Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Mit einem Fenster ein anderes steuern

  1. #1

    Mit einem Fenster ein anderes steuern

    Wie im Titel meiner Meinung nach gut beschrieben ist, suche ich eben nach solch einem Script, mit dem es möglich ist ein anderes Fenster zu steuern.
    Wer nicht weiß, was ich meine, der sieht sich einach mal diese Seite an:

    http://www.multimediaxis.de/forumdisplay.php?f=115

    So, dürte euch allen bekannt sein. Klickt man nun auf die Anzahl der Posts, die in einem Thread gepostet wurden, so öffnet sich ein Fenster, in dem angezeigt wird, wer wieviele Posts verfasst hat.
    Ganz unten befindet sich ein weiterer Link in diesem Fenster - um den geht es.
    Er heißt 'Thema anzeigen & Fenster schließen'
    Klickt man drauf, so wird man im anderen Fenster zum entsprechenden Thread geführt.
    Wie geht sowas?

  2. #2
    Code:
    <a href="#" onclick="opener.location=('showthread.php?t=90871'); self.close();"><strong>Thema anzeigen &amp; Fenster schließen</strong></a>
    	</div></td>
    Scheinbar wird einfach (kA ob sowas in JS geht) das Handle des Fensters gepeichert, kenn mich da nicht so aus.

    Code:
    function openWindow(url, width, height, windowid)
    {
    	return window.open(
    		url,
    		(typeof windowid == 'undefined' ? 'vBPopup' : windowid),
    		'statusbar=no,menubar=no,toolbar=no,scrollbars=yes,resizable=yes'
    		+ (typeof width != 'undefined' ? (',width=' + width) : '') + (typeof height != 'undefined' ? (',height=' + height) : '')
    	);
    }
    
    function who(threadid)
    {
    	return openWindow(
    		'misc.php?' + SESSIONURL + 'do=whoposted&t=' + threadid,
    		230, 300
    	);
    }
    Sind die Zwei Funktionen zum öffnen des Popups. Woher das opener kommt konnte ich nicht rausfinden.

    edit: Ok, es ist wohl ein Standard JS-Objekt...

    SELFHTML sagt:
    Zitat Zitat
    Genau so, wie Sie vom Hauptfenster auf ein mit open() erzeugtes Zweitfenster zugreifen können, können Sie aus einem solchen Zweitfenster auf das Hauptfenster zugreifen. Dazu gibt es das Fensterobjekt opener. Damit wird das Fenster angesprochen, von dem aus das aktuelle Fenster geöffnet wurde. Über das Objekt opener können Sie alle Eigenschaften und Methoden des öffnenden Fensters ansprechen.

  3. #3
    Gut, sollte als Information reichen.
    Danke vielmals !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •