Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: CMS für Multimediaxis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Da bist du nicht auf dem Stand der Dinge, denn am Frog wird weiterhin gearbeitet.
    Der letzte GitHub Commit ist 5 Jahre her. Ergo: Das Ding ist tot.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Der letzte GitHub Commit ist 5 Jahre her. Ergo: Das Ding ist tot.
    Die offizielle Website bietet 2.alix5c von April 2011 an und weitere Updates sind in Bearbeitung.
    Aus erster Hand sage ich dir, das Ding ist alles andere als tot.

  3. #3
    Ok, dann reden wir von zwei unterschiedlichen CMS, die Frog heißen, aber ...

    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    April 2011
    *Auf mein Kalender schaut* Nee, da steht tatsächlich 2014 ...
    Die letzte News ist von 2010 und das Forum sieht auch tot aus. Seit 1 1/2 Jahren kein Beitrag ...
    2.alix5c gilt auch noch als Beta-Version.

    Also ein lebendiges Projekt sieht anders aus ...

    Geändert von Whiz-zarD (17.03.2014 um 15:32 Uhr)

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat von bomando Beitrag anzeigen
    http://de.modx.com/

    Würde ich empfehlen.
    Joa, nach ein wenig Recherche würde ich es wohl auch empfehlen.
    Zumindest wird es noch sehr aktiv betrieben, besitzt eine recht große Community, und es gibt regelmäßige Updates.

  6. #6
    Ich mag SilverStripe.
    Es kann zwar nicht wie anderere CMSe nicht mit einer großen Modul-Datenbank aufwarten (auch wenn diese gerade am wachsen ist), dafür kann man mit den entsprechenden PHP Kenntnissen in ein paar Minuten selber weitere Module erstellen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ok, dann reden wir von zwei unterschiedlichen CMS, die Frog heißen, aber ...
    Nope, allerdings ist alix6 inzwischen fertig.
    Und man kann das auch schon gut verwenden. Ist deutlich gereift.

  8. #8
    RPG² braucht erst einmal wieder Leute, die die News pflegen, bis dahin ist ein neues CMS vollkommen überflüssig.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Nicht nur RPG² sondern auch RPG-Atelier braucht leute die, die News pflegen.

    Und ich würde euch Typo3 empfehlen mann kann dort eine menge machen.
    und ist offen bietet auch außerdem eine große datenbank an modulen.

  10. #10
    Ich möchte als jemand, der sehr interessiert an einem neuen CMS für TES.info ist, euch erstmal für die Vorschläge danken.
    Bedenkt aber, dass es prinzipiell auch darum geht, dass wir euch hier um aktive Hilfe bitten - selbst wenn ihr das perfekte CMS für uns kennt, können wir es leider immer noch nicht für uns verwenden, wir brauchen da Leute mit Fachkenntnissen.

    Deswegen die Frage an alle, die hier gepostet haben... wärt ihr bereit, den Netzwerkseiten aktiv unter die Arme zu greifen und sie mit dem neuen CMS auszustatten?
    Die Frage welches CMS das sein soll müsste eigentlich erst im nächsten Schritt geklärt werden, und zwar unter euch - evtl. mit Input von uns Seitenmitarbeitern, da wir uns ja Benutzerfreundlichkeit und auch einige Features erhoffen. (Die genannten CMS, gerade auch SilverStripe und modx, klingen aber schonmal ziemlich gut!)

    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    RPG² braucht erst einmal wieder Leute, die die News pflegen, bis dahin ist ein neues CMS vollkommen überflüssig.
    Nein. Also meiner Erfahrung (als Seitenmitarbeiter bei theelderscrolls.info) nach ist das beides ganz stark miteinander verwoben. Wenn man in der Gestaltung seiner News und Artikel extrem eingeschränkt ist und über 10 Hürden springen muss, hat das auch Rückwirkungen darauf, wie aktiv man ander Seite arbeitet bzw. wie viele freiwillige Helfer man findet.

    Bei uns z.B. sehe ich ein großes Problem darin, dass Seitenmitarbeiter keine Bilder für einen Artikel hochladen können. Und dass wir kein generelles Upload-System für z.B. Mods und ähnliche Medien zur Verfügung haben. Das muss momentan ALLES jemand machen, der FTP-Zugriff hat. Total dämlich, weil man damit einer Person extrem viel Verantwortung aufhalst... und wenn die Person dann mitsamt der FTP-Einstellungen mal nicht erreichbar ist (so wie es bei uns monatelang der Fall war), kann man einfach gar nichts mehr machen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Nein. Also meiner Erfahrung (als Seitenmitarbeiter bei theelderscrolls.info) nach ist das beides ganz stark miteinander verwoben. Wenn man in der Gestaltung seiner News und Artikel extrem eingeschränkt ist und über 10 Hürden springen muss, hat das auch Rückwirkungen darauf, wie aktiv man ander Seite arbeitet bzw. wie viele freiwillige Helfer man findet.
    Hast du dir die Seite mal angesehen? Es ist ja jetzt nicht so, als ob die Schimmel angesetzt hä--

    Zitat Zitat
    Bei uns z.B. sehe ich ein großes Problem darin, dass Seitenmitarbeiter keine Bilder für einen Artikel hochladen können. Und dass wir kein generelles Upload-System für z.B. Mods und ähnliche Medien zur Verfügung haben. Das muss momentan ALLES jemand machen, der FTP-Zugriff hat. Total dämlich, weil man damit einer Person extrem viel Verantwortung aufhalst... und wenn die Person dann mitsamt der FTP-Einstellungen mal nicht erreichbar ist (so wie es bei uns monatelang der Fall war), kann man einfach gar nichts mehr machen.
    What the actual fuck? Warum wurde das nicht schon vor Jahren geändert? @_@. Okay, ich sehe ein, dass das ein Problem ist. Ich dachte bisher eigentlich, die Probleme von RPG2 liegen einfach nur in der Manpower. Hätte man aber in der Übergangzeit nicht einfach FTP-Verzeichnisse bereit stellen können? Jemand, dem ihr so sehr vertraut, dass er News für die Seite schreibt sollte auch so viel Vertrauen bekommen, in sein eingeschränktes FTP-Verzeichnis keine Musikdateien hochzuladen. Fakt ist, dass die Seite derzeit tot ist, und wer immer auch gerade die Verantwortung für RPG² hat sollte mit gutem Beispiel voran gehen und dafür sorgen, dass mindestens zweimal die Woche News geschrieben werden. Damit zu warten, bis das CMS fertig ist halte ich für völlig Kontraproduktiv, denn dann verzögert sich der Prozess noch länger, und es dauert mindestens 1-2 Jahre bis da mal was läuft - und bis dahin werden die Leute, die jetzt noch mit dabei sind auch frustriert das Handtuch werfen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Deswegen die Frage an alle, die hier gepostet haben... wärt ihr bereit, den Netzwerkseiten aktiv unter die Arme zu greifen und sie mit dem neuen CMS auszustatten?
    Bekommt man dann auch alle benötigten Rechte für den Server?
    Ich habe keine Lust jedes Mal Leute anzubetteln, ob die mal für mich eine Datei hochladen könnten und dann fünf Tage warten muss, weil ich keine Rechte dafür besitze.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Damit zu warten, bis das CMS fertig ist halte ich für völlig Kontraproduktiv, denn dann verzögert sich der Prozess noch länger, und es dauert mindestens 1-2 Jahre bis da mal was läuft - und bis dahin werden die Leute, die jetzt noch mit dabei sind auch frustriert das Handtuch werfen.
    Die Leute, die im Moment dabei sind, ist Seldio allein und der wirft bald das Handtuch, weil er allein die Seite nicht gewuppt bekommt und das CMS ihn in vielerlei Hinsicht behindert. Das ist leider die Ausgangslage. Die Seite braucht sowohl die Infrastruktur als auch die Manpower im Moment. Sicher lässt sich mit neuen Redakteuren die Seite erstmal wieder ans Laufen kriegen, aber selbst auf mittlere Sicht wirds das neue CMS brauchen und da auch noch andere Seiten bedarf haben (RPG² und TES.info im Moment vorzugsweise) wäre die Arbeit ja ohnehin nicht umsonst, weil sie sowieso für alle Seiten gleichermaßen ist.

    Ich habe eine MMX-Gruppe bezüglich der CMS Umstellung eröffnet. Wie gesagt wir suchen Leute, die schlussendlich eine Entscheidung darüber treffen welches CMS zu nehmen ist und die Umstellung durchführen und das CMS sollte dann, wie Schattenläufer richtig festgestellt hat, danach gewählt werden, was umzusetzen ist. Also noch einmal die Eingangsfrage, wer möchte / wäre bereit in der Gruppe mitzuwirken? Den würde ich dann direkt mal einladen.

    Zitat Zitat
    Bekommt man dann auch alle benötigten Rechte für den Server?
    Ich werde das mal mit den Administratoren absprechen. Ich persönlich halte es für sinnvoll dies zu tun.

  14. #14
    Aktualisierung:
    Für diejenigen, die sich dann direkt an der Umsetzung beteiligen, wird es mit Erlaubnis von Scavenger dann entsprechenden Zugang zum Server geben.

  15. #15
    Hi Leute,

    kann ich mal eine Rückmeldung bekommen wir in der Gruppe bei den Beratungen über das auszuwählende CMS und unter Umständen später auch bei der Portierung der Seiten dabei sein möchte/ uns dabei unterstützen kann? Wir brauchen da eure Hilfe, ansonsten wird sich hier leider nichts bewegen können. Ein Grund warum damals das CMS von Indy noch weit oben auf der Liste der möglichen Lösungen stand, war nämlich auch die Sache, dass er auch angeboten hatte, die Portierung vorzunehmen. Und genau das brauchen wir eben auch bei jedem anderen CMS, das ausgewählt würde. Es geht also nur mit eurer Hilfe.

    Also bitte wer die Fähigkeiten hat und dazu noch etwas Zeit übrigen kann, der soll sich hier bitte melden.

  16. #16
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Hi Leute,

    kann ich mal eine Rückmeldung bekommen wir in der Gruppe bei den Beratungen über das auszuwählende CMS und unter Umständen später auch bei der Portierung der Seiten dabei sein möchte/ uns dabei unterstützen kann? Wir brauchen da eure Hilfe, ansonsten wird sich hier leider nichts bewegen können. Ein Grund warum damals das CMS von Indy noch weit oben auf der Liste der möglichen Lösungen stand, war nämlich auch die Sache, dass er auch angeboten hatte, die Portierung vorzunehmen. Und genau das brauchen wir eben auch bei jedem anderen CMS, das ausgewählt würde. Es geht also nur mit eurer Hilfe.

    Also bitte wer die Fähigkeiten hat und dazu noch etwas Zeit übrigen kann, der soll sich hier bitte melden.
    Zitat Zitat von dukey Beitrag anzeigen
    *hust* Je nachdem, worin das CMS geschrieben werden soll, könnt ich ein wenig mithelfen, denk ich. (PHP ist jetzt nicht so mein Fall, bei Python kenn ich mich etwas mehr aus und wollte mich sowieso schon seit langem mit nem Webframework beschäftigen).

    Ansonsten generell auch als Bug Tester, Brainstorming für Funktionen, Textkram (inkl. Übersetzung ins Englische)

    Stundenlohn wäre dann 15.50€. </ironie>
    ...und generell auch das Einpflegen von Datensätzen.

  17. #17
    Zitat Zitat
    ...und generell auch das Einpflegen von Datensätzen.
    bist ebenfalls für die Gruppe vorgemerkt ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •