mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 70
  1. #1

    NASA-Sonde schlägt wie geplant auf dem Mond ein

    Hab mal bisschen Nachrichten geschaut und traute meien Augen kaum.


    Washington/Moffet Field (dpa) - Mit einem Doppelschlag ist die NASA-Sonde «LCROSS» am Freitag in der ewigen Finsternis eines Mondkraters aufgeprallt. Der Einschlag lief wie geplant, berichtete die US-Raumfahrtbehörde auf einer Pressekonferenz in ihrem Ames Research Center in Moffet Field (Kalifornien).

    Kurz nach 13.30 Uhr deutscher Zeit schlug zunächst die zwei Tonnen schwere Raketenstufe «Centaur» als rund 9000 Kilometer pro Stunde schnelles Geschoss in den eisigen Mondkrater Cabeus ein. Wenige Minuten später folgte die Sonde selbst. Sie sollte in der kilometerhohen Staubwolke des «Centaur»-Einschlags nach Spuren von Wasser suchen.

    «Wir haben den Aufschlag gesehen, und wir haben alle Daten, die wir brauchen», berichtete «LCROSS»-Chefwissenschaftler Anthony Colaprete. «Aber wir können jetzt noch nichts über die Existenz von Wasser sagen.» Das Forscherteam werde sich nun auf die zur Erde gefunkten Daten stürzen. Indirekte Hinweise auf gefrorenes Wasser hatte es zuvor bereits gegeben, einen direkten Nachweis jedoch nicht.

    Die NASA hatte für den Einschlag einen dauerhaft finsteren Krater am Südpol des Mondes ausgewählt, dessen Boden nie ein Sonnenstrahl erreicht. Experten schätzen, dass die Temperaturen am Boden solcher Mondschlunde bis zu minus 240 Grad Celsius betragen. In diesen dauernd tiefgekühlten Regionen vermuten die Forscher Wassereis. Dies sollte von dem «Centaur»-Geschoss aufgewirbelt und von der vier Minuten später nachfolgenden Sonde nachgewiesen werden.

    Die NASA zeigte Aufnahmen der Sonde, auf denen der Einschlagblitz der «Centaur»-Raketenstufe zu sehen ist. Beide Geschosse trafen das anvisierte Ziel. Die Datenauswertung wird nach NASA-Angaben mehrere Wochen in Anspruch nehmen, bevor die Existenz von Wasser in dem ausgewählten Krater bewiesen oder ausgeschlossen werden kann.

    Die Sonde «LCROSS» war am 18. Juni zusammen mit dem «Lunar Reconnaissance Orbiter» (LRO), der nun den Mond umkreist, an Bord einer Atlas-Rakete gestartet und vier Monate durch den Weltraum gereist. Die «LCROSS»-Mission hat drei Jahre Vorbereitungszeit und 79 Millionen Dollar (knapp 54 Millionen Euro) an Investitionen gekostet.


    Quelle:
    http://news.de.msn.com/panorama/Arti...ntid=150117527

  2. #2

  3. #3
    Ich wollte mal die Meinung von euch hören
    Was ihr davon hält.

  4. #4
    Du meinst die Tatsache, dass die NASA 50 Millionen Dollar in den Weltraum pustet, nur um auf dem Mond ein bisschen Staub aufzuwirbeln? Ja, Raumfahrt hat abgesehen von den Satelliten ein ziemlich schlechtes Kosten/Nutzen-Verhältnis. Man verwendet Unmengen an Kapital und Arbeitskraft, um 3 Fotos vom Mars zu schießen, während man mit diesen Mitteln auf der Erde zehntausende Menschen vor dem Hungertod hätte retten können.

    Ich persönlich halte Raumfahrt für notwendig. Wäre ich jetzt gehässig, würde ich sagen "Navigare necesse est, vivere non est necesse."
    Ich schätze mal, auf der moralischen Schiene wird es schwer, die Raumfahrt zu rechtfertigen. Vielleicht, indem man es als eine Investition in die Zukunft sieht.

  5. #5
    Ich fands spannender, dass ein neuer Saturnring entdeckt wurde.

  6. #6
    Was nütz das denen wenn die den Mond "Sprengen" Jetzt wollen die wohl das Universum vernichten.
    Die Welt ist ja schon vernichtet...

  7. #7
    Bist du betrunken?

    Was es ihnen nützt, darüber lässt sich natürlich streiten. Stimmt schon, was hilfts uns, wenn wir wissen, dass es auf dem Mond eventuell Wasser geben könnte, in diesem tiefen dunklen Krater, wos WIRKLICH kalt ist? Vielleicht für die Zukunft was, wenn uns mal die Rohstoffe ausgehen, oder wie du schon so schön sagtest, "die Welt ist ja schon vernichtet"...

  8. #8
    Zitat Zitat von ~Akaorcram~ Beitrag anzeigen
    Was nütz das denen wenn die den Mond "Sprengen" Jetzt wollen die wohl das Universum vernichten.
    Die Welt ist ja schon vernichtet...
    QFT. Wo kann ich das als Quote des Monats nominieren?

  9. #9
    Zitat Zitat
    Vielleicht für die Zukunft was, wenn uns mal die Rohstoffe ausgehen, oder wie du schon so schön sagtest, "die Welt ist ja schon vernichtet"...
    Eher für mögliche Stationen auf dem Mond interessant, wenn man quasi die Wasserversorgung direkt am Mond herstellen kann, auch wenn das nur das Ideal ist.
    Ressourcenknappheit schön und gut, aber das man Wasser vom Mond zur Erde holen wird halte ich am "blauen Planeten" mal für ordentlich sinnfrei

  10. #10
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Bist du betrunken?

    Vielleicht für die Zukunft was, wenn uns mal die Rohstoffe ausgehen, oder wie du schon so schön sagtest, "die Welt ist ja schon vernichtet"...
    Da meinst du fliegen die dann rauf zum Mond um Eis oder Wasser und was weiß ich zu holen ???
    Meinermeinung nach haben die da wieder was gemacht was unnötig war.

  11. #11
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Bist du betrunken?
    ya und wiiiiiiiiiiiieeeeeeeeee!
    ich finde man könnte die ganzen moneeeeeeten in was sinnvolleres stecken. :/
    ich bin dagegen

  12. #12
    Zitat Zitat
    Da meinst du fliegen die dann rauf zum Mond um Eis oder Wasser und was weiß ich zu holen ???
    Haha, das größte Problem ist, die ganze benötigte Scheiße rauf zu bekommen. Sind wir erst mal oben, sollte es keine Kunst mehr sein, das Zeugs runter zu werfen.

    Im Stile von "The moon is a harsh mistress". Was wiederum eine recht geile Neuverteilung der Ozeane oder eine Totalevakuierung von Binnenseen/Meeren zufolge hätte. Denn irgendwo muss man die Dinger ja reinwerfen.

  13. #13
    Im Prinzip sind alle Raumflüge sinnlos. Es gibt nunmal keinen Warpantrieb und keine Sprungtore, weswegen wir höchstwahrscheinlich nie einen für uns ähnlich bewohnbaren Planeten wie die Erde besuchen werden.
    Was bringt uns dann die Raumfahrt? Wir könnten eine Mond/Marsbasis errichten, und dann?
    Der einzige Nutzen ist, dass man seine Neugierde befriedigt und mehr über den Kosmos lernt. Für mich ist das Grund genug, Milliarden "in den Raum zu pusten", weil ich das unglaublich interessant finde. Aber ich verstehe auch die Leute, die es für verschwendetes Geld halten.

  14. #14
    Unsere technischen Mittel sind - um den Weltraum zu erkunden - einfach fürn Arsch . Daher brauchen wir soviel Knete, damit wir uns mit 2-Tonnen-Geschossen den Weg frei machen.
    @Anks Frage Ich fand den Geldaufwand schon berechtigt, aber was soll ich anderes schreiben, als dass ich wissbegierig auf sowas bin
    Es gibt seeeehr viele Enden woran man sparen kann, ich bezweifle da stark, ob da die Raumforschung als erstes gehenkert werden muss. Ich dachte da jetzt an Managergehälte von 3.000.000 im Monat. Aber das bauen wir besser nich weiter aus, hinterher endet das hier in einer Kommunistenrevolte.

    Btw: Ist ne interressante Seite 8 )

  15. #15
    Die wollen den Mond töten?

    IHR SCHWEINE!

  16. #16
    Nicht nur den Mond, das ganze Universum!!!!!!1
    Nya, ein paar Basen auf dem Mond zu errichten wär schon sinnvoll, nur leider außer zu Forschunszwecken heutzutage überflüssig!
    Sobald die Mankind sich im Sonnensystem ausbreiten will, dann wären solche Basen schon recht wichtig. Zumal, hier im inneren Sonnensystem sind die Himmelskörper noch recht nah beieinander, draußen beim Neptun, Uranus, Pluto, Eris, Quaoar, Nix, Hydra, NRW und so weiter ist alles verdammt weit voneinander weg! Ist ja auch irgendwie logisch, sonst würden sich die Gasriesen alle in die Quere kommen.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    NRW
    Nordrhein-Westfahlen? ôo

  18. #18
    Zitat Zitat von dasDull;2432462[B
    ]Im Prinzip sind alle Raumflüge sinnlos. Es gibt nunmal keinen Warpantrieb und keine Sprungtore[/B], weswegen wir höchstwahrscheinlich nie einen für uns ähnlich bewohnbaren Planeten wie die Erde besuchen werden.
    Was bringt uns dann die Raumfahrt? Wir könnten eine Mond/Marsbasis errichten, und dann?
    Der einzige Nutzen ist, dass man seine Neugierde befriedigt und mehr über den Kosmos lernt. Für mich ist das Grund genug, Milliarden "in den Raum zu pusten", weil ich das unglaublich interessant finde. Aber ich verstehe auch die Leute, die es für verschwendetes Geld halten.
    Weil vielleicht die pysikalische Grundlage dazu fehlt? Solange das so ist, ja, ist Raumfahrt im Sinne von Kolonialisierung eher sekundär.
    Für die Forschung allerdings ist es dennoch wichtig, viele Versuche lassen sich nur im Weltraum durchführen oder liefern nur dort interessante Ergebnisse.

  19. #19
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Weil vielleicht die pysikalische Grundlage dazu fehlt? Solange das so ist, ja, ist Raumfahrt im Sinne von Kolonialisierung eher sekundär.
    Für die Forschung allerdings ist es dennoch wichtig, viele Versuche lassen sich nur im Weltraum durchführen oder liefern nur dort interessante Ergebnisse.
    Generell lassen sich die aufgestellten TheorIen nur am Original beweisen.
    Unser Wissen über den Zellaufbau ist auch nur zustande gekommen, da nämlich anhand von Zellen geforscht wurde.
    Bislang wurde bei der Raumforschung nur mit physikalischen Gesetzen gearbeitet, oder größtenteils.
    Der Mars hat auch weiße Polkappen und man kann sich sicher sein, dass es Wasser ist. Wer hat sich denn mit der Suppe ins Labor verkrochen und herausgefunden, dass es Wasser ist?
    Wenn unumstürzbare Ergebnisse vorgelegt werden sollen, müssen wir halt Geld verpulvern o.O.

    Ich seh sowieso da das Problem nicht; die Raketenbauer, Metallkonzerne und Mitarbeiter geben das Geld doch sowieso wieder aus, wird versteuert und man hats für die nächste Mission wieder drin!

  20. #20
    Also bald will die Nasa noch den Saturn vernichten, dann den Mars. es wird nie aufhören, und meines Gefühl nach wird die Erde keine 100.000 Jahre mehr leben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •