Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Touchdisplaysteuerung für Windows 8.1 Tablets?

  1. #1

    Touchdisplaysteuerung für Windows 8.1 Tablets?

    Hallo Leute,

    ich bin recht wenig bei euch im RPG-Maker Bereich unterwegs, obwohl ich ab und an sehr gerne die Spiele darauf spiele.

    Da ich mir einen Dell Venue Pro 8 gekauft habe (ein Windows 8.1 Tablet, 8") der von der Leistung her sehr gut ist und auf dem auch RPG-Maker Spiele sehr gut laufen sollten, ist mir die Frage gekommen, gibt es einen RPG-Maker der auch Touch-Steuerung für Windows unterstützt? Irgendwie mit eingeblendeten Steuerkreutz oder sowas?

    Ich weiß ich kann im Fenstermodus und mit eingeblendeter Touch-Tastatur spielen, dann kommt aber nach meinem empfinden nicht soviel Feeling rüber .

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

  2. #2
    Makerspiele sollten, wenn sie nicht gerade einen Tastenpatch benutzen auch Gamepads unterstützen.

  3. #3
    Mir ist keine Software bekannt, die das Problem angeht. Wobei TouchToKey natürlich eine coole Sache wäre.

  4. #4
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Makerspiele sollten, wenn sie nicht gerade einen Tastenpatch benutzen auch Gamepads unterstützen.
    Das mit dem Gamepads weiß ich ja, aber wenn ich im Zug oder im Flieger sitze sieht das doch ein wenig Komisch aus, wenn ich das Tablet mit einem Joypad bespiele . Obwohl ich mir schon ei Bluetooth Joypad geordert habe . Direkt auf dem Touchscreen so wie es bei Android und / oder iOS üblich ist wäre genial.

  5. #5
    Hab nach kurzer Suche das hier gefunden:

    Link zur Software in der Videobeschreibung. Probier das mal aus, wenns was taugt interessiert mich das nämlich auch

  6. #6
    Ich hab mal dieses "Comfort on-screen keyboard" ausprobiert mit dem es läuft. Den Skin (im video) gibts leider nicht weil downloadlink tot.
    Ergebniss: Einzig grosses Manko, man kann keine zwei Tasten gleichzeitig drücken (ziemlich scheisse für aks und so) und mit den Startbildschrimen von RM-Spielen hat das ding aus irgendwelchen gründen arge Probleme. Ansonsten würds eigentlich okay laufen.
    Mit irgendwelchen emulatoren hab ich es gar nicht erst ausprobiert. Weder den Emu auf meinem Tablet noch den passenden Skin (ja der ist doch wichtig, weil es nervt wenn man statt der Taste den Desktop erwischt und deswegen das Gamefenster einfriert)
    Und mit dem Ding Makergames im Vollbildschirm spielen, geht schon mal gar nicht.

  7. #7
    Nach weiteren 2 Minuten Google das hier gefunden:
    http://palmtime.net/virtualgamepad/

    Könntest du das auch ausprobieren, Supermike?

  8. #8
    Funktioniert noch weniger für Makerspiele.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •