Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 204

Thema: Würmer in den Ohren sind unhygienisch...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    *mein erster Post in diesem Thread



    Anmerkung: Nie beim Motorradfahren hören. Speziell ab 2:00 Min. Macht nur aggressiv & verleitet zum Aufrollen der restlichen Verkehrsteilnehmer

  3. #3
    Ein Triple-Ohrwurm:





    Das Lied von Lordi war sogar mein erster ESC-Anruf, den ich bei meinem ersten ESC-Gucken getätigt habe
    Das Zweite versank leider im Mittelfeld.
    Und das Dritte....ebenso. War zeitgleich mein letzter ESC, den ich geschaut habe. Ich hätte es aus 2014, 2015 eigentlich besser wissen müssen (besonders 14 *brrrr*), aber 2016 hat dem Ganzen dann wirklich die Krone aufgesetzt; immerhin, ich hab die beiden geposteten Lieder aus den beiden letzten Jahren nicht verpasst. Einzig positives Fazit - die Gewinner waren dahingehend das genaue Gegenteil.

  4. #4
    Mag ein bisschen out of date sein, das Video. Vor allem, was die "Spezialeffekte" betrifft (ertragt es einfach, ist von mitte 80er und entsprechend... peinlich).
    Aber wenn ihr Jungs euch mal gefragt habt, wie wir Mädels ticken, die göttliche Bonnie Tyler hat es schon vor über 30 Jahren hinreichend erklärt. Also merkt euch das gefälligst, ihr Lappen .




    edit:
    Abgesehen davon: Ich würde töten für diese Stimme
    Geändert von Glannaragh (18.11.2017 um 22:20 Uhr)

  5. #5

  6. #6

  7. #7
    Was mich echt mal interessieren würde:
    Welche Lieder haben eure Generation und euch so geprägt? Sowas spiegelt ja auch immer ein Lebensgefühl wieder. Für mich waren das grob die 90er. Also diese unbefriedigende, aber in der Retroperspektive erfreulich unaufgeregte und friedliche Zeit zwischen dem 09.11.1989 und dem 11.09.2001. Wo man sich mit völlig irrelevanter Scheiße beschäftigen konnte, ohne eine intellektuelle Ausrede dafür zu brauchen.
    Ja, ich weiß. Ist lange her.





    Geändert von Glannaragh (27.01.2018 um 00:43 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Welche Lieder haben eure Generation und euch so geprägt?
    Keine Ahnung was meine Generation so geprägt hat. Ich weiß eigentlich nicht mal so recht, was meine Generation ist. Der strengen Definition nach, müsste ich ja ein Milennial sein, aber ein Freund vom Kolleg, der 10 Jahre älter ist, meinte das ich so nen typischer 90er-Guy wäre. Ich wüsste auch nicht, dass mich Lieder sonderlich "geprägt" haben, ich höre das zwar immer wieder, aber vielleicht habe ich mich dazu auch zu wenig mit Musik beschäftigt. Rammstein war die erste Band, die ich mochte und ich hab dann auch noch In Extremo gehört und bin dann bei Metal/ Hard Rock und Mittelalter-Rock geblieben.

  9. #9
    Ich für meinen Teil behaupte einfach mal, dass ich musikalisch eher von den 2000er geprägt wurde, da ich in den 90ern einfach damit "beschäftigt" war ein (nicht nur im übertragenen Sinn) kleines Kind zu sein.
    Ich habe früher kein spezielles Genre geliebt oder gehasst. Daher gibt es auch einige Stücke die ich damals mochte, heute aber gar nicht mehr hören kann und umgekehrt.

    Eine bewusstere Auseinandersetzung mit der Musik an sich begann erst Mitte der 2000er, als ich mein erstes Green Day Album ("American Idiot") geschenkt bekam. Allerdings wurde ich auch nicht zum Punker der sämtliche Punk-Bands kannte. Irgendwann wurde dann Nirvana interessant und kurz darauf Linkin Park. Durch die Freunde und damaligen Kollegen kam ich mit weiteren, ganz unterschiedlichen Musikrichtungen in Kontakt. Dem Metal wurde ich durch Metallica treu und meine Haare entsprechend lang.

    Danach hat sich mein musikalischer Horizont in viele Richtungen stetig erweitert und das tut er bis heute noch. Wenn ich aber einen prägenden Zeitraum festlegen müsste, würde ich sagen....so Ende 2004/2005 bis Ende 2010.

    Und was meine Generation geprägt hat? Keine Ahnung, allerdings gab es meiner Ansicht nach eine Tendenz in Richtung Techno/House.
    Geändert von Skyter 21 (28.01.2018 um 23:58 Uhr)

  10. #10
    Ich bin zu Nerdig um mich von der generellen musik prägen zu lassen, ich habe schon in meiner Kindheit praktisch nur Soundtracks (weit mehr Spiele als Filme und ja da gehören auch 8-bit dudeleien zu) gehört und tu es immer noch.

    Auch wenn ich eine Metal/Hardrock (inklusive mittelalter gedöhns, In extremo habe ich durch Gothic kennengelernt :P ) Phase hatte die auch immer noch ein gewisses Interesse weckt.

    Ich bin mir nicht ganz sicher warum sich das so entwickelt hat, ich denke es waren die ersten Soundtracks die einfach hängen geblieben sind, schon als kind:



    vermutlich einer meiner ersten Ohrwürmer und da war ich 6. (und ja ich mag es immer noch trotz der repititiven art, die viele vor allem ältere soundtracks zu eigen haben.)

    Dazu kommen dann halt unzählige Titel aus der SNES ära Secret of Mana, Terranigma, Lufia 2 und viele viele mehr, dazu kommen unzählige Soundtracks aus Spielen anderer Plattformen wie Total Annihilation, Heroes of might an magic, Age of wonders und so weiter und so fort. Es mag sein das mein Musikgeschmack sehr extrem ist aber mit dem gedanken das ich schon mit 4-5 Jahren auf dem Atari ST gedaddelt habe ist es wohl irgendwo verständlich es ist halt das was mich prägte.

    Vielleicht sollte ich mit meinem Kind mehr Klassik hören
    Geändert von Lord of Riva (02.02.2018 um 13:48 Uhr)

  11. #11
    Ich habe das, glaube ich zumindest, an anderer Stelle in diesem Thread schonmal erwähnt. Ich finde die Stimme der Sängerin super und nachdem ich vor ca. 2 Wochen das neue Lied entdeckt hatte, war ein neuer Ohrwurm vorprogrammiert.

  12. #12






Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •