-
Ritter
Maker-Projekte basierend auf vorhandenen Storys
Letztes mal hatte ich ja gefragt, was es für Werke gibt, die direkt aus Maker-Spielen entstanden sind (http://www.multimediaxis.de/threads/...anderen-Medien)
Jetzt wollte ich den Spieß quasi ein wenig umdrehen, aber mit einer etwas anderen Intuition.
Ich weiß nicht, wie das bei anderen Leuten hier ist, aber zumindest mir fällt es oft schwer, eine gute Story zu entwickeln die man in einem Maker-Projekt umsetzen kann. Vor allem der Anfang ist bei mir immer ein Problem. Wenn ich eine gute Grundidee habe; der Anfang quasi gelegt ist, dann fällt es mir leichter da etwas daraus zu entwickeln.
Ich spiele jetzt seit einiger Zeit mit dem Gedanken mich nebenbei auch mal an einem eigenen Projekt zu versuchen.
Daher habe ich mir überlegt, warum nicht eine vorhandene Story (Buch/Film/Spiele/...) nehmen, die mir gut gefällt und die dann in großen Teilen oder vielleicht auch nur den Plot daraus zu übernehmen und daraus mein eigenes Werk zu entwickeln.
Wie seht ihr das?
Ist das rechtlich überhaupt erlaubt, wenn ich Figuren (Namen, Charakter), Handlungsabläufe oder gar ganze Zitate (Gespräche 1:1) übernehme?
Habt ihr das selber schon mal gemacht, wie gut ist euch das gelungen? Hat es mehr Probleme gegeben als im Vergleich zu komplett eigenständigen Projekten? Oder war es eine Erleichterung?
Würdet ihr mir es empfehlen meine Fantasie wo anders sich bedienen zu lassen? Oder beißt man sich dann zu sehr an dem vorgegebenen fest und bedroht damit das ganze Projekt?
Wäre es also besser sich selbst hin zu setzen und sich von möglichst wenigem beeinflussen zu lassen damit ein komplett eigenständiges Werk entsteht oder sagt ihr, hier und da ein wenig naschen ist völlig OK und kann eher helfen als schaden?
Eure Meinungen und Erfahrungen diesbezüglich möchte ich gerne wissen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln