Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Story meines ersten Projektes--> Kritik



Haarkrebs
27.11.2007, 13:38
Also ersteinmal ein langes, lautes, fröhliches Hallooooooooo liebe Community, denn dies ist mein erster Post hier! :)


Ich habe schon etwas länger mit dem RPG-Maker 2000 herumgebastelt, habe aber bisher noch keine kompletten Spiele machen wollen.
Doch jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem auch ich endlich mal anfangen möchte, ein komplettes Spiel zu Makern.
Nun zur Story:

Titel: Hab bisher nur nen Arbeitstitel...

Story:
Das Ganze soll damit anfangen, dass durch einen Meteoritenhagel sonderbare Steine auf die Welt (habe auch noch keinen Namen für die Spielwelt) fallen, die bisher unbekannte Kräfte in sich haben. Es ist allerdings bekannt, dass sie Lebewesen in ihrer Nähe stärker machen und ihnen erlauben, sogar Zauber zu benutzen.

Man selbst Spielt den Obersten General der Armee des Königs Agamemnon.
Dieser lässt dich (dein Name ist übrigens Felix) aber meist eher unwichtige Aufträge machen, wie zum Beispiel die Bauern einschüchtern.
Manchmal muss man aber auch Monster töten, die sich in der Nähe von Städten aufhalten, um die Bevölkerung zu schützen.

Eines Tages kommt ein Kundschafter zum König und berichtet ihm von einem besonders großem Kristall, der sich in einem Vulkan, außerhalb des Königreiches befinden soll. Felix bekommt den Auftrag, diesen Stein zu "besorgen". In seiner Nähe ist allerdings ein ziemlich mächtiges Monster, das seine Kraft durch den Stein erhalten hat.
Felix möchte sich diesem Monster nur aussetzen, wenn er selber einen Teil der Macht des Steines bekommt. Der König willigt ein...

Nachdem das Monster tot ist, kommen sofort die Meuchelmörder des Königs, die Felix umbringen sollen. Sie haben Erfolg...
Allerdings ist die Geschichte hier nicht zuende, denn Felix schließt einen Pakt mit dem Teufel: Er darf nocheinmal lebendig werden, um um den König zu töten. Danach gibt er dem Teufel seine Seele.
Allerdings geht bei der Wiederbelebung von Felix etwas schief, was eine gute und eine schlechte Seite hat.
Ein Geist, der die Macht eines anderen Steines in sich aufgenommen hat, hängt sich an die Seele von Felix und schlüpft in seinen Körper.
Dieser Geist ist eine sehr böse Kreatur, die ständig versucht, die Kontrolle über Felix zu übernehmen.
Auf der anderen Seite kann Felix aber auch die Kräfte des Steines benutzen, die der Geist hat.
Nun versucht Felix, mithilfe seiner neuen Kräfte, sich an dem König zu Rächen.


Das wäre so das, was ich jetzt verraten kann.
Ich würde gerne wissen, was ihr von der Story haltet.
Ich persönlich weiß nämlich nicht, ob die Story an einigen Stellen etwas zu kitschig oder Klischeebehaftet ist. (böser König, Pakt mit dem Teufel)
Auch auf Logikfehler könnt, nein sollt ihr mich hinweisen.

Danke im Vorraus für eure Kritik.

Lyde
27.11.2007, 14:24
:D Boah also ich find die Story toll!!!
Ich finde es passt in die Geschichte rein das der felix
ermordet wird weil der könig den stein ja selbst haben will ^^
das hat schon was! ^,^b

DieHeiligeSandale
27.11.2007, 14:33
Nun gut, anfangs klingt das Ganze wirklich verdammt klischeehaft, ich denke, das weißt du selber. ;)
Aber das macht die folgende Wendung umso interessanter, dass der Hauptheld einen Pakt mit dem teufel schließt. Das ist doch toll, wenn der anfängliche, klischeehafte, superliebe, fehlerfreie, strahlende Klischee Held, den man in RPGs viel zu häufig findet, durch den Verrat des Königs nun verbittert und finster, von Rache getrieben einen Pakt mit finsteren Mächten schließt, um seinen Kontrahenten zu strafen. Find ich klasse.
Was da meiner meinung nach nicht so ganz rein passt ist deine Charakterisierung des Geistes ... Wenn du Felix zu einer Art rachsüchtigem Antiheld machst, zu einer düsteren Gestalt also, ist es nicht so optimal, wenn ein böser Geist ihn kontrollieren möchte, da er selbst ja wohl schon skrupellos genug sein dürfte. Vielleicht sollte der Geist eher eine Art Charakter sein, ein zwielichter Halunke der für seine ganz eigenen Ziele kämpft und versucht, seinen Wirt zu manipulieren und einzusetzen, sich ab und an zu Wort meldet und vielleicht (durch Zynismus à la Freddy Krueger oder anderweitig lustige Sprüche) sogar Sympathien einfahren kann. Das wäre nicht nur cool, das hätte auch ziemlichen Kultcharakter ...

Also, so wie ich das Ganze nach Lektüre deiner Geschichte spontan vor Augen habe, steckt da enorm viel Potential drin, bin auf deine Ausführung sehr gespannt ...

Haarkrebs
27.11.2007, 14:48
Danke erstmal an die Antworten, freut mich sehr, dass es bis jetzt so gut ankommt. :)


Nun gut, anfangs klingt das Ganze wirklich verdammt klischeehaft, ich denke, das weißt du selber. ;)
Aber das macht die folgende Wendung umso interessanter, dass der Hauptheld einen Pakt mit dem teufel schließt. Das ist doch toll, wenn der anfängliche, klischeehafte, superliebe, fehlerfreie, strahlende Klischee Held, den man in RPGs viel zu häufig findet, durch den Verrat des Königs nun verbittert und finster, von Rache getrieben einen Pakt mit finsteren Mächten schließt, um seinen Kontrahenten zu strafen. Find ich klasse.
Was da meiner meinung nach nicht so ganz rein passt ist deine Charakterisierung des Geistes ... Wenn du Felix zu einer Art rachsüchtigem Antiheld machst, zu einer düsteren Gestalt also, ist es nicht so optimal, wenn ein böser Geist ihn kontrollieren möchte, da er selbst ja wohl schon skrupellos genug sein dürfte. Vielleicht sollte der Geist eher eine Art Charakter sein, ein zwielichter Halunke der für seine ganz eigenen Ziele kämpft und versucht, seinen Wirt zu manipulieren und einzusetzen, sich ab und an zu Wort meldet und vielleicht (durch Zynismus à la Freddy Krueger oder anderweitig lustige Sprüche) sogar Sympathien einfahren kann. Das wäre nicht nur cool, das hätte auch ziemlichen Kultcharakter ...

Also, so wie ich das Ganze nach Lektüre deiner Geschichte spontan vor Augen habe, steckt da enorm viel Potential drin, bin auf deine Ausführung sehr gespannt ...


So ähnlich hab ich mir das mit dem Geist auch gedacht. Und das der Held, der jetzt von Hassgedanken getrieben wird, selber von keinem Weg zurückschreckt, den König zu töten, hätte ich dort hinschreiben sollen, das kam nicht so gut rüber.
Aber Felix will auch nicht unbedingt Menschen töten, die ihm nichts getan haben, und dann könnte es zu einem kleinen "Interessenskonflikt" zwischen ihm und dem Geist kommen.
Und das der Geist sich mit Zynismus zu Wort meldet, find ich ne klasse Idee von dir! Bisher hatte ich den geist eher als "böses Anhängsel" des Helden gesehen, aber etwas Humor sollte in jeddem Spiel drinnen sein, denke ich! Hat sich schonmal gelohnt, hier herinzuposten! :)

DieHeiligeSandale
27.11.2007, 15:33
Na, das freut mich doch sehr, dass ich dir helfen konnte!
Bin immer mehr auf deine Umsetzung gespannt ... Hast du eigentlich schon angefangen?

Haarkrebs
27.11.2007, 15:47
Ich hatte mir einen Plan gemacht, was ich in welcher Reihenfolge machen möchte. Das Projekt ist noch seeeeeehr weit am Anfang. Und am Anfang wollte ich die Charsets für den Haupcharakter und den König erstellen.
Der Hauptcharakter hat mehrere Charsets, weil sein Äußeres durch den Geist etwas verändert wird. Ich habe als Vorlage für sein Charset den Ninja aus dem Charset Chara3 genommen.

Der "Prototyp" des vom Geist besessenen Helden ist schon beinahe fertig, allerdings möchte ich dort noch einige Dinge verändern. Die Facesets werden noch etwas dauern, da ich 1. wegen der Schule nicht sooo viel Zeit zum Makern habe und 2. nicht wirklich gut darin bin, soetwas zu gestalten.
Aber das wird schon.
Gemappt hab ich bisher erst die Fassade des Schlosses von Agamemnon, allerdings ist das auch noch verbesserungswürdig. Das Schloss sieht doch sehr fröhlich aus.

Allerdings hatte ich auch die Idee, dass das Schloss im laufe des Spiels anders aussieht. Erst sind nur die Gemächer des Königs etwas dunkler, weil er den anderen nicht zeigt, wie böse er ist.Aber später, wenn der König allen zeigt, wie böse er ist, wird das ganze Schloss dunkler und bedrohlicher aussehen. Der König hat also seine liebe nette Fassade abgelegt und das Schloss mit ihm.

Nordlich
27.11.2007, 15:51
Gute Story....
Hoffentlich ziehst du das auch durch...:D

tonystuan
27.11.2007, 16:14
Finde die Story eigentlich auch gut,aber bei der Stelle mit dem Vulkan und dem Monster war ich eigentlich kurz enttäuscht,weil da sofort stand,dass er gewann.
Und das kam mit dem Pakt ziemlich plötzlich,aber mir gefällt die Story bis dato eigentlich ganz gut.:A

silverstorm1
27.11.2007, 16:30
Finde die Story eigentlich auch gut,aber bei der Stelle mit dem Vulkan und dem Monster war ich eigentlich kurz enttäuscht,weil da sofort stand,dass er gewann.
Und das kam mit dem Pakt ziemlich plötzlich,aber mir gefällt die Story bis dato eigentlich ganz gut.

Kannst du gedanken lesen?

tonystuan
27.11.2007, 16:37
Sicher doch.:D

Diese Stelle hättest du noch etwas auseinander ziehen können.:A
Das kommt alles so plötzlich.

Haarkrebs
27.11.2007, 16:41
Ja klar, das stimmt schon. Nur mir ging es hier nicht unbedingt darum, wie die Story erzählt ist, sondern um die Idee der Story an sich.
Ansonsten hätte ich die Erzählung sicher noch sehr viel weiter ausgeschmückt (hab ich jetzt ja quasi gar nicht).

Aber sonst hast du auf alle Fäle recht. Der Pakt mit dem Teufel wird ja, wenn ich mir das nochmal so anschaue, beinahe nur am Rande erwähnt.