Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WG #37 - Jetzt mit 100% mehr Smexyness
[ WG #36 ]
http://upload.npcfighter.de/files/23/463wg.png
http://upload.npcfighter.de/files/23/612wg-regeln.png
Das WG-Gesetzbuch (WGGB)
§1. Posting: Der Thread soll nicht in einer Spam Party enden, oder in irgendwelchen Streitereien, also bitte ich als erstes das auch in diesem Thread die gesamte Netiquette gilt.
§2. Spam: Der Thread soll zum entspannen der User da sein, eine gemütliche Plauderecke darstellen. Es ist zwar in gewisser Weise nicht unabdingbar einmal einen kurzen Post zu verfassen, dies sollte aber nicht an der Tagesordnung stehen.
Was als Spam angesehen wird, entscheidet die Moderatorenbelegschaft.
§3. Sinnfreiheit der Posts: Bis zu einem gewissen grad ist dies vertretbar, nur wie gesagt das soll kein Spam-Thread oder ein Müllthread werden wo Spammer ihren Postingcounter mit erhöhen dürfen.
§4. +1: Wer zu viele "+1-Postings" oder sonstige sinnlose Postings verfasst, kann mit einer Verwarnung rechnen, oder im Zweifelsfall mit einer auf 0-Setzung des Postingcounter rechnen.
§5. Flaming: Was Flaming von anderen Usern angeht, wird mit einer sofortigen Verwarnung rechnen müssen. Wir wollen hier eine ordentliche Diskussionsplattform und keine Reibereien.
§6. Signatur: Um ungemeine Bilderfluten zu unterbinden, und den Modemusern auch eine Chance zu geben UND die Übersicht so gut wie möglich zu halten gilt
HIER: SIG AUS ohne Ausnahmen!
Wenn die Signatur angelassen wird, können wir auch Strafen verhängen. Siehe hierzu Sig-Sünder-Buße-Katalog, weiter unten.
§7. Eröffnung: Ein WG Thread wird ausschließlich von einem zuständigen Moderator, Community GF oder einem von Moderatoren beauftragtes Staffmitglied eröffnet.
§8. Zuständigkeit bei Nichtbeachtung der Regeln: Wer ist verantwortlich für dieses Ding? - Ding? Nein Scherz. Hauptansprechpartner/Verantwortlicher für das anschwärzen von Spamern, Flamern sind natürlich die Moderatoren.
Bezügl. der Signaturen haben wir (also der Atelier-Staff) uns folgende Regelung überlegt:
http://upload.npcfighter.de/files/23/671wg-sig.png
Der SSBK: Wenn die Regel Nr. 6 des WGGB - das Sig-Aus-Gebot - gebrochen wird, können die Moderatoren folgende Strafen verhängen:
Der SSBK: Wenn die Regel Nr. 6 des WGGB - das Sig-Aus-Gebot - gebrochen wird, können die Moderatoren folgende Strafen verhängen:
- Beim ersten und zweiten Verstoss: Sig abdrehen + Ermahnung.
- Beim dritten Verstoss: Posting löschen + letzte Ermahnung
- Beim vierten Verstoss: Posting löschen + Postingcount minus 500 Postings
- Beim fünften Verstoss: Postingcount auf Null + Verwarnung
- Beim sechsten Verstoß: Postingcounter auf Null + WG-VERBOT auf unbestimmte Zeit
- Bei Verstoß gegen das WG-Verbot: Je nach Fall schwerere Konsequenzen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/s_063.gif
Darum empfiehlt es sich, jedesmal zu kontrollieren, dass die Sig wirklich aus ist, bevor man postet. ;)
User mit WG-Verbot:
Anm. v. V-King: WTF, leer? Waren da nich mal solche Nasengrätschen drin wie krisch92 oder Marcel69? o.o
http://upload.npcfighter.de/files/23/326wg-thema.png
Hmmm...ich hab gestern Post gekriegt bezüglich "Kirchenwahl" yadda. Da fällt mir doch grade n gutes Thema zur Kirche ein:
Wie gläubig seid ihr? Seid ihr die totalen Ateisten (oder schlimmeres, z.B. Scientologen, Zeugen Jehovas...Ku-Klux-Klan?) oder glaubt ihr an Gott und die Schöpfungsgeschichte oder glaubt ihr eher an Kondome und Klonschafe?
wieviel glaubt ihr von dem, was in der Bibel steht?
Haltet ihr euch auch brav an die zehn Gebote?
Ned Flanders oder Homer Simpson?
Das ist das Thema und nun seid ihr dran, es zu beantworten :)
Viel Spaß.
P.S.: Damit niemand fragt: Ich bin ungläubig und stolz drauf. Wissenschaft FOR TEH WIN!
EDIT: Ahahaha, ich bin schon toll, is doch schon die 37. WG :'D
treeghost
23.10.2007, 11:04
Wie gläubig seid ihr? Seid ihr die totalen Ateisten (oder schlimmeres, z.B. Scientologen, Zeugen Jehovas...Ku-Klux-Klan?) oder glaubt ihr an Gott und die Schöpfungsgeschichte oder glaubt ihr eher an Kondome und Klonschafe?
wieviel glaubt ihr von dem, was in der Bibel steht?
Haltet ihr euch auch brav an die zehn Gebote?
Ned Flanders oder Homer Simpson?
Das ist das Thema und nun seid ihr dran, es zu beantworten :)
Öja ich bin nicht grade Religiös aber ich halte mich an die 10 Gebote und die Schöpfungsgeschichte :'D
aja Ned ist viel cooler :A
Wie gläubig seid ihr? Seid ihr die totalen Ateisten (oder schlimmeres, z.B. Scientologen, Zeugen Jehovas...Ku-Klux-Klan?) oder glaubt ihr an Gott und die Schöpfungsgeschichte oder glaubt ihr eher an Kondome und Klonschafe?
wieviel glaubt ihr von dem, was in der Bibel steht?
Haltet ihr euch auch brav an die zehn Gebote?
Ned Flanders oder Homer Simpson?
Das ist das Thema und nun seid ihr dran, es zu beantworten
Ich bin eher religiös und halte mich an alle 10 Gebote, aber natürlich nicht immer, so wie sicher jeder hier. Man kann nicht immer nur religös sein, da wär das Leben langweilig. Ich sage zwar: "Gott hat alles gemacht", aber trotzdem bin ich nicht gerade der auffälligste. Deswegen neige ich eher zu Homer Simpson.
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 12:12
Ich bin Atheist.
Und was hat das KKK mit Religion zu tun? oO
Naja Lucian,
in unseren Augen hat es schon was religiöses an sich. Wenn auch nicht im herkömmlichen Sinne!
Ich bin übrigens Jünger des Propheten Nahahasjashjk, der der gesamten Menschheit den Weg zur Almightygkeit aufzeigen will! Und das obwohl er schon verstarb. Er tuts dennoch! PREISET PREISET.
Ich bin Atheist.
Und was hat das KKK mit Religion zu tun? oO
Ich denke nicht viel...diese ganzen Sekten sind ja eigentlich gegen unsere Religion, oder? Also wenn sie unsere nicht glauben, sind sie ja dagegen...
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 12:35
Ich denke nicht viel...diese ganzen Sekten sind ja eigentlich gegen unsere Religion, oder? Also wenn sie unsere nicht glauben, sind sie ja dagegen...What the fuck?
Daen vom Clan
23.10.2007, 12:44
http://www.shipoffools.com/Cargo/Features01/NedNight/Pics/NedFlanders.gif
Wenn man Ned rückwärts liest , welcher Name kommt dann raus, hm?
Ich bin konfessionsloser Christ und sehr gläubig, insofern fahre ich natürlich auf der Flanders-Schiene mit :D
Ich bin Atheist.
Und was hat das KKK mit Religion zu tun? oO
Ich tendiere auch zum Atheismus.
@Mani: Ja, Ketzer sollte man verbrennen.
Ketzer? (http://www.multimediaxis.de/member.php?u=6607) :(
Ich denke nicht viel...diese ganzen Sekten sind ja eigentlich gegen unsere Religion, oder? Also wenn sie unsere nicht glauben, sind sie ja dagegen...
Ja. Lasst uns dieses verdammte Heidenpack vom Angesicht des Gottesacker brennen. Nur Flammen können ihre ketzerische Ungläubigkeit vernichten, denn: WER NICHT FÜR UNS IST IST GEGEN UNS!
Ganz klar Homer.
Ich habs an und für sich nicht so mit Kirche, glauben und Gott. Jedoch kann ich mich nicht ganz rausreden. Gewisse Muster habe auch ich. So kann ich mich nicht als 100% Atheist bezeichnen, wo ich doch recht offen und Überzeugt ein Weißes Pentagram um den Hals trage, welches in vielen Mythologien ja als Schutzzeichen gegen Geister und Dämonen gilt.
In diesem Sinne Borky
Ich bin zwar erst 15 aber bei mir gillt:Religion=Nö.
Wer geht denn schon gerne sonntags in die Kirche und macht den hier http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif .
VOr allem weiß ich garnet wieso ich überhaupt an etwas glauben soll was noch garnet bewiesen ist.
Daen vom Clan
23.10.2007, 13:13
Zertrax: Religion, Konfession, Glauben - das sind drei verschiedene Paar Schuhe.
Ich glaube fest an Gott, war jedoch das letzte Mal vor Jahren in einer Kirche - das hat damit Nichts zu tun.
Was wäre denn für dich ein Beweis das es Gott gibt?
Unit Nero
23.10.2007, 13:16
Endlich 'ne neue WG offen, wurde aber auch Zeit...
Worum geht's? Glaube, hmmm, ... Halt ich ehrlich gesagt gar nichts von...
P.S.: Damit niemand fragt: Ich bin ungläubig und stolz drauf. Wissenschaft FOR TEH WIN!
Genau so isses! Gottesglaube und so halte ich für puren Schwachsinn, cuz man bedenke mal: 'Eine übernatürliche Existens, die die Geschehennisse in unserer Welt lenkt', sowas ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Solange man etwas nicht wissenschaftlich beweisen oder nachweisen kann, existiert es nicht! (Ausnahmen bestätigen zwar die Regel aber nicht in diesem Fall!)
Meine Meinung!
Btw. ich bin auch nicht getauft und stolz darauf!
Cya Unit~
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 13:24
Genau so isses! Gottesglaube und so halte ich für puren Schwachsinn, cuz man bedenke mal: 'Eine übernatürliche Existens, die die Geschehennisse in unserer Welt lenkt', sowas ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Solange man etwas nicht wissenschaftlich beweisen oder nachweisen kann, existiert es nicht! (Ausnahmen bestätigen zwar die Regel aber nicht in diesem Fall!)
Meine Meinung!Seit wann eigentlich schließen Glaube und Wissenschaft einander aus?
Ich bin zwar erst 15 aber bei mir gillt:Religion=Nö.
Wer geht denn schon gerne sonntags in die Kirche und macht den hier http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif .
VOr allem weiß ich garnet wieso ich überhaupt an etwas glauben soll was noch garnet bewiesen ist.
hmm das erinnert mich direkt wieder an ein tolles gespräch mit ner Freundin von mir. Man merke an, sie ist christlich, für meinen Geschmack schon etwas extrem, aber gut, jedem seine Sache. Nun ich bin auch eher der Naturwissenschaftler. und wir unterhielten uns über NAturkathastrophen, insbesondere Über die Riesige Lavakammer unter dem Yellow-Ston-Park und die Auswirkungen einer Explosion dieser auf die erde (kurz zuvor lief auf Pro7 eine BBC Reportage über genau dieses Thema). Nun, ich aus wissenschaftlicher sicht und sie halt immer wieder wenn gott das so will wird es auch passieren. und gott entscheidet über alles. Ich fand das damals teilweise echt etwas krass. Aber gut, da sieht man halt, wie die Weltanschauungen von zwei solchen Interessengruppen auseinandergehen können. Ich respektiere Menschen, welche gläubig sind. Jeder hat seine eigene Weltanschauung. Jedoch möchte ich auch, das diese Leute dann auch mich und meine Meinung über solche Themen respektieren, und nicht versuchen mich unterschwellig zu reformieren. Und ich muss erlich sagen, dies wahr damals (es ist mittlerweile 3 oder 4 Jahre her) teilweise wirklich der Fall. Heutzutage hat sich dies zum Glück geändert. Sie ist zwar immernoch christlich, jedoch denke ich, das sie meine Anschauung mittlerweile auch mehr respektiert, als wie das früher der Fall war.
Und auch noch ein anderes Thema. Wieder zurück zum Pentagram, welches ich trage. Ich wurde deshalb lange zeit als Satanist abgestempelt. Nur find ich sowas echt scheise, wenn sich die Leute nich mal informieren. So gibt es 2 Arten des Pentagrams, das weiße, wo nur eine Spitze nach oben zeigt. dies ist das oben erwähnte schutzsymbol gegen Geister und Dämonen. und dann das schwarze, mit 2 Spitzen nach oben (also genau umgedreht) Dessen bedeutung weiß ich selber auch nicht 100%tig. jedoch wird genau dieses Zeichen offt von Satanisten getragen. wobei man auch dazu sagen muss, dies wahr früher auch mal ein normales Symbol, genutzt zum selben zweck wie das weiße, jedoch wurde es durch die KIRCHE verboten und als zeichen Satans gekennzeichnet.
In diesem Sinne Borky
@Lucian: an und für sich schließen sie einander nicht aus. Jedoch ist es imo doch etwas krass, wenn man sich wirklich fast schon blind gegen wissenschaftliche erkenntnise stellt und es so abstempelt. Gott hat das alles so gewollt. und das is nur eine Prüfung die er uns Menschen auferlegt.
Öh. ja. Ungläubig, gehöre keiner Religion an und bin nicht getauft. Habe auch ehrlich gesagt keine Lust, mein Leben nach den Regeln einer Religion zu führen und immer darauf zu achten, ja kein Gebot übertreten zu haben.
Btw. ich bin auch nicht getauft und stolz darauf!
Das komische ist ja, hier, in unserer Gegend, sind die meisten christlich und getauft. Ich zähle zwar nicht dazu, finde das aber schon irgendwie unheimlich. xD
Also wenn sie unsere nicht glauben, sind sie ja dagegen...
Ich tendiere eher zu "gleichgültig". Nur weil ich kein Christ bin, bin ich ja nicht gleich Satanist etc.
VOr allem weiß ich garnet wieso ich überhaupt an etwas glauben soll was noch garnet bewiesen ist.
Wenn es danach ginge, gebe es auch keine Christen mehr.
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 13:30
Und auch noch ein anderes Thema. Wieder zurück zum Pentagram, welches ich trage. Ich wurde deshalb lange zeit als Satanist abgestempelt. Nur find ich sowas echt scheise, wenn sich die Leute nich mal informieren. So gibt es 2 Arten des Pentagrams, das weiße, wo nur eine Spitze nach oben zeigt. dies ist das oben erwähnte schutzsymbol gegen Geister und Dämonen. und dann das schwarze, mit 2 Spitzen nach oben (also genau umgedreht) Dessen bedeutung weiß ich selber auch nicht 100%tig. jedoch wird genau dieses Zeichen offt von Satanisten getragen. wobei man auch dazu sagen muss, dies wahr früher auch mal ein normales Symbol, genutzt zum selben zweck wie das weiße, jedoch wurde es durch die KIRCHE verboten und als zeichen Satans gekennzeichnet.Wenn schon informieren, dann bitte richtig. Es gibt weder ein "weißes" noch ein "schwarzes" Pentagramm, sondern höchstens Pentagramme und Drudenfüße. Erstere dienen im Aberglauben wirklich der Abwehr von Geistern und Dämonen (man denke nur an die tolle Szene im Faust. :D), letztere hingegen (mit der Spitze nach unten gerichtet) sollen der Mythologie zufolge - an die Schlafzimmertür gemalt - Nachtmahre, also die Erreger von Albträumen, fernhalten.
Sicherlich gibt es dazu noch ein paar andere Interpretationen, fest steht jedoch, dass zum ersten die Farbe des Symbols völlig irrelevant ist und zum zweiten keines der Symbole in ihrer ursprünglichen Bedeutung etwas Böses oder Satanisches darstellen soll, ganz im Gegenteil. Wie das in der "schwarzen Szene" jedoch heutzutage praktiziert wird, kann ich dir auch nicht sagen.
@Lucian: an und für sich schließen sie einander nicht aus. Jedoch ist es imo doch etwas krass, wenn man sich wirklich fast schon blind gegen wissenschaftliche erkenntnise stellt und es so abstempelt. Gott hat das alles so gewollt. und das is nur eine Prüfung die er uns Menschen auferlegt.Stimmt, so etwas lehne ich selbstverständlich auch ab. Extremen Materialismus kann ich aber ebensowenig gutheißen - dessen Gegenpositionen müssen ja nicht einmal etwas mit einem Gott zu tun haben.
Das komische ist ja, hier, in unserer Gegend, sind die meisten christlich und getauft. Ich zähle zwar nicht dazu, finde das aber schon irgendwie unheimlich. xDUnheimlich? Na, dann wirst du doch wohl dein ganzes Leben lang fürchten müssen, es sei denn du ziehst nach China oder Korea. In Deutschland sind nämlich rund 65 Prozent der Menschen christlich getauft, was Muslime, Buddhisten, Juden etc. noch nicht einmal beinhaltet.
VOr allem weiß ich garnet wieso ich überhaupt an etwas glauben soll was noch garnet bewiesen ist.
Die physikalischen Erklaerungen dieser Welt kannst du auch nicht beweisen.
Daen vom Clan
23.10.2007, 13:32
Solange man etwas nicht wissenschaftlich beweisen oder nachweisen kann, existiert es nicht! (Ausnahmen bestätigen zwar die Regel aber nicht in diesem Fall!)
Ich verstehe:
Es gab also keine Viren im Mittelalter?
Es gab also kein Vakuum in der Antike?
Es gab also keine Photosynthese in der Steinzeit?
Es gab also keine Ozonschicht in der Renaissance?
Soll ich weitermachen? :)
VOr allem weiß ich garnet wieso ich überhaupt an etwas glauben soll was noch garnet bewiesen ist.
Ist bewiesen, dass die Fallbeschleunigung auch wirklich 9,81 ist?
Ist bewiesen, dass das Universum unendlich ist?
Ist bewiesen, dass die Erde sich um die Sonne dreht?
Ist bewiesen, dass die Wissenschaft immer recht hat?
Die Wissenschaft meint ja, doch ich hab das alles noch nicht mit eigenen Augen gesehen oder in irgendeiner Weise erlebt. Gott schon!
Nach deiner Beweislogik wäre es für mich also evidenter an Gott zu glauben, als an eine Fallbeschleunigung von 9,81.
Ich lebe den Glauben allerdings für mich aus. Ich tu es, halte mich auch nach Möglichkeit an ein gutes Miteinander, aber befolge nicht jeden Halbsatz, nur weil er irgendwo in der Bibel steht, denn die Bibel wurde von Menschen geschrieben und die müssen nicht unbedingt recht haben.
@Daen: Du bist ja mal voll kein Ned Flanders. Du lebst deinen Glauben viel zu passiv aus. Zu einem Ned gehört eher das stille Verurteilen anderer, die auch nur ein Quäntchen weniger Glauben wirken als du und dein unendlicher Drang nach Missionierung. :p
EDIT: @Daen²: Scheisse, wir haben sogar den gleichen Schreibstil..... :D
Daen vom Clan
23.10.2007, 13:39
@Daen: Du bist ja mal voll kein Ned Flanders. Du lebst deinen Glauben viel zu passiv aus. Zu einem Ned gehört eher das stille Verurteilen anderer, die auch nur ein Quäntchen weniger Glauben wirken als du und dein unendlicher Drang nach Missionierung. :p
EDIT: @Daen²: Scheisse, wir haben sogar den gleichen Schreibstil..... :D
Dennis - verdammt gruselig :D
Dann hat er jetzt an der doppelten Packung zu kauen, ich bin mal gespannt wie er antwortet ;)
Was Flanders betrifft... ich bin ein Ned im Körper eines Homers...dudelilu... :D
Dennis - verdammt gruselig :D
Dann hat er jetzt an der doppelten Packung zu kauen, ich bin mal gespannt wie er antwortet ;)
Was Flanders betrifft... ich bin ein Ned im Körper eines Homers...dudelilu... :D
Körper des Homers indeed. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Wenn das einfach mal so erlaubt is würd ich noch ein zweites Thema in den Raum werfen. Datenschutz in neuen Spielen. Derzeit macht die Empöhrung über die EULA von HG:L die Runde. darin steht das EA den Computer scannt und Daten wie instalierte Software, laufende Programme, Hardwer usw speichert. Gut das is nix neues. aber in der EULA steht auch, das EA berechtigt is (nach der zustimmung wollgemehrt) diese Daten an Dritte weiterzugeben. Was haltet
ihr davon.
(wenn nicht von mir erlaubt neue Themen anzusprechen einfach übergehn)
Borky
Daen vom Clan
23.10.2007, 15:13
Borky:
Gemäß dem Motto "Jedes Ding ist wert was der Verkäufer dafür zahlen will" sage ich mal: "Jeder Hersteller kann einbauen was er will bis er die Gunst der Spieler verliert."
Und solange jeder Spieler EA die Tür einrennt werden sie Dies wohl zum Schutz ihrer Produkte machen.
Caine Luveno
23.10.2007, 15:15
Machen wir es doch mal anders... was ist Glauben und was ist Wissen?
An die Wissenschaft zu "glauben" ist eine völlig andere Sache als an Gott zu glauben da es für die Wissenschaft Beweise gibt.
Die Wissenschaft beweist sich selbst. Und zwar dadurch das sie Funktioniert. Das fängt schon bei eurem Toaster in der Küche an. Dafür muss ich nicht erst selbst erleben wie ich aus tausenden von Metern Höhe falle und merke das ich irgendwann nicht mehr schneller werde um zu wissen das die Wissenschaft in den meisten Fällen richtig liegt. Ich kann also "wissen" das die Wissenschaft funktioniert bzw. das potential dazu hat funktionieren zu "können".
Das ganze Gott-Geblubber hingegen sieht anders aus. Keiner kann beweisen das es keinen Gott gibt. Keiner kann beweisen das es ihn gibt. Man kann also nur "glauben" das es ihn gibt oder es eben sein lassen.
Selbst "Wissen" ist relativ. Eine Wiese ist meikstens grün. Wenn ich daher komme und sage die Wiese ist rot erklärt mich jeder für Farbenblind. Wenn ich aber mit 99% der Erdbevölkerung daherkomme und sage die Wiese ist rot und alle stimmen mir zu IST die Wiese auch rot und niemand würde es jemals anzweifeln.
Im Bezug auf Gott könnte man nun deuten das er eine Erfindung der Menschen ist um sich Dinge erklären zu können welche zu einer bestimmten Zeit nicht von Menschenhand aufgeklärt werden konnten. Wie z.B. die Herkunft von Erdbeben oder Wirbelstüprme oder Ähnliches. Warum wir? Warum hat es uns getroffen? Wo kam das auf einmal her? Da muss es doch eine höhere Macht oder so geben ist da natürlich die nächste "logische" Schlussfolgerung. Leider heißt diese Macht nicht "Gott" sondern "Natur".
Was wir Wissen ist das was die Mehrheit glaubt das es stimmt. Was wiederrum durch eine Minderheit der Mehrheit glaubwürdig gemacht werden muss damit die Mehrheit sagt "es stimmt". Im Endeffekt definiert sich unser gesamtes Wissen durch und über unsere Sprache. Denn wir können Wörter beliebig tauschen.
Warum ist grün das was wir als grün sehen obwohl das Objekt jede andere Farbe als grün hat da es grüpn reklektiert und somit alle anderen Farben des Lichts in sich aufnnimmt und dadurch eigentlich diese Farben besitzt? Weil der Mensch es so definiert hat.
Von daher ist die Wissenschaft auch nur ein gigantisches Konstrukt aus Dingen die wir Menschen als solche definiert haben. Wir machen nichts anderes als Steinzeitmenschen. Ein Höhlenheine hat einen Stein mit Leinen an einen Ast gebunden und hatte ne Keule. Wir bohren nach Öl, verbrennen dies, erzeugen daraus Strom und erhalten so unsere technischen Geräte am leben.
Der Mensch hat sich seid der Steinzeit kaum verändert. Er nutzt die Gegebenheiten der Natur um daraus Dinge zu erschaffen die ihm bei seinem Leben helfen/das Leben erleichtern.
Wir "Wissen" gar nichts. Wir können nur das glauben zu wissen was eine Mehrheit vor uns mal als solches festgelegt hat. Ergo können wir auch erst "wissen" das Gott existiert wenn eine Mehrheit der Menschen die Zweifler überzeugen kann das er existiert. Genauso wie die vermeintlich unglaubwürdige und böse Wissenschaft es schon seid Jahren tut. Die Wissenschaft hat es jedoch leichter da durch den Beweis das technische Dinge funktionieren der Beweis sich von selber erbringt und somit viele kleine Rädchen ineinander Greifen die ein Konstrukt namens "Wissenschaft" annehmen. Und im Endeffekt ist es nur wie in der Steinzeit, bloß auf etwas anderes übertragen.
Das heißt im Klartext: Diejenigen die glauben das Gott existiert müssen denen die es nicht glauben es beweisen.
Denn wo kämen wir denn hin wenn die Wissenschaft sich beweisen müsste das ihre Aussagen stimmen und diejenigen welche nicht an Gott glauben beweisen müssten das es ihn nicht gibt?
Wenn schon dann etwas Fair-Play ;)
Wir Menschen gucken uns unsere Umgebung an und versuchen anhand von verschiedenen Teilen das Puzzle zusammen zu setzen. Frei nach dem Motto "Isch haben Feuer gemacht!".
Das hat jeder Mensch schon erlebt. Das wenn er dies und jenes tut es entsprechende Folgen hat. Auf jede Aktion folgt eine Reaktion. Das sagt schon der Satz selbst. Und anders verhält es sich nicht mit unserem Wissen, Glauben und unserer Welt und dem Leben. Eine einfache ewig, warscheinlich unendlich, lange Kette von Aktionen und Reaktionen. Natürlich in 2 Richtungen. Zukunft und Vergangenheit. Den Anfang zu finden wird warscheinlich niemals jemandem gelingen. Und ledeglich dieser Anfang könnte Gott sein. Oder eine Gegebenheit aus einer anderen Galaxy.
Aliens = Gott? :rolleyes:
Ihr Gläubigen! Beweist das Gott der Anfang von allem ist und wir werden es euch glauben! Beweist es aber auch so wie Wissenschaftler euch beweisen das euer Toaster funktioniert!
Daen vom Clan
23.10.2007, 15:27
Ihr Gläubigen! Beweist das Gott der Anfang von allem ist und wir werden es euch glauben! Beweist es aber auch so wie Wissenschaftler euch beweisen das euer Toaster funktioniert!
Ich könnte ja sagen das du zustande gekommen bist durch das Gefühl Liebe das sich die Wissenschaft noch immer nicht erkären kann aber ich behaupte einfach das es mir vollkommen egal ist ob du glaubst oder nicht. :)
Ich muss Niemandem beweisen das es Gott gibt, mir reicht es vollkommen zu wissen (ja, wissen!) das es ihn gibt.
Aber gut, du willst einen Beweis:
Wissenschaft: Ich nehme ein Stück Toast aus dem Hygienebeutel.
Göttlich: Ich nehme einen wundervollen Gedanken von Kinderlachen aus meniem Gedächtnis.
Wissenschaft: Ich stecke den Toast in meinen nagelneuen AEG-Toaster.
Göttlich: Ich sehe einen LKW auf ein Kind zurasen und besagte Erinnerung schießt mir durch den Kopf.
Wissenschaft: Ich drücke die Taste am Toaster.
Göttlich: Ich sprinte los.
Wissenschaft: Ich weiß das gleich der Toast rauskommt und mich fett machen wird.
Göttlich: Ich weiß das ich das Kind schubsen muss und der LKW mich tödlich erwischen wird. Ich habe nicht die geringste Angst vor dem Tod, aber der Schmerz lässt mich schon jetzt in die Hose pinkeln. Schade um die Zeit die ich nicht mehr habe - ich renne weiter.
Wissenschaft: Der Toast kommt raus, Ein Wunder!
Göttlich: Ich stoße das Kind zur Seite. Ich kenne das Kind nicht, es ist mir unbekannt, es wird weiterleiben während der LKW mich erfasst.
Wissenschaft: Lecker! Nutella auf Toast!
Göttlich: Weniger lecker - Daen klebt wie Marmelade auf der Straße.
Vollkommen irrational und bar jeder Logik haben Menschen ihr Leben für einen guten Gedanken hingegeben - schlichtweg weil sie wussten das da noch was kommt.
So, nun erkläre du mir bitte ohne Wikipedia wie ein Toaster funktioniert.
Ihr Gläubigen! Beweist das Gott der Anfang von allem ist und wir werden es euch glauben! Beweist es aber auch so wie Wissenschaftler euch beweisen das euer Toaster funktioniert!
Beweise mir, dass die Gravitationstheorie stimmt.
Fischkopf
23.10.2007, 15:53
ich glaube an gotthttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif . wer soll denn sonst unser universum geschaffen haben. von alleine ist es jedenfalls nicht entstanden
@CaineLuveno:
Niemand kann beweisen, ob es ihn gibt. Das wird auch nie so sein. Ich habe Mal diesen Satz irgendwo gehört: Der Mensch wurde von Gott geschaffen. Wenn Gott es gewollt hätte, dass wir wissen, dass es ihn gibt, dann würden wir hochwissenschaftliche Gehirne haben, oder so ähnlich. (._.)
Kannst du dir unendlich vorstellen? Nein? Tja...die Wissenschaft auch nicht. Der Mensch wurde zu so etwas nicht geboren, um alles zu wissen. Man kann sich nicht vorstellen, wie das abläuft, was Gott damals gemacht hat. So weit man auch nachdenken möchte.
Ich finde, das Thema ist echt eine lange Disskussion wert und sehr interessant. Wobei ich denke dass die Wissenschaft das nie und nimmer bewiesen kann.
@Daen: Interessantes Beispiel. Gehst du eigentlich in irgendwelche Kirchen? Ich mein mich zu erinnern, das du deinen Glauben nur persönlich ausübst, aber ich weiß es nicht mehr. Edit.: Frage hat sich erledigt, hab's gerade auf der ersten Seite gelesen.
@Topic: Ich finde es ehrlichgesgt dreist, zu sagen, Gott gibt es nicht, bzw. es gibt ihn. Niemand kann das wissen, noch nicht zumindest, von daher ist diese Diskussion sowieso total belanglos. Es ist immer dieselbe Diskussion, die nie wirklich zu einem Ende kommt. :p
Ich hab' mir schon oft Gedanken darum gemacht, mittlerweile ist es mir einfach egal - zumindest bedeutet Religion für mich nichts. Das bedeutet jedoch nicht, das die Natur und der gesamte Weltraum auf mich keine ungeheure Faszination ausübt, und es mir wichtig ist, das ich zumindest versuche, damit respektvoll umzugehen. :A
ich glaube an gotthttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif . wer soll denn sonst unser universum geschaffen haben. von alleine ist es jedenfalls nicht entstanden
Wer hat dann Gott erschaffen? Und wenn jemand ihn erschaffen hat, wer hat dann wiederum IHN erschaffen?
Wer hat dann Gott erschaffen? Und wenn jemand ihn erschaffen hat, wer hat dann wiederum IHN erschaffen?
Ich kann mir vorstellen, dass er immer hier war. Leider können wir uns schon wie oben gesagt das "immer" oder auch "ewig" nicht vorstellen. ;)
Fischkopf
23.10.2007, 16:30
Gott war einfach immer da xD vielleicht gibt es ja auch mehrere götter wer weiß^^
Wer hat dann Gott erschaffen? Und wenn jemand ihn erschaffen hat, wer hat dann wiederum IHN erschaffen?
Wenn man an etwas wie "Gott" glauben will, muss man auföhren, mit den geringen menschlichen Horizonten zu denken - zu glauben, das alles erstmal erschaffen werden muss, bis es existiert. Ich kann deine Frage aber verstehen - ich kann es mir ebenfalls nicht vorstellen :p.
@Byder: :D
Wer hat dann Gott erschaffen?
http://blog.karotte.org/uploads/noodledoodle_bg3b.jpg
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 16:41
Borky:
Gemäß dem Motto "Jedes Ding ist wert was der Verkäufer dafür zahlen will" sage ich mal: "Jeder Hersteller kann einbauen was er will bis er die Gunst der Spieler verliert."Würd ich so nicht sagen. Immerhin gibt es auch noch gesetzliche Klauseln für den Datenschutz, die auch EA nicht ohne Weiteres übergehen darf.
Aber gut zu wissen, dieses Unternehmen bekommt von mir jedenfalls keinen Cent mehr zugesteckt.
ich glaube an gotthttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif . wer soll denn sonst unser universum geschaffen haben. von alleine ist es jedenfalls nicht entstandenDie Frage nach der Entstehung des Universums ist allerdings eine interessante - jedoch kein Beweis für die Existenz eines Gottes, nur weil die Wissenschaft darauf auch keine Antwort hat (was irgendwie logisch ist, denn die Physik kann nur die Natur beschreiben - ohne Materie keine Natur, also sind Vorurknall-Theorien wissenschaftlich nicht beschreibbar).
Wie war das denn früher? "Wir wissen nicht, woher diese zuckenden Lichter am Himmel kommen, also muss ein Gott - nennen wir ihn mal Zeus - dafür verantwortlich sein!" Jetzt wissen wir, wie diese Lichter, auch "Blitze" genannt, entstehen, woher sie kommen, wie es sich mit ihnen verhält. Wer sagt dir, dass wir auf bestimmte Fragen, die wir jetzt mit der Gottesantwort lösen, niemals eine wissenschaftliche Antwort finden werden? (Die Universensache mal ausgenommen.)
Es ist zudem zweifelsohne ein Relikt der menschlichen Idola Tribus zu glauben, alles müsse irgendwie entstanden sein, einen Schöpfer bzw. Urheber haben. Wie wär's mit der Idee, dass das Universum schon ewig existiert, also ohne Anfang und Ende? Für Menschen schwer vorstellbar, was aber nur in der menschlichen Natur liegt und kein Indiz dafür ist, dass es nicht möglich ist.
@Caine Luveno: Da hat wohl jemand den Begriff des Wortes "Glauben" nicht verstanden, was? Ich sage es immer wieder, und muss es wohl auch noch oft genug sagen: Es gibt keine Möglichkeit Gott zu beweisen, genauso wenig wie es eine gibt, ihn zu widerlegen. Und weißt du auch warum? Weil die Gottesfrage eine metaphysische ist (ich gehe mal davon aus, dass du weißt, was das ist) und somit sämtliche Bestreben, sie mit naturwissenschaftlichen Mitteln zu behandeln, nur zum Scheitern verurteilt sind.
Was bleibt, ist der Glauben - und dieser ist individuell sowie persönlich. Du kannst an Gott glauben oder auch nicht, aber du solltest diesen Glauben anderen Menschen nicht absprechen. Wie es sich mit Religionen verhält ist eine andere Sache - auf die wir hoffentlich nicht auch noch kommen -, aber Glaube alleine lässt sich naturwissenschaftlich nicht wegdiskutieren, auch wenn man im Gebiet der Sozialwissenschaften natürlich nach Gründen für den menschlichen Glauben suchen kann. Das macht ihn aber nicht rationaler oder irrationaler.
Edit:
Gott war einfach immer da xD vielleicht gibt es ja auch mehrere götter wer weiß^^Und was spricht dann dagegen zu behaupten, dass das Universum ganz einfach immer da war? Oder auch mehrere Universen? :eek:
waterboynation
23.10.2007, 16:43
Wie gläubig seid ihr? Seid ihr die totalen Ateisten (oder schlimmeres, z.B. Scientologen, Zeugen Jehovas...Ku-Klux-Klan?) oder glaubt ihr an Gott und die Schöpfungsgeschichte oder glaubt ihr eher an Kondome und Klonschafe?
wieviel glaubt ihr von dem, was in der Bibel steht?
Haltet ihr euch auch brav an die zehn Gebote?
Ned Flanders oder Homer Simpson?
Salu liebe WG-Mitbewohner, hoffe euch geht es allen gut.
Der Winter steht ja vor der Tür und bei uns ist gerade die Wahl wer der beste Weihnachtsman ist am start. :rolleyes:
Bin eher sehr wenig religiös, würde ja auch nicht getauft oder so.
Hab aber auch schon so eine Gemeinde besucht, hat mich jedoch nicht
wirklich überzeugen können. Also Homer rulez^^
Naja die Wahrheit ist wieso irgendwo da drausen.
Wat ist denn eine Kirchenwahl?
Das mit der EA schockt mich schon irgendwie, das ist ja fast wie google und so die daten speichern...
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 16:45
Wat ist denn eine Kirchenwahl?Wo steht denn das? Ich nehme an, damit ist ganz einfach die persönliche Wahl einer Religion (bzw. Kirche, auch wenn das ein schlechtes Wort ist) gemeint. Als getaufter Christ kannst du ja nach deinem 18. Lebensjahr immer noch in eine andere Religionsgemeinschaft wechselns.
Nathrael
23.10.2007, 16:58
Wissenschaft: Lecker! Nutella auf Toast!
Göttlich: Weniger lecker - Daen klebt wie Marmelade auf der Straße.
Vollkommen irrational und bar jeder Logik haben Menschen ihr Leben für einen guten Gedanken hingegeben - schlichtweg weil sie wussten das da noch was kommt.
Und genau das ist auch ein Hauptargument für Gegner eines Nachlebens - Religion bietet den Menschen Trost, wenn der Tod naht; Religion bietet die Illusion eines Nachlebens. Ich halte zwei Theorien für akzeptabel - 1) Reinkarnation (um der Überbevölkerung des Himmels entgegenzuwirken), oder, viel wahrscheinlicher (auch wenn man bei Religiosität und Nachlebenstheorien nicht umbedingt von "wahrscheinlich" sprechen sollte), dass du einfach aufhörst, zu existieren - so, wie wenn du einschläfst und nicht mehr aufwachst. In beiden Fällen ist es postmortem sicher nicht schlimm für den Menschen (eher noch hat der "Reinkarnierte" das Pech, in ein absolut nicht lebenswertes Leben geboren zu werden); viel schlimmer ist es während dem Leben, denn manche Menschen wollen schlicht und einfach nicht für immer vergehen (wenngleich man argumentieren könnte: da die Unendlichkeit ewig dauert und in der Ewigkeit alles geschieht, wenn man nur lange genug wartet, ist der Tod vielleicht auch nicht endgültig). Manche der Menschen, die zwar nicht endgültig sterben wollen, aber auch nicht Religiös sein möchten werden dann wohl Transhumanisten oder (harmloser) lassen sich nach ihrem Tod in Kryostasis setzen. Allerdings werden auch diese eines Tages sterben, da nichts unendlich ist - möglicherweise überleben erstere sogar die gesamte restliche Menschheit, aber irgendwann werden auch sie vergehen. Die Unendlichkeit dauert ziie~mlich lange, wie bereits erwähnt.
Letztendlich muss ich jedoch auch sagen, dass man die Frage nach Gott nicht beantworten kann - aber gerade deshalb, wieso betet man eine göttliche Entität an? Nur um sicherzugehen, das man im Nachleben nicht in die Hölle geschickt wird "dank" seines Missglaubens?
Btw verdient das Thema meiner Meinung nach einen eigenen Thread...aber ich kann so schlecht Threads eröffnen, macht ihr das doch für mich :o .
@Urknall: Wusstet ihr schon, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Urknalltheorie noch in diesem Jahrhundert widerlegt wird, recht hoch ist? Nya, ich freu mich schon auf die nächste wissenschaftliche Theorie, hoffentlich fundierter als der Urknall.
@Byder: FSM ftw!!1
Edit:
Wo steht denn das? Ich nehme an, damit ist ganz einfach die persönliche Wahl einer Religion (bzw. Kirche, auch wenn das ein schlechtes Wort ist) gemeint. Als getaufter Christ kannst du ja nach deinem 18. Lebensjahr immer noch in eine andere Religionsgemeinschaft wechselns.
Bei uns im Ösiland kann man dies jedenfalls unter dem 14. Lebensjahr mit Einverständnis der Eltern, ab dem 14. Lebensjahr auch alleine. Darf man bei euch erst so spät wechseln, wenn die Eltern was verbockt haben und das wehrlose Kind in ihre Religion gesteckt haben?
Bei uns im Ösiland kann man dies jedenfalls unter dem 14. Lebensjahr mit Einverständnis der Eltern, ab dem 14. Lebensjahr auch alleine. Darf man bei euch erst so spät wechseln, wenn die Eltern was verbockt haben und das wehrlose Kind in ihre Religion gesteckt haben?
Noe, iirc auch schon ab 14.
Und Kirchenwahl duerfte eine Bezeichnung fuer die Wahl von Kirchenvorstand oder aehnlichen Gremien (Beirat etc.) sein.
Daen vom Clan
23.10.2007, 17:16
Überbevölkerung des Himmels...?
Wer hat Gott erschaffen wenn er alles erschaffen hat...?
Typisch menschliche Arroganz an alle Dinge und Überlegungen heranzugehen als befände man sich immer in den eigenen vier Wänden.
Schonmal dran gedacht das Gott Gott ist weil er über solche typisch menschlichen Herangehensweisen steht? :)
Selbst "Wissen" ist relativ. Eine Wiese ist meikstens grün. Wenn ich daher komme und sage die Wiese ist rot erklärt mich jeder für Farbenblind. Wenn ich aber mit 99% der Erdbevölkerung daherkomme und sage die Wiese ist rot und alle stimmen mir zu IST die Wiese auch rot und niemand würde es jemals anzweifeln.
Nach deiner Steilvorlage zu schließen war also die Erde im 11. Jahrhundert dieser Welt eine Scheibe?
Weil wir Menschen glauben das wir das Maß aller Dinge sind?
Kannst du dir vorstellen das in exakt 7 Jahrhunderten 45jährige Philosophiestudenten GENAU DICH als Beispiel bringen wie ich es mit der Erdenscheibe tat und man sich darüber amüsiert: "WAS? Der Caine hat es NICHT gewusst das es Gott gibt? Alter, wie barbarisch war DER denn drauf? Das weiß doch jedes Kind!"
Merkst du worauf ich hinaus will?
Im 11. Jahrhundert WUSSTE(!) jeder das die Erde eine Scheibe ist - heute wissen wir es besser.
In der Antike wusste jeder das ein Blitz ein Sendbote Gottes ist - heute wissen wir es besser.
Im 10. Jahrhundert war die Pest eine Strafe Gottes, das wusste jeder - heute wissen wir es besser.
Vor 70 Jahren wusste jeder das Contergan ein perfektes Beruhigunsmittel ist - heute wissen wir es besser.
Bis wir wissen das Gott existiert ist also nur eine Frage der Zeit. :)
Ich könnte ja sagen das du zustande gekommen bist durch das Gefühl Liebe das sich die Wissenschaft noch immer nicht erkären kann aber ich behaupte einfach das es mir vollkommen egal ist ob du glaubst oder nicht. :)
Ich muss Niemandem beweisen das es Gott gibt, mir reicht es vollkommen zu wissen (ja, wissen!) das es ihn gibt.
Aber gut, du willst einen Beweis:
<sehr langer Vergleich zwischen Toast mit Nutella und Toast mit Menschengedärmen>
Vollkommen irrational und bar jeder Logik haben Menschen ihr Leben für einen guten Gedanken hingegeben - schlichtweg weil sie wussten das da noch was kommt.
So, nun erkläre du mir bitte ohne Wikipedia wie ein Toaster funktioniert.
Ich möchte an dieser Stelle sagen, dass du Essenszubereitung mit Aufopferung vergleichst, was ich so absolut nicht tolerieren kann >:(
Abgesehen davon möchte ich sagen, dass ich nicht an Gott glaube, weil...naja, was sagt uns denn die Bibel? Die sagt uns ungefähr soviel wie "Gott ist überall und hilft jedem. Oh, und Jesus auch". Ich habe noch nie gesehen, wie eine riesige Hand von oben auf mich zu kommt und mir wenigstens mal auf die Schulter klopft. Außer vielleicht die Hand von meinem Vater. Aber der ist ja nicht Gott.
Ich meine damit, dass niemand beweisen kann, dass es Gott gibt, genausowenig wie man beweisen kann, dass es ihn nicht gibt.
Aber in solchen Sachen bin ich eben auf der Seite von wegen "Solange es nicht bewiesen werden kann, glaub ich an das, was bereits bewiesen wurde".
Soll soviel heissen wie:
Ich glaube daran, dass Deo einen angenehmen Duft unter den Achseln verteilt.
Ich glaube daran, dass meine Zahnbürste in Zusammenarbeit mit Zahnpasta meine Zähne sauberer macht, als sie davor sind.
Ich glaube daran, dass, wenn ich den Schalter umlege, das Licht angeht, solange die Stromgesellschaft mitspielt.
Ich glaube daran, dass die Bahn TROTZDEM mindestens 1 Minute zu spät kommt.
Aber ich glaube nicht daran, dass jemand barfuß übers Wasser laufen kann, ein anderer mit bloßen Willen ein riesiges Meer teilt, ein weiterer so blöd ist, in dieses geteilte Meer unbeeindruckt rein zu reiten, nur um anschließend von den Wassermassen getötet zu werden oder dass die Frau aus der Rippe eines Mannes entstanden ist.
Mag sein, dass die Schlange mal Gliedmaßen hatte, aber das ist für mich eher Evolution als göttliches Tun.
Zu guter Letzt: Wow, hab ich da n Thema angezettelt >:D
EDIT: Verdammt, wie philosophisch man außerdem über dieses Thema reden kann :eek:
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 17:18
Letztendlich muss ich jedoch auch sagen, dass man die Frage nach Gott nicht beantworten kann - aber gerade deshalb, wieso betet man eine göttliche Entität an? Nur um sicherzugehen, das man im Nachleben nicht in die Hölle geschickt wird "dank" seines Missglaubens?Auch wenn du großteils Recht hast: Ich glaube die wenigsten Leute glauben an Gott (das muss mit Gebeten ja nicht unbedingt einher gehen), weil sie sich daraus irgendeinen Vorteil erhoffen, sondern vielmehr weil sie der Überzeugung sind, das wäre die einzig richtige Wahrheit. Ich glaube auch nicht an Gott, weil ich der Ansicht bin, dass ein Gott nicht existiert - ohne irgendwelche Hintergedanken, ob ich dadurch in die Hölle kommen könnte oder nicht. Für mich exisitert die schließlich gar nicht, und daran glaube ich schlichtweg.
@Urknall: Wusstet ihr schon, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Urknalltheorie noch in diesem Jahrhundert widerlegt wird, recht hoch ist? Nya, ich freu mich schon auf die nächste wissenschaftliche Theorie, hoffentlich fundierter als der Urknall.Woher diese Annahme? Oder inwiefern kann man wissenschaftliche Erkenntnisse und daraus folgende Thesen voraussagen?
Bei uns im Ösiland kann man dies jedenfalls unter dem 14. Lebensjahr mit Einverständnis der Eltern, ab dem 14. Lebensjahr auch alleine. Darf man bei euch erst so spät wechseln, wenn die Eltern was verbockt haben und das wehrlose Kind in ihre Religion gesteckt haben?Ich wohne auch im "Ösiland", bilde mir aber ein, dass ein Austreten aus einer Religion hierzulande erst ab 18 Jahren ohne Elternteil möglich ist. Zumindest ist ein Freund von mir einen Tag nach seinem 18. Geburtstag eigenständig zur Verwaltung gegangen, um sich seiner römisch-katholischen Konfession zu entledigen. (Jetzt studiert er übrigens evangelische Theologie.)
Nach deiner Steilvorlage zu schließen war also die Erde im 11. Jahrhundert dieser Welt eine Scheibe?
Weil wir Menschen glauben das wir das Maß aller Dinge sind?Ich glaube, er hat es einfach etwas unvorteilhaft ausgedrückt, denn im Grunde hat er schon Recht: Homo mensura, der Mensch ist das Maß aller Dinge. Ich weiß nicht mehr welcher Philosoph das aufgestellt, aber es gibt ein Gleichnis, wonach ein König aus einem vergifteten Brunnen trinkt und danach verrückt wird bzw. seine Untertanen ihn so bezeichnen - bis sie selbst aus dem Brunnen trinken und wieder Normalität herrscht, weil ja nun jeder "verrückt" ist; oder auch nicht, denn wenn es für jeden Menschen normal ist, dass er sich vor dem Schlafengehen dreimal im Kreis dreht, wird niemanden mehr verwundert sein, wenn er jemand anderem bei diesem Ritual zusieht (und im Gegenteil erstaunt sein, wenn er es nicht vollführt. ;)).
Was das Ganze mit Gottesbeweisen zu tun hat, frage ich mich allerdings. Nur weil alle Menschen an Gott glauben, macht ihn das noch lange nicht existent - ungekehrt natürlich genauso.
Bis wir wissen das Gott existiert ist also nur eine Frage der Zeit. :)Ich hoffe doch sehr, dass du das nicht ernst meinst.
@V-King: Du hast ja mal absolut keine Ahnung!
Die Bahn kommt immer mindestens fünf Minuten zu spät. xOOO
Daen vom Clan
23.10.2007, 17:45
Björn: Wenn für dich Gott = Bibel ist, dann sprechen wir über unterschiedliche Götter.
Und wie, waren das schon alle Argumente von der Atheistenfront? :)
@V-King: Du hast ja mal absolut keine Ahnung!
Die Bahn kommt immer mindestens fünf Minuten zu spät. xOOO
Das dachte ich bis vor kurzem auch (weil's wirklich erstaunlich oft so ist), aber gestern auf der Fahrt Karlsruhe -> Hannover waren es tatsaechlich weniger als 5 Minuten. Okay, dafuer war's auf der Hinfahrt fast 'ne halbe Stunde (was aber auch meiner 20%-Faustregel widerspricht. Seltsam.)
Ich bin Atheist. Bin zwar konfirmiert, dass aber nur, weil ich meinen Glauben erst kurz vor Ende "verloren" habe und ich es dann noch durchgezogen habe. Ich kann einfach nicht glauben, dass es etwas gibt, was die Menschen zwar liebt, aber dennoch so viel Leid verursacht.
Ich bin Atheist. Bin zwar konfirmiert, dass aber nur, weil ich meinen Glauben erst kurz vor Ende "verloren" habe und ich es dann noch durchgezogen habe. Ich kann einfach nicht glauben, dass es etwas gibt, was die Menschen zwar liebt, aber dennoch so viel Leid verursacht.
ääähm.... damit bist du dann aber eigentlich Christ und nicht Atheist... zumindest aufm Papier!
You Fail. Ich kann wenigstens noch sagen, dass ich ungetauft bin und nie irgendetwas in die Richtung konfirmiert habe. Oder wie wir Schwaben sagen: Ich bin wüstgläubig! :eek:
Flying Sheep
23.10.2007, 18:12
@V-King: Du hast ja mal absolut keine Ahnung!
Die Bahn kommt immer mindestens fünf Minuten zu spät. xOOO
Außer die Anschlusszüge >_< Grade die sind (mit einer obligatorischen Minute Verspätung) pünktlich >_<
Die Züge davor dürfen dann aber natürlich mit der üblichen Verzögerung ankommen :rolleyes:
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 18:12
ääähm.... damit bist du dann aber eigentlich Christ und nicht Atheist... zumindest aufm Papier!Und jetzt zeig mir mal, wie man Atheist auf dem Papier sein kann.
Ich bin Atheist. Bin zwar konfirmiert, dass aber nur, weil ich meinen Glauben erst kurz vor Ende "verloren" habe und ich es dann noch durchgezogen habe. Ich kann einfach nicht glauben, dass es etwas gibt, was die Menschen zwar liebt, aber dennoch so viel Leid verursacht.Lies mal Leibniz. ;) Die Theodizee-Frage stellt man sich auch schon Jahrhunderte, die gängiste Antwort darauf ist aber wohl, dass Gott uns schlichtweg Willensfreiheit geschenkt hat, was aufgrund seiner Allgüte geschah (wenn wir jetzt mal annehmen, Gott sei allgütig, was zumindest Leibniz tat). Somit haben wir auch die Freiheit uns gegenseitig die Köpfe einzuschlagen, denn ein Gott muss nicht zwangsläufig ein intervenierender Gott sein.
ääähm.... damit bist du dann aber eigentlich Christ und nicht Atheist... zumindest aufm Papier!
You Fail. Ich kann wenigstens noch sagen, dass ich ungetauft bin und nie irgendetwas in die Richtung konfirmiert habe. Oder wie wir Schwaben sagen: Ich bin wüstgläubig! :eek:
Na und? Was bitte zählt denn das Papier? Es kommt ja wohl auf den eigenen Glauben an, und nicht auf das, was auf irgendeinem Papier steht.
dass Gott uns schlichtweg Willensfreiheit geschenkt hat, was aufgrund seiner Allgüte geschah
Ich meinte oben keine Kriege oder ähnliches, wenn die Mutter eines damals 5 (!) jährigen Kindes aus dem 5. Stock springt, und das auf grund einer Krankheit, dann lag das wohl kaum an der Mutter, oder?
Und jetzt zeig mir mal, wie man Atheist auf dem Papier sein kann.
Negativprinzip!
Wenn er nicht drauf steht, dann ist man's. :eek:
@Masgan: Ging rein um die begriffliche Abgrenzung.
Und jetzt zeig mir mal, wie man Atheist auf dem Papier sein kann.
Indem man auf dem Papier keiner Religion angehoert?
Expresseon
23.10.2007, 18:21
Ich bin "absoluter" Ateist. Mehr sage ich nicht, weil man sich im Bezug auf die Religion oft und sehr schnell auf einen Streit einlassen kann. Ich selber bin ungläubig und habe kein Problem damit, wenn jemand einer Religion angehört, egal welcher.
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 18:21
Negativprinzip!
Wenn er nicht drauf steht, dann ist man's. :eek:
Indem man auf dem Papier keiner Religion angehoert?Aaah, dann sind also die tausenden Deutschen, die von Kirche und Papst nichts halten und deswegen keiner Religionsgemeinschaft angehören, jedoch trotzdem gläubige Menschen sind und mitunter täglich zu Gott beten, Atheisten? Sehr interessant, ebenso wie die Tatsache dass es offenbar noch Menschen gibt, die den Unterschied zwischen Glauben und Religion nicht verstanden haben.
Ich meinte oben keine Kriege oder ähnliches, wenn die Mutter eines damals 5 (!) jährigen Kindes aus dem 5. Stock springt, und das auf grund einer Krankheit, dann lag das wohl kaum an der Mutter, oder?An wem denn sonst, wenn nicht an ihrer Willensfreiheit? Schließlich hat sie sich selbst dazu entschieden, zu springen, oder etwa nicht?
Aaah, dann sind also die tausenden Deutschen, die von Kirche und Papst nichts halten und deswegen keiner Religionsgemeinschaft angehören, jedoch trotzdem gläubige Menschen sind und mitunter täglich zu Gott beten, Atheisten? Sehr interessant, ebenso wie die Tatsache dass es offenbar noch Menschen gibt, die den Unterschied zwischen Glauben und Religion nicht verstanden haben.
Okay, mein Fehler, daran hab ich nicht gedacht (gnah, und das, obwohl Daen hier permanent postet).
Dennis hat trotzdem insofern recht, als dass Masgan auf dem Papier nicht Atheist ist, und darum ging's ja initial.
Aber ich glaube nicht daran, dass jemand barfuß übers Wasser laufen kann, ein anderer mit bloßen Willen ein riesiges Meer teilt, ein weiterer so blöd ist, in dieses geteilte Meer unbeeindruckt rein zu reiten, nur um anschließend von den Wassermassen getötet zu werden oder dass die Frau aus der Rippe eines Mannes entstanden ist.
Es ist auch weder jemand übers Meer gelaufen, noch ist jemand aus einer Rippe entstanden >_> Was wohl daran liegt, dass beide Geschichten erfunden sind bzw. so weit verfremdet wurden. So schnell wie sich heutzutage Geschichten zur völligen Unglaubwürdigkeit weiterentwickeln brauche ich wohl nichts mehr über Geschichten zu sagen, die tausende von Jahren alt sind.
Und ich meine...ob man jetzt gläubig ist oder nicht...Nächstenliebe und "göttliche" Regeln wie die 10 Gebote halte ich in Zeiten von "Auge um Auge und Zahn um Zahn" nicht gerade für falsch.
Was die Kirche damit später noch angestellt hat ist dann allerdings eine andere Sache ._.
An wem denn sonst, wenn nicht an ihrer Willensfreiheit? Schließlich hat sie sich selbst dazu entschieden, zu springen, oder etwa nicht?
Eben nicht. Ich weiß nicht, was sie genau für eine Krankheit hatte, aber diese Krankheit hat dafür gesorgt, so hat es mir zumindest dieser Junge erzählt.
Dennis hat trotzdem insofern recht, als dass Masgan auf dem Papier nicht Atheist ist, und darum ging's ja initial.
Falsch! Die Frage war, wie gläubig wir sind. Ob auf Papier oder nicht ist da ja wohl egal, oder?
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 18:36
Okay, mein Fehler, daran hab ich nicht gedacht (gnah, und das, obwohl Daen hier permanent postet).
Dennis hat trotzdem insofern recht, als dass Masgan auf dem Papier nicht Atheist ist, und darum ging's ja initial.Ja, na gut. Aber wenn er sagt, er sei Atheist, ist irgendwie klar, dass er damit nicht seine Konformierung meint. ;) Offiziell als Atheist anmelden kann man sich ja immer noch nicht (was ich ehrlich gesagt auch nicht für sonderlich sinnvoll hielte).
Eben nicht. Ich weiß nicht, was sie genau für eine Krankheit hatte, aber diese Krankheit hat dafür gesorgt, so hat es mir zumindest dieser Junge erzählt.Öhm, damit kommen wir aber nicht sonderlich weit. ;) Ich nehme an, es war eine psychische Krankheit, nicht wahr? Nun, das ist durchaus ein schwieriger Fall. Denn inwieweit man unter Einfluss einer geschädigten Psyche noch von Willensfreiheit sprechen kann, ist sicherlich fraglich. Die Frage wäre demnach also eher, wie Gott es verantworten könnte, dass einige Leute geistig benachteiligt auf die Welt kommen. Das wäre dann wohl wirklich ein Argument gegen einen allgütigen Gott.
Eben nicht. Ich weiß nicht, was sie genau für eine Krankheit hatte, aber diese Krankheit hat dafür gesorgt, so hat es mir zumindest dieser Junge erzählt.
Hatte die Krankheit direkten (und vor allem entsprechend grossen) Einfluss auf ihre Gehirnfunktion? Wenn nein, hat sie es mehr oder weniger aus freien Stuecken getan. Ja, vllt. hat die Krankheit sie dazu getrieben, bzw sie war so verzweifelt, dass sie es getan hat, aber dann kann man immer noch nicht sagen, dass es nicht ihre eigene Entscheidung war. Und ob ein 5-jaehriger, psychisch davon vermutlich arg getroffener Junge eine so brauchbare Quelle ist, steht auch noch auf einem anderen Blatt...
Falsch! Die Frage war, wie gläubig wir sind. Ob auf Papier oder nicht ist da ja wohl egal, oder?
Dennis' Aussage war, dass du auf dem Papier Christ bist, und damit hat er ja recht (ausser, du bist aus der Kirche ausgetreten).
Hatte die Krankheit direkten (und vor allem entsprechend grossen) Einfluss auf ihre Gehirnfunktion? Wenn nein, hat sie es mehr oder weniger aus freien Stuecken getan. Ja, vllt. hat die Krankheit sie dazu getrieben, bzw sie war so verzweifelt, dass sie es getan hat, aber dann kann man immer noch nicht sagen, dass es nicht ihre eigene Entscheidung war. Und ob ein 5-jaehriger, psychisch davon vermutlich arg getroffener Junge eine so brauchbare Quelle ist, steht auch noch auf einem anderen Blatt...
Dennis' Aussage war, dass du auf dem Papier Christ bist, und damit hat er ja recht (ausser, du bist aus der Kirche ausgetreten).
Soweit ich weiß, hatte die Krankheit Einfluss auf die Gehirnfunktion. Und wer hat gesagt, dass der Junge jetzt nmoch 5 ist? Mittlerweile ist er 15 und in meiner Klasse.
Und auf dem Papier bin ich Christ, ja.
Björn: Wenn für dich Gott = Bibel ist, dann sprechen wir über unterschiedliche Götter.
Und wie, waren das schon alle Argumente von der Atheistenfront? :)
Ich rede nicht über die Bibel als Gott, sondern darüber, wie Gott per Bibel beschrieben wird.
Und nein, waren es nicht, mir fallen nur nicht mehr ein, weil ich ein stupider Versager bin, der irgendwann nicht mehr geradeaus denken kann* :(
*Das liegt nicht am Atheismus
@Masgan:
Statt irgendwelche Beispiel mal dein Anfangsstatement:
Ich kann einfach nicht glauben, dass es etwas gibt, was die Menschen zwar liebt, aber dennoch so viel Leid verursacht.
Definiere "viel".
Soweit ich weiß, hatte die Krankheit Einfluss auf die Gehirnfunktion. Und wer hat gesagt, dass der Junge jetzt nmoch 5 ist? Mittlerweile ist er 15 und in meiner Klasse.
Naja, zum Zeitpunkt des Ereignisses war er 5, und dieser Zeitpunkt wird die Erinnerung an die Situation logischerweise entscheidend beeinflussen. Okay, ich habe natuerlich keine Ahnung, inwiefern er sich spaeter noch ueber die Krankheit informiert hat (und er kann ja auch als 5-jaehriger schon glaubwuerdig gewesen sein - ich sag ja nicht pauschal, dass er das nicht ist). Aber okay, ich denke, es ist das beste, wenn wir diese Diskussion jetzt begraben.
Aldinsys
23.10.2007, 18:50
Atheismus ist für mich sowas wie Metrosexualität. Eine Modeerscheinung, um sich von der Masse abzuheben. :)
@Masgan:
Statt irgendwelche Beispiel mal dein Anfangsstatement:
Definiere "viel".
Wenn zum Beispiel von irgendwelchen Kindern die Eltern sterben, und umgekehrt. Und zwar auf Gründe einer Krankheit oder Unfällen, oder, bei Kindern, bei einer Fehlgeburt. Natürlich könnte man auch sagen "Was interessierts mich, scheiß drauf, mir und meiner Familie gehts gut, was will ich mehr?", aber sowas mMn einfach nur assozial und dumm.
Und ja, ich komme jetzt vielleicht wieder mit irgendwelchen (indirekten) Beispielen, aber so ist es nun mal, und das weltweit.
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 19:20
Atheismus ist für mich sowas wie Metrosexualität. Eine Modeerscheinung, um sich von der Masse abzuheben. :)Die nur blöderweise schon ein paar Jährchen älter ist als die Metrosexualität.
Aldinsys
23.10.2007, 19:39
Die nur blöderweise schon ein paar Jährchen älter ist als die Metrosexualität.
Modeerscheinungen sind in ihrer Dauer nicht zeitlich definiert.
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 19:55
Modeerscheinungen sind in ihrer Dauer nicht zeitlich definiert.Und wie kommst du dann darauf, dass man Atheist nur als Protest gegen die Masse würde? Eine ziemlich kindische Ansicht, wenn du mich fragst.
Nathrael
23.10.2007, 19:56
Atheismus ist für mich sowas wie Metrosexualität. Eine Modeerscheinung, um sich von der Masse abzuheben. :)
Und Religion ist Opium fürs Volk :o .
Und wie kommst du dann darauf, dass man Atheist nur als Protest gegen die Masse würde? Eine ziemlich kindische Ansicht, wenn du mich fragst.
Sehe ich auch so. Ich meine, es ist jedem seine Sache, ob man an Gott glaubt, oder nicht. Nach Aldynsis' Ansicht scheint ja dann jede Religion, außer seine, nur ein Protest gegen die Masse zu sein. Denn jede Religion hat ja Unterschiede zum Christentum, und, bis auf das Judentum, auch einen anderen Gott (die Juden glauben dafür halt nicht an Jesus).
Ich bin römisch-katholisch und lasse mich nächsten Monat wegen Geldgeilheit firmen. Ich komme in die Hölle.
Find ich knorke!
und der meinung zu sein, dass die ansicht das etwas protest gegen die masse sei, kindisch ist, versteh ich nicht.
und diskutieren werd ich auch nicht, eher schneide ich dem hohen ross seine beine ab 8)
Björn: Wenn für dich Gott = Bibel ist, dann sprechen wir über unterschiedliche Götter.
Und wie, waren das schon alle Argumente von der Atheistenfront? :)
Das heißt, das du dich von der Bibel distanzierst?
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 21:13
und der meinung zu sein, dass die ansicht das etwas protest gegen die masse sei, kindisch ist, versteh ich nicht.
und diskutieren werd ich auch nicht, eher schneide ich dem hohen ross seine beine ab 8) Diese Meinung eh nicht, nur diejenige, dass der Atheismus eben nicht mehr als ein Protest ist.
Daen vom Clan
23.10.2007, 22:28
Das heißt, das du dich von der Bibel distanzierst?
Distanzieren trifft es ganz gut.
Ich bin der Meinung das die Bibel aus rein geschichtlicher Sicht ein sehr interessantes und wichtiges Verhaltensregelbuch ist und viele Kapitel davon durchaus dazu taugen einen Menschen vor Augen zu halten wie man miteinander umgehen kann. (Neues Testament!)
Ich jedoch halte meinen Glauben von allen menschlichen Einflüssen fern, d.h. Kirche, Bibel, Kreuzzüge im Namen Gottes sind von Menschen für Menschen instruierte Organisationen Denen der göttliche Funken fehlt und den ich mir nicht nehmen lassen würde.
Das ich die 10 Gebote toll finde und mir manchmal wünsche mehr danach leben zu können ändert aber Nichts daran das sie für meinen Glauben keine Rolle spielen - sondern eben nur aus gesundem Menschenverstand.
Ich jedoch halte meinen Glauben von allen menschlichen Einflüssen fern, d.h. Kirche, Bibel, Kreuzzüge im Namen Gottes sind von Menschen für Menschen instruierte Organisationen Denen der göttliche Funken fehlt und den ich mir nicht nehmen lassen würde.
Ich finde, das man erst ab diesem Standpunkt Glaube ernst nehmen kann. Meine Eltern selbst sind Zeugen Jehovas(Edit.: Ebenfalls wie meine ganze Familie), mit 14 Jahren konnte ich aber mit dem religiösen Weg meiner Eltern nichts mehr anfangen, bzw. konte es noch nie. Um so mehr ich mich mit Religion oder einfach der Bibel befasse bzw. über meine früheren Erfahrung in diesem Glauben nachdenke, fallen mir immer mehr Logikfehler auf. Und das sind für mich persönlich gravierende Logikfehler.
Broken Chords Can Sing A Little
23.10.2007, 22:45
Ich finde, das man erst ab diesem Standpunkt Glaube ernst nehmen kann. Meine Eltern selbst sind Zeugen Jehovas(Edit.: Ebenfalls wie meine ganze Familie), mit 14 Jahren konnte ich aber mit dem religiösen Weg meiner Eltern nichts mehr anfangen, bzw. konte es noch nie. Um so mehr ich mich mit Religion oder einfach der Bibel befasse bzw. über meine früheren Erfahrung in diesem Glauben nachdenke, fallen mir immer mehr Logikfehler auf. Und das sind für mich persönlich gravierende Logikfehler.Ist es nicht ziemlich hart, davon wegzukommen? Ich meine, gerade die Zeugen Jehovas sind doch für ihre teils radikalen Ansichten bekannt, und wenn du da der Einzige in der Familie bist, der all das verweigert, hast du's sicher nicht leicht, oder?
(Klarerweise sind die Zeugen Jehovas keine Horrorsekte. Aber ich kenne da andere Geschichten, wo Ausgetretene von ihrer Familie verachtet und abgestoßen wurden, was ja auch nicht gerade schön ist.)
Ist es nicht ziemlich hart, davon wegzukommen? Ich meine, gerade die Zeugen Jehovas sind doch für ihre teils radikalen Ansichten bekannt, und wenn du da der Einzige in der Familie bist, der all das verweigert, hast du's sicher nicht leicht, oder?
Nein, überhaupt nicht. Meine Eltern waren zwar geschockt - verständlich, wo dies ja der einzige für sie ersichtliche Weg ist, ewig zu Leben und sie damit ihren Sohn verloren haben ^^. Ansonsten gab es nie Probleme, ich lebe momentan immer noch ganz normal bei meinen Eltern und Familie. Zwar kann ich Ihre Motivation nicht verstehen, gehe jedoch respektvoll damit um, genauso wie Sie es mit mir tun.
Von den Extremfällen, von denen du berichtest, gibt es sicher einige, aber die gibt's eben immer in jeder Religion, da viele Menschen kein Maß haben. Solche Erfahrungen habe ich auch mit einigen Familien gemacht, wobei meine nie in irgend ein Extrem rutschte.
Klar war ich in den 14 Jahren immer bei den Zusammenkünften oder Kreiskongressen dabei - ich kann nicht sagen, das ich in der Zeit irgendwelche nennenswerten negativen oder extremen Erfahrungen mit dem Glauben gemacht habe, von daher habe ich persönlich nichts gegen die ZJ.
Unit Nero
23.10.2007, 23:09
Seit wann eigentlich schließen Glaube und Wissenschaft einander aus?
Schon immer?!
Ich verstehe:
Es gab also keine Viren im Mittelalter?
Es gab also kein Vakuum in der Antike?
Es gab also keine Photosynthese in der Steinzeit?
Es gab also keine Ozonschicht in der Renaissance?
Soll ich weitermachen? :)
Davon war nie die Rede, natürlich hat's so'n Gedöns auch damals gegeben... nur da hatte man mit Wissenschaft noch nicht viel am Hut. Mit Glaube hat das nach wie vor nichts zu tun, auch wenn die Menschen damals davon ausgingen.
Beweise mir, dass die Gravitationstheorie stimmt.
Nimm einen Stein und lass ihn fallen! ;)
ich glaube an gotthttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif . wer soll denn sonst unser universum geschaffen haben. von alleine ist es jedenfalls nicht entstanden
Doch!
Wer hat dann Gott erschaffen? Und wenn jemand ihn erschaffen hat, wer hat dann wiederum IHN erschaffen?
Mal endlich jemand, der genau so denkt, wie ich! :D
Ich merk schon, dass iss 'n heikles Thema...
Cya Unit~
Nimm einen Stein und lass ihn fallen! ;)
Das bestaetigt aber nicht saemtliche physikalischen Ueberlegungen, die dahinter stecken. Und das ist eigentlich das, worauf ich hinaus will - du kannst physikalische Theorien nicht beweisen. Du kannst sie widerlegen, wenn sie nicht stimmen, ein Beweis, dass sie stimmen, ist aber nicht moeglich. Wenn also jemand sagt "solange es nicht bewiesen ist, glaube ich nicht dran", kann er an sich auch mit der Physik nichts anfangen.
Broken Chords Can Sing A Little
24.10.2007, 00:32
Schon immer?!Dann muss Albert Einstein aber ein ziemlich dummer Mann gewesen sein. :( Der hat immerhin an Gott geglaubt und war trotzdem Naturwissenschaftler.
Muss ich dir jetzt wirklich erklären, wie sich sogar - und da wirst du staunen - Schöpfungsmythos und Evolutionstheorie miteinander vereinen lassen könnten?
Unit Nero
24.10.2007, 01:34
Muss ich dir jetzt wirklich erklären, wie sich sogar - und da wirst du staunen - Schöpfungsmythos und Evolutionstheorie miteinander vereinen lassen könnten?
Wenn du meinst, dass das meine Meinung ändern könnte,... tu dir keinen Zwang an!
Broken Chords Can Sing A Little
24.10.2007, 02:32
Wenn du meinst, dass das meine Meinung ändern könnte,... tu dir keinen Zwang an!Ich will keine Meinungen ändern, sondern nur versuchen, dir eine differenziertere Ansichtsweise näher zu bringen. Mit einer derart radikale Haltung, wie du sie vertrittst, kommt man nämlich meist nicht weit.
Die Sache mit der Evolutionstheorie ist eigentlich ganz einfach: Wenn man an einen Schöpfergott glaubt, kann man beispielsweise einfach behaupten, Gott hätte den ganzen Entwicklungsprozess in Gang gesetzt. Das fängt eigentlich mit der Entstehung des Universums an, setzt sich dann aber natürlich immer weiter von selbst fort, bis es eben auf der Erde zur Ursuppe und den ersten Molekülen bzw. Einzellern kam. Gott brachte praktisch den Stein ins Rollen, der dann zur Evolution von Amöben bis hin zum Menschen geführt hat. Eigentlich ganz einfach, oder?
In allen metaphysischen Belangen reicht nunmal keine naturwissenschaftlich fundierte Meinung. Man muss genauso wenig theologisch an die Sache herangehen, aber zu behaupten, nur was beweisbar ist (was, wie mq ja schon oft genug erklärt hat, nichts ist) existiere auch, ist schon ein starkes Stück.
Daen vom Clan
24.10.2007, 07:37
Davon war nie die Rede, natürlich hat's so'n Gedöns auch damals gegeben... nur da hatte man mit Wissenschaft noch nicht viel am Hut. Mit Glaube hat das nach wie vor nichts zu tun, auch wenn die Menschen damals davon ausgingen.
Das heißt deiner Meinung nach sind wir jetzt am Zenit der Wissenschaft und es gibt nichts mehr zu beweisen?
Lass dir den Satz nochmal durch den Kopf gehen:
Gab es die Ozonschicht früher obwohl niemand davon wusste?
Mit Sicherheit ja!
Kann es also Gott geben auch wenn er von der Wissenschaft mit heutigen Mitteln (vergleiche: Wissenschaftsmittel Renaissance + Ozonschicht) noch nicht festgestellt werden kann?
Mit Sicherheit ja!
Vor 300 Jahren waren wir nicht in der Lage die Ozonschicht auszumachen.
Heute sind wir nicht in der Lage Gott auszumachen.
Heute sind wir in der Lage die Ozonschicht zu erforschen.
Wo werden wir mit Gott morgen sein?
Wissenschaft erstellt Modelle die auf unseren aktuellen Horizont anwendbar sind und Gültigkeit haben.
Da entgültige Verifikation nicht möglich ist kann man nie davon ausgehen am Zenit der Wissenschaft zu sein oder, dass auch nur ein einziger Fakt den wir als Wahrheit ansehen auch die entgültige Wahrheit sein muss.
Daen: Sig aus, Corti :)
Corti: *nick*nick* ^^
Caine Luveno
24.10.2007, 10:42
Corti hat ganz gut getroffen was ich eigentlich meinte....
Sicherlich ist die Wissenschaft nicht unfehlbar. Aber auf unseren aktuellen Horizont bezogen erklärt sie auf logische Art und Weise Dinge die uns sonst als "unwirklich" "übernatürlich" oder "übermächtig" erscheinen würden.
@Daen
Die von dir angeführten Beispiele bezüglich meines Posts auf der zweiten Seite sind kein Vergleich zwischen Wissenschaftlichem und Göttlichem.
Dein Vergleich mit dem LKW ist ledeglich eine logische Schlussfolgerund dessen was auf deinen Taten beruht. Da hat kein Gott die Finger im Spiel sondern du.
Da ist dann die Frage warum du das tust. Entweder weil du A) glaubst dein Leben wäre gelebt und du möchtest dem Kind die selbe Chance geben. Oder B) es ist einfach eine moralische Wertvorstellung.
Gefühle die dabei ggf. eine Rolle spielen, oder gewisse Empfindungen sind auch nur eine Reaktion deines Gehirns auf deine Taten. Die Anghst vor dem Schmerz z.B. könnte aus deinem natüprlichem Instinkt heraus erzeugt werden das dir Gefahr droht und du eigentlich, deinem Instinkt nach flüchten würdest.
Aber du tust es nicht weil du dir warum auch immer in den Kopf gesetzt hast das Kind zu retten und slebst draufzugehen. Das obliegt deiner Entscheidung. Nicht der von Gott.
Gott zu beweisen ist unmöglich - zu beweisen das die Wissenschaft funktioniert ist möglich. Von daher sind Fragen nach "ist es bewiesen das die Gravitationstheorie stimmt?" unsinnig. Es ist möglich das sie nicht stimmt. Trotzdem funktioniert die Wissenschaft. Sonst würde von uns niemand am PC sitzen und diese Diskussion miteinander führen können. Nichts und niemand ist unfehlbar und Menschen irren sich auch mal.
Gott zu wiederlegen ist auch unmöglich. Weil er Erfindung der Menschen ist. Nur glkauben noch viele Menschen daran. Vielleicht aus dem Kontext heraus das sie etwas brauchen was ihnen Halt gibt. Und slebst wenn es Gott gäbe, woher kam Gott? Und somit kann er nicht der Anfang von allem sein da er auch irgendwo hergekommen sein muss (der Wissenschaft und einer reinen logischen Schlussfolgerung nach).
Wenn Gott als physisches Etwas nicht existiert. Also wirklich nur durch den Glauben der Menschen existiert. Dann ist er Erfindung.
Abgesehen davon: Gott wollte nicht das wir Menschen wissen das es ihn gibt? Auch eine gescheite Art sich zurechtzulegen das man Gott nicht beweisen kann :rolleyes:
Eines ist mal Fakt: Keine der Aussagen über Gott entsprechen irgendwelchen nachvollziehbaren Tatsachen. Wenn er der Anfang ist woher kam er? Der bloße Glaube ist kein "Beweis". Eher einer dagegen.
Mal was anderes:
Die Diskussion ist eigentlich mehr als interessant da scheinbar die Mods sogar übersehen haben das ich auf Seite 2 meine Sig aus Versehen angelassen habe *hust* ^^°
Vor 300 Jahren waren wir nicht in der Lage die Ozonschicht auszumachen.
Heute sind wir nicht in der Lage Gott auszumachen.
Heute sind wir in der Lage die Ozonschicht zu erforschen.
Wo werden wir mit Gott morgen sein?
Nix gegen dich persönlich Daen, aber genau solcher Text ist das, was mich hauptsächlich an Religion aufregt bzw. sie für mich peinlich erscheinen lässt.
Es heisst immer, dass es da so ne riesige Person gibt, ganz im Hintergrund, den man nicht sehen kann und der hat ALLES erschaffen.
Ganz ehrlich: Wie soll das EINE Person (oder ein Individuum sonstwelcher Art) das komplette Universum erschaffen haben? Mit nem Fingerschnipsen?
Einfach mal *schnipp* und dann denken "OK, und jetzt schau ich mal, wie sich das alles entwickelt" oder wie? ("RL-SimCity"?) Ich glaube nicht, dass (sollte es Gott wirklich geben) Gott jemand ist, der nur mit seiner Eisenbahn spielt.
Vor allem: Wenn Gott wirklich ALLES kann und weiss, wieso tut ers dann nicht? Bzw. wieso...keine Ahnung, wieso verschafft er uns dann nicht einfach den Weltfrieden? So eine Barmherzigkeit wie Gott wird wohl kaum denken "Tja, das habt ihr euch selbst eingebrockt, also löffelt ihrs auch selbst wieder aus".
Oder hat er gar ein Schildchen an seine Himmelstür gehängt, auf dem steht "Bin im Urlaub, komme in 65 Mio Jahren wieder"?
Ganz ehrlich, "Gott" ist heute für mich nur noch eine Art Firma, gegründet von den Religionen, damit die Kirche sich zurücklehnen und Geld scheffeln kann.
Daen vom Clan
24.10.2007, 10:59
@Daen
Dein Vergleich mit dem LKW ist ledeglich eine logische Schlussfolgerund dessen was auf deinen Taten beruht. Da hat kein Gott die Finger im Spiel sondern du.
Das empfinde ich anders. Mein Glaube ist mein Antrieb so zu denken - insofern hat Gott definitiv seine Finger im Spiel weil er mich motiviert so zu denken.
Gott zu beweisen ist unmöglich - zu beweisen das die Wissenschaft funktioniert ist möglich. Von daher sind Fragen nach "ist es bewiesen das die Gravitationstheorie stimmt?" unsinnig. Es ist möglich das sie nicht stimmt. Trotzdem funktioniert die Wissenschaft. Sonst würde von uns niemand am PC sitzen und diese Diskussion miteinander führen können. Nichts und niemand ist unfehlbar und Menschen irren sich auch mal.
Du hast die Vorgängerposts und insbesondere meine Posts nicht gelesen, kann das sein?
War es den Wissenschaftlern 1673 möglich die Dichte der Ozonschicht zu messen?
War es den Forschern 1233 möglich die elektrische Leitfähigkeit von Wasser oder Gold zu berechnen?
Ich denke nicht - trotzdem sind es ernstzunehmende Wissenschaftler gewesen. Du sitzt einem Irrglauben auf wenn du denkst wir wären am Ende der Fahnenstange des Beweisbaren angelangt.
Ich bleibe bei meiner Aussage: Wir kennen nur die Spitze des Eisbergs und so wie wir heute Viren nachweisen können was vor 700 Jahren den Wissenschaftlern nicht möglich war, so können wir in 700 Jahren vielleicht Gott beweisen.
Und so wie phönizische Seefahrer in der Antike geglaubt haben das die Erde entgegen jeden Beweises eine Kugel war, so glaube ich an Gott und warte was die Wissenschaft zutage fördert was ich schon lange weiß :)
Weil er Erfindung der Menschen ist.
In dem Fall sprichst du nicht für mich.
Wir Menschen gaben Gott vielleicht einen Namen.
Und slebst wenn es Gott gäbe, woher kam Gott? Und somit kann er nicht der Anfang von allem sein da er auch irgendwo hergekommen sein muss (der Wissenschaft und einer reinen logischen Schlussfolgerung nach).
Selbst auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole: Vielleicht kann die Wissenschaft es heute noch nicht beweisen, Caine.
Wo kommen Warzen her, woher Asthma? Wo kommen Kometeneinschläge her? Früher wussten wir es nicht - nun wissen wir es. Alles eine Frage der Zeit.
Wenn Gott als physisches Etwas nicht existiert. Also wirklich nur durch den Glauben der Menschen existiert. Dann ist er Erfindung.
So wie Träume und Gedanken und Erinnerung?
Abgesehen davon: Gott wollte nicht das wir Menschen wissen das es ihn gibt? Auch eine gescheite Art sich zurechtzulegen das man Gott nicht beweisen kann :rolleyes:
Quelle bitte.
Eines ist mal Fakt: Keine der Aussagen über Gott entsprechen irgendwelchen nachvollziehbaren Tatsachen. Wenn er der Anfang ist woher kam er? Der bloße Glaube ist kein "Beweis". Eher einer dagegen.
[/quote]
Wieder sprichst du nur für dich selber.
Meine Aussage das ich Gott fühlen kann entspricht zu 100% einer für mich nachvollziehbaren Tatsache.
Als Beispiel:
Nur weil du noch nie verliebt warst heißt es nicht das es Liebe nicht gibt.
Du musst einfach glauben und vertrauen das dir dein verliebtes Gegenüber die Wahrheit sagt auch wenn du wissenschaftlich nicht den Wert "Verliebtheit" in seinem Blut nachmessen kannst.
Genauso verhält es sich mit dem Glauben.
Mal was anderes:
Die Diskussion ist eigentlich mehr als interessant da scheinbar die Mods sogar übersehen haben das ich auf Seite 2 meine Sig aus Versehen angelassen habe *hust* ^^°
Vergeben ist göttlich - ich bin nur ein Mensch ;)
Björn: Viel peinlicher ist der verzweifelte Versuch der Menschen sich einzureden das Gott handelt wie ein Mensch.
Es ist total lächerlich zu denken das wir ein Ameisenhaufen sind und Gott ein Mensch mit einer Kanne kochendem Wasser.
Wer aufhört verzweifelt Gott als physisches Instrument auf diese Welt zerren zu wollen, der versteht auch schneller eine mögliche Interpretation von Gott.
Es ist eben manchmal nicht alles anfassbar.
Oder einfacher ausgedrückt: Wir sind Disketten, Gott sind die Daten darauf.
Die Software kannst du auch nicht anfassen - die Diskette schon und du musst eben hoffen das alle gegebenen Daten richtig interpretiert werden.
Mal an die Religionskritiker:
Wenn es Gott nicht gäbe, müsste man ihn erfinden.“
-Voltaire
Es ist egal ob Gott existiert oder nicht, da wir es eh (derzeit) nicht nachweisen können, aber Religion mit Abzocke, Kommerz und Krieg umfassen zu wollen ist schlichtweg falsch.
Ich bin nicht gläubig aber die eigentlich christlichen Werte sind nichts schlechtes, und danach leben kann es auch nicht sein.
Zudem ist es mir lieber wenn jemand durch die Hoffnung auf göttliche Gerechtigkeit weiter leben kann als wenn er frustiert mit nem Schrotgewehr zur Arbeit geht.
Die aktuelle Welt ist nicht immer leicht wegzustecken, wenn Religion, welche auch immer jemandem dabei hilft, fein.
Björn: Viel peinlicher ist der verzweifelte Versuch der Menschen sich einzureden das Gott handelt wie ein Mensch.
Es ist total lächerlich zu denken das wir ein Ameisenhaufen sind und Gott ein Mensch mit einer Kanne kochendem Wasser.
Wer aufhört verzweifelt Gott als physisches Instrument auf diese Welt zerren zu wollen, der versteht auch schneller eine mögliche Interpretation von Gott.
Es ist eben manchmal nicht alles anfassbar.
Oder einfacher ausgedrückt: Wir sind Disketten, Gott sind die Daten darauf.
Die Software kannst du auch nicht anfassen - die Diskette schon und du musst eben hoffen das alle gegebenen Daten richtig interpretiert werden.
Ja, aber DURRR!
Ich behandle Gott auch nicht wie einen Menschen, sondern eben wie eine Art überirdische, außergewöhnliche Macht, an die ich nicht glaube, weil sie nichts tut, außer in den Köpfen Vieler zu existieren.
Daen vom Clan
24.10.2007, 11:55
Ja, aber DURRR!
Ich behandle Gott auch nicht wie einen Menschen, sondern eben wie eine Art überirdische, außergewöhnliche Macht, an die ich nicht glaube, weil sie nichts tut, außer in den Köpfen Vieler zu existieren.
Liebe tut auch nichts Anderes als in den Köpfen der Leute zu existieren, ich würde sie als außergewöhnliche Macht bezeichnen und wie bei einem tiefreligiösem Mensch kann man auch hier nur die Symptome wie Zuufriedenheit, Mut, Glück als Außenstehender erkennen.
Ich für meinen Teil würde der Liebe aber nicht ihre Existenz abstreiten :)
Eine Frage, die ich mir immer gestellt habe:
Es gibt verschiedene Religionen, die an verschiedene Dinge glauben. Wir glauben an unseres, die anderen an das andere. Aber welches würde tatsächlich wahr sein? Es könnte doch auch sein, dass die Religion von Buddhismus stimmt...O_o
Wischmop
24.10.2007, 12:12
Ich zähle mich selbst zu den "Toleranten" - ich lasse jedem seinen Glauben, ich versuch auch gar nicht, wem was auszureden, jeder soll glauben, was er möchte. Wenn jemand Moslem ist - bitte. Wenn jemand an das Flying Spaghetti Monster glaubt - warum nicht. Wenn jemand an Gott glaubt - gern. Bei mir hörts da auf, wenn mir jemand erzählen will, woran ich zu glauben habe. Ich halte mich selbst nämlich für nicht gläubig. Ich habe zwar eine katholische Erziehung gehabt, und nachdem meine Verwandtschaft erzkatholisch ist, sprech ich das Thema in deren Gegenwart auch nie an, die wären glaub ich zutiefst geschockt/beleidigt, wenn ich sagen würde "Ich glaube nicht an Gott".
Ich sehe das Ganze als eine Art gegenseitiger-Respekt-Sache. Ich fange nicht zu diskutieren an, warum jemand an einen Gott oder ein überirdisches Wesen glaubt. Wenns ihn glücklich macht, bitte sehr. Auf die Frage, warum ich dann nicht gläubig bin, habe ich meistens keine Antwort. Vielleicht fehlen mir die Beweise, vielleicht kann ich mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass Gott nur existiert, damit wir Menschen nicht das Gefühl haben, geistig im Stich gelassen worden zu sein, oder dass Gott nur eine Geldmaschinerie der Kirche ist... wer weiss.
Ich möchte hier jedem, der Religion auch mit Humor nehmen kann, das Buch "Die Bibel nach Biff" von Christopher Moore empfehlen. Sehr amüsant. :D
Caine Luveno
24.10.2007, 12:21
Liebe tut auch nichts Anderes als in den Köpfen der Leute zu existieren, ich würde sie als außergewöhnliche Macht bezeichnen und wie bei einem tiefreligiösem Mensch kann man auch hier nur die Symptome wie Zuufriedenheit, Mut, Glück als Außenstehender erkennen.
Ich für meinen Teil würde der Liebe aber nicht ihre Existenz abstreiten :)
"Liebe" ist ein Gefühl. Das Gefühl wird durch unseren Kopf geboren. Allerdings eines natürlichen Ursprungs her und nicht weil wir es uns selber in den Kopf pflanzen ;)
Wir nenen es nur "Liebe". Ansonsten würde die Kommunikation mit unserer besseren Hälfte etwas schwer ausfallen ;)
Sig aus! - Mop
Daen vom Clan
24.10.2007, 12:21
Eine Frage, die ich mir immer gestellt habe:
Es gibt verschiedene Religionen, die an verschiedene Dinge glauben. Wir glauben an unseres, die anderen an das andere. Aber welches würde tatsächlich wahr sein? Es könnte doch auch sein, dass die Religion von Buddhismus stimmt...O_o
Davon ab das Gott im Grunde über Konkurrenzdenken steht denke ich das das was alle Menschen verehren immer schon da ist und für jeden gleich ist und nur die verschiedenen Aspekte verehrt werden.
Christen stützen sich auf den Aspekt der Nächsteliebe und zeigt seine Hochachtung durch einen Kirchgang, ein Moslem betreibt Mildtätigkeit und zeigt seinen Glauben durch Gebet und Speisegebote, ein Asatru stützt sich auf die immer dagewesenen menschlichen Neigungen und zeigt seinen Glauben z.B. durch ritualisierte Trankopfer.
Insofern gibt es keinen wahren Gott - es gibt nur für einen Gläubigen die Entscheidung wie er den göttlichen Grundgedanken in sich vertritt.
Caine: Du hast noch einen Haufen Quotes von mir zu bearbeiten.
Was deinen letzten Satz betrifft: Ersetze "Liebe" durch Glauben und du hast exakt dasselbe.
Davon ab das Gott im Grunde über Konkurrenzdenken steht denke ich das das was alle Menschen verehren immer schon da ist und für jeden gleich ist und nur die verschiedenen Aspekte verehrt werden.
Das war auch immer der Grund, weshalb ich die Geschichte Hiob's nicht verstanden habe :p.
Der Kommentar war jetzt aber nicht direkt an dich gerichtet, du hast ja schon erläutert, das du dich von der Bibel distanziert hast.
Christen stützen sich auf den Aspekt der Nächsteliebe ...
Wenn sie das dann tun würden. Das ist für mich das Hauptproblem von Religionen. Die Leute reden gerne über ihre Glaubengrundsätze, aber wenn es darum geht danach zu handeln, machen sich plötzlich alle pfeifend vom Acker. Ich denke ich übertreibe nicht wenn ich sage, dass die Mehrheit der Gläubigen nur solange an ihre Religion glaubt, bis sie ihnen in die Quere kommt. Das ist zwar menschlich, aber dann sollte man auch ehrlich sein und davor nicht die Augen verschließen.
Daen vom Clan
24.10.2007, 12:56
Aus diesem Grund gibt es ja auch die Kirchen, Kelven - viele Menschen wären gerne religiös, wissen aber im besten Fall einfach nicht was sie tun sollen um zum "Club" zu gehören ;)
Ich persönlich habe selbst als Christ große Probleme mit meinem Mut zu meinen Grundsätzen zu stehen aber Glaube ist eben kein Ponyhof :)
Caine Luveno
24.10.2007, 13:17
Caine: Du hast noch einen Haufen Quotes von mir zu bearbeiten.
Was deinen letzten Satz betrifft: Ersetze "Liebe" durch Glauben und du hast exakt dasselbe.
Wenn ich den letzten Satz durch "Gott" ersetze ergibt er für mich keinen Sinn mehr. Für dich anscheinend schon.
Zu den anderen Quotes: Sorry, hat ich übersehen XD
Das empfinde ich anders. Mein Glaube ist mein Antrieb so zu denken - insofern hat Gott definitiv seine Finger im Spiel weil er mich motiviert so zu denken.
Dann hast du den Sinn des Glaubens erkannt. Zu mehr dient dieser nicht. Das ist aber kein Beweis für die Existenz Gottes sondern mehr dafür das der Satz "Glaube versetzt Berge" zutrifft.
Du hast die Vorgängerposts und insbesondere meine Posts nicht gelesen, kann das sein?
War es den Wissenschaftlern 1673 möglich die Dichte der Ozonschicht zu messen?
War es den Forschern 1233 möglich die elektrische Leitfähigkeit von Wasser oder Gold zu berechnen?
Ich denke nicht - trotzdem sind es ernstzunehmende Wissenschaftler gewesen. Du sitzt einem Irrglauben auf wenn du denkst wir wären am Ende der Fahnenstange des Beweisbaren angelangt.
Ich bleibe bei meiner Aussage: Wir kennen nur die Spitze des Eisbergs und so wie wir heute Viren nachweisen können was vor 700 Jahren den Wissenschaftlern nicht möglich war, so können wir in 700 Jahren vielleicht Gott beweisen.
Und so wie phönizische Seefahrer in der Antike geglaubt haben das die Erde entgegen jeden Beweises eine Kugel war, so glaube ich an Gott und warte was die Wissenschaft zutage fördert was ich schon lange weiß
Ich habe sie überflogen und die interessanten Dinge rausgepickt. Wir sind mit Sicherheit nicht am Ende des Beweisbaren. Nur ist die Struktur auf der unser Wissen aufbaut von gigantischem Ausmaß. Das heißt für mich eine Rückführung von ALLEM ist nicht möglich denn je gigantischer das Kosntrukt wird desto mehr Möglichkeiten es einzureißen wird es geben und desto mehr verschwimmt alles was wir über die Vergangenheit in Erfahrung bringen können.
Als die Erde eine Scheibe war hat sich niemand Gedanken drum gemacht ob es nicht anders sein könnte bis es jemandem aufgefallen ist. Mit Gott verhält es sich ähnlich. Bloß das die Zweifel schon länger existieren und es niemand geschafft hat ein klares Für oder Wider einlegen zu können. Was sich bei der von dir angesprochenen Forschung anders verhält. Es wird etwas neues entdeckt was bewiesen werden kann und ggf. altes wiederlegt. Bei Gott wurde nichts neues gefunden oder wiederlegt was auf Beweisen beruht sondern es ist angeblich einfach "Da".
In dem Fall sprichst du nicht für mich.
Wir Menschen gaben Gott vielleicht einen Namen.
Wir gaben ihm dem Namen. Wir gaben auch "Liebe" ihren Namen. Wir gaben ALLEM seinen Namen. Bloß lässt sich vieles was behauptet wird auf etwas anderes zurückführen und erschafft so etwas das wir "Logik" genannt haben. Das etwas was wir Gott nennen passt da aber nicht rein.
Selbst auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole: Vielleicht kann die Wissenschaft es heute noch nicht beweisen, Caine.
Wo kommen Warzen her, woher Asthma? Wo kommen Kometeneinschläge her? Früher wussten wir es nicht - nun wissen wir es. Alles eine Frage der Zeit.
Auf die Gefahr hind as ich mich wiederhole - wenn wir Gott finden und als solchen ausmachen können werden wir uns weiter fragen woher er kam. Womit die Wissenschaft wieder dort ansetzt wo wir jetzt stehen. Das wird ewig andauern und NIE ein Ende finden können.
So wie Träume und Gedanken und Erinnerung?
Du verwechselst natürliche Geschehnisse die in unseren Gehirn vor sich gehen mit etwas das wir uns selbst in unser Gehirn eingesetzt haben.
Quelle bitte.
Irgendein Post hier wo das entsprechende Zitat vom entsprechendem Typen drin stand. Soviel zum aufmerksamen lesen ;)
Wieder sprichst du nur für dich selber.
Meine Aussage das ich Gott fühlen kann entspricht zu 100% einer für mich nachvollziehbaren Tatsache.
Als Beispiel:
Nur weil du noch nie verliebt warst heißt es nicht das es Liebe nicht gibt.
Du musst einfach glauben und vertrauen das dir dein verliebtes Gegenüber die Wahrheit sagt auch wenn du wissenschaftlich nicht den Wert "Verliebtheit" in seinem Blut nachmessen kannst.
Genauso verhält es sich mit dem Glauben.
Ich kann im Falle von unverliebtheit aber sehen das es bei anderen Menschen so ist. Und ich kann es zwar nicht messen aber ihr Verhalten deuten und analysieren und werde bei vielen Paaren X Übereinstimmungen finden. Die einzige Übereinstimmung bezüglich Gott ist aber das viele glauben das es ihn gibt. Mehr nicht. Ich kann den Glauben eines Menschen nicht nachweisen, ich kann kein bestimmtes Verhalten des Menschen deuten das einer einfachen moralisch guten Wertvorstellung nicht gleichzusetzen wäre.
Du kannst fühlen das Gott da ist weil du die Fähigkeit besitzt dich an etwas festzuhalten wofür es keinen Beweis gibt. Diese Fähigkeit haben ich und viele andere Menschen nicht. Ob das nun gut oder schlecht ist mag wieder Auslegungssache sein. Ebenso nwie Glauben und Gott. Von daher wird es auch nie möglich sein einen passenden Beweis anzubringen für die Existenz oder Dagegen.
Ich hoffe auch einfach mal das wir nicht aneinander vorbei reden. Ich spreche von der Existenz von Gott und nicht von der Existenz des Glaubens. Den "Glaube" steckt in uns allen. Selbst in mir.
Ich glaube an die Logik und an die Wissenschaft obwohl ich nicht 100%ig nachweisen kann das sie uns in die richtigen Bahnen lenkt. Das werde ich auch nie erfahren. Bloß stützt sich mein Glauben auf reale Dinge die ich gesehen habe und die mir den Eindruck geben das dies woran ich Glaube richtig ist und als solches funktioniert und auch der kleinen menschlichen Logik entspricht. Der Glaube an Gott funktioniert für mich nicht da es eben keine Beweise gibt die irgendeine Art der Interpretation, Darstellung oder Existenz Gottes als "richtig" darstellen kann.
Und die Tendenz zeigt das es niemals möglich sein wird. Denn das was die Religonen als Beweis für ihren Glauben seid Jahrhunderten anbringen wird von der Wissenschaft Stück für Stück auseinander genommen. Angefangen bei "Die Erde dreht sich um die Sonne oder umgekehrt?". Zu der Zeit wollte die Kirche, als Festigung des Glaubens, den Menschen weiss machen die Sonne dreht sich um die Erde. Es ist bewiesen das es anders ist. Damit bröckelte schon vor langer Zeit ein Stück der Glaubwürdigkeit der Kirche ab. Wenn die Kirche im Namen Gottes handelt warum irrt sie sich dann SO gravierend?
Damit will ich nur sagen das die Tendenz der Entwicklung wie du sie angesprochen hast mehr von Gott weg führt als zu ihm hin. Zumal zu den Zeiten die du zitierst die Menschen "GLAUBTEN zu wissen" ohne jegliche Beweise. heute WISSEN die Menschen inklsuive Beweisen die der menschlichen Logik entsprechen. Und um mich zu wiederholen: Gott passt da nicht rein.
D.h. entweder ist die gesamte menschliche Logik falsch und es gibt Gott, oder es ist umgekehrt. Die Wissenschaft zeigt aber das die menschliche Logik in weiten Teilen stimmt. In 1000 Jahren haben sich die Menschen vielleicht weiter entwickelt und Verfolgen eine andere Form der Logik in die Gott rein passt. Dadurch zerfällt aber unser aktuelles Konstrukt denn wenn unsere Logik falsch wäre dürfte ich jetzt nicht am PC sitzen. Durch den Zerfall des Konstruktes der aktuellen Logik und Wissenschaft wäre also eine Rückentwicklung von nöten womit wir wieder in deinem angesprochen Zeitalter landen würden.
Vergeben ist göttlich - ich bin nur ein Mensch
Ich auch ;) und hab die Sig im Eifer der Diskussion schon ein zweites Mal vergessen *grml*.
Wischmop
24.10.2007, 13:48
und hab die Sig im Eifer der Diskussion schon ein zweites Mal vergessen *grml*.
Und da wir keine Götter sind, vergeben wir niemals! :D
Nebenbei finde ich es sehr interessant, dass wir beim 100. Posting angelangt sind, und noch immer das Anfangsthema steht. Beim Glauben scheiden sich wohl alle Ansichten und Geister. Aber ich finds interessant, da gibts eben viel zu reden. :D
Daen vom Clan
24.10.2007, 13:53
Wenn ich den letzten Satz durch "Gott" ersetze ergibt er für mich keinen Sinn mehr. Für dich anscheinend schon.
"Liebe" ist ein Gefühl. Das Gefühl wird durch unseren Kopf geboren. Allerdings eines natürlichen Ursprungs her und nicht weil wir es uns selber in den Kopf pflanzen
Glauben ist ein Gefühl. Das Gefühl wird durch unseren Kopf geboren. Allerdings eines natürlichen Ursprungs her und nicht weil wir es uns selber in den Kopf pflanzen.
Der Satz macht absolut Sinn - nur bringt er uns nichts weil wir Beide davon überzeugt sind Recht zu haben.
Du denkst das Gott und Glauben von den Menschen einfach mal beschlossen wird und sich im Kopf festsetzt, ich glaube das Gott schon immer da war.
Dann hast du den Sinn des Glaubens erkannt. Zu mehr dient dieser nicht. Das ist aber kein Beweis für die Existenz Gottes sondern mehr dafür das der Satz "Glaube versetzt Berge" zutrifft.
Der Glaube ist aber wertlos wenn kein Ziel dahintersteckt. Gott ist dieses Ziel deswegen kommt mein Glaube für Gott. Ohne Gott hätte ich keinen Glauben.
Als die Erde eine Scheibe war hat sich niemand Gedanken drum gemacht ob es nicht anders sein könnte bis es jemandem aufgefallen ist. Mit Gott verhält es sich ähnlich. Bloß das die Zweifel schon länger existieren und es niemand geschafft hat ein klares Für oder Wider einlegen zu können. Was sich bei der von dir angesprochenen Forschung anders verhält. Es wird etwas neues entdeckt was bewiesen werden kann und ggf. altes wiederlegt. Bei Gott wurde nichts neues gefunden oder wiederlegt was auf Beweisen beruht sondern es ist angeblich einfach "Da".
Es bleibt dabei: Alles eine Frage der Zeit.
Wir haben NUR noch keine neuen Erkenntnisse gewonnen.
Wir haben ABER auch noch keine neuen Erkenntnisse über den Meeresgrund gewonnen und wissen noch immer nicht das HIV-Virus bekämpft.
Das ist genau dasselbe.
Angeblich sind Erinnerungen auch einfach nur "da" - trotzdem käme es Niemandem in den Sinn zu denken sie wären es nicht.
Wir gaben ihm dem Namen. Wir gaben auch "Liebe" ihren Namen. Wir gaben ALLEM seinen Namen. Bloß lässt sich vieles was behauptet wird auf etwas anderes zurückführen und erschafft so etwas das wir "Logik" genannt haben. Das etwas was wir Gott nennen passt da aber nicht rein.
Ich kann dir nur das Beispiel der Verliebten nochmal nennen:
Wer nie verliebt war kann auch Niemandem erklären wie das ist verliebt zu sein und wir alle wissen das man in der Liebe zu unlogischen Verhaltensweisen tendiert.
Mein Glaube ist haargenau wie Verliebtsein - ich kann es dir nur nicht erklären weil du selber nicht glaubst.
Auf die Gefahr hind as ich mich wiederhole - wenn wir Gott finden und als solchen ausmachen können werden wir uns weiter fragen woher er kam. Womit die Wissenschaft wieder dort ansetzt wo wir jetzt stehen. Das wird ewig andauern und NIE ein Ende finden können.
Was , bitteschön, macht dich so sicher? Wenn wir Gott finden wird er es uns schon sagen.
Weißt du, die Germanen haben sich GENAU DAS auch über den Blitz gefragt.
WO kam der Blitz her?
Sie dachten auch das es dafür niemals eine Erklärung geben wird und das man nie herausfinden können wird warum er geschleudert wurde.
Heute wissen wir es.
Du verwechselst natürliche Geschehnisse die in unseren Gehirn vor sich gehen mit etwas das wir uns selbst in unser Gehirn eingesetzt haben.
Wiederholt gesagt: Für mich sind Liebe und Glauben gleich zu behandeln. Beides sind natürliche Geschehnisse die in Seele und Gehirn vor sich gehen.
Es käme mir nie in den Sinn zu sagen das Liebe natürlich ist und Glauben eine Erfindung.
Ich kann im Falle von unverliebtheit aber sehen das es bei anderen Menschen so ist.
Wie stellst du denn Unverliebtheit fest?
Und es zwar nicht messen aber ihr Verhalten deuten und analysieren und werde bei vielen Paaren X Übereinstimmungen finden.
Ich kann das Verhalten gläubiger Menschen deuten und analysieren.
Die einzige Übereinstimmung bezüglich Gott ist aber das viele glauben das es ihn gibt. Mehr nicht.
Aber nur von außen betrachtet. Wie gesagt: Man kann Niemandem erklären der nicht glaubt wie es sich anfühlt zu glauben. Ich sage dir da ist mehr aber das wirst du mir natürlich nicht glauben und warum? Weil du noch nie "verliebt" warst. Drehen wir uns nochmal im Kreis? :)
Ich kann den Glauben eines Menschen nicht nachweisen, ich kann kein bestimmtes Verhalten des Menschen deuten das einer einfachen moralisch guten Wertvorstellung nicht gleichzusetzen wäre.
Du kannst Liebe nicht nachweisen, du kannst Glaubenn icht nachweisen.
Du kannst - in deinen Augen - unlogisches und irrationales Handeln bei Liebe und Glauben nachweisen.
Für mich hört es sich nach deinen eigenen Worten mehr denn Je nach "Liebe" = "Glauben" an.
Du kannst fühlen das Gott da ist weil du die Fähigkeit besitzt dich an etwas festzuhalten wofür es keinen Beweis gibt.
Caine - für DICH keinen Beweis gibt.
Hältst du mich für einen Idioten der nur Etwas braucht an dem er sich ranschnullern kann? Beileibe nicht.
Ich glaube an ihn weil ich weiß(!) das er da ist , weil ich es spüren kann.
Diese Fähigkeit haben ich und viele andere Menschen nicht. Ob das nun gut oder schlecht ist mag wieder Auslegungssache sein. Ebenso nwie Glauben und Gott. Von daher wird es auch nie möglich sein einen passenden Beweis anzubringen für die Existenz oder Dagegen.
Ich hoffe auch einfach mal das wir nicht aneinander vorbei reden. Ich spreche von der Existenz von Gott und nicht von der Existenz des Glaubens. Den "Glaube" steckt in uns allen. Selbst in mir.
Ich glaube an die Logik und an die Wissenschaft obwohl ich nicht 100%ig nachweisen kann das sie uns in die richtigen Bahnen lenkt. Das werde ich auch nie erfahren. Bloß stützt sich mein Glauben auf reale Dinge die ich gesehen habe und die mir den Eindruck geben das dies woran ich Glaube richtig ist und als solches funktioniert und auch der kleinen menschlichen Logik entspricht. Der Glaube an Gott funktioniert für mich nicht da es eben keine Beweise gibt die irgendeine Art der Interpretation, Darstellung oder Existenz Gottes als "richtig" darstellen kann.
Dinge die du gesehen hast?
D.h. du hast einen Ebola-Virus, die Ozonschicht oder den Grund des Mariannengrabens schon gesehen?
Du glaubst Dinge NUR weil ein Mann der sich Wissenschaftler und hundert deiner Kollegen es dich glauben machen - mehr nicht.
Genauso macht es die Kirche seit Jahrhunderten.
Und die Tendenz zeigt das es niemals möglich sein wird. Denn das was die Religonen als Beweis für ihren Glauben seid Jahrhunderten anbringen wird von der Wissenschaft Stück für Stück auseinander genommen. Angefangen bei "Die Erde dreht sich um die Sonne oder umgekehrt?". Zu der Zeit wollte die Kirche, als Festigung des Glaubens, den Menschen weiss machen die Sonne dreht sich um die Erde. Es ist bewiesen das es anders ist. Damit bröckelte schon vor langer Zeit ein Stück der Glaubwürdigkeit der Kirche ab. Wenn die Kirche im Namen Gottes handelt warum irrt sie sich dann SO gravierend?
Das meinst du doch nicht ernst?
Die Tendenz zeigt genau das Gegenteil - immer mehr Dinge werden aufgeklärt, Glaube kann schon bald dazugehören.
Du glaubst doch nicht wirklich das in der Kirche und seinen Würdenträgenr auch nur ein Funken Gottesfurcht steckt?
Religion ist nicht Glaube.
Damit will ich nur sagen das die Tendenz der Entwicklung wie du sie angesprochen hast mehr von Gott weg führt als zu ihm hin. Zumal zu den Zeiten die du zitierst die Menschen "GLAUBTEN zu wissen" ohne jegliche Beweise. heute WISSEN die Menschen inklsuive Beweisen die der menschlichen Logik entsprechen. Und um mich zu wiederholen: Gott passt da nicht rein.
Heute GLAUBEN wir ebenfalls nur zu wissen!
Stichwort: Contergan wie vorhin angesprochen.
JEDE Epoche war sich sicher das sie mehr weiß als die Epoche davor.
Du bist mindestens ein so blinder Anhänger der Wissenschaft wie ich ein Anhänger Gottes bin.
Wie du selber sagtest: Die Wissenschaft forscht und ist ständig(!) am revidieren und verbessern der Ergebnisse der Kollegen vor ihnen.
Deinen Beweisen wird es in 20 Jahren kein Stück anders gehen.
D.h. entweder ist die gesamte menschliche Logik falsch und es gibt Gott, oder es ist umgekehrt. Die Wissenschaft zeigt aber das die menschliche Logik in weiten Teilen stimmt. In 1000 Jahren haben sich die Menschen vielleicht weiter entwickelt und Verfolgen eine andere Form der Logik in die Gott rein passt. Dadurch zerfällt aber unser aktuelles Konstrukt denn wenn unsere Logik falsch wäre dürfte ich jetzt nicht am PC sitzen. Durch den Zerfall des Konstruktes der aktuellen Logik und Wissenschaft wäre also eine Rückentwicklung von nöten womit wir wieder in deinem angesprochen Zeitalter landen würden.
Ich kann dir kein Stück folgen.
Was hat der PC bitteschön mit Glauben zu tun?
Wie kommst du auf die Idee das nur gottlose Techniker den PC hätten erfinden können?
Im Namen Gottes wurden in der Wissenschaft und Forschung riesengroße Schritte erzielt, anno dazumal waren Klöster die Horte des Wissens, (z.B. Mendel'sche Vererbungslehre)
Zusammenfassend kannst DU nur eine einzige Aussage treffen:
In DEIN Weltbild passt Gott nicht hinein.
Ich sage:
In MEIN Weltbild (das von technischen Wunderdingen nur so strotzt) passt Gott perfekt hinein.
Und das weder du noch ich alleine mit unserem Weltbild darstellen weißt du so gut wie ich.
Es gibt nur einen riesengroßen Unterschied: Wir Christen wollen nicht beweisen das es Gott gibt - wir wissen es und sind zufrieden damit.
Blackduc
24.10.2007, 14:14
Ich glaube nicht an Gott. den ich kann mir nicht vorstelllen das Gott das alles erschaffen hat was hier auf der welt gibt. natürlich gibts auf der welt sachen die keiner versteh. Und was macht man? man erforscht sie oder manche glauben einfach das es ein wunder von gott ist. ist doch so oder?!?! aufjedenfall kann man nur glauben das es gott gibt oder nicht gibt. aber wen es gott gibt dan kommt daraufhin die frage wer hat gott erschaffen und es geht so weiter bis in die unendliche, das universum war einfach da, vor 1000000000000000000000000000000000000000................ jahren.
könnte doch sein, ist vttl auch so. es könnte aber sein das es wirklich gott gibt..... man kann ja nie wissen
mfg Blackduc
Wer hat in diesem Thread den bitte schön mit dem Sakrileg angefangen über Gott zu reden? :p
Es ist imo zwar interessant ein Gespräch zwischen Gläubigem und Ungläubigen zu verfolgen, aber in den meisten Fällen sind diese eben so nutzlos und enden in einem Stellungskrieg (besonders wenn wir zwei Personen haben, die von ihren Idealen überzeugt sind).
Ich glaube nicht an eine höhere Existenz (ob Gott, Geister, Spaghettimonster oder sonstwas) und niemand hat es bisher geschafft mir das Gegenteil zu beweisen, noch habe ich es jemals geschafft, einen Gläubigen die Nichtexistenz von Gott nachvollziehbar nahe zu legen.
Wie war das denn früher? "Wir wissen nicht, woher diese zuckenden Lichter am Himmel kommen, also muss ein Gott - nennen wir ihn mal Zeus - dafür verantwortlich sein!" Jetzt wissen wir, wie diese Lichter, auch "Blitze" genannt, entstehen, woher sie kommen, wie es sich mit ihnen verhält. Wer sagt dir, dass wir auf bestimmte Fragen, die wir jetzt mit der Gottesantwort lösen, niemals eine wissenschaftliche Antwort finden werden? (Die Universensache mal ausgenommen.)
Seh ich genauso, damals war eben vieles noch nicht erforscht, und so hat man sich seine Erklärungen zusammen gereimt, die im Zweifelsfall, irgendwelche Götter waren.
Es ist zudem zweifelsohne ein Relikt der menschlichen Idola Tribus zu glauben, alles müsse irgendwie entstanden sein, einen Schöpfer bzw. Urheber haben. Wie wär's mit der Idee, dass das Universum schon ewig existiert, also ohne Anfang und Ende? Für Menschen schwer vorstellbar, was aber nur in der menschlichen Natur liegt und kein Indiz dafür ist, dass es nicht möglich ist.
Und was spricht dann dagegen zu behaupten, dass das Universum ganz einfach immer da war? Oder auch mehrere Universen? :eek:
Ein weiterer Grund um zu glauben -> Mangelnde Vorstellungskraft.
Ok, heutzutage kann man sich auch schwer vorstellen, dass das Universum unendlich ist, wenn es das denn ist.
Wenn zum Beispiel von irgendwelchen Kindern die Eltern sterben, und umgekehrt. Und zwar auf Gründe einer Krankheit oder Unfällen, oder, bei Kindern, bei einer Fehlgeburt. Natürlich könnte man auch sagen "Was interessierts mich, scheiß drauf, mir und meiner Familie gehts gut, was will ich mehr?", aber sowas mMn einfach nur assozial und dumm.
Und ja, ich komme jetzt vielleicht wieder mit irgendwelchen (indirekten) Beispielen, aber so ist es nun mal, und das weltweit.
Wer schreibt einem denn vor, dass man Sozial sein muss? Und was ist daran dumm? Dass man das eigene (über)leben über das anderer stellt? In meinen Augen etwas ganz natürliches. (Achtung: Hier ist nicht gemeint, ob man besser als andere ist)
Wer denkt denn heute nicht in erster Linie an sich selbst? Und ich kann mir vorstellen, dass das schon immer so gewesen ist. Tod und Leid ist (leider) etwas alltägliches und man sollte damit klar kommen, ändern kann man es nämlich nicht.
Kannst du dir vorstellen das in exakt 7 Jahrhunderten 45jährige Philosophiestudenten GENAU DICH als Beispiel bringen wie ich es mit der Erdenscheibe tat und man sich darüber amüsiert: "WAS? Der Caine hat es NICHT gewusst das es Gott gibt? Alter, wie barbarisch war DER denn drauf? Das weiß doch jedes Kind!"
Merkst du worauf ich hinaus will?
In der Antike wusste jeder das ein Blitz ein Sendbote Gottes ist - heute wissen wir es besser.
Im 10. Jahrhundert war die Pest eine Strafe Gottes, das wusste jeder - heute wissen wir es besser.
Bis wir wissen das Gott existiert ist also nur eine Frage der Zeit. :)
Du sitzt einem Irrglauben auf wenn du denkst wir wären am Ende der Fahnenstange des Beweisbaren angelangt.
Ich bleibe bei meiner Aussage: Wir kennen nur die Spitze des Eisbergs und so wie wir heute Viren nachweisen können was vor 700 Jahren den Wissenschaftlern nicht möglich war, so können wir in 700 Jahren vielleicht Gott beweisen.
Und so wie phönizische Seefahrer in der Antike geglaubt haben das die Erde entgegen jeden Beweises eine Kugel war, so glaube ich an Gott und warte was die Wissenschaft zutage fördert was ich schon lange weiß :)
Selbst auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole: Vielleicht kann die Wissenschaft es heute noch nicht beweisen, Caine.
Wo kommen Warzen her, woher Asthma? Wo kommen Kometeneinschläge her? Früher wussten wir es nicht - nun wissen wir es. Alles eine Frage der Zeit.
Hm, aber findest du nicht auch, dass die von dir aufgezählten Sachen eher gegen als für Gott sprechen? Im gegenzug dazu wurde von Gott so gut wie nix erklärt und ich denke, das wird sich auch in Zukunft nicht großartig ändern.
Meiner Meinung nach wird sich die Wissenschaft eher weiter in richtung gegen Gott entwickeln.
Wieder sprichst du nur für dich selber.
Meine Aussage das ich Gott fühlen kann entspricht zu 100% einer für mich nachvollziehbaren Tatsache.
Als Beispiel:
Nur weil du noch nie verliebt warst heißt es nicht das es Liebe nicht gibt.
Du musst einfach glauben und vertrauen das dir dein verliebtes Gegenüber die Wahrheit sagt auch wenn du wissenschaftlich nicht den Wert "Verliebtheit" in seinem Blut nachmessen kannst.
Genauso verhält es sich mit dem Glauben.
Liebe tut auch nichts Anderes als in den Köpfen der Leute zu existieren, ich würde sie als außergewöhnliche Macht bezeichnen und wie bei einem tiefreligiösem Mensch kann man auch hier nur die Symptome wie Zuufriedenheit, Mut, Glück als Außenstehender erkennen.
Ich für meinen Teil würde der Liebe aber nicht ihre Existenz abstreiten :)
Tut mir echt schon etwas leid dir das zu zeigen aber:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liebe#Biologie_und_Physiologie (jaja Wikipedia ich weis, aber nicht nur da habe ich schon darüber gelesen)
Auch für mich ist Liebe eher nur ein biologisches Mittel zum Selbsterhaltungstrieb.
Wie sonst sollte es dann kommen, dass sich Menschen auf einmal nicht mehr lieben? (und ich rede nicht von der Teenie-Verliebtheit, sondern von Erwachsenen, die sich trennen, auch wenn sie schon Kinder etc. haben)
War es dann keine richtige Liebe? Dann weis anscheinend heute wohl kaum jemand mehr, was Liebe ist. Wenn man sich mal die Scheidungsrate ansieht. Ich habe die Vermutung, dass viele der alten Ehepaare nur noch aus Gewohnheit miteinander leben und weil es die bessere Alternative ist, als alleine zu leben.
Auch ist die Scheidungsrate wohl höher als früher, weil die Leute nicht mehr so viele Hemmungen davor haben.
Zum Thema Religion ist nicht gleich glauben:
Ich denke schon, dass der glauben aus der Religion heraus entstanden ist.
Früher, wie weiter oben im Post erläutert, um sich sachen zu erklären. Und heute einfach weil es den Kindern eingebrüht wird. Und Kinder sind, wie wir alle wissen, ziemlich einach zu beeinflussen.
Ich selber bin auch konfirmiert. Damals habe ich selber zwar auch nicht wirklich an Gott geglaubt, sondern es als eine Freizeitbeschäftigung angesehen zum Unterricht zu gehen, der viele meiner Freunde auch gefolgt sind. (Kaum einer von denen glaubt an Gott.) Vielleicht wollte ich auch ein wenig der Frage, ob es Gott gibt, wirklich nachgehen. (Gebracht hat es bei mir nicht wirklich etwas)
Nun waren wir also auf Konfirmandenfahrt im Harz und dort wurde am Abend dann ganz dick aufgelegt. Alle saßen um ein Lagerfeuer rum, die Betreuer haben Gitarre gespielt und alle haben gesungen. Und dann hat die sogannte "Segnung" stattgefunden. Der Pastor und ein Betreuer haben sich an beiden Händen gehalten und man selber stand in der Mitte. Ich selber hab nix gemerkt, aber einige von den Mädchen sind total in tränen ausgebrochen. "Gott hat sie berührt" oder so... für mich sieht das eher so aus als waren sie von der idyllischen Athmosphäre so sehr gerührt, dass sie heulen mussten. (Und es wurde echt dick aufgetragen) Vom Ding her das selbe Prinzip in der Kirche, Kerzenschein, alle singen und sind froh.
Stichwort Jesus-camps: Kirchenpropaganda der übelsten Sorte, und auch dort sind hauptsächlich Kinder.
(btw; mir ist nicht entgangen, dass du nichts mit Kirche am Hut hast.;))
Mal was anderes: Wenn du noch nie Gott/einem Gott gehört hättest, würdest du dann trotzdem an ihn, oder eine Höhere Macht die dich leitet, glauben? Oder muss man erst an Gott/jene Macht rangeführt werden?
Und wie würdest du ohne ihn leben?
[Mir kommt das irgendwie so vor als hatten wir die Diskussion schonmal, hab auf jeden Fall beim letzten Absatz ein ziemliches Deja-vu. ô_o ]
Unit Nero
24.10.2007, 16:07
Ich will keine Meinungen ändern, sondern nur versuchen, dir eine differenziertere Ansichtsweise näher zu bringen. Mit einer derart radikale Haltung, wie du sie vertrittst, kommt man nämlich meist nicht weit.
Die Sache mit der Evolutionstheorie ist eigentlich ganz einfach: Wenn man an einen Schöpfergott glaubt, kann man beispielsweise einfach behaupten, Gott hätte den ganzen Entwicklungsprozess in Gang gesetzt. Das fängt eigentlich mit der Entstehung des Universums an, setzt sich dann aber natürlich immer weiter von selbst fort, bis es eben auf der Erde zur Ursuppe und den ersten Molekülen bzw. Einzellern kam. Gott brachte praktisch den Stein ins Rollen, der dann zur Evolution von Amöben bis hin zum Menschen geführt hat. Eigentlich ganz einfach, oder?
In allen metaphysischen Belangen reicht nunmal keine naturwissenschaftlich fundierte Meinung. Man muss genauso wenig theologisch an die Sache herangehen, aber zu behaupten, nur was beweisbar ist (was, wie mq ja schon oft genug erklärt hat, nichts ist) existiere auch, ist schon ein starkes Stück.
Ich muss zugeben, dass ich es von der Seite noch nie betrachtet hab. Eine interessante Sichtweise wie ich finde, dennoch vertrete ich immer noch die Meinung, dass die gesamte Existenz von Allem und alle Ereignisse, Zustände, Begebenheiten und was weiß ich nicht noch alles, auf dem Prinzip Zufall basieren, will sagen, dass es unsere Welt und alles was es drum herum gibt, rein zufällig entstanden ist (Urknall und so...). Genau so gut könnte es heute auch sein, dass unser Universum gar nicht existiert! (Was für mich widerum die Frage aufwirft, was wäre dann? Oder was war, bevor das Universum existiert hat? Und was war davor?)
Ich glaube einfach nicht an "höhere Wesen", wie Gott und dergleichen und nach dieser Meinung lebe ich auch.
Jedoch möchte ich an dieser Stelle anmerken, dass auch ich nicht ausschließen kann, dass es so etwas gibt. Bei dieser Denkweise jedoch muss man gleichzeitig auch die Überlegung in Betracht ziehen, ob es nicht noch ein höheres Level als "Gott" gibt. Will sagen, (einige mögen mich jetzt für verrückt erklären, was nur beweisen würde, dass sie für eine derartige Denkweise noch nicht bereit sind) dass es rein theoretisch auch möglich wäre, dass wir alle inklusive des Universums und allem was dazugehört, nur der "Spielball" von noch viel höheren Wesen sind, noch höher als Gott. Alles, selbst unser Leben, könnte nur eine von diesen viel höheren Wesen geschaffene Illusion sein, welche wir Menschen als "Realität" bezeichnen.
Und das würde widerum die Frage aufwerfen, ob die Existenz dieser Wesen die wirkliche Realität ist oder ob selbst diese nur der "Spielball", noch viel viel höherer Wesen sind. (Wer jetzt meint, ich hätte zuviel Matrix geguckt, den kann ich enttäuschen. In allen Theorien muss man diese Möglichkeit mit in Betracht ziehen!)
Man kann all das nicht beweisen und auch nicht ausschließen (deshalb entschuldige ich mich, falls ich mich in meinem ersten Post zu diesem Thema nicht vernünpftig ausgedrückt habe,... ich war in Eile ^^")!
Da aber all dies Denken mein komplettes Leben vereinnahmen würde und es doch unmöglich ist jemals die Antwort darauf zu finden, bleibe ich lieber auf Level 1 meiner Denkweise und bleibe weiterhin der Meinung, dass ich mein Leben selbst kontrolliere und alles drum herum auf natürlichen Ereignissen beruht, welche in keinster Weise etwas mit gottesähnlichen Wesen zu tun haben.
Das heißt deiner Meinung nach sind wir jetzt am Zenit der Wissenschaft und es gibt nichts mehr zu beweisen?
[...]
Vor 300 Jahren waren wir nicht in der Lage die Ozonschicht auszumachen.
Heute sind wir nicht in der Lage Gott auszumachen.
Heute sind wir in der Lage die Ozonschicht zu erforschen.
Wo werden wir mit Gott morgen sein?
Mit Sicherheit sind wir nicht im Zenit der Wissenschaft, weil es nie nichts zu erforschen geben wird. Mit voranschreitender Entwicklung der Menschheit werden immer neue erforschbare Sachen ans Tageslicht rücken. Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass die Menschen heute mit ihrer Fähigkeit zu denken weitaus mehr leisten können, als damals. Ob dass nun besser oder schlechter ist, lass dahingestellt sein, darüber soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
Zum zweiten Punkt kann ich dir sagen: Ich weiß es nicht! Denn wir können nicht wissen, was morgen sein wird. Wir können lediglich darüber lamentieren, was sein könnte! Und das tut die Menschheit nun ja schon seit Ewigkeiten. Wie gesagt, ich möchte nicht ausschließen, dass es all sowas gibt, ich glaube nur schlicht weg nicht dran. (Den Rest dazu siehe oben.) Danach lebe ich und mir sind bisher auch keine Gründe untergekommen, die mich dazu veranlassen könnten, diese Denkweise abzulegen.
Ich finde, diese Stelle ist ideal dazu geeignet um folgendes noch einmal zu sagen: Wir wissen nicht, was morgen sein wird!
In diesem Sinne...
Cya Unit~
Edit:
Wer hat in diesem Thread den bitte schön mit dem Sakrileg angefangen über Gott zu reden? :p
V-King wars,... im Eröffnungspost. (Alter,... schon 106 Antworten, hat 'n WG Thema eigentlich schon mal so lange überlebt?!)
Es ist imo zwar interessant ein Gespräch zwischen Gläubigem und Ungläubigen zu verfolgen, aber in den meisten Fällen sind diese eben so nutzlos und enden in einem Stellungskrieg (besonders wenn wir zwei Personen haben, die von ihren Idealen überzeugt sind).Du sagst es!
Tut mir echt schon etwas leid dir das zu zeigen aber:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liebe#Biologie_und_Physiologie (jaja Wikipedia ich weis, aber nicht nur da habe ich schon darüber gelesen)
Auch für mich ist Liebe eher nur ein biologisches Mittel zum Selbsterhaltungstrieb.[...]Auch ist die Scheidungsrate wohl höher als früher, weil die Leute nicht mehr so viele Hemmungen davor haben.
Nur weil jemand Erwachsen ist, heißt es noch lange nicht, das er weiß, auf was er sich da eingelassen hat - viele horchen einfach nicht in sich herein, bevor sie solch' eine feste Bindung eingehen. Es ist leider so, das viele nicht bereit sind, zu aktzeptieren, das man in einer Liebe viel von sich selbst geben muss - mit der Bereitschaft, auch mal nichts dafür zu erhalten. Das ist, für mich persönlich, der Grundgedanke der echten Liebe - die auch existiert.
Dein Argument mit dem Selbsterhalungstrieb mag in vielerlei Hinsicht sicher stimmen - aber nicht jeder liebender handelt in einer Beziehung völlig eigennützig. Ich habe es selbst erlebt.
Das alles chemische Vorgänge sind, ist eh klar - was soll es sonst sein? Und vorallem - was soll so schlimm daran sein?
Mir gefällt einfach diese Einstellung nicht - mich spornen diese ganzen Scheidungen, die heute ganz normal zur Gesellschaft gehören, eigentlich nur mehr an, nicht so zu werden.
Caine Luveno
24.10.2007, 16:27
@Daen
Wie ich schon sagte: Ich glaube an die Wissenschaft und sehe die Entwicklung so das wir uns mit fortschreitenden Forschungen weiter von Gott entfernen als ihm näher zu kommen. Da kannst du noch so viele ungelöste Dinge anbringen oder die vor Jahren mal ungelöst waren. Es wird nur mehr dazu führen das wir uns von Gott entfernen, denn wie schon gesagt wurde, jede wissenschafrtliche Entdeckung sorgt dafür das "Gott" weniger erklärt und somit schwindet seine Existenz da er für weniger der Verantwortliche sein kann.
Es kann sein das wir in 1000 Jahren nen Typen finden der uns sagen kann "Jo Leute. Ich war das, krass oder?". Es kann aber auch der gegenteilige Effekt eintreten das wir eher herausfinden woher wir kamen, die Erde, Planeten, das Universum und Gott damit wieder weiter weg rückt.
Das können wir jetzt nicht wissen und werden es nie wissen weil wir dann schon nicht mehr existieren. Du glaubst es ja schon jetzt zu wissen wobei ein reines Gefühl welches von meinem Körper ausgelöst wird nicht als Gottes Existenz ausreicht (das betrifft mich persönlich. Ich will dich nun nicht davon überzeugen so zu "fühlen" wie ich oder meine Gehirnströme in deinen Kopf pflanzen :D).
Da du offensichtlich nicht der einzige Mensch mit solchen Gefühlen bist wird sich sicher eines Tages aufklären woher diese kommen ;) Spätestens dann wirst du merken das es nicht Gott war...
Es bleibt aber auch dabei das wir uns hier endlos im Kreis drehen können und endlos reden können. Wir können den Anfang von Allem und das Ende von Wissenschaft und Co. nicht vorhersehen und bestimmen.
Ich für meinen Teil habe jetzt nicht gezählt wie oft ich mich wiederhohlt habe.... und ich möchte mich ehrlich gesagt nicht noch öfter wiederhohlen ;)
Nur weil jemand Erwachsen ist, heißt es noch lange nicht, das er weiß, auf was er sich da eingelassen hat - viele horchen einfach nicht in sich herein, bevor sie solch' eine feste Bindung eingehen. Es ist leider so, das viele nicht bereit sind, zu aktzeptieren, das man in einer Liebe viel von sich selbst geben muss - mit der Bereitschaft, auch mal nichts dafür zu erhalten. Das ist, für mich persönlich, der Grundgedanke der echten Liebe - die auch existiert.
Ok, da kann ich dir nicht wiedersprechen
Dein Argument mit dem Selbsterhalungstrieb mag in vielerlei Hinsicht sicher stimmen - aber nicht jeder liebender handelt in einer Beziehung völlig eigennützig. Ich habe es selbst erlebt.
Wenn du jetzt meinst, dass man aus Liebe die wahnsinnigsten Dinge tun würde, da gebe ich dir recht. Den Aspekt habe ich in meine Überlegungen im vornherein auch nicht mit eingebunden, hab ich wohl vergessen.
Aber wenn wir das näher vertiefen kommen wir zur "Eigennutz"-Diskussion, die hier auch irgendwo im Forum schonmal stattgefunden hat.
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wenn man z.b. ziemlich viel riskiert für seinen Lebenspartner, tut man das dann nicht, um ihn nicht zu verlieren? Im Grunde wäre das dann ja Eigennutz.
Jetzt könnte man sagen, man tut es um den Partner glücklich zu machen, aber auch das tut man vielleicht nur, weil es einem selber auch besser geht, wenn der Partner auch glücklich ist.;)
Das alles chemische Vorgänge sind, ist eh klar - was soll es sonst sein? Und vorallem - was soll so schlimm daran sein?
Weis ich nicht, hab ich geschrieben, dass ich es schlimm finde?
Finde ich auf jeden Fall nicht, da es für mich auch etwas natürliches ist.
Das nimmt dem ganzen Liebestrallala zwar den Zauber, aber wer will schon gerne in eine Scheinwelt leben? Ich zumindest nicht ;)
Mir gefällt einfach diese Einstellung nicht - mich spornen diese ganzen Scheidungen, die heute ganz normal zur Gesellschaft gehören, eigentlich nur mehr an, nicht so zu werden.
Sehe ich genauso, toll finde ich das auch nicht. Zumal ich in naher Vergangenheit auch indirektes Opfer davon geworden bin.
[OFF-TOPIC]
Boah dieses Sig Ausschalten nervt echt.
[/OFF-TOPIC]
WebGeist
24.10.2007, 16:41
@Desmond,
Wer heiratet heute denn noch? :confused:
Ach, ja, ich hab gerade erst zugeschaltet, und will gleich mal mitreden. Ich bin übrigens überzeugter Atheist, Linkshänder, Antichrist, und Scienceist. (Oder wie man die Anhänger der puren Wissenschaft auch immer nennen mag.)
Ich achte immerhin neun der zehn Gebote. (Welches werd ich wohl nicht achten? :rolleyes: ) Und halte jesus für nen verdammt coolen Kerl, der leider auf immer und ewig dazu verdammt ist in seinem Grab zu rotieren. (Oder wenn er in den himmel gefahren ist Wirbelstürme zu produzieren.)
@Scheidungen und Liebe,
Um eine Frau zu lieben, und Kinder mit ihr in die Welt zu setzen brauch ich sie nicht zu heiraten. Im Gegenteil: ich denke Heirat setzt dich zu sehr unter Druck, und wenn es doch nicht so gut klappt, wie man sich das noch vor einem Jahr so gedacht hat, (Man hat sich auseindander gelebt. Man hat vor lauter Job keine zeit mehr für den Partner, oder das ewige: Frau will Kind, Mann nicht) hat man noch den ganzen Scheidungskrieg am Hals, weil man jetzt alles noch rechtlich regeln muss, und bla. Und bevor es soweit kommt, und den kindern zuliebe beisst man dann die zähne zusammen, und macht guzte Mine zum bösen Spiel, und hofft klammheimlich, das der Nachwuchs nix mitbekommt.
Tut er aber! Und Mama und Papa hocken aufeinander, bis einer dann wirklich auszieht, und dann kommt noch der oben erwähnte Scheidungskrieg, und die Kinder landen statt in der Schule in der Psychatrie. Toll!
Was gott betrifft, so kann er mich mal, sorry wenn sso ist, aber ich hab mit dem Herrn da nicht so gut Kirschen essen.
Okay, dass ist eine längere geschichte, und ich möchte den wahrhaft Gläubigen nicht auf die Füße treten. Den notorischen heuchlern, die nur zur kirche gehen, weil sie nach Abschluss ihrer Konfirmation Riesensummen geld bekommen, und sich dann nie wieder in einem Gotteshaus reintrauen, kanns ja eh egal sein.
Amen!
@Urknall,
Wie kann aus nichts etwas entstehen?
Wie kann Gott ein Universum geschaffen haben, wenn es niemanden gab, der ihn erschaffen hat?
Denn um ein Atom zu bekommen, muss man Energie in Materie umwandeln.
Wenn man Licht haben will, muss man Materie in Energie umwandeln.
Aus Nichts etwas zu erschaffen ist nicht möglich.
Also, muss es vor dem Universum ebenfalls ein Universum gegeben haben, aus dessen Material das neue entstehen konnte.
Und woher kam dieses Universum. Richtig! Aus dem davor.
Wenn man mal annimmt, das das Universum auf unseren Naturgesetzen basiert liegt die Warscheinlichkeit, dass wir existieren bei genau 0%!
Wir sind also ein riesengroßes Paradoxon. Wie die CD von der 9.Symphonie, die man in die Vergangenheit mitnimmt, und sie Mozart vorspielt, der die dann kopiert, und daraus dann die 9. Symphonie wird, die dann auf die Scheibe gepresst wird.
:confused: %(
Okay, ich denke jetzt langt es.
Aldinsys
24.10.2007, 16:51
Diese Meinung eh nicht, nur diejenige, dass der Atheismus eben nicht mehr als ein Protest ist.
Wer hat denn hier von Protest geredet?
sich von der Masse abheben <> Protest.
Wenn du meine Aussage natürlich anders interpretierst, dann erwarte ich eine Begründung.
Wenn du jetzt meinst, dass man aus Liebe die wahnsinnigsten Dinge tun würde, da gebe ich dir recht. Den Aspekt habe ich in meine Überlegungen im vornherein auch nicht mit eingebunden, hab ich wohl vergessen.
Aber wenn wir das näher vertiefen kommen wir zur "Eigennutz"-Diskussion, die hier auch irgendwo im Forum schonmal stattgefunden hat.
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wenn man z.b. ziemlich viel riskiert für seinen Lebenspartner, tut man das dann nicht, um ihn nicht zu verlieren? Im Grunde wäre das dann ja Eigennutz.
Jetzt könnte man sagen, man tut es um den Partner glücklich zu machen, aber auch das tut man vielleicht nur, weil es einem selber auch besser geht, wenn der Partner auch glücklich ist.;)
Man muss nicht unbedingt ein Beispiel nennen, in den man alles riskiert. Imo reichen da einfach Dinge aus dem Alltag aus. Wieviele Paare streiten sich wegen den sinnlosesten Dingen oO. Und oft ist keiner der beiden dazu bereit, seinen Stolz über Bord zu werfen und sich einfach zu ändern, oder den Streit einfach mal anders anzugehen - sich zu fragen, was habe ich falsch gemacht. Und da wegrennen leichter ist, trennt man sich eben - ( aber dann kann die Liebe eh nicht groß gewesen sein ). Wie oft hab' ich es schon erlebt, das sich Leute nach der Trennung gegenseitig bei anderen schlecht gemacht haben. Das ist eigentlich schon fast normal, man tut sich aus Spaß gegenseitig weh. Bei solchen "Beziehungen" hat nie Liebe existiert. Wenn jemand seinen Partner liebt - dann versucht man sich zu ändern, versucht über den Schatten des eigenen Stolzes zu springen ( und das ist nicht gerade leicht ) - für mich wäre die Vorstellung, nicht so zu handeln, unerträglich. Imo - echte Liebe zeigt sich im Alltag, nicht in Extremsituationen.
Weis ich nicht, hab ich geschrieben, dass ich es schlimm finde?
Finde ich auf jeden Fall nicht, da es für mich auch etwas natürliches ist.
Das nimmt dem ganzen Liebestrallala zwar den Zauber, aber wer will schon gerne in eine Scheinwelt leben? Ich zumindest nicht ;)
Finde ich nicht, das dies den Zauber nimmt - der ist nämlich eh nur in dern Anfangszeit vorhanden. :p.
@Webgeist: Bei dir klingt es so, als ginge es gar nicht anders, als das sich Eheleute wieder scheiden.
Wir sind also ein riesengroßes Paradoxon. Wie die CD von der 9.Symphonie, die man in die Vergangenheit mitnimmt, und sie Mozart vorspielt, der die dann kopiert, und daraus dann die 9. Symphonie wird, die dann auf die Scheibe gepresst wird.
Geniales Gleichnis. :D
Broken Chords Can Sing A Little
24.10.2007, 17:13
Kann es also Gott geben auch wenn er von der Wissenschaft mit heutigen Mitteln (vergleiche: Wissenschaftsmittel Renaissance + Ozonschicht) noch nicht festgestellt werden kann?
Mit Sicherheit ja!Mich würde mal dein Gottesbegriff interessieren. Denn offensichtlich ist dieser bei dir physisch, oder? Dann sprechen wir aber die ganze Zeit nicht vom selben Gott, denn Gott wird normalerweise als metaphysisches Wesen angenommen (ansonsten müsste er auch irgendwo im Weltall herumsitzen).
Wir sind bestimmt nicht am Zenit der Wissenschaft angelangt, werden dort - wie Corti schon sagte - auch nie sein. Aber Gott wird immer Glaubenssache sein, ansonsten wäre es nicht Gott.
Ich muss zugeben, dass ich es von der Seite noch nie betrachtet hab. Eine interessante Sichtweise wie ich finde, dennoch vertrete ich immer noch die Meinung, dass die gesamte Existenz von Allem und alle Ereignisse, Zustände, Begebenheiten und was weiß ich nicht noch alles, auf dem Prinzip Zufall basieren, will sagen, dass es unsere Welt und alles was es drum herum gibt, rein zufällig entstanden ist (Urknall und so...). Genau so gut könnte es heute auch sein, dass unser Universum gar nicht existiert! (Was für mich widerum die Frage aufwirft, was wäre dann? Oder was war, bevor das Universum existiert hat? Und was war davor?)
Ich glaube einfach nicht an "höhere Wesen", wie Gott und dergleichen und nach dieser Meinung lebe ich auch. Keine Sorge, mir geht es genauso. Ich wollte dir nur erklären, dass es durchaus auch Weltanschauungen geben kann, die Glauben und Wissenschaft vereinen und dabei nicht weniger plausible sind als "Nur was bewiesen werden kann, exisitert!"
Wer hat denn hier von Protest geredet?
sich von der Masse abheben <> Protest.
Wenn du meine Aussage natürlich anders interpretierst, dann erwarte ich eine Begründung.Gut, dann vergiss das Wort und belass es beim Alten ("Protest", weil man sich meist von der Masse abheben will, um gegen etwas zu rebellieren). Das macht die Sache aber nicht besser, da der Atheismus immer noch keine "Modeerscheinung" ist, sondern schlichtweg eine andere Glaubensform, die genauso alt ist wie der Gottesglaube und auch immer neben ihm exisitieren wird. Es ist wie mit Tag und Nacht, Wärme und Kälte, Leben und Tod - ohne das eine existiert das andere nicht, sobald es Glauben gibt, gibt es auch Nicht-Glauben.
Und glaub mir, jeder vernünftige Atheist glaubt nicht nicht an Gott, weil er sich vom Standard abheben will, sondern weil er es nicht anders kann. Selbst wenn ich an Gott glauben wollte, so gibt es da immer noch eine Stimme in meinem Hinterkopf, die mir sagt "das ist falsch, das kann nicht stimmen". Dafür kann ich nichts, ich bin so geboren/erzogen worden, aber ich sehe auch nichts Falsches daran.
Außerdem kannst du nicht bestreiten, dass deine Aussage provokativ herüber kam.
Wie kann aus nichts etwas entstehen?
Wie kann Gott ein Universum geschaffen haben, wenn es niemanden gab, der ihn erschaffen hat?Ich sag's noch mal: typisch menschliches Denken. Wir reden hier jedoch von Metaphysik, da kannst du irgendwelche naturwissenschaftlichen Kausalitätsprinzipien nicht geltend machen.
Daen vom Clan
24.10.2007, 17:58
@Desmond,
Wer heiratet heute denn noch? :confused:
Ja, also ich! :)
@RGB: Auch hier weigere ich mich zu glauben das die Forscher mir komplett alles geleifert haben - auf einer romantischen Sinnesebene ist Liebe hundertmal mehr als nur ein Hormoncocktail dessen Zusammensetzung an sich wahrscheinlich auch noch unbekannt ist.
Was ich damit sagen will und ganz ehrlich meine: Wir Menschen sind heute KEIN Stück klüger als früher.
Früher lauschten die Menschen andächtig den Halbgöttern in ihren Kirchenkanzeln und nahmen ALLES für bare Münze was erzählt wird.
Heute lachen wir über die Naivität der Menschen und machen genau dasselbe wenn die Halbgötter in Weiß zu reden beginnen.
In diesem Informationszeitalter in dem Wikipedia und Bild das Höchste der deutschen Volksseele sind kann uns jeder Wissenschaftler jede Meinung verkaufen wenn er nur ein buntes Foto daruntersetzt.
Natürlich ist das nicht Standard aber jeder Mensch sollte sich zu Kirchen und Wissenschaftlern ein gesundes Misstrauen erhalten ;)
@ Caine:
Spätestens dann wirst du merken das es nicht Gott war...
Ich überlege ob ich mit "Dein Wort in Gottes Ohr." oder mit "Da sei Gott vor." antworten soll.
Nichts destotrotz kann keine noch so düstere Aussage von dir meinen Grad an Glauben schmälern. ;)
Insofern können wir das wirklich hierbei belassen. :)
@ Lucian: Mein Gottesbegriff ... hm... es ist eine Kraft die in mir steckt und mich antreibt und motiviert. Ich kann seine Nähe und Existenz spüren und zweifle somit keine Sekunde an der Existenz.
Und das ich mich mit dem katholischen Gott beispielsweise nicht identifizieren kann ist ja eingangs schon erwähnt worden.
Broken Chords Can Sing A Little
24.10.2007, 18:30
@ Lucian: Mein Gottesbegriff ... hm... es ist eine Kraft die in mir steckt und mich antreibt und motiviert. Ich kann seine Nähe und Existenz spüren und zweifle somit keine Sekunde an der Existenz.
Und das ich mich mit dem katholischen Gott beispielsweise nicht identifizieren kann ist ja eingangs schon erwähnt worden.Schon verständlich, du musst dessen Existenz ja auch weder bezweifeln, noch beweisen. Aber dann verwundert es mich wenn du so tust, als ob man Gott irgendwann einmal wissenschaftlich erfahren könnte.
Zumindest suggerieren das folgende Zitate:
"Bis wir wissen das Gott existiert ist also nur eine Frage der Zeit."
"Kann es also Gott geben auch wenn er von der Wissenschaft mit heutigen Mitteln (vergleiche: Wissenschaftsmittel Renaissance + Ozonschicht) noch nicht festgestellt werden kann? - Mit Sicherheit ja!"
"Es bleibt dabei: Alles eine Frage der Zeit.
Wir haben NUR noch keine neuen Erkenntnisse gewonnen.
Wir haben ABER auch noch keine neuen Erkenntnisse über den Meeresgrund gewonnen und wissen noch immer nicht das HIV-Virus bekämpft."
Und so weiter. Dein Gott ist also offenbar metaphysischer Natur (ich liebe meine Wortspiele 8)), aber dennoch gehst du davon aus, dass er irgendwann physisch erfahrbar ist? Tut mir Leid, aber das ist schlichtweg nicht möglich.
Bis wir wissen das Gott existiert ist also nur eine Frage der Zeit.
Und was ist, wenn Gottes Existenz eindeutig widerlegt wird? Ist nur so eine Idee...
mMn kann sie gar nicht widerlegt werden. Selbst wenn er runterkommen würde wär das für mich kein Beweis, dass es ihn gibt.
Daen vom Clan
24.10.2007, 19:09
Schon verständlich, du musst dessen Existenz ja auch weder bezweifeln, noch beweisen. Aber dann verwundert es mich wenn du so tust, als ob man Gott irgendwann einmal wissenschaftlich erfahren könnte.
Zumindest suggerieren das folgende Zitate:
"Bis wir wissen das Gott existiert ist also nur eine Frage der Zeit."
"Kann es also Gott geben auch wenn er von der Wissenschaft mit heutigen Mitteln (vergleiche: Wissenschaftsmittel Renaissance + Ozonschicht) noch nicht festgestellt werden kann? - Mit Sicherheit ja!"
"Es bleibt dabei: Alles eine Frage der Zeit.
Wir haben NUR noch keine neuen Erkenntnisse gewonnen.
Wir haben ABER auch noch keine neuen Erkenntnisse über den Meeresgrund gewonnen und wissen noch immer nicht das HIV-Virus bekämpft."
Und so weiter. Dein Gott ist also offenbar metaphysischer Natur (ich liebe meine Wortspiele 8)), aber dennoch gehst du davon aus, dass er irgendwann physisch erfahrbar ist? Tut mir Leid, aber das ist schlichtweg nicht möglich.
Naja, wer weiß?
Ich schließe es nicht aus das die Wissenschaft eines Tages diese Macht Gottes, diesen Funken messen kann.
Ich persönlich brauche nur keine Bestätigung aber ich bin ein großer Fan von Wissenschaft, insofern: Mein Gott ist so greifbar wie der Inhalt auf einer Diskette im Mittelalter - vorhanden aber einfach noch nicht aufzeigbar weil das Gerät fehlt :)
Und was ist, wenn Gottes Existenz eindeutig widerlegt wird? Ist nur so eine Idee...
Die Frage stellt sich mir nicht weil ich ja weiß was ich fühle :)
Broken Chords Can Sing A Little
24.10.2007, 20:02
Naja, wer weiß?
Ich schließe es nicht aus das die Wissenschaft eines Tages diese Macht Gottes, diesen Funken messen kann.
Ich persönlich brauche nur keine Bestätigung aber ich bin ein großer Fan von Wissenschaft, insofern: Mein Gott ist so greifbar wie der Inhalt auf einer Diskette im Mittelalter - vorhanden aber einfach noch nicht aufzeigbar weil das Gerät fehlt :)Hm, ich glaube ehrlich gesagt du verstehst die Sachlage nicht recht. Schon im Mittelalter war der Inhalt auf einer Diskette physisch - denn physisch heißt nicht vorhanden, sondern materiell, in unserer Natur (also nicht in der Metaphysik) liegend. Das hat nichts damit zu tun, ob gewisse Dinge schon gefunden, entdeckt, erfahren, was auch immer, wurden, sondern mit der Ebene, auf welcher sich diese Dinge befinden.
Und Gott befindet sich - so dürfte man sich wohl einig sein - auf metaphysischer Ebene, soll heißen, er wird nie, nie, nie von Naturwissenschaften erfahrbar sein, weil Naturwissenschaften immer nur auf physischer Ebene agieren. Da wir aber nur das wahrnehmen können, was sinnlich erfahrbar ist - also über unsere fünf Sinne, der Geist ist hier ausgeschlossen -, wird Gott somit für immer und ewig Glaubenssache sein; also für manche wohl geistig erfahrbar (so wie offensichtlich für dich), für manche nicht, aber niemals so, wie man als Mensch das Rotwerden des Himmels bei einem Sonnenuntergang oder das Geräusch eines Steines, wenn er auf den Boden prallt, erfahren kann: also unabhängig von der subjektiven Gedankenlage.
Wenn du natürlich der Meinung bist, Gott würde sich auf der physischen Ebene befinden, ist das was anderes. Dann müsste er aber wirklich irgendwo im Universum sitzen, denn damit er physisch erfahrbar ist (also mithilfe von Naturwissenschaften und Sinnen) muss er auch aus erkennbarer Materie bestehen.
Daen vom Clan
24.10.2007, 20:15
Ehrlich gesagt verstehe ich schon was du meinst, ich habe nur keine Ahnung ob der Gott an den ich glaube physisch oder metaphysisch ist weil es vollkommen egal ist.
Das wäre genauso unnötig wie beim Sex über die chemische Zusammensetzung von Lusttröpfchen nachzudenken anstatt einfach zu genießen.
Da ich es nicht weiß und es mich nicht interessiert bin ich ergo für alles offen.
Ob Gott nun also ein Tumor in meinem Magen ist oder eine metaphysische Macht ist mir vollkommen egal.
Es reicht mir einfach das er da ist :)
Ehrlich gesagt verstehe ich schon was du meinst, ich habe nur keine Ahnung ob der Gott an den ich glaube physisch oder metaphysisch ist weil es vollkommen egal ist.
Das wäre genauso unnötig wie beim Sex über die chemische Zusammensetzung von Lusttröpfchen nachzudenken anstatt einfach zu genießen.
Da ich es nicht weiß und es mich nicht interessiert bin ich ergo für alles offen.
Ob Gott nun also ein Tumor in meinem Magen ist oder eine metaphysische Macht ist mir vollkommen egal.
Es reicht mir einfach das er da ist :)
Das klingt für mich sehr schwammig... Du bezeichnet dich selber ja als (konfessionsloser) Christ, bedeutet da dir die Bibel gar nichts? Irgendwie schaffe ich es nicht, deine hier beschriebene Ansicht über Gott, mit dem Gott in der Bibel (sei es nun altes oder neues Testament) in Verbindung zu bringen.
Broken Chords Can Sing A Little
24.10.2007, 21:05
Ehrlich gesagt verstehe ich schon was du meinst, ich habe nur keine Ahnung ob der Gott an den ich glaube physisch oder metaphysisch ist weil es vollkommen egal ist.
Das wäre genauso unnötig wie beim Sex über die chemische Zusammensetzung von Lusttröpfchen nachzudenken anstatt einfach zu genießen.
Da ich es nicht weiß und es mich nicht interessiert bin ich ergo für alles offen.
Ob Gott nun also ein Tumor in meinem Magen ist oder eine metaphysische Macht ist mir vollkommen egal.
Es reicht mir einfach das er da ist :)Ist gut, aber dann behaupte bitte nicht, dass die Wissenschaft ihn eines Tages entdecken wird. ;)
Allerdings halte ich das Nachdenken über den eigenen Glauben oder die persönliche Weltanschauung für doch fundamentaler als das sinnieren über Lusttropfen.
Das klingt für mich sehr schwammig... Du bezeichnet dich selber ja als (konfessionsloser) Christ, bedeutet da dir die Bibel gar nichts? Irgendwie schaffe ich es nicht, deine hier beschriebene Ansicht über Gott, mit dem Gott in der Bibel (sei es nun altes oder neues Testament) in Verbindung zu bringen.Hat er doch gesagt, ihm ist die Bibel schnurz. Personalisierter Glaube ist ohnehin viel besser als religiöser.
Daen vom Clan
24.10.2007, 23:20
Ist gut, aber dann behaupte bitte nicht, dass die Wissenschaft ihn eines Tages entdecken wird. ;)
Allerdings halte ich das Nachdenken über den eigenen Glauben oder die persönliche Weltanschauung für doch fundamentaler als das sinnieren über Lusttropfen.
Das sage ich ja nicht - ich schließe es nur nicht aus. :)
Über kurz oder lang wird uns die Wissenschaft sowieso irgendeine Art von Ergebnis präsentieren.
GSandSDS
24.10.2007, 23:55
Da fällt mir ein Grundsatz der Logik bezüglich Beweiskraft ein, der in etwa aussagt, dass man, um ein System zu beweisen, ein ihm übergeordnetes System braucht, dass die Beweiskriterien regelt. Ein System kann aus sich selbst heraus nie beweisen, dass es wahr ist (dieser Part entspricht dem ¬ Gödelschen Unvollständigkeitssatz (http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6delscher_Unvollst%C3%A4ndigkeitssatz)). Beispiel: Die Newtonschen Regeln können sich selbst nicht beweisen (man sieht sie ja auch oft als Erfahrungswerte an). Würde ich aber die Relativitätstheorie als wahr vorraussetzen, könnte ich damit die Newtonschen Regeln als Grenzfall beweisen. Naja, ist vielleicht ein schlechtes Beispiel. Worauf ich hinaus will ist: Wenn man Gott als höchste Instanz ansieht, die praktisch über allem steht und über dem nichts mehr ist, dann kann man Gott nicht beweisen, da es kein System (und damit keine Beweiskriterien) gibt, denen er sich unterordnen müsste. Diese Höher-als-Gott-Kriterien wären aber eine Vorraussetzung für die Beweisbarkeit Gottes.
Broken Chords Can Sing A Little
25.10.2007, 00:24
Das sage ich ja nicht - ich schließe es nur nicht aus. :)
Über kurz oder lang wird uns die Wissenschaft sowieso irgendeine Art von Ergebnis präsentieren.Aber das ist doch genau das Problem: Sobald Gott von den Wissenschaften irgendwie erfasst wurde, ist er nicht mehr Gott. Gott ist, per Definition, eine metaphysische Entität, die auf beliebige Weise erfahrbar ist. Allerdings - und das liegt wiederum in der Definition von "Metaphysik" - nicht mit physischen, sprich naturwissenschaftlichen Komponenten.
Die Naturwissenschaften liefern bei Weitem keine Antwort auf alles. Es wird heutzutage offenbar gerne geglaubt, dass sich mit Physik, Chemie und Biologie alles regeln und bestimmen ließe, aber das ist ein gewaltiger Trugschluss. Demnach schließe ich völlig aus, das die Wissenschaften jemals auch nur irgendein Anzeichen eines Beweises oder Gegenbeweises in Bezug auf Gott erbringen wird, darauf verwette ich meinen gesamten Besitz. Das letztendliche Ergebnis der Wissenschaften wird also sein, dass sich darauf keine Antwort finden lässt. Intelligente Wissenschaftler habe das allerdings schon lange erkannt.
@GSandSDS: Richtig, davon rede ich ja die ganze Zeit. Die Beweiskriterien für die Natur legt der Mensch fest, da er diese sinnlich erfahren kann. Die Beweiskriterien für Metaphysisches müsste allerdings ein Wesen festlegen, welches sich auch in der metaphysischen Ebene befindet, Vorgänge in dieser also auch erkennen kann. Gott könnte sich demnach selbst erklären (bzw. ein Wesen über Gott dessen Sein), Wesen in der Physis jedoch nicht Gott.
Da die hiesigen Postings schonmal eindeutig zu lang sind für WG-Niveau sage ich mal einfach kurzum:
Wer wissenschaftlich an das Thema Gott rangeht, der muss ja nicht an ihn glauben. Aber wie Daen es schon ein paarmal gesagt hat: Es gibt nicht nur trockene Wissenschaft und Beweisführung, es gibt Dinge die da weit drüber stehen und Gott gehört dazu!
So, heute is ja Bahnstreik, aber mein Zug fuhr trotzdem. Ist toll, dass in Baden-Württemberg die meisten verbeamteten Lokführer sind. :p
Ansonsten wird das ein langer langer Tag.
Zudem setzt die Bahn jetzt endlich Streikbrecher ein. \o/
Zum glück muss ich net mit der Bahn zu Uni gurken, sondern kann gemütlich mitm Fahrad hinfahrn. Oder ich nehm haltn Bus, nimmt sich zeitlich an und für sich nix. Aber hab ein paar bekannt, dies mehr oder weniger kalt erwischt hat. jedoch fährt bei uns schienenersatzverkehr.
Ursupator
25.10.2007, 07:34
Bei mir wär´s heut fatal nach Stuttgart pendeln zu müssen. Von Region Böblingen aus sind mal sämtliche S-Bahn Linien lahm gelegt ^^
"Gott beweisen" allein schon...
Die Existenz des "Gottes" ist eine Prämisse jeder Religion, die einen hat, und Prämissen kann man nicht beweisen, genauso wie man 1+1=2 nicht beweisen kann, da es eine Grundeigenschaft der Mathematik ist; Wenn 1+1=2 nicht stimmt dann kann auch 1663+1337=3000 nicht stimmen. Und warum sollte man nun 1+1=2 für wahr halten? "Weil das so is" Aha :rolleyes: Nein, diese Formel ist ein Grundbaustein, auf dem alles weitere aufbaut, und wir akzeptieren ihn, weil wir so unser mathemathisches System benutzen können. Bewiesen oder Tatsache ist hier garnix.
Geanuso ist das mit Gott; Seine Existenz ist der Grundbaustein für viele Religionen, alles weitere kommt danach.
Warum gibt es Gott? "Weil das so is". (Versteht ihr den Zusammenhang)
Der Unterschied zwischen dem hier und Mathe ist, das wir bei Gott und Religion Alternativen haben. Wir können zwischen mehreren Modellen wählen, und uns auch entscheiden ob wir garkeins akzeptieren. Bei Mathe ist das was anderes... Es gibt nur ein System, dem man in der Praxis folgen kann und man MUSS eines haben; deswegen fragt auch keiner ob 1+1=2 bewiesen ist.
Deswegen ist es absoluter Schwachsinn Gott beweisen zu wollen. Es geht nicht denn Prämissen kann man nicht beweisen; Nochmal ein bekanntes Beispiel dazu:
"Alle Menschen sind sterblich" ; "Ich bin ein Mensch" ergo "Ich bin sterblich"
übertragen wir auf:
"Alles was existiert, wurde von einem Gott erschaffen" ; "Ich existiere(behaupte ich einfach mal)" ergo "Ich wurde von Gott geschaffen"+"Gott hat etwas erschaffen, dh. es muss Gott geben"
Stimmt das? Nur wenn "Alles was existiert, wurde..." stimmt (und ich wirklich existiere).
Stimmt das "Ich bin sterblich"? Nur wenn "Alle Menschen..." stimmt. Aber nur weil ich ein sterblicher Mensch bin müssen doch theorethisch nicht alle Menschen sterblich sein?! Jo!
Also nur weil die Erde von Gott geschaffen wurde muss doch nicht alles von Gott geschaffen sein! <-- Is doch auch mal ne interessante Überlegung! Ok, ich schweife ab.
Jedenfalls bin ich der Meinung das man Gott nicht beweisen kann (und auch nicht sollte). Es gibt so viele Möglichkeiten, was nun der wahre Zweck der Menschheit ist (denn das ist der einzige Grund für Gottglaube), vlt werden wir nie erfahren wie das Universum enstanden ist und wozu, und das IST AUCH GUT SO. Stellt euch vor Wissenschaftler entdecken das alles was jetzt existiert rein zufällig entstanden ist ohne Grund. Das klingt unlogisch, egal tut einfach mal so als wäre es so; Was wäre los? Die Menschen wären nun entgültig bestätigt das ihr Dasein grund- und zwecklos ist und sie eigentlich "überflüssig" sind; Klingt zuerst nicht so schlimm aber stellt euch vor was passieren würde...
ALLE und wirklich alle Weltreligionen würden zusammenbrechen, da sie als faösch bewiesen worden sind; Die Leute die trotzdem glaube betrügen sich selbst und nicht nur "Gläubige" im herkömmlichen Sinn hätten "Probleme", ich denke fast jeder Mensch egal ob er sich als Atheist bezeichnet oderwas auch immer müsste sich Gedanken machen was er/sie jetzt noch in der Welt machen will.
Ich kann das nicht so gut erklären aber ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Die Menschen können nicht mehr auf den Messias warten, denn er wird nicht kommen. Man weiss dass das "Leben" keinen Sinn hat und man kann nur einen erfinden.
Eientlich klingt dieses Chaos garnicht mal so schlimm, aber glaubt mir es wäre verdammt schlimm.
Deswegen sollte man die Leute weiterhin auf ihrem Glaube lassen und sie nach Gott suchen lassen. Ein Ergebnis wird wohl nie kommen, aber wenn doch wäre das verheerend. Ob es Gott gibt oder nicht; beides wäre heftig.
Also versucht nicht die Welt davon zu überzeugen das es keinen Gott gibt, überzeugt nur euch selbst...
Meine Meinung dazu:
Ich selbst glaube nicht an "Gott". Ich bin nicht überzeugt, aber halte es für "möglich" das es eine "übernatürliche Macht" gibt, die ähnliche Sachen tut wie ein sogenannter Gott. Jedoch bin ich fest überzeugt das die Macht, (Anaximenes nennt sie Aer; "Luft") kein Charachter ist, und nicht über Gut und Böse entscheidet, auch kein festen Vorstellungen von richtig oder falsch hat. Deswegen fallen eigentlich alle verbreiteten Religionen für mich weg da diese ihre Gottesperson so entstellen das ich sie für Unfug halten muss.
Das Prinzip ist jedoch ähnlich.
Überhaupt... wieso fragen die Leute immer nach Gott... wieso nicht nach dem Zweck der Existenz, denn deswegen sind Gottevorstellungen erst entstanden, denn den Zweck (Wozu) wird man nie mit wissenschaft herausfinden (Vieleicht aber den Grund (Wieso) (Urknall-Theorie usw.). Gott und so sind erst deswegen in den Köpfen der Menschen entstanden, was nicht heißt das es falsch sein muss. Es gibt mir aber Grund genug, nichts zu glauben was sich unter dem Volk verbreitet hat.
[/philosophie ]
Boah hab ich wieder viel geschrieben :rolleyes:
ich hab hunger >_<
Caine Luveno
25.10.2007, 11:11
"Gott beweisen" allein schon...
Die Existenz des "Gottes" ist eine Prämisse jeder Religion, die einen hat, und Prämissen kann man nicht beweisen, genauso wie man 1+1=2 nicht beweisen kann, da es eine Grundeigenschaft der Mathematik ist; Wenn 1+1=2 nicht stimmt dann kann auch 1663+1337=3000 nicht stimmen. Und warum sollte man nun 1+1=2 für wahr halten? "Weil das so is" Aha :rolleyes: Nein, diese Formel ist ein Grundbaustein, auf dem alles weitere aufbaut, und wir akzeptieren ihn, weil wir so unser mathemathisches System benutzen können. Bewiesen oder Tatsache ist hier garnix.
Geanuso ist das mit Gott; Seine Existenz ist der Grundbaustein für viele Religionen, alles weitere kommt danach.
Warum gibt es Gott? "Weil das so is". (Versteht ihr den Zusammenhang)
Der Unterschied zwischen dem hier und Mathe ist, das wir bei Gott und Religion Alternativen haben. Wir können zwischen mehreren Modellen wählen, und uns auch entscheiden ob wir garkeins akzeptieren. Bei Mathe ist das was anderes... Es gibt nur ein System, dem man in der Praxis folgen kann und man MUSS eines haben; deswegen fragt auch keiner ob 1+1=2 bewiesen ist.
Damit sagst du aus das "zählen" nicht bewiesen ist. Im Grunde genommen sind 1 und 2 und 3 und 4, nur Wörter welche die Menschen sich ausgedacht haben die etwas natürlich Gegebenes bezeichnen. Wir könnten auch anstatt Eins Einhundert sagen und anstatt 2 eben 587093746. Es kommt auf das gleiche heraus. dann wäre zwar 100 + 100 = 587093746, das System bleibt aber das gleiche. Wie du die Zahlen nun nennst ist irrelevant und es bezeichnet nur einen natürlichen Umstand wie viel von einer Materie sich um uns herum befindet. Das entspricht meinem Beispiel von "die Wiese ist rot und nicht grün". Wie die Menschen es nennen ist egal, es ändert nichts daran das wir mit der Sprache nur etwas für alle anderen verständlich aussagen wollen was durch die Natur vorgegeben wird.
Von daher sagst du aus das wenn 1+1=2 genauso unbeweisbar ist wie Gott, das unsere Natur unbeweisbar ist und alles was auf diesem System passiert und geschieht unbeweisbar ist. Womit es auch unbeweisbar ist das wir über dieses Forum, im Internet, am PC diese Diskussion führen.
Nun sage wir wie etwas das ich mit allen meinen Sinnen war nehmen kann und welches ich durch meine Sprache anderen kund tue nicht beweisbar ist?
Gott kann ich mit keinem meiner Sinne wahr nehmen. Andere vielleicht, ich nicht. Das will ich auch niemanden abstreiten. Aber das ist der Grund für mich zu sagen "Gott gibt es nicht".
Gut... ein Magnetfeld kann ich selber auch nicht wahr nehmen. Oder doch? Wir legen einen Haufen Nägel um einen Magneten herum und sie werden sich nach seinem Magnetfeld ausrichten und doch, ich kann es sehen ;) (jetzt bräuchte ich mein altes Physikbuch mit dem Bild davon.... <_<°)
Sig aus! JUNGE! >:| - Mop
ENTSCHULDIGUNG! ._.
GSandSDS
25.10.2007, 12:51
Überhaupt... wieso fragen die Leute immer nach Gott... wieso nicht nach dem Zweck der Existenz, denn deswegen sind Gottevorstellungen erst entstanden, denn den Zweck (Wozu) wird man nie mit wissenschaft herausfinden (Vieleicht aber den Grund (Wieso) (Urknall-Theorie usw.). Gott und so sind erst deswegen in den Köpfen der Menschen entstanden, was nicht heißt das es falsch sein muss. Es gibt mir aber Grund genug, nichts zu glauben was sich unter dem Volk verbreitet hat.Ein "Zweck" setzt immer voraus, dass jemand (eine höhere Instanz) den Zweck vorher festlegt. Der Zweck eines Schraubendrehers ist es z.B. der Schrauben zu drehen. Nur warum? Ganz einfach, weil der Erfinder des Schraubendrehers ihn dazu erschaffen hat. Und was noch wichtiger ist, weil so gut wie jeder Schraubendreher einsetzt um eben diese Schrauben zu drehen. Der Besitzer und Benutzer (also der Mensch, der in diesem Fall die besagte höhere Instanz ist) legt also hier jedesmal den Zweck fest. Der Zweck kann sich natürlich auch schnell ändern. Wenn der Besitzer des Schraubendrehers meint ihn als kleinen Eispickel gebrauchen zu müssen, dann hat der Schraubendreher in dem Fall halt einen anderen Zweck. Liegt ein Schraubendreher hingegen nur da, und es gäbe keine Menschen mehr, oder zumindest niemand der ihn jemals einsetzen will, dann wäre der Schraubendreher zwecklos. Und genau da liegt das Problem. Es gibt keine sinnlich begreifbare Instanz, die dem Menschen einen Zweck gibt, folglich ist er und sein Leben in dem Zusammenhang erstmal vollkommen zwecklos. Diesem Umstand kann man auf verschiedene Weise begegnen. Entweder man kann auf der Schiene fahren "Hurra, ich kann meinen Zweck selbst bestimmen" oder man kann sich auf eine nicht-sinnliche, höhere Instanz berufen (im klassischen Fall eben Gott), der dem Menschen dann eben doch einen Zweck zuordnet. Man kann bedingt sogar beides mischen. Übrigens, wo wir bei dem Thema sind: Ich finde es immer wieder lustig, wenn Naturfilme sich über die Maßen auf irgendwelche Zwecke in der Natur, insbesondere im Bezug auf die Evolution berufen, als ob Mutter Natur eine Person wäre, die z.B. der Frau sagt: "Ihr werdet älter als Männer, um das und das zu tun. Also haltet euch auch danach." Natürlich wird ein Naturwissenschaftler jetzt sagen, dass das in diesem Fall anders gemeint ist (Zweck als Begriff für alles, was in der Natur einen Überlebensvorteil schafft bzw. für's Überleben wichtig ist), aber einige Sendungen erwecken oft den Eindruck, dass damit halt doch ein Zweck im Sinne von "bezwecken" gemeint ist (Stichwort: Finalismus-Falle).
Broken Chords Can Sing A Little
25.10.2007, 14:52
@.blaze: Freut mich, dass jemand mal an die Sache ähnlich wie ich herangeht. Eine Kritik hab ich jedoch:
Stellt euch vor Wissenschaftler entdecken das alles was jetzt existiert rein zufällig entstanden ist ohne Grund. Das klingt unlogisch, egal tut einfach mal so als wäre es so; Was wäre los? Die Menschen wären nun entgültig bestätigt das ihr Dasein grund- und zwecklos ist und sie eigentlich "überflüssig" sind; Klingt zuerst nicht so schlimm aber stellt euch vor was passieren würde... Ich hielte das ehrlich gesagt gar nicht für so schlimm. Denn in dem Fall würden viele Menschen vielleicht endlich einmal von ihrem hohen Ross herabfallen und sich nicht als die Gottesgeschöpfe sehen, die sie gar nicht sind. Ja, wir wissen nicht, ob das alles hier nun von einem Gott erschaffen wurde oder nicht. Aber was mich an vielen Gläubigen stört ist, dass sie nicht zugeben: "wir wissen nichts über die Entstehung des Universums", sondern dass sie stattdessen eine übermenschliche Macht dort hineinsetzen, wovon sie keine Ahnung haben - ohne jede weitere Begründung. Das hat nichts mit persönlichem Gottesglauben wie dem von Daen zu tun, das ist ja alles schön und gut. Aber sobald man auf metaphysische Fragen als Mensch definitive Antworten gibt, wird es sehr, sehr lächerlich.
Zudem: Auch wenn die Hintergründe des Urknalls bewiesen wurden, muss das noch lange kein antitheistischer Beweis sein. ;) Immerhin gibt es mehr als die Idee des Schöpfergottes, Gott könnte auch exisiteren, wenn er nicht all das hier geschaffen hat.
Aber sicher - ohne Gott entgeht vielen Menschen die Sinngrundlage, die sie offenbar zum Leben brauchen. Dass es aber auch ohne geht, beweist mein Leben: Ich glaube an keinen allübergreifenden Sinn in der menschlichen Existenz und mir geht es trotzdem sehr gut. Ich steuere nicht auf das Ziel hin, irgendeinen Gott zu preisen, mit ihm zu kommunizieren um dann später ins Paradies einzukehren, sondern darauf, eine möglichst schöne Zeit im Diesseits zu verbringen. (Ja, nicht alle Religionen wie das Christentum sind derart lebensverneinend, aber diese dominiert hierzulande nun mal.)
Lu Sonnengold
25.10.2007, 14:55
Ich habe diesen Thread gerade überflogen, und es erstaunt mich, dass viele wissenschaftliche Beweise wollen, da es für mich nie eine Frage war, ob Gott existiert. Nichtmal in den Jahren, in denen ich nichts von "ihm" wissen wollte. Irgendwie war mir immer (früher noch unbewusst) klar, dass eine direkte Verbindung über mein Herz/Seele besteht. Trotzdem war meine Beziehung zu diesem Thema, die meiste Zeit meines Lebens unklar wechselnd oder nicht relevant.
In einer Phase, wo ich auf der Suche nach einer Möglichkeit für eine/n religiösen Gemeinschaft/Sinn für mich war, bin ich während einer Bibellesung ziemlich angeeckt. Weil ich sagte, wenn ich in mein Herz höre finde ich besser tu Gott Antworten, als wenn ich die Bibel lese und diese auch noch wörtlich nehme. Einen Gott der Babys gegen Wände werfen lässt und und Menschen wegen Homosexualität verurteilt, nachdem er sie so geschaffen hat, mag ich nicht. Überhaupt, wieso ist das AT so wichtig, wenn wir uns Christen nennen und über Jesus einen neuen Bund eingegangen sind.
Mich selbst hat damals diese Aussage verblüfft, dass es für mich da eine Verbindung gibt, und für die ich auch noch einstehe. Ein Jahr vorher habe ich noch "verzweifelt" gehofft, dass es Gott nicht gibt, und es nach dem Leben nichts mehr gibt. Denn ich war schwer suizidal, und wollte nur noch meine Ruhe, nicht mehr sein. Und dass es danach weitergeht und es womöglich einen Gott gibt, der mich deswegen, oder was anderem, in die Hölle schickt, war das letzte was ich brauchen konnte.
Nach dieser Bibellesung war das Thema erstmal gegessen. Es blieb eine unbestimmte Sehnsucht, aber ich sah keinen Weg sie in der Religion, in der Gemeinschaft zu finden, oder sonst wie. Außerdem gab es genug andere Probleme.
Vor etwa fünf Jahren hat sich das dann gründlich geändert. Ich habe in einer psychologischen Selbsterfahrungsgruppe eine gemeinsame Meditation gemacht (Religiöses, war kein Thema) und für mich völlig überraschend eine Gotterfahrung geschenkt bekommen. Ich habe gespürt, wie mich eine Unmenge an Liebe umgab und durchfloss. Gleichzeitig wusste ich, dass diese Liebe, nur eine ganz kleines bisschen von dem ist, was da ist, aber ich mehr einfach nicht wahrnehmen/aushalten kann. Ich wusste, dass das Gott ist, ich wusst, dass "er" niemals jemanden für irgendetwas verurteilt, dass wir alle geliebt sind, von einer Klarheit, die über das verstehen hinausgeht. Dass die Sonne gelb aussieht, ist mir nicht annähernd so klar.
Diese Erfahrung hat einen Teil von mir verändert, allerdings nicht mein Leben: das ist noch genauso belastend und herausfordern. Nur, ich geh jetzt ganz anders damit um. Und anderes ist mir jetzt wichtig.
Und wie fertig ich auch gerade bin, ich bin nur ein paar Augenblicke der Ruhe, davon entfernt, glücklich friedlich lächelnd meinen inneren Verbindungsfaden zu der göttlichen Liebe zu spüren, von der ich persönlich jetzt weiß, dass sie existiert. Und dass alles gut ist, auch wenn ich absolut keinen Sinn darin sehe, mir solche Lebenserfahrungen zu schenken, wie ich sie mache.
Ein "Beweis" für andere ist mein berichten meiner Erfahrung für andere natürlich nicht, aber vielleicht ein Hinweis, wo man seinen ganz persönlichen Beweis finden könnte, wenn man den Suchen wollte, in sich selbst.
Ich hielte das ehrlich gesagt gar nicht für so schlimm. Denn in dem Fall würden viele Menschen vielleicht endlich einmal von ihrem hohen Ross herabfallen und sich nicht als die Gottesgeschöpfe sehen, die sie gar nicht sind.
Jo, aber für diese Menschen wäre es schlimm und von DIESEN Menschen gibt es zu viele, wenn DIE also alle schlechte Laune haben können wir nicht einfach sagen "tja, pech" denn dann müssen die, die kein Problem damit haben darunter leiden das andere ein Problem damit haben oda so http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Zudem: Auch wenn die Hintergründe des Urknalls bewiesen wurden
Sind sie doch garnicht, ...oder? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Selbst wenn, WARUM es passiert ist ja nicht so wichtig, das kann auch die Wissenschaft erklären, aber WOZU es passiert ist, das lässt sich eben nicht natürlich erklären, und deswegen muss man eine übernatürliche Erklärung heranziehen.
Die meißten Menschen heute zerbrechen sich nicht mehr den Kopf darüber - Dafür gibt es schließlich Kirchen und Forscher... Aber "am Anfang", dh. bevor bestimmte Religionen sich verbreiteten und einem das Denken abnahmen, machte man sich wohl Gedanken darüber, und dann entstand die Theorie eines übergeordneten Wesens, dem, oder den Gott/Göttern. blub =)
Du hast schon Recht sooo
Nochwas zum Lebensstil:
Ich ordne Menschen die sich als Atheisten bezeichnen in 3 Kategorien ein:
Die einen verweigern die Existenz eines Gottes oder etwas ähnlichem.
Andere wollen garnicht wissen ob es einen Gott gibt. Bei all den Pro und Contra Argumenten entscheiden sie sich, sich garnicht auf diese Diskussion einzulassen.
Und die anderen sind noch "auf der Suche". Diese Menschen zähle ich nicht als Atheisten - Sie SIND gläubig, nur weil sie nicht an DEN GOTT glauben sind sie keine Atheisten. Dummerweise verstehen sie das oft nicht.
Ich zähle mich zu Gruppe 3, denn ich keine der großen Religionen erscheint mir plausibel, aber ich kann nicht glauben das alles "einfach so" existiert.
Damit sagst du aus das "zählen" nicht bewiesen ist. Im Grunde genommen sind 1 und 2 und 3 und 4, nur Wörter welche die Menschen sich ausgedacht haben die etwas natürlich Gegebenes bezeichnen. Wir könnten auch anstatt Eins Einhundert sagen und anstatt 2 eben 587093746. Es kommt auf das gleiche heraus. dann wäre zwar 100 + 100 = 587093746, das System bleibt aber das gleiche. Wie du die Zahlen nun nennst ist irrelevant und es bezeichnet nur einen natürlichen Umstand wie viel von einer Materie sich um uns herum befindet. Das entspricht meinem Beispiel von "die Wiese ist rot und nicht grün". Wie die Menschen es nennen ist egal, es ändert nichts daran das wir mit der Sprache nur etwas für alle anderen verständlich aussagen wollen was durch die Natur vorgegeben wird.
Ich mein doch garnich die Ziffern >.>
Du gehst davon aus das 1+1=2 fest ist, von der Natur so gegeben. Ich halte es aber für möglich (nicht für eindeutig), das unsere gesamte Mathemathik nur "erfunden" wurde um sie zu benutzten, und es funktioniert sogar. Man hätte vlt. auch ein anderes System erfinden können, mit dem man die Welt genauso gut erklären kann. Aber das brauch hier keiner, denn wir haben ja schon ein einfaches System, das gut funktioniert, und auf das ALLES was von Menschen geschaffen ist aufbaut.
Ich kann das nicht so gut erklären, da es ja nicht mal existiert und ich bin auch offen für alle Gegenargumente, aber ich halte es für möglich.
Vieleicht gab es ja gaaaaanz früher verschiedene Systeme und durch Zufall hat sich herausgestellt das unsers funktioniert.
Aber nur weil es funktioniert muss es ja nicht das einzige sein, das funktioniert. Egal.
Von daher sagst du aus das wenn 1+1=2 genauso unbeweisbar ist wie Gott, das unsere Natur unbeweisbar ist und alles [...]
Nein, da ich behaupte das 1+1=2 nicht in der Natur verankert ist.
Gott kann ich mit keinem meiner Sinne wahr nehmen. Andere vielleicht, ich nicht. Das will ich auch niemanden abstreiten. Aber das ist der Grund für mich zu sagen "Gott gibt es nicht".
Woher willst du wissen das du "ihn" nicht wahrnimmst? Vieleicht ist es immer da, und du hast bloß noch nie gespürt wie es wäre wenn es nicht da wäre, also den Unterschied, deswegen hälst du es für normal?! Könnte ja sein...
"ES" ist der "Hauch des Lebens".
Ein "Zweck" setzt immer voraus, dass jemand (eine höhere Instanz) den Zweck vorher festlegt.
Deshalb sind die Menschen auf Gott geommen; Irgendwer muss ja noch da sein. "Aber wenn das so ist, welchen Zweck hat Gott dann?" - Das ist der Unterschied des Göttlichen und des Natürlichen (Menschlichen): Das Göttliche ist unbegrenzt, während das Natürliche begrenzt ist. Alles natürliche hat ein Gegenteil, oder kann im Grunde eines haben. Das Unbegrenzte (Ápeiron) braucht keines. Die Erfindung eines Teufels als Gegenspieler von Gott ist meinermeinung nach absoluter Schwachsinn, da es das Göttliche nur wieder als Charakter darstellt.
Der Zweck eines Schraubendrehers ist es z.B. der Schrauben zu drehen. Nur warum? Ganz einfach, weil der Erfinder des Schraubendrehers ihn dazu erschaffen hat. Und was noch wichtiger ist, weil so gut wie jeder Schraubendreher einsetzt um eben diese Schrauben zu drehen. Der Besitzer und Benutzer (also der Mensch, der in diesem Fall die besagte höhere Instanz ist) legt also hier jedesmal den Zweck fest. Der Zweck kann sich natürlich auch schnell ändern. Wenn der Besitzer des Schraubendrehers meint ihn als kleinen Eispickel gebrauchen zu müssen, dann hat der Schraubendreher in dem Fall halt einen anderen Zweck. Liegt ein Schraubendreher hingegen nur da, und es gäbe keine Menschen mehr, oder zumindest niemand der ihn jemals einsetzen will, dann wäre der Schraubendreher zwecklos. Und genau da liegt das Problem. Es gibt keine sinnlich begreifbare Instanz, die dem Menschen einen Zweck gibt, folglich ist er und sein Leben in dem Zusammenhang erstmal vollkommen zwecklos. Diesem Umstand kann man auf verschiedene Weise begegnen. Entweder man kann auf der Schiene fahren "Hurra, ich kann meinen Zweck selbst bestimmen" oder man kann sich auf eine nicht-sinnliche, höhere Instanz berufen (im klassischen Fall eben Gott), der dem Menschen dann eben doch einen Zweck zuordnet. Man kann bedingt sogar beides mischen.
Jo.
@Lu
Es ist natürlich schön und unerklärlich wenn man solche Erfahrungen macht, trotzdem würde ich ich sie nicht unbedingt etwas göttlichem zuschreiben. Ich weis natürlich nicht wie deine Erfahrung war, aber ich schreibe mal was dazu. Wenn man sich ne Dröhnung Zauberpilze oder LSD oä. gibt macht man auch "exotische" Erfahrungen, die sind jedoch natürlich. Okay, viele psychoaktive Drogen sind noch nicht komplett erforscht aber ich gehe jetzt mal davon aus dass die Wirkung durch die Inhaltsstoffe hervorgerufen werden.
Ich will nicht sagen das du Drogen genommen hast, sondern das Gotteserfahrungen und ähnliche Dinge (Nahtod, Klartraum,Außerkörperliche Erfahrungen usw.) evtl. vom menschlichen Körper selbst produziert werden KÖNNEN, zum Beispiel wenn das Gehirn DMT in den Blutkreislauf ausschüttet (Warum auch immer).
Wolfsrudel
25.10.2007, 19:47
So, geschafft... nach knapp 3 Wochen Arbeitslosigkeit stehe ich seit Dienstag, dem 23.10.2007 in einem festen Arbeitsverhältnis! \o/
Systemadministrator -> eWerk Rechenzentrum GmbH Leipzig.
Wuhu, endlich Gott spielen!
So, jetzt noch eine Wohnung finden und gut.
Steh' täglich um 6.30 Uhr auf und bin 19.00 Uhr wieder daheim -_-
42,5h-Woche + Fahrzeit (höher als erwartet, wegen massivem Baustellenaufkommen in L) -_-²
8)
Lu Sonnengold
25.10.2007, 19:51
J
@Lu
Ich will nicht sagen das du Drogen genommen hast, sondern das Gotteserfahrungen und ähnliche Dinge (Nahtod, Klartraum,Außerkörperliche Erfahrungen usw.) evtl. vom menschlichen Körper selbst produziert werden KÖNNEN, zum Beispiel wenn das Gehirn DMT in den Blutkreislauf ausschüttet (Warum auch immer).
@ .blaze
Das klingt so, als ob du die Tatsache, dass der Körper durch chemische Stoffe Gotterfahrungen auslösen kann, als Beweis dafür siehst, dass es, wenn es auf diese Weise geschieht, keine Göttliche Erfahrung ist.
Das sehe ich nicht so, z.B. warum sollte der Körper Augen ausbilden und die Fähigkeit sich mit den dadurch erhaltenen Informationen zu orientieren, zu interpretieren, wenn es nichts zu sehen gibt.
Also, warum sollte der Körper sich nicht für das Göttliche öffnen können, durch das Verändern eines chemischen Gleichgewichts. Warum etwas erfahrbar machen, wenn es keinen Hintergrund dafür gibt. Es ist doch nicht weniger wunderbar, nur weil ich eine Ahnung von der Funktionsweise habe, zumindest von einer möglichen Variante.
Allerdings ist dies nicht mehr wichtig für mich, ob das Real war oder Verrückt, oder einfach eine Überbelastung, ich habe längst für mich entschieden, dass es das Bedeutendste in meinem Leben bis jetzt war, und mir völlig egal ist wie es entstanden ist. Eine Illusion? Für mich, viel besser als was mir die Gesellschaft sonst an Illusionen, Vorstellungen und sozialem Gefüge anbietet. Aber es ist halt sehr privat, persönlich.
Und es ist, nachdem ich in dieser Richtung zu suchen und zu finden begonnen habe, auch nicht das einzige Erlebnis von besonderer Intensität geblieben, leider viel seltener als mir lieb ist ;-) Allerdings, die inzwischen ständige leichte Präsenz, die ich wahrnehmen kann, ist eine wunderbares „Gefühl“ von Einheit. Von reichhaltiger Lebendigkeit, wie ein herrliches Gericht, in dem ich so viele Nuancen des Geschmacks, und Variationen der Konsistenz darin wahrnehmen kann, und ich bin ein einzelnes, freches, vollmundiges, verspieltes Gewürz darin.
(Drogen hab ich übrigens nicht genommen)
@ Wolfsrudel
Gratuliere zur neuen Arbeit. Hoffentlich macht es Spaß Gott zu spielen ggg
Viel Glück bei der Wohnungssuche!
Daen vom Clan
25.10.2007, 21:22
So, geschafft... nach knapp 3 Wochen Arbeitslosigkeit stehe ich seit Dienstag, dem 23.10.2007 in einem festen Arbeitsverhältnis! \o/
Systemadministrator -> eWerk Rechenzentrum GmbH Leipzig.
Wuhu, endlich Gott spielen!
So, jetzt noch eine Wohnung finden und gut.
Steh' täglich um 6.30 Uhr auf und bin 19.00 Uhr wieder daheim -_-
42,5h-Woche + Fahrzeit (höher als erwartet, wegen massivem Baustellenaufkommen in L) -_-²
8)
Alter!
Jetzt ist die ehemalige Frühschicht auch berufstechnisch gleichauf :D
Glückwünsche und allzeit gutes Gelingen!
Nathrael
25.10.2007, 21:25
:eek:, wir kommen vom Thema ab.
Daen vom Clan
25.10.2007, 21:26
Deus lo vult!
Broken Chords Can Sing A Little
25.10.2007, 21:58
Jo, aber für diese Menschen wäre es schlimm und von DIESEN Menschen gibt es zu viele, wenn DIE also alle schlechte Laune haben können wir nicht einfach sagen "tja, pech" denn dann müssen die, die kein Problem damit haben darunter leiden das andere ein Problem damit haben oda so http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gifStimmt schon. Aber wenn die Wissenschaft wirklich so weit gehen könnte - was ich bezweifle -, könnte man deren Ergebnisse auch nicht einfach von der Öffentlichkeit fern halten, nur damit bestimmte Leute nicht zum Messer greifen. Das hielte ich für unethisch.
Sind sie doch garnicht, ...oder? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gifJa, ich war in Eile... da fehlen die Umlaute über dem "u". ;)
Selbst wenn, WARUM es passiert ist ja nicht so wichtig, das kann auch die Wissenschaft erklären, aber WOZU es passiert ist, das lässt sich eben nicht natürlich erklären, und deswegen muss man eine übernatürliche Erklärung heranziehen.Ja, oder man akzeptiert einfach, dass es keine Antwort auf die Sinnesfrage gibt. ^^ Das hielte ich für das Beste, aber manche Menschen müssen sich einfach immer wieder selbst bestätigen, dass ihr Leben irgendeinen Sinn halt - kann ich natürlich akzeptieren, zu gewissen Teilen auch verstehen, aber ich persönlich halte von nichts.
Die einen verweigern die Existenz eines Gottes oder etwas ähnlichem.Nun, verweigern ist so eine Sache. Ich verweigere den Glauben an Gott nicht, es ist einfach so, dass ich gar nicht an ihn glauben kann, weil es schlichtweg meiner Weltanschauung total widerspricht. Ich tue das weder aus Trotz noch, weil ich gerne ein Rebell bin, sondern weil ich nicht anders kann. Aber ich habe ohnehin das Gefühl, dass ich das Wort bei dir zu drastisch interpretiert habe, also vergiss es. ;)
Andere wollen garnicht wissen ob es einen Gott gibt. Bei all den Pro und Contra Argumenten entscheiden sie sich, sich garnicht auf diese Diskussion einzulassen.Auch "Ignostiker" genannt.
Und die anderen sind noch "auf der Suche". Diese Menschen zähle ich nicht als Atheisten - Sie SIND gläubig, nur weil sie nicht an DEN GOTT glauben sind sie keine Atheisten. Dummerweise verstehen sie das oft nicht.
Ich zähle mich zu Gruppe 3, denn ich keine der großen Religionen erscheint mir plausibel, aber ich kann nicht glauben das alles "einfach so" existiert.Na ja, das erinnert eher an agnostisches Denken. Gut, wenn du meinst, dass es so etwas wie einen Gott geben musst, bist du wahrscheinlich eher gläubig und hast deine Glaubensdefinition für dich noch nicht erkannt - kann ich durchaus verstehen, geht jedem so. Aber immerhin gibt es noch erwähnte Agnostiker, die sich nicht sicher sind, ob es überhaupt eine höhere Entität gibt oder nicht, es ihnen aber - im Gegensatz zu den Ignostikern - nicht egal ist, sie jedoch für sich zu keinem endgültigen Schluss kommen.
Das nur zur Erklärung und weiteren Abgrenzung, ansonsten könnte man diese Gruppen schon so stehen lassen.
:eek:, wir kommen vom Thema ab.
Wir haben auch schon die halbe WG voll. Normalerweise stirbt das Thema da doch spaetestens auf Seite 2 :P
Edit:
Okay, scheint doch nicht so ganz zu sterben.
Und wieso bin ich auf 4 von 8 Seiten in dieser WG ganz oben? Oo
@ .blaze
Das klingt so, als ob du die Tatsache, dass der Körper durch chemische Stoffe Gotterfahrungen auslösen kann, als Beweis dafür siehst, dass es, wenn es auf diese Weise geschieht, keine Göttliche Erfahrung ist.
nein nein, ich mein nur dass es nur weil es sich so anfühlt keine sein MUSS, weil eben auch auf andere weise, und das drogenbeispiel war nur ein beispiel, geht. Angeblich kann man durch feste Überzeugung und Willenskraft auch Wunden am Körper ohne äußerliche Einwirkung entstehen lassen. Wenn das stimmt, nehme ich an das auch durch Verzweiflung usw. auch solche besonderen Erfahrungen gemacht werden können.
Ich will ja garnicht sagen dass deine Erfahrung eine chemische Reaktion war oä., aber es ist grundsätzlich möglich, das es eine war, weswegen sowas nicht unbedingt was mit Gott usw. zu tun haben muss.
Aber egal, ich weiß ja nicht wie intensiv das war und überhaupt, letztendlich entscheidet jeder selbst, also wayne :)
Auch "Ignostiker" genannt.
Najaa so ähnlich. Nicht nur das
Hab grad Portal durchgespielt, geiles Spiel :eek:
Broken Chords Can Sing A Little
26.10.2007, 00:02
Najaa so ähnlich. Nicht nur dasVerschwinden deine Sätze irgendwie immer mittendrin? oO
Ursupator
26.10.2007, 09:54
-.-
Der einzig eindeutige Beweiß für intelligentes Leben im All ist der, dass sie sich noch nicht bei uns gemeldet haben.
Wäre langsam für ein Themawechsel oder für einen speziellen Gott versus Wissenschaft Threat oder am besten beides...
Daen vom Clan
26.10.2007, 11:38
Schlag ein Thema vor :)
Schlag ein Thema vor :)
Wie wärs mit
THE ULTIMATE SHOWDOWN - GOTT VS. WISSENSCHAFT!
Ich finde es eigentlich sehr cool, dass sich ein Thema in der WG jetzt schon über 8 Seiten hält (und kommt ja noch der Sack-Aufbläh-Bonus bei mir dazu *gpisch!* da das Thema ja auch von mir stammt).
Wieso sollte man jetzt nicht so weiter machen?
Los, weiter diskutieren, sonst wirds wieder nur ne Spam-WG :\
Nathrael
26.10.2007, 12:06
Wie wärs mit
THE ULTIMATE SHOWDOWN - GOTT VS. WISSENSCHAFT!
Dürfen Wetten abgegeben werden?
Ursupator
26.10.2007, 12:19
Sollte hier dringend meine Glaubenerprobte Schwester zum Posten bringen.
Bei der letzten Bibeldiskussion hat sie die Zeugen Jehovas verscheucht.
Im ernst die standen an der Tür, meine kleine schnappt sich ihre Bibel und nach einer halbstündigen Diskussion wurden sie nie wieder gesehn o0.
WebGeist
26.10.2007, 15:57
Wie wärs mit
THE ULTIMATE SHOWDOWN - GOTT VS. WISSENSCHAFT!
Ich finde es eigentlich sehr cool, dass sich ein Thema in der WG jetzt schon über 8 Seiten hält (und kommt ja noch der Sack-Aufbläh-Bonus bei mir dazu *gpisch!* da das Thema ja auch von mir stammt).
Wieso sollte man jetzt nicht so weiter machen?
Los, weiter diskutieren, sonst wirds wieder nur ne Spam-WG :\
Also ich bin für Gott, da die Wissenschaft immer mehr Fragen aufwirft, je mehr sie beantwortet.
Sollte hier dringend meine Glaubenerprobte Schwester zum Posten bringen.
Bei der letzten Bibeldiskussion hat sie die Zeugen Jehovas verscheucht.
Im ernst die standen an der Tür, meine kleine schnappt sich ihre Bibel und nach einer halbstündigen Diskussion wurden sie nie wieder gesehn o0.
Recht so. :D
Broken Chords Can Sing A Little
26.10.2007, 15:59
Sollte hier dringend meine Glaubenerprobte Schwester zum Posten bringen.
Bei der letzten Bibeldiskussion hat sie die Zeugen Jehovas verscheucht.
Im ernst die standen an der Tür, meine kleine schnappt sich ihre Bibel und nach einer halbstündigen Diskussion wurden sie nie wieder gesehn o0.Easy as fuck. Ich will keine ansässigen ZJ beleidigen - eine Freundin ist selbst eine -, aber deren Gedankenkonstrukte sind doch wirklich überschaubar. Eh klar, wenn man die Bibel als direktes Wort Gottes axiomiert, wird man irgendwann auch mal mit den Widersprüchen darin konfrontiert und dürfte sich dann kaum zu wehren wissen, weil man von klein auf eingetrichtert bekam, dass deren Wahrheitsgehalt 100% beträgt und somit unanzweifelbar ist.
(und kommt ja noch der Sack-Aufbläh-Bonus bei mir dazu *gpisch!* da das Thema ja auch von mir stammt).Weeer ist hier der Top-Poster? 8)
Also ich bin für Gott, da die Wissenschaft immer mehr Fragen aufwirft, je mehr sie beantwortet.Und der Gottesglauben etwa nicht? oO
Caine Luveno
26.10.2007, 16:11
Sollte hier dringend meine Glaubenerprobte Schwester zum Posten bringen.
Bei der letzten Bibeldiskussion hat sie die Zeugen Jehovas verscheucht.
Im ernst die standen an der Tür, meine kleine schnappt sich ihre Bibel und nach einer halbstündigen Diskussion wurden sie nie wieder gesehn o0.
Eine halbe Stunde hats gedauert? Da haben sich die Zeugen ja mal lange gehalten.... nen Kumpel von mir hats in 5 Minuten geschafft XD
Kein Kunst. Wenn ein Zeuge bei jemanden klingelt der gerade eine durchzechte Nacht hinter sich hat, noch den Mordskater erträgt, und durch die "Schwarze Szene" sowieso total vom rechten Weg abgekommen ist *hrhr*
Da fällt mir auch noch was ein:
******Das ist die deutsche Übersetzung von einem Flugblatt was in der unten genannten Gemeinde rumging*******
"St. Mary’s Catholic Church"
Falls Ihr Kind ein Gothic ist, reformieren Sie es durch den Herren!
Auf der nächsten seite aufgelistet sind einige Warnungen, die anzeigen, ob Ihr Kind sich von Gott abgewendet hat.
Gothic (oder Goth) ist eine sehr fragwürdige und oft gefährliche Kultur, die junge Teenager dazu bringt, ihr beizutreten.
Die Gothic-Kultur bringt junge, verletzliche Gemüter in eine imaginäre Welt aus Bösem, Dunkelheit und Gewalt.
Bitte bemühen Sie sich sofort durch Ratschläge, Gebete und elterliche Führsorge darum, ihr Kind aus Satans Verführung zu befreien, falls fünf oder mehr der folgenden Punkte auf Ihr Kind zutreffen:
zu den Punkten:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1- Trägt vor allem schwarze Kleider
2- Trägt Band- und/oder Rock-T-Shirts.
3- Trägt übermäßiges schwarzes Makeup, Lippenstift oder Nagellack
4- Trägt jeglichen silbernen Schmuck oder Symbole. Einige davon beinhalten:
Verdrehte Kreuze, Pentagramme, Pentakel, Ankhs oder andere Satan verherrlichende Symbole
5- Zeigt Interesse an Piercing und Tattoos
6- Hört Gothic oder andere derartig kriminelle Musikrichtungen (Marilyn Manson verkündet der Anti-Christ zu sein, und spricht öffentlich gegen den Herrn.
Bitte entfernen Sie jegliche dieser Alben umgehend!!!)
7- Verkehrt mit anderen Menschen, die sich zuchtlos kleiden, verhalten oder sprechen
8- Zeigt mangelndes Interesse an ertragreichen Aktivitäten, so wie:
die Bibel, Gebete, Kirche oder Sport
9- Zeigt steigendes Interesse an Tod, Vampiren, Magie, Okkultismus, Hexenkraft oder etwas anderem, das Satan involviert
10- Nimmt Drogen
11- Trinkt Alkohol
12- Ist suizidgefährdet/depressiv
13- Ritzt, brennt sich oder benutzt an anderen Methoden der Selbstverstümmelung
(Dies ist ein satanisches Ritual, das Schmerz verwendet um sich vom Licht Gottes und seiner Liebe zu entfernen. Bitte suchen Sie sofort Hilfe im örtlichen Krankenhaus)
14- Beschwert sich über Langeweile
15- Schläft zu lang oder zu kurz
16- Ist auffällig wach in der Nacht
17- Verabscheut die Sonne oder jegliche Art von Licht (Das bezieht sich auf Vampire, die behaupten, Gottes Licht sei ohne Nutzen)
18- Verlangt eine ungewöhnliche Menge an Privatsphäre
19- Verbringt lange Zeiten alleine
20- Benötigt Zeit und Stille allein (Das bedeutet, dass Ihr Kind vielleicht in Meditation zu bösen Mächten spricht)
21- Besteht darauf, Zeit mit Freunden zu verbringen ohne die Aufsicht Erwachsener
22- Missachtet Autoritätspersonen; Lehrer, Priester, Nonnen und Ältere sind nur wenige Beispiele
23- Benimmt sich schlecht in der Schule
24- Benimmt sich schlecht zu Hause
25- Isst zu viel oder zu wenig
26- Isst mit Gothic verbundenes Essen, z.B. Graf Dracula Cornflakes
27- Trinkt Blut oder deutet ein Interesse daran an
(Vampire glauben, dass man damit Satan anlockt. Dieser Akt ist sehr gefährlich und sollte sofort unterbunden werden)
28- Bedient sich des Kabelfernsehens und anderer korrupter Medien
(Fragen Sie in Ihrer Gemeinde nach den angemessenen Programmen, die Ihr Kind sehen darf)
29- Spielt Videospiele, die Gewalt oder Rollen-Spiel beinhaltet.
30- Benutzt außergewöhnlich viel das Internet und verbringt unglaublich viel Zeit vor dem Computer
31- Macht satanische Symbole und/oder schüttelt gewaltsam den Kopf zur Musik
32- Tanzt zu Musik in einer provokativen oder ***uellen Weise
33- Zeigt Interesse an ***
34- Masturbiert
35- Ist homo***uell und/oder bi***uell.
36- Verfolgt gefährliche Kult-Religionen. Diese beinhalten: Satanismus, Scientology, Philosophie, Paganismus, Wicca, Hinduismus und Buddhismus
37- Trägt Pins, Anstecker oder Ähnliches das Variationen dieser Sätze enthält:
"Ich bin so gothic, dass ich tot bin" - "Ich bin das Leid" - "Ich bin ein Goth"
38- Behauptet ein Goth zu sein
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Falls 5 oder mehr dieser Punkte auf Ihr Kind zutreffen, bitte handeln Sie sofort. Die Gothic-Kultur ist gefährlich und Satan ist involviert.
Falls eines dieser Probleme andauert, lassen Sie Ihr Kind in die örtliche Nervenheilanstalt einliefern."
Darüber lacht man in unseren Kreisen ^^° Da sind ZJs noch nix. Und mal ehrlich.... einer Kirche die SO für sich wirbt und eine derartige Diskriminierung gegen eine einfache Subkultur hegt werde ich mit Sicherheit niemals folgen. Für wahr mag dies vielleicht eine extreme Ausnahme sein. Bloß leider meint ja jede Kirche irgendwie, irgendwo "im Namen Gottes" zu sprechen <_<°
Daen: CAINE! SIG! VERDAMMTE ! AXT! :D
FlareShard
26.10.2007, 16:36
Harr, nach dem Wisch wären wir ja alle hier Satanisten, weil wir RPGs spielen XD
Das erinnert mich an diesen Jack Chick, der diese komischen Comics macht, in denen alles, was nicht mit Gott zu tun hat, dich in die Hölle bringt *rolls eyes*
Und silbernen Schmuck tragen viele Leute. Soll das jetzt heißen, dass die auch alle den Lord der Finsternis verehren?
Ich mag keinen Sport, na und? Ich hab halt andere Interessen.
Privatsphäre ist Teufelszeug? Na klaaaaar~ Genau wie der Wunsch, mal auschlafen zu dürfen. Und wo kriege ich diese Graf Dracula Cornflakes her? Sind die lecker?
Fernsehen und Internet sind auch böse, okay~
Und warum sollten Kinder in die Nervenheilanstalt, weil sie kleine *-Sternchen mögen? *verwirrt ist*
Fakt ist: Ich habe noch nie davon in der Bibel gelesen, das auch nur eine dieser Sachen in der Liste auch nur ansatzweise erwähnt werden.
Manche Leute haben halt gern ihre Ruhe, hören andere Musik als Kirchengesänge, spielen gerne Spiele, nutzen das Internet als Kommunikationsmittel oder als Informationsquelle, tragen mal schwarz, wenn es gut aussieht, wollen eben nicht immer beim Hahnenschrei aufstehen, um zu beten, hat Probleme in der Schule, weil sie den Stoff nicht verstehen, nicht, weil Satan es ihnen befiehlt, mag eben das eigene Geschlecht, et cetera...
Ich hasse diese übertrieben gläubigen Uber-Christen, die um jeden Preis anderen Menschen ihren Glauben aufzwängen wollen, nur weil sie es so denken (ich wette, die meisten von denen wissen noch nicht mal, was das Zeug bedeuten soll, das in ihrer hochgelobten Bibel steht)...
Die Bibel ist außerdem keine exakte Anleitung, wie man leben MUSS. Es sollte eher ein Leitfaden sein, wie man mit anderen Menschen respektvoll umgeht, nicht, wie man sie möglichst gut am Scheiterhaufen anbringt.
Soviel zu meiner Meinung darüber. Man kann es mit Vorurteilen und Fanatismus auch übertreiben, meine Damen und Herren Fromme.
Broken Chords Can Sing A Little
26.10.2007, 16:51
Darüber lacht man in unseren Kreisen ^^° Da sind ZJs noch nix. Und mal ehrlich.... einer Kirche die SO für sich wirbt und eine derartige Diskriminierung gegen eine einfache Subkultur hegt werde ich mit Sicherheit niemals folgen. Für wahr mag dies vielleicht eine extreme Ausnahme sein. Bloß leider meint ja jede Kirche irgendwie, irgendwo "im Namen Gottes" zu sprechen <_<°Klingt ziemlich nach Fake.
Da fällt mir auch noch was ein[....]
Bei so einem Unsinn, was da in deiner Liste steht, habe ich das Gefühl, das die Quelle eine Rundmail war. Ich kann mir vorstellen, das diverse Christen ein verzerrtes Bild von irgendwelchen Emo's oder Goten habe, aber in dem Extrem kann's ja wohl nur ein Fake sein. Oo. Ansonsten beweise es bitte, bevor du irgendwelche Religionsgemeinschaften in ein falsches Bild rückst.
Lu Sonnengold
26.10.2007, 17:37
Katholische Pfarrer tragen übermäsig schwarz, viele sind zu dick (also essen zu viel), trinken Wein (Alkohol), zumindest in jeder Messe, oftmals sicher auch zum Essen (Bier gilt sogar als Fastenspeise), stehen auf Rituale (Messen), trinkt das Blut Christie, (gesegneter Wein), interessieren sich für Schmerz (Das Leiden Christie, wenige geißeln sich sogar selbst) - Selbstverstümmelung) und das sind alles langanhaltende Symptome, ergo - Pfarrer sind alle Gothic. :D
Wieso eigentlich so selbstverständlich Gott versus Wissenschaft, warum nicht ein miteinander? Oder kann mir hier jemand überzeugend wissenschaftlich (oder auch philosophisch, aber überzeugend) erklären, warum das Göttliche ausgeschlossen sein soll, wenn die Wissenschaftlich bekannten Theorien und Fakten passen?
(Dass viele Fundamentalisten (Christen, Moslems, und andere) aus ihrem Glaubensverständnis, dass so sehen, ist kein überzeugender Grund. Da ich nicht der Ansicht bin, dass Menschen die so eng sind, etwas wahrnehmen können vom Göttlichen, egal wie laut sie schreien, die Wahrheit zu besitzen. Wobei sich Wahrheit sich eh nicht besitzen lässt und vermutlich wandelbarer und individueller ist, als uns lieb ist.)
Broken Chords Can Sing A Little
26.10.2007, 18:37
Wieso eigentlich so selbstverständlich Gott versus Wissenschaft, warum nicht ein miteinander? Oder kann mir hier jemand überzeugend wissenschaftlich (oder auch philosophisch, aber überzeugend) erklären, warum das Göttliche ausgeschlossen sein soll, wenn die Wissenschaftlich bekannten Theorien und Fakten passen?Frag ich mich auch, immerhin muss da kein Widerspruch bestehen. Aber das wurde ohnehin schon mal hier behandelt. .,.
Langsam wird's öde, Action plz!
Aldinsys
26.10.2007, 18:43
Langsam wird's öde, Action plz!
Norddeutscher Rundfunk schickt Transvestiten zur NPD-Veranstaltung
Auf ihre Fragen hatten die NPD-Anhänger in Hannover keine Antwort parat - Drag Queen Olivia Jones
Findet die rechtsradikale NPD Hitler toll oder nicht? Oder ist die NPD wegen ihrer verschwindend kleinen Frauenzahl in ihren Reihen gar ein "Schwulenverein"? Mit solchen Fragen nervte der bekannte Transvestit Olivia Jones die NPD-Anhänger – und zwar im Auftrag des öffentlichen Fernsehens.
Der Norddeutsche Rundfunk schickte Olivia Jones in Begleitung zweier Bodyguards zu einer NPD-Versammlung in Hannover. Ihre Mitglieder hatten sich dort zum Wahlkampfauftakt ihrer Partei zusammengefunden.
Auf die Fragen der Reporterin, die im Bund-Deutscher-Mädels-Look mit Faltenrock und blonden Zöpfen auftrat, wollten oder konnten die angeekelten NPD-Anhänger keine Antwort geben. Überfordert und hilflos, gaben manche zu, dass sie keine Ahnung hätten, wozu die NPD gut sei.
Interessant. ;)
Nathrael
26.10.2007, 18:51
Hey, dass es einen Kult namens "Philosophie" gibt, wusste ich bis jetzt auch nicht. Satanisten (nicht zu verwechseln mit Teufelsanbetern) sind auch eine völlig ungefährliche Gruppierung, und von Buddhisten rede ich erst gar nicht, auch wenn der Buddhismus wie jegliche andere Religion auch "Dreck am Stecken" hat.
Im Übrigen frage ich mich, ob mich die Kirche denn von meinen Hautempfindlichkeiten (=sehr, sehr leichte Sonnenallergie = ein Grund für meine Abneigung gegenüber Sonnenlicht) heilen kann...
Wenn ich nicht wüsste, wie idiotisch die Kirche oftmals handelt, würde ich denken, das "Flugblatt" wäre nichts weiter als eine Satire :o .
EDIT:
Norddeutscher Rundfunk schickt Transvestiten zur NPD-Veranstaltung
Auf ihre Fragen hatten die NPD-Anhänger in Hannover keine Antwort parat - Drag Queen Olivia Jones
[...]
Pwnt!
Interessant. ;)
Hm, gibt's den Bericht zum Download? o.ô
Wenn ich nicht wüsste, wie idiotisch die Kirche oftmals handelt, würde ich denken, das "Flugblatt" wäre nichts weiter als eine Satire .
Was sollte es außer einer schlecht gemachten Satire sonst sein? O_o"
Butterbrot
26.10.2007, 20:03
Natürlich ist das ein Fake, aber lustig ist das allemal... xDDD
Mal schauen ob ich ein Goth bin. ;D
1- Trägt vor allem schwarze Kleider Ja.
2- Trägt Band- und/oder Rock-T-Shirts. Ja.
3- Trägt übermäßiges schwarzes Makeup, Lippenstift oder Nagellack ...Ja... :x (Mein noch nicht vorhandener Ruf ist hiermit ruiniert, bei einigen Leuten hier D: )
4- Trägt jeglichen silbernen Schmuck oder Symbole. Einige davon beinhalten:
Verdrehte Kreuze, Pentagramme, Pentakel, Ankhs oder andere Satan verherrlichende Symbole Nö
5- Zeigt Interesse an Piercing und Tattoos Ja.
6- Hört Gothic oder andere derartig kriminelle Musikrichtungen (Marilyn Manson verkündet der Anti-Christ zu sein, und spricht öffentlich gegen den Herrn.
Bitte entfernen Sie jegliche dieser Alben umgehend!!!) Joa, aber Marilyn suckt.
7- Verkehrt mit anderen Menschen, die sich zuchtlos kleiden, verhalten oder sprechen Ja.
8- Zeigt mangelndes Interesse an ertragreichen Aktivitäten, so wie:
die Bibel, Gebete, Kirche oder Sport Nein.
9- Zeigt steigendes Interesse an Tod, Vampiren, Magie, Okkultismus, Hexenkraft oder etwas anderem, das Satan involviert Ja.
10- Nimmt Drogen Ne. o_o
11- Trinkt Alkohol Nein.
12- Ist suizidgefährdet/depressiv ...Nein.
13- Ritzt, brennt sich oder benutzt an anderen Methoden der Selbstverstümmelung
(Dies ist ein satanisches Ritual, das Schmerz verwendet um sich vom Licht Gottes und seiner Liebe zu entfernen. Bitte suchen Sie sofort Hilfe im örtlichen Krankenhaus) Nein.
14- Beschwert sich über Langeweile Lol, warum werte ich wohl diese Liste aus... WEIL MIR LANGWEILIG IST!
15- Schläft zu lang oder zu kurz Beides. xD
16- Ist auffällig wach in der Nacht Ja.
18- Verlangt eine ungewöhnliche Menge an Privatsphäre ja.
19- Verbringt lange Zeiten alleine Jain.
20- Benötigt Zeit und Stille allein (Das bedeutet, dass Ihr Kind vielleicht in Meditation zu bösen Mächten spricht) Jain.
21- Besteht darauf, Zeit mit Freunden zu verbringen ohne die Aufsicht Erwachsener LOL. xDD Achwas xD
22- Missachtet Autoritätspersonen; Lehrer, Priester, Nonnen und Ältere sind nur wenige Beispiele Jain.
23- Benimmt sich schlecht in der Schule Nein.
25- Isst zu viel oder zu wenig Jain.
26- Isst mit Gothic verbundenes Essen, z.B. Graf Dracula Cornflakes Die schmecken gail! Dx
27- Trinkt Blut oder deutet ein Interesse daran an
(Vampire glauben, dass man damit Satan anlockt. Dieser Akt ist sehr gefährlich und sollte sofort unterbunden werden) Ja.
28- Bedient sich des Kabelfernsehens und anderer korrupter Medien
(Fragen Sie in Ihrer Gemeinde nach den angemessenen Programmen, die Ihr Kind sehen darf) Ja.
29- Spielt Videospiele, die Gewalt oder Rollen-Spiel beinhaltet. Ja.
30- Benutzt außergewöhnlich viel das Internet und verbringt unglaublich viel Zeit vor dem Computer Eh...Ja. xD
31- Macht satanische Symbole und/oder schüttelt gewaltsam den Kopf zur Musik Jaa <3
32- Tanzt zu Musik in einer provokativen oder ***uellen Weise Nein.
33- Zeigt Interesse an *** Ja.
35- Ist homo***uell und/oder bi***uell. Nein.
36- Verfolgt gefährliche Kult-Religionen. Diese beinhalten: Satanismus, Scientology, Philosophie, Paganismus, Wicca, Hinduismus und Buddhismus Nein.
37- Trägt Pins, Anstecker oder Ähnliches das Variationen dieser Sätze enthält:
"Ich bin so gothic, dass ich tot bin" - "Ich bin das Leid" - "Ich bin ein Goth"
Nein.
38- Behauptet ein Goth zu sein Nein.
Omg, ist mir langweilig. xD
Egal, nach dieser Liste bin ich ein Goth!
-c ya
Nathrael
26.10.2007, 20:15
Was sollte es außer einer schlecht gemachten Satire sonst sein? O_o"
Propaganda der Bild-Zeitung, so wie damals P&P-Rollenspiele und heute die sogenannten "Killerspiele" vielleicht. Zutrauen würd ich so einen Schwachsinn der Bild auf jeden Fall.
Propaganda der Bild-Zeitung, so wie damals P&P-Rollenspiele und heute die sogenannten "Killerspiele" vielleicht. Zutrauen würd ich so einen Schwachsinn der Bild auf jeden Fall.
Bild & Co. mögen viel Müll erzählen ( siehe www.bildblog.de ), aber das ist so dermaßen schlecht - das kann nur irgend einen User entsprungen sein, der nicht den geringsten Sinn für Satire, Humor oder Parodien hat.
Broken Chords Can Sing A Little
26.10.2007, 20:26
Interessant. ;)Geile Aktion jedenfalls. :D
Egal, nach dieser Liste bin ich ein Goth!Pure trveness!
Nathrael
26.10.2007, 21:06
Bild & Co. mögen viel Müll erzählen ( siehe www.bildblog.de ), aber das ist so dermaßen schlecht - das kann nur irgend einen User entsprungen sein, der nicht den geringsten Sinn für Satire, Humor oder Parodien hat.
Sicher? (http://eon-rpg.rdn-online.com/DSA-Horror.jpg)
Sicher? (http://eon-rpg.rdn-online.com/DSA-Horror.jpg)
Mein Post bezog sich auf diese Liste von Caine Luveno.
Nathrael
27.10.2007, 00:03
Es ging ja auch darum, ob man der Bild es zutrauen kann, solch eine Liste zu veröffentlichen oder nicht. Von daher - wenn eine Zeitung solche Artikel bringt, wieso dann auch nicht solche Listen?
Es ging ja auch darum, ob man der Bild es zutrauen kann, solch eine Liste zu veröffentlichen oder nicht. Von daher - wenn eine Zeitung solche Artikel bringt, wieso dann auch nicht solche Listen?
Sicher - ich würde der Sensations-Presse zutrauen, irgendwelche schlecht recherchierten Artikel über Goten & Co. zu veröffentlichen. Als schlecht informierter Bürger mag man bei einem niedrigen Horizont negative Berichte über DSA glauben - Aber: Diese Liste ist so extrem übertrieben, das sie förmlich danach schreit, nicht ernst genommen zu werden. Damit würde man sicherlich keine Glaubwürdigkeit gewinnen - allein schon wegen den ganzen Logikfehlern.
New Topic: Türkei hat 100.000 Soldaten an der irakischen Grenze stationiert.
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video225546.html
Caine Luveno
27.10.2007, 11:32
Bei so einem Unsinn, was da in deiner Liste steht, habe ich das Gefühl, das die Quelle eine Rundmail war. Ich kann mir vorstellen, das diverse Christen ein verzerrtes Bild von irgendwelchen Emo's oder Goten habe, aber in dem Extrem kann's ja wohl nur ein Fake sein. Oo. Ansonsten beweise es bitte, bevor du irgendwelche Religionsgemeinschaften in ein falsches Bild rückst.
Ich darf hier keine Werbung machen und das soll auch keine sein, ledeglich die Quellenangabe: Link (http://www.duschenistkeinheavymetal.de/forum/messages/2837.html)
Ob der Text nun Fake ist oder nicht. Es gibt solche Menschen tatsächlich die mit SO dermaßen übertriebenen Vorurteilen an eben diese Randgruppe "Gothic" rantreten. Und ich sagte ja auch "darüber lacht man in unseren Kreisen" unsereins findet solch übertriebene Vorurteile nunmal witzig.
Ich war übrigens mal mit entsprechendem Auftreten in einer Kirche beim Gottesdienst (Wohltätigkeitsveranstaltung vom Caritas Verband). Und die Reaktionen waren auch entsprechend.
Und bei den Amis kann ich mir entsprechende Übertreibung auch sehr gut vorstellen. Bekannte von mir, Mitglieder einer Gothic Band, die mal durch Amiland getourt sind haben bei ihrer Durchfahrt und einem Konzert in einem streng katholischen Dörfchen entsprechende Erfahrungen gemacht. Nur gut das dort kaum wer Deutsch konnte und eigentlich niemand so recht die Texte verstanden hat XD
Ich darf hier keine Werbung machen und das soll auch keine sein, ledeglich die Quellenangabe: Link (http://www.duschenistkeinheavymetal.de/forum/messages/2837.html)
Solch eine Quelle hatte ich befürchtet. :p.
Ich weiß ja, wie einige Christen auf sowas reagieren - habe ich selbst schon erlebt (manche ZJ glauben, ich habe mit Dämonen und etc zu tun, weil ich lange Haare habe xD). Es ging ja einfach nur darum, das der Text einfach zu übertrieben war, um wirklich von einer Kirche zu kommen. Was mich daran stört, ist eben, das man es besser machen sollte als die Kirchen(edit.: bzw, presse oder sonst wer) - nämlich nicht irgendwelche erfunden Dinge als Fakt darstellen.
Daen vom Clan
27.10.2007, 12:06
New Topic: Türkei hat 100.000 Soldaten an der irakischen Grenze stationiert.
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video225546.html
Ich kann mir nicht vorstellen das die Türkei es wagen wird - so kurz vor einer möglichen Aufnahme in die EU - eine militärische Intervention vom Zaun zu brechen.
Wahrscheinlich ist es Säbelrasseln.
Ich kann mir nicht vorstellen das die Türkei es wagen wird - so kurz vor einer möglichen Aufnahme in die EU - eine militärische Intervention vom Zaun zu brechen.
Wahrscheinlich ist es Säbelrasseln.
Zumindest haben sie Freitag Luftangriffe gegen Nordirak geflogen. :\.
(Quelle:http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=162223&teaserId=167130)
Ich habe eine wichtige Mitteilung zu tätigen.
Denn heute kommt um 23:05 auf Arte eine einstündige Dokumentation über Bela Lugosi im Arte Themenabend "Vampirfilme".
Ein muss für jeden in dieser Community!!!
Ich kann mir nicht vorstellen das die Türkei es wagen wird - so kurz vor einer möglichen Aufnahme in die EU - eine militärische Intervention vom Zaun zu brechen.
Wahrscheinlich ist es Säbelrasseln.
Die Frage ist außerdem, will jemand die Türkei in der EU ? -_-'
Ich habe eine wichtige Mitteilung zu tätigen.
Denn heute kommt um 23:05 auf Arte eine einstündige Dokumentation über Bela Lugosi im Arte Themenabend "Vampirfilme".
Ein muss für jeden in dieser Community!!!
Beste Nachricht der Woche.
Nathrael
28.10.2007, 11:28
Zu dumm nur, dass ich keinen Zugriff auf ARTE habe :( *auch weiß, wer Bela Lugosi ist*.
*auch weiß, wer Bela Lugosi ist*.
WATCH OOOOOOOUT THEREZ FLEING A BRZNKNF ABOV YA HEEEED!!!!!1
Nathrael
28.10.2007, 11:31
WATCH OOOOOOOUT THEREZ FLEING A BRZNKNF ABOV YA HEEEED!!!!!1
:eek:
Oh mein Gott.
Auf diese göttliche Nachricht hätte ich hunderttausende heller Jubelschreie aus der Community erwartet, anders hätte der große Lugosi es auch nicht verdient, doch ihr Banausen wisset nicht zu schätzen, welch hohe Botschaft uns ARTE mit dieser Dokumentation erbringen will. >:(
Hat hier eigentlich noch jemand Bela als Dracula gesehen?
Schließlich ist er ja als Blutsauger in die Geschichte eingegangen.
FlareShard
28.10.2007, 16:36
Ich habe eine wichtige Mitteilung zu tätigen.
Denn heute kommt um 23:05 auf Arte eine einstündige Dokumentation über Bela Lugosi im Arte Themenabend "Vampirfilme".
Ein muss für jeden in dieser Community!!!
*umkipp*
Das muss ich sehen! Zumal ich schon auf der NATO nicht dabei sein konnte >_>
Egal. *squeals like a little girl* *realizes she IS a girl* *shrugs* *continues squealing*
Um kurz vom Thema abzuschweifen, hier etwas Persönliches: Für alle, die irgendwann schon einmal von dem genialen Spiel "Portal" (http://en.wikipedia.org/wiki/Portal_%28video_game%29) gehört haben: Der Companion Cube kommt Ende diesen Jahres als Spielzeug raus! \o/ Hurra, Valve! Hier der Beweis für die Ungläubigen unter euch \o/ (http://www.computerandvideogames.com/article.php?id=173586&site=pcg)
Ich habe ihn nicht nur gesehen, ich habe ihn auf DVD!
Und beim Anschauen merkte ich erst, dass er in White Zombie noch nicht annähernd seinen Zenit des STAREns erreicht hat, denn wenn er in Dracula mal STARE macht, dann STAREt er mit beleuchteten Augen und das wirklich knapp zehn Sekunden am Stück.
Bei einem solchen STARE könnte ich mir fast in die Hose scheissen.
Die deutsche Synchro ist allerdings ähnlich schlecht wie die von White Zombie, was anderes als O-Ton geht in diesem Fall nicht. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif
Sehr schöner Film, heute will ich mir mal Christopher Lee als Dracula anschauen. :D
Aldinsys
28.10.2007, 19:16
Heute habe ich Bela Lugosi in den Simpsons Credits während des Halloween Marathons gesehen. Da wurde der Name verewigt.
Tja, damit habe ich alle NATO Gänger gepownt. ;)
Heute habe ich Bela Lugosi in den Simpsons Credits während des Halloween Marathons gesehen. Da wurde der Name verewigt.
Tja, damit habe ich alle NATO Gänger gepownt. ;)
Hab ich auch gesehen, da stand aber nur "Lugosi".
Aldinsys
28.10.2007, 19:37
Hab ich auch gesehen, da stand aber nur "Lugosi".
Der größte Nachteil am Internet. Es gibt immer jemanden, der etwas auch erlebt oder gesehen hat. Und es gibt immer jemanden, der etwas besser kann als man selbst.
Was haltet ihr davon? Motiviert das Internet zu höheren Leistungen oder ist man entmutigt, weil es immer jemanden auf der Welt gibt, der -in welcher Disziplin auch immer- besser ist als man selbst?
Was haltet ihr davon? Motiviert das Internet zu höheren Leistungen oder ist man entmutigt, weil es immer jemanden auf der Welt gibt, der -in welcher Disziplin auch immer- besser ist als man selbst?
Ich denke, im RPG-Bereich motiviert es zu höheren Leistungen. Ich möchte z.B. besser sein als ein paar andere. Also makere ich mehr.
Aber in Sachen Sport oder so ist es mir völlig egal, ob hier aus dem Netz wer besser ist oder nicht.
Der größte Nachteil am Internet. Es gibt immer jemanden, der etwas auch erlebt oder gesehen hat. Und es gibt immer jemanden, der etwas besser kann als man selbst.Gibts im Reallive genauso. Und wenn man diese Leut nicht kennt, und? Es gibt bessere, das war schon immer so. Das wusste selbst ich, wo ich noch nichtmal das Wort Internet kannte (obwohl wir im Hause welches hatten). http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Und jetzt bringe mir mal wer das Charsetpixeln bei, bitte. >_~
Was haltet ihr davon? Motiviert das Internet zu höheren Leistungen oder ist man entmutigt, weil es immer jemanden auf der Welt gibt, der -in welcher Disziplin auch immer- besser ist als man selbst?
Hm - ich tu' Dinge, weil sie mir Spaß machen, und mir evtl. das Gefühl geben, meinen Tag mit Sinn verbracht zu haben. Ob ich der beste darin bin, ist mir egal. Natürlich ist es schön, eine gute Resonanz zu bekommen. Aber die bringt mir ja auch nichts, wenn ich mich dabei nicht wohl fühle.
Edit.: Natürlich habe ich mich schon von vielen Dingen inspirieren lassen!
Aber ohne dem Internet wäre ich in vielerlei Hinsicht nicht der, der ich bin. Durch das Internet erweitert man jeden Tag seine Horizonte, da man viel mehr Möglichkeiten hat, neues kennenzulernen. Allein schon die ganze Musik ...
ja ich glaube an Gott, Jesus und den Heiligen Geist.
Ich lebe meinen Glauben aus und besuche fast jeden Sonntag die Kirche und dienstags die Jugend. Ich bin in den Glauben irgendwie reingeboren, aber habe meine eigene Entscheidung dafür gefällt, in einer zeit wo es mir echt dreckig gegangen ist und Gott hat mich da rausgeholt. Ich hatte auch schon eine art übernatürliche Begegnung und habe jede Menge Wunder erlebt, aber darauf will ich jetzt nicht weiter eingehen, da das ja hier kein Christliches Forum ist und die Mehrheit das falsch verstehen könnte ("religiöser Fanatiker" o.ä.^^).
MMn sollte jeder mensch in diese Richtung mal eine Entscheidung treffen.
Ich glaube lieber an die sechstage schöpfung , anstatt auf eine reihe glücklicher zufälle und dem Urknall, wo aus nichts auf einmal ein universum entstand, zu vertrauen.
MfG
ben
ups hab nicht geblickt, das das thema sich geändert hat sorry.
Nathrael
28.10.2007, 21:48
Was haltet ihr davon? Motiviert das Internet zu höheren Leistungen oder ist man entmutigt, weil es immer jemanden auf der Welt gibt, der -in welcher Disziplin auch immer- besser ist als man selbst?
Großteils werde ich motiviert. Wenn jemand besser als ich ist, versuche ich, besser als er oder sie zu werden. Ich gebe mich erst dann zufrieden, wenn ich in einer Disziplin zu den höheren Klassen meiner Umgebung gehöre, am liebsten ist es mir natürlich, wenn ich der Beste bin. Ich befinde mich in stetigem Fortschritt.
Arte suckt =/
Ich seh jetzt schon mindestens 5 Minuten lang Promis, die "Arte - So haben sie noch nie gesehen!" entweder auf deutsch oder auf französisch sagen, und kein Bela Lugosi =(
EDIT: Endlich \o/
War sehr informativ, auch wenn sie ein paar Sachen die Bela nicht betreffen weg lassen hätten können =/
Arte suckt =/
Ich seh jetzt schon mindestens 5 Minuten lang Promis, die "Arte - So haben sie noch nie gesehen!" entweder auf deutsch oder auf französisch sagen, und kein Bela Lugosi =(
Haha das hab ich auch gedacht. Dieser beschissene Satz "arte. So hab ich das noch nie gesehen! O_O" ging mir so auf die Nerven. Und ich wusste gar nicht, dass Enie van de Meiklokjes bei dem Verein dabei ist! Hätte ich ihr nicht zugetraut.
Das Bela-Special war auf jeden Fall total toll, bei dem White Zombie-Ausschnitt musste ich so lachen. :D Der Bericht war teilweise aber auch total traurig.
FlareShard
29.10.2007, 13:07
Haha das hab ich auch gedacht. Dieser beschissene Satz "arte. So hab ich das noch nie gesehen! O_O" ging mir so auf die Nerven. Und ich wusste gar nicht, dass Enie van de Meiklokjes bei dem Verein dabei ist! Hätte ich ihr nicht zugetraut.
Das Bela-Special war auf jeden Fall total toll, bei dem White Zombie-Ausschnitt musste ich so lachen. :D Der Bericht war teilweise aber auch total traurig.
Du fandest den Spruch schon grausam? Also, wenn ich diese psychedelische Hintergrundmusik noch weitere 5 Minuten gehört hätte, wäre ich wahnsinnig geworden O__O;
Die Reportage war toll gemacht, jetzt wurmt mich das noch mehr, nicht auf der NATO dabei gewesen zu sein >_>
Bela ist ein cooler Typ. Wird er immer sein.
Was haltet ihr davon? Motiviert das Internet zu höheren Leistungen oder ist man entmutigt, weil es immer jemanden auf der Welt gibt, der -in welcher Disziplin auch immer- besser ist als man selbst?
Ich glaube das hängt immer damit zusammen wie man mit seinen fähigkeiten "umgeht". Bei manchen sachen weis man einfach das man sie gut kann, und wenn irgendein freak bei youtube das besser kann das ist einem das egal.
Bei anderen Sachen wird man immer deprimiert, dass andere das so viel besser können - weil man selbst vieleicht nicht so selbstbewusst oder sicher zu seinen fähigkeiten steht.
Vieleicht liegt es auch an der Grundstimmung eines Menschen zu der zeit.
Blackadder
29.10.2007, 21:36
hey hey hey. ich spiele mit dem gedanken ein picross spiel zu scripten, doch zuvor will ich ein wenig marktforschung betreiben und nachfragen, ob überhaupt interesse für ein solches projekt besteht... also, wer will ein picross spiel? :o
Haha das hab ich auch gedacht. Dieser beschissene Satz "arte. So hab ich das noch nie gesehen! O_O" ging mir so auf die Nerven. Und ich wusste gar nicht, dass Enie van de Meiklokjes bei dem Verein dabei ist! Hätte ich ihr nicht zugetraut.
Das Bela-Special war auf jeden Fall total toll, bei dem White Zombie-Ausschnitt musste ich so lachen. :D Der Bericht war teilweise aber auch total traurig.Läuft irgendwann ne Wiederholung? Oder hat das wer aufgenommen? Warum wusste ich nichts davon, dass hätte mir doch mal wer erzählen können. :(
@ trickie: Da war doch schonmal eins in Planung. Waren sogar schon mehrere. Ob schon eins raus is, weiß ich nicht. Zu der Zeit hab ich mich aber noch nicht mit Picross beschäftigt. Also bestünde meinerseits schon interesse daran, und der v-king wollte auch mal ein Picross machen, was ihm dann zu kompliziert wurde. Nja, der hat sicher auch interesse. Behaupt ich jetzt einfach mal. :3
Und da haben sicher noch meeehr dran interesse. <3
Daen vom Clan
30.10.2007, 08:29
An alle Natorinesen und Natorianer!
Umfrage ist offen!
Nachschauen!
Wählen!
:)
NATO \o/
Kann mal bitte wer meine Wahl anullieren? Ich möchte doch den 6.1. wählen ;_;
Was haltet ihr davon? Motiviert das Internet zu höheren Leistungen oder ist man entmutigt, weil es immer jemanden auf der Welt gibt, der -in welcher Disziplin auch immer- besser ist als man selbst?
Ich messe mich generell immer an den Besten. Auch, wenn ich die Wenigsten überbieten kann, messe ich mich trotzdem an ihnen. Mir macht es nichts aus, wenn jemand anderes besser in irgendetwas ist als ich. Im Gegenteil, ich freu mich für ihn. Ich möchte gar nicht der ÜBER-Mensch sein. ;)
Lu Sonnengold
30.10.2007, 14:33
Mal was ganz anderes - hab mich köstlich mit diesem groovenden Papagei amüsiert; man beachte die Beinarbeit :D
http://www.youtube.com/watch?v=1j_fxs8mUcQ
Mal was ganz anderes - hab mich köstlich mit diesem groovenden Papagei amüsiert; man beachte die Beinarbeit :D
whoa, der trifft ja meistens sogar den takt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_022.gif der phreak kann das besser als die meisten menschen!
Blackadder
30.10.2007, 22:05
@ trickie: Da war doch schonmal eins in Planung. Waren sogar schon mehrere. Ob schon eins raus is, weiß ich nicht. Zu der Zeit hab ich mich aber noch nicht mit Picross beschäftigt. Also bestünde meinerseits schon interesse daran, und der v-king wollte auch mal ein Picross machen, was ihm dann zu kompliziert wurde. Nja, der hat sicher auch interesse. Behaupt ich jetzt einfach mal. :3
Und da haben sicher noch meeehr dran interesse. <3
okai, hab gestern angefangen und heute abend schon mal den grössten teil des scripts gemacht. ne tech demo kommt bald.
daraus könnte man ein community projekt machen, bei dem jeder eigene picross gestalten und mir danach zusenden kann.
Wenn wa schon mal dabei sind hab ich da was, was echt verdammt reinhaut^^
http://www.clipfish.de/player.php?videoid=NTkzOTQ2fDg5MDQwNw%3D%3D
Das ist ein Bumm XD
Nathrael
31.10.2007, 01:12
Hm, hab gerade den MMX-Header (http://www.multimediaxis.de/layouts/mx36/misc/mxlogo-halloween.jpg) betrachtet, und festgestellt: da geht ja irgendwas nicht mit rechten Dingen zu :o . Also wirklich, nichtmal im Forum bleibt man von Halloween verschont, tsts.
okai, hab gestern angefangen und heute abend schon mal den grössten teil des scripts gemacht. ne tech demo kommt bald.
daraus könnte man ein community projekt machen, bei dem jeder eigene picross gestalten und mir danach zusenden kann.
Ich liebe dich <3
Nicht sosehr wie Maraya, aber ich liebe dich :3
Ich liebe dich <3
Nicht sosehr wie Maraya, aber ich liebe dich :3Nicht so sehr wie Maraya ihn liebt?
...
äh, ja. :)
*arbeiten gehn muss*
Das ist mein Letzter Arbeitstag für diese Woche. Endlich wieder Schule!!
Diese Schule ist einfach toll. Was besseres gabs nie. :D
Hm, hab gerade den MMX-Header (http://www.multimediaxis.de/layouts/mx36/misc/mxlogo-halloween.jpg) betrachtet, und festgestellt: da geht ja irgendwas nicht mit rechten Dingen zu :o . Also wirklich, nichtmal im Forum bleibt man von Halloween verschont, tsts.
Ich finds toll, wie sich das Forum auf solche Dinge vorbereitet, ist egal auf welche. :)
Wenn ich nicht um 4:45 Uhr morgens aufstehen müsste, und ich Freunde hätte, die Abends nicht arbeiten müssen, würde ich mich evtl. auch verkleiden und Süßigkeiten sammeln :A.
Möglichkeiten:
- Der Kettensägen-Ganado's aus RE4 ( Hose, Hosenträger, Hemd, Spielzeug Kettensäge )
- Terrorist (Sturmhaube hab ich, ne Militär Hose und ne Spielzeug AK47)
- Jason mit Maske und Plastikemsser
Wichtig wäre halt, das man hier mein Gesicht nicht erkennt. Ich will von den ganzen Inselaffen nicht erkannt werden. :p.
;)
Daen vom Clan
31.10.2007, 10:09
Ich finds toll, wie sich das Forum auf solche Dinge vorbereitet, ist egal auf welche. :)
Gefällt mir auch klasse, auch wenn ich dem Brauch aus Zeitgründen und Interesse nichts abgewinnen kann ;)
(Dummerweise bin ich ja selber schon in dem Alter in dem man eher Süßigkeiten herausrücken muss anstatt welche sammeln zu gehen... unfair! :D )
Hm, hab gerade den MMX-Header (http://www.multimediaxis.de/layouts/mx36/misc/mxlogo-halloween.jpg) betrachtet, und festgestellt: da geht ja irgendwas nicht mit rechten Dingen zu :o . Also wirklich, nichtmal im Forum bleibt man von Halloween verschont, tsts.
Du benutzt einfach das falsche Design :P
Expresseon
31.10.2007, 12:59
Ich finds toll, wie sich das Forum auf solche Dinge vorbereitet, ist egal auf welche. :)
Jo, ist doch ganz nett. Halloween ist ja auch fast mit Weihnachten gleichrangig, man muss sich nur das TV-Programm von Sendern wie P7 angucken - harr, einfach super diese Horrorfilme... Und wenns nix im Fernsehen gibt, DVDs gucken. Wie ist es bei euch so? Veranstaltet ihr große Parties zu Halloween mit massig Filmen am Abend? Oder ist euch dieser Tag ***egal?
Wie ist es bei euch so? Veranstaltet ihr große Parties zu Halloween mit massig Filmen am Abend? Oder ist euch dieser Tag ***egal?
Naja, ich hab an diesem Tag noch nie in meinem Leben eine Party weder besucht noch gemacht, Halloween ist mir relativ egal. Außerdem bin ich nicht so der Horrorfilme-Fan, einige wenige mag ich vielleicht, aber sonst...
Wie's aussieht steht in dem Dorf, in dem ich lebe, keiner auf Halloween, z.B. redet niemand davon. Glücklicherweise läuft hier auch niemand rum und ergammelt sich Süßigkeiten. :D
Jo, ist doch ganz nett. Halloween ist ja auch fast mit Weihnachten gleichrangig, man muss sich nur das TV-Programm von Sendern wie P7 angucken
Lol, wieso sollten zwei "Tage" nur wegen des Fernsehproramms (fast) gleichrangig sein? Die Aussage find ich jetzt ehrlich gesagt ziemlich blöd. o.o Und mit Weihnachten kann man Halloween imo schon mal überhaupt nicht vergleichen... Aber ist halt deine Meinung. ^^"
Aldinsys
31.10.2007, 15:05
Der Nachteil am Fernsehprogramm an den Weihnachtstagen und um Halloween herum ist, dass man nach ein paar Jahren einfach die Filme und bestimmte Serienfolgen kennt, sodass es nicht wirklich mehr überraschend ist.
Ich meine, wer von uns hat Kevin allein zu Haus nicht schon 100 Mal gesehen und Simpsons Halloween Folgen kennt man auch schon zu genüge. Zwar gibt es einige nicht gesehene Goodies jedes Jahr, aber zum Großteil wird altbewährtes einfach aufgewärmt und immer wieder gerne gezeigt.
Daen vom Clan
31.10.2007, 15:23
Wohl Dem der sich ein paar Freunde schnappt um spontan einen Grusel-DVd-Abend plant in dem man sich unbekannte Gruselfilme ansieht und zum Schluß Gruselgeschichten erzählt ;)
Wohl Dem der sich ein paar Freunde schnappt um spontan einen Grusel-DVd-Abend plant in dem man sich unbekannte Gruselfilme ansieht und zum Schluß Gruselgeschichten erzählt ;) Yay, Bela-Lugosi-night!
Im Blumenstudio (Gott segne den Feierabend) waren schon um viertel nach Fünf die ersten Bälger. :)
Halloween nervt mich. Ich war damals... glaub ich... auch keine Süßigkeiten Sammeln. Ich war immer nur St. Martin - und da bin ich auch mit 4 das letzte mal Süßessammeln gelaufen. Möglich, dass es auch das Erste mal war. :p
und jetzt wusch ich schonmal Forumstechnisch offline, blogge noch etwas und um kurz vor sieben gehts ab zum Baaaahnhof in richtung Kassel Hauptbahnhof. Juchei! <3
Broken Chords Can Sing A Little
31.10.2007, 18:43
Yay, Bela-Lugosi-night!Grusel?
Na ja, ich mach heute nix, meine Freunde auch nicht und es stört mich nicht sonderlich. Ich halte wenig von Halloween, bin ohnehin kein großer Feiertagsfreund.
Broken Chords Can Sing A Little
He Has Left Us Alone But Shafts Of Light Sometimes Grace The Corners Of Our Rooms?
Fu Halloween.
Wir hatten uns vorsorglich mit Tonnen von Süßkram eingedeckt (letztes Jahr hatten wir zu wenig und konnten ne Woche lang unsere Hauswand putzen bis die wieder sauber war <_<) und dann DAS: Kein Schwein ist klingeln gekommen!!!111eins >:( >:(
So, jetzt hocken wir auf den Tonnen von Süßkram fest, der nichtmal schmeckt.
Aldinsys
01.11.2007, 14:42
Schreib gerade vom iPod touch im laden.
ist zwar ungewohnt aber der beste mobile browser den ich je Gesehen hab.
treeghost
01.11.2007, 14:46
Schreib gerade vom iPod touch im laden.
ist zwar ungewohnt aber der beste mobile browser den ich je Gesehen hab.
Wie schreibt man den mit dem Ipod touch?:D
Wischmop
01.11.2007, 14:46
Red mir bitte nicht vom iPod Touch T_T
Ich seh hier so geile Technik, und ich will sie besitzen. Der iPod Touch sieht so dermaßen sexuell aus... uaaaah genialst. Ein wenig groß vielleicht für meinen Geschmack....
Der Creative Zen 4GB sah auch sehr sexy aus... mmmh.
Fu Halloween.
Wir hatten uns vorsorglich mit Tonnen von Süßkram eingedeckt (letztes Jahr hatten wir zu wenig und konnten ne Woche lang unsere Hauswand putzen bis die wieder sauber war <_<) und dann DAS: Kein Schwein ist klingeln gekommen!!!111eins >:( >:(
So, jetzt hocken wir auf den Tonnen von Süßkram fest, der nichtmal schmeckt.
So ähnlich wars bei mir auch.
Wir haben auf die Kinder gewartet.
Unsere Ausrüstung:
2 Klingen, die wie eine Art Schere aussehen und irgendwie wie Freddys Klingen,
Eine große alte Zange, die echt gruselig im Dunkeln aussah
Schwarze Handschuhe und Kleidung
Eine große Axt
Und einen Ninjastern :D
Wir versteckten uns hinter einer Hütte, wo sie vorbeikommen sollten. Wenn sie ein paar Meter zum Ende der Hütte gekommen wären, hätten wir zuerst die Klingenschere genommen und sie zur Seite gehalten, sodass sie stehen bleiben. Danach wären wir rausgesprungen und hätten mit der Axt und der Zange rumgefuchtelt, sodass sie davonlaufen.
Unser Gesicht konnten sie nicht sehen, da der Lichteinfall von hinten kam.
Aber was war: Keiner kam. >__>
Aldinsys
01.11.2007, 15:26
So wieder daheim und erstmal ein wenig erholen, bevor es nachher wieder raus geht. ;)
Wie schreibt man den mit dem Ipod touch?:D
Naja, du tippst mit dem Finger auf ein Textfeld und es erscheint ein Alphabet. Dann tippst du den Text ein. Das hat aber wie Mobiltelefone so eine Art Buchstabenerkennung und vervollständigt auf Wunsch bestimmte Wörter.
Nettes Gerät, aber mit 8GB bisschen wenig Speicher und die anderen Funktionen sind noch nicht so spektakulär. Aber vielleicht wird für mich die 2. oder 3. Generation interessant.
Hm...mein erster Beitrag in der WG o___o". Darf ich hier überhaupt schreiben? ^^"
Halloween war damals immer ein Grund für mich, scih vor die Glotze zu setzen und die Halloweenfolgen meiner lieblingsserien anzugucken... Aber inzwischen arbeite ich meist an diesem Tag sehr lange, und Halloween Partys gibts hier bei uns auch keine komischerweise o.O... Nunja, ich würde mich vielleicht als Daen verkleiden? :D...
Was habt ihr heute, an "Allerheiligen" denn so getrieben? /me musste arbeiten... -____-"
Was habt ihr heute, an "Allerheiligen" denn so getrieben?
inna Schule gesessen -.- Hamburg is leider überwiegend evangelisch ~___~
Was habt ihr heute, an "Allerheiligen" denn so getrieben?
Ich bin heut nur faul am PC rumgesessen und Moped gefahrn. :p
Ich saß den ganzen Tag am PC, hab mich im Pixeln geübt und gechattet. Wobei Letzeres überwog. Ich hab ja zum Glück noch bis Montag Ferien \o/ .
FlareShard
01.11.2007, 19:06
Ich saß den ganzen Tag am PC, hab mich im Pixeln geübt und gechattet. Wobei Letzeres überwog.
Ha! Genau dasselbe wie bei mir heute XD
Wobei es bei mir der dA-AnimeArtists-Channel war =3
Nathrael
01.11.2007, 19:13
Hm, Dito für mich, nur ersetze man "gechattet" mit "Videospiele gespielt". Naja, ich hab ja Herbstferien, und Entspannung muss auch mal sein ;) .
Daen vom Clan
01.11.2007, 19:29
Ich saß den ganzen Tag am PC, hab mich im Pixeln geübt und gechattet. Wobei Letzeres überwog. Ich hab ja zum Glück noch bis Montag Ferien \o/ .
Na, wenn du am lebenden Objekt üben willst - es gäbe da ein Spiel das sich gerne auch mal helfen lässt ;)
Broken Chords Can Sing A Little
02.11.2007, 01:13
Broken Chords Can Sing A Little
He Has Left Us Alone But Shafts Of Light Sometimes Grace The Corners Of Our Rooms?"This Is Our Punk-Rock," Thee Rusted Satellites Gather + Sing!
Nettes Gerät, aber mit 8GB bisschen wenig Speicher und die anderen Funktionen sind noch nicht so spektakulär. Aber vielleicht wird für mich die 2. oder 3. Generation interessant.
8GB sind doch ausreichend, wie viel Musik willst du denn darauf speichern? Oo
Ich denke mal bis du soviel Musik durchgehört hast vergeht doch einige Zeit und dann wechselst du eben mal die Musik.
Das ding sieht IMO auf jeden Fall kaufenswert aus.
"This Is Our Punk-Rock," Thee Rusted Satellites Gather + Sing!
... :A
Na, wenn du am lebenden Objekt üben willst - es gäbe da ein Spiel das sich gerne auch mal helfen lässt ;)
Sternenkind Saga? :p
Würd' dich und Shinshrii gern unterstützen, aber dafür sind meine Pixelkünste einfach noch zu schlecht. Ich muss noch viel üben, bevor ich die Proportionen richtig hinbekomme. Hast du es schonmal hinbekommen, dass das rechte Bein in der Mitte des Charas anfängt? :D Wobei ich erstaunt war, dass meine erste Laufanimation sogar recht sauber aussah... für meine Verhältnisse.
http://npshare.de/files/35/3709/nachrechts.gif
Das Beste, was ich bisher hinbekommen hab und doch so schlecht. :D
(Basiert auf einem Chara von Lachsen, bzw. der Kopf ist von seinem Chara, Rest selbst gepixelt)
Daen vom Clan
02.11.2007, 09:07
*zwinker*
Lass das mal unsere Sorge sein ob du für uns gut genug bist ;)
Aber wir haben auch so ein kleines Kuriositätenkabinett an Pixelgrafiken die super als Outtakes taugen ;)
So hat Shinnie mal einen Schmied gepixelt der auf einem Amboss herumzimmert und ist dabei in der Bewegung um einen Pixel nach oben verrutscht was den Effekt hatte das es aussah als würde der Schmied mit jedem Hammerschlag auf dem Amboss selber abheben - in bBewegung urwitzig anzusehen :)
Aber deinen Char finde ich doch klasse - naja, wenn du dir vorstellen kannst Pixeln zu üben und deine Grafiken auch genutzt wissen willst, kannst du dich ja einfach mal melden :)
Ist vielleicht für beide Parteien nicht schlecht und bestimmt besser als die Pixelergebnisse nur auf der Festplatte herumliegen zu lassen :)
P.S.: EGO - POST: Es ist soweit, heute Abend beginnen die Umzugsarbeiten von Bremen nach Hude :)
Das erzähle ich alleine schon deswegen weil viele der Gemeinschaft hier unsere alte Wohnung ja gut bis sehr gut kennen ;)
Und als NATO-Vorposten werden auch in Zukunft viele von euch unsere neue Wohnung lieben - doppelt soviel Platz und nur halb so viele Nachbarn! :D
P.S.: EGO - POST: Es ist soweit, heute Abend beginnen die Umzugsarbeiten von Bremen nach Hude :)
Das erzähle ich alleine schon deswegen weil viele der Gemeinschaft hier unsere alte Wohnung ja gut bis sehr gut kennen ;)
Was wollt ihr denn in dem Kaff ? :D Da gibs nicht mal ein Mc Donalds oder so, wenn ich mich recht erinnere. Ich saß da mit nem Kumpel mal 2h fest und da war nix los.^^
Daen vom Clan
02.11.2007, 09:24
*grins*
Naja, Julia und ich sind Beides Landkinder und wir arbeiten Beide dort in relativer Nähe (Ganderkesee und Delmenhorst) deswegen hat sich das doch ganz gut angeboten ;)
Aber sei doch froh: Wenn du mal wieder 2 Stunden festsitzt, dann hast du Jemanden bei dem du Unterschlupf finden kannst um die Grundbedürfnisse wie Internetanschluss und DVD schauen zu befriedigen :D
*zwinker*
Lass das mal unsere Sorge sein ob du für uns gut genug bist ;)
Aber wir haben auch so ein kleines Kuriositätenkabinett an Pixelgrafiken die super als Outtakes taugen ;)
So hat Shinnie mal einen Schmied gepixelt der auf einem Amboss herumzimmert und ist dabei in der Bewegung um einen Pixel nach oben verrutscht was den Effekt hatte das es aussah als würde der Schmied mit jedem Hammerschlag auf dem Amboss selber abheben - in bBewegung urwitzig anzusehen :)
Aber deinen Char finde ich doch klasse - naja, wenn du dir vorstellen kannst Pixeln zu üben und deine Grafiken auch genutzt wissen willst, kannst du dich ja einfach mal melden :)
Ist vielleicht für beide Parteien nicht schlecht und bestimmt besser als die Pixelergebnisse nur auf der Festplatte herumliegen zu lassen :)
P.S.: EGO - POST: Es ist soweit, heute Abend beginnen die Umzugsarbeiten von Bremen nach Hude :)
Das erzähle ich alleine schon deswegen weil viele der Gemeinschaft hier unsere alte Wohnung ja gut bis sehr gut kennen ;)
Und als NATO-Vorposten werden auch in Zukunft viele von euch unsere neue Wohnung lieben - doppelt soviel Platz und nur halb so viele Nachbarn! :D
Naja, ich kann ja regelmäßig per PN meine abstrakte Kunst einschicken. Ob ihr sie dann verwendet bleibt euch überlassen. :p Aber verlass dich nicht zu sehr drauf, besonders viel von mir zu sehen. Ich hab ja noch diverse Websites, die noch in die Gänge kommen müssen, was auch ordentlich Zeit in Anspruch nimmt. Und dann wollt' ich die nächsten 20 Jahre noch Demonica fertig kriegen... :D Ich kann ja einfach immer was per PN senden, wenn ich was gemacht hab.
Du ziehst nach Hude? Nett. Bekannte haben dort mal gewohnt. Hübsches Dörfchen... :) Und wenn du in Ganderkesee arbeitest und sie in Delmenhorst, dann passt's ja eigentlich perfekt.
By the way... Im neuen MediaMarkt-Prospekt (http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/) habe ich gerade diesen durchaus interessanten Acer Aspire T671/M3610 gefunden. Eigentlich wollte ich mir ja ein Laptop zulegen, um auch mobil zu sein, aber der klingt echt verführerisch. Was würdet ihr mir raten, die, die ihr meine Interessen teilt?
Wie siehts auf der NATO eigentlich mit Desktop-PCs aus, darf man die mitnehmen und anschließen?
P.S.: EGO - POST: Es ist soweit, heute Abend beginnen die Umzugsarbeiten von Bremen nach Hude :)
Das erzähle ich alleine schon deswegen weil viele der Gemeinschaft hier unsere alte Wohnung ja gut bis sehr gut kennen ;)
Und als NATO-Vorposten werden auch in Zukunft viele von euch unsere neue Wohnung lieben - doppelt soviel Platz und nur halb so viele Nachbarn! :D
Yeah, ich freu mich fuer euch :)
Aber sorgt dafuer, dass ihr 'ne funktionierende Klingel habt ;P
Wie siehts auf der NATO eigentlich mit Desktop-PCs aus, darf man die mitnehmen und anschließen?Ja. Machen erfahrungsgemaess aber nicht so~ viele (mal abgesehen davon, dass realistisch gesehen kein Platz fuer mehr als ca. 3 Rechner + Monitore ist, und noch weniger, wenn irgendwelche Leute ihre Notebooks auf dem Tisch parken (was eigentlich haeufig vorkommt)). Mir waer's schon allein der logistische Aufwand nicht wert, und ich Vollnerd hab auch schon 5 NATOs ohne eigenen Rechner ueberlebt.
Ja. Machen erfahrungsgemaess aber nicht so~ viele (mal abgesehen davon, dass realistisch gesehen kein Platz fuer mehr als ca. 3 Rechner + Monitore ist, und noch weniger, wenn irgendwelche Leute ihre Notebooks auf dem Tisch parken (was eigentlich haeufig vorkommt)). Mir waer's schon allein der logistische Aufwand nicht wert, und ich Vollnerd hab auch schon 5 NATOs ohne eigenen Rechner ueberlebt.
Danke. Diese NATO werd' ich ihn auch nicht brauchen, aber auf einer der darauf folgenden wahrscheinlich schon (Wenn ich Demonica denn tatsächlich irgendwann mal auf ner NATO vorstellen sollte. xD). ^^"
Ansonsten kann ich ja noch Win95 oder'n altes Linux-OS auf die PSP klatschen. Dauert zwar 10 Min. zum starten und saulang, bis man die Maus benutzen kann und mehr als Minesweeper kann man damit auch nicht machen, aber wayne. Der Freak-Faktor zählt x).
Oder ich hol mir doch nen Laptop. o.o
Nathrael
02.11.2007, 13:59
By the way... Im neuen MediaMarkt-Prospekt (http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/) habe ich gerade diesen durchaus interessanten Acer Aspire T671/M3610 gefunden. Eigentlich wollte ich mir ja ein Laptop zulegen, um auch mobil zu sein, aber der klingt echt verführerisch. Was würdet ihr mir raten, die, die ihr meine Interessen teilt?
Nicht kaufen, selber zusammenbauen. Selbst zusammengebastelte PCs <3 .
Hm, für die NATO, sollte ich den kommen, müsste ich dann wohl doch meinen Desktop-PC samt (hässlichen, aber im Gegensatz zu meinem "Fatscreen" transportablen) Flatscreen mitschleppen...wie weit ist es denn vom Bahnhof bis zum Jugendzentrum?
Wischmop
02.11.2007, 14:13
PC != Laptop?
Aldinsys
02.11.2007, 14:37
8GB sind doch ausreichend, wie viel Musik willst du denn darauf speichern? Oo
Ich denke mal bis du soviel Musik durchgehört hast vergeht doch einige Zeit und dann wechselst du eben mal die Musik.
Das ding sieht IMO auf jeden Fall kaufenswert aus.
Das Problem ist nicht die Musik, aber bei so einem Display bietet es sich an Filme und Serien unterwegs zu schauen. Und da ist der Speicher schnell voll.
Ansonsten ist das Gerät in Ordnung.
Nicht kaufen, selber zusammenbauen. Selbst zusammengebastelte PCs <3 .
Hm, für die NATO, sollte ich den kommen, müsste ich dann wohl doch meinen Desktop-PC samt (hässlichen, aber im Gegensatz zu meinem "Fatscreen" transportablen) Flatscreen mitschleppen...wie weit ist es denn vom Bahnhof bis zum Jugendzentrum?
Meiner Meinung nach, möchte man das nicht. ;)
Es war schon anstrengend von Daens Wohnung zum JuBZ zu laufen!!! :)
@ Nathrael: Ja, eigentlich schon. Nur hab ich dann nicht das schicke Gehäuse ;_; . Kostet ein selbst zusammengebastelter PC denn echt so viel weniger?
PC != Laptop?
Also, einen persönlichen Computer würde ich das nicht gerade nennen, wenn ich in der Bahn sitze, mit dem PC arbeite und mir jeder da reinguckt. xD
Aldinsys
02.11.2007, 15:07
Also, einen persönlichen Computer würde ich das nicht gerade nennen, wenn ich in der Bahn sitze, mit dem PC arbeite und mir jeder da reinguckt. xD
Das ist wohl nicht damit gemeint. Aber als PCs werden gewöhnlicherweise Rechner mit Windows Betriebssystem bezeichnet. Und nicht auf jeden Laptop läuft Windows.
Nathrael
02.11.2007, 15:15
Das ist wohl nicht damit gemeint. Aber als PCs werden gewöhnlicherweise Rechner mit Windows Betriebssystem bezeichnet. Und nicht auf jeden Laptop läuft Windows.
Linux-Computer werden afaik auch PCs genannt :o .
Ja, eigentlich schon. Nur hab ich dann nicht das schicke Gehäuse ;_; . Kostet ein selbst zusammengebastelter PC denn echt so viel weniger?
Naja, wenn du es nicht wirklich blöd anstellst, kannst du in der Tat recht viel sparen, und hast zudem auch wirkliche Qualität in deinem Rechner (vorausgesetzt, du kaufst qualitativ hochwertige Bauteile). Das größte Ersparnis ist aber sicherlich, dass du wohl nie wieder einen komplett neuen PC kaufen müsstest, sondern einfach alle 1-2 Jahre ein Upgrade durchführst.
Gehäuse kann man auch kaufen, und es gibt imo viel schönere als die Acer-Dinger.
Das ist wohl nicht damit gemeint. Aber als PCs werden gewöhnlicherweise Rechner mit Windows Betriebssystem bezeichnet. Und nicht auf jeden Laptop läuft Windows.
Hab ich auch mal gehört. Aber das ist irgendwie Gewohnheit, das Wort "PC" zu benutzen. Es ist einfach kürzer und ich bringe es eher mit der Hardware als der darauf benutzten Software in Verbindung... :D
Naja, wenn du es nicht wirklich blöd anstellst, kannst du in der Tat recht viel sparen, und hast zudem auch wirkliche Qualität in deinem Rechner (vorausgesetzt, du kaufst qualitativ hochwertige Bauteile). Das größte Ersparnis ist aber sicherlich, dass du wohl nie wieder einen komplett neuen PC kaufen müsstest, sondern einfach alle 1-2 Jahre ein Upgrade durchführst.
Gehäuse kann man auch kaufen, und es gibt imo viel schönere als die Acer-Dinger.
Das ist schon wahr. Aber ein Fehler und das Geld ist futsch. x_x
Übrigends: Man braucht auf der NATO keinen PC. Das sieht hier grad irgendwie so aus, als würden das alle Nerds denken, deswegen sag ich das mal so.
Übrigends: Man braucht auf der NATO keinen PC. Das sieht hier grad irgendwie so aus, als würden das alle Nerds denken, deswegen sag ich das mal so.
Man braucht aber auch einen.
Zumindest damit man sich ablenken kann, wenn der Galaabend zu langweilig wird. :whistle:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.