mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1

    Buchstaben oder Mattscheibe?

    Mit diesem Thread wollt ich euch einfach mal fragen, was ihr bevorzugt. Ein Buch lesen oder die Verfilmung dazu ansehen? Lasst ihr lieber eure eigene Fantasie spielen, oder verlasst ihr euch auf die Fantasie anderer? Nehmt ihr euch gerne Zeit dafür, in eine andere Welt abzutauchen oder muss nach 2 Stunden schon wieder schluss sein?

    Ich persönlich bevorzuge eindeutig Bücher, da diese nicht auf ein bestimmtes Zeitlimit gekürzt werden müssen und in ihnen die Gefühle imo um einiges besser rüberkommen. Ich find es besser, wenn da steht, dass ihn die Wut überkam und er rasend dem andern die Faust in die Fresse schlägt und man auch die Gedanken "lesen" kann, als wenn dort einfach ein Idiot steht, der so tut, als würde er den andern schlagen . Ausserdem stell ich mir die Charaktere und ihre Stimmen lieber selber vor, bei verfilmungen hat man gar keine Chance seine eigene Fantasie walten zu lassen.

    Aber ja, jedem das seine.



    (Ich hab lang drüber nachgedacht, ob das Thema besser ins Litaratur- oder ins Film, Kino und TV-Forum passt und mich dann schliesslich fürs QFRAT entschieden ^^ falls es nicht recht so ist, kanns ein Mod vl verschieben?)

  2. #2

    Froschvampir Gast
    Bei Filmen kommt es darauf an, eigentlich schaue ich immer zuerst ein Film im Fernsehen, und wenn er mich interessiert, lese ich dann das Buch, um es vergleichen zu können. Beim Vergleich Manga-Anime jedenfalls bin ich beim Manga, das ist aber wieder was anderes.

  3. #3
    Also:
    Ich les meistens erst das Buch, stell mir dann einfach alles vor, wie es sein könnte und bin dann vom Film (manchmal) enttäuscht.
    Sonst sind Bücher besser, weil man sie überall lesen kann. Die Spannung beim Buch wird eh besser aufgebaut und man hat einfach seine eigene Vorstellung und muss sich nicht mit der des Regisseurs abfinden.
    Deswegen erst Buch dann Film.

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    ich sage auch buch, da man einfach mehr zeit damit vergeu.. bringen kann.
    aber eigentlich verhält es sich immer gleich

    wenn man das buch liest und den film sieht, ist man oft enttäuscht da man sich die figuren, schauplätze anders vorgestellt hat, oder der film ist nicht wirklich gut

    wenn man zuerst den film sieht und der einem gefällt, kann man sich auch überlegen das buch zu kaufen, so ging es mir bei herr der ringe
    Geändert von Leon der Pofi (24.06.2006 um 20:50 Uhr)

  5. #5
    Ich lese auch lieber die Bücher als mir die Verfilmungen dazu anzusehen. Aber es gibt ausnahmen. Die Herr der Ringe Trillogie zum Beispiel. Das Buch fand ich stinklangweilig, die Filme finde ich aber toll.
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  6. #6
    Also ich les sehr gerne Bücher, auch mit meinem Freund gerne zusammen Schön im Bett, so kuschelig und so^^.

    Aber auch vorm Fernseher kann man gut kuscheln und da muss man sich nicht immer so konzentrieren und seine Fantasie anregen, kann ja auch manchmal schön sein. Wenn man einfach nur entspannen kann und sich nicht anstrengen muss. Abewr kommt wahrscheinlich auch aufs Buch an. Bzw auf den Film.

    Gegen Verfilmungen hab ich eigentlich nichts. Ich guck auch Verfilmungen wo ich das Buch nicht kenne, umgekehrt genauso. Bei Sachen wie Harry Potter z.B. fand ich das zum Beispiel ganz interessant. Oder wenn Bücher verfilmt werden, zu denen ich mir auch schonmal Verfilmungen ausgedacht hab. Im Kopf.
    Geändert von Sausewind (24.06.2006 um 21:09 Uhr)

  7. #7
    Sofern mir überhaupt bekannt ist, dass es eine Buchvorlage gibt, versuch ich natürlich diese Vorlage zuerst lesen. Allerdings rauscht es an mir ziemlich oft vorbei.

    Jedoch bin ich keine Person, die sagt "Na, ich bin enttäuscht, weil das total nicht aussah wie vorgestellt, und soooooo.". Ich bin eher offen für andere Interpretationen und selbst wenn ich das Buch im Nachhinein lese, so hab ich selten die Vision des Filmemachers vor Augen. Dennoch ist es etwas... naja, man schaut ja auch nicht erst das Remake und dann das Original.

    In der Regel schau ich mir immer beides an, bevorzugt ist keines von beiden. Einerseits find ich interessant, wie jemand anderes sich die Geschichte vorgestellt hat, andererseits will man ja auch irgendwo das Original kennen.

    Zitat Zitat von Sausewind
    Also ich les sehr gerne Bücher, auch mit meinem Freund gerne zusammen Schön im Bett, so kuschelig und so^^.
    Aiden hat dich mir weggeschnappt. Ich heul immernoch deswegen. Ich schreib sogar schon Gedichte drüber. Ganz viele.
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

  8. #8
    Zitat Zitat von Aki Tenshi
    Mit diesem Thread wollt ich euch einfach mal fragen, was ihr bevorzugt. Ein Buch lesen oder die Verfilmung dazu ansehen?
    Ich bevorzuge lieber zuerst das Buch zu lesen, bevor ich mir dann den passenden Film dazu anschaue. Wenn man ein Buch liest, kann man sich die Orte un die handelnden Personen so vorstellen, wie man es möchte. Sieht man aber den Film, ist man irgendwie gezwungen, sich alles so vorzustellen, wie's im Film gezeigt wird.
    Aber "Der Herr der Ringe" bildet bei mir 'ne Ausnahme: Die Bücher haben mir ja überhaupt nicht gefallen, die lassen sich seltsam lesen. Aber die Filme fand ich da schon wesentlich besser.

  9. #9
    Buch lesen.
    Und wenn ein solches Buch,welches ich gelesen habe,verfilmt wird,guck ich ihn mir natürlich an.Aber nur um zu sehen,wie die genialität des Buches in einer schlechten verfilmung ,,missbraucht wird''

  10. #10
    Der Trick ist, dass ich mich meistens gar nicht für Bücher intressiere, die verfilmt werden ^^v

    Ah, es ist aber schon so, dass ich häufig erst ein Buch lese und mir dann den Film anschaue. Ich finde es immer intressant, wie andere sich das so vorstellen und vor allem aber auch, wie es sich der Autor vorstellt, wenn er an dem Film maßgebend mitgewirkt hat ^^
    Vor allem intressiert mich immer, welche Stellen der Autor als sehr wichtig empfunden hat und so, die lese ich dann hinter her manchmal besonders aufmerksam durch....naja, wie gesagt: die meisten bücher die mir gefallen wurden nie verfilmt xD

    Bei Manga und Anime bevorzuge ich immer letzteres, schon allein, weil Manga irgendwie immer in schwarz/weiß gehalten sind und ich finde, dann kann man die Bildchen auch gleich ganz rauslassen (schwarz-weiße Bilder sind in meinen Augen meistens etwas sehr hässliches ), wenn der Manga natürlich um Meilen besser die Story wiedergibt, als der Anime, dann bewege ich mich aber auch schonmal dazu den Manga zu lesen (den leih ich mir dann aber meistens, weil mir Manga grundsätzlich zu teuer sind und ich weder Manga noch Anime kaufen kann, ohne zu erröten <_<")
    <_<"

  11. #11
    Byder, du kannst lesen?
    Ich bevorzuge erst das Buch zu lesen und dann einen zugehörigen Film zu sehen.
    Die Herr der Ringe Bücher fand ich z.B. perfekt, die Filme sind zwar weltklasse, kommen aber imo nicht an die bücher ran.

  12. #12
    An sich lese ich verdammt gerne Bücher, wobei das in den vergangenen Jahren sehr abgenommen hat. Das Problem ist halt die Zeit und eine Konzentrationsschwäche, die ich habe. Ich kann mich nämlich nicht stundenlang auf irgendwas konzentrieren...

    Also an sich lese ich lieber, als dass ich mir einen Film angucke. Aber der zeitliche Faktor gibt oft den Ausschlag zu einem Film.

  13. #13
    grundsätzlich das buch
    es gab bisher sehr wenige verfilmungen, die ich wirklich als gut befand

    byder hat das sehr schön ausgedrückt ^^

  14. #14
    Hm,naja ich Lese ja eigentlich ziemlich gerne,jedoch Bücher dir verfilmt wurden,hab ich nicht in meiner Sammlung,ausser Herr der Ringe und die H.Potter Bände,achja und Es von S.King hab ich auch noch.
    Bei H.d.R z.b hab ich das Buch erst nach den Filmen gelesen,bei H.P war es anderes herum und ich war derbe enttäuscht dann über die Filme.
    Also ich denke grad im bereich Fantasy oder was auch nur annähernd damit zu tun hat,werde ich wolhl erst immer nach dem Film das Buch lesen,nur um mir die enttäuschung zu ersparen dann.

    Ansonsten Lese ich ich im allgemeinen eh lieber,ich kann mich immer ziemlich gut in die Geschichten hinein versetzen,es ist immer als wenn ich richtig dabei wäre dann,das kann ich bei einem Film nicht.

  15. #15
    Buch lesen.

    Die meisten Filme sucken btw., egal ob n verfilmtes buch oder whatever..

  16. #16
    Film schauen.
    Bücher sind doof.

  17. #17
    Die meisten Verfilmungen sind Schrott.
    Bei praktischen allen Stephen-King-Verfilmungen wird versucht, ein tausendseitiges Buch in 2 Stunden Film zu quetschen uh großer großer Fehler.
    Die Verfilmung von Erdsee sieht so aus, als hätte man das Buch durch nen Schredder gejagt, ein paar Fetzen zusammengebastelt und anschließend die Charaktere zu Frodo und Sam werden gelassen.
    Das Jesus Video ist so verfilmt worden, dass ich nach 5 Minuten ausgeschaltet hab (zum Vergleich, normale sehr schlechte Filme überleben mindestens ne halbe Stunde wenn ich nicht sowieso zappe)
    Der Wüstenplanet wurde von David Lynch zur Abwechslung mal ausgezeichnet verfilmt. Absolut nicht buchgetreu, trifft aber die Stimmung perfekt. Und Chaaaaaaaaaa-Ha! war ne gute Idee. Die anderen Wüstenplanet-Verfilmungen sind Schrott.
    Herr der Ringe ist ganz passabel verfilmt. (aber die fehlende Eigenimagination is schon schlecht ^^)
    Dracula hat in Nosferatu (dem zweiten Nosferatu mit Kinski, nicht der Stummfilm) ne ganz passable Verfilmung erhalten, die Geschichte ist total verändert und die Stimmung auch aber rult trotzdem.

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  18. #18
    Bücher, weil die viel ausführlicher auf die Geschichte eingehen ( z.B. Herr der Ringe, Harry Potter ).
    Obwohl eine gelungene Umsetzung in Film und Serie auch nicht schlecht ist. Die Helden in Bewegung zu sehen ist schon toll. Sonst wäre Daniel Radcliffe ja nie berühmt geworden ( jedenfalls nicht als Potter ).

  19. #19
    lesen.

    ich ho bis etz no kein film gseng der wo besser war als as buch
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic17220_2.gif
    ¿ɹǝpo ƃılıǝʍƃuɐl ʇsı ɹıp

  20. #20
    Ich würde am liebsten zuerst das Buch lesen, da ich aber nie Zeit dafür hab, schau ich den Film...

    Gruß
    Dave-d






Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •