Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Unique Landscapes Thread #3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unique Landscapes - Teil 8 - Beaches of Cyrodiil: Lost Coast - Version: 1.6.5




    Autor: aberneth
    v1.6.3: Arthmoor
    v1.6.4: Vorians
    v1.6.5: Vorians - 18.03.2012

    DV-Anpassung: GlasMond, ThreeD, Suzie Q


    Download: TesInfo (Version: 1.6.4) und Scharesoft.de

    Die verlorene Küste (Lost Coast) beginnt bei Anvil und zieht sich bis in den Norden zur Grenze von Cyrodiil. Es ist das erste einer Serie von vielen Landschafts-Mods. Es kann in drei Teile aufgeteilt werden:

    Anvil Klippenlandschaft:
    Die Anvil Klippenlandschaft ist ein Vorbote der Anvil Klippen (dieser Mod ist noch in Planung - siehe UL-Detailkarte). Sie stellen den Übergang zwischen den Anvil Klippen und der Verlorenen Küste dar. An ihrem höchsten Punkt sind sie fast 60 Fuß hoch und stellen ein gewaltiges Ökosystem für Pflanzen und Tiere dar.

    Die Verlorene Küste:
    Der weite Streifen Strand, auch bekannt als Verlorene Küste, ist der Höhepunkt von Beaches of Cyrodiil. Es sind vom Wasser bis zum Ende des Strandes teilweise bis zu 100 Fuß. Dieser Abschnitt ist übersät mit Dünen und Treibholz. Obwohl die Landschaft weit und offen wirkt, ist es nicht verwunderlich, wenn man sich einsam und von der Welt vergessen vorkommt sobald man den Strand entlang wandert.

    Austern Bucht:
    Die alte Hafenstadt Austern Bucht war einst ein weitbekannter und reicher Ort von Perlen Fischern. Vor langer Zeit, an einem kalten nebligen Morgen, tauchte eine Gruppe Piraten im Hafen auf, auf der Suche nach Reichtum und Wohlstand. Die Stadt wurde überrannt und alle Einwohner getötet. Alles was übrig blieb war eine Ruinenstadt und einige der Austern.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 12:24 Uhr) Grund: neue Version

  2. #2
    Unique Landscapes - Teil 9 - Fallenleaf Everglade - Version: 1.3.1



    Autor: aberneth
    v1.3: Arthmoor
    v1.3.1: Arthmoor - 19.07.2009

    DV-Anpassung: GlasMond, ThreeD


    Download: TesInfo und Scharesoft.de

    Fallen Leaf Everglade, der neunte Teil der Serie, fügt ein wunderschönes Sumpfgebiet südöstlich von Skingrad hinzu. Die flachen, dunklen Wasser und die tiefgrünen alten Bäume tragen zum Mysterium dieses urzeitlichen Sumpfes bei. Vom Sumpf aus kann man eine alte Ayleiden Ruine überschauen, und etwas weiter hat der Ferid Fluss eine tiefe Schlucht
    in die Landschaft geschnitten. Die Everglades speisen die reißenden Wasser des Flusses und sind die Heimat einer üppigen Flora und Fauna, das ein kleines Ökosystem für sich selbst darstellt. Nirgendwo sonst in Tamriel ist eine Vergleichbare Landschaft zu finden. Die Cyrodiil Wanderer Gilde verlieh diesem Ort 5 Sterne und betonte das dies einer der Orte in der Wildnis Cyrodiils ist die man besucht haben sollte. Auch die Kämpfergilde nutzt diesen Ort, allerdings in ihrem Fall um dort Rekruten im Klippenersteigen zu unterrichten. Man muss diese Szenerie wenigstens einmal in seinem Leben gesehen haben, also sollte jeder Abenteurer der in der Nähe weilt dort einen Besuch einplanen.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 12:19 Uhr)

  3. #3
    Unique Landscapes - Teil 10 - Imperial Isle - Version: 1.6.8



    Autor: Gondor Wache
    v1.3 + v1.4: cthulhu314
    v1.5 - v1.6.6: Arthmoor, Vorians
    v1.6.7 + 1.6.8: Arthmoor - 18.03.2012

    DV-Anpassung: GlasMond, ThreeD, Suzie Q


    Download: TesInfo (Version: 1.6.7) und Scharesoft.de


    Mit diesem Teil wurde nun auch endlich die Pracht der Kaiserstadt auf die Kaiserliche Insel übertragen. Die Bürger müssen nun nicht mehr die Kaiserstadt verlassen um eine großartige Landschaft bewundern zu können. Kleine Schreine die über die Insel verteilt sind laden Wanderer dazu ein dort zu rasten. Sogar die Tierwelt passt besser in die neue Umwelt ... ihr werdet es euch zweimal überlegen bevor ihr einem der armen Rehe dort das Leben für eure nächste Mahlzeit nehmt. Durch die vielen neuen Bäume und Büsche fällt es nun auch schwerer den Vogel der in eurer Nähe fröhlich vor sich hinzwitschert auszumachen. Die Cyrodiil Wanderer Gilde gibt nun auch eine Empfehlung zum Besuch der Kaiserlichen Insel. Als sehr vorteilhaft erwähnt sie die Lage: "Tretet einfach vor die Tore der Kaiserstadt und schon seid ihr dort."

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 12:23 Uhr) Grund: neue Version

  4. #4
    Unique Landscapes - Teil 11 - Rolling Hills: Roland Jenseric's Farm - Version: 1.3.3



    Autor: Malachit
    Modelle: RA II, FarmersUnite!
    v1.3.3: Malachit - 01.12.2010

    DV: Malachit


    Download: TesInfo und Scharesoft.de

    Diese Unique Landscapes Mod verändert das langweilige Gebiet um Roland Jenserics Hütte und macht aus der kargen Landschaft ein weitflächiges Farmland. Umrahmt von hohen Hecken grasen Schafe und Pferde auf grünen Weiden und Hühner tummeln sich auf dem Hof. Oben auf dem Hügel dreht eine Windmühle bedächtig ihre Flügel, während die Menschen ihrem Tagwerk auf den Feldern und in der Scheune, im Garten und auf den Weideflächen nachgehen.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 12:26 Uhr)

  5. #5
    Unique Landscapes - Teil 12 - Chorrol Hinterland - Version: 1.2.3



    Autor: Carel de Winter
    Models: FarmersUnite!
    ab v1.1: cthulhu314
    ab v1.2.1: Arthmoor
    v1.2.3: Vorians - 18.03.2012

    DV-Anpassung: GlasMond, ThreeD, Suzie Q


    Download: TesInfo (Version: 1.2.2) und Scharesoft.de

    Diese Mod fügt eine Gegend mit Bauernhöfen und kultiviertem Land um Chorrol ein. Sie enthält 2 Bauernhöfe, einige Wachtürme, eine funktionierende Mühle, sowie neue Tiere. Damit sind endlich auch Hühner in Cyrodiil anzutreffen.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 12:30 Uhr) Grund: neue Version

  6. #6
    Unique Landscapes - Teil 13 - Colovian Highlands - Version: 1.2.1



    Autor: Malachit
    Modelle: RA II
    Fledermäuse: mr_Siika
    Batsounds: corepc
    v1.2: Malachit, Artmoor
    v1.2.1: Malachit
    v1.2.2: Malachit - 18.03.2012

    DV: Malachit, Suzie Q


    Download: TesInfo (Version: 1.2.1) und Scharesoft.de

    Diese Unique Landscapes Mod macht große Teile des einst öden und eintönigen Colovianischen Hochlandes zu einer wirklich einmaligen Berglandschaft. Große Felsformationen bilden enge Schluchten mit steilen Felswänden, Felsbögen und in die natürlichen Höhlen gehauenen Ruinen. Von den Plateaus bietet sich eine prächtige Aussicht auf die umliegenden Wälder bis weit nach Cyrodiil hinein. Ein "Catwalk" verbindet zu steile Bereiche miteinander. Wer mutig und schwindelfrei ist, traut sich vielleicht, diesen hölzernen Pfad in Höhe der Baumkronen zu beschreiten.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:08 Uhr) Grund: neue Version

  7. #7
    Unique Landscapes - Teil 14 - Cloudtop Mountains - Version: 1.0.3



    Autor: bananasplit
    v1.0.1: Arthmoor
    v1.0.2: Vorians
    v1.0.3: Vorians & Chaky - 25.01.2009

    DV-Anpassung: Glasmond, ThreeD


    Download: TesInfo und Scharesoft.de

    Diese Mod verändert die Bergregion nordwestlich von Chorrol. Die tiefergelegenen Bereiche sind von dichten, dunklen Koniferenwäldern und Unmengen von Felsen bedeckt, durch die sich schmale Pfade schlängeln. Auf halben Weg zur Spitze erstrecken sich Plateaus mit Gras und Blumen, die die waldige untere Hälfte von der felsigen oberen Hälfte trennen, in deren Bereich mehr und mehr riesige Felsen die Landschaft in ein ungastliches Gebiet mit Steilhängen verwandeln.
    Viele kleine Pfade finden sich dort, die sich zu einem labyrinthartigen Netzwerk vereinen und von den Hängen zur Spitze führen, vorbei an alten Festungsanlagen und Ruinen, die euch wieder ins Gedächtnis rufen das ihr euch an der Grenze zu Hammerfell befindet.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:09 Uhr)

  8. #8
    Unique Landscapes - Teil 15 - Arrius Creek - Version: 1.1.4



    Autor: Malachit
    v1.1.2: Arthmoor
    v1.1.3: Vorians
    v1.1.4: Malachit - 18.03.2012

    DV-Anpassung: Malachit, ThreeD, Suzie Q


    Download: TesInfo (Version: 1.1.3.2) und Scharesoft.de

    Eiskalte Quellen entspringen in den Bergen und vereinigen sich zu einem Flüsschen das den Arrius See nördlich von Cheydinhal speist und seinen Weg in Richtung Südosten fortsetzt. Die Landschaft ist karg und felsig im östlichen Teil, während die Baumdichte im Westen immer mehr zunimmt und teilweise immer wieder von großen Felsengruppen durchbrochen wird. Ungebändigt in seinem steinigen Bachbett, schießt das Wasser rasant zu Tale und hat sich dabei tiefe Schluchten gegraben. Tosende Wasserfälle bilden eine beeindruckende Kulisse in dieser sonst eher kargen Landschaft.

    An einigen Orten macht sich der Einfluss von Humanoiden bemerkbar: gefällte Bäume führen zu einem Köhlerlager, Brücken überspannen den Fluss und bieten dem Wanderer einen sicheren Weg über das nasskalte Wasser. Ein paar findige Handwerker haben sich die Kraft des Wassers zunutze gemacht. In einer wassergetriebenen Hammerschmiede werden Werkzeuge und dergleichen hergestellt, die mit Erz aus der nahe gelegenen Mine beliefert wird. Auch eine Schleifmühle wird von Wasserkraft angetrieben und man fertig dort Granitplatten und andere Steine.

    Der Arrius See ist ein tiefer kalter Bergsee, dessen Uferlinie von überhängenden Felsen bestimmt wird. Seine unersättliche Tiefe nimmt den anstürmenden Wassermassen viel von ihrer Kraft. Ruhiger, aber nicht weniger eindrucksvoll bahnt sich das Wasser seinen Weg ins Landesinnere.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.


    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:24 Uhr) Grund: neue Version

  9. #9
    Unique Landscapes - Teil 16 - River Ethe - Version: 1.0.2



    Autor: Carel de Winter
    v1.0.1: Arthmoor
    v1.0.2: Vorians - 17.12.2009

    DV-Anpassung: GlasMond, ThreeD


    Download: TesInfo und Scharesoft.de

    Das PI führt den Fluss Ethe des UL-Mods "Chorrol Hinterland" bis zum Strid River an der südlichen Grenze Cyrodiils weiter.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.

    WICHTIG: Wenn ihr Chorrol Hinterland auch installiert habt, stellt bitte sicher, dass ihr mindestens die Version 1.2 installiert habt. Ältere Versionen von Chorrol Hinterland sind nicht kompatibel mit River Ethe.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:31 Uhr)

  10. #10
    Unique Landscapes - Teil 17 - Panther River - Version: 1.1.1



    Autor: Trollf
    v1.1.1: Trollf - 08.05.2010

    DV-Anpassung: GlasMond, ThreeD


    Download: TesInfo und Scharesoft.de

    Diese Mod, als Teil der Unique Landscapes, verschönert den Panther River östlich von Bravil. Der Fokus liegt auf dem Fluss selbst und seinen Ufern, und macht ihn zu einem ruhigen, friedlich fließenden Wasserlauf durch den Lush Forest.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch 1.2.0416 installiert sein.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:32 Uhr)

  11. #11
    Unique Landscapes - Teil 18 - Bravil Barrowfields - Version: 1.3.4



    Autor: bananasplit
    v1.3-v1.3.2: Arthmoor
    v1.3.3: Vorians
    v1.3.4: Arthmoor

    DV-Anpassung: GlasMond, ThreeD, Suzie Q


    Download: TesInfo (Version: 1.3.3a) und Scharesoft.de

    Bravil Barrowfields verschönert die Gegend um Bravil und den Larsius River. Es erzeugt eine weitläufige Graslandschaft mit kleinen Hügeln, durchsetzt mit kleinen Gruppen von Bäume und Büschen. Obwohl die Natur atemberaubend ist in dieser Region sind die Zeichen des Verfalls unübersehbar wo immer die Zivilisation ihre Male hinterlassen hat; heruntergekommene Gebäude und verfallene Mauern bezeugen die Armut der Einwohner der Grafschaft Bravil. Im Hinterland kann man uralte Gräber finden, die dieser Mod den Namen geben und ein verwunschenes Ambiente erzeugen.

    Diese Mod basiert weniger auf spektakulären Aussichten, als mehr auf den vielen kleinen sorgfältig platzierten Details, die in der ganzen Gegend der Bravil Barrowfields zu finden sind. Deshalb ist es ein ausführliches Erkunden der Gegend durchaus wert.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch 1.2.0416 installiert sein.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:42 Uhr) Grund: neue Version

  12. #12
    Unique Landscapes - Teil 19 - Brena River Ravine - Version: 1.1.1



    Autoren: chuck21, IAMTHEEMPEROR, Arthmoor
    v1.0.2-1.1: Arthmoor
    v1.1.1: Arthmoor - 20.10.2011

    DV-Anpassung: ThreeD, Suzie Q


    Download: TesInfo (Version 1.1.0) und Scharesoft.de

    Brena River Ravine erstreckt sich von BoC: Lost Coast bis zu den Gewässern beider Gabeln des Brena-Flusses. Bei der Flussgabel ist das Gebiet von einem System uralter Ayleïden-Dämme unterteilt, die dazu dienen, drei verschiedene Regionen in dem Gebiet zu erstellen.

    Die Nordgabel des Flusses erstreckt sich in einen dicken Wald mit vielen Felsen, Bäumen und alten Ayleïden-Festungen. Ein Damm hier erstellt ein Reservoir mit tiefem Wasser. Eine Gruppe Banditen ist hier zu hause und hat hier ihr Hauptquartier für Schmuggel-Operationen.

    Die Ostgabel ist durch ein Paar großer und alter Ayleïden-Dämme markiert, deren Zweck vor langer Zeit verloren ging. Die Zwillingsdämme sind Zeugnis der Ingenieurskunst der Ayleïden. Die Gewässer sind hier sehr tief und die Schlucht ist von massiven Klippen umgeben. Ein riesiger Wasserfall markiert den Zulauf der östlichen Gabel, erhebt sich tausende Fuß die Wand hoch bis zu einem kleinen See im Colovianischen Hochland.

    Unter den Dämmen des Brena-Flusses sind die Gewässer flach. Es windet sich gemütlich durch das Colovianische Hochland bis in die Abeceanische See. Hier liegen im Grünen die alten Überreste einer einst großen Ayleïden-Stadt, vermischt mit Felsen und Blumen.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch 1.2.0416 installiert sein.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:43 Uhr)

  13. #13
    Unique Landscapes - Teil 20 - Blackwood Forest - Version: 1.1.0



    Autoren: roobsi
    v1.0.2 - v1.0.4: Vorians, Arthmoor
    v1.1.0: roobsi (Vorians, Arthmoor) - 15.08.2010

    DV-Anpassung: roobsi, Überarbeitung ThreeD


    Download: TesInfo und Scharesoft.de

    Der Blackwood Forest erstreckt sich von der Topalbucht bis an die Grenze nach Schwarzmarsch, von einer Linie bis nördlich von Leyawiin bis zum Meer.

    Die Gegend wurde grundlegend und radikal geändert:
    Bethesda Softworks nutzte nur 2 verschiedene Bäume und immer die gleichen Objekte für die Gegend.
    Ich (roobsi) habe zusätzliche Flora mit eingebracht, der Wald ist nun dicht und es gibt auch Bäche.

    Kleine Bäche rauschen durch den dichten Dunkelforst.
    Sie fließen in Richtung Meer und vereinigen sich davor, um wie wild als Wasserfall hinabzustürzen.
    Ayleïden hatten eine prunkvolle Stadt errichtet, es heißt, sie sei versunken und nur noch Teile, wie die Zitadelle, würden noch zugänglich sein.
    Doch auch Menschen haben Spuren hinterlassen.
    Ein verlassenes Haus zeugt stumm von einem prunkvollen Landsitz, der hier vor langer Zeit gewesen sein muss.
    Nachts wandelt der Wald sich - inwiefern? Schaut es euch an!
    Willkommen im Blackwood Forest!

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch 1.2.0416 installiert sein.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:44 Uhr)

  14. #14
    Unique Landscapes - Teil 21 - Cheydinhal Falls - Version: 1.0.1



    Autor: meg.
    Version: v1.0.1 - 17.12.2009

    DV-Anpassung: ThreeD


    Download: TesInfo und Scharesoft.de

    Cheydinhal Falls überarbeitet die Umgebung von Cheydinhal. Es führt entlang des Reed-Flusses zur Stadt und geht weiter zu einem friedlichen See am Fuß der Berge, der von einem dichten Wald umgeben ist. Von dort aus fließt das Wasser ruhig durch die Wildnis und wandelt sich dann, nach der Stadt, in einen wilden Strom, der durch tiefe Schluchten und über Wasserfälle führt, bis er wieder der langsam fließende Reed-Fluss wird.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch 1.2.0416 installiert sein.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:47 Uhr)

  15. #15
    Unique Landscapes - Teil 22 - Aspen Wood - Version: 1.0.2



    Autor: Apallo
    v1.0.1: Vorians+Arthmoor
    v1.0.2: Vorians+Arthmoor - 17.07.2010

    DV-Anpassung: ThreeD


    Download: TesInfo und Scharesoft.de

    Aspen Wood überarbeitet ein Gebiet zwischen dem Cerbelefluss und dem Silberfischfluss, umgeben von Entius Gorge und der Gelben Straße. Die Mod fügt stufige Wasserfälle, realistischeres Laub, Legionsaußenposten und Landschaftsaussichtspunkte hinzu. Erfreue dich an einem friedlichen Ort, voll dichtem Wald, der einen wunderschönen See mitten im Nichts umgibt.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:48 Uhr)

  16. #16
    Unique Landscapes - Teil 23 - Skingrad Outskirts - Version: 1.0.2



    Autor: GrandDukeAdense, Vorians
    v1.0.1: GrandDukeAdense, Vorians
    v1.0.2: Vorians - 01.01.2012

    DV-Anpassung: ThreeD und Suzie Q


    Download: TesInfo (Version: 1.0.1) und Scharesoft.de

    Diese Mod überarbeitet die Umgebung von Skingrad. Sie fügt einen kleinen Fluss und viele Klippen hinzu und ganz allgemein wird die Vegetation dichter und detaillierter. Zusätzlich zu den Landschaftsverbesserungen fügt Skingrad Outskirts neue Höfe hinzu und auch Überreste von Höfen, von ihren Besitzern aus unbekannten Gründen verlassen und von der Natur zurückerobert.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch 1.2.406 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.


    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:50 Uhr)

  17. #17
    Unique Landscapes - Teil 24 - Snowdale - Version: 1.0.5



    Autor: Verganon
    bis v1.0.4: Verganon
    ab v1.0.5: Arthmoor

    DV-Anpassung: Verganon, Suzie Q


    Download: TesInfo (Version: 1.0.2) und Scharesoft.de

    Snowdale überarbeitet die Jerall Berge um Bruma. Die Mod erschafft eine raue, aber schöne Schneelandschaft mit schroffen Berghängen. Im Osten befindet sich ein von dichtem Nadelwald eingerahmtes idyllisches Tal mit einem vereisten See. An manchen Stellen hat die Zivilisation deutliche Spuren hinterlassen: Der Wald rund um Bruma ist an vielen Stellen abgeholzt und in den Bergen sind Überreste von Lagern zu finden, die in einem lange vergangenen Krieg erbaut wurden.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Um die LOD-Dateien richtig anziegen zu lassen, ist es erforderlich nach der Installation TES4LODGen zu benutzen.

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:52 Uhr) Grund: neue Version

  18. #18
    Unique Landscapes - Teil 25 - Cliffs of Anvil - Version: 1.1.2



    Autor: Prettyfly
    v1.1.1: Prettyfly
    v1.1.2: Prettyfly - 01.05.2011

    DV-Anpassung: ThreeD, TheDarkRuler


    Download: TesInfo (Version: 1.1.1) und Scharesoft.de

    Diese Mod ändert die Küste im Süden Anvils in eine Reihe großer Klippen. Weiter südlich am Mund des Flusses Strid können sowohl Felsquellen, als auch ein großer Sandstrand und Sanddünen angefunden werden.

    Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch 1.2.0416 installiert sein.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:56 Uhr)

  19. #19
    Unique Landscapes - Teil 26 - Silverfish River Valley - Version: 1.0.2



    Autor: DarthSloth74
    v1.0.3: DarthSloth74 - 18.03.2012

    DV-Anpassung: TheDarkRuler, Suzie Q


    Download: Scharesoft.de

    Diese Mod erweitert die Region des Silberfischflusses um diverse Features.
    So wird der Wald unter Anderem um zahllose Bäume und Schluchten erweitert.
    Der Fluss selbst bekommt einen gänzlich neuen Anstrich im Sinne eines reißenden Wildflusses.
    So wird er beispielsweise gewaltige Wasserfälle, die Strediafälle, bekommen.
    Doch gibt es auch Dinge, die ihr selbst entdecken solltet, denn auch verborgene Wege sind nun bereit, entdeckt zu werden.

    Es sollte der Offizielle Oblivion Patch v1.2.0416 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:57 Uhr) Grund: neue Version

  20. #20
    Unique Landscapes - Teil 27 - Jerall Glacier - Version: 1.0.0



    [B]Autor: GrandDukeAdense
    v1.0.1: GrandDukeAdense - 18.03.2012

    DV-Anpassung: TheDarkRuler, Suzie Q

    Download: Scharesoft.de

    Weit oben in den Jerallbergen liegt ein großartiges Denkmal der Natur.
    Ein Ort, welcher bekannt ist als "Der Gletscher".
    Im umgebenden Waldland und den Hügeln, welche jene Eisfestung umgeben, liegen alte Ruinen,
    welche an lang vergangene Zeiten erinnern, als die kaiserliche Legion jene Gebirgspässe noch bewachte.

    Es sollte der offizielle Oblivion Patch v1.2.0416 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    Screenshots:
    Geändert von Suzie Q (07.04.2012 um 13:59 Uhr) Grund: neue Version

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •