Seite 21 von 59 ErsteErste ... 1117181920212223242531 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 1180

Thema: Anime Winter Saison 2014 - Peemouto is a Mouto with Pee

  1. #401
    Sekai Seifuku - Dark horse Kandidat.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	iQUHL79.jpg 
Hits:	79 
Größe:	65,0 KB 
ID:	19512

  2. #402
    Chuunibyo 2 ep.03:Mhm, das war ziemlich gut, anders und viel besser als ich mir das zuerst ausgemalt habe. Der neue Charakter ist grundsympathisch und hat eine sinnvolle Verbindung zu Yuta und wird super funktionieren, um Rikkas Charakter endlich weiter zu entwickeln. Interessant ist auch, dass der Rivalencharakter hier auf der selben Ebene wie der zu rivalisierte Charakter steht und nicht das genaue Gegenteil und/oder super perfekt ist. Pluspunkte, dass sie kein crazy stalker ist, die ihm hinterhergestellt hat.
    Das einzig Negative an der Folge war, dass ich jetzt für Satone roote und nicht für Rikka, obwohl sie null komma null Chance hat. Fuck that. ;___;

  3. #403

    War recht gut. Dank Amaterasu hat auch der Plot auf der Götterebene unterhalten können. Ich gucke wohl noch weiter. Mal sehen was mit dem Bruder da los ist. Die Romancestory zwischen dem Mädchen und dem Basketballjungen wird sicher auf Dauer langweilig - bei so schüchternen Mädchen nervt das, wenn es sich ewig zieht. Die sollten nach spätestens 12 Episoden verheiratet sein und nicht ewig in die Länge ziehen wie bei bem einen Anime der 25-26 und noch mal 12-13 in ner weiteren Staffel hatte wo sich nix tat wo ich droppte in Mitte der ersten Staffel(Kimi no Todoke).

    Hier scheint man schon eher voranzuschreiten und die Nebensachen(Götterwelt und das mit dem Bruder jetzt der da irgendwie reagierte) scheinen mal mein Interesse halten zu können.

  4. #404
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Hier scheint man schon eher voranzuschreiten und die Nebensachen(Götterwelt und das mit dem Bruder jetzt der da irgendwie reagierte) scheinen mal mein Interesse halten zu können.
    Uh... es ist nicht so schwer zu erklären, was für Bedenken der Bruder haben könnte. Ich meine, seine kleine Schwester ist effektiv schon zweimal von der Göttin entführt worden.

  5. #405
    Das wäre aber schon sehr realistisch. Normalerweise kriegen andere bei sowas in Anime ja gar nix mit - die haben irgendwie ihr Gedächtnis verloren oder die Zeit verläuft in der Götterwelt anders usw. Da waren bisher keine Anzeichen, dass das in der realen Welt irgendwem aufgefallen ist.

  6. #406
    Onee-chan ga Kita ep.03: Oi, da hat sich jemand gerade so vor dem drop gerettet. Die beiden Mädchen und der lächerliche Freund waren nötig. Nur mit den Geschwistern wäre das fix langweilig geworden. Hoffentlich denken sie sich noch ein wenig mehr aus. Wenn die nächsten Folgen nur Tittenwitze mit denen kommen, bin ich trotzdem raus.

    Witch Craft Works ep.03: Ja, nein. Ich finde diese Serie schlecht directed. Sie fühlt sich genötigt jede Folge nochmal Setting und Personen erzählen zu müssen, Kämpfe laufen scheinbar rundenbasiert ab oder Kagari hat spontane Blackouts. Chronoire Schwarz hätte die Serie fast für mich gerettet. Ihr Auftritt war gut inszeniert und sie hatte einen Plan. Außerdem mag ich das Lama. Fucking Lama.
    Team Rocket und die eifersüchtigen Schülerinnen sind zwar ganz lustig, aber das hat sich über drei Episoden und zu viel Screentime dafür auch abgenutzt.
    Ich fühle außerdem Kagari und die Beziehung zwischen den beiden nicht. Und nach Haruhi kann ich mit sicherheit sagen, dass ich nichts gegen Kuuderes habe.

    Außerdem:
    "Wir dürfen keine Magie gegen Zivilisten anwenden."
    "NA UND"
    *wirft sich vom Besen und setzt einfach darauf, dass sie ihm das Fliegen in zehn Sekunden beibringt oder ihn rettet*
    Und natürlich war es letztlich das richtige, weil es Hexen in Verkleidung waren. Ich hasse es, wenn Protagonisten behinderte Dinge tun können, die keine Folgen haben, weil sie zufällig zum richtigen Ergebnis führen.

    Unterm Strich werde ich auf diese Serie verzichten und vielleicht den Manga lesen.

  7. #407
    Im Manga sieht sie wesentlich cooler aus, wenn sie für Ninjas unangreifbar ist, aber die Serie ist fundamental blos ein Shounen Battle Manga, der im Zeitraffer abgehandelt wird.

    Zitat Zitat
    Das wäre aber schon sehr realistisch. Normalerweise kriegen andere bei sowas in Anime ja gar nix mit - die haben irgendwie ihr Gedächtnis verloren oder die Zeit verläuft in der Götterwelt anders usw. Da waren bisher keine Anzeichen, dass das in der realen Welt irgendwem aufgefallen ist.
    Naja, wie schon früher angemerkt - die Geschichte ist eine moderne Interpretation des Materials. Dementsprechend sind die üblichen "klassischen" Konsequenzen einer Himmelsreise oder einer Entführung durch Füchse oder einfach das die kleine Schwester jetzt ebenfalls eine Füchsin ist entschärft worden. Kann gut sein, dass der Bruder davon ausgeht, dass die Geschichten wie sie überliefert worden sind wahr sind (was dann z.B. bedeuten würde, dass der kurze Besuch in der ersten Episode zumindest ein, zwei Tage Realzeit verbraten hätte und der Besuch im Himmel vermutlich ein paar Monate).

  8. #408
    Ich gebe mal ein kurzes Zwischenfazit ab. Meine Top 5 Serien in dieser Season kristalisieren sich immer deutlicher raus:

    1. Toaru Hikuushi e no Koiuta Hält für mich wohlverdient den ersten Platz weil sowohl die Charaktere als auch die Handlung sehr interessant sind. Auch der Soundtrack ist gut. Das ist mal eine Serie wo alles stimmt. Mein absoluter Favourit momentan.
    2. Nobanagun Weil Shio (Militär Otaku-Nerd) und Crazy-Shio (Nobunagun) einfach nur gut sind. Und Asao bringt, abgesehen davon das sie mir sympathisch ist, einen Ruhepohl in die Serie.
    3. Hamatora Sehr viele abgefahrene Kräfte und starke Charaktere. Der Plot könnte besser sein, dafür bekommt man aber 100 % Coolness ++
    4. Space Dandy Einfach nur weil Dandy, Mann. Der Typ hat soviel Intelligenz wie die Banane die in seiner Hose steckt. Aber der Humor der Serie trifft genau meinen Nerv. Und dieser CF like Soundtrack. Dieser Sound mann !
    5. Buddy Complex Bislang eine tolle Mecha-Serie. Charaktere sind sympathisch, der Soundtrack stimmt, Die Handlung wirkt interessant. Ich hoffe sie endet nicht ganz so dramatisch (-) wie mein letzter Abstecher mit Valvrave in das Mecha-Score


    Diese Serien finde ich außerdem gut:

    Inari Konkon Koi Iroha Die Serie ist toll gezeichnet. Diese Hintergründe. Da könnte ich mich glatt verlieben. Inari finde ich mit ihrer tollpatschigen Art auch richtig niedlich.
    Nourin Landwirtschaft, Schule ein Otaku und ein Idol. Das passt doch irgendwie. Mir gefällt die Mischung. Der Humor ist manchmal etwas unter der Gürtellinie, aber ertragbar.
    Tonari no Seki-kun Beste Miniserie dieser Season. Domino im Klassenzimmer rockt eben, genauso wie der geniale Ending Song
    Sakura Trick Beste Yuri Serie dieser Season. Die Küsse zwischen den beiden Mädels mögen zwar aufgezwungen und manchmal deplaziert wirken- eine größere Handlung erwarte ich auch nicht- aber Fans bekommen gerade nichts besseres.

    Unentschlossen:

    Witch Craft Works Ich weiß nicht. Ich möchte die Serie ja gerne mögen. Die Hexen nerven atm aber einfach nur. Handlung ist ein Furz, die Brüste von Kagari stören total, und der Protagonist ist eben der typische Harem Hahn im Korb.
    Noragami Habe bisher nur eine Folge davon gesehen. Die Handlung fand ich dort seeeehr träge. Ich habe mich während dem anschauen der Episode gelangweilt. Allerdings steh ich total auf Cat Girls und die Serie mit den Göttern klingt eigentlich ganz interessant.
    D-Frag Wirklich abgefahren. Aber ich weiß nicht ob mir diese Art von Humor zusagt. Ich konnte auch schon mit Excel Saga oder Puni Puni Poemi nicht viel anfangen. Auf der anderen Seite mag ich den Zeichenstil der Serie.
    Wizard Barristers Jaein. Ich mag den Zeichenstil, und die Animationen (mit Ausnahme von dem hässlichen Drachen Bahamut) gefallen mir. Die Serie hat in Cecil und den anderen Mädchen auch ein paar geniale Chars. Handlung? Suche ich noch. Tendenz steigend.

    Und direkt in den Müll damit:

    Super Sonico Nach 3 Folgen wird dies die erste Serie sein, die ich in dieser Season droppen werde. Der Fanservice war sogar noch erträglich, denn er ist ziemlich schlecht. Aber das Sonico eine Top Studentin und gleichzeitig so dumm wie Brot ist, lässt mich mit einem Kopfschütteln zurück.

    Geändert von Laguna (23.01.2014 um 13:01 Uhr)

  9. #409
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    und der Protagonist ist eben der typische Harem Hahn im Korb
    Sofern sie die Geschichte nicht radikal umschreiben, wird er auch im Anime eine Waifu sein. Sein größter Fehler ist, dass er zu wenig mit seiner Husbando redet, besonders wenn es um wirklich wichtige Entscheidungen geht.

  10. #410
    Meine Top 5 soweit:
    1. Nobunagun - Jaha, Schocker: der Anime der anfangs mein Pipi zum Siedepunkt brachte mit fragwürdigen Designentscheidungen ist momentan mein absoluter Favorit, was zum größten Teil am coolen Hauptcharakter und der wunderbar bräsigen Prämisse liegt. Pfeffer noch einen derbe fetten Artstyle obendrauf und eine wohlige NGE-artige Atmosphäre inklusive eines Hauches Yuri und ich bin unterhalten wie die Wutz. Ah ja: Das OP ist ziemlich bad-ass.
    2. Wizard Barristers - Nostalgie trifft auf clevere Dialoge und einen interessanten Twist mit dem "Law & Order"-Einschlag, das ganze wird gepaart mit überragend guten Charakterdesigns und typischer Umetsu-Batshit Insanity. Tierisch unterhaltsam, aber leider noch nicht weit genug um mich vollends zu überzeugen. Jedenfalls bin ich mir diesmal sicher (oder hoffe zumindest), dass es nicht in einem Clusterfuck endet wie "Galilei Döner". Außerdem hat die Serie Quinn. Jede Serie braucht 'ne Quinn.
    3. Noragami - Bestes OP der Season soweit, gekoppelt mit einer interessanten Prämisse und zwei coolen Hauptcharakteren (Yukine ist mir noch zu meh um mich für den Macker zu interessieren), einem ebenfalls derbe interessanten Artstyle und einer schönen Kombination aus bad-ass Kampfszenen und tatsächlich sehr lustiger Comedy.
    4. Space Dandy - Bestes ED der Season, allgemein fährt Dandy den besten Soundtrack soweit auf, zusammen mit einer Arschladung Nostalgie, geilen Einfällen was Designs, Story und Dialoge angeht und vor allen Dingen: BooBies. Allerdings interessiere ich mich mehr für das Gesamtwerk an sich als irgendwas was da drin abgeht, inklusive der Charaktere und des """Plots""". Aber scheißegal: Es ist dandy as fuck. In space.
    5. Hamatora - So bunt, so unfassbar bunt. Man verliert zwar bei der schieren Menge an positiv-beknackter Charaktere inklusive ihrer bad-ass Superkräfte schnell den Überblick und einige Gags zünden mehr schlecht als recht - aber ansonsten ist das eine grundsolide umgesetzte Actionserie mit coolen Farbspielereien und abgefahrenen Superkräften. Außerdem ist Birthday einfach ein arschcooler Typ

    Honorable Mentions:
    - Tonari no Seki-kun - einfach unfassbar entspannend für mich. Außerdem einfach sehenswert wegen des kreativen Endings
    - Peemouto - größter Lacher der Season wenn es sich dazu entschließt richtig fertig und peinlich zu sein statt, naja, so zu tun als hätte es nen Plot.
    - Inari Konkon Koi Iroha - Füchse und Slapstick <3 Leider noch nicht genug gesehen, um mir eine endgültige meinung darüber zu bilden, aber ich habe vor es weiterzuverfolgen

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (23.01.2014 um 18:04 Uhr)

  11. #411
    Ich hinke hinterher und habe von den meisten Serien nur die erste gesehen. Auf diesen Eindrücken basierend sind meine fünf Favoriten aber:

    1) Silver Spoon S2 – weil Silver Spoon.
    2) Nisekoi – irgendwie mag ich die Charaktere echt gern.
    3) Toaru Hikuushi e no Koiuta – tolles Setting, romance at its best, Fliegen~
    4) Inari, Konkon, Koi Iroha – nett, klassisch und einfach sympathsch
    5) Chuunibyou Demo Koi ga Shitai! Ren – mehr vom Alten. Nicht mehr so frisch, aber immer noch sehr enjoyable.

    In zwei Wochen, also in den Semesterferien, werde ich dann erst mal meinen massiven Season-Backlog langsam aufholen. Bei den ganzen weiterlaufenden Herbst-Serien habe ich bestimmt schon fünf Wochen nicht mehr weitergeguckt.

    Warum gibt es eigentlich seit Ewigkeiten kaum tolle, reinrassige Fantasy-Animes wie früher mehr?

    Geändert von Narcissu (23.01.2014 um 15:06 Uhr)

  12. #412
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    D-Frag Wirklich abgefahren. Aber ich weiß nicht ob mir diese Art von Humor zusagt. Ich konnte auch schon mit Excel Saga oder Puni Puni Poemi nicht viel anfangen. Auf der anderen Seite mag ich den Zeichenstil der Serie.
    Weiß ja nicht, welche Serie du stattdessen geguckt hast, aber ich habe Excel Saga nicht als noch eine Harem-Schulklub-Ecchi-Comedy in Erinnerung. Von der Dynamik her liegen Welten zwischen dem Clusterfuck ES/PPP und dem eher zahmen D-Frag, und mit Popkultur-Referenzen hat es sich auch sehr zurückgehalten (einzige Überraschung: Mashin Eiyūden Wataru).

    Wenn ich die Serie mit irgendwas vergleichen sollte, dann wohl am ehesten mit Sakurasou von letztem Jahr. Gleiches Hintergrundthema und einige Charaktere überschneiden sich. Vor allem in der Eigenschaft wie verachtenswert ich sie in der Mehrzahl fand. Außer der Standard-Tsundere mit den Riesenkloppern, aber solche gibt es ja wie Sand am Meer. D-Frag 3: gedroppt, gelöscht und defragmentiert.

  13. #413
    erst Saki und nun Kill la Kill.. why Crunchyroll why? :c http://underwater.nyaatorrents.org/?...ill-15-delayed nochmal 12-24 stunden warten... oh the agony!

  14. #414
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Wenn ich die Serie mit irgendwas vergleichen sollte, dann wohl am ehesten mit Sakurasou von letztem Jahr.
    Eh? Da muss ich dir widersprechen. Sakuraso war nicht im mindesten so abgedreht und hyper wie D-Frag (im Guten wie im Schlechten). Viel von D-Frags Humor zieht seine Quelle ja daraus, dass es ziemlich überraschend passiert und aus dem Nichts kommt. Sakuraso hat da sehr viel mehr aufgebaut.
    Inhaltlich ging es in Sakuraso auch um eine Gruppe von Devianten, die unfähig waren sich mit an gesellschaftliche Normen zu halten. Abgesehen von wenigen Ausnahmen war die Gruppe für sich auch isoliert und hat mit ihren sozialen Problemen gekämpft (und dann war noch dieses nervige Love Triangle, dessen Ausgang von Anfang an klar war). D-Frag dagegen würzt die humoristische Handlung nur mit ein wenig Mini-Drama auf. Romance Comedy Drama und Comedy. Ich weiß echt nicht, wie du die beiden Sachen in dem Kontext miteinander vergleichen möchtest.

    edit:
    Nagi no Asukara ep.16: Awww, my feels. Again. Mein Gott, diese Serie ist weiterhin fantastisch. Die Entwicklung der Charaktere ist super. Schön, dass Kaname auch wieder da ist. Sie scheinen doch nicht so weit voneinander aufzuwachen.

    Mikakunin ep.03 Wieder sehr lustig, mit einem Hauch von Story am Ende. Wird der Bruder jemals sein Haus fertig bauen können?
    Lady Beni war wie immer Gold.

    Strange+ ep.03 Ja äh... das war etwas.

    Silver Spoon ep.03 Ich weiß gar nicht, ob ich die Episode einschätzen kann. War zwar wie immer gut, aber ich habe nach der letzten schon den Manga gelesen und war etwas gelangweilt. Silver Spoon ist nichts, was ich zweimal sehen kann, scheint mir.

    edit2:
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    erst Saki und nun Kill la Kill.. why Crunchyroll why? :c kill-la-kill-15-delayed nochmal 12-24 stunden warten... oh the agony!
    Fuck

    Geändert von Karl (23.01.2014 um 19:09 Uhr)

  15. #415
    Samumenco Ep. 14
    Abgefahrener Scheiß, mehr sage ich nicht dazu. Die Serie zieht mehr Karnickel aus dem Ärmel als man erst vermuten mag. So holzdoof die Karnickel auch sein mögen. Ich liebe diese Serie.

  16. #416
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Eh? Da muss ich dir widersprechen. Sakuraso war nicht im mindesten so abgedreht und hyper wie D-Frag (im Guten wie im Schlechten). Viel von D-Frags Humor zieht seine Quelle ja daraus, dass es ziemlich überraschend passiert und aus dem Nichts kommt. Sakuraso hat da sehr viel mehr aufgebaut.
    Inhaltlich ging es in Sakuraso auch um eine Gruppe von Devianten, die unfähig waren sich mit an gesellschaftliche Normen zu halten. Abgesehen von wenigen Ausnahmen war die Gruppe für sich auch isoliert und hat mit ihren sozialen Problemen gekämpft (und dann war noch dieses nervige Love Triangle, dessen Ausgang von Anfang an klar war). D-Frag dagegen würzt die humoristische Handlung nur mit ein wenig Mini-Drama auf. Romance Comedy Drama und Comedy. Ich weiß echt nicht, wie du die beiden Sachen in dem Kontext miteinander vergleichen möchtest.
    Der Zusammenhang ist, dass es hintergründig um Spieleentwicklung geht und ich bei beiden die Charaktere so wenig ausstehen konnte, dass ich die Serie gedroppt habe (D-Frag nach 3 Episoden, Sakurasou nach 4). Und dass die einzig akzeptable Person die brünette Tsundere war (die in Sakurasou aber nur die zweitgrößten Klopper hat). Von der Warte ist es ja wohl ein perfekter Vegleich?
    Zitat Zitat
    Inhaltlich ging es in Sakuraso auch um eine Gruppe von Devianten, die unfähig waren sich mit an gesellschaftliche Normen zu halten.
    Und D-Frags Charaktere sind strahlendes Beispiel für jedes Mitglied der Gesellschaft. Schon klar.

  17. #417
    Samumenco 14
    Scheiße. Diese Serie. Fuck. Es ist auf der einen Seite so dermaßen cheesy, auf der anderen Seite ist es einfach nur großartig. Masayoshis Rede, Maris Reaktion, das fucking Finale. Gott, ich liebe diese Serie.

  18. #418
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Und D-Frags Charaktere sind strahlendes Beispiel für jedes Mitglied der Gesellschaft. Schon klar.
    Es geht darum, dass es speziell um ihre sozialen Probleme ging, während sie das bei D-Frag nicht stört, weil alle einen an der Waffel haben und andere Charaktere nicht vorkommen.

  19. #419
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Es geht darum, dass es speziell um ihre sozialen Probleme ging, während sie das bei D-Frag nicht stört, weil alle einen an der Waffel haben und andere Charaktere nicht vorkommen.
    Könnten wir uns bitte auf die dicken Klopper konzentrieren? Danke.

  20. #420
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Weiß ja nicht, welche Serie du stattdessen geguckt hast...
    Excel saga und Puni Puni Poemi

    Zitat Zitat
    aber ich habe Excel Saga nicht als noch eine Harem-Schulklub-Ecchi-Comedy in Erinnerung. Von der Dynamik her liegen Welten zwischen dem Clusterfuck ES/PPP und dem eher zahmen D-Frag, und mit Popkultur-Referenzen hat es sich auch sehr zurückgehalten (einzige Überraschung: Mashin Eiyūden Wataru)
    Das war kein direkter Vergleich. Ich habe nur gemeint das ich Serien mit so abgedrehten Charakteren eigentlich nicht viel abgewinnen kann. Darauf hatte sich das bezogen

    Zitat Zitat
    Wenn ich die Serie mit irgendwas vergleichen sollte, dann wohl am ehesten mit Sakurasou von letztem Jahr. Gleiches Hintergrundthema und einige Charaktere überschneiden sich. Vor allem in der Eigenschaft wie verachtenswert ich sie in der Mehrzahl fand. Außer der Standard-Tsundere mit den Riesenkloppern, aber solche gibt es ja wie Sand am Meer. D-Frag 3: gedroppt, gelöscht und defragmentiert.
    Die beiden Serien lassen sich schwer miteinander vergleichen. Sakurasou baut auf seiner Hintergrundgeschichte eine Handlung auf, die durchaus Platz für Drama und Romance lässt. Mit Charakteren wie Misaki kommt auch ein bisschen durchgeknalltes Zeug mit in die Serie, aber das hält sich eigentlich in Grenzen. Der Kern der Serie wird ausgemacht durch die Dreiecksbeziehung zwischen Sorata, Mashiro und Nanami. Bei D-Frag ist es einfach nur ein Cluster Mindfuck den wir als Humor kennen, der hier das antreibende Rädchen ist. Womit ich nicht sagen will das die Serie schlecht ist, diese Art von Humor trifft einfach nur nicht meinen Nerv. Das hab ich nach 3 Folgen festgestellt. Weitergucken werd ichs aber noch, weil die Serie durchaus ihre Momente hat.

    Geändert von Laguna (23.01.2014 um 19:53 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •