Ergebnis 1 bis 20 von 123

Thema: Der deutsche Animemarkt bricht langsam zusammen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @dadie

    Das OVA Films auch mit dieser Problematik zu kämpfen hat, war mir schon klar. Das sagt Ralf ja auch in dem zitierten Posting von dir, aber ich denke das sie durch ihre jahrelange Erfahrung wissen, was sie sich erlauben können und was nicht. Daher denke ich, das OVA Films eines der Label ist die überleben werden. Ansonsten kann ich Ralf nur zustimmen, besonders zum dritten Punkt den er erwähnte.

  2. #2
    Zitat Zitat von OVA Films
    1.) Problem: „Animes sind zu teuer, deshalb wird downgeloaded“

    Abgesehen davon, dass mittlerweile schon seit über einem Jahr die unverbindliche Preisempfehlung unserer DVDs bis auf ganz wenige Ausnahmen 19,95 € beträgt, wurde davor, als die DVDs noch eine UVP von 24,95 € hatten, sehr viel weniger gedownloaded, bzw. es gab so gut wie gar keine DVD-Rips von unseren Titeln. Außerdem wurden deutlich mehr Stückzahlen von JEDEM Titel verkauft. Sehr seltsam...
    Ich hab damals die Zeiten miterlebt, wo es dann endlich die ersten deutschen, Hentaifreien Anime DVDs auf dem Markt gab.
    Es ist richtig, dass es nicht besonders viele DVD Rips im Internet zu finden waren.
    ABER man darf nicht vergessen, in welcher Zeit die ersten DVDs erschienen. Das Internet steckte noch in den Kinderschuhen und von hohen Downloadgeschwindigkeiten war noch zu Träumen.
    Der nächste Punkt ist, dass damals der Animeboom noch nicht groß war.
    Ich hab damals mit einem Freund diverse Onlineshops abgeklapptert und nachgefragt, ob sie auch Anime DVDs verkaufen. Wir haben nur eine Handvoll Händler gefunden.
    Bei ACOG und Neo-Tokyo wollten wir nicht bestellen, da die Lieferzeiten damals noch unzumutbar waren.
    Also war die Nachfrage nach DVD Rips auch nicht besonders groß, da hatte es sich nicht großartig gelohnt, die DVDs zu rippen.
    Die Ripper Szene war damals sowieso schwer zu durchschauen, da man sich meist auf LAN Parties traf und die Filme untereinander tauschte. Es gab diverse FTP- und DC++ Netzwerke im Internet aber die blieben im Hintergrund versteckt.

    Und ich glaube nicht, dass damals mehr Anime DVDs in Deutschland verkaufen wurden sind. Vor einigen Jahren fing Saturn in Hamburg an, den Animes einen speziellen Stand zu spendieren. Damals war ich immer der einzige, der diese Regale besuchte.
    Wenn ich heute dort hingehe, kommt man nicht mehr richtig an die Regale ran, weil dort so ein gedränge ist.
    Vielleicht werden vom Verhältnis Produktion/Nachfrage weniger verkauft aber ich glaub nicht, dass die Stückzahl der Verkauften DVDs sank.
    Damals war die Produktion geringer, weil man speziell für ein Kundenstamm produziert hat. Heute wird in Massen produziert.

    Zitat Zitat von OVA Films
    2.) Mögliche Lösung: Hier werden gerne komplette Staffelboxen ins Feld geführt.

    Okay, das ist aber auch keine Lösung. Was glaubt ihr denn, was diese dann kosten werden?! Gehen wir mal als Beispiel von einer 26-teiligen Serie wie Solty Rei aus:
    7 DVDs à € 19,95 UVP = 139,65 €. Eine Box statt der Einzelreleases würde aber MINDESTENS auch UVP 129,95 € kosten. Wer von den (meist jugendlichen) Käufern ist denn wirklich in der Lage 120 € auf einen Schlag hinzublättern – für nur die eine Serie!?!?
    Man Muss so oder So das Geld dafür aufbringen. Wenn also ein Jugendlicher nicht das Geld für eine komplette Box hat, hat er auch schon lange nicht das Geld, um die Serie komplettieren zu können.
    Anime DVDs werden auch nicht für die ewigkeit gepresst. An viele Serien ist es mittlerweile nur noch sehr schwer heranzukommen.
    Ein Beispiel wäre dafür die Serie Berserk, die wohl mittlerweile nicht mehr produziert wird. Die Serie erschien hierzulande 2004.

    Zitat Zitat von OVA Films
    Das zweite Problem ist, dass alle 26 Folgen komplett vorab bearbeitet werden müssen, was bedeuten würde, dass sich ein D-Release um mindestens 6 Monate nach hinten verschieben würde, da die Bearbeitung aller 26 Folgen natürlich eine ganze Menge Zeit in Anspruch nimmt.
    Ich weiss nicht, wo da das Problem liegt, da selbst eine Einzel-DVD meist erst ein halbes Jahr später, nach der Lizensierung, auf dem Markt kommt. Ich erinnere mich an die Silent Möbius Box, die über ein halbes Jahr zu spät kam, weil die DVD 3 und 4 nicht lesbar waren.
    Zitat Zitat von OVA Films
    So sind in derselben Zeit aber schon die ersten 4 DVDs erschienen und es gibt etwas zum Anschauen. Das ist zudem auch für eine abwechslungsreichere Programmvielfalt besser!
    Halte ich für ein Gerücht.

    Zitat Zitat von OVA Films
    3.) Was teilweise im Internet diskutiert wird, so nach dem Motto“ Um den Publisher ist es
    nicht schade...“ etc., finden wir echt zum Kotzen!!!
    Die sollen sich aber auch nicht wundern, dass sie ihre Kundschaft verlieren.
    Wir haben schon öfters nachgefragt, aus welchen Grund die DVDs Interlaced sind, da das Mastertape 24 volle Bilder pro Sekunde hat und ne PAL DVD 25 Bilder. Man müsste also nur ein simplen PAL Speed-up durchführen.
    Wir bekamen aber entweder keine Antwort oder nur ne Standardmail, dass sie unsere Kritik aufgenommen haben und sie sich darum kümmern. Aber passiert ist gar nichts.
    Im Gegenteil: Es passieren einfach immer wieder große Patzer, die einfach nicht hätten passieren dürfen.

    Zitat Zitat von OVA Films
    Hier sollten alle Ripper (und auch die Downloader) sich vielleicht mal Gedanken machen, dass ja nicht nur eine Firma keine Animes mehr rausbringt...

    Nein, dies hat nämlich noch viel mehr Auswirkungen:
    Das Angebot wird kleiner, der Markt schrumpft. Die Vielfalt leidet. Es wird in den Märkten noch weniger Verkaufsregalfläche für Animes zur Verfügung gestellt. Das heißt auch DVDs werden wieder (noch) schwerer zu bekommen sein, etc., pp. u.v.m.

    Last but not least hängen an der ganzen Sache ja auch noch Arbeitsplätze dran. Da man wohl davon ausgehen kann, dass die meisten Ripper (sowie Downloader) wohl Schüler/Azubis oder Studenten sind und wohl auch noch im „Hotel Eltern“ wohnen, sollten diese mal darüber nachdenken wie toll sie es finden würden, wenn ein Elternteil von ihnen seinen Arbeitsplatz verlieren würde bevor so dämliche Sprüche wie „um diesen Publisher ist es nicht schade...“ ins WWW hinausposaunt werden...

    Wir wünschen all unseren ehrlichen Kunden trotzdem ein schönes, allen anderen vielleicht auch mal ein nachdenkliches Wochenende.
    Was soll man dazu noch sagen? Es ist richtig.
    Aber wer seine Arbeit nicht gut macht, der muss sich auch nicht wundern.

  3. #3
    Zitat Zitat von OVA
    b) die Amis keine 19 % MwSt. haben, wie wir hier, die auf den Preis noch aufgeschlagen werden müsste, sowie
    Nee, die haben nur Sales Taxes
    Bei Interesse: http://usaerklaert.wordpress.com/200...die-sales-tax/

    *musste einfach klugscheißen, sorry*

  4. #4
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Nee, die haben nur Sales Taxes
    Bei Interesse: http://usaerklaert.wordpress.com/200...die-sales-tax/

    *musste einfach klugscheißen, sorry*
    *Klugscheiß Mod = AN*

    Bei Import muss man aber nicht die US Taxes zahlen.
    Mit etwas glück kommt man dann noch durch den Zoll
    ohne bezahlen zu müssen und hat dann hier quasi
    Steuerfreie Ware bekommen.

    Ich kann jetzt leider nicht sagen wie der Zoll mit US Päckchen
    umgeht aber bislang sind alle Ausländischen Päckchen (Chin,Jp,Austr.)
    Zoll frei bei mir angekommen
    (Mal abgesehen von der einen Bestellung aus Chin wo ich für ne dumme 2,50€ Uhr 15€ Zoll bezahlen musste *grml*)

    *Klugscheiß Mod = AUS*

  5. #5
    Ich muss ehrlich sagen, mich macht das Ganze ziemlich traurig. Wenn man an früher denkt wo wirklich nur eine handvoll Serien erschien und jetzt mit ansehen muss wie die schöne Vielfalt wieder zusammenbricht.... ;_;

    Ich muss aber auch mal ehrlich sagen, rein qualitativ habe ich an den dt. Anime Veröffentlichungen nichts mehr auszusetzen. Vielleicht bin ich nicht anspruchvoll genug oder zu Blöd die ganzen Mängel zu erkennen aber ich habe an den DVDs selber nichts Technisches zu bemängeln. Nur der Preis könnte geringer sein.

    Was die Anzahl der dt. DVD Rips angeht, so habe ich persönlich keine Ahnung wie viele nun jetzt runtergeladen werden. Aber wenn sich alle dt. Publisher beklagen, das die illegalen Downloads ihre Verkaufszahlen einbrechen lassen, dann bin ich gewillt Ihnen zu glauben.

    Soweit ich das verstanden habe, ist die Problematik auch erst in den letzten 1-2 Jahre so massiv geworden, oder? Ich denke das meinte ADV auch in ihrem Statement. Das trotz ihrer Preissenkungen, ihre Verkaufszahlen in den letzten Jahren zurückgingen. So das es offensichtlich nicht am Preis liegt. Das die Verkaufszahlen damals kurz nach Einführung der Anime-DVDs noch nicht so hoch waren ist denke ich klar. Aber anscheinend sind die Verkaufszahlen seit Einführung der Anime-DVDs gestiegen und dann in letzter Zeit trotz Preissenkung wieder eingebrochen.

    Ich hoffe Beez Entertainment entschließt sich nicht dazu Eureka 7 vorzeitig zu droppen, den die Serie sammle ich noch. Sonst veröffentlich Beez Entertainment doch momentan gar nichts Anderes hier, oder?

    Gruß Kayano

  6. #6
    Zitat Zitat
    Das sieht man aber auch an deren Qualität, dass sie einfach keine Ahnung hatten. Wenn da aber die richtigen Leute am Werk sind, wird noch an der Bildqualität gearbeitet. Also bestmöglich Interlace frei, Inverse Telecine durchführen (falls NTSC DVD), Farben auffrischen, Kompressartefakte vermindern usw.
    Hmm, also haben ordentliche DVD-Rips eine bessere Qualität als die Original-DVDs? Wozu kauf ich mir den Müll dann eigentlich noch?

    Zitat Zitat
    An viele Serien ist es mittlerweile nur noch sehr schwer heranzukommen.
    Uro...

    Zitat Zitat
    Mit etwas glück kommt man dann noch durch den Zoll
    ohne bezahlen zu müssen und hat dann hier quasi
    Steuerfreie Ware bekommen.
    Hmm, das wäre mal ne Idee. Anime-DVD-Shop im Duty-Free-Bereich am Flughafen...
    "Bring mir bitte 5 Stangen Zigaretten, 10 Liter Parfüm und die komplette Serie XXX mit."

    Geändert von Liferipper (26.01.2008 um 11:07 Uhr)

  7. #7
    Bis jetzt haben mich nur Anime-Filme interessiert. Obwohl ich diese oft auch zu teuer finde. 20€ für eine DVD sind zu viel. Bei Serien hab ich allerdings dann noch das Problem das ich dann (z.B. bei Ghost in the Shell:SAC: das einzige was mir grad so einfällt...) 7 mal 20€ ausgeben muss, also 140€. Okay, ich hab grad gesehen das diese bei amzon schon auf 14 € gesenkt wurden. Aber immernoch fast 100€. Wenn man dies dann mit anderen Serien vergleicht. Z.B. bekommt man eine ganze Simpsons Staffel für 30 bis 50 €. Jaja, okay, sind nur 4 DVDs. Aber auch eine the OC Staffel (7 DVDs bekommt man schon für 30-40€. Und dafür gibt es noch andere Beispiele. Warum geht sowas mit Anime Staffeln nicht? (Und ich will jetzt nichts hören von wegen OC ist doch sowieso scheiße..)

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Neo Bahamut Zero Beitrag anzeigen
    Wenn man dies dann mit anderen Serien vergleicht. Z.B. bekommt man eine ganze Simpsons Staffel für 30 bis 50 €. Jaja, okay, sind nur 4 DVDs. Aber auch eine the OC Staffel (7 DVDs bekommt man schon für 30-40€. Und dafür gibt es noch andere Beispiele. Warum geht sowas mit Anime Staffeln nicht? (Und ich will jetzt nichts hören von wegen OC ist doch sowieso scheiße..)
    Das wurde schon anderweitig erklärt, wieso das nicht geht.
    Man kann es drehen und wenden, wie man will, aber Anime sind in Deutschland noch immer Nischenprodukte und können daher nicht in solchen Stückzahlen produziert werden, wie eben "Die Simpsons" und "The OC". Der Absatz von US Serien ist um WELTEN größer als der von Anime-DVDs (wo man froh sein kann, als Label ein paar tausend Stück zu verkaufen). Damit können diese dann entsprechend günstiger angeboten werden. In der Vergangenheit erschienen aber dennoch hin und wieder ein paar Sachen in Complete Editions, die preislich wesentlich günstiger waren als die Einzel-DVDs (wie zuletzt Azumanga Daioh).

  9. #9
    Hmm, bei Büchern gibt es "on Demand" Dienste bei denen man kleine Stückzahlen genauso günstig bekommt wie in einer Massenproduktion. Hat denn vllt jemand Zahlen zu den Kosten bei der Pressung von DVDs?

    Aber mal den Preis beiseite. (Mir ist grad aufgefallen das ich mir die ja jetzt leisten könnte...) Was sind die Gründe der Publisher auszusteigen? Verkaufen sich die Animes so schlecht, oder gibt es noch andere Gründe?

    Naja, für mich persönlich gibt es z.Z. auch nicht viele Interessante Serien auf dem deutschen Markt. Aber 1. ist das natürlich reine Geschmackssache und 2. bin ich auch nicht auf dem aktuellsten Stand was Veröffentlichungen betrifft.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Neo Bahamut Zero Beitrag anzeigen
    Was sind die Gründe der Publisher auszusteigen? Verkaufen sich die Animes so schlecht, oder gibt es noch andere Gründe?
    Die derzeitigen Programme der einzelnen Labels sind sehr abwechslungsreich und bieten viele gute Serien, doch die DVDs verkaufen sich einfach nicht. Meistens sind ein Tag nach dem Release bereits Rips im Internet zu finden, die auch kräftig gesaugt werden. Die entsprechenden Leecher und auch Anbieter der Rips sind sich keiner Schuld bewusst, doch gerade wenn man InuYasha beobachtet (wo ich etwas besser bescheid weiß, da ich im IYFP aktiv war), fällt einem auf das die zweite Staffel sich beschissen verkauft hat, anstatt dessen aber wie blöde die entsprechenden DVD-Rips gesaugt wurden. Es wird so oft gesagt, von den angeblichen Konsumenten, das man den Rips alleine nicht die Schuld geben darf, aber diese tragen wohl die Hauptschuld. Dazu kommen dann auch noch solche dummen Läden wie Media Markt, Saturn und Co. die die DVDs weit über dem UVP verkaufen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die derzeitigen Programme der einzelnen Labels sind sehr abwechslungsreich und bieten viele gute Serien,


    Der Satz ist allein von der Tatsache her das er sich auf die Anime Industrie bezieht mehr als Hybris.

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Der Satz ist allein von der Tatsache her das er sich auf die Anime Industrie bezieht mehr als Hybris.
    Da du im Bereich der Animes sehr schwer zufrieden zu stellen bist und du seit Mushi-shi nichts anständiges mehr für dich gesehen hast, gehe ich auf deine Aussage nicht näher ein.

  13. #13
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    [..]Anime [..]können daher nicht in solchen Stückzahlen produziert werden, wie eben "Die Simpsons" und "The OC". Der Absatz von US Serien ist um WELTEN größer als der von Anime-DVDs (wo man froh sein kann, als Label ein paar tausend Stück zu verkaufen). Damit können diese dann entsprechend günstiger angeboten werden. [..]
    Man verzeihe mir den Zerstückelten Quote.
    Jedenfalls wäre hier nochmals etwas zu erwähnen was ich selber
    auch schon des öfteren gesagt habe.

    Obwohl der Deutsche Mark relativ klein ist und die Verkäufe
    (Auch schon vor dem Ripper BooM) sehr klein waren, hatten
    wir immer Preise die vergleichbar waren mit den US Preisen.

    Das sollte eigtl. jedem zu denken geben was die Publisher hierzulande
    für Wunder vollbringen. Die Gewinnspanne bei einem Anime dürfte hier
    zulande extrem gering sein. Natürlich ist es nur Spekulation da ich
    selber nicht in einem Label Arbeite aber ich denke schon das es
    viele Animes gibt die sich mit Mühe und Not auf +-0 Bewegen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die derzeitigen Programme der einzelnen Labels sind sehr abwechslungsreich und bieten viele gute Serien, doch die DVDs verkaufen sich einfach nicht. Meistens sind ein Tag nach dem Release bereits Rips im Internet zu finden, die auch kräftig gesaugt werden. Die entsprechenden Leecher und auch Anbieter der Rips sind sich keiner Schuld bewusst, doch gerade wenn man InuYasha beobachtet (wo ich etwas besser bescheid weiß, da ich im IYFP aktiv war), fällt einem auf das die zweite Staffel sich beschissen verkauft hat, anstatt dessen aber wie blöde die entsprechenden DVD-Rips gesaugt wurden. Es wird so oft gesagt, von den angeblichen Konsumenten, das man den Rips alleine nicht die Schuld geben darf, aber diese tragen wohl die Hauptschuld. Dazu kommen dann auch noch solche dummen Läden wie Media Markt, Saturn und Co. die die DVDs weit über dem UVP verkaufen.
    Aber das Ripen kann doch auch nicht im Interesse derjenigen sein die diese ins Internt stellen. Irgendwann habes sie dann nichts mehr zum Ripen, wenn diese nicht mehr veröffentlicht werden. Aber da sieht man auch wieder: Wenn man für etwas bezahlen muss wenn man es auch umsonst bekommen kann... Es hat wohl keinen Wert mehr die Originale zu besitzen. Oder die DVDs mit Hülle. Aber wie kann man so etwas verhindern? Irgendwie muss man dafür sorgen das die DVD zu kaufen attraktiver ist als die Folgen einfach nur runter zu laden.

    Was vllt auch noch ein Problem für das Image von Animes in Deutschland sein könnte ist mir heute morgen mal wieder aufgefallen. Im Deutschen Fernsehen werden Animes so vermarktet als wären sie nur für Kleinkinder gemacht. (Hab heute morgen 2 Kindergartenkinder One Piece gucken sehen.) Dabei sind die Serien dann extrem beschnitten. Bei Naruto wurde ja glaub ich sogar die Mimiken geändert. Also so wie ich die Mangas kenne geht es das nicht immer so harmlos zur Sache. Naja, was ich damit sagen will: Dies ist für viele vllt das einzige was sie an Animes zu sehen bekommen. => falscher Eindruck. (Naja, wurd wohl auch irgendwann, irgendwo schonmal gesagt...^^)
    (Natürlich kann nun auch gesagt werden das es schon ein Fortschritt ist das überhaupt Animes gezeigt werden. Aber da ändert sich in letzter Zeit ja auch nicht viel. MTV ist ja auch nichts mehr.)

  15. #15

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Was die Vermarktung angeht, werden Animes von den Labels schon richtig vermarktet. Als Unterhaltung für jedermann. Wenn man dann noch sieht was für Serien veröffentlicht werden, sollte jedem normalen Menschen klar sein, dass Animes zum Teil einfach nicht in die Hände von Kindern gehören.

    Tja, und dann ist dann RTL2...Idiotismus in Senderform...hier werden Animes leider genauso so vermarktet, wie sie nicht vermarktet werden sollen. Als Zeichentrickfilme für Kinder. Und wenn dann doch mal eine Folge zu brutal ist, beschweren sich die Eltern wieder. Ich kann mich noch daran erinnern das Frank Nette, Pressesprecher von RTL2 sagte, das sie nicht gewusst hätten das One Piece so "gewalttätig" sei...
    Wer hätte denn schon damit gerechnet, das eine Serie mit Piraten auch viele Kämpfe und Blut fordert? Gleiches ist wohl auch bei Naruto der Fall...

    Die Ripper denken noch nicht soweit, das sie nicht mehr rippen können, wenn es nicht mehr gibt, was man rippen kann. Das wegen den Idioten auch schon Leute Arbeitsplätze verlieren (genau genommen die ganzen Leute von ADV Films), ist ihnen dabei auch wurscht.

  16. #16
    Sie werden richtig Vermarktet. Aber wen Erreicht das. Meistens sind das doch nur die die es sowieso interessiert.(Zeitschriften usw.) Für die anderen gilt dann RTL2. Oder der Sender mit der 5. Sonst fällt mir auch nichts ein, außer diesem Bezahlsender.

  17. #17
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Tja, und dann ist dann RTL2...Idiotismus in Senderform...hier werden Animes leider genauso so vermarktet, wie sie nicht vermarktet werden sollen. Als Zeichentrickfilme für Kinder. Und wenn dann doch mal eine Folge zu brutal ist, beschweren sich die Eltern wieder.
    Das muss so sein. Es gibt einen rassischen Unterschied zwischen den edlen Germanen und den niederen Völkern, wie z.B. den Italikern. Ihnen schadet der organische Schock nicht, den ein Kind erleidet, wenn es Fist of the North Star im Nachmittagsprogramm sieht, bei uns würde das die ganzen Gören zu Blofelds machen. Ohne James Bond eine sehr haarige Angelegenheit.

    Edit:

    Und um die Differenzen noch einmal klar zu machen: Dies hier ist aus einem Comic für Kinder. Comics für Kleinkinder befassen sich entweder mit Fäkalhumor oder mit blauen Katzen.


    Geändert von Ianus (28.01.2008 um 19:35 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Neo Bahamut Zero Beitrag anzeigen
    Im Deutschen Fernsehen werden Animes so vermarktet als wären sie nur für Kleinkinder gemacht. (Hab heute morgen 2 Kindergartenkinder One Piece gucken sehen.)
    Anime laufen im Kinderprogramm (und werden dementsprechend gecuttet und lokalisiert (hey in Deutschland muss man für ein Sharingan Upgrade nur einen Freund verraten und nicht töten )) und Manga sind ähm... Handyvideos. Wenn man es von der Seite betrachtet ist es klar dass sich kaum jemand für Anime DVDs interessiert sondern lieber die 1000ste CSI: Albuquerque DVD kauft.


    Das seh ich auch das Hauptproblem, man erreicht einfach keine "neuen" oder übermässig viele Kunden. Und wie von Whiz-zarD erwähnt, Raubkopien da als alleinige Ursache hinzustellen ist falsch, selbst wenn von der einen oder anderen Serie mal mehr Rips heruntergeladen wurden als DVDs verkauft.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Wenn ein Jugendlicher nicht das Geld für eine Box hat, woher soll er also das Geld für weitere DVDs hernehmen?
    Nun, wenn er die erste kauft, und die zweite, dann muss es auch die weiteren kaufen um die Serie zu komplettieren. Problem nur, bei einer Serie ist dann erstmal Schluss und es funktioniert auch nicht weil man "nur" weitere Folgen bekommt und nicht einen neuen Film oder auch eine Musik CD (in der die geistigen Ergüsse eines Künstlers mehrerer Monate oder Jahre stecken) - um dann auch mal mehr zu investieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •