Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WG #37 - Jetzt mit 100% mehr Smexyness



Seiten : 1 [2]

Der Göfla
02.11.2007, 17:14
@PC/Laptop Topic:
Ich hab mir vor einem knappen Jahr das erste mal selber einen Laptop gekauft. Und seitdem mag ich keine Standrechner mehr. Laptops sind einfach praktisch. Man kann sie überall hin mitschleppen, sie verbrauchen nicht ständig Platz im Zimmer, sie sind handlich, etc.
Der Nachteil ist zwar, dass sie Hardwaretechnsich natürlich nicht so gut sind wie ein Desktop-Rechner in der gleichen Preisklasse, aber da ich den PC ohnehin kaum noch zum "high-end spielen" benutze ist mir das auch egal.

-edit-
Achja... Und ich hab zur NATO noch kein einziges mal einen PC mitgenommen, noch hat ich das Bedürfnis einen mitzunehmen und hab das auch niemals als Schaden empfunden keinen dabei zu haben.

P.S.: EGO - POST: Es ist soweit, heute Abend beginnen die Umzugsarbeiten von Bremen nach Hude :)
Das erzähle ich alleine schon deswegen weil viele der Gemeinschaft hier unsere alte Wohnung ja gut bis sehr gut kennen ;)

Und als NATO-Vorposten werden auch in Zukunft viele von euch unsere neue Wohnung lieben - doppelt soviel Platz und nur halb so viele Nachbarn! :D

Ist deine alte Wohnung noch zu haben?
So nen kleine Bremen Außenstützpunkt hätt ich schon immer ganz nett gefunden... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Nur bräucht ich da fast nen Job da oben... Von Bremen nach Salzburg pendeln wär wohl ein wenig umständlich :\

kikka
02.11.2007, 18:59
Das ist wohl nicht damit gemeint. Aber als PCs werden gewöhnlicherweise Rechner mit Windows Betriebssystem bezeichnet. Und nicht auf jeden Laptop läuft Windows.

Die Wikipedia weiß:


Ein Personal Computer [ˈpœːɐ̯sənɛl kɔmˈpjuːtɐ], kurz PC, ist ein „Einzelplatzrechner“ (Mikrocomputer), der im Gegensatz zu einem Großrechner von einer einzelnen Person bedient, genutzt und gesteuert werden kann.

...
Aber traut der bloss nicht!

Broken Chords Can Sing A Little
02.11.2007, 23:21
Das ist wohl nicht damit gemeint. Aber als PCs werden gewöhnlicherweise Rechner mit Windows Betriebssystem bezeichnet. Und nicht auf jeden Laptop läuft Windows.Meiner Meinung nach ziemlicher Unfug. PCs sind für mich die Desktop-Kisten, Laptops eben transportable Maschinen. Das hat nichts mit dem OS zu tun, denn was sind dann beispielsweise Linux-Rechner?
Zumal: Auf welchen Laptops läuft kein Windows?

Chaik
03.11.2007, 04:16
Wenn man die ganzen Notebook, Laptop, Desknote, und was weiss ich nicht noch was für diverse Abwandlungen es gibt, differenzierungen ausser acht lässt kann man MacBooks durchaus als Laptop bezeichnen, und ich denke auf Apple rechnern läuft meist kein Windows, das riet mir der schlaue Fuchs.

Broken Chords Can Sing A Little
03.11.2007, 05:01
Wenn man die ganzen Notebook, Laptop, Desknote, und was weiss ich nicht noch was für diverse Abwandlungen es gibt, differenzierungen ausser acht lässt kann man MacBooks durchaus als Laptop bezeichnen, und ich denke auf Apple rechnern läuft meist kein Windows, das riet mir der schlaue Fuchs.Ich habe seine Aussage eher als "Es lässt sich nicht auf allen Laptops Windows installieren" interpretiert, was aber durchaus der Fall ist (lässt man mal irgendwelche alten Kisten außer Acht). Ansonsten hast du natürlich Recht, auch MacBooks sind natürlich Laptops und trotzdem meist ohne Windows.

V-King
03.11.2007, 06:46
Meiner Meinung nach ziemlicher Unfug. PCs sind für mich die Desktop-Kisten, Laptops eben transportable Maschinen. Das hat nichts mit dem OS zu tun, denn was sind dann beispielsweise Linux-Rechner?
Zumal: Auf welchen Laptops läuft kein Windows?

iBook-Schrott.

Mac :B
Ähm ja, soviel dazu...

Laptops > PCs *auch nen Laptop haben will* :(

Broken Chords Can Sing A Little
03.11.2007, 07:15
iBook-Schrott.

Mac :B
Ähm ja, soviel dazu...Nie vergessen: Mac OS X ist das einzige Betriebssystem, auf dem alle anderen laufen. Soviel dazu.

Cloud der Ex-Soldat
03.11.2007, 10:08
Ich hab 'nen Laptop, der hat allerdings die mieserabelste Soundkarte die ich je gesehen habe! xO (Und Vista obendrauf! x___X""")
Ich kann nichtmal AudaCity benutzen! x__x

WebGeist
03.11.2007, 12:43
PC (Personal Computer):

Damit ist der Tower gemeint, der unter eurem Schreibtisch steht, und an dem verschiedene Komponenten dran angeschlossen sind.

Laptop:

Der Laptop ist eine Art Mini-PC mit integrierten Bildschirm. Er ist darauf ausgelegt, dass man ihn überall hin mitnehmen kann, und er recht schnell überall benutzt werden kann. Sei es nun über kabel, oder mit einem Akku.

Das is das Ding, dass der Chef immer in der Aktentasche hat.

Welches Betriebssystem der Computer hat, ist dabei völlig irrelevant, denn theorethisch läuft auf einem "Windows-Rechner" auch OS, und umgekehrt.

Ansonten könnte nämlich niemand Linux haben, denn es gibt gar keinen Linux-Rechner, soweit ich weis, denn Linux ist ein kostenloses Betriebssystem, dass von einer Horde Hobbyprogrammierer als Alternative zu Windows erfunden wurde.

Hugh! Ich habe geschrieben!

Aldinsys
03.11.2007, 12:46
Meiner Meinung nach ziemlicher Unfug. PCs sind für mich die Desktop-Kisten, Laptops eben transportable Maschinen. Das hat nichts mit dem OS zu tun, denn was sind dann beispielsweise Linux-Rechner?
Zumal: Auf welchen Laptops läuft kein Windows?

Da verweise ich auf Chaik und zudem habe ich natürlich damit gemeint, dass es Laptops gibt auf denen nativ kein Windows OS installiert ist.

Zudem wird in der Presse der Begriff PC tatsächlich zum größten Teil auf Windows Rechner angewendet. Oder schon gewundert, warum in der PC Games Hardware nichts über Macs steht?

Laptops sind für mich wesentlich praktischer als Desktop Systeme, weil sie sehr portabel sind und da ich auf dem PC sowieso fast gar nicht mehr spiele, bin ich auf eine sehr starke Hardware nicht so sehr angewiesen, sodass ich kein Desktop Replacement Notebook brauche, sondern auch mit kleineren und portablen Dingern gut auskomme.

kikka
03.11.2007, 20:08
Welches Betriebssystem der Computer hat, ist dabei völlig irrelevant, denn theorethisch läuft auf einem "Windows-Rechner" auch OS, und umgekehrt.

Weißt du, was "OS" bedeutet?


Ansonten könnte nämlich niemand Linux haben, denn es gibt gar keinen Linux-Rechner, soweit ich weis, denn Linux ist ein kostenloses Betriebssystem, dass von einer Horde Hobbyprogrammierer als Alternative zu Windows erfunden wurde.

Hugh! Ich habe geschrieben!
Doch, es gibt Rechner die mit einer Linux-Distribution ausgeliefert werden.
Und noch was, Linux war als Alternative erdacht, ja, aber nicht als die für Windows. Sondern für Minix.

V-King
03.11.2007, 21:03
Weißt du, was "OS" bedeutet?

Ich glaube, er mein Max OS X ;)

Und mit der Behauptung hat er afaik auch Recht.

Ist allerdings eine Frage des Prozessors. Mac OS X läuft afaik auf jedem Prozessor-System, während Windows nciht auf Rechnern läuft, die die alten Apple-eigenen Prozessoren verwendeten.


Doch, es gibt Rechner die mit einer Linux-Distribution ausgeliefert werden.
Und noch was, Linux war als Alternative erdacht, ja, aber nicht als die für Windows. Sondern für Minix.
Aber auf diesen Rechnern kann man auch Windows installieren, weli diese Rechner, wie Rechner, die mit Windows ausgeliefert werden, meist auf AMD- und Intel-Prozessoren setzen.

Was an diesem Thema einige nicht oder falsch verstehen, ist wohl wirklich einfach die Sache, dass Mac OS X auf jedem Rechner lauffähig ist, Linux und Windows aber auf die verbreiteten Intel- und AMD-Prozessoren angewiesen sind (bei Linux bin ich mir allerdings nicht sicher, bei Windows hingegen schon, Grund siehe oben).

Lukas
03.11.2007, 21:24
Mac OS X: laeuft nur auf Rechnern der Firma Apple. Frueher hatten diese die PowerPC-Architektur, jetzt x86. Aktuelle OS X-Versionen kann man mit illegalen und nicht ganz unkomplizierten Hacks aber auch auf anderen x86-Rechnern ans Laufen bringen.
Windows: laeuft auf x86 (und damit auch auf aktuellen Macs, auf den aelteren aber nicht).
Linux: laeuft auf allen moeglichen Architekturen (u.A. x86 und PowerPC), es koennen weitaus mehr Rechner Linux ausfuehren als Mac OS X oder Windows.

Das, was ihr habt, ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein x86 (wenn ihr nicht gerade einen vor 2006 produzierten Mac habt), weil das die einzige gaengige Architektur fuer Consumer-Rechner ist.


So, ich hoffe, das hat in der Hinsicht jetzt etwas aufgeraeumt...

Marian
09.11.2007, 16:01
völlig neues thema. auch wenns grad niemanden interessiert, ich muss das unbedingt loswerden:

ich spiele jetzt cremeland! yaaaahh mann alteeer, nostalgie! <3

Unit Nero
09.11.2007, 16:05
völlig neues thema. auch wenns grad niemanden interessiert, ich muss das unbedingt loswerden:

ich spiele jetzt cremeland! yaaaahh mann alteeer, nostalgie! <3
Nun ja, das ist jetzt nicht wirklich 'n Thema, sondern ehr 'ne Aussage! :D
Aber des Anti-Spams wegen: Jep, tolliges Spiel!

Marian
09.11.2007, 16:11
gut, dann mach ich ein thema draus:

was waren so die spiele, mit denen ihr angefangen habt, also so das erste rm-spiel, das ihr gespielt habt?

ich glaube, bei mir wars wirklich cremeland. mehr fällt mir grad nicht ein, diese ganzen ultraklassiker wie vd oder dreamland hab ich immer nur angefangen und nie zu ende gespielt.

tschaka!

treeghost
09.11.2007, 16:15
gut, dann mach ich ein thema draus:

was waren so die spiele, mit denen ihr angefangen habt, also so das erste rm-spiel, das ihr gespielt habt?

ich glaube, bei mir wars wirklich cremeland. mehr fällt mir grad nicht ein, diese ganzen ultraklassiker wie vd oder dreamland hab ich immer nur angefangen und nie zu ende gespielt.

tschaka!
Bojaka cha das waren VD und Grandmas House.
Nicht zu vergessen Death Cat no 3 oder so ~

WebGeist
09.11.2007, 16:16
Mac OS X: laeuft nur auf Rechnern der Firma Apple. Frueher hatten diese die PowerPC-Architektur, jetzt x86. Aktuelle OS X-Versionen kann man mit illegalen und nicht ganz unkomplizierten Hacks aber auch auf anderen x86-Rechnern ans Laufen bringen.
Windows: laeuft auf x86 (und damit auch auf aktuellen Macs, auf den aelteren aber nicht).
Linux: laeuft auf allen moeglichen Architekturen (u.A. x86 und PowerPC), es koennen weitaus mehr Rechner Linux ausfuehren als Mac OS X oder Windows.

Das, was ihr habt, ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein x86 (wenn ihr nicht gerade einen vor 2006 produzierten Mac habt), weil das die einzige gaengige Architektur fuer Consumer-Rechner ist.


So, ich hoffe, das hat in der Hinsicht jetzt etwas aufgeraeumt...

x86
Was ist das? :confused:

Ich weis zwar, dass gewisse Programme bestimmte Hardwarevoraussetzungen stellen. So benötigt jedes 3D-Spiel heutzutage auch eine 3D-Grafikkarte. (Gut, wer hat die mittlerweile nicht?)

ich hab schon viele Begriffe gehört, aber x86 noch nicht.
(ist das die Rotationsgeschwindigkeit der Festplatte? Eher nicht. :( )
(Dateisystem kanns auch nicht sein. Das hieße ja dann FAT, oder FAT32.)
(hey lasst uns mal mit Fachchinesisch umeinanderschmeißen!)

Sig aus! - Mop

Lukas
09.11.2007, 16:19
x86 ist eine Prozessorarchitektur, die z.B. von (fast) allen Intel- und AMD-Prozessoren verwendet wird. Sprich, in nahezu allen Desktoprechnern ist ein x86-Prozessor verbaut.

Wischmop
09.11.2007, 16:34
was waren so die spiele, mit denen ihr angefangen habt, also so das erste rm-spiel, das ihr gespielt habt?
Phylomortis II, anno 1999. :A Aus dem Spiel hab ich gelernt, wie man sich ein eigenes Menü zusammenstoppselt.

Aldinsys
09.11.2007, 16:39
Bei mir war es das Beispielprojekt des RPG Maker 2000 von Don Miguel.
Ich fand das Spiel damals echt richtungsweisend. ;)

GFlügel
09.11.2007, 16:45
gut, dann mach ich ein thema draus:

was waren so die spiele, mit denen ihr angefangen habt, also so das erste rm-spiel, das ihr gespielt habt?

Das erste was ich je gespielt hab war warscheinlich wirklich "Don´s Adventure". :p
Danach kamen afair der Klassiker "Seed of Time" (hat mich damals neben ABL zu meinen ersten SKS-Skripts inspiriert) und das gute alte "Dreamland". ^^

Broken Chords Can Sing A Little
09.11.2007, 16:45
Ich glaube, VD war mein erstes Spiel, von der Screenfun natürlich. Das fand ich damals nicht so pralle (hab's auch nicht weit gespielt), aber die Möglichkeit, so einfach selbst Spiele erstellen zu können, hat mich fasziniert.
Das erste Spiel, das mich so richtig gefesselt hat, war Mondschein von ani-kun. Das ist toll.

V-King
09.11.2007, 16:56
Mein erstes Makerspiel überhaupt war "Die Legende der Sindai".
Mein erstes Makerspiel von ner Screenfun-CD war Squares "Eternal Legends".
Mein erstes Makerspiel, das ich durchgezockt habe, war "Unterwegs in Düsterburg".
Mein erstes Makerspiel, dessen Hype ich nachgegangen bin, war "Velsarbor".

Soviel dazu.
Mann, das hat sich entwickelt o.o

Sammy
09.11.2007, 16:59
was waren so die spiele, mit denen ihr angefangen habt, also so das erste rm-spiel, das ihr gespielt habt?


Öhm, genau weiß ich das nicht mehr, aber das ließe sich bei mir einfach herausfinden, indem ich gucke, was das erste Makerspiel in meinen ältesten ScreenFuns-Ausgaben ist. Dazu bin ich aber leider zu faul, aber wenn ich mich nicht irre, war das The Nightmare Project oder Feuer um Mitternacht, die Spiele fand ich damals super. Danach kamen wohl die Bücher Luzifers und Calm Falls 2, VD kam bei mir glaub ich ganz schön spät. o___o

Unit Nero
09.11.2007, 18:25
Mein erstes Makerspiel überhaupt war "Die Legende der Sindai".
Year! Mein erstes war auch Legende der Sindai, fand ich damals voll geil. Dann kam Dragon Ball - Das Geheimniss der Drachenkugeln und erst dann, weil ich erst ab da den Maker besaß, Don's Adventure! :D

Cya Unit~

swordman
09.11.2007, 18:39
Mein erstes Makerspiel war 'Vampires Dawn' und ich hab es nur zufällig durch eine Freundin meiner Schwester gekriegt, die immer die SF gelesen hat.

Erstaunlich welche Wege es mit einem so nimmt. Ich glaube, wäre meine Schwester nicht mit dem Mädchen befreundet gewesen, hätte ich den Maker nie entdeckt.^^

mfg luo aka swordman

Dennis
09.11.2007, 18:45
Mein erstes Makerspiel überhaupt war "Die Legende der Sindai".

DITO!
Es ist sooo scheisse, aber ich fands damals toll.
Es folgten Vampire's Destiny (finde ich nach wie vor noch sehr toll), Vampire's Dawn und einige abgedrehte Fungames, doch wirklich fest an den Makerspielen hing ich seit UiD, mich hat einfach das Gesamtbild überzeugt und ich spiele es immer wieder gerne. :D

Kaeyin
09.11.2007, 18:56
Mein allererstes Makerspiel war Legends(RTP xD). Kennt sicher keiner, aber Legends 2 gibt es auf der Hauptseite. Das hab ich von nem Freund empfohlen bekommen und fand es einfach hammer. Das man selber so "einfach" seine Fantasie in ein eigenes Spiel fließen lassen kann fand ich einfach nur geil...

Mein erstes Makerspiel was ich von der Screenfun hatte war Elternal Legends. Das hat mich dann mit der neueren Grafik und bessrerm Mapping komplett umgehaun...

Mein erstes Spiel was ich durchgezockt habe ist Unterwegs in Düsterburg, wovon ich immernoch großer Fan bin.. hachja das war toll ^^.

Marian
09.11.2007, 19:31
arrr!
ich habe mit meiner frage erreicht, was ich wollte. :D
lauter spiele spielen, die ich früher mal gespielt hab, aber schon längst wieder vergessen hatte. ich liebe dieses nostalgiegefühl! <3

WebGeist
09.11.2007, 19:33
Meine Einstiegsdroge war VD1 außer ScreenFun.

(Hach! das waren noch Zeiten.)

Kate
09.11.2007, 20:51
Meine Entjungferung hatte ich mit 13 Jahren mit VD2. Danach kamen weitere Hammer wie Eternal Legends und Dreamland R. Die kompetenzreiche Screenfun hat mir nach einem Brief an sie mehrere DVDs und CDs geschickt, u.A. mit VD1 und diversen anderen Spielen, die ich noch nicht gespielt hatte. Das war noch alles vor meiner Zeit mit Internet. ;)

Unit Nero
09.11.2007, 20:57
arrr!
ich habe mit meiner frage erreicht, was ich wollte. :D
lauter spiele spielen, die ich früher mal gespielt hab, aber schon längst wieder vergessen hatte. ich liebe dieses nostalgiegefühl! <3
Nostalgie rockt wohl. Aber dieses Gefühl kann ich bei Maker Games irgendwie nicht entwickeln. Nur bei nicht-Maker-Games und da kommts dann halt auch drauf an, um was für ein Spiel es sich handelt.

Cya Unit~

DaTorc
09.11.2007, 21:19
Mein erstes Makerspiel, war, wie bei vielen, Vampires Dawn.
Durchgespielt hab ich es aber nie.
Das erste durchgespielte war dann Dreamland, was aber wohl vorallem an dem sehr kurze Spiel lag.

Nathrael
10.11.2007, 07:26
Mein erstes Makerspiel überhaupt war "Die Legende der Sindai".

Dito o.O . Habe es mal auf einer Gratisspiele-CD bekommen, als ich noch jünger war...aber ich kann dafür stolz von mir behaupten, nie eine Screenfun gelesen zu haben. Dann kam UiD, VD folgte, aber wirklich gut fand ich nur ersteres. Irgendwann kam dann auch noch A Blurred Line hinzu, imo eines der besten Makerspiele und neben Flame of Rebellion einer meiner Top-Favoriten (was aber noch lange nicht bedeutet, dass ich ein Fankiddie bin :o ).

Skorp
10.11.2007, 12:22
Mein allererstes Makerspiel: Vampires Dawn; damals von der Screenfun CD, wodurch ich auch auf den Maker und diesem Forum hier aufmerksam geworden war.

Mein erstes Spiel was ich durchgezockt habe Eternal Legends.

@OffTopic: Bei uns hier draussen gehts ganz schön ab. Übelster Schneeregen o_o" *angst*. Das ist weder schön anzusehen, da es nur matschiges Eis zurücklässt und auch nicht toll, wenn man später noch auf die Arbeit fahren muss... Vorallem als Autofahrer würde ich mir ein ganzes Jahr Sommer- Sonne wünschen, nur ist zu Weihnachten der Schnee schon hübsch anzusehen.... Hm...

Metro
10.11.2007, 12:26
Mein allererstes Makerspiel: War ein Dragon Ball Spiel, da wa ich 11 Jahre alt. Ich glaube ich war 12 Jahre alt wo mich meine Cousine angerufen hätte das sie so ein Spiel wie Pokemon (GB) hätte was relativ brutal war. Ach, das waren noch Zeiten... Das beste Game ist aber immer noch EL und Mondschein :D

Marian
10.11.2007, 12:28
Nostalgie rockt wohl. Aber dieses Gefühl kann ich bei Maker Games irgendwie nicht entwickeln. Nur bei nicht-Maker-Games und da kommts dann halt auch drauf an, um was für ein Spiel es sich handelt.

Cya Unit~

doch, bei mir teilweise schon bei makergames. allein seed of time schon. alter alter. :D

Cloud der Ex-Soldat
10.11.2007, 12:33
Mein allererstes Game war ein Quiz-Spiel, weil ich voll stolz war,
dass ich wusste wie Choice-Abfragen funktionieren. xD

.blaze
10.11.2007, 16:55
weis es garnich mehr...
glaub es war dreamland (1)

Mani
10.11.2007, 17:50
Meines war nur so ein Edit von einem DragonBall Z Game. Danach habe ich die Chipsets daraus genommen und eins selber gemacht. ^^

Masgan
10.11.2007, 20:00
mein erstes spiel das ich durchgezockt hab, war UiD, diese Jahr ^^"
Meine ersten waren Dremland 3, Eternal Legends, Mondschein, Vampires Dawn, Unterwegs in Düsterburg, Etérna und Bücher des Luzifers oder wie das heißt XD

Xero.
10.11.2007, 20:19
Eternal Legends und Dreamland 3 von der Screenfun. Danach auch Die Bücher Luzifers und Mondschein

Desmond
10.11.2007, 23:54
Mein erstes Spiel war Don's Adventure - ich war begeistert.

Das erste Spiel, was ich angefangen hatte, war "the Cute Catgirl":

http://npshare.de/files/35/5856/ccg1.jpg
http://npshare.de/files/35/7828/ccg2.jpg
http://npshare.de/files/35/2029/ccg3.jpg

Muss so ... 2003 - 2004 gewesen sein.

haZZ
11.11.2007, 00:09
Alles begann mit Vampires Dawn 1. (Nachdem ich VD damals angespielt hatte, besorgte ich mir auch den Maker.) Kurz darauf folgten dann Eternal Legends und Mondschein.
Mein erstes durchgespieltes Spiel war Vampires Dawn 1. Danach musste Eternal Legends und Mondschein herhalten. Weiter ging es dann mit der Dreamland Reihe, bis ich dann 2005 in diesem Forum gelandet bin. Zwar kannte ich es schon vorher, hielt es aber nie für nötig, mich an zu melden.

P.S. Ich vergaß zu erwähnen, dass ich Vampires Dawn und den Maker im Sommer 2002 "kennenlernen" durfte.

mfg

waterboynation
11.11.2007, 02:55
salu wg-mitbewohner^^

Wie ich sehe haben ihr einige in der WG, den weg über die Screenfun genommen. Bei mir war es auch VD1 aus der ScreenFun. die meistens rpg-maker games die ich damals gezockt habe, stammten aus der zeitschrift.
dann würde es eigentlich ruhig und als dann giga games einen bericht zu rpg-maker und VD gebracht hat, hab ich mich dann intensiver beschäftigt.

Mani
11.11.2007, 10:21
Also das erste Spiel was ich gespielt habe, war denke ich Calm Falls 2, dass ich auf der Screenfun gesehen hatte. Dieses Spiel hat mich einfach beeindruckt. Ich fragte mich, mit welchem Programm das gemacht wurde, deshalb googlete ich. Und ich wurde fündig.
Danach kam glaube ich VD dran, danach VD2, später dann Zwielicht und zum Schluss noch Licht und Finsternis. Die alle waren auf der SF.
Tjo, danach fing ich selber an, Spiele zu machen.

Dennis
11.11.2007, 12:43
Mein erstes Spiel war Don's Adventure - ich war begeistert.

Das erste Spiel, was ich angefangen hatte, war "the Cute Catgirl":

Scheisse, klar!
Hast du davon noch irgendwas? Ich wollte seit 2003 mal was spielbares dveon haben. xO

Satyras
11.11.2007, 12:51
Es begann mit Zwielicht, das ich auf ner Screenfun-CD gefunden hab. Dann hab ich mir den Maker gesucht und schließlich angefangen was damit zu machen. Mein erstes Spiel war Das Auge des Wolfes.(Vorstellung (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=67655))

Darauf folgten dann viele gecancelte Spiele und jetzt hab ich mich an ein Fanfic der ganz großen Sorte rangewagt. Um was es sich dabei handelt verrat ich allerdings nicht.

Wischmop
11.11.2007, 14:18
Und zu is!

*clic*

V-King
11.11.2007, 14:28
Meine WG, hier mach ich zu, wenn ich zumachen will xO

Und zu is :)

*klick*