Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The next Zelda #2
Hier könnt ihr über Ideen und Wünsche zum neuen Zelda für Wii (wenn es denn kommt) diskutieren. ;)
Ich meinte auch mehr die Menschen die sich eben nicht dafür begeistern können wenn man jetzt überall Herausforderungen platziert, wie kleine Dungeons, Skulltulas oder Insekten mit man mühseelig überall suchen muss oder Gegner bei denen man auch mal nachdenken muss ohne einfach Strategies aus älteren Zeldas kopieren zu können und die gleichzeitig auch nicht zu anspruchslos sind und wo man nicht Action und Adventure Elemente reduziert damit man das ganze möglichst mit links durchspielen kann.
Eben so dass man das Spiel nicht für Menschen designed die sich keine richtige Konsole gekauft haben sondern nur einen Wii besitzen ^w^ (wir sollten mal den Next Zelda Thread wiederbeleben :D )
Jop, da ist er wieder.
Der alte hatte 299 posts, der wäre sowieso sofort geschlossen worden.^^
Bin gerade zu müde um drauf zu antworten, mach ich morgen. xD
Danke :3
Also in welche Richtung wird sich ein mögliches Zelda entwickeln, eher Richtung "innovative" Steuerung und belanglose Kämpfe, Dungeons bzw. als alternative nervige Dungeons mit Zeitlimit und anderen designtechnischen Meisterwerken (PH) oder schickt man Link evtl. in eine Sci-Fi Umgebung (SMG) und lässt ein paar klassische Elemente wie das adventuren so drin wie es ist bzw bis TP ja auch halbwegs gut war. Fragezeichen. Mit wär eigentlich letzteres deutlich lieber, bzw. könnte man ja ein mögliches PH2 auch auf einem Handheld lassen...
Also hier meine Vision für ein neues Zelda:
Grafik:
Von mir aus die Twilight Princess Engine, aber bitte mit klareren Texturen und ohne übertriebene Lichteffeckte.
Sound:
Orchester muss her! Sprach ausgabe muss her! Das es geht hat Metroid Prime 3 bewiesen.
Außerdem muss der Gute Koji mal wieder was geniales komponieren.
Story:
Die Story sollte deutlich dunkler und spannender sein, aber dennoch die eines Zeldas (mit Masterschwert, Prinzessin Zelda und vielleicht auch Ganondorf, aber dann bitte in einer wirklich anderen Rolle!).
Ich hätte da auch schon Ideen, diese werde ich aber aus ganz bestimmten Gründen nicht sagen...
Sonstige Präsentation:
Mehr Sequenzen, die deutlich packender inziniert sein sollten.
Und nochwas: Ich will Liebe! Eine Szene wie die in TP wo Link und Ilya fröhlich dumme scheiße labern sind einfach nur lächerlich.
Schaut euch Final Fantasy 7 an und ihr wisst das es besser geht!
Leveldesign:
Was Twilight Princess diesbezüglich gefehlt hat waren diese wirklich atemberaubenden Landschaften und Gebäude die Ocarina of Time noch hatte.
Größe ist nicht alles, aber kann wunder wirken. Ein riesen Tempel wo man im ersten Moment denkt OMG da sitz ich ja stunden dran!
Ansonsten eine riesen Oberwelt die aber schön gestaltet ist und einfach eine traumhafte und glaubhafte Welt bietet.
Rätsel:
Hatte TP welche? Achso...die, das waren Rätsel?
Jetzt mal ernsthaft da MUSS was passieren, die ständigen Schalter und Kisten Rätsel kenn ich auswendig, wir brauchen inovationen Nintendo!
Diesbezüglich war Phantom Hourglass sogar ein guter Anfang, aber es sollte schwerer sein.
Kämpfe:
Mehr Taktik. Mehr manueles Blocken. Schlagen, Blocken, richtigen Moment abwarten, schlagen!
Natürlich auch hier schwerer, besonders die Bösse.
Umfang:
40 Stunden reichen mir locker für das Spiel, also die Hauptstory, mehr fände ich zu lang. Aber es muss mehr Bonuskram geben. Herzteile, sowas wie die Skulltulas, Bonus Dungeons mit Endgern und so kompakt wie ein kleiner Tempel (so Deku Baum mäßig) und noch etwas das vielleicht zum Spielthema passt...(wie bei Majoras Mask die Masken).
Sonstiges:
Setting kann von mir aus auch so Sci-Fi mäßig sein, aber dann wie in Metroid, also mit alten Ruinen, die man dann aus vorherigen Zelda spielen sogar erkennen könnte, das wäre doch was! :D
da twilight princess meines ermessens eher für casual-gamer ausgerichtet war, und PH erst recht, finde ich, dass es wider mal zeit für ein hardcore-zelda wäre.
so im stil von metroid prime 3, das hat gefordert, und wäre bestimmt nichts für casual-gamer gewesen.
deshalb: schwierigkeitsgrad: erheblich rauf (was waren das nur für einfache endgegner, besonders ganondorf am schluss?!)
rätsel: ach bitte, lasst euch mal etwas neues einfallen...
grössere spielwelt, mehr zu entdecken, mehr sidequests (bitte nicht so wie bei PH!!!), und und und.....
PS: den gleiter bitte wieder integrieren, der hat spass gemacht:D
Sound:
Orchester muss her! Sprach ausgabe muss her! Das es geht hat Metroid Prime 3 bewiesen.
Außerdem muss der Gute Koji mal wieder was geniales komponieren.
Sprachausgabe auch für Link?
Sprachausgabe auch für Link?
Nein, Link bleibt stumm. Genau wie Samus in Metroid Prime 3.
Link hat nie was gesagt was sollte man das vertohnen?
Nein, Link bleibt stumm. Genau wie Samus in Metroid Prime 3.
Link hat nie was gesagt was sollte man das vertohnen?
Sehr gut, das wollte ich hören.
Zumal solche Dialoge einfach in ein Zelda gehören:
Impa: "Was? Was hast du gesagt? Du suchst freiwillig die acht magischen [beliebige Artefakt-Untergruppe einfügen] und rettest dann noch Zelda und besiegst dann noch den Bösen König und hilfst parallel noch einem halben Dutzend Hyrulianer, ihr Privatleben zu managen, indem du einfach den Gegenstand des einen an einen anderen weitergibst bis alle zufrieden sind?"
Link: "..."
Grafik:
Von mir aus die Twilight Princess Engine, aber bitte mit klareren Texturen und ohne übertriebene Lichteffeckte.
Sound:
(...)
Das sind ja 9 Wünsche auf einmal. Naja, durch die Lichteffekte sieht man aber wenigstens wenn die Sonne scheint :3 , aber es kommt durchaus vor bei Nintendo (aber nicht ausschliesslich da) das ein "neuer" Effekt bis zum geht-nicht-mehr verwendet wird, siehe auch z.B. das ständige Hitzeflimmern bzw. der Durchleuchteffekt der letzten beiden 3D Marios.
Dazu vielleicht nicht unbedingt eine endlos aufwändige Oberwelt sondern einfach mehr und größere Städte. Das Dorf am Anfang war noch OK (leider kaum NPCs oder 24h Rhythmus), Kakariko war im Grunde nur eine Strasse und in Hyrule Stadt konnte man nur eine Handvoll Häuser betreten und die ganzen NPCs waren schon OK auch das man sie nicht ansprechen kann aber viele Leute machen halt noch keine große Stadt. Und vor allem darauf ahcten was man wo einbaut, so kann man das Schloss von überall aus sehen (was die Ebene wieder kleiner macht als sie ist) obwohl es natürlich ein toller "Effekt" ist wenn man Richtung Schloss galoppiert. Und die dunklen Höhlen die man hier und da entdecken kann das war ja gar nichts :o , wenn man schon adventured will man doch auch in einer Ruine landen, in einer sonnendurchfluteten Lichtung, in einem kleinen abgelegenen Haus, an einer Telefonzelle oder einem Angelteich... Die Oberwelt an sich fand ich aber teilweise OK, man reitet ja eh die meiste Zeit auf Epona bzw. Link, wenn man da zu viel einbaut hätte es unter Umständen den Flow des Spiels gestört (= auf zum nächsten Dungeon) und das ja doch eher unkomplizierte Sammeln der Insekten.
Link hat nie was gesagt was sollte man das vertohnen?
Na das Undenkbare, Link mal richtige Dialoge geben und nicht dieses typische Nicken oder dieses Hunde-artige "Ich will irgendwas sagen".
Na das Undenkbare, Link mal richtige Dialoge geben und nicht dieses typische Nicken oder dieses Hunde-artige "Ich will irgendwas sagen".
Du sagst es, das wäre undenkbar. Stilbruch.
Dazu vielleicht nicht unbedingt eine endlos aufwändige Oberwelt sondern einfach mehr und größere Städte. Das Dorf am Anfang war noch OK (leider kaum NPCs oder 24h Rhythmus), Kakariko war im Grunde nur eine Strasse und in Hyrule Stadt konnte man nur eine Handvoll Häuser betreten und die ganzen NPCs waren schon OK auch das man sie nicht ansprechen kann aber viele Leute machen halt noch keine große Stadt.
Du sagst es, das war echt arm. Ich will ja keine Stadt wie in Final Fantasy XII (das würde auch nicht zu Zelda passen), aber es ist doch nicht zu viel verlangt eine kleine, aber glaubwürdige Stadt und einige Dörfer einzu bauen in denen es auch was zu erledigen gibt.
Und die dunklen Höhlen die man hier und da entdecken kann das war ja gar nichts :o , wenn man schon adventured will man doch auch in einer Ruine landen, in einer sonnendurchfluteten Lichtung, in einem kleinen abgelegenen Haus, an einer Telefonzelle oder einem Angelteich...
Sag ich ja. Es muss auch von der Landschaft her was zu entdecken geben. Man stelle sich vor man streift durch das dickischt eines dichten Waldes und entdeckt plötzlich auf einer Lichtung die Ruinen eines alten Tempels die man dann erkunden kann.
War es nicht genau das was Miyamoto mit Zelda ursprünglich vermitteln wollte?
Du sagst es, das wäre undenkbar. Stilbruch.
Sehe ich auch so. Link muss stumm bleiben!
Du sagst es, das war echt arm. Ich will ja keine Stadt wie in Final Fantasy XII (das würde auch nicht zu Zelda passen), aber es ist doch nicht zu viel verlangt eine kleine, aber glaubwürdige Stadt und einige Dörfer einzu bauen in denen es auch was zu erledigen gibt.
Doch Rabanastre war von der Größe her ideal, am Anfang hat man ein Viertel und den Untergrund und später wenn man denkt alles gesehen zu haben gibt es eigentlich noch 2 kleinere Viertel, die halt vorher unwichtig waren. Sowas gibt es in jeder (echten, in FF XII leider auch nicht immer was aber auch unpassend wäre weil ja Rabanastre und die komische Stadt des Imperiums auch entsprechend groß, prachtvoll und wichtig rüberkommen sollten) größeren Stadt, mehrere unterschiedliche Viertel und auch in mittelalterlich angehauchten Städtchen wie auch Hyrule Stadt gibt es sowas doch ansatzweise, vor einem vor ein Schloss pflanzt(e) man doch oft ein prachtvolles Städtchen und etwas weiter dann noch kleinere Ausläufer der Stadt im Schutze des Schlosses.
Schade auch das es in FF XII praktisch immer Tag war. Da hätte man aus den interesanten Locations noch viel mehr Atmosphäre rausholen können nur bei den Fields wäre ein 24h Rhythmus wohl zu kompliziert geworden aber wenigstens Event-bedingt hätte es andere Tageszeiten geben sollen. Was ja auch die Ebenen Hyrules irgendwie noch stimmungsvoll macht.
War es nicht genau das was Miyamoto mit Zelda ursprünglich vermitteln wollte?
Seine Kindheitserinnerungen ja, so wie er durch New York bummelt und sich erst später eine Karte und dann ein Fahrrad nimmt. Da muss man ja schon fast Wind Waker erwähnen wo man genau das macht, mal abgesehen davon dass ein paar kleinere Inseln nicht New York sind ;)
Ich glaube ich misch hier auch mal wieder mit und bedien ich mich an Marths Aufzählungsschema. ;)
Grafik:
Nach Super Mario Galaxy muss das neue Zelda gleichwertiges bieten oder sogar noch toppen können. Der Stil sollte noch erwachsener bzw. realistischer werden, Twilight Princess ist beispielsweise immer noch recht nah am Anime Stil dran.
Sound:
Yeah, ein Orchester Soundtrack muss her! Wenn selbst Super Mario Galaxy einen Orchester Soundtrack erhalten hat, warum nicht auch das neue Zelda? Und professionelle Sprachausgabe darf auch nicht fehlen.
Story:
So ganz genaue Vortstellungen habe ich zwar nicht, aber so ein paar Ideen was man eventuell anders machen kann:
Die Story sollte von den bisherigen Zelda Spielen abweichen. Link... Der kann Pause machen und einen Cameo-Auftritt als stummer Dorfjunge ausüben. :D Wird Zeit der Namensgebenden Prinzessin auch mal die Chance geben sich als Main Event zu beweisen. Natürlich nicht als hilflose Prinzessin. Die gute Zelda soll stattdessen diesmal selbst das Schwert in die Hand nehmen und in die Schlacht ziehen. Und einen sprechenden Hauptcharakter hätte man damit auch mal. ;) Und Ganondorf will ich nicht als Hauptgegener sehen, wenn überhaupt dann soll er nur kurz irgendwo in einem Text/Gespräch erwähnt werden.
Zwar muss das Rad nicht neuerfunden werden, aber gegen etwas smartere Bösewichte mit Hintergrund hätte ich in einem Zelda Spiel nichts einzuwenden. Auch sollte nicht unbedingt die Rettung einer Person (z.B. sollte Link als stummer Dorfjunge (:D ) nicht entführt werden oder sowas) als Hauptziel auf dem Plan stehen. Die Rettung Hyrules, falls das Spiel in Hyrule stattfinden sollte, könnte mal auf eine andere Art präsentiert werden. Beispielsweise in einem kriegerischen Konflikt mit angrenzenden Ländern. Eine Fantasy Welt in dem ein Krieg aktiv stattfindet wäre definitiv mal eine Abwechslung im Zelda Universum.
Sonstige Präsentation:
Mehr und schön inszenierte Zwischensequenzen sind wünschenswert. So sollten die Charaktere und die Geschichte glaubhaft rübergebracht werden. Aber alle 10 Minuten wie in Metal Gear Solid sollten diese nicht aufkreuzen.
Der aller erste Trailer zu Twilight Princess zeigte damals Gegner die während des Sonnenuntergangs auf die Kamera zureiten. Man bekam den Eindruck als würden in dem Spiel epische Massenschlachten aufkreuzen. Solch einen Epic-Faktor braucht das neue Zelda im Spiel selbst, nicht nur in einem Trailer. ;)
Ansonsten ein geniales Design der Welt ansich, viele Details, Tag - Nacht sowie wechselhaftes Wetter, meinetwegen auch mit Wii Connect 24 verbunden. Verschiedene Klimazonen sind natürlich auch sehr willkommen. Und je nach Ort auch viele NPCs und kleinere Tierchen. Um halt die Welt so lebendig wie möglich erscheinen zu lassen, welche eventuell sogar das Gameplay beinflussen kann. Beispielsweise wenn nach einem sehr starken Regen ein bestimmte Passage zu einem Ort blockiert ist etc. Die Möglichkeiten wären riesig. Selbstverständlich sollte die Welt auch relativ riesig sein und viele verschiedene Orte/Länder bieten. Wenn man über das Meer einen neuen Kontinent erreichen könnte wäre da auch recht toll.
Wo schon von Details die Rede ist. Die Geschichte kann durch kleine Nebengeschichten und Mythen in der Spielwelt selbst aufgelockert werden. Beispielsweise in dem man in einer Bücherei ein Buch liest und dort von einem Ort und einem gewissen Monster die Rede ist. Wie cool wäre es später in einem optionalen Pfad der Spielwelt, völlig unerwartet, auf eben jenen Ort und dessen Monster stoßen würde, von dem man in jenem Buch gelesen hatte?
Leveldesign:
Eine große Spielwelt mit vielen Geheimnissen. Ob verlassene Ruinen, das Schloss von Hyrule oder eine verlassene Festung in verschneiten Bergen, epische Bauten sollten auch eine ausgefallene sowie abwechslungreiche Architektur besitzen. Majora's Mask beispielsweise kann mit einigen interessanten Konzepten glänzen, nur Schade das es insgsamt zu wenig Dungeons gab. Auch sollten die Dungeons mal wieder etwas länger dauern, anstatt das man sie innerhalb von einer halben Stunden erledigen kann. Je nach Ortschaft sollten die Dungeons entweder mit tödlichen Fallen und/oder knackigen Rätseln aufwarten können.
Neben den klassischen Dörfern wären auch große Metropolen was tolles, und ich hätte nichts dagegen wenn diese so groß wie manche Städte aus Final Fantasy XII wären.
Rätsel:
Die Rätsel darin könnten auch mal wieder anspruchsvoller sein. Ein paar Kopfnüsse und Geschlichkeitsrätsel à la Alundra, blos genial in 3D umgesetzt, wären toll. Das Game hat einen damals noch wirklich gefordert...*^^ Aber auch Kombinationsrätsel wie man sie zum Teil aus der Silent Hill Reihe oder diversen Point & Klick Adventure her kennt, würden Abwechslung reinbringen.
Kämpfe:
Vieleicht wären mehr Taktik á la Ninja Gaiden passend, besonders auf höhren Schwierigkeitsgraden könnte es recht spaßig werden. Das freie Combo System, gepaart mit dem brühmten Realtime Weapon Change Feature, aus Devil May Cry 3 könnten dem ganzen noch die nötige Würze und Abwechlung verleihen. Natürlich sollte man bei gewissen Waffen noch traditionelle Moves wie die Wirbelattacke beibehalten.
Gegner und Bosse sollten entsprechend nach Schwierigkeitsgrad reagieren, soll heißen auf höheren Schwierigkeitsgraden wären eine intelligente und aggressive KI ein muss. Gegen ein paar "Punching Bags" ist nichts einzuwenden, solange der Großteil der Gegnerarten immer noch smart genug ist zu Blocken, Auszuweichen oder gar zu Kontern. Bosse sollten ohnehin eine Herausforderung sein, welche man vieleicht sogar nicht gleich beim ersten mal schafft.
Aber auch wenn das Kampfsystem deutlich Actionreicher sein würde, so sollte der Adventure Part auf keinen Fall zu kurz kommen. Also außerhalb der Kämpfe würde es immer noch viel zu Erkunden geben.
Umfang:
Da die Welt schön groß ist und es viele Ortschaften und Geheimnisse zu entdecken gibt, so sollte man mit der Hauptaufgabe lange beschäftigt sein, mit den Nebenaufgaben noch um einiges länger... Vieleicht insgesamt 60 Stunden? :D
Viele Gegenstände, Waffen (mehrere verschiedene Waffentypen wären ideal), Ausrüstungen, Schilde und andere nützliche Sachen könnte man über verschiedene Aufgaben bekommen, wie dem Erforschen der Gegend (Höhlen erkunden etc.), dem Besiegen eines (optionalen) Bossgegners, beim Erledigen von Mob Hunts etc etc.
Der Bogen, sobald in Besitz, wäre sowohl als Waffe als auch als Gegenstand verfügbar sein. Als Gegenstand ausgerüstet würde sich der Bogen, wie man es von OOT etc. her kennt, in der Ego Perspektive nutzen lassen. Hierbei würde man per Wiimote zielen können, so ähnlich wie in Twilight Princess. Als Waffe hingegen nur aus der 3. Person-Ansicht, ähnlich wie in God of War II.
Neue Moves und Magietechniken, würde man in der Regel, dem Orb System aus God of War, Onimusha und Devil May Cry nicht unähnlich, durch das Umtauschen von besonderer magischer Energie (ein grüner Balken unter dem blauen Magiebalken) erhalten und aufgewerten. Soll heißen man würde neue Fähigkeiten durch die Waffen man erhält erlangen. Ganz spezielle Moves und Magietechniken könnte man beispielsweise durch Prüfungen oder Training bei Meistern erlernen.
Sonstiges:
Verschiedene Schwierigkeitsgrade sind ein Muss, am besten so um die 5 verschiedene aufgeteilt in Leicht, Normal, Schwer, Sehr Schwer, Extrem. So ist für jeden was dabei.
Viele freispielbaren Sache wie Artworks, eine Soundtrack Gallery/Jukebox, ein Filmbetrachter und verschiedene Bonusklamotten, wären eine zusätzliche Motivation das Pad nochmals in die Hand zu nehmen.
Das HUD und das Menü Interface hätten ein neues Design.
Das Spiel wäre sowohl per Wiimote als auch per GameCube Controller spielbar. Die Steuerung wäre zudem frei konfigurierbar, zumindest ein Feature welches in vielen Spiele zum Standard werden sollte. Das wäre vorallem sehr praktisch für Leute die mit dem Standardschema nicht klarkommen würden.
GameCube Controller Standard Steuerungsschema:
- Analogstick: Bewegen des Charakters
- Steuerkreuz Oben: Menü (Karte)
- Steuerkreuz Unten: Item 2
- Steuerkreuz Links: Item 1
- Steuerkreuz Rechts: Item 3
- C-Stick: Steuerung der Kamera
- A-Knopf: Angriff (Nahkampf)
- B-Knopf: Springen
- Y-Knopf: Angriff (Schusswaffe z.B. Bogen)
- X-Knopf: Magie/Spezialattacke
- Z-Knopf: Anvisieren
- L-Knopf: Schild benutzen (Blocken)
- R-Knopf: Echtzeit Waffenwechsel (Nahkampf)
- Start-Knopf: Pause/Menü
Wiimote Standard Steuerungsschema:
- Analogstick: Bewegen des Charakters
- Steuerkreuz Oben: Menü (Karte)
- Steuerkreuz Unten: Angriff (Schusswaffe z.B. Bogen)
- Steuerkreuz Links: Magie/Spezialattacke
- Steuerkreuz Rechts: Echtzeit Waffenwechsel (Nahkampf)
- A-Knopf: Angriff (Nahkampf)
- B-Knopf: Springen
- Z-Knopf: Anvisieren
- C-Knopf: Schild benutzen (Blocken)
- Plus-Knopf: Item 1
- Minus-Knopf: Item 2
- 1-Knopf: Pause/Menü
- 2-Knopf: Menü (Gegenstände)
Ausweichen/Rollen ist durch die Kombination von Anvisieren (Z-Knopf), Angriff (Nahkampf) (A-Knopf) und dem Analogstick möglich, ähnlich wie in Devil May Cry.
Bei der Wiimote Steuerung würde man dummerweise die Kamera nicht steuern können... Hm, vieleicht wäre eine GC-Only Steuerung die bessere Lösung. Nintendo könnte hierbei das Spiel in 2 Varianten anbieten. Einmal nur das Spiel selbst für ca. 50€ und ein Bundle mit GC Controller + Spiel für ca. 65€. Der Grund warum ich keine Wii Spezifische Steuerung eingefügt habe, ist folgender: Ich bin schlichtweg kein großer Fan des Wagglens. Vorallem, würde man das Kampfsystem komplexer machen, wie in meiner Idee weiter oben, so würde sich das Fuchteln eher als hinderlich erweisen. Für Rätseleinlagen etc. könnte man die Wiimote eventuell aber noch nutzen, für den Kampf, wie gesagt, eher nicht.
Puh... Na ja, am Ende bin ich wohl etwas abgedriftet.*lol Hm, aber ernsthaft, die Stärken der Zelda Reihe beispielsweise die vielen tollen Ideen, wie sie in Majora's Mask zu finden sind, sowie das Erforschen der Gegenden und Dungeons. Nicht zu vergessen die zahlreichen Nebenaufgaben. Wenn man all das ausbaut und mit einem Schuss Action, Drama (natürlich nicht im lächerlichen Sinne) und Epicness vermischt, hinzu noch neue originelle Ideen einfügt und sich bei Nintendo was traut (Link als Hauptcharakter zu ersetzen beispielsweise), solch ein Zelda Spiel würde ich gerne sehen. Alte Stärken mit neuen vereint.
The Sorrel
12.11.2007, 14:08
Also mich hab mir jetzt nicht die Mühe gegeben alles was du geschrieben hast zu lesen aber es gibt da einige Sachen die ich kommentieren will:
Steuerung: Das Steuerkreutz für Items? ist doch voll unhandlich, da muss man jedes mal den Finger von dem Stick nehmen um Items zu benutzen => Bye Bye Bogen-schießen-wärend-man-läuft.
Ein Sprungknopf? Ich denke die Zelda teile sind bisher ganz gut auch ohne Sprungknopf ausgekommen, ich hatte nie das gefühl am boden gefesselt zu sein (Wie beispielsweise bei KOTOR)
Story: Zelda als Hauptfigur gab es schonmal, das Spiel war ein Flopp ihne gleichen. Ich wäre gegen Zelda als hauptfigur. (Aber ein Optionaler Weiblicher Gegenpart für Link wäre doch mal nicht schlecht)
Zu Ganondorf: Er sollte wirklich mal ne andere Rolle kriegen, vielleicht als eine Art Unterboss. Oder dass er kurz vor Ende von einem seiner Leute verraten wird oder sowas. Die Story sollte auf jeden fall viel interessanter werden.
Grafik: Natürlich geht die Grafik besser, aber ich finde ein Wenig Anime Stil sollte beibehalten werden.
...
O.o
Dem kann ich nur zustimmen, genau so müsste es sein!
Nur will ich Link als Held haben, oder wenn schon nicht Link, was aber eigentlich unsinnig wäre, da es keinen Unterschied im Gameplay bietet und es viele Zeldafans scheiße fänden, einen coolen neuen Charakter und Link dann als Nebencharakter der immer mal wieder mit ins Geschehen eingreift, auch an einigen Stellen an deiner Seite. :D
Steuerung: Das Steuerkreutz für Items? ist doch voll unhandlich, da muss man jedes mal den Finger von dem Stick nehmen um Items zu benutzen => Bye Bye Bogen-schießen-wärend-man-läuft.
Der Bogen, sobald in Besitz, wäre sowohl als Waffe als auch als Gegenstand verfügbar sein. Als Gegenstand ausgerüstet würde sich der Bogen, wie man es von OOT etc. her kennt, in der Ego Perspektive nutzen lassen. Hierbei würde man per Wiimote zielen können, so ähnlich wie in Twilight Princess. Als Waffe hingegen nur aus der 3. Person-Ansicht, ähnlich wie in God of War II.
Vieleicht wäre das komplette Lesen des Textes besser gewesen. ;)
Ein Sprungknopf? Ich denke die Zelda teile sind bisher ganz gut auch ohne Sprungknopf ausgekommen, ich hatte nie das gefühl am boden gefesselt zu sein (Wie beispielsweise bei KOTOR)
Eine Sprungfunktion könnte dem etwas angestaubten Konzept der Zelda Reihe durchaus ein wenig helfen. So könnte man einige Sprungeinlagen in diversen Dungeons einbauen. In Rätseln könnte diese auch Verwendung finden. Im Kampf zudem für Attacken in und aus der Luft sowie zur Verteidigung.
Story: Zelda als Hauptfigur gab es schonmal, das Spiel war ein Flopp ihne gleichen. Ich wäre gegen Zelda als hauptfigur. (Aber ein Optionaler Weiblicher Gegenpart für Link wäre doch mal nicht schlecht)
Diese billigen CDI "Ableger" würde ich nicht als Grund anführen warum Zelda kein Hauptcharakter sein sollte. Man könnte ihre Rolle ein wenig umgestalten. Das sie in beinahe in jedem Spiel entführt wird und immerzu die selbe Rolle als Opfer ausfüllt wird langsam langweilig. In The Wind Waker und Twilight Princess war dies zwar auch der Fall, jedoch war es für mich etwas überraschend das sie auch in den jeweiligen Endkämpfen im Kampf mithilft. Man könnte das ganze erweitern und sie zur einer fähigen Kriegerin machen, wenn man sie zum Hauptcharakter macht.
Zu Ganondorf: Er sollte wirklich mal ne andere Rolle kriegen, vielleicht als eine Art Unterboss. Oder dass er kurz vor Ende von einem seiner Leute verraten wird oder sowas. Die Story sollte auf jeden fall viel interessanter werden.
Wie gesagt, auf den könnte ich verzichten. Die Zelda Reihe hat im Grunde keine feste Chronologie. Außnahmen bilden Ocarina of Time - Majora's Mask, The Wind Waker - Phantom Hourglass, die beiden Oracle Games und eventuell A Link to the Past - Link’s Awakening. Ansonsten stehen die Spiele ähnlich wie die Final Fantasy Reihe jeweils für sich, mit der Ausnahme das die Geschichte in einem Großteil der Zelda Spiele so ziemlich die gleiche ist. Und im Zentrum dieser Geschichten sind meist Link, Zelda und Ganon zu finden. Dieses Recycling der Charaktere und der Geschichte langweilt im Laufe der Zeit... Von Ganon hab ich jedenfalls genug.*lol
Nur will ich Link als Held haben, oder wenn schon nicht Link, was aber eigentlich unsinnig wäre, da es keinen Unterschied im Gameplay bietet und es viele Zeldafans scheiße fänden, einen coolen neuen Charakter und Link dann als Nebencharakter der immer mal wieder mit ins Geschehen eingreift, auch an einigen Stellen an deiner Seite. :D
Ich würde Link ehrlich gesagt nicht unbedingt vermissen. :D Zumindest nicht wenn man einen guten Ersatz findet, sei es Zelda oder jemand gänzlich neues. Es wäre jedenfalls erfrischend anders mal in einem Zelda Game nicht mit einem stummen, beinahe persönlichkeitslosen Avatar zu zocken.
Der aller erste Trailer zu Twilight Princess zeigte damals Gegner die während des Sonnenuntergangs auf die Kamera zureiten. Man bekam den Eindruck als würden in dem Spiel epische Massenschlachten aufkreuzen. Solch einen Epic-Faktor braucht das neue Zelda im Spiel selbst, nicht nur in einem Trailer. ;)
Die Kämpfe bzw. Angriffe gegen die komischen Orks waren auch nicht nur im Trailer, sondern am Anfang an diesem kleinen Teich, bei dieser Art Massenschlacht auf der Ebene und bei den Brückenüberquerungen, das war für Nintendo-Verhältnisse so schlecht gemacht nicht ;)
Je nach Ortschaft sollten die Dungeons entweder mit tödlichen Fallen und/oder knackigen Rätseln aufwarten können.
Die Todeshand :hehe:nton:
Bei der Wiimote Steuerung würde man dummerweise die Kamera nicht steuern können...
Button gedrückt halten und Nunchuck (oder Wiimote) drehen. Oder man klebt noch einen Analogstick auf die Wiimote, bei Nintendos Bastellösung mit dem Nunchuck nicht undenkbar, aber leider auch total unwahrscheinlich, oder man "dreht" mit dem Pointer der Wiimote oder nimmt einfach einen zweiten Nunchuck oder die Wii Waage... :rolleyes:
Also so verbaut hat man sich beim Wii die Kamerakontrolle eigentlich nicht, bei Mario macht es vielleicht designtechnisch noch Sinn, wer will z.B. die Kamera drehen während man schon kopfüber läuft, das ging auch in TP (mit den Magnetstiefel) (GC ;) ) nicht wirklich gut.
Nur will ich Link als Held haben, oder wenn schon nicht Link, was aber eigentlich unsinnig wäre, da es keinen Unterschied im Gameplay bietet und es viele Zeldafans scheiße fänden, einen coolen neuen Charakter und Link dann als Nebencharakter der immer mal wieder mit ins Geschehen eingreift, auch an einigen Stellen an deiner Seite.
Man kann Link auch (zum Beispiel) Marth nennen, wo isn da das Problem? Fänd es aber u.U.* auch cool wenn man mal wen anders steuert, alleine die Gedankenkontrolle aus Wind Waker könnte man doch einfach ausbauen, oder man baut das Kampfsystem so um dass 2 Charaktere am Kampf teilnehmen könnten (2-4 Links - ist ja auch nicht so neu für ein Zelda Spiel...), was aber auch wieder kompliziert wäre und das an sich sehr gute KS aus TP dann eventuell nicht mehr so gut funktioniert.
*Die Umstände sind natürlich dass es schon Sinn machen sollte, wen man dann steuert, also Story-mässig - warum sollte Link plötzlich nicht mehr alles alleine machen können...
The Sorrel
13.11.2007, 19:37
Genial wäre eine art Mehrspieler Modus:
Mit der Wii spielt man dann über Internet mit einem Freund das normale Spiel. In einem Dungeon gibt es dann rätzel, die man zwar alleine lösen kann, aber zu zweit einfacher sind. Beide Spieler spielen die ganze normale story zu zweit durch (Ginge dann aber auch alleine) und können in dieser Welt unabhängig voneinander rumlaufen. Das fuktioniert dann so, dass es einmal Link gibt, und einen Kumpel von Link, der solange teilnamslos in einem bestimmten Haus herumlungert, bis sich ein zweiter Spieler einloggt. Dieser zweite Spieler hat dann alles, was er in seinem Story modus auch hat. (Fähigkeiten und Items werden Importiert, im eigenen Story Modus ist er aber auch Link) Somit kann er einem Freund bei seinem Spiel helfen, und einige Dungeons erleichtern. Außerdem gibt es dann optionale Zwei spieler Dungeons, die man zu zweit durchspielen muss.
Und wenn dann zum beispiel spieler 2, der sich eingeloggt hat, den Bogen gefunden hat, der eigentlich für spieler 1 gedacht war, muss spieler 2 den Bogen an Spieler zwei abgeben, wenn sie sich das nächste mal sehen. Wenn sich Spieler 2 ausloggt, landet der Bogen wieder in der Truhe.
Ich hoffe das war jetzt verständlich^^
Nitokris
22.11.2007, 13:44
Das würde mir persönlich eher weniger gefallen, die Idee mit dem Online-Modus, aber geschmackssache
Was die Hauptcharaktere angeht nun, ich denke sicherlich würde es nicht schaden, neue Charas eine Chance zu geben. Jedoch bin ich mit Link eigentlich sehr zufrieden:D . Was ich aber noch interessant fände und was noch eine Lösung wäre ist, das man Zelda auch steuern kann. (Wie in Majors Mask, mann konnte ja da für eine Sidequest Kai oder wie der hiess steuern, um seine Hochzeitsmaske wiederzukriegen.)
Vielleicht so eine Art Parallel-Handlungsgeschichte(:\ öh versteht man was ich damit sagen will:) )Beispielsweise Link irgendwo im Wald und auf der Steppe und Zelda im Schloss und andere Orte, bis sie aufeinander treffen oder so etwas ähnliches.
Und ja, es sollte einen Neuen Oberbösewicht geben. Es wäre auch interessant, wenn es einen Bösewicht gäbe der sowohl Link,Zelda und all die Hyrulianer bedroht dennoch aber auch gleich alle "noch" lebenden Bösewichte die wir in den alten Spielen kennen. So gesagt gibt es drei Parteien, die Guten(also Goronen, Zoras, Hyrulianer bla bla bla) und die Bösen (also Ganondorf seine Sklaven etc.) plus die Bedrohung der Welt(unglaublich starke und clevere Feinde, die sogar vielleicht einige der Hauptcharakteren übernehmen können weil sie besondere Mächte haben:D )
Das wär ja mal was neues Link und Ganondorf/Ganon kämpfen für das gleiche, natürlich könnte der Endkampf im Spiel, nachdem die Bedrohung besiegt wurde noch ein schneller Kampf gegen Ganon auch stattfinden um Ihn wieder zu verbannen.
Verbannen, hm, es könnten doch auch alle, die irgendwie gestorben sind, oder eben gebannt wurden wieder auferstehen? Ich würde gerne wieder gegen die zwei alten Hexen kämpfen :D
Liferipper
22.11.2007, 16:36
Verbannen, hm, es könnten doch auch alle, die irgendwie gestorben sind, oder eben gebannt wurden wieder auferstehen? Ich würde gerne wieder gegen die zwei alten Hexen kämpfen
Den Oracle-Spielen nach zu schließen, erfreuen sich die beiden auch nach ihrem Tod noch bester Gesundheit...
Nitokris
22.11.2007, 18:58
tja das ist mein problem ich hab grad mal nur die Zeldaspiele, Ocarina of time, Majors Mask, Windwaker und Twilight Princess und wir hatten mal das Spiel auf dem ganz alten Nintendo der so grau war, leider hat mein Vater ihn mitsamt unseren 17 spielen fortgeworfen :( tragisch
hab kein geld mir all möglichen Konsolen und Spiele zu kaufen :\
Den Oracle-Spielen nach zu schließen, erfreuen sich die beiden auch nach ihrem Tod noch bester Gesundheit...
Opfern sich die beiden nicht am Ende, nachdem sie verschmolzen sind, um mal ganz innovativ Ganon wiederzubeleben?
Liferipper
23.11.2007, 09:24
Opfern sich die beiden nicht am Ende, nachdem sie verschmolzen sind, um mal ganz innovativ Ganon wiederzubeleben?
Schämst du dich nicht, den armen Kindern hier die überraschendste Wendung des gesamten Spiels zu spoilern?
Zur Frage selbst muss ich zugeben, dass ich mich nicht erinnere. Das interessante daran ist nur, dass die beiden trotz ihres Abgangs in OoT immer noch ihr Unwesen treiben. Entweder das, oder es gibt einen ganzen Stamm von alten Wüstenhexen...
Schämst du dich nicht, den armen Kindern hier die überraschendste Wendung des gesamten Spiels zu spoilern?
Oh verdammt, der Endgegner ist Ganon ... jetzt wo du's sagst, wie konnte ich nur! :eek:
Am besten ich erwähn auch nicht, dass man Zelda rettet, die die Handlung um keinen Jota voran treibt.
Zur Frage selbst muss ich zugeben, dass ich mich nicht erinnere. Das interessante daran ist nur, dass die beiden trotz ihres Abgangs in OoT immer noch ihr Unwesen treiben. Entweder das, oder es gibt einen ganzen Stamm von alten Wüstenhexen...
Sterben die in OoT denn so richtig-richtig? Also Dragonball-Explosion mit Molekülauflösung, oder Mario-Bros.-ike "Ich bin zwar in Lava gefallen aber im nächsten Teil trotzdem putzmunter"?
Ansonsten wieder die alte Diskussion: Anderer Link, andere Wüstenschreckschrauben ...?
The Sorrel
23.11.2007, 14:43
Sterben die in OoT denn so richtig-richtig?
Also, die beiden hatten Heiligenscheine und sind in ein Licht geflogen. Wenn man das also gans logisch analysiert kann man sagen: Ja.
Man könnte ja auch einfach annehmen das die Zelda Spiele einfach nur ein Erzählung sind.Also in dem Stil das es eine millionen alte opas gibt,die den kleinen Rotzlöffeln die Legende von Link,Zelda usw. erzählen und da in tausend verschiedenen Varianten.
Von daher können die Hexen nich abnippeln
Man könnte ja auch einfach annehmen das die Zelda Spiele einfach nur ein Erzählung sind.Also in dem Stil das es eine millionen alte opas gibt,die den kleinen Rotzlöffeln die Legende von Link,Zelda usw. erzählen und da in tausend verschiedenen Varianten.
Von daher können die Hexen nich abnippeln
Oooooder aber - und das sollte man sich bei den zehntausend Mario-Spielen überlegen, die rausgekommen sind und noch rauskommen werden - Nintendo ist einfach zu faul neue Charaktere zu erschaffen und ist schlau genug, immer wieder neue Spiele einer beliebten Franchise rauszubringen, während sie sich sicher sind, dass die Spiele ja doch jeder kauft, scheißegal ob der und der Charakter schon baffzig mal über'n Jordan gegangen ist.
Pleas give me this (http://zelda2008.com/) epic!
(Kann einer die Schrift entziffern?)
The Sorrel
25.11.2007, 20:14
(Kann einer die Schrift entziffern?)
Das ist die schrift aus Wind Waker, also braucht man dafür Japanischkentisse. Den Text aus TP kann ich lesen.
Das ist die schrift aus Wind Waker, also braucht man dafür Japanischkentisse. Den Text aus TP kann ich lesen.
Würde mich echt interessieren was derjenige der die Seite gemacht hat (Fanprojekt?) da sagt...(oder aber er hat nur scheiße hingeschrieben)
Zu den hexen: die kommen ja auch in MM wieder vor... ist Termina also der Himmel???
Übrigens nennen sich die beiden aus den Oracle-Teilen Twinrowa, in OoT heissen sie Koume und Kotake und später in vereinigter Form Killa Ohmaz (Killer-Omas).
Es sollte aber bekannt sein, dass ständig alte Charas recyclet werden.
Liferipper
27.11.2007, 16:33
Zu den hexen: die kommen ja auch in MM wieder vor... ist Termina also der Himmel???
Nein, eine Paralleldimension von Hyrule.
Übrigens nennen sich die beiden aus den Oracle-Teilen Twinrowa, in OoT heissen sie Koume und Kotake und später in vereinigter Form Killa Ohmaz (Killer-Omas).
In OoT haben sie den Namen "eingedeutscht", in den Oracle-Teilen inkonsequenterweise nicht... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Zieht euch das (http://wiiinsider.de/news_274217.php) mal rein.
Ich bin ja wirklich ein Fan von Miyamoto...aber so langsam wirds mir mit dem echt zu Bund.
Wenn er weg ist kriegen wir vermutlich dann einen wahren Epos mit Story der extra Klasse, wählbarem Schwierigkeitgrades und was weiß ich nicht alles was Miyamoto noch alles verändert/saut hat. :(
Wie gesagt ich bin ein Fan von Miyamoto, aber das ist ja wohl wirklich scheiße. :(
Zieht euch das (http://wiiinsider.de/news_274217.php) mal rein.
Ich bin ja wirklich ein Fan von Miyamoto...aber so langsam wirds mir mit dem echt zu Bund.
Wenn er weg ist kriegen wir vermutlich dann einen wahren Epos mit Story der extra Klasse, wählbarem Schwierigkeitgrades und was weiß ich nicht alles was Miyamoto noch alles verändert/saut hat. :(
Wie gesagt ich bin ein Fan von Miyamoto, aber das ist ja wohl wirklich scheiße. :(
Naja da ist halt die Frage, ob ein Zelda mit epossaler Story besser ist, als jetzt. Aber es stimmt schon, dass Nintendo oder speziell Miyamoto ganz gerne beim Altbewerten bleibt. Sieht man ja auch beim Thema Sprachausgabe usw. oder damals bei der Technik, wo Nintendo auf keinen Fall auf CD umsteigen wollte.:rolleyes:
und da rühmen sie sich mit innovation... geht irgendwie nicht ganz einher...
Schämst du dich nicht, den armen Kindern hier die überraschendste Wendung des gesamten Spiels zu spoilern?
Zur Frage selbst muss ich zugeben, dass ich mich nicht erinnere. Das interessante daran ist nur, dass die beiden trotz ihres Abgangs in OoT immer noch ihr Unwesen treiben. Entweder das, oder es gibt einen ganzen Stamm von alten Wüstenhexen...
Man könnte ja auch einfach annehmen das die Zelda Spiele einfach nur ein Erzählung sind.Also in dem Stil das es eine millionen alte opas gibt,die den kleinen Rotzlöffeln die Legende von Link,Zelda usw. erzählen und da in tausend verschiedenen Varianten.
Von daher können die Hexen nich abnippeln
Oooooder aber - und das sollte man sich bei den zehntausend Mario-Spielen überlegen, die rausgekommen sind und noch rauskommen werden - Nintendo ist einfach zu faul neue Charaktere zu erschaffen und ist schlau genug, immer wieder neue Spiele einer beliebten Franchise rauszubringen, während sie sich sicher sind, dass die Spiele ja doch jeder kauft, scheißegal ob der und der Charakter schon baffzig mal über'n Jordan gegangen ist.
Oder aber:
OoA/OoS spielt nach MM also auch nach OoT.
Muss zwar nicht sein, aber wenn, dann sind die ja nicht tot, weil die Hexen ja in der Zukunft getötet wurden und Link wieder in die Vergangenheit geschickt wurde. Deswegen vielleicht.
Wenn er weg ist kriegen wir vermutlich dann einen wahren Epos mit Story der extra Klasse, wählbarem Schwierigkeitgrades und was weiß ich nicht alles was Miyamoto noch alles verändert/saut hat. :(
Naja, Miyamoto ist aber auch "nur" Producer bzw. Director. Und so richtig sehe ich nicht wie man z.B. ein Mario epischer machen sollte. Aber ja, epischer als Ende der 90er (SF64, OoT) ist bis dato kein EAD Spiel gewesen, mal abgesehen von ein bis zwei Sequenzen die durchaus Potenziel dahingehend andeuteten. Kann ich aber mit leben solange man in "The next Zelda" erstmal Orchestersound und Sprachausgabe einbaut und die Welt wieder ein klein bisschen größer wird. Oder man involviert Intelligent Systems in die Entwicklung, das predige ich ja schon immer ^_^
Liferipper
05.12.2007, 09:26
Muss zwar nicht sein, aber wenn, dann sind die ja nicht tot, weil die Hexen ja in der Zukunft getötet wurden und Link wieder in die Vergangenheit geschickt wurde. Deswegen vielleicht.
Und Ganon wurde auch in der Zukunft verbannt. Kein Wunder, dass Link da nach Termina flüchtet... Aber das hatten wir ja schon mal in einem anderen Thread...
Und außerdem bin ich absolut der Meinung, dass ein übergewichtiger Klempner, der auf Schildkröten herumsprint, eine ausgeprägte Hintergrundgeschichte braucht!
Naja da ist halt die Frage, ob ein Zelda mit epossaler Story besser ist, als jetzt.
Davon gehe ich aus.
Mich hätte eine packende Story, tolle Sequenzen und ein wenig mehr Romantik zwichen Link und Ilya in Twilight Princess über einiges hinweg getröstet.
Davon gehe ich aus.
Mich hätte eine packende Story, tolle Sequenzen und ein wenig mehr Romantik zwichen Link und Ilya in Twilight Princess über einiges hinweg getröstet.
Link ist ein Charakter-Neutrum(tolles Wort^^). Der kann nicht fühlen oder so. Die wollen ja, dass Link möglichst charakterlos ist, damit man sich mit ihm identifizieren kann bzw. selbst in seine Rolle schlüpft. Kann mir da jedenfalls keine Romantik vorstellen. Ich finde auch, dass Zelda eine etwas bessere Story verdient hat, aber wie soll man das Zelda-Grundkonzept in eine tiefgründige Story reinschreiben ? Der Erfolg von Zelda beruht nunmal auf dem immer wieder gleichen Konzept "Klappere eine bestimmte Anzahl von Dungeons ab, in denen sich Amulette etc. befinden, mit denen du am Ende die Prinzessin befreist/den Oberbösewicht besiegst." Ich glaube, davor hat Miyamoto Angst. Dass Zelda nicht mehr Zelda sein könnte und damit der Erfolg wegfällt.
Link ist ein Charakter-Neutrum(tolles Wort^^). Der kann nicht fühlen oder so. Die wollen ja, dass Link möglichst charakterlos ist, damit man sich mit ihm identifizieren kann bzw. selbst in seine Rolle schlüpft. Kann mir da jedenfalls keine Romantik vorstellen. Ich finde auch, dass Zelda eine etwas bessere Story verdient hat, aber wie soll man das Zelda-Grundkonzept in eine tiefgründige Story reinschreiben ? Der Erfolg von Zelda beruht nunmal auf dem immer wieder gleichen Konzept "Klappere eine bestimmte Anzahl von Dungeons ab, in denen sich Amulette etc. befinden, mit denen du am Ende die Prinzessin befreist/den Oberbösewicht besiegst." Ich glaube, davor hat Miyamoto Angst. Dass Zelda nicht mehr Zelda sein könnte und damit der Erfolg wegfällt.
Es wirkt einfach mehr als lächerlich wenn alle aus dem Haus geschickt werden, vom Fenster weg gezogen werden und Link und Ilya dann nur dumm rum stehen und labern. (bzw. Ilya labert Link schweigt nat.)
Ich finde es ja gut und schön Link stumm zu lassen aber ein Held der wirklich nicht mehr menschlich wirkt ist auch nicht gerade das Wahre. -.-"
Wenn sie wirklich wollen das jeder sich mit dem was Link tut verbunden fühlt sollen sie es halt wie in KotoR/ME machen und uns zur auswahl geben:
"Ilya küssen ; Stumm stehen bleiben ; "Fürs erste mal brauch ich noch Zeit" auflegen ; gehen ; Ilya mit dem Schwer massakrieren. xD
Naja das würd nun wirklich nicht zu Zelda passen.^^
Aber was bitte ist so schwer daran die suche nach Amuletten nicht geschickt in die Story ein zu bauen? Das wichtigste an einer Story ist doch das sie spannung aufbaut und das sollte ja wohl auch bei einem Zelda möglich sein.
The Sorrel
05.12.2007, 17:42
Aber was bitte ist so schwer daran die suche nach Amuletten nicht geschickt in die Story ein zu bauen? Das wichtigste an einer Story ist doch das sie spannung aufbaut und das sollte ja wohl auch bei einem Zelda möglich sein.
Naja, in TWW gabs das. Aber das spielt ja kaum einer wegen der Graphik. (Ich find die im Übrigen saugeil, man muss sich nur dran gewöhnen)
Wenn sie wirklich wollen das jeder sich mit dem was Link tut verbunden fühlt sollen sie es halt wie in KotoR/ME machen und uns zur auswahl geben:
"Ilya küssen ; Stumm stehen bleiben ; "Fürs erste mal brauch ich noch Zeit" auflegen ; gehen ; Ilya mit dem Schwer massakrieren. xD
Naja das würd nun wirklich nicht zu Zelda passen.^^
2, 3 und 4 passen -.-
Was ist eigentlich aus Biowares Sonic RPG geworden, ich meine, die gehören doch jetzt zum Imperium, ähh EA :confused:
(Ich find die im Übrigen saugeil, man muss sich nur dran gewöhnen)
Was ist eigentlich mit den Wolken und Wetter Effekten in TP? In WW ist mir das aufgefallen, es sah erstens gut aus, zweitens konnte man vorhersehen wenn es regnen wird etc. Komisch in TP ist mir da gar nichts aufgefallen (ausser am Angelteich da regnet es an 2 von 3 Tagen ".__. - und die Sonne scheint immer und alles leuchtet), dabei soll es auch vorhanden sein... :confused: ?
Edit (um noch schnell was zum Thema zu sagen :D ): The Next Zelda soll bitte auch wieder Cel Shading haben, aber etwas erwachsener v.a. vom Charadesign her, aber nicht den WW Stil, der hat zwar auch IMO zu WW gepasst, passt aber sicher nicht zu jedem Zelda (PH, naja OK da passt's auch irgendwie, den klassischen OoT 3D Stil wollte man ja nicht nehmen :/ ).
Tri-Force
09.12.2007, 17:41
Das Cel-Shading war zwar gut, dennoch reicht es mir es in nur einem Spiel zu haben. Das nächste Zelda soll sich auch wieder in "Real-Grafik" Look halten. Wäre schön wenns ein bisschen besser wär als in TP.
Das Cel-Shading war zwar gut, dennoch reicht es mir es in nur einem Spiel zu haben. Das nächste Zelda soll sich auch wieder in "Real-Grafik" Look halten. Wäre schön wenns ein bisschen besser wär als in TP.
Nintendo soll Zelda für die 360 machen. :(
Manchmal verfluche ich die Wii wirklich...
Nintendo soll Zelda für die 360 machen. :(
Manchmal verfluche ich die Wii wirklich...
Ich fürchte, selbst wenn Nintendo diesen Frevel begehen würde, würden sie damit keinen Erfolg haben. Meiner Einschätzung nach sind 90% aller X-Box Spieler auch gleichzeitig Nintendo-Hasser. Sie mögen also auch kein Zelda. :D
Inearthed
09.12.2007, 18:38
Ich fürchte, selbst wenn Nintendo diesen Frevel begehen würde, würden sie damit keinen Erfolg haben. Meiner Einschätzung nach sind 90% aller X-Box Spieler auch gleichzeitig Nintendo-Hasser. Sie mögen also auch kein Zelda. :D
dazu kommt dann noch das meiner einschätzung nach 90% aller, die zelda nicht kennen dies aus i-welchen gründen für ein kiddie game halten....
abgesehn davon, warum sollte nintendo spiele für die konkurenz entwickeln...
des wär des selbe wie wenn audi nen wagen für bmw entwirft
Meiner Einschätzung nach sind 90% aller PS3 Spieler auch gleichzeitig Nintendo-Hasser. Sie mögen also auch kein Zelda. :D
Ich kenne mehr Sony Fanboys die Nintendo hassen als Microsoft Fanboys. Na ja, von allen Fanboys sind mir Nintendo und Sony Fanboys am unsympatischten. Vorallem Nintendo Fanboys können dumm genug sein einen Multikonsolero als Sony Fanboy hinzustellen. :hehe:
Ich kenne mehr Sony Fanboys die Nintendo hassen als Microsoft Fanboys. Na ja, von allen Fanboys sind mir Nintendo und Sony Fanboys am unsympatischten. Vorallem Nintendo Fanboys können dumm genug sein einen Multikonsolero als Sony Fanboy hinzustellen. :hehe:
Fanboys sind generell dumm, aber die XBox Fanboys fand ich bisher am Schlimmsten. Hab im Reallife einige kennengelernt, die agressiv wurden und mit Prügel drohten, wenn man etwas sagte wie "Ich mag die XBox nicht, weils da keine guten Spiele für mich gibt." :p Sony-Fanboys kenne ich nur so, dass sie einen auslachen und Nintendo-Fanboys naja, die sind einfach nur dumm. lol
Ich glaube auch nicht dran. (Erst müssten Schweine fliegen können..)
Aber seien wir mal erlich. Wiimote steuerung bringt 0 neue Spielelemente, da wäre geile Grafik imo besser gewesen. :(
Ich glaube auch nicht dran. (Erst müssten Schweine fliegen können..)
Aber seien wir mal erlich. Wiimote steuerung bringt 0 neue Spielelemente, da wäre geile Grafik imo besser gewesen. :(
Ach du bist in einer Generation, die Grafik und Sound viel besser finden als Spielspaß. :o (Hey dieselbe Generation, die auch Alkohol für Spaß braucht^^) Darum hab ich immer noch Nintendo-Konsolen(neben Sony für RPGs). Ich gehöre wohl zur aussterbenden Rasse derjenigen, die auch mit schlechter Grafik und miesem Sound noch Spaß haben können.
btw. stehst du da ziemlich alleine(naja fast) mit deiner Meinung, dass die Wiimote keine neuen Spielelemente bringt. Wodurch erklärst du es dir sonst, dass Nintendo plötzlich wieder Marktführer ist(denk mal, dass sies noch sind derzeit), nachdem sie mit dem N64 und GC lange Zeit nur Platz 3 belegten ?
Ich find die Wiimote jedenfalls klasse und mir gefällts so weitaus besser. Hätte Nintendo ne Konsole auf technischem Niveau wie PS3 oder 360 rausgebracht, dann wäre sie arschteuer und 10% der Spiele würden diese Technik überhaupt ausnutzen.
des wär des selbe wie wenn audi nen wagen für bmw entwirft
Aber Lamborghini ;)
Na gut die Karosserie wird wie immer von dem Spaghetti entworfen...
Darum hab ich immer noch Nintendo-Konsolen(neben Sony für RPGs). Ich gehöre wohl zur aussterbenden Rasse derjenigen, die auch mit schlechter Grafik und miesem Sound noch Spaß haben können.
Für gute Atmosphäre braucht man aber entweder gute Grafik oder einen guten Grafikstil.
Oder einfach 2D :rolleyes:
Wodurch erklärst du es dir sonst, dass Nintendo plötzlich wieder Marktführer ist(denk mal, dass sies noch sind derzeit), nachdem sie mit dem N64 und GC lange Zeit nur Platz 3 belegten ?
Retards. Oder so. Das musst du dir von Marth erklären lassen ;)
Abgesehen davon kauf ich mir auch irgendwann ne Wii. Erstens sammel ich Nintendo Konsolen, zweitens kommt ja irgendwann The Next Zelda (und Fire Emblem - und Mario Kart falls das ohne Waggle-drehen geht...). Drittens kostet es nicht die Welt (bekommt man noch nicht mal ne gscheite Grafikkarte für, naja vielleicht knapp ^w^ ) Denke sone Riesenpolitik braucht man da nicht machen. Aber enttäuschend ist es schon - deswegen ist Nintendo auch für alle so überzeugend die noch nie vorher mit Videospielen richtig in Kontakt gekommen sind. Und umgekehrt.
Ach du bist in einer Generation, die Grafik und Sound viel besser finden als Spielspaß. :o (Hey dieselbe Generation, die auch Alkohol für Spaß braucht^^) Darum hab ich immer noch Nintendo-Konsolen(neben Sony für RPGs). Ich gehöre wohl zur aussterbenden Rasse derjenigen, die auch mit schlechter Grafik und miesem Sound noch Spaß haben können.
Du missverstehst mich. Grafik geht mir relativ am arsch vorbei, aber ich bezweifel das die Wiimote Steuerung Zelda was bringt. (Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.)
Und dann hätte ich doch lieber bessere Grafik für Zelda, das ist besser als nichts.
btw. stehst du da ziemlich alleine(naja fast) mit deiner Meinung, dass die Wiimote keine neuen Spielelemente bringt. Wodurch erklärst du es dir sonst, dass Nintendo plötzlich wieder Marktführer ist(denk mal, dass sies noch sind derzeit), nachdem sie mit dem N64 und GC lange Zeit nur Platz 3 belegten ?
Ich find die Wiimote jedenfalls klasse und mir gefällts so weitaus besser. Hätte Nintendo ne Konsole auf technischem Niveau wie PS3 oder 360 rausgebracht, dann wäre sie arschteuer und 10% der Spiele würden diese Technik überhaupt ausnutzen.
Bitte?
Der Erfolg der Wii = Neue Spielelemente?
Also sicher Wiisports und co. sind was neues, und daher kommt auch der Erfolg. (Gute Promotion, Zielgruppen erweiterung)
Aber was hat den Nintendofans (wie ich) die neue Steuerung gebracht?
Sicher Metroid Prime war gut was die Steuerung angeht und besser als bei den Vorgänger, aber im großen und ganzen wars das doch.
Und ein neues Element ist das auch nicht. :rolleyes:
Pantoffelninja
09.12.2007, 19:52
Ach du bist in einer Generation, die Grafik und Sound viel besser finden als Spielspaß. :o (Hey dieselbe Generation, die auch Alkohol für Spaß braucht^^)
Ich kenne da zuviele Leute, die ein Spiel nach ihrer Grafik beurteilen... Wäre genauso, als würde man ein Lied nach den darin vorkommenden Instrumenten beurteilen.
Darum hab ich immer noch Nintendo-Konsolen(neben Sony für RPGs). Ich gehöre wohl zur aussterbenden Rasse derjenigen, die auch mit schlechter Grafik und miesem Sound noch Spaß haben können.
dito. *Chase the Express für die PS1 einwirf*
Ich find die Wiimote jedenfalls klasse und mir gefällts so weitaus besser. Hätte Nintendo ne Konsole auf technischem Niveau wie PS3 oder 360 rausgebracht, dann wäre sie arschteuer und 10% der Spiele würden diese Technik überhaupt ausnutzen.
So ist halt der homo oeconomicus, er will das Beste für so kostengünstig wie möglich.
Amsonsten dito, die Wiimote ist klasse.
Und ich wette mit dir, sobald SSBB rauskommt, werden selbst die Sony-Fanboys eine Wii zulegen wollen, weil darin Snake vorkommen. (Nach den Motto: "omfg Mätal Gir uff wi da muss isch doch zuschlagn omg omg omg omg omg!" [Damit sind nur die Fanboys gemeint. Die normalen Sony-Fans sind nämlich ganz in Ordnung])
Du missverstehst mich. Grafik geht mir relativ am arsch vorbei, aber ich bezweifel das die Wiimote Steuerung Zelda was bringt. (Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.)
Und dann hätte ich doch lieber bessere Grafik für Zelda, das ist besser als nichts.
Bitte?
Der Erfolg der Wii = Neue Spielelemente?
Also sicher Wiisports und co. sind was neues, und daher kommt auch der Erfolg. (Gute Promotion, Zielgruppen erweiterung)
Aber was hat den Nintendofans (wie mir) die neue Steuerung gebracht?
Sicher Metroid Prime war gut was die Steuerung angeht und besser als bei den Vorgänger, aber im großen und ganzen wars das doch.
Und ein neues Element ist das auch nicht. :rolleyes:
Also mal auf Zelda bezogen : Wenn ich mich recht erinnere ist TP offiziell ein Gamecube-Spiel und wurde nur auf der Wii umgesetzt, dementsprechend ist es nur logisch, dass dort keine neuen Spielelemente/tolle Grafik vorkommen können. Beim nächsten Zelda erwarte ich da aber schon was in der Richtung. Alles andere wäre enttäuschend.;)
Und ja, der Erfolg kommt durch die Wiimote. Was hat die Wii denn sonst noch großartig zu bieten, was die anderen nicht haben ? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Beim nächsten Zelda erwarte ich da aber schon was in der Richtung. Alles andere wäre enttäuschend.;)
Das hoffen wir glaube ich alle :)
Fragt sich nur in welche Richtung es geht :rolleyes:
Und ja, der Erfolg kommt durch die Wiimote.
lol
Und ja, der Erfolg kommt durch die Wiimote. Was hat die Wii denn sonst noch großartig zu bieten, was die anderen nicht haben ? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Nichts. Aber was bringt die Wiimote?
Klar war TP nur ein Port. Aber MP3 und Galaxy (also die anderen beiden großen Spiele von Nintendo) haben die Wiimote auch nicht sonderlich originel eingesetzt. (Hey Sterne sammeln...uhhh)
Versteht mich nicht falsch ich will die Wii nicht schlecht reden, aber ich zweifel einfach daran was die Wiimote wirklich bewegen kann. (Außer Geld aufs Konto von Nintendo...)
edit: Lol, Rina! Dein neues Ava ist klasse! :)
Sicher Metroid Prime war gut was die Steuerung angeht und besser als bei den Vorgänger, aber im großen und ganzen wars das doch.
Für mich nichtmal das.*lol Wäre Metroid Prime 3: Corruption so auf dem GC erschienen und hätte die Wiimote Steuerung nicht dann wäre das Spiel noch weniger gut. Versteh mich nicht falsch, ich mag das Spiel sehr und es ist auch sehr gut, aber aber trotz gelungener Wiimote Steuerung hat das Spiel ansich zu viele Unstimmigkeiten (wie im in meinem Review (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=1934783&postcount=121) detailierter beschrieben), die es insgesamt auf Platz der 3 der gesamten Prime Trilogie bringen. Selbst das von vielen verschmähte Echoes ist besser. Wären einige Elemente der Vorgänger vorhanden gewesen, und hätten die neueren Elemente mehr Feinabstimmungen erhalten, dann hätte Corruption wohlmöglich den Thron der Prime Reihe erklimmen können.
Aber ich schweife ab, denn das Thema ist das nächste Zelda.
Im Gegensatz zu Point & Click Adventures, First Person Shootern und Rail Shootern (ich liebe Resident Evil: The Umbrella Chronicles :D ) sind Spiele wie Zelda nicht wirklich wie für die Wiimote geschaffen. Ich meine soll denn im nächsten Zelda Game das Button Mashing (nicht das ein Zelda Game ein reinrassiger Button Masher wäre) durch Waggle Shaking, wie in Soul Calibur Legends (http://www.gametrailers.com/player/26774.html) ersetzt werden? Für Hack 'n Slash Spiele oder Spiele mit Hack 'n Slash (-ähnlichen) Einlagen ist eine klassische Gamepad Steuerung einfach besser geeignet.
Nichts. Aber was bringt die Wiimote?
(..)
edit: Lol, Rina! Dein neues Ava ist klasse! :)
Nichts. Naja, ausser Erfolg. Aber ob das kausal ist, bleibt noch zu klären ;)
Danke ^_^
Dreammaster
11.12.2007, 08:54
Und ich wette mit dir, sobald SSBB rauskommt, werden selbst die Sony-Fanboys eine Wii zulegen wollen, weil darin Snake vorkommen. (Nach den Motto: "omfg Mätal Gir uff wi da muss isch doch zuschlagn omg omg omg omg omg!" )
Ich würde die Fanboys eher so einschätzen, dass sie laut aufschreien werden, wie Nintendo es nur wagen könne, Snake auf ihre be... Konsole zu bringen und einen mordsmäßigen Aufstand veranstalten.
Zumindest bis sie herrausfinden, dass Snake auf Wunsch des MGS-Erfinders in Brawl mitmacht.
Hatte das mal irgendwo mehrfach gelesen, fragt aber bitte nicht wo.
Alle anderen sony-Besitzer dürfte das wohl relativ egal sein und dies gelassen nehmen.
Da fällt mir ein, vor geraumer Zeit wurde angekündigt, dass Project Zero 4 für Wii entwickelt wird. Von den Fanboys und -girls kamen da auch ganze schön... ... "schöne" Kommentare.
Mal vom "mit der Wii-Remote fuchtelt man doch nur herum" abgesehen. Rumfuchteln sieht für mich anders aus.
Aber um da irgendwie beim Thema zu bleiben... ich erhoffe mir ja noch imme,r dass Link irgendwann mal wenigstens einen satz selber sagt, bzw. seine eigene Textbox erhält.
ansonsten muss ich überwiegend zustimmen, die Wiimote hat nicht wirklich was gebracht. Anfangs ist das ja noch ganz nett, aber früher oder später merkt man schon, dass dennoch was fehlt.
Könnte aber auch am Spieleangebot liegen. Bisher hielt sich meine Begeisterung stark in Grenzen.
Themenbezüglich habe ich TP sehr schlecht in Erinnerung, weil dieser Teil eigentlich nur ein Abklatsch von OoT war. Anders verpackt und aufgemacht, aber seinem vorgänger doch zu ähnlich. Etwas mehr Fantasie wäre da schonmal nicht schlecht gewesen. Hätte es jedenfalls erwartet... bisher kließen mich aber die meisten meiner Wii-Spiele relativ kalt.
Und der Erfolg der Wiimote scheint überwiegend von der Werbekampagne abzuhängen. Bei dieser Werbung und dieser... äh... neuartigen und innovativem Steuerung werden nun mal Leute einen gewissen Reiz finden.
Selbst in meiner ausbildungsgruppe gibt es welche, die sich eigentlich nur wegen der Werbung diese Konsole besorgen wollen.
außer einer, der hatte es bei 'nem Kumpel wohl angespielt und hatte ihm gefallen.
Okay, das war jetzt wohl etwas zu Offtopic meinerseits.
Alle anderen sony-Besitzer dürfte das wohl relativ egal sein und dies gelassen nehmen.
Ähm, ja.
Hab auch schon zu Nintendo Zeiten nicht ganz die Popularität von Smash Brothers verstanden ausser dass man halt Pikachu steuern konnte. Denke aber mit MGS4 wird jeder (PS3-besitzende) Snake Fan dann wunschlos glücklich sein ^_^
Aber um da irgendwie beim Thema zu bleiben... ich erhoffe mir ja noch imme,r dass Link irgendwann mal wenigstens einen satz selber sagt, bzw. seine eigene Textbox erhält.
"Einen Satz", und welcher wäre das ^w^ ?
"Einen Satz", und welcher wäre das ^w^ ?
"Ey Schnalle, jetzt wo Ganon besiegt ist...*zwinker*
:D
Wäre doch mal ne andere Seite an Link. xD
Oder wie wäre es mit "Ich bin schwul." ? oO Was keine Überraschung wäre bei den Klamotten.
Dreammaster
13.12.2007, 18:07
"Einen Satz", und welcher wäre das ^w^ ?
Eisbaer hat da so einen schönen Beispielsatz gegeben, einen von vielen möglichen.
Um ehrlich zu sein, mir egal, was er sagt, sofern er überhaupt mal was sagt. Und wenn eas bloß ein simples "Danke" oder gar "Bitte" ist. Zwar kein Satz, aber immerhin ein Anfang.
Darauf warte ich eigentlich sei...?
Öhm... ich denke, ich warte seit Alttp darauf. Damals hatte ich die Textboxen in der Kirche, also das Gespräch zwischen Zelda und dem Priester immer wieder gerne durcheinander gebracht und geglaubt, dass Link munter mitplaudern würde.
Erwies sich dann doch hinterher als falsch... na ja...
Pantoffelninja
13.12.2007, 23:13
"Einen Satz", und welcher wäre das ^w^ ?
Du hast es absolut erfasst, Rina. Link sagt "Einen Satz" :D
@Eisbaer
Eine schöne Variante wäre auch...
"Ey, Alde, dein Obermacker is jetz wech, wird Zeit, dass du wieda dein' Job meckst! Hol'n Bier, abba pronto donno!"
(Das würde erstaunlicherweise sogar sehr gut zu Mario passen. Sonst würde sich Peach nicht immer so oft entführen lassen von immer der gleichen Person. Entweder das oder Peach ist von der Intelligenz her die Paris Hilton von Nintendo)
Liferipper
14.12.2007, 09:02
"Einen Satz", und welcher wäre das?
Mir würde schon ein Wort reichen:
Irgendein Hapmelmann: "Link, du musst drölfzig Tempel abklappern und dort irgendwelchen unnützen Müll einsammeln, irgendwelchen sinnlosen Schrott zwischen ein paar Idioten hin und hertragen, 100e von nervig versteckten Items einsammeln, was dir am Ende überhaupt nichts bringt, und wenn du das alles gemacht hast, kriegst du nen feuchten Händedruck dafür."
Link: "Nein!"
(Das würde erstaunlicherweise sogar sehr gut zu Mario passen. Sonst würde sich Peach nicht immer so oft entführen lassen von immer der gleichen Person. Entweder das oder Peach ist von der Intelligenz her die Paris Hilton von Nintendo)
Oder bei den Mario-Spielen handelt es sich um Hentai-Spiele. Wie man weiß, liegt der IQ des durchschnittlichen Hentai-Mädchens bei etwa 0. Hmm, ob diese Dinger an Bowsers Panzer wohl (eingefahrene) Tentakel sind, die nur wie Stacheln aussehen?
Mir würde schon ein Wort reichen:
Irgendein Hapmelmann: "Link, du musst drölfzig Tempel abklappern und dort irgendwelchen unnützen Müll einsammeln, irgendwelchen sinnlosen Schrott zwischen ein paar Idioten hin und hertragen, 100e von nervig versteckten Items einsammeln, was dir am Ende überhaupt nichts bringt, und wenn du das alles gemacht hast, kriegst du nen feuchten Händedruck dafür."
Link: "Nein!"
[...]
Dazu fällt mir das hier ein:
http://www.youtube.com/watch?v=kwxVjNLPVhI
http://www.youtube.com/watch?v=jyHjlPbBnZE
The Sorrel
14.12.2007, 12:44
(Das würde erstaunlicherweise sogar sehr gut zu Mario passen. Sonst würde sich Peach nicht immer so oft entführen lassen von immer der gleichen Person. Entweder das oder Peach ist von der Intelligenz her die Paris Hilton von Nintendo)
Peach IST die Paris Hilton von Nintendo. Oder hast du noch nie SSBM gespielt?
Deepdragon
07.01.2008, 01:41
Also ich hab mir jetzt nur die erste Seite des Threads durchgelesen (war zu faul, den Rest auch noch zu lesen *g*) und sollte deshalb mein Vorschlag schon einmal genannt worden sein, dann tut's mir leid (oder auch nicht :P)
jedenfalls sehe ich eigentlich alles so wie ihr auch nur hätte ich was wegen der Link-Zelda-Ganondorf Sache...
Also ich will auf jeden Fall, dass alle drei Charaktere im Spiel auftauchen und Link als Hauptcharakter muss auch sein, wie ich finde... alles andere wäre total komisch und für mich kein Zelda mehr... denn mal ganz ehrlich, wie wäre es denn, wenn man im Spiel plötzlich mit irgendeinem anderen Typen oder mit ner Frau spielt und Link nur so ein dummer Farmer ist, der ne Familie hat oder so...
Ich habe da so die Idee, dass sich Link, Zelda und Ganondorf zusammentun um gegen eine andere noch größere Macht kämpfen, die versucht, das ganze Land an sich zu reißen... und da könnten die drei Teile des Triforces, also Mut, Weisheit und Stärke (oder Kraft?) vereint werden und so könnten die drei dann gemeinsam den Feind besiegen... also halt das Ganondorf nicht den bösen spielen würde, sondern auf der Seite der Guten wäre... naja und vielleicht könnte das Spiel dann am Ende noch eine drastische Wendung bekommen, wenn dann die drei den Feind besiegt haben und Ganondorf sich doch wieder alles an den Nagel reißen will und Link und Zelda sozusagen nur ausgenutzt hat um den mächtigen neuen Feind zu besiegen...
oder aber vielleicht auch sowas:
Ganondorf ist längst besiegt und ihn gibt es nicht mehr... und Link und Zelda sind verheiratet und wohnen irgendwo in einem Dörfchen (von mir aus auch im Schloss von Hyrule...) naja jedenfalls haben sie Kinder, einen Jungen und zwei Töchter... oder so... jedenfalls ist der Junge im jugendlichen Alter und lässt sich gerne vom Papa (Link) alte Geschichten erzählen, was er alles so erlebt hat... naja und er möchte mal so werden wie sein Vater und deshalb übt er auch ständig mit Schwert und Schild usw. umzugehen... und dann plötzlich wird jemand entführt (oder auch mehrere, vielleicht immer nach und nach die Bevölkerung oder so) und der Sohn von Link kommt dem Geheimnis auf die Spur und sein Vater (Link) und er kämpfen dann zusammen gegen das böse...
Fragt mich nicht, wie man das realisieren soll, aber die beiden Vorschläge sind mir grad in den Kopf gekommen... also wie gesagt, das hab ich mir grad so zufällig ausgedacht, aber jedenfalls wäre es mal was anderes, als immer diese Zelda-Enführ Geschichte...
das waren auch nur Grundgedanken... ich weiß selbst nicht, wie ich es genau will... beim Schreiben, vor allem beim Schreiben von dem zweiten Vorschlag, habe ich ständig meine Meinung geändert und es kamen neue Ideen hinzu... das war also mehr so eine Art Brainstorming^^ hehe
wie auch immer, das wollte ich mal gesagt haben :P
bla
Warum wollt ihr alle Zelda zu etwas machen, dass es nicht ist? Mögt ihr es so, wie es ist, nicht? Die Zelda-Spiele werden immer von Link handeln, der nacheinander alberne Artefakte von abgedrehten Gegnern sammeln und anschließend die Prinzessin retten muss, das ist das Konzept der Serie (darf ich "Franchise" sagen? :D). Wenn ihr irgendein episches Rollenspiel mit fortlaufender Story haben wollt, spielt Final Stupidity XY und so'n Kram, da müsste doch genug aus Japan hier angeschwemmt werden.
Klar, ich mag Link's Awakening, OoT und ganz besonders OoS (obwohl die natürlich als Gesamtwerk gezählt werden müssten), weil da mal mehr oder weniger was ganz anderes passiert als der Ganon-Zelda-Trott, aber ich hab mich nicht beschwert, als am Ende von OoS/OoT plötzlich Ganon und Zelda auftauchten. Hat nicht gepasst, aber hat sich wenigstens mehr oder weniger logisch in den kleinen Epos eingepasst, den sich OoS/OoT da aufgebaut hat.
Hoppla, abgeschweift ... :D Klang jetzt vielleicht auch aggressiver als geplant, aber was soll's.
@Phoenix
Dito. Die normale Zelda-Reihe(also nicht die Ableger auf GB,DS etc., sondern TLoZ,AoL,ALttP,OoT,TWW und TP) wird sich immer wieder um Link, Zelda und Ganon drehen. Das war so und wird wohl auch immer so bleiben. Warum sollten man dies auch ändern, wo eigentlich alle es lieben ?^^
Zelda hat immer dieselbe Story, dieselben Charaktere und dennoch bricht jeder neue Teil Umsatzrekorde und jeder Teil hat seinen eigenen Charme.
Also das einzige, was man ändern sollte, sind Sprachausgabe für die Charaktere. Nur Link sollte stumm bleiben.
Zelda hat immer dieselbe Story
Aha :D
Weiß aber was du meinst und irgendwie war es auch gut dass man mit ALttP, OoT und TP jeweils ein normales Zelda gemacht hat, für jede (Hardware) Generation eins. Aber jetzt ein Twilight Princess Reloaded in der selben Hardware Generation zu machen halte ich für eher überflüssig. Auch wenn man das klassische Zelda Märchen natürlich in irgendeiner Form erzählen wird. Aber ein bisschen Kreativität seitens der Storywriter wäre auch mal toll. Vor allem wenn man viel Text und ein paar Storysequenzen macht sollten die dann schon eine Aussage haben.
Also das einzige, was man ändern sollte, sind Sprachausgabe für die Charaktere. Nur Link sollte stumm bleiben.
Ich fänd's ja mal cool wenn alle NPCs stumm sind, hätte so was klaustrofobisches ^w^
Link könnte man dann als kaum verständliche Stimme im Kopf machen... währendessen hört man langsam Stimmen, Zelda, Ganon, die mit einem in Kontakt treten wollen... nach und nach versucht man dann auch die NPCs zu verstehen durch Beobachtung etc. also quasi eine Evolution der Sinne von Wolf Link.
Klar, ich mag Link's Awakening
Eben, deswegen soll Link auch irgendwo landen, ohne Zusammenhang mit Hyrule etc. nur halt kleinen Anspielungen und den restlichen Serientraditionen wie Items und Dungeons. Aber warum man mit jedem zweiten Zelda auf Kontinuität gesetzt hat wo keine Kontinuität da ist ist mir ein Rätsel. Und die auf einen etwas anderen Ansatz setzenden Capcom Zeldas (MC, OoA/T) waren spielerisch nicht durchgehend überzeugen... von PH gar nicht zu reden. Das ist ein gutes Spiel, aber eben kein gutes Zelda.
Ich fänd's ja mal cool wenn alle NPCs stumm sind, hätte so was klaustrofobisches ^w^
Dieses Spiel würde ich unterstützen - mit Sprachausgabe für Link! :D
Also nochmal eben unter'm Strich:
Link's Awakening - großartig, weil mal ganz was anderes und doch das selbe, zusätzlich Klassiker-Bonus (aber den werten wir jetzt mal nicht).
Oracle of Seasons/Oracle of Time (und zwar in dieser Reihenfolge!) - aus den selben Gründen wie LA großartig. Selbe Story, andere Charaktere, und alle liebenswert, sogar die Bösen. Ich plädiere für eine Rückkehr von Onox!
The Minish Cap - Schon wieder das selbe, Zelda muss gerettet werden, aber durch die kleine Veränderung in der Formel, dass Vaati der Schurke ist und auch scheinbar gar keine Ambitionen hat, Ganon wiederzubeleben, komplett was anderes. Plus: Ezelo, ultimativer Sidekick! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
'ne tolle Idee für ein neues Zelda wäre mal eine comichafte Schurkenallianz (Onox und Vaati! Man bedenke die unendlichen Möglichkeiten! :D), die ... okay, Zelda entführen um Ganon zu erwecken oder so. Von mir aus auch Din, Nayru und die Fette mit den grünen Haaren entführen. Irgendwie sowas. Hauptsache Schurkenallianz. Und Ezelo als Sidekick. Dafür würd ich mir auch so'n Wii-Dingen kaufen.
Man kann auch die Geschichte wie sie bisher besteht spannender und interessanter machen.
Ich will ja kein Metal Gear verschnitt wo alles verworren ist oder sowas, aber was ist gegen eine packende Erzählung einzuwenden?
TP hatte nen guten Ansatz, nur hätte man Ganon(dorf)s auftritt überraschender gestalten müssen. (Und nicht schon im Vorfeld damit posauenen das er im Spiel vorkommt)
Btw: Wie kommt Ganon eig. zu Ganondorf? Durchs Triforce? kP gerade...^^"
'ne tolle Idee für ein neues Zelda wäre mal eine comichafte Schurkenallianz (Onox und Vaati! Man bedenke die unendlichen Möglichkeiten! :D), die ... okay, Zelda entführen um Ganon zu erwecken oder so. Von mir aus auch Din, Nayru und die Fette mit den grünen Haaren entführen. Irgendwie sowas. Hauptsache Schurkenallianz.
Ja oder man man es wie bei Smash Brothers und baut Mario, Pikachu, Marth und Snake ein :D
Aber das ist ein guter Punkt, ein bis zwei harmlose Bösewichte ist nicht unbedingt der Bösheit letzter Schluss... da könnte man irgendwie mehr machen.
Btw: Wie kommt Ganon eig. zu Ganondorf? Durchs Triforce? kP gerade...^^"
Ganon ist doch Ganondorf oder versteh ich die Frage nicht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ?
Btw: Wie kommt Ganon eig. zu Ganondorf? Durchs Triforce? kP gerade...^^"
Sieht man doch in OoT. oO Mit letzter Kraft beschwört Ganondorf die Macht vom Triforce der Kraft, die er in sich trägt und dadurch kommt seine wahre Gestalt zum Vorschein(in Bezug auf seine Seele^^)(TP und TWW wohl genauso). In ALttP wird er durch die Schattenwelt und dem selben Prinzip zu Ganon, so wie Link zu einem Hasen.
In ALttP wird er durch die Schattenwelt und dem selben Prinzip zu Ganon, so wie Link zu einem Hasen.
Das symbolische Abbild von Links Seele ist ein rosa Puschelhäschen?
Das symbolische Abbild von Links Seele ist ein rosa Puschelhäschen?
Scheinbar.^^ So wurde es doch erzählt. Das war ja der Witz an der Sache. :D
Pantoffelninja
10.01.2008, 17:01
Philosophyman strikes back!
Das "rosa Puschelhäschen"-Design kann man als Inbegriff des Zustandes des ländlichen Jungen namens Link zu Beginn bezeichnen, da in der Schattenwelt ohne Mondperle die innere, seelische Verfassung und der Charakter zum Vorschein gebracht wird. Auch nach Erfüllung von 2 Tempeln ist sich Link nicht sicher, ob er die große Aufgabe vor sich gewachsen ist, die darin bestand, die sieben Mädchen zu retten (inklusive Zelda) und das Böse zu bannen. Ergo hat er tief in seinen Inneren Angst vor der gewaltigen Aufgabe.
Dass er rosa ist, lässt sich dadurch erklären, dass er scheinbar keine größere emotionale und körperliche Bindungen zu Zelda, generell zu Frauen, besitzt. Ob zu Männern, sei weiterhin ein ungeklärtes Geheimnis.
Entweder das, oder die Japaner symbolisieren Rosa anders als der europäische Raum. Rosa sind die Kirschblüten, quasi ein "Nationalsymbol" Japans und ein Ausdruck für Schönheit (beachten sie alle Frauen, die Sakura, also Kirschblüte heißen. Sie sind allesamt hübsch bzw. attraktiv). Ergo stellt Link die Vorstufe des Bishounen (Langhaariger Schönling) dar, der Kurzhaarige Schönling.
Also...gerade in a link to the past hatte ich den Eindruck das Link auf Zelda abfährt.
Pantoffelninja
10.01.2008, 20:50
Helden sind generell asexuell. Es sei denn, er hat eine oder mehrere dauerhafte Mitstreiterinnnen bei sich, dann gibt es zu einer Wahrscheinlichkeit zu 60% vielleicht auch eine leichte romantische Szene.
Zudem fuhr er bestimmt nicht auf Zelda ab. Er hat sie fast schon aus Zufall gerettet. Er hat eine seltsame Stimme gehört, dann ging sein Onkel weg. Er machte sich Sorgen, warum das so gut zusammenpasste, und trifft dabei auf seinen sterbenden Onkel.
Andererseits hat es ihn kaum gekümmert, dass er starb. Wahrscheinlich hat er sich mehr darüber gefreut, dass er Schwert und Schild bekam und damit endlich mal bashen konnte.
Darf man eh nicht so drüber nachdenken... Dass ein höchstens frisch erwachsener Bursche im Alleingang ein "feindliches" Schloß durchquert...
das er sich über schwert und schild gefreut hat, ist ja auch daran zu erkennen, dass er die gegenstände triumphierend in die luft hält...
von fehlenden emotionen ganz zu schweigen...
Also...gerade in a link to the past hatte ich den Eindruck das Link auf Zelda abfährt.
Wie kommst du auf diesen Eindruck ? Link spricht nicht, auf dem SNES gab es keine Sequenzen, in denen man sein Gesicht sehen konnte und auch sonst gab es keine Hinweise.
In TP grinst er wenigstens immer blöde. Da wäre aber eher was mit der Tussi aus der Bar drinne gewesen. :D
edit : @omikron
Eben. Wäre er auf Zelda scharf gewesen, hätte er sie nach ihrer Befreiung triumphierend in die Luft gehalten(nicht den Kristall). :p
Liferipper
11.01.2008, 09:23
Eben. Wäre er auf Zelda scharf gewesen, hätte er sie nach ihrer Befreiung triumphierend in die Luft gehalten(nicht den Kristall).
Weißt du, wie schwer es ist, eine Prinzessin außerhalb ihres Kristalls unter Kontrolle zu halten? Nene, da ist sie inklusive Verpackung doch wesentlich prktischer...
Lest das Lösungsbuch. (Ist wie ein Roman geschrieben)
Außerdem hat Zelda Link nicht sogar mal "süßer" genannt?
Pantoffelninja
11.01.2008, 13:43
Lest das Lösungsbuch. (Ist wie ein Roman geschrieben)
Zitiere die entsprechenden Stellen. Nicht jeder brauchte ein Lösungsbuch dies- und seinerzeits. Ich hatte auch nur ein LB jemals für ein Zelda gebraucht, das war MM für Epona.
Außerdem hat Zelda Link nicht sogar mal "süßer" genannt?
Maybe, aber selbst, wenn Zelda Link anschmachtet, heißt das noch lange nicht, dass Link Zelda anschmachtet, wie du hier schriebst:
Also...gerade in a link to the past hatte ich den Eindruck das Link auf Zelda abfährt.
Im diesen Sinne:
EXCUUUUUUUUSEEEE MEEEE, PRINCESS!
In TP grinst er wenigstens immer blöde. Da wäre aber eher was mit der Tussi aus der Bar drinne gewesen. :D
Die eine aus der Bar, das war doch ein sehr offensichtlicher Impa-Verschnitt, nicht wahr? Würde jedenfalls gut passen, wenn man sich Impa aus Oracle of ansieht...
The Sorrel
11.01.2008, 14:03
Die eine aus der Bar, das war doch ein sehr offensichtlicher Impa-Verschnitt, nicht wahr? Würde jedenfalls gut passen, wenn man sich Impa aus Oracle of ansieht...
Die Meisten gehen davon aus, dass die ALte im verlassenen Dorf Impa ist. Sie hat weiße haare und Rote Augen, und im Jap. Original heisst sie Impaz.
Die Meisten gehen davon aus, dass die ALte im verlassenen Dorf Impa ist. Sie hat weiße haare und Rote Augen, und im Jap. Original heisst sie Impaz.
Und wie alt soll die sein, wenn TP mindestens mehrere hundert Jahre nach OoT spielt, wovon man ausgehen darf, wenn man sich die Veränderungen ansieht und die Story deutet(Ranelle deutet da etwas an, aber habs vergessen^^) ? Nachfahrin höchstens.
The Sorrel
11.01.2008, 14:15
Und wie alt soll die sein, wenn TP mindestens mehrere hundert Jahre nach OoT spielt, wovon man ausgehen darf, wenn man sich die Veränderungen ansieht und die Story deutet(Ranelle deutet da etwas an, aber habs vergessen^^) ? Nachfahrin höchstens.
Vielleicht werden Shiekhas ja älter als normale Menschen ^^"
Zitiere die entsprechenden Stellen. Nicht jeder brauchte ein Lösungsbuch dies- und seinerzeits. Ich hatte auch nur ein LB jemals für ein Zelda gebraucht, das war MM für Epona.
Wer spricht davon das man es braucht. Ich habe mir das von OoT beispielsweise erst vor kurzem bei ebay bestellt obwohl ich das Spiel schon an die 20x beendet habe (u.A. auch mit allem drum und dran...)
Aber gut, so viel zur verteidigung meiner Ehre...
Also das LB wurde von Nintendo vertrieben, das heißt nat. nicht das alles was darin steht auf Fakten baisiert aber es ist hat Nintendo scheinbar so gepasst.
"Link versucht, seine eigene Angst (passt zum Hasen) nicht zu zeigen - Zelda zuliebe."
"Als er die Kathedrale verläß, denkt Link noch immer an Zelda. Wird es sie jemals wieder sehen?"
"Eine innere Stimme sagt ihm das sich seine Prinzessin in der Burg befindet."
Es gab auch noch eine wirklich eindeutige stelle, aber die habe ich beim überfliegen nicht gefunden.
Da stand jedenfalls was von geliebte oder sowas.
Mich wunderts übrigens das ihr denkt Link sei schwul.
In OoT stand er ganz sicher auf Zelda (Ruto: "Ich weiß du denkst an eine andere") und wer bestreitet das zwichen Link und Ilya in TP was läuft der muss blind sein. (Naja okay es läuft auch nichts...jedenfalls nichts wirklich, aber das liegt wohl eher an Nintendo.)
Und mal ganz nebenbei: Was hat das alles mit dem Thema zu tun?
The Sorrel
11.01.2008, 15:50
Mich wunderts übrigens das ihr denkt Link sei schwul.
Hey, ich bin ein bestreiter dieser Theorie! :p
Mich wunderts übrigens das ihr denkt Link sei schwul.
Link wehrt jegliche Vorwürfe ebenfalls ab.
http://i165.photobucket.com/albums/u79/SketchDeluxe/link_and_shield.jpg
*ba-dum-dum-pish!*
Ich kann nur nochmal erwähnen, ICH würde mir was drunter ziehen, wäre ich in Links Position. Aber wenn er drauf steht, dass der Wind seine Eier umspielt, bitte. In 'ner alten Club-Nintendo-Ausgabe waren in 'nem Review zu Zelda 2 ein paar unbestreitbare Bilder drin. Wo Link irgendwo runterfällt, ihm der Rock hochweht und Link die Beine ganz unvorteilhaft hält, oder wo er sich mit einem Prinzen anlegt, der mit Peitsche kämpft. Der kleinste und körperlich schwächste der da ist ... DA kriegt Link plötzlich 'ne große Fresse. :D
Ich muss auch nochmal anmerken: Der Link in OoS/OoT ist zweifelsohne cool. Mit Jahreszeitenstab rockt er mehr als mit Schwert und Schild, und wer den Manga kennt, den verweise ich auf die Stelle in OoT, wo Link sich einen Knoten in die Mütze macht. :p
Wer spricht davon das man es braucht. Ich habe mir das von OoT beispielsweise erst vor kurzem bei ebay bestellt obwohl ich das Spiel schon an die 20x beendet habe (u.A. auch mit allem drum und dran...)
Aber gut, so viel zur verteidigung meiner Ehre...
Also das LB wurde von Nintendo vertrieben, das heißt nat. nicht das alles was darin steht auf Fakten baisiert aber es ist hat Nintendo scheinbar so gepasst.
"Link versucht, seine eigene Angst (passt zum Hasen) nicht zu zeigen - Zelda zuliebe."
"Als er die Kathedrale verläß, denkt Link noch immer an Zelda. Wird es sie jemals wieder sehen?"
"Eine innere Stimme sagt ihm das sich seine Prinzessin in der Burg befindet."
Es gab auch noch eine wirklich eindeutige stelle, aber die habe ich beim überfliegen nicht gefunden.
Da stand jedenfalls was von geliebte oder sowas.
Mich wunderts übrigens das ihr denkt Link sei schwul.
In OoT stand er ganz sicher auf Zelda (Ruto: "Ich weiß du denkst an eine andere") und wer bestreitet das zwichen Link und Ilya in TP was läuft der muss blind sein. (Naja okay es läuft auch nichts...jedenfalls nichts wirklich, aber das liegt wohl eher an Nintendo.)
Und mal ganz nebenbei: Was hat das alles mit dem Thema zu tun?
Naja diese Nintendo-Comics etc. sind halt immer etwas ander als die Spiele. Sonst wäre es auch sehr langweilig zu lesen, wenn da immer sowas stehen würde wie "Link starrte mit nichtssagendem Blick in die Luft und grinste".:D
Ansonsten muss das nicht immer so sein, dass Link scharf auf Zelda oder jemand anders ist.
OoT : Klar, da ist Link ganz klar hinter einer her, aber niemand hat gesagt, dass es Zelda ist, denn zu dem Zeitpunkt hat er Zelda exakt 2mal gesehen. Salia fänd ich jedenfalls logischer. Mal ganz davon abgesehen, dass Link dort 10 Jahre ist, also an Liebe hab ich in dem Alter sicher nicht gedacht. ;)
TP : Ilya ist scharf auf Link, aber andersrum ist es nicht unbedingt so.
Meine persönliche Meinung : Nintendo handhabt das da sehr eindeutig. Link hat keinen Charakter, da sich ja jeder mit ihm identifizieren soll(er heißt ja auch nicht link eigentlich) und ohne Charakter kann er sich auch nicht in ein bestimmtes Mädchen verlieben. Es wird dem Empfinden des Spielers überlassen, welches Mädchen ihm gefällt.
@Phoenix
Du meinst OoS und OoA also Oracle of Ages nicht Times. OoT ist Ocarina of Time.
Liferipper
11.01.2008, 17:01
er heißt ja auch nicht link eigentlich
Korrekt. Sein Name ist nämlich:
Zelda
Beweise:
TLoZ: Nennt man den Helden Zelda, so fängt man direkt im zweiten Durchgang an. Warum sollte man den Spieler für eine falsche Benennung der Hauptfigur belohnen?
LA: Obwohl weit und breit keine Prinzessin zu sehen ist, heißt das Spiel trotzdem "The Legend of Zelda", demnach muss irgendwo eine Zelda in dem Spiel vorkommen.
Daraus schließen wir: Link ist in Wirklichkeit Prinzessin Zeldas vor langer Zeit verschollene Schwester, die ebenfalls auf den Namen Zelda hört (das hylianische Königshaus ist eben nicht sonderlich einfallsreich, und dann noch diese Sache mit dem Ende von AoL...).
Damit sollte wohl auch endlich das Gerede über einen schwulen Link ein Ende finden.
q.e.d.
:D
Pantoffelninja
11.01.2008, 19:51
LA: Obwohl weit und breit keine Prinzessin zu sehen ist, heißt das Spiel trotzdem "The Legend of Zelda", demnach muss irgendwo eine Zelda in dem Spiel vorkommen.
Tippe mal bei der Namenseingabe Zelda ein... Wundere dich dann nicht, wenn deine Beine tanzen wollen.
Außerdem war geschrieben, dass Link sich von seinen Abenteuern in Hyrule erholen wollte und in See stach... Das ist die Verbindung ^^
btw... Um dich mal zu unterstützen, ein Beweisbild:
http://www.bilderuploaden.de/aihspro2/out.php/t3889_hsqjdmsc.gif (http://www.bilderuploaden.de/aihspro2/show.php/3889_hsqjdmsc.gif.html)
Liferipper
12.01.2008, 09:16
Tippe mal bei der Namenseingabe Zelda ein... Wundere dich dann nicht, wenn deine Beine tanzen wollen.
Und der andere Code war Moyse... wer sich damit wohl selbst ehren wollte?
Außerdem war geschrieben, dass Link sich von seinen Abenteuern in Hyrule erholen wollte und in See stach... Das ist die Verbindung ^^
Verbindung zu Hyrule, aber nicht zu Zelda ;).
Du meinst OoS und OoA also Oracle of Ages nicht Times. OoT ist Ocarina of Time.
Lapalien! Jeder hat verstanden, was ich meinte. :D
Und der andere Code war Moyse... wer sich damit wohl selbst ehren wollte?
Wie hat Moyse seinen Namen da reingekriegt? :eek:
Wobei, die Japaner stehen bestimmt auf seine Übersetzungen.
Wie hat Moyse seinen Namen da reingekriegt? :eek:
Er hat 5 Buchstaben in die Tastatur gehauen ^w^ !
Und ich denke auch das eigentliche Problem bei Link bleibt seine Charakterlosigkeit. Ohne Charakter kann man keine Beziehung eingehen. Na gut, man kann, aber es würde nicht funktionieren. Und wenn man nun Link als Zelda macht würde sich das Problem lösen und gleichzeitig könnte Link auch sprechen (wow ^w^ ) weil er ja Zelda ist. Nur die Beziehung zu Zelda, Ilya oder wen auch immer würde Nintendo wohl nicht erlauben zu vertiefen...
Er hat 5 Buchstaben in die Tastatur gehauen ^w^ !
Ich meine, wie er's gebacken gekriegt hat, dass sein Name eine tolle Funktion erfüllt. Ist es im Original ein anderer Name, und Moyse hat beim Übersetzen kackendreist seinen raus gemacht, oder wie?
Liferipper
13.01.2008, 09:21
Ist es im Original ein anderer Name, und Moyse hat beim Übersetzen kackendreist seinen raus gemacht, oder wie?
Bingo.
Naa ja ganz so einfach wird es nicht gewesen sein. Ich glaube kaum dass er das selber geschafft hat aber das Passwort sollte halt geändert werden. Aber ansonsten...
Blubb.
Verbindung zu Hyrule, aber nicht zu Zelda ;).
Nun *hust* er wollte sich von Zelda erholen, als er aber erst mal auf der Insel war wollte er ganz schnell wieder zurück zu seiner Zelda.
Macht es so Sinn http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ;) :confused:
Hat eigentlich schon irgendjemand Infos/Gerüchte finden können und seien sie auch noch so klein ? Ich suche nämlich schon ne ganze Weile jetzt und finde rein gar nix. Lediglich drei Bilder, die auch bei Youtube rumgeistern, aber halt theoretisch überall herkommen könnten. o.o
Inearthed
06.05.2008, 16:27
hab bis etz auch noch nix gesehn, aber die bilder könnteste ma posten^^
Wie gesagt, die sind wohl nicht ernstzunehmen, da sie einerseits von 2006, also vor TP sind und andererseits halt aus jedem Spiel sein könnten.
http://img294.imageshack.us/img294/1413/revzelda1va5.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/6564/revzelda2jk4.jpg
http://img390.imageshack.us/img390/7177/revzelda3bm9.jpg
Sind auch die, die man bei Youtube sieht. Für mich halt keine relevanten Bilder. Fakes oder aus nem andern Game.
Inearthed
06.05.2008, 16:48
1 und 2 sehn zwar ganz nett aus, aber ich würd da auch eher sagen das es fakes sin, oder welche aus nem andern gam, wohl alleine schgon wemma sich die graphic anschaut
Dreammaster
06.05.2008, 23:03
Ah... diese Bilder sind schon älter, etwa ein Jahr. Ich erinnere mich, sie damals schon gesehen zu haben und es stellte sich rasch herraus:
Es ist 'n Fake.
Bzw. alle drei sind Fakes.
Eigentlich schade...
Vor allem das Pferd sieht auch irgendwo... westlich aus. Kein Stil den jemand bei Nintendo hinbekommt.
Hat eigentlich schon irgendjemand Infos/Gerüchte finden können und seien sie auch noch so klein ?
Klar. Harte Fakten. Miyamoto macht zur Zeit lieber in Wii Fit und anderen... Projekten rum und von Aonuma hat man lange nichts gehört, er sah aber nach TP auch sehr fertig aus, graue Haare und so ^w^ (und ich wünschte das wäre jetzt irgendwie ein Witz oder so, ist es aber nicht) . Laut Reggie soll Nintendo aber irgendwas zur E3 planen, was nicht ausschliesslich auf den Casual Markt zielt.
Vor allem das Pferd sieht auch irgendwo... westlich aus. Kein Stil den jemand bei Nintendo hinbekommt.
Klar. Harte Fakten. Miyamoto macht zur Zeit lieber in Wii Fit und anderen... Projekten rum und von Aonuma hat man lange nichts gehört, er sah aber nach TP auch sehr fertig aus, graue Haare und so ^w^ (und ich wünschte das wäre jetzt irgendwie ein Witz oder so, ist es aber nicht) . Laut Reggie soll Nintendo aber irgendwas zur E3 planen, was nicht ausschliesslich auf den Casual Markt zielt.
Er hat sogar gesagt das Nintendo alle relevanten Serien voranbringen möchte...
Wenn ich mich nicht irre...
Er hat sogar gesagt das Nintendo alle relevanten Serien voranbringen möchte...
Mir würden zunächst mal Zelda, Pikmin und F-Zero reichen ^_^
Dennoch, zur Zeit um die E3 bis zu den Sommer/Herbst Messen bzw. Ende des Jahres erwarte ich erstmal wenig - ausser natürlich das DS Fire Emblem ;) ^.^
Mir würden zunächst mal Zelda, Pikmin und F-Zero reichen ^_^
Absolut.
Obwohl...ein neues Lylat Wars, Donkey Kong und vorallem 2D Metroid fürn DS und ich wäre sowas von bedient. :D
Naja ich bin echt gespannt ob wie nen Zelda teaser bekommen...
Ich glaube aber nicht. ;_;
Dreammaster
10.05.2008, 20:26
Wenn Lylat Wars, dann bitte eines, dass sich an den N64-Teil orientiert.
(Wobei Starfox adventures auch nicht schlecht war)
Assault war zwar nett, aber zu linear. Da vermisse ich die alternativen Routen. Und vom DS-Ableger habe ich auch überwiegend schlechtes gehört.
Na ja, und der N-Zone zufolge wird "kein Affe" mit dabei sein.
Also können wir Mario auch mit ausschließen. :D
Nein moment... DK, DK wird kein neues Spiel bekommen. Jedenfalls wird er nicht vorgestellt.
Vermutlich wird 'n neues Mario Party ( :) ) angekündigt und andere Mario-Spin Offs. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Na ja, abwarten und Tee trinken.
Ich hoffe, ich habe noch 'nben Beutel Kamillentee im Haus...
Na ja, und der N-Zone zufolge wird "kein Affe" mit dabei sein.
Also können wir Mario auch mit ausschließen. :D
Nein moment... DK, DK wird kein neues Spiel bekommen. Jedenfalls wird er nicht vorgestellt.
Vermutlich wird 'n neues Mario Party ( :) ) angekündigt und andere Mario-Spin Offs. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif[/SIZE]
Das alles bezieht sich glaube ich auf das Kommentar von Regie in einem Interview.
Reporter: "Is Donkey Kong comming back?"
Reige: "You know...I'll not goanna go there"
Kann sein das ich mich irre oder mich vehört habe, aber das würde doch eigentlich nur heißen das Regie nichts dazu sagen wollte...oder?
(yay ot)
Das alles bezieht sich glaube ich auf das Kommentar von Regie in einem Interview.
Reporter: "Is Donkey Kong comming back?"
Reige: "You know...I'll not goanna go there"
Kann sein das ich mich irre oder mich vehört habe, aber das würde doch eigentlich nur heißen das Regie nichts dazu sagen wollte...oder?
(yay ot)
ICH lese da raus, dass Donkey Kong Prinzessin Zelda entführen wird, und Link sich plötzlich einer Armee lebender Flammen und rollender Fässer gegenüber sieht. Ein Potpourri der lächerlichen Nintendo-Figuren, das das Wort "Crossover" neu definieren wird!
Aber das trauen die sich ja doch nicht. Lieber "Mario [beliebige Sportart einfügen]" rausbringen. Kommt "Mario Synchronschwimmen" eigentlich vor 2010 raus, oder erst nach "Mario's Wii Kartenhaus bauen"?
The Sorrel
11.05.2008, 09:23
ICH lese da raus, dass Donkey Kong Prinzessin Zelda entführen wird, und Link sich plötzlich einer Armee lebender Flammen und rollender Fässer gegenüber sieht. Ein Potpourri der lächerlichen Nintendo-Figuren, das das Wort "Crossover" neu definieren wird!
Aber das trauen die sich ja doch nicht.
Super Smash Bros.? Besonders Brawl wird da deinen Vorstellungen entgegen kommen.
Super Smash Bros.? Besonders Brawl wird da deinen Vorstellungen entgegen kommen.
Das ist eine gute Grundidee, entspricht aber nicht meinen Team-Up-Vorstellungen. Ich will eine Romanze zwischen Samus Aran und Captain Falcon sehen, ich will sehen, wie Simon Belmont es nach Holodrum verschlägt und wie sich König Nickerchen und Bowser zusammen einen Welteroberungsplan überlegen. Aber genug Eier, vom selbst erschaffenen Universum zu profitieren, hat Nintendo dann wohl doch nicht. Schade.
Liferipper
12.05.2008, 09:11
Ich will eine Romanze zwischen Samus Aran und Captain Falcon sehen, ich will sehen, wie Simon Belmont es nach Holodrum verschlägt und wie sich König Nickerchen und Bowser zusammen einen Welteroberungsplan überlegen.
Warum habe ich nur den Verdacht, dass du ein Fan von Captain N (http://en.wikipedia.org/wiki/Captain_N:_The_Game_Master) bist?
Warum habe ich nur den Verdacht, dass du ein Fan von Captain N (http://en.wikipedia.org/wiki/Captain_N:_The_Game_Master) bist?
Nö nö, das war mir dann doch zu blöd. Der Witz an den Crossovern sollte ja sein, dass keine Figur ihren ernsthaften Kontext verliert ... also keine Mother Brain, die Lippenstift aufträgt und keinen grenzdebilen Simon Belmont.
Ich will eine Romanze zwischen Samus Aran und Captain Falcon sehen, ich will sehen, wie Simon Belmont es nach Holodrum verschlägt und wie sich König Nickerchen und Bowser zusammen einen Welteroberungsplan überlegen.
Klingt gut :A . Familie Belmont gehört aber zu Konami, wobei, das ist ja heutzutage auch kein großes Hindernis mehr (siehe Mario & Sonic bei den olympischen Spielen oder Super Smash Brothers Brawl). Aber erstmal brauchen wir ein Zelda ^w^ !
Reporter: "Is Donkey Kong comming back?"
Reige: "You know...I'll not goanna go there"
K.A. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif (und ja, deine Übersetzung war wohl im Grunde richtig). Aber willst du unbedingt ein neues Konga, Jungle Beat oder Jet Race ._. ?
K.A. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif (und ja, deine Übersetzung war wohl im Grunde richtig). Aber willst du unbedingt ein neues Konga, Jungle Beat oder Jet Race ._. ?
Nein. Ich will ein richtiges Donkey Kong. >:(
Gibt viel zu wenige Jump 'n' Runs. :(
Wario...! :D
Aber wenn du 3D J&Rs meinst, das Genre hat sich irgendwie seit Mario 64 nicht so entwickelt wie ich mir das vorgestellt habe. Ich meine Wasserspritzen, Vehikel und 5qm große runde Planeten... dennoch wär ein richtiges DK natürlich besser als diese komischen Titel (Jungle Beat war ja gar nicht schlecht, Konga auch irgendwo OK obwohl ich mit diesen Trommeln irgendwie nie richtig warm geworden bin ._. ) aber naja.
Mario scheint mir nach Mario 64 allgemein ziemlich gammlig geworden zu sein. SM Starshine (oder wie das mit den Wasserspritzen hieß) hab ich mir nicht angeguckt, SM Galaxy mal bei nem Kumpel angespielt. Sagen wir mal, es war... ein suboptimales Spielerlebnis.
Aber was hattest du dir denn für eine Entwicklung erhofft?
Mario scheint mir nach Mario 64 allgemein ziemlich gammlig geworden zu sein. SM Starshine (oder wie das mit den Wasserspritzen hieß) hab ich mir nicht angeguckt, SM Galaxy mal bei nem Kumpel angespielt. Sagen wir mal, es war... ein suboptimales Spielerlebnis.
Aber was hattest du dir denn für eine Entwicklung erhofft?
Galaxy ist (bis auf die Kometen-kacke) der Oberburner. o.O
Sunshine (nicht Starshine) fand ich btw. auch nicht schlecht, es war nur stellenweise scheiß unfair und dann wieder super einfach. -.-
Galaxy ist (bis auf die Kometen-kacke) der Oberburner. o.O
Sagt ja keiner. Es fehlen vor allem bessere 3D J&Rs ;) . Es ist nur nicht die Entwicklung die ich mir für das Genre gewünscht hatte. Nintendo Tokyo mache ich da überhaupt keinen Vorwurf. Sie haben ein gutes J&R abgeliefert, genauso wie Super Paper Mario ein gutes Mario von Intelligent Systems ist (wobei ich mir gewünscht hätte sie hätten die Zeit für FE genutzt, aber naja...). Und Zelda TP ist wenn man die Qualität der Vorgänger ausser Acht lässt sicher auch ein Referenztitel in seinem Genre - dennoch wurde es auch hier (zu Recht!) kritisiert - aber das brauche ich dir ja nicht zu erzählen ;)
Mario scheint mir nach Mario 64 allgemein ziemlich gammlig geworden zu sein. SM Starshine (oder wie das mit den Wasserspritzen hieß) hab ich mir nicht angeguckt, SM Galaxy mal bei nem Kumpel angespielt. Sagen wir mal, es war... ein suboptimales Spielerlebnis.
Aber was hattest du dir denn für eine Entwicklung erhofft?
Nun, was heisst gehofft. Alles das was ich mir in und um Mario 64 hätte vorstellen können, hätte ich mir in einem neuen 3D J&R gewünscht. Alleine beim Setting und der Steuerung ist es mehr die Holzhammermethode mit der dieser implementiert wurde und nicht ein Werkzeig mit dem man alles machen kann. Wir haben einen Pointer also bringen wir einen Sternencursor ins Spiel, wir haben einen analogen Trigger also geben wir Mario eine Wasserspritze. Dies ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg. Rückwirkend gesehen hätten natürlich auch ein paar Level im SMS oder SMG Stil darein gepasst. Aber solange gute 3D J&Rs dabei rumkommen ist es natürlich noch OK. Vielleicht sollten sie einfach mal wieder 2 Marios in einer Generation machen und sehen was dabei herumkommt, die NES und SNES Marios setzen ja z.B. völlig andere Schwerpunkte, auch die GC Zeldas üben eine jeweils ganz andere Faszination aus, alleine durch den Grafikstil und das Setting, aber das das (eigentlich wichtigere) Drumherum :3
PS: Ich möchte meinen General Rang zurück ^w^ !
Mario scheint mir nach Mario 64 allgemein ziemlich gammlig geworden zu sein. SM Starshine (oder wie das mit den Wasserspritzen hieß) hab ich mir nicht angeguckt, SM Galaxy mal bei nem Kumpel angespielt. Sagen wir mal, es war... ein suboptimales Spielerlebnis.
Bei deiner Aussage stört mich was.Wenn man ein Spiel nicht spielt,kann man sich dazu keine vernünftige Meinung bilden,und man sollte auch nicht mittendrin in einem Spiel anfangen,das zerstört die Atmo,was wiederrum die Ansicht sehr verzerrt.Natürlich mag nicht jeder die neuen Innovationen,aber man sollte seine Meinung schon auf einem festen Kenntnisstand und nicht auf irgendwelche flüchtigen oder unvorhandenen Erfahrungen aufbauen.
Für mich heißt meckern über Zelda und Mario meckern auf hohem Niveau,wenn man es mit manch anderen Spielen vergleicht...Bisher hat mich noch kein Spiel dieser Reihe enttäuscht und ich denke,das wird auch so bleiben.Aber das ist ja deine Meinung,jeder kann das anders sehen.;)
Mir fällt eben auf,dass viele neue Spiele unter Kritikbeschuss stehen,ohne das Augenmerk auf die suboptimalen Merkmale früherer Spiele zu verweisen.
Vielleicht meckern viele über die neueren Teile weil sie bereits länger spielen und das unglaubliche Gefühl,das sie zu beginn ihrer "Videospielkarriere" haben,einfach weg ist.Würde einer mit Twillight Princess oder Mario Galaxy anfangen,würde er diese über die anderen Teile stellen,weil da noch das tolle Spielgefühl am stärksten war.Ich zumindest merke bei mir,dass es nicht mehr so viel Spaß macht wie vorher,Videospiele zu spielen,obwohl dieser Spaß noch immer ,aber geringer, vorhanden ist.Ich bin auch einer geworden,dem bestimmte Sachen in Games missfallen und gerne mal rumnörgelt.Aber Hand aufs Herz:Die alten Teile hatten auch so ihre Macken und Fehler.Nobody is perfect,auch nicht die Entwickler.Das perfekte Spiel gab es nie und das wird es auch nie geben.
Die Videospiele sind nicht schlechter geworden,sondern wir sind reifer geworden.Zudem behindert uns der Nostalgiefaktor eine korrekte Betrachtungsweise.
Es kann aber auch allerdings sein,dass man z.B Super Mario 64 gezockt hat,davon begeistert ist und jetzt sozusagen denkt:"Also das war jetzt ein gutes Spiel,ich erwarte jetzt von Nintendo,dass der Nachfolger alles dagewesene in den Schatten stellt!".Die Erwartungen sind aufgrund der guten Qualität der Spielereihe wirklich nach oben geschraubt,und umso mehr ist dann auch die Enttäuschung,wenn es diese (manchmal sogar utopischen) Erwartungen nicht erfüllt.Und das sollte bei uns nicht sein.Wir sollten uns nicht alles durch unsere egoistischen Erwartungen und Wunschgedanken kaputt machen lassen.
So sehe ich das.
Vielleicht meckern viele über die neueren Teile weil sie bereits länger spielen und das unglaubliche Gefühl,das sie zu beginn ihrer "Videospielkarriere" haben,einfach weg ist.Würde einer mit Twillight Princess oder Mario Galaxy anfangen,würde er diese über die anderen Teile stellen,weil da noch das tolle Spielgefühl am stärksten war.Ich zumindest merke bei mir,dass es nicht mehr so viel Spaß macht wie vorher,Videospiele zu spielen,obwohl dieser Spaß noch immer ,aber geringer, vorhanden ist.Ich bin auch einer geworden,dem bestimmte Sachen in Games missfallen und gerne mal rumnörgelt..
In Twilight Princess kann man ja von Zero Höle am Wasserfall runterspringen. Das selbe gab es auch schon in Ocarina of Time und war für damals eine tolle und erstaunliche Erfahrung. Nur das ist 10 Jahre her und heute staunt da keiner mehr drüber, auch wenn der freie Fall jetzt länger ist.
Eines der Probleme die Twilight Princesses hatte, war das es zu wenige neue Erfahrunge gab. Das man nun auch vom Rücken Eponas aus das Schwer schwingen konnte fand ich beispielsweise klasse. Mehr davon + Mehr Rätsel und härtere Kämpfe + konsequentere Wolfsparts und niemand hätte gemeckert.
Hätte man das Spiel dann noch episch (besser ausgefeiltes Sotytelling, Orchester Sound, evttl. Sprachausgabe) gestaltet wären wir Fans alle verrückt geworden. :)
Achja...mehr echte Sitequests wären auch gut gewesen...und nicht sone lange Einführung.
Es kann aber auch allerdings sein,dass man z.B Super Mario 64 gezockt hat,davon begeistert ist und jetzt sozusagen denkt:"Also das war jetzt ein gutes Spiel,ich erwarte jetzt von Nintendo,dass der Nachfolger alles dagewesene in den Schatten stellt!".Die Erwartungen sind aufgrund der guten Qualität der Spielereihe wirklich nach oben geschraubt,und umso mehr ist dann auch die Enttäuschung,wenn es diese (manchmal sogar utopischen) Erwartungen nicht erfüllt.
Ist aber auch andererseits Unsinn das als alleine Ursache auszumachen. Bei Mario sehe ich das aber auch so, Super Mario World, Yoshi's Island und Mario 64 wurden (noch) nicht getoppt (bei Mario Bros. 3 missfallen mir die Steuerung und das Leveldesign, viele finden es ja sogar besser/abwechslungsreicher als SMB4/SMW). Bei anderen Serien finde ich die neuesten Teile am besten, wie z.B. Tales of, Fire Emblem (minus die GC/Wii Episoden), GTA oder auch generell Mario Kart (ohne das jetzt das Wii MK alle anderen MKs gleich wegrockt oder ;) ) . SMS und SMG verfolgen einfach einen anderen Ansatz, z.T. bedingt durch die Steuerung, und somit erübrigt sich ein Vergleich mit älteren Marios auch eigentlich.
Aber ja, es gibt immer irgendwelche "Fans" die bei neueren Teilen einer Serie überwiegend nur meckern.
Achja...mehr echte Sitequests wären auch gut gewesen...und nicht sone lange Einführung.
Hmmhmm. Meist ist man nur auf Pirsch gegangen um dann irgendwelche lahmen Insekten einzusammeln .__. . Das kann es ja eigentlich nicht sein, nicht in einem Action Adventure.
Bin ich falschen Thread? Mario#7? =)
Was erwartet ihr eigentlich vom neuen Zelda? (falls noch eins für die Wii erscheinen sollte)
Bin ich falschen Thread? Mario#7? =)
Was erwartet ihr eigentlich vom neuen Zelda? (falls noch eins für die Wii erscheinen sollte)
Um es (nochmal) zusammen zufassen:
- Die Story soll besser erzählt werden
- Orchester Sound
- vllt. Sprachausgabe
- Mehr Sitequests
- Neue Erfahrungen (Wie in OoT: das erste mal auf Epona reiten)
- Mehr gute Rätsel
- Kampfsystem mehr blocken und timen und nicht nur drauf hauen
- Das heißt auch schwerere Kämpfe
- Keine Lehrlaufpassagen (Wie der Anfang bei TP)
Jo...das wars, oder?
Das war's und das wär's, ja :3 . Fänd's auch OK wenn man sich komplett vom "alten" Hyrule löst, dennoch ein klassisches Zelda Setting hat und wenn man Segeln etc. kann, dass man dann nicht _nur_ Inseln hat ._. . Das KS muss einfach variantenreicher werden und für einen höheren Schwierigkeitsgrad (man kennt ja Nintendo :3 ) böte sich eigentlich ein NewGame+ an und dazu ein paar Rätsel im Boom Blox-ähnlichen Stil mit einem Dingens Stab und Pointer.
Das war's und das wär's, ja :3 . Fänd's auch OK wenn man sich komplett vom "alten" Hyrule löst, dennoch ein klassisches Zelda Setting hat und wenn man Segeln etc. kann, dass man dann nicht _nur_ Inseln hat ._. . Das KS muss einfach variantenreicher werden und für einen höheren Schwierigkeitsgrad (man kennt ja Nintendo :3 ) böte sich eigentlich ein NewGame+ an und dazu ein paar Rätsel im Boom Blox-ähnlichen Stil mit einem Dingens Stab und Pointer.
Nachdem ich den Wind Waker Link in Brawl gesehen habe, hatte ich echt den Spontanen Wunsch auf ein neues Wind Waker.
Ich finde an Wind Waker nur die Triforce Suche und die - zumindest teilweise - zu langen Segelpassagen störend.
Und ein wenig mehr Umfang wäre gut gewesen.
Naja lassen wir uns überraschen.
Es gibt ja Gerüchte das Spiel soll auf der E3 angekündigt werden...
Ich glaub nicht dran. Vielleicht nächstes Jahr.
Allerdings wäre ein neues Zelda natürlich ideal um die enttäuschten Nintendofans wieder zu beschwichtigen.
Dreammaster
03.07.2008, 11:39
Nachdem ich den Wind Waker Link in Brawl gesehen habe, hatte ich echt den Spontanen Wunsch auf ein neues Wind Waker.
Diversen Aussagen und Informationen zufolge war ja 'n Wind Waker 2 geplant, aber zugunsten von "Twilight Princess" fallen gelassen. Inwiefern das jedoch offiziell ist, kann ich nicht sagen.
Eventuell wurde ja Phantom Hourglass daraus.
Nebenbei, mir ergeht's auch so, würde selbst auch gerne wieder ein neues WW spielen, immerhin waren die Cell-Zeldas richtig gut. ^-^
Meines erachtens nach jedenfalls besser als Twilight Princess. :/
Außerdem mochte ich den Cell-Look, auch wenn ich rückblickend mit meiner Schwester einer der Leute war, die sich über die Grafikänderung beschwert hatten.
Aber so läuft's nunmal im Leben. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Ich selbst gehe schon davon aus, dass für Wii ein neues Zelda kommt.
Auf dem Gamecube erschienen ja auch 3 Teile, wenn man FSA mitzählt.
(btw. Das wollte ich doch noch nachholen...)
Cel Shading, ja, knuffiger Held OK, aber diese dummen NPCs müssen nicht sein und die Dungeons könnten ein bisschen düsterer wirken als in TWW. Ansonsten sehe ich Wind Waker auch nicht verbannens- und verdammenswert, im Gegenteil. :3
Es gibt ja Gerüchte das Spiel soll auf der E3 angekündigt werden...
Ich glaub nicht dran. Vielleicht nächstes Jahr.
Wär Nintendo Square Enix käme erstmal ein Ocarina of Time auf den DS... ein DS Zelda könnte ich mir aber auch erstmal vorstellen, jetzt ein "großes" Zelda vielleicht ein bisschen früh - oder zu früh angekündigt wenn es dann erst in 2 - 3 Jahren erscheinen würde ._.
The Sorrel
03.07.2008, 20:38
Ich wär mal dafür, dass Nintendo OoT mit der Grafik von TP neu auflegt. Eine art Feuerrot und Blattgrün für Zelda.
Ich wär mal dafür, dass Nintendo OoT mit der Grafik von TP neu auflegt. Eine art Feuerrot und Blattgrün für Zelda.
...und fangbaren Eichhörnchen ! Yay ^_^
Ich fände ein echtes Zelda 3 ja mal toll. (also eins das direkt nach Zelda II spielt). Oder noch besser ein Zelda nach Majoras Mask...
Die Suche nach Navi war schließlich nicht abgeschlossen.
Ganon flieht ins Jahr 2008 auf unsere Erde, und Link folgt ihm! Brilliant!
The Sorrel
04.07.2008, 10:45
Ganon flieht ins Jahr 2008 auf unsere Erde, und Link folgt ihm! Brilliant!
Ja, dann passiert mit Legend of Zelda, was schon mit Digimon passiert ist und mt Yugioh sehr bald passieren wird.
Also The Legend of Zelda war für mich eher wie ein 20 Jahre Zelda Geschenk, darum ist es wahrscheinlich so 'klassisch gemacht. Naja mal hoffen das in der E3 etwas von Zelda kommt :D Und ich will auch hoffen das Miyamoto ENDLICH mal wieder SELBST ein Zelda macht (ich hab ja nichts gegen Aonuma aber Miyamoto kann meiner Meinung nach bessere Zeldas machen...)
Dann noch zu diesem Comment:
Um es (nochmal) zusammen zufassen:
- Die Story soll besser erzählt werden
- Orchester Sound
- vllt. Sprachausgabe
- Mehr Sitequests
- Neue Erfahrungen (Wie in OoT: das erste mal auf Epona reiten)
- Mehr gute Rätsel
- Kampfsystem mehr blocken und timen und nicht nur drauf hauen
- Das heißt auch schwerere Kämpfe
- Keine Lehrlaufpassagen (Wie der Anfang bei TP)
Jo...das wars, oder?
Uhhmm... war die Musik von TP keine Orchester Musik? (btw. Nintendo hat wie ich schon seit längerem gehört habe ein Orchester für die Musik ihrer Spiele)
The Sorrel
04.07.2008, 13:48
Uhhmm... war die Musik von TP keine Orchester Musik? (btw. Nintendo hat wie ich schon seit längerem gehört habe ein Orchester für die Musik ihrer Spiele)
Jein. Die Orchesta Musik passte so wie sie ist nicht drauf, und so hat man sie Midis umgewandelt. (Obwohl ich das irgendwie selbst erst gemerkt habe, als man mich drauf hingewiesen hat.)
Jein. Die Orchesta Musik passte so wie sie ist nicht drauf, und so hat man sie Midis umgewandelt. (Obwohl ich das irgendwie selbst erst gemerkt habe, als man mich drauf hingewiesen hat.)
Du hast wohl noch nicht viele Spiele mit Musik gehört die von einem Orchester eingespielt wurden. Das ist schon noch ein riesen unterschied zu dem was man in TP gehört hat. ^^
Also The Legend of Zelda war für mich eher wie ein 20 Jahre Zelda Geschenk, darum ist es wahrscheinlich so 'klassisch gemacht. Naja mal hoffen das in der E3 etwas von Zelda kommt :D Und ich will auch hoffen das Miyamoto ENDLICH mal wieder SELBST ein Zelda macht (ich hab ja nichts gegen Aonuma aber Miyamoto kann meiner Meinung nach bessere Zeldas machen...)
Nichts gegen Miyamoto, aber ich glaube das TP ohne sein Zutun besser geworden wäre.
Nichts gegen Miyamoto, aber ich glaube das TP ohne sein Zutun besser geworden wäre.
-> *nicht*
^w^ ?
Nun ja, auf jeden Fall sollte man den Grundgedanken des Erforschens und Abenteuer erleben noch mal reinventieren. Da hatte ja besonders The Wind Waker einige gute Ansätze, alleine es fehlten die erforschenswürdigen Inseln und/oder Kontinente. Daneben kann man IMHO ruhig mit Sachen wie Steuerung und Rätseln ähnlich wie in PH experimentieren, ich meine, warum nicht. Nur das klassiche 3D Kampfsystem sollte man beibehalten (und verbessern, klar) . Grafik kann ruhig so bleiben wie in TWW oder TP - da braucht (und kann) man nicht _so_ viel feilen. Dazu Orchestersound und vor allem mal wieder ein paar neue Ohrwürmer.
Und einen _vernünftigen_ 24h Rhythmus...
-> *nicht*
Nunja laut dem guten Miyamoto ist Epik in Videospielen gescheitert...
Und Zelda muss einfach episch sein!!! :\
Erinnert euch an den ersten Trailer. Da war die Welt noch richtig weitläufig und es gab Wälder in denen man sich frei zwichen den Bäumen bewegen konnte etc.
Wer weiß welche Teekesselchen Miyamoto alle umgeworfen hat.
The Sorrel
04.07.2008, 19:48
Erinnert euch an den ersten Trailer. Da war die Welt noch richtig weitläufig und es gab Wälder in denen man sich frei zwichen den Bäumen bewegen konnte etc.
Wer weiß welche Teekesselchen Miyamoto alle umgeworfen hat.
Teekesselchen? Miyamoto meinte in einem Interviev selbst er habe oft genug "Den Tisch umgeschmissen"
Teekesselchen? Miyamoto meinte in einem Interviev selbst er habe oft genug "Den Tisch umgeschmissen"
Ich fände mal echt interessant was er so umgeworfen hat. :O
Einen höheren Schwierigkeitsgrad :X ? Epik :X ? Einen Tisch :D ? Teekesselchen ^w^ ?
Nunja laut dem guten Miyamoto ist Epik in Videospielen gescheitert...
Da schliesst er aber von sich auf andere.
Dreammaster
08.07.2008, 09:15
Ein episches Videospiel... ? Hm... episches Videospiel... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
... äh... Tetris? :confused:
Und einen _vernünftigen_ 24h Rhythmus...
Ganz im Sinne von Animal Crossing, gell? ^-^
Halte ich für zu hochgegriffen, ich fänd's schon toll, wenn es wieder die Hymne der Sonne gäbe.
Nur dass man anstatt 12 Stunden 6 Stunden nach vorne springt. Das gäbe genug Möglichkeiten, mehrere Zeitabhängige Situationen zu machen.
Wie in OoT die Grab-Grusel Tour, die ja nur von Sonnenuntergang bis... äh... noch vor Mitternacht ging?
Oder das Tagebuch der Bomber in MM, fand die dortigen Sidequests echt nicht schlecht, besonders die Anju-Kafei-Angelegenheit. Oder den zimmerschlüssel am ersten Tag für "Herrn Link". ^-^
Ich slebst war mit dem Tageszyklus in MM und OoT sehr zufrieden.
In WW ging er jedenfalls an mir vorbei, er war da, aber war jemals etwas besonderes passiert? Das ist keine rhetorische Frage, ich meine, war jemals was zeitabhängiges passiert? Außer dem Geisterschiff, das Auktionshaus und die Figuren bei Minitendo. ... ... und geschlossene Shops bei Nacht... :\
Ja gut, in OoT war auch nicht viel los und TP hatte es da auch nicht wirklich besser gemacht.
Ich slebst war mit dem Tageszyklus in MM und OoT sehr zufrieden.
In WW ging er jedenfalls an mir vorbei, er war da, aber war jemals etwas besonderes passiert? Das ist keine rhetorische Frage, ich meine, war jemals was zeitabhängiges passiert? Außer dem Geisterschiff, das Auktionshaus und die Figuren bei Minitendo. ... ... und geschlossene Shops bei Nacht...
reicht doch, oder?
bei OoT hat mich dieses "Feature" fasziniert, weil es bis dahin was relativ neues war
MM dagegen hat ja davon gelebt, dass man gewissermaßen unter Zeitdruck gespielt hat und speziell davon, dass es zeitabhängige Sidequests und Aufgaben zu erledigen gab
das einzige bei TWW, was mir noch einfällt ist, dass du diesem einen Typen ein Bild von Mond machen musst
aber der Zyklus von Tag und Nacht ist mir immer angenehm aufgefallen... von einem realistischen 24-Stunden Rhythmus halte ich persönlich nicht allzuviel
Ganz im Sinne von Animal Crossing, gell? ^-^
Naja, _dazu_ wäre man bei Nintendo in der Lage. Heisst natürlich nicht dass man sich an Animal Crossing orientieren muss aber es sieht so aus als _wollten_ sie es nur gelingt es nicht. Wie z.B. der Jahreszeiten Angelteich (wobei das schon sehr aufwändig ist im ganzen Spiel umzusetzen) oder z.B. in Hyrule Stadt wo die einzelnen Personen auch abhängig von der Tagezeit agieren (sie laufen durch die Gegend etc. ^^" ) oder auch die Musikanten die nachts manchmal in Hyrule 3 - 4 Samples zum Besten geben (WTF?) - dazu sah man es eben auch _immer_ (draussen) welche Tageszeit herrschte, in TWW dank des offenen Meeres und der kleinen Inseln, in TP dank der Farbfilter und des Blooms und in MM natürlich durch die lebendigere Stadt und des 3-Tage-Limits.
Natürlich reicht es wenn man von dir beschrieben ein paar Events macht, _irgendetwas_ das die Nacht vom Tage unterscheidet.
aber der Zyklus von Tag und Nacht ist mir immer angenehm aufgefallen... von einem realistischen 24-Stunden Rhythmus halte ich persönlich nicht allzuviel
Ähm... und der Unterschied ist http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ...?
Ähm... und der Unterschied ist http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ...?
der Unterschied zu was?
also mit "realistischer" 24 Stunden-Rhythmus mein ich jetzt, dass es erst nach 12 Stunden Spielzeit dunkel wird und nach weiteren 12 wieder hell (wobei das natürlich eine wunderbare Methode wäre, ein Spiel künstlich in die Länge zu ziehen), oder dass sich die Tages-/Nachtzeit an der in der Konsole gespeicherte Uhrzeit orientiert
der Zyklus bei OoT war okay, weil es einfach was neues war, aber wenn die Uhrzeit maßgeblich das Spielgeschehen beeinflußt hätte, wäre es etwas störend... dann wäre es angemessen, wenn es halt einfach etwas länger dauert... was weiss ich; z.B. 1 Stunde im Spiel = 10 Minuten Echtzeit, oder so
The Sorrel
09.07.2008, 16:31
also mit "realistischer" 24 Stunden-Rhythmus mein ich jetzt, dass es erst nach 12 Stunden Spielzeit dunkel wird und nach weiteren 12 wieder hell (wobei das natürlich eine wunderbare Methode wäre, ein Spiel künstlich in die Länge zu ziehen), oder dass sich die Tages-/Nachtzeit an der in der Konsole gespeicherte Uhrzeit orientiert
Das hat mir bei Pokemon Gold und Silber sehr gefallen. Besonders da sich dadurch völlig neue Gelegenheiten ergaben. So gab es beispielsweise manche Events nur an bestimmten Tagen zu bestimmten Uhrzeiten wie zum beispiel die Fähre, die nur Montags und Donnerstags gefahren ist. Fände ich gut in einem Zelda, aber nur, wenn das Mainquest nicht zu oft davon abhängt, sondern eher Events oder sidequests davon betroffen sind.
der Unterschied zu was?
also mit "realistischer" 24 Stunden-Rhythmus mein ich jetzt, dass es erst nach 12 Stunden Spielzeit dunkel wird und nach weiteren 12 wieder hell
Ach so, ach so, OK. Naja, das stelle ich mir in einem Action Adventure auch etwas nervig vor, das stimmt ._. !
Und nach 3 Tagen in _Echtzeit_ ist das Spiel vorbei und kann nicht neugestartet werden :D
Man könnte aber den 24h Rhythmus auch austricksen in dem man eine Licht- und eine Schattenwelt einbaut deren Zeitzone 12h Unterschied beträgt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Und nach 3 Tagen in _Echtzeit_ ist das Spiel vorbei und kann nicht neugestartet werden :D
hehe, genau das habe ich gedacht als ich den MM-werbespot zum ersten mal gesehen hatte (Es verbleiben 72 Stunden... um die welt zu retten.).
kam mir etwas kurios vor. ausserdem hatte ich da angst, dass mir diese 72 stunden nicht reichen würden... völlig unberechtigt, wenn ich mir z.B. tp, dessen mainquest nach 18h passé war, so anschaue...
ein zeitsystem à la animal crossing wäre IMHO gar nicht mal so verkehrt, allerdings sollte irgendwie die möglichkeit, selber die uhr manipulieren zu können (wie es meine schwester in animal crossing ständig macht >:( ) herausgenommen werden.
ein zeitsystem à la animal crossing wäre IMHO gar nicht mal so verkehrt, allerdings sollte irgendwie die möglichkeit, selber die uhr manipulieren zu können (wie es meine schwester in animal crossing ständig macht >:( ) herausgenommen werden.
Mal ganz ehrlich, genau das hat mich an TP genervt!
Ich laufe durch die Steppe (Morgengrauen) finde einen Geist, es wird hell, der Geist ist weg, juhu ich muss warten!
Und das ganze jetzt auch noch mit Jahreszeiten, Tagen (also sowas wie "Donnerstags Ruhetag beim Angelteich) fänd ich echt schrecklich! :(
Ein einfachs Tag/Nacht System mit Manipulations möglichkeit fänd ich hingegen wirklich gut. Jahreszeiten bitte nur wenn sie keinen Einfluss auf das Gameplay haben (was es dann aber irgendwie wieder unsinnig macht ^^").
naja, bei tp hat einfach definitiv die hymne der sonne bzw. tag/nacht-musik gefehlt. überhaupt war ich doch sehr enttäuscht, dass kein instrument vorhanden war (ausser dem seltenen wolfsgeheule, welches dann aber auch nicht mehr wiederholt werden konnte).
naja, bei tp hat einfach definitiv die hymne der sonne bzw. tag/nacht-musik gefehlt. überhaupt war ich doch sehr enttäuscht, dass kein instrument vorhanden war (ausser dem seltenen wolfsgeheule, welches dann aber auch nicht mehr wiederholt werden konnte).
man sollte einerseits schon die Tageszeit manipulieren können, wenn es wesentlichen Einfluss aufs Gameplay hat... anderwerseits stellt das so eine andere herausforderung dar
man muss ja nicht alles aus früheren Zelda-Spielen übernehmen... so z.b. auch mit Musikinstrumenten... wozu auch in TP; hat doch alles so funktioniert... was mir gefehlt hat, waren magische Elemente
Mal ganz ehrlich, genau das hat mich an TP genervt!
Ich laufe durch die Steppe (Morgengrauen) finde einen Geist, es wird hell, der Geist ist weg, juhu ich muss warten!
Dann ist das Problem aber der Geist und nicht der Tagesrhythmus TPs :eek:
Finde meine Licht/schattenwelt aber auch dafür geeignet um naja sagen wir mal 8 Uhr morgens springt man dann zum Abend in der anderen Welt und nun ist der Geist halt dort; einfach, simpel und logisch http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif:A
Aber wie gesagt, _wenn_ man es schon wie in TP integriert dann sollte man sich mal ein bisschen mehr Gedanken darüber machen, naja... die Käfer kann man ja eigentlich auch ignorieren, auch wenn es fast die beste Sidequest ist, naja... auf jeden Fall hätte man da mal die Möglichkeit einer Hymne der Sonne (oder ein Nickerchen für Link) in Erwägung ziehen sollen.
OoT_best game ever
11.07.2008, 19:46
Was ich mir wünschen ist das man viel mehr Nebenquests machen könnte--ich meine wie in Winwaker, da wusste man gar nicht wo man anfangen sollte, bei twilight Princess ist das einzig wirklich interessante die Magi-Rüstung, doch die hatt mann in ca. 4-5 Stunden locker. eig. bringt sie dir ja auch gar nichts, weil wer hat schon so viel Rubine, das er damit unverwundbar herumlaufen kann???
Twilight Princess gefielen mir auch nur 3 Dungeons von 9:
-Die Wüstenburg
-Der Zeitschrein
-und Schloss Hyrule
Die waren tiptop, was mir überhaupt nicht gefiel war der Seeschrein---viel zu kurz wie die meisten in TP. Wenn man sie mit MM Dungeons vergleicht, die waren zwar nur 4, aber die beschäftigten einen schon ein paar Tage!!!
Die Musik in Twilight Princess gefiehl mir nur halb so gut wie in OoT und MM
Feuertempel OoT...allah...lool
Die Drillhöhle jedoch hielt was ich mir erwartet hatte!!!
Schloss Hyrule war tiptop?
Das fand ich aber mal absolut nicht.
Im Grunde bestand dieses Passage nur aus Kämpfen gegen billige Gegner. Gerade am Anfang folgte ein Kampf dem nächsten und das ganze auch noch in diesen komichen Arenen. Rätsel waren nur minimal vorhanden. Außerdem war das Setting mal sowas von daneben. Ich meine geht Prinzessin Zelda per Enterhaken ins Bett, oder was? :O
Übrigens war der Seeschrein ganz eindeutig länger als das Schloss.
Im Gegensatz zu Hyrule Stadt war es atmosphärisch sehr gelungen IMHO. So viel zu tun gab es allerdings nicht mehr, 2 - 3 Rätsel - finde ich aber besser so als einen öden und endlos langen letzten Dungeons, das war ja z.B. in OoT auch eher kurz und verwirrend... und Kämpfe?
Im Gegensatz zu Hyrule Stadt war es atmosphärisch sehr gelungen IMHO. So viel zu tun gab es allerdings nicht mehr, 2 - 3 Rätsel - finde ich aber besser so als einen öden und endlos langen letzten Dungeons, das war ja z.B. in OoT auch eher kurz und verwirrend... und Kämpfe?
Bezog sich das "und Kämpfe?" jetzt auf OoT oder TP?
Bei TP folgte gerade am Anfang ein Kampf dem nächsten. (Außerhalb vom Schloss)
Aldinsys
12.07.2008, 17:58
Das nächste Zelda wird für mich auf der falschen Konsole erscheinen...
Bezog sich das "und Kämpfe?" jetzt auf OoT oder TP?
Bei TP folgte gerade am Anfang ein Kampf dem nächsten. (Außerhalb vom Schloss)
Ja, ich meine da gab es kaum richtige Kämpfe. War IMHO nicht ideal aber naja, das Spiel war fast zu Ende, soll jetzt kein Kritikpunkt sein :3
Ging es überhaupt um das Ende ^^" ? Ähm ja, jedenfalls fand ich das Schloss Hyrule insgesamt OK im Vergleich zu den anderen Dungeons und den Hyrules in anderen Zeldas.
Das nächste Zelda wird für mich auf der falschen Konsole erscheinen...
DS? Wii? DS2? Wii2? Xbox 360 :hehe:nton: ?
DS? Wii? DS2? Wii2? Xbox 360 :hehe:nton: ?
Ich frag mich immer noch wie ein Zelda in HD und mit der Rechenpower der HD Konsolen aussähe. :O
Ich frag mich immer noch wie ein Zelda in HD und mit der Rechenpower der HD Konsolen aussähe. :O
Vermutlich genauso. Die Power der Konsolen wird doch meist nicht mal annähernd ausgenutzt. Schau dir die PS2 an. Da hätte man 50% der Spiele durchaus ohne Qualitätsverlust auf der PS1 rausbringen können. Lediglich ein paar spätere Spiele wie FF12 haben die Rechenpower wirklich ausgenutzt. Das ist bei der Xbox ähnlich gewesen und nun auch bei PS3 und Xbox360.
Bin ich auch irgendwie froh drüber, dass Nintendo gleich die Power runterschraubt und billiger ist, als teure Konsole und Spiele auf selbem oder nur leicht höherem Niveau.
Auch wird es mich ewig freuen, dass Zelda NIEMALS auf einer anderen Konsole als auf ner Nintendo-Konsole rauskommen wird. Naja es sei denn Nintendo ergeht es mal wie Sega, aber das bezweifle ich.
Dagegen muss man halt für die Original Final Fantasy immer auf Sony zurückgreifen. Aber das kann sich durchaus mal irgendwann wieder ändern.
Ich frag mich immer noch wie ein Zelda in HD und mit der Rechenpower der HD Konsolen aussähe. :O
Wir werden es ürgendwann erfahren ;) !
Vermutlich genauso. Die Power der Konsolen wird doch meist nicht mal annähernd ausgenutzt. Schau dir die PS2 an. Da hätte man 50% der Spiele durchaus ohne Qualitätsverlust auf der PS1 rausbringen können. Lediglich ein paar spätere Spiele wie FF12 haben die Rechenpower wirklich ausgenutzt. Das ist bei der Xbox ähnlich gewesen und nun auch bei PS3 und Xbox360.
Bin ich auch irgendwie froh drüber, dass Nintendo gleich die Power runterschraubt und billiger ist, als teure Konsole und Spiele auf selbem oder nur leicht höherem Niveau.
1. Seh ich etwas anders. Wenn man sich in PS2 Spielen umsieht (soweit das möglich ist :rolleyes: ) sieht man schon deutlich die Vorteile der Konsolen derselben Gen oder der darauffolgenden. Aber auch die Vorteile der PS2 gegenüber der PS1.
2. Naja, was heisst froh, man ist halt nicht Microsoft und kann die Konsolen ohne Gewinn verkaufen, geschweige denn gleich eigene Chips mitentwickeln o.ä. . Bis zu Wii hat es allerdings immer gut funktioniert eine ordentliche Hardware zu stellen :3
Vermutlich genauso. Die Power der Konsolen wird doch meist nicht mal annähernd ausgenutzt. Schau dir die PS2 an. Da hätte man 50% der Spiele durchaus ohne Qualitätsverlust auf der PS1 rausbringen können. Lediglich ein paar spätere Spiele wie FF12 haben die Rechenpower wirklich ausgenutzt. Das ist bei der Xbox ähnlich gewesen und nun auch bei PS3 und Xbox360.
Das seh ich auch anders.
Um ein Beispiel aus Zelda zu nenen: Schon in OoT war geplant, dass Link das Schwert auch auf dem Rücken von Epona schwingen konnte. Das war mit dem N64 aber einfach nicht möglich. Auf Gamecube/Wii (Hardware ist ja fast das selbe) ist es aber nun möglich und so kam es in TP zum Einsatz.
Wir werden es ürgendwann erfahren ;) !
Vermutlich. :)
Wir werden es ürgendwann erfahren ;) !
1. Seh ich etwas anders. Wenn man sich in PS2 Spielen umsieht (soweit das möglich ist :rolleyes: ) sieht man schon deutlich die Vorteile der Konsolen derselben Gen oder der darauffolgenden. Aber auch die Vorteile der PS2 gegenüber der PS1.
Also wenn man wirklich die gesamte Masse der Spiele nimmt, dann stimmt es schon. Die ganzen Pokerspiele etc. sind doch bei Weitem nicht PS2-Niveau. Dann gibt es eine Menge Spiele, die auf Niveau oberhalb vom PS1-Niveau sind, aber dennoch nicht an die Leistungsgrenzen von der PS2 gehen, wie beispielweise diverse Rennspiele(jetzt nicht gerade NfS). Der Rest der Spiele sind die wirklich namhaften Spiele wie Final Fantasy usw., die auch wirklich an die Grenzen der Konsole gehen.
Bei der XBox war das mMn sogar noch schlimmer, da deren Technik über PS2 und Cube lag, aber die Spiele sogar sehr häufig schlechter waren als bei der Konkurrenz. Hat sich bei der 360 aber geändert oder besser gesagt gebessert.
Bei der Wii merkt mans ja auch. Schaut man sich bestimmte Spiele an, denkt man, es wäre keine gute Grafik wie bei der 360 möglich, aber manche Spiele überzeugen dann doch. Der Großteil bleibt bei der Grafik aber grottig.
Der Großteil bleibt bei der Grafik aber grottig.
Oder besser: casualig:(
Also wenn man wirklich die gesamte Masse der Spiele nimmt, dann stimmt es schon. Die ganzen Pokerspiele etc. sind doch bei Weitem nicht PS2-Niveau. Dann gibt es eine Menge Spiele, die auf Niveau oberhalb vom PS1-Niveau sind, aber dennoch nicht an die Leistungsgrenzen von der PS2 gehen, wie beispielweise diverse Rennspiele(jetzt nicht gerade NfS). Der Rest der Spiele sind die wirklich namhaften Spiele wie Final Fantasy usw., die auch wirklich an die Grenzen der Konsole gehen.
Bei der XBox war das mMn sogar noch schlimmer, da deren Technik über PS2 und Cube lag, aber die Spiele sogar sehr häufig schlechter waren als bei der Konkurrenz. Hat sich bei der 360 aber geändert oder besser gesagt gebessert.
Bei der Wii merkt mans ja auch. Schaut man sich bestimmte Spiele an, denkt man, es wäre keine gute Grafik wie bei der 360 möglich, aber manche Spiele überzeugen dann doch. Der Großteil bleibt bei der Grafik aber grottig.
1. Pokerspiele :hehe:nton:
2. Ja, hast schon recht, die wenigsten Titel schöpfen das gesamte Leistungsvermögen einer Konsole aus. Umso wichtiger dass genügend Power da ist.
Shigeru Miyamoto spricht über Zelda-Team
16.07.08 - Shigeru Miyamoto von Nintendo hat sich gegenüber WiiIGN (http://uk.wii.ign.com/articles/890/890200p1.html) über die Arbeit des Zelda-Teams ausgesprochen.
Miyamoto sagt, dass Nintendos Zelda-Teams ständig an Zelda-Titeln arbeiten würden. Der Kern der Mannschaft sei schon eine sehr lange Zeit mit Zelda-Spielen vertraut und wird das auch in Zukunft sein.
Das nächste Zelda für Wii wird sich nicht drastisch ändern - so wird es keine Ich-Perspektive geben, wie man sie auf der Game Developer's Conference in einer Demo von Twilight Princess zu sehen bekam.
Für Miyamoto braucht die Zelda-Marke einige große, einzigartige Ideen. Und das Entwickler-Team konzentriert sich jetzt gerade darauf, diese Ideen zu finden.
Eine Bestätigung dass die Zelda-Teams an einem Zelda arbeiten und das ständig, woohoo ^.^ . N News der E3 :rolleyes::A . Neben Pikmin.
Jetzt braucht Miyamoto nur noch Ideen ^w^
Naja ._." ... das Wii Animal Crossing wurde ja gezeigt...
http://www.npshare.de/files/37/3983/animal-crossing-city-folk-20080715111430639.jpg
...wahrscheinlich sieht das Next Zelda dann so aus ^_^°
http://www.npshare.de/files/37/8384/Zelda%20Ocarina%20of%20Time.jpg
Ich hätte nichs dagegen wenn das nächste DS-Zelda so aussehen würde. ^^"
Wie AC oder wie OoT ^w^ ?
Wie AC oder wie OoT ^w^ ?
xD Nat. wie OoT. :)
Das wär cool, ja ^^ . Ich frage mich nur ob das Nintendo nicht zu "normal" wäre... obwohl sich die Engine an sich perfekt für ein Action Adventure eignet, Ideen kann man ja auch so einbringen... nur beim DS mit Touchscreensteuerung glaube ich wird man es eher bei der Von-oben Ansicht belassen. Schade, eigentlich sollte die Technologie nur ein Werkzeug sein und keine Fesseln die einen selbst einschränken. Aber mal abwarten ^^
Eine OoT Umsetzung für die Wii mit TP Grafik!
...
Ich wollte nur mal was in den Raum werfen...
Vorallem braucht die Serie wirklich mal neue Elemente.
Was sich da anbietet haben wir ja lang genug besprochen...
Allerdings bietet sich anhand Wiimotion plus ja allerhand neuer Diskusionsstoff.
Jeder erwartet jetzt natürlich 1:1 Schwertkampf im neuen Zelda. Mit ein paar änderungen im Kampfsystem, würde es sicher auch auch gut klappen.
Vielleicht würde es sich anbieten in eine ähnliche Richtung zu gehen wie das neue PoP.
Ich will auf jedenfall wieder so was geiles wie die Ocarina, das Wolf-heul-System hat mich nich ganz angesprochen...
Einen 1:1 Schwertkampf (wenn ihr das meint was ich mein) hab ich schon bei TP erwartet aber leider... naja ihr kennt das sicher alle ^^
Punkt 2: Schwerere Bosse >=(
Eine OoT Umsetzung für die Wii mit TP Grafik!
Das wär ne super Idee... wenn man sonst keine Ideen findet ^^
Allerdings bietet sich anhand Wiimotion plus ja allerhand neuer Diskusionsstoff.
Jeder erwartet jetzt natürlich 1:1 Schwertkampf im neuen Zelda. Mit ein paar änderungen im Kampfsystem, würde es sicher auch auch gut klappen.
Vielleicht würde es sich anbieten in eine ähnliche Richtung zu gehen wie das neue PoP.
1. Was genau macht Wiimotion Plus eigentlich, hat man jetzt praktisch 2 "Lichter" in der Wiimote statt eins oder erkennt das Ding einfach in welchem Winkel man die Wiimote hält :confused: . Wurde dazu ürgendwas auf der E3 verlauten lassen?
2. 1:1, aber definitiv nicht aus der Egoperspektive lt. Miyamoto ;( . Und ausserdem macht Nintendo selten das was man erwartet x__x
3. Ja. Optisch könnte man so einen TP Grafikstil mit Animationen in der Qualität eines TWW kombinieren. Und das Kampfsystem - dass sich jeder Kampf wie ein "echter" Kampf ähnlich wie in einem Beat 'em Up anfühlt - naja... das ist ja eigentlich nur das weitergedacht was das Lock On seit OoT bietet bzw. bieten könnte. Und Zelda könnte hinter Link herspringen.
^w^
Einen 1:1 Schwertkampf (wenn ihr das meint was ich mein)
Theoretisch, ja. Allerdings fehlt zum Beispiel der Widerstand (sprich, man schlägt auf einen Feind, es ertönt ein dumpfes *Klong* aber die Wiimote vibriert nur kurz und wird durch den "Aufprall" nicht gestoppt). Und für die Wirbelattacke könnte man noch das Balance Board dazu nehmen ;)
Denke, zu viel darf man da jetzt nicht erwarten, da es intuitiv und einfach in der Bedienung bleiben soll und vor allem müsste das Kampfsystem und alles was dazu gehört radikal geändert werden - und das, also das KS, ist ja an sich ganz gut, habe jedenfalls noch kein besseres in einem Action-Adventure gesehen und auch z.B. das des von Marth erwähnten neuen PoP muss sich erst noch beweisen ;)
Jah das Balance Board könnte man auch dazunehmen xD
Dann wieder sowas wie bei dem Yeti in den Bergen xD
Denke, zu viel darf man da jetzt nicht erwarten, da es intuitiv und einfach in der Bedienung bleiben soll und vor allem müsste das Kampfsystem und alles was dazu gehört radikal geändert werden - und das, also das KS, ist ja an sich ganz gut, habe jedenfalls noch kein besseres in einem Action-Adventure gesehen und auch z.B. das des von Marth erwähnten neuen PoP muss sich erst noch beweisen ;)
Ja. Ich fand es in Wind Waker und OoT aber besser als in TP.
Liegt aber vielleicht auch an den Gegner. Sowas wie Eisenprinzen haben in TP einfach gefehlt. :(
The Sorrel
28.07.2008, 11:56
Ja. Ich fand es in Wind Waker und OoT aber besser als in TP.
Liegt aber vielleicht auch an den Gegner. Sowas wie Eisenprinzen haben in TP einfach gefehlt. :(
Nimbusgarde?
ICh fand das Kampfsystem in TP bisher am besten, allerdings entwickelt sich, der sowieso schon alles zu klump schlagende, Link nun wirklich zu einem alles zu klump schlagenden Link, der auf einmal weiss was er mit dem Schwert wirklich tut, während die Gegner nicht wirklich stärker geworden sind. Also: Das Kampsystem in TP wäre mit stärkeren Gegnern viel besser gewesen.
Btw. Was ist das für ein neues Kampfsysten in PoP? Free Form hat mir eigentlich gefallen^^
Tyson the Hero
28.07.2008, 13:47
Ma ne Frage gibts überhaupt Zelda Mangas und Animes???
Wenn ja Wo?
Wenn nein...wär ja ne coole idee^^
Ma ne Frage gibts überhaupt Zelda Mangas und Animes???
Wenn ja Wo?
Wenn nein...wär ja ne coole idee^^
http://www.zfans.de/zfans/dates/mangas/zsmanga.php3
Es gab auch mal ne Serie zu zelda, aber die war nicht sonderlich gut.^^ Hab sie selbst auch nie sehen können. Dürfte so Anfang der 90er gewesen sein.
Tyson the Hero
28.07.2008, 16:51
cool danke^^
P.S.: Gibts die auch iwo zum runterladen
cool danke^^
P.S.: Gibts die auch iwo zum runterladen
Das weiß ich nicht, vermutlich musste die selber alle abspeichern.
Was ich aber weiß ist, dass deine Sig nen ganzes Stück zu groß ist. Erlaubt sind nur 500*150 Pixel. ;)
Nimbusgarde?
ICh fand das Kampfsystem in TP bisher am besten, allerdings entwickelt sich, der sowieso schon alles zu klump schlagende, Link nun wirklich zu einem alles zu klump schlagenden Link, der auf einmal weiss was er mit dem Schwert wirklich tut, während die Gegner nicht wirklich stärker geworden sind. Also: Das Kampsystem in TP wäre mit stärkeren Gegnern viel besser gewesen.
Btw. Was ist das für ein neues Kampfsysten in PoP? Free Form hat mir eigentlich gefallen^^
Die Nimbusgarde ist nun wirklich nichts im Vergleich zu den Eisenprinzen. Eisenprinzen machen ja ca. den dreifachen Schaden. :O
Ich finde das Kampfsystem in OoT besser da man dort zumindest manchmal Angriffe blocken musste.
The Sorrel
29.07.2008, 15:21
Die Nimbusgarde ist nun wirklich nichts im Vergleich zu den Eisenprinzen. Eisenprinzen machen ja ca. den dreifachen Schaden. :O
Ja stimmt, aber die Nimbusgardisten sind meistens zu zweit. Man musst nie gegen zwei Eisenprinzen gleichzeitig antreten.
Jah das Balance Board könnte man auch dazunehmen xD
Dann wieder sowas wie bei dem Yeti in den Bergen xD
Oder einfach ein "Link's Snowboard Training" ^.^
Ja. Ich fand es in Wind Waker und OoT aber besser als in TP.
Liegt aber vielleicht auch an den Gegner. Sowas wie Eisenprinzen haben in TP einfach gefehlt. :(
Möglich, denn das KS ist ja nun ja, es hat Gemeinsamkeiten mit denen aus OoT und TWW. Dass man dann noch Spezialattacken (Helmspalter etc.) lernen kann macht das ganze auch nicht umbedingt besser ._. . Dafür konnte man bei OoT aber kaum vernünftig ohne Lock On kämpfen und auch da hat die Kamera einem manchmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das war ja in WW oder auch TP viel besser nur fehlten ein bisschen wie du schon sagst, "richtige" Gegner bei denen man die ganze Palette der Aktionen ausnutzen muss bzw. nicht einfach nur eine Aktion (hinter den Gegner rollen oder einer dieser Spezialangriffe) ausreicht.
Edit: Wo habt ihr eigentlich immer die ganzen der Gegner im Kopf, Eisenprinz, Nimbusgarde etc. ^^" ??
Oder einfach ein "Link's Snowboard Training" ^.^
Hör mir auf, ich fand das Crossb ow-Training schon völlige scheiße, ich finde da hat man Zelda ausgenutzt und Geld zu machen...
Ps.: Ich hab es nie gespielt ^^'
Edit: Wo habt ihr eigentlich immer die ganzen der Gegner im Kopf, Eisenprinz, Nimbusgarde etc. ^^" ??
Du meinst du Namen?
Also cih kenne nur die Nimbusgarde, und zwar weil die als Trophäe bei Brawl dabeiwaren ^^
Dreammaster
01.08.2008, 21:41
Ja stimmt, aber die Nimbusgardisten sind meistens zu zweit. Man musst nie gegen zwei Eisenprinzen gleichzeitig antreten.
Wenn ich mich nicht vollkommen irre, hat man im Master Quest die Ehre gegen zwei dieser eisenprinzen kämpfen zu dürfen. Bin mir sogar ziemlich sicher.
Nur weiß ich nicht mehr, ob es der junge oder erwachsene Link war.
Ganz einfach ist der Kampf jedoch nicht, so viel habe ich nicht verdrängt.
Sakurazukamori
02.08.2008, 10:24
Wenn ich mich nicht vollkommen irre, hat man im Master Quest die Ehre gegen zwei dieser eisenprinzen kämpfen zu dürfen. Bin mir sogar ziemlich sicher.
Nur weiß ich nicht mehr, ob es der junge oder erwachsene Link war.
Ganz einfach ist der Kampf jedoch nicht, so viel habe ich nicht verdrängt.
das war sowohl bei OoT als auch bei MQ möglich. die beiden sind nämlich im (lasst mich nachdenken) .... 3. drittletzten vor ganondorf. :)
die standen dann neben einander und du konntest dann entscheiden, ob du sie beide auf einmal bekämpfst oder nach einander.
also bekämpft man sie als erwachsener ;)
OoT_best game ever
02.08.2008, 11:18
;)
das war sowohl bei OoT als auch bei MQ möglich. die beiden sind nämlich im (lasst mich nachdenken) .... 3. drittletzten vor ganondorf. :)
die standen dann neben einander und du konntest dann entscheiden, ob du sie beide auf einmal bekämpfst oder nach einander.
also bekämpft man sie als erwachsener ;)
Stimmt einer war Silber, der andere schwarz, ich habs sie nacheinander genommen. In MM waren die eisenprinzen viel schwerer.
wenn ihr einen Eisenprinzen nein paar mal schlagt, fällt ihm die rüstung halb runter nicht war, dann läuft er auf euch zu!!(in OoT)
wenn ihr weiter von ihm entfernt seit, nutzt die ego-sicht und schaut den eisenprinzen auf die Brust, dort werdet ihr den GRÜNEN EDELSTEIN sehen welchen die GERUDOS auch auf ihrer brust tragen. Also müssen eisenprinzen einfach gerudos sein, falls ihr denkt ich verarsche euch--nein, hab ich selbst rausgefunden, ist nix aus dem internet
The Sorrel
02.08.2008, 12:18
;)
Stimmt einer war Silber, der andere schwarz, ich habs sie nacheinander genommen. In MM waren die eisenprinzen viel schwerer.
wenn ihr einen Eisenprinzen nein paar mal schlagt, fällt ihm die rüstung halb runter nicht war, dann läuft er auf euch zu!!(in OoT)
wenn ihr weiter von ihm entfernt seit, nutzt die ego-sicht und schaut den eisenprinzen auf die Brust, dort werdet ihr den GRÜNEN EDELSTEIN sehen welchen die GERUDOS auch auf ihrer brust tragen. Also müssen eisenprinzen einfach gerudos sein, falls ihr denkt ich verarsche euch--nein, hab ich selbst rausgefunden, ist nix aus dem internet
Ich hab da soeine Idee. Und zwar glaube ich, dass die Eisenprinzen eine art Schutzgötter des Geistertempels waren. Gannondorf war beeindruckt von ihrer stärke und hat sich zwei von ihnen in sein Schloss mitgenommen. Als der Held der Zeit dann alle getötet hatte und es keine mehr gab, gründete Gannondorf in TP nach ihrem Vorbild die Nimbusgarde.
Warum war die Nimbusgarde dann auch in MC, das ja nach neuesten Theorien vor OoT spielt? Ganz einfach, Capcom hat sich mit solchen Details nicht befasst.
Ich hab da soeine Idee. Und zwar glaube ich, dass die Eisenprinzen eine art Schutzgötter des Geistertempels waren. Gannondorf war beeindruckt von ihrer stärke und hat sich zwei von ihnen in sein Schloss mitgenommen. Als der Held der Zeit dann alle getötet hatte und es keine mehr gab, gründete Gannondorf in TP nach ihrem Vorbild die Nimbusgarde.
Warum war die Nimbusgarde dann auch in MC, das ja nach neuesten Theorien vor OoT spielt? Ganz einfach, Capcom hat sich mit solchen Details nicht befasst.
Glaubt ihr wirklich das die Leute bei Nintendo sich über so einen unwichtigen Müll gedanken machen? :\
The Sorrel
02.08.2008, 14:19
Glaubt ihr wirklich das die Leute bei Nintendo sich über so einen unwichtigen Müll gedanken machen? :\
Das ist kein "Unwichtiger Müll". Solche Details machen eine Geschichte erst interessant.
Mit anderen Worten: Ja.
Dreammaster
02.08.2008, 16:18
das war sowohl bei OoT als auch bei MQ möglich. die beiden sind nämlich im (lasst mich nachdenken) .... 3. drittletzten vor ganondorf. :)
Hm, die habe ich vollkommen vergessen.
Aber ich meine, dass man im Geistertempel, MQ, auch gegen zwei Eisenprinzen antreten darf.
wenn ihr einen Eisenprinzen nein paar mal schlagt, fällt ihm die rüstung halb runter nicht war, dann läuft er auf euch zu!!(in OoT)
Tut er doch auch in MM. Nur ist er ohne den Brustschutz, in beiden Spielen, um ein vielfaches einfacer.
Wenn man ihn dann anvisiert und mit Pfeilen beschießt, nimmt er auch schaden und segnet sehr rasch das zeitliche.
Hatte mich in MM vor einem Nervenzusammenbruch bewahrt, hatte das auch nur durch Zufall entdeckt. In OoT funktioniert das auch, aber ich befürchte nicht mit Deku-Nüssen.
Ich hab da soeine Idee. Und zwar glaube ich, dass die Eisenprinzen eine art Schutzgötter des Geistertempels waren. Gannondorf war beeindruckt von ihrer stärke und hat sich zwei von ihnen in sein Schloss mitgenommen. Als der Held der Zeit dann alle getötet hatte und es keine mehr gab, gründete Gannondorf in TP nach ihrem Vorbild die Nimbusgarde.
Warum war die Nimbusgarde dann auch in MC, das ja nach neuesten Theorien vor OoT spielt? Ganz einfach, Capcom hat sich mit solchen Details nicht befasst.
Ich frage jetzt besser nicht, was mir auf der Zunge liegt
Alternativ kann man's auch anders sehen, die Nimbusgarde gab es schon vorher (irgendjemand MUSS sie ja gegründet haben) und die Killa Ohmaz haben nach diesem Vorbild die Eisenprinzen erschaffen, in dem sie Gerudos einer Hirnwäsche unterzogen (siehe Naboru) und dann in die Eisenrüstung sperrten.
Aber wie Marth schon sagte, das sind unwichtige Gedanken.
Das ist kein "Unwichtiger Müll". Solche Details machen eine Geschichte erst interessant.
Mit anderen Worten: Ja.
Für Fans vielleicht...aber für Nintendo ist das unwichtiger Müll.
Ich glaube kaum das die sich darum scheren.
Sakurazukamori
02.08.2008, 16:40
Hm, die habe ich vollkommen vergessen.
Aber ich meine, dass man im Geistertempel, MQ, auch gegen zwei Eisenprinzen antreten darf.
hmm... ich glaube dem war nich so... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Alternativ kann man's auch anders sehen, die Nimbusgarde gab es schon vorher (irgendjemand MUSS sie ja gegründet haben) und die Killa Ohmaz haben nach diesem Vorbild die Eisenprinzen erschaffen, in dem sie Gerudos einer Hirnwäsche unterzogen (siehe Naboru) und dann in die Eisenrüstung sperrten.
an dieser theorie stört mich was. wenn die eisenprinzen verhexte gerudos wärn würden diese sich ja nich auflösen, nachdem man sie in die pfanne gehauen hat oder? klar, naboru konnte man nicht sich auflösen lassen wie die anderen. aber da sie nicht tat, sondern erst verschwand/starb als die hexen sie angriffen (was auch immer der zauber der hexen bewirkt hat ich bin mir da nie sicher gewesen), dann dürften ja eigentlich die verzauberten gerudos ja auch nich so einfach verschwinden sondern vll wie die goronen im feuertempel abhauen.
The Sorrel
02.08.2008, 16:49
Für Fans vielleicht...aber für Nintendo ist das unwichtiger Müll.
Ich glaube kaum das die sich darum scheren.
*misstrauischguck* wer bist du und was hast du mit Marth gemacht? Ich vermisse unseren kleinen Fanboy ;_;
Es ist völlig egal was der Künstler aussagen will, was wichtig ist, was er in der tat aussagt.
Mit anderen Worten, wahrscheinlich war das nicht von Nintendo gewollt, aber es ergibt einen Sinn. Und das ist alles was zählt.
*misstrauischguck* wer bist du und was hast du mit Marth gemacht? Ich vermisse unseren kleinen Fanboy ;_;
Hey, wieso klein? ;)
...also gut:
Die Nimbusgarde sind ehemalige Generale der Armee von Hyrule und Ganondorf hat sie für sich gewonnen. Entweder durch Gehirnwäsche oder sie hatten die selben Idealle wie er. Das selbe hat Vati auch in Minishcap gemacht. ;)
Es ist völlig egal was der Künstler aussagen will, was wichtig ist, was er in der tat aussagt.
Mit anderen Worten, wahrscheinlich war das nicht von Nintendo gewollt, aber es ergibt einen Sinn. Und das ist alles was zählt.
Schau dir die Unzähöigen unwichtigen WoW Storys an... das interresiert Blizzard genausowenig ^^
Egal...
Vielleicht merkten die Eisenherzprinzen ja auch das Ganondorf nun der neue Herrscher und Bla und schlossen sich ihm an in der Hoffnung auf Sieg?
Was ein neues Zelda mal ganz klar braucht, ist eine Rückkehr der Subrosianer, von Onox, und noch viel wichtiger - wahrscheinlich sogar am wichtigsten: Einen erhöhten neuen Einsatz der Skelettpiraten aus OoS. Einen erneuten Einsatz der Wolkenwelt aus TMC würde ich auch unterstützen.
Folglich brauchen wir: Ein Zelda-Spiel, das hauptsächlich auf dem Wasser spielt, am besten mit riesigen, feindlichen Schiffen, die die Dungeons ersetzen, einen kurzen Abstecher in die Wolkenwelt, und ein Loch im Meer, das in eine Subrosianer-Kolonie führt. Mit Zelda als tragendem Nebencharakter, nicht als Damsel in Distress. Vielleicht in Reminseszenz an Link's Awakening, wo Link ja glaub ich irgendwie aus einem vorherigen Abenteuer nach hause fährt oder so, und dann endlich mal in eine neue Art von Handlung reinrutscht. Wäre nett, aber nicht zwingend wichtig. Hauptsache Skelettpiraten und Subrosianer. Quasi Robert Louis Stevenson meets Jules Verne, nur eben Link mittendrin.
Ach ja, und 2D.
edit:
Link's Awakening mein ich, nicht Wind Waker. :rolleyes:
Sakurazukamori
07.08.2008, 14:27
Folglich brauchen wir: Ein Zelda-Spiel, das hauptsächlich auf dem Wasser spielt, am besten mit riesigen, feindlichen Schiffen, die die Dungeons ersetzen, einen kurzen Abstecher in die Wolkenwelt, und ein Loch im Meer, das in eine Subrosianer-Kolonie führt. Mit Zelda als tragendem Nebencharakter, nicht als Damsel in Distress. Vielleicht in Reminseszenz an Wind Waker, wo Link ja glaub ich irgendwie aus einem vorherigen Abenteuer nach hause fährt oder so, und dann endlich mal in eine neue Art von Handlung reinrutscht. Wäre nett, aber nicht zwingend wichtig. Hauptsache Skelettpiraten und Subrosianer. Quasi Robert Louis Stevenson meets Jules Verne, nur eben Link mittendrin.
Ach ja, und 2D.
wunderbar! also rann an die rpg maker! :D
Zum Thema "Eisenprinzen" fällt mir momentan nur das ein:
http://de.youtube.com/watch?v=t3Dh8yHKC9Q&feature=user
@Phoenix:Ich glaube jeder hat andere Erwartungen an dem nächsten Zelda.Die Subrosianer fand ich z.B nicht so toll und auch das Wasserprinzip liegt mir weniger als das Landprinzip,auch wenn es mir gefallen hat.Was ich eigentlich nur vom nächsten Zelda erwarte,ist,dass es wieder so gut wie TP wird.Oder am besten,wenn es so innovativ und Entdeckungsfreudig wie MM wird.
OoT_best game ever
08.08.2008, 09:16
Zum Thema "Eisenprinzen" fällt mir momentan nur das ein:
http://de.youtube.com/watch?v=t3Dh8yHKC9Q&feature=user
@Phoenix:Ich glaube jeder hat andere Erwartungen an dem nächsten Zelda.Die Subrosianer fand ich z.B nicht so toll und auch das Wasserprinzip liegt mir weniger als das Landprinzip,auch wenn es mir gefallen hat.Was ich eigentlich nur vom nächsten Zelda erwarte,ist,dass es wieder so gut wie TP wird.Oder am besten,wenn es so innovativ und Entdeckungsfreudig wie MM wird.
Also das nenn ich mal nen ordentlichen kampf!!!
Zum nächsten Zelda: TP hat mich besonders durch seine vielen dungeons überzeugt, die jedoch nicht besonders schwer zu lösen waren, schade...
Naja, Subrosianer, ich meine in Wind Waker waren Teil Hyrules auf dem Meeresgrund. Das wäre eigentlich insgesamt mal ein schönes Setting. Quasi ein großer Wasserpalast, der ist ja auch sehr beliebt ;)' . Eine Art Subrosianer könnte natürlich auch irgendwo in der Nähe heimisch sein :A . Dann braucht man auch keine Kontinente mehr.
Für Fans vielleicht...aber für Nintendo ist das unwichtiger Müll.
Hey, wieso klein? ;)
Naja, Müll vielleicht nicht, aber bei sowas weiß die linke Hand bei Nintendo oft nicht was die rechte macht. Natürlich fehlen da ein paar Details warum Monster XYZ für Ganondorf kämpft oder warum eine gigantischer Drachen im dunkelsten Raum einer Höhle nur darauf wartet dass Link ihn besiegt. Sowas fehlt natürlich hier und da. Dafür stimmt das Gameplay. Und eine 10-minütige Unterhaltung mit einem Endgegner, wo man sich nur fragt warum kämpfen die (noch) nicht, braucht es in einem Zelda-like Action Adventure eigentlich auch nicht. Bei Nintendo baut dann wie gesagt die rechte Hand auf einem relativ dünnen von der linken Hand geschaffenem Fundament ein Spiel auf. Das eine kann man loben, das andere kann man kritisieren. Oder? :confused:
Inearthed
11.08.2008, 17:30
Zum Thema "Eisenprinzen" fällt mir momentan nur das ein:
http://de.youtube.com/watch?v=t3Dh8yHKC9Q&feature=user
http://de.youtube.com/watch?v=D9SW7ClgY4g&feature=related
auch sehr schön^^
Keine drastischen Änderungen? (http://www.nformer.de/index.php?id_seite=2&news_id=577)
Yay, keine Änderungen ^_^
Also, im Ernst, ich denke auch man sollte es auf und um TP aufbauen und einfach verbessern. Nintendo versucht manchmal ein Auto mit 5 Rädern zu bauen... so kommt es mir jedenfalls manchmal vor ^^' - und manchmal funzt es, manchmal aber halt auch nicht! Das Kampfsystem, Dungeon- und Rätseldesign kann man ja dann immer noch ändern.
Nach Wii Music bedeutet Miyamoto für mich so etwas wie ein böses Omen... :(
TP als grundlage zu nehmen dürfte reichen... das spiel war ja schon gut, er war halt nicht das beste spiel aller zeiten, als welches es von vielen erwartet wurde
es gibt halt ein paar grundlegende sachen, die zu verbessern sind, z.b. mehr rätsel u.ä. außerhalb der dungeons und mehr npc/ansprechbare leute in den dörfern/städten... in diesen beiden punkten hat TP auf ganzer linie enttäuscht (denkt nur mal an das verwahrloste kakariko) und OoT dürfte in dieser hinsicht eher ein maßstab sein
und der schwierigkeitsgrad sollte einfach einstellbar sein... easy, normal, hard... dann können diejenigen, die sich schweirigere endgegner wünschen und sich duelle mit rittern liefern wollen :D gleich enttäuschungen aus dem weg gehen
Cell-Shading Link ftw! :A
Onisuzume
16.10.2008, 13:39
Mir würde ein Mix aus Wind Waker und TP gefallen. TP verkörpert irgendwie das Erwachsene an Zelda und Wind Waker hat so kindliche Züge, wäre schon irgendwie schön, wenn man das vereinen könnte. :D
Ich würde aber auf jedenfall auf Cell-Shading Optik bestehen, ist zwar etwas abstrakt, aber irgendwie hat mir gerade diese Grafik am besten gefallen, aber da dürften die Meinungen ja sicherlich Auseinandergehen. :p
Nach Wii Music bedeutet Miyamoto für mich so etwas wie ein böses Omen... :(
Für mich das Ende des Casual Wahns ^_^
50.000 Wii Music am ersten Tag verkauft
17.10.08 - Nintendo hat von dem Musikspiel Wii Music 50.000 Einheiten am ersten Tag der Auslieferung in Japan verkaufen können. Das meldet Enterbrain, das Spiel kam am 16.10.08 in den Handel.
Jetzt wird es mal Zeit für Wiidogs und dann Zelda um das Ruder herumzureissen ^_^
Naja, erstmal abwarten... ;(
es gibt halt ein paar grundlegende sachen, die zu verbessern sind, z.b. mehr rätsel u.ä. außerhalb der dungeons und mehr npc/ansprechbare leute in den dörfern/städten... in diesen beiden punkten hat TP auf ganzer linie enttäuscht (denkt nur mal an das verwahrloste kakariko) und OoT dürfte in dieser hinsicht eher ein maßstab sein
Ja... vor allem bringt es nichts für die Atmosphäre. Bei OoT war man wenigsten noch "schockiert" dass z.B. Hyrule Stadt später quasi menschenleer war weil man es vorher (mehr oder weniger, aber unter Berücksichtigung der damaligen Technik war es das halt) lebendig gesehen hat. In TP hätte man z.B. die Umgebung der richtigen Schattenwelt nutzen können und nicht nur diese pseudo-düsteren Wolf Szenarien. _Das_ hätte ich mir gewünscht, eine verstörende Schattenwelt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_04.gif, die aber auch storymässig ein paar subtile Brücken nach Hyrule baut.
Cell-Shading Link ftw! :A
Absolut ^.^° ! Aber vielleicht sollte es etwas... aggressiver wirken als TWW oder PH. So wie Oni gesagt hat, Cel Shading muss ja nicht immer so super"kindlich" wirken.
Absolut ^.^° ! Aber vielleicht sollte es etwas... aggressiver wirken als TWW oder PH. So wie Oni gesagt hat, Cel Shading muss ja nicht immer so super"kindlich" wirken.
Ich sag nur Prince of Persia. <3
Aldinsys
19.10.2008, 18:35
Cel-Shading ist für mich immer so eine Verlegenheitslösung. TP ging für mich schon in die richtige Richtung, da es düsterer war. Allerdings sollte es noch stärkere Kontraste zwischen düster und hell geben, um die Welt noch interessanter zu gestalten. Nintendo muss sich auch ein wenig mehr vom Spielmechanismus lösen, der sich seit Ocarina of Time nicht grundlegend geändert hat. Immerhin ist es nun schon über 11 Jahre her.
Jetzt fühle ich mich alt ^w^
Aber um das mal aufzugreifen, klar ist Cel Shading bei einer Serie die auch gut ohne auskam eine Verlegenheitslösung. Nur, das passt doch perfekt, wenn man Wii als Platform wählt.
Edit: Taugt denn das neue PoP was...?
Ich fordere Cell-Shading!
Link war sehr knuffig. :)
Außerdem sieht man an Spielen wie XII und Killer 7, das Cell-Shading nicht immer so ne "Eierkuchen"-Welt verkoerpern muss. \o
Ich fordere Cell-Shading!
Außerdem sieht man an Spielen wie XII und Killer 7, das Cell-Shading nicht immer so ne "Eierkuchen"-Welt verkoerpern muss. \o
Du meinst sicherlich "XIII"?
Ich finde, es sollte bei Zelda wieder mehr in Richtung Hryule-Legenden gehen. Dieses heilige, mystische Land hat was an sich, das Zelda in einem Punkt definiert und sonst kein anderes Spiel hat. Nur schwächelte dieser Apsket bei den neueren Spielen ein wenig.
Ich fand aber TWW und TP trotzdem sehr geil. Wobei ich TWW nicht unbedingt bald wieder spielen werde, aufgrund der langen Segelzeiten.
Ich fordere Cell-Shading!
Link war sehr knuffig. :)
Link kann so bleiben, ja http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/link_smile.gif ! Aber einige NPCs und auch Dungeons und Umgebungen sollten ein bisschen... ernsthafter... mystischer sein.
Ich fand aber TWW und TP trotzdem sehr geil. Wobei ich TWW nicht unbedingt bald wieder spielen werde, aufgrund der langen Segelzeiten.
Also, vom reinen Zeitaufwand sollte das gar nicht so viel sein http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif . Zumal man sich ja später auch "beamen" kann mit diesen Wirbelstürmen... Aber klar, ein bisschen verlieren kann man sich beim Segeln durchaus ^^' - dafür kam IMHO der 24h und Wetterrhythmus doch etwas besser zur Geltung als bspw. in TP.
das CelShading war okay, aber ich finde es ist nichts für die Zukunft... es würde sich einfach nicht durchsetzen
es sollte schon eine "ernsthafte" Grafik genommen werden
das CelShading war okay, aber ich finde es ist nichts für die Zukunft... es würde sich einfach nicht durchsetzen
es sollte schon eine "ernsthafte" Grafik genommen werden
Nichts fuer die Zukunft? Woher weißt du das? :)
Bzgl. des Themas "ernsthaftigkeit" und Cell-Shading: Killer 7, mehr brauch man nicht zu sagen. :)
Cell Shading hat einen wundervollen Vorteil: Die Grafik altert besser. Während TP bereits heute technisch ziemlich angestaubt wirkt, macht WW immer noch eine Menge her. Ein noch besseres Beispiel wäre wohl Okami - das ist selbst heute noch eines der schönsten Spiele auf dem Markt. Plattformübergreifend.
Auch interessant: Im Gespräch mit dem MTV Multiplayer Blog gab Miyamoto an, dass er der Meinung ist, dass TP zwar in keinster Weise ein schlechtes Spiel sei, er aber der Meinung ist, dass dem Spiel "etwas" fehle. Außerdem fand er selbst Mario Galaxy stellenweise zu konservativ. Das macht mir Mut auf ein erfrischend neues Zelda - wenn es nur im entferntesten eine so gelungene Überarbeitung werden sollte wie bei Mario Galaxy - meiner Meinung nach das beste Nintendo Spiel seit OoT und MM - steht uns da etwas grandioses bevor. :)
Deepdragon
02.11.2008, 15:29
Also da bin ich aber mal gespannt... es stimmt ja, dass TP nicht wirklich die große Bombe war, dich ich erwartet hatte... naja gut, dass Myiamoto auch so sieht.... hoffentlich wird das nächste Zelda wieder mal so ein nostalgisches wie OoT, was für mich bis jetzt das beste Zelda-Spiel darstellt!
Die Frage ist ja, weiß er was fehlt ._.' ??? Vor allem wenn man sieht dass das Spiel relativ lange in Entwicklung war, auch wenn man das letzten Jahr dank Wii Anpassungen fast abhaken kann, insgesamt müsste da bei Nintendo immer noch das Potential schlummern ein ganz großes Action Adventure zu entwickeln. Vielleicht lässt man sich ja da auch ein paar Lichtpfeile im Köcher für die nächste stationäre Hardware ^_^
The Sorrel
02.11.2008, 19:18
Die Frage ist ja, weiß er was fehlt ._.' ???
NPCs und Dörfer bzw. eine Hyrule Stadt, die mindestenz so groß und gefüllt ist wie Unruh Stadt.
Damit wäre TP zu einem richtig richtig guten Spiel geworden.
TP hatte mit einem Problem zu kämpfen: Es war ein zu großes Projekt. Aounuma wurde von der schieren Größe des Projekts erstickt und konnte keine eigenen Ideen mehr einbringen - stattdessen hielt man sich sklavisch an den klassischen Pfaden. (Was ja eigentlich nichts schlimmes sein sollte, wenn man bedenkt dass die Fans doch immer ein OoT Plus haben wollten. Nur dummerweise hat man vergessen, dass Fans grundsätzlich keine Ahnung haben was sie wollen.)
Ach ja, trotz aller Mängel fand ich TP genial. Nur nach dem Genuss des Spiels habe ich genug vom klassischen Zelda. Die Serie brauch dringend einen neuen Schwung.
Was ein neues Zelda meiner Meinung nach braucht:
NEUE Dungeons, nicht Kopien von alten
neue, originelle Items; dieses Zahnrad aus TP war ein guter Ansatz, scheiterte aber daran, dass man es praktisch nicht verwenden konnte
mehr Interaktion mit NPCs
SIDEQUESTS!! Majora's Mask war da schon sehr gut darin, finde ich, aber danach wurde wieder ein riesiger Schritt zurück gemacht (wenns nicht mal mehr eine Tauschquest gibt, weiß man dass was falsch läuft ;_; )
optionale Gebiete zum Entdecken, etwa wie in Wind Waker, allerdings nicht so uninspiriert (Inseln mit viel Wasser dazwischen.. naja), sondern sinnvoll und logisch in die Spielwelt verpackt
eventuell ein neues Setting; ein Zelda, das in der Zukunft spielt wäre mal was, finde ich
Noch so ein Zelda-Teil wie OoT wäre natürlich nix schlimmes, aber es braucht eine Neuorientierung, wenn die Reihe auf lange Sicht noch weiterleben soll.
Lucian der Graue
06.11.2008, 08:40
UND GANZ WICHTIG
SPRACHAUSGABE ^w^
Liferipper
06.11.2008, 09:06
UND GANZ WICHTIG
SPRACHAUSGABE
IN HYLIANISCH!
Lucian der Graue
08.11.2008, 00:00
IN HYLIANISCH!
NEIN HOCHDEUTSCH!!
UND AM LIEBSTEN DEN SCHWIERIGKEITSGRAD VON ZELDA 1,SO WIE ES SICH GEHÖRT VERDAMMTNOCHMAL !!! :D
NEIN HOCHDEUTSCH!!
KLINGT GUT. HOCHDEUTSCHE SPRACHAUSGABE...
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif
optionale Gebiete zum Entdecken, etwa wie in Wind Waker, allerdings nicht so uninspiriert (Inseln mit viel Wasser dazwischen.. naja), sondern sinnvoll und logisch in die Spielwelt verpackt
Oder viel Wasser mit kleine Inseln x__x . Aber das ist sicher ein Punkt und auch eines der Grundpfeiler eines jeden Zeldas. Wofür macht man ein Action Adventure wenn es kaum was zu adventuren gibt? Da steckt sicher noch einiges an Potential.
Inearthed
08.11.2008, 17:19
sprachausgabe? never in a fucking live!
Lucian der Graue
08.11.2008, 18:08
CAPS LOCK PROBLEME ?
Nein eigentlich nicht,wollte damit nur die Brisans des Themas untermauern^^
KLINGT GUT. HOCHDEUTSCHE SPRACHAUSGABE...
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif
:'(
Ok dt. Text engl. Sprachausgabe^^
sprachausgabe? never in a fucking live!
Aller Anfang ist schwer O:)
Muss halt nur die Überlegung her,wer alles echte Sprachausgabe bekomen soll.
Die Goronen zb. können ja ihr ohhhuoo oder so ähnlich behalten :D
Liferipper
09.11.2008, 08:34
Ok dt. Text engl. Sprachausgabe^^
Deutscher Text + deutsche/japanische/hylianische aber auf jeden Fall nicht englische Sprachausgabe!
Wobei ich keine Sprachausgabe immer noch für die beste Option halte...
Wo seht ihr überhaupt das Problem mit der Sprachausgabe ? Ok, wenns blöde umgesetzt ist, versteh ich das, aber was spricht denn generell dagegen ?
Ich hätte nur ein Problem damit, wenn Link was zu sagen hätte.
Lucian der Graue
09.11.2008, 12:28
Deutscher Text + deutsche/japanische/hylianische sprachausgabe
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/troest.gif
Wobei ich keine Sprachausgabe immer noch für die beste Option halte...
Wo seht ihr überhaupt das Problem mit der Sprachausgabe ? Ok, wenns blöde umgesetzt ist, versteh ich das, aber was spricht denn generell dagegen ?
Ich hätte nur ein Problem damit, wenn Link was zu sagen hätte.
Jep.Stummer Protagonist währe ja auch nicht so~schlimm.
Aber auf keinen Fall so >_<
CLICK (http://www.youtube.com/watch?v=bNpLXo55yfw)
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/link_smile.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/bschlaeger.gif
Ich hätte nur ein Problem damit, wenn Link was zu sagen hätte.
Link _hat_ nichts zu sagen. Punkt :D
Jep.Stummer Protagonist währe ja auch nicht so~schlimm.
Na, was heisst schlimm. Es wirkt innerhalb der Dialoge nicht besonders gut. Allerdings so wie es jetzt ist auch nicht unbedingt ._. ! Aber eine "Stimme" kann er ruhig haben, ich meine die hat er (offiziell, also innerhalb der N Zeldas ^^" ) seit Ocarina of Time, wenn er z.B. kämpft oder wenn man ihn mit dem Kopf gegen eine Wand rollen lässt, ein Gegner ihn piekst, er in heiße Lava fällt etc. ^^
Lucian der Graue
09.11.2008, 17:21
Aber eine "Stimme" kann er ruhig haben, ich meine die hat er (offiziell, also innerhalb der N Zeldas ^^" ) seit Ocarina of Time, wenn er z.B. kämpft oder wenn man ihn mit dem Kopf gegen eine Wand rollen lässt, ein Gegner ihn piekst, er in heiße Lava fällt etc. ^^
Das würde ich aber nicht als Sprachausgabe bezeichnen,eher kleine soundsamples die das Geschehen untermalen.
Sonst würde ja jedes Spiel Sprachausgabe besitzen^^
Mehr oder weniger.....
The Sorrel
09.11.2008, 20:19
sprachausgabe? never in a fucking live!
Das haben die Leute Früher bestimmt auch zu einem 3D zelda gesagt. Nur das "fucking" haben die wahrscheinlich weggelassen^^
Inearthed
09.11.2008, 21:49
Das haben die Leute Früher bestimmt auch zu einem 3D zelda gesagt.
hmmmm, also meinermeinung nach sind das 2 völlig unterschiedliche paar stiefel....
Nur das "fucking" haben die wahrscheinlich weggelassen^^
aber das ist doch das schönste am ganzen ^w^
Das würde ich aber nicht als Sprachausgabe bezeichnen,eher kleine soundsamples die das Geschehen untermalen.
Sonst würde ja jedes Spiel Sprachausgabe besitzen^^
Mehr oder weniger.....
Nö, hab das ja auch nur als Stimme bezeichnet ^^" ! Und - wenn er schon eine Stimme besitzt (so wie auch Midna z.B.) , wo wäre dann das Problem mit Sprachausgabe? Ich seh da keins, ausser dass man Link natürlich keine großen Texte gegen muss/kann/wird.
Lucian der Graue
11.11.2008, 16:48
, wo wäre dann das Problem mit Sprachausgabe? Ich seh da keins, ausser dass man Link natürlich keine großen Texte gegen muss/kann/wird.
kleine soundsamples sind ja auch nicht unbedingt schwer zu synchronisieren.Ganze Texte zu sprechen ist schon eine ganz andere Schwierigkeit.
Und ob die Sprecher die die Sound samples gesprochen haben,über die Qualität echter Sprecher verfügen(längere Dialoge)weiß man ja vorher nicht.
Wie bereits von dir erwähnt,müsste Link ja nicht~unbedingt die längsten Dialoge sprechen.
Aber die ganzen Charktere drumherum,könnten der ganzen Fantasywelt einen zusätzlichen Schwung glaubwürdigkeit vermitteln.:D
Aber bitte nicht so wie mgs1 dt.(ps1) Version >_<
kleine soundsamples sind ja auch nicht unbedingt schwer zu synchronisieren.Ganze Texte zu sprechen ist schon eine ganz andere Schwierigkeit.
Das auch ^^" . Ich meinte aber eher das angebliche metaphorische Problem. Link dürfe keine Sprachausgabe haben und auch die ganze Avatar/"Link" Geschichte. Nur hat er die ja prinzipiell irgendwo bereits :hehe:nton:
Aber die ganzen Charktere drumherum,könnten der ganzen Fantasywelt einen zusätzlichen Schwung glaubwürdigkeit vermitteln.:D
Aber bitte nicht so wie mgs1 dt.(ps1) Version >_<
Es könnte auch alles zerstören, ja. Aber ich würde das Risiko eingehen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/link.gif und ich meine wo ich das Problem wenn man es im Optionsmenü deaktivieren kann ;) ?
Lucian der Graue
14.11.2008, 18:38
Das auch ^^" . Ich meinte aber eher das angebliche metaphorische Problem. Link dürfe keine Sprachausgabe haben und auch die ganze Avatar/"Link" Geschichte. Nur hat er die ja prinzipiell irgendwo bereits :hehe:nton:
Ja,aber das mit der Story sollte ruhig so bleiben ^.^
Den Rest erklärt gametrailers (http://www.gametrailers.com/player/15194.html) ^^
Es könnte auch alles zerstören, ja. Aber ich würde das Risiko eingehen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/link.gif und ich meine wo ich das Problem wenn man es im Optionsmenü deaktivieren kann ;) ?
Man könnte den Sound auch einfach ausstellen ,wenns einen stört.:p
Sowie bei ff10,wo Text und Sprachausgabe zusammen einfach nur :hehe:nton: waren.
Ja,aber das mit der Story sollte ruhig so bleiben ^.^
Den Rest erklärt gametrailers (http://www.gametrailers.com/player/15194.html) ^^
Hmm, naja, ich seh eigentlich alle, oder besser gesagt, die meisten Zeldas als Unikum (http://de.wikipedia.org/wiki/Unikum). Mir immer ein bisschen ein Rätsel warum man die zusammen packen muss. Aber natürlich interessant und Zusammenhänge gibt es ja auch zu Genüge ^_^ . So gesehen gibt es da auch überhaupt keine Probleme wenn storymässig Link einfach durch Hyrule reitet, Zelda die Legionen des Bösen anführt und Ganondorf irgendwo gefangen ist. Halt wie immer °^.^°
Man könnte den Sound auch einfach ausstellen ,wenns einen stört.:p
Sowie bei ff10,wo Text und Sprachausgabe zusammen einfach nur :hehe:nton: waren.
Ja... zusammen ist es Enton. Denke aber nicht dass es da bei NoE zu unerwarteten Komplikationen führen kann. Vielleicht zu erwartenden. Ich hoffe nur dass möglichst bald irgendwas angekündigt wird. Weil... dann ist auch im Zelda Forum wieder mehr los http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/link.gif !
Lucian der Graue
17.11.2008, 21:55
So gesehen gibt es da auch überhaupt keine Probleme wenn storymässig Link einfach durch Hyrule reitet, Zelda die Legionen des Bösen anführt und Ganondorf irgendwo gefangen ist. Halt wie immer °^.^°
Ja :D
Ich kann mich noch erinnern,als ich das 1 mal Ocarina of time gespielt habe.
Und einfach durch die Welt geritten bin,weil ich so fasziniert war http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/luxlove.gif
Das einzige Spiel was das wieder geschafft hat,war Shadow of the collosus :)
Und ein Zelda ohne Ganondorf,und einer gefangegen Zelda,kann und will ich mir gar nicht vorstellen ;)
Ja... zusammen ist es Enton. Denke aber nicht dass es da bei NoE zu unerwarteten Komplikationen führen kann. Vielleicht zu erwartenden.
Ich habe mal gelesen,dass Nintendo die einzigste Videospielfirma ist,wo alles intern bearbeitet wird.Von der Entwicklung eines Spieles,bis hin zum fertigen Spiel.
Und Nintendo hat auch eine sehr strenge Qualitätskontrolle.
Ich hoffe nur dass möglichst bald irgendwas angekündigt wird. Weil... dann ist auch im Zelda Forum wieder mehr los http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/link.gif !
Ja.Ich hoffe ja auf die e3 2009.Oder irgend einer anderen Messe.
Aber bitte nicht im closed-theater ^w^http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.