Seite 24 von 37 ErsteErste ... 1420212223242526272834 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 739

Thema: Photografiethread #∞

  1. #461
    Ich frage dich nicht, wieso du einen 1000+€ Body an eine 200€ Linse schnallst
    Gefallen mir aber ziemlich gut. Die letzten beiden würde ich vor allem rechts mehr beschneiden, beim ersten und zweiten ist es schade dass die Schärfe nicht auf den Augen liegt. Beim letzten ist leider auch der Schwanz unten abgeschnitten, obwohl oben noch Platz wäre. Und eine größere Version würde ich schöner finden.
    Ich mag Tierfotos und sollte mir auch mal ein Zoom kaufen. Empfehle an Nikon das Tamron 70-300 mit Stabi, habs mal ausprobiert und werde mal kaufen wenn ich geld habe

  2. #462
    mein alter gammelbody ging kaputt, da ich hatte die möglichkeit hatte die d300 zu testen entschied ich mich für sie. bessere objektive sind momentan halt nicht drin beim dritten würde ich dir zustimmen rechts etwas abzuschneiden. wenn es mal wieder finanziell drin liegt hol ich mir lieber ein sinnvolles 50mm oder ein fisheyeobjektiv.

  3. #463
    Das "alte" 50er 1.8AF ist super, kostet vllt 150€, kann ich empfehlen (ohne es zu haben), das 35er 1.8G ist auch sehr schön (das habe ich auch). Würde kein Geld für das neue 50er 1.8 ausgeben, wenn dann direkt das 1,4er (ist aber wieder teuer)
    Fisheye ist so ein teurer spaß für einen schnell langweiligen Effekt. Am ehsten ist aber wohl das 8mm Samyang zu empfehlen, weil wenig Geld drin gebunden wird.

  4. #464
    das samyang werde ich mir wohl bei gelegenheit mal holen, für das geld sollte es sich halbwegs lohnen.

  5. #465
    Habe mich mal an einem Selbstportrait versucht:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bildschirmfoto 2011-09-07 um 20.14.10.jpg 
Hits:	154 
Größe:	105,3 KB 
ID:	10037
    Entstanden zuhause und mit Selbstauslöser.
    Vorne oben Blitz mit Blitzschirm, rechts unten daneben weißer Reflektor (Styroporplatte), von rechts hinter mir weiterer Blitz um die Haare etwas aufzuhellen.

    edit: irgendwie hat das hier im Browser bei mir nen Farbstich *rumprobier*

  6. #466
    Hab mal ein kleines Shooting mit einem Freund gemacht, das kam u.a. dabei rum:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_2139-Bearbeitet.jpg 
Hits:	31 
Größe:	321,4 KB 
ID:	10076
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_2222-Bearbeitet.jpg 
Hits:	29 
Größe:	380,9 KB 
ID:	10077
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_2315-Bearbeitet.jpg 
Hits:	33 
Größe:	286,1 KB 
ID:	10078
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_2367-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg 
Hits:	35 
Größe:	324,1 KB 
ID:	10079

  7. #467
    Die Photos finde ich super, vor allem das Selbstportrait weiss zu gefallen. So als Photographie-DAU gefaellt mir vor allem die Belichtung vor den schwarzen Hintergruenden richtig super, aber auch das vor dem weissen Hintergrund hat was. Wirkt richtig professionell, vor allem weil man halt wirklich nicht erkennt, wo es geschossen wurde.

    Farbstich hab ich uebrigens keinen, zumindest faellt mir keiner auf.

  8. #468
    Danke für das Lob
    Letztenendes ist es im Photostudio ja das gleiche, nur in nicht so beengten Verhältnissen und mit mehr und besseren Lichtformern (Softboxen und so), in der Wohnung stört vor allem die weiße Decke, die Licht reflektiert, auch wenn man das gar nicht will^^
    Da war erst ein Farbstich, als ich es direkt aus Photoshop heraus als JPEG gespeichert habe, hat das wohl iwie im falschen Farbraum (Adobe RGB oder so warscheinlich) ausgegeben, wenn ich's auch Lightroom heraus exportiere ist alles i.O.^^

  9. #469
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	carla2.png 
Hits:	121 
Größe:	209,0 KB 
ID:	10421



    Meine Freundin im Treppenhaus. Was denkt ihr?

  10. #470
    @Marian: Weißabgleich ist bei analogen Kameras bzw. Filmen nicht integriert! Es gibt 2 Arten von Filmen: Tageslichtfilme mit etsprechendem Abgleich und Kunstlichtfilme, die man dann für drin benutzt.
    Dass seine Bilder nach dem Entwickeln und drucken aus dem Labor trotzdem meist die richtige Farbbalance haben, liegt daran, dass der Film beim Scannen für den Druck meist korrigiert wird (Weißabgleich,Kontrast etc.). Weiterhin kannst du den Weißabgleich nur selber regulieren, wenn du entsprechende Filter vor die Linse schraubst, was sehr wichtig für Diafilme ist, da hier das Positiv ja direkt erzeugt wird, es also keine nachträgliche Korrektur gibt.

    @Noah: Vielleicht kannst du ein wenig zu dem Bild hinzu schreiben. Bis jetzt sehe ich nur ein verwackeltes dunkles Bild, ohne durchdachte Komposition und ohne Details, die einem ins Auge springen.
    Kurz: warum hast du da auf den Auslöser gedrückt?

    Was von mir:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	img033.jpg 
Hits:	114 
Größe:	396,1 KB 
ID:	10452

    Geändert von Gjorsch (24.09.2011 um 13:44 Uhr)

  11. #471
    Gjorsch: Heh, gefällt mir! Da ist aber ein Magentastich im Himmel, vermutlich CAs?
    Erinnert mich an ein Bild das ich selbst erst vor 2 Tagen gemacht habe:Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_2524.jpg 
Hits:	110 
Größe:	796,2 KB 
ID:	10453

  12. #472
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Das "alte" 50er 1.8AF ist super, kostet vllt 150€, kann ich empfehlen (ohne es zu haben), das 35er 1.8G ist auch sehr schön (das habe ich auch). Würde kein Geld für das neue 50er 1.8 ausgeben, wenn dann direkt das 1,4er (ist aber wieder teuer)
    Zwar schon einen Monat her, aber meinen Senf will ich trotzdem noch loswerden. Hatte die letzten paar Wochen das Vergnügen, das 50 1.4 an einer D7000 zu benutzen. Wenn man wirklich regelmäßig mit miesen Lichtverhältnissen zu tun hat, dann kann man abwägen, ob es einem den Aufpreis wert ist, aber ich bin, um ehrlich zu sein, selten bzw. eigentlich gar nicht unter f/2 gegangen (habe hauptsächlich tagsüber und abends Portraits damit gemacht; für Portraits ist dieses Teil nämlich ein einziger Traum). Zudem kann ich das, was man in vielen Tests liest, nämlich dass voll aufgeblendet gar nichts mehr scharf wird, einigermaßen bestätigen. Ich werd mir sehr wahrscheinlich das 50 1.8 AF-S zulegen.

  13. #473
    Hab mir jetzt, nach einigen empfehlungen das Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv zugelegt. Für 100 € liefert es meiner Meinung nach eine sehr gute Bildqualität.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	6203201983_5ae9a8511b_b.jpg 
Hits:	11 
Größe:	261,0 KB 
ID:	10617

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	6203255723_52d02e89c0_b.jpg 
Hits:	16 
Größe:	194,1 KB 
ID:	10623

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	6203261825_1461c5d984_b.jpg 
Hits:	13 
Größe:	148,9 KB 
ID:	10624

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	6203269163_c7f51960fe_b.jpg 
Hits:	15 
Größe:	342,5 KB 
ID:	10625

    Geändert von Andrei (02.10.2011 um 15:37 Uhr)

  14. #474
    doppelpost für mein ersten panorama bild mit meine canon.

    http://www.gigapan.org/gigapans/89497/

  15. #475
    Ich fand den Gesichtsausdruck und die generelle Ausstrahlung dieses Mädchens so krass.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bildschirmfoto 2011-10-09 um 18.42.52.png 
Hits:	287 
Größe:	1,11 MB 
ID:	10732

  16. #476
    ein neues Panoramabild. Seegrube in Innsbruck. Leider war die Luft nicht sehr klar, aber der Vogel macht das Bild gleich interessanter.

    http://gigapan.org/gigapans/90616/

    Noch ein paar andere Pic's die in den letzten Tagen etnstanden sind.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	6273794716_fa4e9050a0_b.jpg 
Hits:	9 
Größe:	252,4 KB 
ID:	10949

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	6273417881_e35675596b_b.jpg 
Hits:	6 
Größe:	221,4 KB 
ID:	10950

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	6273423323_c2a02e47c3_b.jpg 
Hits:	11 
Größe:	328,2 KB 
ID:	10951

    Geändert von Andrei (23.10.2011 um 22:12 Uhr)

  17. #477
    @Andrei: Ah, home sweet home! Kommst du aus der Gegend?
    Das Panoramafoto finde ich großartig!

  18. #478
    ja, komme aus dem Raum Kitzbühel /Brixentahl. Du?

  19. #479
    Ich habs endlich gemacht, und mir eine analoge Messucherkamera bei ebay ersteigert, nämlich eine Canon Canonet QL-17
    Ich freue mich schon wie'n schnitzel darauf, dass die ankommt...
    Bin mal gespannt wie das ist, hab sicher seit 10 Jahren nicht mehr was auf Film fotografiert, und da auch nur mit so vollautomatik-Knipserkameras...
    An die Analogfraktion hier, was könnt ihr für (halbwegs bezahlbare) Filme empfehlen, in so ca Iso100 und vllt so 800 oder so?
    Kodak Portra 160 ist sicher super, aber schwer zu besorgen, werde wohl erstmal mit Fuji Superia anfangen

  20. #480
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_3799.jpg 
Hits:	199 
Größe:	242,7 KB 
ID:	11168
    jaaaa!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •