Ein kleines Update: zwei wichtige Spielmechaniken von Estarmaror wollte ich noch vorstellen: das Charaktersystem und das Vertrauenssystem.
Charaktersystem
Je nachdem, welche Entscheidungen man im Spiel trifft, verändert sich der Charakter des Spielers. Es gibt die folgenden Charaktereigenschaften und -stufen:
Wahrheit: Lügner - hinterlistig - unentschlossen - ehrlich - Wahrheit-Ausplauderer
Hilfsbereitschaft: Ego - unbarmherzig - unentschlossen - hilfsbereit - Selbstaufgabe
Taktik: Hitzkopf - Losstürmer - unentschlossen- Taktiker - kaltblütiges Schachgenie
Zielstrebigkeit: ziellos - entspannt - unentschlossen - zielstrebig - Sturkopf
Kompromissbereitschaft: Ängstlicher Untertan - deeskalierender Friedliebender - unentschlossen - kritischer Denker - provokativer Radikaler
Generall lohnt es sich, sich klar, aber nicht extrem zu positionieren. Unentschlossen zu sein, kommt fast immer schlecht.
Je nachdem, was man für einen Charakter hat, bekommt man im Laufe des Spiels unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten. Je weiter das Spiel voranschreitet, umso mehr wird man auch gar keine Auswahl mehr haben, sondern das Spiel trifft automatisch die Entscheidung, die dem Charakter des Spielers entspricht.
Wichtig: Es gibt keine "guten" und "bösen" Charaktereigenschaften. Mit allen Charaktereigenschaften kann man das Spiel durchspielen. Nur zu bestimmten Gruppen im Spiel hat man leichter oder schwereren Zugang, je nachdem, was man für einen Charakter hat.
Vertrauenssystem
Zu jedem seiner Teammitglieder hat man einen bestimmten Grad an Vertrauen. Die Stufen sind:
1. Mitstreiter will Team verlassen: Dein Mitstreiter hat so wenig Vertrauen zu Dir, dass er das Team verlassen will. An einigen Stellen im Spiel kann das auch tatsächlich vorkommen. In diesem Zustand wird Dich Dein Mitstreiter nicht im Kampf unterstützen - geschweige denn, Dir Fähigkeiten anzubieten oder Geheimnisse anzuvertrauen.
2. Teilweises Misstrauen: Der Mitstreiter unterstützt Dich nicht im Kämpfen, will aber das Team auch nicht verlassen.
3. Schwaches Vertrauen: Dein Mitstreiter unterstützt Dich im Kämpfen, er hat Dich aber noch nicht vollständig als Anführer der Gruppe akzeptiert. Daher trifft er im Kampf seine eigenen Entscheidungen (d. h., er wird von der KI gesteuert).
4. Normales Vertrauen: Dein Mitstreiter hat Dich nun als Anführer akzeptiert. Er folgt im Kampf Deinen taktischen Anweisungen. Außerdem kannst Du im Kampf seine Fähigkeiten und Zauber verwenden.
5. Volles Vertrauen: Dein Mitstreiter vertraut Dir voll und ganz. Ihr seid ein gutes Team, um Gefahren zu überstehen. Auch außerhalb vom Kampf unterstützt Dein Mitstreiter nun mit seinen Fähigkeiten. Er teilt Dir fast alle Geheimnisse mit.
6. Blindes Vertrauen: Dein Mitstreiter unterstützt Dich in allen Vorhaben, und vertraut Dir auch seine tiefsten Geheimnisse an. Außerdem kannst Du die geheime Spezielfähigkeit des Mitstreiters verwenden.
Das Vertrauen des Teammitglied hängt davon ab, was man im Spiel tut, und welche Entscheidungen man trifft. Außerdem hängt es vom Kampf ab: Gewonnene Kämpfe steigern das Vertrauen, verlorene senken es. Wenn ein Mitstreiter außerdem den Status schwer verletzt bekommt, schadet das dem Vertrauen sehr.
Außerdem ist das Vertrauenssystem vom Charaktersystem abhängig: Wenn der Mitstreiter den Charakter des Spielers gut leiden kann, ist es einfacher, sein Vertrauen zu gewinnen.
Grüße, StorMeye