Viel Spass beim Lesen


Bestehende RPGHs:
Breath of Fire Breath of Fire II Final Fantasy Final Fantasy II Final Fantasy III Final Fantasy IV Final Fantasy V
Final Fantasy VI Holy Magic Century Jade Cocoon Seiken Densetsu Seiken Densetsu 2 Seiken Densetsu 3 Vagrant Story Wild Arms



[font=times new roman]Holy Magic Century[/font]

[font=arial]Die Story[/font]
Du bist der stumme und charakterlose Brian und suchst nach deinem Vater und einem Buch.
ENDE.

[font=arial]Das Spiel[/font]
ist eine Beleidigung für das Genre. Abgesehen von der Nichtvorhandenheit einer Story gibt es nicht viel, was man positiv hätte anmerken können. Das Gameplay war ein "netter", aber leider komplett fehlgeschlagener Versuch, ein paar typische RPG-Elemente zu reinterpretieren. Das einzige, was man die ganze Zeit tut, ist durch die Gegend rennen, Monster plätten und gelegentlich Dorfbewohnern ihren Besitztümern entledigen. Geld gibt es nicht, genausowenig wie Items, die man dafür kaufen könnte oder neue Waffen, Rüstungen usw.. Wenn es dabei wenigstens mehrere Charaktere in einer Party gäbe, aber als Pseudo-Action-RPG hat man nur den Protagonisten. Somit lassen sich auch keine Heilitems kaufen sondern nur in sehr begrenzter Anzahl finden, was verdammt oft zum Problem werden könnte.
Das Kampfsystem ist um eine Art Reichweite-Markierungsring aufgebaut, man kann sich dann nur innerhalb dieses Kreises bewegen und die Gegner an der Stelle angreifen, an der sich diese Ringe überschneiden. Ein Zaubersystem gibt es SOGAR auch, man sammelt kleine elementare Steine die einem mit der Zeit immer neue, vollkommen unbrauchbare Zauber freischalten. Da man diese am Wegrand findet und sie grundsätzlich einmalig vorkommen, nimmt der Spieler keinerlei Einfluss auf diese Entwicklung, das einzige was man tun muss ist, die Augen offen zu halten.
Hochgelobt wurde bei der Ankündigung damals der Wechsel von Tag zu Nacht - Spiele wie Zelda OoT machen vor, wie das richtig geht. Hier nämlich ist es nicht mehr als ein kleiner, grafischer Effekt der die Farben des Himmels gelegentlich verändert. Irgendwelche Auswirkungen auf Gameplay, den Verlauf der Story usw. hat es nicht.
Die Grafik ist allenfalls noch annehmbar und hat an vielen Stellen große Schwächen. Während ein Ort noch vergleichsweise erträglich aussieht, geht man manchmal eine Tür weiter um die wirklich verkorkstesten Polygonhaufen zu sehen, die je zusammengebaut wurden ...
Das Spiel ist außerdem kunterbunt, nichts für Leute, die gerne eine gewisse Leitfarbe oder einfach eine gut abgestimmte Palette, zur Situation passend, haben möchten.
Der Sound ist grauenvoll. Es gibt vielleicht ein oder zwei Stücke, die aus einem "normalen" RPG hätten stammen können, der Rest ist hoffnungslos schlecht. Stellenweise bekommt man noch nichtmals überhaupt irgendetwas zu hören, außer einer nervenden Geräuschkulisse.
Keine Secrets, keine Sidequests, keine auch nur ansatzweise überzeugenden NPC's und auf die Story brauchen wir erst gar nicht zu sprechen kommen. Praktisch fehlt alles, was ein gutes RPG ausmacht.
Allerdings hat man bei Konami scheinbar nicht wirklich damit gerechnet, dass sich jemand das Spiel von Anfang bis Ende antut. Denn schon schlimm genug, wie der Aufbau und die Grafik unaufhaltsam degenerieren, es gibt noch nichtmals einen Abspann ! Nichts, was die ganze Schufterei in irgendeiner Form gerechtfertigt hätte. Nachdem man den letzten Endgegner besiegt hat, laufen die Credits durch, das wars.

[font=arial]Interpretation[/font]
Interpretation ?

[font=arial]Fazit[/font]
Dieses Spiel ist so unendlich schlecht ... Tut euch selbst einen Gefallen und spielt es nicht. Holy Magic Century ist ein unwiderruflicher Fehler der Rollenspielgeschichte und ein Armutszeugnis für die Entwickler, die dieses Machwerk erschaffen haben.
Oder, um es mit den Worten der GIA zu sagen:
Brian's quest supposedly ends with peace slowly returning to his homeland; likewise, joy should hopefully soon return to those who might have thought themselves forever scarred by this abomination of an RPG.

Story............0/5
Grafik............2/5
Gameplay.......1/5
Sound...........1/5

[font=arial]Wissenswertes[/font]
Als erstes RPG für den N64 wurde es teilweise mit Spannung erwartet, doch bei Erscheinen hörte und sah man kaum noch etwas davon.
Das Spiel kann unter Umständen dazu führen, dass man Konami nichtmehr ganz ernst nimmt.
In Amerika ist es übrigens unter dem aussagekräftigen Titel "Quest 64" erschienen.
Es war eine Fortsetzung namens "Quest 2" geplant, welche aber (glücklicherweise) gecancelt wurde, da die Modulkapazität des N64 nicht ausreichte.