Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sneak-Preview #2 - Aktuell: Noch tausend Wörter



Seiten : [1] 2

Sceddar
27.11.2007, 07:57
wir haben den ersten thread voll, juchuuu ;) und da mit montag (ja, ich weiss, heute ist dienstag ;)) eine neue woche beginnt, beginntauch ein neuer thread

in der osnabrücker sneak kam Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken. gala hats gesehen, vielleicht mag er ein paar sätze dazu schreiben ;)

und ansonsten versuche ich immernoch ne sneak hier in bamberg zu bekommen. man darf gespannt sein ;)

eissceda
27.11.2007, 08:13
Ich hätte da mal eine Frage, die ich mir jetzt schon seit einiger Zeit stelle: Was ist eigentlich Sneak?

dread
27.11.2007, 08:35
Ich hätte da mal eine Frage, die ich mir jetzt schon seit einiger Zeit stelle: Was ist eigentlich Sneak?http://de.wikipedia.org/wiki/Sneak_Preview

eissceda
27.11.2007, 08:53
hmm, klingt interessant. Werde ich vielleicht auch mal versuchen, allerdings bezweifle ich, das ich meine Jungs dazu motivieren kann(es ist schon immer schwierig genug, sich mit ihnen auf einen Film zu einigen, sie dazu zu bringen blindlings in einen Film zu gehen dürfte schwierig werden). Vielleicht werde ich es aber trotzdem mal alleine versuchen, bezweifle aber, das es in nächster Zeit passieren wird. Solange Filme laufen, die mich interessieren(was momentan schwer der Fall ist) werde ich da rein gehen, aber die nächste Phase ohne Filme, die mich interessieren kommt bestimmt.

Dennis
27.11.2007, 08:55
Sneak Preview, das bedeutet, du siehst einen Film, der in Deutschland noch nicht offiziell läuft, das heißt: Du bist einer der ersten die darber mitreden können.

Jedoch weißt du nicht, welcher Film kommt, das erfährt man erst, wenn der Film auch wirklich anfängt und man sein Geld (meistens weniger als man normal zahlen müsste, bei uns in Reutlingen 4 Euro). So kann der größte Scheiss kommen, aber es kann auch ein echt super Film werden, auf den man ohne die Sneak nie aufmerksam geworden wäre. Die großen Blockbuster werden aber in der Regel nicht gesneaked.
Probiers ruhig mal aus, es lohnt sich. :D

Denn bei mir kam im Gegensatz zu Galas Film (Sein Urin sagte ihm schon, dass der Tiefpunkt des Jahres kommen würde - er hatte wohl recht) ein ziemlicher Hammer.
The Hunting Party
Kameramann Duck (Terence Howard) und Reporter Simon (Richard Gere) Journalisten, spezialisiert auf Kriegsgebiete. Sie sind immer vorne an der Front, geraten ständig in Schießereien und auch Explosionen sind Alltag. Grundsätzlich genießen sie das Adrenalin und die Action, doch eines Tages steigt Simon all die Gewalt zu Kopf: Er rastet live aus und wird gefeuert. Während Duck zum Chefkameramann im New Yorker Nachrichtenstudio befördert wird muss Simon sich irgendwie durchschlagen.
Als Duck mit Praktikant Benjamin (Jesse Eisenberg) im Jahr 2000 ins befriedete Sarajewo zurückkehrt um über eine Friedensfeier zu berichten taucht Simon wieder auf und behauptet, eine Spur zum "Fuchs" zu haben, dem meistgesuchten Kriegsverbrecher der Welt.
Zu dritt machen die Journalisten sich auf, um der Spur zu folgen. Gefährlich wird es erst, als UN-Mann Boris die drei für verdeckte CIA-Agenten hält und versucht, den dreien zu helfen, indem er die Suchaktion zu einem Abenteuer aufplustert... sodass auch der Fuchs davon erfährt.

Wirkt alles ziemlich an den Haaren herbei gezogen, ist aber wahr sofern man dem Abspann glauben kann. In Wirklichkeit war es ein Team aus 5 Journalisten, die in einer Barszene zu sehen sind. Die meisten Charaktere sind nicht nur echt, sondern auch authentisch, selbst der paranoide Boris.
Insgesamt ist ein sehr zynischer und schwarzhumoriger Film mit einem guten Darstellertrio gelungen, der aber mit dem Thema Krieg und Gewalt nicht respektlos oder zu amerikanisch umgeht. Einige Anspielungen auf Chuck Norris tun ihr übriges für 9/10 Punkten.
Eher ein Film, der nicht in den deutschen Kinos laufen wird, aber schaut ihn euch trotzdem an. :A

Sceddar
27.11.2007, 17:35
hmm, klingt interessant. Werde ich vielleicht auch mal versuchen, allerdings bezweifle ich, das ich meine Jungs dazu motivieren kann(es ist schon immer schwierig genug, sich mit ihnen auf einen Film zu einigen, sie dazu zu bringen blindlings in einen Film zu gehen dürfte schwierig werden). Vielleicht werde ich es aber trotzdem mal alleine versuchen, bezweifle aber, das es in nächster Zeit passieren wird. Solange Filme laufen, die mich interessieren(was momentan schwer der Fall ist) werde ich da rein gehen, aber die nächste Phase ohne Filme, die mich interessieren kommt bestimmt.

hehe, ich habe letztens über diesen sachverhalt auch diskutiert. allerdings sind wir auf das ergebnis gekommen, dass sneak die einfachste lösung ist, auch wenn man nicht weiss, was kommt.

"Sneak?"
- ja
- nein

bei ja: alles klar, es geht ins kino. sonst (oder auch damals ;)) ging das immer so

"kino?"
- ja
- nein

bei ja: "wollen wir film a?"
- ja
- nein

bei nein: "wollen wir film b?"
- ja
- nein

und so weiter ;)

zwing sie einfach dazu mal mit in die sneak zu gehen. mein einstieg war auch nicht grade rosig, aber man kriegt dennoch schon gute streifen zu sehen. und es erleichtert das ins kino gehen ungemein ;)

eissceda
28.11.2007, 07:14
Hmm. Auch ein gute Ansatz. Seitdem wir gemeinsam in Pan's Labyrint waren will einer meiner Freunde in keinen Film mehr, den ich vorschlage.
Wieso? Er fand den Film einfach nur komisch und unverständlich. Ich und mein andere Kumpel fanden den Film einfach nur genial.

Und noch eine andere Anfrage: Wo erfahre ich, wann bei mir ein Sneak-Preview läuft?

Dennis
28.11.2007, 11:22
Pans Labyrinth ist ja wohl mal einer der genialsten Filme!
Deine Freunde haben wohl kein Niwoh! äääh

hier kannste mal nachschlagen, wo's bei dir sowas gibt. (http://www.score11.de/sneakpreview.php)

eissceda
28.11.2007, 11:56
Schade. Anscheinend gibt es bei uns in den Kinos keine Sneaks und das nächste Kino währe dann etwas weiter entfernt. Werde also vermutlich doch nicht zum Sneakgänger, außer sie bieten doch noch welche an.

Seine Hoheit Jörn
30.11.2007, 13:50
ICh hatte gestern
Todeszug nach Yuma

Der wilde Westen. Banditenboss Ben Wade (Russel Crowe) überfällt mit seiner Bande (u.a. Ben Foster) Kutschen der South Central Eisenbahn gesellschaft.
Als diese es schaffen ihn in einer Bar mit Hilfe des Einbeinigen Bürgerkriegsveteranen Dan Evans (Christian Bale) zu stellen, soll Wade nach Yuma vors Gericht per Zug überführt werden. Doch Dazu muss er erst zum Bahnhof nach Contention, ohne das seine Bande ihn befreit. Evans lässt sich, da er Schulden besitzt und es um seine Farm schlecht steht, für 200 Dollar anheuern bei Wade's Überführung nach Contention zu helfen. Doch dort müssen sie erstmal hin gelangen, wobei so einiges an Hürden zu überwinden gilt.

YEEEEEHAAH! SO haben Filme zu seien, Männer die sich im Wüstensand gegenseitig über den Haufen schießen. Die WildWest Atmospähre wurde gut eingefangen, die Schauspieler spielen gut bis hervorragend, vorallem Ben Foster als schießwütiger Bandit is herrlich, doch auch die Hauptcharacktere Russel Crowe und Christian Bale spielen toll.
Die Musik ist top Genremusik und spannend is der Film auch, wobei auch die Action nicht zu kurz kommt.
Gegen Ende lässt der Film etwas nach, da er dann vorhersehbar und etwas kitschig wird. Trotzalledem und weil es ein ordentlicher Wild West streifen war, gebe ich dem Film
8/10 YEEHAH!!!

Dennis
04.12.2007, 18:11
ICh hatte gestern
Todeszug nach Yuma

Der wilde Westen. Banditenboss Ben Wade (Russel Crowe) überfällt mit seiner Bande (u.a. Ben Foster) Kutschen der South Central Eisenbahn gesellschaft.
Als diese es schaffen ihn in einer Bar mit Hilfe des Einbeinigen Bürgerkriegsveteranen Dan Evans (Christian Bale) zu stellen, soll Wade nach Yuma vors Gericht per Zug überführt werden. Doch Dazu muss er erst zum Bahnhof nach Contention, ohne das seine Bande ihn befreit. Evans lässt sich, da er Schulden besitzt und es um seine Farm schlecht steht, für 200 Dollar anheuern bei Wade's Überführung nach Contention zu helfen. Doch dort müssen sie erstmal hin gelangen, wobei so einiges an Hürden zu überwinden gilt.

YEEEEEHAAH! SO haben Filme zu seien, Männer die sich im Wüstensand gegenseitig über den Haufen schießen. Die WildWest Atmospähre wurde gut eingefangen, die Schauspieler spielen gut bis hervorragend, vorallem Ben Foster als schießwütiger Bandit is herrlich, doch auch die Hauptcharacktere Russel Crowe und Christian Bale spielen toll.
Die Musik ist top Genremusik und spannend is der Film auch, wobei auch die Action nicht zu kurz kommt.
Gegen Ende lässt der Film etwas nach, da er dann vorhersehbar und etwas kitschig wird. Trotzalledem und weil es ein ordentlicher Wild West streifen war, gebe ich dem Film
8/10 YEEHAH!!!
Eigentlich ein Dito!
Aber nur 7/10 Punkten, weil der Schluss irgendwie seltsam war und die Kameraeinstellung etwas westernhafter hätten sein können. :D

Seine Hoheit Jörn
07.12.2007, 00:25
Bei uns lief ebenfalls 1 Mord für 2.
Da Gala sich dazu noch nicht geäußert hat, tu ich das nun.

Der Schauspieler Milo (Jude Law) Begibt sich zum Haus der Schrifstellers Andrew (Michael Caine), um mit diesem darüber zu verhandeln sich von seiner Frau scheiden zu lassen, damit Milo sie heiraten kann. Andrew möchte allerdings lieber ein "Spiel" spielen.

Der Film zeichnet sich vorallem dadurch aus, dass er nur 2 Darsteller und nur einen Handlungsort hat. Jedoch ist das Schauspiel und die Story so gut, dass man sich dadurch nicht gestört fühlt. Vielmehr steigert man sich immermehr in das Verwirrspiel der beiden Charaktere hinein, die in diesem Psychoduell Glanzleistungen vollbringen. Desweiteren erzeugt er somit eine Spannung die bis zum Ende durch den kompletten Film führt. Interessant ist auch der Fakt, dass der Film ein Remake ist, wobei im Original Michael Caine die Rolle des Milo spielt, hingegen im Remake, die Rolle des Andrew. Der FIlm bekommt von mir 7/10

Seine Hoheit Jörn
08.12.2007, 17:22
Ich komm auch zu nichts mehr >_<! Btw war Milo nicht Friseur :P?

Von mir gibts 8/10, aus den Gründen von Jörn!

Andrew dachte nur die ganze Zeit Milo wär Friseur, warum auch immer, aber mIlo war Schauspieler und am Ende hat Andrew ihm ja vorgeschlagen, dass er ein Theater eröffen könnte.
Glaub ich zumindest.^^

MrMori
17.12.2007, 22:45
The Astronaut Farmer

http://img152.imageshack.us/img152/7154/astronautfarmerver2ee0.jpg

Der Ex NASA Astronaut Charles Farmer musste sich wegen des Selbstmordes seines Vaters aus seinem Beruf zurückziehen, um Farmer zu werden und seine Familie zu ernähren. Seinen Traum, der von seiner Familie bedingungslos unterstützt wird, einmal ins Weltall zu fliegen hat er dennoch nicht aufgegeben. Darum nimmt er Schulden auf sich und baut in seiner Scheune seine eigene Rakete. Das zieht bald die Aufmerksamkeit der Presse und der Regierung auf sich, währenddessen er seine Farm auf Grund der hohen Schulden zu verlieren droht. So nimmt die Geschichte ihren Lauf...

Ein netter Film. Die Darstellung wie Charles an seinem Traum festhält und seine Familie ihn unterstützt fand ich sehr schön gelungen. Auch die emotionalen Szenen haben, meiner Meinung nach, durchaus überzeugt. Im Großen und Ganzen ein durchaus netter Film (abgesehen von der Absurdität mit der Rakete :D), aber auch nicht mehr. Darum geb ich: 7/10

Sceddar
17.12.2007, 23:52
ich hatte persepolis! :p
... aber das geht ja leider am thema hier vorbei... (man, ich will hier endlich auch ne sneak, die fiesen schweine ._.)

Dennis
25.12.2007, 12:57
Ich hatte das absolute Vergnügen mit Tödliche Versprechen.

London. Eine Vierzehnjährige Russin erscheint mit Drogen vollgepumpt in einem Krankenhausund gebärt ein Kind. Das kleine Mädchen überlebt, doch die Mutter stirbt bei der Entbindung. Hebamme Anna (Naomi Watts) beschließt, die Angehörigen des Kindes zu finden, findet bei der Verstorbenen allerdings nur ein russisches Tagebuch. Erst nach viel Überredungsarbeit kann sie ihren russischen Onkel Stepan dazu bringen, das Buch zu übersetzen.
Es führt sie zum russischen Café des freundlichen Semyon (Armin Müller-Stahl), der seine Hilfe anbietet.
Doch mit zunehmender Übersetzung des Buches blickt Anna hinter die Fassade und erkennt, dass die Russenmafia, angeführt von Semyon ihre Finger im Spiel hat. Doch brenzlig wird es erst, als Semyons Sohn Kirill (Vincent Cassel) und dessen Fahrer (Viggo Mortensen) ihr auf die Pelle rücken.

Ein knallharter Film. Man sieht aufgeschlitzte Kehlen aus nächster Nähe, haufenweise Kunstblut und bekommt ziemlich genau mit, wie man eine Leiche unkenntlich macht. Doch gerade das macht den Film aus. Während Naomi Watts ihre Rolle nach dem typischen "Wer sind sie, was tun sie, was soll das"-Gesicht spielt und irgendwo eben der typische überneugierige, tragende aber auch belanglose Charakter ist wachsen Mortensen, Cassel und Müller-Stahl über sich hinaus und spielen, als hinge ihr Leben davon ab. So lebt der Film von seinem zweiten Storyzweig der innerhalb der Mafia spielt, sich nur teilweise mit dem Erzählstrang der Hebamme überschneidet und mit der Zeit den Film dominiert.
Und dafür gibt es 9/10 Punkten, eben weil die Szenen mit Naomi Watts eher nerven.

Sceddar
25.12.2007, 18:15
bei uns ist sneak morgen und ich kann hin,w enn ich es nicht verpenne \o/ wehe, der streifen kommt nicht ;)

Sceddar
27.12.2007, 18:19
sehr gut, erstmal in den falschen thread gepostet :D

hatte nun doch noch die chance ein etztes mal in diesem jahre unsere sneak zu besuchen. folgender film kam zum abschluss

Michael Clayton
http://sneak-muenchen.de/images/review_preview/clayton/poster.jpg

Besetzung: George Clooney (Michael Clayton), Tom Wilkinson (Arthur Edens), Tilda Swinton (Karen Crowder), Sydney Pollack (Marty Bach)

Produktionsjahr: 2007

Verleih: Constantin

Länge: 120 Min.

FSK: ab 12

Regie: Tony Gilroy

Bundesstart: 28.02.08

Story: Michael Clayton hat schon bessere Zeiten gesehen. Weil ihn eine teure Scheidung erwartet und er ohnehin schon verschuldet ist, ist er gezwungen, weiterhin die Drecksarbeit für die renommierte New Yorker Anwaltskanzlei Kenner, Bach & Ledeen zu machen. Indes hängt die Zukunft der Karriere von Karen Crowder, Klägerin bei U/North, vom erfolgreichen Ausgang eines von Claytons Kanzlei betreuten Falls ab. Als deren brillanter, aber weicher Staranwalt Edens den eigenen Fall sabotiert, gerät Clayton ohne eigenes Zutun in des Teufels Küche.

so, hab nochmal eine nacht über den film geschlafen. was die handlung anbetrifft, bin ich immer noch etwas verwirrt und weiss nicht, ob ich die jetzt hammer oder einfach nur okay finden soll ;)
was allerdings für den film spricht ist seine atmosphäre, die schauspielerische leistung (alle charaktere wurden topp besetzt) und ich fand den score umwerfend genial stimmig.
sollte ich die chance haben, ihn nochmal zu sehen, werde ich wohl nicht nein sagen, maybe ist dann eine bessere wertung drin. so einige ich mich aber erstmal auf
7/10

alles in allem war es wohl ein durschnittliches sneakjahr. ich bin zu faul, jetzt den durchschnitt meiner gesehenen filme auszurechnen, aber ich denke, er liegt bei ca 5,x. naja, alles in allem wohl gelungen ;)
ärgerlich war, dass vor allem in dem letzten quartal einige filme kamen, die ich gerne sehen wollte. schade. naja, einmal noch sneak im neuen jahr. wünsche euch allen ein gutes sneakjahr 2008. hoffentlich mit noch mehr toppfilmen als dieses ;)


Pans Labyrinth (10/10)
Lady Vengeance (10/10)
Beim ersten Mal (09/10)
Hot Fuzz (08/10)
Smokin' Aces (08/10)
Schräger als Fiktion (07/10)
Sterben für Anfänger (07/10)
Michael Clayton (07/10)
Shooter (07/10)
Superbad (07/10)
Die Liebe in mir (07/10)
Disturbia (07/10)
Chuck & Larry (07/10)
Black Book (07/10)
Clerks 2 (06/10)
Der Date-Profi (06/10)
Flyboys (06/10)
The Contract (05/10)
The Return (05/10)
Born to be wild (05/10)
Alpha Dog (05/10)
The Flying Scotsman (05/10)
Next (04/10)
Die letzte Legion (04/10)
The Host (04/10)
Neues vom •••••• (04/10)
Motel (03/10)
Kein Bund fürs Leben (03/10)
Videokings (03/10)
Bordertown (03/10)
Primeval - Die Fährte des Grauens (02/10)
Schwere Jungs (02/10)
Die Aufschneider (01/10)

nicht gesehen:
1 Mord für 2
30 Days of Night
American Gangster
Bis zum Ellenbogen
Die Eisprinzen
Die Todeskandidaten
Goal 2
Invincible - Unbesiegbar
Lonely Hearts Killers
Mr. Brooks
Nach 7 Tagen ausgeflittert
Operation: Kingdom
Planet Terror
Ratatouille
Stomp The Yard
The Astronaut Farmer
TMNT
Todeszug nach Yuma
Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können

Stan
29.12.2007, 22:00
Bei uns kam auch Michael Clayton, meine Freundin und ich fanden den Film - dümmlich. Er ist im Prinzip wie "The Insider", nur eben nicht gut. Im Prinzip war doch die gesamte Fabel vorhersehbar: typische Familienprobleme bei einem Workaholic und die "wahre Gestalt" des bösen internationalen Bio-Konzerns. Einzig die hysterische Handlungsweise der Anwältin war nicht vorhersehbar, dafür aber auch kaum zu ihrem Charakter passend. Die Story des Filmes - und davon leben Anwalts-Thriller doch! - hatte einfach nichts.

Mein Sneak-Jahr war zwar nicht so ausufernd wie Sceddarsens (bei uns ist auch nur einmal im Monat Sneak), dafür aber viel besser:

Persepolis: 8,5/10
Ein fliehendes Pferd: 7/10
Hallam Foe: 7/10
Die Liebe in mir: 7/10
Bis zum Ellenbogen: 6/10
Michael Clayton: 4/10

Schnitt sollte also irgendwo bei 6,9 rumdümpeln.

Dennis
31.12.2007, 12:12
Komisch, ich fand jetzt eigentlich, dass der Film kaum Parallelen zu "The Insider" hatte, vom Grundprinzip mal abgesehen.
Insgesamt war er relativ spannend und hatte gute Darsteller, nur im Nachhinein ist die gesamte Story eigentlich eher banaler Natur und wurde irgendwie auf ziemliche Länge gestreckt.
Ohne Zweifel ein gelungener Film, aber eben nicht so der Brüller. 6/10 Punkten

Sceddar
06.01.2008, 12:15
Dennis und ich setzen Michael Clayton hoch auf 8/10, weil er am 2.1. nochmal in der Sneak in Bremen lief und wir so den Focus auf andere Dinge von Anfang an setzen konnten und er uns so besser gefallen hat.

zum beispiel? mich interessiert das ;)

Dennis
07.01.2008, 14:53
Wenn man weiß wie er ausgeht oder wie sich die Charaktere im weiteren Verlauf des Filmes entwickeln werden, dann merkt man dass die erste Hälfte des Filmes durchaus sehr sehr viel Sinn und Inhalt hat, was man beim ersten Mal nicht unbedingt merkt, weil man einfach den Fokus nicht richtig setzen kann.

Sceddar
07.01.2008, 15:41
Wenn man weiß wie er ausgeht oder wie sich die Charaktere im weiteren Verlauf des Filmes entwickeln werden, dann merkt man dass die erste Hälfte des Filmes durchaus sehr sehr viel Sinn und Inhalt hat, was man beim ersten Mal nicht unbedingt merkt, weil man einfach den Fokus nicht richtig setzen kann.

okay, sprich quai meine vermutung, die ich hatte. also mal schauen. wenn sich jemand hier anbieten sollte, mit mir in diesen streifen zu gehen, nehme ich das evtl mal wahr ;)

Viddy Classic
07.01.2008, 20:51
Ossi's Eleven

Soll erst am 28. Februar ins Kino kommen. Besser ist nie.


Oswald (Tim Wilde) , genannt "Ossi", wird aus dem Knast entlassen. Schon nach kurzer Zeit nimmt er wieder Kontakt zu seinem alten Kumpel Karl (Stefan Jürgens) auf, um ihm die Idee eines neuen grossen "Ding" zu erläutern, dass natürlich problemlos umzusetzen ist.

Doch bald tauchen erste Schwierigkeiten auf und es stellt sich heraus, dass eine Menge Mitstreiter gefunden werden müssen, um den Coup umsetzen zu können. Doch müssen es wirklich so viele sein ?

Whigger und ich haben so viel gesehen:


Oswald (Tim Wilde) , genannt "Ossi", wird aus dem Knast entlassen.

Das allein war schon so kacke, dass Whigger und ich gleich gleich gegangen sind.

1/10

Horny Whigger
07.01.2008, 20:52
Du wolltest dem Film ja noch 10 Minuten lang ne Chance geben, ich wollte sofort gehen.. 1/10

Dennis
08.01.2008, 12:33
Amateure... ein echter Sneaker harrt aus bis zum Schluss, lässt zur Not seinen gesamten Zynismus gegen den Film wallen, aber er wartet bis zum bitteren Ende ab, ganz gleich mit welcher Brachialität man ihn straft.

Ich hatte die Freude mit Der Nebel.
Ein paar Menschen sind in einem Supermarkt eingesperrt, als draußen ein gefährlicher Nebel alles einnebelt.
Die einen wollen raus, die anderen nicht, wiederum andere spüren Gottes Zorn im Nebel. Die Situation eskaliert.

Jaaaa... Stephen King eben. Spannungsaufbau ist unnötig, wenn man von vorn herein die Monster bringen kann. Dialoge sind so als hätte man das Drehbuch auf einer Rolle Klopapier geschrieben, die Charaktere so dünn und dümmlich wie Toast und die Gründe für die ganze Katastrophe werden in zwei Sätzen runtergeleiert - so viel zu den Hintergründen. Dazu eine überaus dicke und mächtig inkonsistente Anti-Kirchen-Story wie man es von King kennt.
Selbst der Showdown ist vermasselt.
Selten dämlicher Film 2/10 Punkten

Viddy Classic
08.01.2008, 17:50
Dem kleinen Dodo hätte ich die Chance gegeben. Aber Ossi's Eleven hat meine Anwesenheit trotz des Sneak-Kodex nicht verdient ;)

Der Nebel - schade, ich dachte der wird so richtig spannend. Jetzt ist der nicht mehr auf meiner Liste von Filmen, die ich gucken will...

Dennis
08.01.2008, 18:18
Dem kleinen Dodo hätte ich die Chance gegeben. Aber Ossi's Eleven hat meine Anwesenheit trotz des Sneak-Kodex nicht verdient ;)
Regel Nummer 1 was den Sneak-Kodex betrifft: Der Sneak-Kodex wird nie gebrochen!

Und selbst wenn man 3 Stunden lang ein Bild von einer Senftube zu sehen bekommt, dann hat man laut Kodex gefälligst drei Stunden lang auf dem Arsch zu sitzen und diese Senftube anzustarren. xO

Marc
08.01.2008, 20:13
Viddy ist doch auch bei 2001 nach 3 Minuten gegangen, weil immer noch kein Bild zu sehen war. :D

Öh...

Viddy Classic
08.01.2008, 23:01
Ich hab 2001 nich mal im Kino gesehen... wie auch oO

Pyrus
08.01.2008, 23:18
Der Zufall will's, dass ich 2001 gestern im Kino sah. :p

In Berlin dürfte das eigentlich erst recht mal möglich sein.

Viddy Classic
08.01.2008, 23:24
Pft, bei euch in der Schweiz war gestern auch die Premiere des zweiten Ghostbusters-Film :p

Keine Ahnung, obs hier Retro-Kinos gibt. Wahrscheinlich isses aber, in der Waldbühne machen die auch immer eine Rocky Horror Picture Show-Session.

Pyrus
09.01.2008, 11:55
Naja, da wäre nur schon das Kino Arsenal am Potsdamer Platz, das ein umfangreicheres Programm bietet, als mein einziges Retrospektiven-Kino hier. Fand ich auch vom Saal her sehr toll, leider zeigen sie Filme nicht immer im Original.

Squall2k
14.01.2008, 22:27
Hab mir gerade "Der Nebel" im SneakPreview angesehen und bin...naja, etwas verwirrt.

Meinten die das jetzt ernst oder war das ne missglückte Horrorparodie?

Ich mein, das ganze Kino hat die ganze zweite Hälfte des Films nur noch gelacht. Das Ende beispielsweise im Auto...ich hatte irgendwie das Gefühl, dass das "tragisch" gedacht war, konnt' mich aber ob der "schauspielerischen Leistung" (*lol*) des Protagonsiten nich' mehr einkriegen vor lachen.

Viddy Classic
14.01.2008, 23:07
Ebenfalls Der Nebel - und bei der Rache des allmächtigen Gottes, was hat das Kino gefeiert!

Besonders, als die Fanatikern mal geil abgeknallt wurde, gab es tosenden Beifall. Die Szene im Auto wo der dümmliche Protagonist anstatt mal einen zu erwürgen alle abknallt und dann einen WTF-Blick aufsetzt, als die Kavallerie anrückt war auch zum Schießen.

Die Nebendarsteller haben gerockt. Die Omi war super, Toby Jones als Ollie war der Kultcharakter überhaupt, Jeffrey DeMunn war auch lustig. Filmtechnisch war das natürlich "Name = Programm" - The Mist. Aber dennoch ein unterhaltsamer Film.

Ich schwanke noch zwischen 4 und 6 /10 :D

Phoenix
15.01.2008, 13:16
Es heißt, der Film habe ein anderes Ende als die Kurzgeschichte. Es interessiert mich natürlich, wie der Film endet, andererseits ist mir diese Erfahrung nicht das Eintrittsgeld wert, nachdem ich das hier gelesen habe. :D
Kann mal eben einer spoilern, was bis zum Ende passiert, nachdem die paar Leute aus dem Supermarkt entkommen?

Viddy Classic
15.01.2008, 13:21
ze incredible end:

Sie fahren mit dem Auto zum Haus des Punishers (kein Plan, wie er im Film heißt) und sehen, dass seine Olle auch von einem gigantischen Spinnennetz überzogen wurde. Also fahren sie weiter und fahren und fahren bis das Benzin alle ist, aber sie schaffen es nicht aus dem Nebel raus. Drum überprüft der Punisher die Kugeln - es sind noch 4, für 5 Leute. Anstatt nun irgendwem das Genick zu brechen, erschießt er alle 4 mit deren Zustimmung (naja, vielleicht ohne die von seinem Sohn) und kriegt einen Nervenzusammenbruch. Er steigt aus dem Wagen, will sich von den Viechern fressen lassen, als plötzlich Armeefahrzeuge anrollen, das Gebiet säubern und dem Punisher klar wird, dass er nur 5 Minuten hätte warten müssen und sie alle wären gerettet worden - wie übrigens auch die erste Frau, die den Supermarkt für ihre Kinder verließ. Die sieht man auf einem Fahrzeug mit vielen Leuten sitzen. Der Punisher kriegt erneut einen Zusammenbruch und damit endet der Film.

Classic.

Horny Whigger
15.01.2008, 13:31
David Drayton hieß der..Typ.

Der Film war Bullshit, allerdings unterhaltsamer Bullshit, deswegen auch 4/10.

Dennis
16.01.2008, 12:38
Haben wir denselben Film gesehen? Hast du das alles ernst genommen? Wollte der Film sich ernst nehmen?
Ja? Natürlich wollte der sich ernst nehmen.
Eine Horrorparodie oder ein Hirn-Aus-Fun-Film sehen für mich anders aus. Der Nebel hat eindeutig auf gruslige Atmo, tiefgründige Charaktere und einen guten Schuss Tragik gesetzt und in diesen Punkten IMHO versagt.
Da macht top-Stimmung im Kino auch nix her, da seh ich im Vergleich zu sowas wie "Born to fight" Welten klaffen.

Seine Hoheit Jörn
18.01.2008, 00:50
Boah, ich hatte auch fiesen Horror der Uberklasse
El Orfanato - Das Waisenhaus

Laura, die im Waisenhaus aufgewachsen ist, will in ihrem nun verlassenen ehemaligen Heim ein Waisenhaus für Behinderte Kinder schaffen. Sie hofft so auch, dass ihr HIV-kranker Sohn endlich von seinen imagienären Freunden wegkommt. Nach einem Strandbesuch, wo Simon (so der Name ihres (btw auch adoptierten) Sohnes) in einer Höhle noch einen imagienären Freund findet, fängt er an sich immer mehr an seine immer mehr werden imaginären Freunde zu klammern und findet über diese sogar heraus, dass er adoptiert und krank ist, was ihm seinen eltern natürlich verheimlichten. Am Tag der Ankunft der Kinder im Waisenhaus gibt Simon immer noch nicht Ruhe mit seine imginären Freunden und Laura langt einmal kräftig zu lässt ihn allein. Kurz darauf ist Simon weg und ein komisches deformiertes Kind und eine kauzige alte Frau tauchen auf. Laura versucht alles um Simon wiederzufinden und was sie entdeckt wird SCHRECKLICH sein.

Kennt ihr dieses: "Quentin Tarantino präsentiert..."? Genau dasselbe gibt es hier mit Guillermo del Toro. Nachdem der Vorspann auf einen Film im Stile von Pan's Labyrinth hoffen lässt, wird man nur noch enttäuscht. Zwar hat der Film eine ganz ordentlcihe (achtung: ich bin nicht der abgehärtete Horrorfilmfan, ihr findet das eventuell lachhaft, wie auch viele andere im Kino) Horroratmo, die leider nur bis zur Hälfte des Films reicht, danach fand das nicht mal mehr ich gruselig, und desweiteren is die Story irgendwie doof, aber man will auch irgendwie wissen was am Ende passiert, aber der Hintergrund is noch dööfer als die Story so far und wird von dem schrecklichen Kitsch des Endes so nur noch untertrumpft und dann wünscht man sich diesen Film nie gesehn zu haben. Doof, doof, doof.
Da reisst auch nicht die Musik oder der eine einzige Horrorschock nichts.
Tja, da lob ich mir lieber Uwe Boll Filme, da weiss man vorher was man bekommt ._.
3/10

Dennis
22.01.2008, 09:33
Das Waisenhaus

Komisch, ich fand den Film verdammt spannend und sehr gelungen, vor allem wenn man betrachtet, wie er so aufgebaut war.
In heutigen Horrorfilmen bedient man sich perverser Folterszenen, total entstellter Kreaturen und billigstem Schock um den Zuschauer auf Teufel komm raus anzuwidern, zu erschrecken oder seinen Ekeltrieb zu befriedigen.

In diesem Film gab es keine Kreaturen, es gab keine billigen Schocker, man wurde nicht mit dem Gesicht in ein Blutbad mit herumfliegenden Organen gedrückt. Die Geister waren ja noch nichtmal bösartig. So fand ich, dass sich die ganze Zeit eine gute Spannung aufgebaut hat und sich ein Großteil der Gruselatmo eben davon genährt hat, dass man eigentlich nichts sah, dass nichts gruseliges da war und man trotzdem wusste, dass irgendwo etwas ist.

Und nur weil del Torro Pans Labyrinth gemacht hat (BTW... beim Waisenhaus hat er nur Produziert, er war weder Autor noch Regisseur), heißt das ja nicht, dass von ihm nur Ausnahmefilme kommen müssen, oder dass man alle seine Filme an Pans Labyrinth messen muss.

Insofern bin ich sehr zufrieden. Ein starker, sehr reifer Gruselfilm, der auf altbewährte Art und Weise gruselt (Ich habe schon einige Horrorfilme gesehen, aber Das Waisenhaus steht bei mir vom Schockfaktor her ganz weit vorne) und das ist mir 9/10 Punkten wert.

Viddy Classic
22.01.2008, 09:55
Ist echt lustig, wie Dennis' Meinung stets von denen der anderen abweicht :D

Sneak haben wir diese Woche ausfallen lassen, läuft kaum Gutes an - und die Gefahr Nicky Cage zu kriegen war auch da, der soll aber erst am Samstag geguckt werden.

Dennis
22.01.2008, 10:03
Sneak haben wir diese Woche ausfallen lassen, läuft kaum Gutes an - und die Gefahr Nicky Cage zu kriegen war auch da, der soll aber erst am Samstag geguckt werden.

Eine weitere Regel aus dem Sneaker-Kodex: Man wägt nicht im Vornherein ab, ob die aktuelle Marktsituation einen Ertragreichen Film zulassen könnte, man geht einfach in die Sneak. :eek:

Viel zu lernen du noch hast!

Viddy Classic
22.01.2008, 10:09
Der Sneak-Kodex im Süden ist anders als bei uns in Berlin. Wir sind die Hauptstadt, wir haben einen eigenen.


Regel 1: Hast du kein Geld, hast du keine Sneak
Regel 2: Läuft nur scheiße, geh nicht in die Sneak
Regel 3: Läuft was, wozu du später in der Woche verplant bist, vergiss die Sneak
Regel 4: Lass dir von niemand anderem etwas über die Sneak sagen. Wo er herkommt, sagt man "Schniek"

;)

Squall2k
22.01.2008, 18:24
Ossi's Eleven

Ich fand den Film recht langweilig. Ist schon irgendwie entmutigend wenn die ersten beiden Sneaks beide so totale Vollnieten waren.

Naja...ganz so schlimm war's eigentlich nicht. Es gab ein paar Lacher und ein paar rührselige Momente, aber ich hätt's besser gefunden, man wäre bei der Geschichte um den witzigen Versuch, eine Eisengiesserei zu überfallen und den Vorbereitungen dazu geblieben.

Seine Hoheit Jörn
22.01.2008, 19:03
Und nur weil del Torro Pans Labyrinth gemacht hat (BTW... beim Waisenhaus hat er nur Produziert, er war weder Autor noch Regisseur), heißt das ja nicht, dass von ihm nur Ausnahmefilme kommen müssen, oder dass man alle seine Filme an Pans Labyrinth messen muss.

Ich meinte das eher als Anspielung auf diesen Quentin Tarantino Dings, da ja alle (oder zumindest ein Großteil) Tarantino so abgöttisch findet, aber die QTpräsentiert filme meist großer mist waren/sind.
Btw is Hellboy glaub ich auch von del Toro und der war auch cool, deshalb war ich großer Hoffnung nur fand ich das Waisenhaus, dann halt, wie bei den QTp-Filmen nicht so prickelnd.

@Viddy: Aber wenn du in die Sneak gehst, nur in der Hoffnung nen guten Film (den du dir eventuell auch so anschauen würdest, nur in Sneak halt zum halben Preis) zu bekommen, dann verfehlt das den Sinn der Sneak, da sie dann ja gleich sagen könnten, heute gibts den und den Film. Außerdem sieht man dort ab und zu auch Filme die toll sind, die man sich allerdings nie im Kino angesehen hätte oder die man für nicht sehenswwert erachtet (sei froh das du meist nur bekannte Filme hast, in Halle hatten wir meist nur Indie und Artmovies, von denen waren viele Gurken, aber auch einige richtig gute Filme, die es sich gelohnt anzusehen, die das Kino aber nicht mal gezeigt hat, außer halt in der Sneak). Und wie weit planst du vorraus, dass kein guter Film in Sicht is? Das Waisenhaus kommt erst ab 14 Februar oder so (Galas Film startet noch später). Eventuell lief bei euch die Woche [enter any movie you would like to see this year]:o

Stan
22.01.2008, 19:37
Naja, Quentin Tarantino hat ja auch zumindest einen Wong Kar-Wai-Film "präsentiert". Dass Kar-Wai ironischerweise der ülfzig mal bessere Regisseur ist, macht die Sache nur noch trauriger.
Viel ist von diesen Präsentationen imo nicht zu halten, allerdings gab es auch sehr löbliche Einsätze bekannter westlicher Regisseure: Man denke nur an Coppola und Lucas, die sich für die Finanzierung von Kurosawas späteren Werken eingesetzt haben.

Bei mir kam btw am Montag - trotz Trailern von "My Blueberry Nights" und "Into the Wild" - "Die Band von Nebenan". Der Film handelt von einem ägyptischen Polizeiorchester, welches in Israel ein Konzert gibt. Die kulturellen und politischen Diskrepanzen werden kaum angesprochen, der Humor ist sehr still (= träge), die Charaktere imo nicht sonderlich differenziert.

4/10

Ich muss aber auch zugeben, dass der Film keine guten Karten bei mir hatte, weil ich nach so vielen positiven Sneaks ziemlich verwöhnt war.

Seine Hoheit Jörn
25.01.2008, 01:06
Ich hatte gerade Talk to me
Anno 1960 ist Petey Greene (Don Cheadle) als Radiodj im Knast von Washigton der coolste Typ der Strafanstalt. Als Dewey Hughes, der Bruder eines seiner Mitinsassen, welcher beim Radio arbeitet zu Besuch kommt, spricht er ihn auf einen Job an. Dieser lehnt ab und sagt ihm er solle wiederkommen, wenn er wieder frei ist. Gesagt getan und Petey steht bei Dewey in der Radiozentrale und verlangt ganz zum Entsetzen Dewey's Chefs EG Sonderling (Martin Sheen) seinen Versprochenen Job. Auf kurz oder lang gibt Dewey Petey eine Chance, die der jedoch durch seinen Straßenslang verhaut. Als Dewey jedoch erkennt, das Petey genau das is was die schwarze Bevölkerung Washingtons verlangt, schleust er ihn ein und Petey kommt zu seinem Job. Nach dem Tode von Martin Luther King Jr plant Dewey Großes mit Petey.

Der biografische Film über den ex-Sträfling und Radiodj Petey Greene konnte überzeugen, vorallem durch seine guten Darsteller, besonders Don Cheadle und Chiwetel Ejiofor. Durch die große Klappe des Hauptdarstellers wurde auch gekonnt Humor eingespielt, jedoch wurde auch die Tragik nicht zu kurz gelassen. Leider brach der Film aus unbekannten Gründen kurz vor Ende ab, was die Endszene (?!?) abhackte und so den Film ein bisschen zerstörte, jedoch bezweifel ich das da noch viel gekommen wäre.
Das, mein lieber Viddy, ist ein Film der bei mir, vor der Sneak, wenn ich denn bereits davon gehört hätte, hundertprozentig als nicht sehenswert abgestempelt geworden wäre. Doch wäre ich nicht trotzdem in die Sneak gegangen, hätte ich diesen sehenswerten Film wahrscheinlich verpasst.
7/10

Viddy Classic
25.01.2008, 07:44
Traurig, dass du erst keine Antwort bekommen hast - weswegen du nachsticheln musst? ;)

Die Hauptgründe, warum wir diese Woche nicht in die Sneak sind, waren für mich nicht, dass kaum was lief. Sondern a) Ich hab gerade wenig Geld und b) Wir hätten das Vermächtnis des geheimen Buches kriegen können, was aber fest für Samstag eingeplant ist. Ob oder ob nicht etwas gutes läuft, ist mir ziemlich egal, wir gehen schließlich auch sonst so ins Kino in Filme, die nicht gerade viel versprechen. Knapp 40 Filme im letzten Jahr sollten das schließlich bestätigen, die Liste findet man im 2007er Thread vom Whigger :D

Für weniger Geld einen guten Film sehen ist und war nie meine Intention. Ich zahl nämlich sowieso immer gleich viel, dank Schülerausweis der Ausbildung ;)

Ach ja, der Post mit dem Kodex war natürlich nur Spaß. :\

Seine Hoheit Jörn
26.01.2008, 16:02
Letztendlich, is es dir überlassen, wann du in die Sneak gehst. Das kann weder ich noch wer anders bestimmen. Aber ich wollte halt mal meine Meinung sagen, in diesem freien Land, da du in deinem ersten Post halt doch angegeben hast, es käme nichts was dir gefallen würde (hättest du geschrieben ich ging aus Geldproblemen nicht, hät ich auch nix gesagt). Und ich hab "nachgestichelt", weil ich darauf zurückkommen wollte was ich vorher sagte, da der FIlm halt dafür ein Beispiel war. Ach ja und der Sneak-Kodex ist kein Spaß, er ist TOTERNST und Vergehen werden mit Tod bestraft.:)

Dennis
26.01.2008, 23:10
b) Wir hätten das Vermächtnis des geheimen Buches kriegen können

Nope, solche Blockbuster bringen die normal nie oder sehr selten in der Sneak. Und laut Score11 (http://www.score11.de) wurde der auch allgemein nicht gesneaked. :p

Dennis
29.01.2008, 13:42
okay, ich hatte Into the wild.

Chris (Emile Hirsch) ist 23 Jahre alt und hat eigentlich alles. Einen guten Abschluss, ein reiches Elternhaus, gute Aussichten für die Zukunft. Aber er hat die Schnauze voll von der Gesellschaft und will weg. Eines Abends löst er sich von seinen überflüssigen Besitztümern und macht sich in Richtung Alaska auf.

Lange Zeit, während Chris seine One-Man-Show gibt und nur ab und an Leute oberflächlich kennen lernt, kann man die Landschaftsaufnahmen wirklich genießen und sich mit Chris über sein neues Leben freuen.
Doch gerade gegen Ende erfährt man immer weniger von der Reise selbst, es wird mehr auf die Zwischenmenschlichkeit bei seinen Bekanntschaften eingegangen.

So hat man einen schönen Abenteuerfilm mit etwas Überlänge.
Trotzdem: 7/10 Punkten, unter Anderem auch für den herrlichen Soundtrack.

Seine Hoheit Jörn
01.02.2008, 00:49
Hier kam Michael Clayton...again. Dazu ein Zitat von Gala nachdem wir zu Beginn diesen Jahres den Film in Bremen zusammen mit Dennis und anderen in der Sneak, ich zum ersten Mal, Dennis/Gala zum 2ten Mal, sahen.


Dennis und ich setzen Michael Clayton hoch auf 8/10, weil er am 2.1. nochmal in der Sneak in Bremen lief und wir so den Focus auf andere Dinge von Anfang an setzen konnten und er uns so besser gefallen hat.

Ich tue das hiermit auch, da ich damals in Bremen zu sehr von dem Film verwirrt war, jetzt allerdings den Film als sehr gelungen erachte. HORSES!!

Seine Hoheit Jörn
08.02.2008, 10:17
Ich hatte gestern Im Tal von Elah.

Vietnam-Veteran Hank Deerfield (Tommy Lee Jones) hat seinen ersten Sohn durch den Krieg verloren und nun ist sein zweiter, der gerade aus dem Irak gekommen seien soll, verschwunden. Allein begibt er sich auf den Weg zur Kaserne seines Sohnes um ihn zu finden.

Mit dem typischen Antikiregsfilm (ala zB Platoon) ist der Film kaum zu vergleichen, da er außerhalb eines Kriegsgebietes spielt und nur die Auswirkungen des Krieges auf die Soldaten, die wieder in der sicheren Heimat angekommen sind, darstellt. Trotzdem finde ich das er den Schrecken des Krieges besser einfängt, als oben genannter. Es wird so drastisch dargestellt, das der Krieg eigentlich nur Monster schafft, das selbst der Hauptcharackter, eingefleischter Patriot und Glorifizierer des Bundes zwischen den Soldaten, einsehen muss dass Amerika durch den Krieg ganz tief im Dreck steckt. Dabei ist Tommy Lee Jones ein so tolles Ekelpaket, dass man wahre Freunde daran hat, wie er die ihm helfende Polizistin, gespielt von Charlize Theron, in den Wahnsinn treibt.
7/10

Viddy Classic
18.02.2008, 23:05
Helden der Nacht

Boah, der Film selbst ist echt schwer zu beschreiben, weil hier in der kurzen Zeit doch viel passiert ist. Grob gesagt sind es zwei Brüder, der eine auf der Seite des Gesetzes (Marky Mark Wahlberg) und der andere inmitten eines Drogensumpfes (Joaquin Phoenix) als Manager eines Clubs, obwohl er selbst nichts mit den Drogen zu tun hat, außer welche zu nehmen. Der Bruder des Gesetzes will einen Drogenbaron hops nehmen, der in dem Club seines Bruders den Hauptsitz hat und dann geht die Story erst richtig los.

Rache, persönliche Probleme, Bruderhass, Familienzwist mit dem Vater, Frauenkram, Schießereien und ein kleiner netter Plottwist haben mich doch in meiner positiven Haltung zum Film deutlich davon überzeugt, dass auch ein regulärer Kinogang definitiv gut gewesen wäre. Ein guter Film mit einem grandiosen Soundtrack, der einen Bonuspunkt verdient hätte. Aber die Endwertung ist so auch schon gut.

8/10

Stan
19.02.2008, 13:51
In Essen kam I'm Not There OmU. Hatte fest mit Sweeney Todd gerechnet, der hat mir aber auch gut gefallen, wenn meine Gefühle auch zwiegespalten sind: Am Ende wurde dieser etwas assoziative, eindruckshafte Stil durch zu viele genaue Schilderungen ersetzt. Was ein Streifen durch verschiedene Episoden war, wurde zu wenigen ausführlich erzählten. Aber außer Cate Blanchetts Part konnten die anderen beiden nicht wirklich fesseln und man spürt die Länge des Films (135 Min) am Ende recht deutlich. Dennoch vor allem in der ersten Hälfte sehr gelungen, das Thema der ständigen Identitätskrise wird dem Zuschauer sehr nahe geführt und bringt ihn zur Reflexion. Der Soundtrack ist auch wunderbar.

haebman
21.02.2008, 09:51
Gestern, in Gießen, hatten wir die Welle.

Muss sagen den kritischen Stimmen hier im Forum zum Trotz, hat mir der Film gefallen.
Eigentlich hatten wir uns auf Die wilden Kerle eingestellt und dementsprechend mit Schnappes vom Vortag ins Kino gehockt, aber bei dem Film habenwir keinen Tropfen angerührt.

Die Jungschauspieler waren alle wirklich motiviert. Das alle Stereotypen von "Schüler"charakteren abgedeckt wurden störte nicht, sondern war im Gegenteil für die Handlung wichtig.
Leider ging mir alles viel zu schnell, ich meine die Schüler haben sich viel zu schnell dem neuen Stil vom Wenger angepasst....aber was will man bei 90 Minuten Film halt machen xD
Rainer Wenger selbst blieb imo bischen farblos...seine Frau sagt ja auch "Du bist so ein verdammtes Arschloch geworden" aber wie er vorher war erfahren wir ja nicht, können die Entwicklung also nicht nachvollziehen.

Der Schluß war anders als im Original und dem Buch ( nie gesehen noch gelesen) und zwar einigermaßen vorhersehbar aber dann doch auch wieder überraschend.

Also ich geb dem Film eine persönliche Wertung von 8/10 !

Dennis
12.03.2008, 09:53
Die Welle

An einer deutschen Schule in irgendeiner deutschen Kleinstadt. Lehrer Rainer Wenger (Jürgen Vogel) ist ein junge gebliebener, stark links angehauchter Ex-Rocker und erfreut sich bei seinen Schülern großer Beliebtheit. Das ist auch der Grund dafür, wieso in einer Projektwoche über Regierungsformen die meisten Schüler seinen Autokratie-Kurs besuchen.
Dort kommt die Behauptung auf, eine Autokratie à la Drittes Reich sei heutzutage nicht mehr möglich, da die Menschen zu aufgeklärt seien. Also simuliert Wenger mit der Klasse eine art autokratische Gruppe durch. Bereits nach drei Tagen beginnen die Schüler, sich in einer Gruppe zu formieren, sich einheitlich zu kleiden und andersdenkende Schüler zu unterdrücken.
Das Experiment eskaliert.

Angelehnt an die gleichnamige Novelle die auf einem realen Experiment basiert, das in den 60ern in Amerika durchgeführt wurde.
Das ganze wurde glaubwürdig ins heutige Deutschland übersetzt, was an guten Jungdarstellern und einem genialen Jürgen Vogel lag. Die Jugendsprache und das Verhalten der Jugendlichen, sowie das charakterliche Mischungsverhältnis innerhalb der Klasse war endlich mal authentisch. Der Schluss weicht stark von der Vorlage ab, ist aber nicht allzu abwegig und eher zeitgemäß als das Ende der Vorlagen.
Ich war begeistert, fand ihn an keiner Stelle langweilig und würde ihn ohne weiteres weiter empfehlen.
10/10 Punkte

haebman
13.03.2008, 11:56
Gestern kam Juno

Sehr geiler Film, hab fast nur gelacht.

Die 16 jährige Juno schläft mit ihrem besten Freund...und dabei passiert halt das was passieren musste: Sie wird schwanger!

Abtreiben kommt nicht in Frage, also beschließt sie: Das Kind wird zur Adoption freigegeben!

Die passenden Eltern sind schnell gefunden und so nimmt die Handlung ihren Lauf.

Wirklich gut gemacht dieses ernste Thema so genial zu verpacken. Sehr geile Sprüche von Juno, aber auch ihr Vater und ihre Stiefmutter halten nicht hinterm Berg^^
Ich mein "Fleischpeitschen" wtf :D :D

Empfehlung : 9/10 !

Dennis
18.03.2008, 06:53
Outsourced

Todd Anderson (Josh Hamilton) arbeitet in einem amerikanischen Call-Center, das sich mit dem Verkauf von amerikanischen Kitschwaren beschäftigt. Bis sein Job outgesourced wird - nach Indien. Todd behält als einziger seine Anstellung bei dem Unternehmen, muss aber in Mumbay beim Aufbau des neuen Call-Centers helfen und die durchschnittliche Bearbeitungszeit eines Falles von 12 auf 6 Minuten runterdrücken.
Zunächst fällt es ihm schwer, in der neuen Kultur Fuß zu fassen und sich den Sitten anzupassen, dann verliebt er sich in die Mitarbeiterin Asha (Ayesha Dharker).


Netter Film. Nicht mehr. Er war hübsch anzusehen, war aber weder sozialkritisch noch übermäßig auf Humor oder auf Lovestory bedacht. Eben ein einfacher, netter Film, den man sich eben mal anschauen, okay finden und wieder vergessen kann. Das indische Ambiente wurde gut eingefangen und auch mit Klischees wurde nicht gegeizt, wobei damit auch nicht übertrieben wurde.
Ich kann nicht oft genug betonen, dass der Film eigentlich recht nett und kurzweilig war. Und er war... ganz nett eigentlich.

6/10 Punkten

Sceddar
18.03.2008, 13:33
@ Dennis: der film kam bei uns letzte woche und seh das genauso wie due, hab ihm 5/10 gegeben

gestern kam allerdings bei uns da highlight Tödliche Entscheidung - Before The Devil Knows You're Dead (sensationeller deutscher titel...)

Story:Andy erwartet eine unangenehme Steuerprüfung, daher plant er das scheinbar perfekte Verbrechen, das sein hoch verschuldeter Bruder Hank ausführt. Er überfällt den Juwelierladen der Eltern, doch alles läuft schief: Ihre Mutter stirbt und ihr Vater schwört Rache. Hank könnte alles auf seinen Bruder schieben, hätte er nicht mit seiner Frau eine Affäre.

ich fand den film echt sehr gut. war spannend und packend. ethan hawk seine loser rolle auch sehr gut verkörpern können. viel witz und vor allem ironischer/schwarzer humor war auch vorhanden und traf genau meinen geschmack. abstriche muss man leider echt für die schlechteste nacktszene mit seymour hoffman geben, der dafür mit der goldenen himbeere ausgezeichnet wurde ;)

deswegen gibt es gute (!) 8/10 von meiner seite

Dennis
28.03.2008, 14:00
Jumper

Ääääh... Story... ein Kerl (Heyden Christensen) kann sich überall hinbeamen wo er will.
Das ist auch schon der ganze Plot, außer dass er von einem Bibelmann (Samuel L. Jackson) gejagt wird, der wiederum von einem anderen gejagt wird, mit dem jener erste Kerl sich verbündet um Samuel L. Jackson zu jagen, der wiederum die Jugendliebe von Kerl 1 gefangen nimmt, der wiederum die Höhle von Springer-Kerl 2 sprengt, bis sie in Rom im Kolosseum stehen...
ach scheiss drauf, können wir uns darauf einigen, dass der Film einfach scheisse war, von einigen weitpanorama-Landschaftsaufnahmen abgesehen?

2/10 Punkten

Dennis
01.04.2008, 08:58
Untraceable
Jennifer Marsh (Diane Lane) und Griffin Dowd (Colin Hanks) arbeiten beim FBI in der Abteilung für Internetkriminalität. Plötzlich werden sie mit einer Seite konfrontiert, auf der man per Livestream unfreiwillige Opfer in prekären Situationen beobachten kann und je mehr Leute auf die Seite gehen, desto schneller stirbt diese Person...

ja, soviel zur Story. Ähm, abgesehen von Logikfehlern (sie können die Seite nicht vom Netz nehmen, da sie sich automatisch auf zig Servern spiegelt... Domain sperren anyone?!), dazu kommt, dass der Killer vom einfachen Computer über den Bordcomputer eines Autos bis zur elektrischen Zahnbürste so ziemlich alles hacken kann was er will.
Am ärgsten war mir jedoch, dass der Film eine kritische Komponente hatte, nämlich dass er die voyeuristische Veranlagung der Menschen ankreidete und mit dem Finger auf die Leute zeigte, die sich kranke Sachen ansehen um sich daran aufzugeilen.
Dass der Film aber genau DAS praktizierte, nämlich Brandblasen und abblätternde Haut in Großaufnahme zeigen stößt mir da dann doch ein wenig sauer auf.
Außerdem hat er mir nicht gut gefallen.
4/10 Punkten

hätte lieber "Abgedreht" gesehen. :(

Sceddar
01.04.2008, 10:51
bei uns kam ebenfalls Untraceable.

ich denke da so ähnlich drüber wie dennis. vieles in diesem film war irgendwie wirsch und für mich unlogisch bzw nicht wirklich nachvollziehbar.
vor allem kann ich mir auch nicht vorstellen, nachdem bekannt ist, dass da wirkliche morde passieren, die zahlen der klicks sich dann immer so weiter vermehren. naja...
ich habe gestern nacht dem film eine 6/10 gegeben, weil ich nicht wusste, was ich damit anfangen sollte. anyway, in einem punkt stimme ich dennis 100% zu: Abgedreht wäre wahrlich, also ich hoffe das zumindest, ein hammer gewesen. ;)
nächste woche montag leider für eine sehr lange zeit wieder keine sneak :(

Indy
01.04.2008, 12:39
Jumper

Thema: Heyden Christensen, auch als Darsteller von "Anakin Skywalker", entdeckt eines Tages, dass er die Gabe hat zu "jumpen", also nach Bellieben den Ort zu wechseln, ähnlich wie sich zu teleportieren. Der kritisierende Zuschauer würde jetzt fragen: "Hö, warum denn das?" - die Antwort des Drehbuchschreibers darauf würde lauten: "Ja, das ist einfach so, das kann man nicht erklären!" Story sowie Hintergrundgeschichte gibt es kaum, man weiß nur, dass diese Jumper seit dem Mittelalter von den Paladinen gejagt und getötet werden. Aufdeckung von der Vergangenheit der Jumper und der genaueren Gründe? Fehlanzeige! Der Rest der "Story" ist mit einigen Klischees behaftet. ("Sie werden früher oder später immer böse!"). Was ich nicht verstehe ist, warum unsere schöne, deutsche Sprache mit sovielen englischen Begriffen auskommen muss. (-> "Jumscars") Die Spezialeffekte und Orte waren gut und schön anzusehen, allerdings ist das für mich auch das einzige Positive am Film.


ach scheiss drauf, können wir uns darauf einigen, dass der Film einfach scheisse war, von einigen weitpanorama-Landschaftsaufnahmen abgesehen?
dito http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

2/10 Punkten

Viddy Classic
07.04.2008, 22:25
Chiko

Ein junger Türke mit Spitznamen "Chiko" (Denis Moschitto) möchte das ganze große Geld mit seinem Drogengeschäft machen. Und so kommt er über Umwege mit seinen beiden Kumpels Tibet (Volkan Özcan) und Curly (genial - Fahri Ogün Yardim) an den großen Drogenboss von Hamburg heran namens Browny (wie immer ein Grund einen Film zu gucken: Moritz Bleibtreu). Während sich Chiko den Respekt erarbeitet und ganz nach oben kommt, verbaut sich Tibet nicht nur die Geschäfte, sondern auch die Freundschaft mit Chiko.

Der Film führt durch in die Überheblichkeit von Chiko, seine Aggressionen, seine Wut, seine Macht, seine brüderliche Freundschaft mit Tibet und seiner kranken Mutter, zu Eskalationen, Blut und Gewalt.

Ein ergreifender, vor allem aber intensiver Film der unter die Haut geht und keine Sekunde langweilig ist. Grandioses, deutsches Kino!

8/10

Horny Whigger
07.04.2008, 23:13
CHIKO

http://www.chiko-derfilm.de/images/pics/03.jpg

"Wenn du der Beste sein willst, musst du Respekt kriegen. Wenn du Respekt kriegen willst, dann darfst du keinem anderen Respekt zeigen!"

Das ist der Spruch der auf der Straße zählt und "Chiko" (Denis Moschitto) lebt diesen Spruch aus auch, um ganz nach oben zu kommen. Am besten schafft man dies im Milieu der illegalen Aktivitäten, daher heuert Chiko auf seine Art auch beim Big Boss Brownie (Moritz Bleibtreu) an. Zusammen mit seinem Freund, den er platonisch liebevoll Bruder nennt, muss er innerhalb einer Woche das Gras an den Mann/die Frau bringen. Blöd nur wenn der Bruder Tibet (Volkan Özcan) sich hinter dem Rücken von Chiko etwas vom Gras nimmt und es auf der Straße vertickt. Dies tut er, um seiner kranken Mutter eine neue Niere auf dem Schwarzmarkt zu kaufen.

http://www.chiko-derfilm.de/images/pics/05.jpg

Verständlich das der Big Boss nicht so gut auf solch eine Aktion zu sprechen ist und dementsprechend wird Tibet zu Recht gewiesen (auf brutale Art). Von dort an kriselt es zwischen den Brüdern, denn Tibet ist raus und Chiko wird zum gefragten Mann von Brownie. Während Chiko nun in Saus-und-Braus lebt, erlebt Tibet den krassen Gegensatz und verfällt dem Heroin. Tibet will sich dann an Brownie rächen und will diesen vor dessen Musikbüro erschießen, verfehlt sein Ziel aber, was schlimme Folgen haben wird. Chiko soll nun seinen Bruder aus dem Wegräumen, um so Brownie zu beweisen, dass er sich von ihm losgelöst habe.

http://www.chiko-derfilm.de/images/pics/13.jpg

Chiko kann dies natürlich nicht tun und hilft seinem Bruder sich zu verstecken, was wiederum Brownie zugesteckt bekommt und somit nicht nur Tibet, sondern auch Chiko in Gefahr ist. Es folgen schwere Schicksalsschläge in beiden Leben, mit einem unsanften Ende für einen von beiden…

Fazit:
Was anfangs wie ein Proletenfilm über Türken wirkt, die mit ihren Digger, Alter usw. um sich werfen, wird nach kurzer Zeit schon zu einem schonungslosen, teils sehr brutalen Film. Die Bilder die Regisseur Fatih Akin einfängt sind beklemmend und einfach zu realistisch. Klar sind einige Dinge vorhersehbar, dennoch werden sie perfekt umgesetzt und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Denis Mochito und Moritz Bleibtreu sind besonders hervorzuheben, da beide ihre Rollen sehr gut spielen und eigentlich perfekt reinpassen. Auch die Nebenrollen können überzeugen, auch wenn Lady Bitch Ray irgendwie Fehl am Platze war, jedenfalls war ihre Rolle nicht mein Geschmack.

Insgesamt ein wirklich unglaublich realistischer Film, der nichts für zarte Gemüter ist. Wer sich mit dem anfänglichen Ghettoslang (der wirklich nur kurz ziemlich oft vorkommt und später immer weniger) abfinden kann und sich beklemmende Bilder anschauen will, der ist bei diesem Film an der richtigen Stelle. Klasse!

(Bildercredits @ www.chiko-derfilm.de (http://www.chiko-derfilm.de) )

Sceddar
08.04.2008, 10:06
bei mir lief zum abschluss meiner sneak zeit hier 21.

Story: Der scheue Ben (Jim Sturgess) ist Rechengenie und studiert am renommierten MIT. Da unterbreitet ihm Mathematik-Professor Mickey Rosa (Kevin Spacey) ein verlockendes Angebot: Er bildet sechs hochbegabte Studenten als Spezialisten im Kartenzählen für sein "Blackjack Team" aus. Damit will er seine heimlich entwickelte, perfekte Formel anwenden, mit der er jedes Casino schlagen kann. In Las Vegas gelingt ihnen der Coup, doch die Security ist ihnen dicht auf den Fersen.

ich muss sagen, kevin spacy enttäuschte traditionell nicht. als ausgefuchster mathe-prof machte er sich hervorragend. auch hat mich der film soweit sehr gut unterhalten. abstriche gingen aber nach einer gewissen zeit von der atmosphäre flöten. richtig gut fesseln konnte er mich die ganze zeit über nicht ganz. auch waren letztlich die ein oder andere sache klar, was den storyverlauf betrifft. zumindest für mich. kein must have auf DVD, aber ein kinobesuch lohnt sich auf alle fälle :)

7/10

wünsche euch dann mal einige schöne highlights. ich muss montag wieder studieren... vielleicht... ;)

Dennis
08.04.2008, 13:34
21

Ich fand den Film rundum gelungen.
Ich mochte die Las Vegas Atmo, ich fand ihn spannend, ich fand ihn auch irgendwo relativ packend. Ein guter Soundtrack und gute Kameraeinstellungen bei den Zockerszenen taten ihr übriges.
Was bleibt waren stereotype Charaktere und eine vorhersehbare Story. Trotzdem gute, kurzweilige Unterhaltung mit guten Darstellern.
8/10 Punkte

Seine Hoheit Jörn
11.04.2008, 00:44
Heute gabs Lauf um dein Leben

Der Untertitel lautet "Vom Junkie zum Ironman". Und genau das was ihr euch darunter vorstellt bekommt ihr auch, zumindest von der Story her. Andreas ist Kiffer und macht mit seinen 3 Kumpels den Ruhrpott unsicher. Als er Sabine kennenlernt und die von ihm schwanger wird, heiratet er sie und beginnt sich zum Spießer zu entwickeln. Als er feststellt das es, damals mit seinen Kumpels, die sich von ihm, dem Spießer, abgewandt haben, alles besser war, versucht er den Kontakt zu seinen Kumpels wieder herzustellen. Doch die sind bereits im Bereich der Drogen vorrangeschritten.

Die Verfilmung der Geschichte der Triathleten und Ex-Junkie Andreas Niedrig kam trotzdem recht gelungen rüber und war trotz aller Vorhersehbarkeit irgendwie ganz in Ordnung. Die Schauspieler waren in Ordnung, die Musik passend und auch sonst besser als erwartet. Allerdings hätte man nicht umbedingt die Frisuren der 80 übernehmen müssen.
6/10

Viddy Classic
28.04.2008, 22:17
In einer Woche, wo "Iron Man" und "Blind Wedding" anlaufen, wo "Speed Racer", "Love Vegas", "Drillbit Taylor" nicht weit entfernt sind, läuft in BERLIN:

Mio fratello è figlio unico... joa. Genau. Er mag zwar einen deutschen Titel haben, der wurde jedoch nie genannt. "Mein Bruder ist ein Einzelkind" ist es und es ist in meinen Augen der mieseste Film, den ich je in einer Sneak gesehen habe.

Die Charaktere: Blass. Die Story: Dünn. Intensität aufgrund der Familienverhältnisse: Nicht vorhanden. Keinem Darsteller nimmt man seine Rolle ab, ich habe mich zu Tode gelangweilt und vergebe diesem Dreck an Filmkunst die goldene Kackwurst.

1/10

zuffel
28.04.2008, 22:26
[...] ich habe mich zu Tode gelangweilt und vergebe diesem Dreck an Filmkunst die goldene Kackwurst.

An diesem Punkt glaube ich so laut gelacht zu haben, dass meine Oma (oder Charly) oben aus dem Bett gefallen zu sein scheint :D

Dennis
06.05.2008, 16:44
Penelope

Vor vielen vielen Generationen wurde die englische Aristokratenfamilie Wilhern mit einem schrecklichen Fluch belegt: Ihr erstes weibliches Kind würde mit dem Gesicht eines Schweines zur Welt kommen und ihre Fratze erst dann wieder loswerden, wenn sie von ihrer Familie so geliebt wird, wie sie ist.
Jahrzehnte vergehen und jeder Wilhern bringt nur männliche Nachfahren zur Welt, bis zur heutigen Zeit Penelope (Christina Ricci) zur Welt kommt und tatsächlich das Gesicht eines Schweines hat. Von der Mutter wird sie versteckt und immer wieder mit Männern verkuppelt, die aber aufgrund ihres Aussehens direkt die Biege machen. Alle bis auf den bankrotten Zocker Max (James McAvoy), der sich tatsächlich in sie verliebt...

Ein wirklich schöner Film, fast schon ein modernes Märchen. Was soll ich viel dazu schreiben, er hat mir gefallen. Er war witzig, intelligent, innovativ und trotzdem nie respektlos zu den Charakteren und am Ende hat man sogar noch ohne jeden Kitsch gezeigt bekommen wie alle Personen, die guten wie die bösen ihre Fehler einsehen und reflektieren. Das ist für einen Film ungewöhnlich, gibt ihm aber IMHO einen besonderen Sympathiebonus ein.
9/10 Punkte

Seine Hoheit Jörn
09.05.2008, 00:51
HArr ich bringe doppelt neuigkeiten:
vor 2 wochen kam Blind Wedding der bekommt 7/10 obwohl er genauso platt war wie erwartet. trotzdem hat man gelacht.

Heute kam Ein Mann für alle Unfälle
Wade, Ryan & Emitt sind neu auf der High School und werden von Filinsky und seinem Kumpel so sehr Schickaniert, dass sie sich entschließen einen Bodyguard anzuheuern. Dabei geraten sie an Drillbit Taylor (Owen Wilson), einen Gauner und Landstreuner, der eigentlich nur plant die reichen Eltern der Kids auszunehmen.

Der Film verlief sehr vorhersehbar ab, trotzdem war er charmant und witzig was er as den Jungschauspielern lag, als an Owen Wilson, der sein Standartprogramm ablieferte (was keinesfalls schlecht ist)
7/10 schon wieder :o

Viddy Classic
12.05.2008, 22:03
In einer Woche, wo "Drillbit Taylor / Ein Mann für alle Unfälle" und "Brügge sehen... und sterben?" anlaufen, wo "The Eye", "Goal 3" und sicherlich irgendein anderer Semi-Schott nicht weit entfernt sind, läuft in BERLIN:

"Shutter - Sie sehen dich" - oh, grusel grusel.
Story: Öh, ein Fotograf und seine nervige Olle heiraten. Machen schön Fotos. Bauen auf der Fahrt zu den Flitterwochen einen Unfall und überfahren ein Mädel im Kleid. Dieses Mädel taucht dann schemenhaft auf Fotos und in Visionen wieder auf und der Gruselfaktor steigt kein Stück.

Die Charaktere: Blass. Die Story: Dünn. Intensität : Nicht vorhanden. Keinem Darsteller nimmt man seine Rolle ab, ich habe mich zu Tode gelangweilt und vergebe diesem Dreck an Filmkunst die goldene Kackwurst für den miesesten "Horror"-Film des Jahres.

1/10

p.s. Dieses Jahr sind Sneaks in Berlin große Kacke.

Dennis
13.05.2008, 10:06
Ein Mann für alle Unfälle

Ich fand Superbad schon scheisse, ich fand diese Fortsetzung alles in allem so wie in Superbad und den Film insgesamt schlechter.
Was kommt als nächstes? Seth Rogen und Evan Goldberg auf der Universität wo sie wieder keine Frauen abkriegen, gemobbt werden und dann irgendwie doch cool und beliebt werden? :rolleyes:
3/10 Punkten, denn wenigstens war er schön kurz.

DarkHawk
13.05.2008, 16:50
In Hamburg lief Things we lost in the fire mit Halle Barry und Benicio del Toro.
Der Film war... lang... sehr lang...

3/10

Seine Hoheit Jörn
30.05.2008, 11:55
Bei mir lief gestern Charlie Bartlett

Der Film war Top. Sowohl die Jungschauspieler als auch Robert Downey Jr (der jetzt scheinbar nur noch Säufer spielt) konnten vollends überzeugen. Sowohl die witzigen als auch die ernsten Szenen war toll gemacht und überhaupt ein sehr toller Film.
9/10

Seine Hoheit Jörn
06.06.2008, 07:45
Doppelpost oder nicht, liegt ja ne woche dazwischen!

gestern kam Nie wieder Sex mit der Ex
Son Typ wird von seiner Freundin (Kristen Bell) verlassen und entschließt sich um dem Kummer zu entgehen auf Hawaii Urlaub zu machen, leider macht seine Ex mit ihrem Neuen da auch Urlaub.

Der Film war sehr platt und peinlich, sogar nach mehr als Blind Wedding. Mit dem Unterschied das Blind Wedding irgendwie lustig war. Vielleicht einvirtel er witze sind wirklich annehmbar und die Story ist ultravorhesehbar. Ironischerweise spielt Kristin Bell ne Serienschauspielerin die lieber in Kinofilmen spielen will, hätte sie das mal gelassen in Heroes hat sie mir besser gefallen.
4/10

Dennis
24.06.2008, 17:50
Hier muss ich auch mal wieder posten.

Es kam Urinieren.... äääh, ne... RUINEN!

Story: 4 Studenten die in Urlaub sind werden von einem Deutschen überredet, sich irgendwelche Maya-Ruinen anzusehen. Kaum dort angekommen kommen haufenweise bewaffneter Ureinwohner vorbei und wollen die Leute nicht mehr aus den Ruinen rauslassen. Jetzt gibts da aber noch diese komischen Pflanzen...

Okay, es war ein Horrorfilm und von Anfang an habe ich nur extrem wenig von ihm erwartet, insofern wurde ich gar nicht so sehr enttäuscht. Klar täuscht man mit Effektgewitter über einen wirklich angsteinflößenden Gegner hinweg, klar gibts die Stereotypen wie die kreischende Nervensäge oder den Lasst-Mich-durch-ich-bin-ein-Arzt und klar ist die Handlung von vorne bis hinten bekloppt (wieso erschießen die Maya die Studenten nicht einfach, dann hätten sie ihre Ruhe http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif) und das Ende ist irgendwie ahnbar.

Aber was solls, er war unter okay. Nicht grottenschlecht, aber dennoch schlecht.
4/10 Punkten, für den ein oder anderen Lacher.

Byder
24.06.2008, 19:47
Story: 4 Studenten die in Urlaub sind werden von einem Deutschen überredet, sich irgendwelche Maya-Ruinen anzusehen. Kaum dort angekommen kommen haufenweise bewaffneter Ureinwohner vorbei und wollen die Leute nicht mehr aus den Ruinen rauslassen.
Klingt für mich wie Hostel 2 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Seine Hoheit Jörn
27.06.2008, 13:13
Bei uns kam gestern Underdogs
5 Strafgefangene sollen in einem Projekt, Blindenhunde ausbilden. Unter ihnen ist auch Moskovich, der viel lieber Gewichte stemmen würde.

Ja, das fasst die Story zusammen. Die Geschichte über das Arschloch das am Ende freundlich wird ist nicht neu, die Idee mit den Hunden allerdings schon. Der Film hatte gegen Ende einige Längen, war vorhersehbar ohne Ende und auch nicht wirklich spannend. Allerdings war es auch kein schlechter FIlm daher
5/10

Viddy Classic
07.07.2008, 22:19
In Berlin kam heute: The Incredible Hulk

Habe im Kino ordentlich gefeiert. Hatte Angst, dass das Mamma Mia! oder die Frechen Gören oder wie der Scheiß heißt wird. Aber es war Hulk, Bitch! Incredible.

Klar, ein paar Storylücken gabs, weil er sich wohl doch ein wenig auf den ersten Teil bezieht, aber war alles klar verständlich. Storyeinleitung hat mir sehr gefallen, zwischendurch gabs ein paar komische, rasante Schnitte, die ein wenig Jumper-Charakter hatten (allerdings mit logischer Story im Gegensatz zu Jumper). Alles in Allem also eine gute Comic-Verfilmung, die mich ordentlich unterhalten hat.

Bis zum Endkampf. WTF!? Ich habe noch nie bei einem Computergemetzel zwischen zwei generierten Charakteren so viel wirres Geschnipsel gesehen! Die haben den verfluchten Endkampf bis zur Unkenntlichkeit runtergeschnitten. Wirklich, da gabs keinen roten Faden. In der einen Szene hat Hulk ein Polizeiauto in den Flossen, in der nächsten liegt er erschöpft in der Ecke. Und das ging fünf Minuten so. Weitere fünf Minuten später war der Film vorbei.

Das macht in der Summe auch nur fünf von zehn Punkten, weil ordentlich Unterhaltungswert flöten gegangen ist. Nicht im Kino gucken, zumindest nicht in Deutschland. Auf DVD gibts dann die Chance, mit der Unrated-Version da wieder 2-3 Punkte gut zu machen.

Dennis
08.07.2008, 10:44
Den hatte ich auch.

Storymäßig und so alles in allem fand ich ihn weit besser als erwartet, auch Effekte und Action waren gut, hatten sogar ziemlich was von alter Actionfilmschule.
Da es mit der Action nicht übertrieben wurde und dank einem guten Edward Norton kam es auch ziemlich glaubwürdig rüber. Ich hätte gut und gerne 8 oder 9 Punkte für eine gelungene Comicverfilmung gegeben, doch dann kam der Schlusskampf.

Ernsthaft: Indiana Jones und der Tempel des Todes auf Pro 7 ist ein Witz dagegen.
Man kapiert nicht, was da passiert ist.
Man versteht nicht, wer jetzt stärker ist.
Es ergibt schlicht keinen Sinn.
Und irgendwie war der Schlusskampf auch viel zu kurz.
Das kommt dabei raus, wenn man den Schnitt einen Praktikanten machen lässt. Dilletantismus pur. So einen grottigen Schnitt habe ich noch nie erlebt und dafür gibts von mir 2 Punkte Abzug.

6/10 Punkten
Immerhin hat sich der Filmvorführer am Ende dafür entschuldigt, dass sie vom Verleih aus Versehen die FSK12-Version bekommen haben, obwohl sie die FSK16-Version geordert haben. :p

Seine Hoheit Jörn
11.07.2008, 10:32
Ich hatte gestern Die Girls von St. Trinian

Das abgefuckteste Mädcheninternat Englands muss sich selbst vor dem Bankrott retten und die Versuche des Bildungsministers, Ordnung nach st. Trinian zu bringen, abwehren.

Der Titel ließ schreckliches erwarten. Was dann allerdings kam war ein unterhaltsamer Film. Die Schauspieler waren gut, das Mangel an Benehmen an der Schule absurd herrlich übertrieben und die Stereotypen der Mädchen gut umgesetzt (nur die Emos scheiterten daran, da sie wahrscheinlich nur aus trendgründen Emos genannt wurden und eigentlich Goths waren). Außerdem gibt es neben einem guten Colin Firth und tollen Jungschauspielern noch Rupert Everrett in einer wunderbaren Frauenrolle. Mir hats gefallen, auch wenn ich kein Teenagegirlie bin an das sich der Film wahrscheinlich richtet.
8/10

Virginie
14.07.2008, 21:30
Wir hatten heute den französischen Film 99 francs.

Ich freue mich ehrlich gesagt schon darauf, wie Whigger und Bro den Film zerreißen werden (ich hab den gesamten Weg nach Hause NUR gelacht), aber eigentlich fand ich den Film sehr gut. Eine wundervolle sarkastische Ansicht über die Werbebranche - auch wenn ein bisseln sehr viel trainspottige Drogenrauschszenen vorkamen, davon hätte man gut die Hälfte bis Dreiviertel weglassen können.

Nichtsdestotrotz, wenn man die 'ausblenden' kann, ein wirklich guter und auch kritischer Film :A

Na ja, aber vielleicht habe ich die eine oder andere Anspielung auch einfach eher verstanden als meine beiden Mitstreiter :D
7,5/10

Horny Whigger
14.07.2008, 21:46
Vivi, ganz einfach NEIN. Verdammt noch mal NEIN!

Der Film war Bullshit, unterster Bullshit. Kein Sinn, kein Zusammenhang..nichts. Außer Drogen, Sex, Drogen, Sex, Penis, Drogen, Nase, Toter Hamster, Sex, Titten, Sex..achja, das wichtigste Drogen.
Definitiv der ALLERSCHLECHTESTE Film aller Zeiten und für die Ewigkeit.

0/10

Viddy Classic
14.07.2008, 22:10
99 francs.
[...]
7,5/10

:hehe: :hehe: :hehe: :hehe:

Helden der Nacht fandst du extrem Scheiße.

Und DIESEM ROTZ gibst du ~8/10?

LOL

1/10

Ich frage mich noch, ob er schlechter war als "Mio fratello è figlio unico".

Hammertitel übrigens im Deutschen: 39,90 - Neununddreißigneunzig. ftw!

Soundtrack war aber cool. Rest war übelster Scheiß.

Dennis
15.07.2008, 17:31
@Viddy: Laut dir kommen in Berlin doch eh immer nur Filme mit 1 oder 0 Punkten. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Bei uns war Kult-Sneak, deshalb kam ein Fisch namens Wanda.
Ein Film den ich immer wieder gerne sehe mit einem wunderbar biederen John Cleese und einem genialen Kevin Kline. :A
Kult eben!

Viddy Classic
15.07.2008, 17:46
@Viddy: Laut dir kommen in Berlin doch eh immer nur Filme mit 1 oder 0 Punkten. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Bei uns war Kult-Sneak, deshalb kam ein Fisch namens Wanda.
Ein Film den ich immer wieder gerne sehe mit einem wunderbar biederen John Cleese und einem genialen Kevin Kline. :A
Kult eben!

Wrong.

8/10
Helden der Nacht (18.02.2008) (SNEAK)
Chiko (07.04.2008) (SNEAK)

5/10
Der Nebel (04.01.2008) (SNEAK)
The Incredible Hulk (07.07.2008) (SNEAK)

1/10
Ossi’s Eleven (07.01.2008) (SNEAK)
Mio fratello è figlio unico (28.04.08) (SNEAK)
Shutter – Sie sehen dich (12.05.08) (SNEAK)
39,90 – Neununddreißigneunzig (14.07.08)

You fail!

Ich vergebe keine 0 Punkte. Nie und nimmer.

Dennis
15.07.2008, 17:48
You fail!

Ich vergebe keine 0 Punkte. Nie und nimmer.

Didn't get the message?
So actually you fail!

EDIT: Okay, das nehm ich mal aufs Wort. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Viddy Classic
15.07.2008, 17:54
Oh shoot!
You got me!

:eek: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

;)

Virginie
15.07.2008, 18:14
Helden der Nacht fandst du extrem Scheiße.


Hey, verwechsel nicht Helden der Nacht mit 30 Days of Night. Für ersteren war ich an dem Abend nicht in der Stimmung, scheiße fand ich den aber nicht. Letzerer IST scheiße :p

Horny Whigger
15.07.2008, 21:48
Hey, verwechsel nicht Helden der Nacht mit 30 Days of Night. Für ersteren war ich an dem Abend nicht in der Stimmung, scheiße fand ich den aber nicht. Letzerer IST scheiße :p

Letzterer ist im Vergleich zu 99 Francs ein Meilenstein der Filmgeschichte. Nuff Said.

Seine Hoheit Jörn
23.07.2008, 09:49
Ich hatte gestern Beautiful Bitch

Die 15-Jährige Bitja, Bitch genannt, arbeitet mit 3 anderen Osteuropäischen Jungs als Diebin für den Kleinkriminellen Cristu. Jedoch gerät ihr "Arbeitsalltag" etwas durcheinander als sie versucht ein wenig ein eigenes Leben zu führen.

Nunja, die Story war natürlich auf die Darstellung des Lebens der Kinder augelegt und wie sie von Cristu eigentlich nur beschissen werden. Jedoch waren die Charaktere überzeugend, vorallem Cristu der abwechselnd Freund und Arschloch zum Besten gab. Und naja, wie Underdogs war der Film weder toll noch schlecht.
5/10

auak
25.07.2008, 00:39
Ich hatte eben Die Chroniken von Narnia ....blablabla Teil 2 (Sorry, kann den Titel nicht auswendig)

Also sorry, ich habe ja echt viel für Fantasy übrig. Aber das hat mir gar nicht gefallen. Habe leider den ersten Teil nicht gesehen und auch nicht die Bücher gelesen. Aber es gibt wohl wesentlich bessere Fantasy Filme! Zumal finde ich wirklich sehr viele Einstellungen und Szenen in diesem Film fast schon zu dreist von Herr der Ringe abgeschaut. Eine Sache hat mir aber doch gefallen: Die Mäuse waren lustig. Und auch die Aussenaufnahmen waren wirklich gut. Aber dennoch kann es im Gesamten nicht überzeugen.

Und nein, ich habe nicht wirklich was gegen Kinderfilme. Fand sie ja mal selber gut. Aber in diesem Film fande ich irgendwie die Kinderkönige nervig....

summa summarum 4/10

Dennis
29.07.2008, 08:48
Bei uns kam The Fighters

Jake Tyler (Sean Faris) zieht mit seiner Familie von Iowa nach Orlando. Er ist inzwischen eine Internetberühmtheit, seit er bei einem Footballspiel einen gegnerischen Spieler mit einem einzigen Schlag niedergestreckt hat. Schnell merkt er, dass die Jungs in Orlando ein großes Hobby haben: Sich verprügeln.
Und das tut da so ziemlich jeder. Nachdem Jake vom Champion Ryan (Cam Gigandet) verprügelt geht er zu Kampfsportass Jean Roqua (Djimon Hounsou) um zu trainieren.

Ein Kampffilm mit vielen Montage-Szenen, mächtig viel Pseudophilosophie und extrem fraglicher Moral.
Ja, wenn dein bester Kumpel krankenhausreif geschlagen wird dann denkt man nichtmal im Traum daran die Polizei zu verständigen, man muss auf ein Turnier gehen und den Übeltäter dort besiegen, am besten vor zig Kameras, damit dieser total blamiert wird.
Und ja: Wenn man HAndschuhe beim Kämpfen anhat verletzt man sich überhaupt nicht und wird am nächsten Tag keinerlei Blessuren haben. :p
Auch ansonsten ziemlicher Humbug, dürfte aber den jungen Amis gut gefallen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
3/10 Punkte weils wenigstens ne hübsche Frau dabei gab. :D

Viddy Classic
29.07.2008, 11:02
Klingt doch nach einem absoluten 80er Film :p


Ich hatte gestern Die Girls von St. Trinian
8/10

Hatten wir gestern auch. Fand den nicht so geil. Streckenweise netter Soundtrack, Schauspieler waren okay. Aber absolut nicht mein Genre.

Bewertung ist aber über 1/10 :D

Viddy Classic
29.07.2008, 11:18
Jo, scheiß Zoo Palast. Bin auch stark am Überlegen dort nicht mehr sneaken zu gehen. Potsdamer klingt definitiv besser als der UCI Ranz.

Tabris
04.08.2008, 23:51
Bei uns lief heute The Dark Knight in der OV.
IN YOUR FACE!

Edit: Oh, scheint gar nicht so selten zu sein. ^^ Naja, hab mich auf jeden Fall sehr gefreut, toller Film. Aber irgendwie musste ich ja auch für das "Girls von St. Trinian"-Zeug von zwei Wochen vorher entschädigt werden. ;(

Marc
05.08.2008, 22:52
Wow. Zum ersten Mal überhaupt in der Sneak (Rheine/ Westf.) und dann gleich das:

Die Girls von St. Rababerkrams

1/10 Punkte

Das war bestimmt der schlechteste Film, den ich jemals im Kino gesehen habe, auf jeden Fall der schlechteste, für den ich jemals Geld ausgegeben habe.
Eine Komödie, die weniger als eine hand voll originäre Witze aufzuweisen hatte. :B
Die Schauspieler waren scheiße, das Setdesign war schlecht, das Drehbuch lächerlich...

Eieieiei, was für ein Riesenhaufen Scheiße. :D

Sceddar
06.08.2008, 09:30
Wow. Zum ersten Mal überhaupt in der Sneak (Rheine/ Westf.) und dann gleich das:

Die Girls von St. Rababerkrams

1/10 Punkte

Das war bestimmt der schlechteste Film, den ich jemals im Kino gesehen habe, auf jeden Fall der schlechteste, für den ich jemals Geld ausgegeben habe.
Eine Komödie, die weniger als eine hand voll originäre Witze aufzuweisen hatte. :B
Die Schauspieler waren scheiße, das Setdesign war schlecht, das Drehbuch lächerlich...

Eieieiei, was für ein Riesenhaufen Scheiße. :D

ich glaube, irgendwie haben die meisten leute, die das erste mal in eine sneak gehen, NIE einen hammer film. ist wohl so eine sneak regel, aber jetzt meldet sich gleich jemand und behauptet das gegenteil :D ;)

Parallax
08.09.2008, 15:49
Ich hoffe ich sehe heute abend Babylon A.D. in der Sneak 8) <<< findet ihr nicht auch das der smiley Vin Diesel total ähnlich sieht?

:rolleyes:

Also hier lief Redbelt. War recht langatmig aber irgendwie auch ganz interessant.
Für Babylon A.D. kam leider nur ein Trailer...

Dennis
09.09.2008, 08:20
Okay, ich war in How She Move.
Über den tieferen Sinn der Titelgrammatik machen wir uns bitte keine Gedanken, es ist noch eines der geringsten Probleme des Filmes.

Also worum geht es?
Es geht um einen Haufen Afroamerikaner, die ihre erste Schluckimpfung verpasst haben und deshalb in die Bewegungstherapie ihrer ortsansässigen Volkshochschule müssen. Zumindest habe ich das so verstanden. Keine Ahnung worums da ging, aber dauernd wurde komisch rumgehüpft.
Ich weiß ja schon gar nicht mehr wirklich den Unterschied zwischen Stomping, Stepping oder Clowning oder sonstwas, ich weiß nur, dass es unbedingt zu allem dieser Dinge einen Film in der Sneak geben musste. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Aber irgendwie sieht das alles gleich aus. Naja, hierbei ging es wohl ums Steppen. Und eine sinnlose Hintergrundgeschichte gabs auch. Sowas mit "Drogen sind schlimm!" und "Halte die werte der Familie hoch!" und "Wenn du Titten hast werden dir eh alle verzeihen, also verarsche ruhig deine Freunde nach Strich und Faden." und "Wer nicht brav in der Schule aufpasst wird Drogenabhängig".
Insofern sollte ich dem Film 10/10 Punkten geben, denn er stellt sich als wahre moralische Instanz heraus und ist fast sogar intellektueller als "Stomp the Yard".
Auch vor einer Mathematikeinlage scheut sich dieser Film nicht. So muss mal eine quadratische Gleichung gelöst werden. Dass das Ergebnis dieser Gleichung {} ist und nicht zwei, wie im Film behauptet mag hier nicht stören, denn es ist die freie Interpretationsweise dieser hohen Kunst.
Und wenn ein "How She Move" sagt, dass "How She Move" ein grammatikalisch korrekter Satz ist und wenn "How She Move" behauptet, dass die Lösung für x²-4x+6 x=2 ist, dann ist das eben so. Nach eben diesem Prinzip berechne ich nun die 10 Punkte, die ich diesem Film gebe und gebe ihm
1/10 Punkten. Und dieser eine Punkt auch nur dafür, weil er so schön kurz war.

Letzte Woche hab ich Urlaubsbedingt in der Doppelsneak "Tropic Thunder" und "Babylon A.D." verpasst. Und ne kleine Gratis-Popcorn.
Hätten die da nicht IRGENDWAS davon für diese Woche aufheben können? ;__;

Dennis
16.09.2008, 08:00
Ich hatte Wall-E \o/

Doch zunächst beginnt der Film Disneytypisch mit dem Vorfilm Presto, der von einem Magier des späten 19. Jahrhunderts handelt, der ein Bisschen Ärger mit seinem Hasen hat... ;)

Zu Wall-E selbst: Die Menschheit hat die Erde schon vor hunderten von Jahren verlassen. Sie war zu schmutzig, zu vermüllt und nicht mehr bewohnbar. Die letzten Menschen reisen auf dem Kreuzfahrtraumschiff Axiom durch das Weltall. Einzig ein paar Reinigungsroboter wurden zurückgelassen um wieder Ordnung zu schaffen. Diese sind aber leider allesamt kaputt gegangen mit der Zeit. Bis auf einen einzigen: Wall-E.
Und der räumt die Erde immernoch auf. Er fühlt sich nur ein bisschen einsam. Doch das ändert sich schlagartig, als plötzlich die Forscherdrohne Eve auftaucht.

Ich mag Animations- und Zeichentrickfilme sehr.
Ich mag nur die neuesten Disney-Werke nicht, die irgendwie zwanghaft superkorrekte Familienfilme sein müssen, bei denen jegliche auch nur kleinste Gewaltdarstellung unterbunden sein muss.
Aber Wall-E muss man einfach mögen.
Wie dieser kleine, naive, trottelige Roboter seine Umwelt erkundet und ganz neugierig alles genau wissen muss und sich schließlich in einen weiblichen Roboter verliebt ist sowas von putzig und total toll...
Mal ganz abgesehen davon, dass die Animationen echt hammermäßig sind.
Was soll ich sagen?
Ein super genialer Film, wie zu erwarten war.
10/10 Punkte

Sceddar
17.09.2008, 10:54
Ich hatte Wall-E \o/

Doch zunächst beginnt der Film Disneytypisch mit dem Vorfilm Presto, der von einem Magier des späten 19. Jahrhunderts handelt, der ein Bisschen Ärger mit seinem Hasen hat... ;)

Zu Wall-E selbst: Die Menschheit hat die Erde schon vor hunderten von Jahren verlassen. Sie war zu schmutzig, zu vermüllt und nicht mehr bewohnbar. Die letzten Menschen reisen auf dem Kreuzfahrtraumschiff Axiom durch das Weltall. Einzig ein paar Reinigungsroboter wurden zurückgelassen um wieder Ordnung zu schaffen. Diese sind aber leider allesamt kaputt gegangen mit der Zeit. Bis auf einen einzigen: Wall-E.
Und der räumt die Erde immernoch auf. Er fühlt sich nur ein bisschen einsam. Doch das ändert sich schlagartig, als plötzlich die Forscherdrohne Eve auftaucht.

Ich mag Animations- und Zeichentrickfilme sehr.
Ich mag nur die neuesten Disney-Werke nicht, die irgendwie zwanghaft superkorrekte Familienfilme sein müssen, bei denen jegliche auch nur kleinste Gewaltdarstellung unterbunden sein muss.
Aber Wall-E muss man einfach mögen.
Wie dieser kleine, naive, trottelige Roboter seine Umwelt erkundet und ganz neugierig alles genau wissen muss und sich schließlich in einen weiblichen Roboter verliebt ist sowas von putzig und total toll...
Mal ganz abgesehen davon, dass die Animationen echt hammermäßig sind.
Was soll ich sagen?
Ein super genialer Film, wie zu erwarten war.
10/10 Punkte

dem schließ ich mich auch an. kam bei mir am montag, super sache.
wie es pixar geschafft hat so viele emotionen ohne viele sätze auszudrücken. wall-e ist einfach ein top robo-typ zum liebhaben und die vorstellung, wie es nach 700 jahren mit den amis aussieht war auch der hammer :D

10/10

Sceddar
29.09.2008, 21:55
kurz vor der langen zwangspause kam heute folgendes highlight:

The House Bunny

kurz zur story: frau fliegt aus playboy-mansion wegen meisen machenschaften, findet neue, aber loser-freunde, peppt diese auf, so dass sie ganz cool werden und findet dadurch auch zu sich selbst. so far...

ich habe ein mal gelacht, aber doch das ein oder andere mal schmunzeln dürfen. man merkt, für mich beginnt die pause leider nicht mit einem highlight. jetzt heisst es wieder regulär ins kino gehen, dabei lässt sich so einen mist allerdings gut aus dem weg gehen

3/10 dann noch, hab meine klausur mit 2,7 bestanden. man merkt die ähnlichkeiten ;)

http://npshare.de/files/69848431/f-S33q%2Bs.png

Dennis
30.09.2008, 09:48
Hatte ich auch.

Naja, n Adam Sandler-Film halt.
Erwartungen wurden getroffen, nur waren die Erwartungen niedrig angesetzt. Dämlicher, unwitziger Film der aber natürlich eine Pseudomoral braucht, letzten endes aber bei "Wenn du gut aussiehst bist du auch beliebt und Versager kann niemand leiden!" bleibt.

Bullshit.

2/10 Punkten, weil ich bei der Szene mit dem Hundegebell gelacht habe. Verklagt mich. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Dennis
07.10.2008, 14:32
Ananas Express

Dale (Seth Rogen) ist 25, Gerichtszusteller von Beruf und den ganzen Tag total bekifft. Sein Zeug bezieht er vom sympathischen Dealer Saul (James Franco) mit dem er inzwischen Freundschaft geschlossen hat. Also bekommt Dale auch als einziger das neue, ganz besonders heftige Zeug... "Ananas Express".

Nun kommt es, dass Dale in der Nacht einen Brief zustellen muss, doch die Person der er die Vorladung überreichen soll erschießt plötzlich zusammen mit einer Polizisten einen Asiaten in seinem Haus. Auf seiner chaotischen Flucht fällt Dale natürlich auf und verliert seine halb ausgerauchte Kippe.
Nur schade, dass der Mörder der Überdealer ist, der Saul das Ananas Express ers verkauft hat.
Es beginnt eine verrückte Flucht mit viel Action, Wendungen, Gras und einem Fuß in einer Windschutzscheibe.


Also die erste Überraschung ist schonmal James Franco, der normalerweise eher die aalglatten, arroganten Beaus spielt und hier als kiffender Kurt Cobain-Verschnitt im Schlafanzug eigentlich total gut und lustig rüberkommt. Seth Rogen ist... eben Seth Rogen in einer Rolle von Seth Rogen für Seth Rogen. Nichts überraschendes, aber wer ihn halt mag... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Ansonsten haben es einige Actionszenen in Sachen Stunts und Explosionen gehörig in sich, dafür dass der Film eine Komödie ist.
Im Endeffekt habe ich oft gelacht, obwohl die ganz großen Lacher ausblieben und der Film insgesamt doch eher flachhumorig war.
Viele Szenen waren auch eindeutig zu lang und mit zu viel nervigem, unnötigem und meist unpassend derbem Dialog künstlich in die Länge gezogen.

Nichtsdestotrotz: Kann man sich anschauen, schon alleine wegen besagtem Fuß in der Windschutzscheibe. ;)
Aber wohl doch eher was für Rogen/Goldman-Fans. Und spätestens seit Superbad und Drillbit Taylor bin ich das nicht.

6/10 Punkten

Sceddar
08.10.2008, 16:50
es heisst daumen drücken!

bamberg scheint eine sneak zu bekommen! ich habe ein banner gesichtet, auf dem steht, dass es quasi alle zwei wochen eine sneak gibt! das wäre der oberhammer!
allerdings find ich keinerlei informationen seiten cinestars. am schalter konnte man mir lediglich auch nur die auskunft geben, dass jetzt am montag eine lief. allerdings fehlen ihr auch die informationen für einen weiteren termin.
deswegen, daumen drücken. kehr, was freu ich mich. hoffentlich ohne enttäuschung am ende!

Seine Hoheit Jörn
10.10.2008, 00:56
Ananas Express

[...]
Nichtsdestotrotz: Kann man sich anschauen, schon alleine wegen besagtem Fuß in der Windschutzscheibe. ;)
Aber wohl doch eher was für Rogen/Goldman-Fans. Und spätestens seit Superbad und Drillbit Taylor bin ich das nicht.

6/10 Punkten

Ich mag Seth Rogen, James Franco war geil und der Fuß in der Windschutzscheibe episch.

8/10

Dennis
14.10.2008, 10:17
Hellboy 2

Epische Vorgeschichte mit Menschen und Elfen etc...
kurzum: Heutzutage liegt irgendwo eine goldene Armee die unbesiegbar ist und die nur kontrolliert werden kann, wenn jemand die drei Teile einer Elfenkrone zusammen bringt.
Der Elfenprinz Nuada (Luke Goss) hat vor die Menschen zu unterjochen und sammelt die Teile der Krone.
Da muss die Behörde für Überwachung paranormaler Phänomene eingreifen.
Das Teufelswesen Hellboy (Ron Perlman), Fischmensch Sapien (Doug Jones) und Hellboy heiße Freundin Liz (Selma Blair) ziehen los, begleitet von einem... neuen... Kollegen...
Dann taucht auch noch Nuadas Schwester Nuala (Anna Walton) auf.

Ja, mehr will ich mal nicht sagen. Reinsetzen und über sich ergehen lassen. Im Vergleich zum ersten Teil ist dieser Film sehr viel epischer und gewaltiger, hat eine größere Hintergrundstory und fast pausenlos Action und coole Kämpfe. Hellboy ist immernoch zynisch und rau, aber doch emotional und...
ja, was soll ich großartig schreiben, der Film war halt echt gut. Nur hätten die an den Comedyeinlagen etwas sparen können.
Deshalb 9/10 Punkten.

Und am Wochenende muss ich vermutlich gleich nochmal rein in diesen scheissfilm! :'(
Ich armes, armes, armes Nuk-Nuk! ;__;

Seine Hoheit Jörn
31.10.2008, 09:53
Ich hatte gestern How to lose friends & alienate people.

Sydney Young (Simon Pegg) ist Brite und Journalist. Während er eher bissige Promiverrisse schreibt wird ihm trotzdem ein Job beim Top-Blatt Sharps-Magazine in New York angeboten. Warum er eigentlich da ist, weiß weder er noch sein Boss (Jeff Bridges). Er muss feststellen, dass die Pressefreiheit von PR-Managerin Eleanor Johnson (Gillian Anderson) kontrolliert wird. Und dann verdrehen ihm auch seine Kollegin Alison (Kirsten Dunst) und Filmstarlet Sophie (Megan Fox) den Kopf.

Ein amüsanter Film mit tollen Schauspielern, allen voran Simon Pegg. Leichte Unterhaltung der vorhersehbaren Art mit sehr sexy Damen. Warum der Film in Deutschland New York für Anfänger heisst weiß ich nicht, da der Originaltitel weitaus besser auf den Film passt und das Buch vom Original Toby Young auch so heisst.

7/10

Seine Hoheit Jörn
07.11.2008, 13:19
Gestern kam The Strangers.

James (Scott Speedman) und Kristin (Liz Taylor) fahren zu einem Sommerhaus. Ihre Stimmung is gedrückt, da Kristin James' Heiratsantrag nicht angenommen hat. Und dann sind da auch noch diese Leute die ihnen im Nirgendwo nach dem Leben trachten...

Ein Slasherfilm, der keiner seien wollte und sich anfangs auch gut darum drückte. Am Anfang folgte der Film nämlich nicht dem Standartschema, da die maskierte Familie eher nur versuchte, dem Paar durch geisterhaftes Verhalten ordentlich Angst zu machen (anstatt sie sofort wegzumetzeln). Und das machten sie definitiv auch mir. Leider kam der Film, der scheinbar auf wahren Begebenheiten basiert, nicht drumrum, am Ende doch den puren wir-töten-euch-Faktor auszuspielen, woran dann Atmosphäre und Gruselfaktor zu leiden hatten. Und das Ende war dann einfach nur meh, es nihilierte auch irgendwie die komplette Angst die man bis dahin hatte. Gruselstimmung anfangs top, Ende null. Alles in allem ein Horrorfilm mit anfangs guter Horrorstimmung und mauen Ende.
6/10

Dennis
13.11.2008, 19:26
Hatte auch how to lose friends...

Insgesamt war er okay. Ich fand ihn vom Witzgehalt etwas mager und von der Story her zu vorhersehbar. Insgesamt doch Standardkost, die durch Simon Pegg aber hochgezogen wurde.
Wäre Adam Sandler der Protagonist gewesen wäre das bestenfalls ne 3/10, da Peggs Mimik und sein gesamtes Spiel aber einfach genial sind, gebe ich dem
6/10 Punkten.

Seine Hoheit Jörn
14.11.2008, 00:34
Ich hatte Quarantine

Ist das US-Remake des italienischen spanischen Horrorfilms Rec, der bei uns ungefähr im August lief. Kamerateam begleitet Feuerwehr zu einem Einsatz. Doch dort werden sie unter Quarantäne gestellt und wissen nicht warum.

Der Film ist Cloverfield mit Zombies. Mit Wackelkamera wird die Story verfolgt und dadurch eine einigermaßen beklemmende Atmosphäre erzeugt. Vorallem gegen Ende wimmert Reporterin Angelica (Dexter-Schwester Jennifer Carpenter) in Nachtsicht im Dunkel doch recht überzeugend vor sich hin. Leider hatte das Original damals gegen Ende noch Erklärungen geliefert wie die Seuche ausbrach, was dem Ende und dem Endzombie wenigstens Sinn gab. Hier wird das einfach weggelassen, warum weiß ich nicht, ansonsten is der Film eins zu eins umgesetzt (Außnahme: die kein italienisch spanisch verstehenden Asiaten wurden durch kein englisch verstehende Afrikaner ersetzt). Damit bleiben jedoch auch die gewissen Längen im Film, die schon das Original leicht hinzogen.
6/10

Dennis
18.11.2008, 18:58
Der kam bei mir gestern.

Ich muss sagen, komischerweise fand ich ihn sogar ziemlich gut. Mir gefielen die Szenen in denen man mal eben fünzehn Minuten lang keinen Cut sieht. :D

Und ich hab am Schluss eigentlich schon einigermaßen verstanden, was da wohl passiert ist, man musste es sich halt aus den Infos etwas... zusammenklauben. Ansonsten war ich weniger an Cloverfield und eher an Blair Witch Project erinnert. :D

7/10 Punkten

haebman
20.11.2008, 00:40
Kam bei uns gerade eben. Fand ihn ganz in Ordnung. Mal wieder stellt sich mir die Frage, wie so oft bei diesen "Dokus", wie man so ruhig bleiben kann als Kameramann und nicht öfters mal helfend eingreifen will, aber dafür hat er ja schön jemanden mit der Kamera erschlagen. Schöne Szene, der ganz Saal hat geklatscht, wie auch bei der Szene in der das Kind aufs Maul bekommt :D

Am Schluß, hat da irgendein religiöser Spinner den Virus entwickelt/freigesetzt ? Kam mir so vor irgendwie...

6/10

Seine Hoheit Jörn
01.12.2008, 17:17
Ich hatte letzte woche Transibirian

Ein Paar fährt als großes Abenteuer mit der trassibierischen Eisenbahn. Unterwegs treffen sie auf ein weiters Paar, was aber scheinbar einiges zu verbergen hat.

War etwas lahm, aber irgendwie nicht schlecht gespielt und mit tollen Landschaftsbildern (ich mag schnee und wald) und okayen Schauspielern (Ben kingsley, Woody Harrelson). kam mir irgendwie wie ein Relikt des Kaltes Krieges vor. Und Thomas kretschmann hat mal voll nicht in seine Rolle als fieser Russe gepasst.

6/10

Seine Hoheit Jörn
05.12.2008, 01:14
The Women

Eine Frau (Meg Ryan) wird von ihrem Mann betrogen und hat dann typische Probleme und muss sich wieder hochkämpfen.

War ein totaler Frauenfilm. Mit nur Frauen. Nur Frauen. Kein einziger Mann war in dem Film zu sehen oder zu hören. Nicht mal im Hintergrund. Das wirkte sehr komisch, eine Welt nur mit Frauen zu sehen. Aber irgendwie haben mich die skurrilen Dialoge und der witzige Schluss doch ein wenig amüsiert. Zu allem anderen kann ich leider als Mann nichts sagen.

6/10

Dennis
09.12.2008, 07:30
Stimmt nicht ganz.
Am Schluss kommt ganz kurz ein "Mann" vor. Und das ganze Publikum hat applaudiert für den einzigen männlichen Vertreter in diesem Film, vermutlich aber von einem Weibchen gespielt. >:(

Mich wunderte in erster Linie, wieso in einem Film von Frauen für Frauen eindrucksvoll bewiesen wird, dass Frauen arrogante, materielle, berechnende, dumme, gänseschnackende, männerfressende ••••••••n sind in deren Leben es nur darum geht ihre Macht gegen die Männerwelt zu demonstrieren.

Gut, dass es nur ein Film ist!

1/10 Punkten

Viddy Classic
09.12.2008, 08:06
Lakeview Terrace

Samuel L. Jackson spielt einen schwarzen Rassisten, der von seiner Terrasse nicht mit ansehen mag, wie ein Interracial Couple vor seinen Kindern rummacht. Seine wenig interessante und für diesen Film viel zu unintensive Begründung liefert er auch irgendwann, dennoch streckt sich der 100 Minuten-Film auf gefühlte 180 Minuten. War gerade mal okay, hatte aber viel mehr Potential.

3/10

Seine Hoheit Jörn
12.12.2008, 13:16
The Drummer

Gangstersohn Sid (Jaycee Chan) muss Hong Kong verlassen und versteckt sich in Taiwan, wo er sich einer Zen-Trommlergruppe anschließt und Erleuchtung findet.

War eigentlich ziemlich cool. Zwar Vorhersehbar und eher schlecht synchronisiert, aber gut gespielt und mit toller Trommelmusik und tollen Bildern.

8/10

MrMori
16.12.2008, 00:31
http://npshare.de/files/049b34fe/23572d1218113617-film-rocknrolla-2048_xxl.jpg

Rocknrolla

Ist schwierig ne Zusammenfassung zu geben, ohne zuviel zu verraten, von daher lass ichs einfach mal. War n wirklich cooler Film, schön schräg, schön verschachtelt und super besetzt. Gute Gangsterkomödie, sollte man sich ruhig mal angucken.

Von mir gibts 8/10

Dennis
17.12.2008, 14:03
Lakeview Terrace

Ich fand den aber relativ gut. Nichts was mir groß in Erinnerung bleiben wird, aber er war unterhaltsam, auf gewisse Weise spannend und Samuel L. Jackson war nicht so grottenschlecht wie in den meisten seiner Filme der jüngsten Zeit.

7/10 Punkten

Seine Hoheit Jörn
21.12.2008, 13:56
Warten auf Angelina

Deutsche Low-Budget-Produktion, in der ein Paparazzi und ein Fan sich in einer fremden Wohnung eingenistet haben, um Exklusivfotos von Bard Pitt und Angelina Jolie in ihrer neuen Berliner Wohnung zu schießen. Währenddessen treffen sie auf alle möglicher Freunde des verreisten Wohnungsbesitzers.

Irgendwie cool und charmant gemacht. Toll für zwischendurch.

7/10

Dennis
23.12.2008, 10:57
The Rocker

Ende der 80er tourte der Drummer Fish (Rainn Wilson) mit seiner erfolgreichen Band Vesuvius durch die Staaten, doch die Band schmiss ihn raus um an einen Plattenvertrag zu kommen.
Zwanzig Jahre später sind Vesuvius eine der bekanntesten und beliebtesten Rockbands überhaupt, während Fish in einem Callcenter arbeitet und seinen Rausschmiss noch immer nicht verdaut hat.
Aus der Not heraus tritt er der Emo-Band seines Neffen Matt bei. Als diese durch ein YouTube-Video landesweit bekannt wird darf die Band auf Tour gehen und Fish holt nach, was er die letzten 20 Jahre verpasst hat.

Er war vorhersehbar. Aber ich fand den Film sehr witzig und unterhaltsam. Vor allem Rainn Wilson war gut, in der Rolle hätte ich mir eigentlich nur Ben Stiller vorstellen können, war aber vermutlich auch mal besser den armen Ben nicht überall mit reinpacken zu wollen.
Wie gesagt, toller, witziger Film der neben abgedroschener Emo-Musik auch noch guten 80er-Rock'nRoll mit drin hat.
8/10 Punkte

Viddy Classic
30.12.2008, 18:39
The Warlords (Org: Tau Ming Chong)

Spielt Mitte den 19. Jahrhunderts in China: Ein General namens Pang Qing-Yun (Jet Li) des korrupten Regime der Qing-Dynastie verliert eine wichtige Schlacht und seine gesamte Armee. Er selbst überlebt, streift durch eine Stadt und trifft dort auf einen anderen Typen namens Wu-Yang, der ihn mit in sein Dorf voller Banditen nimmt (also die sind alle Banditen...), wo Pang den Bruder von Wu-Yang namens Er-Hu kennenlernt, der dort der Anführer ist . Pang schließt sich ihnen an und überredet sie, eine Armee zu bilden - unter der Qing-Fittiche - um Frieden über China zu bringen und das Überleben des Dorfes zu sichern. Pang, Wu-Yang und Er-Hu schließen einen Blutsbrüder-Pakt, doch Politik, Macht, Missgunst und Frauen kommen Ihnen in den Weg und so nimmt eine durchaus interessante Geschichte ihren Lauf...

Ich bin kein Fan solcher Asia-Schlacht-Dramen. Doch der war okay, tolle Kulisse, gute Musik. Doch warum zur Hölle läuft der Film in einer Sneak-Preview? Der ist ein Jahr alt und wird hier niemals im Kino laufen. o.O

5/10

Aurae
31.12.2008, 13:09
Zeit für mein Sneak-Debüt!

http://npshare.de/files/b55d4e7a/ghost-town-poster.jpg
Ghost Town

Dr. Bertram Pincus ist Zahnarzt und ein ziemlicher Arsch. Soziales Engagement ist so gar nicht seins, die Probleme anderer meidet er um jeden Preis. Zumindest bis zu dem Punkt, als er zu einer Routineoperation in ein örtliches Krankenhaus geht. Dort stirbt er der Chirurgin für ein paar Momente weg, kann jedoch reanimiert werden. Dieser Fauxpas bewirkt, dass Pincus die Geister von Verstorbenen sehen kann, die durch die Straßen irren um ihren Seelenfrieden zu finden, und ihn prompt damit belästigen, ihnen dabei zu helfen. Immerhin ist er der Einzige, der noch "lebt", aber die Erfahrung des Todes kennengelernt hat. Dabei lernt Pincus den Geist von Frank Herlihy kennen, welcher ihn beauftragt, die geplante Neuehe seiner Witwe und Archäologin Gwen mit dem, so Frank, widerlichen Richard zu verhindern, indem Pincus mit ihr anbandeln soll. Dies stellt sich jedoch als keine sehr leichte Aufgabe heraus, da Gwen und Pincus in einem Hotel wohnen, sich daher kennen, und Pincus auch ziemlich unfreundlich gegenüber ihr war.

Ricky Gervais wird in seiner ersten Hauptrolle als Dr. Pincus ein wunderbarer britischer Humor zuteil, mit dem er seine misanthropische Einstellung vermittelt. Generell hat mich der Film gut unterhalten. Er war in einer Hinsicht vorhersehbar, allerdings waren die Gags so frisch und gut platziert, dass ich den Film genossen habe. Auch die Nebendarsteller haben gut gespielt und trugen zum gelungenen Gesamtbild bei. Hat mir gefallen.
8/10

Sceddar
31.12.2008, 13:59
The Warlords (Org: Tau Ming Chong)

Spielt Mitte den 19. Jahrhunderts in China: Ein General namens Pang Qing-Yun (Jet Li) des korrupten Regime der Qing-Dynastie verliert eine wichtige Schlacht und seine gesamte Armee. Er selbst überlebt, streift durch eine Stadt und trifft dort auf einen anderen Typen namens Wu-Yang, der ihn mit in sein Dorf voller Banditen nimmt (also die sind alle Banditen...), wo Pang den Bruder von Wu-Yang namens Er-Hu kennenlernt, der dort der Anführer ist . Pang schließt sich ihnen an und überredet sie, eine Armee zu bilden - unter der Qing-Fittiche - um Frieden über China zu bringen und das Überleben des Dorfes zu sichern. Pang, Wu-Yang und Er-Hu schließen einen Blutsbrüder-Pakt, doch Politik, Macht, Missgunst und Frauen kommen Ihnen in den Weg und so nimmt eine durchaus interessante Geschichte ihren Lauf...

Ich bin kein Fan solcher Asia-Schlacht-Dramen. Doch der war okay, tolle Kulisse, gute Musik. Doch warum zur Hölle läuft der Film in einer Sneak-Preview? Der ist ein Jahr alt und wird hier niemals im Kino laufen. o.O

5/10

der film ist ein jahr alt vielleicht, aber hier zu lande kommt der jetzt ende januar ins kino, meine ich ;)

kam auch bei uns, fand den ganz cool, zum ende wurds aber etwas murksig und ich konnte nicht mehr so genau folgen, aber ne 7/10 ist von meiner seite aus drin :)

Seine Hoheit Jörn
09.01.2009, 01:09
Nick & Norah's Infinite Playlist

Nick trauert um seine Ex, da wollen seine Homofreunde ihn mit der adretten Norah verkuppeln. So verbringen die beide die Nacht damit, Norahs Freundin und den geheimen Gig der tollsten Band aller zeiten zu finden.

Leicht vorhersehbar, aber toll gespielt und sehr charmant und witzig. Michael Cera spielt zwar in jedem Film der selben Honk, aber Kat Dennings is immer toll anzusehen.

7/10

Sceddar
02.03.2009, 23:21
ach, ich muss auch mal wieder posten, schließlich kam heute der erste richtig fette film bei uns, nämlich Slumdog Millionaire!

ich hätte nicht gedacht, dass der achtfache oscargewinner es tatsächlich zu uns in die sneak schafft, aber doch!
ich muss sagen, der film ist echt wunderschön. auch, wenn es eine typische liebesgeschichte sein mag, so sind die bilder, die darstellerische leistung, der soundtrack und die ganze inszenierung einfach perfekt. unbedingt ansehen!

10/10

Dennis
05.03.2009, 20:54
Auch bei uns kam Slumdog Millionaire.
Der junge Inder Jamal hat es tatsächlich in die Sendung wer wird Millionär geschafft. Als ein Slumdog schafft er sogar das, was nicht einmal Gelehrte und Doktoren vor ihm dort geschafft haben. Er schafft es bis zur letzten Frage, der 20 Millionen Rupien-Frage. Doch bevor er diese gestellt bekommt ertönt die Hupe, er muss einen Tag warten. Doch der Moderator liefert ihn der Polizei aus, die Jamal unter Folter verhört, wie er sich durch die Fragen geschummelt hat.
Im weiteren, folterfreien Verhör erklärt er zu den einzelnen Fragen, woher er die Antwort kannte. Denn zu jeder Antwort weiß er eine Geschichte aus seinem harten Heranwachsen im Slum von Mumbei.

Dieser vollkommen überhypte Film, der viel zu viele Oscars abgeräumt hat, viel zuu wenig Film ist aber eben irgendwas hat, das die Kritiker hochjubeln lässt.
Das war meine Meinung am Anfang, meine Meinung am Schluss:
Dieser Film ist einfach nur GEIL! Neben einer tollen Lebensgeschichte, einigen Actioneinlagen, Gangstergeschichten, humoristischen Passagen und einem tollen, indischen Wer Wird Millionär kriegt man auch satt Spannung und Unterhaltung pur.
Ich weiß echt nicht, was man an diesem Film aussetzen könnte. Ehrlich nicht.
10/10 Punkte

Dennis
10.03.2009, 09:55
The Unborn

Ääääh... Teenie-Mädchen wird von einem gruseligen Monsterkind heimgesucht.

Was folgt is ungruseliger Grusel, lächerliche Szenen und ein Exorzismusritual.
Highlight ist der Spruch "Du musst zu Ende bringen was in Auschwitz begonnen wurde."

Mochte den Film nicht.
2/10 Punkten

Medivh
12.03.2009, 19:13
Slumdog Millionaire hatten wir letzte Woche, der Film war wirklich verdammt gut.
Kriegt von mir aber nur 9/10 Punkte, weil es doch zu gekünstelt rüberkommt, dass alle Fragen auch noch linear chronologisch zu seiner Lebensgeschichte beantwortet wurden.

Diesmal gab's bei uns THE UNBORN.
Der jüdische Hexenmeister Gary Oldman kämpft gegen einen Dämon, der von Josef Mengele in Auschwitz bei okkulten Experimenten an Zwillingen heraufbeschworenen wurde.

Außerdem dabei: Ein Hund mit Opern-Maske, dumme freizügige Klischee-Charaktere und ein Vampirneger.

3/10 für den Unterhaltungsfaktor. Die Schockmomente haben btw nur schallendes Gelächter im Saal ausgelößt.

Medivh
19.03.2009, 11:32
Mh, Rachel getting married.

Ich muss sagen, ich hab mich lange nicht mehr so gelangweilt.

Der Film sorgt fast durchgängig für depressive Stimmung. Nur weiss ich nicht, wie ich mit den Leuten sympathisieren oder über sie nachdenken soll, wenn das erste sinnvolle Gespräch nach über einer Stunde stattfindet.
Das letzte Drittel fand ich mäßig interessant, einige der dauer-gekeiften Weibergespräche waren insofern nett, dass beide Schwestern verzweifelt über die andere waren und beide dabei irgendwie nachvollziehbare Standpunkte hatten.

Naja, wie auch immer, insgesamt betrachtet war der Film wirklich unbefriedigend und meiner Meinung nach einfach schlecht.
Da ich ihn trotzdem von skandalösen Schundwerken wie "Let the right one in" abgrenzen möchte, gebe ich ihm 2/10.

Sceddar
20.03.2009, 08:17
hehe, also ich fand den film im gegensatz zu dir sehr gut ;)

durch die kameraführung hatte man die ganze zeitd as gefühl, man wäre mitten auf der hochzeitsparty. hathaways charakter bekommt ja auch nur für die hochzeit zwei tage frei und sie nutzt da eben die gelegenheit, mal die familie mit ihren problemen zu konfrontieren. das setting, nämlich eben die hochzeit, bleibt dabei erhalten. ist eben kein guter zeitpunkt, sowas soll aber wohl vorkommen. ein paar längen empfand ichd ann auch teilweise. nichtsdestotrotz ein topp film, der von meiner seite aus gute 8/10 erhält :)

Medivh
03.04.2009, 19:20
Letzte Woche gabs Sunshine Cleaning, dieses Mal Beverly Hills Chihuahua.


Sunshine Cleaning:


In order to raise the tuition to send her young son to private school, a mom starts an unusual business -- a biohazard removal/crime scene clean-up service -- with her unreliable sister.

Der Film hatte viel Ähnlichkeit mit Rachel getting Married. Wieder mal also ein Film, der mich ein wenig deprimiert.

- Aber -
im Gegensatz zur letzten Sneak war hier alles besser gemacht. Die Charaktere haben mich interessiert, die Story hat mich mehr oder weniger mitgenommen, es gab sogar mehr oder weniger Unterhaltung.
Umso verdutzter war ich, als der Film nach knapp 80 (?) Minuten vorbei war, ohne mich richtig zufriedenzustellen.

Ein ordentlich inszeniertes Drama. Dramen mag ich nicht. -> 5/10


Beverly Hills Chihuahua:


While on vacation in Mexico, Chloe, a ritzy Beverly Hills chihuahua, finds herself lost and in need of assistance in order to get back home.

Ein flacher unlogischer Film mit seltsamem Motiv und ohne jegliche Überraschungen, dafür mit umso mehr Klischees und Kopfschüttelmomenten. Und obwohl ich ein ziemlich zynischer verbitterter Mensch bin, habe ich es trotzdem irgendwie geschafft, einen mittelmäßigen Film für Kinder dahinter zu sehen. Auch wenn es um genmutierte Accessoires tragende Zuchtratten ging.

Ich selbst fand ihn grottig, aber nach dem emotionalen Schlechtfühl-Massaker der letzten beiden Wochen war der Film wenigstens mal wieder leidlich aufmundernd. :p

Dafür 3/10.

Seine Hoheit Jörn
03.04.2009, 19:53
Liebe auf den zweiten Blick

Harvey (Dustin Hoffman) reist nach London um an der Hochzeit seiner Tochter teilzunehmen, nur um dort eigentlich nicht besonders gewollt zu sein und festzustellen, dass seine Tochter lieber von ihrem Stiefvater zum Altar geführt werden möchte und er letztendlich auch noch seinen Job verliert.
Also spricht er in der Flughafenbar die ebenso verzweifelte Kate (Emma Thompson) an.

Ja, halt ein romatischer Film über ältere Leute im 2ten Frühling. Ganz nett, aber ich war dafür garantiert 1-2 Genarationen zu jung.

5/10

Turgon
08.04.2009, 13:19
Moie!
So gestern in meiner zweiten Sneak gewesen und da hab ich mir gedacht ich schreib mal hier rein:

Radio Rock Revolution aka The Boat That Rocked
Im Jahre 1966 spielt der BBC nur 45 Minten pro Tag Rock im Radio.
Daher gründet eine Gruppe Rock'n'Roll-Fanatiker eine illegale Radiostation auf einem Boot, die rund um den Tag nur Rock spielt.

Ich muss sagen, der Film hat mir echt gefallen, auch wenn meine Kumpels Karten für die englische Sneak vorbestellt hatten.
Der Film war zeimlich lustig und bestimmt noch lustiger als ich jetzt schon denke, weil die Leute die Englisch konnten, haben noch mehr gelacht als ich^^
Außerdem ist der Soundtrack des Filmes genial, also wer auf 60er Rock steht sollte unbedingt darein gehen. Genauso der Kleidungsstil, einfach göttlich.

8/10
Nur 8 weil ich nciht alles verstanden habe und ich nicht wüsste, was eine 10 von 10 ist.

mfg Turgon

Seine Hoheit Jörn
10.04.2009, 01:25
Radio Rock Revolution aka The Boat That Rocked
Im Jahre 1966 spielt der BBC nur 45 Minten pro Tag Rock im Radio.
Daher gründet eine Gruppe Rock'n'Roll-Fanatiker eine illegale Radiostation auf einem Boot, die rund um den Tag nur Rock spielt.

Ich muss sagen, der Film hat mir echt gefallen, auch wenn meine Kumpels Karten für die englische Sneak vorbestellt hatten.
Der Film war zeimlich lustig und bestimmt noch lustiger als ich jetzt schon denke, weil die Leute die Englisch konnten, haben noch mehr gelacht als ich^^
Außerdem ist der Soundtrack des Filmes genial, also wer auf 60er Rock steht sollte unbedingt darein gehen. Genauso der Kleidungsstil, einfach göttlich.


Ich gebe noch nen Punkt mehr 9/10. Sehr guter Film!

Dennis
20.05.2009, 12:28
uh, hab hier ja voll ewig nix mehr geschrieben.

Vorgestern kam Zwölf Runden.
Ein Cop (John Cena) tötet die Alte von nem Terroristen, der ein Jahr später ausgebrochen ist, die Frau vom Cop entführt und ihm er Handy Anweisungen gibt. Erst wenn der Cop alle zwölf Runden schafft kann er seine Frau wieder haben. Aber der Terrorist führt nebenher noch was ganz anderes im Schilde.

Klingt wie Stirb Langsam 3? Jawohl.
Warscheinlich war Renny Harlin sauer, weil er neben Teil 2 auch gerne Teil 3 gemacht hätte. Deshalb hat er die Story fast direkt kopiert in diesen Film gepackt mit einem wenig überzeugenden Wrestler in der Hauptrolle, aber dennoch voll netter, unterhaltsamer Action.
So stumpfsinnig der Film auch war, er wurde wenigstens nicht langweilig.

5/10 Punkten

Dennis
26.05.2009, 08:44
Gestern hatte ich Der Fluch der zwei Schwestern

Der Teenager Anna (Emily Browning) landet nach einem Selbstmordversuch in der Psychatrie. Seit dem Tod ihrer Mutter durch einen Brandunfall wird sie von Albträumen und Visionen geplagt. Doch letztendlich darf sie wieder nach Hause zu ihrem Vater (David Strathairn) und ihrer Schwester Alex (Arielle Kebbel). Doch da ist auch noch Rachel (Elizabeth Banks), die neue Freundin ihres Vaters, der vor allem Alex nicht gut gesonnen ist.
Doch nicht nur das. Die beiden Schwestern recherchieren und finden einige enthüllende Tatsachen über Rachel heraus und finden Indizien dafür, dass sie sogar für den Brand verantwortlich ist, der ihre Mutter dahingerafft hat.

Ja, 0815-Story. Person mit Visionen von Toten und Geistern deckt einen uralten Mord auf, dabei kommt es zu keinerlei Wendungen, Überraschungen oder in irgend...- HOLY SHIT! O____o
Okay, der Film dümpelt Anfangs nur vor sich hin, ist dabei einigermaßen spannend aber nur mäßig gruselig, aber zum Schluss schlägt er dann doch noch einen Haken, den ich absolut nicht erwartet hätte (zumindest nicht in DEM Ausmaß), der die ganzen Geschehnisse absolut logisch erklärt und der selbst den überaus dämlichen Handlungen einiger Charaktere einen echten Sinn gibt.
Wow. Erstaunlich wie man einen Film durch ein überraschendes Ende doch noch herumreißen kann. 7/10 Punkten

Seine Hoheit Jörn
26.05.2009, 20:20
Gestern hatte ich Der Fluch der zwei Schwestern

Ja, 0815-Story. Person mit Visionen von Toten und Geistern deckt einen uralten Mord auf, dabei kommt es zu keinerlei Wendungen, Überraschungen oder in irgend...- HOLY SHIT! O____o
Okay, der Film dümpelt Anfangs nur vor sich hin, ist dabei einigermaßen spannend aber nur mäßig gruselig, aber zum Schluss schlägt er dann doch noch einen Haken, den ich absolut nicht erwartet hätte (zumindest nicht in DEM Ausmaß), der die ganzen Geschehnisse absolut logisch erklärt und der selbst den überaus dämlichen Handlungen einiger Charaktere einen echten Sinn gibt.
Wow. Erstaunlich wie man einen Film durch ein überraschendes Ende doch noch herumreißen kann. 7/10 Punkten

Wir hatten den vor 2 wochen auch und ich fand das sie das koreanische Original ziemlich verhunzt haben.

Viddy Classic
26.05.2009, 21:34
uh, hab hier ja voll ewig nix mehr geschrieben.

Vorgestern kam Zwölf Runden.
Ein Cop (John Cena) tötet die Alte von nem Terroristen, der ein Jahr später ausgebrochen ist, die Frau vom Cop entführt und ihm er Handy Anweisungen gibt. Erst wenn der Cop alle zwölf Runden schafft kann er seine Frau wieder haben. Aber der Terrorist führt nebenher noch was ganz anderes im Schilde.

Klingt wie Stirb Langsam 3? Jawohl.
Warscheinlich war Renny Harlin sauer, weil er neben Teil 2 auch gerne Teil 3 gemacht hätte. Deshalb hat er die Story fast direkt kopiert in diesen Film gepackt mit einem wenig überzeugenden Wrestler in der Hauptrolle, aber dennoch voll netter, unterhaltsamer Action.
So stumpfsinnig der Film auch war, er wurde wenigstens nicht langweilig.

5/10 Punkten

Wow und das mit einem Wrestler :D Warst du dir dessen eigentlich bewusst? :D

Dennis
27.05.2009, 07:47
Wow und das mit einem Wrestler :D Warst du dir dessen eigentlich bewusst? :D

Erst anschließend. Davor hatte ich nur den Eindruck, dass er nen ziemlichen Stiernacken hat und ziemlich planlos und unbeholfen spielt. : p
Aber ich interessier mich auch nich für Wrestling.

@Jörn: Das kenne ich nicht. Deswegen fehlt mir Teh REFERENCE!!!

Tabris
02.06.2009, 00:51
Bei uns kam "Salami Aleikum", eine freche "vor Lebenslust pulsierende" deutsch-persische Komödie...

...der schlechteste Film, den ich seit Ewigkeiten gesehen habe, ich bin nach einer Stunde entsetzt aus dem Kino geflohen. Grundgütiger!

Dennis
02.06.2009, 07:51
...der schlechteste Film, den ich seit Ewigkeiten gesehen habe, ich bin nach einer Stunde entsetzt aus dem Kino geflohen. Grundgütiger!

Viel zu lernen du noch hast.
Eine der großen Sneak-Regeln: Man flüchtet NIE, aber auch wirklich NIE aus dem Kino. Ich habe auch eisern Filme wie "Liebe braucht keine Ferien", "Morgen ihr Luschen" oder "The Host" ertragen!!!

Gestern kam übrigens Obsessed
Derek Charles (Idris Elba) ist glücklich verheiratet (mit Beyoncé Knowles), hat ein Kind und ist erfolgreicher Partner bei einer Bank. Alles ist schön, bis er die neue Assistentin Lisa (Ali Larter) in sein Vorzimmer bekommt. Erst flirtet die schöne Blonde ganz unverbindlich mit ihm, dann will sie Derek an die Wäsche. Dieser weißt sie zurück und sieht sich bald übelstem Psychoterror ausgesetzt.

Naja, als Thriller war er durchschnittlich, von der Story her nichts neues und komischerweise war Knowles die einzige, die gut gespielt hat. Absolut ein durchschnittlicher Film in allen Punkten. Aber er hat einigermaßen unterhalten.
5/10 Punkte

Viddy Classic
02.06.2009, 08:03
"Liebe braucht keine Ferien"

The Fuck? Abgesehen davon, dass der Film absolut in Ordnung ist, hätte ich vor Freude fremde Ärsche geküsst, wenn ich solche Filme bekommen hätte.

Ich hatte "Ossi’s Eleven", "99 francs", "Die Girls von St. Trinian", "Låt den rätte komma in", "Shutter" und "Mio fratello è figlio unico".

DAS sind beschissene Filme. Und nur "Ossi's Eleven" habe ich nicht zuende geguckt. So viel verschwendete Zeit.

Dennis
02.06.2009, 08:54
The Fuck? Abgesehen davon, dass der Film absolut in Ordnung ist, hätte ich vor Freude fremde Ärsche geküsst, wenn ich solche Filme bekommen hätte.
Naja, über Geschmack lässt sich ja streiten, aber es gab nur wenige Filme, die ich annähernd so langweilig finden würde wie Liebe braucht keine Ferien.

Die ganze Zeit wurde belanglos in schnulzigsten Dialogen geredet und ein menschliches Drama vor nicht vorhandenen Charakteren ausgebrödelt. Die ganze Zeit nur Blaaa Blaaa Blaaa Blaaaaaa mit dem schlechten Versuch Dialogwitz oder Situationskomik reinzubringen und es passiert nicht wirklich was.
Dann geht die ganze Chose auch noch über zwei Stunden.
Und für sowas wurden Eli Wallach und Jack Black verbraten.

Achso, ich hab übrigens nur aus dem hohlen geschröpft. Filme die ich auch ausgehalten habe: Stomp the Yard, How She Move, The Women, Housebunny, The Fighters, Grace is Gone, Jumper, Der Nebel, Meine Schöne Bescherung, Next, Black Snake Moan, die Fährte des Grauens, Mein Führer, Fantastic Movie (oh... der war unterirdisch!), der Pakt, Pulse, Dead or Alive, Der tierisch verrückte Bauernhof, Confetti (uaaaaahhh), Zum Glück geküsst (aaaaaaah!!!! >__<), unbekannter Anrufer (AAAAAAAH!).
Die Girls von St. Trinian übrigens auch...

und über Ossi's Eleven und 99 Francs hätte ich mich ehrlich gesagt sogar gefreut.

Scheisse, ich geh ja jetz auch schon über drei Jahre in die Sneak. Ich brauch dringend mal n Hobby... oder ne Freundin... oder so... O__o

Tabris
02.06.2009, 21:24
Ich könnte jetzt auch den ganzen Mist aufzählen, durch den ich mich in den letzten vier Jahren fast jeden Montag zwei Stunden lang gequält habe. Aber naja, es gibt einfach Grenzen. ^^

Sceddar
03.06.2009, 02:25
Scheisse, ich geh ja jetz auch schon über drei Jahre in die Sneak. Ich brauch dringend mal n Hobby... oder ne Freundin... oder so... O__o

achwatt. drei jahre ist ja gar nichts! bei mir müssten das schon um die 5 sein, definitiv vier, für 5 müsste ich mal gucken ;)

btw kam bei uns am montag contact high... ich denke, der begriff "WTF!?" beschreibt diesen film ziemlich gut ;)

zum thema gurken: morgen ihr luschen kam quasi zwei mal. einmal in osna und dann anschließend in der ba sneak. allerdings wollte ich mir den dann nicht noch einw eiteres mal komplett angucken und bin schon beim ersten bild (!), also der sternenhimmel, rausgegangen. oh man, was die leute wohl gedacht haben müssen :D

Seine Hoheit Jörn
06.06.2009, 11:07
Wir hatten diesmal Contact High.

Ein Gangster beauftragt einen seiner Leute, den schwulen Harry,(Detlev Buck, herrlich!) ein Koffer in Prag abzuholen und zu ihm zu bringen. Harry gibt den Auftrag an seinen "besten Mann" Schorsch weiter, welcher ihn wegen persönlichen Gründen an seine gute Freundin Mao weitergibt, die ihn an ihre beiden "besten Männer" Johann und Max von der Imbissbude Wurst & Durst weitergibt. Während Max und Johann also auf dem Weg nach Prag sind, verfolgen Harry und Schorsch sie sicherheitshalber, weil Harry der ganzen Sache nicht traut. Und weil so gut wie jeder Drogen nimmt wird das ganze leicht abgedreht.

Ich hab sehr gelacht im Kino. Der Film is herrlich bescheuert, die Characktere sehr geil skurril und abgedreht. Selten so einen blöden Film gesehn. Und einen so guten. Auch wenn alle in österreichischem Dialekt sprechen. Für alle die es gern mal ein bisschen bekloppt mögen.

8/10

Tabris
08.06.2009, 22:30
Bei uns kam auch Contact High. Kann Jörn nur zustimmen, hab mich sehr gut amüsiert.

Dennis
09.06.2009, 08:00
Bei uns kam gestern tatsächlich Drag me to hell.

Um ihrem Chef in der Bank zu zeigen, dass sie in der Lage ist, harte Entscheidungen zu treffen, verweigert Christine Brown (Alison Lohman (:creepy:)) einer alten Zigeunerin (Lorna Raver (http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif)) die Verlängerung eines Kleinkredites. Selbst als diese bettelt bleibt sie hart. Später kommt es zu einem Kampf zwischen den beiden an dessen Ende die Alte Christine mit einem Dämonen belegt, der sie in drei Tagen in die Hölle ziehen soll.
Gemeinsam mit ihrem Freund, dem Psychologieprofessor Clay (Justin Long) und dem Hellseher (Dileep Rao) versucht sie, das Übel abzuwenden.

Eigentlich war der Film auf den ersten Blick normaler Horror. Aber irgendwie kack ich mich bei Raimi-Horrorfilmen total ein, war schon bei Evil Dead so. Insgesamt war es eigentlich ein trashiger Horrorfilm auf hohem Niveau, wie ein Evil Dead nur eben mit aktuellen Mitteln und Methoden.
Schwer zu beschreiben. Aber mich hat der gute Sam wirklich das ein oder andere Mal voll drangekriegt mit diesem Film.
Einziger wirklicher Wermutstropfen: Ist ja okay, wenn man den Ekelfaktor mal hochdreht, aber wenn man ihn fast den ganzen Film über auf Anschlag gestellt hat, dann ist das wirklich zu viel des guten. An manchen Stellen konnte ich nur noch mein Haupt demütigst abneigen.
Ansonsten war ich aber begeistert. Hat Spaß gemacht, dieser Film
8/10 Punkten
Und außerdem gibts den wohl coolsten Kampf in einem Auto der gesamten Filmgeschichte!

Dennis
16.06.2009, 09:19
Big Stan

Immobilienmakler Stan (Rob Schneider) wird wegen Betrugs zu drei Jahren Knast verurteilt, jedoch hat er 6 Monate Zeit bis Haftantritt. Und um im Knast nicht vergewaltigt zu werden nimmt er Unterricht bei "dem Meister" (David Carradine).

Ja. An eine konsequente Story konnte er sich nicht halten, alles war so aufgebaut, dass es auf den nächsten Kalauer hinarbeitet. Dazwischen gabs zig pseudo-dramatische Gespräche über Vergewaltigung, die wohl witzig sein sollte, zig hollywood-melancholische Alle-Sind-Glücklich-und-Lustig-Szenen und zig Leute, die sich als schwul outen. Situationskomik fürn Arsch, lieber mehr deftige, halbgare Gags mit schlechtem Timing.
David Carradine hatte einige lustige Momente, aber beim zehnten Witz darüber wie viel er raucht isses auch nicht mehr gut.
Insofern: Nich so mein Humor.
3/10 Punkte

auak
17.06.2009, 15:09
Flash of Genius

Es geht um den Erfinder des Intervallscheibenwischers, der zunächst seine Erfindung Ford präsentiert, diese aber kein Interesse haben und später die Idee einfach klauen. Der Film zeigt die Stationen seines Kampfes gegen Ford. Nach einer wahren Begebenheit und wohl einer der bekanntesten Patentfälle.

Ein super Film, wie ich finde. Die Story ist spannend angelegt und die Schauspieler sind gut. Wunderbare Kamera. An manchen Ecken sind die Szenen ein bisschen zu lange geworden, aber das lässt sich verkraften. Kann den Film auf jeden Fall nur weiter empfehlen an alle diejenigen, die sich für Filme ausserhalb des Mainstreams interessieren.

9/10 Punkte

Seine Hoheit Jörn
20.06.2009, 16:52
Wir hatten auch Flash of Genius.

War gut 7/10.

Dennis
30.06.2009, 07:58
Flash of genius hatten wir letzte Woche. Würde dem 8/10 geben.

Diese Woche kam The hurt locker.

Es geht um ein Gefahrenstoffteam im Irak, welches Bomben entschärfen muss.

Mehr kann man nicht sagen, denn das ist schon die ganze Story. Eine wirkliche Handlung baut sich gegen Ende auf, verliert sich aber schon nach Kurzem in Nichtigkeit. Charaktere gibt es kaum, obwohl der Film die Schrecken und die psychische Belastung im Krieg deutlich machen will. Er hat durchaus seine vielen spannenden Momente, aber wenn man dem Team zukucken muss, wie deren Obmann zum fünften Mal eine Bombe entschärft, dann ist das doch ziemlich ätzend.
Und mit dem pompösen Ende zerstört er viel von der Stimmung, die er davor mühsam aufgebaut hat.
2/10 Punkten

Turgon
01.07.2009, 10:09
Diese Woche kam The hurt locker.

Es geht um ein Gefahrenstoffteam im Irak, welches Bomben entschärfen muss.

Mehr kann man nicht sagen, denn das ist schon die ganze Story. Eine wirkliche Handlung baut sich gegen Ende auf, verliert sich aber schon nach Kurzem in Nichtigkeit. Charaktere gibt es kaum, obwohl der Film die Schrecken und die psychische Belastung im Krieg deutlich machen will. Er hat durchaus seine vielen spannenden Momente, aber wenn man dem Team zukucken muss, wie deren Obmann zum fünften Mal eine Bombe entschärft, dann ist das doch ziemlich ätzend.
Und mit dem pompösen Ende zerstört er viel von der Stimmung, die er davor mühsam aufgebaut hat.
2/10 Punkten
Da kann ich nur Dito sagen.

Dennis
14.07.2009, 08:03
Gestern hatten wir Selbst ist die Braut

Margaret Tate (Sandra Bullock) ist Herausgeberin bei einem erfolgreichen New Yorker Verlag und karrieremäßig auf dem Weg nach oben, als die Einwanderungsbehörde sie wieder nach Kanada abschieben will. Um ihren Job zu behalten, behauptet sie, dass sie und ihr Assistent Andrew Paxton (Ryan Reynolds) bald heiraten würden. Da die Einwanderungsbehörde aber Lunte wittert müssen sie überzeugend spielen, also fahren sie zusammen zu Drews Familie... nach Alaska.

Ich hatte ehrlich gesagt nicht wirklich viel erwartet. Einen netten Frauenfilm, eine nette romantische Komödie, alles eben nett, Standard, so wie mans halt kennt. Sehr viel mehr wars auch nicht und natürlich endet der Film so, wie man es erwartet.
Das einzige was sich wirklich vom Standard abhebt sind Sandra Bullock und Ryan Reynolds, die beide recht gut spielen und bei denen es auch viel Spaß macht, mit anzusehen, wie sie sich gegenseitig angiften.
Ich hab ein paarmal gut gelacht und könnte den Film sogar weiter empfehlen, obwohl er eben wirklich nichts besonderes ist.

7/10 Punkte

Seine Hoheit Jörn
18.07.2009, 09:58
Gestern hatten wir Selbst ist die Braut

Margaret Tate (Sandra Bullock) ist Herausgeberin bei einem erfolgreichen New Yorker Verlag und karrieremäßig auf dem Weg nach oben, als die Einwanderungsbehörde sie wieder nach Kanada abschieben will. Um ihren Job zu behalten, behauptet sie, dass sie und ihr Assistent Andrew Paxton (Ryan Reynolds) bald heiraten würden. Da die Einwanderungsbehörde aber Lunte wittert müssen sie überzeugend spielen, also fahren sie zusammen zu Drews Familie... nach Alaska.

Ich hatte ehrlich gesagt nicht wirklich viel erwartet. Einen netten Frauenfilm, eine nette romantische Komödie, alles eben nett, Standard, so wie mans halt kennt. Sehr viel mehr wars auch nicht und natürlich endet der Film so, wie man es erwartet.
Das einzige was sich wirklich vom Standard abhebt sind Sandra Bullock und Ryan Reynolds, die beide recht gut spielen und bei denen es auch viel Spaß macht, mit anzusehen, wie sie sich gegenseitig angiften.
Ich hab ein paarmal gut gelacht und könnte den Film sogar weiter empfehlen, obwohl er eben wirklich nichts besonderes ist.

7/10 Punkte

Ich unterstreich das mal so.

Seine Hoheit Jörn
25.07.2009, 10:17
Wir hatten the Good The Bad The Weird.

Bandit Yoon Tae-Goo findet eine Schatzkarte mit einem legendären Schatz in der Mandsc••••i. Leider ist er nicht allein hinter dieser Karte her und muss sich noch mit Gangsterboss Park Chang-Yi, Kopfgeldjäger Park Do-Won und einigen anderen herumschlagen.

Ja, ein koreanischer Western. Und ein verdammt unterhaltsamer. Obwohl der Film gespickt mit Clint Eastwood-Western-Zitaten ist und die Handlung im Großen und ganzen The Good, The Bad & The Ugly entspricht ist er doch originell und gut geschauspielert. Die Musik ist toll und die Characktere cool.
8/10

Akai Nami
30.07.2009, 09:17
Ich war gestern das erste Mal überhaupt in einer Sneakpreview und es kam The Hurt Locker. Mir hat der Film nicht wirklich gefallen. Der Film hat meiner Meinung nach zu sehr an Langatmigkeit zu leiden. Ich habe mich ständig gefragt, ob jetzt irgendwas handlungsmäßig passiert. Ich fand keinen der Charaktere sympatisch und es war schon sehr pathetisch gegen Ende hin.
Positiv waren aber die ersten beiden Bombenentschärfungen. Die waren ziemlich spannend gewesen.
Ich würde 3/10 Punkten geben

Dennis
04.08.2009, 07:30
Zack and Miri make a porno

Zack (Seth Rogen) und Miri (Elizabeth Banks) leben zusammen in einer WG und sind dermaßen pleite, dass sie beschließen, einen Porno zu drehen um die Kasse aufzubessern. Doch das ist einfacher gesagt als getan.

Der Film hat auf jeden Fall einige gute Ideen und auch seine guten Szenen. Aber insgesamt hat er mir nicht gefallen. Eigentlich hab ich mich schon gefreut, als ich gesehen habe, dass es n Kevin Smith-Film ist. Aber dann war er doch zu sehr Seth-Rogen-Movie und Filme mit Seth Rogen in denen er seine typische Rolle raushängen lassen kann empfinde ich immer mit ziemlich gemischten Gefühlen, gerade wenn ein großteil der Witze daraus bestehen, dass sich die Darsteller auf ziemlich stumpfe Holzhammer-Art-und-Weise darüber unterhalten wer nun mit wem Ficken sollte, wieso wer mit wem Ficken sollte und warum Person A nun nicht mit Person B Ficken sollte und Ficken weil Ficken mit Ficken und Ficken halt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

nich so mein Humor, nich so mein Ding.
4/10 Punkte

Sceddar
05.08.2009, 09:03
Zack and Miri make a porno

Zack (Seth Rogen) und Miri (Elizabeth Banks) leben zusammen in einer WG und sind dermaßen pleite, dass sie beschließen, einen Porno zu drehen um die Kasse aufzubessern. Doch das ist einfacher gesagt als getan.

Der Film hat auf jeden Fall einige gute Ideen und auch seine guten Szenen. Aber insgesamt hat er mir nicht gefallen. Eigentlich hab ich mich schon gefreut, als ich gesehen habe, dass es n Kevin Smith-Film ist. Aber dann war er doch zu sehr Seth-Rogen-Movie und Filme mit Seth Rogen in denen er seine typische Rolle raushängen lassen kann empfinde ich immer mit ziemlich gemischten Gefühlen, gerade wenn ein großteil der Witze daraus bestehen, dass sich die Darsteller auf ziemlich stumpfe Holzhammer-Art-und-Weise darüber unterhalten wer nun mit wem Ficken sollte, wieso wer mit wem Ficken sollte und warum Person A nun nicht mit Person B Ficken sollte und Ficken weil Ficken mit Ficken und Ficken halt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

nich so mein Humor, nich so mein Ding.
4/10 Punkte

hehe, der streifen kam bei uns auch am montag. ich fand ihn allerdings ganz gut. natürlich, den ein oder anderen fäkalhumorwitz hätte man sich sparen können und auch dieses ganze wer fickt mit wem gebrabbel ging mir ab und an auch auf den senkel, dennoch konnte ich größtenteils schon ganz gut lachen. am ende ging dem film nur die puste aus. aber generell wusste er zu gefallen

7/10

Seine Hoheit Jörn
21.08.2009, 08:52
Letzte Woche hatten wir Year One mit Jack Black und Micheal Cera.
Die Witze waren wie erwartet von nicht sehr hohem Niveau, trotzdem waren doch einige gute dabei.
6/10

Gestern kam Oben

Carl Frederickson will sich den großen Traum von ihm und seiner verstorbenen Frau Elli erfüllen und fliegt mit seinem Haus zu den Paradiesfällen. Eigentlich dachte er allein zu reisen, jedoch findet sich Pfadfinder Russel plötzlich auf seiner Veranda wieder.

joah, Pixar's neuer Animationsfilm. Was soll man da groß sagen, der Film hat gut zwischen lustigen und tragisch/ergreifenden momenten hin und her gewechselt. Die Animation war natürlich erstklassig, die Musik passend.
Ich finde ihn schwer mit Wall-E zu vergleichen, da die thematik bei beiden eine total andere ist. Jedoch hat der Film mich weit aus mehr an die Grenze zu Tränen gebracht. Was aber wahrscheinlich nur daran liegt, das mir bei Disneyfilmen immer sehr emotional zu Mute wird.

8-9/10

Dennis
25.08.2009, 07:56
\o/
DOPPELSNEAK \o/

Year One
Die Steinzeitmenschen Zed (Jack Black) und O (Michael Cera) werden aus ihrem Dorf verbannt, als Zed vom Baum der Erkenntnis gegessen hat. Also machen sie sich auf den Weg um über den Tellerrand zu schauen, dürfen mit ansehen wie Kain (David Cross) seinen Bruder Abel (Paul Rudd) tötet und halten Abraham (Hank Azaria) davon ab seinen Sohn Isaak (Christopher Mintz-Plasse aka Fogel) zu opfern.
Und natürlich müssen sie auch noch zwei Frauen aus den Klauen des Generales von Sodom (Vinnie Jones) befreien.

Nette Geschichtsstunde von Harold Ramis. Eigentlich ein wirklich netter Film. Er hat den ein oder anderen guten Gag und auch die Ausstattung ist sehr gut gelungen. Allerdings zündet nicht alles und so bleibt dieser Film eben auch nur eine einfache Historienkomödie im besten Stil von Mel Brooks.
Für Jack Black Fans isses wahrscheinlich ein Fest, da der Film mit ihm steht und fällt, für alle anderen sicherlich was, womit man sich kurz mal die Zeit vertreiben kann, den Film ansonsten aber nicht unbedingt nochmal sehen muss.
5/10 Punkten

Danach kam Oben.
Luftballonverkäufer Carl und seine Frau Ellie haben seit frühester Kindheit davon geträumt, auf den Spuren des Entdeckers Charles Muntz an die Paradiesfälle nach Südamerika zu reisen. Doch leider hat nie das Geld für einen Flug gereicht und als Carl endlich mit zwei Tickets nach Hause kommt ist Ellie zu schwach und stirbt kurz darauf.
Da die komplette Nachbarschaft inzwischen einer Wolkenkratzerbaustelle weichen musste und der fiese Bauherr den alten Carl in ein Altersheim abschieben will bindet dieser tausende von Luftballons an sein Haus und fliegt einfach davon. An Bord hat er ausversehen noch Jungpfadfinder Russell, der mit ihm die Reise antritt.

Unglaublich, dass Pixar es immer wieder schafft, nochmal einen guten Film zu machen. Ja, was soll man großartig sagen? Er ist natürlich kein Wall-E, aber das lässt sich auch nicht vergleichen. Ich fand, die Stärken des Filmes lagen in den Momenten, in denen ohne Worte und nur mit Musik, Farben und dem Tempo Stimmungen vermittelt wurden - wie bei Wall-E eben. Aber auch der Rest konnte sich sehen lassen. Eine schöne Geschichte, spannend, lustig und anrührend, ohne sentimental zu sein. Dazu noch geniale Effekte und super Action.
Mit anderen Pixar-Hits kann Oben locker mithalten und auch wenn ich Wall-E trotzdem ungeschlagen finde, gebe ich hier trotzdem 10/10 Punkten, weil hier einfach eine ganz andere Liga vorliegt.
Ankucken!

Turgon
26.08.2009, 01:02
Heute/gestern kam bei uns auch Oben


Carl Frederickson will sich den großen Traum von ihm und seiner verstorbenen Frau Elli erfüllen und fliegt mit seinem Haus zu den Paradiesfällen. Eigentlich dachte er allein zu reisen, jedoch findet sich Pfadfinder Russel plötzlich auf seiner Veranda wieder.

Ein toller Film. Eigentlich waren es ja zwei Filme. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Oben kann man mit dem Worten süß, lustig und traurig beschreiben. Ich kann ihn jedem empfehlen, nur die Altersbeschränkung finde ich etwas untertrieben, ab 6 sollte man ihn schon machen. Denn manche Dinge am Anfang des Films sind für kleine Kinder, denke ich, nur schwer bis gar nicht verständlich.
9/10

Dennis
15.09.2009, 09:20
Wir hatten gestern Extreme Movie.
Ein Episodenfilm, in dem es grundsätzlich keine wirklich große Handlung gibt, der aber in kleinen Episoden darüber aufklärt, wie jugendliche ihre Sexualität entdecken. Mitunter mit Frankie Munitz, Michael Cera, Kyle Gass und Matthew Lillard.

Die Witze waren stumpf, nicht zusammenhängend, teilweise echt merk- und fragwürdig, aber... ach verdammt, ich hab tatsächlich ganz gut gelacht. War ein bisschen wie Monty Python auf Ecstasy mit einer riesigen Schachtel voll Sexspielzeug. Er war kurz und kurzweilig und ich war tatsächlich gut davon unterhalten, obwohl er gänzlich niveaulos, mies und ziemlich peinlich war.
Aber... man... ich kann einfach nicht verleugnen, dass ich gelacht habe. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
6/10 Punkten
Verklagt mich ruhig. :(

Seine Hoheit Jörn
27.11.2009, 13:47
*ausbuddel*

Ich war seit langem mal wieder in der Sneak, da ich wegen eines beschissenen deutschen Basketballfilms und einem noch beschisseneren deutschen Fussballfilms irgendwie enttäuscht war und ne Weile nicht hingegangen bin.
Doch es hat sich mal wieder gelohnt, denn es kam:

Zombieland

4 Überlebende in der Zombieapocalypse. Keine Namen, nur Ziele wo sie hinwollen. Der Nerd Columbus (Jesse Eisenberg), der überlebt, weil es sich an seine selbstgemachten Survivalregeln hält. Tellahassy (Woody Harrelson), der abgebrühte Möchtegern-Cowboy, auf der Suche nach Twinkeys. Wichita und Little Rock (Emma Stone und Aigail Breslin), Schwestern, die niemanden außer sich selbst trauen und jeden verraten und betrügen wo sie können.

Das war es in der tat schon zur Story. Die Characktere treffen sich und ziehen gemeinsam umher. Und überleben gegen Zombies. Dabei geht der Film recht lustig zur Sache, kommt allerdings nicht an einen Shaun of The Dead heran. Jedoch haben die macher nicht an Ideenreichtum gespart, so dass so mache Szene extrem stylisch und/oder originell war. Ach ja, und Bill Murray. Als er selbst in einer kleinen Nebenrolle. Geil!

7/10

FF
09.12.2009, 22:48
Gegen Jeden Zweifel
kam heute in der Sneak in Aachen...

Großartiger Film... ich habe schon lange nicht mehr so gelacht im Kino.
Reporter will die Ultimatve Story über korrupten Staatsanwalt, der Govaneur zu werden droht und Beweise fälscht veröffendlichen. Dafür will er sich selbst verhaften lassen, Indizien gegen sich fälschen (und alles auf Video festhalten) und am Ende, wenn der Staatsanwalt Beweise gegen ihn Fälscht, alles ans Licht bringen.
Nebenbei gibts noch die Freundin vom Reporter, die Anwältin und Assistentin vom Bösen Staatsanwalt ist.
Aber: Der Film bedient JEDES Klichee, die Dialoge verdienen einen Preis (nach 2 Wochen "beziehung", er ist im Knast, spricht durch eine Scheibe "aber... ich liebe dich IMMER NOCH!" - hoch dramatisch....)
Es gibt unlogische Szenen am laufenden Band, eine Verfolgungsjagt (im Ansonsten actionfreien Film), eine Autostunt-Szene im parkhaus, jede Menge sinnloser Dialoge, einen schlechten Micheal Douglass (er spielt wirklich mit), eine (wirklich) unerwartete, total abgedrehte Storywendung und eine geniale Schlussphrase.
Selten wurde ich so gut gelaunt mit einem lauten "fick dich" aus dem Kinosaal entlassen.
Unbedingt ansehen, wenn man Trash mag.

Ernsthaft beweret: 2/10 Punkten. Mit den richtigen Leuten und 1-2 Bier aber auf jeden Fall alle 10 Punkte wert :D

Lukas
17.05.2010, 23:52
*push* Geht hier keiner mehr in die Sneak, oder postet nur keiner mehr?


Ich war heute, nachdem ich das schon ewig vorhatte, zum ersten Mal in der Sneak. Hier (Osnabrück) lief Repo Men. Der Film spielt in einer näheren Zukunft, in der es (teure) Transplantate für alle Organe gibt. Wenn irgendwer sich ein Organ ersetzen lässt und mit den Kreditzahlungen in Rückstand gerät, wird er von den sog. Repo Men gejagt, die ihm das Organ dann wieder aus dem Körper schneiden (hm, das klingt jetzt irgendwie lächerlicher, als es im Film wirkte). Der Hauptcharakter (Jude Law) ist einer von diesen Repo Men, und der Plot-Aufhänger ist, dass er irgendwann selber ein Ersatz-Herz braucht und plötzlich merkt, wie scheiße das alles ist und kurze Zeit später selber auf der Flucht vor seinen ehemaligen Kollegen ist, also nichts wirklich neues.
Irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher, was ich von dem Film halten soll – stellenweise war’s wirklich gut gemacht, aber stellenweise waren da auch völlig unnötige (und nicht besonders gute) Gags und überflüssiger Splatter. Der Film war nicht wirklich schlecht, aber ich hab das Gefühl, dass man da mehr von hätte machen können.

Gnosis
08.07.2010, 17:07
Gestern abend mal spontan hingegangen und war sehr positiv überrascht von Invention of Lying.

Die Handlung spielt in einer Parallelrealität, in der die Menschen nicht lügen können bzw. es so etwas wie eine Lüge überhaupt nicht gibt. Alles was sie sich gegenseitig sagten war makellose Wahrheit, egal wie unhöflich oder sogar grausam sie manchmal sein mochte. Und in dieser Welt lebt Mark Bellison, im großen und ganzen ein Versager. Alles was in seinem Leben schief gehen könnte, geht auch schief und als er kurz vor dem Rausschmiss aus seiner Wohnung steht, weil er die Miete nicht mehr zahlen kann, lügt er zum ersten Mal in der Weltgeschichte. Er lässt von seinem Konto 800$ abheben, obwohl da nur 300$ drauf sind und behauptet fest, es seien 800$... was man ihm glaubt und für einen Fehler im PC hält. Und diese "Gabe" versucht Marc jetzt zu nutzen, um das Leben der Menschen ein wenig angenehmer zu machen... und sein eigenes natürlich auch.

Die Tatsache, dass alle Leute ihm glauben, egal was er sagt, zeigt sich teilweise nicht unbedingt als positiv und führt zu vielen sehr lustigen Momenten im Film. Der Humor is teilweise aber auch sehr sehr böse (Ihre Bezeichnung für Altersheim ist "a sad place for hopeless old people) :D

Mir persönlich hat der Film gut gefallen, auch wenn er an einigen Stellen mit paar unangenehmen Klischees beladen war und Logikfehler drin hatte.
Würd sagen 7/10.

Turgon
04.08.2010, 00:54
Nach Ewigkeiten hatte ich endlich mal wieder die Möglichkeit in die Sneak zu gehen und naja...

Es kam Mary & Max.
Die Handlung besteht daraus, dass die achtjährige Australierin Mary einen Brief an den zufällig im Telefonbuch gefundenen 44-jährigen Max aus New York schickt, um ihn zu fragen woher in New York die Babys kommen, nach dem ihr Opa ihr erzählt hat, dass in Australien die Babys in Biergläsern gefunden werden.
Daraufhin entwickelt sich eine Brieffreundschaft zwischen den beiden, welche sich durch mehrere Jahre ihres Lebens zieht.
Also mir hat der Film in keinster Art und Weise gefallen. Ok die Grafik war ganz net, da alles aus Knete war, aber sonst hat die Handlung mich nicht wirklich gefesselt, sondern mich eher gelangweilt. Ab und zu gab es auch etwas zum Lachen, aber insgesamt war es eher ein trauriger Film.
Der Macher des Films hat übrigens auch Harvie Krumpet gemacht, den ich recht gut in Erinnerung habe.

2/10

Turgon
01.09.2010, 01:27
So ich mal wieder.

Heute kam Groupies bleiben nicht zum Frühstück
Man hab ich ein Glück mit Sneaks-.-
Es geht darum, dass ein Mädel aus Berlin, genannt Lila, nach einem Jahr Auslandsaufenthalt wieder nach Hause kommt und dabei zufällig, den Sänger der Band trifft, die in dem Jahr berühmt geworden ist. Natürlich verlieben sie sich, weil der Sänger nicht so Frauen wie Lila kennt, sondern nur kreischende Teenies, die wirklich zu Hauf in diesem Film vorkommen.
Ich mag eigentlich Liebeskomödien, aber für diese bin ich wahrscheinlich schon zu alt. Teeniegekreische hier und da. Typischer Verlauf, der noch nicht mal lustig, also für mich zumindest, ausgebaut wurde und und und. Einfach zum Einschlafen.
Ich gebe dem Film trotzdem 1/10, da der letzte Satz im Film mich wirklich zum Lachen gebracht hat.

Sceddar
01.09.2010, 18:04
Nach Ewigkeiten hatte ich endlich mal wieder die Möglichkeit in die Sneak zu gehen und naja...

Es kam Mary & Max.
Die Handlung besteht daraus, dass die achtjährige Australierin Mary einen Brief an den zufällig im Telefonbuch gefundenen 44-jährigen Max aus New York schickt, um ihn zu fragen woher in New York die Babys kommen, nach dem ihr Opa ihr erzählt hat, dass in Australien die Babys in Biergläsern gefunden werden.
Daraufhin entwickelt sich eine Brieffreundschaft zwischen den beiden, welche sich durch mehrere Jahre ihres Lebens zieht.
Also mir hat der Film in keinster Art und Weise gefallen. Ok die Grafik war ganz net, da alles aus Knete war, aber sonst hat die Handlung mich nicht wirklich gefesselt, sondern mich eher gelangweilt. Ab und zu gab es auch etwas zum Lachen, aber insgesamt war es eher ein trauriger Film.
Der Macher des Films hat übrigens auch Harvie Krumpet gemacht, den ich recht gut in Erinnerung habe.

2/10

also ich fands hammer! knetgummi stop motion, schön schwarzer humor und eigentlich auch noch eine schöne geschichte obendrauf. ich würd dem streifen mindestens 8/10 geben ;)

haebman
02.09.2010, 10:16
Black Death

Guter Film, sogar ein sehr guter Film.
Eigentlich fehlt wirklich eine Identifikationsfigur weil immer wieder geschickt mit den Vorstellungen des Zuschauers gespielt wird.
E ja, Ausgangspunkt: Mittelalter England (obwohl in Deutschland gedreht), Pest viele Tote. Ein Dorf bisher von der Pest verschont, da kann ja nur der Teufel drin sein. Also werden vom Bischof paar Ritter (angeführt von Boromir :D) geschickt um den ansässigen Totenbeschwörer zu schnappen. Geführt werden sie von Jüngling Oswald der sich nur als Führer anbietet um seine Geliebte wieder zu sehen.

Nun ja es ist eine dunkel Zeit, es werden keine Gefangenen gemacht. Die Kämpfer sind immer darauf aus den Gegner möglichst schnell und endgültig kaputt zu hausen ... nix romantische Ritterkämpfe hier :D Und wie gesagt ... hier gibt es kein Gut oder Böse. Und was am Schluss aus dem armen Oswald wird ... seht es euch an.

Mir hat der Film seeehr gut gefallen obwohl ich a.) keine Mittelalter - Geschichten mag und b.) wir aufgrund des saudummen Publikums fast gegangen sind.
Wenigstens hat der coolste Macker hinter uns fast gekotzt bei der Pferde - Zweiteil - Szene :D (Ja, der Film ist stellenweise heftig ... was aber an der REALEN Gewalt liegt)

8/10

Gnosis
24.02.2011, 01:36
pusssshhhh ~

Grad eben Eagle gesehen btw. der Adler der neunten Legion.
Es geht (mal wieder) um die verschwundene erste Kohorte der neunten Legion mit 5k Mann, die in Britanien unterwegs war. Um genau zu sein, geht es um den Sohn des Zenturio, der die angeführt hat. Dadurch, dass sein Vater angeblich den goldenen Adler verloren hat, beschmutzte er damit die Familienehre, die der Sohn jetzt um jeden Preis reinwaschen will. Darum bittet er bei seiner Ernennung zum Zenturio um eine Versetzung nach Britanien.
Naja, dort macht er dann ganz viele tolle Sachen und so.

Also... der Film war, glaub ich, so DIE Inkarnation der Mittelmäßigkeit. Die Story war vorhersehbar, die Charaktere etwas platt, der Film konnte sich nicht wirklich entscheiden, ob er die Römer als die bösen Eroberer oder ehrenvollen Krieger darstellen wollte. Die Kämpfe wären vll. ganz cool gewesen, aber der Kameramann hatte anscheinend was dagegen. Gesehen hat man größtenteils nur Matsch. Aber einige Passagen waren doch recht witzig

5/10

Turgon
30.03.2011, 11:50
Gestern mal seit Ewigkeiten wieder in der Sneak gewesen und mal endlich ein guter Film gelaufen.
The Fighter
Der Film erzählt die Geschichte von zwei Brüder. Der eine, Dicky, war einst eine Boxer und hat in seinem größten Kampf einen berühmten Boxer niedergestreckt und dann aber im Ruhm und Drogensumpf versackt ist. Der andere, Micky, boxt immer noch und wird dabei von seiner Mutter und seinem Bruder gemanaget, die ihn aber in unmögliche Kämpfe schicken.
Das ist so die grobe Handlung. Der Film beruht übrigens auf einer waren Geschichte.
Obwohl es ein Drama ist, hat mir der Film eigentlich gefallen, er wirft für mich nur eine Frage auf:
Wo findet man so viele derartig hässliche Menschen?
8/10

Dennis
30.03.2011, 11:56
Gestern mal seit Ewigkeiten wieder in der Sneak gewesen und mal endlich ein guter Film gelaufen.
The Fighter
Der Film erzählt die Geschichte von zwei Brüder. Der eine, Dicky, war einst eine Boxer und hat in seinem größten Kampf einen berühmten Boxer niedergestreckt und dann aber im Ruhm und Drogensumpf versackt ist. Der andere, Micky, boxt immer noch und wird dabei von seiner Mutter und seinem Bruder gemanaget, die ihn aber in unmögliche Kämpfe schicken.
Das ist so die grobe Handlung. Der Film beruht übrigens auf einer waren Geschichte.
Obwohl es ein Drama ist, hat mir der Film eigentlich gefallen, er wirft für mich nur eine Frage auf:
Wo findet man so viele derartig hässliche Menschen?
8/10

Den hatte ich auch.
Christian Bale hat unglaublich gut gespielt, Oscar total verdient.
Allerdings fand ich, dass der Film zu starke Längen hat und manchen Charakteren, z.B. gerade Mickey einfach die Tiefe fehlt.
6/10

Gnosis
21.04.2011, 11:57
Bin gestern in Four Lions reingeraten...

First of All:Die Kameraführung war beschissen!!!!! >_>
Scheiße, so schlecht war es nicht mal bei Cloverfield. Selbst wenn die Leute einfach nur die Straße runtergingen, hat sie gewackelt wie sonst was.

Der Plot is in etwa folgender: vier in London lebende Muslime haben sich in die Köpfe gesetzt für ihren Glauben zu sterben und nebenbei irgendwas in die Luft zu jagen. Bis dahin alles schön und gut bis auf ein kleines Problem. Sie sind alle absolute Vollidioten, die SIM-Karten verschlingen, weil sie glauben, dass diese dann nicht mehr lokalisiert werden können.

/sigh...

Ich fand den nicht gut, was aber wohl an meinem sehr spezifischem Sinn für Humor liegen wird. Die Witze und die Blödheit der Leute darin waren so extrem übertrieben, dass es für mich nicht mehr lustig war. Vor allem, weil es auch extrem leicht vorauszusehen war was als nächstes passiert oder gesagt wird. Es kam mir die ganze Zeit so vor, als ob der Film mir direkt ins Gesicht schreien würde: "GUCK MAL!! Guck mal! Die sind dumm! Das is lustig! Hahaha!".... aber das wars nicht. Aber mit der Meinung werd ich wohl ziemlich alleine dastehen.

Von mir kriegt er 2/10. Jemand, der eher auf den Humor steht würd ihm wohl um die 7/10 geben.

luckyless
24.05.2011, 08:45
*push*
Nachdem wir vor ein paar Wochen in"Der letzte Tempelritter" zur Sneak waren, hatten wir uns gedacht "Schlimmer kanns nicht werden". Also neuer Sneak-Versuch.
Der Mandant
Nach einer Buchvorlage von Michael Conelly.
Mick Haller (gespielt von Matthew McConaughey) ist ein Anwalt, der seinen Job im Griff hat und immer die Fäden in der Hand zu haben scheint. Ihm wird ein neuer Fall zugetragen: Louis Roulet (gespielt von Ryan Philippe), wohlhabender Sohn einer Maklerfamilie soll eine Frau brutal zusammengeschlagen und vergewaltigt haben, beteuert aber seine Unschuld und gibt an, dass ihm eine Falle gestellt wurde, um an sein Geld zu kommen. Die Familie wendet sich an Mickund dieser ist sich seines Sieges nach der ersten Beweissichtung schon sicher. Bis es plötzlich ein paar Unstimmigkeiten gibt und Mick sich auch noch an einen ähnlichen Fall erinnert, den er vor ein paar Jahren hatte und der Täter dieses Falles sitzt im Gefängnis.
Ja, soweit die Story ohne zu spoilern.
Ich weiß nicht genau, ordnet man so einen Film unter Politikthiller ein? Jedenfalls, entweder man mag solche Filme oder man mag sie nicht und entweder mag man McConaughey oder man mag ihn nicht. An sich schaue ich mir solche Filme hin und wieder ganz gerne an und der schlechteste ist es sicherlich nicht. Ab einem gewissen Zeitpunkt (gefühlt nach der Hälfte) war einem langsam klar, wer was nun getan hat oder eben nicht getan hat, allerdings bleibt es durch kleine Wendungen bis zum Ende ganz interessant. Genervt haben mich zwischendurch aber die pseudocoolen Dialoge oder Sprüche. Außerdem war Micks Exfrau irgendwie komisch drauf (sie macht ihm in der Bar das eindeutige Anbeot, die Nacht zusammen zu verbringen, meckert dann aber am nächsten Morgen, dass er sie ins Bett kriegen wollte...hm)
Also ein Film, den man sicherlich nicht unbedingt im Kino sehen muss, ausleihen später reicht imo.

5/10

Dennis
31.05.2011, 09:27
Source Code

Coulter (Jake Gyllenhaal) wacht verwirrt in einem Zug auf und weiß nicht was los ist, er steckt zudem in einem anderen Körper fest. Nach 8 Minuten explodiert der Zug, Coulter erwacht in einer dunklen Kapsel. Über einen Bildschirm meldet sich eine Frau vom Miltär (Vera Farmiga), sie erklärt ihm, dass er an einem Terror-Abwehr-Programm teilnimmt und den Attentäter im Zug finden muss, mit weiteren Informationen hält sie sich zurück. Wieder und wieder durchlebt Coulter die 8 Minuten im Zug und kommt peut-à-peut dahinter, was um ihn herum geschieht.

Der Film startet sehr gut und ist sehr spannend, da man nicht genau weiß, was vor sich geht. Aber mit der Zeit verliert er an Spannung und versucht noch viel menschliches Dwama reinzubringen. Der Twist wird sehr absehbar und das Ende ist extrem rührselig.
Dazwischen gibts viel Pseudo-Science-Jibbersh und schon als der Leiter der Operation sagt "Es ist kompliziert zu erklären was Source Code ist, es hat mit Quantenmechanik und parabolischen Berechnungen zu tun." wusste ich, dass es lustig wird. :D
Nette Abendunterhaltung, kurzweilig, fein gedreht, passabel gespielt.
6/10 Punkte

luckyless
31.05.2011, 09:47
Sorry für den Doppelpost! Keine Sneak-Gänger mehr hier?
Edit: Ach da is ja einer :D

Country Strong

Kelly Canter (gespielt von Gwyneth Paltrow) ist eine gefeierte und mehrfach ausgezeichnete Country-Sängerin. Vor etwa einem Jahr erlebte sie in Dallas einen Absturz während eines ihrer Konzerte: Betrunken und im 5. Monat schwanger stolperte sie über ein Kabel und fiel von der Bühne, verlor das Baby und wurde in eine Entzugsklinik eingewiesen.
Dort trifft sie auf Beau Hutton (gespielt von Garrett Hedlund). Er arbeitet tagsüber als Betreuer in der Klinik aber sein Leben gehört der Country-Musik. Zusammen mit seiner Band/seinen Freunden tritt er in kleineren Clubs auf und ist zufrieden, wenn die Leute seine Musik mögen.
Der Film beginnt, als Kelly aus der Klinik entlassen wird (nach Beaus Meinung zu früh) und ihr Comeback mit einer Tour feiert, die im für sie schicksalshaften Dallas das Finale bilden soll. Ihr Mann und Manager James Canter (Tim McGraw) will sie so schnell wie möglich wieder "vermarkten". Als Vorgruppe wünscht Kelly sich Beau, James hat jedoch ein Auge auf das junge unverbrauchte Countrysternchen Chiles Stanton geworfen, die jedoch Probleme hat, vor Publikum zu singen. Beau und Chiles mögen sich nicht, da ihre Auffassungen von Country-Musik und der eigentlichen Hingabe zu eben dieser in verschiedene Richtungen gehen. Dennoch unterstützt er sie, als sie auf der Bühne einen Blackout hat und ihre Chance, mit Kelly Canter auf Tour zu gehen beinahe vermasselt hätte. So kommt es, dass beide Kelly begleiten sollen und die Tour beginnt...
Besonders gut hat mir Gwyneth Paltrow gefallen, die ihre Rolle als Sängerin, die um ihr Comeback und gegen ihren Ersatz durch eine jüngere Sängerin kämpft gut gespielt hat. Auch die anderen Personen entwickeln sich im Laufe des Films gut. Teilweise wirkten aber die sich anbahnenden Liebschaften zwischen den verschiendenen Charakteren etwas aufgesetzt und am Ende hätte ich mir ein bisschen mehr...hm..."Herz" gewünscht für die Charaktere.
Eines sollte vielleicht noch erwähnt werden, wenn man sich den Film ansehen will: Man sollte Country-Musik mögen oder dieser Richtung zumindest nicht abgeneigt sein. Denn wirklich alle 5 Minuten wird entweder ein Song eingespielt, im Hintergrund gesungen oder gleich auf der Bühne mit Herz geschmettert. Hat mir aber gefallen :)

7/10

luckyless
07.06.2011, 09:19
And here we go again
Meine erste OV-Sneak!

Dylan Dog - Dead of Night
Dylan ist Privatdetektiv und wird zu einem Fall gerufen, bei dem ein Mann angeblich von einem Werwolf getötet wurde. Seine Tochter hat Dylan angeheuert, um herauszufinden, was dahinter steckt. Also muss er ein paar Werwölfe, Vampire und Zombies befragen/bekämpfen/töten.
Oh man...der ganze Film war irgendwie bescheuert, sorry. Da ist Dylan, der selbstherrliche Alleskönner (natürlich mit traaaagischer Vergangenheit), sein Möchtegernpartner im Ron-Weasly-Stil, ne knochige Blondine, die die meiste Zeit nur in der Gegend rumsteht und schick aussehen soll, was sie aber nicht tut und natürlich die verfeindeten Vampire und Werwölfe. Ach ja und Zombies gibts auch. Sogar nen Mutanten-Zombie. Und natürlich eine alte Legende um einen Dämon, den jemand aufwecken will um die Welt zu beherrschen/zerstören.
Das alles HÄTTE ja irgendwie cool sein können, aber die Figuren sind bis auf Dylans Kumpel einfach nur langweilig und blöd, irgendwelche geilen Action-Szenen gabs auch nicht und das Make-Up der Werwölfe/Vampire/Zombies war auch nicht so der Bringer. Von der Story mit all ihren Tiefen mal ganz zu schweigen.
Im Abspann hab ich dann mitbekommen, dass das ganze auf ner Comic-Reihe basiert. Wenn die jemand kennt/liest/mag soll er sich nicht angegriffen fühlen, manche Comic-Verfilmungen sind einfach ein Griff ins Klo.
Würde mich sehr wundern, wenn der Film es bei uns in die Kinos schafft.

Edit: Ach so 1/10

Dennis
07.06.2011, 12:29
Der Mandant
Ein Anwalt (Matthew McConaughey) bekommt voll den fiesen Vergewaltigungsfall zugeordnet. Er soll Louis Roullet (Ryan Philippe) vertreten, der offenbar eine Nutte verprügelt haben soll. Und wie mans so kennt von Anwaltsthrillern steigt ihm das alles zu Kopf, nichts ist so wie es scheint und alles schlägt auf sein Privatleben durch.
Insgesamt ein solider Thriller ohne große Überraschungen, aber mit guten Schauspielern und gesundem Tempo, obwohl McConaughey hat ziemlich overacted, aber Will H. Macy war extrem gut und einer der größten Aufreger für mich war, dass Bryan Cranston gerade mal fünf Minuten Screentime hat.
Ja, er hat unterhalten, aber sicherlich nichts, was ich nochmal schauen müsste.
5/10 Punkte

luckyless
14.06.2011, 09:29
The Way Back

Nach dem Buch "The Long Walk"
1939 wird der polnische Janusz nach seiner Anklage wegen Spionage für den Feind in ein sibirisches Lager, ca. 500 km vom Baikalsee entfernt gebracht. Wenige Monate später flieht er von dort mit sechs anderen Männern unterschiedlichster Herkunft (darunter auch Schauspieler wie Colin Farell und Ed Harris). Ihr Ziel ist zunächst die mongolische Grenze und schließlich Indien. Unterwegs treffen sie noch auf die junge Irena (Saoirse Ronan), die sich ihnen nach anfänglicher Skepsis anschließt.
Mehr muss man zur Handlung eigentlich nicht sagen und da bereits im Vorspann angegeben wird, dass dieser Film den drei Männern gewidmet ist, die es nach Indien geschafft haben, weiß man schon, dass von diesen acht Personen nicht alle ankommen werden.
Hat mir sehr gut gefallen! Der Film kommt ohne lange klischeehafte Dialoge aus, sondern beleuchtet immer nur Stückweise das Leben der Männer und Irena auf ihrer Flucht. Zwar kommen einem so die Figuren nicht wirklich nah, aber es sind auch eher die stummen Szenen, die einprägsamer sind. Zum Beispiel als die Gruppe fast verhungert kurz vor dem Baikalsee ein Rudel Wölfe überraschen, die ein Reh gerissen haben. Sie vertreiben die Tiere mit lauten Schreien und Gesten, ehe sie sich auf das tote Tier stürzen und genau denselben Eindruck wie die Wölfe machen. Auch hatte ich befürchtet, dass Irena die Männergruppe durcheinander bringen könnte (ihr wisst schon, eine einzelne hübsche junge Frau blablabla), stattdessen aber kümmern sie sich eher väterlich um sie, besonders der Älteste Mr. Smith (seinen Vornamen erfährt man nicht).
Und da National Geographic Films an der Prouktion beteiligt war, gibt es ein paar richtig richtig tolle Landschaftsaufnahmen.

8/10


Fremd Fischen
Eine Tussi verliebt sich in den Verlobten ihrer besten Freundin.


Bin ich froh, dass der Kelch an mir vorbeigegangen ist.

Dennis
14.06.2011, 11:04
Fremd Fischen

Eine Tussi verliebt sich in den Verlobten ihrer besten Freundin.
So. Story wie wir sie hundert Mal hatten, ein Verlauf wie wir ihn hundert Mal hatten, stereotypische und zweckmäßig Charaktere, schlechte Schlonzdialoge und absolut nichts, was irgendwie in Erinnerung bleibt.
Witze gabs auch kaum. So wurde der Film zu knapp zwei Stunden Liebesfilmmartyrium.
Bäh!
1/10 Punkten

Rusk
14.06.2011, 14:42
Red Riding Hood

In einem kleinen Dorf versetzt ein Werwolf die Bewohner in Angst und Schrecken. Im Grunde es geht darum, wer der Wolf sein könnte bzw. die Jagd auf ihn.
Da die Dorfbewohner allein keine Chance haben, heuern sie Pater (Garry Oldman) an, um für sie den Werwolf zu jagen. Dieser spielt seine Rolle nicht schlecht, alle anderen stechen nicht besonders heraus. Zudem ist der Film eine Anspielung auf Rotkäppchen, nur halt in düsterer Version.

Meiner Meinung kein extrem schlechter, aber kein auch perfekter Film. Als netter Familienfilm erfüllt er seinen Zweck oder wenn man faul ist, seinen Kindern das Märchen zu erzählen, zeigt man ihnen vorm Schlafengehen den Film. Schlecht ist er trotzdem. xD
Da hier Catherine Hardwicke Regie führte, kommt auch das typische Twilight Schnickschnack vor, man darf also keinen Actionfilm erwarten, geht eher in Richtung "Brothers Grimm"

3/10

Rusk
14.06.2011, 17:32
Ich fand Red Riding Hood verdammt mies. die Charaktere waren allesamt platt und langweilig. Gary Oldman in so einem Fim zu sehen war wirklich grausam. Die Geschichte selber war ebenfalls schlecht erzählt und in keinem Moment irgendwie spannend. Und Voralpen hatte sie nur wenige Motive mit dem richtigen Märchen gemein.
Das einzig gute war der Soundtrack von Fever Ray, der viel zu spärlich benutzt wurde, als das er den Film noch retten können hätte.
Der Film war nichtmal in seiner Schlechtheit unterhaltsam, sondern einfach nicht gut.

1/10 nur wegen dem Soundtrack

Das mit dem Soundtrack muss ich dir Recht geben, den hätten sie ruhig öfters einsetzen können bzw. müssen.
Ja, das Oldman mitspielt hat glaube ich jeden überrascht, vlt. bereut er es ja. ;)
Ich sag mal so, man hätte vielmehr rausholen können, aber was soll man auch von jemanden erwarten, der nur Twilight kennt?
Und überhaupt ist der Film schon wieder vergessen, von daher, gehts meinem Gehirn gut. :A

Der Adler der neunten Legion

Der Adler der neunten Legion ist ein typischer Römerfilm, der auf einer Romanvorlage basiert. Wer Centurion liebt, den dürfte dieser Film auch gefallen.
Es geht um Marcus Flavius Aquila, einem jungen Centurio, der in Britannien stationiert ist. Durch einen Verletzung, die er sich bei einem Angriff zu gezogen wird, wird er entlassen was ihm sehr zu Herzen geht. Sein Vater hat nämlich vor einigen Jahren den römischen Adler, ein Symbol Roms in Britannien verloren. Als Marcus hört, dass der Adler in Norden Britannien gesichtet worden sei, macht er sich mit seinem Sklaven auf dem Weg, um ihn wieder nach Rom zurückzubringen und den Namen seiner Familie wieder rein zu waschen.

Meiner Meinung kein schlechter Film, der Anfang sowie das Ende sind gut, in der Mitte streckt sich die Handlung ein bisschen dahin, da hier die Spannung nachlässt. Schauspieler sind unbekannt, außer Donald Sutherland, den einige schon von "Die Nadel" und von "Die Säulen der Erden" kennen.
Man Zudem wird im Film auch die enge Freundschaft zwischen Marcus und seinem Sklaven veranschaulicht. Die Kampfszenen, sind eher rar, aber auch nicht schlecht.
Der Film überzeugt mit guten Bildern und zeigt auch, dass man auch mit einem Budget von 25 Mio. $ Historienfilme produzieren kann.

7/10 Punkte weil ich Historienfilme mag :A

Gnosis
14.06.2011, 22:45
Ich sag mal so, man hätte vielmehr rausholen können, aber was soll man auch von jemanden erwarten, der nur Twilight kennt?
Meine Befürchtung is z.Z., dass uns in naher Zukunft noch mehr von dem Schrott erwartet.

Hab bei meinem letzten Besuch "Eine Insel namens Udo" gesehen.
Es geht im Grunde um einen Typen, der für die meisten anderen "unsichtbar" ist oder ums direkt zu sagen, von ihnen ignoriert wird, weil er einen mangelnden Selbstwert hat. Bis er dann eines Tages auf eine Frau trfft, die ihn trotz allem sehen kann.
Und bla. Romantische Komödie und so.

Puh, der war ziemlich schwierig. Einerseits reagiere ich mittlerweile schon fast aggressiv auf die Genre, andererseits hatte der Film wiederrum ganz netten Humor, weil Udo selbst absolut 0 Ahnung davon hat wie man sich so unter Menschen verhält und es teilweise auch eiskalt ausnutzt, dass er "unsichtbar" ist.
Würd dem Film so 6/10 geben. Für 4€ wars doch ganz unterhaltsam.

luckyless
21.06.2011, 08:20
Ein Sommersandtraum

Benno (Fabian Krüger) ist ein selbstverliebter, alles kritisierender Arsch. Das kann man glaube ich so stehen lassen. Er hat zwar eine hübsche Freundin, die er aber nicht liebt, sondern nur das Gefühl, welches sie ihm gibt, wenn sie zusammen sind. Seine Kollegen (er arbeitet in einem Briefmarkenladen) nimmt er nicht ernst, reißt sich wertvolle Stücke lieber selbst unter den Nagel und seinem Freund (einem Komponisten) haut er um die Ohren, dass sein neues Stück Müll ist. Und dann ist da noch Sandra (Irene Brügger). Sie besitzt ein kleines Café unter Bennos Wohnung und übt Abends dort für einen Gesangsauftritt. Benno ist wegen der Lärmbelästigung jeden Abend angenervt und macht Sandra dafür morgens beim Kaffeekaufen immer verbal fertig (und zwar richtig böse!). Eines Tages stellt sich bei Benno ein Problem ein: Er verliert Sand. Erst nur eine Prise, nach und nach aber immer mehr. Und die Leute, die den Sand einatmen, schlafen für eine Weile ein (wie als wäre er der Sandmann, deswegen ist der Film auch unter dem Titel "Der Sandmann" (in der Schweiz) bekannt). Zusammen mit dem Problem, Sand zu verlieren, stellen sich bei Benno seltsame teils erotische Träume mit Sandra ein. In den Träumen sind sie ein glückliches Paar. Es stellt sich heraus, dass Sandra exakt die gleichen Träume hat, die exakt zur gleichen Zeit wie bei Benno auftreten. Und je mehr Sand Benno verliert, desto leichter wird er auch, was ihm einiges kosten wird.
Mehr will ich mal zu dem Film nicht sagen, aber die Handlung war für mich eine echte Überraschung. Erst weiß man nicht so recht, was man vom Verlauf halten soll, aber recht schnell bekommt man mit, zu welchem Zeitpunkt Benno besonders viel Sand verliert. Dennoch bleibt die Frage offen, warum er überhaupt "sandet", aber da der Film auch ins Genre Fantasy gehört, kümmert man sich eigentlich nicht groß um die Frage. Alles in allem bekommt man eine Mischung aus Drama und Komödie, die viel Platz zum interpretieren lässt, z.B. bezüglich dem Umgang mit seinen Freunden und Mitmenschen und auch Ehrlichkeit sich selbst gegenüber. Das Schauspiel der beiden Hauptdarsteller war ganz gut, die Stärke liegt aber definitv in den Dialogen, die so herrlich böse sind, dass man einfach Lachen muss, einem auch gleichzeitig aber dieses Lachen im Hals stecken bleibt. Für die Dialoge gibts deswegen einen Punkt zusätzlich in der Bewertung und einen weiteren für die imo schönste Liebeserklärung auf der Welt.

8/10

Was gabs bei dir Dennis? :)

Dennis
21.06.2011, 09:19
in Reutlingen kam Honey 2.

Gottseidank gabs bei mir den hochinteressanten Mitmach-Film Sanitärfugen ziehen, Heizkörper lackieren und Korkboden versiegeln. War anstrengend und ich hab ab und zu geflucht, aber bestimmt sehr viel unterhaltsamer und ergiebiger, als sich einen dümmlichen Dämlacken-Tanzfilm reinziehen zu müssen. :D

Dennis
28.06.2011, 09:14
gestern gabs bei mir auch den Sommersandtraum.
Naja, ich dachte am Anfang, dass es ein echter Scheissfilm wird.
Und irgendwie war er auch sehr sehr weird. Ich weiß im Moment immer noch nicht so wirklich, was ich davon halten soll. Die Schauspieler haben alle total overacted, die Story war wirr, die Bilder eher lasch, das Thema vielversprechend...
Aber im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass er doch unterhalten hat und ich tatsächlich einen Crap auf die Charaktere gegeben habe. Ein netter Film, der gut anzuschauen war, aber nichts, was ich wirklich als "guten Film" bezeichnen, oder gar weiterempfehlen würde.

6/10 Punkten... woher auch immer die kommen. :D

luckyless
28.06.2011, 09:45
@Dennis: Overacted stimmt wohl, aber alles in allem hat mir der Film echt gefallen. Die Dialoge waren imo das Beste.

Alles Koscher

Mahmud lebt mit seiner Familie in England und ist Muslime, der es mit der Religion aber nicht so genau nimmt. Weder wird täglich genug gebetet noch hält er sich an das Alkoholverbot und findet sowieso, dass sich einige Muslime mit ihren Predigen etwas am Riemen reißen sollten. Sein Sohn will in Kürze heiraten. Nur leider ist der Stiefvater seiner Verlobten ein äußerst fundamentaler Prediger und hoch angesehen in den Kreisen, die Mahmud eigentlich nicht besonders schätzt. Da sie aber den Segen des Stiefvaters brauchen, der sich für einen Besuch ankündigt, will sich Mahmud besonders strenggläubig zeigen. Nachdem das beschlossen ist, macht er sich daran, die Wohnung seiner kürzlich verstorbenen Mutter auszuräumen und findet nicht nur ihre Geburtsurkunden, sondern auch sein - die allerdings eine Adoptionsurkunde ist. Wenige Nachforschungen später kommt der noch größere Schock: Mahmud ist als Jude zur Welt gekommen und wurde zwei Wochen später zur Adoption freigegeben. Auf der Suche nach seinen Wurzel findet er in einem jüdischen Altersheim einen Mann, der seinen originalen Nachnamen trägt der Rabbi verweigert ihm jedoch den Zutritt und verlangt, dass Mahmud jüdischer wird. Deswegen bittet er einen jüdischen Taxifahrer, mit dem er schon öfter Streit hatte, ihn zu unterrichten.

Der Film ist eine Komödie und soll wohl allgemein zeigen, dass man trotz unterschiedlicher Religion befreundet sein kann und die Hinweise, dass nicht jeder Muslim "Bomben in Bussen hochgehen lassen will" (O-Ton vom Film). Diese Hinweise sind zwar in den Dialogen ganz witzig, aber ziemlich unübersehbar gesetzt, so dass das ganze etwas anbiedernd wirkt. Nicht jede gewollt witzige Situation zündet, aber alles in allem wars ganz Unterhaltsam, auch wenn weder Schauspieler, Handlung noch Dialoge wirklich überzeugen können.

5/10

luckyless
05.07.2011, 12:36
Gestern in der OV-Sneak:
Barney's Version

In dem Film werden Ausschnitte aus dem Leben von dem inzwischem um die 60 Jahre alten Barney Parnofsky gezeigt, der sich an seine besten und auch schlimmsten Ausschnitte seines Lebens erinnert. Angefangen bei der Zeit, die er mit seinen Freunden in Rom verlebt und das erste Mal heiratet, wohl hauptsächlich, weil seine Freundin schwanger ist. Es wird aber nicht bei dieser einen Hochzeit bleiben und bis Barney seine Traumfrau findet und bekommt und ob er sie halten kann, ist eine andere Frage.

Fällt mir ein bisschen schwer, den Inhalt zu beschreiben, wenn man eigentlich nichts spoilern will. Das Drama setzt auf jeden Fall viel auf den Dialog zwischen den Charakteren. Wichtige Personen sind dabei neben Barney dessen bester Freund "Boogie", sein Vater, der ihn stets beraten will, was Lebensfragen und Sinneskrisen angeht und eine Frau namens Mirijam. Man braucht ein wenig, um sich an die Sprünge zwischen dem 'alten' Barney und dem Barney in den Rückblenden zu gewöhnen, aber das klappt eigentlich ganz gut und was die Maskenbildner das geschafft haben ist wirklich sehr gelungen!
Ich fand den Film wirklich wunderbar und habe jedes Mal mit Barney ein wenig mitgelitten, wenn ihn der nächste Schicksalschlag getroffen hat (die er sich teilweise aber auch selbst zuzuschreiben hat). Aber wie gesagt, will nichts weiter verraten von dem Film, wer mal die Gelegenheit hat, ihn sich anzuschauen, sollte das ruhig tun.

8/10

Edit: Sceddar drückt es kurz und prägnant aus^^

Dennis
05.07.2011, 12:52
The Company Men

Familienvater Bob (Ben Affleck) verliert seinen Job als Verkäufer in einem Industriekonzern. Auch der gealterte Phil (Chris Cooper) fängt an um seinen Arbeitsplatz zu bangen. Gene (Tommy Lee Jones), ein Mitglied des Konzernvorstands, versucht das Schlimmste abzuwenden, aber die Spirale dreht sich weiter und um feindliche Übernahmen zu vermeiden werden immer weitere Geschäftsbereiche geschlossen.
Bob muss versuchen, sich in der Rolle als Arbeitssuchender zu finden, während Phil an seiner Angst verzweifelt und Gene immer mehr in Bedrängnis kommt.

ICh hab den Film schon zur Hälfte im Flugzeug auf Englisch gesehen. Ich konnte absolut nicht folgen und hab nach einer halben Stunde aufgegeben.
Auf deutsch wars okay. Ben Affleck war gut, Chris Cooper sehr gut, Tommy Lee Jones... war Tommy Lee Jones.
Alles in allem ein solider Film, der mich konstant leicht gelangweilgt hat und irgendwie nicht so wirklich auf was hinarbeiten konnte.

Ich kann nicht sagen, dass der Film schlecht war, aber es war kein Film, der unterhalten hätte, oder den ich unbedingt hätte sehen müssen.
5/10 Punkten

Sceddar
05.07.2011, 14:42
Bei uns kam gestern ebenfalls Barney's Version. Topp Dialoge und Fokus auf das zwischenmenschliche. Paul Giamatti in einer seiner besten Rollen. Topp

8/10

Dennis
12.07.2011, 07:49
WHEEEEEY, Scedd geht auch wieder sneaken. \o/
Remember the good ol' times. :A

Bei uns kam gestern Insidious.
Story... äääh... Junge fällt ins Koma und plötzlich spukt alles. Das wars im groben, natürlich kann man hier jetzt mehr erzählen, aber da müsste ich spoilern.
Der Film wurde groß beworben als das wahnsinns-Horror-Spektakel von den Saw-Machern. Von Saw halte ich ohnehin schon nicht viel und da ein Horror-Filmisches Talent zu unterstellen halte ich für sehr geschmeichelt. Er war am Anfang sehr langweilig, baute dann endlich Spannung auf, die am Ende aber in total unnötigen, sinnlosen Schocker-Orgien unterging. In seinen besten Momenten war der Film so lächerlich, dass es schon wieder Spaß gemacht hat. Was bleibt ist nicht der hässlich-kitschige Standard-Schocker-Einheitsbrei, aber etwas, das nur Millimeter darüber schwebt.
Fazit: 3/10 Punkte. Sinnloser, leidlich unterhaltsamer Versuch eines 08/15-Horrorfilms.

luckyless
12.07.2011, 09:00
OMG! Wir hatten ENDLICH mal denselben Film?! :D :D :D

Ja, also hier auch Insidious! Schließe mich Dennis mal in allen Punkten an, man braucht eigentlich nur die ersten fünf Minuten zu erzählen, den Rest kann sich jeder selber denken. Ist sicher nicht der allerschlechteste Film seiner Sparte aber natürlich weit ab davon entfernt, gut zu sein. Rein als Gag kann man sich den mal mit Freunden ansehen und drüber lachen, wie klischeehaft das alles ist. Ist aber auch alles dabei: Grußeliges Haus, die Mutter sieht Dinge, der Vater glaubt nicht dran, grußelige Kinder, grußelige Geisterbraut, grußeliger Geistermörder, grußeliger Dämon, komisches Medium und wer Supernatural kennt, wird in den zwei Heinis die Ghost Facers sehen. ;)

ebenfalls 3/10

Aber auf EINE tolle Sache, die mich sehr zum Lachen gebracht hat, möchte ich doch hinweisen:

Wie schon Dennis sagte, der Film ist von den Saw-Machern. Nun, in einer Szene sitzt der Familienvater (von Beruf Lehrer) im Klassenzimmer und hinter ihm an der Tafel sieht man eine Kreidezeichnung von der inzwischen berühmten Jigsaw-Puppe, genauer gesagt, den Kopf. Hat den Saal wirklich zum applaudieren gebracht.

Dennis
12.07.2011, 09:21
OMG! Wir hatten ENDLICH mal denselben Film?! :D :D :D
Whey cool. Und dann gleich so ein Hammer.

Also frenetischen Appluas gabs bei uns an zwei Stellen, nämlich:
Als Josh die offenen Haustür bemerkt und dann beim Schleichen durchs Haus den Schürhaken holt.
und
Als sich die Alte die Gasmaske aufgesetzt hat.

Beides Momente, in denen ich mir echt nicht sicher war, ob das irgendwie gruselig oder witzig sein soll. xD

luckyless
12.07.2011, 10:06
Als sich die Alte die Gasmaske aufgesetzt hat.

Definitives lol im Saal. Die beiden Ghost Facers hatten auch noch für ein paar Lacher gesorgt ("Die Figur gibts nicht mehr so oft...hättet ihr mal besser nicht ausgepackt...")

Insgesamt aber einige Stellen, wo es von Grußel in (wahrscheinlich ungewollt?) witzig abdriftet.

Dennis
19.07.2011, 07:16
Hurraaaaa...

BRAUTALARM!!!!!

Also...
Annie (Kristen Wiig) ist ein Mitt-30er-Single, die sich von ihrem Bummsbuddy Ted (Jon Hamm, YAY) nur verarschen lässt. Als auch noch ihre beste Freundin Lillian (irgendne Random Actress die aussieht wie Morgan Freeman mit Titten) heiraten will stürzt sie das weiter in Depressionen. Und da ist auch noch Lillians Freundin Helen (Rose Byrne, deren liebliches Spiel mich schon in Insidious erquicket hat), die sich gefährlich stark in die Organisation der Hochzeit einmischt...

Ja. Hmmm... Nix überraschendes. Die Namen musste ich grad imdb'en, weil die Charaktere alle so forgettable waren. Die Schauspielerinnen haben alle gespielt als wärs ein Highschool-Theaterstück, lediglich Jon Hamm in seiner kleinen Rolle war gut... und dafür steht er nichtmal in den Credits!!! Das komplette Setting war nicht lustig, bei einigen Situationen hab ich dann aber doch auch mal gelacht. Insgesamt allerdings Humor mit dem Dampfhammer.
Insgesamt 3/10 Punkten für eine leidlich witzige Komödie, die in ihren besten Momenten mehr abartig als lustig ist.

luckyless
19.07.2011, 07:26
BRAUTALARM!!!!!

Trailer gesehen und gehofft, dass es nicht bei mir kommt...

Arschkalt
Informationen über gefrorene Dinge als Lebensweisheiten.
Rainer Berg arbeitet als Lieferer für Fischstäbchen, hat keine Lust irgendwelche sozialen Kontakte aufrecht zu erhalten (bis auf den Besuch bei seinem Vater im Altersheim) und bekommt promt von der neuen Chefin den tollpatschigen, gutherzigen und nervigen Johannes aus dem Lager aufs Auge gedrückt, den er einarbeiten soll. Rainers Leben wird durch seinen Mitfahrer natürlich umgekrempelt und da ist noch die geplante Geburtstagsfeier für seinen Vater, der in seiner alten Fabrik feiern möchte (die Rainer allerdings schon lange verloren hat, es ihm aber nie sagte).
Die Philosphien über gefrorene Fischstäbchen sind ziemlich unterhaltsam (weil irgendwie was dran ist, wenn man es so will) aber die Charaktere hinken ein wenig. Besonders Rainer nimmt man die Wandlungen, die er so durchmacht nicht ab und der Film war zwischendurch etwas langatmig fand ich. Witzig wars, als er noch das komplette Arschloch war, aber zunehmend verlieren die Dialoge an Glaubwürdigkeit. Ganz netter Film über den Umgang mit Mitmenschen und Fischstäbchen, imo aber nicht unbedingt ein Highlight.

4/10

Xube
22.07.2011, 12:05
Ich war einmal in einer Sneak und so enttäuscht, dass ich es danach nie wieder gewagt habe. Irgendwie war die Sneak damals vor dem ersten Saw-Film und wir waren so heiß darauf den als erste zu sehen. Konnten uns nicht vorstellen, dass sie irgendetwas anderes spielen würden und dann kam der Schlag: Unsere Erde - Naturfilspektakel. Im Nachhinein hab ich mich ein wenig geärgert, dass wir mit einem Großteil der Leute den Saal verlassen haben, weil der Film halt echt gut ist. Allerdings nicht, wenn du ein Horrorspektakel erwartest....und eigentlich dieser Film auch eher was für einen gemütlichen Sonntagnachmittag im Bett. Naja...ist auch nicht so schlimm.

Hat einer von Euch denn mal einen richtig geilen Blockbuster in einer Sneak gesehen?

MrBamboo
22.07.2011, 15:17
Ich war einmal in einer Sneak und so enttäuscht, dass ich es danach nie wieder gewagt habe. Irgendwie war die Sneak damals vor dem ersten Saw-Film und wir waren so heiß darauf den als erste zu sehen. Konnten uns nicht vorstellen, dass sie irgendetwas anderes spielen würden und dann kam der Schlag: Unsere Erde - Naturfilspektakel. Im Nachhinein hab ich mich ein wenig geärgert, dass wir mit einem Großteil der Leute den Saal verlassen haben, weil der Film halt echt gut ist. Allerdings nicht, wenn du ein Horrorspektakel erwartest....und eigentlich dieser Film auch eher was für einen gemütlichen Sonntagnachmittag im Bett. Naja...ist auch nicht so schlimm.

Hat einer von Euch denn mal einen richtig geilen Blockbuster in einer Sneak gesehen?Mit einer Erwartungshaltung in die Sneak zu gehen ist nicht wirklich gescheit, der Witz besteht doch darin, dass wirklich alles kommen kann. :p Ich mag wenn das Publikum sich mischt und in der Regel gewillt ist sich etwas anzuschauen, für das sie so kein Geld ausgeben würden. Jubelschreie, wenn lange ersehnter Film anläuft, sowie demonstatives Verlassen des Saales bei einem blöden Film Inklusive.

Bisherige Sneak-Highlights? Hmm. Moon vielleicht. Und Black Swan.

Sceddar
22.07.2011, 19:01
Ich glaube, so richtige Blockbuster laufen da nie, zumindest in den Sneaks, die ich besuche ;) Aber das passt meistens auch schon so. wobei, just fällt mir ein, dass z. B. Slumdog Millionaire lief, der ja einiges an Oscars abgesahnt hat.
Aber ich schätze eigentlich soweit die "kleinen" Filme. Man sieht da eigentlich häufig Filme, in denen man so sonst nicht reingegangen wäre

luckyless
22.07.2011, 20:19
Es wäre ja auch nicht unbedingt sinnvoll für die Kinos. Warum Blockbuster zeigen, in die eh jeder rennen wird? Nee, mit den kleineren Filmen bin ich auch zufrieden und zur Not kann man sich die immer noch interessant trinken. ;)

luckyless
25.07.2011, 22:36
Sorry für Doppelpost!^^"

Sommer in Orange

Lili lebt in Berlin in einer Bhagwan-Kommune. Als eines der Mitglieder einen Bauernhof erbt, gehts zusammen mit ihrer Mutter, ihrem kleinem Bruder und einer handvoll Mitgliedern der Kommune nach Bayern, um aus dem Bauernhof ein Therapiezentrum zu machen.
Bhagwan trifft erzkonservatives Bayern - the Movie.
Irgendwie schwankt der Film ein wenig zwischen Komödie und Drama. Da sind natürlich die vielen Lacher, die auf den Konflikt zwischen den Dörflern und den Mitgliedern der Kommune beruhen und gleichzeitig sieht man das Leben der kleinen Lili, die versucht, dort Freunde zu finden und aufgrund ihrer Familie ausgeschlossen bleibt. Zumal ihre Mutter sich ganz der Kommune und der Befreien ihres Ichs bzw. der Verarbeitung ihrer Kindheit verschrieben hat, anstatt sich um ihre eigenen Kinder zu kümmern. Und dann ist da noch ein Guru, der mit seine deutsch-englisch Gequatsche natürlich noch den Vogel abschießt.
An sich ein ganz netter Film, kann aber nicht sagen, wie authentisch das jetzt ist im Bezug auf das Verhalten der Mitglieder.

Insgesamt 5/10

So now drop your ego, lass the energy in dich!

Edit: Da fehlt was...Dennis? :(

Dennis
29.07.2011, 08:24
AAAH!
Ich bin ja im Verzug.

Also bei uns kam Nichts zu verzollen.
In einem kleinen Ort an der belgisch-französischen Grenze führt der belgische Zollbeamte Ruben (Benoît Poelvoorde) ein hartes Regiment, nicht zuletzt auch weil er aus großer belgischer Patriot alle Franzosen hasst. Umso schlimmer ist, dass der französische Zollbeamte Mathias (Dany Boon), heimlich mit seiner Schwester anbandelt. Doch richtig schlimm wird es, als der feste Grenzposten aufgelöst wird und die beiden gemeinsam an einem länderübergreifenden Projekt arbeiten müssen.

Der Film ist nett, an einigen Stellen sehr lustig und mit guten Darstellern. Die Fremdenfeindlichkeit und die Konflikte kleiner Leute werden gut getroffen und dargestellt, sind aber zumeist echt etwas zu übertrieben. Sympathie für die Charaktere konnte ich nicht empfinden, dafür waren sie alle zu verklemmt, unsympathisch und dümmlich, aber ein netter Film wars trotzdem, der letztlich hauptsächlich daran leidet, dass er in einer abstrusen Handlung ernste Töne anschlägt und sich dabei total vergreift.

7/10 Punkten

luckyless
01.08.2011, 21:59
OV-Sneak

Super 8

1979 geht in einer typischen amerikanischen Kleinstadt eine Gruppe von Teenagern ihrem typischen Alltag nach. Die Gruppe, bestehend aus 5 Jungen, interessiert sich fürs Filme drehen (besser gesagt, sie drehen einen Zombiefilm) und eines Nachts arbeiten sie zusammen mit dem Mädchen Alice, dass sich bereit erklärt hat, mitzuwirken, an einem kleinen verlassenen Bahnhof. Dort werden sie Zeuge, wie ein Wagen frontal in einen Güterzug kracht und finden wenig später in diesem Wagen ihren Lehrer vor, der sie warnt, mit niemanden darüber zu reden, dass sie hier waren und droht ihnen, zu verschwinden, während im Hintergrund bereits das Militär anrückt. Dabei haben sie nicht mitbekommen, dass etwas Lebendiges den Güterzug verlassen hat.

Okay, der Film macht definitiv nicht alles richtig aber ich fand ihn trotzdem verdammt gut! Popcorn-Kino vom Feinsten, die Kids sind zwar irgendwie ein wenig arg die Besserwisser, bringen das imo aber gut rüber und sind einem doch irgendwie sympathisch (was bei mir bei Kinderdarstellern selten der Fall ist). Das Ende hat nur etwas zuviel Pathos und man verdreht dann doch schon mal die Augen. Alles in allem aber ein guter Film und JA! Die Szene Fucking-Güterzug-explodiert-heftig ist verdammt gut! Imo beste Szene im Film.
Bewertung als Actionfilm:

8/10


Der Oberhammer waren aber so ne Tussigruppe hinter mir, die den Film nicht gerafft haben und ihn sich permanent gegenseitig erklären mussten.
Nach dem Film standen sie draußen und haben gerätselt, wieso der Film Super 8 hieß... bestimmt weil das ja die 6 Kinder und die zwei Väter waren, die die Welt retten: Also eine Super-8. *facepalm*

Ich hab gerade so heftig lachen müssen! :D
Die Kritikpunkte sind aber alle berechtigt wie ich finde (besonders die Warzone-Szene! Die aber an und für sich auch irgendwie cool war). Letztlich habe ich aber auch nicht alles von der Handlung mitnehmen können, denn wenn rundherum geschossen wird und Kinder sich anschreien müssen, um einander zu verstehen oder ähnliches, habe ich Mühe, das Englisch richtig zu hören. Perfekt sprech ich es ja nun mal auch nicht. Aber ich glaube, die Handlung kann man da eh ein bisschen als Nebensache bezeichnen.

Dennis
02.08.2011, 07:40
Der kam bei uns auch, allerdings in der deutschen Fassung.
Äääähm... ja, er beginnt gut, hält den Spannungsbogen und mündet in ein dämliches Ende in bester Spielberg-Tradition. Zudem ist er an einigen Stellen so höllisch hohl, albern und unlogisch, dass es schon gestört hat. In bester Abrams-Tradition werden auch Effekte und Optik derart über Sinn und Zweck im Film gestellt, dass Emmerich und Bay vor Neid erblassen könnten. Die Zug-Explosion: Sah super aus, aber war der Zug 5 Kilometer lang und fuhr 4000 km/h schnell? Und wieso fährt ünberhaupt so ein US Navy Zug auf so einer Fitzionalstrecke.
Oder die Warzone-Szene gegen Ende. HALLO, es ist EIN VIECH. Trotzdem: Zwanzig Panzer feuern in 40 verschiedene Richtungen. Gleichzeitig. Knick in der Optik, anyone?

Komischerweise haben mir die Kinderdarsteller ganz gut gefallen. Gerade das Mädel hat super gespielt. Ansonsten: Netter Thriller, so hohl wie das Genre selbst. 6/10 Punkten

Und hier noch einige Spielberg-Elemente, die auch hier wieder nicht fehlen durften:
- Kinder auf Fahrrädern
- Die bösen, bösen erwachsenen Menschen. ;______;
- Kindern klettern über einen Zaun und werfen ihre Rucksäcke auf die andere Seite
- Kamerafahrt über die Spielzeuge in einem Kinderzimmer
- Alle lieben es, leuchtenden UFOs zuzukucken.

Und auch Abrams hat man gut erkannt:
- Sachen fliegen irgendwo durch die Gegend, man sieht aber nicht, wer sie rumwirft
- Warum ein Modell verwenden, wenn mans auch animieren kann.
- THE BEEEEEEEEEEHIVE!!!!!!



Der Oberhammer waren aber so ne Tussigruppe hinter mir, die den Film nicht gerafft haben und ihn sich permanent gegenseitig erklären mussten.
Nach dem Film standen sie draußen und haben gerätselt, wieso der Film Super 8 hieß... bestimmt weil das ja die 6 Kinder und die zwei Väter waren, die die Welt retten: Also eine Super-8. *facepalm*

Byder
22.08.2011, 22:32
Hell. (Ist eine deutsche Produktion)


Story ist recht simpel gehalten. Geht halt um 4 Leute, die sich in einer postapokalyptischen Welt zurecht finden müssen und auf der Suche nach einer Wasserquelle sind. Ist nämlich so, dass die Welt zu heiß wurde, Anarchie ausgebrochen ist und irgendwie geht man darauf wenig ein. Was aber durchaus gut ist. Im Gegensatz zu anderen Filmen wird hier nicht unnötig dramatisiert und auch wenn der Film an einigen Stellen etwas dämlich ist, so lässt er sich dennoch anschauen. Allerdings erfindet der Film das Thema nicht neu und bedient sich vielen Klischees, weswegen er nicht sehr spannend ist. Wirklich positiv ist aber, dass der Film vom Bild her echt nen sauberen Eindruck macht. Besonders die ersten 15 Minuten waren wunderbar.

Allerdings denke ich, dass man von dem Film nicht viel behält und man ihn schnell vergessen wird. Gebe ihm 6.5/10 Punkten und empfehle jedem, sich dann doch lieber "The Road" anzuschauen.

Dennis
30.08.2011, 07:34
So, nach dreiwöchiger Sneak-Abstinenz wieder mal....

Rollergirl

Bliss (Ellen Page) wird von ihrer Mutter (Marcia Gay Harden) streng zu einem vollwertigen Bürger unserer Gesellschaft erzogen, obwohl sie das nicht wünscht. Heimlich nimmt sie an sogenannten Roller Derbys teil und wird dort auch schnell in der schlechtesten Mannschaft der Liga erfolgreich. Das Ende kann sich jeder ungefähr denken.

Jugendlicher-Widersetzt-sich-gegen-Eltern trifft Underdog-Sport-Montage. Nichts überraschendes, außer dass Daniel Stern so VERDAMMT ALT GEWORDEN IST. Den tieferen Sinn hinter dem Film hab ich nicht so ganz verstanden. Aber er war insgesamt leidlich unterhaltsam, relativ kurzweilig und amüsant und die Sportszenen halbwegs spannend. Nichts besonderes, aber einfach... okay.

Dennis
06.09.2011, 10:27
Wheeeeyyyyy, Doppel-Sneak.

Attack the Block
Also, in einem assozialen Randbezirk von Südlondon finden ein paar jugendliche Rowdys ein Alien und töten es. Doch dann kommen noch mehr Aliens und greifen die Jugendlichen an...
That's it. Das ist echt die Story davon. Die Nerv-Kids greifen dann mit Katanas, Baseballschlägern und Messern die Alien-Viecher an. Das ganze könnte eine Komödie sein, das wars aber nicht, der Film war halbwegs ernst gemeint. Eine absurde Situation macht noch keinen guten Film aus. Bedrängnis, Nervenkitzel oder Grusel kamen nicht auf, die Action war mäßig gut, die Darsteller und Charaktere einfach nur schrecklich unsympathisch. Insgesamt also einfach in misslungener Versuch eines Filmes, der nicht so richtig wusste, was er sein wollte.
3/10 Punkten


Als zweites kam
Colombiana
Cataleya (Zoe Saldana) muss als Kind miterleben wie ihre Eltern von der kolumbianischen Mafia ermordet werden. Sie kann in die USA flüchten und schwört Rache. Von ihrem Onkel Emilio lässt sie sich zur Profi-Killerin ausbilden und arbeitet neben "alltäglichen Killeraufträgen auf ihre Rache an den Mördern ihrer Eltern hin.

Naja... Luc Besson halt. Statt Handlung gibts Wackelkamera und überinszenierte Action, statt Charakteren gibt es videoclipmäßige Inszenierung der Darsteller. Insgesamt ein solider Actionfilm, wenig spannend, wenig überraschend, wenig fesselnd. Könnte eigentlich für 6 von 10 Punkten reichen aber: GOTT war die Story unlogisch. Da waren Fehler und Lücken drin, die hätten beim ersten Durchlesen auffallen müssen. Aber... ey... ALTER:
Okay, ihr Onkel erklärt ihr am Ende, dass er wollte, dass sie ein normales Leben führt. Deswegen hat er sie zur Killerin ausgebildet und beschafft ihr Aufträgen. Uh Duh!
Niemand bemerkt irgendwas in dem Film und die Polizei existiert nicht. Der Onkel ballert n Auto zusammen, hundert Leute stehen drumrum. Keiner rennt weg, die Polizei findet ihn nichtmal verdächtig oder so. Als am Ende der Typ im Auto von den Hunden angefallen wird... das bemerken die Müllmänner nicht, ne? Und als Cat sowohl einen FBI, als auch einen CIA Agenten bedroht, da lassen die sich einschüchtern und hetzen nicht die verdammte Armee auf sie. NE??!?!?!
Also... die Geschichte mit dem Knast... Cat's Opfer sitzt in einer Zelle mit Lüftungsschacht. KLAR! Sowas haben Gefängnisse normal, falls die Insassen mal frische Luft schnappen wollen. Also fragt man sich: Wieso kommt Cat durch die Tür und flüchtet nur durch den Schacht? Wieso lässt sie sich überhuapt erstmal einkasteln, wenn sie auch einfach von außen da einbrechen könnte? Wieso führt die Lüftung ohne weiteres von der Zelle nach draußen?
Okay, ergibt wenig Sinn, ist aber noch nicht drastisch, schlimmer sind die Ermittlungen: Also, der FBI-Typ sieht die Lüftung, daraus schließt er, dass der Mörder im Knast gewesen sein musste.... ja?! Dann beschafft er sich Videos und beschließt, dass Cat unschuldig sein muss, sie wird auch im Archiv nicht gefunden. Dann kommt das Bild vom iPhone rein. Es ploppt sofort eine Riesenmeldung auf, weil eine neue Datei gefunden wurde. DANACH führen die erst nen Abgleich durch, davor können die also noch gar nicht gewusst haben, dass die Datei was mit der Tussi zu tun hat, zumal die ja schon abgehakt wurde. Das würde bedeuten, dass bei jeder neuen Datei in irgendeiner Wache in Chicago sofort die Alarmglocken läuten und das FBI anrückt?! No way. Nach dem Abgleich wissen die dann, dass Cat die Mörderin ist... woher the fuck?! Die haben einfach nur ein Bild von der Tussi vom Überwachungsvideo gefunden. Wo ist da die Verbindung? Dann hören sie das iPhone ab und belauschen dabei ein Gespräch mit einer Frau. Daraus schließen sie, dass sie das ist und schicken das SWAT-Team vorbei. SINN?! Was hab ich verpasst?!

Ärgerlich, weil sowas den Film unnötig dumm macht. Deswegen am Ende nur 4/10 Punkten.

Schade, eigentlich ne magere Ausbeute für eine Doppel-Sneak. Hätte mehr erwartet.

Dennis
06.09.2011, 13:24
Äääähm... Xena gabs '92 noch nicht und der Film spielt vor 2009 sodass Obama noch nicht Präsi ist?

Wenn ja, dann sind das keine Plotholes, sondern einfache Filmfehler, wies jeder zweite Film en masse hat. 'n Plothole is, wenn die Handlung keinen Sinn ergibt weil entweder was fehlt oder es bereits eine Information gab, die die Handlung in ne andere Richtung hätte führen müssen, da sind so zwei Popel-Facts doch keine Major-Plotholes im Vergleich zu den tollen FBI-Ermittlungen... :S

Aber wenn du noch was weißt, dann erzähl ma. :D
Den Film kannste mir eh nicht mehr arg madig machen.

Dennis
06.09.2011, 13:32
Is ja voll Trekkie-Nerd-Mäßig auf sowas rumzureiten. ^.^

Medivh
06.09.2011, 14:59
Konnte den Film erst gar nicht so richtig wertschätzen. Nach der Lobotomie danach fand ich ihn aber dann doch ziemlich schön.

3/10

Als sinnlos überzeichneter Trash/Gore-Flick wär er gar nicht schlecht gewesen.

Dennis
13.09.2011, 09:33
Eine offene Rechnung

1965 sind die Mossad-Agenten Rachel (Jessica Chastain), David (Sam Worthington) und Stefan (Marton Csokas) in Ost-Berlin auf einer Mission, den KZ-Arzt Dieter Vogel (Jesper Christensen) nach Israel zu entführen um ihn vor ein Gericht zu stellen. Die vielversprechende Mission hakt an immer mehr Stellen und droht zu scheitern...
1997 werden Sarah (Helen Mirren) und Stefan (Tom Wilkinson) von der Vergangenheit wieder eingeholt, als David (Cíaran Hinds) eine Entdeckung macht und sich daraufhin umbringt.

Einerseits ein robuster Kalter-Kriegs-Spionage-Thriller (Gott, die habe ich gern), andererseits aber auch ein Film mit guten Charakteren. Er ist durchweg spannend, hat die ein oder andere clevere Wendung und nur das Ende fand ich extrem pathetisch. Dazu eine Reihe wirklich guter Schauspieler, vor allem Jesper Christensen war extrem intensiv.
Mir hat der Film ziemlich gut gefallen, deswegen 8/10 Punkten.

Dennis
11.10.2011, 09:10
So, Zusammenfassung der letzten Wochen:

The Guard
Schön und lustig wirkender, am Ende aber viel zu trister Spaß, der sich zu sehr auf seine Darsteller verlässt. 5/10 Punkten

Margin Call
Interessante Branchenstudie, nachvollziehbare und sehr realistische Story, gute Charaktere, ausgezeichnete Schauspielerleistung, spannend, aber streckenweise zäh. 8/10 Punkten

Wie ausgewechselt
Brachiale, typisch amerikanische Komödie, die darauf ausgerichtet ist, möglichst viele Tabus möglichst stark zu brechen, aber insgesamt trotzdem lustig ist. 6/10 Punkten


Und gestern hatten wir ATEMLOS:
Nathan (Tyler... äääh... der Werwolfjunge aus Twilight) findet raus, dass er adoptiert wurde und plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Er wird von russischen Terroristen, seiner Therapeutin, der CIA und allen möglichen Random-Henchmen verfolgt, während er... irgendwohin flüchtet.

Komplett abstruse Handlung, die mal gar nicht nachvollziehbar ist. Lahme Klischeedialoge, absolut vorhersehbarer Verlauf, Verlass auf sture Stereotypen. Und: PLOTHOLES PLOTHOLES PLOTHOLES. Was übrig bleibt ist ein herrlich alberner Film, der nur deshalb unterhaltsam ist, weil er so schrecklich blöd ist.
Was besonders stört: Der Film startet mit einer völlig zusammenhanglosen Szene, wo der supercoole Protagonist auf der Motorhaube eines Autos surft während seine jugendlichen Freunde damit so an die 70 bis 80 mph fahren. Voll cool, das so cool in Szene zu setzen als wärs die tollste Sache der Welt die einen saucool macht. Ist doch logisch, dass das jetzt hunderte amerikanischer Teenies auch machen und sich dabei den Hals brechen. Hooray.
Auf einzelne Plotholes geh ich nicht ein, dafür war der Film einfach nicht ernst genug.
2/10 Punkte für halbwegs passable Action.

Byder
11.10.2011, 09:22
Dreiviertelmond

War eine von ZDF (oder NDR oder BRD, kA) gesponsorte Produktion und hat als Hauptthema Rassismus.
Die Handlung war recht nett. Nichts wirklich bewegendes und auch nicht immer sehr glaubhaft und man merkt, wie der Film einem eine Botschaft vermitteln will, aber er hatte seinen charme und war unterhaltsam.

Wer also eine 6 Jährige Türkin unterwegs in Nürnberg mit einem 60 Jährigen Deutschen mit Vorurteilen sehen will, kann sich den Film ansehen. Wirklich viel ist der Film wirklich nicht und man sollte nicht mehr erwarten. Daher geb ich dem Film 7/10 Punkte, da ich voll auf kitsch stehe.

Barney
11.10.2011, 16:41
Ich reihe mich hiermit dank meines neuen, kinonahen Wohnortes ein in die Gruppe der regelmäßigen Sneaker.

Letzte Woche kam auch bei uns Wie ausgewechselt. Die Story taucht alle paar Jahre mal wieder auf (zwei Typen wünschen sich, das Leben des anderen zu haben und durch irgendeine halbgare Magie geht ihr Wunsch in Erfüllung), wurde allerdings diesmal für amerikanische Verhältnisse relativ derbe umgesetzt. Der Humor besteht größtenteils aus Fäkal- und vor allem Fick-Witzen, gegen Ende hin wird der Film allerdings genau so kitschig wie alle anderen Vertreter seiner Gattung. Mir hat er nicht besonders gefallen, aber er hat zumindest unterhalten. Dafür 5/10 Punkten.

Gestern gab es dann einen echten Männer-Film: Killer Elite mit Jason Statham, Clive Owen und Robert De Niro. Die Story ist Action-Thriller-Standard, das Setting mit dem Oman-Krieg zwar austauschbar, aber zumindest von mir bisher noch nicht gesehen und die Schauspieler gewohnt überzeugend. Langeweile ist bei mir zu keinem Zeitpunkt aufgekommen, was schon einmal ein gutes Zeichen ist. Andauernd passiert irgendetwas, die Protagonisten hechten von einer Szene zur nächsten und so bleibt die ohnehin eher nebensächliche Story (basierend auf einem Buch und wahren Ereignissen WUHUUU!) ein wenig auf der Strecke. Wenn man sich am Ende des Films aber fragt, was das ganze jetzt eigentlich sollte, kann man wenigstens auf einige ziemlich coole Attentate, Schießereien, Einzeiler, Verfolgungsjagden und Rangeleien zurückschauen. Ich hatte Spaß und gebe 8/10 Punkten.

Barney
18.10.2011, 19:35
Diese Woche lief schon wieder etwas für die (junggebliebenen) Herren der Schöpfung: Real Steel.
Ich hatte von dem Film bislang überhaupt noch nichts mitbekommen und war daher schon ziemlich gespannt, als beim Vorspann lautes Jubeln durch die Kinoreihen ging. Und was soll ich sagen: Das, was der Film sein will, macht er ziemlich gut. Hollywood-typisch ist die Handlung natürlich die ganze Zeit über völlig vorhersehbar und die Kombination aus Versager-Vater, Halbwaisen-Sohn und Vernunfts-Freundin sorgt für die ein oder andere übertrieben rührselige Szene. Aber dann hat der Film verdammt coole boxende Roboter und liefert die ganze Zeit über eine sehr unterhaltsame Mischung aus "Rocky" und "Robot Wars". Auch die Schauspieler geben eine gute Figur ab, besonders den Jungen wird man in Zukunft sicherlich noch öfters sehen.
Bei allen Logikfehlern und pathetisch-kitschigen Szenen bieten die boxenden Roboter sehr gute Popcorn-Unterhaltung und kriegen dafür von mir 7/10 Punkten.

Dennis
19.10.2011, 12:17
Wir hatten Killer Elite


Ein richtig schöner, schmutziger, aber handwerklich absolut klassischer Actionfilm, der cleverer ist als man Anfangs denkt und neben guter, gepflegter Action sehr spannend und interessant ist. Der Film übertreibt nicht allzu hart, bleibt halbwegs glaubwürdig und die Actionsequenzen enden, bevor sie in eine Orgie ausarten können. Zudem war Bobby de Niros Auftriff am Ende doch ziemlich gut.
Ich hatte eigentich einen üblen Owen vs. Statham vs. de Niro Actionreißer erwartet, kann nicht sagen ob das was kam besser oder schlechter war. Es war anders, aber sehr sehr unterhaltend. Gehört im Action-Genre mit zu den besseren Filmen die ich in letzter Zeit gesehen habe.
9/10 Punkten

Dennis
25.10.2011, 09:23
Real Steel

...

ich muss mich immer wieder bei solchen Filmen fragen: Wenn man einen Roboter-Action-Kampffilm machen will, wieso macht man dann nicht einen harten, schmutzigen Roboter-Action-Kampffilm, sondern einen Haufen blöden Hollywood-Bullshits, in dem nebenbei Roboter-Action vorkommt. Ich wollte kämpfende Roboter sehen, was ich gesehen habe, war der Hollywood'sche Einheitsbrei: Ein Teil Vater-Sohn-Drama, ein Teil Underdog-Studie, ein Teil Spielberg'sches-Anthropomorph-Gekack, ein Teil Schwarz-Weiß-Klischees und Kapitalismusschelte der übelsten Sorte, ein Teil unglaubwürdige und total unwichtige Lovestory. Dazwischen gabs dann tatsächlich mal Roboterkämpfe.
Die waren, zugegeben, handwerklich solide gemacht, aber eigentlich liebloser CGI-Clash. Als Box-Fan hätte ich mir schön choreografierte Box-Action gewünscht statt dem Geplänkel, das selten länger als eine Runde ging und mehr die Leute neben dem Ring gezeigt hat als die Roboter im Ring. Insgesamt war Real Steel für mich eine enttäuschende Materialschlacht, die weit hinter dem Potential der Idee bleibt und schon kurz davor ist eine Parodie auf diese Art von Film zu sein.
Jedenfalls kann ich diese extrem vorhersehbare Story nach Schema F, die gänzlich ohne Überraschungen und Wendungen auskommt und bei der das eigentliche Thema nur noch drumherum ist einfach nicht mehr ertragen. Real Steel kam dazu noch gänzlich ohne Charaktere aus.
3/10 Punkten für halbwegs annehmbare Action, die aber leider nicht mehr als Mittel zum Zweck war.

Barney
25.10.2011, 20:06
Und schon wieder ein Film, von dem ich vorher noch absolut nichts gehört hatte: 30 Minuten oder weniger
Zu Beginn habe ich noch eine vorhersehbare Standard-Komödie mit albernen Missverständnissen und kitschigem Happy End erwartet. Tatsächlich hält sich der Film mehr oder weniger an bekannte Formen, füllt diese allerdings mit derart überdreht unterhaltsamen Charakteren, dass man den Ablauf der nächsten Szene höchstens noch grob erahnen kann. Das ganze wird mit diversen - teils derb zotigen, aber in meinen Augen niemals albernen - Gags ausgeschmückt, dass selbst ich als eher zum Grinsen neigende Person tatsächlich einige Male laut loslachen musste.
Die Schauspieler füllen ihre Rolle wunderbar aus und erzeugen durch die Bank weg Sympathie für die Charaktere. Ein Film, der den gesamten Kinosaal derart gut unterhält, verdient 8/10 Punkten.

Barney
01.11.2011, 09:27
Passend zu Halloween gabs natürlich die obligatorische Gruselfilm-Sneak in Form von Paranormal Activity 3.
Ich kannte bisher nur die zweite Hälfte des ersten Films und habe somit erst im Nachhinein erfahren, dass die Story des dritten Teils anscheinend tatsächlich mit den beiden vorherigen zusammenhängt. Nun ja, vermutlich so, wie auch die Handlung aller Saw-Teile irgendwie bemüht auf ihren Vorgängern beruht. Aber um eine überzeugende Story geht es bei solchen Werken ja ohnehin nicht, sondern um eine Aneinanderreihung möglichst vieler "Shoop da Whoop-Effekte".
Der gesamte Film ist eine einzige Jump Scare-Parade, was zugegebenermaßen trotz der Erwartungshaltung noch immer extrem effektiv ist, um den Kinosaal in ein Affengehege zu verwandeln, mit echtem (und erst recht subtilem) Horror allerdings so viel zu tun hat wie eine Geisterbahn. Wenigstens hat man versucht, die Wach-Auf-Momente abwechslungsreich zu gestalten und nicht eine billige Dämonenfratze nach der anderen in die Kamera grunzen zu lassen. Bei aller Bemühung um den realistischen Handkamera-Look und somit gänzlichen Verzicht auf Musik, hat man es mit der Lautstärke der BRAAAH-Stellen stellenweise doch ein wenig übertrieben und bringt den Puls des Publikums eigentlich nur deswegen auf Touren, weil diesem gerade die Boxen um die Ohren fliegen. Eine etwas dezentere Ton-Abmischung hätte dem um Authentizität bemühten Look besser gestanden.
Die Low-Budget-Schauspieler machen ihre Sache okay, selbst die beiden kleinen Mädchen können auch in den Panik-Abschnitten überzeugen, was in diesem Genre definitiv nicht immer der Fall ist.
Sieht man über das Jump Scare-Massaker hinweg, bleibt dem Film nichts, was den Zuschauer nachhaltig fesseln könnte. Angesichts der schier unendlichen und günstig produzierbaren Fortsetzbarkeit der Filme wird uns bestimmt auch die nächsten Jahre das ein oder andere Sequel begegnen. Dann kriegt man zwar das gleiche serviert, was man schon x-mal vorher gesehen hat, aber hin und wieder geht man ja auch ganz gerne mal in die Geisterbahn.
Dafür, dass der Film das, was er sein wollte, recht anständig umgesetzt hat, gibt es 6/10 Punkten.

Barney
10.11.2011, 09:12
Ich wollte schon kaum noch etwas dazu schreiben, denn jede Zeile Text ist eigentlich schon eine zuviel. What's Your Number? (in Deutschland: Der perfekte Ex) ist ein von vorne bis hinten widerlich oberflächliches Machwerk der Romantic Comedy-Gattung. Wie aktuell in Hollywood scheinbar Trend, baut man den ein oder anderen anzüglichen Witz ein; an der regelrechten Spießigkeit dieser Art Film ändert sich dadurch allerdings überhaupt nichts. Wer den Trailer gesehen hat, weiß bereits, wie die gesamte Handlung abläuft (und sieht darüber hinaus Szenen, die, soweit ich mich an meine wachen Phasen erinnere, im Film gar nicht vorkommen). Zu den Schauspielern lässt sich weder Positives noch Negatives sagen. Alle scheinen direkt aus der Glamour und der Men's Health ausgeschnitten worden zu sein, lediglich Feuermelder-Gesicht Anna Faris tanzt optisch aus der Reihe. Ich könnte mich noch über zig Details aufregen, wie beispielsweise die gefühlten tausend Close-Ups irgendwelcher Apple-Technik, oder die Tatsache, dass Barbie und Ken den ganzen Film über nichts als Fast Food konsumieren. Die Puste spar ich mir dann allerdings und vergebe einfach zusammenfassend und auch nur, weil der ein oder andere Gag mich leider doch zum Schmunzeln gebracht hat, 2/10 Punkten.

Dennis
14.11.2011, 10:03
Baaaah, ich muss noch von letzter Woche nachholen.

The Thing
Ein norwegisches Expeditionsteam in der Antarktis findet ein Ufo und ein festgefrorenes Alien. Die Paläontologin Kate (Mary Elizabeth Winstead) wird gebeten, das Monster freizuklopfen und zu durchsuchen. Doch ehe sie die Chance dazu hat bricht das Alien los und greift nach und nach die Forscher an.

Der Film ist das Prequel zum '82er "The Thing" mit Kurt Russell, meiner Meinung nach ein absolut genialer Klassiker. Das Ende des Prequels schließt direkt an den nächsten Film an. Aber wie war dieser Film?
Er beginnt so platt wie nur möglich. Schwache Charaktere, banale Story, stumpfes Reinhüpfen in den Plot ohne jegliches Setup. Der Horror wurde hauptsächlich über harte Gore-Effekte erzielt, während das Original noch von der Isolation, der Enge und der Paranoia der Charaktere lebte, das konsequent umsetzte und seine Gore-Effekte so einsetzte, dass sie möglichst unvermittelt kamen und möglichst verstörend waren. Das hat hier definitiv gefehlt und an vielen Stellen war der Film sehr platt und dumm.
Allerdings war er trotzdem ein nett gemachter Horrorfilm, der auch einige gute Ideen hatte und an einigen Stellen kreativer war als man es vermutet hätte. Und gerade die Titelheldin stach positiv hervor, sie hatte fast schon sowas Ripley-artiges an sich. Das hat mir gut gefallen. Ansonsten aber etwas zu viel Over-The-Top-Hollywood-Hochglanz-Scheisse.

Insgesamt ein annehmbarer Horrorfilm, der aber mit Sicherheit nicht das Zeug zum Klassiker hat. 6/10 Punkte

Dennis
22.11.2011, 08:52
So, letzte Woche kam The Help. Im Amerika der 60er Jahre gehört es zum guten Ton, dass die verwöhnten Frauen reicher Männer eine dunkelhäutige Haushälterin haben.
Weiterhin haben sich ganze Gruppierungen gebildet, die die Schwarzen weiter unterdrücken und separieren wollen. Auch die junge Reporterin Skeeter (Emma Stone) wurde von einer Haushälterin aufgezogen und kann nicht verstehen, wieso sie als Mitmenschen zweiter Klasse behandelt werden. Sie entschließt sich dazu, anonym ein Buch über die Geschichten der Haushälterinnen zu schreiben und stößt dabei unter Anderem auf Widerstand bei ihren besten Freundinnen.

Vorweg: Auch wenn der Film ein mäßiges Tempo hat kann man gut dran bleiben. Die Darsteller sind gut, die Story gibt was her und es gibt auch wirkliche Entwicklungen. Zum Teil ist der Humor in dem Film zu willkürlich platziert, an anderen Stellen ist man wieder im Leerlauf und insgesamt hat mich gestört, dass die Grenze zwischen Gut und Böse wieder Hollywood-like viel zu straff gezogen wird sodass in der Welt nur Heilige oder absolute Teufel leben.
Trotzdem, ein kleines, nettes Lehrstück zum Thema Toleranz. 6/10 Punkte

Gestern hatten wir eine Doppel-Sneak anlässlig der 500. Sneak Preview in Reutlingen.
Zuerst kam 30 Minuten oder weniger. Er war gut, kurzweilig und unterhaltsam, natürlich nichts überraschendes, aber das wollte der Film vermutlich auch nicht. Allerdings werd ich nie verstehen, warum die Amis es in ihren Filmen offenbar immer super lustig finden möglichst oft Muschi Schwanz Schwul und Ficken zu sagen. Ich finds mit der Zeit penetrant, aber hier wars noch im aushaltbaren Rahmen.
Also: Lustiger, rasanter Film, der nicht immer Sinn macht, das aber auch gar nicht versucht. 7/10 Punkte

Und zuletzt kam dann noch Drive.
Ein schweigsamer Automechaniker (Ryan Gosling) verdient sich tagsüber nebenbei etwas Geld als Stuntfahrer im Film. Nachts verdient er sich nebenbei etwas Geld als Fahrer für Einbrüche und Überfälle. Probleme gibt es als er sich in seine Nachbarin Irene (Carey Mulligan) verliebt, deren Ehemann Standard von Gangstern erpresst wird. Der Fahrer will Standard bei einem Überfall unterstützen, aber sie werden gelinkt.
Ein Film, der sich sehr sehr viel Zeit und Ruhe lässt, sich mehr auf Stimmungen, Bilder und Charaktere verlässt anstatt die Handlung stur voran zu treiben. Die ersten zehn Minuten sind mitunter das beste, was ich in der jüngeren Vergangenheit im Kino gesehen habe. Danach droht der Film aber etwas zu versacken und braucht erst wieder eine Weile um in Schwung zu kommen. Dann wechseln sich sehr ruhige und sehr rasante Szenen ziemlich deutlich ab. Und wenn Action kommt, dann kommt wirkliche Action, bei der etwas passiert, man richtig was sehen kann, man nicht mit Shaky-Cam, CGI oder Techno-Shit zugedröhnt wird. Auch für die Action-Szenen leben von der Ruhe mit der sie gedreht wurden.
Ein absolut gelungener Film, dem ich am Ende nur vorwerfen kann, dass ichs schon nach einer halben Stunde nicht mehr ertragen konnte, Ryan Gosling beim Rumstarren zuzusehen. Das war am Anfang noch wirkungsvoll, irgendwann ist es nur noch ätzend.
9/10 Punkte

Hat sich also gelohnt.

Seine Hoheit Jörn
23.11.2011, 10:45
Wir hatten letzte Woche London Underground.
Nachdem Collin Farrel aus dem Knast kommt, will er kein Gangster mehr sein und heuert bei Keira Knightley als Bodyguard an. Allerdings sind seine alten Freunde der Meinung ihn doch wieder in zur Kriminalität bewegen zu müssen.

War ganz okay, so als Gangsterfilm. Nichts besonderes, streckenweise recht bemüht cool und böse zu sein. David Thewlis war als Kiffer-Weirdo-Kumpel von Frau Knightley ganz cool. War weder richtig schlecht, noch richtig geil.

5/10

Dennis
30.01.2012, 10:58
Maaaan, geht hier niemand mehr Sneaken? ;__;
Ich vernachlässige diesen schäbigen Thread ja auch schon total. Hier hole ich mal die Filme der letzten Monate nach:

LONDON BOULEVARD
Eher schlapper Gangsterfilm, zu stark und künstlich auf cool gemacht, aber schöner Soundtrack. 4/10 Punkte

RUBBELDIEKATZ
Ich fand ihn lustig, bin aber auch ein großer Fan von Schweighöfer. Trotzdem nichts überragendes. 7/10 Punkte

ICH REISE ALLEIN
Norwegische Familienkomödie ohne wirkliches Setup, trotzdem lustig, für meinen Geschmack aber zu melancholisch skandinavisch. 6/10 Punkte

DER PERFEKTE EX
Blöde US-Komödie ohne Überraschungen und wirkliche Gags. 2/10 Punkte

INTRUDERS
Schlimm dämlicher und vorhersehbarer Horrorfilm, der einerseits langweilt und dann auch noch eine an den Haaren herbeigezogene Auflösung hat. 2/10 Punkte

MONEYBALL - DIE KUNST ZU GEWINNEN
Ich fang mit Baseball nicht viel an und die Prämisse war auch nichts tolles. Außerdem fand ichs aufstoßend wie das Personal-Jonglieren als Sympathisch und toll dargestellt wurde. Gut gespielt wars aber allemal. 4/10 Punkte

Und heute Abend gehts munter weiter. Hooray. :A

robx
30.01.2012, 19:39
Würde jetzt drinsitzen, hätten sie noch Plätze gehabt. :(

luckyless
30.01.2012, 21:27
Komme gerade aus
Sex on the Beach.
...
Also da sind diese vier Typen aus London, gerade Schule hinter sich. Der Loser, der Dumme, der Möchtegern-Partyhengst und der Sensible, der gerade von seiner Freundin verlassen wurde. Die machen zwei Wochen Urlaub auf Kreta zusammen ("Wegen Party und Pussies und Titten!"). Da treffen sie in der Bar diese vier Mädels. Die Liebe, das Mauerblümchen, die hübsche Blonde und die kesse etwas Fülligere. Punkt.
Das ganze könnte sich irgendwie als American Pie-Teil sehen. In schlecht. In verdammt schlecht. Eine Aneinanderreihung von Pipi-Kacka-Witzen mit Party-Saufen-Kotzen-Episoden. Alles uuuuuuultrawitzig. NICHT.
Die nicht vorhandene Komik wird durch die nicht vorhandene schauspielerische Leistung unterstützt und ich glaube, die deutschen Sprecher haben nur stumpf ihre Texte abgelesen und das so gelten lassen, um schnell mit diesem Rotz fertig zu werden. Kann man ihnen nicht verübeln.

0/10 Punkten


aber ich habe ein paar (wenige) Male gelacht. Verklagt mich.

Ooooch...ich weiß, dass es ein oder zwei Stellen gab, wo ich auch kurz lachen musste. Aber ich kann mich nicht einmal mehr erinnern, weswegen. >>" War also von meiner Seite auch keinen Punkt wert.^^"

Dennis
31.01.2012, 10:51
Hihi, den hatten wir auch.

Tja, war die gefühlt 20. Niveaulimbo-Iteration von American Pie auf Britisch.
Dass die Darsteller insgesamt schlecht waren und die Witze nichts neues zum kulturellen Fundus beitragen wollten hat am Ende auch nicht mehr gestört.
Insgesamt ein höllisch blöder britischer Schachmatentrip, aber ich habe ein paar (wenige) Male gelacht. Verklagt mich.
2/10 Punkten

Sceddar
31.01.2012, 12:24
Hihi, den hatten wir auch.

Tja, war die gefühlt 20. Niveaulimbo-Iteration von American Pie auf Britisch.
Dass die Darsteller insgesamt schlecht waren und die Witze nichts neues zum kulturellen Fundus beitragen wollten hat am Ende auch nicht mehr gestört.
Insgesamt ein höllisch blöder britischer Schachmatentrip, aber ich habe ein paar (wenige) Male gelacht. Verklagt mich.
2/10 Punkten

unterschreibe ich exakt so ;)

Dennis
31.01.2012, 12:49
unterschreibe ich exakt so ;)
Oh WOW.
Scedd, DU HIER?
Und dann auch noch SNEAKEN?! Whey, sheer GREATNESS.

Wusstet ihr eigentlich, dass der Film nur der Film zur TV-Serie (http://www.imdb.com/title/tt1220617/) ist?

luckyless
31.01.2012, 12:53
Wusstet ihr eigentlich, dass der Film nur der Film zur TV-Serie (http://www.imdb.com/title/tt1220617/) ist?

o.O" Was mich noch mehr daran erstaunt ist die Tatsache, dass die Serie gar nicht mal als schlecht bewertet wird.

Dennis
31.01.2012, 13:14
Der Film mit 7.1/10 eigentlich auch nicht.
Vielleicht ist das eigentlich nur was für die Hardcore-Birten-Prolos.

Sceddar
31.01.2012, 19:35
Oh WOW.
Scedd, DU HIER?
Und dann auch noch SNEAKEN?! Whey, sheer GREATNESS.

Wusstet ihr eigentlich, dass der Film nur der Film zur TV-Serie (http://www.imdb.com/title/tt1220617/) ist?

Hah, der Überraschungseffekt ist auf meiner Seite ;) mal gucken, ob ich weiterhin aus dem Hinterhalt attakiere oder doch jetzt regelmäßiger wieder etwas schreibe ;) In meinem Studienort ist die Sneak leider nur alle zwei Wochen, also gut ding will also weile haben ;)

Habe ich im nachhinein erfahren mit "Film zur Serie", aber jetzt möchte ich die Serie ganz gewiss nicht mehr sehen. Und auch ich bin bei einer 7,1 Wertung bei imdb mehr als verwundert. Man könnte meinen, da haben (fast) nur Fanboys abgestimmt :O

MrMori
04.02.2012, 18:30
Bei uns gab es letzten Montag Hugo Cabret, und das in 3D oO. Wusste garnicht dass es 3D Sneak Previews gibt, öfter mal was neues.

Es geht um einen Waisenjungen, der in einem Bahnhof in Paris lebt und dort die Uhren in Schuss hält. Als einziges Erinnerungsstück an seinen Vater bleibt ihm nur ein Automaton, den er und sein Vater reparieren wollten.

Großartiger Film, hat mich echt überrascht. Herzerwärmende Geschichte und großartige schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller (Asa Butterfield als Hugo und Ben Kingsley als Georges Méliès haben mich echt begeistert, selbst Sascha Baron Cohen als Bahnhofsinspektor konnte überzeugen.) Von mir gibt es 9/10 Punkten für den Film, unbedingt empfehlenswert.

Dennis
07.02.2012, 08:17
Bei uns kam gestern Black Gold.
Anfang des 20. Jahrhunderts in dem Land, das heute Arabien ist. Die Sultane Amar (Mark Strong) und Nesib (Antonio Banderas) schließen nach langem Kampfe einen Waffenstillstand. Zum Austausch bekommt Nesib die jungen Söhne Amars als Geiseln. Der Gelbe Gürtel, ein Landstrich zwischen den Ländern der beiden, wird zum Niemandsland erklärt. Fünfzehn Jahre später landet ein amerikanisches Flugzeug in der Wüste. Die Amerikaner haben schwarzen Schiefer gefunden und können Nesib davon überzeugen, im Gelben Gürtel nach Öl zu bohren. Nesibs Land wird von unermesslichem Reichtum überschwemmt, während im Lande Amars die konservative Auslegung des Korans und Armut regieren. Als Amar von den Bohrungen im Gelben Gürtel erfährt droht er Nesib mit Krieg. Dieser wiederum lässt Amars Erstgeborenen töten und verheiratet dessen zweiten Sohn, den inzwischen erwachesenen Auda (Tahar Rahim), mit seiner Tochter und schickt ihn als Abgesandten zu Amar. Die beiden versöhnen sich und wollen gemeinsam in den Krieg gegen Nesib ziehen.
Doch dann entwickelt Auda seine eigenen Pläne.

Wirr? Jap.
Bei Black Gold hat man zwei Stunden pure Handlung. Jede Szene ist zweckmäßig, jeder Dialog hat einen Sinn, keine Sekunde vergeht, an der sich die Handlung nicht weiter entwickelt.
Das ist scheisse. Am Ende waren mir die Charaktere scheissegal, von der Landschaft hat man nicht viel mitbekommen, von den Leiden beim Durchqueren der Wüste bekam man nicht viel mit und auch wenns teilweise fast schon ein epischer Schlachtenfilm mit Orientromantik sein sollte, hat man auch von den Kämpfen nur kurz was mitbekommen.
Am Ende bleibt eines: Alle in dem Film predigen Frieden und die Kernaussage sollte wohl auch sein, dass Frieden toll ist. Dass der Weg zum Frieden aber durch Leiden und Krieg führt ist in diesem Fall wohl okay.
Ein Film, der vermutlich hinter seinen Potential bleibt, in seinen unterhaltsamsten Szenen bestenfalls albern war, durch die Bank weg von blassen Darstellern durchexerziert wird und der nicht weiß, was er sein wollte. Für Gesellschaftskritik wars zu eindimensional, für Schlachtenepos zu schlecht inszeniert, für ein Abenteuer aus Tausend und einer Nacht zu ernst und für eine Geschichtsstunde zu sehr Popcorn-Kino.
4/10 Punkte

luckyless
07.02.2012, 08:52
Wir hatten in der OV-Sneak auch Black Gold

Ich kann mich Dennis' Meinung eigentlich nur anschließen. Die Charaktere blieben zum großen Teil recht flach und auch die ein oder adere Schlacht hätte viel mehr Potential gehabt, hätte man ihr mehr als ca. 3 Minuten gewidmet.
Ein wenig erschwert wurde mir der Spaß auch, weil alle natürlich mit einem sehr starken Akzent gesprochen haben, was zwar logisch ist, aber auf Englisch doch teilweise eine Herausforderung war.

4/10 Punkte

La Cipolla
09.02.2012, 08:50
Hm, hätte ich nur die Kritiken zu Black Gold gehört, hätte ich mir den vielleicht angeguckt. Aber ihr habt mich etwas abgeturnt. :/

luckyless
09.02.2012, 08:55
Hm, hätte ich nur die Kritiken zu Black Gold gehört, hätte ich mir den vielleicht angeguckt. Aber ihr habt mich etwas abgeturnt. :/

Och, vielleicht findest du ihn ja gar nicht schlecht!^^"
Ich meine, vor einigen Monaten hatten Dennis und ich 'Insidous' in der Sneak, keiner von uns beiden fand ihn jetzt wirklich toll, aber im Thread waren dann doch einige sehr angetan von ihm.^^ Soll nur heißen, dass Geschmäcker ja verschieden sind. :)

Dennis
09.02.2012, 10:36
Hm, hätte ich nur die Kritiken zu Black Gold gehört, hätte ich mir den vielleicht angeguckt. Aber ihr habt mich etwas abgeturnt. :/

Ich weiß es nicht sicher, denke aber, dass du enttäuscht wärst.
Der Film ist relativ platt, filmische Rafinesse fehl komplett und gut gespielt ist er auch nicht.
So als ob man eine Storyline gehabt hätte, die wurde direkt zu nem Drehbuch umgewandelt und alle Beteiligten haben den Film dann ganz zweckmäßig runtergebaut.


Bei Insidious... da denke ich ist es wirklich Geschmacksache. Ich persönlich hab den subtilen Horror lieber als ständige Schockeffekte, aber ein Gros der Kinobesucher würde einen Horrorfilm rein nach den Schockern und Gruselkreaturen beurteilen, ich merks ja immer wieder wenn sich die Leute auch während einer intensiven und eigentlich sehr spannenden Szene kein bisschen fesseln lassen sondern sich lieber weiter ihr Popcorn in die Fresse scharren und mit dem Lärmpegel jeden Ansatz von Atmosphäre im Keim ersticken.
Und gemessen an dem Standard von Horrorfilm, den diese Leute genießen würden war Insidious vielleicht nichtmal schlecht.

Sceddar
14.02.2012, 15:25
Bei mir kam gestern "Headhunters". Zur Story kopiere ich mal ganz frei den Text von der filmstarts.de-Rezension:


Roger Brown (Aksel Hennie) hat ein Problem damit, nur 1,68 Meter groß zu sein. Seine Komplexe versucht er durch ausgestellten Luxus und selbstbewusstes Auftreten zu kompensieren. Seine Galeristen-Frau Diana (Synnøve Macody Lund) sieht aus wie ein Model und ist einen halben Kopf größer als ihr Gatte. Als einer der besten Headhunter Norwegens verdient Roger zwar gut, aber um seine Frau zu beeindrucken, überhäuft er sie mit teuren Geschenken, die er sich eigentlich gar nicht leisten kann. Also nutzt er die Informationen, die er bei Bewerbungsgesprächen aus seinen Gegenübern herauskitzelt, um ihnen anschließend wertvolle Kunstwerke aus den Wohnungen zu stehlen. Dabei hilft ihm sein Partner Ove (Eivind Sander), der bei einer Sicherheitsfirma arbeitet und für Roger die Alarmsysteme vorübergehend abschaltet. Als die beiden sich jedoch den ehemaligen CEO und Elitesoldaten Clas Greve (Nikolaj Coster-Waldau) als Opfer auswählen, verheben sie sich gewaltig...

Der Film wusste zu unterhalten. Sehr viele Twists, witzige Momente und auch ein bisschen Gore gabs auch. Ich glaube, meine STimmung wechselte zwischen "hmm" zu "haha" zu "jeeesch" zu "hehe" zu "WTF!?" ;)

Von mir gibts eine 6/10, wobei der Film im Saal bzw bei den Zuschauern wohl noch etwas besser ankam als bei mir ;)

luckyless
14.02.2012, 16:02
Bei uns kam gestern Safe House.

Ryan Reynolds spielt den jungen CIA-Agenten Matt Weston, dessen Aufgabe es ist, in Kaptstadt ein Safe House zu überwachen, also einen sicheren, geheimen Ort für Zeugen, Gefangene und Agenten. Jedoch hatte er in den 12 Monaten, die er dort bereits eingesetzt ist keinen einzigen Gast, langweilt sich zu Tode und hofft darauf, die freie Stelle in Paris zu bekommen, auch seine Freundin wird in kurzer Zeit dort hin ziehen. Schließlich aber bekommt er einen Anruf und die Aufgabe, einen Gast für einige Stunden aufzunehmen. Dieser ist niemand anderes als Tobin Frost (Denzel Washington), ein Ex-Agent und Verräter, dessen Name auch Matt keineswegs unbekannt ist.
Kaum richtig angekommen wird das Safe House jedoch angegriffen von einer Gruppe Killer, die es ganz offenbar auf Frost abgesehen haben. Das Team, welches Frost hergebracht hat, wird erschossen, nur Matt gelingt zusammen mit Tobin die Flucht. Matts Aufgabe ist es nun, seinen Gefangenen woanders unterzubringen und sich an die Vorgaben seiner Vorgesetzten zu halten. Tobin will sich jedoch natürlich nicht so einfach ausliefern lassen und hat ganz andere Pläne, denn er ist im Besitz von etwas, was der CIA unglaublich wichtig zu sein scheint. Und auch Matt kommen mit der Zeit Zweifel, war es doch eigentlich unmöglich für nicht eingweihte, das Safe House zu finden. Zumal Tobin ihn mit Leichtigkeit beeinflussen kann mit seinen manipulativen Fähigkeiten. Bis die Dinge aber klar werden, erwartet sie eine Hetzjagd durch Kapstadt.

Die Story ist sicher nicht neu und die Schauspieler sind solide, aber nicht gerade brilliant. Das erwartet man glaube ich auch nicht von einem Film aus diesem Genre. Reynolds wechselte irgendwie ständig zwischen dem entschlossenen jungen Agent, der sich beweisen will zum kleinen Hundchen, dem das alles zu viel wird. Washington sagt nicht viel (was nicht schlimm ist), allerdings bleibt es einem so ein wenig schleierhaft, wie die Figur Frost den Agenten mal so einfach umdrehen konnte. Alles in allem setzt der Film aber ohnehin mehr auf die Verfolgungsjagden und Schießereien. Die sind auch ganz ansehnlich, insgesamt können sie aber nichts daran ändern, dass der Plot ab einer gewissen Zeit durchschaubar wird und man ahnt, worauf das ganze hinaus will.

5/10 Punkten

Btw: Beim Gewinnspiel vor dem Film scheint es hier eine Art Running Gag geworden zu sein, dass zumindest einer der drei Gewinner bei seinem Tip, was heute läuft 'The Dark Knight Rises' sagt. War jetzt schon drei Mal hintereinander. o.Ô

Dennis
24.02.2012, 06:00
gestern hatten wir auch Safe House.

Für einen Standard-Hollywood-Actionfilm fand ich ihn aber relativ gut. Er war rasant und spannend, Denzel Washington hat seine Rolle gut rübergebracht und in seinen besten Szenen war er von einem Staatsfeind Nummer 1 oder einer Bourne Identität nicht wirklich weit weg. Aber zwei Abzüge gibts: 1. Der Antagonist. Der war ja im Prinzip nur ein türkischer Türsteher, dessen Boshaftigkeit nur von seinem Bart und seiner großen Nase ausging. Ein würdiger Gegenspieler hat gefehlt.
2. Ein Wort: SHAKYCAM.
Wann sehen die Kameramänner dieser Welt endlich ein, dass es eine Szene nicht rasanter macht, wenn man an der Kamera wackelt? Hier fand ichs besonders furchtbar, gerade auch weil die Kamera in Szenen gewackelt hat in denen Ryan Reynolds in seinem Büro sitzt und Kaffee trinkt. Hatte der Kameramann Parkinsson? Sind auf den Kameras irgendwelche Affen rumgeturnt? Da lobe ich mir doch wieder Filme wie "Drive", die ihre Action aus grundsolider Action generieren und es dabei nicht nötig haben an der Kamera zu wackeln.

7/10 Punkte da ich am Ende doch gut unterhalten war.