Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Vivi spielt SKS - Fanfic "Im Zeichen der Kriegerin"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Haudrauf: Kommt! Versprochen. Hab nur zuviele Notizen und es wird recht lang werden... ausserdem möchte ich noch ein wenig weiterspielen, bevor ich mich daran mache. Auch weil ich Turrean einbauen will und die ist mit einer der ausgefeiltesten und auch schwer zu greifendsten Figuren, finde ich.

    @Daen:
    Zitat Zitat
    Und auf das beeeeestimmt irgendwann kommende Darnhel- oder Amirakapitel.
    Du meinst, das Darnhel und Amira-Kapitel, aye? Klar kommt das. Sobald du den Rosenbalkon im Spiel einbaust, auf den Amira immer ihre Lieblinge entführt... ^^

    Ach du. Wie gesagt, ich bin mir bewusst dass ich hier manchmal Figuren "strecke", grade auch weil ich derzeit total anders mit Figuren sympatisiere wie noch vor 3-4 Jahren.
    Ein Phänomen das ja auch Haudrauf nebenan beschrieben hat - weiß man mehr über die Figur und spielt erneut, bleibt dieses Wissen im Hinterkopf. Das Wiederspielen führt dann dazu, dass Dialoge total anders wirken können.
    Daher bitte nicht für bare Münze nehmen, was ich hier schreibe. Gilt auch für alle andren Leser, dass hier ist alles aus den Fingern gesogen und unwissend geschrieben.

    Zitat Zitat
    Freu mich schon auf das Arson-Kapitel.
    Und ich erst. ^^ Auch wenn ich mich ein wenig ärgere, mich nicht besser an manches Gespräch zu erinnern, das wir über die Saga geführt haben. Ich geb mein Bestes, nah am Original zu bleiben. c:

    Edit: Mir fällt grade mal wieder auf, wieviel eigentlich an Input in der Saga zusammengekommen ist. Nicht nur was "Muse" angeht, eigentlich alles was unser riesiges, durch die Jahre gewechseltes Team und auch die Fans durch die Gastrollen reingeschrieben haben... das ist auch eine der Stärken von SkS. Eine große Stärke, sogar. Vieles ist nicht festgeschrieben und man kann es frei deuten, auslegen so wie man es für richtig hält. Und eigentlich kommt jeder in der Welt unter mit seinen Wünschen und Zielen. Sogar mein friedliebender, belesener Kriegerhaaki - der noch ganz viel von Svenja abschauen muss, wenn er richtig bedrohen lernen will. Im Moment lese ich die Dialoge immer so, als würde Svenja die Leute zusammenschreien. Ich finde die Vorstellung köstlich, dass Haaki ihr leise nachspricht und nach und nach selbst ein vorzeigbares Ego aufbaut... ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen

    Ach du. Wie gesagt, ich bin mir bewusst dass ich hier manchmal Figuren "strecke", grade auch weil ich derzeit total anders mit Figuren sympatisiere wie noch vor 3-4 Jahren.
    Ein Phänomen das ja auch Haudrauf nebenan beschrieben hat - weiß man mehr über die Figur und spielt erneut, bleibt dieses Wissen im Hinterkopf. Das Wiederspielen führt dann dazu, dass Dialoge total anders wirken können.
    Daher bitte nicht für bare Münze nehmen, was ich hier schreibe. Gilt auch für alle andren Leser, dass hier ist alles aus den Fingern gesogen und unwissend geschrieben.
    Wie gesagt, ich finde das gut. Es hilft mir enorm bei der Reflektion.

  3. #3
    In deine Worte - Viviane - könnte ich mich hineinlegen. Als würde ich mich in einen Whirlpool mit herrlichen Kurbädern legen und mir würden deine Worte ums Ohr fliegen. Ich entspanne mich, schließe die Augen und befinde mich als unauffälliger, unsichtbarer heimlicher Begleiter an Svenjas und Haakis Seite. Super gut, weiter so! <3

  4. #4
    Also ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und es war mal ein etwas anderer Blickwinkel als bisher. Mich hat ja eh immer interessiert, was zwischen den Sequenzen passiert, oder wenn unsere Kameraden auf Reise zwischen 2 Ortschaften sind.
    Besonderes Lob verdient das Svenja-Kapitel, ihre Sichtweise auf die Dinge wurde hervorragend umgesetzt Ich freu mich schon wie ein bunter Hund auf das Arson-Kapitel

  5. #5
    Ihr seid klasse, danke für die vielen lieben Worte Leute!

    Zitat Zitat
    Mich hat ja eh immer interessiert, was zwischen den Sequenzen passiert, oder wenn unsere Kameraden auf Reise zwischen 2 Ortschaften sind.
    Ja, mich eben auch! Die Zeitsprünge und bewussten Auslassungen a la Michael Endes "aber das ist eine andere Geschichte" sind auch etwas, was mich immer an der Saga fasziniert hat.
    Diese Freiheit, als Spieler seinen Haaki durch diese Lücken selbst mit Leben füllen zu können finde ich auch unglaublich erfrischend und inspirierend.

    Gestern Abend hab ich endlich angefangen mit dem Arson Kapitel. Es war hammerschwer, weil die Figur mir auch sehr viel bedeutet und ich immer noch sehr wenig (aus meiner Sicht viel zu wenig) über die Figur selbst weiß. Unter anderem wird es einen Rückblick auf Arsons Erlebnisse in Bergenthorn beinhalten - was er bei den Hinterhalten erlebt hat. Was er durch beobachten über die Garzesh in Erfahrung brachte. Fühlt sich beim schreiben an wie Feldforschung (und schwieriger als ein Essay... finde ich. ^^ Daher wird es wohl noch ein wenig dauern. Aber ich bin guter Dinge.

    Während ich nicht hier herumtippsel zeichne ich übrigends Braten für ein neues Spielartwork der KHE...

  6. #6

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •