=====================================
Pathfinding Plugin for RPG Maker 2003
For
DynRPG version 0.13 or higher
By anti-freak
=====================================
[SCROLL DOWN FOR ENGLISH INSTRUCTIONS!]
**DEUTSCH**
===========
Dieses DynRPG-Plugin ermöglicht es euch, A*-Pathfinding zu verwenden um Events zu bewegen, d.h. sie finden von selber den Weg von einem Punkt zum anderen, auch wenn Hindernisse im Weg stehen.
>>> Im "Pathfinder\Source"-Ordner findet ihr den Quellcode dieses Plugins.
INSTALLATION
============
1) Stellt sicher dass der DynRPG-Patch bei eurem Spiel installiert ist:
http://cherrytree.at/dynrpg
2) Kopiert die pathfinder.dll vom DynPlugins-Ordner des Demoprojekts in den DynPlugins-Ordner eures Spiels.
KOMMENTARBEFEHLE
================
Folgende Befehle könnt ihr über die "Comment"-Funktion des RPG Makers verwenden:
(HINWEIS: Ihr könnt auch das Prefix "V" für Parameter benutzen deren Wert aus einer Variable gelesen werden soll. Ihr könnt auch mehr als ein "V"-Präfix verwenden.)
@FindPath Event-ID, X, Y, Speed, Frequency, MaximaleEntfernung, Erfolg?
-------------------------------------------------------------------------
Bewegt ein Event zu einem Zielpunkt und findet von selbst den Weg.
@FindPath Speed, Frequency, MaximaleEntfernung, Erfolg?
<Change Event Location> (RPG Maker-Befehl)
-------------------------------------
Bewegt das angegebene Event zu den im nachfolgenden "Change Event Location" Makerbefehl angegeben Koordinaten.
@FindPathOrNearestSpot Event-ID, X, Y, Speed, Frequency, MaximaleEntfernung, Erfolg?
-------------------------------------------------------------------------
Bewegt ein Event zu einem Zielpunkt und findet von selbst den Weg. Ist der Zielpunkt nicht erreichbar, wird automatisch der naheligendste Punkt benutzt.
@FindPathOrNearestSpot Speed, Frequency, MaximaleEntfernung, Erfolg?
<Change Event Location> (RPG Maker-Befehl)
-------------------------------------
Bewegt das angegebene Event zu den im nachfolgenden "Change Event Location" Makerbefehl angegeben Koordinaten.
Event-ID: ID des zu bewegenden Events, oder "this" für das aktuelle Event bzw. "hero" für den Helden (ohne Anführungszeichen)
X: X-Koordinate des Zielpunkts auf der Map
Y: Y-Koordinate des Zielpunkts auf der Map
Speed: Geschwindigkeit der Bewegung (1 bis 6 oder "default"(ohne Anführungszeichen))
Frequency: Frequency der Bewegung (1 bis 8 oder "default"(ohne Anführungszeichen))
MaximaleEntfernung: Gibt die Anzahl der Tiles an, die maximal zurückgelegt werden (Selbst wenn der Weg bis länger ist). Bei 0 wird die komplette Strecke zurück gelegt.
Erfolg?: Gibt die Variable ID an, an die zurück gegeben wird, ob ein Pfad gefunden wurde, oder nicht (1 bei Erfolg, 0 bei Nichterfolg).
@GetCurEventID Variablen-ID
---------------------------
Speichert die ID des aktuellen Events in der angegebenen Variable. Für Common Events ist die ID negativ.
...