls070111.jpg
Haben sie mit Martin Freeman gut getroffen find ich.
Mio-Raem
16.07.2011, 10:44
Ich glaube, das mit Dwalins Glatze sind echt nur die Lichtverhältnisse :p Warum sollten sie's vorne so gut machen, und hinten sich keine Mühe geben?
Jetzt fehlt nur noch der Chef der Zwerge persönlich ^^ Bin gespannt, ob der überhaupt gezeigt wird ^^
http://img853.imageshack.us/img853/8189/martinfreemanhobbit610.jpg
Thorin dürfte der Typ in der Mitte der Tür sein. Aber ein Portraitfoto wie bei den anderen wäre natürlich auch noch nett.
Geht es in den Büchern um reine Biographien der Charaktere oder gibt es auch wie in Der Herr der Ringe auch Schlachten usw. ?
Und jetzt bitte nicht schlagen, dass ich die Bücher nicht gelesen habe. ^^
Also so fern du Der kleine Hobbit/The Hobbit/There an back again meinst, das ist nichtmal der Ansatz einer Biographie ^^ Im Prinzip ist es wie Herr der Ringe, nur nicht ganz so langatmig, dafür aber ein wenig verspielter ;) Und ja, es gibt eine Schlacht am Ende ^^
Liferipper
16.07.2011, 17:36
Und ja, es gibt eine Schlacht am Ende ^^
Das ist meiner Meinung nach allerdings auch der langweiligste Teil des Buches ;).
Das ist meiner Meinung nach allerdings auch der langweiligste Teil des Buches .
Da bin ich der selben Meinung. Die ganzen Abenteuer davor waren das interessanteste am Buch. Dieser Schlachtenfilm-Hype können die von mir aus gern wieder zusammen mit dem 3D-Hype runterfahren und dafür mehr Wert auf Abenteuer legen.
Das ist meiner Meinung nach allerdings auch der langweiligste Teil des Buches ;).Gerade die Schlacht wird aber im Film, so denke ich, richtig abgehen ^^ Wenn die fünf Heere aufeinander prallen - ich seh's vor mir ^^
LG Mike
Mio-Raem
17.07.2011, 00:02
Gerade die Schlacht wird aber im Film, so denke ich, richtig abgehen ^^ Wenn die fünf Heere aufeinander prallen - ich seh's vor mir ^^
LG Mike
Ist mir aber auch eher nicht so wichtig. Solange die Spinnen sprechen, bin ich glücklich. :A
Ist mir aber auch eher nicht so wichtig. Solange die Spinnen sprechen, bin ich glücklich. :AMir is' es auch nicht wichtig. Ich meine nur, dass gerade heutzutage die Schlacht ein ganz großes Effektfeuerwerk werden wird.
Was die bereits gezeigten Bilder von Bilbo und den Zwergen dahinter angeht: Die sehen richtig toll aus ^^ Bilbo ist, mMn, gut besetzt und so könnte er tatsächlich in jüngeren Jahren ausgesehen haben ^^
LG Mike
Das ist meiner Meinung nach allerdings auch der langweiligste Teil des Buches ;).
Sie hat sich gut gelesen, aber du hast schon Recht ^^ Die Abenteuer davor waren auch imo sehr viel spannender, als die Schlacht der fünf Heere ^^
Mio-Raem
17.07.2011, 18:06
Bäm!
http://i.imgur.com/uuV8P.jpg
Haha! Sieht gut aus, aber irgendwie fühle ich mich bei dem Bild total an einen Klingonen erinnert :D Fehlen nur noch ein paar Höcker auf der Stirn.
Mein Gott du hst recht, auf einem Klingonenschiff würde der kaum auffallen. :D
Aber der sieht wirklich sowas von geil aus.
Haha! Sieht gut aus, aber irgendwie fühle ich mich bei dem Bild total an einen Klingonen erinnert :D Fehlen nur noch ein paar Höcker auf der Stirn.
:hehe: Genau das war auch mein erster Gedanke! :D
oh damn, ich muss langsam mal das Buch lesen ^^
Im Buch wirkt Thorin aber wesentlich unspektakulärer und harmloser ^^ Außer an einigen Stellen wo er etwas rabiat wird ;)
Edit:
Production-Video #3
Auf FB:
https://www.facebook.com/video/video.php?v=10150326323406807&oid=141884481557&comments
Auf Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=i3V3-KdAWYs
Das mit Abstand beste Video bisher ^^ Da ist schon viel Material für ein Making-Of drin ^^
LG Mike
Mio-Raem
22.07.2011, 11:13
Ein komplettes Bild von allen Zwergen:
http://i.imgur.com/8AQpz.jpg
Und Part 3 des DevDiary von Peter Jackson. Und es ist EPISCH lustig. :A
Click (https://www.facebook.com/video/video.php?v=10150326323406807&oid=141884481557&comments)
Da sieht Thorin schon viel besser aus! Diese komischen eckigen Waffen wollen mir immernoch nicht so recht gefallen, aber im Gesamtbild siehts schon ganz gut aus :A
Edit:
Zum Video: So cool, die Zwerge in Kostüm und in Aktion zu sehen. Bombur spielt Air-Guitar - absolutes Highlight! :hehe:
Mio-Raem
22.07.2011, 12:10
Zum Video: So cool, die Zwerge in Kostüm und in Aktion zu sehen. Bombur spielt Air-Guitar - absolutes Highlight! :hehe:
Ich dachte, das Ende dürfte so ziemlich jeden Fan begeistern :D
Das Video war einfach großartig, vor allem weil sie schön auf die Zwerge eingegangen sind und der anfang ist auch echt Klasse aber als dann am Ende urplötzlich Saruman auftaucht und seinen Spruch sagt hab ich mich richtig weggeschmissen. :D
Gorewolf
22.07.2011, 22:03
Also ich finde die waffen der zwerge klasse, sind halt nicht so generisch wie menschenwaffen und auch nich so overstyled wie die waffen der elben :D halt wie der ganze zwergenstil in HDR
https://www.facebook.com/photo.php?v=10150451523596807
Neues Produktionsvideo vom Hobbit-Set ;D Diesmal gehts um 3D!
Man sieht auch schon einige interessante Szenen, zB. die Zwerge gut eingepackt ^^ Weiter rede ich an der Stelle mal lieber nicht.
Edit: Während der stillen Zeit um den Film hab ich jetzt zufällig die ersten drei Folgen der Serie "Sherlock" gesehen, in der Martin Freeman die Figur des Watson spielt ^^ Wirkt jetzt etwas seltsam, ihn als Hobbit zwischen all den Zwergen zu sehen xD
LG Mike
Wie er einfach seine Kameras benennt. :D
Echt interessantes Video. Wusste allein schon gar nicht, dass die mit RED drehen.
Das Video ist mal wieder sehr genial. Die Kulisse für den Düsterwald sieht einfach nur sehr geil aus :D
Morgen erscheint der erste, offizielle Trailer zum ersten der beiden Filme :)
Return to Middle-earth on Tuesday, December 20th, with the worldwide debut of "The Hobbit: An Unexpected Journey" announcement trailer at 7pm PST!
LG Mike
BÄM!
http://www.youtube.com/watch?v=a691hE71FTQ
Mio-Raem
21.12.2011, 04:24
BÄM!
http://www.youtube.com/watch?v=a691hE71FTQ
Ich HASSE dich! ICH wollte das posten!!!
Wie findest du ihn? Mir kommen gerade ganz böse die Freudentränen <3
Wie findest du ihn? Mir kommen gerade ganz böse die Freudentränen
Klasse! Mann, da werden Erinnerungen wach :-) Fast wie in alten Zeiten. Mir ist dabei so ein seltsam angenehmer kalter Schauer über den Rücken gelaufen. Das Zwergenlied ist aber auch super-atmosphärisch. Ich freu mich schon riesig darauf! Schade, dass es erst Ende 2012 soweit ist ^^
Hat sich gelohnt, so lange wach zu bleiben, obwohl ich morgen früh Uni habe. Uh-oh, nur noch drei Stunden Schlaf...
Wenn man bedenkt das ich ich vor 25 Minuten aus dem Bett gestiegen bin, hättest du das vielleicht so rum machen sollen. :D
Also der Trailer ist so richtig genial und so richtig großartig wird es ab dem Moment an dem Thorin beginnt sein Lied zu singen. Spätestens jetzt habe ich die Gewissheit das der Hobbit so gut wie Herr der Ringe wird.
La Cipolla
21.12.2011, 08:30
Wow wow wow wow!!
Das hätte ich nicht gedacht, aber ich bin total gehyped. :eek: *hibbel*
Dito. Sieht super aus. Fühl mich direkt wieder nach Mittelerde versetzt. <3
Tolle Musik, auch wenn ich den Trailer vom Schnitt und den gezeigten Szenen her nicht so begeisternd fand... liegt aber mehr daran, wie der Trailer war, er war jedoch sehr vielversprechend :D
Zeuge Jenovas
21.12.2011, 11:41
erst der epic Batman Trailer, nun HDR... 2012 wird es!!! O M G
WOW!
Mehr kann ich dazu kaum sagen, der Trailer macht so dermaßen Bock auf mehr, dass ichs kaum noch erwarten kann, bis der Film endlich anläuft :D
Mir ist beim Schauen der Mund immer weiter aufgegangen und so sitze ich jetzt noch immer... =O
Noch immer ein ganzes Jahr warten? =(
Weiß man eigentlich schon, an welcher Stelle der Film enden wird? Mir kommt vor, das hatten wir hier im Thread schon mal irgendwo, oder?
LG Mike
Arrh, welch Gänsehaut allein schon diese Musik auslöst!!
Und dieses alt bekannte Gandalfgesicht, muss... sehen...
*summ* Hach wie schön, jetzt hab ich nen neuen Ohrwurm! ~
Und da ich den Hobbit bisher nur auf deutsch gelesen hab ist das die Gelegenheit ihn mir mal auf englisch zu besorgen. Zwerge ftw!
Was mich beim 2:33 Trailer aber massivst irritiert hat - bei 0:51 ist neben den Zwergen auch ein schwarzhaariger Mensch in Beutelsend zu sehen. Im Buch selber waren es doch nur die Zwerge, Gandalf und Bilbo selbst die an dem Treffen teilnahmen?! (Und der Haarschnitt des Menschens ähnelt auf gruselige Art und Weise Aragorn... aber, aber... :\ )
Naja wäre ja nichts neues das Jackson Charaktere nach belieben aus oder in die Story schneidet.
Mio-Raem
22.12.2011, 01:28
Was mich beim 2:33 Trailer aber massivst irritiert hat - bei 0:51 ist neben den Zwergen auch ein schwarzhaariger Mensch in Beutelsend zu sehen
Ist Kili. Sieht man doch wenn man genau hinschaut!
Du hast Recht - seine Größe hatte mich einfach nur irritiert, aber man erkennt das angedeutete Pony. Thx!
wie geil: einfach nur geil...
Liferipper
22.12.2011, 08:56
Was mich beim 2:33 Trailer aber massivst irritiert hat - bei 0:51 ist neben den Zwergen auch ein schwarzhaariger Mensch in Beutelsend zu sehen. Im Buch selber waren es doch nur die Zwerge, Gandalf und Bilbo selbst die an dem Treffen teilnahmen?! (Und der Haarschnitt des Menschens ähnelt auf gruselige Art und Weise Aragorn... aber, aber... )
Ich hab's doch gesagt... :D
La Cipolla
22.12.2011, 09:17
Ich denke auch, diese Design-Entscheidung liegt u.a. darin, dass man sonst keine wirklich "hübschen" Hauptcharaktere hätte. Ich glaube aber auch, das geht in Ordnung, daran scheitert's nicht. Besser als wenn sie jemand ganz neuen (oder gar jemand bekannten :D) mit reingeschrieben hätten.
Runenmagier
22.12.2011, 12:24
Ich HASSE dich! ICH wollte das posten!!!
Wie findest du ihn? Mir kommen gerade ganz böse die Freudentränen <3
Ging mir genau so. :D Musste paar mal heftig schlucken, aber das hat mich auch nicht vor feuchten Augen und der ein oder anderen Träne geschützt. Wie lange ich jetzt schon auf diesen Film warte...
Habe mir damals täglich alle Neuigkeiten auf theonering.net gegeben, vom Weggang Del Toro's bis zur Rettung der Filmlocation in Neuseeland war da schon vieles dabei die Jahre über. :)
https://www.facebook.com/photo.php?v=10150554790416807
Neues Production-Video ;)
Sorry für den Facebook-Link. Bei Youtube ist es noch nicht online.
LG Mike
Mio-Raem
23.12.2011, 21:16
https://www.facebook.com/photo.php?v=10150554790416807
Neues Production-Video ;)
LG Mike
Yeah, wie geil. :A
Ein wunderschoenes Video. :)
Mio-Raem
14.01.2012, 18:54
http://i.imgur.com/gSs4R.jpg
Hm, Pilze und Spinnenweben im Hintergrund. Müsste wohl irgendwo an der Stelle sein, wo er umherläuft und "Dotterkopf" ruft.
Bin immer noch gespannt wie es aussieht, wenn Trolle und Spinnen sprechen.
Mio-Raem
15.01.2012, 04:02
Bin immer noch gespannt wie es aussieht, wenn Trolle und Spinnen sprechen.
Zumal er währenddessen den Ring trägt.
Und das ziemlich nah an Sauron dran der noch in Dol Goldur war, wenn man das bedenkt war das eigentlich extrem gefährlich.
Nun endlich auf deutsch (endlich verstehe ich was sie sagen ^^):
http://www.youtube.com/watch?v=SxbuxWqnx7U
PS: Sry Mio, du warst zu langsam. ;)
Uh, das muss aber noch reichlich an Qualität zunehmen für den Film, die Synchro des Trailers ist nicht gut. :(
Ich will ja schließlich den Hobbit hauptsächlich in der einzig wahren Fantasy-Sprache sehen; Deutsch :D
Kann's sein, dass Gandalf ne andere Synchronstimme bekommen hat?
Oh man, erst Jack Sparrow und dann das... ;(
Kann's sein, dass Gandalf ne andere Synchronstimme bekommen hat?
Oh man, erst Jack Sparrow und dann das... ;(Joachim Höppner ist schon seit 2006 tot. :(
Sehr schön, sehr schön! :D
Kann es sein, dass Gandalf einen anderen Synchronsprecher hat? Seine Stimme hört sich irgendwie 'jünger' an ^^
Edit:
Ups, gar nicht gesehen, dass es auf der anderen Seite weiterging hier...
@Tyr
Dreck http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif Aber gut, der neue Sprecher stellt wenigstens keinen so krassen Kontrast dar, wie es in FDK bei Sparrow war oO
Schade drum, guter Sprecher. :(
"Närrischer Tuk!" (http://www.youtube.com/watch?v=j7fv84Imvoc)
Joachim Höppner ist schon seit 2006 tot.
Schade, das wusste ich gar nicht :( Ich mochte die von ihm gesprochenen Dokus.
Gorewolf
02.03.2012, 11:50
http://www.youtube.com/watch?v=-H0Ovgk_Tzo&feature=player_embedded#!
*kreisch* endlich, das viel zu lange versprochene ProducerVid 6 :D Thx fürs Posten :)
Bomburs Happy-Dance bei 9:22 und die Fassszene made my day! :D
Sooo irre was da auf uns zukommt!
Danke fürs teilen. ^^
http://www.youtube.com/watch?v=5RiHRkK4ztU
Ich mag es :D
LG Mike
Oh mann, so gut. Der Twist am Ende. :D Unglaublich, wie viel Mühe die sich bei diesen Episoden geben.
Bruce Banner
20.06.2012, 11:52
Das kann doch nur ein absoluter Kracher werden. Peter Jackson gibt sich wieder so viel Mühe bei der Umsetzung des Buches, dass ich mir da keine Sorgen mache. Find's aber auch schön, dass Jackson einen an der Entstehung des Films teilhaben lässt und nicht wie viele andere hinter verschlossenen Türen arbeitet.
gibt es schon ein genauen Erscheinungstermin für dieses Jahr?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.