
diäitsch: Hallo Don, schön das du für dieses Interview Zeit gefunden hast.
Don Sella: Moin, finde die Aktion von dir sehr korrekt, dass du den Leuten, dessen Spiele nicht so im Lichte der Öffentlichkeit sozusagen stehen, mal die Chance gibst. Freu mich auf jeden Fall auf das Interview.

diäitsch: Kein Problem. Also, es geht um dein aktuelles Projekt welches den Namen "Der Zauberer" trägt, wie wäre es wenn du uns einen kleinen Einblick in die Grundstory gibst? Damit sich die Leser schon mal ein grobes Bild machen können.

Don Sella: Also zuerst einmal sei mal gesagt, dass die Story sich, seit sie existiert, sehr oft verändert hat. Also ich habe sie dauernd abgeändert, da sie mir an manchen Stellen auch nicht mehr so gut gefiel.
Im groben geht es darum, dass zwei Krieger, vom König gesandt wurden und einen Stein, welcher in einer Mine gefunden und anschließend gestohlen wurde zurück holen sollen.
Der Stein wird als sehr wertvoll erachtet und die Tatsache, dass er gestohlen werden konnte, obwohl nur die vertrauenswürdigsten Leute vom Fund des Steins erfahren durften, beunruhigt den König natürlich sehr.
Die Story ist zwar im Grunde sehr einfach gestrickt, ließ mir aber den nötigen Freiraum den ich brauchte, um meine ganzen Ideen in das Spiel zu packen und das ist auch eines der Gründe, warum ich das Spiel nicht gecancelt habe, obwohl es schon des öfteren auf Eis lag.

diäitsch: Sowas hört man gerne, toll das du dein Spiel nicht aufgibst und es fertig makern willst. Nun stellt sich mir die Frage, hat sich seit der Demo viel geändert? also vor allem auf den damals Spielbaren Teil bezogen.
Don Sella: Auf jeden Fall. Es wurde eigentlich (fast) alles geändert, geschweige denn das Intro, welches jetzt völlig anders ist, liegt auch daran dass ich, wie geschrieben, die Story oft geändert habe. Es gefiel mir kaum mehr was am Spiel, wollte wie ebenfalls geschrieben, das Spiel schon canceln. Hab mich dann aber aufgerafft und alles von Grund auf geändert. Also die Vollversion wird ganz anders sein als die Demo.

diäitsch: Na, wir können also gespannt sein. Können wir mit "Der Zauberer" auf ein "ausgewachsenes" RPG rechnen, oder erwartet uns
eher ein kleineres Spiel? Vielleicht kannst du auch schon ungefähr einschätzen wie viel die Spielzeit betragen könnte.
Don Sella: Zum jetztigen Zeitpunkt kann ich leider noch nicht allzu gut einschätzen, wie lange die Spielzeit am ende sein wird aber ich rechne so mit 3-4 Stunden. Es kommt wohl auch auf den Spieler an, ob dieser jetzt z.B. in den Städten alles durchforstet, mit den NPCs spricht und sowas alles. Also aller höchstens werden es vielleicht 5 Stunden. Aber wie erwähnt, da kann ich mich noch nicht festlegen.

diäitsch: Gut, mit beispielsweise 5 Std. würde es sich also schon so aus der Rubrik "Kurzspiel" entfernen (mMn). Gibt es für dieses Spiel eigentlich eine Inspirationsquelle? Willst du uns vielleicht etwas mit diesem Spiel vermitteln? Und worauf legst du besonders viel Wert? (z.B. Gameplay etc.)

Don Sella: Ah, auf so eine Frage hab ich gewartet. 
Ja, das Spiel ist voller Anspielungen auf Filme, Spiele oder ähnlichem.
Im Storyverlauf habe ich dort viele Sachen eingebaut, die sich auf die genannten Inspirationsquellen beziehen.
Najo geachtet habe ich besonders auf Mapping und Atmosphäre, immer wie mir zurzeit war, habe das ganze atmosphärisch gestaltet. Wo zum Beispiel Frühling war, hab ich ein Städtchen gemacht, welches sonnig ist um das Gefühl dieser Jahreszeit zu vermitteln. Dann mal wieder etwas nebliges, was etwas düstere Atmosphäre erzeugen soll. Ob mir das gelungen ist, muss dann natürlich der Spieler entscheiden. Genauso wie auf die Dialoge, bei denen ich versucht habe, sie möglichst sprachlich anzupassen, wie es halt damals zu dieser Zeit war. Aufs Gameplay habe ich natürlich auch geachtet, wobei ich dort noch einige Schwierigkeiten habe, da ich mich eben eher auf andere Sachen konzentriert habe.

diäitsch: Wie du es schilderst hört sich das auf jeden Fall gut an. Vor allem das wirklich auf Atmosphäre geachtet wird, da gerade eben diese das ist, was den Spieler am meisten fesseln kann. Auf die ganzen Anspielungen können wir auch gespannt sein. Vielleicht wird es im Bezug darauf, später immer wieder an der Seite von UiD genannt.

Nun gut, so langsam neigt sich das Interview dem Ende zu, aber vorher noch zwei Fragen: Hast du schon einen ungefähren Termin oder Zeitraum in dem die VV von DZ erscheinen könnte?
Don Sella: Dir hatte ich ja eigentlich schon versprochen, dass die Vv schon im Januar raus kommt aber da hab ich mich wohl total verschätzt. Wenn alles gut verläuft, sollte das Spiel wohl so in den nächsten Wochen fertig sein.
Solange nicht unzählige Bugs gefunden werden und alles glatt verläuft, sollte ich es wohl bald releasen können.

diäitsch: Naja, ist ja auch nicht schlimm, es gibt halt Sachen im Leben die Vorrang haben, bzw. kann auch immer was dazwischen kommen etc. (oder man verschätzt sich halt ganz einfach). xD Gut das du es ansprichst, es ist gut sein Projekt gründlich zu Testen, lieber ein paar Wochen länger warten und einigermaßen bugrei, als zu früh und kaum spielbar. Kommen wir nun zu meiner/n letzten Frage(n): Hast du eigentlich schon neue Ideen für weitere Spiele? Ideen die du nicht mehr in DZ einbauen konntest/kannst. Also werden wir auch nach DZ etwas Makertechnisches von dir sehen?

Don Sella: Es gibt noch so viele Ideen für Storys die mir im Kopf rum schwirren und ich gerne im Maker umsetzen würde. Deshalb wird es wohl wahrscheinlich sein, dass ich auch nach DZ weiter makern werde. Naja hab ja auch noch ein paar andere Projekte am laufen, die nach einer Fertigstellung schreien oder zumindest erstmal fortgeführt werden sollen. Falls meine Fähigkeiten nicht reichen, eine gewisse Story in ein Makergame umzusetzen, muss ich halt ein Buch schreiben. 
Ich schreibe auch zur Zeit eine Geschichte, welche ich unbedingt im Maker umsetzen will, aber dazu kann ich noch nicht allzu viel sagen, das hat auch noch Zeit.
Oh und mir fällt gerade ein, dass ich bis zum 31. Oktober noch ein Contestgame fertig stellen muss...

diäitsch: Das hört sich ja gut an.^^ Also dann, viel Spaß und Erfolg mit DZ, dem Contest Game und den (hoffentlich) folgenden Projekten, ob nun in Spiel- oder Textform. Na jedenfalls vielen Dank das du dir die Zeit für dieses Interview genommen hast.
Don Sella: Ich habe zu danken. War ein tolles Interview und hat großen Spaß gemacht, die Fragen zu beantworten. (Was man an der Anzahl meiner Wörter einer Antwort wohl auch erkennen kann.)

diäitsch: Das freut mich zu hören. Also dann, so viel von meiner Seite. Bis zum nächsten Interview.
________________________________
So, hier ist übrigens die Spielvorstellung zu DZ, samt Demo:
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=102485
Ob der Link Sinn macht, sei mal dahin gestellt, da der Inhalt der Demo laut Don Sella ja (fast) komplett geändert wurde.