Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Civilization VI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Civilization VI

    Ich denke das hat eigentlich einen eigenen Thread verdient. Also hier nochmal:

    Wooooop, CIVILIZATION VI kommt am 21. Oktober 2016 raus!

    Link zur Steam Store Seite

    Epic Trailer as per usual:


    Macht einen fast schon stolz darauf ein Mensch zu sein.

    Und weil wir alle so große Gamestar-Fans sind:


    Ja krass, dass sie den Look so sehr ändern. Was zum Thema Gameplay-Änderungen gesagt wird, gefällt mir sehr gut - denn ich liebe Civ wegen den Möglichkeiten, nicht weil ich gerne den einen optimalen Weg finde. Ich spiele Civ tatsächlich wie eine Art Rollenspiel und möchte dementsprechend auch meinen etwas verqueren Staat irgendwie zu seinem eigenen Erfolg führen können.
    Was den Look angeht: Gefällt mir gerade noch nicht, aber man muss mal sehen. Ich hab nichts gegen Comic-Look, aber dann hätte ich eigentlich lieber etwas in Richtung Godus gehabt (dessen Stil mir super gefällt). Civ ist für mich eigentlich eine recht realistisch aussehende Reihe und das beißt sich gerade ein bisschen damit. Aber entweder man gewöhnt sich dran... oder man sucht sich ein paar gute Mods, deren Entstehung mittlerweile einfach eine 100%ige Garantie bei sowas ist.

    Geändert von Schattenläufer (11.05.2016 um 20:22 Uhr)

  2. #2
    Ha, das Lied ist cool und so passend - aus der "no to racism"-Werbung
    Und der Trailer ist super, kommt für mich aber noch nicht an Baba-Yetu ran. ^^

    Trotzdem: Ich bin gespannt und jetzt schon gehyped!

  3. #3
    Verdammt, und ich schleich schon seit einiger Zeit um die Civ5 Complete Edition rum (Bildungslücke, Welcome to PC-Gaming etc.). Ich seh das hier mal als Zeichen. Und ja, wir sind schon geil!

  4. #4
    Okay, okay. Ich war erst ein wenig skeptisch, aber nach der Vorstellung:



    Läuft mir doch schon ein bisschen Geifer. Das mit dem Politik- und dem Religionssystem kommt mir sehr entgegen. Städtespam ist mir eigentlich egal, weil ich das fast lieber mochte, als diese ständig unzufriedenen Mikro-Reiche die man in Civ V nur noch hatte, wo man kontinental gar nicht mehr vernünftig Krieg führen konnte, sondern dazu geneigt war die gegnerischen Siedlungen abzubrennen, weil sie einem die Zufriedenheitsbilanz sonst runiert haben auf höherer Schwierigkeit.

    Das mit den Straßen finde ich doof und mit den Distrikten kann ich mich persönlich auch noch nicht so anfreunden, weil ich Angst habe das bebaubare Land wird da zu klein. Aber ansonsten klingt das für mich echt gut. Auch das diesmal von Anfang an die Funktionen drin sind, für die es bei den anderen noch Addons bedurfte, lässt mich da auf kommende Addons mit richtigen neuen Kernfeatures hoffen.

    Was die GameStar jetzt nur mit den Anführern etwas angeschnitten hat, ist die Frage nach der Diplomatie. Wird es die UN, den Völkerbund oder den Vatikan wieder in irgendeiner Form geben und dmait die Möglichkeit anderen diplomatisch meinen Willen aufzuzwingen und wie wird das dann ablaufen?

  5. #5
    Ich hab's mir noch nicht geholt, aber gerade ganz kurz bei einem Freund angespielt. Macht einen sehr guten Eindruck. Er redet schon vom besten Civ-Spiel aller Zeiten, und das will bei einem alten Civ-IV-Fan wie ihm was heißen.

    Aber eines hat uns echt verwirrt. Er hat mir nämlich begeistert erzählt, dass es mehrere Leader pro Zivilisation geben wird - so wurden für Griechenland Perikles und Gorgo vorgestellt. Als wir jedoch im Spiel nachsehen wollten, wen es so gibt, haben wir nur die bekannten Gesichter gesehen. (Von Perikles keine Spur.)
    Zahlreiche Seiten haben über dieses überraschende Feature berichtet und bisher hat es noch keinen Aufschrei irgendwo gegeben, dass ein solches Feature fehlen würe. Aber es ist halt anscheinend nicht da. Daher... hat hier jemand Erfahrungen gemacht? Gibt es jetzt mehrere Leader oder nicht? Tauchen sie eventuell erst später im Spiel auf? (Was aber eigentlich keinen Sinn machen würde, da beide griechischen Leader aus der Antike kommen sollten.)

  6. #6
    Soweit ich informiert bin, gibt es bisher nur wieder einen Leader pro Zivilisation und für die Griechen wäre das Perikles.

  7. #7


    Hier sagen sie es selbst eindeutig - Pericles und Gorgo sind jeweils der friedliche Führer und die kriegerische Führerin der Griechen.

  8. #8
    Hm. Aus dem Preview-Material das ich bisher gesichtet habe, ging das noch nicht hervor. Vielleicht liefern sie das noch nach oder die müssen freigeschaltet werden. Oder im schlechteren Fall werden daraus vielleicht noch DLCs gestrickt, was ich bei Civ aber eigentlich nicht glaube, also zumindest das sie nicht von vornherein, wenn es mehrere Anführer geben soll, nicht in der Grundversion schon welche anbieten. Puh da bin ich jetzt überfragt. Ich kenne das von dem Material, dass ich bisher dazu angeschaut habe nur so, dass es einen Anführer gibt.

    Geändert von KingPaddy (22.10.2016 um 02:01 Uhr)

  9. #9
    Boah, alleine die Titelmusik!
    Genial! ^^


    Geändert von Daen vom Clan (22.10.2016 um 20:38 Uhr)

  10. #10
    @Schattenläufer + KingPaddy: Also in meiner Version kann ich sowohl als Perikles als auch als Gorgo spielen. Griechenland ist auch aber die einzige Zivilisation mit zwei Anführer, der Rest hat nur einen.

  11. #11
    Der erste große Civ-Patch ist raus:



    Problematisch fiel mir jetzt in Lets Plays vor allem die KI auf. Ich hielt sie bezüglich ihres militärischen Geschicks allein vom Ansehen her für schwächer als die von Civ V. Die KI von Civ war ja noch nie das Gelbe vom Ei, was auch ncith weiter nicht so schlimm war, aber was die KI sich da in den Partien militärisch mitunter geleistet hat, war reichlich arbiträr.

    Das Wichtigste aber: Der Patch ist wohl Savegame-kompatibel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •