mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1

    Gedanken zum Thema: Selbstbewusstsein

    Wie das so ist bei einem Partyabend kommt man zwangsläufig doch immer auf irgendwelche hochphilosophischen () Themen, so auch am Montag abend.
    Ich war mit meinem besten Freund mal wieder weg, wir hatten schon schön was getrunken. Irgendwann sitzen wir dann an der Bar und reden, als er so einwirft ihn hätte schon wieder irgendein hässliches Mädel an den Popo gefasst^^ ( stimmt tatsächlich, der Kerle hat den krassen Schneid bei Fraune XD) Ich meinte eher witzig darauf: Na freu dich doch! Bei mir macht das keine!.
    Darauf meinte er wirklich ernsthaft: Das wundert dich? Du bist viel zu selbstbewusst, bei dir trauen die sich das gar nicht! Merkst du nicht wie die dich immer anschauen und hoffen das DU was machst?".........

    Da war ich...äußerst baff. Ich bin nämlich alles andere als selbstbewusst. Klar, ich weiß wie ich stehe, habe Spass an Studium, Freunden, kenne viele Leute, komme allgemein gut zurecht und trotzdem gehe ich ( auch gerade Thema Frauen ....^^) recht unsicher durchs Leben. Eigentlich dachte ich immer das würde man merken....scheint wohl doch nicht der Fall zu sein.

    Äußern tut sich das z.B. in dem ich STÄNDIG mich selbst mit anderen Leuten vergleichen muss. Mich selbst stuffe ich dann in der Regel unter diesen Leuten ein, nach rein oberflächlichen Kriterien jetzt. Wirklich gut reden kann ich nur mit Leuten die ich länger kenne, mit welchen die ich gerade kennengelernt habe brauch ich immer meine Zeit.

    Dann wiederum bin ich in wichtigen Dingen, wie Geldsachen, Verwaltungssachen wieder äußerst gefestigt in meinem Charakter und meiner Einstellung, obwohl doch gerade da einem die Flatter gehen müsste wenn einem die Anzugsträger gegenübersitzen^^

    Muss jetzt weg, würde auch noch mehr schreiben. Aber wie steht das mit euch? Woraus zieht ihr euer Selbstbewusstsein? Oder schreibt was euch sonst noch einfällt, das Thema interessiert mich einfach nur gerade

  2. #2
    Huuu schwere Frage, insbesondere weil man dafür wahrscheinlich Wörter bräuchte, die in der deutschen Sprache (oder einer anderen Sprache) garnicht definiert sind

    Selbstbewusstheit ist irgendwie ne Einstellungssache.
    Und Selbstbewusstheit ist kein einzelner Skalenwert sondern lässt sich stark auffächern, watweißich, Aura des Selbstbewusstseins, Selbstbewusstsein gegenüber einer Tätigkeit, Selbstbewusstsein gegenüber Geschäftspartnern, Selbstbewusstsein im Flirten, Selbstbewusstsein gegenüber Spott... du sagst ja selbst, dass du in einigen Bereichen des Selbstbewusstseins brillierst und in anderen Mittelmaß bist.


    Ich selbst bin verdammt schwer aus der Ruhe zu bringen, bin aber nicht sehr ich sag mal aktiv. So eine Art phlegmatische Selbstbewusstheit: Ich muss mich nicht bestätigen und bin dementsprechend auch nicht Ehrgeizig.

    Auf Geschlechtspartner bezogen ist der Großteil der Menschen wohl ein wenig unsicher (man kann ja auch auf keine statischen Regeln zurückgreifen wie das bei Geschäftsabschlüssen und elegantem Essen a la Knigge der Fall ist, das Klischee einer Anmache, also sie sitzt am Tresen und er kommt und labert irgendeinen Spruch ("Ey Baby, du bist fast so scharf wie mein episches Breitschwert +2"), ist nicht wirklich ein reguliertes Ritual das man jedesmal beim Flirten anwenden würde)
    Geändert von Dhan (18.03.2009 um 13:58 Uhr)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  3. #3
    Frauen anmachen kann jeder, ausschlaggebend ist letztendlich ob man sich dabei gut fühlt oder nicht.

  4. #4
    Oh ja, das ist schwierig, sehr schwierig. Und mit Sicherheit kann man mich da alle paar Monate mal fragen und wird jedes Mal eine unterschiedliche Antwort zu hören bekommen Auch wenn sie vielleicht nicht gänzlich unterschiedlich sein wird, aber durchaus mit einem merklichen Unterschied^^

    Im Moment würde ich folgendes sagen: Selbstbewusstsein ist es, wenn man sich (mit sich) wirklich wohlfühlt, ohne dabei/dafür andere schlecht behandeln zu müssen.

    Selbstbewusstsein ist, wenn man sagen kann: Ich bin so wie ich bin und das ist auch gut so (dabei ist natürlich die Regel des vorherigen Abschnitts anzuwenden). Man muss/darf ja nicht 100%ig mit sich einverstanden sein. Perfekt ist niemand und wer das denkt ist nicht selbstbewusst, sondern ein verblendeter Narr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •